1912 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

j ägt für i Vorstandsmitglieder der Firma ihre Friedberg, Ness en. [93669 Gegenstand des Unternehmens ist die Bef trma d ĩ j V al ö g . ( ung. 3960] summe der einzelnen Genossen beträgt für jeden] indem zwei Vorstandsmitg F . ehmens ist die Beschaffung Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Vorstandsmitglieder sind: I) 5 1

, 1 unter i 9 Geschäftsanteil 3900 1. Die höchste Zahl der Ge⸗ Namen g unterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ ; Bekanntmachung. J der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder eifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Sch el ern fre. 2) Cen) eh hen r le, r ,. , . 4

d , , see, ,,,, d,, , ,n, ,, , , ,,, e den d eee.

land, ist erloschen. kann, beträgt 50. Die Mitglieder Tes. Verstan . re, ne, ,,,, , anf ar nm rn, y,, orderung der wirtschaftlichen Firmg der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Rorstandz. le Ginficht der diste der Genossen ist während HSegenstand des Ünternehmeng ist der gemeinschaft—

. 9I2. sind: Johann Thomas, Heinrich Faust, Johann Ernst Blum, Simon Ketterer, Müller udolf i. d. TB., eingetragen Geno aft mit u Lage der Mitglieder. mitgliedern. Sie sind in der Pfälzischen Genossen, der Dienststunden des (G j . x = ;

JJ Stiel, Jobann Klippel, Heinrich Schrickler, alle zu Keller und Stadtrechner Friedrich Lüber, alle in beschr a n lter Haftpflicht“ eingetragen: . Die offentlichen Bekanntmachungen ergehen im schaftszeitung aufzunehmen. w , 2) In te egg f g, , den. am k ö , r , Aachen. Willenserklärungen des Vorstands sind für Bonndorf i. Schw. . . An Stelle der aus dem Vorstand ausscheidenden aiff eisen Boten des Verbandes ländlicher Genossen. J Peter Eorrell, Privatier, 2) Friedrich Neber, 17. Januar 1912 eingetragen: Werkzeuge und die Abgabe an bie Mitglieder

2) unter O.-8. 109: Firma „Spar- und Dar⸗ Herren: Karl Bopp, Karl Schmid II.. Adol scharten der Rheinlande e. V. in Koblenz. Landwirt, 3 Valentin Steuerwald, Landwirt, Baugenossenschaft des hayerischen Verkehrs Kein Genosse darf . als Ge chi tzanteile

Westerkand. Betaunntmachung, 23961] Pie Genossenschaft verbindkich, wenn sie durch Zeich 2 ö ĩ *. 1. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter nung zweier Vorstandsmitglieder abgegeben werden. lehnstassenverein Ewattingen eingetragene zimmer, Hermann Sprengel und Johann Friedri Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für 4) Philipp Schneider J, Landwirt, 5) Wilhelm versonals Neustadt a. d. Hdt. eingetragene erwerben; die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil

Nr 6 die Fam, Wilhelm Stave, Schlachter Hie Cinfiht der Liste der Genofsen sist, während Genvffeuschaft mit unbeschküäurter Haftpflicht Stoll wurden in der Generalversammlung vom den Verein verbunden sind. in der fr die Zeichnung Mülser, Landwirt, alle in Orbis wohnhaft. Die Geuossenscha t a ĩ ; meister in. Westerland (Inhaber: Schlachter⸗ Ser Dun funden des Gerichts jedem gestattet. zu Ewattingen.“ Statut vom 19. Dezember 1911. 7. Januar 1912 folgende Herren gewählt: des Vorstands für den Verein bestimmten Form, Einsicht der Liste der Genossen ist held der mit . , . 6 it ern , , d: He Schramm meister Wilhelm Stave), eingetragen. Aachen, den 18. Januar 1912. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer 1 Dermann Steten, Direktor, sonst durch den. Vgrsteher allein zu zeichnen. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. wurde am 31. Mai 1911 errichtet. Anton 97 4 r rü, Griff . lle 16 ; Westerland, den 18. Januar 192. Königl. Amtsgericht. 5. Spar⸗ und Darlehn kasse. Die , 2 . ö II., Stellvertreter, . Vorstand hat mindestens durch drei Mit., Kaiserslautern, 17. Januar 1512. Gegenstand deg Unternehen enge ft ) der Gre J Uörshe den r ger . . le b e ür Königliches Amtsgericht. . 2 ung. 93477 ö . J ö . Gh in ', ö n, , . 6. ö, Stell⸗ Kgl. Amtsgericht. bon Grundstücken und Erbbaurechten sowie der Bau für vie Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ , e,, , n,! Söenbssen he ter n ü ift ei lin e. denon . d Karl Krug. für den Verein zu . und fugeben und 1c ο ner ansesm- 92210) r ener enn dcr lern gut, W chaffung, bil ter gehen. eil der in. Handel'register B unter Nr. 26 gin. Molkerei Genossenschaft Kl. Freden eiuge⸗ rtia tungen des V stands fol en durch mindestens sämtlich in Reichelsheim Dle Zeichnun schieh in is ; In das Genossenschaftsregister ist bei der Gen sf a nder Wehnüngen für die Geffen sowig die Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen getrcgenen Firma „Fried; Kruhn, Aiktienges enn . Gen offenschaft mit befehruntier Haft⸗ 5 S e ref . ichnu eschieht Friedberg, den 19. Januar 1912 Zeichnen den? ö 9 3 ng een ö schaft Zellaer * leh * en! e: ö. . ir mealtung, emietng, und wirt scaftliche Aus. unter der Jirma der letzteren, gejeichnet bon min— schaft ssen mit einer, Shzetzntederlassung Stahl, egen s, w ,, , n, ge J ) Ralnenenden, , ss rma, des Vereins oder zur Pe= ,, gssenterein, e; G., im; nützung diefer GrundstEttke nnd Häuser, 2) die er. destens 2 Vorstandsmitgliedern, und zwar in dem werk Annen in Annen“ ist heute eingetragen, daß 2 . . gg j Fes vom 13. De. dem . ö 9. ö. . Hroßherzogliches Amtsgericht Friedberg (Hessem. ö des Vorstands ihre Namenzunterschrift bei⸗ . . n,, 9. Dezember 1911 folgendes worbenen Grunndstucke und Erbbaurechte und Gebäude vom Hauptverband deutscher gewerblicher Genoffen. f as S Alge Beschli zom 13. De⸗ Namensunte eifügen. Vorstands de rn. zen: . . ptverbarn der Lr. fur. etz rer. bel Wilhelm Muchlon zu Essen ,, e, . . n. ,, 0. k ir ! e, ,, Fürth, Hayern. 93670 r rab rorch ö ö. 5 melee gele it aug den Vorstand der Henossenschaft haben dauernd dem Gegenstande schaften in Bann herausgegebenen „Deutschen Ge⸗ zum stellwertretenden Vorstandsmitglied bestellt und nw der Genoffenschast erfölgen in dem Fre. ld: Alan tze hel w Genossenschaftsregistereintrag. an , n, ,,. aubgeschied d an feine Stelle R ) ' des, Genossenschafte ternehmens Heschaffung von nöffenschafteksatt.. Seal eee Blatt eingehen oder seine Krokurg erlaschen ist. , . . nn an beren un . Grid iner gh ⸗. n i. , . Darlehenskassenue rein Großhabersdorf II, 55 ö JJ gelt enn billig Töohmnigen fir die Lenossen . Ku anderen GHwinden die Bekanntmachung in dem. Witten, . . X e 79. ö 98a bis zur Mächsten General. . e ernten n . ,, . eingetragene Genofsenschaft. nit. Üube= Gummershaen. frosg2] * Kaltenibekäeim, den 6. Januar 191. ö e . . veräußert werden. selben unmoglich werden, so tritt an seine Stelle der Königliches Amtsgericht. versammlung der Aldesheimer, Kurier tritt. tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ r,, . . a , 6 1 . ö. . 9. folgendes in *. , . Großherjogl. S. Amtsgericht. II. lichen Belann tua ,, ö ,,, ö bis zur Bestimmung eines Würnbarg. (939531 Alfeld, den 8. Januar 1912. flicht in EGwattingen.“ Statut ist am 10. De⸗ dem itze in Gro ers do: at sich nad chastsegister Nr. eingetragen worden: ar⸗ ö, . j ö ; * ö , n , . ; ö J. Kleber C Co. in Kitzingen. Unter dieser . Königliches Amtsgericht. e , 1911 a n., Ge n, des Unter- Satzung vom 15. Januar 1912 eine Genossenschaft und Darlehn staffe, e. G. m. u. H. in . Karlsruhe, Had em. 93679 ,, , deitung Stadt⸗ und Dorf⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ö. 3 n mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet, welche heute Müllenbach: An Stelse Tes durch Tod ausgeschie—⸗ In das Genossenschafteregister wurde zu Band ] sin . er mg er Gen g senschaft. Sie der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. O45. 64 zur Maler, * Tünchtr nmel iter Hin . ie bon, Vorstand ausgehen, von minde, Metz, den 165. Januar 1912.

