Deutscher Neichsanzeiger
Königlich Preußisch
R . — Aer Hezuggapreis beträgt uierteljährlich 5 0 40 Alle NRostanstalten nehmen Kestellung an; den Nostanstalten und Zeitungs auch die Expedition SW. , Einzelne Nummern ko sten
25 .
Berlin, Dienstag, den
3. für Berlin außer speditenren für velbstahholer Wilhelmstraße Nr. 22.
und
82 **
3
23. Januar, Ahends.
her Staatsan
zeile 0 8, einer 3 Inserate nimmt an: Aeutschen Reichs
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Zivilstandsakten. . Personalveränderungen in der Armee.
Vornahme
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem argentinischen Brigadegeneral Eduard Ruiz den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Königlich griechischen Oberstleutnant Messala, Flügel⸗ adjutanten S. M. des Königs, die Brillanten zum Roten Adlerorden zweiter Klasse, . dem Kaiserlich japanischen Obersten Takas ze, Komman— deur des 1. Feldartillerieregiments, und dem Königlich spanischen Subinspektor und Militärarzt erster Klasse Dr. Fernandez Alvarez, Direktor des Militärhospitals in Santa Cruz de Tenerife, den Roten Adlerorden zweiter Klasse, dem Kaiserlich japanischen Major Kiriharo im 1. Feld— artillerieregiment den Roten Adlerorden dritter Klasse, dem Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in Lissabon, Gesandtschaftsprediger Hermann Garlipp und dem Königlich griechischen Gendarmerieoberleutnant Joannides zu Chalkis die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Königlich bayerischen Rittmeister Münsterer im 4. Chevaulegersregiment König, dem Königlich griechischen Gendarmerieoberleutnant Cum ut sopu los, Unterpoltzeidtrekior in Korfu, und dem Königlich sächsischen Kammervirtuosen, K. K. Professor der Musik Emil Sauer zu Dresden den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Königlich griechischen Obersten Pallis, Chef des militärischen Gefolges und Erstem Adjutanten S. M. des Königs, die Brillanten zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Ministerialdirektor im Königlich ministerium Johannes Elte rich den Königl zweiter Klasse mit dem Stern, dem Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat im König⸗ lich sächsischen Finanzministerium Dr. Franz Otto und dem Königlich griechischen Major Levidis, Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Griechenland, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Königlich bayerischen Oberstleutnant Freiherrn von Crailsheim, Kommandeur des 1. Ulanenregiments Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, dem Kaiserlich japanischen Hauptmann Yamamoto im 1. Feldartillerieregiment, dem Königlich griechischen Gendarmeriemajor Mantzagriotakis Jatrou, Polizeidirektor in Korfu, dem Königlich spanischen Militärarzt Dr. Gonzalez-Granda y Silva, zugeteilt dem Militärhospital in Santa Eruz de Tenerife, dem Direktor der Großherzoglich hessischen Hofbibliothek in Darmstadt Dr. Adolf Schmidt, dem früheren Handelsattachs bei der Königlich rumänischen Gesanbtschaft in Berlin Dr. George Mo roianu, dem Hofsekretär vom Hofstagt Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Franz Ferdinand von Desterreich⸗Este Paul Nikitsch und den Großkaufleuten Martin Weinstein und Johannes Wimmer zu Lissabon den König⸗ lichen Kronenorden dritter Klasse, dem Königlich bayerischen Oberleutnant Freiherrn von d zu der Tann, perfönlichem Adjutanten Seiner König— lichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayern, und dem Schuldirektor a. D. Friedrich Köhling zu Asseln im Land⸗ kreise Dortmund, bisher in Rio Grande do Sul, den König⸗ lichen Kronenorden vierter Klasse, dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Athen, Legationsrat Freiherrn von Wan gen⸗ eim das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von ohenzollern, dem Königlich bayerischen Obermusikmeister Karl Lemnitz im 2. Fußartillerieregiment das Kreuz der Inhaber des König lichen Hausordens von Hohenzollern sowie dem K. und K. öͤsterreichisch⸗ ungarischen sostoc erster Klasse Hubert Germershgusen?' zu Wien und
em Ober⸗ briefträger a. D. Gottlieb Franke zu Dessau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
sächsischen Finanz⸗ ichen Kronenorden
un
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ kung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:
424
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens:
dem Oberleutnant von Wiese und Kaiserswaldau, kommandiert bei Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin behufs Verwendung zur Dienst⸗ leistung bei Seiner Hoheit dem Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg; der Herzoglich Sachsen⸗Altenbur
Medaille:
dem Major Freiherrn von Graß, Flügeladjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont; des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes zweiter
Klasse: dem Major von Elüskow, Flügeladjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg; der vierten Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann von Renouard de Viville im
Thüringischen Infanterieregiment Nr. 153, kommandiert Hoheit dem Herzog von
gischen Herzog Ernst—
8. als Ordonnanzoffizier bei Seiner Sachsen⸗Altenburg; des Offiziersehrenkreuzes des Fürstlich Schaumburg— Lippischen Hausordens“ dem Major von Rheinbaben, Platzmajor in Potsdam; des mit demselben Orden verbundenen silbernen Verdienstkreuzes: dem Feldwebel Petermann, Registrator bei der Kom— mandantur in Potsdam; ferner: des Königlich Spanischen Militärverdienstordens zweiter Klasse: dem Major von Legat im Großen Generalstabe.
