lan, Westfülische Eisen. und Drahtwerke
Aktiengesellschaft (bisher Westfälische Draht⸗ merke) in Merne hei Langendreer Anlerbecker güte, Brügmann, Weyland K Co., Aktiengesellschaft in Aplerbeck.
In den Generalversammlungen der Westfälischen Drahtwerke in Werne b i Langendreer, deren Firma gleichzeitig in ‚Westfälische Eisen⸗ und Drabtwerke Aktiengesellschatt! geändert wurde, und der Apler— becker Dütte, Brügmann, Weyland K Co. Aktien— Gesellschaft in Aplerbeck vom 20. Dezember 191! ist die Fusion der beiden Gesellschkaften auf der Grund- lage beschlossen worden, daß das gesamte Vermögen der letzteren Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui— dation mit Wirkung vom 1. Juli 131 ab auf die Westfälischen Eisen- und Drahtwerke Aktiengesell⸗ schaft übertragen werden soll und die Aktionäre der Aplerbecker Hütte gegen je nom 500 Taler oder AM 1500, — Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividenden scheinen vom 1. Juli 1911 ab je M 1000, — neue Inhaberaktien der Westfälischen Eisen, und Draht— werke Aktiengesellschaft mit Dividendenscheinen vom 1. Juli 1911 ab erhalten.
Nachdem die Beschlüsse der beiden General— versammlungen und die Auflösung der Aplerbecker Hütte in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Aplerbecker Hütte. Brügmann, Weyland Co.,
Aktien⸗Gesellschaft, dazu auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividenden scheinen ab 1. Juli 1911 in der Zeit
vom 23. Januar bis einschließlich
ZZ. April 1912 zum Umtausch in Aktien der Westfälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft einzureichen, und zwar bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden:
in Cöln hei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. Æ Cie.,
in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗
Trier Æ Co., Commanditgesellschaft auf Aktien,
in Werne b. Langendreer bei unserer Gesell—⸗
schaftskasse.
Den Aktien ist ein mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehener Anmeldeschein, der bei den genannten Stellen zu erhalten ist, beizufügen. Die Aushändigung der hierauf entfallenden neuen Aktien der Westfälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft erfolat Zug um Zug.
Aktien der Aplerbecker Hütte, die nicht bis zum 22. April 1912 zum Umiausch eingereicht find, werden gemäß den 55 305 und 290 des Handels— gesetzbuches für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von den Westfälischen Eisen! und Drahtwerken Aktiengesellschaft auszu— gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Westfälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Akttiengesellschaft zum Börsenpreise ver— kauft, der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Werne bei Langendreer, den 19. Januar 1912.
Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
93168 . Westfülische Eisen., und Drahtwerke
Aktiengesellschaft (bisher Westfälische Draht⸗
werke) in Werne hei Langendreer.
Die Generalversammlung der Westfälischen Eisen— und Drahtwerke Aktiengesellschaft vom 20. Dezember das Grundkapital um „63 200 900, — auf MS 8 4090 909, — durch Ausgabe von 32 0 neuen auf den Inhaber lautenden und vom 1. Juli 1912 ab dividendenberechtigten Aktien
1911 hat beschlossen,
zu je 16 1000, — zu erhöhen.
Wir haben diese M 3 200 000, — Aktien über⸗ nommen und bieten hiermit, nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, einen Teilbetrag den bishertgen Aktionären der Westfälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesell⸗ schaft und der Aplerbecker Hütte, Brügmann, Wey⸗ land K Co. derart zum Beiuge an, daß auf je nom. Aktien der Westfälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft 6 3000, — neue Aktien zum Kurse von EAG 0ο zuzüglich des halben Schluß⸗ notenstempels und abzüglich 40ꝭ Stückzinsen bis zum
6 sl⸗ 5000, .
30. Juni 1912 bezogen werden können.
Die Aktien der (mit den Westfälischen Eisen und Draht werken Aktiengesellschaft ve schmolzenen) Apler⸗ becker Hütte, Brügmann, Weyland & Co. gelten bis zu ihrem Umtausch in Aktien der Westfälischen Eisen— und Drahtwerke Aftiengesellschaft als Legitimations—⸗ papier für die Ausübung detz Bezugsrechts, sodaß 2500 Taler oder M 7500, — dieser Aktien zum Be⸗ zuge von 6 3000, — neuer Aktien der Westfälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft berechtigen.
