Degzgendort 9353s] Emmerieh 93382] . . . . unterm 30. Dezember 1911 gefertigte, auf versehent⸗ Heidelberg. 9340 f z ; . G d 383 , . 3 . 5 . n . ö Auflösung der Zum Handelsregister Abt. A Band II. O. 3. ö. , Geschaͤftszweig: Fabrikation von . zu der unter Nr. 103 eingetragenen Firma Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich August Sinai Bekauntm 3458 eue Firma: er Firma Gebr. Fassin in Emmerich eingetragen, Kommanditgesellschaft und Löschung der Fuma wurde, zur Firma „Ueber 1 * ; are e i ᷣ ᷣ ö z . e, . 3465] „Curt Samhser- Sitz: Zmwiesel. Inbaber daß die Firma an die Kaufleute Anton 3 . als zu N. erfolgt, . n fh desgleichen , e run Tick. nen K nn l. Janusz 1912. , , e, r Hanf Dieren. J ö. Ines Handel reg ister a . . it mae e, Curt Lambser, Kaufmann in Zwiesel; Modewaren Franz Fassin jun, beide in Emmerich, veräußert ist der gleichzeitig im Band V OS-3. 192 gefertigte Kaufmann, und dem Hermann Kuttler, Kaufmann, onigliches Amtsgericht. Firma ut und daß der Uebergang der in dem Be⸗ ö. . . ,, , . er e, ofen en nde lage ell chast unter, der ma., geschãft. ; und von ihnen ohne Beifügung eines Zusatzes fort⸗ Eintrag der neuen Firma Lindemann Nachf. Max beide in Heidelberg, ist Gesamtprokura erteilt. ; RKosel, O. &. 93421 triebe des Geschäfts begründeten Forde ungen ind kat . ö 4 A k,, lte, enfahti. he eschgs Verand Erghligsernent Gehrkder erte gel Viechtach, Anton geführt wird. Blochert, Kom manditgesellschaft. Heidelberg, den 17. Januar 1912. In unser Handeleregister A ist bei der unter Schulden bei dem Erwerbe des Hhesche i 2 die . 3. ö. . , porer ! Sitz: Biechtach. Inhaber Anton Emmerich, 9. Januar 1912. Band V O.⸗3. 144: Firma Arthur Lindemann, Großh. Amtsgericht. III. Nr. 169 eingetragenen Firma G. Beyer, Leob. Uiebernehmerin Ehefrau Tepper aui geschlossen nt. Artikeln gabemnche in,, men ef önlich, haftende Grlclichafter die Kauflente oll Sporer, Kaufmann in iechtach. Königliches Amtsgericht. Kommanditgesellschaft, Freiburg betr.: ö, . schütz, Niederlage Cosel, eingetragen worden, daß . zi Ter unter Nr. dig eingetragenen Firma Pirna 17. Januar Schmidt jr. und Karl Schmidt, beide zu Remagen. Gelöschke Firma: , k osss3) a. Max Blochert, Kaufmann, Freiburg, ist in die ü. h k ; 93409 die Prokura des Kaufmanns Otto Thiemann erloschen Joseyh Aypels Münster Inhaber J B Niede . * . 2 anuar 1912. Sinzig, den 15. Januar 1912. . . Eporer In unser Dandelsregister A ist heute eee, Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesell. an . . ist. La -N. A 160. berghaus, daß die Firma erfoschen k 1 33 piett . Königliche Amt Amtagericht. Königliches Amttgericht. 1. d * ; . . — . ö ; . 1 94 22 ö ĩ J * ; ö. 9 e z tos l * 3 39 3 ; 3 ei ; ?? . 3 3 ., . . ,, . Nr 235 bie Firma Loni Oustein in Emmerich schafte⸗ eingetreten. . J ur ger re n, . . s aft Kosel, den 14. Januar 1912. a. zu der unter Nr. 485 eingetragenen Firma In . . greg ; 1'983 5342] s0Itau, Mann. 93459 Etna e Tegeee rf hh fiergericht End ais deren Znaber der Käaufmmann Louis Znsteln (fz ihr Lindemann ist aus der Gesellschaft aus. Der üer Kabel Cbring e , dem Verstand Königliches Amtegericht. renn nrregs , ünteß, se bis iber, er, wean, Genen gehe , be le, Händeleäesste' l ,. ö h ee H Tims istgeindert in Sie nenayn Racht. 3 er, Ker er lee m lösffl . 14, Ten, sarhsrrester, zt elles en re ü ,,,, wle dene gn Carl rf na, , mne, wpeimennorst. laz3 o] Emmerich, 3 Januar l. Max Biochert, Kommanditgesellschaft Grasleben ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Zum Handelzregisfer Äbt. A' Hd. J wurde n! Feäerg süäkker deßr EM enßsenchändele fel ichafts lug. Ruoolf Heutäe in Holthansen. Vie Pehturan re em ss'ssdchnar, 191. felgendes zeingetragen, n In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firma Königliches Amtsgericht. Freiburg, ben 18. Jrnunn 434 6 Helmstedt, den 15. Januar 1912. getyagen; , 2 am letzteren sst erloschen. rurs des persenlich haltende öesells hafter snd in W Gäesel. G. Kley böker in Hude eingetragen: Die Firma Emmerieh. 93381 SBIBroßh. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. mlm 16, Jannar l212. Bei O-3. 316 — Firma kura des Karl Peters er fenden und daß die Pro— Plettenberg, den 12. Januar 1912. Königliches eat 1 e , ie ne d In unser Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei ,, Unterschtist karnStls & Kohlgr in Lahr, offene Handel. 