1912 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Säa. 213 231. Hilfsporrichtung an Cinwickel⸗ 26. 494 040. Badehaube mit Täschchen. hi.

; . garten. Zigenetenspitzlsn 1. Ag. An er 6b. 213 672. Verfahren zum Neberführen ge— 1 cchan ch; 3 * a ,. Fundenez irn, in gerade. Anten Schwarz, maschinen für Zuckerwerk zum Zurück ihren der Aus. Penin, Gummi- Waren Fabri Mr. Ges. Industrit, Juerg. 9. II. id 8c, rn! Fulda, Wilhelmstr. 7. 33. 8. 11. Sch. 39 091. stoßkolben des Einwickelrades beim . der sonst Leipzig⸗Plagwitz. 6. 1. 12. P. 260 764. f S E

3da. 213 725. Verfahren und Maschine zum 57a. a3 482. Vorrichtung zum Einstellen der zum Zurückführen derselben dienenden Vorrichtung. 36. 494 060. Kleiderraffer. Gustav Klied. st E B E ĩ 1 n 71 E

4 . Holz . 3 8 263 , * , e. 3 . 3 3 9. en, . . ö u. e 9 . . ö . 9

zwe erarbeitung zu Holzstoff oder Zellulose. eifen der Kurbelzapfen na aten Fellotus, HMißrletown, New Norkz Vertr. W. Wolfgram, geb. Gast, Stettin, Beringerstt. 21.

BSeorg Ludwig Laugall. Simmersdorf b. Forst i. . Juf. 3. Pat. 20s 536. Erste Offenbacher Special Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 8. 6. 59. 5. 12. 11. We 35 356. g D tsch R chs 3 g d * gl ch ö sch St ts 3 g

4. ö. 10. * 31 3 fabrik für Schmirgelwarenfabrikation Mayer H. 52718. 2b. 494150. Krawatte. Otto Bierbaum um en en ei an ei er un 6m l ren 1 en an an e et.

384. 213 2238. Stetig arbeitender Holischleifer und Schmidt, Offenbach a. M. 4. 13. 16. G. 6 414. ; ̃ ; =

zur Herstellung von Holzstoff. Fa. 2 . ö SSa. 21A 673. Sicherheitsschloß für Eisen⸗ maschinen zur Einzelabgabe von in einem Behälter ö 13 . . 9213. I .

Heidenheim a. d. Brenz. 12. 4. 10. hbabnwagentüren. Alexander Demski, Berlin, Putt. übereinander liegenden? Etiketten an den i eti⸗ ö . 8 kettierenden Gegenstand. Fa. Ferd. Emil Jag en⸗ Ludolf Kock, Frie richt ort b Kiel. 5. 1. 13. K. i 333. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

358. 243 3638. , . Spannwalze für ,, . ö. 237068. 3 ö , , , , . , apier⸗ und ähnliche Maschinen, zum Führen des . irn ia . ö Cre . * 66 333. n zur Zuführung Mannheim, Schier ran 4 1. 6 . Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

aschinensiebes mit der Papierbahn um die Saug⸗ . walje, Georg Hockel. Auerbach i. Vogtl. 16. 4. 15. falden. 4. 4. 11. X. 32 133. zen Schmiermittzln in Laufrollen, insbesondere von Zb. 491212. Steghalter für Miüttärbezn« . n. . 1 d , , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 21h) 22

63 eisse. 6. 12. 11. L. 38 033. für Das Zentral Handelgregister sär das Deutsche Reich kann durch alle Postanslalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

S1lb. 213 530. Vorrichtung an Etikettier⸗ G. m. b. H., Wittgensdorf B. Chemnitz i. S : 995 , M 21. Berlin, Montag, den 22. Januar E912.

Hofen. und Strumpfträger. 2.

35f. 213 668. Verfahren zur Herstellung von des Markenbandes an Markenautßgebern. Jean Baugesellschaft m. b. H., Berlin. 7. 1. 11. Willy Lorenz, 6.2 26k. 1494241. Schnalle ohne Spitzen

Pappe 5 K 3 . ggrrie nm, ö. 2 24. ö 4 5 . 2 3 824. Vorricht Verlad Hꝛfentrã Strumpshci dal ö h einlage auf der Papiermaschine. Paul Leesemaun, . .Zeichen⸗ un reibunterlage e. Vorrichtung zum Verladen von Hosenträger, rumpfhglter u. dgl. ubertine . . an, rr, . . . ; . * ö öndenberg a. Ruhr. 23. 3. 10. X. 29 913. it S und Witterungsschutzvorrichtun d Kohle uud anderen Materialien in Schiffgräume mit Bernhard, geb. Moersch, Ezln' a. „Brüũsseler. Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt , S6 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. ann bene g ., dmr e. nn g un! , , ,. n straße . 36 1.12. h 56 3 3 ö Staattzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. D a . 121

Ga. 243 726. Schnalle mit herausziehbarem eingelegter Aluminiumplatte. Karl Drowe u. Hans einem das Material aufnehmenden, von beweglichen Dorn und Lüftungshebel. W. v. Tecklenburg, Klute, Osnabrück. 24. 3. 11. K. N 440. Führungen getragenen Behälter. Malcolm Roß 36. 491 212. Handschuhfutter mit eingesticktem ü, —— ——— ĩn LE4c. 493 133. Düsenanordnung nach Gebrauchs. Deckungssignalen. H. Seyberth, Breslau, Berliner⸗

Bremen⸗Horn, Riensbergerstr. 100. 7. 8. 10. T. 18635. 2a. 243 675. Glastische Metallsohle. Ulrich Gavin, Langrkshire⸗ Schottl.; Vertr.: Emil Wolf, Namen und Figuren. Gebrüder Abel, Gräng Gebrauchs muster 8d. 493 8357. Waͤscheklammer Josef Brane dle,

57a. 243 569. Anordnung zur Erzielung einer Adank Baumann, Luzern, Schweiz; Vertr: Pat.⸗-Anw., Berlin 8. 42. 1. 1. 11. G. 33 182. b. , , 4.1. 12. A. 17 810. * Pribram; Vertr.. Gustav Reinhardt, Berlin, muster 10737, bei welcher auch das Umkehrschaufel⸗ platz 25b. 5. 1. 13. S. 26 445. . .

