1912 / 21 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Viersen. Bekanntmachung. 93468

In dag Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute bel der Firma Borufsfta Brauerei H. denrichs G. m. . S. Neersen folgendes eingenragen worden: Der Kaufmann Carl Bruns zu Crefeld ist als Geschäftsführer gusgeschieden; als neuer Ge⸗ schäfts führer ist an seine Stelle getreten Fran; aber Kanzler, Kaufmann in Neersen.

BViersen, den 13. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

wald kireh, Kreisz zu. 1934691

Vandelsregister Abt. 3 O- 3. 10: Brauerei Krumm und Reiner Airtiengesellschafi Wald. kirch: Vorstandsmitglieder: . irrt Leonhardt, Kauf⸗ mann, Waldkirch, Hugo Kampheuer, Braumeister, Waldkirch. Die Prokura des Kaspar Ipfelkofer und des Albert Leonhardt ist erloschen.

Waldkirch, den 17. Januar 1912.

Großh. Amtsgericht.

Zaberm. Sande ls regifter Zabern. 93472

In das Firmenregister Band 1 Nr. 1004 wurde heute die Firma „Timotheus Vomhoff, Apotheke zu den Grafen von Rosen“ in Deitiweiler ein⸗ getragen Inhaber Timotheus Vomhoff, Apotheker in Dettweiler.

age geb ner Geschäftszweig: Betrieb einer Apotheke in Dettweiler.

Zabern, 39 12. Januar 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

2Enahexm. Sandelsreg fer Zabern. [93471]

In das Firmenregister Band 1 wurde heute ein⸗ getragen;

I) unter Nr. 929 bei der Firma „Apotheke Kopp Edmund Voelckel. Nachf.“ in Waßsselnheim:

Das Dandelsg? schäst ist mit dem Rechte ur Fort⸗ führung der n Firma mit oder ohne Bei⸗ fügung eines das Nachfolgeverhältnis ande eutenden Zusatzes auf den Apotheker Gilbert Siegel in Wasselnheim, welcher dasselbe mit der Firma „Apathete Kopp Inhaber Gilbert. Siegel“ fortführt, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— keiten sind nicht mit auf den Erwerber übergegangen.

2) unter Nr. 1095 die Firma Ah orhcke Kopp Inhaber Gilbert Siegel, in Wasselnheim. Inhaber. Gilbert Siegel. Apotheker in Wasseln heim.

Zabern, den 12. Januar 1912.

Kaiferliches Amtsgericht.

TZeulemrodn. Bekanntmachung. 92181

In unser Handelsregister Abt A Nr. 59, die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Schneider M Co. hier betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Cyriak Wehner in Zeulen⸗ rodg in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist.

Zeulenroda, den 12. Januar 1912.

Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht.

TZevem. 93473 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 67 eingetragen die Firma Engelte Gimers mit dem Niederlassungsorte Zeven und als deren Inhaber der Rau mam Gagelte Eimers in Zeven. Zeven, den 17. Januar 1912 Königliches Amtegericht.

Twiekkau, Sachsen. 93474

Auf Blatt 2099 des hiesigen Hen belzrchis e die Firma Deutsche Epphygrit⸗Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung, Dr. Eppelsheim 4 Frei⸗ tag in Zwickan ber., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 14. November 1911 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Ja⸗ nuar 1912 laut richterlichen Protokolls vom gleichen Tage hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der Ge— schäftsführer abgeändert worden. Jeder der Geschäfts—« führer kann die Gelellschaft allein vertreten.

Zwickau, den 18. Janugr 1912.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. Bekanntmachung. 91823 Genossenschaftsregistereinträge:

I. Moltereigeno ssenschaft Binzwangen, e. G. m. u. V.: In der Generalversammlung vom H. Januar 1912 wurde an Stelle des ausscheidenden Christian Hessenauer der Oekonom Peter Hautum als Vorstandsmitalied gewählt.

