1912 / 22 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 *

32. 183483. . 21721. 4909. ö , . 153466. O. 4383. 22M. 163474. K. 21356. 32 88 R. 14341. 1534935. B. 24833. von pflanzlichen Fetten mit Eiweißprodukten mit oder Milch und Milchprodukten und mit oder ohne Zu

2. sch' j fl h 9 ĩ ö 8 . ohne Husatz tierischer Fette und Sie, Mischungen von pflanglicher oder lierischer ĩ f Ole,. Fermente, Mischungen tierischer MNenarek „Khlmeich' Niünm 6 P Pf * . = j 8 ; pflanzlichen Fetten und Olen mit Milch und Milch oder pflanzlicher . mit aer K . 14 2äisio 1911. Wilhelm Krumeich, Ransbach, Wester= 35 W . ,. , . ohne Zusat tierischer Fette und tierischer oder pflanzlicher Fette und Ole mit Mehl und . = . 9 . 3. Ra 1 5 . 28 . id, mit o er ohne Zusatz pflanzlicher oder tierischer Backmitteln sämtlich für Speisezwecke, Olpreßkuchen, Ol= 1359 1911. Milford Otto, Chemnitz, Kaiserstr. 39. wald. 9 . mann sortur Ketün n mn. Bleistift⸗ Fabrik vorm. Johann 1 2 Fermente, Pflanzenmargarine, tierische Fette und Ole, und Fettpreß Rückstände, Pflanzensamenmehl. /i 1513 . er,, n, Faber A. G., Nurnberg: diere. ,. . 1 ilgi911, Hr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Der margariie and Nischangen keerischer Jene mn Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand Wärmflaschen Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib und Zeichen— Grolmanstr. 27. 9/1 1912. z Heschäftsbetrieb: Export und Import chemischer,

schuhẽ ingbesondere Glaes⸗. Wildleder⸗ und Stoff ⸗Hand⸗ 2 15: S. 11822. Materiali W Blei⸗ F b⸗ Schiefer⸗ und Kopier⸗ ⸗. ö ĩ n . 22. 53475. S. Materialien. aren: Blei⸗, Farb, Schie i . ienij schuhe, Handschuhknöpfe und Handschuhbänder. 2 . Stifte, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, Patent- . pharmazeutischer, technischer, hygienischer und diätischer Produkte. Waren: Arzneimitter, chemische Produkte für

264. 1 R. 14156.

4. 1534168. 2. 13587. 2 2 stifte, Bleistifthalter und sonstige Schreib, Zeichen-, Mal⸗ dukte Arznei n0⸗ M 9h und Modellier⸗Waren. medizinische . Zwecke, pharmazeutische Drogen = . . . . —— ; und Präparate, Pfiaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen— 35. 1534184. . 4736. ; ö ; Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ ̃ mittel für Lebensmittel. Zahnfüllmittel, ch

emische Pro⸗

309 1911. Fa. Heinr. Simons, Berlin. 9/1 1912. . ͤ 2 . . 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ; 2 dulte für industrielle Zwecke. Mineralwässer, alkoholfreie elektrischen Apparaten zur Haut-, Gesichts. und Körper— 9 Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Kosmetische Mittel.

25 31 f Langhans Co., Berlin. Köꝛ H . oh Pflege. Waren: Elektrische Apparate zur Haut-, Gesichts⸗ = * . i 2s11 1911. „Volvox“ Gesellschaft m. b. H., 16a. 153498. Sch. 141340. s

3 * 57 1911. Fa. Jul. Reul⸗

!

Geschäftsbetrieb: Dauer⸗Glühkörper⸗Fabrik. Waren: und Körper -Pflege. J Hamburg. 91 1912 bl enner, Glühkörperringe, Glasglocken, Glas 237 din ef fta 6 = ö Gasglühlichtbrenner, Glühkörpe ge asglo . 25. 23727. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 'sfallnant „khafwinsfglirkenl . 6h San, wachen, n n ö. ) Geschäftsbetrieb: Konditorei.

zylinder und Brennerersatzteile für Gasglühlicht.

