1912 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 19. Berlin, Sonnabend, den 20. Januar 1912.

. , n, mmm, . p , . ,, 21. 35. 35. 77. IS. 8

Verkehrseinnahme . Gesamteinnahme ö. ; im Monat Dezember Ginnahme . vom Beginne H Gesamteinnahme Die endgültige . . . Bezeichnung Betriebs⸗ . im Monat ; ; einnahme . Einnahme des Vorjahrs n . Zu verzinsendes Auf das Aktienkapital li 2 ——— e. - . ⸗. vom Beginne stellte fich gegen Verwendetes Aktienkavital an Dividenden gezahlt . aus dem aus dem j sonsti Dezember) aus dem des Rechnungsjahrs ab) Ginnahme des die damalige geschätzte Anlagekapital ) . . hirn, 9. Ende des Personen⸗ und Guter per ehr zusammen sonstigen Personen und 36 ö n, —. der Privatbahnen (in Hundertteilen) Eisenb ahnen Monats Gepãäckverkehr Quell Gepäckverkehr 5 . ö Rechnungsjahrs ab?) Spalte 6 8 ; . ö ö ; . k— 2IIo90 w—— —— 54 8 2 ru: 1 . ö w über⸗ auf ü f über⸗ J . über auf über f amm zusammen sonstigen 3 9 ö. ̃ . ö . . u Güterverkehr ; haupt 1Rm aup ; haupt 1 km haupt 1 Rm haupt . K —— 2uellen ö auf Verkehrs ˖ Gesamt⸗ ö ö. (Prior. ) (Prioritats⸗) . * ö . ö iberhaup re , . . ö. erhaup r ; 69 8. ö e 8⸗ km i ö 16 16 10. s6 6 ö . über⸗ f . ö 1RèRm einnahme ö Aktien Ilktien Aktien Aktien . aupt 4 haup . auf au . . . . ͤ . . ) . Hh. 56 910 90g 1910 1909 Neustadt Gogoliner Eisenbahn .. ...... 1160 11 800 2 ö 32250 776 zz 36 ga 002 1. 4 . 6 . ͤ ö ⸗. .,, . ö 0 800 1. 309 * 230 5 36 802 8190 4 . 3 113,30 2300 28 600 2656 36 0 12 270 97 N . 3 ; 585 31996 23 4 290 9 28 4. 3 000 000 (Falkenberg = Lübben Beeskow) 0 4 50 4 ; 2337 9 211 357 2 989 59) 323 340 ( 93 , , * ? . ; . Qberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft .... bl, 94 272 39 26 980 1 970 1125 0766 ; 407 761 355 r 18549 2 23 5339 4 657 ö,, . 902 g 781 0900 180000 (Mannh —Weinh - Heidelberg Mannh.; Käfertal Hebbezhcim; 0 30 ; ; y 5 9 . . . 28 142 2475 102 699 3 554 160 309 413 19 3 647 4 4 38 939 1 9781 6781000 1800000 Oberschefflenz⸗ Billigheimer Eisenbahn .... 8, 50 40 32 06 224 2007 236 ö . . 1 725 6 10 99 ö 331 2 266 3423 819 0 ; ; 17 ) 297 ) J 21 * 10 ʒ, 5 ] 100 . 159 . 52 362 39 628 335 3 . 385 3 1 . ; 1 . B ) 219 9 u Schöni ise , 278 500 356 ö 36 = 4 . 4 525 555 57 500 2 3435 ö 985 . ö. . - Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn .... 26,97 20 2 35 200 9h l 56 790 2353 , , n. 3 2733 665 23 82 805 8 575 850 Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebs ] 42 9 4100 23 1390 4 58 . n 5 166 33 1355 155 4 135 1354 4 56 —ͤ Wächter) und der Deutschen Eisenbahn— Osterwieck Wasserlebener Eisenbahn ...... 