II. Darlehenskassenverein Kleinhaslach, e. G. m. u. SO. : In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1911 wurde an Stelle des aug⸗ scheidenden Georg Hauenstein der R. Pfanger Wil— helm Schem in *leinhas lach als Vorstehef und an Stelle des ausscheidenden Georg Zucker der Gast⸗ wirt Georg Ellinger in Kleinhaslach als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

III. Darlehenskassenverein Wiebelsheim, e.

8. m. u. H.: In der Generalversammlung vom 4. Januar 1912 wurden an Stelle der ausscheidenden Leonhard Dietlein und Leonhard Gundel der Gast—

wit * dichael Möhringer und der Oekonom Johann

Lehr, beide in Wiebelsheim, als Vorstands mitglieder sonie Adam Gundel, Oekonom ö. Wiebhels heim, bisheriges Vorstandsmitglied, als S Stellt vetteter des

139

Vorstehers an Stelle des bisherigen . treters

Leonhe ard Gundel gewählt.

IV. Darle hene kasseuverein Wa llmers bach, e. 3 m. u. H.: In der Generalversammlung vom ember 1911 wurde nachstebende Vorstandschaft

Meeder, Johann, Oekonom in Wallmers⸗

als Vorsteher, Raab, Georg, K. prot. Pfarrer

Vorste

in d n. b ach, als e , nee., Klein, Michael, Dełkonom in Wallmersbach, Geuder, Karl, Oekonom in Wallmersbach, Qün nmer, Georg, Wagnermeister in Wa allmerebach, Franz, Friedrich, Schmiedmeister

Rall mer bach, als Bei isitzer.

in W

. Dar se hen ska fen verein Adelhofen⸗Bracken⸗

lohr, e. G. m. u. S.: In der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1911 wurde an Stelle des

ausscheldenden Georg Unfug der Landwirt Michael Kilian in Brackenlohr als Vorstandsmitglied ge⸗

wählt. VI. Genossenschaft für Rauhwaren⸗- Ver⸗

wertung in Ansbach. e. G. m. b. O.: In der Generalversammlung vom 8. Januar 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Christian Bürthümmer

Ma 5* in Mngsha

der Metzaermeister H , Matthäus Ansbach

als J. Vorsitzender gewäht II. a. Darlehenskaf feuverein Theilenhofen, e. G. m. u. H.

h. Darlehen ẽkassennerein Steinsfeld⸗Harters⸗ hofen, e. G. m. iu. H. 6. Dar lehenstassenverein Adelhofen⸗Bracken⸗ lohr, e. G. m. u. H. Vorstehende unter a mit e bezeichnete 3 Genossen⸗ schaften haben neue Statuten angenommen, und zwar zu a in der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1911, zu b in der Generalversammlung vom 9. Juli 1911 und zu ée in der Generalversammlung vom 10. Dezember 1911. In dem jeweiligen Statut ist unter anderen folgendes bestimmt: Gegenstand des Unternehmens: Der Veresn hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wiitschaftsbetriebe nötigen Geldmittzel in ver- zinslichen Barlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Lt ganze Geschäftsführung des Vereins soll stets im Auge ,. daß durch die materielle Hebung der Verhältniß haupt tsächlich auch die sittliche Vehung der letzteren bezweckt wird. Mit dein Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Willenserkiärung und Zeichnung des Vorstands: Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bet Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei Ge idbelegen

ist außerdem die Unterschrift des Rechners notwendig.

zeichnet durch den Vorsteher beziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den Mitteilungen ür] dag mittelfränkische Genossenschaftswesen in Ansbach. Ansbach, den 13. Januar 1912. K. Amtsgericht.

Vacknang eingetragen:

15. Januar 1912 sein Mitglied J. Höchel, Kauf⸗ mann hier, wiederholt zum i T dertke, des be⸗ hinderten Vorst andsmitglieds Vogt bestellt. Den 19. Januar 1912 Landgerie hib at Hefelen.

Im G l ssenschaftereg ste wurde heute einge

vikar in Bamberg. Bamberg, den ö Januar 1912. K Nmntegerich.

Grosiher rzogli ces ö Cloppenburg.

Firma: Garreler Spar⸗ 3 Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Garrel eingetragen:

einsvorsteher gewählt. 1912, Januar 16.

Cotthas. Berra chung. ; 93484

gewählt ist. Cottbus, den 15. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

8

Vorst and s mitglied 926 wäh lt. Cottbus, den 18. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

c

1

des Vorstand

21

rf, sind Miiglieder des 2 Jrautenberg. den 18. Königl. Sächs. Am tsgeri icht.