4d. zu der ünter ir. üßn eingetragenen Fi Amtsgericht. der, w a,, ,. W der Firn Franz Bustein in Emmerich ein. Gieboldehausen. soszoy) lazalo , wt rere Gesellchaft ist aufgelöst. Bie Seinrich Tormann WMönster: ße dein enn rerkenbderr. — load is e, me , ,,, Amtsgericht. Abt. II. getragen, daß jetziger Inhaber der Kaufmann Franz In das hiesige Handelsregister A. Nr. 44 ist statt 5 5 kJ, . Wijhclim Tozmann Wet we Miälustöe e en In unser Handelsrgister A Nr,. 27 ift bu de? Kiagnsf üben bers re tan . . ö der Firma Wilhelm Peretrt in g itsh nl sen va Um 8 Januar 1912; Unter O.⸗-⸗3. 318: Die ist, daß die Witwe Welelm Torr geändert Firma Werne 6 6. st der August Wilbelm Nöders aus Soltau, ausgetreten ist 93371 ; ich ; e Firma Wilh. Stulz in L 9 ; ist, die Witwe Wilhelm Tormann zu Werlte wer * Yöller, Plettenberg ein. dagegen der Fabrikant August Röders Sarai Bei Nr. 59 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, ß ern, ö t k „Ziegelwerk W. Peretti Gruß, Fabrikant k Jubaber: Wilhelm 1j ö Inhaber der Firma ist und daß der getragen: Die Prokura des Kaufmanns August demnächst in Hrr at Die e e en, 4 wo die Firma Motor⸗Werke mit ä önigliches Amtsgericht. 15hausen /. ö lebergang der in dem Betti 8 Geschästs be. Stabischmidt zu Ple g is ö zerändert fortss füt rt. Pie G . ; Haftung Vessau in . n r chr nett ann n en Ale Tmntegerlh oz Gieboidehänsen; zen g ner dl. Lahr, den ie ee en n te,, . J . dn en ö en n gf nr, J . Ke lern heute felgendes eingetragen worden: Die dem Buch⸗ In unfer Handelsregister B ist heute unter * Königliches Amtsgericht. . Großh. Amtsgericht. werbe des Geschäfts durch die Witwe Tormann ang— Königliches Amtsgericht. Vöderg jun. n G fh. ö . Ear e ene, Haerte: in Dessau ertellte Gefamt. ein rtr Hanger ern t renner gen, Goch. — — sozz9s) . Ltzudan graz. . 93541 . ist. ö. 5. : Pęts dam. ö o3447 Otto Röders aus Soltau, zurzeit in Prag. Wilhelm prokura ist er oschen. schaft mit beschränkter Haftung in Borghees. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 1 Firn t Neun in getragen. wurde die Firma Gebrüder Müuster i. W, l. Januar 1912. Bei der in unserem Handelsregister B unter Röders jun. in Soltau sind erloschen. Hinsichtlich Dess en a, Tn ger . Gee n bee liege fd h, göderhher ich: He werte Altiengefenfchaf— denn,, 3 . K . . Derzogl. ö Zgericht. einer Brauerei, insbesondere die Fabrikation von Goch“ ist heute eingetragen worden: ? onigliches Amtsgericht. Seller, Ve obelsab kant in Landau. er Sitz der , Firma „Direction der Disconto⸗Ge⸗ sowo lediglich durch die persö lich 19 B rei, z — . ti n . z her inge ni . Firm war seifber Mearß ö ö 6 . 9343 ] oll 2 . . ł X . . z 5 s . * Zeichnung der wann mla. — — soz3/ Bier jeder Art. Verwertung der Bierabfälle, die Bankdireklor Abolf Ihrg in Kreuznach ist aus Herne. Bekanntmachung. o341n 6 . . . . E. Bei der in unserem Handelsregister B 6 Nr. . 9 Zweig stelle Potsdam“ mit dem Sitze Firma seitens eines der Gesellschafter ohne Zusatz dd Fabrihetizn und der Vertrieb alkoholfre er Getränke, dem Vorstand ausgeschleden und an' dessen Stelle Im biesigen Handelsregistet Abbe A Nr. 3 in L au, 9 3 . eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Magde⸗ . Hauptnieder lassung in Berlin) ist eines persönlichen Namens als auch durch die persön⸗ Abl. A eingetragenen Fltmd Rh, r ere Hon künstlichen Cis und Natureis, KohlensäurtrMRc., Adolf Ehel in Kleve zum Vorstands mitglied bestellt; heute die offene Handelbgesellschaft Hirsch & Ce gl. Amte gericht. burger Bankverein Filiale Naumburg a. S. n,, ,, worden: ö. . liche Zeichnung des. Namens des GHesellschafters hinter Gebr. Braun Ist eingetragen: Dis Firma ist er— der Erwerb, die Veräußerung und. der Betrieh von dieser ist nur gemeinschaftlich mit einem anderen Corsethaus Juno in Cöln mit Zweigniederlassung Han dshnt, Bekanntmachung. (934231 ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 5: 8 29 ö haf g de esellschafter Geheimer der unter einem Vordruck der Firma bewirkt werden ee. Brauereien, Gast⸗ und Schan wirt schaften sowie die Vorstandsmitgliede oder, einem Prokuristen der in Herne eingetragen worden: Eintrag im Firmenregister: Die Prokura des Ernst, Cremer ist erloschen. Fernen R D Uermnder Schoeller i ö Detmold, den 10. Januar 1912. Mietung und Permietung derselben. Der Gesell⸗ Gesellschaft berechtigt, die Firma zu zeichnen und Persönlich haftende Gesellschafter sind Frl. Rosa „Landshuter Eisengießerei Mühlenbau⸗ Spalte „: Jacob Ballin ist aus dem Vorstand aus— . , . ö . Soltau, . Januar 1912. Furstliches Umtegericht. II. schaftsvertrag ist am 11. Januar 1912 festgestellt. zu vertreten. Hirsch und Frl. Johanna Hirsch in Cöln. Zur Ver— austalt Jos. Däuser“; Sitz: Landshut. Dem geschieden. ö denn 2 . J Amtsgericht. 