1912 / 18 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

153379 S. 23871. 2602. 1523286. K. 20916. 153389. St. 6354 153396. C. 12004. Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffee⸗ 153108. G. 12074. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren

surrogate, Tee, Zucker, DEirup. Honig. Mehl und Vorkost, . Ro und Halb ⸗Stoffe 28 ffe 1 2 —— Teigwaren, Gewürze, Saucen und Saucen puloer, Essig, NMĩil r,. zur Papierfabrikatisn, 4 SIla 5 2 5 . 2 . r Senf. Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

632 . und Konditorei⸗Waren und Farben zur Bereitung solcher— 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗War 1511 1911. R. S vudsonu Limited, O. Knorr, A.-G., Dalton a. M. * 34 . 8 563 2 nn. . Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker, Rote For 39. Teppiche, Matten, . 7 W a,,, 1 NR. S. ö z 2. 6 * . 7 ulve ätet N el, ; d Vor ö , Liverpool; Vertr.: Regierungsassessor Otto Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrilen und Export⸗ 27311 1911. Bruno Storp, München, Reitmor· 0 rützp ilver. Diäte ische hrmittel, Malz, Futtermittel, Vorhänge.

—; ; . ; 89 s Eispulver, q Ol c . . ; 2 ĩ . Steinthal 1. Fa. Sunlight Seifen fabrit Il geschäft. Waren: straße 25. 61 1912. öh. . q ö ; 233 . Ii rer it 6 nn Bereitung 66 Nahrungs 254 1911. Fa. Nobert Ganz, Hamburg. 8 11912. 6 , ; 35

G. m. b. O., Rheinau (Baden). 61 1912. . es 2 Kl. Geschäfts verrieb: Herstellung und Vertrieb einen 55 ; —ͤ 4 . —— Geschäftsbetrieb: Im und Export⸗Geschäft. Waren: 53410. w. 1298 Geschafts betrieb; Seifen und chemische 8 ; 16a. Bier. Lebertranersatzmittels. Waren: deberttere n, 2. = eff en, ,, ö 153403. 23828. Kl

Fabrik, Exportgeschäst. Waren: Seifenertralt, b. Weine und Spirituosen. X. 153399. G. 12558 . ; 297 ĩ Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei Erzeugnisse. trockene Seifenpulver und kristallförmige R 3

. ; ö d andere . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und f ? 23 Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken- Reinigungsmittel, . . , ; Bade Salze. . 4 . 3 h und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ Zusammensetzungen zum Waschen und: . 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, x 96 2 20 ; W . leitungs,, Bade und Klosett ⸗Anlagen. (kosmetische Präparate), alle mit und ohne ö ; ! . . 2 3 a. ; ö zar losett . ; 8 sel, G

ö; Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte? Gelees. 6 , ) . 3 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, Zusatz von Parfüm. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 25/9 1911. Franz Grieshaber, Solingen, Mu . 3 K w . . . ö , ,. 5 l 8 ö 1 4 . , . und Fette. theserstraße 55a. 6/1 1912. . . 1 ; K 6. ; ö 0 e un . eilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 . 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, G eschäftsbe t rieb: Vertrieb von Kolonialwaren um 836 ö 35 * 6 ; . Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen Sicheln, . e ch ä fts bet rie b: Ver tri 3. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Drogen. Waren: Pharmazeutische Präparate und Zucker, n . 8 . ͤ dieb und Stich⸗B zaffen. Waren: Krawattenhalter. 153377. C. 10255. Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für Essig, Senf, Kochsalz. waren. ) 0 3. a. . Nadeln, Fischangeln. industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Hefe, Backpulver. . 134. 153391. Sch. 11797 ; . ; 53 . Fufeisen, Hufnägel. ĩ 153411 PD il ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ; 2 . ) . x2. Emaillierte und verzinnte Waren. ö O MI U X Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne; . . 153387. K. . . 1. z ö Eisen bahn = Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, / . Farbzujägze zur. Wäsche, Roftjchutzmittei Schleifmittel, , ISchlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, 16/6 1910. Chemische Fabrik von E. R. Becker Spielwaren, Turn und Sport -Geräte. ,, . , , . G. m. b. H., Hamburg. 6/1 1912. . 8 * 21363. 6 11 S 1 6is ugeln, Reit- und Fahr ⸗-Geschirrbeschläge. Rüstungen, geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 2. 153280. K. 21363 55 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— . 8 . n 3 . . ( schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ . . chemische Produkte für medizinische und 2 . 2427 1911. Martin Kaufmann, Barmen, Westkott— 2 / , mae mm mmm me,, 2 ; metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und straße 60. 6/1 1912. . 3 e ,, / i. . * , . * 67 . D 4 Maschinenguß. . Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen— Geschäftsbetrieb: Kohlenhandlung und Vertrieb s . a . * ö ,,,, Vertilgungsmittel, Konser rvierungsmittel für Lebens- ; ; gesetzlich geschützter Neuheiten Waren: Beleuchtungs- 5 ls ul 1911 S. C 61 1912 ; ö n, ,,, . . ö 31 10 1911. ir. Kleinmann, Bonn a. Rh., Bis“ Heizungs- Koch,, Kühl, Trocken, und Ventilations⸗ = 2 . ö. . 16 . Ja. ö main ] 8 23. Werkzeugmaschinen und Sägemaschinen sowie deren mittel ö. 3 ‚. . . . ; ö n 2215 1911. Schoemann & Stern, Stuttgart. 6 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. : Weine. j

Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ marckstr. 19. 6/1 1912. Apparate und Geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗ 952 öst . Waren: ö. . Teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ . graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Des⸗ Anlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 11 3 , 206. 15233298. G. 12799. 911 1911. dauburger Marzipanfabrik G. m. und Küchen -Geräte, Stall⸗ und Garten⸗ und land⸗ . 11 1911. Wilhelm Brauns G. m. b. B. Mittel, Zahnfüllmittel. infektionsmitteln, Einreibemitteln, Konservierungsmitteln schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Geschäftsbetrieb: Fabrik für gestrickte Herren. um b. H., Hamburg. 8/1 1912. wirtschaftliche Geräte. Quedlinburg. 81 1912.

s h 26 2 2 2 j r * . 2 ꝛn⸗Be j 2 1 Gestri 2 * 9 5 8 3 39 . 21 5 F NMortrio 6 * w: M . 1 ö ö X J ö 7 ' 2 2 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, für Lebensmittel und Toilettemitteln. Waren: Des. Härte‘ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Knaben Bekleidung. Waren: Gestrickte Knaben! um Geschäftsö betrieb: Marzipanfabrik und Vertrieb von Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Eierfärbe⸗

ö 7 j 2 3 3 5 2 : z * J 2er ren⸗ J 2 * en⸗S 9 er . 5 j 9 z3ors jr tse ft 2 9 * 5 J . Sjiorfaor Seifen und Seifenpräparate, Wasch⸗ und Bleich infektionsmittel, Einreibemittel, Konservierungsmittel für Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dich Herren Anzüge, graben, . Mädchen Seer g ö . Waren: K Forstwirtschafts materialien, Betten, Särge. papiere und Eierfarben. Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. Lebensmittel, Toilettemittel. tungs, und Packungs-Materialien, Wärmeschutz. und 9b. 153392. S568 . Gärtnerei und T Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ . Beschr. 153: , g Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bear—⸗ . fang und Jagd. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, 13. 153412. D. 10227.

2

f

1

3

Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch,

Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee,

89 6 2 8 —( 153378. 0605. 23 53 382 S. 11269 beitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, 15s4 1911. Singer Co. Sensen, Sicheln, Hieb. und Stich⸗Waffen. Nadeln, ö u 21 ö. le , hen ; K Nah maschinen Act. Ges, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver— Eil! 1911. Justus Grunert Co., Bremen. , , ,. . . 8 . . = 9 . . ; K Sam m Hamburg. 61 1912. ö * zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen—⸗ isis Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch K me, , * schäf ieb: Ver— ren, Schlosser d Schmiede ⸗Arbei Schlösser, Be⸗ . salz. Kakao, Schokolade, kerwaren, Back— . G, .

Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren, und Kon—

waren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be Heschäfts betrieb: OSlwerke. Waren: Chemische 2 2 .

