1912 / 19 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

92812 Gerichtsassessor Gustav Stöckhert wurde heute Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze in Def in 1 Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Karlsruhe, den 13. Januar 1912.

Großh. Bad. Landgericht.

192797] Bei der diesjährigen Auslosung unserer Vor⸗ rechts schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

L. Serie von den A 9 Papieren Nr. 48 242 243 345 410 5923 715 84 871 874 10 Stück 4 1000 „, Nr. 1237 1336 1366 1380 4 Stück à 500 4K. EH. Serie von den 5 υP Papieren Nr. S 225 287 320 381 556 6 Stücka 1000 4. Hamburg., 3 . iel 2 d . e. an n. ü

runsbütteler Fr halte dieser Beilage, in welcher die Bekannimachungen aus den Handelg, Güterrechts, Vereing., Genossenschaftz,, Zeichen. und Musterregistern, der ö machungen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, * 8 . ben r re lr , Wer nden umren.

Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft. . 22 , eg , . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. in)

Generalversammlung. Die Herren Gesellschafter unserer Firma laden Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr Das ; .

elbs⸗ j *in * e tral⸗Har ͤ zan gel sheer rg gh bs Bre iian de Beutschen heeichtantes gels h rich een g, Feu ger? . ö e e Wel ga eis ,,, 13

wir hiermit zur der am Dienstag, den 6. Fe— bruar 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs- Staatsanzeigers. 8 X. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertiongpreis far den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3

saale der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.-G.

in Mannheim stattfindenden diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das erste Geschäftsjahr, vom 6. Mai bis 31. De— zember 1911.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Mannheim, den 18. Januar 1912.

Mertens Tiefdruck G. m. b. S. Der Aufsichtsrat.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 39. September 1911.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2 8 8 2 Berlin, Somabend den 20. Januar 1912. über Waren zeichen,

1 n, en, den 17. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, findet in Grethens Hotel hierselbst die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung von Eimbria“ Aktiengesellschaft in Apenrade mit folgender Tagesordnung statt: !.

1) Vorlage des Geschäftsberichts. Abs u

2) Wahlen zum Aussichtsrat. h Gebäudekonto . 49 218,51

ga m werden bis zum Versammlungs⸗ 2) Garagekonto. . 1531,28 tage, Mittags 12 . auf 6 1 der ) 23 ö. ö. . Gesellscha egen Vorzeigung der ien aus⸗ Formenkonto ..

1 ; 5) Werkzeugkonto . 22 698,87

egeben. ; K den 19. Januar 1912. 6) Inventarkonto . 19389, 51 7) Licht und Kraft⸗

9 ö ĩ „Cimbria“ Halzhandlung n. Kalkbrennerei ib ns, eg

Artien · Gesellschaft. anlagekonto J. Wollesen. A. Christensen. 8) Automobilkonto 14751, 44 9) Wasserleitungs⸗ konto 10) Anschlußgleisekto. 8 499, 10 11) Straßenbaukonto 35 754.40

Dubiosenkonto

Rückstellungen und außerordent⸗ liche Abschreibungen auf Warenbestände

16 2038413

Soll. An Generalunkostenkonto 338 906

Zinsenkonten, Saldo chreibungen:

8 7 6) Erwerhs⸗ und Wirtschaftzz⸗ genossenschaften.

92399

Credit u. Commissionsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hamburg, Rödingsmarkt 3. Außerordentliche Generalversammlung am 29. Januar 1912, Abends 8 Uhr, im Geschäftslokale. Tages⸗ ordnung: J. Liquidation der Bank. II. Wahl von

Liquidatoren. III. Vorlage der Abrechnung pr. 1911 und Geschäftsbericht. Einlaß gegen Qulttungskarte.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

sol9õo

giulleldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G.

Bilanz per 20. September 1911.

Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 19 2. und 196. ausgegeben. 2 17 insbesondere von solchen, die deut ika · Frnst R in S i Si schäftsfü re, andelätegi dad. , , . . oesgg] 20 06 0 ,, G'schlüetefn ö ] nen die girmg reg nd st durch eschäftsführer oder dur k . schäftsführer sind Georg Mamlok, allein mit eihem Vorsfandgmitgliez. einen Geschäftsführer und einen Prokurtsten ver= manditgesellschaft Kropp, Hueck Æ Co. in Buenos treten. Aires, Republik Argentinien, mit Zweigniederlaffung

Kaufmann, Wilmersdorf, Josef Klimmer Kaufmann Bremervörde, den 16. Janua , oSdorf, Kli Kauf ; 29 * r 1912. Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Königliches Ämisgericht. Zum Geschäfte führer ist bestellt der Direktor Ernst in Aachen eingetragen: Der Kaufmann August , Hueck ist als versönlich haftender Gesellschafter aus=

356 643 150 364

22 C009. s 6

Aktiva. p

Grundstũckskonto: Saldo per 1. Oktober 19109 400 Haben. Per Gewinnvortrag

1331749, 1647180 1348220 Warenkonto

Gebäudekonto: Haus mietekonto

Saldo per 1. Oktober 1910 Verlust

1 450 000,

101093046

2 460 930,46 . 49 218,651

107 209 2047138 20 603 11313746

ö Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1911.

Der Vorstand. Dr. Lütt ke. A. Pulvermacher.

mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ütom. Ex. MN σ 92903 88 * . ; 2 d? 9535 D . 9. ; Sind mehrere In unfer Fandelaregiffer Abteilung A ht 96 Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt geschteden, Die Ftrma ist abgeändert in „Kropp durch jeden Geschäftsführer allein? Nr. 101960. 3 C Go. Die Einlage der bisherigen Kom- ,, Grunderwerbs⸗ und Baugesell⸗ erloschen ift aft mit beschränkt ̃ . . lis . . . , , Königliches Amtsgericht Bütow. e dem Heinrich Bühler, beide in Buenos Aires, ist Erwerb und die Verwertun eines Grundstücks sowie Ruxtehnd ,,, ,,, G samtprofura erteilt. der Abschluß aller damit in ö ,, * eee, , n, ,, 2 Achen, den 17. Januar 1912. Rechtsgeschafte. Das Stammkapital betragt 20 000 .

. . . abgeschlossen. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die V 36 ö ; Atgess elat die Vertretung za Dezember 1911 bei der Firma Salli Lewinski gegeben,.

Ea... Nr; 2 des Registers) eingetragen, daß die Firma . Ver Gesellichafter Clektrotechniker Gotthard Erwin manditistin ist erhöht worden. Es sind jetzt 2 Kom. elt e dresden legt aun. das Stammapital in manditisten vorhanden. Dem Artur Mathsiak und in Rixdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der

In das Handelsregister Abtellung A ist bei der von der Gesellschaft zi Firma G. F. Wehde in Buxtehude (Nr. 41 deg erhsbeft um ene, n,

2411711

Abschreibung 20 /o angenommen.

Garagekonto: Saldo per 1. Oktober 1910 1 1531,28

1632,28

Abschreibung 1531,28

Maschinenkonto: Saldo per 1. Oktober 1910 1180000,

366 836 65 1636 836,65

163 683 67 1383 152

Abschreibung 100, .

Formenkonto: Saldo per 1. Oktober 1910 132 150,27

93 146.23

225 296,50

22 529,65 202766

Abschreibung 100½ 0.

Werkzeugkonto: Saldo per 1. Oktober 1910 1. Zugang 22 698, 87

T ödd sr Abschreibung 22 698, 87 Inventarkonto:

Saldo per 1. Oktober 1910 100 000,

91 978,43

191 978,43

Abschreibung .... 19 389,51 Licht⸗ und Kraftübertragungsanlage⸗ konto:

Saldo per 1. Oktober 1910 182 997,43

41 17099 224 168,42 ĩ 22 41684

172 b88 92

Abschreibung 100/0

Automohbilkonto: Saldo per 1. Oktober 1910 1. 14 751,44

14752, 44

Abschreibung 14 751,44

Wasserleitungskonto: Saldo per 1. Oktober 1910

201 ui

61 697,91

Abschreibung 100,00. 6169,79

Anschlußgleisekonto:

Saldo per 1. Oktober 1910 . 1,

Abschreibung

Straßenbaukonto: Saldo per 1. Oktober 1910 1 35 754,40

35 755,40

Abschreibung 35 754,40

Fertige und halbfertige Waren in

Frankfurt, Korbach und den Nieder⸗ 4 856175

bbo 275

500 310 22 236 66 032

6 435

8 464

1

3 939 682 6998

Rohgummi Leinen, Chemikalien und andere Ma⸗ terialien Kassakonto Wechselkonto Reichs bankkonto Postscheckkonto Effektenkonto Debitorenkonto Kautionenkonto (gegebene) Avalekonto 53 600 Depotkonto 35 480 ö . 1 euerpersicherungskonto ämi 97 845

Prãmie) ( 1131374

Patentekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto (Verlust) 60 630

Vassiva. Aktienkapitalkonto Gesetzlicher Reservefonds Besonderer Reservefonds Dividendenreservefonds Dispositions fonds Talonsteuerreservełonto Delkrederekonto Arbeiterunterstũtzungs fonds Kreditorentonto Akzeytekonto Kautionenkonto (empfangene)... Avalekonto ĩ

5 009000 3193363 200 000 150 000 150 000 10000 100 009 125 090 4979065 3 728 480 89 1290

53 500 272009

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 19. Dezember 1911.

„Revision“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschaft.

F. v. Bohlen und Halbach.

Dr. Schön. ppa. Senkel.

92712

zum

CLandaner Aktienbrauerei

Englischen Garten Landau, Pfalz. Bilanz per 320. September 1911.

(928131 Die gemäß 5 44 der Rechtsanwaltsordnung aus dem Vorstande der hiesigen Anwaltskammer am Ende des Jahres 1911 ausgeschiedenen Mit⸗ glieder sind sämtlich als Vorstandsmitglieder wieder⸗ gewählt worden mit Ausnahme des Geh. Justizrats Meyer in Münster, an dessen Stelle der Rechts⸗ anwalt Peus daselbst gewählt worden ist. Vorsitzender ist der Geh. Justizrat Schultz in Hamm, stellvertretender Vorsitzender der Justiz⸗ rat Schulte daselbst, Schriftführer der Justizrat

92577

Bank und Werhselstuben Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Bank und Wechselstuben Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tung zu Frankfurt am Main durch Gesellschafts—⸗ beschluß vom 15. November 1911 aufgelöst und in Liguidation getreten ist. Zugleich werden die 8 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Frankfurt a. M., den 16. Januar 1912.

Aktiva. Pal siva.

1

Ml 3 M6 3 945 322 Immobilienkonto.

302 498 83 Betriebsinventarkonto. 97 180 56 Betriebsvorrätekonto. 216757 37 Diverse Debitorenkonto.

79189 09 Hypothekenkonto. 1623 68 Kassakonto. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto Obligationenkonto . Obligationentilgungs⸗ konto Obligationenzinsenkonto Diverse Kreditorenkonto Hypothekenkonto ... Kautionenkonto = Akzeptekonto... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: a. Gewinnvortrag vom Vorjahre s

2111,06 b. Rein⸗

gewinn pro 191011 41 312,90

600 000 57774 319 500

19 425 3000 379 005 168 967 7833 53 641

43 423 1642571 53 1642571 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

. 6 69 Vortrag vom Vorjahre 2111 Ertrag der Häuser und Grundstücke. ; 4347 Gewinn auf Bierkonto 156 589 Steuern und Versiche⸗ rungen. Zinsen. Abschreibungen. Reservefonds nach Ge⸗ setz und Statuten. Reingewinn einschl. Vortrag vom Vor⸗ jahre.

14 592 1 z6 750 87 67 job 6

2174 2

43 423 96

dJ oe ss 183 57 ss

Die heutige Generalversammlung beschloß, für das vierundzwanzigste Geschäftsjahr eine Dividende von 3 oso zu verteilen; es wird demgemäß der Dipvi⸗ dendenschein pro 1910 1911 unserer Aktien mit 30. bei unserer Kasse und bei der Filiale der Pfälzischen Bank dahier sofort eingelöst. Landau, Pfalz. 17. Januar 1912. Der Vorstand. A. Krau se.