if . . n n,. . 4 ö Rechtsanw., Berlin W. 9g. 13. 6. 11. 3, 86. . 6 . er . . , . (Fortsetzung) 2 . 2 9802. ; , . 1 des , 3 6 4 k e aphischen Aufnahmeapparaten zum Zwecke der Er⸗ A. ; ümpfe. „Leipzig⸗Gohlis. C Steinbe Segeberg, Holst. ö 23. astischer Spannrahmen mit a e Gehäusewände gedrückt wird. ⸗Ges. aßenbahnen, die eine Verstellung der Weiche vom

6 71b. 243 728. Verfahren zur Herstellung von 28. 5. 11. B. 63 272. ; 2. 1. 12. R. 31 680 . 4b. 492 745. Vorrichtung zum Verstellen des Gurtwinden. Moltrecht zꝛe d? 1 V. Kecn*n, Boveri 4 Gir Baden, Schweiz; Wagenführerplatz aus K Anton Neu⸗

Brennpunktes in Scheinwerfern aller Art. Ernst 29. 12. II. M. 40 655. Vertr. Robert ox gi Mannheim ⸗Käferthal. 1 Milbertshofen b. München, Schopenhauer⸗

höhung der Tiefenwirkung im vorgeführten Bild. ö Antenig Calichiopulo, Turin, Italien; Vertr.: aus Blechstreifen gebildeten Schnürbandspitzen.“ Fa. 8e. 24 G28. Vorrichtung zur Förderung 2b. 492301. Einspuliges Besatzband. Carl C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin H. Ewald Kehl, Düsseldorf. 30. 5. 11. K. 48 055. körnigen Gutes, insbesondere Getrende, auf pneu⸗ Frowein, Barmen, Eintrachtstr. 83/87. 1. 10509. Eisemaun C Co. G. m. b. H., Stutigart. 88d. A494 926. Mangelkastenführung an Wäsche⸗ 27. 9. 11. A. 17365. raße 5. 13. 10. 11. N. 11 334.

88 . 14. 12. 11. E. 16692. mangeln ohne Vordersäulen. E. Fischer C Co.,. 148. 494 042. Steuerung für Umkehrmaschinen. Z0F. 494 398. Anordnung mehrerer in der⸗

SW. 11. 12. 1. 11. C. 20 320. Ac. 243 588. Schuhwerk Nagelmaschine mit matischem Wege. Gesellschaft Gebrüber Sfaello, F. 26 855. 36 37a. 2143 621. Statiy für kinematographische einem Beschneidmesser. United Shve Machinery G. Koltschanoff u. N. Diamantidi, Taganrog, db. 4894 312. Spiral⸗Kragenstäbchen mit Zier⸗ Ib. AP 2 A7. Splegelreflektor. Theodor Fuchs, Chemnitz. 30. 12. 11. F. 26 0. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau selben Horizontalen nebeneinander liegenden Fahr⸗ Ze. 4D S435. Staubabfangrost mit Abzugrohr und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 14. 7. 10. leitungen für elektrische Bahnen, die in ie,.

Apparate. Carlo Rossi. Turin; Vertr.. J. P. Eompauy, Boston u. Paterfon, V. St. A. Vertr.. Nüßl.; Vertr. C. v. Sssoweti, Pat. Anw., Berlin nadeln. Max Hirsch Eo. Berlin. 5. 17 72. Wien; Vestr. C. Kleyer, Pat. Anw, Karlsruhe i. B. s ; 90 14. 12. 11. F. 25 995. für Bettsedernreinigungemaschinen. Julius Flechtner, G. 29332. Abständen untereinander verbunden sind.

Schmidt u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 24. 10. 09. G. 30 226. H. 54 190.

Sw. 68. 11. 4. 11. R. 32334. ü, e , i SIe. 243 629. Koksverladevorrichtung mit 3b. 494 344. Handschuh. Harry Mühlfelder, 4c. A935 EZ. Anordnung zur Entnahme von Unna. 77. 12. 11. F. 26 047. 14. 493 739. Ventilsteuerung. Akt. Ges. Kneist, Berlin, Dennewitzstr. 24. 16. 12. 11.

57a. 2A 622. Bildband für kinemato⸗ T2Zc. 243 729. Geschützverschluß mit zwischen einem quer zur Förderrichtung fahrbaren Förderer. Chemnitz, Brüderstr. 7. 6. 1. 13. M. 40730. Gas für Beleuchtungs- und andere Zwecke aus 9. 493 853. Handbesen mit drehbarem Griff. „Weser“, Bremen. 5. 12. 11. A. 17677. K. 51 129.

raphische Zwecke. „Prana“ Gesellschaft für Ladung und Verschlußstück eingeschalteter, mit diesem Wilhelm Droste u. Julius Müller, Bochum, 2c. 4935427. Kleiderverschlußhaken. Dora einem Hochdruckbehälter. Kurt Spiel, Berlin, Alfred Paul Willy Merz, Dresden, Permoserstr. 8. i 5a. 1941011. Gießvorrichtung für Matrlzen. ZTIa. I93 60. Des,infektionsapparat, insbe⸗ und Zeilengießmaschinen mit umklappbarem sondere für Telephon⸗Sprechtrichter. Balthasar

ageslicht⸗ Projektion m. b. H., Hamburg. aber nicht fest verbundener Liderung. Schneider Hiltroperstr. 214 bzw. 217. 20. 12.16. D. 24417. Fischer., Leipzig Thonberg. 30. 12. 1. F. 26 074. Turmstr. 85. 18. 12. 11. S. 26 346. 28. 12. 11. M. 40 641. setz⸗ 19. 6. 10. B. 59 269. Cos, Le Creusgt, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte sS2Za. 2I3 630. Waljenfrockaer mit Heizmantel. Ze. 493 994. Dru , aus elastischer 4e. 49351. Nippel zur Verbindung von 9. 493 999. Stielbefestiger für Schrubber und Schraubstockrahmen. Mergenthaler Setzmafchinen. Ortner, Ergoldsbach. 18. 12. 11. O. 6915. euben. 19. 12. 11. Zweig mit Hauptrohren von Gas⸗ u. dgl. Leitungen. Besen. Wilhelm Glößner,. Düdelingen; Vertr. Fabrik. G. m. b. S., Berlin. 3. J. 09. ZIa. A893 928. Verbindungsstöpsel für Fern⸗

