1912 / 21 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

45h. 494 319. ienen⸗ ar Zwei⸗ 478. 494 095. Vorrichtung zum Auflegen von 50c. 494 290. Schlagmühle mit Ausglei Spreizeinlage für Kettenringe. Emil Ger h , , . . fi een schwungrad. Carl . Göppingen, 26 Düsseldorf, Bahnstr. 48. 79 . 3.

etager. Willi Jürges. Seberen, Kr. Osterode Riemen. Rudolf . obstau.

a. Harz. 21. 11. 11. 3 12 152. Vertr.. Josepyh Heimbach, Cöln, Waisenhaus⸗ 6. L. 12. M. 40722. . 83848. 493998. Taschenhuch mit Inseraten zur 2 .

45h. 491 329. lenen-Flugsperte für Ein⸗ gasse 48. 2. 1. 12. R. 31 652. sz Ib. A93 8E. Vorrichtung zum Spielen eines unentgeltlichen Abgabe an Gäste von Fremten. 1 E E n t E B E 1 J 9 e

etager. Willi Jürges, Seberxen, Kr. Osterode 178. 194 249. Riemenkordel⸗Verbindungs⸗ Pianos oder Harmoniums mit einer Hand. Franz pensionen. Max Paust, Leipzig, Floßpl. 31. 9 . 9

a. 8 K zange. Paul Wilms, Wiesdorf a. Rh. 2. 1. 12. Straub, arkmanitz; Vertr. Carl Förster. Halensee 29. 12. 11. P. 20 666. um Den 9 . . .

18h. a5 1 332. Beiskorb für Hunde. Carl W. 35 dz. b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 7. 10. 11. St, 15 382. 52g. 191213. Reklametafel mit Thermometer en el 58an el er und r* n

Bausenhart, Ulm a. D., Sedelhofstr. J. 22. 12. 11. 472. A964 374. Treibriemen mit Darmsaiten· Siüb. 45 841. Kinder ⸗Piand mit Stimm und, Spiegel. Julius Goldschmidt, Hamburg, 9 19g 1 ren 1 en 90 San ei et

B. 56 152. einlagen. Theodor Neumayer, München, Göthe. zungen als Tonerjeuger. Maith. Hohner A. G., Weidestr. 135. 12. 12. 11. G. 29 24s. n 21 R

15h. 494 320. Raubfisch⸗Stellangel, unter straße 33. 30. 12. 11. N. 11533. ö Trossingen. 23. 12. 11. S. 54031. . 51g. 494 218. Reklamezwecken dienender * 8 Berlin Mo t d 22 3

Wasser benutzbar. Wi Schmidt, Frankfurt Te. 493 207. Schmierapparat, für Walen. 51b. 4949635. Einrichtung an Befestigungs. mechanischer Blattwen degppargt, mit Lichttrane parent —— —— ö n lg, en 22. Ihnnnunr 1912

a. M. Hausen, Praunheimerlandstr. 15. 3. 1. 12. zapfen. Heinrich Dirk, Duffeldorf-⸗Grafenberg, bolzen für Mechanikstühle. Gebr. Schwechten in dem pultartigen Gehäuse. Max Anacker, Berlin, Der Inhalt diefer Beilage, in welcher J 9

Sch. 42 583. Gehrtsstr. S. 2. 1. 12. D. 21 691. vorm. Schwechten X Boes, Berlin. 13. 12. 11. Köpenickerstr. 1104. 22. 19. 115. A. 17 757. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif. und n rf ungen aus den Handels⸗ Güterrechts, Vereins-, dea e en,, // r

184. A193 s22. Falle zum Fangen von Russen· 47e. 4914 104. Kanne mit Ausgußrohr. Syl - Sch. 42 329. . Sig. 191 219. Durchsichtige Hohlkugel mit ahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erschemt auch in nem 6 ee, tern, der Urheberrechtzeintragsro lle, über Warenzeichen,

und Schwabenkäfern. Mathäus Dillmann, Ludwigs⸗ vain Wolf. Remiremont; Vertr.: Dr. Franz Düring, 5c. A93 675. Tastaturanordnung an Klari⸗ darin drehbar gelagerter Reklameeinrichtung. Jo— 66 onderen Blatt unter dem Titel

hafen a. Rh., Jollhofsfr. I5. 14. 12. II. D. 21 558. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3. 1. 12. Weh 47. netien und anderen Flöteninstrumenten. Wilhelm hannes Benn, Hamburg, Ferdinandstr. 69. En Ta 2 andelsr 22 se

451. 494 318. Glänzendes , . Insekten ⸗· 4 ⁊f. 197 885. Rohrkompensator. Ottomar Sad ems ly, Mainz, Pfaffengasse 13. 23. 12. 11. 6. 12. 1 . ö ö egif er 111 a8 Deutsche Nei 6 26 210

. . 2. Gp enn. J. olmar i. E. . Theophil , ö * ö.. ig ; 6 6 . un. 3. a ö . 5 4 ue er de gens faber e r h dr , e e . ö ö. alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. handelsregister für das Deussch J ö

46a“ 193 633. Aus mehreren, symmetrisch zu 47. 93 984. Metallpackung fär Kolben artiger Zelluloidmasse zur Tonverbesserung. un eklamedruck, für Legitimationepapiere. Fa. Kere, 8 ; eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß / ral⸗ gister für das Deutsche Reich erscheint K

; ö Höntzsch. Dresden, Fritz Reuterstr. 15. 21. 11. 11. Fritz Eilers junr., Bielefeld. 22. 12. 11. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; J 3 . 6 ; irg . 4 395. . ö 9 e ,,,, 6 . eee eee. . ——— ner 4 gespaltenen Petitzeile 36 3. .

