1912 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 21 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

stütkämmeter in Jodsjlguken, Kreig Gumbinnen. er bei der Werft in Wilhelmshgven.

n Sterkrade, Kreis Dinglaken.

serlichen Kanalamt in Holtenau.

Dom browtzki, Ge Dom browgky, H Don ders, Rentner Dormann, S Dorow, Zolla

iffsführer beim Kai stent in Straßburg ann, ebemaliger Sanitätsfeldwebel von der J. Werft⸗

chs:nilitärgerlcht.

Kreis Schrimm.

Fürstenhagen.

Nohn, Kreis Adenau.

iener im Ministerium der öffentlichen

Chausseewarter in Seitenberg, b, Gestütgãrtner in Beberheck. er, Oberponschaffner in Berlin. Bürgermeister in Sickingen, uldiener am Gymnasium in Pos erkmetster bei den Kön Bo mbjick, Zollauffeher in Gleiwi Bongartz, früherer Werkmeifter Boom kam p, Sberpostschaffner Bopp, Unterzahlmeifter im 2. Bad Wilhelm JI. Nr. 110. Borchardt, Paul, Minenabtellung. . Borkenhag en, Oberbriefträger in Boro wshy, Eisenbahnbureaudiener Borsch, Botenmeister beim Bo stel mann, Friedrich, der IV. Mafrosenartilleri Bow e, Zollausseher in Hörd Brachten, Stra Brackelmann,

reis Habelschwerdt.

Dräger, Bote beim Rei Drange, Rentner in St Drechsler, Bahnhofsaufseher in Dreim üller, Landwirt in Dreu se, Geheimer Kanzleid

. Zollaufseher in Königsberg i. Pr. Ackerwirt in Eggeringhaufen, r, Gemeindevorsteher, Kreis Trebnitz. Drochner, Schutzmann in Köni Drö ß ler, Eisenbahnmagazinauf Duchow, Oberpost Dülberg, E Dünnebacke, II. Werftdivision. Dum mer, Gerichtsdiener beim Land Dunger, Oberbrleftrager in Chemnitz enig, Otto, Torpedoobersteuermann vo el er, Eisenbahnrangiermeister in Gbe rt, Vizefeldwebel, Handwerksm

Amte diener in Colbitz, Gckardt, Stadtverordneter,

Heinrich, ckhardt, Eisenbah lh of, Gendarmeriewachtmeister in ert, Geheimer Kanzleidlener im ers, Gerichtsdiener in Ahaug.

e, Hein rich, Stückmeister von der J. renberg, Zollaufseher in Wittin rhardt, Eisenbahnzugführer in rbardt, Invalide in Schmalkal ußgendarmeriewa eldwebel in der j trrmeister beim ho ff, Vordrucker beim ler, Garnisonverwaltun tung des Tru Gichler, Johan

. ; 1 Seushauswafeenmeister beim Nebenartilleriedepot in Wolfen⸗ ütte

Eichler, Au u st, Guts Geldzaͤhler

6in! . eri menste bei der Gips Sisengcher, Schirrmeister beim

Eisenbrandt, Ellguth,

og en ch ũ Oberamt Hechingen.

Bogis gokil w glichen Schauspielen in Cassel. reis Gelsenkirchen. schen Grenadierregiment Kaiser

Minenobermaschinist a. D., bisher bei der

ꝗ⸗ Wanne, K ch

Kreis Paderborn. Bauergutsbesitzer in Klein Graben,

aberg i. Pr.

eher in Berlin.

affner in Berlin.

genmeister in Hattingen. Obermaterialienperwalter

gericht in Düsseldorf. n der II. Torpedodivision.

Magdeburg. Rothensee. eister beim Bekleidungsamt des

Landgericht in Arnsberg. überzäbliger Vtzefeldwebel, Hoboist, bel eabteilung.

nbahnschaffner in München Gladbach. . emeindevorsteher, Landwirt in Freigte, Landkreis

Bra dler, früherer Weber in Berlin. Brandstett er, Kanzlei Brandt, Wilhelm,

Brandt, Fußgendarmer Brandt, Orktssteuererheber izemachtmeister i

ebilfe heim Amtsgericht in We kaschinist von der JI. Werftdsoi chtmeister in Kelkheim, Obertaunuskreis. in Foldenstebt, Kreis Sangerhausen

m 2. Kurhessischen Feldartillerieregiment

Sanitãtsvize feldwebel im 5. Westfälischen Infanterle⸗ 6.

der J. Werftdivision. JI. Werftdivision.

Gardeulanenregiment. ropviantamt in Wesel.

ulen, Kreis Heilsberg. . ster in Deutwang, Sberamt Sig—

Kreis Wolmirstedt.

Privatmann in Schraplau, Mansfelder Hüttenmeister in Driburg, Kreis Höxter. nunterassistent in Cassel.

eesenlaublingen, Saalkreis. Reichs schatzamt.

Matrosendivision. gen, Kreis Isenhagen.

Breitwieser,

regiment Nr. 5 Brettschneider, Karl, Meister von Breuer, Michael, Meister von der J Bringem ann, Straßenbahnschaffner Brinkmann, Unterzahlmelster im 1. Britt, Magazinaufseher beim Brock, Gemeindewaldwart in Brodmann, früherer Bürgerme

selmann, Eisenbahnlademeister in Dortmund.

ckenwärter in Cöln. . in der Großherzoglich Hessischen Garde⸗

des Vereins jur Besserung der Strafgefangenen in Wachtmeister im Oldenburgischen Dra

örster in der Fideikommiß er im Oldenbur

S CasSGc

chtmeister in Bialla, Schloßgardekompa Artillerledepot in Karlsruhe. Ingenieurkomitee in Berlin.

gẽunterinspektor bei ppenühungsplatzes Ohrdruf. nes, Torpedoobersteuermann von der II. Torpedo⸗

Krels Johannisburg.