1,3. 4 800 225 29 3 12000 563 . 1 596 42 639 999 P ö K 13 57777 6 58 234 1 9 = 3 094 724 1 665 50 I S os *Ich 0 Wasserleben Osterwieck Hornburg⸗ Börßum) 200 ; . 11060 ; 4 306 3 4653 ; 3 92 3113 3 3771 9 251 193 224 14 ? 5 O94 (2 7 oo 0 ob ᷣ— Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn ...... t S759 30 111990 366 19850 öl 20 800 S0 400 282 . ,,, w J 35 7 8 5 835 13 29797 341 g85 gs 1150000 . Prigni Eisenbah . 350 ö ) 9560 63 27 30 8 900 296 5856 351 06294 3761 22 93 3 4 9. 343 5970 4 . 5 988 I 63,2 230 194 32 400 512 4700 06 4 9 200 . 2563 ö ö 315 14 3225 2 6 ö 2 3 9202 8 . 3560 00 850 000 gnitz . . 9 5 ; 3 ,. . 9) 3 1 36 197 . loh 350 337 3 Jh 265 8 hö6 191 35 582 4 244 566 3278: 682 S50 000 S850 000 Rappoltsweiler Straßenbahn... ...... 4,00 2815 = 3043 76 5863 : 6 057 36 675 9531 . ü 2163 , 4 999 1710000 12710000 (Rappoltsweiler Reichsbahnhf.-— Stadt) 0 . ,, 34 57 610 ö . 835 272 60 . 352 8 0. 31368 K . Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenb. ? h 24919 51 840 53 240 31926 5283 k. 2 ; 240 1 e ' 363 944 gag 189 000 1860 4 3 ,, 2140 4 35 5823 3115 33. 80 19055. 9516 ö; 8 384 246 62 39 0 2 3 ö 35 7 26 8 26 7 ; ; 28 45; 3 35 457 ; 36 407 540 ö 1 ; 1203 4 59 K 37 . . ; 3 1 856 11 167 1111 w 2 434 34 2 220 25 4 . ö , 335 ; 9 9 1è1446 5 . 2 35360 186 16 35 9g ö ; . 3. 4133 997 2024 624 000 2900000 218 * 159 4 . 3 128 4 ö J. s 2366 13 350 182 4 3665 j 32 535 9897 202 44 ? 25 288 218 50 J 5 J, 33 ö. 23 5 ; 24417 ! 9 5 —⸗ 248 21 ; ; 3 . ; ; 859 99 27 21 3009 24 . 23 400 . d 599 950 . n g 595 13 2 396. 3531 3 2388 23656 27 639 Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsges. (Vering u. 2 00 2700 3 J 298 6 ö ö K ö. ö. 457 ö, . 39 Wächter). 30 570 2425 2. 30 800 244 400 4571 ö . . , , 008 757 85 , 255 3 573 1 350 000 gh0 000 s é 5 k 45 435 . 9 62230 5056 36 5 266. 3 3230 43333 5 313 2293 508 36 414 . 1 . ö . ö. . Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn ... ..... 36,22 1900 3 12750 352 n 12 950 358 7 661695973 ö 2 952 0 14 ö ! 609 4 1550 ' t 1700 3 355 3 7 s dis 1 Hesszs inen 14 2* 5 59 55 357 978 g 05 7 21 20 ; ö i 9 z2 —— 1456 22 500 j ö j = . Badische und Hessische Linien !). ; ö. . ö 101 373 w. 97 lo 743 5 84 222 2291 33 5. . 35 588 34561 2155 25615 3479 4 35 906 1748 750 H1 846 576 000 234 000 0 3 sisen bahn. 3189 . 8999 3288 50 38534 50 4 22 907 . . 28890 4 d 741 6 426 1 (33,73) 299 000 b41 000 3,5 3,5 3,5 3,5 gar.