i. ö K ö. . u. dgl. k . , . . 8 5 736 eweglichen Kolben bestehende, doppelt wirkende Ver Tyne; Vertr.: Max öser u. Otto H. Knoop, Pat⸗ O. 63 581. ; s 41 f m 8 e pp ö C. 8590. 5Rc. ASZ 816. Mundharmonika mit verschieb⸗ g. 194 222. Reklame ⸗Empfehlungskarte. Gebrauchsmuster . nd Lutznehfse. Fritz Oerruaunn, Lauban. ga. 403 3351 Jaßhah Meß ö ö. ö ; ö 51. Faßhahn mit Meßvorrichtung. 686. 494 062. F ö SFenster⸗Hebelverschluß. Ernst 8. 142 11

brennungskraftmaschine. James Sham. Sakra. Anwälte, Dresden. 18. 10. 11. 8 ö 54 mento, Cal. V. St. A. Vertr. H. Neuendorf, 17. 494 175. Pumpe mit Packung zur Dich. ö K ö. And. Koch, Trossingen. . Rudolph Balhorn, Breelau. 23. 12. 11. Schluß ; Friedrich Nußbaum er, zi 27. 12. 11. K. Hl 239. ; ö. chluß. 6ze. 493 940. S r, Sonau; Vertr. J Ger ln. Ade, f,

5 594 407. Schlaufe. Paul Pieper, Carl Förster, Halenfec' b. Miri, e cen, . werlin, nne nt,

Pat. Anw., Berlin W. 57. 30. 12. 11. S. 26 416. tung und Führung des Kolbens, die in K ö . ich 56 . 44 ö, . sua. 40 028. S*.e'lrichtung für Troc . ylinders 5 Ec. z . iebe⸗ un ippvorrichtun 4g. 4223. usstellungsständer für Mund⸗ . . ür Trocken⸗ üsseldorf, ( 3 . ö g . senerlsscher, weiche bein Gefen, er e, ä. 3. H 99 20 687. straße 29. 39. 12. 11. N. I1 635. SSb, 491088. Aus zwei Fahrzeuge mit ac. 94 021. Schaukttsch mit Gig Salzwasser⸗ us gwei ginter einem rechten

46a. 493 977. Explosionsmaschine. Hans eine Zylindertůr zugänglichen Ringnut des ) r ĩ ĩ Si ĩ 2 fu ei Sch! üt Streichi = ĩ ; ; i : Achs .

Fer er,. J et . d . 1 . . ö. er ghrf, 1. ¶. . än emselben hängen bleiht. Lina Löge, Pneumatikreifen, mit Antrieb du , , n,, . Winkel abgebogenen Schenk ( 466. 493 so. Steuerung für Viertakt. Ver⸗ 477. 4941269. Jerbindungestück für Rohr⸗ neukirchen. 27. 12. 11. O. 6935. sstehender Reklamefläche. Matth. Hohner A.. . * ö. 3. er, Altona a. E., Helenenstr. 297. 5. 1. 12. Rad und während der Fahrt w . k für Bier⸗ und Likörflaschen. rung. 8* ö . 3 . brennungskraftmaschinen. Allgemeine Elektrici⸗ leitungen mit beiderseitigem Druckverschluß. Mar⸗ Sz Ad. 493865. Rädchen. au Edelsteinen in Trossingen. 23. 12. 11. H 54 O3z2. ö . Srna. 191036 Behält ĩ ; Ausschaltung. Joseph Hanel, Ytichelsdorf i Schl p Tlaar⸗ Resse b. Buer i. W. 29. 12. II. 13. 12. 11. J.. 7 707. E., Dreierstr. I. täts· Gesellschaft, Berlin. 32. 2. 11. A. 16254. garethe Mare denke, geb. Burs. Weinböhla, Bez. N gtallfasung mit Stabchen für NM usitspielan parat 5198. 494 224. Ausstellungsständer für Min Becke aug Pappe . 5 . ö. . , s. 58. 10. H. 4 365. 3 , ö . . ssb. 451 7. VaskälTürkantriegel mit ge= 3 . . n 8. ö za ee , // 30 12 11. . ö . 3 n te n i. m , . i ( ö . . ö . . ö. Setzen und keiten, insbesondere für ö Eren, far n fg, ,, . Lebogener Verbindung zwischen 5 nier G. m. b. S., Feuerbach. 31. 17. 11. dichlen von Fenstern und Türen. Wilhelm Ritterath, 5 Le. 493 673. Federnder, metallener Halter aus Hohner 2l.. 6. Trossingen. 23 12. 11. H. H4 03. . . 6. . l. L. 28 382. Mäntel, Decken o. dgl. we n n , ir g, Mantz. Wilhelm Möhring u. m. b. a , r. e, rn, 1 Ges. Bonn, Moltkestr. 7 B. 21. 12. 11. R. 31 689. einem Stück, zum Einschleben von Stimmpfeifen, 549. 494 225. Reklameschild zur Anbringung destebiger Richtun . ö, , C Chemische· Werke Akt. Gef erz. 5 r e . Altona, Lessingstr. 30. 15. 2. 1J. 686. 154 128. Basil iran riegel mit ge ; . Berlin, Walluf. 19. 135 11. V. 7773. Sic. 454 preßtem Mesfinghebel. J. J. . ö 189. Schwenkhahn mehrfach z essing J. F. Niederdrenk Æ Cie.,

V. 989. Dorpat Griühfrangeg Fahr Häbrtherr, Hä, enn. Dick, Martneuklcchen., wf Fer terte. ral ich, Berlin, Heil Linkstr 17. 15. 1. 09g. G. 23 23! Sac 464 10. Nufbewahrungöbehälter für kurchbrochtwnem R mit Gef. m. b. He. Velbert. 33 13. 11. R n ; ö 'behälter für durchbrochenem Wirbel. Richard Rost, Leipzig. R., 686. 492 15 rr. , 1. 11. R. 1 s. . ĩ 67. Dachfenster⸗Feststellvorrichtung. 1

