Sach se, Oberlandesgerichtsrat in Hamm. von Fern 6 Lehrer an der Kriege schule in Neisse. Salkowski, Alfred. Pastor und Kreieschulinspektor in Lang— heinere dorf, Kreis Sprottanu. ; von Sanden, Hauptmann, Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk ildes heim. . . Hauptmann im 4. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 145. Sasse, Qberstadtsekretär in Berlin. Sauer, Stadtverordneter, Bankier in Zeitz. Sauerbrey, Rechnungsrat. Oberbergamtssekretär in Clausthal. Sauerland, Regierungsrat in Sigmaringen, Sa u pe, Festunge bauhauptmann bei der Fortifikation in Pofsen. Sawicki, Dekan und bischöflicher Delegat in Ditrschau. Dr. Schaack, katholischer Divisionspfarrer bei der 35. Division. Schäfer, Superintendent in Delitzsch. Schaeffer, Gebeimer Regierungsrat, Senate präsident im Reichs⸗ versicherungsamt. Scharf, Korvettenkapitän, vom Reichsmarineamt. von Schartrow, Am ⸗tanwalt in Düsseldorf. Schattke, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator beim Statistischen Landesamt. Scheelhaase, Rechnungsrat, Oberzollkassenrendant in Altona. Schellenberg Rechnungsrat. Oberzollsekretär in Breslau. Dr. Freiherr Schenck zu Schweinsberg, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanzministeri m. von Schepke, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgischen) Nr. 20. Scherer, Oberbergrat, Bergmeinter in Straßburg i. E. Scheu, Justizrat Rechtsanwalt und Notar in Insferburg. Dr. Schilke, Direktor der Oberrealschule beim Kaiserpalast in Straßburg i. E. von Schiller, Hauptmann im Grenadierregiment Kronprinz (1. Ost— preußischen) Nr. 1. . . Hauptmann im 4. Schlesischen Infanterieregiment 3 16 Schirmacher, Reichegerichtsrat. . Schirnack, Festungsbauhauptmann bei der 1. Festungsinspektion. von Schlebrügge, Rittmeister, Adjutant des Generaltommandos des XIV. Armeekorps. von Schlebrügge, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Striegau. ö. Hauptmann im Hohenzollernschen Fußartillerieregiment 1
15
Schlick, Justizrat, Rechtsanwalt in Grevenbroich.
Dr. Schlötke, Geheimer Sanitätsrat in Berlin.
Schlueter, Postdirektor in Ludwigslust.
Schmäling, Louis, Kaufmann und Schiffsmakler in Memel.
Schmaucks, Verwaltungsgerichtsdirektor in Minden.
Schmedes, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. 78.
Schmelter, Forstmeister in Münster i. W.
von Schmelzing und Wernstein, Ritmeister im Gardedragoner⸗ regiment (1. Großherzoglich Hessischen) Nr. 23
Schmidt, Franz, Professor, Gym nasialoberlehrer in Insterburg.
Schmidt, Veterinärrat, Departementstierarzt in Stade
Schmidt, Gustav, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Schmidt, Wil helm, Kaufmann in Forbach.
Schmölder, Senatspräsident beim Kammergericht.
von Schnehen, Hauptmann im 1. Ermläͤndischen Infanterieregi⸗ ment Nr. 150.
Dr. Schneider, Medizinalrat, Kreisarzt in Gelsenkirchen.
. Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichseisen⸗ ahnamt.
Schnepel, Veterlnärrat, Kreistierarzt in Rinteln.
Schniewind, Justizrat, Rechtsanwalt in Cöln.
Schoeller, Fabrikant, Hauptmann der Landwehr in Düren.
Schönborn, Rechnungsrat, Oberlandet gerichte sekretär in Raumburg.
von Schoenebeck, Hauptmann im 1. Badischen Leibgrenadierregi⸗ ment Nr. 109.
Schoenem ann, Amtegerichtsrat in Magdeburg.
Jö Rechnungsrat, Königlicher Garienintendantursekretär in otsdam.
Scholten, Rittmeister im Dragonerregiment Frelherr von Man— teuffel (Rheinischen) Nr. 5.
von Schol;j, Hauptmann, rehrer an der Gendarmerieschule in Wohlau.
Dr. Scholz, Professor, Abtellungsvorstand beim Militärversuchsamt.
Scholz, Telegraphendirektor in Potsdam.
Schott, Hauptmann im Kriegsministerium.
Schrader, Baurat, Regierungsbaumeister, Vorstand des Militär— bauamts II in Mainz.
Schrader, Bankdirektor, Erster Vorstandkbeamter der Reichsbank
stelle in Minden. Dr. Schrader, Generaldirektor der landschaftlichen Brandkasse in Hannover Schrader, Rechnungs at, Obersekretär beim Reichsgericht. ä der, Baurat, Vorsteher des Kanalbauamts in Osnabrück. ichreiner, Rechnungsrat, Oberpostsekretär in Frankfurt a. M. öder, Hauptmann, Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Dort⸗ mund.
Schroeder, Forstmeister, Oberförster in Metz. r
vereinigten
RG)
G G6
ö der, Kammergerichtsrat.
roeder, Rechaungsrat, Obersekretär beim Landgericht in Konitz. roeter, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Eisenbahn— betriebsamts 2 in Liegnitz.
7
G GGG
5!
