5 Bekanntmachung, eir. Auslosung von 46 hypothekarischen Obligationen der Ronmbacher Hüttenwerke vom Jahre 1901. ᷣ Auf Grund des 8 65 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1507 ab die Tilgung des An⸗ leihebetrages von nom. 4 16 000 009 nach Maß⸗ abe des den Teilschuldverschreibungen angehängten ilgungsplans vorschreibt, sind durch Aus losung zu notariellem Protokoll folgende 396 Nummern, und zwar: b8 78 104 112 115 146 1638 184 186 211 214 2860 289 355 414 445 450 462 487 501 517 545 649 675 679 690 725 789 852 871 928 985 1065 1923 1935 1952 1085 1100 1188 1201 1272 13160 1321 1369 1385 1487 1490 1557 1668 1670 1740 1741 1743 1819 1861 1931 2029 2053 2141 2143 2180 2211 2296 2311 2367 2377 2383 2393 2439 2580 2609 2630 2682 2686 2699 2741 2750 2772
1923731
Rheinische Glashütten ⸗Attien Gesellschaft.
Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Durchführung des Beschlusses der ordentlichen Generalbersammiung vom 227. Dezember 1911, wonach das Aktienkapital von S 9003500, — auf 1 300 990, — herabgesetzt wird durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 6 95h, — nom. zu S 399. — nom., sofort, spätestens aber bis zum 20. April 1912, beim unterzeichneten Vorstand ein— zureichen. Die nicht bis zu diesem Termin ein⸗ gereichten Aktien und diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforzer⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden im Sinne des S 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt.
Den unbekannten Aktionären teilen wir brieflich die gleiche Aufforderung unter Abdruck des gesamten
192378]
Eisenmerk (vorm. Nagel k Kaemp) A. G., Hamburg.
Bei der am 8. Januar er. durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen Aus losung von 25 Stück Obligationen unserer Prioritäts? anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
48 62 74 199 114 116 148 155 184 198 214 328 3539 359 352 370 385 395 464 433 435 747 16 191 496.
Die Einlösung vorstehender Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1912 ab bei der Vereinsbank in Hamburg, hier. Die Verzinsung hört von dem genannten Tage ab auf.
Hamburg, den 17. Januar 1912.
Eisenwert (Cuorm. Nagel 4 Kaemp) A. G. Hch. Mecke.
Bilanzkonto per 30. September 1911
Grundstücks Gebãäudekon
23 06 Ab
1009 Ab Feilenkonto,
ea. 1000 /
Maschinenkonto, Bestãnd . Zugang.. .
Zugang..
Rezeptekonto .
— — ——
Debet. 5353 Ke ,)) 2654 000 -
6 to, Bestand 275 755, — 51. 280 927,75 7023.75
176 321, —
schreibung 273 904
schreibung . 1657 177 —
Bestand
908, 11
o Abschreibung 907.11
ssr232
sind verlost worden;
A. 31s. 09 Inpathehenpfandbriefe III. Serie, rüchzahlbar à 1090 0½ ö à 600 J 235
à 3000 S 557 1590 1 418 3 75 M 225 966 à 100 KM 47 59 338,
B. 41 00 Iypothekenpfandbriefe IV. Serie, rüchzahlbar à 115 09. E500 M 156 678 823
à HEO90 S 1065 836 2017, C. 312 0j 9 Iypothekenpfannbriefe V. Serie, rüchzahlbar 3 1090 à 6090 M 163 3 300 649 E199 ; D. Zis2 00 Iypothe kenn fandhriefe VI. Serie, rüchzahlbar à 100 0.0. à 100 S 183 260 262 318 658, E. 314 09 Hypothekenpfandbriefe VII Serie, rückzahlbar à 190 009. . 2 1000 M 1880
à 100 A 50 2626,
à 3000 MS 189 333 2 2300 6 873 2239 433 577 3455 839 21500 SM 141 à 1500 S 156 3 1000 S0. 236
à 5000 S 647 2009 M E188
à OO
2148
2 606
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlosungsanzeige.
Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenpfandbriefe
4331
138 798 83
.
; 9 à 100 M 577 593 627, )
à 500 Ml 11
4150 S½ 269
lo H. Stodiek & Co. Actiengesellschaft in Bielefeld.
Bilanz per 30. Oktober 1911.
a r
5 1427
85 2403
Aktienkapitalkonto ..