. ndreher Hermann Ma— ke, beide in Eber

gesckieden ist. Gera, am

ö. Januar 1 1912. Das J Fürttli iche Amtsgericht.

6

Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen des Vereins , unter der Firma desselben und ge⸗

Hack nam. . Amtsgericht Backnang. 93479 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Creditverein Backnaug e. G. m. b. H. in

Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom

namen. 93480

tragen bei der Firma: e rer,; des kath. Ge⸗ sellenvereins Bamberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bamberg: Johann Scherlein, Stadtkaplan allda, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn be⸗ stellt zum Vorsißenden: Franz Seraph Mayer, Dom⸗

orlim. 934811

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 212 (Blankenfelder Milchperwertungsgenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Blankenfelde) eingetragen worden: Die Vertretung besugnis der Liquidatoren ist beendigt. Berlin, den 12. Januar 1912. Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 85.

Cloppenburg. 93483

In unser Genosse nnschafts egister ist heute zur

Die Vorstandsmitglieder Zeller Theodor Wienken in Garrel Verfint gorstehe r) und Zeller Heinrich Heyer zu Beverbruch sind mit dem J. Januar 1912 aus dem Vorstande . ogeschieden und sind an ihre Stelle als Vorstandsmitglieder gewählt: Haussohn Heinrich König zu Gartel und Anbauer Theodor Bert zu Beverbr ich An Stelle des ausgeschiedenen Wienken ist das Vorstandsmitglied Bley zum Ver⸗

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der 6. Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Vereins⸗ brauerei zu Cottbus Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt, daß Herr Schnitter zum Vorstandsmitglied wieder⸗

Cæotthus. 93485

In der Bekanntmachung vom 31. Dezember 1911, betreffend den Oßnig⸗ Döbberner Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht muß es heißen: Groß⸗ bauer Friedrich Docter in Groß Oßnig ist zum

Frank ender s, Sa chen. 934537 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 4, betr e, e, et für Ebersdorf und Um—⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ebersdorf, eingetragen

Der Steinmetz Richard Ernst Metz und der Hobler Rinn Paul Großer sind nicht mehr Mitglieder

Der Steinmetz Louis h Schumann und .

Gera, Renss. Bekanntmachung. 93489

In unser altes Genossenschaflsregister unter Nr. H, den Großsaaraer Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein, eingetragene Genofssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Großsaara, be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Guts⸗ besitzer Richar? Heiland in Großsaara ais Vereins⸗ . gewählt wurde sowie daß der Gutsbesitzer Oskar Burkhardt in Geißen aus dem Vorstand aus⸗

Gumbinnen. zeranntniachung 33491 In unser Genossenschaftsregister ist am 30. De—⸗

, . und Darlehnskassennerein G. G. m. u. H. in Judtschen“ eingetragen: Der Kantor Franz Lußnat in Judtschen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Prediger Georg Lehmann in Judtschen in den Vorsiand als Vereinsvorsteher gewählt.

Gumbinnen, Königliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. 193258) In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei Wiemerstedt, e. G. m. u. 2. in Wiemerstedt eingetragen worden; Der Landmann Friedrich Peters in Wiemerstedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seige Stelle der Landmann Richard Heuer in Wlemerstedt gewählt. Heide, den 17. Januar 1912. ö Amtsgericht.

iel. Io349* Gintragung in das Genossenschaftsregister am 16. Januar 1912.

Bau⸗ und Sparverein von Eisenbahn⸗ kedien teten in Kiel, e. G. m. h. H. in Kiel. Der Dberbahnasfisten Christian Nagel. Heyer und der gor om ot hi er Julius Schneider, beide in Kiel, sind aus dem Vorstande ausgeichieden. An ihre Stelle sind getreten: , ,. tär Ernst Kruse und Reservelokomotivführer Ernst Delfs, beide

in Kiel. . Königl. Amtsgericht Kiel.