Die Ausübung des Bezugsrechts hat innerhalb
der Ausschlußfrist vom 23. Januar bis einschließlich 5. Februar 1912
bei folgenden Stellen in den üblichen Geschäftsstunden
zu geschehen:
in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jr. Cie.,
in Berlin: bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commanditgesellschaft auf
Aktien.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugtrecht geltend gemacht wird, mit einem von den Bezugsherechtigten auszufüllenden und zu voll ziehenden Formular, das bei den Anmeldestellen zu
erhalten ist, einzureichen.
Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem darauf hinweisenden
Stempel versehen.
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis für die neuen Aktien der Westtälischen Eisen—⸗ und Drahtwerke mit 140 9n½ zuzüglich des halben Schlußnotenstempels und abzüglich 4 0E 3 Zug um Zug gegen Zahlung dieses Betrages erhalten die Bezugsberechtigten unter Rückgabe der eingereichten Stücke die neuen Aktien der Westfälischen Eisen—
bis zum 30. Juni 1912 zu entrichten. —
und Drahtwerke Aktiengesellschaft.
losꝛxz . Wesermühlen⸗Aktiengesellschast,
Hameln.
Gegen die Beschlusse der Generalversammlung vom 21. Dezember 1911, welche die Genehmigung der Bilanz sowie die Entlastang des Vorstands und Aufsichtsrats bezw. die Ablehnung der diesbezüglichen Vertagungsanträge zum Gegenstande haben, hat der Aktionär Kommerzienrat Richard Bestehorn zu Aschers leben Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Königl. Landgericht zu Dannover, Kammer für Handelssachen II, am 5. Februar E912. Vorm. 9 Uhr, an.
Der Vorstand.
Jörgs
Lokomotivfabrik Krauß K Comp. Aktiengesellschaft, München.
Bei der diesjährigen, gemäß Artikel 4 der Be—
stimmungen unseres Schuld- und Hypothekenbriefes
vom 1. Dezember 1887 über ein Anlehen von
„S 1760000. — am K. B. Notariat München II
vollzogenen 20. Verlosung von 10 Schuldver—
schreibungen wurden die Nummern
90 162 192 200 348 440 468 477 644 847
gezogen, was wir zur Kenntnis der Inhaber bringen.
Im Anschluß hieran kündigen wir hierdurch das
zur Rückzahlung bestimmte Kapital von S6 26 000
mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen
Schuldverschreibungen q Monate nach heute
außer Verzinsung treten.
Die Kapitalrückzahlung geschieht durch die Deutsche Bank, Filiale München, oder durch unsere Gesellschaftskasse.
Von früheren Verlosungen sind rückständig: keine.
München, den 11. Januar 1912.
Die Direktion.
93584 J. A. Günther K Sahn, Ant. Ges. Hiermit beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am 4. Februar E912, Vorm. 11 Uhr, im Geschätte lokale der Gesellschaft, Berlin 8W., Schönebergerstraße g / 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages— ordnung ergebenst einzuladen. Die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen von heute ab zur Einsicht unferer Aktionäre im Geschäftslokale aus. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats.
winn⸗- und Verlustrechnung. Berlin, den 21. Fanuar 1912.
Der Vorstand. Spiller. Krahner.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗
4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
93235 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Emil Büchs
dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten
München 1 und II zugelassenen Rechtsanwälte ist
am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung
gelöscht worden.
München, den 18 Januar 1912.
Der Präsident des K. Land⸗ Der Präsident des K. Land⸗
gerichts München 1: gerichts München II: Braun. Federkiel.
(92811 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Geheimer Justizrat Büning in Burgsteinfurt ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts— anwälte gelöscht. Münster, den 15. Januar 1912.
Der Landgerichtspräsident.
loaszz)
Stargard i. Pomm., den 17. Januar 1912. Königliches Landgericht.
(93236 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Gerichte zuge—
lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt
Menken auf seinen Antrag gelöscht worden.
Wilhelmshaven, den 18. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 93229
Ven der Ngtionalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden:
nom. M I 2090 999, — neue Aktien der Actten⸗Gesellschaft H. F. Eckert in Berlin, eingeteilt in 1000 Stück zu je S 1200, Nr. 7251 –= 5256,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Januar 1912.
Bulassungsstelle an der Böorse zu Berlin. Kopetz kv.