hetrei i 6belfabrikanten Valentin ,,,, ens ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs- Firma hetreiben die, Möbelfabrikanten Vale 3478 nehmens ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs mi amn e, , gehi ; 18 Kleber, Christian Kleber und Johann Kleber in Alfeld. Leime. Bekanntmachung. 93478! artikel und der Verkauf landmirtschaftlicher Er. ins Genossenschaftgregister für Kadolzburg Band J denen Vorstandsmitglieds Johann Löcher wurde in stens zwei Vorstandsmitgliedern, wenn fie vom Auf— Kaiserliches Amtsgericht

* ine Möbelfabrik daselbst. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute! K 23, ; er Nr. 9 eingetragen wurde. Gegenstand des Unter⸗ den Vorsiand neu gewählt und zum Geschäftsfü kaufsgenofsenschaft Karlsruhe e. G. m. b. H.,! : w. h . nr unter Ji. 46 emmgetrag: n stonsumunerein für , . . nehmens i, , Her glie ren die zu ihrem He⸗ ö gel ed . zu dern he f c fibrer Karlsruhe eingetragen: . ist aus dem . , des Au sichtsrats . K. Amtsgericht, Neg. Amt. Irmenfeunl und Umgegend, eingetragene Ge. standsmitglledern, im Vereinblatt des Bad. Ballern— schätts. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel Gummersbach, den 3. November 15911. Vorftand auegeschieden; an seine Stelle wurde Dag , n, zu; unterzeichnen. Mühlhausen, Thür, 23685 HJ nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in vereins n Freiburg i. Br. Willenserklärungen des in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegen— Königliches Amtsgericht. 5. Detlev Behncke, Malermeister, Karlsruhe, al Vor— schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu, Im Genossenschaftsregister bei Nr. 14, „Nieder-

VWürzhbnngzz. 23961 Irmensenl. Gegenstand des Unternehmens ist der Hern ae. indestens zwei Vorstands, heit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich an—̊— standsmitglied, Kassier, gewählt. sammen, . doriaer Spar Æ Darlehnskassen · Verein, ein⸗ Curt Kabitzich (A. Stuber's Verlag) in JIrmense e Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands— gehen, ßigliegend erzinslich nam har. 365) se, ,,. 6 . 1912. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich getragene Genossenschaft ,,

8 1 ͤ i ) gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirt— mitglieder. Yi Zeick zeschleht, ind zwei zulegen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und 3 ; ĩ ; ö a lautet nunmehr: C ,, n ,,, 9 , f glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei 2 4 n . = ; , . . n und a ; Würzburg; Die Firma lautet nunmehr: Curt schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namenzunter— Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vor⸗ Gintragungen in das Genossenschaftsregister. Großh. Amtsgericht. B II. k ,,,, k 2 ,,