Gesellschaft s Thüringische Linien 1). . ... 32 4 353 25 947 z 36 489 h ) 36 680 ; 99 61909 30 . 5 : ö . g 3 27 54 605 . ,, , 557 278 3323 941 500 561 3208 9547 693 = t 5 40 (ar ger * So? Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur

der

zei de bei der . ö ; Vorꝛugs⸗ bei der Stamm⸗ Vorzugs⸗ Stamm⸗ Vorzugs⸗

er /

(Vering u.

900000 2830000

1

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn Ruppiner Kreisbahn.... k 43,37

(Neustadt a. D. Neuruppin Herzberg i. Mm) 0 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . ...... 1457

.

DC t

Dio

8

- ö— 0 22

80 780 735 000

d

2260

E CSC -

4 6! 3 652 ö. 4257 ; 2. 1509 4 iz. 2 4 333 . 1309 5614 293 4 49 9 Das Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. ...... 33 12717 12 40 756 06: 53 468 52 338 53 806 135 2 . 5 2. ö * 53 . . 57 auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. (Ibbenbüren Gütersloh Hövelhof u. Abzw) 5 316 8 2151 2937 . 2 ö 1660 ‚. * 1 ö Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) a)... * 29,75 24 588 2016. g. 3 ? 69 673 * 28 70 101 54 237 260 183 . . . 3 663 * 1155 474 4 w J 6987 251 807 81 42 3 325 000 3325 000 2 4 4 Trossinger ö . 26 31 2323 26 9 40 51 4259 95⸗ 1712 329 . . 3 . ö 7 , 58211 98 598 312916 Eigentümer X i . 01. 14 569 235 . 765 K, 13 341 6806 394 5 261 R 392 0086 534114 9 082 * 5 62910 8 48 . Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn ...... 31, 577 j 15 183 ; 21 938 3 k 22163 8 Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft!) .. 265,7 63 000 2 125 000 188 000 70 35 00 223 006 83 . ö. 3 . t r 62 2 * 35882 * 89 . ͤ ö 6 . 2 809000 ̃ , 8 2 5 , . 83 . ö 343 265 095 8 42 3815 268 910 2 4 ) 3 665 163 2187 455 0 2 600000 l 8 5 4,8 J ʒ 3669 20660 ; 23 0600 . 2006 25 060 42 165 4 . 35 2895 . J . k 32 575 . bis 6 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. ...... ,h 7100 ; 12 500 ; 19 go9 366 290 200 . . 230 , , 333 2135 3 a 55653 22 z 1 . 3330 00 2 1 ö . 600 * J 700 . 1 300 . . ĩ 300 2 ö 20 ö 445 ö 1 3 4 23 92 28 2 365 391 = 22 ) hd 8 - . hahn 4799 356 4753 R 9 552 1306 5 9 604 31 55 996 / . . t , r 32 445 233 117 ö 69 1277 35 1265 6 = . 3 3 4 61 14210 3183 215 20 408 5406 335 360 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . . ..... 32, 9⸗ 5380 163 57 021 . 243 229 b4 726 1 38318 . 9h 45 61 5. I s 63 . 9 374 5 85 ;. 5 ö 5 . 9 348 05 832 4471 713 163 34 4568 4 2 . 168 691 467 21 00 20 871

b. Rechnungsjahr vom 1. Januar:?) . . 143 99 2684 . 37 Badische Lokal⸗Eisenbahnen, A. G. ih ..... 4,5! 54 930 351 27 990 8296 5 87 360 566 765 160 4952 ö , 14 12 454 4 153 ö 24. 2530 21 290 2820 23 4 700 4 39 33 959550 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn ...... 08, 27 000 5 5720 9= 272 0hᷣ 2756 40 220 30 287 7850 275 ö . . . . . . . . V (Fallersl . Braunschw. = Derneburg Seesen, Wolfb. Hoheweg) 0 . 2100 . 790 h 310 15 190 12 500 1 118 ; EF(9 211 ĩ ; 240370 8 0 22400 262 . 31 t 7064 9 36 9 060000 j inne 218 656 2 49901 954. 596 9. 1335 , ö , ö = 6 666 1 . 46 64 ; 37 ö 364 . 50 330 4 398 Cronberger Eisenbahn (C. Rödelheim ...... 9, 6: 18 100 8d 420 20 * 21536 436 24 887 270 965 28 186 134 t 91 . 27 . . . ö. ; 4 94 867 137 23 5H 000 000 - . . n . 2700 4 460 4 48 316 2 189 * 2971 e = 3535 73 ö. , 3 , . 23 6 61 730 4 57 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn ) ... 29) 2 24150 t 100 90 2650 3. 42 000 32 250 516 462 2900 321 33 3 ö. r 36 , , , . r 350 3351 188 4 1200 000 . 264 820 4 ͤ ö 12 760 0 2760 4 7280 4 33 ö 304 245 351696 48835 36 582 4 20 353 * 200 009 Meckenbeuren⸗-Tettnanger Eisenbahn ...... 4,4 2016 65 917 3963 9 4011 974 1812 26 080 5927 . . 135 z 93 t 2 t 5 ) Hh . 136 * 4 2 6. 33 334 16 137 4 36 1 . 3. 30 Iz 296 g gg iiedländer Eisenbahn. .... 25,63 h 800 230 2500 8 40 1500 9900 776 5 hoy3 D950 96 Eg 3469 . 164 . 19 9750 ; ; . . . . 200 4 ö. K 300 2 500 800 3 23555 93 . . 8 39 2 . 14 6 50 ö Niederbingen⸗Welngartener Eisenbahn . . .... r; 282 0 0 . 3290 8290 922 904 . w . 229 4 283 * t. 32 : . . , . R 1434 5 59 219 000 8 545 20 675 351 4 548 4 142. 82 13 6951 1000 000 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft“) .. 95,5 ü 20) . 6 30 590 47 640 50 Mn 6 22 259 21 , o 35! . 6. . 3 . . . / . 325 1095 2 5240 4 ] ö * 944 24 8 20 353 . 24 Württembergische Nebenbahnen‘) ...... H, be 37580 533 235 8 9. 30 9. 7020 98 450 S2l dh 5. ö . . J ö 4 wo om ö. 36 . . 3 32 ; 193614 356 , 26 . 3 3 562 075 6008 51 811 613890 356 . 716 116 6 916214 ! z 4 000 000 210 8 23011 1350 4 81 58 524 * 4 28 0566 43 33 300 357 36 34 56 . * * 60) 9 * 720 5 s 6 * 2 8g C⸗ * * ; 1 . 3 . 2 22 * 6 21 2 . 3. ö w G 0 * Summe 3153, 153 427 391 2 215 510 169 410. 15 663 102 231 173 271 40 a. 572 432 129 4 3881 F209 948 972 2922 239170 995ů5 j 219 15 076 504 a 88 S . 29 ? ö * 7 7. 6 6 * 7 . 706 z * 24 2899 ) . . ö . 504 —05 1 ö J 5 gegen das Vorjahr 38,4. 48147. 570 05 4 69 410515791 4 148 78 248 11494039 4 3 * 23 633 432 4 4 ö 96 314 49 550 4 93 ̃ * 5h 340 13 ö 2 . . 2 b. 108 710020 J . ; 2 3 x 2877 w ö. 8699 . 4 . 2972686 28 ? 1868118819 4091 05 919533 1974 038 322 35 . ö ö 0 382 9631 41758 128 015 5563 4 2212 4 3215 305 413 336 38565 314 275146 852 28 328 485 342 603 631