S. w 2 *** 6 wandelnden Tieren oder Spielzeugpuppen. Waren: 4 . . 2. ö 11. 153469. . 13563. Wandelnde Tiere und Spielzeugpuppen, welche durch ein 1718 1911. Fa. F. J. Jaeckle, Rappoltsweiler i. Ess. bs? ö fbr auerei Marktredwitz, Markt— e 65 w Waren: Torten, Kuchen, Aachener * 1. Uhrwerk selbsttätig angetrieben werden. w ; ,,, ö . ö Printen, Marzipan, Spekulatius, 9 153486 S. 11850 Geschäfts betrieb- Uhrengroßhandlung. Waren: 34 3 . n n, ö Bier, 2 W Creme für Speisen, mit Zusatz von . * . ö Regulatoren. Veine, ltuglen, Tineralwässer, alkoholfreie Getränke, Schokolade, Kakaomasse Rouvert ir ö ( . ; Femüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Mi ; *. 18 ö 36 ‚. . Schokolade, Kakaomasse, Kouvertüre, Isss lz 2810 1911. Matth. Hohner A.⸗G. , Trossingen. ö ĩ 6 Epen ie . . 36 J ( . Fa. Ewald Bröking, Gevelsberg i. W. (je doch unter Ausschluß einer 9/1 1912. 12/10 1911. Fa. L. Sochaczemski, 13. 153488. C. 12115. guter, Sirup, Honig, Mehl ,. Buhrtos . 3 J * . . Zutat von Kakaopulver, Hafer— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pleschen. IMM fols ö ; ; Teigwaren, Heschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwaren Fabrik. kakao, Hafer oder irgend eines 1519 1911. Hermann Lüdde, Dresden, Schandauer⸗ Musikinstrumenten. Waren: Mündharmonikas, Aktor⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von . . 4 straße 4b. 1 1912. . dions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Sensen. Waren; Sensen. 2 ; O 13. 153496. C. 11921. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrikation und Farben Gitarren, Mandolinen, Holzblasinstrumente, Blechblas— 80110 1911. Chemische Fabrik W ö stoffe Tarben Tirnisse L , instr 0 y ö Saite s 228 2 2 Sise ef f 7 and lung . aten, n Farhsteffes. För ch Fitne, Lacke, inltrumente, le deren Teile. Saiten. 12 1911. CEhemische Fabrik Eisendrath Ge— ,, , nn . sellschaft mit beschränfter Haftung, Mettmann beschränkter Haftung, Mettmann. j .

, . ö Ff e ,,. ö . ö t Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Waren: Hauer und Messer. Ha ferpräparates) Vesch

Kitte, wasserdichte und wasserfeste Wandbekleidungen und ; ö. . w J H 8 ö Dachbekleidungen, Bodenbeläge, Dachpappe Linoleum. 26 b. 153477. D. 10085. 11. 153487. M. 18003. u in . 9M iglæ. . : = 8 ; ö SGeschäftsbetrieb: Chemische 8 ö *

153471. 3. 2743. 89 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder— Hö, . . 3 K . : 2 J V n OP 0 7 treme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Fabrit, Waren; Lederereme, Leder- . ö.. 8 Lederglasur, Lederschwärze, Putz. und Polier-Mittel, Fir— ö ö . . . . ͤ -. , , : 25111 1911 Dr. Münch & Röhrs, Berlin nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Appretur— vaste, Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ . 9 Kd ; w , , er einn, hee bed deere. 35 3 . * 1 * 2 . 3 1 3 ff ichse Appre . 9 . j * 16 . ö ö in ti 33 3 2 185319114. Deutscheß Pflanzenbutter-Werke m. Schöneberg. M1 1913. und Gerb-Mittel, ätherische Sle, Seifen. Wasch, und nd Polier. Mittel, Firnisse, Lacke ͤ , ,, b. S., Quickborn Elsensee i. Holstein. 9/1 ö. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Farben, Lacken, Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur . . Klebstoffe, Wichse, K y ö ; k len ren e-, 34. 153504 Sch 11598 . Geschäftsbetrieb: Pflanzen but er. und Margarine⸗ Firnissen und Rostschutzmitteln. Waren: Farben, Firnis Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitte'. Schlei, ö Nnpretur⸗ 3 Gerb. Mittel. ätherische ö ö. 8. 2 k 2 P . . 3 1234 1911 za. Ge - * 5578. 4. Beleuchtungs⸗/ Heizungs, Koch,, Kühl-, Trocken Fabrik. Waren: Rahmgemenge, Milch. und Lacke, Rostschutzmiitel, Poliermittel. ; mittel, Aufträger und Bürsten. Ale, . 6 und Bleich⸗Mittel, . ö. e, bee, e, ,, Schnabel. 6 e, ,. r, und Ventilations-Apparate und „Geräte, Wasser— . ö K ( 3 Stärke und Stärkepräparate, Farb— 83 ; . 8 . Ilie deroderwitz leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlage 53. 260. 153489. 21991 1 ö. ö ; ö ; 2 86. : 4 Klosett-⸗ Anlagen. 26 v. 153478. D. 10086. ö ö.. . ö 5 3489 8 6. özusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs 5 3. ,, Sachen 21 1, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 300 1911. Johannes Heinz und Otto mittel, Rostschutzmittel, Aufträger und . 8 3 Geichäfts betrieb; Ehe⸗ Toilettegeräte Putzmaterial, Stahlspäne ö 9 J,, 94 7 chos 7 . 2 2 7 2 2 25 . ö ö ö . 4 ö ,,, misches Laboratorium und e 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