1 Düngerfabriken und Säurefabrik. Wohngebäude und Kontor. Maschinen und Einrichtungen. Eisenbahnanschlüsse
Wechsel .. . Debitoren J Lagerbestände.
Aktiva.
eichs bank
Vassiva.
.
1 i⸗ Buchwert an
Zugang zr Ott. n
6 16 8
16 18 309 85 120 323 35
Ir 236 ig Is 455 6a a2 923 - 4414 863
z 53 gg 77 — 39 916 39
157 615 65 39 326 96 23 13 — 143 50s
7 672 87 3 z 48 155 —-— 576535
124 35 5 —
57 12711
147 76611
11 151 457 45
40 764 12
35 25093 9M 51
.
1 360 000 *
Buchwert 31. Okt. 1910 6 3 102 014 48
9758 Große Casseler Straßenbahn⸗Aktien⸗ . Gesellschaft.
Bilanz am 29. September 1911.
rd oi7 6 136 600 — 164 000 — 330 189 30 2 803 00 Lredit.
à 200 ½ 1928 957 2765 A866 506. Jö 31 4 009 Iypathekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar 1 100 0. . sooo „ ls o, es, bös * soo “ 1é6338 lg Jo. gaz 366g, a 200 d 39 We rss J? Töiö, cos zor adj dä z, n 00 , fi Wös äs äs Fs. n , fas, eh 4004 5 6796 72980 0058 452 L22808 13763 904 à 590 MM 912 E 625 628 276 3756 384 835 7316 S586 12324 701 E143 à 300 S H030 2817 826 41398 559 579 5141 142 52 8630 zößg Ert 1034 1227 109 415 3054 40 AS48 REG759 21645 1232 219 391 His 2227 160 M öl n, ms is iss zbos ärnä4hi zn rb 1275 18506 go,... G. 312 0s0 Iypothehenpfandhriefe XV. Serie, rürzahlbar à 100 0¶. — . — 8650 ς s Rr6 Klos 64g a 3009 „ 13 9s z30 841 * 1517 3 2009 , , f 1549 2050 lo 16 355 Zöß ds a 000 4 168 zr Si föß sß3 1645 85 30, 233 753 sos CGeneralunkosten Böh sßt ö ieß üs A363 sg 82 hh 116 435 siö sos d Sog M eg, iöä 185 bz, dä ss äche gn. zl iß0 än og, Töls iöß zig ert Tööb sr 4846 z 300 26 753 Ss st? 1614 6is zo. Vile nent. S563 857 2426 427 3067 9 764 4130 833 647 860 5140 586 S0 6100 à A00 M 56
Beschlusses der Generalversammlung mit und stellen den sich bei uns meldenden Aktionären einen gleichen Abdruck gern zur Verfügung. Cöln Ehrenfeld, den 12. Januar 1912. Der Vorstand.
Geschirrkonto, Bestand 3162 956 Zuweisung vom Bau— PF und Erneuerungsfonds . und Zugang Aktiva. M 89 An Uehernommene Bahnanlagen. 2124206 45 Ue(bernommene Grundstücke. 6 1 Bahnanlagekonto. 579073413 Grundstückskonto 101 197 14 Mobiliarkonto ö 1 — k . . Dienstkleidungskonto ö
2804 2832 2560 2572 28958 2960 2977 3111 3227 3308 3399 3133 3447 3465 3519 3529 3539 365160 3657 3706 3752 3769 35760 3871 3945 4632 4658 4099 4136 4221 4291 4357 45588 44959 4555 4565, 4577 4633 4646 4662 47605 45857 4877 45907 4968 4631 o09s8 o47 oo sos 5l4l 5156 5186 5g) 5205 5241 5254 5266 5324 5353 5384 599 54h . ö . 660 5612 5626 5634 5636 bs 5739 6. Stahl 5837 5833 5840 5h? 5882 5889 5923 5961 5977 Rheinische S j n- F9g54 sol 6145 6lö5h 6245 295 5377 S5 6hos heinische s anlmerke zu Muishurg Meiderich. 7457 Laut notariellem Protokoll wurden am 2. Januar