, . Heistst' 6. . l. 16. e T s rennungskraftmaschinen. iemens Æ Halske mit Auslauf. August Bellingrath. Düsseldorf, 23. 12. 11. D. . ,, Kict. Gef.. Berlin. Hz. 9. Ii. S. 28 6z36 Damholgtt. 4. Ie lg. 1 lire, Oh). SX a. A9 519. Zusamḿenschnürbare Hülle mit 33. E94 226. Metlameschild zur, Anbriugum gur ö , e , ö einer Luftschlchiche von Kraftfahrzeugen. Stts Richter, Heinrichftr. J3. 33 17 ö ; 6c. 153 886. Einspritzvorrichtung für Ein- 179. 493 ss. RNollenkeilperschluß für Ubsperr. darin untergebrachten, schachtelartigen, zur Aufnahme hinter Fensterscheiben. Fran Licht, Berlin, Heilige vberer Plattform sür . ö. , eitergerüst mit Crfurt, Fimergasse 13. 1. 1. IZ. R. 31 6.8. 5859. ** 53 763. 8 i . a, ed, Weif, Wtenbinn,,, spritzverbrennungekraftmaschinen. Gasmotoren schieber. Geiger'sche Fabrik für Straßen und aller für weibliche Handarbeiten erforderlichen Uten. Geiststr. 36. 23. 12. 11. C. 28 197. . , enn, n, . r n er 1 sowie Bau- ze, 491 142. Metall -Fahrrad, Mantel. Max weiches durch ei . , . e, ,, . ö . bing, Schleusen⸗ , Straßburg i. E., Finkweiler 3. 153. 153.11 einflußt , 9563 , . be sb. 494 38. Oberlichtfensteröffner. Walther 36 78. 9 23 3 8. 5. 12. 11. = . Damhurg, Admiralität⸗ Heßelmanun, Düsseldorf⸗ ĩ Frauli straße 18. 29. I. 11. 3. 3 17 straf ,, . . 2 traße 44. 14. 12. 11. Tensterfeststeller. „Dies kauerstr. 9.

Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 28. 4. 11. G. 21497. Haus⸗Entwässerungsartikel, G. m. b. H.. r r 6c. 193836. Vorrichtung zur Verhütung des . 4 . ö . J ö. . er f 24. 6a 3 Fran J Heilig ara! 5g SG. Trodte ner Feckizscher. Pluvius T3 . en. g. . elbsttätige Entleerungsvor⸗ S Za. 3 522. Bandeinfasser für Nähmaschinen. Geiststr. 3. 23. 12. 11. X. 23 193. Jeuerssscher Gesenr .st . e. 68. Repargturbandmanschette für 65a. A93 764 963. H. 53 922. gPüschaft mn. ö. S. Hanbunm, ne dn ene, i lt e n, dam, H', gn Geese, ea. Se, ng, . Halle a. S

Rückschlages der Anlaßkurbeln von Motorwa = . . ai . . e ng. . , , . . 3 ß . 83 . . . . . 6. 6. . 12. . 207 56 alensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. . 10. I1. sperrschlebenn. John Grünwitzky, Danzig, Pfeffer. Rempel, Bielefeld. 22. 12. 11. . ö Vertriebs⸗Gese aft für Neuheiten m. b. H., 81a 49 316 fn deifen und Felge verschnürt wird. Emil Hank t

S. 26 882. fad 1e lw , 52za. A493 527. Quernäher mit Gelenkfaden· Berlin Schöneberg. 28. 12. 11 H. 54 068. r e, mn, . Schnell. Feuerlöschapparat. Finsterwalde. . 1. 12. S. 54 163. anke, reuter, Unteruhldingen a. Bodensee. 70. 12. II. 15. 12.71. Q 83 T6c. 103 902. Elektromagnetischer Zündapparat A789. 193 964. Druckregeltentih FJerdinand hebel und doppelt angeordneter Stoffdrückerstange. 5Ag. E94 236. Marktenheftchen mit Kalender. . Wemmetsweiler, Bez. Trier. 9. 10. 11. 63e. 494 392. äiuth p n ge it reifen Koffer . . SSd. 493 zo Selbsttãtiger Türfeststell

ö. ,, , 9 ite, 1 . ö . . Sulzaerstr. 8. . ö k 6. . Berlin, Kirchstr. 18. 30. 12 11. 3b. 493 604. Lenkvporri n en Seth . vel mit abnehmbarem Vorderwand Sberteil. schmidt, Berlin k 9 Karl Dietz, Pforzheim i. B. 15 6 11 r .

. (! ö ö J e i St. 1 2 D, Del . = 201. D. 21 697. P, 8 e. 1 8 itten. Fa. i 5 TLeipzia⸗ 7 1e ö 2 1 ) ? 3 1 ö. . 553 2 * z ; . ö .

rh ann 0 . J 4729. 10 * 571 Sicherung an Gashähnen u. dgl. *. 90 ö Garnrollenständer. Cini 549g. nn 330. Schmuckständer mit Metaxin. w e g B rf; i,. * . ö ö. ö. 979. Aufschraubb Rohrs⸗ ,, g r n

5. 1 33 Frankfurt a. M. S3f. 49 883. Fahrradständer. Willi Löding, Mun 7 9. Aufschraubbares Rohrstück mit mann, Dresden-Löbtau, Wallwitz str 44.2 .

; g, Mundmaske für Regenerationspatronen in Untersee⸗ F. 265. n Löbtau, Wall witzstt C4. 22 13. ii.

F. 26 038.

. 6c. 493 904. Elektromagnetischer Zündapparat Wilhelm Odrich, Gleishorbach. 12.4.1. O. 6517. Haupt, Glückstadt. 23. 12. 11. H. 54 013. n e , ,,. Oberstein. 27. 12. II. 15. 3. 56 3 353 9. . Sch z 4. ( ,, menau i. Th. 24. 12. 109. X. 25 726 636. 493617 26. bosten. Armaturen und Maschinenfabrik , W . „West⸗· SSd. 493 539. Vorrichtung zum Fests stellen von