ö 39 Werle, Bonn, Bergstr, 39. 91 1912. Bürsten, Metallputzmittel. Beschr . s (. 11 E Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Butter⸗, Käse⸗ . ö ; 1 Herstellung von Nahrungs—⸗ ö und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte—⸗ und Eierhandlung. Waren: Kaffee, Frucht- und 13 3 9 F und Genuß Mitteln. Waren: 8 und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

C. 11947. Desinfektionsmittel, Konser— ; ö Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

.

1965 1911. Deutsche Pflanzeubutter⸗Werke m. z gin 1911. Ehemische sfabrit dre ei, g. . ; ; . . . 98 835 2 3 g? L . ö! ; . ; * , we ge.. Apfelmarmelade, Apfelkraut, Pflaumenmus, Teigwaren, . k = mittel, chemische Produkte sur . . . JJ Wärmeschutz⸗ Eier, Brot, Mehle, Hafermehle, Hafergrütze, Erbsen, mn, ü , . K ö . 4 industrielle Zwecke, Asbest und 22 8. Düngemittel ö ö. ; . Bohnen, Linsen, getrocknetes gemischtes Obst, Bananen. . . ,,,, e n iche 23 9 , CDebtenchs- , , Gebrauch Asbestfabrikate, Christbaum⸗ w ga. gion und teilweise bearbeitete unedle Metalle ö. J J ö. S. 217585. Jabrit Waren: ö. . . Ravi ung. schmuck, Harze, Klebstoffe, * K b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 153191. Sch. 15229. Sverappretu?. * 6 . e, t e, =. . 2 Kw, Wichse, Lederputz, und Leder⸗ 282 . Hieb und Stich-⸗Waffen. Lederappretur, Lederlacke, Leder— 3. 1 23. 2 konservierungs⸗Mittel, Gerb⸗ R ; c. Nadeln, Fischangeln.

min geen, sers ang wait arm, prapera!. g vnn

Alem , . . . j 8666. s Einige fabribanten de, ==, . Alse mn ge fahr am cn e, ee, , , mittel, Spirituosen, alkohol⸗ ö d. Hufeisen, Hufnägel.

2 * rette, Lederpaste, Lederglasur, Leder⸗ i. J EL * neg ana] spß.- Oz os gu 2 Uwärze, Putz und Polier-Mittel, , ,. , ,, nnn freie Getränke, Brunnen- und . Emaillierte . WB uewodl. vollen oot ul zus siüssz ecke Beizen Harze, Klee,, , , , Habe arm tez en erst ᷣ̃ . M e, w or,. sosfe, Wichse, Apptetur un t. Gerz. ,,,, ö, , ee, , ,,,, ,,. , , e,, . n ,,,, ö. I . Eisen bahn Oberbaumaterial, r Klein = Eisenwaren, ö Mittel, ätherische Hle, Seifen, d,, . , were, en er,, denn h. , , e n n,. säfte. Gelees. ; Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— Parfümerien, kosmetische Mit- l 2 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

; . . g ; tat frei ver Ilgrecin umd tent igen male Lahe, woe, ge 16t frei M i. . . 6 e.

5 5 J li W s h⸗ d Ble Mitte Stärke Sab stan een Saiele- ed end, dr, de. st rel n, n, m, unc lettzgen e, n, , ; w

2219 1911 E Schramm 3 C O., Berlin. 9 / Wasch“ un eich⸗Mittel, Stärke z 36 Zub s fan een Scheme er nos en, n, tel ; on 8 65 e. ; s ö . 2 2 26 856 ,, . ätherische z 8, 6e S 2 Reit⸗ T . Soschirrkos

und Stärkepräparate, Farbzusätze q , jerische Ole, Seifen, Stahlkugeln, Reit! und Fahr Geschirrbeschläge,

Hat g 4 Wochen ndl ö elbe tre.

