,, . a,,, Börsen⸗ Beilage
⸗ O3] Halle, Saale. Konkursnerfahren. bee Münsing em. 192856 Wangen,
. nn . 16 0 8. . 2 , n. ist Das k, des Dag z k der D N 5 8 *. d Kö li S J ⸗ ĩ
. . 1. , der K des ,,. 9 6 3 . 5 k . zum en en el . Un önig 1 ren i en an 2 ger. — 5 1 uasser . ! *
. k 1912. . e, ,, , g, e. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entfprechen ken wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll . 19. Derlin, Semnheid den 2. Am gr
lußverteilung heute aufgehoben. r ; derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gr urs m asse eingeftellt worden. zug der Schluß . R. Amtsgericht. * . nicht dn, de, . Vermögens stücke der Den 16. Januar 1912. Den 17. Janugr 1912. ; k ; ; ; ö ö . ea. k
. Am tẽgerichtesckretãr Str ohe Der Gerichtsschreiber: Krayl. 8 Staats · Anl. 1906 76, 8, 9. 1899, 91 ustusburg, Erz eb. bes] Schlußtermin auf. den Z2. Jebrnar 1I2z mtẽg estellte gu e aats · An Barmen e ee, ; * Kontursverfahren über das Vermögen bes Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts— . , oꝛs86 Weissenfels. 92865] Amtlich festges j s ö. . 6 de 101 x . ö. 3 6. . Spieiwaxenver fertiger 5 Paul Otto Dübner gerichte hierselbst, Poststr. 13— 17, Zimmer 45, * Darch Beschluß res Ran, Amt . crichts . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Böorse, 20. Januar 1912. . ä , . . funky.
4
1 . 6d child! 79 do. 1891, 93. 83 ol 3 in Borstendors wird nach Abhaltung des Schluß pestünmt. Heutigen wird das Konkursverfahren über den Nach-! Zigarrenhäudlers Otto Wittenbecher in 15rant. 1 Ir. sn, ü Feet — C6 . 1 Ssurr. do. ton An 86 do. do. 5 3. 1. dichte nberg Cem. Ibo ] 78 4
z 2 e S Ahnahme der Schluß⸗ = Lb06 *. J ld. Vsierr. . . i . ᷓ ] termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S den 15. Januar 1912. ; faf utsbesitzers Karl Dittmar von Ober. Weinenfeis a. S. ist zur gen- eld, =. . Do. de. 0 o gl, g do. Stadt 0 S. 1.2 Augustusburg, den 16 Januar 1912. Der Gericht f chreibg⸗ der Königlichen Uuntazerlchtt⸗ e , . Abhaltung des Schlußterminz rechnung des Verwalters, zur Erhebung . ö . zer . . 4 3 , . Oldenb. St. A out üg. . uns. 174 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. auge or en wendungen gegen das Schu ßverz eichmis der bei der , ü tand Kron = ü, n, we, nnr, do do. 1563 1 151 1 ed e ag 3656 kin gz 104 . ; . gꝛo3 n ue, den 16. Januar 1912. Verteilung zu berücksichtigenden , und zur As 1 (alter) Golbrubel = a6 Æ. 1 Peso (dolb) 2 do. 1896 Sdloskamm Spl. 31 do. IS63o, S4, 18900, 063 31 Eerent. Konkursverfahren. d3l94] Hramhnrt. Konkursverfahren. lo⸗ k mar 1 Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ wo, , eo Erg, Pap) = 175 . 1 Dolle: S.- Gotha St.⸗A. S5 Synode 1899 4 Ma bebuis 1591
*. 8 6 er. 28 * 91 26 5 * iet ö . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Daren Venn benz stücke der Schiußtermin“ auf Eden 21 *. 1 Livre Sterling — M60 H. St bf ch St.- Fiente 3 versch S2 ob G ph unky I3 15566
iber i i ere, beigefügte Gere V vesagt, , . Gastwirts Karl Knorr in Kartomen wird nach J habers eines Abzahlungsgeschäfts Eduard e 60) 16. Februar 1912 Vormittage EE Uhr, . i e n, ere . 253 ar er . 9) ; . . —ᷣ. 3 .
1. .
