1912 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. , , , ern, f le e. ö 3 , ,, ö. Eee, ,n weren wie , neo egg, en, n. ee, e, i e e n, ce ö . ö 86 4 e r . , ien dle: . . 2 e er 23 26 ln rin k 24 e,, . ir e, j Kenn; rige, b. 35 , * 1 4. . 16. E LE0O7. Meßapparat für Flüssigkeiten 63 . 715. Zigarrenabschneider mit einem J , , ,, , , ,, , , , wg e g, d, , der, gen r, , , w ö , n,, ,, n, ,, , ,,, , , ,. s, n,, , de, d, , , ee, de,, d, d, en, . J , g, r dm,, , ,,, , , ,, kJ, . ir , r, , w, .. ee n, gh , , S. Ka eri. t. Fitet,, bat. lw, Berlin süß 4z. zs. or Cas. Haupt. cber Mitelstick für aa, öl gs r' slnetelen, Genick nit an. Darm e g Ü , äs, , sc, Cas. Glgtbaääsgä fenetser. agen · Grich Brem dont, G ftent re, n' l, Aberg, Pari n,, . 1 J , , , e ,,,, , , , , . , en, , , ,, , ,,, ,, , n rh, ,, . 6 365 u ⸗Ges., Lüdenscheid. 28 96 . 22. 12.11. tätigen Befestigung an der Brandsohle. Richard zum feieren. Zerschneiden des Schneidgutes guf ein⸗ Homburg v. d. H. 4.1. 12. Sch. 42 517. 3274 493 2868. Dachbedeckung. Giorgio ghiegna. 173 4 . 36. hann . 2 . . J. . fit ö. 1 . St. I5 65? Wächter, Dresden, Marschallstr. 39. 28. 12. 11. mal. G. Reiseubichler, Prutting B. Rofenheim, 54k. 193 961. An einer Badewanne anzu. Samaden, Schweiz; Vertr. Gustap ** Miller, von dor ten o ü 56 3 ( 1

1 ge, e ;,, ,, , . , ,, , . . . ö. ö e, Led re, ; . . u , e, dr , ne, sn deins Hafer, s, , , Höiautenbumrg, Mtersezen ö, J n , , n den n, ö ö r ,,,, . nes, d in, W enen ie ,,, eg m i n, , , gn, ,, er , ,, ern ,, , , 6 ,, , , r, ,, , ,. oa , , , , dee eee, ,,,, .

e 2 i. E. 24h. 493 744. Prellstreunocke für automatische . e rhre ; 3340 65 ; er Vieh . Post Luterbach r e , bei ,,,, . . J , . , er . a . bern, en dn e , n , welter Müller, , , . Otto Lehnen, Godesberg. nograph Compagnie Clas K Co., Berlin. Boelke u. Rarl Heidenreich Rixdorf, Hobrecht⸗ 494 020. Verstellbare, elektrische Hebel Flammrohr-Durchmessern. C. S. Weck Maschinen. Zwecke. , , ; 2 55 . 498 ds, ,, ,,, n., K 1 83817 straße 12. 36. 12. 11. B. 56 111. . Heinrich . arren sg b. en, ne nen. Dölau b. Greiz. 13. 12. 11. gasse J. 22. 2.11. G. 29 340. Margaretenstr, 2 6 n n, T , ö. 5 4, er, n. Küchen⸗Etagere mit, Vorrats⸗· 372. 494 303. Oberlichtverglasung mit über Leh, 49 552. Linsensystem für Chevalier er. 191094. ie eee, h. Jacob Lewy Dannover. Bächholz. 23. 3. il. W. 33 151. W. 356 440. . ; . . . . 2. in, . k , . ö Gebr. Simson, Gotha. 27. 12. 11. . K k Streifen aus weichem Brückesche Lupen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 30. 12. 11. Zeitz. 2. 1. 17. T. 25 369. ** z Ter 49 FE, Elektrische Schaltporrichtung, ins 24h. 404 07. Leitschaufel für die Zuleitung Cmil Fr. Morck, Düsseldorf, Adierstr. . 23. 13. 11. de gKeohlensst. 25. at dz 7 10. Cyplofionssic 8 rita, Petzl; Fa. J. Eberspächer, Eßlingen a. N. 3. 7762. 1b. 494 999. Zigarrenspitz. Conrad ü ĩ iderstä d ähnliche Ein- der aus dem Fülltrichter kommenden Kohlen nach M. 40201. . . . mann, geb. Schmidt, Leipzig, oh 28. . 0, Erplosionssicherer Brennspiritus· 20. 2. 11.7 E. T5 438. 12h. 493 204. Binokulare Lupe in Brillen. Gurnt ĩ ; hne. . . e. e, Akt. der Wurfschaufel, Eisengießerei und Maschinen⸗ 30f. 494 308. Gerät für heilgymngstische 23. 12. 11. P. 20 6346. ; had Flaschtngusquß. Paul Richard Böttcher . Robert 3 7c. 4042356. Dachbedeckung. H. Christen, saffung. Fa. Car Zeis. enen tg ür. erer, gr,, . Mannheimer Gef., Erlangen. 7 127 11. R. 31 614. fabrik Att. Ges Bautzen. 21. 12. 11. C. I6 724. Uebungen. Heinrich Debuegurt, Gelsenkirchen, 31. 103 Dg9T. Topf- . ß 7 Ernst Viererbe, Freiberg i. S. 5. 12.11. B. 55 899. Rostock, Friedrich Franzstr. J. 24. 11. Ii. G. 054! 42h. A923 708. Als Brille gefaßte binokulare 446. 3492 10909. Stammtischservice mit drei k,, , , , , , en, , ned ,, ,, ,, e, ĩ Aufnahme elektrischer Kohlen am hakenförmig gebogenen Boden de Füll⸗ . 574. 1 . d ,,, . ; ) ö ,, , ., 12511. L. 28239. 206. Fernglas, bei welchem die Querstraße 8. 4. 1. 12. ; ; . 6 . . rrichterz. . ,, J . ,. K— Oscar Pannicke, e, ae, m, mfr rn i ni aten, . 