91880 Stadt · Theater · Gesellschaft in Jamburg. Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 19. Februar 1912, 21 Uhr, im . der Herren L. Behrens C Söhne, Hermann⸗

raße 31 1. Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung und der Bilanz. 2) Neuwahl für das turnusmäßig austretende Mit⸗ alied des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl für das turnusmäßig austretende Mit⸗ glied des Vorstands. 4) Bestätigung des laut § 14 der Statuten durch Kooptation in den Vorstand gewählten Herrn John Freydag. Berichte über das am 30. September 1911 ab⸗ elaufene Geschäftsjahr nebst Abrechnungen sind aus⸗ hn i bei dem Bankhause L. Behrens K Söhne im Fondsbureau abzuholen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum Freitag, den 9. Februar 1912, 12 Uhr M., einschließlich bei den Notaren erren Dres. Bartels, von Sydow, Remé, atjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13, zur Empfang⸗

Hamburg, den 20. Januar 1912. Der Vorstand. Wm. O Swald, Th. Behrens,

Castringius daselbst, führer der Justizrat Dr. Köttgen in Dortmund.

zugelassenen

nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorzulegen.

den 18. Januar 1912.

Hamm, de Königliches Oberlandesgerich

92810 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin der Rechtsanwalt

Dr. Abraham Löb in Berlin, Beuthstr. 1, ein⸗ getragen worden.

Rechtsanwälte ist Berlin, den 16. Januar 1912.

(92814 Bekanntmachung.

Bonn, den 18. Januar 1912.

92809

Rechtsanwälte eingetragen worden. Heilbronn, den 18. Januar 1912. K. Württ. Landgericht. Korn.

stellvertretender

t.

Der Präsident des Landgerichts J.

In die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Kamps mit dem Wohnsitz in Bonn heute eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Der bei dem Amtsgericht Marbach Rechtsanwalt Bäuchlen in Marbach ist auch bei dem K Landgericht Heilbronn zugelassen und heute in die Liste der bei dem Landgericht zugelassenen

Schrift⸗

zugelassene

Bank und Wechselstuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Max G. Adler. Otto Hirsch.

80384 Aufforderung.

Die Firma Kunstsalon Lenobel G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung dem Unterzeichneten anzumelden.

Cöln, den 10. Dezember 1911.

Georg Bumb, Lothringerstr. 27.

92818 Die Breslauer Elektromobil ⸗Trausport⸗ Unternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( Betu) ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liguidator zu melden. Breslau, den 16. Januar 1912. Richard Lorch. 91592 Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1911 auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Apolda, den 10. Januar 1912. Otto Schönefeld, Liquidator der Verkaufsvereinigung Thüringer Thonwerke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

193117

deren Nummern durch

Breslau, den 17.

und ausgefertigt in Stücke Lit.

. . . 1

Bekanntmachung.

Das Bankhaus E. Heimann zu Breslau beantragt: . ; 1I) Nominal 30 90900 000 cc o eige, unverlosbare und bis 1. Februar 1922 unkündbare

„Kommunalobligationen vom Jahre 1912“ eingeteilt in 30 Serien von je 1000 000 4K

und ausgefertigt in Stücken zu: Lit. A Nr. 1— 2040 à 5000 A1

1— 1800 à 3000 112 000 à 1000 1 3000 3 ho,

1 1800

EF 1.5 5b6

deren Nummern durch alle Serien fortlaufen, und zwar so, daß von jeder Lltera auf jede Serie der 30. Teil der angegebenen Nummern entfällt und

2) Nominal 60 000 000 S A4 o ige, unverlosbare und bis 2. Januar 1922 unkündbare

„Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1912“ eingeteilt in 60 Serien von je 16000 000 MS

n zu;

300 oh

A Nr. 1— 4 320 à 5000 Æ 1— 2 880 à 3000

2 2

29

1— 24 000 à 1000 1— 7200 à 500 , lt 4 800 à 300 1— 7265 3 105 ., rien fortlaufen, und zwar so, daß von jeder Litera auf jede Serie der 60. Teil der angegebenen Nummern entfällt,

der „Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft“ zu Berlin

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Januar 1912.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

v. Wallenberg⸗Pachaly.