Brörn genannt Bes

Brucker, Schiffbrü

Brüchmann, Gardesergeant unteroffizierkompagnie.

ssS8sG8asgs

der Garnisonverwal⸗

Brück, Bote

onerregiment Nr. 19. errschaft Opatow. ischen Dragonerregiment Nr. 19. roviantamt in Danzig.

Brüning, Bruhn, P Brunken, Wachtmei Brzezins ki, Magazinwächter beim Buch, Oberpostschaffner in Caffel. Budinger, Eisenbahnzug Bu ds zus, Gestütwärter Bülow, Wachtmeister im Italien (1. Kurbessischen) Bült, Diener beim Zo Bünger, Presbyter, B Büntke, Poltzeibote und Buhr, Gemeindevorsteher Bullerjahn, Altsi

instmann in Thymau, Kreis Osterode i. O. der Reichsbankhauptstelle in Frank.

formerei der Königlichen Museen

Artilleriedepot in Neubreisach.

n Eisenach.

fangenaufseher in Velbert.

ien Garten in Potsdam, wohnhaft

D. in Frankfurt a. M. Steuermann vo den Königliche

führer in Sablon, Landkreis Metz. Georgenburg, Kreig Insterburg. Husarenregiment König Humbert von

ologischen Museum der Universität in Berlin. Benninghofen, Landkrelg Hörde. hungsbeamter in Charlottenburg. rohe, Kreis Uelzen. er in Althütte, Kreis Arnzwalde. Burde, Rentenempfänger in Schönefeld, Kreis Teltom. Burger, Schutzmannswachtmessser a. Burmeister, Georg, Mei Cabanis, Eisenbahnlademeister in Berlin. Campert, Gerichtsdiener in Fulda. Farstensen, Gefängntzaufseher in Metz. Casper, Ben dix, Obermaf Castan, Maximilian, Schiffartillerie. Christ ment, Bahnwärter in Christoph, Unterzahlme übungẽplatzes Clasen, Heinrich, Elaus, Geheimer Ka Clausen, Heinrich, Clausen, Peter, Coblenzer, Garnisonverwaltungsunterinsp in Crefeld, zugeteilt dem

Oberbriefträger i Gerichtsdiener und Ge Elsh ol, Gartenarbeiter im Rei in Neu Bornim.

Els ner, Steuererheber a. Endem ann, Theodor,

Engelhardt, Wachter bei Engelmann,

Engeln, Eisen Enskat, Gestütoberwarter Erdmann, Eisenbahn Erdmann, Ei Erfurth, Gast Erlecke, Geldzä

erginvalide in

n der J. Matrosendivision. n Theatern in Berlin. ssendiener in Magdeburg.

pladen, Landkreis Solingen. Kreis Stallupönen.

Regierungsh

D. in Mülhausen i. E. bahnnachtwãä

ster von der J. Werfidtvision.

schaffner in Witten enbahnrangierführer in B ofbesitzer in Seehausen, Krei hler bei der Rei Notariatssekretär in ö Ablagenaufseher zu Peetzig, Kreis Königs⸗

Erm lich, Musikmeister, regiment Nr. 10. Ernst, Unterzahlmeister bei der Unte Ernst, Rentner in Uffholz, Kreis T Kanzleidiener beim

8 Osterburg. shauptbank. ausen i. E.

chinist von der J. Werftdivision. Oberfeuerwerker von der Inspektion der

Deutschoth, Kreis Diedenhofen⸗West.

lster bei der Kommandantur des Truppen, Stabstrompeter im Magdeburgischen Husaren⸗

roffizierschule in Jülich.

. Obeibergamt in Bonn. värter in Worringen, Landkreis Eöln. Reitknecht in Berlin. bei der Landes kreditk Evertz, Unterzahlmeister im In tlhelm (3. Badis Ewald, Oberpostf Ewald, Probinzialchau fee Kreis Niederbarnim. Ewe, Hermann, Stückmei F aa k, La arettunterinspektor geteilt dem Infaniterieregiment (2. Magdeburgischen) Nr. 27. Faber, Vljewachtm Graf Geßler Rheinischen) aber, Garberobier hei den Fähling, Schutzmann in Berlin. Faßhauer, Zeugausgeber beim Bekleidun au bel, Eisenbahnwe haber, Eisenbah eddersen, Zollaufseher in Staßfurt zahlmeister im 1. Unterelsässischen Feldartillerie⸗

chtmeister in Dirschau. berbootsmannsmaat von der II. Matrosen⸗

andwirt in Holtgast, Kreis Wittmund. ner in Berlin.

Torpedosteuermann von der J. Torpedodivision. nzleldiener im Auswärtigen Amt. Malermeister in Sonderburg.

up, Landkreis Flensburg. ektor bei der Garnison—⸗ 2. Westfälischen Husaren⸗

ehemaliger Vizefeldwwebel, Abteilungs IV. Matrosenartillerieabteilung.

Abnahmemann in Wande fer, Gr

ser, Bahm Eßner, Kön Eu bel, Pede asse in Cassel.

regiment Nr. II. rieregiment Markgraf Ludwig

Collberg, Wilhelm, tambour, bisher von der Torden, Dreher in Bochum chleusenmeister in Meppen. hm, Regierungsbote in Trier. Dam m, Zollaufseher in Weißenturm, Dannenberg, Gefangenoberaufseher ir Datsche id, Poltzeiwachtmeister in Trier

chen) Nr. 111. Naumburg a. S. Dahlke, S orarbeiter in Chausseehaus Heidekrug, ster von der II. Matrosendivision. Garnisonlazarett Halberstadt, zu⸗ Prinz Louis Ferdinand von Preußen

Landkreig Koblenz. Mühlhausen i. Th.

Obermaschinist von der J. Werftdivision.

Alexander, J t Landgraf Friedrich II.