; * 4 war ) 2. . z ö ; ö desch ö 6. ; hemische . . , .

trieb von Maschinen und .. * . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl— 2767 1911. Friedr. Ern & Co., Weyer b. So Bröhilte für industriell, wissenschaftliche und? photo— ö Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, i

. . . ö ö ; . ische Zwecke, Feuerlös ittel, Härte⸗ d Löt⸗Mittel, ö. Schuhfabrikationsmaschinen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und . ,,, Stahlmarenfabrit, baren; Tisch. 6 . J , 20 1523404 B. 22268 6/s7 1911. Deutsch⸗Amer ka⸗ 1016 1911. Kolberger Anstalten für Exteri⸗ Plissee. und Kräuse lmaschinen, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Tafel- Brot. Gemüse· Küchen Schlacht, Arkansas, mineralssche Rohprodukte, Wachs, Leuchtstoffe, technische **, ö ö ; 2 ni, nnn, nnd Firnis⸗Werke . Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kol- Auszackmaschinen, Kurbelstick= Mund gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land. Luft, und Jagd Plantagen · . . e,, Taschen⸗ Feder, Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin. S(19 1910. Geo. Borgfeldt & Co. Degenhardt 38 Knoche Actien⸗ berg. 6/1 1912. maschinen = Stickapparate, in Wasser · Fahrzeuge Automobil und Fahrrad⸗ Zubehör, Messer, 83 und n, , ,, 2062 153399 B 23964 A. G., Berlin. 81 1912. ö e. Gesellschaft, Hamm i. Westfalen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren— Strickmaschinen . Waschma 17 - . . Fahrzeugteile. Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, Rasiermesser ö Schutz lamme . Rasierhobel., , ee, f . . Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. 9 * 8/1 idiz. l engrosvvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte schinen, Wringmaschinen, . 3 1. technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Scheren, chirurgische Instrumente, Kortzieher, Hauer ; 2 Waren: Haarnadeln, Dutnadeln, Sicher⸗ g SGeschäftsbetrieb: Lack und für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Mangeln, Schreibmaschinen, s Ge, Nachtlichte, Dochte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs— Abziehsteine, Schleissteine, Schmirgelscheiben. Diga: . 2 heitsnadeln, Nähnadeln, Stopfnadeln, Häkel⸗ 68 Firnis -Fabrik. Waren: Lacke und Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Fahrräder, Motorräder, Auto⸗ t. und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ he den daarschneidemaschinen. Rasierutensilien, nämlich . nadeln, Stricknadeln, Glastopfnadeln, Rabe akk. Firnisse. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— mobile, Sprechmaschinen, sowie * dagen, künstliche Gliedmaßen. Augen, Zähne. Physikalische, Rasierpinsel, Rasiernapf, Scheiden für Dolche. 2 . Schlüsselketten, Uhrketten, Fächertetten, . viexungsmittel für Lebensmittel, sowie für Holz und Teile und Zubehör dieser * chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 13. 153393. C. 11633. ö . Dolzmaßstäbe, Bandmaße, Trinkbecher, Haarnetze, Leder, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ! Waren. Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, 5 Schleier, gewebte Initialen, Wäschebesãtze, K rsettriemen, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, ] ; Servietten, Tischtücher, Kolliers, Broschen, rawatten⸗

166. 153381. F. 11298. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- . ; . nadeln, Armbänder, Fächer, Haken und Ssen, tecknadeln, - 2 r ö 3 * „c und Küchen⸗-Geräte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche ö. . . Haarwickler. 3 ; 3 8 2 Geräte. . . 66 . ; = * 1 PD . 53405. 6 1 1370. * * * 2 * 35. 1532388. Sch. i541 14. . ö ö 7 153113. R. 13726. . 21II0 1911. Gebrüder Freyeisen, l . ; . . w C01 Alllol 87 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell . . . 1 I ( 1 2710 1911.