6713 5714 6720 6848 65889 6915 6978 7663 7677 7086 7169 7190 7195 7237 7325 7429 7452 aut. ss ä öß2 Iögg 68 9 7515 631 7635 76555 4912 die nachftehenden Teilschuldverschreibungen W686 7317 73862 7875 7883 7892 7927 7973 7975 der früheren Berg werksgesellschaft Centrum ; Hob? 8032 8o45 Slioꝰ Sisl 8218s S224 S255 S255 in Wattenscheid zur Rückzahlung auf den 1. Juli Zugang J 9.7 cd. 50 0G Abschreibung S287 8306 8318 38356 83651 8437 8441 SzI6 8isg A912 gezogen, nämlich: ? ? Modellkonto, Zugang S58l 8588 8633 S671 8757 8807 8813 S900 8959 a. 72 Stück à 1006 6, rückzahlbar mit 3 0so Abschreibung 139 P J 100 0, goschr ban Soo oz az go59 gi Sl5 gzag g'tz, gäßh Ausschlag gleich 630 M i. Stück. ,,, Formkasten kon Rö4l igt sal gi? gö0 Sözo bd Sold gor, Nr. 14 151 215274 330 345 385 ach, A . Sammet on , gun, 9590 9624 9666 9697 9716 9811 9870 9903 9946 162 496 590 663 714 734 739 841 1009 1115 Yautiongeffeltenkonte JJ . ca. 1000 Abschreibung 10005 10051 10059 10079 10092 10105 10176 1298 1356 1702 1726 1740 1897 2048 2066 2084 Iktient zun gẽ fon dseffelte konto Kontokorrentkonto: 10227 102516 10233 10291 19317 10555 16337 2139 21435 31835 2I5ßz 2227 22331 J333 337) 2410 Vorqus bezahlte Feuerversicherungs. Bankierguthaben 54 761, hö 10367 10440 10375 161955 161 16537 1655 2437 2707 2713 2735 3745 55656 5571 3so5 fis Prämie . Debitoren .. 210 345.69 1069] 10525 19535 10737 10777 108605 19351 3184 3299 zzö, zzz 3381 3168 3553 367 z n,, 9 JI 5 9943 . 111597 ö . . . 10e, 49h 433. 4351 46570 n k 366572 . w Attiva . 58 46 9 z 9 4958 97 . ö . 837 * zar? ö w , . ö ö = 2 *. . 114354 5 4791 4958 4974 , Generalwarenkonto ö. Kassenbestand. J steubaukonto. d 66 gen inkl. “ 4 411 075,49 Bankguthaben.
Kreditoren
Reservefonds 1 Reservefonds II..... Gewinnvortrag aus 1910. d
, Ho 10g 26 280 087, 64
ca. 100 0 Abschreibung Inventarkonto, Bestand -. Zugang ö
1. — 1366,50 1367,50 1366,50
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 3 114587401 oo Ioꝛ s
. 794 419 02 71 367 35 330 189 90 1195 97627 Bielefeld, den 18. Dezember 1911. Der Vorstand. H. Stodiet. — . . Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnunge— mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Bielefeld, den 19. Dezember 1911. . . . Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor.
Die durch Generalversammlungsbeschluß festgesetzte Dividende von 12 0ͤ½ gelangt gegen Dividendenschein Nr. 19 mit S 126, bei der Rheinisch⸗Westfaälischen Disco nto⸗Gesellschaft Bielefeld A -G. in Bielefeld, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin oder bei
unserer Gesellschaftskafse zur Auszahlung.
92346 Aktiva.
ca. 100 0 o Abschreibung : .; Bruttogewinn
Utensilienkonton. = Ofenkonto, Zugang ..
546 564 70 3 720 1289 472 769 2226 337 467 707 900 928 3679 788, ö
welche am KE. Juli 19HE2Z zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 19. Dezember 1911. . Der Vorstand. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.
Charlottenburger Wasserwerke.
Bilanz am TG. September L911.