160
16
2
5
J
eckling, Veterinärrat, Kreistierarzt in Ibbenbüren. ß, Rechnungsrat, Rentmeister in Hersfeld. 5 Rirtmenster im Dragonerregiment König Friedrich III. esischen) Nr. 8.
Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich der oße (3. Ostpreußischen) Nr. 4.
GGG
861 2
0
—
—
966
—
. 13, Paul, Justizrat Rechtsanwalt und Notar, Hauptmann der Rejerve a. D. in Cottbus.
uli, Pfarrer in Brotzen, Kreis Deutsch Krone.
ul e, Kriegegerichtsrat bei der Land wehrinspektion Berlin. ulze, Rudolf, Regierungs, und Baurat, Vorstand des Eisen⸗ babnbetriebeamts 1 in Cassel.
u 1
E
—
lze, Telegraphendirektor in Tresden.
ze, Stadtrat, Branddirektor, Königlicher Lotterieeinnehmer in Delitzsch. umacher, Königlich wärttembergischer Hauptmann, Lehrer an
der Kriegtsschule in Danzig. ö Astrophysikallschen ¶ Obser⸗
Dr. Schwarzschild, Direktor des vatortums in Potsdam.
Schwer helm, Rechnungsrat, Buchbalter bei der Generalmilitärkasse.
Schweitzer, Landgerichterat in Berlin (Landgericht 17).
Seedorf, Direktor der höheren Mätchenschule in Leer.
Seegert, Stabeveterinär beim Regiment Jäger zu Pferde Nr. J.
von Serlborst, Hauptmann im Grengdierregiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12.
Freiherr von Seberr⸗Thoß, . im Grenadierregiment König Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. 11.
Seh rig ,,, in Düsseldorf. .
Dr. Seige, herstabsa zt, Regiments arzt des Infanterieregiments von Borcke (4. Pommerschen) Nr. 21.
Seligmann, Kommerzienrat in Hannover.
Selle, Regterungs« und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebs.« amts 2 in Braunschweig.
Sellentin, Regierungs- und Gewerbeschulrat in Stettin.
Dr. Se lo, Justizra, Rechtsann alt und Notar in Berlin.
5 Hauptmann im 3. Oberschlesischen Infanterieregiment 8 . 5
Dr. Semmler, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Breslau.
Severin, Postdirektor in Bernburg.
von Sichart, Hauptmann im Infanterieregiment Freiherr ven Sparr (3. Westfälijchen) Nr. 16.
Sieber, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Elberfeld.
Stiedenberg, Bergwerkedirektor in Homberg, Kreis Mörs.
Siegmund, Walter, Direktor der Aktiengesellschaft ‚Turbinia“ in Schöneberg bei Berlin.
Sievers, Senator, Rentner in Winsen a. L.
Sievert, Rechnungsrat, Geheimer Konstruktionssekretär im Reichs. marineamt.
Simon, Reichsgerschtsrat.
Sinhuber, Hauptmann im Danziger Infanterieregiment Nr. 128.
. n, bei der Fortifikation in Straß—
19 1. V.
Skalweir, Regierungs- und Baurat bei der Ruhrschiffahrtverwal⸗ tung und Verwaltung der Duisburg-Ruhrorter Häfen in Duis— burg Ruhrort.
Sluvter, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Neisse.
Söhnen, Rechnungsrat, Geheimer exrpedierender Sekretär und Kal⸗ kulator bei der Hauptverwaltun! der Staatsschulden.
Sondermann, Landschaftsrat, Rittergutsbesitzer in Przyborowko, Kreis Samter.
Dr. Sorof, Direktor des Wilhelmsgymnasiums in Berlin
Spalding, Hauptmann im Infanterieregiment von Courblore (2. Posenschen) Nr 19.
Spelling, Eisenbahnbetriebsingenieur in Münster i. W.
von Sperling, Amtsvorsteber, Rittergutsbesitzer, Hauptmann der Landwehr in Balgstädt. Kreis Querfurt.
Staats, Hauptmann, Platzmajor in Pillau.
Sta de, Stadtrat, Kaufmann in Dortmund. .
Dr. Stahn, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanteriereglments Prinz Carl (4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 118.
Stahn, Rechaungzrat, Kassierer bel der Staatsschuldentilgunge kasse.
Stam er, Postdirektor in Hamburg.
Stange, Rechnungtrat, Gebeimer Rechnungsrevisor beim Rech— nungshofe des Deutschen Reichs.
Stapf, Hauptmann im Generalstabe der 35. Division.
Dr Stapff, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndireltion in Cöln.
Staatsmann, Rechnungsrat, Geheimer Registrator bei der Haupt— verwaltung der Staatsschulden.
Stavenhagen, Hauptmann, Erster Offizier des Traindepots des XVII. Armeekorpe, kommandiert zur Dienstleistung beim Kriegs⸗ ministerium. .
Steffen, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich J. (4. Ostpreußischen) Nr. 5.
Steff ens, Rüttmeister im Dragonerregiment Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. JI.
Stegen, Telegrapheningenieur beim Polizeipräsidium in Berlin.
Steimmig, Amtsgerichtsrat in Zoppot.
Stein, Hauptmann im 1. Ermländischen Infanterieregiment Nr. 150.
Stein, Rechnungsrat, Gerichtskassenrendant in Spandau.
Steinbicker, Amtsgerichts rat in Münster i. W.