Frankfurt a. M.-Sachsenhausen. 6/1 1912. schaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 8 H ; 8. 2 Pies,

Maschinenteilen. Waren: es. kugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, lingen. 8/1 1912. Futtermitel, Eis.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Ver— Fa. Philipp

trieb von Apfelwein. Waren: Weine, ; . . 9 . Apfelweine, Apfelwein⸗Champagner, Hefe, . . ; 66 . 3. ,. . , er , „Lyra“ Blei⸗ 15 1911. n a. d. Mol dl Jon * 2* 865 Be 356rYrTrieh- Chemise 2 . n . 333 8 . or 8 91 26 h ö r 2 . Hefeertrakte, Spirituosen, Mineralwässer, , ö . . w . ,, ö Fa. Wilhelm Remmer, Geschäftsbetrieb: Kognak— Fruchtgetranke alkoholfreie Weine, alkohol⸗ ereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederpasten, Lederglasur . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib- und Zeichen⸗ Bremen. 81 1912 brennerei, Karen: Kogna? 5 5 8 49 2acke e 66 ( . z y 19 . . z ar J j 8 ö ö . z ö 36 . ? freie Apfelweine und Milchgetränke, Limo— Lederschwärze, Putz. und Polier-Mittel., Firnisse er . . Materialien. Waren: Bleis Farb, Kopier und Schiefer⸗ Geschäftsbetrieb: . naden, Brausen, Konserven, Obst, Frucht— Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb— mmm stifte, mechanifche Stifte, Bleistift, und Feder-Halter, Bierbrauerei Waren: . 3 * . h ö y; ö! N y sso Narf 2r*Sο. 29159 Wasch⸗ und 5 28 ö. . , 3 . , . J e,, . 1Ud11 P . säfte, Gelees, Essig, Tabakfabrikate. J n, eherne, nme en, nn, ., o/s7 1911. Fa. Franz Emil Berta, Fulda. 8/1 i, . Vabiergummi, Radiermesser Reißzeuge, Bleistift, Bier. . Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätz 1912. spitzer, Spitzmaschinen, sonstige Schreib Zeichen, Mal— . zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmitt Heschäfts betrieb: und Modellier⸗Waren, Schul⸗, Bureau⸗ und Kontor -⸗Geräte ö 16. 153417. D. 10181.

Pfalzel

Freyeisen Trocken

82 *

22

, n. ñ nei gear, a Fabrikation von Wachswaren, z . e. ; Schleifmittel, ferner Aufträger und Bürsten. Zeifen und chemischtechnischen Erzeugnissen. Waren: (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Papier, Pappe,

O GGG GOGO GOOG GCS OCGC G Ꝙ—)ù‚ ß ᷣꝛaV * . ; del Kar . R k . 166 8 . . 13. 153394. C. 11929. ahnabdruckmasse, Modellierwachs, Kunstwaben. Kerzen Karton, Papier- und Papp-Waren, Pinsel. Jo. Iizp. Dintfing 1 1 3 ̃ und Wachsstöcke, N ichte 3 Fackè 153383 E 11062. 23. 152384. und Wachsstöcke, Nachtlichte, Illuminationslichte, Fackeln, 57

Leuchtpfannen, Gasanzünder. 34. 153406. B. 24400. 16m. 153414.

SOG GG0000909089 0009

28 * H. 28 2 2 2 2 2

6

S2 1911. Singer Co. 82 1911. Singer Co. 1716 1911. Fa. Johann Caspar Dütting, Osna—⸗

f ö * * Nähmaschinen Act. Ges., Nähmaßschinen Act. Ges., ; ö . . ö L2zas ao. Je in/um 66 n, . Hamburg. 661 1912. 3 Hamburg. 6.1 1912. 5 . . 3. . 3. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein und Spir Geschäftsbetrieb: Her— 7 Geschäftsbetrieb: Her⸗ e 66 une tuosen. Waren: Wein und Spirituosen. stellung und Vertrieb von 2 stellong und Vertrieb von a 9 T Ia ona ** 99 ö .

1 s 926 ten Rähmaschinen, Nähmaschinen e. Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ , . 1 Ja. S. Lichteuhelbt, Meuselbach 160. 53418. K. 21177. teilen und Nähmaschinenzu⸗ . 8 teilen und Nähmaschinenzu m 8 8 . ö

behör, sowie Elektromotoren. ; behör, sowie Elektromotoren m 7 3 11 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell 9/11 1911. Heermann & Co., Hamburg ⸗Billwärder. ma, t, 6 8/1. 1912

Waren: Nähmaschinen, Näh⸗ ö Waren: Nähmaschinen, Näh ö. 1 schaft mit beschrankter Haftung, Mettmann. 81 Si 1912. nua, D c i ern. . . i , .