für Crplosiongmotore von Kutomobsten u. dal. E78. 494 086 Mischventil, Bamberger, 529. 4935239. Versenkbarer Transporteur für . ö Jerlie n te Cee fan st. f . e Zar. . ,, ä e ge, deln rich ner ,,,, e ö. . kJ , ,, für, Fahrzeuge. r, C. Küsnacht; Richard Goerlich, Luckau, N. T. ö Ges., rchen. 30. 9. 11. A. 17401. Fensterflügeln. f . 16c. 193 905. Elektroma ,, 178. 49* . Syftpentin Richard Thie s32a, A923 528. Jadenrolle mit Nadel issen. Dr. D. kind enbergzer, Pat-Anw., Berlin SW. 6. Her je oi men, erflengzutgs, liner ihlingen am . 28993. . J . ö r ft Hen Tn feen bares gigs nl he ni. 6. ö. . w en, ,,, ,, , ,, e ee, mn ele cel , wehen, w. äh, de , nr , , , d, ,,, ,,,, nn ,, ,,,, nn ee w , mit selhfstält gen Blaritanßport. Hehrkider Bier, sa4. 91023. Stoffschieberanttist fir Näh, hold, Frankfurt a. M., Roßmarkt 1. 4. 12.1. . , Werlhau ert s. f G ei h e lb n een. w . , ,, ar d i. 3 494 089. Vorrichtung zur Mitnahme der burg, Berlin. 6. 13. 11. P. 20670. maschinen. Heinrich August Hermann Guhl, Dam, S. 2, ö . 835. 493 818. Scherbaum oder Deichsel. gn h nd 6244. Vorderrad. Federung. Eyklon seeboote mit ragt en ese, ö ö nkerwelle hei Zündinduktoren. Mafam Motor. 499. A9 4030. An Drehbaänken anbringbare burg, Normannenweg 24. 5 1. G. 367235. 519g. 494 3935. Lichtreklamevorrichtung. Rein. befeftigung. Wilh. Brösicke, R der Deichsel. Maschinenfabrik m. b. H., Rummelsburg-⸗Berlin. turen, und Ma j ane ems ?lta. . Preh; Straßburg i. C. Tangiftt. 136. 3 1. 1. JI eg J u , . ö 3 1. nn h . . ; * 2 ir J 3. seöniagmwe 2 . ; 82 ; Je J 6S 6 i 8 2 ö. ö P 4 8 . J 3 2. ilauf 5 * Oe 3 . . . . . . X z *. 2 1 Fa. 494128. Drehbares Zwischenstück zur 6 6289. Vt d Schaberheft. Gebr. ö Fe ö ö R ö 8 51 r ö K K Gegen te abgefederter e liche . , 85* 8 3 ö 3 36. , , . Einstellung und Kupplung eines Induktors mit der Oit. Hanau. 29. 12. 11. O. 6932. 52b. A93 671. Stickerei⸗Ugterlage. Gustav 55f. 493 859. Fettdichtes mit Gaze versehene⸗ 2X. 12. F. . Altenburg, S.A. Birmingham, Engl.. Vertr. Lambertz, Zeisig u. He frre ar. 81. ö . Ver hf Le, nn, en S5. diz i 6 5 . J 353 6 , , , ,. n 3098. Einseitig schneidendes DMetallw Neis, Fürth 1. B., Königwarterstr. 54. 22. 12.11. Watte babier zur Dautbehandlung. . 126 S3. 493 835 Zusammenlegbarer Sportwa Dir Ihterhg ,, . . = ,, n , , . . Frankfurt a. M. Bockenheim. 2. 9. 11. n . 85h . Heber, Remscheid. . ö 2 , n Gan ben lbere e, ,, ,. Heidenheim a. Brenz. 298. 12.11. n n, Armlehnestütze. Ir e, rr 3 an m o ehr unse für Fahrräde . Längen durch oba die r n, . . , nn, , i h,, . Gunseltiz schaeidend Fetten , , gm geb. Heimlich, Schön ckerg Foa. A833 669. Reit- und Fahrgeschirr · Beschlaz 29. 6 ö. . Ges., Kaiserslautern. mit in schiefe Schlitze der Breniabactentr ige . 6 , , * Guilleaume Carls wert 688d. 494370. Vorrichtung zur Verbütun einrichtung. Mafam Motor Apparate G. in. sägeblatt. Fa Friedrich Heber, Remscheid. . . ö. ö 3 ö 6. J ö ,, . 536. 493 861. Aufhängekloben für Stoß l , . ö Bremzstang?. Andreas S5§. 451 ,, * r ee, , ,, 6. 59. Zweitelliger Hilfs⸗Stickapparat Fa. Friedr. Wilh. Giese, Iserlohn. 21. 12. II. , = Stoß⸗ ermaier, Haag, ; ' schror⸗ ö em oschiff dur Tlaufiu. . dgl. M 5 e ger S pp Fa. J h dämpfer von Fahrzeugen. Georg Schwager, u 194 . . 6, ö ö ert e, ö , , . , as Borderende Mtesser zum Zerschneiden des 69. 494 115. Taschenmess ĩ . . sser mit pyrophorem

5 w a. M. Bockenheim. 2. 9. 11. 7. 6. 11. H. hl . an , m . ; 9 3 . . . 496. 494 341. Polteilung für elektromagnetische zur Herstellung sogen. tener Zwirnknöpfe u. dgl. 29 324. . j . . 8 g Göre gz. na9. Kummethaken mlt selbstlätigen . . . 29. 12. 11. Sch. 42 557. Fahr- und Motorrädern. Anton Neher, Leiters Torpedoschutznetzes besitzt. H K 3 . ; 3 ? . ue st. Hugo Kammer, Zilly, Feuerzeug. Jacques Kellerma . * K. 489 315. . J nu, Berlin, Köpe⸗

169. A94 130. Vorrichtung zum Kuppeln Aufspannappargte. Glektro⸗Magnetische Gefell. Ama Bachmann, geb. Meister, Leipzig. Lindenau, 3 t 4 ö; a orrichtung zum St h * 6 * * 141 * 69 9 * * 1 * y H. 9. 41 1. .* * 9 . ü . 16f . 5 * . 2 * 49 en 6 88 s. . . . ĩ ö . ̃ ; 2 ppmühle b. Mansfeld. 30. 12.11. Sch. 32 569. Moriz Barschall, r e , n n den inf, k e h n . 21 i 3 1 zwe Lungen ge⸗ un eistift mit als Messer gusgebildetem Griffel.

surt . M. Bockenheim. 5. 9. J. D. 31 618. Fertigschneiden. Gebrüder Pierburg, Berlin. . ,, ,., k . 6 4 6 , . , teg angeo eine em Protzsystem gebaute Fahrzeuge. Carl 84a. 493 558. D i i . t g ( S8. Degel mit Anzeigevorrichtung bäbeMhtetzt Scheins. chr. igshaus, Wies. Emma Delkus, geb. Retat, Ostrowo, B aden. 2. 1 12. G. 165775. n, rng, fog, Ostrowo, Bez. Posen.