Steiniger, Pfarrer in Linden Kreis Hattingen.
Steinmann, Amtsgerichtsrat in Essen a. R.
Stephan, Polizeirat in Berlin.
K Hauptmann im 7. Westpreußischen Infanterieregiment
r. 155
Stock, Rechnungsrat, Geheimer Registrator bei der Oberrechnungs⸗ kammer.
Stör, Postdirektor in Barmen Unterkarmen.
Stollenwerk, katholischer Divisionepfarrer bei der 15. Division.
Stolpner, Postdirektor in Berlin.
Stordeur, Schulrat, Kreisschulinspektor in Hagen.
Storm, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Generaldirektion der Eisenbahnen in Straßburg i. E..
Strahl, Landrat, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Kempen a. Rh.
Strelow, Zeughauvtmann beim Artillertedepot in Um.
von k Rittmeister im 3. Schlesischen Dragonerregiment
. von k Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterieregiment 1. ho.
Dr. Stucke rt, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Schleswig⸗Holsteinschen Ulanenregiments Nr. 15.
Stuhldreer, Zeughauptmann bei der Zentralabteilung der Feld zeugmeisterei
Dr. Stumpf, Sanitätsrat, Qberstabsarzt der Landwehr a. D. in Zeitz.
Subtil, Ehrendomherr und Dechant in Saarlouis.
Suche, Hauptmann im Infanterieregiment Fürst Leopold von Anhalt Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26.
von . Hauptmann im Braunschweigischen Infanterieregiment Nr. 92.
. Rechnungerat, Statthalterschaftssekretär in Straß— burg i. G.
Dr. . Professor, Direktor der J. Handwerkerschule in
erlin.
von Szymonski, Hauptmann im Feldartillerleregiment von Peucker (IJ. Schlesischen) Nr. 6.
Dr. Tacke, Marineoberstabgarzt vom Stabe S. M. Schulschiffes König Wilbelm“‘.
von Tecklenburg, Hauptmann im 7. Westpreußischen Infanterie— regiment Nr. 155.
Tennert. Stabeveterinär Heim Feldartillerieregiment Prinz August von Preußen (l. Littbauischen! Nr. 1.
Tennte, katholischer Divisionspfarrer bei der 34. Division.
Textor, Hauptmann in der 1. Ingenieurinspektion.
Thiele, Kanzleirat, Gerichtssekretär a. D. in Berlin.
Thieler, Rechnungsrat, Gerichtskassenrendant in Trier.
Thier, Postdirektor in Auerbach i. V.
Thierichens, Korvettenkapitän, Instrukteur an Bord S. M Linien schiffes Wettin“. U
Thilo, Rechnungsrat, Technischer Eisenbahnobersekretär in Elberfeld.
Thimev, Hauptmann im Feldartillerieregiment General- Feldmarschall Graf Waldersee (Schleswigschen) Nr. 9.
Thomann, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Tbüringischen Ulanenregiment Nr. 6.
Thom sen, Pastor in Norden
Thon, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Hanau.
Dr. Tie ßen Landgerichtsdirektor in Königsberg i. Pr.
Tietg eng, Korveitenkapitän, Erster Offijler S. M. großen Kreuzers Gneisenau“.
Tilemann, Landgerichtsrat in Marburg.
Timm e, Regierungsrat, Beigeordneter . Straßburg i. G.
Tirpitz, Landgerichtsdirektor in Guben.
Toelle, auptmann in der Eisenbahnabteilung des Großen Generalstabs.
Toelve, Hauptmann im 4. Schlesischen Infanterieregiment Nr. 167.
Töpert, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Reichenbach i. Schl.
Toeplitz. Amtsgerichts rat in Charlottenburg.
Tradt, Direktor der 11. Handwerkerschule in Berlin.
Dr. Trapp, Oberstahsarzt, Regimenttzarzt des Kürassierregiments 5 rig Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußischen)
K
von Tresckow. Hauptmann im Grenadierreglment König il. helm J. (2. Wenpreußischen) Nr. 7.
von Tregckow, Pauptmann im Grenadlerregiment Prinz Carl don Preußen (2. Brandenhurgischen) Nr. 12.
Tröger, Poftdirektor in Dresden.
Trotz ch, Kommissionsrat, Fabrikbesitzer in Schöneberg.
von Trott zu Solz, Hauptmann im 5. Badischen Infanterle⸗ regiment Nr. 113.
Tuerckheim, Postdirektor in Berlin.
Turck, Kommeizienrat, Fabrikant, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Lüdenscheid.
Turnier, Eisenbahndirektor, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamtz in Aschersleben.
Ueberall, Landgerichtsrat in Oppeln.
Ueberschär, Postdirektor in Berlin.
K J im 3. Unterelsässischen Nr. ö
un, und Baurat, Mitglied des Eisenbahnzentralamttz n Berlin.
Unger, Nechnungerat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium des Innein.
Unruh, Direktor der städtischen Oberrealschule in Breslau.
Urban, Zollrat, Oberzollinspektor in Landsberg a. W.
Urban, Rechnungsrat, Geheimer erxpedierender Sekretär und Kalkulator im Finanzministerium.
Vaal, Baurat, Landesbauinspektor in Münster i. W.
Vaterrodt, Festungsbauhauptmann bei der 8. Festungsinspektion
Velten, Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Linienschiffes Pommern“.