Kabitzsch Verlag. an die Genossen sowie Bearbeitung und Herstellun , , 4 665 ; steher oder sei Stellvertreter und 2 weitere Mit- L9I2z. Januar 18. 9e in Ven Würzburg, den 12 Janrar 1912. ö. kan d r een f iffa. in y . . j . erg r r g , 1 nn, ö̃ „Schuhmacher Nohftoff. Gen offen ch aft ein- Kohblenꝝ. Bekann machung. M3680] der Gin ossen chat die eigenhändige Unterschrift von Heinrich Sellmann der Lehrer Walther Schwade in K. Amtẽgericht, Reg. Amt. Vetrizbeh Wafftand. Crnst, Wills Fesnrih Märcrö, Vie deetwnäitfs n! Wörstar renn fserele sinktragkgen, dem der Firth dle Unferschefftennde glfhtend 'n . getragene, Geuossenschaft mit beschränkter Im, Genossenschaftsregister Rr. IZ wurde bei dem 1 astanzsmnitzliekern eig gt ist, Nieberkorfs in den Worftand, gen, achht it. Würnmburzg. los96e! August Probst in Frmenseul, Statut vom 9. Ja., Fischer Johann WMarhin Meister und Johann Huber, hinzugefügt we den. Bie Bekanntmachüngen des J Daft pflicht. An St lle des aus dem Vorstande aus. e, . ,. ma,, ,, d,, n,. gie n , ,,, . . Amtsgericht Mühlhäausen Thr. Hennermann & Poppy in Ochsenfurt. Die nuar 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen unter , Gwattingen. . ö Vereins erfolgen unter der Firma desselben und ge ; geschiedenen A. C. . Rutz ist Gottfried Graar, ? ,. Henossenschaft mit unbeschränkter schrersrm . 1 K. ö offene Vandelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Die der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von min⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen zu den Ein- zeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzen den ( zu Hamburg, zum Voistandsmitgliede bestellt ö. , k eingetragen: . Neu sfad⸗ ( 3 deizapf, K. Eisenbahnsekretär, , ee, men, Els. 93686 Firma sst erloschen. Das Geschätt ging über guf destens 2. Vorstandtzmitgliedern, in der Alfesder trägen S-3. 9, 16 und 11 ist während der Dienst, des Nufsicht'ratz in den Mitteilungen füt, das U worden. ; n 26 4 , fe Gon tand auc geschie denen Die Ginsicht be Kste der Genossen ist während E enossenschaftsregister Mülhausen i. E. den Posthalter Markus Porz in Ochsenfurt, welcher Zeitung, bei deren Eingehen bis zur Wahl einst stunden des Gerichts jedem gestattet. mitte fränkische Genossenschaftswesen in Ansbach.. ‚. Terra ingesellschaft Schnelsen, eingetragene 44 4 3 ,, ö HN der Dienststunden des Hher tg 6 n . N deute ein ettagen ) in. Vande ln dasselbe unter der Firma Markus Popp weiter, mrgren Jzitung im Deütschen Reichsanzciger. Die uten orf n gednnselct . Mitglieder des Vorliands sind: Johann Erdel, engfsenschaft mit beschrankter Haftpflicht. ern ge , n,. udiwigohafen . , ral ira cbenedenß anfümwerein, Sparfamteit. führt . Willenserklärungen, des Vorstands erfolgen durch . Adam Kuhr, Jakoß Blumlein und Föiedrich Jordan, . An Stelle, des aus dem Vorstande ausgeschiedenen oblenz, 3 an Jangar olg. g i . . An getragene Genoffenschaft mit beschräntter Würzburg, den 15. Januar 1912. mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, ee, e. alle in Großhabersdorf. Die Einsicht der Liste der ; önigliches Amtsgericht. 5. n w n, ,, Tastnflicht in Sennhein; AÄn Stelse von Anna

J. F. D. L. Harder ist Carl Gustav Helmich zum n ,, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der ; a6 Henoss st währe . se es Ge— stellr enden Vorstandsmitgliede bestellt word 283 Schneider wurde Eduard Blofer in S heim al mtsgericht, Reg. Amt. indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der KRramstedt. Holstein. g3660) Genossen ist während der Dienststunden des Ge stellbertretenden Vor Smitg den. Langenselbold. Bekanntmachung. [92632 ö J n Sennheim als . o3867] Firma etfügen. Wie Cinsicht, in die List. der Ge In unser Genossenschaftsregister ist 6 3 ) mr g graka na. sss] Vorstandsmitglied gemahlt.

ichts jedem gestattet. Samburger Terraingesellschaft Billwärder, 2 z s e ] . 2 ö.

VWürzhurz. = nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem 2 ö ia; ö. 97 Januar 1912 eingetragene Gen e hit ö. beschränkter . . ego senschaftsregister ist unter Nr. 8 die Beim Schareyker Darlehnskassenverein, 2) in Band III Nr. 103 bei der Landwirt Max Heidingsfelder in Kitzingen. Die Firma nos . n d nossenschafts⸗Meierei e. G. m. u. SH. in * ,, ,, . Dastufticht. An Stelle deg! aus bent! ** . par- und Leihtasse, eingetragene Geuossen— E. G. m. u. S. in Schareyken Nr. 5 des schaftskafse, Spꝑar⸗ und Darlehn i J chnbändle Gregor Ben eg, gestättet. ; 39 919 Kaltenkirchen heute eingetragen: Landmann Ernst Kgl. Amtsgericht als Registergericht. , , „is Tem, Pohandge schaft mit unbeschräunkter Saftpflicht zu Laugen⸗ Genossenschaftsregisters ist heute in dieses Ren mt noff eee, bee,

ging uber auf den Weinhändler Gregor Heiding Alfeld (Leine) den 13. Januar 1912. ausgeschiedenen T. F. D. L. Harder ist Marla . giste zeute in dieses. Re- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