5Sa. 242 518. Hydrgulische Kelter mit einem Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frank. Robert Lehmann, Spandau, Neumeisterstr. 15. Masse. Karl Standfuß, Dretzben— St. 15 678. J. Stone 4 Compauy Limited, Deytford, Carl Moritz, Elversberg, Fichtenstr. 14. I2. 11. B. 31666. sprechjwecke. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch Æ Co. G. m. b. S., Charlottenburg.

egen einen senkrecht verstellbaren und ausschwing⸗ furt a. M. J, u. W. Dame, Berlin 8. 53. 18375. 11. 35. Z. 16. X. 29 734. l

6 Preßdeckel zu drückenden Preßkorbe. Weiler⸗ Sch. 35 601. SZa. 213 676. Mit Flüssigkeitsheizmantel ver 3c. 1493995. Druckverschluß aus elastischer London 8. E., Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. G. 29 257. . 15h 191979. Stempelhalter mit selbsttätig

bacher Hütte, Weilerbach, Bez. Trier. 10. 6. 10. 728d. 24348. Raketengeschoß. Nicolas sehene, feststehende Trommel zum Trocknen, Dämpfen, Masse. Karl Standfuß, Dresden. Veuben. 19. 12.1. ö Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde. g. 491010. Schuhbürste mit im Innern des sich öffnendem Stempelkissen. Maximilian Mehling: 35. 17. 11. T. I3 935.

W. 35061. Gherassimoff. St. Petersburg; Vertr. Fr. Meffert Entfetten, Entleimen usw. von Stoffen aller Art. St. 15679. . brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 18. 12. 11. Rückens untergebrachten Putzmitteln. Elise Faber, Lauingen a. Doöngu. 158. 12. 11. M. 46561. 2Ha. 49 929. Verbindungsstöpsel für Fern⸗

ohösb., za 59. Antrieb für mehrere Schrauben- u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 58. Maschinenfabrik Gaus A Co. Ghmn' b. H., e. A494 002. Verstellbarer Hosenschließer. Adolf St. 15 660. Ratibor. 15. 12. 11. F. 35 933. E72. 1494 271. Trockenluft⸗Kühlanlage für sprechzwecke. Telephon Apparat Fabrit E.

Pindel⸗Pressen. Pierre Regraffe, Bedarieux, Horault, 19. 7. 190. G 31 os6. Reinickendorf b. Berlin. 9. 10. 10. M. 42 542 Hanisch. Dittersbach, Kr. Waldenburg i. Schl. . e. A94 014. An Gasbeleuchtungsarmen die 8. 94 2A. Bartbürste mit einem innen als Metzgereibetriebe, Milchkühlanlagen, Restaurants Zwietusch Eo. G. m. b. S., Charlottenburg. 3 J Anordnung eines horizontal und vertikal verstell. Behälter für Creme-Tube und Klemmen dienenden u. dgl. Wilhelm Bernhard Schroer, Dortmund, 23. 12. 1I. T. 13 937.