Vergin, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kal— kulator im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Verkoyen, Landgerichtsdirektor in Colmar i. E.
Dr. zur Verth, Marineoberstabsarzt von der Marinestation der Ostsee,
Dr. Vistor, ordentlicher Professor an der Untversität jn Marburg.
Visarius, Baurat bei der Weserstrombauperwaltung in Hannober.
Vitzthum von Eckstaedt, Hauptmann, Kompagniechef im J. See— bataillon.
Völker, Rechnungsrat, Eisenbahnobermaterialienvorsteher in Berlin.
Vogel, Regterungsrat bei der Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin.
Vogel, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor beim Rechnung hofe des Deutschen Reichs.
Vo gel, Rechnungsrat, Oberbahnhoft vorsteher in Rheine, Kreiz Steinfurt.
Vogeler, Hermann, Marinebaurat für Maschinenbau, Mitglied der Schiffsprüfunge kemmission
Vogt, Zeughauptmann bei der 1. Artilleriedepotdirektion.
Voigt, Forstmelster in Lagow, Kreis Oststernberg.
Voigt, Erster Staatsanwalt in DVaderbeonn.
von
Infanterieregiment
Volkmann, Rittmeister im 3. Badischen Dragon-rregiment
Prinz Karl Nr. 22.
Vollbracht, Landgerichtspräsident in Neisse.
Voltz, Landgerigtsdirektor in Colmar i. E.
Dr. Vonderscheer, Rechtsanwalt in Straßburg i. E.
Vornholt, Dechant in Neuenkircken, Kreis Bersenbrück.
Wachs, Hauptmann im 3. Badlschen Feldartillerieregiment Nr. 60
Wächter, Postdirektor in Dresden.
Wätjen, Rittmeister im 2. Badischen Dragonerregiment Nr. 21.
Wagenmann, Konsistorialrat in Hannover,
Wagner, Verwaltungsgerichtsdirektor in Berlin.
Wagner, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Generaldirektion der Eisenbahnen in Straßburg i. E.
Wagner, Hans, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht I).
Wagner, Rechnungsrat, Oberbahnmeister in Beuthen O. S.
Wahl, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes Kaiser Wilhelm II.).
Waldeyer, Korvettenkapitän, Werft zu Kiel. .
Walter, Axel, Korvettenkapitän, Administrationeoffizier beim Stab: des II. Admirals der Aufklärungsschiffe. .
Walter, Hofrat, Geheimer Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen Amt.
Walter, Rechnungsrat, Ministerialsekretär in Straßburg i. G.
Walther, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Dragonerregiment von Wedel (Pommerschen) Nr. 11.
Walther, Stadtrat in Magdeburg. .
Wangemann, Hauptmann im 2. Großherzoglich Hessischen Feld artillerieregiment Nr. 61. -
Weber, Hauptmann im Infanterieregiment (7. Brandenburgischen) Nr. 60.
Dr. Weber, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 3. Infanterieregiments Nr. 172.
Weber, Pfarrer in Hausweiler, Kreis Saarbrücken.
Weber, Max, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Weber, Konstrukteur erster Klasse beim Artilleriekonstruktions bureau.
Weckert, Professor, Oberlehrer, Hauptmann der Landwehr in Kesel.
von Wedel, Hauptmann, Kompagnkechef im III. Stammseebataillon.
Dr. Wegner, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Husarenregiments Landgraf Friedrich 11. von Hessen⸗Homburg (2. Kurhessischen) Nr. 14.
Wegner, Amtsanwalt in Schlettstadt. =
Wehräig, Zollrat, Oberzollinspektor in Burg, Kreis Jericho J.
Dr. Weigand, Professor. Oberlehrer an der Oberrealschule beim Kaiserpalast in Straßburg i. E.
Weinberg, Landgerichtsrat in Königsberg i. Pr.
Dr. Weiß, Geheimer Sanitätsrat in Metz.
Weiß bach, Postdirektor in Grimma. . .
Freiherr von Weiters hausen, Hauptmann im Kriegsministerium.
Wen borne, Hauptmann im Infanterieregiment Freiherr von Spart (3. Westfälischen) Nr. 16.
Dr. Wendschuch, Konsul in Nanking.
Wendt, Bibliothekar beim Statistischen Landesamt.
von Werner, Hauptmann, Bezirkeoffizier beim Neuhaldens leben. .
Werner, Hauptmann im 4. Badischen Infanterieregiment Prin Wilhelm Nr. 112.
Dr. Werner, Oberregierungsrat in Marienwerder.
Werner, Forstmeister in Grünau, Kreis Teltow.
Wesche, Oekonemierat, Amtevorsteher in Raunitz, Saalkrele.
Wessig, Hauptmann im 3. Oberelsässischen Infanterieregiment Nr. 172.
Westphal, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebskontrolleur in Hannever.
Westphalen, Hauptmann im 3. Lothringischen Felrartillerie regiment Nr. 69. .
Wetzeil, Hauptmann im Generalstabe der 2. Dix sion.
Weule, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnmaschinen⸗ amts in Meiningen.
Weyhe, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanzministerium.
Dr. Weymann, Oberverwaltungs erichtsrat.
Wichmann, Pfarrer in Kiwitten, Kreis Heilsberg.
Dr. Wiedemann, Oberstabsarjt, Regimenttarzt des Feldartillerie— regiments Großherzog (1. Badischen) Nr. 14.