Daum e, Unterzahlmeifter

von Hessen⸗ Y Daut er, Eisenb Degenhardt, Ernst, Deichmann, Deiten beck, Schirrmeister beim Delin, Hein rich, Oberfeuerwer

Delor, Unterzahlmeister im 1. Delor, Munttionsaufseher bei Dem and, Presbyter, Ackerer in Dem mer, Ackerer in Geiningen, Krels Walhhröl.

Dessow, Provinzialchausseeauffeher in Blumberg, Kreis Nieder⸗

im Husarenregimen einter, Oberfahnenschmied im Kürassierregiment

omburg (2. Kurhessischen) Nr. 14. ahnwagenmeister in Thorn.

r Obermaschinist von der II. Wer Gestütwärter in Beberbeck. Artilleriedepot in Metz. ker von der Inspektion der Schiffs-

niglichen Theatern in Berlin.

samt in Wilhelmshaven. erbitheim, Kreis Zabern.

ichensteller in H Straßburg i. E.

npackmeister in

ehrmann, regiment Nr. 31.

eie rabend, Fußgendarmeriewa

eigel, Sigismund, O

Gardefeldartillerieregiment. m Aitilleriedepot in Wilhelmshaven. Heinzenbach, Kreis Simmern.

eith, Gemeindevorsteher, engler, Straßenbahnschafft Fenselau, Bergmann in Bochum. e ster ling, Waffenmeister beim euerlein, Stra Feuerstack, Wi

Fey, Provinzialstra rtsschulze, Gerichtsdiener,

Dettmer, Wilhelm, Oberfeuerwerker bei der V. Matrosen⸗ artillerieabteilung. chinen bauer bei der Werft in Danzig.

Unterzahlmeister

Dick, Maf erregiment zu Pferde Nr. 2. Diekmann, regiment Nr. 16. Diederich, Ernst, Tor Diederich, Eisenbahnhi Diedrich, Wil h Diefenbach, Diel, Königli Diemer,

enbahnsattler in

Hannoverschen Dragoner⸗ helm, Oberfeuerwerker bei der II. Matrosen⸗

pedomaschinlst won der J. Torpedodivision. Üskesselwärter in Montigny, Landkreis Metz. atrosendivision.

ßenaufseher in Kastellaun, Kreis Simmern. Kreis Heiligenstadt. llzieher beim Amtsgericht

andwirt in Hilfsgerichts vo

sseher beim Zellengefängnis Moabit. Parkgufseher in Eassel.

sitzer in Gr. Stoboy, Landkreis rer in Straßburg i. E. entümer in Schönhagen, Landkreis uermann von der II.

helm, Obersteuermann von der JI.“ Hilfgwegeaufseher in Wald, Landkreis cher Parkaufseher im Neuen Garten in Zollassistent in Straßburg i. E Dien wie bel, Ernst, To der J. Torpedodivision.

Diesener, Oberbrie

Diet rich, Geheime

Fiedler, Gefangenau Johannes, ietkau II., Alt in zel, Eisen

rpedoobersteuermann a. D., bisher von

bahnzugfüh

iichenält ster, Eig

. ; Toꝛpedodivision.

ischb ach, Vizefeldwebe Nr. 88

Mansfelder Seekreis. Nassauischen Infanterieregiment

illeriedepot in Königsberg t. Pr.,

ot in Allenstein. 88. ;

Fis her / Mlnteriahlmeister im Altmärkischen Feldartillerieregiment r

Fis cher, Tangrettunterins ektor beim Garn! nfanterieregiment ister beim Artilleriede

sonlazarett Brieg, zugeteilt em 3. Schlesi⸗ er, Schurme Nebenartilleriedepot in F 9 5 oseph, Eisenbahnweichensteller erster Klasse in Nieder⸗

Gisenbahnweichensteller in Beiseförth, Kreis

n Ueberruhe, Landkreig cher Portier in Berlin.

