8 e , , 6
w
6 10 1911. Eugen Eichel, Berlin, straße 42) 43. 10,1 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Verbund⸗Metallen. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Verbund⸗ Metalle.
Krausen⸗
E. SzaI.
ai
53537. S8. 23777.
Pfälzer Babbler
4 on. 101 1912.
Geschäftsbetrieb: Weinvertrieb. 53538.
(erolc (ognac Jerschnit
10/1
Franz Jos. Heisel, Weinheim a. B. Waren: Wein.
166. G. 12924.
312 1911. C. 1912. Geschäftsbetrieb:
Kognak ⸗Verschnitt.
S. Gerold Sohn, Berlin.
Weingroßhandlung. Waren:
166.
166.
„Wilcse fon
Fa. C. T. Hünlich, Wilthen i. Sa. 1111
fabrik und Destillation. 160.
Erfrischungsgetränken. freie Getränke aus Malz, Milch. —
153539
1611 1911. 1912.
Geschäftsbetrieb: Fruchtweir Waren:
153541.
; S. 23896.
ikelterei, Schaumwein Spirituosen.
V. 4503.
Reginaris
1015 1911.
Geschäftsbetrieb:
153540.
11 1 1 Herstellung Waren: Brauselimonade, alkohol⸗
Verbands⸗Kohlensäure⸗Werke des Rhein. Westf. Wirteverbandes „Reginaris u. Genoveva⸗Brunnen“, e. G. m. b. H., mendig am Laacher See.
Nieder⸗ 13 und
Vertrieb von
Beschr.
13826.
27111911. Fa. Leopold Loeb, Trier. 1111 1912.
Geschäftsbetrieb: handlung. Waren: Spirituosen.
Weingroß ⸗ 1 J Weine und ᷓ ;
rr,
FERRRO-OνOτORKVvVIᷓ RI
DI LEOPOLD Lok 8 TLBHVHS- MπOñi MZ. 1.1 1nRRHVIN1
ö.
153542. St. 5969
Delphi
203 1911. Emil Stresem ann, Aschaffenburgerstr. 23. 1111 1912.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Brunnen—⸗ und Bade⸗Salze und eleuchtungsapparate.
25.
160.
Wilmersdorf,
Sch. 15358. Schi
1110 1911. Wilh. Schimmel Co., Leipzig
Stötteritz. 111 1912. .
Geschäftsbetrieb: Flüge und
Waren: Flügel⸗ und Pianinos
pneumatischer und mechanischer züge für Flügel und
262.
153543.
Pianino-Fabrik. einschließlich elektrischer, Mechaniken und Moderator⸗
V(ianinos 111111
153514. 5. 23559.
Fri - Ho-Di
3069 1911. Fa. Fritz Homann, Dissen (Hannover), 111 1912.
Geschäftsbetrieb: Fleischwaren⸗Werke. Fleischextrakte, Gelees. butter,
26.
Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗ Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg. — Beschr.
153545. A. 9352.
Ochsena
3010 1911. Altonaer Margarine⸗Werke Mohr & Co. G. m. b. H., Altona. Ettensen. 11/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nährmitteln und Margarinefabrik. Waren: Suppen, Fleischextrakte, Konserven, ferner Gemüse, Gewürze, Saucen, Pflanzenfette, Pflanzenextrakte und Früchte, sowie Nährpräparate aus diesen Waren. .
26a. 153546. K. 21103.
Mellen
22/9 1911. Karabet M. Tchilinghiryan, Ham— burg. 11/1 1912.
Geschäftsbetrieb: und Fruchtkonserven.
26 P.
Südfruchtimport. Waren: Feigen
1535417. K. 21299.
lil Cini ginn:
2010 1911. Kölner Margarine⸗Werke, Klein K Heinzen, Cöln. 11/1 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und fette. — Beschr.
266. 153548. K. 21459.
ir r ,
1311 1911. Abraham Kalthöfer, Cöln, Maybach— straße 96. 11/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren: Rahm⸗Creams.
Herstellung von Rahm-Creams.
26.
Bahrenfeld.
Gr. Bleichen 1214.
Waren: Ingwer⸗Morsellen, und Kakao.
Hans Heimann,
153549.
NM. II17 768.
Marschkrone
710 1911. 1/1 1912. Geschäftsbetrieb:
. ö
ö. J.
ö
nn.
(
Fabrikation Margarine und anderen Fetten.
Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. 266.
Crea
AN bNSRRELEùHĩAl.o corprasko Mrk NR ad na.