HKönigslnattern. os 4h

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ selbst eingetragenen Firma: Lauinger Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Lauingen heute folgendes eingetragen:

Für das verstorbene Vorstandsmitzlied Halb⸗ spänner Heinr. Otjmer in Lauingen, ist der Halb⸗— spänner Heinr. Beese in Lauingen neu in den Vor⸗ stand gewählt.

Königelutter, den 15. Januar 1912.

Herzogliches gar igt. Helle.

Ha ohe. 934961

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen RVünzom er Molkerei, e. G. m. B. H., in Rützom folgendes eingetrage n worden:

Der lentengutbesit zer Heinrich Dewuske ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Rentenguts⸗ besitzer Frledrich Neitzel in Rützow ist in den Vor⸗ stand gewählt.

Kolberg, den 15. Januar 1912.

Königli ches Amtsgericht.

Lennep. (934971

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft: Beamten⸗Wohnungsbauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Lennep heute eingetragen worden: Die 18 und 41 des Statuts ind duch Generalver⸗ u n oͤbeschluß vom 20. Dezember 1911 geändert.

Die von der Genossenschaft autzgeßenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in den „Mit⸗ teilungen über Wohnungswesen, Zeitschrift für Beamten⸗Wohnungevereine in Rheinland und West— falen“. Oberpostassistent Karl Schatwächter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle

Steuer supernumerar Hugo Redlich in den Vorstand 5 t.

Lennep, den 17. Januar 1912.

Königl. Amtsgericht.

Liebenwerda. 93499

Bei dem landwirtschaftlichen Gin⸗ und Ver⸗ kaufsverein Wahrenbrück, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wahrenbrück ist heute in das Genossenschafts register Nr. 16 eingetragen: Der Rittergutsbesitzer Paul Oberlaender ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Friedrich Peschel in Wahrenbrück in den Vorstand gewählt.

Liebenwerda, den 16. Januar 1912.

Königliches 5 Amtsgericht.

Lieberose. 93498

In unser Genossens chaftsregister ist bei Nr. 6, Oilgtrower Spar⸗ und Darlehnskassenverein C. G. m. u. SH. zu Groß⸗Muckrom, heute fi eingetragen worden:

Der Häusler Ernst Reschke ist aus dem Vorstand aus gesch eden und an seine Stelle der Ke ossãt Wil⸗ helm Thiele getreten.

Lieberose, den 18. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lohsens. Bekanntmachung. 93500

Im Genossenschaftsregister ist bei der landwirt⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Nakel, Geschäftsstellen Ru⸗— nopwo und Mühle Carlsbach, folgendes einge⸗ tragen worden:

a. Das bisherige Statut ist durch das neu ver⸗ faßte Statut vom 16. August 1911 durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1911 abgeändert.

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und einem zweiten Vorstande mitglied unte rzeichneten Firma in dem Raiffeisenboten für die Provinz Posen und in der Deutschen Tages zeitung.

Lobsens, den 10. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

pheman. 92256

In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10, „Stöbritzer Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ vermerkt worden:

Der Bauergutsbesitzer Hermann Lehmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Gustav Müller zu Willmersdorf gewahlt.

Lübbenau, den 3. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. II.

MWilitsch, Rx. Hreslau. 93505 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Postel eingetragen worden, daß der Förster Reinhold Ey aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Förster Erich Bütt er gewählt worden ist. Militsch, den J1. Januar 1912. Das Amn dn u t. Abt.

Vamslam. 93507] Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ nossenschaftsbrauerei Neichthal der vereinigten

schrünkter ö in Reichthal vom 13. De= zember 1911 ist das Statut geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der Bier⸗ . und die Fabrikation von Eis auf gemein⸗ schaftliche Rechnung sowie der Ein- und Verkauf aller dem Gastwirtschafts gewerbe dienenden Artikel. Amtsgericht Namslau, 12. 1. 1912.

Osterburg. 935101 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Dampfmolkerei Flessau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht an Stelle des ausgeschiedenen Bauermeister als Vor⸗ standsmitglied Frledrich Arend in Flessau heute eingetragen. Osterburg, am 16. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Feine. 93511 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unheschränkter Haftpflicht, in Klein Lafferde heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Heinrich Schröder ist der Schuhmacher meister Heinrich Staßfurth in Klein Lafferde in den Vorstand gewählt. Peine, den 10. Januar 1912.