pot in Cassel, zugeteilt dem

Fischer, Konrad,

ake, Berginvalide

bon der J. Matrosendspiston. anhardt, Königli

4. Osring, Friedrich, St lckmeister Do hrn, Kasernenwärter in Kiel.

cher, Haustiener beim Garnisonlazarett in Görlitz. lentse, Eisenbahnwagenmeister in Berlin. dieß nrg, Alexander, Musikmeister ven der II. Matrosen⸗ vision. lid Schutzmann 1. D. in Mülhausen 1. E. tig,, , demmer Kanzleidiener im Ministerium der offentlichen rbeiten. Flörke, Unterzahlmeister im 1. Kurhessischen Infanterieregiment Nr. 8. lohr, Zollaufseher in Celle. or ste, Regierungebote in Magdeburg. örsterling, Heinrich, Wächter in Schönebeck a. E. Fogler, Gerichtsdiener beim Landgericht in Ostrowo. Former, Au gu st, Obermaschinist von der II. Werftdivision. Franke, Garnisonverwaltungsunterinspektor be der arnisonber⸗ waltung in Ohlau, zugeteilt dem Husarenregiment von Schill (1. Schlesischen) Nr. 4, Franke, Verwalter eines Anmeldepostens, Stellenbesitzer in Schönau, Kreis Habelschwerdt. Fran kenstein, Besitzer in Golluhien, Kreis Karthaus. prag, , . Zeughaus waffenmeister beim Nebenartillerie depot in orgau. 6 nz, Gerichtsdiener in Wollstein. ranzke, Waldarbeiter in Bansau, Kreis Glogau. Frau, Hermann, Oberfeuerwerker bei der J Matrosendivision. . Ernst, Stückmeister von der J. Matrosendivision. reund , Eisenbahnmagazinvorarbeiter in Saargemünd. Frey, Strafen falt gehen in Ensisheim, Kreis Gebweller. Freyholdt, Vizefeldwebel, Hornist im Magdeburgischen Pionier⸗ baotaillon Nr. 4. . Schuldiener am Gymnasium in Hildesheim. riedrich, Vizefeldwebel im 6. Badischen Infanterteregiment Kaiser Friedrich 1II. Nr. 114. , Gerichtsdiener beim Landgericht in Konitz. riese, Zollaufseher in Minden. ritsch, Zollaufseher in Relnerz. ritz sche, Eisenbahnweichensteller erster Klasse in Torgau. robenius, Eisenbahnrottenführer in Erfurt. rosh lich, Oberseuerwerker bei der Kommandantur des Truppen⸗ ühungsplatz s Darmstadt. . Friseur in Stralsund. frohnhoff, Gemeindevorsteher, Landwirt in Lintorf, Landkreis Düsseldorf. romm berger, Bahnwärter in Schönjohnsdorf, Kreis Münsterberg. runt ke, Gefangenoberaufseher Feim Gerichtsgefängnis in Görlitz. un ke, 1 Sberbootsmannsmaat von der H. . . arl, Obermeister in Niederstenhammer, Kreis Olpe. abri el, Oberpostschaffner in Cöln. Gaedtke, Eisenbahnwagenmeister in Eydtkuhnen. Gärtner, Feldwebel im 5. Badischen Infanterieregiment Nr. 113. Garber, Wilhelm, Vizefeldwebel von der J. Werftdivision Gaßmann, Gutsaufseher in Ermschwerd, Kreis Witzenhausen. Gawenus, ollaufseher in Königeberg i. Pr. Gawron, Obermaschinist beim Kreiswasserwerk in Groß Dombrowka, Landkreis Beuthen S. S. Gebert, Eisenbahnbrückenwärter in Spandau. Gebhardt, Garnisonbackmesster beim Proviantamt in Cassel. Geffers, Cisenbahnpförtner in Uelzen. Gehrke, Gemeindevorsteher in Krowno, Kreis Pr. Stargard. Gehrt, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Glogau. Geisendörfer, Max. Wachtmeister von der 1. Matrosendivision. Geng h Oberpostschaffner in Berlin. Gent sch, Hrovinzialchausseeporarbe ter in Vierraden, Kreis Angermünde. Gerf en, Magazinarbeiter beim Proviantamt in Minden. Gericke, Walter, Obermaschinlnist von der]! Werftdivision. Gerlach, katholischer Dipisionsküster bei der 11. Diviston. Gerlach, Stadisekretãr in Kindelbrück, Kreis Weißensee. Gerlach, Aufseher an der Korrektion und Landarmenanstalt Breitenau a ng. Kreis Melsungen. Gerlach, Straßenba ndepotverwalter in Breslau. Gerleiß, Unterzahlmeister im J. Ostpreußischen Feldartillerieregi⸗ ment Nr. 16. Ferner, Schuldiener am Gymnastum in Bromberg. Gerstung, Eisenbahnlademeister in Breitenbach, Kreig Rotenburg. Gertler, Maurermeister in Paderborn. Geste, Unterzahlmeifter im Füsilierregiment Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Honnovberschen) Rr. 73. Gierke, Königlicher Kutscher in Berlin. Giesen, Vizefeldwebel, Handwerksmeister beim Bekleidungsamt des XV. Armeekorps Giesen, Gutsbesitzer in Mondorf, Krets Sieg. Giring, Friedrich, Grubenwãächter in Gris born, Kreis Saarlouis. ö. . . Gusitz, Kreis Glogau. 24 ade be ck Hausdiener beim Garnisonlazarett unschweig. Gla den, Oberpostschaffner in Essen a. R. . Glinka, Paul, Stückmeister von der J Matrosendivision. Glockenm eier, Bahnwärter in Törten, Anhalt. Glück, Schneidermeister in Birstein, Kreis Geinhausen. Godknecht, Feldwebel, Registrator des Generalkommandos des . Armeekorpz. 8 Torpeboobermaschinist von der II. Torpedo⸗ vision. G oebel, Straßenbahnschaffner in Berlin. Goedice, Königlicher Schloß wächter zu Rheinsberg. Gögg el, Waldbannwar? in Gammertingen. Gölfert, Oskar, Obermaschinist von der)]. Werftdivision. Görgens, Heinrich, Torpedooberboottzmannsmaat! von der I. Torpedodivision. GHöron, Bademeifter in Bad Embz. Goetz, Zellauffeber in Mohrungen. ker ilitgericht: rr beim Generalkommando des VIII. Armee- orps. Gohres, Eisenbahnrottenführer in Hochemmerich, Kreis Rees. Gol ze, Fleischermeister in Fichtröerder. Landkreis. Landsberg a. W. Gorzitza, Gulstutscher in Korstein, Kreis Osterode i. O. Goß en, Eisenbahnweiche: sieller erster Klasse in Herzogenrath, Land kreis Aachen. Got ich 1 k, Yrovbinzialchausseearbeiter in Bennungen, Kreis Sanger⸗ op, Paul, Ohermaschinist von der J. Werftdivision. Grätz, Standes beamter, Äuszügler in Ihlow, Kreis Jüterbog⸗ Luckenwalde. 9 unn tertahlmeister im 2. Lothringischen Infanterieregiment

Graf, Telggraphenarbeiter in Freiburg i. B.

Grahn, Unterzahlmeister im Kurassierregiment von Seydlitz ¶Magdeburgischen) Nr. 7.

Grahn, (bangelijcher Divisionskäster bei der 34. Division.

Gram S8. Bahnwärter in Hohenwalde, Kreis Pyritz.

Gram sch, Kasernenwärter bei der Garnisonherwaltung in Schweidnitz.

Graub ner, Schuhmacher in Weinbach, Oberlahnkreis.

Graw, Kirchenvorsteher, Stell machermelster in Hoofe, Kreiß , Eylau.

refen, Frledhofaufseher in Düsseldorf.

Grella, Gutghkutscher in Fzerwentzütz, Landkreis Ratibor.

Gremmels, Eisenbahnlokomotipheizer in Hamm i. W.

Grenz, Otto, Obersteuermann von der 15 Matrosendivision.