3 , . J. . . mittels . sogenannten i e 3 . c 110. dh ö H riersptte für ä ĩ Akt. Ges. Bautzen. 21. 12. 11. E. 16725. KJ ö . ö 3. 1212. P. 5. zung stücte, hestehen nnere r Teile von Holzbekleidungen andvertäflungen, Schere miteinander verbund d. C 31 ebe? . ; , Chemnitz, Albert . 15* 3a Anstoßvorrichtung für das in 301i. 4941 388. Deginfektions kammer für Druck 24. 4941 272. . Stahlspänebalter. Fr. Taver Hülle mit außen aufgetragenem Mettenschutzpraparat Türverkleidungen u. dgl.). Albert Blum, ,,,. Rürnberg, Kohlenhofsir. . . 3, ,,. . r,, 21e. 494 232. Schmelzsicherung für elektrische einem Fülltrichter befindliche Trockengut z. B. Kohlen. und Unterdruck. Hans Krüger, Berlin, Gitschiner⸗ Deustetter, Zürich; k Weinmann, und . diese⸗ ö fein porösen Hülle horn, Schwelz⸗ Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., 42h. 493 892. Halter für Lorgnetten mit 415. 494116. Kautabakdose mit Vorschub⸗ keitungen mil augzwechfelbare n Gch n l straht ter gien lefg und in af ch err ri Akt. Gef. 1 64 33 . . n mn. ö n ,, ., , . 1 *. Lag . Bergmann, Steglitz. ,. . . . k 5 . . . bei 5 getriebe und Abschneidevorrichtung. Emil Walter 2 n 3895. autzen. 11. ; 726. . * 657. F l c. ö Derag . ö . J ; 14985 934. 9 at zum Bestreichen die Lage derselben dürch einen mit einem tift Hamburg, 21 6 112 . 1 , . 494373. Antrieb zur kontinuierlichen Saug⸗ und Druckventilsitz aufweisendem Spritzrohr, Innen wandungen von Hefen, Charles Quast, . 311. 493 7859. Konservierungshülle für Kleidunge⸗ von Papierstreifen mit Klebstoff. Friedrich Herlitz, durch einen Führungsschlitz des Halters 4 . k 6 . ; . Aenderung der Federvorspannung für Wurfschaufel⸗ welches sich aus dem Flüssigkeits behälter leicht ent. . a. M., Eschersheimer Landstr. 70. 5. 1. 12. stäcke, hestehend aus einer luftdichten inneren Hülle Altona - Ottenfen, Friedensalle 55. 28. 12. 11. Ring gesichert wird. Fa. Christian Seybold, Leipzig, Ritterstr. S0. 73. 1. 15. FR. 51 377. ; XX. 833.

3 * 9 1 5 !. ö : ) , J Rostbeschicker. Seyboth * Co., Zwickau. 28. 12.11. fernen läßt. The Perolin Fabrication P. Brick, mit außen aufgetragenem Mottenschut b 375.

( J : ͤ ; zpr d V. 54 087. Pforzheim. 25. 9. 11. S. 25 7660 ̃ A. 1772 . 260 *35 348. 493 6362. DOeff d Schließer für dieses auftafchtert ñ , . . ö. . ga. DHbrzheim S. 5 60. 4b. 494 262. Zigarrentasche in Verbindung . 2731. Eisenks ür Manteltrans, S. Berltn. 3 12 11. P. 20 5565,. ,, , , d. an ieses sustaschterter, fein porösen Hülle Pack. T7. 4903 922. Ventilations vorrichtung für 2h. 493 923. Fingerklemmer. Willi Loh. mit Zigarrenabschnei ö . . G. m. b. S., 241. 494 018. Mit Löchern en . wn . ö 2 k . k ö ö zs ers Bergmann, Steht. ö tung Sender; . mann, Berlin, Polen lier fen , dl, ee. ee e e r , n er feht . n 8. n. ; ö stein. önix“ Schamotte und Dinas⸗ Werke Himler, Budapest; Vertr.: G. edreux, A. Weick⸗ J * 15.1211. *. 5. , = ; R. St A.; Vertr: W. Bittermann, Rechts anw., T. 25 334. 4b. 491 296. f ũĩ zr ö. 236 . ein ng zur Kühlung elek ; G. ö 26 12. JI. P. 26 5s5ꝭ. mann 16. B. Käusfimann, Pat. Anwälte, München. 348d. 64 ß 0; Brikettg ut. Tauerhaltgr. Franz ö dag ele fir Hratahharg. Alfred Jerlin F. g. . i is, F, nr. Li. 493 7290. Thermometer für hohen Druck. Feuerzeuge. Hans , * irischer Maschlnen. Allgemeine Elektricitäts, 241i. A494 678. Vorrichtung zur Regelung des 24. 5. 11. H. 5m 363. . . Scubert, Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 13. 29. 17. 11. Eylert. erlin. Lützowstr. 10. 25 12. 11. CG. 16734. 3782. 1494 229. Slektrisch beleuchtetes Zierkreuz Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg. 4. J. 12. 5 4 187. ö K Gesellschaft, Berlin. 14. 4. 10. F. 22112. ö es für Heizlessel August Zieseniß, Her b 20t. 493 818. Inhalationszerstäuber, durch Sch. 42 259. t Rl gl. 492 836. Topf mit Bügelverschluß, der zum Auflegen auf Gräber 1. dgl. Giühiampen“ Sch. 43 557. 45a. A098 820. Schar mit vom hinteren zie. 193 8616. Strombegrenzer für eine ver⸗ h 1e , n Handluftpumpe betrieben. Ernst Lohr, Solingen, 24e. 493 631. Portieren ring mit . Hen . Deckel befindliche Feder wirkt. werk Eisenach Frauz Hohmann, Eifenach. zi. A494 063. Antiseptisches, ärztliches Thermo⸗ Scharteil abstehendem, schrägansteigendem Arm. zweigte Verbrauchs leitung. Bergmann - Elektri⸗ 241. 