Frankr.; Vertr.. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg J. 2d. 213 483. Munitionswagen, bei dem die Sa. 213 677 Verfahren und Vgrrichtung V. 6. II. H. 51 803. h 36. 2. II. J. 37 zd. ee . Achse durch den zur Aufnahme der Munttion zur Regelung des Druckes mit. dem sich ein Schleusen⸗ 2c. 194049. Damen ⸗Kleider⸗Verschluß. baren Schirmträgers. August Heinzel, Untermhaus Deckel. Albert Herberg, Lüdenscheid. 15. 12. 11. Winkelstr. J. 3. 12. 11. Sch. 42 55. 2HIa. 493 958. Schutzkappe für Gesprãächszãhler. JJ , , , ws r, , , , ,, , , , , , , , , osionsdru eine Gases unmittelbar auf eine aagren⸗ und aschinenfabrik, E sseldorf⸗ ohle aufsetzt. riückenbau ender G. , . . ü ö ; . 536. chaltvorrichtung vei Ferndruck⸗ . - 21. eil zur Stielbesestigung. Wilh. te hnische weckte. 5. Tauten uager, G. m. b. S., arlottenburg. 3. 1. 12 . .. ö wirkt. Herbert Alfred Sum hreh Derendorf. 10. 6. 11. R. 33 364. Benrath. 24. 3. 10. B. 58 000. 3c. 94 123. Korsettschließe, deren Stäbe mit jündern mit Membran als Antriebsorgan zur Be⸗ Kaiser, Hannover, Eckerstr. 19. 2. 12. 11. K. H 8795. Berlin, 87 1. 12. 3. 28 296. ö 2ZRa. 493 3993. Anzeigevorrichtung für Tele⸗ estminster, London; Vertr.: A. du Bols⸗Rehmond, 7T2æf. 243 527. Visiereinrichtung für Geschütze sa. 243 678. Wassertor mit unten liegender einem auswechselbaren Müittelstück versehen sind. tätigung des Ventils. Carl Windmüller, Göppingen. 2. 194 327. Materlalkasten an automatischen 175. 494 298. Kühler für wissenschaftliche und phonanschlüsse mit Tischapparaten oder Nebenleitungen. M. Wagner u. G. Lemke, Pat Anwälte, Berlin zum Beschießen hochgelegener Ziele. Rheinische Drehachse. Chrneliu A. R. Busem aun Lübeck, . geb. Frick, Kalau. 12. 4. 11. N. 10425. ö. ö . . 8 3. ; k . ö . ,, . technische . k M. Lautenschläger, k Breslau, Glogauerstr. 2. 18. 12. 11. ? 2 ĩ ö 2 8 Sdor AM. . . . . 5 * * j . 3 ** 5 Li 6 . ) ) J * XB ü . ( S 2 2 9 Sch 6 . 8 ö in. S. . 29. . . . 9 * . . ö bei dem ö ö m,, ,. 2 k . ic esstit?⸗ 63 J ili stñ ,, . Hieg, Bez. la i fg; 15er ge r n Si hen 13 1 . ö ö 493 526. J für 2Ea. A9 197. Glastisches Sprechband mit das Vöschpulver unter Druck ausgetrieben wird. 7 da,. 2A 5256. Einrichtung zum Läuten von Drehachse; Zus. z. Pat. 243 578. Cornelius A. R. P. 20 689. 18. 493 7221. Zylinderförmiges Absperrventil. E0Ob. 494 361. Feueranzinder zum Anzünden Spurweite und Höhenlage der Eisenbahngleise. identischen, nebeneinander liegenden Tonrillen für Theo. Trocken⸗Feuerlöscher G. m. b. H., Berlin. Glocken; Zus. j. Pat. 241 764. Karl Becker, Busemann, Lübeck, Israelsdorfer Allee 1024. 38. 494 018. Zusammenlegbare Büstenform. Ehrich E Graetz, Berlin. 10. 5. 10. E. 14279. von Kohlenfeuerungen jeglicher Art. Heinr. Niedecken, Vereinigte Flanschenfabriken R Stanzwerke Telephonzwecke Alexander M. Newmann, Berlin, 9 8 15 787. Bingerbrück. 5. 11. 10. B. 60 684. 31. 5. 10. B. 58 904. Edmund Boehm K Co., Berlin. 21. 12. 11. 4d. 493 752. Pyrophore Zündvorrichtung. Cöln, Moselstr. 18. 11. 12. 11. R. 11 484. Akt.“ Gef.. Hattingen. 21. 12. 11. V. 9793. Köpenickerstr. IJ. 6. 1 12. N. 11 546. Sa. 213 479. Selbsttätige Feuerlöschanlage, Tag. 243 527. Vorrichtung zum Läuten von S4a. 24353 680. Wasserabschlußtor mit die B. 56121. Robert Giegerich, Erlangen. l5. 12. 115 G. 29 255. 118. 493 549. Als Buchzeichen dienende, lösbar 9a. 453 598. Aus zwei durch eine Schraube 2a. 49A 23A. Einrichtung zur Anzeige von bei der die Flüssigkeitszuleitung durch ein Ventit Kirchen! oder ähnlichen Glocken auf mechanischem Niederlegung ermöglichenden, unteren Drehsapfen 2d. 491218. Schneidermaß mit Proportional Ad. 493 288. Verlängerungtfaähiger Löschapparat mit dem Befestigungsband berbundene, Nottztasel, zisammengehaltenen Laschen und cinem Klotz be⸗ Gesprächs- Unterbrechungen bei Fernsprechern. Otto unterbrochen ist und hei der die mit einem Thermo- Wege, bei welcher das Antriebsorgan schwingend lagern; 36 z. Pat. 243 578. Cornelius A. R. Maßstäben. Matias Kunc, Latbach i. Krain; zum Auslöschen von Lampen und Lichtern. Sophie Fa. Meinhold Kühn, Berlin. 30. 12. 11. lebende Schienenstoß verbindung. Michgel Hefti, Scholler. München, Schellingstr. 69. 27. 12. 11. staten versehene Hilfeleitung von der Hauptzuleitung auf einen mit der Glocke verbundenen Hebel einwirkt. Busemaun, Lübeck. Igraelsdorfer Allee 164. Verk. Richard Fischer, Pat. Anw., Dresden. Johannsen, geb. Görrißen, Kiel, Jorkstr. 4. 13. 12. 11. K. 51 297. . Rüti-Talacker, Schweiß; Vertr.. Max Theuerkorn, Sch. 42 522. k . durch eine Membran getrennt ist. Ernst Meckel, Josef Leitl, Neuötting, Bayern. 23. 5. 11. 11. 6. 10. B. 596013. 5. 1. 12. K. 51 383. . ,,, Hd. 193 688. L-Klammer. Otto Januscheck, Zwickau i. S. J. 12.11. H 5H3 699. 2a. 494 314. Sprühschutzkappe für die hoch⸗ Frankfurt a. M. Bockenheim, Adalbertstr. J9. 2.2. 09. 2. 33 435. 8a. 213 681. Selbsttätige Heberanlage. 38. 494 3219. Schnell maßzelchnen· und Zu⸗ . 4d. 493 989. Verstellbarer Lampenlöschapparat Schweidnitz i. Schl. 28. 1 1. 8 13 665. 18a. E93 723. Schienenbefestigung. Georgs gespannten Ströme der drahtlosen Telegraphie und M. 37 044. Tb. 243 574. Anzeigeporrichtung für Ge⸗ J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 5 p. 4. 