Wiedicke, Posidirektor in Dulsburg⸗Ruhrort.
Wie he, Marineoberkriegegerichtsrat vom Stabe der Hochseeflette.
Wien die ck, Steuerinspektor, Katastersektetär in Osnabrück.
Wildt, Rechnungsrat, Oberzollsekretär in Berlin.
Wilhelm, Landgerichtsdirektor in Elbing.
Wil ke, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Syndikus der Königlichen Sxehandlung (Preußische Staatsbank).
Dr, Wilkins, Landrat in Spremberg. 3 Wil likens, Fabrikbesitzer, Hauptmann der Landwehr a. D, in. Vienenburg, Kreis Goslar. . Dr. Winkels, Oberstabgarzt, Reglmentsarzt des 2. Kurhessischen
Feldartillerieregiments Nr. 47.
Assistent des Artilleriedirektors der
Markgraf Fark
Oberelsässischen
Land wehrbezitk
m,, ,,
*
ber 3 Direktor der Adlerflychtschule in Frankfurt a. M. e pine, Erster Offizier S. M. großen Kreuzers
rck . ie fl, Rechtt anwalt in Düsseldorf. Wirt, . Kauptmann der Landwehr in Stolberg, Land— ; achen. 4 Stadtverordneter, Kaufmann in Berlin. Witt, Korvettenkapitän von der Marinestation der Nordsee. 3 Witt, Hauptmann im Infanterieregiment von Boyen (5. Ost— preußischen) Nr. 41. ! . von Witzleben, Königlicher Cammerherr. Regierungsrat und Mit— glied des Reiche versicherungsamts in Berlin. . Bod gn Korvettenkapitän, Kommandant S. M. Spezialschiffs Möwe“. von Wodtke, Hauptmann im Anbaltischen Infanterieregiment Nr. 93. Woerm ann, Langgerichtedireltor in Bielefeld. . Wort dorfer, Rechnungsrat, Geheimer Kanzleidirektor im Ministerium für Handel und Gewerbe. . Wolde, Rechnungtrat, Eisenbahnobersekretär in Halle a. S. Wolbrandt, Professor, Direktor der Handwerker- und Kunstgewerbe— schule in Crefeld. von Wolfersdorff, Hauptmann im 2. Thüringischen Infanterie⸗ regiment Nr. 32. Wolff, Rechnungs at, Eisenbahnobersekretär in Essen a. R. Wollen burg, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichsamt des Innern. Dr. Wollner, Gewerberat. Gewerbeinspektor in Erfurt. e,, . Bergrat, Salin endirektor in Artern, Kreis Sanger—⸗ haufen. Worzewski, Rechnungsrat, Kreissekretär in Filehne. Wossidlo, Hauptmann im H. Lothringischen Infanterteregiment Nr. 144, Freiberr von Wran gel, Rittmeister, Lehrer am Militärreitinstitut. von Wrochem, Gutsbesitzer in Neu Ottitz, Landkreis Ratibor. Wucke, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Graudenz. Dr. Wünsch, ordentlicher Professor an der Universität in Königsberg. Wulfert, Rechnungsrat, Kassier bei der Reichshauptbank. Wulff, Oberiollrevisor, Hauptmann der Landwehr a. D. in Stade. Wulff, Direktor des Lehrerseminars in Verden. Wunner, Rentner in Saarburg i. Lothr. von Wuthenau, Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Waldau, Kreis Bunzlau. . Ritter von ETylander, Rittmeister, Lehrer am Militärreitinstitut. Zachariae, Hauptmann, Verwmaltungsdirekter beim Artillerie— konstruktiongbureau. von , Hauptmann im 2. Oberrheinischen Infanterieregiment Nr. 99. Zander, Geheimer Hofrat, Expedient im Auswärtigen Amt. Zander, Baurat, Vorstand des Wasserbauamts in Brieg. Zander, Rechnungsrat, Geheimer exvedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ehr, Hauptmann im 2. Rheinischen Feldartillerieregiment Nr. 23. eininger, Baurat, Kreisbaumeister in Glatz. Zenker, Amtsgerichtsrat in Hirschberg i. Schl. te ger, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichs bankstelle in Cbarlottenburg. Dr. Ziegler, Konsul in New Vork. Ziegler, Oberlandmesser bei der Spezialkommission in Sigmaringen. Dr. Ziehe, Landgerichtsrat in Frankfurt a. O. Ziel felder, Oberpostsekretär im Reichspostamt. Zimmermann, Landgerichtsdirek'or in Neisse. Zimmermann, Steuerrat, Katasterinspektor in Cassel. Zirkler, Bergrat, Bergwerksdirektor in Bleicherode, Kreis Graf— schaft Hohen stein. von Zitzewitz, Rittmeister im Schmidt (L. Pommerschen) Nr. 4. Dr. Zern, Wortführer des Bürgervorsteherkollegtums, Buchdruckerei⸗ beßtzer und Redakteur in Emden. ö. Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Löinienschiffes Hessen “. von 3Zweidorff, Rechnungsrat, Bureauvorsteher bei der Phystkalisch⸗ Technischen Reichsanstalt.