Greth, Ansiedler in Deutschtal, Kreis Gnesen.

Grteneif en, Postagent in Hönebach, Kreis Rotenburg i. H.

Grig ole it. Zollaufseher in Gumbinnen.

Gröner, Waldbannwart in Jungnau, Oberamt Sigmaringen.

Gröppler, Geheimer Kanzleldiener im Ministerium für dwirt⸗ schaft. Demänen und Forsten.

Grolt, re fn beim Amtgericht in Schoͤnlanke.

Gro ö sterna lmeister im 3. Bberschlesischen Infanterieregiment

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Köni

Berlin, Sonntag, den 21. Januar

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1912.

Jung er, Eisenbahntelegraphist in Tarnowitz.

g. Buchhalter in Salzbergen, Kreis Lingen. ist in vitz. . im Infanterieregiment von Courbière

Hering, Hugo, Obermaschinist von der II. tdi K zefeldwebel, Hoboist im Deutsch Ordensinfanterieregiment 59

Groß, Karl, QObermaschinist von der J. Werftdivi on. Groß, Qbe /postschaffner in Groß, Bahnnärter . D. Großkopf, Diener bei de Charlottenburg. Großmann, Robert, Bahnwärter in Großmann, Richard, Eisenbahnwagen Grote, Schneidermeister in Rehbelroth, Kreis G Groth, Pensionär in Essen 4. R. Grühn, Kanzleidiener beim Oberverwaltungsgericht. . Grün, Ferdinand, Vizefeldmebel von der II. Werftdivision. Grünberg, Vorarbeiter bei der Paulinenaue· Neuruppt éhngesellschaft in Neuruppin. rert, Unterzahlmeister im Ulanenre von Baden (Rheinischen) Nr. 7. Grüning, Vogt zu Tischdorf, Kreis Schroda. Gruhn, Gefengenaufseher in Glatz. Gruntbesitzer in Wartenburg, Landkreis Allenstein. der Kommandantur des Fußartillerie⸗

Musifmeinter (2. Posenschen) Nr. 19.

Jungnitsch, Bekleidung des X. Armeeko ps.

Gestütwärter in J

ostschaffner in Frankfurt a4. M.

ö Proviantamt in Frankfurt a. O.

chs druckerei.

Peterswaldau, Kreis Reichenbach, ; Werftdivision. Junghans, n Metzerwiese, Kreis Diedenhofen Ost.

r Akademlschen Hochschule für Mußft in

Tschopitz, Kreis Glogau. wärter in Breslau. ummersbach.

samteunterinspektor beim Bekleldungsamt

Hermanns, Kleinhändler, Bahnwärter a. D. in Opladen, Landkreis ö . Soli Kahnert dastenburg. Kaiser, Oberp Kakuschke, Magazinaufseber h Kalk, Korrektor in der Rei Polizeisergeant

ollaufseber in Letschin, Kreis Lebus. .

nn, Unterzahlmeister im 2. Naussauischen Infanterieregiment 86. in Siemianowitz, Landkreis

waffenmeister beim Artilleriedepot Kaminskt,

Herrmann, Zeughaus . . teur in Berlin.

Heß, Königlicher Mon

Dew er, Ackerer in Hargarten, Kreis Merzig.

Heydemann, Ortekassenrendant, Schneidermeister Kreis Heydekrug.

Heyne, Vijewachtmeister im Thüriy

Hilbrig, Vizefeldwebel in

ae,

Kaminski, Glaserinnungsmeister in Hannover. Kamisch, Invalide beim Invaliden baufe in Berlin. Kamm eyer, Bahnhofsaufseher in Kragenhof, Kampe Eisenbabnschrankenwärter in? Tannwitz, Böttchermeister in Lissa i. P Kanther, Kreisbore in Lublinitz Karezewski, Hilfsdiener beim Hause d Karp, Schleusenmeistergehilfe in Danzig Ortssteuererheber, Gärtner in Alt Budkowitz, Landkreis

ner Eisen⸗ . . in Skirwieth, . Kreis Münden.

iment Großherzog Friedri ; * g bherzog ; ch bervellmar, Landkreis Cassel.

gischen Husarenregiment Nr. I2.

der Betriebzabteilung der Eisenbahn—

vice Waffenmeister beim 2. Hannovberschen Dragonerregiment er Abgeordneten.

Hielscher, Viehwärter in C

Hildenbrand, xegiment Nr. iz ö .

Hildenbrand, Eisenbahnweichensteller in Hundlingen, Kreis Saar⸗

Grunau, Schirrme ster bei schießplatzes Thorn. Grunewald, Art

amenz, Kreis Frankenssein. Karwath

h ur, Torpedoobermaschinist von der II. Torpedo Vizewachtmeister im 4. Badischen Feldartillerie⸗

hnzugführer in Solingen. . Matrosendivision. Sorau N. XT.

3. Magdeburgischen Infanterieregiment

Kappenhagen, Eisenbe Kasper, Gustav, Siückmeister von der JI. Kaufmann, Oberpostschaffner in Keiner, Waffenmeister beim

Grunow, Sammlungsaufseher bei den Königlichen Museen in

ziermeister in Werne, Landkreis Bochum.

Hilker, Eisenbahnrang ; emeindevorsteher, Altsitzer in Dembogora Abbau,

Hiller, früherer G Kreis Schubin.

Himmel, Eisenbahnbureaudlener in Erfurt.

Himmelreich, Sanitäts regiment Nr. 164.

Hinz, Kassendtener bei Staatsbank).

Hinz, Altsi

Hirsch, S

Grusenick, städtischer Hilfsdiener in Berlin. Gue, Eisenbahnzugführer in Harburg. ö ö . Günedler, berittener Gendarmeriew achtmeister in Münster, Kreis

Kellotat, berittener Gendarmeriewachtmeister in Heinrichswalde, Kreis Ntederung. . . ̃

feldwebel im 4. Hannoverschen Infanterie⸗ nterzahlmeister im 2. Niederschlesischen Infanterieregiment der Königlichen Seehandlung (Preußischen

zer in Deutschendorf, Kreis Pr. Holland. jneidermeister in Berlin.