494 327. Vorrichtung zum Regeln des Kaiserstr 145. 27. 12. 11. L. 28 249. Sustad Hastenpflug, Lüdenscheid. 30. 12. 11. ö 9 engventura Sauer, Oberreifenberg, 27. 12. 11. G. 29316. . ; meter mit eingesetzter Zylinder ⸗Email. Glagröhre mit Friedrich Carl v. Borries, Lübeq Brömbsen⸗ itäts- Werke Akt.! Ges., Berlin. 20. 12. 11. Luftzuges von Oefen. Frank'fche Eisenwerke, 206. 493873. Irrigatorgestell. Drescher & H. 54 114. . . ö 3*. 12. 11. S. 26421. ; 27D. 494385. Fenster für Warmbeetkästen, schmalem, die Skala tragenden Kristallstreifen. Robert straße Ta. 22. 18. 11. B 56 144. B. 56 134. G. m. b. S., Adolfshütte, Niederscheld, Dillkr. Krogoll G. m. b. H., Berlin. 2. . 12 D. 21 714. Be. 493 783. Spannvorrichtung zum . 4. 41902 888. Hygienische Schaum schläger⸗ Gewächshäuser. Werkstätten u. dgl. Paul Eichen Permann Richard Möller, Langewiesen i. Th. 454. 493 887. Egge zum Eggen von ge⸗ Tie. 493 727. Aus einer Sorte E-förmiger 18. 12. 11. F. 26 000. 30k. 493 879. Irrigatorgestell mit aus Durch hängen von Gyndinen, Zugvorhängen u. dgl.. Mar . Butter⸗Maschine Josef C. Heldt, München, brenner, Waiblingen, Württ. 19. 12. 1. E. 16711. 8. 12. 11. HM. 45 471. wellten Bodenformen, bei welcher die Der chuit ff) Bleche, zusammengesetzter Elektromagnetkörper i Zäi. 4984 367. Apparat zum Regulieren des lochungen der Wandung gebildeten Schrift⸗ und Stegmilser, Augẽburg, K 368, u. . ö. 2. 8, 1; S. 53 331.546 3Te., A9 969. Nüsthaken. Jakob Stebler, 27. 493 94 Rollen hubverminderungsvorrich⸗ linie der Cgge der Wellenform des Bodens nach- erraris Meßgeräte, mit drei nebenelnanderllegenden Luftzuges bei . . . ,., Gebr. Seidel, Marburg a. L. 3. 1. 12. ,. , . k b. ertingen. 1 Sni . . 6. . . . . 1g St. 14 . ö für J SH. Maihak, Akt. Ges., gebildet ist. Wilhelm Hufnagel u. Georg l , ei, mit, Malchow i. M.. JJ. 17. 11.5 h. ; S. 35 434. ö ö . h ch . z D. . 23. 3. 11. 37e. „nm,. In jede Schräge verstellbarer Hamburg. 7. 1. 12. M. 40 656. Morgenstern, Win delsb . . ö rn gde il tl iner üer, a 494 272. Vorrichtung zur Nauchverhütung 30k. 493 893. Narkoseavparat zur wahlweisen 2äae. 192 554. Hardinenring. Rud. Pelitan, 65 ö. 92. Gbr eine Ghrüsttriger mit, ausziehtgrem Frägerann. 2. od atzs. Traghastchen mit. Ginrichtung 23. *. . lire k Friedenau, Berlin, Offenbachstr. 2. 18. 2. 1I. hei Feuerungen. H. Kowitzke, Berlin- Schöneberg, Anwendung pon Preßluft oder komprimiertem Sauer, Klebe. 23 17 11. P. 20 647 . k . Christbaumkerz, Carl Thee. Martin Neuberth, Freiburg 1. B., Runzftr. Hz. für die Untersuchung von Milch auf Wasser mittels 5a. 495 151. Baumpflug für Kulturen aller W. 33 Qs. . Dauptstr. 11. 253. 12. 11. K. 51 243. stoff in Verbindung mit einem Druckregulierventil, Ke. 192 83535. Schutznorhang . . , Düsseldorf, Pionierstr. 31. 2. J. 12. 1 1. 12. N. 11546. . . Bs Diphenylgmin seagenzes, Dr. J Tillmans, Art. Wilhelm Gutzmann u. Otto Arndt, Rekentin 2If. 493 597. Innenglas für elektrische Bogen T4At. A94 081. Rauchberbrennungs-Apparat. an das ein Wasserdruckregulierbentil nach Bedarf an⸗ hach, Leipzig · Sellerhausen, Bülowstr. 21. 28. 12.11. . . . 27e. A924 287. Vorrichtung zur Herstellung Frankfurt a. M., Paul Ehrlichstr. 40. 19. 12. 11. b. Tribsees. 27. 12. 11. G. 75 309. lampen, mit Aussparungen in den Glaͤzrändern. Hans Schmidt. Berlin⸗Rixdorf, Boddinstr. 28. geschlossen wird. Georg Haertel, Kommandit⸗ R. 31 612. . 2ust r 6. . 9425 . Petroleumkanne. Karl Kintscher, don Mauerbüchsen aus Zement. Emil Schärer, T. 13 926. 159. 494338. Ackeregge mit nachstellbaren Fa. Liugust Schwarz. Frankfurt a. M.. Sib. 31. 12. I. Sch. Hatz. gesellschaft. Berlin. 28. 9. 11. H. S2 576. Rae, o 213. Blumenkasten mit 2 , ,., Az s keurgde; 26. 5. 11. R. ösz. Zürich; Vertr.: Sr. G. Lustig, Pat. Anw., Breslau J. 42m. 94 348. Rechenmaschine mit Antrieb⸗ Zinken. Arthur Emil Mauersberger Gehrings⸗ 16. 12. 11. Sch. 42 4598. 25a. 494 044. Einrichtung zum Arbeiten sym⸗ 36t. 1893 894. Narkoseapparat, dessen Tropf⸗ Wasserregelung. Heyne * Schreiber, Dresden. 