(93228 Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt:
nom. M S0 9099. — Aktien der Wotan⸗ Werte Attiengesellschaft in Leipzig, 800 Stück zu je 4 1000, — Nr. I bis 800,
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 19. Januar 1912.
Die Bulgssungsstelle für Wertnapiere
an der Bäörse zu Leipzig.
7) Niederlassung 1c. von Nechtsanwalten.
(93231
13 Rechtsanwälten:
L) Geheimer Justizrat Ellendt zu Königsberg i. Pr. 2) Justizrat Gyßling zu Königsberg i. Pr.,
3) Justizrat Arnheim zu Königsberg i. Pr.,
4) Justizrat Bilda zu Königsberg i. Pr,
5) Justizrat Busch zu Tilsit,
s) Justizrat Forche zu Insterburg,
7) Junizrat Herrmann zu Memel,
8) Justizrat Kalau vom Hofe zu Rastenburg,
3) Justiz'at Dr. Krahmer zu Körigeberg i. Pr. 10) Justizrat Mehlhausen zu Braunsberg, 11) Justizrat Rhode zu Allenstein, 12) Justirat Siebert zu Lyck, 13) Justizrat Stambrau zu Königsberg i. Pr. Königsberg, den 13. Januar 1912.
Königl. Oberlandesgerichi. v. Plehwe.
(93233
richteassessor Karl Rakette zu Breslau eingetrage worden. Breslau, den 17. Januar 1912.
Der Landgerichtspräsident.
93238 Nr. 28383. Rechtsanwalt August Wielandt i Karlsruhe ist heute in die Anwaltsliste D. 3. HI eingetragen worden. Pforzheim, den 17. Januar 1912. Großh. Landgericht Karlsruhe, III. Kammer für Handelssachen, Pforzheim.
932371 Bekanntmachung. . Der Gerichtsass ssor Leo Leitgeber von hier i
Posen, den 18. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
93230 Bekanntmachung.
zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 17 Januar 192 gelöscht worden. Berlin, den 17. Januar 1912.
Der Präsident des Kammergerichts. 93234
Hannover, den 17. Januar 1912. Der Landgerichtepräsident.
92308
Der Friedrich Alfred Kühn
Rechtsanwalt
worden. Leipzig, den 18. Januar 1912.
Cöln, den 19. Januar 1912. Sal. Oppenheim jr. C Cie.
i / ——
Königliches Landgericht.
ö
Nach der gemäß § 44 der Rechtsanwaltsordnung vorgenommenen Wahl besteht der Vorstand der Anwaltskammer im Bezirke des Oberlandes— gerichts zu Königsberg i. Pr. aus folgenden
In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zu—
gelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge— . ö ia e deren hee lt r Hen e ge, ueberlandcentrale Blumwiese
unter
in die Liste der beim Königlichen Amtsgericht hier— selbst zugelassenen Rechtsanwäl!e eingetragen worden.
Der Rechtsanwalt Hermann Schultz ist gestorben. ̃öse r Er ist des halb in der Liste der bei dem , Paetow auf Alt Pannekow und dessen Slell— 234 am
Der Rechtsanwalt Erich Bachmann in Hannober hat die Zuͤlassung zur hiesigen Rechtsanwaltschaft aufgegeben, die Eintragung in der Liste ist gelöscht.
Leipzig hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht zu Leipzig aufgegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht
Dodel, stellv. Vorsitzender. (. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
93554
ordentlichen Generalversammlung laden die Mitglieder hierdurch ein. = Neubrandenburg, 20. Januar 1912.
Merhlenhurgische Hagel und Feuer-
1
keit in Neubrandenburg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. von Oertzen-Brunn. Voß. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands.
Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen. 4) Entschädigungs⸗ und sonstige Angelegenheiten.
93588 Ginladung zu der am 30. er., lichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Geschäftliches.
G. m. b. H. Der Vorsitzeud . Aufsichtsrats: Voigt.
n 93257] Die Generalversammlung des
st großherzog zu Güstrow statt. Tagesordnung:
sichtsrats.
mäßig ausscheidenden Herrn
vertreters.
auf Altenhof.
des Vereins.
Zu der am 2. März d. J., Nachmittags E21 Uhr, in unserem Geschäftshause statifindenden wir
versicherungs Gesellschaft anf Gegenseitig .
2) Vorlegung der Jahresrechnung, Entlastung des
Nachmittags 5 Uhr, in Bromberg, Hotel Adler, stattfindenden auer ordent⸗ der Gesellschafter der Ueberlandzentrale Blumwiese G. m. b. H.