95 577 586 224* 34 * 86a d y 22277262 345 1833 480 w 23 460742

* ( 2d

2 000000

r, ,.

ö

6 550 000

8

das Vorjahr an. . go 65 126 31 43

Vermerk. Die bei jeder Bahn in zweiter Relhe eingetragenen Zahlen geben den Unterschied lmehr (4) oder weniger (—)] gegen

N. Die mit einem * bezeichneten Hauptbahnen betreiben auch 19) Ez z erstedt⸗ Osdisleben, Greußen = Ebeleben Keula, Weimar . deren Ergebnisse in den aufgeführten Summen mit“ Berka Blankenhain ( Kranichfeld), Weimar Rastenberg einschl. . enthalten sind. Buttelstedt Großrudestedt und Buttstädt Rastenber . . ; , 3626 . ! b ð 1 1 9. 3e 1e h B55 20 Nöynpembe Ne J tel J Id B ko vine (* 33): ö Deze ber 285) 191 Erläuterungen. e) Die Anaab ae, n , , . . . ö ; . . k Betriebseröffnungen. . 30. November Neumittelwalde—Bukowine (5,33); 4. Dezember ) 1919, g ga Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm ⸗Luxem⸗ 1) Borken i. W. —Burgsteinfurt mit Abzw. Stadtlohn Vreden, U Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) Barth —Prerom (18,24); 20. Dezember Gülzow Wietstock (6,667. Böblingen —We 89 5

1. Mai Pfäffingen —übingen (7,42); 16. Oktober

burg⸗Bahnen ö ; il i. Sch. 125977. 1911: 1. Mal Sontheim ⸗Brenz— f⸗ dh . 23 6 6 939 ** j s * z 7 ö . '? E h c * * 126 e * * 9 * 28 * s * 6

. Brilon Soest, Neubeckum —Münster 1. W., Neubeckum Waren⸗ ) 1910: 1. Oktober Dammerkirch Pfetterhausen (7,22); 1. No- E911: 16. Januar Finnentrop Wennemen (35,54); 1. Februar Landesgrenze (263