i . 8 68 z 464 vi Türnherg. R vaß S wnb. Sond. 14.10 — gl ej 95, 60, Ce e . 4 J , nn,, 44 ö n h , . ö Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vor dem Königlichen Amtsgeric ht hierseibst, Zimmer 27, ö kuifion lieferbar find. ö 2 6 k J , Hon, , aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichste om 2 . 2 1066
; ; 2 om 16. Januar 1912 das Ronkurgperfahren 16 bestimmt. J l unk 2 6 Berent, den 16 Janugz, 1312. ä, fl sügensmnmene Zwang ber leich ö. nern des Kolonial warenhändlers Gustav Weißenfels, den 12. Januar 1912. . . K 8 163 zo ö. 1881 = 83 31 versch. — — . do. 1006. unk, 15] Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig Loe sfelbesn, früher n Nürnberg, Waaggasse 9, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 . le. e. . . 1855 5 i h dhe do. 1957 Lit Eat 15 a, . gag ist, hier hunch aufgehol den. b Abte lung 1. . 307 Vreußische Rentenbriefe. gr. Rummelsb. 39 3 14. do. 191 1 St. 8MuFè2l 4 Ker iin. s, Famhurg, den 6. Januar 1912 nun in ee als durch Schlußverteilung be— 5 3. Efe 1 . . S057 Ibis J sch. 100 106 Brandenb. a. S. Shi q 14 ,, Ir dem Konkunsberfahren über das Vermögen SDa— Amtsgericht. Abteil lung für Konkurssachen. endigt gurgehoben. weissentels. 92866 do. e . J . 3 Sb. G) G do. 1801 31 1415 — Mannheim 15hj. 3 des Kaufmanns Karl Hennings (Geschäststokale J g Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . . ö; Hefen · Nassau , ne gin 1880, . 1 sch. ; 1907 in Berlin. Friedrichstraße j55 und 118, i lg) ist in. . kursverfahren. e869 288: nhändler August Sanguinente in 56. . . romberg. ohr o. e 1 Vor⸗ . *r. ö. Berno l des 9 an n, Herm 1 nn,. 561 . ö. w . the 100 dir 80. . Jim. r, . 1069096 de. * i i . 9 j ; . . zwan gsvergleiche Vergleichs termin Kaufmanns Adolph Ehristian Sinrich Mahl, Das Konkursverfahren uber das Vermögen des des ern altere, fart Gehen dn nne h. '. ö ö Il versch. gh. dh c do. 1 do. , ren , k 15 ** Vor rita gd en Firma An of Muhln (Im u. Export), . 1 e. 36 3 . . e ne. gegen dag Schluß erzeichnis der bei n Verteilung zu . . . ud sd 8 . 6 1062 , e e bo Vir 1 i gen, do do . en, ö . ; . rm 1 in 2 aden, wir nas er so ge 6 1 r ir ef. ; 8 . ö 3. n r. ommers e 16 56 . . 2. J , s , an ,, ermnit aufgehoben. ker en ede ge, mn, n, ge ig kr. Bren s ,, , . J g brd . . 3 ö Sies w. Ssft K Kö die Er⸗ 1 Januar 1912. Opladen, Rr li, ner, ie ,, Fe⸗ ⸗ xondon ĩJ ire g oz bi ö e öh. itz . 3 6 , do. anberaum ze . J der a —
,, ,,,, mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. . 36 ver Sd. 0G — ; — 1907 unk 164 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Königliches Timtägericht. bruar 102, Vormittags EHE Uhr, vor de m . ; ; ö. 15bi vel ß ee ; . tẽrlottenb 89, 93 9. 100,400 6 Rb. 96, 641
ꝰ 9 J richtsschrei berei des Konkursgerichts zur Einsicht der an tto wia. S. . 193113 Schloę chan Beschlus. J 3106 Königlichen 2 Amts sgerichte hierselbst, Zünme t Mr. 27 rid ö es. 14 T. — — 90 66 . 6 i i. ) ö. 3. i. . Beteiligten niedergelegt. Fo kursverfahren über das Vermögen des D z e rfahre iber das Vermögen des be ßiimmt. . do. 26 . 1. m jb do. 1885 konv. 18393 36 Berlin, den 15. Januar 1912. In dem , . . ahren üb . n. e is as Konkurtver . . 6 ö 3. gi. Weißenfels, den 16. Januar 1912. ö e. gork 6, 1068 . 3g. . 3 . * ir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daun auns d 9 t eartman 1 13 . 6 le nnbu gute fee . i,. 77 ins Der Gerichteschreibe en de än alcchen Amtsgerichts. ö 4 47134 go Gobien igli Mur zh ? dn ; ö Berlin. Mitte Mitte. Abt. 83. zum Zwecke der Beschlußfassung über den von wird nach erfolgter Abhaltung des htermins Abteilung 1. Sl 226 biG ĩ 99 Do. kv. , 16 r versch. Yllnchen ö em ein schuldner gemacht mn Zwangs dergleichszorschlag hierdurch aufgehoben. . . — —— 26 7 ö 3. ib oc Gkin.. IH, 1869564 versch. do. ix C l, 19535 ver Eingem, Rheim. Rontursnerfahren. 192852) Termin auf den 98. Febriugr E812, Mittags Echt och al den 9. Januar 1912. Weissen els. [92864 S0. 60G ö 34 . 