22 . . h Scen dach lange, je garn v , nodes. ; )

23312 1910. O ; r Berlin, Frieden⸗ 1912. e , ,. ö w * Bleichmittel, Stär Stärkenr . . w

ö 9 56 Haferstroh, 8 Frieden Geschäftsbetrieb: Fabrit für Proleltionsschirme und zur Wäsche, Flecken vertilgungsmittel, —— l . mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, straße 82. 8 2. ; . . Rostschutzmittel, Schleifmittel, Auf K

V —— . . . sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier-Mittel, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 2 1 26 8 ; ö ö 65 . 2 She j ie Ri 2 j Per f 2 s ie ' 3 j j 4 ö 2 2 5 2 für L . 3 s 2 3 s . 1 9 5 r '. 2811 1911. J. A. Zieseniß G. m. b. H., . SGeschäftsbetrikb; Handlung von Drogen. Chemikalien, Bilder mit Ferlauflage sowie Glas imitation. . Waren; träger und Bürsten. Beschr. . , e men für Leder), Schleismittel. Beschr. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Hamburg. 9/1 1912 3 Verbandstoffen, Parfümerien, Toiletteartikeln, photo. Bilder und Projektionsschirme mit Perlauflage sowie Per d . Maschinenguß. 233 . K e Hh. 2 raphischen Erzeugnissen, Farben und Lacken. Waren: sstickerei⸗Jmitationen. 225. , 34. 153505. H. 23 . . 9. K Geschäftsbetrieb: Vertrie Waren: Bier ,,. 7M g . , ö , 2225 153500. G. 12820. 3 S. 23087 10. Land,, Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Kl. . ö Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

b. H., Quickborn ⸗Elsensee i. Holstein. 91 1912. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter, und Margarine— Fabrik. Waren: Rahmgemenge, Milch.

. Alleinige Fabrikanten: Chemische Fabrik Eisendrath, 5 4. .

nach Pilsener Art. g . hamm te er g reff ö H 1 2 X. 2 Gärtnereierzeugnisse. . . . 4 ö. . . de, X. 24893. . 2. Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, 9b. 153492. B. 24461. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle

70 X Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfek— , , ffe, Farben, Blattmetalle.

: = = . . j j dons j nittel für 3mi ) 12. Felle, Häute, Leder Pelzwaren

5X * ; 3. K tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. a2 e: 13 , ö ö . .

80 * . e, , . Künstliche Blumen 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

2a. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . , U /7 1911. Hauer & Co. Nachf., Hamburg. 9 und Gerb. Mitte Bohnermasse. 1912. ö 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, U ; . ; Toilettegeräte. Stahlspäne. 6/I0 1911. Hermann Heinrich Böker C Co, Geschtüfts betrieb; Parfümeriefabrit und Export-

enthält in 100 Teilen Trocken- . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Remscheid. 9 1 1912. . . k ö . 5. tt. j 'aphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte—⸗ wd . 9 ö ; gruch 2X e, r Spirituosen, Sprit,

masse 40-45 Tele Fe 6. , Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 5 V— 1 , Natalis & Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Ertrakte und

Zwecke, Zahnfülimittel, mineralische Rohprodukte. Kl. . . . ö . r . ,, auf sämtliche a, . vorstehend genannten Flüssigkeiten her⸗ . . .

Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Beleuchtungs, ng, . ih, 5 n. Ge schäftz ö 9 . . ole . zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiri . n,, . Gold, Silber, Nickel, und Aluminium

23511 1911, Ottmar Herz, Sonthofen. 9/1 1912. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. und Ventilations⸗ Apparate, Wasserleitungs⸗, Bade— 164 J 9 ,. e z: Maschinenfabrit tus Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Fruchtsäfte, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—

k J z 5* , 5 n, und Klosett⸗Anlagen. an Lilengießerei. zaren: Rechen und Sirupe, Essig, Essigessenz, Kartoffeln, Zwiebeln, Hülsen— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck—

: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Käse. Düngemittel. . ; Addier⸗Maschinen . , . ,, , ; Zwiebeln, ; k Dichte ĩ Schmuck . 2 . Rae. * . 2. Felle, Häute, Leder. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . 36 h ⸗‚ . ö rüchte, ätherische Ole. Parfümerien, Seisen, Seifenpulver, sachen, leonische Waren, C hristbaumschmuck.