Feuer -Uersicherungs Vereins auf Gegen. seitigheit für Mecklenhurg zu Güstrom
findet am Freitag, den 16. Februar 1912, Vormittags 19 Uhr, im Saale des Hotel Erb⸗
I) Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 1910/1911 und Entlastung des Vorstands und des Auf—⸗ 2) a. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats und
seines Stellvertreters an Stelle des satzungs⸗ Gutsbesitzers
b. Wahl eines Stellvertreters des Aufsichtsrats⸗ mitglied, Herrn Gutsbesitzers von Flotow
3) Ausnghmswelse Bewilligungen für Rechnung
.
193591]
Egyntische Frucht. & Waldfarmen Geselllchaft (Arno Werther & Co) Cairo Kommandit-Gesellschaft auf Ahtien.
Die Herren Kommanditäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, d. 22. Februar l. J., in Berlin, Hotel Excelsior, Naͤchm. 4 Uhr, statt⸗ findenden 2. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Grrichtung einer Akttengeiellschaft an Stelle der bestehenden Kommandit⸗Ges. auf Aktien. 2) Aufsichtsratswahl. 3 Sonstiges. ; Da nach den Statuten zur Beschlußfassung z des Aktienkapitals erforderlich ist, erfuchen wir Sie, falls Sie am Erscheinen verhindert, die Ihnen zu— gehende Vertretungsvöllmacht auszufüllen und zu unterschreiben und bis spätestens den L 4. Februar einzusenden an ö 4 von Magirus, Stuttgart, Marien⸗ traße 59, Herrn Dr. E. Rübel, Zürich, Hoeschgasse 29, 1 , O. Hanfing, Hamburg, Börsen⸗ of 22a, oder an die Geraer Filiale der Allg. Deutschen Creditaustalt, Gera. Zur Vertretung sind, falls Sie nicht einen Aktionär Ihres Bekanntenkreises bevollmächti en wollen, samt⸗ liche Herren des Aufsichtsrats bereit. Für den Fall, daß zur Erlangung des in Aussicht stehenden khedivialen Firmans noch redaktionelle Aenderungen der Statuten notwendig sind, ist eine weitere Generalversammlung erforderlich; wir haben deshalb in der Vollmachtsurkunde die Bestimmung aufgenommen, daß die Vollmacht auch für diese allenfallsige weitere Generalversammlung gelten soll. Mit vorzüglicher Hochachtung Egypt. Frucht Waldfarmen Gesellschaft Arno Werther. In Vollmacht: Gu stav H. Hansing.
92818) Die Breslauer Elektromobil Traunsport— Unternehmen Gesellschaft mit beschräntter Haftung ( Betu) ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Breslau, den 16. Januar 1912. Richard Lorch.
[91592 Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1911 auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Apolda, den 10. Januar 1912.
Otto Schönefeld, Liquidator der Verkaufsvereinigung Thüringer Thonwerke Gesellschaft mit beschräntter Haftung.
(93256 Bekanntmachung.
Die Fa. Gebr. Krum Fittingswerk G. m. b. H., Düsseldorf, wird laut Gesellschaftsbeschluß vom 27. Dezember 1911 aufgel. Zum Liqui⸗ dator wurde Herr Franz Krum, Düsseldorf-Cller, Jägerstr. 14, ernannt. Diej,, welche noch An⸗ sprüche oder Zahlungen zu leisten haben, wollen sich beim Liquidatar men.
92579 Bekanntmachung. .
Durch Beschluß vom 9. Janüar 1912 ist die Auflösung der Bartschiner Hartsteinwerke G. m. b. H. in Liquidation beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bis zum 25. Februar 1912 zu melden, widrigenfalls ihre Ansprüche aus dem Gesellschaftsvermögen nicht mehr anerkannt werden.
Bartschin, den 17. Januar 1912.
Bartschiner Hartsteinwerke
G. m. b. H. in Liquidation. J. Steinberg.
925781
Die Firma C. Richard Baumann, Kohlen und Brikettvertrieb G. m. b. H. in Aue i. EC. hat sich aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftt— führer Baumann. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Aue i. E., den 17. Januar 1912.
C. Richnurd Baumann
Kohlen- u. Brihettvertrieb G. m. b. S.
Baumann.
193227
Die Montangesellschaft, G. m. b. S., Cöthen (Anhalt) ist am 5. Oktober 1911 aufgelöst worden und in Liquidation getreten.