6h dos do, idog mh 34 117 do. Ig. unt 133 1 Das Konkurs erfahren über das Vermögen der Ez Uhr, be ei Tem hiesigen Amtsge richt Zimmer 3, Königliches Amtsgericht. Auf Antrag des Konkursverwalters wird das Kon— 9. vr ö J . . oo Gbb; B do. Mt, 96, &, lahh n verh. Hh do. 1306311 unt. is 4 versch. Ib h Firma J. K Schilz und deren alleinigen In⸗ . Der Vergleiche vorsch lag und die Er⸗ . ; kursperfahren über das Vermögen des Material 3 ö ꝓlche 2 oba J Cöpenick 14.16 do. S6 87, 83. gij . versch. Ol hen haber Raihariun Schilz in Sing en nlrd. dach flartng. des Sign bigerausschusses ltegen auf der stadtliengste]d. nontusrsverfahren. ess] iwarenhäundlers Arthur dingte in eiten, ö. e . 3. Anleiben staatlicher Institute. . 1. 14 3 ö , . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiberei, Abteilung 6 (Zimmer 4) r wä ährend Das Konkursverfahren über das Vermögen der fels mangels einer den Kosten des Verfahrens Etoch. Gthbg. Joo * w 6b; Detm ndsy. n. xaibel 4 117 io 506 ö. . . 4. enn, . alf, d ben . der Dienststunden zur Einsicht der Beteiligten aus. offenen Saudelsgesellschaft Görmitz Co., entsprechenden Konku iremasse eingestellt. Warschau ... 100 R. . Hhlden . staatl. Kren 4 versch. i 6 / 6h ch . 94 . 4. — 15558. q MJ Viagen, den 1 Januar 1912. Kattowitz, den 13. Januar 1912. Altumin iin mg ren fabrit, in Weilar wird ein VWBeistenfels den 16. Januar 1912. Wi 1900 r. . S4. orb! . do. unk. 22] i hb. Sch 3 1zie == . 1566 uk. 138] . Großherzogliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gestellt, weil eine den Kosten des Verfahren ent— Königliches Amts gericht. 100 Kr. ö ö. do 36 d . Cnet 1909, 10063 6 ? do. 18973
ier , nnn n, , , 56 t 921 prechende Son e mia nicht? vorhanden ist. ö 73 93 (. Sach . Alt. Bb. Ohl. do. 1960/7 unkyv. . Naumburg ?97, 1960p. 5 ⸗ .
Konn. onkursverfahren. 92821) Kattowitz, O. S. Beschlusz. 931141 ͤ Stadtlengs eld, den 15. Januar 1912. Wirsitz Kontur verfahren. 193107 Bautdiotont. do. Voburg? Kan det idr oc be. 10060 unk n f , irn . 86 do. 4 4
4 Ne e is Vermögen der Kaufmannsfrau * 7 z In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö Berlin 5 Eomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 44. do. Gotha Landeskrd. 4 ö p 56 8956 , , ,,, hen . e. a n, a n . ö e ,, Das Gioßherzoglich Schi iche Amtsgericht. Gastwirts und Fleischermeisters Franz Frieske ö. gChristiania 5. Jlallen. Pl. 5 Kopenbagen 5. Fo. . ur. . oh 206 . 10h g ⸗ . y ö 106 Hef . . Richard, . 3h n ö. . Rn Ver⸗ Nr. 22, eröffnete Konkursverfa ren wird eingestellt, Stasstuxt. gtonkursverfahren. [92839] in Niezychowo ist zur Anhörung der Gilunig⸗ r⸗ Lissabon 6. London 4. . 45. Paris 35. do. . — 166 1665 Dani 1964 uk. 17 do. G05. 11 u is ei 4 , , . rer e woe g e da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende as Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung über Einstellung des Konkursberfahrens gi ebe gan 45. Schwein ö . . . ,. 1909 ukło. 15a] 3. , O3 kv. 96 J ö. , e tlgen Beschluß vom Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Prüfungs. aitlers und Tapezierers Friedrich Kolditz in n zegen Unzulänglichkeit der , , . Te min auf . . . ö. . . 6 DO ng, og⸗ 6 ö Sg Ob nba M. 66 16 . er 191! bes stätigt ist, hlerdurch aufgehoben. termin vom 26. Januar 1912 ist hiermit aufgehoben. Atzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des den . Februar ick *, ö . 13 . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachf. . . 4 zʒ . . ö. fr A unk. 151 Bonn, den. 15. Januar 1912 Kattowitz, den 15. Januar 1912. ö Schluß termins hierdu rch aufgehoben. bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an Nünz · Dukaten. pro Stich- i. p, n , . 19 6 jnigliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. 6Nä4A8a/ 11. Stastfurt, den 18. Januar 1912. raumt. 912 Rand- Dukaten .... — do. do. unk. 194 0 25 vß en 061 6 . — Königliches Amtsgericht. Wirsitz, den 15ę Januar 1912 . gyonereiant do. do. konv. 3 59 663 do. 190 unt id n remen. 92880] Koplemæ. Konkursverfahren. 92877! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht . 5,245 S. Weim. Ldskr. 41 165 39 do. Stadt 9 636 Y hh do. 1910. A un 154 P Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tęttmamt Kgl. 2 Amtsgericht Tettnang. 92855 mie ; ö . ö ö. ut. is ö Dorim ö . po. 1895, isn 3 Kaufmanns Adam Ehrenfries Schatte hier⸗ Taufman ns Wilhelm Kleinpeter, Inhaber der In den Rontlins sachen . des Johann Ferdi⸗ . ; 7 Goold⸗Dollars : . 3 Sl zwrih ad. ghtr. 61 ö. 06 5 U X , 1903 1 e bc erh, ,, ere nee, , ,, , , r r,, , Tarif. E. B 6 achungen ö . v e,, do. unkv. 18
—
versch. .. 1.1.