, n,, . Kohlmorgen-Nützen und Vandmann Friiedrich ö. g9ag7 e,, ,, selbold eingetragen worden. sster einget zorden, daß die Besi 6 . selder in Kitzingen. Königliches Amtsgericht. J. ,, , , z vem Nerstarndk Gernsbach, Murg tal. (. 93671 Josef- Hubertus Mellwig, zu Hamhurg, zum stell, le Göeäenfanfelrag e n trieb ei ] eingetragen warden, daß die Besitzer Heinrich pflicht in Oltingen: Durch Beschluß der General. Würzburg, n 17 Januar 1318. . 36 . ö K . Zu Or Z. 3. Band 11 des Genossenschaftsregisters, vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. . . Darlehn kaffe ,, 36 Dung und, Gottlieb Poppnet. aus den. Varstand Frsammlung vom 3. Februar 1ghö ist 8 21 der mater ht, Meg ent. e 17 8 93661 e wn Geelck Nützf act ufh andi ann * Meinen, Bäuerliche Bezugs- uind Abfatzgenoffen schaft Amtsgericht Sampirg. Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns und gan ire, Stelle der Gutghesizg Satzung geändert. Abschrist des Protokolls befindet 3. . 939566 Nach Statut vom 17. Dezember 1911 wurde eine Hg . 3 ütenkiuhen , ann Richard Hörden, e. G. m. b. S. in Hörden, wurde ein Abteilung für das Handelgregister. Den Vorstand bilden: . Conrad Fase aus Schareyken und der Besißer sich bei den Akten. 89 Möller in Kaltenkirchen gewählt. getragen? An Stelle deg aus dem Vorstande us? Ear, were, ,. ) , . Hafner saghelch de die e, 9 aus Rogowken in den Vorstand Mülhausen, ö ) k ; ( . ais. Amtsgericht.

. Gresser in Buchbrunn. Die Gengssenschaft unter der Firma „Ein und Verkaufs⸗ Bad Bramstedt, 4. Januar 1912 West . G schaf ister 93676 8 1 . 3 =, , genossenschast für Kantinenbedarfsartikel, eingetragene . a9 4. Januar 192. schiede Schmieds Karl Kräuter in Hamm, West. Genossenschaftsregister 93676 ee, ] 5 r genossenschaft für Kantinenbedarfsartikel, eingetragene geschiedenen Schmieds Karl Kräuter in Hörden = ss 9 ibe ? 2 . Georg Gasche, zugleich als Marggraboma, den 11. Januar 1912. zant, Königliches Amtsgericht. Mxslomitæ. (93506

ee n 86 n Genossen schaft mit ö Heth ö. Königliches Amtsgericht. wurde Platzmeister Hermann Stößer in Hörden in des K . , nen, en,, . 912 dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter ; den Vorstand gewählt. Bingetragen am 17. Januar 1 ei der Firma 3 (s; J de Januar 1912. dem Sitze zu Ber n, , . . 20k en Bor] gewahl w 3 ; 3 3) der Zimmermann Konrad Reu ; ,. ,,, Reg. Amt. Nr. 55! in unser Genossenschaftsregister eingetragen. k Genossenschafter . Gernsbach, den 290. Januar 1912. SGinkaufsverein, für Kolonialwarenhändler, . Direktor Reuter, zugleich als . ö In unser Genossenschaftzregister ist am 12 Ja⸗ K . Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Ein⸗ und u. Blatt den Genossenschatsregijterg, be⸗ Großh. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter samtlich zu Langenselbol Hemmingen. Bekanntmachung. M3592] nuar 1912 unter Nr. 18 eingetragen: Gollawietz⸗ zeitz. . 93968] Verkauf aller Geschäftsartckel fuͤr den Bedarf von treffend den Spar⸗, Kredit. und Bezugs · Verein k Va uflicht, in Samm: . G 6 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Gurkauer Spar⸗ und Dar lehuskassen verein In unser Hondelgregister Abt; A ist beute ein. Militärkantinen, der Erwerb der für die Ge- Brand und Umgegend, eingetragene Genossen. Glei mit. y n ae Aus, dem Vorstand sind die Kaufleute Heinrich k Se er fahr ,, Neu Um Bd. 1 Nr. 14 wurde heute eingetragen die eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter getragen worden, daß die unter Nr. 21 eingetragene schäͤftsführung und Lagerung der Geschäftsartikel schaft mit unbeschrüukter , . in . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Tütge⸗Baucks und Gustav Seewald ausgeschie den, an lichen Bekanntmachungen ey folgen . . . Fir ma: Darlehenskafsenverein Straß, einge⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Gollawietz. Gegen⸗ Firma Haudrock Kießling in Zeitz erloschen ist. erforderlichen? Grundstaͤcke, 3) die Heistellung der it heute k Der Kau ö rn Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Kiefer stãdteler ihrer. Stelle sind die Kaufleute Theodor Nollmann de, Hen en g, f . gon e, n,, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Zeitz, den 17. Januar 1912. unter 1 fallenden Geschäftsartikel. Die Haftsumme Robert Helbig in, Band, istz nicht mehr Mitglied Darlehnskaffenver ein, Eingetragene Genofsen⸗ . und Bernhard Fecke, beide in Hamm, in den Vor— mitgliedern. in , eu chen H rtf Ii ü en QDastnflicht mit dem Sitze in Straß. „Das Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ ; Kön liche Aurtagericht. beträgt 760 6. Die höchstzulässige Zahl, der Ge— des Vorstande Mitglien des Vorstands ist nunmehr schaft mit unbeschrankier Haftpflicht! zn Kiefer fand gewählt worden. r ef aftspr ff , ö . 3 ö. af ö Statut wurde am 26. Nobember 1911 errichtet. lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Em⸗ zeit? U 93969 schäftsanteile ist zwa mig. Die von der Genossen— J Emil Hermann Franke in . heute ö . ö ne iiigenstadt, Eichsresa oa)) Blattes irstt an dessen Stelle bis . 86e . ,, ist ö . eines richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage * L. 880908 . ? . on Meß nge Ia ter Brand. zisherige Vereins . rbe Swo⸗ ; 36 2 ; .. s 8 5 ĩ ften ! ar⸗ 6ge 0 h 1 h . ö 68 Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter k J Brand, am 17. Januar 1912. . Si enen n, 5 ke Er n. en Teer . Bei dem Gervershäuser Spar und Dar , , , in welcher ein an deres Versffent⸗ i nn, , . nf ß . 3, . , , . . 24 F 2 3 16 Firma, gezeichnet von zwei Borstandsmilg n 533 3. . 8 e. 3. er D 9 , n. F 9 . J n 1 ichs. 3 ö ) 77. ö 8e] ts⸗ 1 ] ö Nr. 5378 verzeichneten Firma Julius Somberg, ntede⸗ k Deutschen Kantinen. Zeikung in Königliches Amtsgericht. Roczen aus Pohlsdorf sind aus dem Vorstand aus— 1 eingetragene Genoffenschaft . att zu bestimmen ist, der, Deutsche Reichs Birtscha lg etre nötigen Geldmittel zu beschaffen, und der Abfatz der Erzeugnisse des n, ,, gffene Handelsgefellschaft, Zeitz, eingetragen: Der Vent, “eure! linzugänglichteit bis zur Be,. ; ö aas] geschieden; an ihrer Stelle ist der Bauer Hermann mit unh schrän! . Haftpflicht zu Gerbers⸗ Vi Hillengerklẽ d Zeich 11 Lie Änlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den lichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes ahrikbestßer Paul Homberg ist durch Tod aus der siimmung eines anderen! Blattes im Deutschen Cdln, Rhein. 23667] Galonska aus Lona- Lany und der Bauer Paul Kalnik hansen ist in das Genossenschaftsregister eingetragen J. Heir nung für, die Ge⸗ Verkauf ihrer landwirtschaftlichen EGrzeugnisse und auf gemeinschaftliche Rechn: d di aft auegeschleden. Gleichteitig ist der In. ,,,, Die Heichnung gechieht in er In das Genossensschaftsregister ist am 18. Januar gad Pohledorf in den Vorstand gewählt worden. vorden: Der Schulze Michael Apel zu Gerber. e lch, muß duch 2 Varstande mitglieker er⸗ den Bezug von Hrn ts tent nach ausschließlich für von i . und ee, g ar g 2 . ir Huge Homberg in Zeitz in die Gesellschaft eie ra die Zeichnen den zu der Firma der Ge- 1912 eingetragen: Nr. 99 „Consum Gengssen, Zum Vereinzborsteher ist der Kaufmann Paul FZoit hauen ist aus dem Vorstande gige ch eden und an ,,, k K den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten? Waren auf gemeinschaftliche Rechnung zur e , ker erfésnlich haftender Geselljchafter eingetreten. nössensckaft ibre Namensunterschrift hinzufügen. schaft „Soffnung“ eingetragene Geuossenschaft Jus Kieferstädtel gewählt worden. Line Stelle ist der Landwirt Christoph Lippold in i , eichnung geschieht in der zu bewirken, 3h Maschinen, Geräte und andere Gegen, lassung an die Mitglieder. Die Mitglie der des nossenscha s schrif zufügen. zises daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen Vorstands sind: Jakob Morkis zugleich . Deen . .