Wir fordern alle diejenigen auf, welche An⸗ sprüche an oben genannte Gesellschaft zu haben glauben, sich bei uns zu melden.
Die Ligquidatoren: Ed. Martin, W. G. Sieverts, Wilmersdorf⸗Berlin, Schöneberg⸗Berlin, Güntzelstr. 60. Grunewaldstr. 24. 92580
Unsere Gesellschaft will sich auflösen.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Söllingen, Amt Durlach (Baden), den 16. Ja⸗ nuar 1912
Süddeutsche Röhren⸗Industrie
Eisenwerk Söllingen G. m. b. 6. Alfred Ganz.
„Unser alter Fritz.“
Ein Volksabend von O. Brüssau. 6 1,—. 93216) Friedrich Emil Perthes, Gotha.
Der Aufsichtsrat.
92249
in melden.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß sich unsere Firma mit dem 31. Dezember 1911 aufgelöst hat und in Liquidation getreten ist. Alle die— jenigen, welche Forderungen an uns haben,
wollen sich bei uns baldigst
Verkaufs⸗Verein Sächsisch⸗Thüringischer Kaltwerke
G. m. b. H. in Liquidation.
. Neunte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
221 derli 23 .
M 21. Berlin, Montag, den 22. Janugr E912. — — ; 2 J *
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, G Vereins, Genossenschafts, ech uf is über Warenzeichen,
Der Inhalt; dieser , in welcher die achun 8 6 Er, sülterrechts. Pereins, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzemnft orolle, über Warenzeichen
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in emem besonderen Blatt unter dem Titel , . ge.
Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. 2026)
ö. . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 46 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten T0 3. — Inlertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 9.
. .
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. i. .
Genossenschaftsregister. gtrassburg, EI. 193519
In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts. gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Band 11 Nr. 26 bei dem Ober⸗ und Nieder⸗ betschdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Oberbetschdorf:
Durch Beschluß der Geneialversammlung vom 10. Dezember 1911 ist an Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Georg Haushalter der Ackerer Friedrich Kreiß, Sohn, in Oherbetschdorf als Vor— stzender in den Vorstand gewählt worden. Der bis herige Vorsitzende Friedrich Ketterer verbleibt im Vorstand als Beisitzer.
Straßburg, den 17. Januar 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
Werl, Er. Arnsvwerg. 93082
In das Genossenschaftsregister ist bei der Werler Creditbank. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Werl heute einge— tragen, daß der Baugewerkmeister Nigetiet aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Kauf⸗ mann Josef Scheffer zu Werl in den Vorstand gewäblt ist.
Werl, den 15. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
erm .
E iĩelerfeld. Konkurs. 932931 Ueber das Vermögen des Drehers Florenz Ellermann in Quelle Rr. J24 ist heute, am 17. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs öh net. Konkursverwalter: Generalagent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. Februar 1912. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 7. Februar 5912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am EL7. Februar E912, Vormitta a s 109 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gericht⸗ straße Nr. 4.
Bielefeld, den 17. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
H ielereld. Konkurs. 93294
Ueber das Vermögen der unverhelichten Johanna Glaeßer. geschiedenen Ehefrau des Kauf⸗ manns Josef Diedinger, früher in Kamen, jetzt in Bielefeld, Ratbausffraße Nr. 12. ist heute, am 18. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs fröffnet. Konkursverwalter? Bücherrevifor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1912. Frift zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am E60. Februar 1912, Vormittags E090 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 2. März
lungen auf Freitag, den 16. Februar 1912, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz hahen oder zur Kontursmasse ciwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestge der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab⸗ zesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkurgperwalter big zum 6. Februar 1912 Anzelge tu machen. Königliches Amtsgericht 11 in Osten.
Osterode, Marx. Konkursverfahren. 93528 Ueber den Nachlaß des am 23. Mat 1911 ver⸗ storbenen Ingenieurs Wilhelm Glanz zu Osterode a. H. wird beute, am 15. Januar 1912, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Dr. Cramer in Osterode Harz!. Anmeldefrist biz zum 7. Februar 1912. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin am 15. Februar 1912. Mittags EL Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7 Fe⸗ bruar 1912. Königliches Amtsgericht in Osterode ¶ Harz).