4. 7. schneide⸗ Apparat mit Maßstab und Tabelle, Knopf, für Steh- und Hängelampen. Sophie Johanusen, 118. 493743. Nachschlagehuch für Aerzte, Marien Bergwerks- und Hütten⸗Verein Att.« Telephone, Franz Clouth, Rheinische Gummi- Ska. 243 572. Verfahren zum Abschließen der schwindigkeitsmesser. Hans Dahl, Wilmersdorf S. 53 835. Vaken⸗, Knopfloch⸗ und Oesen Einteilung. Minna ö geb. Görrißen, Kiel, Jorkstr. 4. 15. 12. 11. Apotheker usw. Dr. Julius Frankenstein, Schöne⸗ Gef.. Osnabr ick. 3. 11. 10. G 26 914. wagrenfabrik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 28. 9.11. 9 . 6 . . . ö. . Brandenburgischestr. 383. 3. 7. 10. , , e n ö ö 2 Hannover, Georgstr. 39. H. 1. 12. . 2 1 kJ , Kaiser Wilhelmpl. 5. 13. 12. 11. ,, 8 a0. Genn fee bn, . ern, die dur mstürzen in Tätigkeit gesetz 238 583. rammpfähle. F. J. Stulemener, Teteringen N. B 8. 11 . 18d. 41 26. Christbaum. ind ⸗Aus⸗ F. 25979. . O ; Essen⸗ heid. 3.3.11. N. 10601. 21. 570. kel fi trische S . . , , . 7 Ab. . ö n , , , eln, ö 6. 6 ,, Berlin . e m gr n, , n,. . ö J a. Rh., Severinstr. 119. 36 . , . ,. a, . 336 ; de,, . 2 J , . Hh. 4. 11. G. 2. i t e mee , 8 64 . 8 11. . . in 1. IR. 12. 11. h3 948. ellenrändern stufenfö usgeklir . durch⸗ e Jul ö l . . . m. b. S. ö 727. Am Wagen Lllich , , , r n , mn ,. n 85a. 2I3 239. Verfahren zur Entfernung des A. r Sta . . 48. 94 353. Metallfunkenzündvorrichtung für sichtigen Deckschichten überzogenen Registerzungen. l r. 57. 27. 12. 11. K. 51 2659. ; Berlin. 23. 6. 11. S. 25 O22. . ö. J. Lastrup i. Olden⸗ , ,,. 2 , G rn r, . z. hat. ö. ö . i. , , . ung 4 e, , , . ginn, * . G. m. 2 . ö Breslau, Borsigstr. 22. . ,, ö. 5 J . JJ h e Mécanique de Préeision de rritet, Riede ⸗Ges., Berlin. 12. 08. G. 28175. Nasen durch Metallbügel. Geor r Dresden, S., 3w 4 . . 3 ; schun dgl., zen elnen und dur ; 1 ü 3 243623. Umlaufgetriebe für Motor⸗ err, ., Vertr.: C. Fehlert, G. w 83 243 734. Pils schleuder mit n en. Kesselsdorferstr. 16. 9. 172. is H. 53 33 ö f. 493753. , des Glüh⸗ E18. 4986 957. Branchen · Telephonbuch. Carl Holme verbundenen Betonsäulen. Helene Sachs, jeder Gruppe an die Steigeleitungen. Siemen s⸗ fahrzeuge. Eduard Gerberich, Mannheim, S. 4, gr. armen, A. Büttner un E. Meißner, Pat. . Kroymann. We saih Alrgentin en; Vertr.: 4a. 13 535. Schutzgitter für Sturm oder 3 . ö. K . 8 ,. Hamburg, Steindamm 114. 27. 11.11. . 3 S. 26 110. . G. m. b. H., Berlin. 23. 6. 11. . Tas den. Sz ppbares Verdeck für ö . ö ö. rn oel . k . eren ke ernen, , 35 ö. X. 131. . ö . . . Lie, is 698. Mappe für Briefpapier, mit ventilen fir akon otit er f, . . 3 292 3272. Sicherungsgruppe für doppel⸗ Motorwagen und andere Fahrzeuge; Zus. z. bestimmte Anzahl hintereinander erfolgter Meldungen a. 193 565. Fahrzeuglaterne mit einteiligem Ag. A93 567. Brennerkopf für Invertlampen. in Taschen gesondert untergebrachtem Briefpapier in der zur Läutevorrichtung führenden Rohrleitung. volig gesicherte eleftrische Leitungen, bei der die Pat. 238 520. Carl Keiper Sbermoschel wien sichtbar bleibt. Eisenbahnsignal ⸗Bauanstalt einen Brennraum, einen Isollerraum und (cinen Ehrich Graetz, Berlin. 31. 12. J0. C. 15 357. Bkockform, nebst Kuverts. Fa. Eugen Lemppenau, Hannoversche Maschinenbau- Akt. Ges. vorm. Sicherungen glelcher Polarität auf Schienen sitzen, pfalz. 5. II. 10. K. 45057. . Max Jüdel . Co. A. G., Braunschweig Gebrauchsmuster. Brennstoffbehälter enthaltendem Gehäuse. Ober U Eg. 4B 583. Brenner für flüssigen Brenn. Stuttgart. 30. 12. 11. 8 28257. Georg Egestorff, Hannover Linden. 36. J2. 11. die durch Querschlenen' verbunden find. Siemens⸗ Se. 213 480 Verfahren zur Herstellung von 206 f. II. G. 165741. . (Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe) rheinische Metallwerke, G. m. b. H., Mann—⸗ . stoft mit Luftmischung. Nüärziberger Metall., u. LIE. 14923 699. Briefpapiermappe aus Pappe, H. 54 100. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 23. 6. 11. Luft. oder Voll reifen aus wellen 6örmig verlausenden 7Z35b. 213 X30. Verfahren zur Herstellung von . V heim. 16. 9. 10. O. 6058. . Lackierwarenfabrik vorm. Gebr. Bing 21. G., mit gesondert in Taschen liegenden losen Briesbogen 20. 4928 089. Lager für Verschlußwellen an S. 25 024. Seilen oder Fadenbündesn. The Coir Tyre plastischen Bildern oder Reliefbildern nach Flach⸗ Eintragungen. 1a. A9 722. Invertgasglühlichtlampe mit zur ö, , ). ö w. Stell schraub ö 5 2 5 . ö , . . 2 . ,, . Sicherung gruppe für deppel⸗ 1 an. F ; . e S j j j schließl. 88 Vorw i Mis izk. . . Aa. bz GO. Dur ruck⸗ bzw. Stell schraube ü Heidelberg. 111 26 064. zoli si ö if ĩ bei gehe nnen, Del ch 16. , e k. . J ö J , . betätigte Feststellvorrichtung für die He, 493 258. Blatt mit Randverzierungen 6 1h 090. k fa Har schluß wellen an n , ,,, G. I9915. . Sc. 243 528. Fadenführer für Zyirnmaschinen. La. A93 6324. Schwingende Aufgabevorrichtung 4. 393 7556. Aufhängevorrichtung des Glüh— ach Patent 214 036. äarthe, Auer bach, geb. für Sammelalben für Eigenhildmarken. Charlotte Güterwagen. S. Fuchs, Waggeonfabrik, A.