A. X. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗
und Vertrieb von Waren: Margarine,
Schmalz, Rinder— — Beschr. S. 11395
ö.
5
an. m
mn. n.
1335 1911. Henry B. 11/1 1912.
Geschäftsbetrieb:
153551.
2/11 1911. Johs. Detmers, Ham—⸗ burg, Geschäftsbetrieb: China⸗ Import. Japan⸗Soya, Gold⸗Orangen, Kampfer⸗Holz ⸗Koffer
Osterbeckstr. 2. 1111 1912.
153552.
259 1911. Fa. J. Baer, Zu
Geschäftsbetrieb: Apotheke.
Produkte.
153553.
17.10 1911. L.
11/1 1912. Geschäftsbetrieb: Malzfabrik.
Exportgeschäft. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 26 4.
Berlin, 8. W. 61.
Simms, Hamburg,
Waren: Eier,
D. 10517.
—
2 ̊—
96.
rich; Vertr.: Pat. Anw. 1/1 192. Waren: Diätetische
K. 21274.
S. Klatscher Löwny, Prag; Vertr.: Pat. Anwälte L. Glaser, Berlin.
O. Hering, E. Peitz,
Waren: Malz.
17 Berlin. 11/1
Waren:
27.
Briefpapier.
Berlin. 1111
schreibfedern, verschiedene Waren: Federhalter, Goldfedern.
34.
20 10 191
1/1 1912.
Geschäftsb Waren: Sei mittel.
* 6
239 1911.
Badezusätze, B
34.
1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation diätetischer Nährmittel. Diätetische und pharmazeutische Präparate.
Talismann
16101911. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. R
10/11 1911.
Geschäftsbetrieb: kation und Vertrieb von Stahl⸗
Söhne, Luisenhain,
essu
Berlin, Hauptstr. 151. Geschäftsbetrieb: Apotheke.
S. 11610.
L
— *
„Maltogen⸗Werke“ 1912.
Sonkup,
153555. K. 21261.
Fa. Max Krause, Berlin. 11
2791911. straße 87.
Geschäftsbetrieb Papier, Pappe, Zeitungen.
30.
busch & Co., 11 1 1912 Geschäftsbetrieb fabrik.
Fa. S. Roeder, 1912. Fabri⸗
Federhaltern und
n Schreibwaren.
Stahlschreibfedern, Füllfederhalter,
— BVeschr.
JI. C. W. Reger
Kreis Posen⸗Sst.
Seifenfabrik. sonstige Wasch⸗
etrieb: se und
153559. P. 9238.
J J
Eduard Schöneberg
1111
Patermann, 1912.
Waren: Bademittel, adepräparate.
153561. N. 5983.
Demmeringstr. Geschäftsb
Seifen.
37.
1167 1911. —Geschäftsb
Asphaltierter
dichtungen.
29 9 1911. Hermann Neumeister,
fümerien, kosmetische Mittel, kosmetische Essenzen und
180lit
und Dachpappenfabrik, Grifte b. Cassel.
kation, verbunden mit Dachdeckungsausführungen. Waren:
Leipzig⸗Lindenau, ö etrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗
8
153563. M. 17335.
Mitteldeutsche Teer-Producten⸗ 1111 1912. Dachpappenfabri⸗
etrieb: Teerdestillation,
Teerrückstand mit Zusätzen für Pflaster⸗
Karton,
13 111911. Carl Wenyer⸗ Elberfeld.
Waren: Knöpfe.
2
8
2
Sch
Zeitschriften verlag.
Papier⸗
153557.
sitzen der
Hellmuth Puchert, Berlin, 111 1912.
Papp⸗Waren
— . 2461 deulschen Urmer .
2 m 8. 9
—
3 Potsdamer
Ware n:
Und
W. 14089.
Knopf⸗
9 r,
8 . * wn
6
,
für reine Wache kö feine Haut. ft blanke Küche Mit . z
34.
293
26
111
straße 62.
technischer Präparate,
Stau
P .
21
1111
1 1511. 1912.
38.
171 ln. Geck, Dresden A. Geschäftsbetrieb:
Zigarillos, Zigaretten
Zigarettenspitzen, behälter
(re
28/1 1911.
1912. Geschäftsbetrieb:
hh
20111911. 111 1912. Geschäftsbetrieb:
garettenpapier.
. ö. ;
153560.
1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
.
R. 144320.
Globudol
111911. Albert Roebelen, S
tuttgart, Johannes
und Vertrieb chemisck
Waren: Waschmittel.