Königliches Amtegericht. J.

H on dshuræ. (93514 Eintragung in das Gen ossenschafts register

Nr. 8. Meiereigenossenschaft Fockbek e. G. m. u. S. in Fockbek. Privatier Eggert Bock in Fockbek ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlachter Fritz Paulsen jun. in Fockbek in den Vorstand Aewahlt.

Rendsburg, den 11. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. 2. Schilldberg, My. Eosenm. 935151

In unser Genossenschaftsregister ist bei der 6 1ucdOwy w strzeszowic, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. in Schildberg eingetragen worden:

Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier Vorstan n ilglieden.

Schildberg, den 16. Januar 1912.

Königliche 8 Amtsgericht.

Schivelbeim. 92649

In unser Genossenschastsregister ist bei dem Schivelbeiuer landwirtschaftlichen Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

Der Vorstand besteht jetzt aus sechs Mitgliedern.

Neu in den Vorstand gewählt sind: Ritterguts⸗ besitzer Hans von Hagen, Damerow, Lagerhalter Hermann Zemke, Schivelbein, Lagerhalter Felix Seßffert, Reinfeld.

Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der Ritter⸗ gute besitzer Mort von O Dppenfeld Reinfeld.

Schivelbein, den 6. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schöningen. 3516

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Runstedter Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. 8. in Runstedt heute folgendes ein⸗ getragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. De⸗ zember 1911 ist an Stelle des verstorbenen Land⸗ wirts Christoph Fricke der Gemeindevorsteher Wilh. Ruhe zu Runstedt in den Vorstand gewählt

Eingetragen auf Grund der gerichtlichen Ver⸗ fügung vom 16. Januar 16912 am 16. Januar 1912.

Schöningen, den 16. Januar 1912.

Derzogliches Amtsgericht. Haspelmacher.

Sonderhurg. 193518

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, dem Konsumwverein für Sonderburg und Umgegend, eingetragene, Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Sonderburg, eingetragen, daß Arnold Ro ke aus dem Vorstande ausgeschleden und Friedrich Wehrs in Sondeiburg in den Vorstand gewählt ist.

Sonderburg, den 15. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. II Sontra. 1930791

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Grund des Statuts vom 3. Dezember 1911 der Rirchspiel Breitauer Spar⸗ und Darlehns kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Breitau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Frediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere

I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedůrfnissen,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Ge werbefleißez auf gemeinschaftliche Rechnung.

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchegegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ pertreter seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift heifügen. Die öffentlichen Be⸗ . ergehen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie 1. rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichnen. Den Vorstand bilden:

I) Landwirt und Bürgermeister Martin Boden⸗

stein in Breitau, Vereinsvorsteher,

2) Landwirt Burghard Diegel in Breitau, Stell⸗

vertreter des Vereinsvorstehers,

3) Maurer Jakob Walter in Breitau,

4) Weißbinder George Möller in Breitau,

5) Schuhmacher Georg Ewald in Breitau.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der DNeenststunden des Gerichts jedem gestattet. Gen. Reg. 5.

Sontra, den 9. Januar 1912.

zember 1511 bei ber Genosfenschaft „Judtscher

Gastwirte, eingetragene Genossenschaft mit be

Königlichetz Amtsgericht.

4m D

Amtlich festgestellte Kurse. Gerliner Böͤrse, 22. Januar 1912.

1 Frank, 1 21 1 Löu, 1 Peseta O. 80 Æ. 1 Bsterr. gelb- gld. 200 466. 1 Gl. FSsterr. B. 6 1 Krone bsterr ung. WB. O86 . 7 GID. silbb. W. 1200 K. 1 Klv. holl. B. 1,0 6. 1 Mart Banco stand. Kerone 1.15 . 1 Rubel AI6 S. 1 (alter) Golbrubel 6 * 6. 1 Pese (golb) ap.) 1,75 4Æ. 1 Dollar

150 4. 1

4 0 4. 1 Peso (arg. 4M 4. 1 Livre Sterling äh * Papier beigefügte ö besagt, oder Serien der bez.

daß nur bestimmte Nummern

EGmifston lieferbar sinb.