W — — 2 — 22 * ——— ) —— 2422
2268.
— — — — — — — — — ——
De n .
= 1 3.
2
8
** 12 —
D — 1 — * —— — — ——— — — — — w
1 . — — W —— —— 5 —
106 7063 ' 62 . G er ale enn; j
landsch. do.
E
= r
Gr — — — — 8 — — — — 23
8 .
d D 8 S
.
—— — —— —— —— G — — 2
2 D902 .
.
— — — — — — — * Kö ** 5 7
. Weftfaͤlische do.
— 28
83.
—— —— — —— — — — — — * 1
— —— - — — 8 J . ö
8 *
—— —— —— —— —— W —— - —— W — 2 2222
. —— — —— — Q — ——— —— ——
r 3 —
G
5 6h h 89 66g 80,2
9, 29
S5 7h
S0. 406
ö.
8 101 5 bB 6 oe
neulandsch do. do.
. .
— — — —— — — — — — 2 —
35 .
3 2
do. 8 11 .
3
— — 8258 C 0
1 1
. 8
ne . do.
ol So do. 1803, é. . 5. I6 G D Wilmersd. Gem. . 1.
h . 2 Sr
63. l
. ö
282 — — — 2 *
.
D
do 500 do. Sond än m. — — termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ok- Dehn, Mühiebent gers daselts ist nur Prüfung — Mg a fes ö 6h. ö h o. Sondh. re ersch. do.
aufgehoben. tober 1911 angenommene J nachträglich angemeldeter Forderungen U ö. der Eise bahnen. . Amerlanische Banknoten, ö. Div. Eisenbahnanleihen.
Bremen, den 18. Januar 1912. a g, e Oktober 1 de i. V,, , 93115 . . . 6 ; Derne c Märk. 8. 3 . 1.1.7 93 Sob; . .
k 6 Amtsgerichts: igt i erdure geho ruar h ere ᷣ . ? ort, . raunschweigisch — = / ;
Der ö . 1 den 13. Januar 151. . 17 richtz wischreiberei. Müller. . Frachtfreie Beförderung von Gütern . Bclgiche Ban noten 16 Fre n 0b , 5 . i. . . ö. nn n,, . Verschiedene Losanleib:
Freund, Sekretär. ᷣ gong iche Auntgertch. '. den italienisch türkischen Kriegsschaup . MDänische Banknoten 100 Fronen —— Wecllbg. Friedr. Frzb. 3 De . 51 ch. . 97 Rot. j 33 1 4 , Bad. Prim. Anl. 1864 123
den 192873 e nenn Tuttin g om. lz] Die Vergünstigung der frachtfreien Beförder: , . Gnalische Banknoten 1? * 290 5963 pfgtsssche Eisen kahn. . do. 1 17 — ö 266 Braunschw. ] Ir. . v. 8 s . f tsverfahren über den Nachlaß des in Königs-Waästerhnnusen. SBeschluf: 928631 K. Amtsgericht Tuttlingen. Gütern für den lea senisch; türkischen Kriegsschau⸗ J r sche Banknoten 160 Fr. . po. do. konv. z 1 4. z z . 4614. =. e 1909, 19653 3 ambuteer 5h Tir. 1
ö e e fr 181, wohnhaft gewefenen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gstontursverfahren. platz wird mit sofortiger Gültigkeit auf alle an blsändilche Hantnoten 1569 f is 1 do. 35 1.4. ⸗ . ⸗ 204. 1.5. Fiostock. i661, 1364 ö ; 0606 ldenburg. 40 Tlr. . 5 13
do. . ( 3 * 334 . ö . . ö 2244 Prokuristen Heinrich Ludwig Eisentraut wird 8 April 1911 zu Wildau ve ersterbenen Raufmanns as Konkursverfahren über das Vermögen des Geltungsbereich des gemein samen Hefts für den , . ,, Wismar Carow .. I. 1. 000 S. 3, 4 . do. . . 50 Sach sen· Mein. öl-. vx. St. Bõ vob: r . 8 ö J 2 ( ö .
; 2 Ve zer e J gehö do. Grun dryhr. 857 ö I. z do. 1895 7 566 256 . nach, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Bogislav Schultz wird auf Antrag der Miten bin Tarl. Schrenk, früheren Schultheißen in ö 9 e. ö JJ . De erreich isc Bankn. IJ Kr. oh. 1gbz Provinzialanleihen. Dusseldorf 55g. i551 versch. S 90bz Sparbrigen 1outf 16 c n Ang eshnrger 15 Soe. St hol unt. Antragffe ern. Witze Helene ctltzeund mit Haren 9. B., ist durch Beschluß des K. Amts, wastüngen ausgebeh z. - be, d, , ,d dbg. C8, 1. ul. 2 os do. Ihc e g ut. ne, sch. do. Iss 2 Koln. Mind Brennt zi Laß ö en 18. J : 1912 Zustimm ing sämtlicher Gläubiger eingeftellt gerichts hier bon heute eingestelll worden, nachdem Berlin, den 17. Januar 1912 . Rn fsc Banknolen p. 19 R. Bis 506 Brandbg. d 16 . , do. 1910 unky. 2 16 od Schöneberg Gem. 5 3.26 Pappenh. J Fi Lose = p. St. = Dresden, den 3 mn Abt 11 Königs zusterhansen, den 16. Januar 1912. sich ergebe en hat, daß eine den Kosten des Verfahrens göniglich⸗ Si s⸗ ha hndirektion. ö do. do. 500 R. 'i6, 403 * enden S 32 16 86 do. 187 9 do Stdt. 4 MN ukvl 7 / ls 9 ö Königliches Amte gerlcht . Königliches Amtsgericht. entsprechende Konkursmass sie ni icht vorhanden ist. 92888) do. do. In. 4 . i b ö 41 do. dd, . 94. 0 ö 29 hre do. do. C unkv. 19 h, 106 Garant. Anteile u. Obl. Deuischer Kolonialgel.