Dirsch, Geldzähler bei der Reschshaup bank. Dische. Schirrmeister beim Eisenb Ditz, Oberposischaffner in Frankfu t Bahnhofsaufseher in Sewen, Kreis Thann.

Hilfe werkmeister in der Reichsdruckerei.

Höffgen, Eisenbahnwagenmeister in Elberfeld.

Höhm ann, Kesselschmied in Cassel.

Betriebsführer a. D. in Höhn-Urdorf, Oberwesterwaldkreis. Deuerling in Kirchdornberg, Landkreis Bielefeld. Wittenberg.

Günter, Schutzmann in Potsdam. Günther, Pol izeiwachtmelster in Ma deburg. Günther, Eisenbahnwagenwärter in Nordhausen. 5 ö. Oberfeuerwerker abteilung Kiautschou. Guhl, WilUhelm, Stückmeister von der J. Matrosendivision. Gurczinski, Maschinenwärter beim Gurski, Eisenbahnwagen Gutschalk, Bahnho Coburg⸗Go ha. Haacke Richard, ehemaliger Sanitätsfeldwebel, bisher von der Werftdivision. Schichtmeister in Werne, Landkreis Bochum. Kolon in Harlinghausen, Kreis Lübbecke Striombauporarbeiter in Tostau,

le in Iserlohn.

Kepper, Kassendiener bei der Reichsbankneb nstel sendivision.

Kerklies, William, Steuermann von der J. Matro Term eß, Hilfekanzleidiener beim Reichetag. Kesselheim, Eisenbahnweichen

bei der Matrosenartillerie⸗ r erster Klasse in Vallendar, Krels

e Zellengefängnis in Herford. r 1veister in Dirschau. ö fsaufseher in Gräfenroda⸗Herrenmühle, Sachsen⸗

ahnregiment Nr. 1. Keßlau, Gemeindekassenrendant, Zimmermann in Draeßen, Kreis Keßlau, Kutscher bei der Posthalterei in Lyck. Keßler, Gestütwwärter in G. orgenburg, Kreis

Kieburg, Geheimer Kanzleidiener im Auswärt Kientopf, Betriebsassistent in der ĩ Oberfeuerwerker bei der IV. Kiese, städtischer Gelderheber in Berlin. Kietz, Kan leidiener beim Oberbergamt in Hall Killat, Glöckner in Plaschken, Landk eis T Kimm, Gerichtsdiener beim L Kinner, Maschinistenvormann

Insterburg.

Reichsdruckerei.

Kiese, Karl Matrosenartillerieabteilung.

döke, Hermann, stättischer Bademeifter in Schmiedeberg Kreis Ob rpräsidium in Posen. rverwaltungsgericht.

Kreis Je ichow 4 ann von der J. Torpedodivision. Kreis Grevenbroich.

Haberland, Hache, Kurt, Toipedosteuerm Hackstein, Küster in Wickrafh von Hadeln, Gemeindesrster in Niederntudorf, Kreis Büren. Hadrian, Kreischausseeauffeher in Eichen von Häfen, Heinrich, Meister von der zollaufseher in Straßburg 1. C.

rft in Wilhelmshaven. raßburg i. E.

Regierungsbore beim leidiener beim Obe Hörske, Schutzmann in Potsdam. Schuhmachermeister in Cöln⸗Bickendorf. Zeughauswaffenmeister beim Attill aul, Schirrmeister beim Wilhelm,

Höpfner Hörnigk, Kanz ericht in Königsberg i. Pr. au, Landkreis Kattowitz. ? bei den Königlichen Theatern in II. Werftdivision. Höveler, Hoffmann, Hoffmann,

offmann,

Kiock, Oberfeuerwerker beim Artil nigsberg i. Pr. Eisenbahnmaschinist in Barmen Kirchner, Eisenbahnmaschinenwärter in Breslau. Kirschnick Eisenbahnunterassistent in Kör Kitz ing, Gerichtsdiener b Klagßens, Pol Klähn, Jol Klahn, Wil helm Klarhöfer Kleemann, Ferdinand von Preußen? Kleiber, gastellan bei sletn, Wachtmei er bon Wurttemberg (Westpreußisch. Klein, Waffenmeinter beim ? Westf⸗ Klein, Eisenbahnlokomotioführer in CImar i G Kleineherzbruch, Brikettmeister in Kleinen, Pensionär in Essen a. R. Kleinke, Gestutwärser in Zweon. Tleinoth, Baden sialtsbesitzer in Kleinroth. Albeiter in Leteln Kress Polizeiwachtmeisier beim Gouvernement von Deutsch

eriedepot in Insterburg. Arttlleriedepot in Wittenberg. Kanzleidlener beim Oberverwaltungs—

Häflinger, Hänsel, Handlanger bei der W Hagemann, Schutzmann in St Hagemeier, Oberbriefträger in Du ęburg. Hahn, Gardeserg ant in der Großherzoglich Hessis offizierkom pa nie. dahnisch, Kirchendiener in Pratau, Kreis Wittenberg. Hahbnke, Schutzmann in Mundeburg. Haller, Aug ust, Stückmeister v Hampe, Arbeiterinvalide in C Hanguer, Zugführer 4. D. in Straßb Handke, Oberpostschaffner in Berlin. Handzschke, Eisenbahnrottenführer in Hankel, Aibeiter in Wickbold, L Hannen, Unterzahlmeister im

eiter in Metz. anterieregiment von Wittich (3. Kur—

Werftdivision.

Landwirt in Bodendorf, Kreis Abrweiler. i der Garnisonverwaltung in Hannover.