Den Königlichen Kronenorden erster Klasse— Cöerper, Vizeadmiral, Inspekteur des Bildungswesens der Marine Freiherr von Hügel, Königlich württembergischer Generalleutnant
Kommandeur der 2. Dipision. van Jacohl, Generalleutnant, General à la suite Seiner Majestät
des Kaisers und Königs, Präses der Generalordenskommission. Kersting, Generalleutnant, Direktor der Milttärtechnifchen Akademie. von Kröcher, Wirklicher Geheimer Rat, Hauptritterschafts direktor in Vinzelberg, Kreis Gardelegen.
Freiherr von Lyncker, Generalleutnant, Generalinspekteur des
Militärverkehrswesens.
Dr, ,, Wirklicher Geheimer Rat, Gesandter in Rio
e Janeiro.
Schaper, Professor, Bildhauer, Mitglied des Senats der Akademie der Künste in Berlin.
Velsen, Wirklicher Geheimer Rat, Oberberghauptmann, Ministerialdirektor im Ministertum für Handel und Gewerbe. von Wachs, Generalleutnant, Departementsdirektor im Kriegs⸗
ministerium. don Westernhagen, Generalleutnant, Gouverneur von Cöln. von Windheim, Wirklicher Geheimer Rat, Oberpräsident in
Königsberg i. Pr.
*
Ulanenregiment von
von
Den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe: von Zitzewitz, Generalmajor, Kommandeur der 16. Kavallerie⸗ brigade.
Den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse:
Bachmann, Vizegdmiral, Befehlshaber der Aufklärungsschlffe.
von Baum hach Amönau, Wirklicher Geheimer Oberreglerungstat, Generalkommissionspräsident in Cassel.
Dr.-Ing., Blum, Wirklicher Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Claassen, Generalmajor, Kommandeur der 13. Infanteriebrigade.
von ,, wsöki, Konteradmiral von der Marinestation der
tsee.
von ö Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, vortragender
Rat beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs.
von ih Generalmajor, Kommandeur der 9. Infanteriebrigade.
von Gebhardt, Professor, Maler, ordentlicher Tehrer an der Kunst⸗ akademie in Düsseldorf. Ger de s, Konteradmiral, Direktor des Waffendepartements des Reicht. marineamts. Freiherr von der Goltz, Generalmajor, Kommandeur der Leib— husarenbrigade. von . Generalmajor, beauftragt mit der Führung der Gardekavalleriedivision. ; von , Generalmajor, Kommandeur der 41. Kavallerie gade. Hom melsheim, Wirklicher Gehelmer Oberregierungsrat, Direktor bei der Qberrechnungskammer. Dr. Kelch, Wirklicher Geheimer Oberregierungdrat, Präsident des Bundetzamtg für das Heimatwesen. Dr. Klein, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Aniversität in Göttingen.
don Krosigk, Vizeadmiral, Chef des Kreuzergeschwaders.
don Lahrbusch, Generalleutnant, Inspekteur der technischen Insiitute der Art llerie. Lan g, Konteradmfral, Inspekteur des Torpedoweseng.
Lueg, Geheimer Kommerzlenrat in Düsseldorf.
Offenberng, Wirklicher Geheimer Oberregierungzrat und Ministerial⸗ direktor im Ministerium der öffentl chen Arbeiten.
Freiherr von Ompteda, Generalmajor, Kommandeur der 55. In⸗ fanteriebrigade.
e, , d, Generalmajor, Kommandeur der 14. Infanterie⸗ rigade.
Dr. Prinz von Ratibor und Corvey, Prinz zu Hohenlohe⸗ Schillings fürst, Oberpräsident in Männer.
Riemann, Generalmajor, Kommandeur der 32. Infanteriebrigade.
Freiheir Rinck von Baldenste in, Generalleusnant, Kommandant von Karlsruhe.
von Rosenberg⸗Gruszzynski, Generalmajor, Kommandeur der 31. Infanteriebrigade (Großherzoglich Mecklenöurgischen).
Saß, Konteradmiral, Präses der Schiffsprüfungskommiffion.
Seeber, Wirklicher Geheimer Admiralitaͤtsrat, vortragender Rat im Reichs marineamt.
Schmiedicke, Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat, Mitglied des Reichsbankdirektoriums.
Dr. Schultzenste in. Wirklicher Geheimer Oberregierungs rat, Senattz. präsident beim Oberverwaltungsgericht.
Schwerina, Wirklicher Geheimer Oberbaurat, Präsident der Eisen« bahndtrektien in Saarbrücken.
Serno, Generalmajor, Kommandeur der 15. Feldartilleriebrigade.
Thrän, Wi klicher Geheimer Oberregisrungsrat, vortragender Rat beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs.
Graf von Westarp, Generalmajor, Kommandeur der 16. Feld artilleriebrigade.
k Generalmajor, Kommandeur der 2. Infanterle⸗ rigade.
von Wullferona, Generalmajor, Kommandeur der 75. Infanterie⸗ brigade.
Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern:
Ascher, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Generalkommissions⸗ präsident in Münster.
Dr. Gaffky, Geheimer Obermedizinalrat, Professor, Direktor des Instituts für Infeftionskrankheiten in Berlin.
Hagemann, Witklicher Geheimer Oberkonsistorialrat, Mitglied des Evangelischen Oberkirchenrats.
Moehtus, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Mmisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Reimann, Wiklicher Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Roth, Wirtlicher Geheimer Oberregierungsrat, Ministerlalrat in Straßburg i. E.
Scherl, Verlagsbuchhändler und Zeitungsverleger in Berlin.