en 17. Januar 1912. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich mit beschränkter Haftpflicht Köln a. Rhein Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Januar 1912. Gerbershausen in den Vorstand gewählt worden. z e n 3 zwei Vorstandsmitzlieder önnen rechtzverbindlich . n Färlk hn 3 Beschluß g ! 5 Heiligenstadt, den J7. Janu ; s t ihre ö ; 8 . z ches Amtsge 32 ü ere se- ' = ö ; eschluß . I ; Januar 1912. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8 = d Jald . ? JJ J ,. . , , ö . Orr . ö. Gloi vi in. 93490] . J eon g siches lim ee . III. Gingetragen am 16. Januar 193 6. Nr. 8. bur irg nn, ben er 36 ö. , . fare , [93970 4bgeben. 1 1 a. 99 , , . Geschäftsfi h Otto Schwab Cöln⸗ Kalk In unser Genossenschaftsre ister ist heute unter —— Langenselbold, den 16. Januar 1912. Maßgab 36G . ö . . ler, Johann Porst, Andrea adeja, samt⸗ DJ ; ö ö . n Kucklick zu Berlin und Adolf Kübn zu der Geschäftsführer Otto Schwabe zu Cöln-Ka 1 un Benossenschastsreg he ö kei . 4. ; ; nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet lich in Gollawtetz und Josef Mondry i Gurk Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 22 bei Johann Kucklick zu X tiste der Genoffen kit zum vierten Vorstandsmitglied bestellt worden Nr. 34 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ Hermeskeil. 193492 Königliches Amtsgericht. für denfelb Die Zei j * 6. 3 ondty in Gurtau. ntohl Aktien, Krotoschin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist zum vierten Vorstandsmitglied 23 ; . . erf, In das Ge se ĩ ye ,, . ier Zelchnung geschieht rechts, Das Statut ist“ vom I7. Dezember 1911. 4 . J . hren der Vienstsiunden des Gerichts jedem ge⸗ ; Nr. 70: . ö. 6 ,, . , Nr e ,, . CLeipꝝig. 93681] 5 der 3 Daß k drei Vor⸗ öffentlichen Belanntmachitngen . 9 46 gelen hen, m 2 u sr stattet. Berlin, den 13. Januar 1513. Königliches kasfenverein eingetragene Genoffenschaft mit Lehrer G Eingetragenen ossen 337 ö 4. Auf Blatt 78 des Genossenschaftsregisters, betr standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre wirtschaftlichen Genossenschaftzblatte in Neumi worgen, daß das Grundkapital um 2 706 000 M stattet, kr germ m, n, H . imbeschräunkter Haftpflicht“. Stotzheim. An mit beschräntter Haftpflicht“, mit dem! Sitze in Dullenhaltungsgenossenschaft, eingetrageng Auf Blatt 78 des Genossenschaftsregisters, betr. Namengtzunterschrift hinzuft 5 z hen chastgblatte in Neumied, , n . ; Amts erlin Mitte. Abt. 88. eschrankter Haftpflicht,, Stotz . rn . Genoffen⸗ it b x die Paket ⸗Besörderungs⸗ Genoffenschaft. ei ämchsunterschrist hinzufügen. Der Vorstand der und zwar find sie, wenn sie mit rechtlicher Wirk erhöht ist und jetzt 4209 900 M beträgt. Die Er—⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Hilger Gleiwitz, eingetragen worden. Das Statut ist am enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 9 offen schalt. ein. Zenossenschaft besteht aus folgen? ß 3 k er Wirtung , , . , , de, m rer ge, dee n,, m,, , nh e , ee, , m,. 1090 A find zum Kurse von 130 0ͤ0 ausgegeben. Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters Gr. Schmitz sind Küster und Landwirt Wilbelm Berger⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns n . e , , . em her ; ee en, , sarldate een mhk, Mayer, Dekonom, Vorsteherftell vertreter, ) Wülhel F sonst e e ̃ 1 7 ear, ,. , n n , nn . , , , , ,, 6 irt. Gegenstand des Unternehmens ist: Haltung von Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach ; . 6. . eim Ferm, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Zeitz, den 18. Januar 1912. Rosinsko'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. hausen als Vereinsvorsteher, Bäcker Johann Müller kassengeschäfis zum Zwecke der Förderung der wirt ; J . . 6 . ; Mayr, Oekonom, 4) Josef Schick. Dek 5a 53 . ö ; . e, 3 . N . cle . ere . 9 1 Er, 8 8 ; w g, ,,, . . . ö ö ö. Ver. ] er Lie . *, M, h Joles Scht Dekonom, Die Willenserklärun en des X * Königliches Amtẽgericht. in Gr. Rosins ko. ist ain 18 Janna 1912 ein- und Maurermeister Joseyh Rolsboven, alle zu schaftlichen Interessen der Mitglieder durch sichere k , . zwecks Ver . J 3 Josef Mack. Schrein ermeister, setztere 3 Beisitzer, mindestens drei Hin gf n der? . . Zöblitz, Erzzeb. (93971) getragen worden, daß der K . als k , ö . . und durch Gewährung ( ,, Peter Hohneck, Bier⸗ Kon liches Amlõgericht. Abteilung II B. ,, in 6 ö. k außer oder dessen Stellvertreter, die Zeichnung geschieht in 4 , v5 Sa tle J 4 3ob rsl au Yirstadt aus Gr. Rosins ko aus dem Vorstand aus⸗ Vas 18 erige Vorstan oSmitg le MVeinrich Srbeni on 41 5. en an töselben. 3 e Y J 2 ö. i; * . ö ö er Berufung 6er eneralversammlung, werden der Weise da die ei nenden zur 1 ) * ö toe geschieden und an seine Stelle der Besitzf Ludwig ist zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ,, n, Ackerer, Michel Schön, Hientenau, Węesrt. Befanntmachung. 93682 1iter det Stena es Veet ere ,der e, , . . . . j 56 hre nnr dsl, egen meceenrlechialt el Krit in Gr. Rtofinstf, zuglesch als Stellrertretftr worden. 66 ö ,, k Wtindtengchtsien eben nnter det von min. „Fü ufer Genen safer zie ü en, be dern Rel ee liezfrn ge ne chnet, nl fer e, Fam enennten icht sifüggg; Die Ginsicht der ste 1 Betein ere b ü . ö gewählt ist. Kgl. Amtsgerlcht Cöln. Abt. 24. rh gl , ff ö Vorstande m itlier erer fert hn nin, . . 1 vermerkten Attelner Spar und y ö ; Die der Gengssen ist in den' Dienstftunden bes Gerichts I J Kgl. Amtsgericht Bialla. die Ausnahn t Bere h ! gert, m n, ,, 9 arlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ inlicht der Liste der Genossen ist während der jedem erlaubt. ar weint ie (ervin Sattler n, n Pohe shaun K FKlensburg. ; 93668] bis zur nächsten Hauptversammlung als Ersatz der , . der. Genossenschaft in der Hochwaldzettung. aft mit unbeschränkter h, ö s Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. ] fee. ; f persönsich haftender Gefellschafter in das ĩ 2 3 ; z 3a ei ö Die Willenserklärungen des Vorstands erfol aftpflicht zu Atteln g vslowitz, den 13. Januar 1912 J , , , de. lazs6z! Gintragung in, das Gens ien schaftteglster ben. „Hęichga azeißer. duc gell wf enn ige, donn efftfolte eingetr. Hemmingen, den 15. Januar? 1912. Königliches Amtsgericht. Dandelegeschaft eingetreten. g chte Bekanntmachung. 17. Januar 1912 bei der Creditbank Gravenstein Vorstandsmitglieder sind: der Lehrer Emanuel durch, zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede Kgl. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1911 errichtet In dem Genossenschafteresister Fist unter Nr. 2 ; . Wiechul akei fin ,,, die Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaft geh ö. lieder , , ; on dem wenn,, chaftsregister is ö 1. . , G. m. b. H. in Gravenstein: ; Wiechulla, ,, der Lehrer Georg ihre Namenzunterschrift een Ackerwirt Johann Vogd von Atteln und Dekonom Veisse 93688 zorden. ei fer Spar⸗ Darlehns⸗ Rentier Hans Heinrich Jacobsen i Junganitz eich Schatzmeis ät Rei hre degmen ; ö ö ; 4. ff sregi 5 ĩ— . w bei dem TDollendorfer Spar. un rlehne Der Rentier Hang Heinrich Jacobsen in Graven⸗ Jungnitz, zugleich Schatzmeister, der Lehrer Reinhold Die Einficht in die Liste der Genossen ist während aver Lüng von Husen sind die Ackerwirte Fohannes Meta. Genoffenschaftsregister Metz. 93503) In das Genossenschaftsregister ist bei dem