Psorzheim. 93282
Ueber das Vermögen des Edelsteinhändlers Derm aun Sturn hier wurde heute, am 15. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Gräßle in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1912. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin vor dem diesseitigen Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. I9, Mittwoch, den 21. Fe⸗ bruar 1912, Vorm. O9 Uhr. Offener Arrest und Anmeltefrist bis zum 14. Februar 1912.
Pforzheim, den 185. Januar 1912.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. AIV.
Rixdorxg. Konkursverfahren. 1932791 ö n. das . . Rixdorf, eingetr. Gengssensch. m. 5. H., ist nugi 1912, Mittags 13 ÜUhr, der Konkurs eröffnet. heute, am 18. Januar 1917. Nachmittags 12 Uhr, Konkurtzper walter Hecht al nmh 5. er das Konkurs verfahren röff net. Der Kaufmann techtsanwalt Dietrichs II. hier. z 2 ; Anmeldefrist bis zum 29 Februar 1912. Erste L*. Weide brüc zu ( Rirdorf, WBesersttaße 33 11, ist Gläubigernersammlung am G. Zebrunr 19177. fm Tonkure ber wa ter ernannt. Konkursforderungen Borm? 104 ut. 1 Driösungktern ener, März ins bis zum 2. März 1912 bei dem Gericht an⸗ EL9Iz2, Vormittags 10 Uhr, Bismarckstraßé ummelden. Erste Gläubigerpersammlung am 23. Fe⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Fe⸗ , , ,, . bruar 1912 ö rüfungstermin am 5. ärz 2, ittags 6 öntasiche ⸗ 6 icht S 41 12 1 r, vo dem 2 tsgeri . tli . — Kran d, Sachsen. 93289 Königliches Amtsgericht Hattingen. straße 6. 86 n, ,, , M j 2 Neber das Vermögen des Bildhauers und Insterburg. 93272 Offener Arrest mi Anzelgepflicht bis un 2 Mär; 1912. ust erregister. Steinmetz meisters Karl Sswald Franzky in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Ser Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(Die aus län dischen Muster werden ö Freiberg, alleiniger Inhaber der im hiesigen Berneburg in Justerburg ist am 18. Januar Abt. 17.
Leipzig veröffentlicht.)
Offener
Februgr 1912, An⸗
Erste Gläubiger⸗
]. Februar 1912, Vorm.
Prüfungstermin den 29. Februar
9E, Vorm. EI Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgericht Essen, Lindenallee Nr. 87, Eingang Logen⸗
straße, Zimmer Nr. 7.
Effen, den 18. Januar 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ,
Grand enꝝæ. 193271 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Stto Rothe zu Graudenz, Getreidemarkt r. 21 ist am 18. Januar 1912, Mittags 123 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Holm in Geaudenz. Anmeldefrist bis 260. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung den 9. Fe⸗ bruar 1912, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LE. März 1912. Vor⸗ mittags EO uhr, Zimmer Rr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 260. Februar 1917 Graudenz, den 18. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ha om, West g. (93274 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Karl Schulte zu Hagen, Alleestraße 56, ist am 18. Januar 1912, Vormittags 11 Er, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Vr. Cohen zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1912. Die Anmel defrist läuft ab am 1. März 1913. Sie erste Gläubigerversammlung ist auf den 15. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 11 Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf den 21. März 1912, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Königliches Amtegericht Sagen i. W. Hattingen, Run. 93263 Koukursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Sattler meisters August Blumeroth in Hattingen ist am 17. Ja
1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 18. Janugr 1612. Der Gerichtsschreiber 9 Königlichen Amtsgerichts. ht. 10.
Zabernm. (193259 Genossenschaftsregister Zabern.
In das Genossenschaftsregifter Band J Nr. 108 vurde heute bei dem „Daugolsheimer Spar⸗ und Darlehn kassen Verein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dang olsheim eingetragen:
Herzog Ignaz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Generalversammlung vom 17. Dezember 1911 hat den Winzer Florenz Schoch in Dangolsheim zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Zabern, den 175. Januar 1912.
Kaiserliches Amtsgericht. liegen ain, Ez. Cassel. [932601
In das Genossenschaftsrenister ist bei der Ge— nosenschait Ropperhäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ lassen Verein e. G. m. u. D. zu Ropverhausen an 18. Januar 1912 eingetragen worden?
In Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Johannes Klös II. ist Schuhmacher Heinrich Seipel in Ropperhausen zum Vorstandsmitglied besteslt.