Semler, Wirklicher Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Reichseisenbahnamt.
Dr. Strutz Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Senatspräsident beim Oberverwaltungsgtericht.
Freiherr von Watter, Königlich württembergischer Generalmajor, Kommandeur der 56. Infanteriebrigade.
Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Back, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffs „ Posen“.
von Morgen, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15.
von Mühlenfe ls, Oherst, Kommandeur des 10. Rheinischen Infanterieregiments Nr. 161.
Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse:
Alberts, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffs Hannover“.
An schütz, Reichsmilitärgerichtsrat.
von Arnim, Oherst, Kommandeur der 28. Kavalleriebrigade.
von Bartsch, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Begas, Kapitän zur See, Kommandeur der J. Werftdivlsion.
von Below⸗Saleske, Kammerherr, Gesandter in Sofia.
Dr. Bezzenberger, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Profe ssor an der Universität in Königsberg 1. Pr.
Freiherr von und zu Bodman, Gesandter in Lissabon.
Bo ele, Reichsgerichtsrat.
Bötticher, Regierungspräsident in Osnabrück.
von , Sberst, Kommandeur der 9. Kavalleriebrigade.
Breyer, Oberpräsidialrat in Magdeburg.
Cederholm, Oberst z. D.,, Kommandeur des Düsseldorf. Dr. Curttus, Präsident des Direktoriums der Kirche Augsburgischer Konfession in Straßburg i. E. . Denzin, Landforstmeister, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Dr. Dulheuer, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanzministerium.
Dyckerhoff, Oberst, Kommandenr der 7. Feldartillerlebrigade.
Dr. Efser, Ministerialrat in Straßburg i. E.
Everth, Oberst z. D. in Dt. Wilmersdorf.
Fabricius, Geheimer Oberjustizrat, Landgerlchtspräsident in Berlin (Landgericht IJ.
von Freier, Landforstmeister, vortragender Rat im Ministerlum für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Friederich, Oberst mit dem Range als Brigadekommandeur), Abteilungschef im Großen Generalstabe.
Goe bel, Qberst, Kommandeur der 38. Feldartilleriebrigade.
ö 3 Geheimer Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen Amt.
Gronau, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat beim Rech nungshofe des Deutschen Reichs.
Grüttner, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Ober— rechnungskammer. .
Grütz macher, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegsministerium.
Dr. Hagens, Reichsgerichtsrat.
Hahn, Oberst, Kommandeur der 31. Feldartilleriebrigade.
von Harbou, QAberst, Fommandeur des Infanterleregimentz Fürst Leopold von Anhalt-⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Rr. 26.
. ghau s, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes Wettin“.
Dr. Ing. Henriei, Geheimer Reglerungsrat, etatsmä iger Professor an der Technischen Hochschule in Aachen. —⸗ rofesf
Hermann, Oberbaurat, technischer Dirigent der Kanalbaudirektion
in Essen. Hofmann, Reichsgerichtsrat. Dr. Hünermann, Generalarzt, Korpgarzt des VII. Armeekorps. Dundt, Reichsmilitärgerichtsrat. Jetter, Qberst, Kommandeur der 3. Fußartilleriebrigade. Illing, Oberregierungsrat im Bureau des Staatgfekretärg in Straßburg i. E. Kähler, Qberst, Direktor des Feuerwerkelaboratorlums in Spandau. Dr. Keitel, Generalarzt, Subdirektor der Kaiser Wilhelms Akademie für das militärärztliche Bildungswesen. Kindermann, Präsident der Eisenbabndtrektion in Erfurt. Klotzsch, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ninisterium der geistlichen ze. Angelegenheiten. Koch, Richard, Kapitän zur See z. B., Bibliothekar beim Admiral. stabe der Marine. Koch, Geheimer Oberreglerunggrat, vortragender Rat beim Rechnungt⸗ hofe des Deutschen Reichs. Dr. Korsch, Generalarzt, Korpgarzt des V. Armeekorpg.
Landwehrbezirks
Krause, Oberreglerungörat in Wiesbaden.