464. 194 131. Einrichtung bei zwischen dem 30. 12. 11. P. 20711, 53e. 4194169. i . feder Induktor und Lagerung der Antriebswelle eingefügten 9e. 193160. Riemenfallhammer mit Leit vorrichtung. Heinrich Karl Heun, sich ten Bügelarmen. Hans Schlottke, Techl yy Beermann Hum peng i. w ͤ selbsttätigen JZündzeitreglert. Mafam Motor- rolle. Koch 4 Cie., Remscheid⸗Vieringhausen. J . 12. if lelsch für Zuck Rummelsburg i. Pomm. 3. 1. 12. B. 55 911. . JJ . ,,,, von Lebens S6b. 493 590. Rouladenform Fritz Bühler, 7 0a. 493 531. 493952. Abstaubmaschine für Zucker⸗ Sch. 42 282. K 99 . . Genußmitteln mit Zi . e ; s ‚. 1 ö ö a. 689. Bleistif ; 5 S2b, 493 932. Klappwagen⸗Tasche mit ab— letzteren entlang , k irn le schi it b k ö. , s 9. * maschine m eweg⸗

= G6 m h H Frankfurt a M Bocken⸗ 3. 6 . K. 51 326. T 2 ill D N lim 2 ĩ— 6 5 * 1 93 O1 5 Kar lerage E ne mbare l 1 er 16. ra t. Ur 2 e tr. 1 ö edreu li 6 lin 9 . * 2 ö 2 9 * . 3 X n d * 8 *