Tirchhoff,

igsberg i. Pr.

im Landgericht in Halberstadt. izeiwachtmeister in Bornstedt, Kreie Osthavelland. Vberstückmeister von der J. Manosendivision. zermaschinist von der Kreis Schwelm.

f giment, Prin; Louis

anzleidi'ner im Kaiserlichen Gesundheitsamt. Oberpostschaffner in Guben.

Gutsschäfer in Alt Lobitz Kreis Deutsch Krone. Hauswart beim umtsggericht Berlin verkführer in Bitterfeld. Hinenmeinter beim Herrenhause. ster in Elberfeld. lhelmshöhe. ßenmeister in Eilenburg,

Hoffmann, K Hoffmann, Hoffmann, Hoff meister Hofmann, Karl, Eisenbahn von Hohendorff, Mas Hohenschuh, Eisenbahn Holzapfel, Zimmergesell in Wi Horbel, Provbinzialstra einrich, Stückmeister von der J Hornig, Gu stav, Obersteuerm Horst, Hermann, Ho se, Straßenbahns

chen Gardeunter⸗

Werftdivision. ahnwärter in Milepe,

in der II. Matrosendivision. Unterzahlmeinter

urg i. E. Neudorf. venick, Kreis Teltow.

andkreis Königeberg. ö Westfälischen Fußartillerieregiment

Infantertere 2. Magdeburgischen Technischen Hochichule in Aachen. Kreis Delitzsch. im assierregiment Herzog Friedrich Eugen M etrosendivision. 6

ann von der J. Matrosendivision. sendivision.

ischen Ousarenregiment Nr 11. Obeisteuermann von der JII. Matro 5. ch ffner in Frankfurt a M. Hotze, Eisenbahnlademeister in Hamm i. W. Hübner, Gemeindevorsteher, B

ßeln, Landkreis Dortmund. giermeister in Harburg. bei der Matrosenartillerie⸗

Danno, Eisenbahnvorarb Buchholz, Kreis Hattingen.

s, Unterzahlmeister im Inf

hessischen) Nr. 83. Hansen, Augu st, Obermaschinist von der J. Hansmann, Eifenbahnschaffner in Essen a. Hardt, Gemeindevo steher, ] Kasernenwärter bei arms, Bötschermeister in Saaldiener bei der Technischen Hochschule in Berlin. in Berlin.

auergatsbesitzer in Katerbow, Kreis

Hülshoff, Invalide in A Hüttmann, Eisenbahnran Hugendick, Emil, abteilung Küiautschou. Hugo, Max, Bootsmann von der J. Matrosendivision. ummel, Kolonieve walter in Werne, Landkreis Bochum. Husche, Maschinist bei den Kön Mühlenmeister beim Proviantamt in „Rentner in Gnesen. von Jablonowskt, Unter Jablunsky, Heinrich, Wachtmei er im Ul Rußland Jacobi, Bote bei der Klofterk. Jacqguat, Waldw Jaedicke, Königlt Jäger, Heinrich, Malermeister in Zeven, ö Vizefeldwebel im Niederschk 9

Kleinschmidt,

Kleinschmidt, Eisenbabnmagazinaufs berponsch ffner in Rapp Kley, Eisenhahnstellwerke weich nstell Klimek, Schutzmann in Magd burg. Unterzahlmeister ͤ

Oberfeuerwerker

teis He delberg.

er in Straßburg i. E.

Hartmann, Straßenbahnschaffner Hasenfuß, Zollaufseher in Berlin-

Hashagen, Friedrich, Minenobersteuermann bei der Minen⸗

im Oldenburgischen

träger in Neubof, Kreis Fulda. Eisenbahnpackmeister in Bonn.

Töniglicher Schloßfrotteur in Hannover. aumann, Eisenbahnstatton sschaffner in Charlotten Handwerksmeister beim Bekleidungsamt des

iglichen Theatern in Berlin.

Huth mann Straßburg i. E. Klingauf, ischen Infanterieregiment

zahlmeister im Eisenbahnregiment Nr. 1. Klin gelhöfer, 'rpedoobermaschinist von der JI. Torpedo⸗ Oberhäuer in Zaborze. s

anenregiment Kaiser Alexander III. von chen) Nr. 1.

ammer in Hannover.

egeaufseher in Langenberg, Kreis Saarburg.

cher Maschinenmeister in Berlin

Regierungsbezirk Stade.

esischen Fußartillerteregiment

Hasselbring, Unterzahlmeister Infanterle⸗ regiment Nr. 91.

Hau, Oberbrief Ministerium für Landwirtschaft 8 * 4.

Haumann, Vüefeldwebel, bisher von der

Daun, Vigzefeldwebel, XI. Ameeforps.

Hebel, Aushalter in Neuerkirch, Kreis Simmern.

Heber, Kanzleidiener im Faiserlschen Patentamt.

? im Jufanterieregiment Graf

sorth, Kreis Lingen.

esitzer in Clu I. Matrosendivi

erfeuerwerker bei der

Knipping, Müblenbesitzer in Klein Wanzle ̃ Knipschild, Wagnermeister in Brabe Fe, Knobloch, Bezirksfeldwebel beim Koch, Unterzahlmeister bei der Unterof Koch, Eisenbahnzugführer a. D Koch, Karl, Eisenbahnpackmelster in No Koch, Bernhard, Eisenbabnwa Koch, städtischer Fleischbeschauer i Köhler, Reinhold, Kohler, Botenmeister im Kri gèministerium Kölling, Bihahofzaafseber in Uebigau, Kreis Köhnel, Wachtmeister im 1. Badischen Lei Königstädt, Georg, II. Matrosendivision. Kofahl, Oberpostschaffner ir Kohl, Kastellan und

Merseburg

Ko ht, Königlicher Schloßdiener in Charlottenb Kolbe, Schutzmanns wach Konopackt, Konrad, Ober Koperski, Koppen hagen, städtischer Korn, Kirchenältester, Land: Korsch, Königlicher Kutscher Kosch, Eisenbahnbureaudiener in Gaben. Koschinsky, Werkmeister bei Koß, Altsitzer in Uschbaul Kossack. Dermann,

Jän sch, Garnisonverwaltungaunterinspektor bei der verwaltung Oels, zugeteilt dem J .