ö r e, ne. . i , . im s Thick * 912. Geschäftsbetrieb: Kokosbutter⸗ und Slfabrik. Waren: Ichem. pharmazeutischen Präparaten und Likördestillaten. maschinenteile (einschließlich maschinenteile einschließ lic . . l ö . . . ö. . . . ĩ W ; 2 3 894, . * 2 ier r , edle. ö hilfa⸗ , Nähmaschinennadeln), Hilfs N 61 Geschä ts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder flanzenfette, ö,. Mischungen von pflanzlichen und . l Waren: Bier, Wein, Spirituosen und Mineralwässer.

2

apparate für Nähmaschinen, ̃ . apparate für Nähmaschinen e . creme, Lederappretur, Lederlacke ,, Lederpaste, kierischen Fetten und Olen für Speisezwecke, Mischungen 16D. 153415. J. 5658. Nähmaschinengestell Wert J Nähmaschinengestelle, Werk— . 3 9111911. Ernst Schmidt, München, Neuhauser⸗ Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ . h. Firnisse X pflanzlichen Fetten mit Eiweißprodutten mit oder 2519 1911. bc, 7 F zeuge für Nähmaschinen aus ; zeuge für Nähmaschinen aus . straße 20. 61 1912. Lacke, Beizen, ; Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ e. hne Zusatz tierischer Fette und Ale NMischungen von Max Buhlmann, 26 ; ö Holz, Stahl und Eisen; ] Holz, Stahl und Eisen; Ol— - Geschäftsbetrieb: Spiel und Galanteriewaren⸗Hand⸗ Gerb⸗Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch. und Dlerch pflanzlichen Fetten und len mit Milch und Milchpro— Bernburg a. S., Franz im ae,. kannen, Treibschnüre, Näh ? kannen, Treibschnüre, Näh— lung. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Mittel, Stärke und , , ö e. sukten mit oder ohne Zusatz tierischer Fette und Sle und straße 57. 8/1 1912. maschinen möbel Nähma⸗ maschinenmbbel, Nähma⸗ rstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. . Rostschutzmittel, Aufträger it oder ohne Zusatz pflanzlicher und tierischer Fermente, Geschäftsbetrieb: schinenverschluß kasten Putztücher, Schleifsteine, Nähmaschinen schinenverschlußkasten, Putztücher Schleifsteme, Naymaschinen⸗ Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren. Rüstungen, und Bürsten, Netaupug n , an zenmargarine, tierische Fette und Tierfettmargarine Herstellung chemisch tech spulen, Abʒie hb il der⸗ Baumwollgarn, Leinenzwirn, Seiden⸗ spulen, Abziehbilder, Baumwollgarn, ,, Seiden⸗ Glocken, Schlittschuhe, Farbstoffe, Farben. Silber, Nickel⸗ 205. 153397. 2 18026. 9 Mischungen tierischer Fette mit Milch und Milch nischer Präparate.

garne und Seidenzwirnen und technische Sle, Ele ktro⸗ garne und Seidenzwirne und technische Ole, Elektro⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia . mit . Zusatz pflanzlicher und Waren: Scheuermehl, motoren und- Teile derselben, Anlaßwiderstände, Regulier⸗ motoren und Teile derselben, ö Regulier⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ f ischer wi , ,, Olpreßkuchen, flüssige tierische Fette, Scheuerpulver und widerstände, Schalter. Sichexungen, somie Teile von An⸗ widerstände, Schalter, Sicherungen, sowie Teile von An sachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. z und Fettpreß-⸗Rückstände, Pflanzensamenmehl. Scheuergrieß.

ö

410 191 Dr. Friedrich Käppel, Aachen. 81 1912 8

.

Geschäftsbetr . Fabrik chemischer und Nährmittel⸗ präparate. w aren: Alkoholfreie Getränke, konzentrierte alkoholfreie Zucker at fte mit Apfelsinen⸗, Zitronen⸗ Him beer⸗ Ananas⸗ und Pfirsich⸗Geschmack, pharmazeutische Präparate

2

.

202. 153419. D. 10561.

laßwiderständen, Regulierwiderständen, Schaltern und laßwiderständen, Regulierwiderständen, Schaltern und Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, 6c. 153401. v. 236017.