9 ; — Das Stammkapital beträgt 21 000 „. Goch, den 9. Janugr 1912. tretung der Gesellschaft ist nur Rosa Hirsch ermäch— Ingenieur Karl Häuser in Stettin und dem Kauf,. Naumburg a. S., den 16. Januar 1912. Königl. Amtegericht. Abteilung 1. Stadltlenęs eld Dien. 5 ter 93373 & e be . ö 6. ee n Königliches Amtsgericht. tigt. Dem Frl. Frieda Hirsch in Herne ist Prokura mä n Dans späuser in Frankfurt a. M. ist Gesamt— Königliches Amtsgericht. Laenhinhurg, Wz4ts] In unjer Handckeregister Abt. A Nr. 3 ce Handels regist ĩ — - eschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ kö erteilt. Die Gesellschaf 5. März 1 prokura erteilt. fa ö ; IJ ser fer A ist Beute , . 2 94 6 ; ; 9 . z ... ö n ent, so ; wird die e n , ö. Gæaslar. Bekanntmachung. 93399 . 2 . ö den 19. Januar 1912 . Betanntmachung., [83453 k K . . ö. den n,, Nummer der Firma: 66. n ! zwei Geschüftz ihrer oder durch einen Ge⸗ k 6. . ö. k ö Nr. 367 ist Herne, den 8. Januar 1912. Kgl. Ämtsgericht. J . . . ö 39 als deren Inhaber der a n, , ö,, . k Fritz Gustay Walter Stade, ẽ 10ummer der Eintre 3364 äftsführer und einen Prokuristen vertreten. zeute gingetragen die Firma: Harzer Cartonnagen⸗ dönigli Amtsger j It * zebr. Heitz sch i . Wiöst ein getranen worden.. Startlengs Sr. 2 ö e n. fun 2c): . Geschäfts führer f . Braumelster Franz fabrit Alfred Duncker mit den Sin in olf kene, ,, ne ür Lihnste dt, BVerauntmachung, lazä25] Fehr, FHshtzsch in Kolba, Inhaber Kalsmann Mar . 12 Stadtteng feld, den 16, Januar 1910. Merkur Vonerie ch Bern in 2 J ie Weberpals in Borghees bestellt. und als deren Inhaber: Kaufmann Alfred Duncker Herne, Bekanntmachung. 193412 „Die unter Nr. 12 unfereg Handessregisters Abt. A Yeudolzh Müller, früher in Rolßg, jetzt unbekannten ö , . ö ö Großheriogl. Amtegericht. . r h. 1uger, 3 Vie offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft in Goslar. Im . ande lůregister Abt. A Nr. 322 ist n,, 3 „J. W. Brülle, Lippstadt“ ö soll en hd 31 Abs. 2 des H. G. B. 9 önigliches Amtsgericht. geen, for n ö . .. ö . J . ] Goslar, den 15. Januar 1912. heute ie Firma Albert Louis Fröbel mit dem ist erlos zn. ieses ist im Handelsre ister vermerkt on Am wegen ge 8 werden. avensbug. 354 Seer r ö . . 4 . 93460 . Einzelkaufmanns): an, . ö ö izeiger ö deen iich ö J ie, n n,, , , , dagen II. Januar I9z. 9 Der Inhaber der Firma wird daher gemäß 8 141 K. Al arts gericht Ravensburg. 3 ae n,, ist heute bei Nr. 1716 . 2 Tönigliches Amtsgerich — Lippstadt, den 11. Januar 1912. des Gesetzes über die Angelegenheiten der' fieiw. Im hieftgen Han delsrcgister Abteilung! für Cinzel. irma „F; Gollnolr * Sohn, in Stettin) ein. Königliches Amtsgericht. 1 J f 9 ig für Einze e mn, w , ; . Gotha. 93400 Herne, den 12. Januar 1912. ite, en , nn, Grich Strieboll in Stennin
. 8. 63 mann Louis Fröbel in Herne eingetragen worden. , , n,
Dies, den kö . ericht . 1 . . e . Königl. Amtsgericht. Gerichtsbarkeit von der beabsichtigten Löschung be⸗ firmen wurde heute neu eingetragen die Firma: „Louise sst der 847 ö
königliches Amtsgericht. amn nnen. soz3s6) Im dandelsregister ist bei der Firma B. Polach Koͤnigliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. nachrichtigt und zugleich aufgefordert, innerhalb Ade Maschinenfabrik“ in Ravensbur]:; In⸗ 11 derart Gesamtprotura erteilt, daß er berechtigt
pülken. etannmachtung.˖ 9x37) In unser Handelsregister B Nr. 26 ist heute bei Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Walters J . ö Ludwig , . E Manaten einen etwaigen Widerspruch geltend haberin: Louise Ade, geborene Gebhardt, Kaufinannsz— , an deren Prokuristen die Gesellschast
In das Handels register 69 ist heute bei der unter der Firma Automobiifahrt Emmerich Clene hausen eingetragen: ö ö. In im . n , . b . , . Louis Göhring *. her reg. n 31 machen. eheftau in Ravensburg; Einzelprokura: Anton Ade, ð Tertreten. .