6. 4942853. Kaffeefilter für Kaffeebrüh· J. 1. 12 Sch. 42631. ö. . rädern von einstellbarer Zähnezahl. Franz Trinks, walde b. Wolkenstein. 2. 1. 17 Y) go 6g! 2If. 493 508. Innenglas für elektrische Bogen- metrischer Musterbilder auf Petinetwirkstühlen, die resp. Verdunstungsvorrichtung von einer gleichzeitig 19. 12. 11. H. 65 96. 6 . . 7. FKüpperebusch * Söhne Att. 375. A933 588. Aufrichtevorrichtung für Maste Braunschweig, Kastan ena fr 112. T. 13 972. 456. 494 014. Kartoffeipflant;. und Zudeck⸗ lampen, mit am (oberen Glazrande angebrachten mit einer Jacquardvorrichtung auzgeftattet sind. zur Drucklust' (Sauerstoff z) Leitung dienenden Rohr. 3245. E93 625. Versch . . 9 36. . 23 en en Schalke, , 12 öl 339. n. Bal. mittels Feder. C. D. Magirus Att. J2n. 49 66 n. Regel -Kalender. Möechel Bann. maschine mit Kettenelevator und regulierbarer Retten Löchern Fa. August Schwarz, Frankfuit a. M. Schubert & Salzer Maschinenfabrit, Akt. Ges., stütze getragen wird, welche an die Druckluftquelle Fa. Emil Herbst, Ulm . , o J. H. [. w * 381. Schutzkasten ür Frühstüch u. dgl. Gef., Ulm a. D. 10. 8. 11. M. 39 208. München, Elisabethstr. 2. 3. 12. 1. B. 535 336. stellung. Michael Kilies, Luckenwalde. 19 18 1 Süd. 16. 12. 11. Sch. K 4659 Chemnitz. 14. 9. 160. Sch. 37502. J . . , . . o . . . 9 Emil Herbst, , Zehlendorf b. Berlin. 3. 5 J. . ö . J ,. 4941 088. Zuschlagevorrichtung für Fahr. R. 51 166. ö . 3 Acschent ür Bogenlampen, 25a. 494 084. Sicherungsstift zum Befestigen Komm anditgesellschaft, w m a. D. 323.12. II. S. 64 0671. 8. . . ; ung für Federn zum Aufrichten von Masten, Leitern Prelßanzeiger. Georg Max Schubert, Chemm 456. 494 158. Kartoffel ine. J , , n se, , ,, , , n , eee. , nn, n r , ,, , he d ,, , d, ,,, , nen ĩ Ring i zum teil⸗ Knobloch. Apolda. 27. 12. 11. K. 51 237. 306. 48. ebläse aus EC mit Fren . .. a,, erten. Bode 11. M. 39 676. . ; 42x. Registriervorrichtung, besonders A5c. 493 628. Ernt . K e l e e n, . H . 25a. 3 Os. Kugellagerung am verstellbaren metallischem Ueberzug. Fa. Fr. M. Daubitz. X. 35 . nIibare Matte Carl . a n. Aufsatzträgern. Wilhelm 28a, A9 10. Doppelrollenführung für Band- für Fuhrwerks⸗Kontrollahparate. Fa— F g len et Guthmannshaufen. 9 erh es mem, Schnckertwerke G. m. b. S., Berlin. 26. 6. 11. Naschinenwinkel zun Aufnehmen det JJ Eg S bisß n, , . . 1 , . Noscuthgl. Mülheim a. Ruhr, Horn tr. 6. 16.13 . , Hitegt Roick. Altdammm b. Serin. , zb, nsch diz. 5c. abs Sz. Kartoffehzsntznischiag mit ein. 3 Verdrängungs barre an Jacquardmaschinen. Bruno Hire, , , Schhßbülse mit Gr äzpre Frzudenthal, Magdeburg, J J . ö, . ögn 423 8an;,. Geldzählvorrichtung. Benno facher Neberfetzung und nod! indi 16 . ö. S2. Tragbare elektrische Glühlicht⸗ aer, Rpolba. 27. 12. 11. K. 51 238s. für chirurgische Spritzen. Paul Homberg, Adlers F. 25012. . ür Woll. und Sepp . ö . und fahrbare Hebepor. 38a. t 274. Aus niehreren auf einer dreh. Hoffmann,. Frankfurt a. M. Eschersheim, Lang, Ernst er n Tn f, ge m nn,, . e besonderem, deim Element aufnrsetzendem 3b. 253 G35. Filearfiger Stickerestoff mit ber elfte gern w—Jᷣ , z 4f. 493 7668. Ueberzug . . . ent . . 3 n, , nn. Northen b. Gehrden. baren Achse nebeneinander angeordneten Schlei. heckenweg 8. 50. 10. 0g. D. 45 583. 15e. 493 820. Stahlanlage für eiferne Rechen. Träger für die Glühbirne, deren here f und aus Drehern gebildeten . 3. b. . . 6 . 5 4 5 6 J . ö . ö ; re ff e hg, , mn, 3 1 1 Jux. * n lt . 6 Meyer, Hermann Koch, Coburg, Glockenberg 5a. 13. 13711. den Stromschalter. Elettrotechnische Industrie hältnis zu letzteren dünnem ußmatertal, Fa. 0. dgl. au omberg, ö D Fa as Heft für Messer und Gabeln . selbsttäti regulierende Luftzuape schlůiß h r en,, , ̃ . uertorn, eld a. d. Leine. 2. 1. 12. M. 8. K. 51 077. uma ; , ,, Otto Hannemann, Plauen i. . 28. 9. 11. H. 52 861. 4. 1. 12. S. 54 158. . Heft für lesser und Gabeln. ; ätig (gulierenden Luftzugverf Klappen. Zwickau l. S, Georgenpl. 27. 12 11.5. Sch. 42 515. 3a. A93 962. Tragbarer ahrkarten Druck. 5c. 493933. schine.