Aktiva.

l9ꝛ8I7] 8 Kwiatkoms ki 9 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen⸗ Süd.

Bilanz per 31. Oktober 1911.

Passiva.

Kassabestand u. Bankguthaben Debitoren

Darlehen

Wechselbestand

Warenbestand

Utensilien

Restforderungskonto

23 48020 173 lr 5h 6 367756

6 t

8794

26 33 d,

O0 Gewinnvortrag 24 452 08

p 5 Gewinn und Verlustkonto.

1500 100 606 19 466 93 15 oh 5 34 2h b 173716 1656

216 483 50

Saldo. Soll. Saben.

Reservefonds Gesellschaftskonto Kreditoren Spareinlagen Laufende Akzepte

Gewinn

Soll. Haben.

Warenkonto Zinsenkonto . Unkostenkonto Gewinnkonto ...

17 150 630

Sill! 8SSI111 11181

Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

6b 18732

423 75961 41221

232878 46 47261 41601 2128099 1733716

358 572 29

191657 46 005 70

1954383

128 24 45 425 21 161 65 599 53. 665 Soo bs

Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. (92892 Im Handeleregister wurde heute bei der Gesel— schaft „Vereinigte Kratzenfabriten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen-Forst eingetragen: Darch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 15. Oktober 1911 if der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäfteführer vorhanden, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung von zwei Geschäftsfühlern oder von einem Geschäfttz— führer und einem Prokuristen erforderlich. Die Gesell— schaft endigt am 51. Dezember 1921, wenn spätestens 6 Monate vorher von einem Gesellschafter gekündigt wird, andeinfalls endigt sie am 31. Dezember 1926, wenn 6 Monate vor diesem Termin gekündigt wird, und so fort von 5 zu 5 Jahren. Der Kratzen⸗ fabrikant Georg Kellner zu Aachen wurde

weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt.

Aachen, den 17. Januar 1512. Königl. Amtsgericht. 5.

er kim. Handelsregister 192394 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38775. Firma: Karl Ziegler . Georg Kaiser, Berlin. Inhaber: Georg Kaiser, Kaufmann, Berlin. Das BGeschäft ist bisher von dem Hutfuttermacher Karl Ziegler unter der nicht eingetragenen ,. Karl Ziegler betcieben. Die in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Georg Kaiser nicht Über. Branche; Hutfutterfabrik und Preßvergolderet. Ge— schäftslokal, Chodowieckistr. Z3. Nr. 38 755. Firma: „Moderna“ Vertrieb für sanimäre Vahrungsmittelpackungen Julius Compart, Schöneberg. Inhaber: Julius Compart, Kauf— mann, Wilmersdorf. Dem Leo Jacobi zu Schöne— berg ist Prokura erteilt. Nr. 38744. Offene Dandelegesellschaft: Erich Schön Co., Berlin. Gesellschafter: I) Erich Schön, Kaufmann, Berlin, 2), Ernst Löwenstein, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 be— gonnen. Bei Nr. 12225 (Firma Welleustein Vönemann, Berlin): Inhaber jetzt: Arihur Schaller, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verhindlichketten ist ki dem Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Schaller ausgeschlossen.— Bei Nr. 12994 (Firma Verlag Martin Bauchwitz Moxerne Reklame, Berlin): Nieder⸗ lassung jctzi: Charlottenburg. Bel Nr. 37 390 Firma Alois Lazar, Berlin): Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 27 130 (Firma Spiritusrectification und Branntweinfabrik J A. RKoscheleff. Mosco. Berlin, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Spiritusrectification und Branntweinfabrik J. A. Koscheleff. —Geloͤscht sind folgende Firmen: Nr. 483. Wilhelm Vobach, Schöneberg. Nr. 24 439. Franz Tilsner Nchflg, Berlin. Nr. J7 546 J. Albert Stahl Nachfolger, Charlotten⸗ Eura. Nr. ötz 15090. Max Oppenheimer,

Berlin.