85 2 2 d

Amsterd. Rott. do. do. 3 .

hl istiania ö e en. gr

C MON O M λο—,ù OO

8 *

J.

0

ee, , , , , ge e , , , m r,

.

Amsterdam 4. Brüssel 4. . . (,, ndon adri 5

g u. Warschau 4. a .

Berlin 5 (Lomb. H. Christiania 5. Lissabon 6. Lo St. Petersbur Stockholm 5.

Geldsorten, Bautuoten u. .

Münz-⸗Dukaten. and · Dukaten... Sovereigns

Re. e. Gid. * r e All . anische Banknoten,

do. Coup. zb. New 86 Belgische Banknoten 100 Francs Dänische Banknoten 10 kronen! sche Banknoten 1 ranzöftsche Banknoten 160 zr olländische Banknoten 100 fl. talienische Banknoten 100 L. orwegische Banknoten 100 Kr. Osterteichische Bankn. . Kr.

. 85. h . ae oe Banknoten p. 148 ö. do. 500

Jan 8 *** Hannte 1065 *. Schweizer Banknoten 199 Fr. Sg lernbon . Rubel y,

Hann Pr. y RS do. do.

do. do. Oberhess. Pr. X un 3. n. S. .

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs 6. 1 5 e Anl.

do. Schutzgeb. 6

Pr. Schatzsch. J. i.. 9. do.

144 15 ( Preuß. kons. Alnl. ut 1. Staffelanleihe⸗

ö 3 DJ. Prvy. gr utv. 1d Baden 1901 do. 1908, 09 unk. 18

; 1511 unk. 214

. 5. ,I, . 3

tj Pro v.⸗ gnl. S. 3 do. S. 4, 5 ukv. 15/1

do. S.

.

S. . Dr.- A. S. do. do. S.

Kreis und Stadtanleihen. 154 1.4. .

igo utt. 5 .

De be e n m ü = 3 * . .

*

, Da e sn;

Anklam Kr. 1Mlukv. l Emsch. 10/11 ukv. 20 214 lensburg Kr. 190914 . i Wg, u. Telt. 4 debus Kr. Idi un wi Sonderb. Kr. 18994 Telt. Ar. 1800 Grun 154

3

do. Eisenbahn⸗Obl J. do. Ldsk.⸗ e g 3 vm c. Lün. Sch. V

Bremer Anl. IShs ul. 6 do. do. 1909 uk. 19 Do. do. 1911 uk. 31

do. do. 19065 unk 15 do. do. 1896, 1902 3 hamburger St. Jint. do. amort. Si. A Id do. 1907 ukv. 15 ! 1908 ukv. 18 do. M S. I, 2 uv. id do. Iii unktv.

ö amort. . 10040

=

2 2 *

1 5 G 3

., ,, ,. D , , 2 *

1906 unk. 13 908 w 134 1893.

23 Staats Anl. 1906

9 do. 1 ĩ

do. 1895 mri Eis.· Schldv. 70 do. kons. Anl. 86

do. do. 90, r, Ml, 0h

Oldenb. St. A. gu 19 do⸗ do. 153 64 do. 1896

S Gotha St A 900

San ft St. 5 r

ult. wn. Sond.

e ettem berg unk. 3. o

; unk. 21 do. 1881 83

do. ö. 166 versch.

Anleihen . .

Detm. Endsp. u. Leihek. 2 staatl. Kred. 4 do. do. unk. 24 . versch. do. do. 38 v Sach .⸗Alt. Ldb.⸗Obl. . ö do. Coburg. Landrbk. 4 do. Gryꝛba dande yt do. do. , do. do. . do. do. uk. 3 do. do. uk. 22 do. do. 1902, 063, 95

2

Sachs.⸗Mein. en e,

do. do. do. ö.

do. S. Wein vxdetrn

do. ut. is

do. dy— r Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 1167 do. Sondb. Ldskred. 3 versch.

Div. 4

Ver gr Märk. S. 3. 3 Braunschweigische . . 4 Magdeb. Wirten berge 3 Mecklbg. Friedr. Frzb. 37 fc iche Eisenhahn. 4 do. do. konv. 39.

do. do.