, ö. c Heinrichs, Hamburg 6 . Vom Fuße abnehmbarer 316. 493812. Formplatte ohne falsche Hälfte. Wilhelm Küll. Wald, Rhld. . K l tz. . 5 ö Schlachthofstt. 59, u. 284. 1291225. Ortsveränderliche, fahrbare und Ausgabe ⸗Apparat n ,, 86 , Zeitz. 27. . dermann 21f 493 831. Lampenfassung mit gekröpfter, Klöppel. Alfred Orthmann, Barmen, Wupper— . Gedern, Kr. Schotten. 24. 10. 11. i n n, , ö ö ö . , ö ö Wolfhagerstr. 25, Cassel. . ö . ö . 6 di, , . . Deutz, Hallenstr. 51. 15e. 453 352. Mechanischer Hua sissug Hans ĩ indelf Fa. ; straße 17. 253. 12. Ji. S. 6h27. R. 11 3651. . . , / ../) Scrnhieher, Hasbergen b. Osnabrück. 27. 12. I. 33. 5. 63. 3. jd g8e. . ratz, Augs ö str. 8. 30 6. k . . n. 494 335. Apparat zum Wickeln von 21c. 4193 815. Zerlegbarer Formkasten für 34. 494 234. Wandspruch. Wilhelm Wal⸗ 36a. 491 080. zshare Eckverbindung an Sch. 42 533. 436. 493 7527. Automat zur Ausgabe warmer . ugsburg, Lechhauserstt. 8. 36. 6. II. 2Ef. 93 836. Einschnur⸗-Zugpendel für elek⸗ Fädenbündeln zu Knüpffranfen. Karl Ernst Pötzsch Metall- und Eisengießereien.

E. F. Ostrowsty, purius, Görlitz, Brautwiesenstr. 30. 28. 12. 11. . Fechherden. Erste Darmstädter Herdfabrik u. 8a. 494 286. KRKeilspannvorrichtung für die Getränke. Hermann Santen, Mannheim Eichels⸗ 45 193 621 inl Dres. 3 . 1 gn f; 360 3h ö erftr⸗ 2. —⸗ 529. FEisengießerei Gebrüder Roeder, P stadt. Sägeblätt Voll. Bundgattersã gen. bei 5 S 53 . z ö . Einlegerhaube an Dresch⸗ cht. ; ; jun, Wiederau, Amth. Rochlitz. 27. 12. 11. P. 20 653. Berlin, Flensburgerstr. 23. 24. 11. 11. O. 5876. V. 35 529 ; . k 3 ĩ b J armsta zägeblätter von Vo und Bundgattersägen. heimerstr. 63. 18. 12. 11. S. 26 325. maschinen. Beven 1 ö ö 26. . c Zimmer, Stuttgart ö w ö Christian 32a. 493 679. Verstellbares Führungslineal 74g; 4923 622. H , ,., . . ; ; , Kirchner Co.,. Akt. Ges., Leipzig⸗Sellerhaufen. Eta. A923 848. Band aus Drahtgeflecht für 3. . . . . m 215. A493 862. Elektrische Gruben lampe. Accu⸗ Breiter Cöln a. Rh., Hansaring 22. 21. 12. 11. 8 , 1 i. S., . , . a. M., Niddastr. 60. lr n , w . . , . . KWh zh Döp peu chmitt. 26 191144. Vorrichtung zum selbsttätigen . j in. 12 11. 56 185. zrünnenste o D , . MI6. . 63 17. 11 . h. bp elrostseuerung, Me ; inn, ( „386. 5 ö ( Pforzheim! 12. 7. 11. 355700 in fähre ; te,, s. ,, . Fabrik Akt. Ges., Berlin. 530. 12. 11 . zo E16. Taschen⸗Aętylenlamge mit 3b. A9 692. Picknickkoffer mit abgeteiltem 348. 493 627. Auflage für Sitze, . 85 n, . k W. 33216 . selbsttätigem Transport. Gebrüder Pierburg, 11a. 493649. Band aus Drahtgeflecht für e, , ,, gar,, 2üf.. 493 922. Befestigungsvorrichtung für verschiebbarer. Reflektorhaube. Johann Dostal, Meialleinfatz. Fa. C. Zender, Berlin. 13. 12.11. Ewald Söfel, Dresden, Haydnstr. 41. 29. 12. JI. Hen bet Otto z . . Patscher, Berlin. zo. 12. 41. P. 20 563. 3 Bijonteriezwecke, Fa. Rhilipp Döppeuschmltt, B. 38 G55 ö Flühlampen-Faffungen. Julius Pintsch Att⸗Ges., Köllein b. Aittat, Meährcn', Vertr. Wil helm Eckert, Z. 7735. . . 22364091. k ö . e . 19 16. 20 691. 28e. 19127 2. Kombinierter Tischler⸗ Leim, Pforzheim. 12. 7. iI. D. 26 701. 45e. 494 294. Kartoffelsortiermaschine. Fa. Berlin. 23. 12. 11. 20 626. Halensee b. Berlin. 4. 1. 12. D. 21714. iäzb. 493 603. Klappsportportemonngie mit 24g. 493 682. etz für Fe *ermg ratzen. gien . 8 tsuft ina uff e, . als Kamin⸗ Perl statt und Trockenofen. Fritz Gebauer, 14a. A932 902. Hutnadel mit an einer Kette Deinrich Wilhelm Dreyer, Osnabrück. 3. 1. 13 Ff. 463 9333. Glühlampenfgssung für Re. 366, 494 78. Garkidpatrone für offene gußenliegender Billetttasche Fa. E. Zender, Möbel Fabrik , Primissimg 3 ö DbV Semih . Pöartin Busch, Sterkrade. Berlin, „äandebergerstr 115. 