46e. 494 132. Einrichtung bei selbsttätigen für Schweißapparate. Paul Pittinski, Wolters. Vertr.: Max Löoser u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte Karlsruhe i. B., Adlers ' s j f . 3 h a6 ver 115 ĩ 55878 *“ 16 461 he ; 2 ftr 0 D n . . 357. 2 j ö ö lern, welche auf dem freien Wellenende dorf b. Lucken walsse. 30. 12. E. Pb. 0 663. Dresden. 4. 1. 12 Sc. JJ E. 16 . an, den, m dütnnntg fan 82b. 493 981. Verdeckträger für 9e ,. . u Sen Kauffmann, Pat. Anwälte, Nahmer Kükt. Ges., Remscheld. 5. J. 3 A.. 87, Been, er antreibenden Welle sitzen. Mafam Motor⸗ 195. 49 787. Haltevorrichtung für den Kolben 531. 93933. Abstaubmasch ne für Zucker 7a. 193 522. Halte und. Dichtungs stück Da nmler Motoren. Ge cfm fer Curthurs lfte, en. 2. 1. 12. V. S865. Gab mer gag e en 2 . 7. Berlin W. 9. 28. 12. 11. 2. 28 26065. Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M. Bocken- flüssigkeit beheinter Lötkolben. Ja. C. zee F. Schnabel, waren 8 dgl. Josef Schiller, Velim, Böhmen; Film-⸗Kameragehäuse, Eugen Edel, Dres den⸗Nen⸗ turkheim. 2. 16. JI. D. II I3h gart · Unter · G 4a; 494 O05 6. Flasche in Form einer Browning⸗ werk A. von der N öh ö in. Alexander 29a. 494 176. Schreib- und Jeichenstifthalter helm. 15. 9. 11. D. 21 O72. HDücketwagen. 3d. 12. 11. Sch 42 gi, e, Kertt; Mar Löser u. S; He, Fmgop— Pat. Anwälte, gruna, Smock str 8. ö . 11. . . ö. zb. 491 20. SDrtscheit. Haken. George . Mar Lou Goch, ert r wan e,mtahmer Att. Ges., Remscheid. mit, verschlebbgrer Mine und. Vorrichtung jum 4668. 494 E86. Zündkerzen mit Druckring. A9f. 493 788. Schalenträger für mit Flüssig⸗ Dresden. 1 9 2. Sch 42 579. K 570. 492 583. Film Camerage ääuse., . . Steward Mac Leod, Seastle; Verte. Vr. S 9 9 6 ; 11. 11. G. 29 048. . S8g6. A9 312. Stahleinlagescheibe für Fleis Sichern derselben gegen Zurückschieben. Albert Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 6.7. 11. keiten beheizte, Lötkolben u., dgl. Fa. C. * F. 544. 193 3035. Führungsvorrichtung für Stütz- Edel, Dree den⸗Neugruna, Simrockstr. 8. 29. 3. 11. burger. Pat. Ann, Berlin 8er 3. t 5 ö. a. A9 4 071. Flaschenverschluß. Gottfried faschiermaschinen ais e enn, ee für Tleisch. Sraf. Waltenstein. Kanton Jürich, Schweiß. Vertr. S. 265 138. . Schnabel, Hückeswagen, 30. 12. 11. Sch. 42 has. leisten bei Herstellung von Leistenvappkartone. Otio Er, 16 406. ö n . x. Ih 54. ! d P. 6. Hanau g. M., u. Carl Bäppler, Gr. Auheim der Löcherplatte. Adolf m . , . Sustah A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8m. 61. 17a. 193 891. Metallrahmen für Kork⸗ 49f. E93 182. Pumpenkolbensicherung, für Bürckner, Dresden, Stephanienstr. 9. 16. 12. 11. 57a. 494 145. Malteserkteuzgetrigbe für kine⸗ Szc. A983 5137. Einfacher Kraftwagen auf drel k . M. . 18. 12. 11. R. 31575. Vertr. N. Deißler, Dr. G n ; ᷣ—ᷣ 8 . 12. G. 23 380. isolierungsplatten mit angeschweißten Verste fungs⸗ Benzinlötkol ben. Fa. C. Æ FJ. Schnabel, Hückes⸗ B. 56 083. . ö J matogravhische Apparate, Heinrich Erne mann, JFädern. Richard Goehrt , . ö. 8 a. 494 097. Blerglas mit Zählporrichtung. G. Maemecke * B 5iðd . M. Seiler, 0b. 493 935. Federhalter, bei dem ein Ent⸗ ö. G Lankwitz b. Berlin. . . . ö. . 549. Mig g. n . . , für k 69 k in Dresden, 15. 12. 117 G. 292750.“ . ö , ,. ö 2. 1. I2. Sch. 42 60. Berlin Sw. 51. 279 5511 ; 5m 15 e, , n. eie il . 56 ohne die Finger zu beschmußtzen 25. 9. 11. G. 28 598. 9f. . Vorrichtung zum Mischen von Kartonagen. Legumsu⸗Perlen-Industrie, Berlin. Dresden, 18. 19. 11. G 99. 63e. 493 s z O5. Luftdicht und luftleer ab 87a. 493 564. Stellyürri möglich ist. Marx Schäfer, Neustadt 2 O Ta. 494 0535. Metallbandreifen. A. Mauser, für autogene Schweißungen dienenden Gasen, mit 30. 12. 11. 8. 282140. 57a. 494 196. Kassette für pholographische wagen. k Kraft schließbares Gefäß, Rob. Graf, Mainz, Osteinstr. 4. , ,, für die 28. 12 11. Sch. 42 85 J . Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 21. 10. 11. einem, einen verschiebharen Boden besitzenden, dem 5 2b. 49 6 L6. Kinematographen⸗Programm. Zwecke mit herausnehmbarem Zwischenhe den,. B. 53 891. ö eim i. E. 6. 7. 11. 36 12. G. 29370. Morsbach, Hes rn erh Friedrich 0c. 493 515. Deckelstũtze mit Arretierungen * . . ö Michal ger, wörgesczsh eten ,, Enochen“ Pertrieß. . erlag moderner hemischß k . , Sac. 493 818. Antriebs. Vorrichtung für Kraft⸗ zen *gg . Befestigung, vsn, Deckeln an 87a. 453 zt, Owen, and ., . , , ö F. Soennecken. Bonn. a. 53; Schrauben Sichtung. Albeßt ghristia Breuer, Cöln g. Rh., Han saring 22. Reigen Fean Rosenberg, Frankfurt a. M k eln wen Nennen de fahrzeuge mit. wechselbarer Üeberfetzung. Franz B. 55 270 rich Beyer, Kirchdorf, Meckl. S. 1. 12. für den Schleifscheiben alter bei Schlei feortichtt. 26 4 . k Saarbrücken M., Torhaus 45. 4. 1. 12. 213 42 1 5. o6 184. (. 19. 12. 11. . 6. 16717. . 379. * 307. Vorrich 1 2 1 Rosenthal, Zürich; Vertr.: Friedrich Weber jun. Sa. 494 113 ieni s ; zum Schleifen von Lokomotibrabfätzen 9 lerne, 1293. An gewöhnlichen Tinten flãschchen 40699. e . 495. A9 4 304. Presse zur Formveräuderung von 544. 423 625. Briefbogen mit Verschluß— Verstärkungsschirmes an die Platt n tg Pat. Anw., Berlin M. 39. 4. 12. 11. R. 31 47. Trinfaef⸗ e . Hygienischer Mundschützer an Friedrich Schmaltz G. m. b. Ve 26 166 anzuordnende Schreibzeuggarnitur. Gustad Braune 476. 493 920. k an Leitern Metallen mit nachgiebigem . Maschinen streifen und Perforierung zur Herstellung eines all⸗ kassetten. Robert Krause, Berlin, Brunnenstr. ö gᷣes lc eri n e 3 . rinkgefãßen, Friedrich von Schack, Charlotten⸗ 30. 12. 1. Sch. 42 ö enbach a. M. Hannover, Kraufenstr. SJ. 8. 1. 12. B. 36318. zur Bedienung von Trantmissionswellen. 3 fabrit Sack G. nf. b. S., Rath b. Düsseldorf. . Briefes 3 5 18. * . 36. ö. ö liche Automobilfenster. Karl Prosch, 6 n n r r gi ö ä 12. Sch. K ö833 674. 493 238. Schleifkopf für Schleif— wa. 2 S803. Als Sintenls cher dienende graber, Cannfiatt, u. Hubert Müller, Degerloch. 5. 3. II. M 37 511. P E. Fintmen, Bremen, Besselstr. 69. 2. 1. 12. ö . Fi 9. ö . u straße 379, u. Wilh. Willmes, Vogelsang . Cöln , . ann schützer. Adolf Zawojski, maschinen zum Schleifen und Polieren ebener Hacken. Ben! en aus löschendem Stoff. Emanneĩ 33. 17. 11. B. 66 193 ; 495. 494 305. Presse zur Formherände ng ven F. 26 06601, . Edel, Dresden Neugruna, Simrocklir. 8. 5. 10. Ehrenfeld. 3. 1. 12. P. 20581. . fr . Preibisch, „Innsbruck Vertr: Karl Pauf Spira, Neichenberg, Böhmen? Verte! . Sherfen, Südrußland; Vertr.. Dr. Otto 176. 493 985. Kugelführungsring für Lauf. Metallen mit nachgiebigem Werl zeug. Maschtien⸗ 5 4b. 491 092. Durchsichtige Tüte für Per⸗ C. 16 414. . ö Gäc. 493 92735. Als Reservebenzinbehälter aus, si 3 9 ern, Halen see h, Berlin, Friedrichsruher Dr. B. Alexander Katz 5. Anw., Berli 85 z Ciswaldt. Rechtsanw., Berlin SW. 61. 27. 6. 11. ringlager., Schweinfurter Präcisions- Kugel fabrik Sack G; in; b. H., Rath b. Düsseldoif. . von Waren. Dverbeck & Schieß, 57a. 494 384. ,, e. . gebildete Fußhank für Motorwagen! E. 4 M. . ,, 14 I621. 1. 4. 11. S. 34 401. 2 r Lager Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt, 6. 3 11. M. 37612. . zarmen. 39. 12. 11. S640. I graphische Apparate. Johanne j ein en,, Beistberger, Jürich; Vertr. Carl Delius, Sanmover, barer. Bierglas El Aus Blech gestanzter abnehm. Sb. 401 174. Selbstsperrende Sandausfluß / M. 94 084. Knpert. Anfeuchter und Zudrücker. 6. 8. 10. Sch. 37 142. 195. ig L 366. Presse zur Formveränderung bon 5b. 494 217. Postkarte mit aus Papieraus. Dresden, Dornblüthstr, 58. 4. 10. 11. R. ih Georgstr. 20. 16. 8. JI. G. 285 329. 3 rglasdecke. Rob. Ruegenberg, Cöln, Vorrichtung für Sandsfrahigebläfe u. ddl. Badische D Sn st. Berlin. Mendelssobnstr. 1. ia 13 11. 476. 493 966. Aus Blech gestanzter Kugel- Metallen mit nachgiebigem Werhzeng. Maschinen, schnitten zuscmnmengesetzten Auflagen. Kuzzer 3 36. 192 388. Sucher n photograytis Ezc. 191 173. Vorrichtung zum Abwischen der ö K ] Naschinenfabrit i 25 4 sührungsring. Schweinfurter Präcisigns⸗Kugel. fahrt Sack G;, m;, b. H., hath b. Büffelt orf. Lehmann. Dresden. Il, 12. 11. K. bl 271. Avhardqte. Fritz Pfefferkorn, res den, Jacch Schußscheiben an Grastwagen s gane gkone e sshern, enfcä, m,. G. Hochgewölbter, mit dem Stiel, Sebold und Sebold & Neff Burlach, Baden. ; * 493 539. Apparat zum Jleben von Lager⸗Werke Fichtel æ Sachs, Schweinfurt. 6. 3. 1. M. 37 5183. . . 1b. 191 228. Prohebeutel mit Bemusterungz⸗ straße 25. 2. 16, . 20 156. f dem Scil Schlich, Du sseld orf yl eh Brend amourstr. I8. . ö aus einem Stück 6. 1. 12. B. 56 289. ; j . 1 parallelen Linien, deren Abstände durch 6. 5. 10. Sch. J] 236. ; 49. 493 784. Vorrichtung für Kopfketten. Einrichtung für Hälsenfrüchte u. dgl. Attiengesell. 576. 4923 877. Aus einem aul dem, Sch, 3. 1. 12. Sch. 42 615. 6 C zln. mbarer Bierglas deckel. Rob, Ruegen · G 7c. 493 982. Abziehhalter für zw ischneidige 3 sn einer, Schratze derste lbar ind. Räche 476. A93 967. Kugellager mit Führungsring. maschinen zum Drehnn von Kettengliedern während schaft Papyrolinwert K Couvertfabrik, zu hefestigenden Ginstelldiagramm bestehende ö 682d. 493 608. Eisernes Rad für Schubkarren *. ln e marckftt S0. 4. 1. 12. R. 31 690. Rasierhobelklingen. Georg Friedrich i, . ge Jas tolla Königlich Neudorf b. Oppeln. D. S. Schweinfurter Bräcistone : Gtugel· Lager Wer ke des llbeitsgangetz Hamm w Dürr, Pforzheim. Konstanz. 27. 12. 11. 1. 783. . . richtung zur Herstellung von en,, , dgl. Vereinigte Fianschensabriten und laf gen full ö ,,. an rotierenden München, Bayerstr. 57 59. 9. 16. 11. 9 mn. * 2 6 . Fichtel & Sachs, Schweinfurt. H. 8. 10. Sch. 38960. 30. 12. 11. S. 64 113. . 54b. A94 237. Brlefdecke aus Büttenpapier, Kiefer, und Schädels. Bolnphe * h ge l Stauzwerke A.., JReglz, Bez. Leibzig. 18. 12.11 . d pn 1 en, durch welche Cine ständige e. E8a. 493 S183. Kreuzgriff inebesendere für * 3d **. SFreibtafel aus durchfihtiger 7c. Io 585. Tögzbare Kupplung von Ma. 491. 493 599. Für die Ausspritzdüse, von dadurch gekennzeichnet, . . 6 3 k . ,, r, 12. 11. , 5 ,. . ist, Türen, mit langer Führung 2 en, Dee, 5 13 6 Liniatur. Curt Land- wid, keine rauhen Kanten 5 7c. . Kopierappargt. 493 612 interachsgehäuse, insbesondere ) on Druck- und Flüssigkeits. Iserlohn. 19. 12. 11. G 363. ö Leipzig, Dessauerstr. 14. 29. 12. 11. 2. 28 233 2 . 8 verlust. Solstein C ayppert Maschĩnenfabrit 538 . = G 20e. 493 681 Rei ö ö . 9 a. 493 526. Alarmwerk in Verbindung mi 33, T enen mn, enen g mit Klever, Rendsburg. 27. 12. 11. R 531 3651