Eschweiler. Beschluß. 92862 CLeinri . 92830 Tuttlingen, den 17. Januar 1912 Breu ich Hessisch⸗Sächsischer Tierverkehr. . Schwedische ,,, Iod Rr. do. S. 24 ut. A 4 53.9 101,206 ö. ö. . . . a g ö. 1904.07 ö 1 ö. 8 Ser n,, / 4 0, 60h In dem Kontursberfahren üher das Bermögen des 21 * ent irsverfahren über das Vermögen des Amtegerichtssekretãr Cisele. Am 25. Januar 1912 treten Entfernungen und Schweizer Banknoten 100 Fr. sl. 15b Do. do. 3534 135 g — s Oi werin i. m. 1897 Rö. . irg g . Be,. ;
Lansmanns Albrecht Stercken in Eschwesler, 2 ö . Hermann Richter in C en,, 92845] Frachtsätze in Kraft zwischen den Stationen Chem— ¶Seellcoupons 166 Gold-Rubei . 3 pr; Re , . ä d Spandau. . ob 56 22 . 3 Tard ) .
Inhabers der Sirmg ß Ce n g nls. äußere Halleschestr. 84, jetzigen . , nen K uitz bf. (Sächs. Staatsb.) einerseits und Pu stamin . do. do. lleinelßs 2 Ihr; . ö ,, vdo.
weiler, wird zur Prüfung der, nachträglich ange⸗ Inhabers eines Weiß und Woll waren geschäfts Das e ,,,. über daz Vermögen des (Bez. Danzig) andenseite, zwischen den Stationen in ( Deutsche Fonds. ,, , Stendal
. 9 1908 ukv. .
J , n den d, dener in Leipzig⸗Go hlis, äußere Halleschestr. 97, wird nach ö Waldenbh Dres den (Sächs. Siagich] einerseits und den Sta—⸗ ö. Staatsanleihen. Oberhess. Pr. A. unk. . 5 1963 17 ; 6 , . Kaufmanns Paul Pförtuer zu daldenburg, ᷣ , ö oi, , . . a n re . ö Abhaltung des Schli ußtermins hierdurch aufgehoben. in Firma gu e. Vaui Kförtuer in Walden.“ tionen Ilötenstein und Pustar uin * ez. Danzig) Dtsch. Reichs · Schatz Dttyr. ehr. & git oh JoG 6 . . ö . e imtsgerich J Ischwer ni * 2 1
27 Le i d 16 Januar 1912 3 folgt Ab halt des anderseits, zwischen den Stationen berlichtenal⸗ allg. 14.10 60 do. do. S. 1-1 i ; . 89, 66 * 3 lol . — . 5 Sb hb Staatsfonds. 1 n nm nete, n. , , r, nn,, Glantgb eimer eis und zer . , , m ö öh zo; gert 163 1 , n ro-. h. Ci hen ig?! ih, . werden, ob dessen Kosten der Masse zur Last gelegt ,,, ; . i, 9. . 15 8 nnuar 1912 Station Neustettin (Bez. Danzig) anderseits (bei 1 / 1 l ö. 13g. 9 1a 3 do. 19068 P, i910 M Stuttgart 1895 4 1.5. ; ; 163 * ; 17 101. S0 werden solltn, In Verbindung mit diesem Termin Marienburg, W es ip. 93105 zaldenburg, . ches 96 erich. beantragter Beförderung über Großenhain) sowie ö 1 der. , 2 Posen. Pro. A. ip. 6 4 r, oh no ut 1/5 Jeersch 100 0bz G do. i dos un. 364 17 oh go t 26 2 17 iG, sindet infolge elnes von dem e e en,. Konkursverfahren. gon glitten nt en ct. ilch! Yteisten Sächs. Staste b ein rfeits und 1 si derfg, 3. 3 do. ids. S ß 3 , i, Gh ö 26 e i h 164 1 iSd lt. Jan. machten Vorschlags zu einsm Zwangsvergleiche Ver—= In dem Konkursverfahren Über dog Vermögen der Waldenburg, Sciorlęs. [92846] Elmsborn (Bez. Altona) anderseitè (bei beantragter . Ji 821 * 266 do. 18563 I. 1.7 79.605 ö , 2 ; 31 1.2. 356 „inn. Gd. . gleichstermin stattk. Der Vergleichs porschlag und die . Vriwatbant D. Martens, stom⸗ Ron kursverfahren. Beförderung Über Sch öönefeld). Näheres ist aus . Schutz geb. ö Rbeinprov. S. . 2. ö 9 . 