Beriin, den 15. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

KEerlin. 92895 In unser Handelsrggister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 38776. Offene Handels—⸗ gesellchaft: Aifred Hirsch Co., Berlin. Ge— ellschafter; Alfred Hirsch, Kaufmann, Berlin. Friedrich Pfifferling, Kaufmann, Berlin. Die Gesell— schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Ne. 38777. Firma: Sallt Jacob, Charlotten⸗ burg. Inhaber Fondsmakler Salli Jacob, Char— lottenburg. Nr. 38778 Offene Dandelesgefell⸗ schaft: Kendall Co, Wilmersdorf. Gesell⸗ schafter: Kaufmann Ernst Heinrich Kendall in Wil. meradorf. Frau Charlotte Kendall, geb. von der Kleyng in Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1917 begonnen. Bei Nr. 3160 offene Handelsgesellschaft J. A S. Ginsberg, Berlin): Dem Anton Lehmann in Charloltenburg 3 Paul Goldberg in Hanau ist Prokura erteilt.

Berlin. den 15. Januar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

H ęrlin. Bekanntmachung. 22896

In, das Handeltregister B des unterzeichneten Berichts ist heute eingeiragen worden: Nr. 191589. Continentale Maschinen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem itze in Wilmers dorf. Gegenstand deg Ünternehmeng isf die An— schaffung und der Verkauf von Präzisionsmaschinen,

zum

Geschäftsführer sind: Emil Müller, Maurermeister, Rixdorf, August Müller, Eigentümer, Rixdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit kefh inte Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1912 n ,. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch jeden Ge— schäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver. öffentlich; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen eichs anzeiger. Nr. 2859. Allgemeiner Rabatt⸗ Spar ˖ Ver⸗ ein Berlin und Umgegend Gesellschaft mit be— schrã kter Zaftung. Die Firma ist gelöscht. Nr. 5454. Albumin⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter a s, Chemiker Josef Kain ist nicht mehr Geschäft-führer.

Berlin, den 16. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Keuthen, O. s. 92897 In das Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 78 die Firma „Arthur Stein in

Beuthen O / S.“ und als ihr Inhaber der Holz⸗

kaufmann Arthur Stein in Beuthen O. S. einge⸗

tragen worden.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. Januar 1912.

Rielo feld. 92898

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:

unter Nr. 192 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Münchhausen R Co. in Bielefeld, personlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Sally Nünchhausen in Bielefeld, Kaufmann Alexander Adler in Bünde i. W. Die Gefellschaft hat am 16. Januar 1912 begonnen;

unter Nr. 1003 die Firma Sermann Hüls in Bielefeld und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Hüls daselbst.

Bielefeld, den 15. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Citter eld. 92899 In das Handelsregister B ist heute bei ver Firma Chemische Fabrik Sriesheim Elekiron, Werk KBstterseld eingetragen: Dem Chemiker Wilbelm Wense in Griesheim ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem nicht jur Einzelzelchnung berechtigten Vor— standsmitglied bejw. siellvertretenden? Vorstands⸗= e. oder mit einem Prokuristen zu vertreten. itterfeld, den 13. Januar 1912. Königliches Amtagericht.

HElankenese. Sandelsregister. 92900 In das Handelregister A Nr. 63 ist heute ein- get en,, Hendelegesels ie offene Handelsgesellschaft „F. A. len⸗ 6. 4 , , , rg, * sell⸗ after: Kaufleute Paul Ihlenfeldt und Emil = ,,,, . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Geschaͤftezweig (nicht als Zusatz zur Firma anzu— sehen, auch nicht im Register eingetragen): Anz und Verkauf von Mehl, Getrelde und Viehfutter. Blankenese, den 15. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

K rauns ech woig. 92901 Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vill Seite 237 eingetragenen Firma: Heinrich Wipper ist heute vermerkt, daß durch das am 1. November 1910 erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Maurermeisters Heinrich Wipper hierselbst, die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelõöst ist und daß das Handelegeschäft bei Ueber- nahme der Aktiva und Passiva von dem Maurer⸗ meister Hermann Bolte hierselbst, welcher zu der vorbezeichneten Firma den Zusatz „Nachf.“ an— genommen hat, auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig. den 16. Januar 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24.