J BansiBieleseld W . J ö l Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz⸗ Zahnputz⸗, Rasier⸗ und 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

/ 153480. S. 11857. Gerb Mittel. Emaillierte und verzinkte Waren. J medizinischen Zwecken, Putzmittel und Schuhereme, Toi e, n , e,,

J. Ban si, Bielefeld. 9/1 1912. 4. Garne, Seilerwaren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, lettemittel, Haaröle, Bayrum und ondere Haarwasser, 13. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Beschläge, Draht. Floridawasser und andere Toilettewasser, Jahnwasser. 201. Brennmaterialien. Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Psnaden, Puder und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

; 19 ö 9 . . schäfts betrieb: Fabrikation von Likören, Spiri⸗ ö. Weine. Spirituosen. ei Dr tuosen, Punschessenzen. Waren: Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassor⸗ . . ra ,. ; . G. 12879. und Bade⸗Salze. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, andere kosmetische Mittel. —Beschr. k s / . z C. Kerzen, jtlichte, Dochte. ; 3 153506. H. 23939.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier. b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Dieser achte Allgãuer Romatour

166. 153173. . all ; ; Leonische Waren, Christbaumschmuck. Maschinenguß, Radvorleger, Auf und Entgleiser, ; 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schild patt

14s10 1911. Soja Koffie Maatsch appij, Amster⸗ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Wagenschieber, Weichen. 8. dam; Vertr.: Carl Günther, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 72. technische Zwecke. Land, Luft und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 91 1912. ; . Brennmaterialien. Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, sharunn, Cel lait wid Chr , gte wee. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Soja— Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Fahrzeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressolen, 3 2 ; . . . , Kaffee. Waren: Soja Kaffee. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schutvorrichtungen, Kupplungen, Zug. und Sto * dom, Herstellung und Vertrieb vo 5 ö 33. Für Konfektions, und Friseur Zwecke. ö lsz3 82 D. 10521 . Waren auß Holz. Knochen, Kork Horn, Schild Vorrichtungen. ) Weinen, Likören und Spirituosen. Waren, ö e l lä. Samburger Cigarren Fabriken 22a. Ärztliche, gesundheilliche, Rettungs- Apparate, . . . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 5. Polstermaterial. . e Liköre und andere Spirifubsen Punscheffenzen . . Aktiengesellschaft, Hamburg. 971 1912. Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche J , len. Nickel und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, 26 ü 4 . Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö. l J ] .. ö , 23. 1523501. D. 10205 und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An“ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll

23 n. 8 1 28 1 4 * 9/1 1912 . e schäftsbetrießh: 8 ; , a n, an h ! c ; . h l m, ., nd Rirsrta ö Drechsler- Schniß, und Flecht. Waren. Bilderrahmen. Britannia und ähnlichen Metallegierungen. ; ; 2 Fruchtsaft⸗ und Likor ĩ . 26 Arztliche, gesundheitliche Apparate, Inst ente und ! . o. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente un . , . daral⸗ 6 ; u ite n kation. Waren: Liksr⸗ ur . , „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, d. J roll · Apparate, 9. . 3 der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch— und photographische Apparate, Instrumente und Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. l n becher, Zigaretten papier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ Geräte, Meßinstrumente. n 23. 5 . M 2353. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

513 1911: August Grevemeyer, TDarmfätadt.

andere Spirituosen. ; . 5 Zähne. J. 9111911. Delphin⸗Perlag (Landauer & Zutt), ; r liche, chemische, optische, elektrotechnische, Maschinen, Maschinenteile, Schiebebühnen, Dreh“ frischerhalter, Zigarren und Zigaretten ⸗Etuis, und -Taschen, 2 München. 91 1912. ; Wäge⸗ und photographische Apparate, Instrumente scheiben, Prellböcke, Rollböcke. Zigarren. und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall. Geschäftsbetrieb: Buch- und Kunst⸗Verlag. Waren: und Geräte, Meßinstrumente. Schußwaffen. Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Spielkarten, Fabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations= kerzen. Zündhölzer, Zünd hölzer⸗Etuis. materialien, Betten, Särge.

nee, 5 Dru i⸗Er isse, Spielkarten 2 äuche S 6G ss iti 2 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse—; 1 . 3. Schläuche. 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Musikinstrumente, deren Teile und Sarten.