Wismar⸗Carow

Proyvinzialanleihen. . 8, 11 uf. 214 1.4.10

do. 189935 1 6e . 8 ö. 1

8

ö ,

do. 1804. 57 fo , XA. uko 36 1 e iss n s ,,. 18555

, S. 56 21, 5 514

S. 35 unk. 174 S. 36 .

do. 98, 92, 065 dandet Rentb.

2 6

21

*

6 1 4 9 !

do. 18860. 150 3n

Aachen 1833. O2 S 8

1802 . 4 198 6 8 *

e 1909 unk. 19. 8

183 33.

ang 1901

1 1901 1 unkv. 194 1911 M unkv. 25 4 1887, 1839. 18036 1.

Augsburg.. 1901 .

4 Sor unk 154 1889. 1897, 6.

Gaden · Saden dẽõ 86 Barmen 1880 iss. id dJ verh. 1207 unkd 184 1233

1886. 190863

o. do. OM / M rùch. IMM 128

2 *— S

a obi 34. 1564 S. zutp. 138,

——— —— —— * 2 2

- . 6

i Bi Sobic Ing unkv. I

versch. 89 266

Preußische Rentenbriefe. bannodersche o

Heffen · Nassau do. do. 3 3 und Rm. X*ß. z

k v

e 1 . . .

. 2 2

—=—

2 8

. . 00

231 21

2.

x —— 2 = r . . m . . . m. . wa , . r r .

C

—y * f

Börsen⸗Beilage

eutschen Reichsanzeiger und Kon gi Preußis * ö

Berlin, Montag, den 22. Januar

UNnWiauuuvavnu„

6 * S*

do. 1901 M, 5 65 g

do. ukv. 14 1876, 78 1883/95

; 1904 S. 1 Hdlskamm. Obl. Synode 1899

r . s S 220

D*

Sl 26

do. 1859, iht. G5 Bielef. 96 G6. F b υ/ù

211 8

do. 1896 Boxbh.-·Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. I901

do. 1901 3 Breslau 180, 1891 Bromberg. 1902

do. O9 X uro. 19120

do. 1895, 1899

ih G9 X

2 .

—— 2

do. Marbur Minden do.

—— 3 mr - , r = . 3 C

Cderlott eu,. 889, 9 99 4 versch. 16h 4083 do. 15867 unkv. 17 14. 15 i66, 606 do. 1903 unkv. 18/20 4 versch. i166 59 bz G do. 1885 konv. 1853 3 versch 3. ibn,

ar eg ,,, 204 1410 0 00 3 versch. ——

Cöln. 1900, 1906 n ,. 90 800 n e, do. igbs uko. 134 11 do.

Gotthus 4. do. do. 1909 N unkov. 84

do. 1909 NM unky. 26 4 . . do. do. . ö. po. do. 1895 Grefeld 1900, 1901/06 3. . uin, 9 1.4. 0 unky. 1952

o 1s, g . . do. 1861, 195 Do 2 ig doi utv. 174 14. do

1994 *

. 190! 1. . do. 0 2, O5 ö sch. ĩ D KWilmersd. Gem. 5 . .

do. do. Posen ;

do. Ls X unt. 3, =. =.

do.

2 2

Dre 836 9

,,

Roftock. .

.

do. Grun drhr 85 12 2 Düssel dorf 1899, 1963 do. 1900, 7, 8, Juk. 153/154 . do. do. I815 unt. 264 14.10 Sch öneber . 1876 33 1.5.11 z do Stdt. M, do. 88, 0, 84, O0. 93 3j versch. do. do. Duisburg 186965, 166074 I do. 1909 ukv. 151,174 do. 1882, 85, 89. 8.6 33 do. 130 X31 Elberfeld .. 1899 M4 do. KIs z uky 18/20 4 do. konv. u. a . 16. 19093 uky. 8 M ukv.