28. 17 11. G. 6 316. befesnigter See r. Alfred von der Linde, D. 21 730. 39 flektoren, bei welcher die in den Hals des Reflektors Azetylengrubenlampen. Hugo Kowarzhpk, Jaworzno, Berlin. 153. 12.11. 3. 7736. . hold, Berlin, 27. 12 11. P. . 4 . J. 38. ö. na. 493 571. Hutbeutel aus weichem Gummi Düsseldorf, Rem cheiderstr. 26. 7. 12. 11. T. 25 655. 5f. 493 6283. Fangstützen für Obstleitern. ,,,, ,,, o eder rr, , die ll ie ere ,,,, d ,, , Fear is, Cöln⸗ 11. 6 , R n n ichar opp, Bruchsal i. B. 13 ; 2 . 9 ; e, ,,, ,. ! 83 18 w ; . Gompagnie BVerschlußteil. ugust Glaser, Bad E = 27. 12. 1. 5 5615 estgehalten wird. Jean Houbois, Cöln-Nippes , , . h pp 25. 12. 11. P. 26 646. furter Allee 191. 5. 1. 2. S. 54180. Reinhard Stiehler Böttger, Bresden. brunn. 18. 4. 11. a6. 3 k n ,,,, . Vorrichtu 1 fhängen Gasbehälter, zu Azetylen-Gasentwicklern. n Anknö ; n, n, ,, ain m ! ĩ 3. * . Gd . Gr ung Glide, 19. 8. 1. 12. K. 51 391. tungen versehenes Taschenfutteral für Füllfederhalter Möbel Fabrit Prim ssimg!“ , ,. Rein⸗ ir ,. Kaiser Friedrichstr. 98. 8. 1. 12 11a. 494 256. Dutpresse. Therese Claus. Breslau, Taschenstr. 1 15. 5. 11. v. 1933 Fitpie l 2 i. babe, Friedenghütte. 4. 12. 11. K. „0 928. 28h; 4233 589. Porrichtung zum Ausrecken u. dgl. Josef Balliug, München, Tengstr. 18. hold, Berlin, 27 12. 14. ö 34 l. Mitte. ,, . 08. Stiche ö nitzer, geb. . Breslau, Mauritiuspl. 3b. Aa. 191135686. Hutnadelschüßer. Walter 159. 193 813. KGisesorn. Gufta iebig 2Af. 494 252. Elektrische Taschenlampe mit und Auswaschen von Fellen und Häuten. Rheinische 28. 13. 11. B. 55 241. 32348. 493 770. 2 .. . er f, G Fiüffigteitaerbigen mur f J, mung an 29. 5. 11. C. ö ö . Darsom, Schlawe i. Pomm. 2. I. I2. D. I 69h! Dederan i. S. 20. 11. 11. X. 273918. z von außen unsichtbarem Kontakt, welcher von der Maschinen⸗ und Upparatebau-Anstalt Peter 336. 453 687. Mittels Druckknopf anknöpf⸗ holmschulbaͤnfen. Fa. Fritz Caspary, Marienfelde ., . ö. sttätigen Ahsperrung der Ha. 494 373. Hutstanze. Katharine Schupy, 14a. 191 157. Hutnadel mit je an einem Ende 15g. 491 201. Verschluß für Versandbehälter K— aus zu hetätigen ist. Jacob Lewy, Dinckels R Sohn, G. m. b. H., Mainz. bares Taschenfutteral für Füllfederhalter u. dgl. b. Berlin. 23. 12. 11. G. 5 öst . e,, uh rabhi hi . Jlüssigteitz mangel Darmstadt, Heer dweg gl. 3. 1. 12. Sch. 42 667. angebrachtem Knopf. August Jung u. Gustav für Milch. Kuchler⸗Gesellschaft für hygienische Zeitz. 19. 4. 11. X. 26 50. 26. 8. 11. R. 30 96ö. Josef. Balling. München, Tengstr. 18. 28. 12. 11. 34g. 493 * 1. Feder für Matratzen, Polster H ,, Hhtig dee, . zrechung, der Wärme 41b. 492 200. Aus präpariertem Filz herge. Helms, HMehlis i Th. 2. 1. 12. J. 122665. Milchversorgung m. b. S., München. 3 11719 Tag. 493 950. Kabelspannvorrichtung für Lebe. 286. 494 210. Vorrichtung zum Spannen B. 56 M2. ; !. o. dgl. The Marshall Sauitary Mattresß Com- . , , Sontinental Gas- Gesell⸗ stellte und auf mꝑrägniertes Papier aufgeklebte Hut 4 ga. A9 246. Handgelenkband für Uhren. R. 46 619. . magnet. SFlettrꝰ⸗Magnetische Gesellschaft von Fellen, gleichzeitig in der Linge und Breite. zb. A493 202. Damen ⸗Taschenbügel. Schmahl pann Limited, London; Vertr. Heinrich ö. J. . . den, ner, Dessau, in age. Fulius, Stadtm üller, Giengen a. Brenz, G. J. Pearson Sons, London; Pert. C. W. 4598. 491 202. Versandbehälter für Milch. m. b. S., Cöln. 4. 1. 12. G. 167383. Wilhelm Zimmermann, Rom i. Meckl. 31. 10. 11. * Schulz, Barmen. S6. 13. 11. Sch. 43 bh. Pat. Anẽm. Berlin s. 8. 