Sicherungen. Sicherungen. Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ' ö na ö K, 77 g ee, , k Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Ninchen 5 Nokasaniti Haff 14. 153385. Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen. Physikalische, ; 5 * i —— optische, elektrotechnische Apparate, Instrumente und 2711 1911. August Mlitz, Charlottenburg, Berliner 1911. Fa. Hermann Hörcher, Heilbronn Geräte. Spiegel. Musikinstrumente, deren Teile und straße 102. 8/1 1912. . . Neckar. 8/1 1912 Saiten. Spieltarten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegen⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmierölen, ted; Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung engros 932 stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren nischen Fetten, flüssigen Brennstoffen aller Art um und en detail. Waren: Fleisch, und Fisch-⸗Waren, Fleisch. Ii ei daraus. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und , Schmiervorrichtungen, Stopsbuchsenpackungen und sonstigen ttrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 29 = Schreib, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren, Lehrmittel. Naschinenelementen, Waren: Schmier ble. technischt Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Heise, hben, Spielwaren, Turn und Sport-Geräte. Zündwaren, Fette, flüssige Brennstoffe aller Art und Schmiervor . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. richtungen, Stopfbuchsenpackungen und sonstige Maschinen Nehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, 1 ö. Fahnen, Zelte. Uhren. Filz. elemente. *, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— 5 die, . 286 0 1911 G Textil k . K t . . 2 K. Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nihr⸗ 3 4. 153407. 12675. 2 e e *. 5 ** * * mitte ö. ö. . . * , , ,, 4 . . ö. . 16. 153395. F. 11299. T e Malz, . 33. ö J N 1912. ö ö . . . 20 111911. Deutsche Zündholzfabriten Aktie n⸗ Geschästsbetrieb: Flachs Werg und . . ; 6 8 . 15: St. G13. . ö. Geschäftsbetrieb: Dampf ⸗Steinhäger⸗ und Korn⸗ gesellschaft, e, ,,, i. Vom. 81 1912. gan gg pinnerei 167 ö ; - H . dickmaisch Brennerei. Waren: Kornbranntwein, Stein—⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Feueranzündern.

3 9 Ser Ei FfBre M , , wit lte. Jabrit ae,, fe,, e. . 1911. H. Gutmann Söhne, Stuttgart. haäger und Liköre. . Waren: Feueranzünder. ö n 2 h. . . ; . . ö s ö 23. 153420. T. 7091. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Beklei⸗ dungsgegenstände und zwar: Korsetts, Binden, Gürtel,

2261 Untertaillen und Damenwäsche. 6 1911. Fa. v. Steed, Würzburg. 8/ 1 1912.

ien, Fabrikation und . von 5. 153409. A. 9157. 14/11 1911. Tiefbohruntersuchung Albert ahrungs⸗ und Genuß -Mitteln und chemischen Produkten. 20/7 1911. Actien⸗Gesellschaft ö Fauck . Cie., Wien; Vertr.. Pat. Anw. Waren: Tier und Pf tanzen. gertisgungsmittel Desin⸗ für Bürstenindustrie vorm. C. 26 A. Specht, Hamburg. 81 1912. sektionsmittel, . für Lebensmittel. S. Roegner, Striegau D. J. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Bohreinrich Farbstoffe, Farben. Lederputz und Lederkonservierungs Dukas, Freiburg i. B., Striegau i. tungen. Waren: Werkzeuge und Maschinen zum nittel. Bier, Weine, Spirituosen, Nineralwässer alkohol Schles. 81 1913. Tiefbohren. sreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze, Brauselimonade, Geschäftsbetrieb: Bürstenindustrie. ins abe Ba bens Pastillen und Pulver. Fleischin, Waren: Borsten, Bürstenwaren, Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obft, Pinsel, Besen.

7777777

K fròpm rʒ˖œ—

—— ——

2610 1911. Fritz Jictemoner, Steinhagen. 81

2110 1911. Gebrüder Freneisen, Frankfurt 4. M. Sachsenhausen. 8/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Apfelwein. Waren: Weine, Apfelweine, Apfelwein Champagner, Hefe, Hefeerxtrakte, Spiritubsen, Mineralwässer, Fruchtgetränke, alkoholfreie Weine, n m. freie Apfelweine und Milchgetränke, Limo— naden, Brausen, Koͤnser ben, Obst, Frucht- säfte, Gelees, Essig, Tabakfabrikate.

Freyeisen Gold

82 8

ö

2

SO 00000900090 * 2*