3 17 89, fob; bo. 1506 uv. 156 3566; Anl . Ert tlärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ manditgesellschaft auf Aktien Rud. Wöeite in Das Konkursber fahren über das Vermögen des unferem Verkehre anzeiger un aus dem von der pm 2 190 a9bz ch. ioo 0 16 g 8. . e , . ö. 116 55 55; nleibe 183 16 schrei iberei des Konkursgeri chts zur Ginacht der Marienburg ist zur P rüfun 9 der nachträgl lich A9n⸗ Buchhäud lers Vaul Lüders aus Waldenburg, Königl. Eisenba hndireklion Berlin herausgegebenen . pr Schatzsch . 106 63 . 8 ö . ,. Flenzburg z 1h9 5601 ; 99 90B * is = F ligten niedergelegt. gemeldeten Forderungen Termin auf den E7. Fe⸗ Schiesten wird nach erfolgter Abhaltung des Gemeins amen Tarif⸗ und Verke ehrsanzeiger zu er⸗ . . . 8 g . 4 ö 33633 e. 1509 ant 14 110 55 766 Trier 1910 M unk. ? ; ö Eschweiler; den 13 Januar 1912. ; bruar EOE2, Mittags Ez Uhr, immer R 9 Schlußtermins aufgehoben. sehen, auch geben die Stationen Auskunft. Dresden, . bo. S 3.7 10. 5 6. ; 1896 , ,. 6. 63 1717 34 p56 — k— 1 Der Ge icht? schreiber des Königlichen Amtsgerichts, vor dem Kö Amts zt in Marienburg an . ' fsh 91 18. Januar 1912. 6 ö i5, 2 = 39, 906 n it 3. M. C6 uf. 14 100306 Wandsbek 10 uk. 20M ji 39 36 do. inn. kl. K Amt haerichtsfekret n Königiichen Kin iogerk 9 Waldenburg, Schl., den 15. Januar 1912. am an . . e ih. . S0 90G ! ; p Schi f, Amtsgerichtssekretär. ö 3 *. ö ff . 3 35 756 do. 1907 unk. 18 109 100.306 Wiesbaden 1900, 0, auß 8 door Abt. 5: Schitthof, nisg ts] ö,. . Königliche 8 Amtsgericht. K gl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. do. ve ; 50 bz G do. S. 18 unk * 36 15 G i 1568 unt. 18 15d 3b 1653 S 14 . Gilat⸗ ö , , erichts. vr 92844 als geschästeführende Verwaltung. . 0. ö ö w do. ji unkr. ah n 865 do. 1803 & d ußs 137 IT ‚ 165 In . Konkurse über das Vermögen des gauf⸗ Der Gerichtsschreiber des König! lichen Amtsgerich , . ͤ 92844 Gayerisch· 36d sischer Enrervertehr, Tarif⸗ ö ult. J 19h zo do. ö. I, G3, G3] 2 o0bz G do. 3 1 13. 160 766 do. 13363 Tri hh. 374 36 1605. 26h G6 20 * manns unn en Leimer zu Glatz ist Termin zur ee n. ne. Kontirsve sahren. (92826 Das Konkurd . Vermögen des heft A. Am 22. Januar 1912 werden verschiedene do. 0b go . ande in Rentb. , do. 33 12. Dl 06 do. 1906 X unkv. 184 6 85G * Gem. Nr. rd der Schlußrechnung, Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 n. d ne n g Poleschner zu HYrieder Frachtsätze des Long hn etar ift 8 für Gießereiroh⸗ .. do. ö 101 66 8 . 18. 3 wendungen gegen das Schluß derze ichnis auf den Califmauns Johann Hi in rich Rordm ann , 29a Näheres ist aus unserem Verkehrs— ‚ ö ; s G . n
. 3. ä 39 — * si . ers i e n,, 1 10h. 256 . O. 50G. Bosn. Landes⸗A. 9 ; eisen ermäß ßigt. Freiburg i. . 1809. 2 5665 855 . Abhalt: es Schluß— rusdorf. Kre daldentzurg i, Schles., wird Ve ;. do. S. . 5 ukv. i 5/ißz 4 ch i öh hob G 2346906 do. 8058 4. Januar 1912. Vormittag? 0 Utz ver Piarne wird n ch ee ger, Abhaltung des Schluß⸗ . erfolgter lchalti en des Schlußterming auf- anzeiger zu *, nen, . . do. S. 131 14. 19633 180 803, is 3 dem Königli ich n Unmt tsgeri cht in Glatz, Zimmer termins hier durch a1 ifgehoben. bureau, hier, Wene 2. Straße j Us uns do. ; . * S9 16h G do. . 0,256 do. 4 1 185 3. 1 — 17 f 80 4065 Buen⸗ 2. r. 68 Nr. 24, bestimmt. Marne, den 17. Jar 9 1912. . ͤ
2
. do. . 22. ö. ö do. ; 26 — 1
10 865 896 do. bis 25 3 versch. z —
do. 1853, 1935 3 1.