RH.
oli]
M6 ö ub 3
7786 — 2142134 6 149 391
127198 165 S4 14 21 320 65 939 755 963
9680 205 84
109964 11016 11037 11071 11121 11148 11229 11233 11312 11519 11350 11310 11456 11475 11478 11562 11613 11757 11835 b. 40 Stück a 409 , rückzahlbar mit 3 0 11940 119538 12012 12060 12114 12123 121854 Aufschlag gleich 412 ½ je Stück. 30 . 12193 12191 12211 12240 12432 127455 13587 Nr. 86 98 183 B31 338 453 493 ih 559 624 Ausstehende Forderungen 12597 12769 125822 12835 1285 13967 179565 635 540 7665 722 738 759 951 1008 1136 1180 Grundstücke und Gerechtsame.—. .. 129651 12959 12961 12974 13055 150563 13090 1193 1304 1357 1420 1455 1496 1598 1609 1649 Gebäude J 13145 13185 13245 13393 135565 154535 135657 1667 1651 1555 1555 131 184 215 337! 2235 Filter und Reinwasserbassin. 13343 13597 13631 13637 1369 1565 137065 2251 2457. Hafenkonto. w 13767 13898 13960 14040 140675 1411 14145 Dieselben werden eingelöst bei unseren Gesell⸗ Naschinen 14175 14193 1426 14470 14530 14557 14557 schaftskaffen in Duistzurg⸗Meiderich und Hrännent = letz 1415 14518 läst; jäzsäß jgzgz 14534 Watenscheid fowie beü ben nachsche mhh, ,, 14912 14933 14962 149765 15014 15030 15144 haͤusern: ele sraphenan lage 1g; lößtt 1323 löäoz j5tä ißisß 1315. Direction der Discounts, Gesenschaft, Berlin, Brücken amd Gleif 1846 1ö4n lögs 155 l7 i545 ibo 153558 Berliner Haudelsgesellschaft, Benin , , 1353 Löst 13733 19746 1556 zur Rückzahlung Bank für Fandel umd, Ind listrie * Merlin, , n n,, per L. Juli 1912 gezogen worden. Bergisch Märkische Bank Aachen, Aachen. Dem. Fiskus bestellte Kautionen.
Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen Bergisch Märkische Bank Düsseldorf, Düssel⸗ Kaulionseffekten erfolgt mit einem Zuschlag von 30ͤ0, also mit dorf, Pensionsfondzeffelten ; 5433 3. J pro Stück 8. Bleichröder, Berlin, Vorausbezahlte Versicherungen — . Pferde. und Fahrzengekonto
ei der K i Deutsche rlin. Bestände: für den Maschinenbetrieb 24 451 17 er., , , , ,
r Kasse der Gesellschaft in Rombach sche Bank, Berlin . r 3. ö . . dd 3. 93 6 ö. und Zeichnungen⸗ für Anschlußleitungen . sd ö ö 6 6. Patentkonto. ;
und außerdem Deichmann & Co., Cöln, kn Berlin bei der Berliner Handels- Ge. Sresdner Bank. Berlin. . sellschaft, Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der zur Unterhaltung des Fuhrwerks J ö
bei der Deutschen Bank, Essener Credit ⸗Anstalt, A. G., Duisburg, zur Unterhaltung der Telegraphenleitunß 1— 1198 666 12 . bel dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Effener Credit Aunst lt. Efsen a. Ruhe, ; 28116 386 X Wichsel konto ; in Koblenz bei der Firma Carl Spaeter, Essener Credit ⸗· Anstalt, A. ⸗ G., Duisburg⸗ . fautionseffektenkonto . . Beamten⸗ und Arbeiterunterst.
6 ohs 846 37 2 063 133 50 2 475 256 86 12 5 1166 1621 568 6 52 hh 46 165 475 736 64 14 979 33 260 727 35
1
1—
D ß
Passiva. 6 3 1000 60660 dh hh 140 000
16 551 1053 2145.
Kredit. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. . Spezialteservefondskonto⸗ ö Bau- und Erneuerungsfondgkonto
20 351, —
Bilanz per 30. September 1911.
Passiva. t Aktienkapitalkonto. Kö Schuldverschreibungenkonto:
Ausgabe 1899 . 1916 600, — / Ausgabe 1909 1000000. — 2916000 —
Nichteingelöste Schu ldoerschreĩ⸗ bungen J 2 000 -
Schuldverschreibungenzin senkonto: Rückständige Zinsscheine !
1 680, — Abgang. ! Delkrederekonto, Bessanl d. Zugang.
6 4 An Grundstückskonto 1. 95 oh8 15 Gebãudekonto !.... 87603616 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ .
. 145 09837 Naschinenkonto . ob 000 — Inventar⸗ und Fabrikeinricht.