Jahnke, Ober Jakubowski, Stellmacher meister in Soldau, Jan del. Unterzahlmeister schlesischen) Nr. 22. Jan ecke, Straßenbahnwagenwäscher in Jankowsk! , Vizefeldwebel, Ober Jannicke, Vizefeldwebel, Hoboist Friedrich Franz II. burgischen) Nr 24. Janning, Gemeindeverordneter, Kolon in St.

Unterzahl meister . derschlesischen) Heere, Leuchtfeuerwärter in O Veeren, Rentner in Esens, K Heese, Eisenbahnzugrepisor in Breslau. Heidenreich Deidler, Eisenbahnweiche Heidmann, Johann, Heimbs, Vizefeldwebel, Handwer Garde koꝛps.

Deine, Ge angenaufseher in Plötzensee.

Unterzahlmeister im 2. Hannoverschen Infanterieregiment

2. Schlesischen Jägerbataillon

pfleger in Dziekanka, Kreis Gnesen. i 'ldau, dreis Neidenburg. im Infanterieregiment Keith (1. Sber⸗

rhöft, Kreis Putzig.

reis Wittmund. dwehrbezirk Glogau.

fizierschule in Weißen fels. gericht in Hirschberg i. Schl. Kreis Hattingen. Kreis Schönau. nverwalter von der J. Werftdivision. ksmeister beim Bekleidungeamt des

Kanzleigehilfe beim Amts

, , . K, zenmeister in Naumburg a. S

in Spandau. Stückmeister von der J.

Magdeburg.

bäcker beim Probiantamt Jüterbog. im Infanterteregiment Großherzog von Mecklenburg Schwerin (4. Branden“

Materialie Matrosendivision.

Liebenwerda. agonerregiment Nr. 20.

Mauritz, Landkreis bisher bei der

kanzleidiener im Reichsamt des Innern. Oberfeuerwerker a.

Heinke, Geheimer K ewachtmeister in Schlmonken, Kreis

Heinki, be

Heinrichs Dein s, Re

Jansen, Hermann, Oberfeuerwerker von der Inspektion der Schiff sartillerie.

Jan sen, Schlossereibesitzer in Eupen.

Previn iglstraßenwärter in Strälen, Kreis Geldern.

Eisenbahnzugführer in Charlo

Wilhelm, Torpedosteuermann von der J. Torpedo⸗

rittener Gendarmeri ö Oldenburg.

Zollaufseher in Tangermünde. Kassendiener bei der Provinzialverwaltung in ntner in Moisburg, Kreis Harburg. und Mitwaldhüter in Stipshausen, hnlokomotipführer in Mülhaufen i— Kreisbote in Recklinghausen.

ö. g. Unterzahlmeister im 1. Thüringischen Feldartlllereregiment r. 19

Garnisonlazarett 1 Netz Stadt. er Geschoßfabrik.

Jasnow, Jaßmann,

Iben, Schutzmann in Beilin. Jegelka, Fußgendarmeriewachtmeister in Orlowen, Jensen, Joh ann, Feuerwerker bei der ff. Matro Jeschke, Vizefeldwebel, Hobolst im 2. Badi Kaiser Wilhelm J. Nr. 1160. eschke, Oberpostschaffner in Bromberg. IIgen, Otto, Stückmeister von der J. Matro m bu sch, Oberbriefträger in Osnabrück. eher beim Zellengefängnis Moabit. macher in Stralsund. Jordan, Schirrmeister beim Artillerted Jordan, Gesichtsdiener beim T Joswig, Mehlhändler in Angerburg. Irmler früherer Gerbergeselle in Jauer. Jung, Bürgermeister in Dehren, Kreis Jung, Bahnwärter in Paljem, Kresg

Kreis Berncastel. n ten bun tmeister in Mälbausen i. E.

Straßenbabnschaffner in Berlin. postschaffner in Kreuznach. Gemeindevorsteher in Pysze Steuererheber in Berlin. irt in Kleincamsdorf, in Berlin.

Heitz, Eisenba

Kreis Lötzen. k, Kreis Gnesen. sendivision.

Helling, Sanität feldwebel beim , . en Grenadierregimen

Oberfeuerwerker bei d Obermaschtnist von der J. Werftdiviston. näugführer in Charlottenburg. Oberstückmeister von der II. öniglichen Theatern in Berlin. ller in Celle.

Charlottenburg.

Helim und, Kreis Ziegenrück.

Hene, Eis Hen ke, Stt o Hauswart bei den K Venne, Eisenbahnweichenste Bahnwärter in Auktiongtor in Osterburg. Karl, Toꝛrpedoobermaschinist von der J. losser in Montignv, nbahnlokomotivheiger in Frankfu reiber bet der Fortifikatison in P n Koblenz.

den Königlichen Theatern in Berlin. and, Kreis Kolmar i. P.

Torpedoobermaschinist von der I. Torpedo

Matrosendmvision.

John, Gefangenaufs John, Segel

Denn ing,

Hennin 8 Spremberg i. L. 9,

Kossack, Halbbauer in Trattendorf, Keei Landkreis Bron be

Kotowsekl, Kranmeister in Fordon— Kraack, Bureaudten Krämer, Gefang noberaufseber in Eräm er, Gasthofebesißzer und Land Krämer, Schreiner in Barmen.

epot in Graudenz.

Torpedodiplsion. andgericht in Stade. 1d Denxion, Eisenhahnwagensch Landkreis Metz. er bei den König 3 Werl, Kreig Soest

wirt in Argenthal, Kreis Simmern.

Herbig, Sch Telegraphenoberleltunggauffeher

Saarbhutg.