. 199231 1. egensburg 06 uk 154 1.5
5
1 . 1 1 1 1 ö 1 I 1 1
5
5.
vii
5 5
J ess . x.. . 1
1.
1
2
4.
——— —— ——
do. do. ult, Jan. — — do. S. 3) ul. 5. 3.5 190406 Die 1895, 190
ö
do.
, . 19 3 do. IS 8 Muky 18/20 do. konv. u. 1889
—
—
—
3 86 —
8
r 5339 38
7
9
5
.
A2 —— —
; . . me,, Fonds.
— 2 D ö
8 2 —
om Cn en e)
J — 2323 wa ,. ce SG
S . E m e,
C O — 20 —
ö — 2897 88
5 — . or, e, o, = n.
J
2
———
r * . — — — — — — — 2
Abnahme
— —
— 1 . 1280 D
166. X83 85 1606 73 860 bi G 3 obi G; — Gh
e r e. 2 —
k & O — —
6 5G iss g. . do. ö c do. 180uke 1553 gehoben. . 1912 Drin den. am 18. Januar 1912. ö. 82 ö he, Furstenwalde Ep 0M 3 —— do. 1565, 5 3 versch. n. do. Pr. 19 e n, Königliches Amtegerlcht. ,,, . — ö Kal. Gen. Dir. v. Sächf. Staatseisenbahnen, Westpr. Pr A. S. 6. lh hc , . 8 8 ,. , –ß 6 . ? n r e , e ren hen, . J n 3 Sge ö He, . 2 . — 21 92558 mitten walde, Mark. (92837 w ö als geschäftsf. Verwaltung. 192890 101 306 do. do. S. 5 -= 761 ii - bon sgfd Aten t . Weitere Stadtanleihen werden am Dienglag . . . ö ee . . . , . 92889 unk. is Kreis- und Stadtanleihen. Gießen 1991, 19074 30 70G und Breitag notiert (. Seite H. Do. ult. Vas on Sber sahre Verm des No —
U ᷣ . In dem Konkursverfahren übe Vermög ötonkaurs erfahren. z e ; . ; unk. 18, do. 1569 unk. . Gd ohh m ia Grins . F Fuhrwerksbesitzers G rust Ferdinand Dörr In dem Ke nturg verfahren über das Verm zen des 8 ) Sach sisch Südwestdeutscher Güte erverkehr . ‚. unk. 3 do 66d, 15 6 3
. se, w m. zolter 3 K verfahren iber das Vermögen der 915 die Statio * ann 7 ö Abhaltung Ziegeleibesitzers Erick Wolter in Königs Das Konkursverfahre , , m 1. Februar 1912 werden die Stationen Har 3 Städtische u. landschaftl. Pf f ö , nn, . i . k 8 . en ist zur Abnahme der Schlußrechnung Bing. e icht fte iu ha ber in Frau Marihg Zeiner heim und Höpfingen in das Tarisheft J auf— bo. Eisenbahn⸗ Sl! . Bern dtisch . f pam 9. Irlelos1. 18s] ber e, renn . . 15 des Verwalters, zur Erhebung von Einwe ndungen zu Altwasser, Schles. wird nach erfolgter Ab. genommen. Näberes ist aus unserm n, zanzeiger . do. S dk Rentensch. . ö 21 . 46. 5 . 6 , Köni licher Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichnis de bei der Vertellung haltung des Schluß lermins aufgehoben, 1912 zu ersehen, auch geben die Stationen Auskunft. vnc Lün. Sch. V 3 Lebus Kr. n ,,, J 35 13 09 566 : 4 14. 756 Cbilen 191 Int . 83 zu ber rücksichtige enden Forde erung en und zur Beschluß⸗ Waldenbur Schles., den 16. Januar 1912. Dresven, am 18. Januar 36 do. . Sonderb. Kr 99, do 3 0G /1i u . 5 5G — 7 95 eue, , .
. 5 14. dẽ gr. Grenahansenm. Kontursuerfahren. 2852] fassung! ber Glaͤubiger über die Erstattung der gihnigische Amtsgericht. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, e e ee n; n Felt &r Io unt r; bod, Haiberstadt z unky i5 ] ö. ish e do 90 de. mit ei 1
6. ; . do. 1555 ui. is] 19 6 do. do. 1896, oi. . e ns n d e e. 4 14.