H remer vörde. [92992 Im Handelsregister B Nr 6 ist eingetragen die Firma: Bremervörder Filiale der Leher Bank, Bremervörde. Gegenstand des Unternehmens? Hetrieh von Bankgeschäften aller Art, jedoch unter Ausschluß aller Spekulationsgeschäfte. Die Ge— schäfte sollen namentlich bestehen in: a. Diskont und Kontokorrentverkehr, b. Annahme von baren Devo— siten zur Verzinsung, (. Gewährung ven Darlehen auf Wertpapiere und andere Sicherheiten, d der Vermittlung von hypothekarischen Darlehen, e. Scheck. verkehr und Einlösung von Coupons und Dividenden- scheinen und in der Kontrolle verlosbarer Wert— papiere usw., f. Ausführung von Börsenaufträgen, namentlich von An. und Verkauf von Wert papieren uswm. Vorstand: Bankdirektor Friedrich Pundt und Johann Warncke in Lehe. Prokurssten!

Registers heute als Inhaber eingetragen Ferdinand Wehde, Seifenfabrikant in ö Die Prokura desselben ist erloschen. Buxtehude. den 1s. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Cassel,. Handelsregister Cassel. 929051

Zu August Roesler Æ Cle Cassel, ist am

J , z

Die Prokura der Frau Karoline Roesler, geb.

Scheel, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. ] Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cello. 92906

In das hiesige Handelsregister A ist heute . 3 6 z

unter Nr. zur Firma H. Drangmeister in Beedenbostel und unter Nr. 118 7 F. Wolfhagen in Marwede: Die Firma ist erloschen; unter Nr. 339 die Firma „Arnold Wolfhagen in Marwede“ und als deren Inhaber der Mühlen⸗ besitz'r Arnold Wolfhagen in Marwede;

sowie unter Nr. 340 die Firma „Carl Meyer, Automobil Centrale in Celle“ und als deren Inhaher der Taufmann Carl Meyer in Celle.

Celle, den 17. Tanuar 1912.

Königliches Amtsgericht. II.

PDaaden. 92907 Die Firma Friedrich Nickol Witwe in Daaden, Nr. II des Handelsregisterz, Abteilung A, ist erloschen. Daaden, den 13. Januar 1912. . König!. Amtsgericht.

Daaden. 929081 Die Ftrma Theodor Nickol zu Daaden, Nr. 2 des Handeleregisters A, ist erloschen. Daaden, den 16. Januar 1912. Königl. Amtsgericht.

HPaadeon. ö. [192909 Die Firma E. Vollberg zu Niederdreisbach, Nr. 6 des Handelsregisters Abt. A, ist erloschen. Daaden, den 16. Januar 1912. König!. Amtsgericht.

Danzig. Vekanntmachung. 1931211 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Arg d, . die Firma „Otto Münsterberg“ in Dangig, heute eingetragen, daß die Prokur— Arthur Vbasch . 1 ? . 2 den 17. Januar 1912. önigliches Amtsgericht. Abt. 10.

Darmstadt 92910 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute ingetragen hinsichtlich der Firma: Darmstaedter Mühlenbauanstalt. Gesellschaft mit be— schraenkter Haftung, Darmstadt:

Georg Gieler ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Darmstadt, den 17. Januar 1912.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Pöhlenm.

929 Auf Blatt 451 des ö.

Handeleregister ist die Firma

Oswald Spalteholz in Potschappel und als In⸗

haber der Kaufmann Max Oswald Spalteholz in

ö n e. worden.

Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung.

Döhlen, den 16. Jan usr ige . Königliches Amtsgericht.

PDrosd en. 192912 Auf Blatt 12911 des Handelsregisters ist beute die Gesellschaft Sächsifche Gruppenwechsel⸗ schalter · Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1211 abgeschlossen und am 13. Januar 97 in den S8 3 und 6 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Serstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln, insbesondere von Gruppenwechselschaltern, und

1) der Erwerb und die Verwertung des vom Kaiserlichen Patentamt am J4. Februar 1911 an Irwin Helbig in Dresden erteisten Deutschen Reichspatents Nr. 238 587, dessen Gegenstand ist: die Schaltanordnung zum beliebigen Ein, und Ausschalten zweier Stromverbraucher oder Strom. verbrauchergruppen von zwel verschledenen Stellen , . Drehschalter für diese Schaltanordnung “, Y) der Erwerb aller Rechte, welche dem = techniker Erwin Helbig ö 5 ; ö aus ö vam 22. Mai 1911 uf eine altanordnung als ĩ . . g als Zusatz zu obigem ad; aus der Patentanmeldung vom 21. September 1911, betreffend „Schalter zur Erzielung . mög⸗ lichen Schaltungen von Stromverbrauchern ?).