Konto w Werkzeugekonto.. ... 57 249 69 Beleuchtungsanlagekonto 149 738 — / Riemenscheibenkonto
235 889 656 Treibriemenkonto
5 000 000 — Per Aktienkapitalkonto ... Anleihekonto . Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto Rücklagekonto... .. . Dispositionsfondskonto. ö Velen le, 63 589 Veamten⸗ und Arbeiterunterstützg.⸗
Fanden, 130 000 Dividendenkonto Nr. 13 ..... 400 Talonsteuerreservekonto. . 10 000 — Transitorisches Konto 28 029 45 Kontolhrrentkont;; 199 169 05
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. MS 1 062 009,84 1062 00984
Gewinnverteilung: 409 ordentliche Dividende S0 000, — U M987 09, 84
Ueberweisung an schirrkonto. Unterstützungskassakon o, Bestand 1704, 25 878.25 15 000, — 3 238,09 18 238,09 y . 337479 4060 Part. Obligat. Konto, DBessan . 290 300, — hiervon ausgelost. 10 000. — Part. Obligat. Auslofnnzstonts' - Part. Obligat. Zins couponkonto . - Din ke nen,, 190 6 Kontokorrentkonto: Kreditoren 7 ö. Passiva. ö Diverse Rückstellungskonti. JJ , 29 0901 000 — 30 000 000 —
Ge⸗
351 —
Zinsen vom 1. Juli bis
30. September 1911 29 160, — Dividendendenkonto⸗
Rückständige Dividendenscheine d Haftpflichtversicherungskonto Reservefondskonto. J Aktientilgungsfonds⸗
n, 616 go
Zuzüglich Zinsen v.
1. Oktober 1910
bis 30. September
1911
30 810 -
360 — Ba- , Abgang . 29 469 76 gang 38 240 87 128 346 82
1 14 1— 1017398 170 643 86 20 499 —
20 000
190 500 —
—— — — — — ——— — —
Rückstellung auf ein Hausgrundstück
18 88h. 70 Aktienkapital: in 300 „S Aktien. . Fffektenkonto
bei der Mittelrheinischen Bank, in Cöln bei dem LTi. Schaaffhausen'schen Bankverein,
Ruhrort, Nagelmackers 4 Fils, Lüttich, Ephraim Meyer 4 Sohn, Haunduer, Sal. Oppenheim jr. Co., Cöln,
Ueberweifung' für 1911. Tilgungskonto 15.
23 00. — 398 053 —
Gewinn!.
Ts 7s is
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
in 1000 S⸗Aktien Buchgläubiger
Kautionsgläͤubiger: Kautionseffekten
., 7 239 89
50 201, 14
D Toi 77
10 000 — 211156805
Talonsteuerreserveeffektenkonto 977 05116
Kontokorrentkonto Warenkonto .
Zuweisung dem Delkredere
4410000
40 090
in Duisburg bei der Mittelrheinischen Bank, 107 450 83
in Frankfurt a. Main bei der Bfãlzischen Bank, hel der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, in r, , a. Rhein bei der Pfälzischen ank, in Metz bei der Mittelrhelnischen Bank,
Sd 000 - J,
Zuweisung dem Beamten⸗ u. Arb. Unterst. Fds. Kto.,
Zuweisung dem
30 000 - Rücklagekto. 200 000
149 738 — Zuweisung dem
Talonsteuer⸗ . . —
MS hHI4 561,58 reservekto. . 10000, 20 000, —
165 568 73 683 250 3! D d 3 813 33689 Tantieme dem Aufsichtsrat ,,
J , 6g saß. .. . , 38 ho, 7o
Vertragsmäßige Tantieme dem Vorstand von 642 845 -.
Vertragsmäßige Tantieme an Beamte von S 642 845, —. .
23 0,½ Superdividende
Gratifikationen an Beamte ꝛc.
Vortrag auf neue Rechnung
Barkautionen . . 2 93] 3 . Materiallenkonto o ⁊30 is ,,,, . k ?
aus 190809. 2, — k
aus 1909/10. 403 402 .
3 036 659 20
A. Schaaffhausen ' scher Bankverein Berlin, Cöln, Bonn. Düsseldorf und Duisburg⸗ Ruhrort,
B. Simons Æ Co.. Düsseldorf,
C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
Die Teilschuldverschreibungen müssen mit Erneue⸗ bei der Internationaien Bank in Luxem⸗ rungöschein, Zinsschein Nr. 238 und folgenden ein—
burg, Filiale Metz. ee ü werden. Die Beträge etwa fehlender Zinz—
Rombach (Lothriugen), im Januar 1912. ö ö . ö gekürzt.