-G., schienen befestigt sind. Siemens Schuckertwerke S ze. 243 5272. Werkzeug zum Auflegen und Thomas Alexander Boyd u. Harold Arthur Bond, für Kies, Sand o. dgl. Otto Schneider, Stutt- körpers für stehendes Hängeglühlicht. Rudolf Lang⸗ . k 11. . ,, gb Diwenon Charlottenburg, Goethe⸗ Heidelberg 30. 2 11. F. 26 665. 8. m. b. S., Berlin. 23. 6. 11. S 25 025. Abnehmen von aufmantesn für Lustradreifen. Ernst Glasgow, Schott! Vgtr. Mhenry E. Schmidt, Dr. gart, Im Kühnle 22. 30. 12. 11. Sch, 42567. hans, . Schönhauser Allee 9/91. 16. 12. 15. ö. . Ehre ch ö. ,,, Jin, . ö. . I lnus e jh. , Tshtung fur Schrift. ö . ö . 193 5 . . 2 Schienen oder De , Grleruhe JJ, ö it. K Iran dr ,, ö. 4 3 997. Zweiarmiger Kniehebel⸗Glas⸗ . 8. 14 979. ö ; . stůcke Geschaftg papiere u. 89. Alfred , lamp rg . . . k ö. Een. Lib; *mß 66d. Vorrichtung zum Füllen von 264. 243 329. Läuferstäbchen ür Ringspinn, 2b. 4935 821. Ab chnesdevprrichtung an Peis. Aufzug ahn Stürme mn Plechwwarenfabrit . . ö ö,, ö , . ,, . 34 . 8. 5 z 5 ,. . . . , . ö . . ; 13 61 n, , ,, k , J 49 L16322 Brennerauff itz mit Sgelb⸗ und sastn Alfred oy ö 65 1 9. 3 3 61. Br giau Subenstr . ern mn tig , n. . 21 K ß * . rehbaren Behälters angeordnetem euerorgan. James Henry orth, Herbert Foden, Freder netm 1en⸗ Can er Dampf⸗ 12. 11. B. . . d Alten. ,,, e. 11. K. . Auß, enwand aufg ubtem B Paul Hoffmann, Leuben Drezden, Lockwitzerstr. 7. William Steele u. Leongrd Percy Steele, Burnley, Backofen Fabrik Werner 4 Pfleiderer, Cann. a9. 493 908. aterne mit ederndem Trag⸗ k Hint . 1, , n. . . . Siemens Schuckertwerte G. m. b. S. . . icht Verschließ Gir; ö ö ern e , ö en,, 1 gg deb er ö an Teil lieh, 8 JJ 18 13. . M. 40 6 JJ Photographien ö Bil tern .. . e, 3 1 u fa ö 6 K . EaJ. De, , haue für elektrische 2 Vorrichtung zum Verschließen Berlin 68. 2.11. 32 594. 2b. 362. Ab r n Teil⸗ 12. 11. M. . . i ö ; ö 6 ,, w . ; . . geha R von Flaschen mit Verschlußplättchen. Wil helm Helin. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien maschinen für teigartige Stoffe, Caunstatter 49. 493 911. Laterne mit am Gehuse ben eg⸗ 5 K , . . ö Heap: ö Illustrationen * , , . 4 . . r,, Der lin, Hehn gerftr, 4 . 10. D. bl l m 4 ö. zuerkannt ö Vrisch . Cuetmaschinen, Fabrit, Cannstatter ö. gelagertem, unter e nung ,, 49 1941061 Glocke für NRegeĩung der Luft. und Geschaͤftgempfehlun gen ö zur Annahme von Gia fm a8 20 17 . . H ? . Je. 8 6 3. 3 . e, * S4c. 243 6821. Meßvorrichtung an Flaschen˖ 6c. 2143575. Verfahren und. Vorrichtung Dampf-⸗Backofen⸗Fabrit Werner Pfleiderer, hänge haken. Georg Müller, Laternenfabrik, ; . w . . . , . n g her Harrer ö e,, . 8361 29 , . k 2 Scugerte e G. m. stopfen. Vivian Thorton Mons u. Hubert Evlyn zur Erzielung eines bestimmten Feuchtigkeitsgehaltes Cannstatt⸗Stuttgart. 14. 12. 11. C. 9174. Berlin. 18. 12. 11. M. 40 556. ) ; ö olf rde senb'' e, 25 irsan , , 1 . n. z F . hreuth. 8. 1. 12. . h. = . 8 upp 6. für G., Bern nn 6 J. 265 932. . Mos, Cyadoch Kap⸗Kolonie, Ania; Vertr.: von Textilgut in einem unter teilwelser Luftleere Ba. A93 5. Swegter mit einem zweiten Ver⸗ a. 493928. Perldekorgtion für deuchter. . 9 ö Vog ger Weg 169. J. 4. 11. . . kJ e, n, . O f, ö 1 . ,,, ir 22 5 ö Pat. Anw., Frantfurt a. M. 1. 1.1. 11. r ft . . . Deinrich in ö 2 . , 1 29g. 494 352. Gasinvertlampe mit besonders Verteilen von Abdampf zur , . 9 Ver⸗ Wagens aus zu löfende ir n e,, , nr n, ear e ann. 1 6 , . engt e Spurmaschine är 7 4e erg! mill bn d er, , Fi. k Mischrohr. Ewald dil cher Berlin, bindung mit. Speisewasservorwärmern. Donald Pers er. Ratibor, O. S., Eichendorfstr. 2. 11.8. 11. merke G. m. b. S. Berlin. I. 6. 11. S 285033. n, ,,, r ,,, ,, , ,, , m, ,,,, , , , , Giuseppe Mazzolini, Neapel; Vertr.: M. Löser durch Zahnräder getriebenem Spuldorn. Louls Möckel, Apolda. 21. 12. 11. J. 17 513. ; heißer Lampenzylinder und zur Verhütung des er⸗ . , , git, Gon . e ther tn: & Her ner? Y n w lte i,, . Sener ben. Oboe, 8 ä r. p ih . 2 Se, mm, Versschrau ung von innen für elektrische u. O. D. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. II. 2. 10. Auerbach i. V. 5. 11. 10. M. 4290. 3b. 493 532. Schnalle ohne Spitzen für Kra— ,,. . . . ö a. Rh., . 3 36 659 ü 5 Ye aG e. J stren, , e, en, n e gn , WMulheimer . . . 39 . ü spie inri ine . ö 7. 12. 11. F. 26 002. ; . SX. 61. 12. 11. M. 40 523. aße 258. 6. 1. 12. S. 2 . m. b. S., Berlin. 24. 6. 11. 4 ; ö rs 570. Torpedoboot. Alvarado Mor⸗ , . ken j, i ö. h. vier r eruihgt. gf ö . Federnder ia pn chu für ; Za. 493 697. Anzeigeporrichtung für Spreng, E36. A941 331. Speife- und felbsttätige Wasser 20f. A9 748. Nothremsvbentil. Knorr-Bremse zic. 493 3289. 69. Schrauben anziehbare ö . 5 ö ö ö . ; Schrotfüllungslöcher an Zuggewichten. R. Frister ‚. ringeinwalmaschinen. Kalker Werkzeugmaschinen⸗ standsauegleichvorrichtung für Niederdruckdampftessel. Akt. Wes.. Boxhagen⸗Berlin. 14 12 11. R. SI os. drebhar gelagerte Winkel als Befestigung für ein⸗ 6 ; fabrik Breuer, Schumacher E Co. Att. Ges., Wilhelm Pohl, Bielefeld, Herforderstr. 89. 265. 5. 10. 205. A893 7189. Rothremèsventil. Knorr Bremse zulassende Teile. Siemens. Schucker iter ke G. m.