163 31 *r 1893, 1901 M * do. 18068 3 1910 X

ukv. 18/21 * 893 N, 1991 X31

1 2

r

4 2

*

J. F

h 1565 ud 194 do. 1879, 8, 86 91 3 . urg 1561

1503 unky . 2

Frankf. a. M. O6 uk. 1 io lo 306 190 18 410109306 1998 r 232 511100 306 1910 unkv.: 38 100 b 1911 ls 4. 133 1007 De, 6 3 3 51 366 19806 31 15.11 - Freiburg i. B. 1800. 1907 M 4 d sc do. 1863 1.5. 1b 256 Fürstenwalde Sp. M3 14 4 Fulda 1907 Ma Gelsenk. 190Mukv. 18 184 1.4. do. 1919 Munk. 21 4 versch. 8353 864 Gießen 1901, 19074 j do. 1809 unk 144

Gr. dichters Gem. IS d 3! daaeh 18064 do. E G 11 u 15164 r, , unke 134 180233 x 1900. nw Ma 1910 X. 2 411

d 8 n * ,,

* * r .

*

* w *

2. 24 ö

auau 1800 unk 23 ann ever 18631 . 180 uk 184 1 8 26 1910 n 1 arlsrude 1907 uk 134 w. 1M G sz 1G. 1

&

do. odr Ri * 18880 de 1201. n ide gr

.

Barmen 76, . 87 Köni gs ber . 66 do 53

5 56G do. 15 Munk. 20 e ,, . ichtenber em.

Ih hb do. ge he Si

. nern Rlgrundb. *

do. S. 6-194 S Ii -= 13

D t t

. 866 . t =

ol. 10bz ein r, , Ye bebuia 361 3 1902 unkv. 17

2 ö

Ss , ü. an,.

——

2 6 6

i 900 do. 1905 unko. 15 do. 1907 Lit. Rut. 16 do. 1911 Lt. SMuF 21 do. 1888, 91 kv, M. O5

, 15666,

W

e 2

il . ö

2 S8

*

8

1853, 1365 3 . 1.6. 15h ]

. 11 dn do. 956, 9, 190, 3 di ner ch. * sb bi ö mere e,

8

=

do. , 86, 968, l, & . g 36 bo. 190635, 61 un 2. iter ic? .

Cöpenick n do. 86, 87, 88, 9h, 6g Ig 66 M. Gclabbach Ss. i

1335 ö . 1965 uky. 6 4

r m burgss 0,

29060 C d G , D cee m, es

e de de = e = .

cd Ss Co e -

* 12 58 7 *

099g

S & 8 n= ;

28 —— be do m .- M

de = = , bo do 5

T er t.

d 8 .

* Go

S

M M ut 36 ö IIL uł. 1921 4 O5 ukv. IG . do di ko. s Gd e 5 ]

2 9

2 * 162 S n = e e

C

D o

ö

a 9 w o m w r

4. . do. . 180 ut. 14 8 99, 8 Ombnabach a. M do. 41099, 96 do. 190 NM unk. 154 1902, 095 3

1 do. . 204 141 5b do. un n.

11 6 1895, 19965 3 Plauen 1903 n 2

1909, 3 66 is 8 i

do. 1.1. enen . 4. egensburg 966 55 * ö

55 uk. 1546 . 97 X 01 = 638. 985 31

** 4 . 13565 33

12

* . 81

ĩ .

—— 1——

ö

d . . . n= e n . . .

—*

21 1 911

ü

en , , e, me, e, ,

22

16

D

E

ö

1 5555 5ßn 9

er rer

. eden ?

1 2

8 2 ö 1

12 1*

Serbriden 16 33 1. 4

Tukvi 6 1 M unkv. 1 1 do. 1904.07 ukv.

ö 6 * . . 1 ö ö

919

83 e n **

6 e e Cie Ci me, . , ,

= , 3 .

Aus landiiche Fonds.

Staatsfonds

2

8 . ; 2

Q *

2 24

ö

*

* 6 ͤ 66

. = .

—·

4 2 .

,, ,

121

.

—— 2 4 * ).

r . 9 M e m , , , ge, g,, s F n, ö

*.

en am Driengtag

0

ö 2

2.

7 . * , J 29 2 k . .

. mmm mmm.

.

4.

* 22

) de. ende. Sred. 8* ß vr. Anft 82

ö w ,

/ r , 1 . .

162 .

1 1

. Dum. ale

r

.

w

w

1

ö

. . 2 2 .

3

2533

. 3

. ,