651 j J 9 Nr 1h 25 16 89 1 2 . 9 9 . J A 2 5 1 35 ff . .. 3 1 Königliches Amtsgericht Zöblitz. kassenverein eingetragene Genoffenschaft mit stein ist aus dem Voörssand ausgeschieden und der Liehr, zugleich Schriftführer, fämtlich in Gleiwitz. der Yienststunden des Herichtz sed stattet Busch zu Atteln und Jofef Werny zu Hufen getreten. In Band 1 Nr. 28 wurde heute bei der Genossen Beamten · Wohnung s Verein zu Neisse, ein⸗ , . er schaft Garscher Spar und Darlehnstassen.! getragene Genossenschaft mit beschränkter

unbeschräntter Haftpflicht zu Dollendorf fol⸗ Rentner Peter Henninafen in Grabenstein neu in den Die Willenertlärungen des Vorstandes erfolgen 2 , Lichtenau (Westf.), den 18. Januar 1912 gendes eingetragen worden: e ce Vorstand gewählt. Dieser ist jetzt Stellvertreter durch mindestens 2 Nitglieder; die Zeichnung ge— Hermeskeil, den 9. Januar 1912. önigliches Amts ; 1. verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ; *. ' An Stelᷓ de uegeschiedenen, Pfter Nicks ist des vorläufig aus dem Vorstand' ausgeschlossenen schieht, indein mindestens 2 Mitglieder dem Namen Kal. Amtagericht. Königliches Amtsgericht schränkter e r lehr zu , ß n , m , 87 8 n. Geno enschaftsregister Bertram Peetz zu Dollendorf in den Verstand gewählt. Schilling. der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Die Homberg, Ober hessem. (93678 Ludwigshafen, Rhein. (93501 Durch Beschluß der Generalversammlung vom ist der technische Cistnke hn ,, 8 Sr . ss U Vo Blankenheim eitel) den 18. Januar 1912. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Höhe der Haftsumme beträ— t. 300 9 für jeden Ge⸗ z Betauntmachung. Genossenschaftsregistereintrãge. 16. Dezember 1911 ist das Statut abgeändert. in Neisse und der NRechnungg tat Hu fta ö Aachem. . o3 476] Königliches Amtsgericht. J. ö 2 . . ,, lt. 9 ef , . Durch Beschluß des Vorstan ds End des Aufsichts— 13183 ,, wurde am ö Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Neisse neu in den Vorstand gewahlt. z Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute gekKenem. Bekanntmachung. o3669 Frank furt, Main. Ver ffentlichung 193488 k . ö. ĩ ö i ein ; enosse sich beteiligen kann, raf vom 8. Januar 9g ist an Stelle i Ker 8 6 . e 7 ragen: ö zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Amtsgericht Neisse. 16. 1. 1912. die Genossenschaft „Gartenstadt Beverau, ein⸗ Bel dem Freditverein Groß. Rihüden ein aus 2 k i ö. ir hi 6h 4 a , nn storbenen Vorssandsmitgilteds; Und Kontrollen deg . 6 * tige nn er ee, , Neustadt e,, Geldmittel und die Schaffung weiterer getragene Genossenschaft mit beschränkter gefragene Genosfenfchaft mit un deschräukter Ein. und Ver , , . er . d 9 e . , 1 i tt ö. ö Großh. Bürgermeisters Gottfried Repp V. von it 1 4 26 ö ,,,, Einr hiun En zur Förderung der wirtschaftlichen Venstadt a. Rũvennerge. 93509 Vaftyflicht.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetnagen. Haftpflicht zu Groß Khüden ist heute in das händler Frankfurt a. Me eingetragene Ge— erg 9 pa . Jö. 7 Enn gell . Homberg der, Spenglermeister Georg Heinrich Kuhl * eschräulter Dafipslicht mit dem Sitze in Tage der litglieder, ine besondere: Im hiesigen Genossenschaftzregister ist heut? unter Das Statut ist vom 30. Dezember 1911. Gegen—⸗ k nossenschaft mit beschräukzer , , , ö mtsgericht Gleiwitz. den 11. Januar 1912. daselbst ĩvorlaufnn . zur Genehmigung! durch bie ö J Statut wurde am 1. De, 4) der gemeinschaftliche Bezug von Wlrtschafts · Nr. 28 die Genossenschaft in Firma Spar und stand des Unternehmens ist die Errichtung einer Der Haft wirt August Willer ist aus dem Vor— Beschluß der J vom 18. . Goldan. Betanntimachung. 3b? 3] nächste Hauptverfammlung zum Vorstandsmitglted 12 sᷣ ö. ) ö. ñ sist, den Arbe bedürfnissen, . . . Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Gartenstadt in Aachen. Die Siedlung soll rechts stand ausgetreten Und an felne Stelle der Wischler— ö ö ö . 9 ö. . . , In das Genossenschaftsregifser ist bei dem Gurner und Kontrolleur des Spar und Vorschusß vereins M ö. 3 3 1 fen , 6 rbeitern, ; 9 die Herstellung 4 der Absatz der Erzeugnisse unbeschrãnkter Saftpflicht in Rodewald 6. B. e faßt. Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf, Spar und Dar le hn otaffenver cin, eingetragene Dontherg. eingetragene Genoffenschafte nrit be eistern und Angestellten, soweit dieselben versiche⸗ des andwirtschaftlichen Betrtebes und des ländlichen eingetragen worden. ind, 1) der Firma Wayß K Freytag, Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Die Satzung ist am 25. November 1911 festgestellt.

oder links vom Buschbausener Wege errichtet werden. ister Heinrich Struß in den Vorstand gewählt ; ) lc ĩ nes gemernf ichen Geschäftsbeiriebs follen für men ter weinr . 9 Gewinnung und Verwertung von Milch und. Milch= ; 9 ö g a. rungzspflichtig Mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs s f Bockenem, den 185. Januar 1912. produkten auf gemeinschaftliche Ni˖echnung Die Haft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftnflich schräntter Haftpflicht zu Domherg, bestellt worden argh in Neustadt a. H., 2) der Internationalen I) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrie einer

Minderbemittelte gesunde, zweckmäßig eingerichtete königliches Amtégeri ; . ö . u Dzingellen, eingetragen worden, daß der Lehrer Eintrag ins Genossenschaftsregister ist erfolgt. ; ü ö ĩ chi

und schöne . mit Gärten zu, billigen ö K ö summe hbeträgt fortan 396 „e nund, zie höchste Zahl gde gh elf ie . Gerti e! aus ö Vorstande . 18. . . . BVaumgsching fabrik, A. . in Neustedt a. Q. 3) der Sebrauchsgegen ständen guf gemeinschaftliche Rechnung Spar- und Darlehngtaffe auf gemeinschaftliche Rech.