KElankenburg, HHarx. [93536 Konkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Konditors Heinrich Meyer in Blankenburg a. S., . Zt. unbekannten Aufenthalis, ist heute, am 19. Januar 1912, Nach⸗ mittaas 1 Uhr, das Konkursverfahcen eröffnet. Der Kaufmann Sobbe in Blankenburg a. H. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An= zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 26. Febrüar 1912. Erste Gläubigerverfammlung am 2Z. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 9; Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 5E. Bor= mittags 95 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Blankenburg a. H.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz:
Königliches Amtsgericht Ziegenhain. Ch. An ger ste in, Gerichtsobersekretär.
Dan elsregister eingetragenen Firma C. F. Gründig 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. X Co., Hohlmaß⸗ und Holzwarenfabrik in Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Weigmannsdorf, wird heute, am 18. Januar Schoher von hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. März 1912. öffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Br. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar FRastreich in Brand. Anmeldefrift kiös zum E912, Vormittags 1 Uhr, und Prüfungstermin 20. Februar 1912. Wahltermin am 15. Februar am 15. März 1912, Vormittags 11 Uhr, vor E912. Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24. hist fünf Jahre am ., März 1912, Vormittags 9 Ühr. Offener Insterburg, den 18. Januar 1912. Vormistags 193 Uhr. . . . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1912. Stobbe,
Amtsgericht Gleiwitz, 11. Januar 1912. Brand, den 18. Januar 1912. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1X 8. r , ,,
— Königliches Amtsgericht. an. 9 8 —— 1 . 7 j 3976 Konkurse HKurr, Westf. Konkursverfahren. 933191 ö ö. 3 . auf 5 ö * Ueber daJz Vermögen des Schreinermeisters Peter in Vtari ! der ft heute . ö. Aiehem. Konkurseröffnung. soses! SFrnaun Meier in Buer is heute, Rach lg. Nachmittags 4 Ubr 15 Minuten, der Konkurg heber Bas Vermögen zes Lebensmittelhändlerg mittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet, Konkurg, erg ffn Verwalter: Stadtrat. Ernst Sichert in Abert Küppers in Aachen, Friesenftraße 3, ist Perwalter: Recht anwalt Niemwöhner in Buer. Kon— Marienwerder. Anmeldefrist bis 15. Feßruar 1912 am 18. Januar 1912, Vormittags 11 Üühr 20 Mi⸗ kureforderungen sind bis zum 20. Februar 1912 anzu⸗ einschließlich. Erste Gliubigerperfarn m lun den nuten, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Ver melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1. Februar 1912 Vormittags 19 Uhr walter ist, der Rechtsanwalt. Kleinen in Aachen. Prüfungstermin am 2s. Februar 912, Vor- Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Februar sasergfrrest hit, kinzg gefrist b zum ig Fe, mirtgss, Io uhr zins r, it, Rffener Kärrest e, meem tern u? Sinimct ir. har 191. Ablauf Fer Anmeldefrist an demfelben mit Mijeigersl ch bis 6 Februar 1gss. Affener. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Fe; Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge— Buer i. Westf., 153. Jmnuar 2. bruar 1912. .. ö meiner Prüfungstermin am 22. Februar 1912, Königliches Amtsgericht. Marienwerder, den 18. Januar 1912. Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Königliches Amtegericht. Augustastraße 79, Zimmer 12. c giachtn, Ken iS en nnn 12. Ronstaqt, Manardt. Bekanntmachung. 93307 . ö. * 5 21 17 5 5 8 9 1 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung b. 6 ö ö . , 6. 6 er ᷣ ö Januar 2, des Mtachmit tags r, ist über e , r . ö Sin rich Et hn e in Diten en , uu 1. 35 . euern K. 9 a n . t . ö = etreibend, ir adt a. Hdt. das Konkurs⸗ ker 9. wird e. ver . Uhr, das Kon verfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Riffel in Neu⸗ *. 8 ren eröffnet. Venn ter: Hücherrecissr stadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene e 3 é , len 2 3 Dffener lrren erlassen, die Anzeigefrist auf 7. Februar 1912, ,, ue i h n 5. Fe 6 1912 die Anmeldefrist auf 8. Februar 1912, der Wahl 9 . n. . uh? ö 6 auf 3 Februar EI, Vormittags ,, bis zum 16. März 1912 einschließlich. , . 21 * , den 29. März 1912, , hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt 9 wonden. Altona, den 19. Januar 1912 Neustadt a. Hdt., d 3 ĩ Iltona, g. 1912. ; „den 18. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 6/12. A. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Arnstein. Bekanntmachung. 93315 osten. Kontur verfahren 9329h
kö. . w 6 33 9 Ver⸗ n das Vermögen des Hartsteinwerks . 9 e rahtwarenfabrikanten Gugen elbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Dicht in Halsheim heute, Vormittags 11 Ühr, Klint hei Hechthausen, wird heute, a n. , z
en Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ 1812, Nachmittags 630 Uhr, dag Konkursbersahren mittags 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist
. . . V . Arrest ist er⸗ erhffnes. Der Rechtsanwalt und Notar Holzendorff b . e , 9 13 1912
assen. Fri Id * F 5 6 f . 3 ! oyfheim, den 18. Je 912.