Nr. 14 eingetragenen Firma „Ferd. Fuesers, G. m. b. S. in Emmerich eingetragen; Die den Kaufleuten Max Thum und Julius Les Gebr. 6 ö h , ö. 4 , 8 e , . it h rankenthal. Die Neustadt an der Orla, den 17. Januar 1912. Kaufmann in Ravensburg. Kö . nuar 1912. . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. in Waltershausen erteilte Prokura ist erlof ö 6 ,,, . Groß herzogf. S. Amtsgericht. Den 17. Januar 1912 Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
. Kgt Lise ichs mer , wien, ona Aimigrichter Dr. Mauch. Stettin. ssi
6 91
Kommanditgesellschaft zu Dülken“ eingetragen ; urch — e ie,. , ö worden, daß die Einlage des Kommanditisten herab⸗ ö . Dezember 1911 aufgelst. Zum Gotha, e. ö m nnr ,, 3 Hofgeismar, 15. Januar 1912 ; tzt ist. Liquidator ist der Kaufmann Fritz! Swertz in Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 6 , n , dn, de — In unser Handelzregister Abtei is . = Schles. In das lsregister A is geh nul den 16. J 2 Emmerich bestellt. . . k ö Königliches Amtsgericht. i bei d . . Abteilung P ist heute Reichenbach, Sehles. (93449) Xn das Handelsregister A ist heute bet Nr. 461 ülken, den 16. Januar 1912. serich be ö ö Gatteshers ; . 169 „i. der unter Nr. 6 eingetragenen hier domizi,. In unserem Handelsregister A ist bei Rr. Ig. Sffene Handelsgesellschaft „Julius Levy“ Kön igüiches Amtegericht. Emmerich, 5. Januar 1912. e., , . . Holzminden. . . 934141 k lierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung betreffend die Firma Reinhold 2 ie! in 8 Stettin) eingetragen: Der Ci smnann Julius 2 ü 337 nnn ben Ts ericht. , Gen . r,, re bämelt Im hiesigen. Handelsregifter Band A. Blatt 28 . 3 8 „Niesky er Holzindustrie“ eingetragen worden, Langenbielau, heute folgendes ei ö. g . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden 2 c n Pũüsseldors. 93377 J ente zu, der Firma Genrg Krause eingetragen, ist heute die Firma D. Pistorius gelöscht 18 3 daß die Gesellschaft durch einstimmigen Beschluß d Per rbb ere dee, guet gen wrden; it der Kaufman Leer msd es, . eichꝛeitig Bet der Nr. 16 des Handelsregi Bei . Finsterwalde, N. E 386] daß die Firma erloschen ist. 4 , ,, ö . 5 Fesssp*f , . : gen Helchluß der Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Gustav it ders Kaufmann Legpold Leby in Stettin die Bel der Nr. 16 des Handelsregisters B eingetragenen EInster wald, M. H. (93386 ö loschen if — Holzminden, den 16. Januar 1912. Gesellschafter aufgelöst ist und zu Liquidatoren be. Thiel zu Ober Langenbi . Gussad Gesellschaft a3 erf? ah ttin in die Firma Düsseldorfer Eisenwerk Attiengesell⸗ . Bekanntmachung. Gottes berg, den 1. In nuar 1912. Herzogliches Amtsgericht getragen. stellt sind: Der Direktor der Fabrikinspeklion der der k Die ge n, ö. , . Inhaber eingetreten , , jda ; ö ' Bei ter Nr. 4 des hlesi elsregist Tönigliches Amtsgeric . . r Bin den che; 13 * e,, . 1 Firina. Die Gesellschaft ist e öst. . ; . in . 69. . 16. . ö K Königliches Amtsgericht. Gerhard. nsch K 2 . 1912. kö ,, Hermann Erxleben in Reichenbach u k 1912 Stettin, den 18. Januar 1912 nachgetragen, daß an Stelle des verstorbenen Liqui⸗ Derjzei 8 RN elt ⸗N zrauben⸗⸗ kö . . , . . Königliches Amtsgericht. errnhut, un z Hans Thei i , , ,, . 3 Königl. Qutsgericht ? j dators Jakob Boden der Prokurist Gustav ö Aktiengesellschaft in Finsterwalde ist heute ein⸗ , ö 93402 c aisers lauter ö ; [934151 nm. . . Ren, Beide J ö. . k K ö in Werden (Ruhr) zum Liquidator bestellt ist. getragen worden: ist Mn n. , ,, Ar. 23 m. Firmenregister wurde eingetragen; Firm) k am i ' 20] hörenden Handlungen nur in en ge r nm eh ö. Reiehenhach, Scwũes. oza59] Stettin. (93462 Amtsgericht Düsseldorf. Die Prokura des Kaufmanns Georg Meyer und . . i r k ,, , en , . Drag htindust rie Balentin n as Handelsregister . Nr. 301 ist bei der Niesty, den 16. Januar 1912. . In unser Handelsregister ist bei der h Ab! In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 21853 ᷣ des Kaufmanns e n Berghaus is che zraun Rachf. Inh Otto Klaaßen zu Grau⸗ mit dem Sitze zu Albisheim a. Pfr. Inhaber: * Königliches Amtsceri teilung tter Rr. 122 einget i, J 8 1 tin) e des Kaufmanns Oermann X erghaus ist erlose en. s 3 . ö . : 533 J ü. 9 — sr 2 — znsaliched 9 449 ellun A Unter Nr. 122 96 * * (Firma 0 aunes W ** 3 PDuispurg- Ruh okt. 93378) Finsterwalde. den 15. Januar 1912. h n, ,. , . Nachf. Inh. Jenun . . Rech, n . in Albisheim a. Pfr. . ᷣ Ooperstein Königliches Amtegericht. odo) urn f Hoefer n. e, ,, . ö tragen: D* . , JJ Kön iastcheß Rnigaert Alaaßen lautet und daß die Inhaberin der Firma wohnhast, eine Drahtflechteret betreibend. ö . 93 Reichenbach i. S , er. an in ijst in das Geschäft als versßnlih ** 3. , 8 ö . Königliches Amtsgericht. Frau Kaufmann Jenny Klaaßen zu Graudenz ist. KRaisers lautern, 17. Januar 1912. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist ,, ö. 6 heute eingetragen worden, . ö. persan lich haftender Gesell⸗ . 