schinen. Siemens * Halske Att.⸗Ges., Berlin. Metallspritzaxpargten dienende Heizvorrschtung. die. Briesdecke gefalst Ui, ; um . 26. 9. 11. S. 25 707. Leipziger Taugier⸗Manier, Alexander Grube, haben, sondern scharf geschwitten sind. Fa. Man Vutzelpurg. Graz; Vertr.: C. Wessel, Pat. mn für Automobile. Oskar Reissig, Bismarckftr. 53, „Phönix“ G 7c. 1983 386. Verbindung (ies hmtade eg, gig Reg?! . n,, , 4 ö. sl h ö dl . 23 13 . ö Olm nr Fritschestr. 27 / 28 Charlotten⸗ 8 54 1 W Sl eßbare hn. J. * A. Beck G. m. b 8 0e. 493 698 J Bebãlt Als Bestellbrief verwendbare 5 7c. 49: = 232 9. 2D. 12. 11. R. 31565. s Sab. 453 663. Stiel fi . ilmersdorf b. Berlin. 23. 12.11. B. 5615535 ä. 2. In einem ebälter trans- x Stier für Flaschenbursten o. dal. nner eg e Ea 2. 11. . B. 56 165. ortables Reißbrett. Albert Koppe, Berli ö dgl. 8a. Schl feiß led mit en bens, , unden ens, derm, wrhnnen.