Bankvorsteher Hans Bartels in Bremervörde und

en der Gesell⸗

Die öffentlichen Bekanntmachun nzeiger und den

schaft erfolgen durch den Dresdner Deutschen Reichsanzeiger.

Dresden, am 17. Fanuar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung HI.

CsPxoesdenm. 92913]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?

17. auf Blatt 12001, betr. die Gesellschaft Hölter Kirbach, Gesellschaft mit beschräünkter Haftung in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.

2) auf Blatt 6160, betr. die Firma Johann Odorico in Dresden: 1 ist . dem . Theodor Georg Wilhelm Wallbrecht in eipzig.

ZX auf Blatt 9977, betr. die Firma Karl Li in Dresden: Die Firma sst . 2

Dresden, am 18. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. presden. J; (92914

Auf. Blatt 1212 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Waidmanns heil! Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellscharts vertrag ist am 5. Januar 1912 abgeschlossen worden.

Gögenstand deg Unternehmens ist dauernde Aus stellung verkäuflicher Jagdtrophäen, welche die Be⸗ zeichnung Waidmannsheil“ führt, die Anschaff ung und die. Weiterveräußerung solcher Jagdtropbäen, die Ausführung aller vorkommenden Geweiharbeiten, Reparaturen, Montierungen, An. und Verkauf von Vöpfen, Schädeln, Hewe ihschildern ufw. die eigene Fahritatien von. Geweihgegenständen aller Art in künstlerischer moderner Weise, die Uebernahme ganjer 39 . Lee, auch . Stücke zur Präparation, endlich der Ankauf und Vertrie ö. f rieb von Hirschhorn zum das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.

Zu Geschäfts führern werden r f . Direktor Oswald Neumann in Blasewitz und der Kaufmann Friedrich Otto Schönfeld in Dresden. Jeder von . ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt geg ene tlichen Bek ch Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge erfolgen durch den Deutschen ,,, Dresden, den 18. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Duisdurg. 93122 In das Handelsregister A ist bei Nr. 16 3 Firma Baltzer Ssterkamp zu Duisburg be⸗ ö . Firma ist geändert in: Ferdinan erkamp, früůü

Ostert amp. k Duisburg, den 16. Januar 1912. Königliches Amtegericht. Duisburg Ruhrort. 92915 —. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abt X ist heute ein⸗

getragen:

Unter Nr. 65l die Firma Paul Meyer, Duis⸗ burg · Meiderich, Inhaber der ö. ing u st arg Ltuheert. *, nter Nr. 652 die Firma Johann Jan 3 Duisburg · Laar Inhaber Wirt J 6 a Unter Nr. 653 die Firma Max Cohen, Duis. burg · Ruhrort. Inhaber Kaufmann Mar Fohen das. ö 6. . . Firma Faiserhof Duis⸗ urg⸗Beeck, elm Denker, ĩ . . das. 2 nter Nr 6565 die Firma Heinrich Ge Schroer, Duisburg ⸗· Beeck. Inhaber Kea e

Heinrich Schroer daf. Duisburg Ruhrort, den 15. Januar 181 t.

Königliches Amtsgerlch In das Handelsregister B ist heute bei gemerkschaftlichen ,, * solidirte Sophie bei Wolmirsleben eingetragen Vorden: . An Stelle des gestorbenen Bankier Long Banck ist das Vorstandsmitglied Gebeimer Fom-⸗ merzienrat Dr. H. Lehmann in Halle a. S. zum . des , n. der Kaufmann Gott⸗ ; iese in Magdeburg a mitglied gewählt.“ z 1 Egeln, den 11. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Eisleben. o2916] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 79 bet der Firma J. Sũunicke

Dergisdorf eingetragen worden? Die Firma 4

erloschen. 6

Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark.

Eisleben, den 13. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.