2 ; Fischhansen. . ö . 93387 Graudenz, den 16. Januar 1912. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. heute unter Nr. 313 eingetragen: h J, ' ö ö . Rudolf Sgefer; In⸗ gef e ischa ft . ; ⸗ . inen, . Offene Handels⸗ Unter Nr. 655 die Firma Gast⸗ und Schenk⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. ö J , Line hr rg . zog] KcFirma; Friedrich Äugust Maurer, Ober- Joscfin . . . h,, e ebene * e ei , . wirtschaft „Zum alten Fritz Fritz Sallerberg, Unter Nr. 68 die Firma Otto Glage — Rauschen kö Hattowitz, O. S. 93540 K 93428) stein. Inhaber: Kaufmann Friedrich August Maurer Mr n ahittmann, geb, Gruber, in Reichenbach s è ů rener Jeschafte eig: Agenturen für Waren und Duisburg? aar Siga Birt erte, . und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Glage in Grenzhanugem. J (934063) Bei der unter Nr. 20 unseres Handelsregisters . Dandelsregisier Abteilung A ist bei der in Sbersfkein. — Angegebenct Geschäftszweig: Im— Reichenbach u. Gul, den 14 Januar 191. me, 3 ö. g⸗ Laar, Inhaber J n worde. m hiesgen Handelsregister Abt. B wurde bel Abt. B eingetragenen Firma. Schlestschs k ellen, irma 6. F. Harms, Mitglied der Deutschen port und Export von echten und unechten Stesnen Königl. Amtsgericht. as. i. 9 2. ö / X ; * 5 . n r* J d i , . Vöoöbeltransp e f ij ö ar z 3415 Unter Nr. 657 die Firma Hermann Tummes Fischhausen, den 4. Januar 1912. Nr. 14 Farbwerke Grenzhausen vormals bahn⸗Aktiengesellschaft in Kattowitz ist heute g, ,. a, n. , nn . Lüneburg (Nr. 147 und Metallwaren. * o3 151] 9 . 6 ( — n 1 1 x ** 23 d 8 1 J . 1 F J S imegisters üIngetr 2. ‚. ö 21 2 BI 23 965 j 5 3 3s* R Dul burg Melden tch! Juhabe. git Hermann Königl. Amtsgericht. 6 ce Merzenich, G. m. b. V. in Grenz⸗ eingetragen worden, daß die dem Buchhalter Felix 1 Pryrn ra 1 533 . ist l sch ö den 13. Januar 1912. h . 23 i. hiesigen Handelsregisters ist Stettim. 334653) e gh. 9. — K ausen eingetragen: Przyborowskt erteilte Proku , . Die Drotura des Georg Harms ist erloschen. zroßherzogliches ? eri eute Lie Firma Alfred Rothe in Rötha und als 8. 8 ; is is⸗ e ' ö. . g Przyborows eilte rokura dahin ausgedehnt . Vim . 3 l roßherzogliches Amtsgericht. ‚ 2Wlfred Rothe in Rötha und als 5 s Handelsregist Tum mes daf. Fischhanusen 93 388 u. ö ,, . ö 15 6. 1 4 aus ged ö. ine Bit 13. F '? (. h 8 c V 1 In das Handelsre ister A ist heute unter Nr. 219. ] . ] J . 755 Das Recht der Geschäftsführung des Kaufmanns worden ist, daß er auch in Gemeinschaft mit einer . Lüneburg, 13. Januar 1912. ⸗ ‚ . deren Inhaber der Baumeister Edmund Alfred Rothe einaetr ,,, Duisburg Ruhrort, den 15, Januar 1912. In unser, Handelzregister Abteilung A ist heute Hermann Lorenz, jetzt in Düffeldorf, ist erloschen. anderen Prokutssien . . ö - Königliches Amtsgericht. Ostrowo, R. T oem. 93441] in Jitha eingetragen . ö eingettagen. Dffen Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. . k (1 ; e Prokuristen zur Vertretung der Firma be— . — — gzazo . Bekanntmachung. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft und kö & Senftleben“ in Stettin. Perfonlich z J ö . 934. e R 21a 17 *. ö. ) * . 53 88 . . 83 9 ö 96 11 ha ende 3 9 * i , , . 1 * 8 9330) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 331 die Handel mit Bau⸗ und Feuern nas materialien ö et n, ber, , ,. 5 r ö. ö tet ax Senftleben in Zůllchow.
, Jö . 13 Dl. Der Kaufmann Hermann Thurn aus Vallendar rechtigt ift. . ö sreutz und als deren Inhaber der Kaufmann Franz jst zum Geschäftsführer mit der Maßgabe bestel Rattoioi 15. Ta 9 k . ( ] ] J Handelsregister A ist heute bei d ö ö. Rüdiger in Hl. Creutz eingetragen worden. daß er ö Hir ere i ,,,, . il e, mn g. J J ru , . JJ Rötha, den 3 Jannar 1912 Die Gesellschaft bat a J J In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Fischhausen, den 4. Januar 1912. schäftsführer die Firma zeichnen und vertreten kann. gie, nn ege d , 4643 . R Boch insti ö Juhaber Joseph Bochinski Königliches Amtsgericht * , n. bat am 1. Januar 1912 begonnen. ; Kempem, Rheim. 93416 , taäfninter gls det tei, n. Sirgwe und als öeren Inhaber der Brogist . ,, . ngegebener Geschäfiszweig: Verkauf von Bäckerei- . ing⸗ u Joseph Bochinski in Ostrowo eingetragen worden. Resto eke, Mech ih. 193452 — In das Handelsregister ist beute die Firma om . 9
ö In das esige Vandelsre giste r A Nr. 158 ist U J 8d ö D vo 1 J . 5zanugt 1912. 2 2 ni A 2.1 ) 8 l 6 . 2 ö ) O str 1 ö de Je 1 2 * 3 2 X 21 mi eri Vhönix⸗V erlag Roftock, Wilhe Im * lrn old, mi ö. 6 J
18 12