. ö . Want . Wen ö . 6 7. Versteifungsschläuche für Luft⸗ 2b. 493 566. Schlitzband Verbind Akt. Ges., Obersch lde b nnn, Roͤseel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 77h. 243 A6. Verstei ungs uche für Luft⸗ ; 2566. itzband zur Verbindung von t. Ges., erschönewelde b. Berlin. 3. 1. 12. . - n. 6 . ö e ; . e Te ĩ chucker Sw. 11. 26. 15. 55. J. 28546. schifs. Berthold Voß, Marienburg i. W., Filter. Kieidungsstücken aller Art? Cark Don, Ulm 4. B., F. 35 65. ; slk Köln, Zo L , G, bl si,, . . Alt- Ges. Borbagfen. Berlin. ig, 15 11. K. 31 jo. B. S., Bersin. A4. 6. 11. S 25 8633. Ss8a. 243 571. Verfahren und Vorrichtung gasse 4, u Carl Szech, Graudenz, Bluménstr. II. Sattlergasse 8. 22. 9. 10. D. 18 845. La. AA 368. Handleuchter. Balduin Heller's 38. 49 636. Streckrahmen, ins be sonde e zum E30. 493 7229. ¶Wasserstandsregler mit Alarm. 305. 483 750. Nothremsventil. Knorr-Bremse 21c. 493 5880. Abmweigdose mit vier Ein= zum Bestimmen des Widerstandes von Schiffs- I4. 11. 09. B. 56 353. 2b. EP 569. Blusenhalter. Karl J. Mayer, Söhne, Teplitz, Sesterr. Vertr.: H. Springmann, Ftrecken bon Hardinen. Will am Schwab, Rockamay; herrichtung. n Reisert ; m. b. H., Göln⸗ Att. Ges.;. Borhagen. Berlin. 14 12 11. G. 51 101. fübrungsstutzen für Decken. und Schalter Atzwei⸗ modellen mittels Schlepppersuchs. Dr.⸗Ing. Hans 7Tzh. 243 185. Gleichgewichtsregler für Flug- Barmen, Allee 221. 14. 6. 11. M. 38575. Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Vertr. Gustan A. 61 Wüllen, Pat. Anw., Berlin auns fell i. 1I. R. 2) 304. . 2h. A983 974. Vorrichtung zum Aussetzen von gungen in elektrischen Leitungsanlagen. Siemens. Rothcz. Meubabelsberg, Schillerstr. 7. 19. 1. J. maschinen. Harl Wiiiems. Sanraien, Lbtht, zb. 423 G36. Spange mit beweglichen Steg EX. 'tteam Iii beh, sms; . 8 sls Ka ler Li Gch 424d ebenen uns ol daeneaserakleittrne nit Süsnbahnnmgen, inhesndere von Kieinn agen und cke erte g me ,, m, ,,. NMR. 32 355. Solvaydorf. 27. 1. 10. W. 34000. zum Raffen von Tüchern u. dgl. Friedrich Haker, Ab. A93 514. Splegeleinrichtung zur Licht— 8d. 493 8239. nn, bon Brenner Ausdehnung körper aus Piralgewalztem Wellrohr. Bahnmeisterwagen. Wilhelm Degenscheidt G. S. 25 039. „sd. 248 5822. Vorrichtung zur Verbindung 27h. 243 732. Lufischiff, bei welchem die Hamburg, Erlenkamp' J. 2. 1. 17 S. 5a EI. konzentration nach unten hin. Fa. Carl Zeiß, mit Ber schlußplatt an BVüggleisen. e n , Vereinigte s , Bureau G. m. b. H., m, b. H.. Ratibor, 2. S. 24 1 11. d. 631539. 21e. 93 381. Momentumschalter fr die Be⸗ von Seeminen mit ihrem Anker. Dr.Ing. Christian Maschine gemeinsam mit ihrem angeschlossenen 3b. 4853 637. Spange mit festem Steg zum Jena. 18. 12. 11. 3. 7741. , München, Regerpl. 2. 25. 13.11. . ö 20. . 21. V. 27856. . J 20h. 19* 166 Aufgleisschubpaar fur Eisen ˖ tãtigung don Induktorien zum Zwecke von Moment Emil Bichel, Hamburg, Nobelshof. 1. 10. 09. Propeller gegenüber dem Luftschiffkörper in der wage⸗ Raffen von Tüchern u. dgl. Friedrich Haker, Ham. b. 493 725. Befestigungsvorrichtung des Zug⸗ . J. 84. Cinhãnghorrichtung bon Brenner Re, 493 985. Kesselrohrreiniger mit, Anttieb⸗ e ,, all 'r Art und Spurweite. Röchlingsche Röntgen. Aufnahmen. Siemens X Hale ke Att. = B. 56 270. rechten Ebene gedreht werden kann. Aladar burg, Erlenkamp 13. 2. 1. 13. S. HI 122 bügels an Beleuchtungskörpern mit Reflektorschtrmen— mit Ver b lußplatt⸗ an Big geisf n. Josef, Feld vorrichtung zum Entfernen des Fesselsteins in Stein Eisen˖ Stahlwerke G. m. b. 8. Auteinnng Ges.. Berlin. 26. 6. II. S. 25 8656 S58. 243 523. Vorrichtung zum Schwimm. de Bajza, London; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. 36. A93 654. Stoffhandschuh mit Verdeckungs⸗ Julius Jessel, Frankfurt a. M., Taunusstr. 47. ö Regerpl. 2. 23. 12. . . 366 H. Feld meier, Augsburg, Viedenhofen. 153. 12. 11. R. 31 85. 21e. 193 92. Deckel fur elektrische Apparate. fähigmachen von Kabeln. Emil Brückner, Rade. Wirth, . Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. Ii, klappe des Seitenschlitzes. Alma Schumann, geb. 5. 1. 17 S. 1s. 623 842. Waschmgschine mit. Cinzchtung Cl ls, 6, io; 16. F386 666. ö Boi. Zo 98. Sers Signal für Gisenbaßn . J. Ws. Busch Art. Ses. den ge, ,,. heul Vberlßgniz. 4. 3. 10. B. 6 ghz. än. Tame, Verlin z. 53. 306.7. 16. B. Sh 6. Weiße, Kändler b. LAimzach, J9. 1. JI. Ech, 42353. 45. A983 720. Hteslektorschirm. Jultus Jessel, kg eözefchigenesuf den, becel Re nsfeffel. 36. 183 333. Nohrre niger, zeenrv Fomert, füge; Hertg Sderstn. Maschaun, Defterr. Vertr. . S6 235. . 68d. a3 576. Sꝑemine mit ihre Lage an. Son n Gd Verfahren und Vorrichtung Zi. a3 992. Manschgttenartiger Anfatz fuͤr Frankfurt a. M., Taunusste 7. ug. F Mi? ö , n Dresden, Jubiläumstr. 3. k 53 Pat.⸗Anw., Barmen. Jarl Forster dalensee b. Berlin, Friedrichsruher Ic. A923 672. Birnenschalter für elektrische zigendem Schwimmer. Albert Preston Broomell, zur Entfernung des Preßgrates bei der Herstellung Handschuhe als Aufputz, Manschette, Pulswärmer J. 11 122. 53 4 ö . ischbrett Schutz vorricht 15 12 45 3341 eren ließender Rohrreini 3 29. 12 10. 12. O. 6806 . Beleuchtung. Delnrich Derigs. Frarffurt a. M., ork, Penn, V. St. A.; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗ von Tonwaren jeglicher Art insbesondere Dach oder Aufschlagstulpe. Eugen Stopp, Limbach 1. S. ; . . aschhee = chutzbornie ung. Ke. TR. Selb tsch ießender Rohrreiniger. Oi. A983 9869. Durch den fahrenden Zug be⸗ Petierwellstr. 46. 23. 12 11. D 21 G3 ö ĩ . (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Dtto Stickler, Hannober, Rückertstr. 5. 23. 13. 1. Henry Lowrh, London; Vertr. A. Daumas, Pat tätigte Eisenbahnschranke. Bernat Weiczuer u. TIc. 493 735. Mehrteilige Muffe zur Be- St. 15 706. Anw., Barmen. 22. 12. 11. X. 28 201. Ludwig Laczay, Csorvas; Vertr.: E. W. Dopkins festigung und Abzweigung von zur Aufnahme ier.