) Von den der Reichsaufsicht unterstehenden Eisenbahnen sind k . 59 . ö k 200 . um Wa 3); 29. Juli Weil j. Sch. Dettenbausen (4,01); nicht aufgeführt: die Bahnen i ier er fg. (nnr. 6 i . Ein scließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen dorf, Warstein Beckum, Wiedenbrück —=Sennelager. vember Pfetterhausen—Schweizergrenze (2,89). Höhr⸗Grenzhausen Hillscheid (4,16); 5. Februar Cöln Bonntor— L. August Gmünd Wäschenbeuren (16,33); 25. O tober Balingen bindungsbahnen) und industrieller Unternehmungen fowie die unter gehörenden Main⸗Neckarbahn. ic) Albtalbahn, Bühlertalbahn Bruchsal —=Hilsbach Menzingen . 971910: 1. April Anschlußstrecken bei Wustermark (H, 66), Cöln Süd (1,23); 1. März Verbindungsstrecken beim Güterbhf. Langer Schömberg (1286 ; 25 November Rudersberg Welzheim (12 92). eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. ) Preußisches Staatseigentum. Neckarbischofsheim = Hüffenhardt z Wies loch . , J Verbindungsbahn bel Beelitz Heilstätten (2,14), Effelder Sonne! feld (Westf.) (239); 1. April Arfeld Hatzfeld (11,19), Mühlhaufen *) 1911: 1. Oktober Seelingstädt b. Brandis —Trebsen⸗Pauschwitz

) Das Rechnungsjahr“ umfaßt: ) Die Rheinuferbahn (Strecke Cöln Marienburg Bonn Eller⸗ angelloch. . J ö berg Kl32); 5. April Güterverbindungsbahn Cöln Eifeltor— Heyerode (14,55), Mücheln Querfurt (1860) Lüchow Dannenberg 3,29), Marknensirchen Erlbach (2, 19), Thum Meiners dorf (12,56);

, . . . straße) wird als Hauptbahn betrieben. . ! ; . . ö Kall Nord (5,58); 1. Mai Gillenfeld Manderscheid (6,73); (19,8); J. Mai Buhlen Waldeck (2, 87), Oberscheld Wallau November Mertitz Gabelstelle—-Gärtiß (1863)

a. bei den unter a aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1. April 10) Butzbach 29 Grü . Bad? . me , Halherstadt Blankenburg (Harz) Tanne, Langenstein— Juni Westerburg=-Montabaur (25.97); 1. Juli Rirdorf Baum (242153 1. Juni Zimmersrode Densberg (11,53), Pawlowitz —Bad 1910: 15. Juni Weisenbach Forbach⸗-Gausbach (6. 17; bis jum 31. März des folgenden Jahres . B. 1911 Ost· Wk . ach =Lich- Hrünberg, Griedel —Bad Nauheim, Butzbach Minsleben, Elbingerode— Drei Annen⸗Hohne, Blankenburg (Harz ulenweg (3,327 Steindorf Obornik (17,48), Hagen == Hagen⸗Ober⸗ Jastrzemb (106,27), Wehlau -— Friedland (33,72), Heringsdorf ol. 4. September Linienverlegung bei Leopoldshöhe (2 16); 6. November

die Zeit vom 1. April 1911 bis 31. Mär; 1912); . ö. . . ö ö Thale und Quedlinburg. . agen (402), Oberbrügge Wipperfürth (19,20). Anschlag Rade. gaster fähre G90); 1. Juli Mühlhausen (Thür) Heyerode (1727), Güterbahn Winzschläg Offenburg (453); 20. November Güterbahn

b. bei den unter D aufgeführten Bahnen die Zeit vom Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen. „) Nürtingen Neuffen, Ebingen —Onstmettingen, Gaildorf Urwald (19,39), Manderscheid Wittlich (18,4); 1. August Friedland (Sfspr) —Barienftein (29360) neue Verbindsstrecke Mals. Leopoldshöhe Hruppe AA Palmrain (Richtung Hüningen) (3 94

1. Januar bis 31. zember (Kalenderjahr). 257 Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. Untergröningen, Vaihingen Enz) = K en nt e . . Dberath—-Kalk S. (19,50), Heumar Kalk N. (4,853 Biederitz— feld —Beiseförth (2,52); 15. August Berleburg Arfeld (4,91); 18. August 11. Dezember Güterbabn Daltingen Leopoldshöhe Gruppe A (2, 365);

. ü J . . 5 13) Hangdorf Priebus, Muskau Teuplitz Sommerfeld, ftetten und Laichingen Jaastfe s- Meister gen, Amsterten = Ger- Nothensee (2,63), 15. August Westerfatrup— Schelde (1239), Göttingen Schlawe Stolpmünde (36 36; 1. September Marienberg Langen 23. Dezember Walldürn Hardheim (9873.