Th. Niemann in Egeln eingetragen worden: 9 J i. . . „Die Firma ist erloschen.“ Greens hausehn n n, ,,, Egein, den 15. Januar 1912. FIensburg. 933891 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. ver Ee J. M. V ckel C in Hü Köntgli es Amts eri t. Eintragung in daß Handelẽr gister vom 17. Ja⸗ . — —— der Firma S- WM. enne Xl C Kloten in Hüls ö 8 dä nz ars ,s 9) 3 . glich erich nuar 1912 bei der Firma Friedrich Brügge Gr. in berg, Schies. 93404 heute eingetragen worden: Die Prokura der Maria . ⸗ Königliches Amtsgericht. dem Sitz Rostock und als d dubak ; 2 1 * 9 A* 68 1 11 2 . 8 . nia f 2 * . ö ö 33 IB 1 nd als deren FInbaber der nt 1 . In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute Kloten aus Hüls ist erloschen, Ostrowo, Rz. Hosem. lo3 442 maler Wilhelm Rrnosd in in,, ,, Kunst Strleg nn. ĩ . Der bisherige Ge⸗ bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma Ad. Kempen (Rhein), den 16. Januar 1912. ge Bekanntmachung. Rostock den 18 Ja . 1912. em gerragen. In, unserem Handelsregister A ist 3 ö 4 . . ,, önigalick z 39rie 2 r S Ivo; st 3 2 J ö 8. Sann 71 255 die Tirm W z in Abteilu , . . ö in, . . Königliches Amtsgericht. 3) M ien. e önghnser Handels register Abteilung, M ist unten Großherʒogliches Amtsgericht r,, ) 1 A- . 3 3 8 mm,. s 9 96 r 7 1 2 6 * 2 . 32325 19 =. . . ö . J 588 e 1 ö . renge erobe und —— 0— * . . L in teilung . . burg ist alleiniger Inhaber, der Firma. 24 . n, Paul Gaertner Nachf., Dstar Kempen, Rhein. 93417 u t. 25 Ur. 832 Die Finma Hotel zur Post Wladislaus moren, . z I) Unter Nr. 1016 bei der Firma Stade K Flensburg, Königliches Amtsgericht. S di er umgeändert und auf den Kaufmann Oskar In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist des Alfred Voigt ist erloschen Tykocinsti, Ostrowo, und als deren Inhaber 3 e. arg,. Hann. f 7 R ö * 19 2 d, — (8 9y 5 bor 3 2 6 z r 8 * ö n , g. 2 3 — — * 97 5 — 1 r Get ösßtker M z Tar. SE , f 5190 Iarenist (6 ö Mitsching. Elberfeld: Die Prokura des Kauf⸗ , sosz9on Sch ller in Grünberg übergegangen, daß dabei der hente zu der Firma „Elettrochemische Fabrit᷑ Magdeburg, den 18. Januar 1912. der Hotelbesitzer Wladislaus Tykseinski in Vstr . . n Wandel sregister bt. A Nr. manns Wilhelm Chelius ist erloschen.. Die im Handels regisser A634 enn 6 Uebergang * in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Kempen Rhein) r Brandenburg 5 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 eingetragen worden. heute die Firma Joh. Behrens in Rotenburg in 2) unter Nr. 1682 bei der Firma Ernst Schulten, ; n,, . . igétragene Firma gründeten Aktiva und Passiva auf Oskar Schiller 1 G *r e ilfchaft. -* ö ö . 9. Ostrowo, den 12. Januar 1912 Dannover und als deren Inhaber der Viehhändler st J i , rnst Max Richter, Tzschetzschnom, ist in Literarischer al ,, ö land, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Nan K nen Kirch“ 3 , , . Fol * . . Elberfeld: Die Firma lautet jetzt: Ernst Yen nr, — in, ist in Eiter arischer aber ausgeschlossen ist. , - 6. 8 . Ml Rn R mem Re irchem. 93431 Königliches Amtsgert Johann Behrens in Rotenburg in Sannover ein— . . getz iger . der . Verlag Franksurt Oder Max Richter geändert. Königliches Amtsgericht Grünb erg, 16. 1. 12. ut ö dem 6 Kempen, ¶ KRhein) eingetragen . Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die . gliches Amtsgericht. getragen. 8 imn Vannovper ein n. loss 6] ist ber Kaufmann Leopöls tank in Gopingen, Dem Frankfurt a. O., den 16. Januar 1912. e m mn . , die, Vertretungsbesugnis, des Dr. phil. ö offene Handels gefellichaft in Firma Ludwig Glaefel Ostrowo, Rr. Hosen. 3443) Rotenburg (Haun ). 17. Januar 1912 KG. mts gericht Stuttgart Amt. Kaufmann Julius Frank in Giberfesẽ i mn, Königliches Amtsgericht. Havtñni ehem. 93406 . in den nen l Heschs fte führer ist be⸗ . jr. in Martneukirchen betreffenden Blatte 146 ö . Bekanntmachung. Tönigliche⸗ unte r; 12. Im Handelsregifter wurde Fe der . . ; ö In das hier geführte Handelsregister ist folgendes , ö ö. 6 ia f ,. Kaufmann August Ungetragen, worden, daß der Mitinhaber Heinrich Inaunser, Handelsregister Abteilung A it unter Saar br, ö manen. Gummiwerk G. m. b. D. n Möhringen ; vor 1 ö 6 =-. 31 6 — ür ge, e ö ö 22 35 3 * * 3 2 1 Sangk ö ? 1 H 832 1 —— . * . Weylan in Kempen ist der Chemiker y phil. Ludwig Glaesel ausgeschieden und die Hande lsgesell⸗ Nr. 333 die Firma Ostrowo'er Buchbinderei * e, e, ö. 3454 deute e e Veinrich Wipyel. Kaufmann und ; Im HDandelsregister A 31 wurde heute bei der Gummitechniker in . ;
1. *
erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Frank fart, Oder. 4193392 eingetragen worten ngetragen worden: . ä 8 ; h 3 . 51 * ö . Franz Freytag in Kempen (Rhein) zum Geschäfts— schaft aufgelöst ist. und Papierhandlung Inhaber Georg Veiter, ; ö Ostrozus, und als deren Inhaber der Buch! Firma Michael Bellinghausen in Saarbrücken
e bete e , ger. Verbindlichkeiten ist bei dem Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 662 ein⸗ d uf Blatt Jö am 13. 1912 die Ri Frwerbe des Geschäfts durch den Leopold Frank aus⸗ getragene offene Handelsgesellschaft in Firma: Wil , , e Nark geschlossen. r. Hůüh ne * Goh n ,,, 56 is Max Schmidt in Hainichen und als deren In⸗ ö n den 16 . Markuentirchen, den 19. Januar 1912. e e, . . . Eingetragen: Bie Gefen . .