5 . . 4 26. ö. , D. 21 710. . Württ. 5. J. 17. St. is J333. Popking u. FR. Qsius, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. JI. Kuchler Gesellschaft für hygienische Milch- 21g. 494 143. Magnetspule für elektrische J. 76566. Bak, 492 871. Schlüsseltasche mit Fächern und 34g, 494 009. Messing ügelbefestigung. ar e Fol währmmnppalgt zur Her j rb. 494 378. Schweißleder mit aufsaugender 4 J. 12. P. 35 675. verforgung m. b. S. Manchen 7 en, ,. Apparate und Maschinen. Albert Thode Æ Co., 309. 493 812. Verschluß für chirurgische . . e nn ö ö K . . Kenn . ö. . . . ö. , Sp. Becker Co., , 4. ,, mn, zum Halten 459. 491 203. Versandbehälter für Milch 1b. 175 11. T. 13907. JInstrumente. S. Manz, Tuttlingen. 36. 11. 11. Regensburg. 50. 12. Sch. 42 563. n, L. 6. . en . ; 6 Ges. ᷓise Wa = Salz12 B. 66 3099. . zon hren. E; J. Pearson Sons, London; Kuchler Gef? i ‚. . ö ö Ii . 3 g 22b. A94 0241. Dreiteilige, zusammenklappbare 15. 12. 11. G6. 16 sos . ; ö Ila md r g ihnen Ber i nian Breslau, 410. 492 316. Flüssigkeitsdichte Kopftedeckung. Vertr.: E. W. Hopkins u. * Osius, Pat. Anwälte, rr, , zogenen oder gewalzten Flacheisen zusammengesetztem 304. 494 172. Instrument zum Ausdrücken Dose, deren Schalen in geöffnetem Zustande parallel 219g. 494 324. Verbreiterung . 5 3. . J. . . 56 244. . ; Irie Mursta. Berlin, Straßmannftr. 36. 20. 12.17. Berlin 8W. 11. 4. 1. 12. P. 20 677. 459. 191 204. Verfandbe hälter für Milch. Cisenkörper. Manet. Wert. Gö. m, b. S.. Erste von Mitessern und Fitergeschwürgn. Gharfes Suat, in elagen förmiger Anordnung gelagert, sind, Fa. Lehne zwecks Schaff ng Liner kleiner Tischf . 9 Berlin, Wahmnmannffr. 2 Mar Teschte. M. 10 sig . . 44g. 404 249. Knopf zur Befestigung von Kuchler⸗Gesellschaft für hygienische Milchwen. deutsche Spezialfabrik, für lektromagnet⸗ Frankfurt 4. M., Eschersheimer Landstr. 795. 7. 1. 12. , Pforzheim. 27. 12. 11. e, . . Hohepfortestr. 40. ,, , r. 3ondä; 3 1 . n, ,, ö ö 66. ,,,, 36 Sternberg jr., sorgung m. b. S., München. 3 11.135. ! 46 052. Eisenach. 5. 1. 1. M. 40 709. Q. 834. hl 255. : 8 17. 11. X. hz . . äud an, d, n, , ; Ne Ddr Vaardt. 19. 6.11. A. 16 906. Berlin. 6. 1. 12. ; 20. 15g. 491 205. ebälter ĩ n 2 . e en nn, . Reiniger, 30a. 494 E83. Luftpumpe mit herausnehm⸗ 32b. 494 3297. Tasche mit Ausschnitt, dessen 24g. 194 399. Ruhemöbel mit rl, rr dg en . Schutz deck W. Böcher, 414. A191 380. Aus präpariertem Filz her⸗ 44a. 191 2350. Rekrutenabzeichen aus gedrehter, ga hier err aft . eur . Gebbert R Schall Akt. ⸗Ges., Erlangen. 29. 13. 11. barem, ö auf an . . 6 6 i r , , 6. ,, . . Hie . Güterbahnhof⸗ . 3. 1 ut si ö . Giengen . feng . 3 zu tragen sorgung m. b. O., München. 33. 11. 19. K. 48055. ‚. 23. mit einer Hand zu bedienendem Kolben. .A. rand, enhach a. M. J6. 12. 11. M. 4 ; ze 12. 12. 11. P.. 3. ö . e ge, . z, 9. 1. 12. . t. Adolf Zöller, Frankfurt a. M., Kronprinzen 45 494 31*. ö. . 598. Insbesondere für Schiffe ge⸗ Stosz glace c Inbaber Max Helfferich, 3c. 493 69. Standgefäß für Zahnbürsten. 3 4A1I. 493 916. Wohnzimmermöbel mit abge⸗ e e er ö W. Klipp, Cassel, Jo⸗ 42a. 493 660. Zirkel mit beim Spreizen straße 24. J. 1. 12. 3. 7782. 3 Hö. en , r m unf r eigheter transportabler Back- bzw. Bratofen mit Wiesbaden. 5. J. 12. St. 15 734. Fritz Krey, Magdeburg, Anhaltstr. 8. 295. 12. II. rundeter Ecken und vorschlagender . ö 3 ö 11. ö. 47 . ; desselben sich parallel zum, Griff, einsteilenden 444. 494 287. Zum Zusammenhalten des E. 16217. ĩ elektrischer Beheizung. Werner 4 Pfleiderer 304. A986 292. Nippensperrer. Sanitäts. K. 5 3068. . arciss« Lindemann, Berlin, Friedenstr. 