. * Von den früher ausgelosten Stücken Rombacher Hüttenwerke. heute noch nicht vorgezeigt: aus 1911: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Ja,. *. 2 Stück zu 1090 Ur. 3) und 17d,
nur 1912 haben die Herren Stammaktion zwe hz Ftäck n zoo, Rr I ,
Gheichstelung ihrer Aktien mit den Vorzuss frier , Bir, bemerken, daß, deren Berzinsung mit dem
1274150 Aufzahlung i eisti. 453 Juli 1911 aufgehört hat. .
ir fordern die Herne Stammaktionäre auf, bis Duie burg⸗Meiderich, den 15. Januar 1912. saängstens 13. Febr. 012 ermre Sie? Der Vorstaud.
Augsburg der Bayer. Vereinsbaut ihre Atien ——
zwecks Abstempelung einzureichen und für jede Aftie 92706 Bekanntmachung.
S EA75. — aufzuzabhlen. 4 ⁊ j 2 — Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Rechte Consum⸗Verein Myslowitz 2Aletien⸗Gesellschaft. 9E. 8 . ;
kelnen Gebrauch machen, müffen sich gefallen lassen, daß ihre Aktien im Verhältnis bon drei zu eins zu— . sammengelegt werden. ie „Mltidgnäre des Consum-Vereins Mygslowitz Zum ZƷnwecke der Duichführung dieser Zusammen⸗ Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn legung werden die Stammattionare aufgefordert, abend, den 17. Februgr er., Nachmittags ihre Attien bis spätestens 1. Juli 1912 zum z Uhr, in Kattowitz im Bureau der Kattowitzer — . der ü sammen legen einzureichen. Diejenigen letien· Gese llichaft für Bergbau und Eisenhütten⸗ 1, welche bis zu die fem Termine zum Zwecke betrieb statifindenden ordentlichen Generalver⸗ der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowte ein, sammlung eingeladen. ö Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Tagesordnung: ktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Ge— I) Verlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie sellschaft nicht zur Verwerlung für Rehn,, der De eminn, und Verlaftrechnung für das Ge— Beteiligten zur Verfügung gestellt sind den für schäftsjahr 1911 seitens des Vorstands. kraftlos erklart; an ihre Stelle wert n gemãß ? Bericht des Aufsichts rats über die Prüfung der . ten Beschluß neue Aktien ausgegeben un 'für Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vor— echnung der Beteiligten in Ermangelung eines schläge de selben über die Börsenpreises durch öffentliche Verst igetung derka ) Genehmigung der B ing der Ge⸗ winnverteilunz pro 1911 und Beschlußfassung
werden. Der Vorstand der Steingewerkschaft über die Erteilung der Decharge. Per Saldovor Wahl zweier Rechnungsprüfer. Per ö . z h ahmentonton.
. Offen stetten A.⸗G. Au a6burg. äs] . Abänderung des 5 13 Absgtz 3 und des § 144 Jinsen konto . V— Abfatz2 dez Stat ffend Verteilung des Fin sen . Kianiserbad Sthmiedeherg Act. Ges. ,, betreffend Verteilung der Verschiedene Einnahmenkonto. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der . . den 11. Februar Seneralper sammlung beteiligen wollen, werden gemäß Die in der Generalversammlung vom 17. d. M. ö 39 . . ,, . K ihre Aktien nebst einem auf H 0 festgesetzte Dividende it mit M 50 == ez Halle, ) doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis pro Aktie gegn Einlieferung des Vividendenschei derer eie le, ,,. 8 23 vor der , , ,. Nr. 14 vom 20. d. Hj. ö. zahlbar 6. enscheins . -. ; aul dem Bureau der Gesellschaft in der Dresdner Bank Filiale Casse Lass 1) Hel chef erich des Vorstands unter Vorlage Kattom itz zu hinterlegen. 39. der Bant᷑ u . a n n ,. . . , rend Verlust⸗ hen ,., des J,, wird von der Herren J. Dreyfus A Es. u Frankfurt a. M. . g; t , . Yinterlegungsstelle, mit der Empfangsbeschelnigun— der Commerz ⸗ un — zurg 2) he le nn sfeng über Genehmigung der Bilanz,ů und einem Vermerk über die Stun men zahl 6 . der Basler band, en n e, mnnern. e nt enn, Entlastung des Vor⸗ ,,. ‚ , . versehen, zurückgegeben und der Gesellschaftskasse zu Gaffel. Wilhelms⸗ chtsrats. ent als Legitimation zum Gintriit in die Ge eral⸗ ähe. 2 gh zweter Aufsichtsratsmitglieder. versammlung. . gönn? den 17. Januar 1912. . Bez. Halle, d. 18. Jan. 1912. Kattowitz, den 18. Januar 1912. Große Caffeser Stra sfeubahn Aktien · 3. . Der Au fsichtsr at des Consum⸗Verein ö Gesellsch aft. r. Schuckelt. Myslowitz Aetien · Gesellschaft. Blumberg.