2 ; ,., El CH . Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Möbel, Spiegel, Polsterware ; . . ł. Spiegel, Polsterwaren. , ; ö . 153181. K H. 23629 za. Fleischextrakte. gen, . Duisburger Wäscherei⸗Maschinen⸗ 4 . s j ö . ; Va nr m. b. S., Duisburg⸗Hochfeld. 9/1 1912. 153507. W. 13536. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

d v 890 . 9. Tee Semßrzée 5ssi Senf 6 ** 8 N 5882. * 1 ö l * öh ü ö. ; J ée, Gewürze, Essig, Senf, 260. 153493. M. 15 8 , . ; ia ,, . Fabrikation und Vertrieb von . 1 1 7 6 ; e herrin f men aller Art und Des in fettionsapparaten b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle . n n,, en: Waschmaschinen, Wäschespülmaschinen, Zentri⸗ und Fette * „. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

. aon, Papier und Papp-Ware n apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, ng Kesself J ugen, Kesselfeuerungen, Trockenapparate, Wäschemangeln,

66 11 Tapeten. x . uge is kerei isse, Spi . . 22 ylinder⸗Dampfmangel Muldend f e at ß ,, 3 1 raphische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ W . 3 ö x geln, Muldendampfmangeln, Kasten—⸗ . . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau ö ö . * , Ttärlemaschinen, Stärkekocher, Gas⸗, Dampfplätt⸗ . 37 1911. A. Wertheim G. m. b. H., Berlin. Essig, Senf, Koch al 1. P * 84 Bügel. Maschinen, 101 1912 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗

karten. ö rkekock ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bugel Bügelöfen, Rundemaschinen, Des . 1310 1911. Hannoversche Cakes⸗Fabrik 3. 9 8 ö ; 31. . Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . ; ; . . infeltionsapparate, Desinfektionskochfässer, Sterilifier⸗ Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Waren, Hefe, Backpulver.

S. Bahlsen, Hannovsr. 81 191 ? z z 4 32. Schreib, Zeichen, Mal, und Modellier⸗Waren, 7711910. Fa. Ferdinand Morgenroth, The J 28 zun, ,. apparate. w w ö. . Meer rt ö . . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von , Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 9/1 1912. . . e 26. 153502 i l. Forstwirtschafts ., Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren, Backwaren, Konserven und Nahrungsmitteln. Ab aren; . K Geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren. und ö. R ge, n , . ***. 8 ö. zer er eng nisfe Ausbeute von Fischfang und Jagd. oh. und Halb-Stoffe zut Papierfabrikatäon Tapeten. Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, 16 . 2 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, produkten-Handlung. Waren: Kakao, Schokolade, Ea . r, , , dee . ,,, chemische Produkte für medizinische 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisfe, Spiel. Zuckerwaren, Back,, Konditorei⸗Waren und diätetische 5 Fa . Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke, Farb Zuckerfabrikate aller Art, Marzipanmasee, Nakrons; FS.. Wremen, . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Nährmittel. , ; 1 zusätze zur Wäsche. Mondamin, Maecisblüten, Düngemittel aller Art. Torf, . 8. . AE5 Pflaster, Verbandstoffe Tier · und Pflanzen. Jer⸗ gegenftande. 33 . 927 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. streu und Torfmull, Gelatine, Vogelfutter aller Art, . 3 De , , ,, Des infektionsmittel Konserdierungs⸗ orzellan. Ton, Glag, Ghana ö m. , Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks leder, Scheuertücher, Wollwaren aller Art, Schwäm! . 9. el ö. Lebensmittel / . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, körper, Geschofse, Munition. Spirituosen, Liköre, Weine aller Art, y . ö iz fit ioit, geren nn, , . ö Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Spitzen, Stickereien. Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz Kontrollkassen, Schreibmaschinen, Kopiermaschinen. ., D, wärder. 9.1 1917 . rg⸗ Bi Blumen. . Sattler, Riemer, Täschner und Leder ⸗Waren. konservierungsmittel, Baumaterialien. abreißapparate, Kaffeeröstapparate, J ö 6s ; Geschäftsbetrieb: Kokosbutter. und Ol-Fab it . k 6 32. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren, Matten, Linoleum, Wachstuch. kaufsapparate für Kolonialwaren und Bäckereien, Fah ha d0l1. Alt⸗Ettaler Destillerie G. m. b. H., Waren: Pflanzenfette Pflanzenöle, Mischun . . , ,, . 9 ( Billard. und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. räder, Autos. misch (Oberbayern. 9,1 1912. pflanzlichen und 'tierischen Fett k Dekleidimgzstücke, Leib. Tisch. und Bett. Wasche Geräte (ausgenommen Möbeh).

zlich erischen Fetten und Slen, Mischungen Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 33. Schußwaffen.

K 2 2 * a. n ö ö ö 22 ar 2 en , e. h am 2 x . ö / //