D J ; lagen BVergütz r 28 . ; 3 21 — ; d ; ersch. o. 1.1.7 X. do. 1
Das , Ronturkberfahren über den Nachlaß des Wustssen, und die Semährung iner Vergütung an Waldenburg, Senles. 92871] als geschaftsf. Verwaltung. H n sil, *. 190 abö c Vachen Iss Ge S. 9 Halle 1946. ibn , den. 66 dz. 2 ö. . 1 Konkursverfahren. 93116 . o. 18879931
HRiihelm Weber II. in Ransbach wird nach pie Mir tglieder des Gläubigerausschusses . Schluß⸗ 86, 20G 1506 S1 ; B do. ISI . ukyv. 31 4. 135 Iod. 5b; G . 9 CEhinel. 85 50 2 e ißfter e ꝛ ꝛ Vor⸗ . do. do. 1995 unk 15) 6s ö bine. ö solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin 'auf den L4. err ner ge, . ⸗ 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staats und Pringtbahngütertarif Heft C2. — un 33 do. 1998 ukp, 3 ; ; do. 1886, 1392 37 versch. — do. 5 KE kũndb. — do. I 00. 55 g 6 . mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ö Martin Lewin aus Waldenburg Vom]. Februar 1912 ab wird die Station Nieder⸗ . . , 9 1909 M unk. I9. 1 : do. iS gi 14 Dt. Pfob. fan PVosen do. 8 S6 00 1998 5
= 100. idr 2 Januar 1912. erfelbst, Zimmer' R immt. ꝛ anau 1809 unk 294. 14.0 og, — 3. , n , gel gauser. , . 1. 1 J ,, mar 1912. Schles. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Preisbach! ag V zersandstatien in die Ausnahme⸗ amor Sr - AIh95 ] i. 1901 3 ung gg, 3 *r g 3 . 1168 . e. 36 8 ioc isß⸗ s bnligi * * . . d . do.
; Amtsg termins aufgehoben ; 6. tarife 9ssund Ss (für Schiffbaucisen) einbezogen. ö 190] ukv. 165 4165 eidelberg 190 uk 1354 1511. — do. do. e i 6. 3566 d ͤ 13 618 Ebook
Halle, Westr. Beschluß. 92855 6G ichtg he led; d . w K Waldenburg Schl., den 16. Januar 1912. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. . 1905 uk. * do. 8380 do. 1563 ö . 4106 do. a ia ö ,, , . ö dd m Das Kontmberfahten über das Vermögen des erichtsschrei er des Nwöoniglich Königliches Amtsgericht. Frankfurt (Main), den 15. Januar 1912. 9 2 ukv. 19 * do. ge 1910 r. 66 4. ö * 31 1.4. o ( Dur ii 5 15. on,,
. . Wirts Friedrich Wilhelm M. Gladbach. Ftonfureverfahren. 92822 . — — 9284? Königliche Gisenbahndirektion. . amor! eg . arlsruhe 6 uk. 134 1.28 3 1.4. . 2 . is n
r e e, ,. u Loxten Nr. 159, jetzt zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wan dshek. l 7 9. 2 1886. 1907 * . 64. J. do. ky Ml doe, os 3 ⸗ ea zschapl . . G 87 4
. , 56 Hälersloh, wird zufolge Gladbacher Baumth oll manufaftur A. G. in Das Konkursverfahren über das Vermögen des 192891) bahn · Tier verkehr. Teil M gha 1855 ol. Saen d z . De. ⸗ * . 3 i 1.17 890 ult. Jan.
n, Ge nein cel bnel; auf Grund des 3 202 M.zladbach wird zur Prüfung der nachträglich , 5 , . . Cern ener h n n,, . . ) bo rg an 1 aden · Baden dd 66 . 8 4 ö do. . a 3. 2 h
,, . f ae order Termin auf den 26. Fe nachdem der in dem Vergleiche termine vom JH. Ro“ Nr, o. deren jgyg 1395 i = . ö 3. ,
Abfatz! -O. eingestellt, weil binnen der Frist von angemeldeten F ngen 9 Zwangghergleich durch die diesseilige Statian Neetzta für den Tierven kehr d o. . ersch. ⸗ ii — de 3 ,, . e lichen Be bruar 1912 2, Vormittags E94 Uhr, vor dem vember 1911 angenommene Im gaverg ö. ö 1853 do. iS. untv. is? Jg Bg Goh hz. 66 8 h. 56 536141 g
einer Woche J . . iche w unterzeichneten Gericht, Abteistr. 41, Zimmer 3, be, rechtekräf ftigen Beschluß vom 15. November 1911 eröffnet. Auf Seste 34 des Tarifs ist Neetzka zu ker or o hdl , tis r e ion, a n , . 1 wel ea,
dez Antrags ein ripruch ges stimmt. bestätigt in, 1 . kee , n, pen is, Mn m, . ö ͤ zen 12. Jan 912 udsber den 1 anuar
YM. Gladbach, den we, ,. . Königliches Amtsgericht. 4. N2 MIL. Großherzog liche Gceueraleisenbahndirektion.
= 22
x . t . .
221 6 —
8 — — — — ——
10. zobzð 101,606 Anklam Kr. 1901ukv. 1514 166 — — sch. S 65 B Emsch. H / j uky. Jai 4
Flensburg Kr.
Kanalv. Wilm. u. Telt.
— — — — —
1 2 2
.
82
1064 00bS .
2
5 8 3332
O —— —
Mo * —— 3
1 — *
D Dh 6
e . * , n, ,, , 2 —— *
D
D
— . 2
22 w w
8 0
— — — 2 2
8 .
w
8
erhoben ist. 13. 13 3 16 Halle i. W., den 13. Januar 1912. d Königliches Amtegericht. Kgl. Amtsgericht.