PVreisen beschafft werden. Eine spekulative Ver ERonndorf, Schwarz w. 93482) der Geschäftsanteile 50. Alle Bekanntmachungen gusgeschleden und durch den Gutsbesitzer Ferdinand Großherzogliches Amtsgericht. Deutschen Metallwerke G. m. b. H. in Neustadt zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. nung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wir

feuerung diefer Preife foll dadurch ausgeschlossen Zum Genossenschaftsregister Band 1 wurde ein, der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Riemann in DYzingellen ersetzt it. a. O. gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ Die ven der Genoffenschaft ausgehenden öffent. schaft der Mitglieder.

werden, daß bie Säuset und Grundftücke unter Ein gefragen: letzteren in den Frankfurter Nachrichten und Intelli= Königliches Amtzgericht Goldap, ben 18. Januar 1912. Kalisersltzuterm. ; 93499) nungen in eigeng erbauten Häufsern zu bissigen lichen Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaft= Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Magers Heinrich

tragung des Kiederkaufcechts abgegeben oder ver⸗ 1) unter O.-Z3. 9: Firma „Landwirtschaftliche genzblatt und, falls diefes Blatt eingehen sollte, im ö ö Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: die Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung lichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Sie sind, Klünder und Louis Beermann. sãmtlich in Rode⸗

mietet weren, Von den erzielten slcberschüfsen ollen Cin. Æ VerFfaufs- ien uoffenschast Bonndorf Kwengralanzziger, der Stadt Frankfurt a. M. Das Greven mrgich. . . 1 Hen ossenschtit „Vandivrtschaftlicher sKronsum,. in Miete oder zu Kigenkum. wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein wald o. B.

gerecnre, Gn dturgen allg. Ürk zeichaffen j. Schwe, eingetragen Gengffeufchaft mit ke! Keschäftcsahr läuft vom J Abril bie zun zl, Mär,; . In unfer Gengffenschaftbregister Nr. 4 ist, Heute derähnkinhetzagene ( nafsenfchast Mit un, ie zog der Genssfenscaft autgehenden gffent. Lerkunden find, Lc ende ei Perüandgnmtt. ' Bekanntmachungen ergeben unter der von min.

werden, e de, run ven Geist und Körper schränkter Haftpflicht.“ Statut ift am 5. No, des nächsten Jahres. Willenterklärungen für die bei dem Gustorfer Spar und , , , . beschräutter Kaftpflicht“ mit dem Sitze zu lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma glieder, darunter den Vorfteher oder feinen Stell. desten 2 Vorstandemitaltedern unterzeichneten Firma

innerhalb des Genckenschaftsstre ges dienen. Bekannt, vember 151] festgestellt. Gegenstand des Unter- Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmst. verein (6. m. u. H. zu Gustorf eingetragen Orbis. Das Statut ist vom 13. Januar 1912 der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Vorf ands- vertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. der Genoffenschaft in der Deine Zeitung

er, e ,, ee ger er Fäüma der Genchen, sehmeng it der gemein schaftliche Gintauf von Ver gieder. Die ich enen haben zur Firma der Ger worden; ö ö datiert., Gegenstand, des Unternehmen ist: 1) ge⸗ mitgliedern. Sie erfolgen durch den Generalanzeiger An Stelle des verstorbenen Alexander Cridel sst Willenserklärungen des Vorstands geschehen durch

schaft, Je vachtem fie dem Verftand sher vom Auf brauche stoffen und Gegenständen des landwirtschaft, nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzuzufügen. Der Ackerer Stefan Koch ist durch . . r ic ft her Einkauf von Verbrauchsstoffen und (Pfälzische Bürgerzeitung Neustadt a. H. . Johann Martin Max in Garsch als Vorstandsmit— mindestens 2 Mitglieder.

sichtsrat erlaffen werken, kaben sie den Zasaß: „Der lichen Betriebe und ker gemeinschaftliche Verkauf Vie bisherigen Vorstan ge mitglieder Josepyb Schier Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hegenstanden des landwirtschaftlichen Betriebs, Das Geschaͤftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ glied. Vereinsvorsteher gewählt. We Zeichnung erfolgt dadurch daß die Zeichnenden

Vorftend? ober. Der Lu ssichterat · zu Tragen. Im landwirtichaftlicher Erzeugnise. Bekanntmachungen er, steinz und Michael Selz sind aus dem Vyrstgnd aus- Landwirt Andreat Engels in Ginder 3 2 genneinschastlichern Verkauf landiwirtschaftlicher Er. sammen. . Metz, den 13. Jannar 1912. der Firina der Genossenschaft ibte Ramendaunter c hrijt

crsteren Falle můffen fie von 2 Vorstandem sigliedrerm, folgen unter der Firma der Henossenschaft, gezeichnet geschieden. Der Milchhändler Georg Dallwitz zu Der Landwirt Andreas Becker zu ., ö . Haan ge Die Willenserklärung und Zeichnung für Mündliche und schriftliche Willenserklãrungen sind Kaiserliches Amtsgericht. beifügen. ,,,

Iim zweiten vom Vorsttzanken bez Aussichttrate ober ben zwei Vorstantemitgliehern, im Bad. landw. , nl a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied Vereinsporsteher, Landwirt Nikolaus Schnitzler zu ie KGenossenschaft muß durch zwei Vorstands. für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor— Die Einsicht in die Liste 6 ist zweite sitzende s Gindorf zum stellvertr. Vorstand bestvellt. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten . standsmitglieder sie abgeben. Dieselben zeichnen für Metn. Genossenschaftsregister Metz. [93504] Dienststunden des Gerichts jedem .

eichnung die . indem sie der Firma der Ge⸗ In Band JJ unter Rr. Sh wurde beute Ir, Neustadt a. Rbge., 12. 3

Di . nossenschaft ihre Namenzunterschrift beisetzen. die Genossenschaft Schuh macher · RNohsto

f S ] 2 ; * senschaftsblatt i Karlruhe. illens ä⸗ t. j ., 11 n , 1 a. M., 17. Januar 1912. An Stelle des Statuts vom 27. Oktober 1889 ist . . 3 ie J we

öffentlich erfolgt in den Aachener Zeitungen:; rungen des Vorstanzs erfolgen durch mindestens . und Volle freund. Die 2 zwel Vorstandsmitglir der; . Zeichnung geschieht, ze

Agl. Amiagerichi. bt. 165. lidie Satzung vom 29. Oltober 1911 getreten. geschieht in der Weise, i

.