Erneuerungsfonds— K Ueberweisung für . ö Konto „Rückstellung für Talon— steuer!“ . J Gewinn- und Verlustrechnung
ber 320. September 1911.
Debet. . JJ 94 937 04 1660731
578 745, — k
ö Räckständige 628 745 — 114 269 42
Unkosten Zinsen ö Abschreibungen: 23 0υ auf Gebäudekonto 6 7 023,75 10 0½ auf Maschinenkonto 18 575,23 100 90; auf Feilenkonto 907, 11 100 9½ auf Geschirrkonto. 429, — 100 0½o auf Inventarkonto 1 356,50 100 0½ auf Modellkonto . 7031,99 100 0lo auf Formkastenkio. 3 0068,35 50 o auf Ofenkonto 1954,78
Gewinn ..
50 000 — 30 000
15 600 — 294 280 97
9 680 205384 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Reservefonds. Talonsteuerreserve. Pensionsfonds . Gewinn⸗ und Verlusikonto: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1909/10 inne,, Nettogewinn im Jahre 1910,11 .. Gewinnverteilung: Tantiemen für Aufsichtsrat und Direktion 12/0 Dividende von S 30 009 000 ... Zur Verfügung der Generalversammlung.
sind bis
Soll. . 36587 Betriebsausgabenkonto. J g938 674 45 . Schuldverschreibungenzinsenkonto 16 780 — Dlenstkeidungskonto: Abschreibung . ö 21 189 73 „Haftvflichtversicherungskonto: / — Rückstellung Konto steuer . Aktientilgungsfondskonto, Tilgungskonto 11. Erneuerungsfondskonto Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 416 , ,, . 9526,84 Reingewinn f. 1911 284 754, 13
14 237,70
ö 278 2026 3600 000 . 18 354 64 T Iõ 55 id /
38 116 38697
—— M
Kredit. Vortrag aus 1909/10. Fabrikationsgewinn .
lung k 18 0000 — Rückstellung für Talon—⸗ /
⸗ s 7 800 23 000 - 14 000 — 50 00 —
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1911.
2 8
b * 396 14721 59 16070 498 45 3593
158 956 02 538 828 80 w 17 05769 von S 2083 20 83273 1707272 2 85 363 61 665 951, 33 297 55 15 636 081,45 156 360 81 16 643,59 136436
23 030,28 230303
2 503 314. — 25 03314 2100,01 209991
14 352,70 14 351 70
Hl4 861,58 168 688.73
. 38
Radebeul, am 18. Dezember 1911. Radebeuler Gus⸗ c Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler.
Max Lehnig. Fink. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Nadebeul⸗Dresden, am j8. Dezember 1911. . Desterr eichisch⸗Deutsche Treuhand. Gesellschaft uf ͤ Kreid l. Balk. Fritz Cohn.
Die in der heutigen Generalbersammlung be— schlossene Dividende auf das Geschäftsjahr 1910/11 wird mit M 70, — auf jede Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 15 bei den Herren Gebr. Arnhold. Dresden. Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, sowie an unserer Kasse sofort ausgezahlt. 92344 Nadebeul, den 17. Januar 1912.
Radebeuler Guß⸗ K Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler.