bis iner fen, 1 , nnen dem Königlichen Amtsgericht Essen, Lindenalle; 87, ö 60 . ee. , . ʒGerichteschrelberei .
Wubl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Eingang Logen straßg immer Rr. J. er, 16 9 * mung n. 38 ;
Gsläubigeraugschuffes sowie allgemeiner Prufungs Eten; den 18s Januar Lol. 63 ur G clue 1 i, . lt . V . nin am Mettmoch, den 3. Februar 1912. Der Gerichtsschrelbet des Königlichen Amtsgerichts. n e , 6 ö. 1 i. 6 ,, r,, rm ittgg 9 Uhr, im Sltzungssaal des Kgl. Essen, Ruhr. Konkursvmerfahren. [93261] Verwalterg sowte über die Bestellung eines hoff zu Oestinghausen 6 en. k 2 . Arnstein. ö Ueber das Vermbgen des Kaufmanns Adolf Gläußlgeraugschuseg und eintretendenfalls über 19 3, Vormittags 11 Uhr, dag Fonturs verfahren 5 ö. . 1912. Krumnaß zu Essen, Kirchstraße 35, ist durch Be⸗ die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ eröffnet. Der ökchtunn aß Höpker zu Soest wird
erei des K. Amtsgerichts Arnstein. Jschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefiist bis
Schöneberg b. ÆKerlim. 193280 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 21. Juli 1911 in Hannover verstorbenen Generalmajors a. D. Hans von Arnim, zuletzt Schöneberg, Geisberg⸗ raße 34 wohnhaft, wird heute, am J7. Januar 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet? Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1912, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg Berlin, Grunewaldstraße 66 67, Zimmer 58 11, Termin anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 10. Februar 1912.
Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Schöningen. Konkursverfahren. 93304 Ueber das Vermögen des Möseihändlers Fritz Panse in Schöningen ist am 19. Januar 1912, Nachmittags 3 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lon kursverwalter: Kaufmann Friedrich Blücher in Schöningen. Anmeldefrist bis zum 1. März 1912. Erste Gläubigerversammlung: 17. Febrüar * 912. Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. März 1912 ist erkannt. Schöningen. den 19. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber Herzogl Amtsgerichts: Wedderkop f, Ger. Sekr.
Schopf neim. 932881
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bäuerle in Schopfheim wurde heute, am I8. Ja— nugr 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgher fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Rechts⸗ anwalt Binder in Schopfheim erngunt. Aunmelde⸗ frist bis zum 8. Februar 1912. Wabl— und Prü⸗ fungstermin am 17. Februar 1912, Vor-
Gleĩ witꝝ. (93326 Im Musterregister ist unter Nr. 35 heute ein⸗
getragen worden:
Neumann Stadtbuchdruckerei in Gleiwitz,
in Muster für einen Wandkalender in einem ver—
siegelten Umschlage, Geschäft nummer 82606, Schutz⸗
——
frist fünf Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1911,
N 112.
HIbimg. 93266 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Nickel, in Firma J. Nickel, in Elbing, Wasser⸗ straße 28, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kursbverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Jeromin in Elbing. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung den F; Februar 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Februar E2ZE2Z, Vormittags EL Uhr, Zimmer Nr. I3. Offener Arrest mit Anzelgefrist bls zum 3. Fe⸗ bruar 1912. Elbing, den 18. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Essen, Rahr. Konkursverfahren. 93262) Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters August Braundewinder zu Carnap ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Brandes zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. Februar 1912. Anmeldefrist bis 26. Februar 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 1. Februar 1912, Vormittags 11 Unr. Prüfungstermin den XT. Febritar L812. Vormittags IR Ühr, vor