mst einer Welle. Siemens R Halske Akt. Ges., 91. 493 969. Aus einer regulierbaren Durch⸗ F Ab. 491 223. —23* ; U Berlin. 21. 2. 11. S. 25 719. 3. flußleitung füg Brenngas und * bestehende Vor. Zigarrentüte. Karl Valt, Wilhelmshaven. 7. 12.11. Thaden, Reichenbach i. V., Weststr. 18. 22. 1 gaz, dos gi. Hinterachsgehäuse, insbesondere , , ; a. 474. 193588. Scheib enkuyplung, Siemens bichtung ur Peheizung des Materialbebältels von B. 948. , JF e T2213. , Autemobise. Oskgr Reisfig, Blemgrckstr. S5, 13.513. ii Ig g in deidelbergerfaßgasse 11. zur Selhstbeleuchtung des Schlüsselloches. R. Wasser. ze, 153 832 2 it Si 1 ,, ,., 22. 9. 11. S. 25 739. ie tall hritzapparaten. Einziger Tangier. Man zer, 5 4b, 191331. afel für. , R 1 Dagobert Philip, Fritscheltt. 27 as, Charlotten, 636. 493 322, ri cht it elaftt fuhr, Beuel a. Rh. b. Bonn. XI. 12. W. Zh S383. leisten oben and , ,. mit c. 48923 853. Hydrgulische Kupplung mit fest⸗ Ale zander ruhe, ze h ig. 8. 1. 12. . 27 826. mit Rellamefeldern. Gehrnder Paul c. Martin 33 33 20. 12. 11. R. 31 569. mantelung seines Roh er mit elastischer Um. sg. 4083 676. Verschließbares Faslenschloß. lei en anten echts und cinem an den Führunge stehendem Flüssigkeitsbehälter. Ir. Aug. Neidig⸗ 30h. A9 268. Mahlscheibe mit ringförmiger Schindler, Leipzig. 31 12. 11. Sch. 42 493. 3d. 493 815. Hinterachsgehäuse, insbesondere ,, bscht ohres und einem durch dieses Gust. Alb. Heidmann, Velbert Rbld. 2 1517 esch 1. 2 derschiebbaren Rechteck mit aus. Mannheim, Friesenheimerstr. d. 2. 142. 11 N 11 536. Mahlzone Farbmert her g s, Otto Schiffer 51g. A893 502. Vichtrelameschisd Helms K* z lit lit mcbis⸗ Oskar eff, ismarckstr. 63, Hebel zu betaͤtt . 7 n n,, . J , ir, , an, n,. 478. 193 711. Reibung kupplung für Riemen⸗ decker, Worms a. Rh, 22. 12. 1. F. 26055. Co., dan noher⸗ 136 12. 11. H. 53 943. . agobert Philip, Fritschestr. 27 26, Charlotten . X Eo . 3 n , , stüster 8a. 493 717. Türdrücker. S8. A. Erbe. 70 6 gen. 21. 12 11. Sd. 41 162. scheiben an kleineren Maschinen. Joseyh Meys 50. 493 7099. Ringförmige Abstreifer mit s A9. A933 319. Möbelabbildung. Gebr. Halm, 9 6 . II. R. 31 576. gab. IHS 92 . dig r Ab r selfaßg ez, Schmalkalden. 3. 1. I. G. 165 773. Paralleleinstessen der . 2 . . d. 819. ö ; . ge Flaschen⸗Ab⸗ t Ir e ; ; er Reißschiene. ö 2. Blechrad für Automobile, Fahr⸗ streifvorrichtung an rotserenden laschen⸗ Reinigungẽ⸗ enster. . , , , s. 3 1. n 6 28 362 ö 1 ummierte Danfsoble fuür

79.

2 Comp G m b 5p . z zennef 4. . ieg. zapf 1 6 ig 11 f Walzen mit schr ig HSöchs . M. 3. ö,. J 6. '. 5! 23 2. 2

2. 1. 12. M. 40 666. stehenden Sägeblättern zu Knochenmühlen und ähn⸗ llston Stafford

125. 493630. Drahtseil Verbinder. Otto lichen Zerkleierungsmaschinen. Eisenhütten⸗ . Metalle infassung. 3a 6. 8. Sonnen⸗ i . H. ; 3j. 56 . ; 63 dö). S . ; JJ ö —⸗ 5

361 11 wochau ommatsch armfen, A. Bättner u. G. Meißner, Pat. An 646. 494 100. Selbsttätig schließender Trichter 68a. 494 0352 Vorhãngeschloß i 71 193 820. Aus * . ; a. 8 einem Stück geschnitteneg

, C , n ni n, h , 33 ,, ,, a. y 3. 1 gj 770. , 3 ; 6 56 , . Tekiol erl. gi ö gziberh örster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. c. d ö ingförmige reifer mit 54g. A923 897. Transportahles Zellentransparen a. ö eleskoxar J e, Berlin 8W. 61. 5. 17 n . ö zelb 9 n i G b, . ölenförmigem Ansatz für Walzen mit schräg stehenzen in Verbindung mit Warengusstellung. Hugo Nuben, Wafferturm. C. D. Magirus Att. Ges., S238. 4193973. . tt , das Einfüll! und Entlüstungsrohr Rode, Velbert, Röld. 28. 8 ii. A. 17383) 85 eg a. 178. 493 983. Verbinder ö. runde Riemen. Sägeblättern zu: Knochenmühlsen und ähnlichen 3er. Berlin, Nitterstr. 34. 17. 10. 141. R. 31 087. a. D. 30. 9. 11. M. 39 745. Fin, hauptsaͤchlich für Lasswagentäber. Daimler. Ml en 8 , Edmund Matthäs, 8a. 191 687. Schloßsicherun 5 Wiel . mit gewalktem Vorder- und Dinter 6 . Magdeburgerstr. 12. , n , . . 54g. 493 931. Mit Durchbrechungen versehene (Schluß in der folgenden Bellage.) lor · cg se cr f, Stuttgart · Unterrinthelm. d * 6 ö 126 . [. ing d er, 6 15 3 11. O. Sog 9. ** , e n , jr. Groitzsch i S. . . . 1 . * ) 24 . 9 X. . . 2 . . ö ) 9 2 * 1 2 . * . 2 2 D. * * erk, Neusalz a 83e. 49 Ir sd zin ngsluftp ö Ventil am Auslauf. Otto Weiß, i den, ren, 5 . e verstellbarer 71a. 493 632. Darat mum Gin und ö göͤluftpumpe für Fahr-] b. Berlin, Wilhelmzaue 55. 25. 5. IJ. W. 34 Li. ] Wäölmersborf b. Ber sin. 23. * 11 . destbalten von 2 aller Richard

ertr.: C. Fehlert, G. Loubi im. 23. 1 . 8 duhier, helm. 25. 13. 11. M. 40 6. 18. 186. 1. C. 16713. ,,,,