. Max Lehnig. Fink. Unser Aufsichtsrat besteht zurzeit aus bengnnten Herren:
Moriz Groß, Rittmeister a. D., Dresden, sitzender,
Fedor Wiedemann, Generalkonsul a. D., Dresden, stellpertr. Vorsitzender,
EÜmil Barth, Rentier, Dresden,
Dr. Felix Fruth. Dres den,
Curt Gebler, Fahrikbesitzer, Dresden,
Albert Wenzel, Bankier, Berlin Radebeul, am 17. Januar 1912
Radebeuler Guß⸗K Emaillir⸗Werke
vorm. Gebr. Gebler. Max Lehnig. Fink.
Ausgaben.
8 8d zzz R 3 7 Gewinn und Verlustrechnung per 320. September 1911. Saben.
. . 35 834 20 Per Gewinnvortrag aus 190910 .. 49164 36 99426 . Fabrikationskonto: 23 021 35 Bruttogewinn ber Fabrikation ö 333 585 99 z 1062 00Ꝙ s. . 1991 44564 1891 458 Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Kommerzienrat Johann Winklhofer, München, fwurde wiedergewählt. . Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: ö Justizrat Or. Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnitz, Vorsitzender⸗ . Generalkonsul, Kommerzienrat, Direktor Gustav von Klemperer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, . . Kommerzienrat Johann Winklhofer, München, Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, Bankdirektor Oscar Tetzner, Chemnitz, Fabrikbesitzer Otto Riemann, Chemnitz, Generalkonsul F. Wiedemann, Dresden. Schönau bei Chemnitz, den 16, Januar 1912.
Wanderer Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke A. G.
Georg Daut. Rich. Stuhlmacher.
Maschinenbetrieb m,, Bꝛunnenunterhaltung Telegraphenunterhaltung Gehälter Jö Allgemeine Geschäftsunkosten Fuhrwerksbetr eb ; Abschreibungen: Gebäuden. . G ‚ Brunnen. ; . Rohrnetz. J Telegraphen.. Brücken und Gleise Filter und Reinwasserbassin . Geschäftsutensilien , Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 19091106. Zurückerhaltene Steuer Nettogewinn im Jahre 1910/11
294 280 97
Generalunkostenkonto Krankenkassakonto. Unfallversicherungskonto Amortisationskonto Bilanzkonto, Reingewinn
o/o zum Reservefonds Tantieme für Vorstand u ,, 4 00 Dividende auf „ 5 000 000 Aktien-
1170 684380
1622096 16 230 96 i. . 1942280
200 000, — 3 525,80 50 000, — 10 286,51 294 230,97 1 483 725 16
72 —
, . Tantiemef. den Aufsichtara Loso Mehrdividende. . Vortrag auf neue Rechnung
341 305 94
Haben. 683 250 31 3 813 33689
6 008 57794
9 626 84 1465 654 76 645 i8 3085 44
1483 72516
— —
4 496 587 20
Einnahmen. . . w S 514 561,58 P b83 25031
168 688,B73 5 00932260
47 25
nach⸗
Vor⸗
— —
Gewinnvortrag aus 1909,10 2 3a, eee, w Wassergelder, Messermieten, ausgeführte Arbeiten ꝛc. . Versallene Dividende aus 190405. K 47 25 nn, 11 geg is Zinsen und J 201 8.8 * In der am 16. Januar a. e. stattgefundenen bei der Gesellschaftskasse in Schönau gegen Gin 6 008 577 94 Genęralversammlung der Wanderer ⸗-Werke vorm. lieferung des Didlden den chin . Winklhofer C Jaenicke A.-G., Schönau bei Chemnitz, Nr. 16 der Aktien Nr. 141600. 192347 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 11 . 1601 - 2000. guf TX Io festgesetzt, und es erfolgt demgemäß die Schönau bei Chemnitz, den 16. Januar 1912. Auszahlung derselben mit 270, — pro Aktie sofort Manderer · Werke
norm. Winklhoafer K Inenicke, .-. Georg Daut. Rich. Stuhlmacher.
Charlottenburger Wasserwerke.
Der Aussichts nat. Die Direktion. Herrmann Frenkel. L. Wellmann. Burgau.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn« und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Bücher der Gesellschaft in Uebereinftimmung gefunden.
Schöneberg, den 15. Dezember 19h11. ; ö Der Bücherrevisor: Ludwig Kruse.
923465
bei den Geschäftsstellen der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, den Filialen der Dresdner Bank in Chemnitz, Leipzig, Plauen und Zwickau,
1 1 8