7. 20. 12. 11. n, n, nn,. W e ttentt er . veränder Schenkelfüßen dudwig Rothhaas, Kandel, Pfalz. Mares, Schaleg oder Schlesers ze. verwendbare 455. 194 00. Zusammenklappbarer Naturalien Oesterreichische Industriemerte Krmmandit« geschäft M. Schaerer Xl. 5., Bern; Vertr.:: 3c. 494 27 S6. Frisier Etui Herm, Weide 8 385 163. aft din Ludwig Siuttgart eil sirst ib en 16 u g ler, , * R. 31 643. . ; Spange. Fa. W. Klaar, Berlin. 22. 8. IJ. Sammelfasten. Gr Siegem und, Hirschberg i. geserlschaft, Wien; Vertr. C. Gronert, W. Zimmer- G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Nachfg., Bersin. 27 12. 11. W. Z5 833. 214i. 492 258. n n a gg 9 S 14, . u. a. 30. 12. 11. a. 492 382. Schꝛiftzeichenschablone, Georg KR. 49 645. Schl. 15. 11. 11. S. 35 865 mann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 51. Anwälte, München. 6. 1. 17. S. 26 456. c. 4894 272. Haarspange. aul Schneider, Grosf, Bruchsal J. B. ii. ij. Sc f ' r it zb. bg on 4. Bauanker mit aus ib Daß, gbarlottenburg, Suareistt. T3. 25. J. 16. 219. 10a 380. , , . Leichtmetall. 5h. 491 006. Zusammenklavvbbarer Naturalien. 23. 11. 11. W. 35 256. 2oO. 494 928. Matrize zur Herstellung von Gamelshach i. Odenw., Kr. Erbach i. Sdenm., 311i. 494 613. Auszüge für ; i hen Ben ; 1 er g, ihm heraus⸗ B. 46239. ö. . . . Farl Kuschs, Feketeerdö, Üng. Vertr. Gugen G. Sammelkasten mit Luft., und Licht en tern. Ernst 21h. 463946. Flachzähnen, Lochzähnen, Zahnkronen u. dgl. Anglo 258. 12. 11. Sch. 47531. gekuppelter Kugelgleit⸗ und doppelter cher . herg il G. 15 fang . . chöbel, Frei⸗ 12a. 492114. Ziehfeder mit Nachfüllporrich Leuze, Leipzig. Bayerschestr. 61. 11. 12. 11. K. 5I 025. Siegemund, Hirschberg i. Schl. 15. 11.11. S. 265256 A erer can Tooth Mfg. Co., Sprendlingen, Kr. 6 . a m . , . . ,. K Jacobi, Berlin. . K Erich dun ö 8 i,. Nicolas Aßmann, Karlingen. . . i. Halter und Schoner für Band. 139. 491 312. Vtehentkupplungsdorrichtung. Offenbach. 2. 1. 12. V. 17 814. E Habbes, Düsseldorf. 3. 12. 11. K. H. 13. 8. 109. N. . ( g ; (. ; r 6 12 22. ; uhrketten. Kohnstamm 4 Neustätter, München. Ar . S . 21h. 494 119. Elektrischer Widerstandsofen. 33 . 029. Matrize zur Herstellung künst . 238. 49 692. Befestigungeporrichtung für Ai. 494 069. Küchentisch mit ,,, . kb e i. 9. 1 12. 11. Sch. 42 471. 2b. A491 083. usammenschiebbare Meßstange. 14. 1. 12. K. 5] 3533. st ö ch ö, Freuzburg, O. S. 3.7. 11. Leo l ßbbelohde. Karlsruhe, Bismarckstr. 41. 12. 11. 10. licher Zähne, sogengnnter Dütorix. Ang lo Hängematten. Adolf Kosel, Lugau i. Erzg. Ylatte und zwei Schubkasten. Heinri 65 ierlegbaren 8 3 6 16 1 für einen Ab. Buchgraber, annstatt u, Hubert Müller, 1b. 493 587. Pyrophoreg Feuerzeug. Georg 5h. 494 318. Haken mit Turbine für Köder⸗ I. 3472. American Tooth Mfg. Co., Sprendlingen, Kr. 39. 12. 11. K. ol 06. Altona a. E, Gerichtsstr. 2. 15. 13.11. it ine . ockel für Straßenbahn, oder Bogen, Degerloch. 25. 12. 1 B. 56 194. Salgmonsohn, Berlin, Ritterstr. Fi. 2. 5. . sishchen. M. tt. Obermenzing b. München. 21h. 494 193. Kaffee⸗ und Teekocher mit elek⸗ Offenbach. 2. 1. 12. J. 173515. 328. 494 003. Vorrichtung zum Entlasten 341i. 194 072. Lösbarer Scharnierstif 12c. 493 713. Mikroskopstativ, dessen Tubus. I S. 265 713. 2. 16 11. D. Gres. t

1 6. . 26h. 94 347. Schutzeinlage für Wasser⸗ und B. 55 983. . hold, Berlin. ; 65.1. 12. . ! . . g Ernst 3b. 493 686. Mit mehreren Anknöbfvorrich Rag. 128 684. Netz für Federmatratzen. Patent= For dd 182. Gun inauffat. Theodor Scheidt, 17m, Gti, 303. än, 494 128. Haarnadel. Alfred Pfitzner, Draht heftvorrichtung. ö Jakob Bischoff 55737. ;