atz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. ziegeln, auf der evolverpresse. Otto Siebel, Ober⸗ 16. 12. 11. St. 15 6535 . 5 27. 10. 09g. B. 56 117. kaufungen b. Cassel. 17. 1. 11. S. 330038. 2b. 494097. Damenhuthalter mit zwei durch sd. 493 s844. Keramische Wäscheplätte für 13e 493366. Vortichtung zum Ausblasen J. R. Offus. Pat. Anwälte, Berlin sw. i. d 1.12 liier Stromleitungen Tien enden tie dm, 2.

Erhardt Tanureuther, von Dampfkesselbeszröhren. Fa. Heinrich Lanz, W. 35 559. svannten Tragdrãblen. Curt Denne berg. d

S6b. 213 481. Wurstfüll⸗ und Abbindemaschlne. 80d. 243 733. Steinsägemaschine mit durch Scharniere und mit Nadeln verbundenen Kämmen. . Naß. und Teo rer hei , , d, , r m, n, n 6 k e,, Zo 81088. Verrichtung um selhsttätigen Nerf em , m,

men für das aus einzelnen Bleichstr. 7. Ofeenbach a. M, 4. 12. 11. D. 21 515. irektor Dr. Tyrol in Charlo j 38d. 403 847. Waschbrettesnlage aus Kunst. I 49. 393 G0 . Antriebsvorrichtung für Loo. Auffiehen von Läutewerken durch Clsenbabnfahrzenge 210 293 2323. Reit atteĩ mi Winde fur gakel.

Wöõller.

S6b. 2143 5324. J mit und e,, ,. Ra ö, 'i, ,, . . ; 1 le. , 9 i n fr fer nr , ,, ö,. ier n . e nn nn e ,, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Pirmg gl. s rinzitz Ste nhels- Werke, mobisen. Gagmotaren⸗Fabrik Deutz, Cöln. Deu. und zum Anttiebe anderer Signaleinrichtungen. vosfsen für misita rische zwecke. Fa. J. J. . A. du Doi. M eymeond M. Wagner u. G. m, orn, Pat. Anw., Berlin sw. 61. 16. 9. 10. dem, schnallenlosem Nackenband. Georg Wackan, Druck der Nerddeutschen se, ,. 5 e mn, ,, ö G. nt. b. S., ö. . . . k für fahrbare , ö . Mittelwalde i. Schl. 30. 12. 11. Sen . ö 35 2 ö Anwa in 8m. 11. 23. 6. 10. B. S5 3235. Sch. 36 523. len 127. 29. 12. 17. B. 35 515. zerlin s., Wi . 33. 2 12.11. X . 4 . *ett ; e , 66 225. . ; Tragefa Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 6. 10. B. 592 Sch. 36 523 Hamburg, Marienthalerstr. 127. 29. 12. 11. W. 35519 Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 8d. 493852. Handwaschblech. Ferdinand TLokomobllen. Heinrich Göller, Flörsheim a. M. 201. 491194. Sicherung von Gleisanschlüssen sonstiges eme n,. . 3 8 5 * Mais, Miltenberg. 25. 13. 11. M. 40 B36. 31. 3. 11. G. 27 264. außerhalb der Bahnhöfe ohne Verwendung bon ö Essen. 4. 12. 11. W. 35 3634.