h ö. Nr. 1890 bei der Firma Christian e — SC., haber der Kaufmann Reinhard Mar Schmidt in empen , m gscheengl . 1912. . Königliches Amtsgericht. . Georg Vetter in Dstrowo eingetragen bee ge en ö , e, . ö
her M Firma Ch . ; . . , , e. ,, Kö es Amtsgericht. ö. — 2 — worden. Sberige Gesellschafter Michael Bellinghausen, Kauf⸗
Gerharht. Giberselb: Der Chrittan Gerh . 8 9 Hainichen; angegebener Geschäftszweig ist: Handel dw, . . alen j r in Saarbrück st i , ,, h s f De hristian Gerhardt Frankfurt a., S; den . Januar 1912. mit Kolonialwaren; . Kempten, Allgäu os 41s) . Mülheim. H heim. 193434 Ostrowo, den 13. Januar 1912. mann in Saarbrücken, ist alleiniger Inhaber der e ch. 3418. . In das Handelsregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. gin S3 465 r . Saarbrücken, den 12. Januar 1912 . Abt. A ist beute bei der
Elher geld.. . 93380] Nachflg. in Flensburg: In unser Handelsregister ist heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden: sellschafter Ingenieur Otto Louis Karbe in Flens—
1. ⸗ z 4 ber der Kaufmann 2 1 Witt ĩ r 1 Man mann . DVltner in tr
w 1 .
oer wor der ragen 1
— 1
üigeltag
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Königliches Amtsgericht 4 . — 2 Blatt 258 am 30. Dezember 1911 das Er Sande . ö nn, ann . ist in Paul Gerhardt geändert. ⸗ ö. M, auf Blatt 268 am 3). Dezember as Er⸗ Handelsregistereintrag. ( B Nr. 565 bei der F ẽ ich ĩ 4) unter Nr. 33 . Firma Albert Aleff, Franensteim, Erg eb. . 93393] löschen der Firma Otto Panzer in Hainichen; August Jehle, Firma in n en. Ge⸗ ( ien fa t ö , ,,, Parchim. 92710 Kal. Am . unte 28 eingetr * a , . Glberfeld: Die Firma und die Prokura des Albert Auf Blatt 192 des Handelsregisters ist heute die 35 auf Blatt 335 am 16. Fanugr 1912 die Ver- schäft und Firing sind übergegangen! auf Roiderer . felbst:! Per. G schasts f ier, u hier, In unfer Handelsregister ist heute zur Firma Fal. Auitsgericht. I7. in re,, , e ngetragenen Kommanditgesel schaft Aleff find erloschen . Firma Albin Kröhnert in Friedersdorf und als legung des Sitzes der Firma Mech. Weiß⸗ E Adolf, Glafermeister in Kaufbeuren Die bisherige , , Molkerei Wozinkel, Gesellschaft mit be. Schirgiswalde. 93455) heim Roes , , . De e d iichofa- . ; 3 , ö 29 . e . z z ! ö ee, , , . . fe 3 3 a . 9 d ĩ 1 ) . Rrich 1 ĩ . 7 ö 6 * ? ö. ; 55 128 tz 856492 P se E Cie. X 1 2 8) unter Nr. 260: Die Firma Christian Ger— deren Inhaber der Mühlenbesitz r Albin Benjamin Teerstrick⸗Industrie Ottendorf bei Hainichen Geschäftsinhaberin hat der Firmenfortführung zuge⸗ Ablebens ausgeschieden . n n schränkter Haftun eingetragen, daß unter Ab⸗ Auf Blatt 119 des hiesigen Handelsregisters., die e, e 69 in . . Ta n der biichofoheim . hardt, Elberfeld, und als deren Inhaber der J in Friedersdorf engetrggen worden., Dugs Berger von Ottendorf nach Hainichen und stimmt. . ö . A Nr. 15g. Bie Firma Clemens Jung ist indernng dez Gesellschaftspertrags durch Beschluß Firma: C. G. Thomas in Wilthen betreffend, worden? dan , em getragen Architekt Chrtn ian Gerhardt daselbst. k ö K die . des . unter der ab⸗ Kempten, den 18. Januar 1912. . ö, j K 3 , vom 11. November 1911 das , eingetragen worden, daß dem Kaufmann erboht bat. K [i, n Ubteltung B; Frauenstein, den 17. Januar 1912. geänderten Firma Huge Berger. K. Amtsgericht. Mülheim. Rbei k ⸗ Stammtapital auf 38 300 A erhöht worden ist. Albert Heinrich Thomas in Wisthen Prokura erteilt Tauberbischorshei Unter Nr. 197 bei der e ien A Cisfeller Königliches Amtẽgericht. Hainichen, den 15. Januar 1812. Ciel . V3 . ö J Parchim den 16. Jannagn 1812 e, . n ,, Kö ,, Gesellfchaft mit beschrüntter Haftung, Giber. Ereiberg, Sachse. 93394 Königliches Amtsgericht. . . ö ; richt. . Großherzogliches Amtsgericht. Schirgiswalde, den 19. Januar 1912. gel . ; 8er feld: August Eisfeller ist als Geschäfteführer aus Auf Blatt 1055 des Handelsregisters ist heute di Mnlmeim, HRnhr. 93435 1e ts m ; 3 Königl. Amtegericht. e, n, 93466 geschieden. ö. H . ö . ö. . Hanno rern. . ; ; 93407 ö In, unser Handelsregister ist am 3. 1. 1912 bei ö A unter Nr. 52 ist e Schwerte . , er. ch 1 Auf Blart 207 des SVandelgregisterg ist Ae, Elberfeld, den 15. Januar 1912. , das. Handels register des hiesigen Amtsgericht 3. * eie ima Heinrich Pierburg, Stahllager zu gefragen worden bie Firma Viktor , . In unser Handelsre fi 6 , . ben, Derkaufs seg- 7. Ter razzo · u. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Freiberg eingetragen worden. Angegebener Geschäfts, ist heute folgendes . ieren Kö . . 9 Pniom, und als deren Inhaber der ,. Beyerm ann u . 6. m e , 6 . , , , Tharandt Paul Sschle in , , . . , , n , d e 3 zt Rt te bisherige Einzelfirma ö er aufmann Nj f . ö eren . Ne 0 8 2 ** Gomn. zu d 3 West. Tharandt und als ihr Tnbaber der WM- ö / ar iweig: Betrieb einer glas technischen Kunstanstalt. ; n eilung . Min 3 ! ‚— ĩ Naum Viktor Sczeponikk u Pniow. hofen als Kommandttäesellsckaft , e 8 3 ; ; 1dr Indader der Vrwatus . Jö Handelsregister ö Freiberg, am 18. Januar 1912. Zu 3 . Firma M. Odze K Ce: Die . , als persönlich Lelstee e, n, ö 15. Januar 1912 def fle , . 33 ee ee e, r,. a. Handelsregiste zetrager Kzniglicheß Amfkaaerlc irma ist erloschen. allender Gesellschafter eingetreten. znlaliches An . , . ne ,, totura ist erteilt de uft Alfred Zsichi . 8. ⸗ * öni gliches Amts erich . . * . 566. 3 ; cy; * * 2 I 5 tr . . e XX . 8 2 * 211 dem Kan mann Al D 1 mehr 366 w e finn! nr nien Schenten. ö . . Zu Nr. 363. Firma Waldkater Johann Hötzschenhrodca. 93420 „bie offene, Handelsgesellschaft hat am 21. De Einnn Königliches Amtsgericht. ö Schwerte, 3 ö in Tharandt. fred Zichille 5 un 666 o ven mts wegen gelöscht Freiburg, Kreisxarn. . 933956 Kasprzewski: Die irma ist erloschen. Auf Blatt 263 des Handeltregisters ist höute die zember 1911 begonnen. Auf 31 , , n w. ö 93446 onigliched Autsgericht. Tharandt, den 18. Jannar 1912 werden. Die Rechtsnachfolger des bisherigen, am Handelsregister. In Abteilung B: offene Handelsgesellschaft Kii in Ferner ist dortselbst am 5. 1. 1912 eingetragen Auf Blatt 463 des Handelgregisters für den Sand., Schwetzingen. 924571 Konigliches Amtsgerich ö ĩ , . . . ei un ? gesellichatt Hermann Rühn ür . 6m, getrag Fir ; . lo9n485 — 4. August 1908 zu Elberfeld verstorbenen Firmen— In das Handelsregister A wurde eingetragen: Zu Nr. J03, Firma Eigelsberger Textilwerke Kötzscheubroda und folgendes eingetragen worden: worden. Die Firma ist in Heinrich Pierburg be nk Pirna ud heute die offene Handelegesellschaft In das Dandelgregister Abt. A Band 11 w ce. vet . inhabers, des Bauunternehmers Adolf Schenken⸗ Band T. O.-H. 193: Firma Schotterwerk und Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das G sellschafter sind: die J Hermann gen ert. in Firma Arthur Märkel Ce “ mit dem zu O. 3. 28 — Firma R. d. e wer, m ee ö eee z S346? 6 2 ena * ö 2 — * 2 . 9 . * t . 3 9 e. . . 2 ] M; A143 z ** . ö . — ( — *. — * 77 1. M 9 8 * 28 2 meyer, werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ Sandwäscherei, J. Joseph Ferdinand, Frei⸗ Stammkapital ist um 60 C0 * erhöht und beträgt Max Kühn und Clement Fritz Kühn beide in Mülheim Nuhr, den h. Januar 1912. 8 ,, . Bez. Tresden. und als nteder l astung. Neuinftheim. ,,,, . * 2 nister Reh scheybloda n ie gaben dan Hande fe eschst mit Königliches Amttgericht. , Alfred Irtbur Neumünster in Holstein berichtigend einge ⸗ A Nr. 20 . * 16 i h 2 ig Kaufmgungebefrau tragen: Offene Handelsgesesschaft. Die Gefellschast Firma unte jezt: 8. n. 3 2 a,
spruch gegen die Löschung der Firma bis zum burg. Inhaber ist Johann Joseph Ferdinand, jetzt 120 000 S. Der Geschäftsführer ; ; ĩ .Inhabe st h Joseph Ferdinand, jetzt 120 000 A4. Der Geschäftsführer Kaufmann * * 9 l. Bir 5 . — 3 '. . s ö ö 93 ES. Mai 1912 geltend zu machen. Bergwerksdirektor a. D., Freiburg. Viktor Dluhosch wohnt jetzt in Hannover. der bisher nicht eingetragenen Firma bon ihrem nter, TWWestr. Bekanntmachung. 93436 Marie Pauline Baldauf, geb. Trube, in Dohna ein. bat am T* ber 1505 b ung Nach 8. 5 k ; ! ö ö. = Ul, ged. R er, D a ein⸗ hat e November 1906 onnen. e. = ] 3 än unser Handelscegister A sind heute ö getragen worden. Die Letztgenannte ist von der Schwetzingen den i , 4 23 Inbaber: Georg Schuhe, Kauf. 3 . — nan erer en.
Elberfeld, den 16. Januar 1912. Band Y O.-s. 144: Firma Arthur Lindemann Hannover, den 16. Tanuar 1912 Vater Hermann Kühn erworb ie E schaf 2 Firma Mr . den. Ib. Jan nar (hiz. Vater Hermann Ki en. Die Gesellschaft . Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Kommandit⸗Gesellschaft, Freiburg betr.: Der Königliches Amtsgericht. 11. ist am 1. April 1911 errichtet morden. Eintragungen erfolgt: Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen Gr. Amts gersch ; Gr. Amtsgericht. II. Konigliches Amte gericht Netersen.