Deutsches Reich.
Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Alexandrien be— schäftigten Vizekonsul Groupen ist auf Grund des 51 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Konsuls bürgerlich gültige Ehe⸗ schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen ein⸗ schließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Kairo beschäftigten Vizekonsul Fabricius ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8 S5 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Ver⸗ tretung des Konfuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgeno sen einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Hankau beschäftigten Vizekonsul Klewitz ist auf Grund des § 1J des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8 85 des Gesetzes vom 6. Fe⸗ bruar 1875 die Ermächtigung erkeilt worden, in Vertretung des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ angehörigen und Schutz genossen einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Personalveränderungen.
XIII. ¶ RÆöniglich Württembergisches) Armeekorps.
Offtzie re, Fähnri e usw. Stuttgart, 8. Januar. Dr. Zumsteeg, Stabs⸗ und Bals. Arzt im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, der Abschied mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Uniform bewilligt. Br. Lonhard, Ober⸗ arzt im Ulan. Regt. König Wilhelm J. Rr. 26 unter Beförderung zum Stabsarzt, vorläufig ohne Patent, zum Batz. Arzt im Gren. Regt. König Karl Nr. 133 ernannt.
Stuttgart, 17. Januar. v. Klewitz, Oberlt., bis 31. Januar d. J.. in der Schutztruppe für Südwestafrika, mit dem 1. Februar d. J. im Armeekorp5, und zwar im Drag. Regt. Königin Olga Rr. 25 wiederangestellt.
Stuttgart, 19. Januar. Müller, Lt. im Trainbat. Nr. 13, auf, sein Gesuch zu den Res. Sffizieren des Bats. Übergeführt. Scheerharth, Lt. im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, der Ab- schied mit der gesetzlichen Penston aus dem aktiven s. bewilligt; zugleich wird eg l bel den Res. Offizieren dieses Regiments ange⸗ stellt Pfretzschner, Oberlt. im Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25, der Abschied mit der gesetzlichen Pension, der Erlaubnis zum Tragen der Regts. Uniform und unter Verleihung des Charakters als Rittm. bewilligt. Schem ann (Stuttgart), Lt. der Landw. Kap. 2. Aufge⸗ hots, der Abschied bewilligt. Dr. J ahn, Veterinaͤr im Drag. Regt: Königin Olga Nr. 25, vom 1. Feßruar ig? ab auf ein Jahr zum Kalserlichen Gesundheltsamt in Berlin kommandiert.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule in Dresden, Geheimen Hofrat Hugo Hartung unter gleich— zeitiger Verleihung des Charakters als Geheimer Regierungsrat zum etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungshauptkassen⸗Oberbuchhalter Paenicke in Magdeburg, dem Regierungshauptkassen⸗HBuchhalter Schwope in Breslau, den Regierungssekretären Marten und Brandt in Potsdam, Gower und Pros ke in Breslau, Stangen in Danzig, Werk meister in Magdeburg, Grotkaß in Hannover, Ahrens in Hildesheim, Weiß in Königsberg i. Br Waldorf und Kudicke in Düsseldorf, Spitz ig in Bromberg, Ritter und Schrader in Arnsberg, Schulte in Münster i. W. Schmidt in Wiesbaden, Krüger in Erfurt, Winkler, Draber und Kleine in Posen, Albrecht und Schelz in Marienwerder den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗
angelegenheiten.
Der bisherige Oberlehrer am Prinz Georg⸗Gymnasium zu Düsseldorf Dr. Otto Mayrhofer ist zum Kreisschulinspektor in Dinslaken ernannt, der bisherige Gerichtsassessor Hans da man sistorialassessor ernannt und dem Konsistorium in wiesen worden.
Dem Bibliothekar und Archivar der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin Dr. Otto Köhnke und dem Privat⸗ gelehrten Dr. phil. Berthold Volz in Charlottenburg ist das Prädikat Professor beigelegt worden.
n ist um Kon⸗ iel über⸗
Ministeri um für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. försterst elle Königsforst um 1; April 1912 zu besetzen. 10. Februar d. J. eingehen.
im Regierungs⸗
Die Ober Bewerbungen
bezirk Cöln ist z müssen bis zum
Fin anzministerium.
. bisherige Regierungssekretär Sanftenber ist zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kal Finanzministerium ernannt worden.
h in Berlin ulator im
sterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in
Die Rentmei gierungsbezirk Merseburg, ist zu besetzen.
Liebenwerda, Re
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. Januar.
Seine Majestät der Kaiser und König härten heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Frei⸗ herrn von Lyncker.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundes rats für Eisen⸗ bahnen, Post und Telegraphen, für Handel und Verkehr und für Justizwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für —ꝗ 2 bahnen, Post und Telegraphen und für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.
dänische Gesandte von He germann⸗ rlin zurückgekehrt und hat die Leitung ernommen.
Der Königlich Linden erone ist nach Be der Gesandtschaft wieder ü
„W. T. B.“ sind am 20. d. M. S. M. S. Breinen“ in New Srleans und S. M. S. „Lber“ in Forcados Nigeria, am 21. d. M. S M. S. zScharnhorst“ mit dem Chef des Kreuzergeschwaders an Bord in Swatau und am X. S. M. S. „Tig er“ in Amoy angekommen.
Laut Meldung des