In die Spalten 4 bis 12 sind größtenteils geschätzte Ein⸗ Rauscha = Freiwaldau Etten und Laichingen, Jagstfeld Neuenstadt. Bodenfelde (56, 50), Soh O.⸗S 'lowitz (12,41); 1. Sep⸗ bach ⸗Erbach (6,12); 5. September Rennbahn Grunewald San dau „) 6. Juni 1911: Verbindungsbahn bei Oldenburg (238) nahmen eingestellt, während in den Spalten 15 bis 21 di im anf des . J ; . . 2m) Filderb Strohaann Aalen. 9 J eden ids söbrsM) Gohrau w,. s, = awlwißz (la4iz; 4, Ser Kächmerbach s le; Gptembe Hennbahn Grunewald ; Side h ,,,

ö ) 9) Bre talbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell Todtnau, Hetzbach ) Filder ahn, Strohgäubahn, Aalen Ballmertshofen Dillingen, . ember Rendsburg Dusum (49,09); 15. September Prieborn—

(4.16); 1. Oktober Fredeburg Wenholthausen (17,32); 2. Oktober *) 1910: 1. September Emlichheim Laarwald (6, 70); 12. Sep⸗

ö 1 . ch,. . Ta. J ö . = 1 1 1 1 ö r 7 Betriebs jahrs erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt wurden. Beerfelden, Ysthofen = Westhofen Reinheim Reichelsheim, Seljkal⸗ Reutlingen Gönningen. ; arsowitz-⸗Klodebach (30,7), Wan en Brieg (2L25); 1. Oktober Kempen (Pos.) Kempen West (2, 80, Densberg HKemünden (Wohra) tember Laarwald— Foevorden (6.50.

Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kom. bahn, Sprendlingen = Fürfeld, Worms Offstein —hess. bayer. Tandeg⸗ 2a) Die Kreise Luckau Schweinitz und Lübben haben bis 1. April 1913 ; arlowitz Klodebach —ttmachau (11,70), Großbodungen Bischoffe⸗ (12.84), Finsterwalde = Luckau (32.35), Kempen (Pos.) West Reich⸗ *) 1910: 2. April Rockenberg -Bad Nauheim (749); 13. Mat mende Bahnlänge (Em) ist in Spalte 24 unter der Zeile in ÄAlammer grenze. . eine gins garant von 3 o/ für 6 455 6060 9 6 , h de, 2.0), Bergfriede Groß Tauerfee (50,4), Iferlohn— Schwerte Hhäß (24,72), Sens burg Nikolatken (Ostpr.) Arys (ol, ö), Lebach Butzbach Ost = Cbersgöns (6,54); 1. Juni Ebersgöns —berkleen (1741). Ingesetzt; Ist eine Längenangabe nicht eingetragen, so ist die in ) Arnstadt Ichtershausen, Hohenebra— Ebeleben, Ilmenau nommen * e n zweiter Linie aufgeführten nen,, . e s), Taumland Berleburg (3457), Oberevlng Eving -Lindenhorft Völklingen (N52), Bittburg Niederweis (1,56); 1. November 21. Dejbr. 1910: Thuromn i. Mecklb. Feldberg i. Mecklb. (ig. 165. Spalte 3 aufgeführte Länge maßgebend. Großbreitenbach. auf I00 000 M nicht garantierte Gir nn en , . l, KRroßgraben Bu kowine (14.77, Neumittelwalde—Adeknau Teinefelbe —Treyfa (134), Bischofferode Herzberg a. Harz (27, 98); 560. Mai 1919. Buttstädt=—-Rastenberg (G,79. abzüglich der

ö. ; 9. - ö), Schildberg Deuischhof (28,53); 15. Oktober Thorn Nord 15. November Suhl Schleusingen (15,84). Verbindungsbabn Fintrop= weggefallenen Kurve Mannstedt —Buttstädt mit 284 Rm 285).

meisterkrug (609); 1. November Brüchermühle—Wildberger⸗ Bottrop (1,40); 15. Dezember Jülich Dalheim nebst Verbindungs— ) 1. Januar 1910: Verbindungskurve bei Thale Nord (O0. 33).

*

(6553); 17. November Allendorf (Eder) Hatzfeld (17,77); bahn Baal Gbf. in diese Strecke (35,935. ) 1. Oktober Niederbiegen Weingarten und Baienfurt (4. 87).