3. Krobitz sch, Geheimer Oberjustizrat, Landgerich ent n D, x Kübler, Gebeimer Oberjunizrat, vortragender Rat im! e ministerium. . Dre Lehm ann, Geheimer Kommerzienrat in Halle a. S. . Freiherr von der Leyen zu Bloemers heim, Kammerherr, Landrat a. D., Fideikommißbesttzer zu Daus Meer, Kreis Neuß. . Oberst, Chef des Stabes der Generalinspekiion der Fuß⸗ artiller ie Löhlein, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanz miinisterium. Lovenfosse, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs. K Kapitän zur See, Kommandeur der II. Werft iwision. Ritter von Mann Edler von Tiechler, Kapitän zur See, Kom— mandant S. M. großen Kreuzers Moltke. * . DOberjustizrat, Landgerichtspräsident in Frank- furt a. Dr. Mau ve, Regierungepräsident in Aurich. Mencke, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichts präsident in Wiesbaden. Menny, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichspostamt. Peyerheim, Professor, Maler, ordentlicher Lehrer an der Aka— demischen Hochschule für die bildenden Künfte, Mitglied des Senats der Akademie der Künste in Berlin. NMülberger, Reichsmilitärgerichtzrat. Dr. Fürst Münster von Berneburg, Erblandmarschall von Han⸗ nover, Majoratsbeßtzer in Derneburg, Kreis Marienburg i. Hann. Nuyken, Geheimer Oterbaurat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Oegge , Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ justizamt. Dr. Oste rrath, Geheimer Oberregierungsrat, Kurator der Universitãt in Göttingen. . von Oven, Oberst, Kommandeur des Füsilierregiments General⸗ Feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) Rr. 38. Dr. Paalzow, Generalarzt, Abteilungschef in der Medtzinal⸗ abteilung des Kriegsministeriums. Paetow, Bberst, Direktor der Pulverfabrik bei Hanau. Pau li, Gesandter in Havana. bon Pelargus, Senatepräsident beim Reichsgericht. Philiyy, Kapitän zur See, Vorsteher des Jentralressorts und Assistent des Oberwerft irektors der Werft zu Wilhelmshaven. Pincernelle, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichs schatzamt. Reich, Gehesmer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Ober⸗ rechnung kammer. Richard, Präsident der Eisenbahndirektion in Münster. Freiherr von Richthofen, Landeshauptmann in Breslau. Ritt er, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in Kleve. Rübesamen, Oberst z. D., Kommandeur des Tandwehrbezirks Halle g. S. Sachs, Oberregierungsrat in Hildesheim. von Scheele, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Kempen i. Pos. Sch e idt, Kapitän zur See, Inspekteur der Marinedepotinspektlon. Dr. Schlemmer, Geheimer Regierungsrat, Oberschulrat in Straßburg i. E. . 869 1 von Schwind, Kapitän zur See, Direktor der Marine— ule. Schmidt, Geheimer Oberfinanzrat, Präsident der Oberzolldirektion in Münster. Dr. Schulte, Bischof in Paderborn. Schwarze, Reichsmilitärgerichtsrat. Freiherr von Seebach, Oberst, Kommandeur des Kadettenkorps. Seelmgnn, Geheimer Oberfinanzrat, Präsident der Oberzolldirektion in Magdeburg. von Siemens, Arnold, Ingenieur und Fabrikbesitzer in Berlin. Dr. Sieveking, Geheimer Oberregierungsrat, stellvertretender Bundesratsbevollmächtigter für Elsaß Lothringen in Berlin. Spohn, Qberst z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Danzig. Sprengell, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Mi= nisterium der öffentlichen Arbeiten. Starke, Wilhelm, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linien schiffs „Westfalen“. Stechow, Kapitän zur See z. D., verwaltung des Reichsmarineamts. Steinmetz, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten. Stengel, Oberst, dommandeur des Infanterieregiments Serzog Ferdinand von Braunschweig (6. Westfälischen) Nr. 57. don Storch Oberst, Kommandeur der 15. Kavalleriebrigade. Stumpff, Oberst, Kommandeur des 6. Rheinischen Infanterie regiments Nr. 68. Sursn, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Winter- feldt (2. Oberschlesischen) Nr. 25. von Thadden, Geheimer Admiralitätgrat, vortragender Rat im Reichs marineamt. Uthemann, Geheimer Marinebaurat und Maschinenbaudirektor von der Inspettion des Torpedowesens. Vieregge, Geheimer Oberfinanzrat, Mitglied der Sauptverwaltung der Staatsschulden. Wahnschaffe, Unterstaatzsekretär in der Reichskanzlei. von Wartenberg, Aberst, Kommandeur des 4. Hannoverschen In. fanterieregiments Nr. 164. Weller, . Legationsrat, vortragender Rat im Auswär⸗ tigen Amt. Wischer, Oberst, Kommandeur der 13. Feldartilleriebrigade. Witschel, Kapitän zur See, Kommandeur der J. Matrosendivision. Wolff, Geheimer Baurat, etatsmäßiger Professor an der ea . Hochschule in Berlin. von Wundt, Königlich württembergischer Oberst, Tommandenr der 98. Feldartilleriebrigade. von Wussow, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments don Volgts. Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79. Zeppenfeld, Geheimer Oberjustizrat, Senatsprãsident beim Ober- landesgericht in Hamm. Ziemer, Oberst, Kommandeur der 2. Feldartilleriebrigade.
Vorstand der Druckschriften⸗
Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Haenichen, Major im Kriegeministerium. von Natzmer, Fregattenkapitäãn, Kommandant S. M. Kreujers Hertha“.
großen
Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:
von Achenbach, Gehelmer Regierungsrat, vortragender Rat in Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Ammann, Geheimer Regierungsrat, Mitglied der Generaldirektion der Eisenbahnen in Stiaßburg.
von Arnim, Oberstleutnant z. D, Kommandeur deg Landwehr
bezirks Liegnitz.
Aronsohn, Geheimer Kommerzienrat, Bankier in Bromberg.
don Auer, QOberstleutnant beim Stabe deg 1. Hannoderscen Ja.
2. ate er iment? ain pre oa, m,
r. Baeum ker, ordentlicher Professor an der Kaiser elm. Universitãt in Straßburg i. G. ö Baring, Senatepräsident beim Oberlandesgericht in Naumburg. Bartels, Ru dolf, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. .
Kreuzers München. don el . 2 * 6 des 1— ments 4
rinz Louis Ferdinand von Preußen r 27. Behrendt, Marinehafenbaudirektor in Riel. ö ö Dr. Bebrens, Geheimer Kriegzrat, Militäriatendant bein
XVI. Armeekorys.