153564.
St. 6346.
S8ziegel
Stauß & H. Ruff, Cottbus
Waren: Roh, Rauch, Kau- und
ö *
153565.
1912.
Tabak- und
Geschäftsbetrieb: Drahtziegelfabrik. Waren: ziegeln und Tonwaren für Bauzwecke.
Cigarettenfabrik „Juwel“ 1111
Draht—
C. 12012.
Heinrich von Meissen
Julius
Zigarettenfabrik
Schnupftabake, Zigarren
Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ un
Beschr.
153566.
Zigarrenfabrik.
tabak, Tabakfabrikate, zigarettenpapier.
153567.
Zigarettenhülsen, Tabakspfeifen, Tabak Beutel, Etuis).
W. 14135
Zb kter
Westfãä lische
6 . ( Cigarreunfabriken „Solent“ Kersten & Co., Anholt i. Westf.
1111
Waren: Roh—
Beschr.
G. 12808.
Mn oinby
Zigarren und
Fa. Louis Großkopf, Königsberg i. Pr.
Zigarettenfabrik.
Waren: Zigarren, Zigaretten, Tabakfabrikate und Zi—
ö.
l9l2.
! fabrik. tabak,
Djaarette . 5igal 81
91 o.,
38.
E61
harma
2. 153574.
G. 12572.
259 1911. Fa. Emil Gast, Berlin. 11/1 1912. Feschäftsberrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten.
zigaretten, ö 6 . ö sowie sämt⸗
Paten: Zigarren. Zigarillos, Zigaretten, sihe sonstige Tabakfabrikate. — Beschr. 38. 53569.
cataipa
Wm. Froelich, Hamburg.
F. IIS.
21s 1911. Fa. 11/1
Geschäfts betrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Baren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch- Höoh⸗ und Schnupftabak.
3 1535760. 12858.
CLachtulaunponsis 9
Landewyck,
2e
8 —
17s7 1911. Fa. Jos. Heintz von
Luremburg; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte J. Tenenbaum und
Dr. H.
Heimann, Berlin 8. W. 68. 11/1 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren⸗ und Zigaretten Waren: Rohtabak, Rauch, Kau⸗ und Schnupf— zarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, nhülsen, Tabakkarotten. 153571. F. 10395.
nd vt bẽ fas / gi
38.
1911 Frossard
Elsaß). 1111
—— . Ludwig 1912. SGeschäftsbetrieb: Tabak und Higarrenfabrik. Waren: Tabak—⸗ fabritate aller Art.
8
153572. M. 17565.
110 )
1911 elbaum, Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von abakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes aren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, igarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, igarettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen.
153573. L. 13840.
Perle
I 1911. Eugen Lahr, raße 5 und 7. 11/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch-technischer und zeutischer Präparate und Geräte. Waren: In⸗ tilgungsmittel, Fliegenleim.
Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗ 11/11 1912.
; Würzburg, Keesburg—
Ekter l K. 21466.
obUAMaIAlMIE
ml 1911. Kasseler Gummiwaren-Fabrik b. Nickel C Co., Eassel. 11/1 1912.
JBeschäfts betrieb: Fabrik chirurgischer und pharma— . r Artikel. Waren: Schnupfenwatte und Ver— andstoffe.
153575. B. 23984.
Sanigen
1912.
1277 1911. dSeschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer
Bauer & Cie., Berlin.
raparate.
isch
Waren: Chemische Produkte für pharma⸗ und industrielle Zwecke, diätetische Nährmittel. 153576. F. 10719.
is 1911. Fulmina-Werk, Carl Hofmann, annheim. 111 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von /ömotoren, Luftschiffmotoren und Automobilen. Waren: ruerungen für Schmelzöfen jeder Art, Härte⸗ und lüh⸗Ofen, sowie für keramische Zwecke. . 1523577.
WIVIX
Max Müller, Berlin, Bernauerstr. 50.
M. 17625.
260 1911. l/ 1 912. Gesch äftsbetrieb: Handel mit Gasbacköfen.
6backapparate.
Waren:
153578. K. 21199.
TOXOFIX
poll 1911. Kino⸗Film Co. m. b. H., Düren inland. 1151 1913.
Keschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo— saphischer Artikel Waren: Photographisches Fixiersalz.
153579.
1810 1911. Fa. Georg Schinnerer, Bayern). 1171 1912. Geschäftsbetrieb: Eisenhandlung. Waren: Sensen.
97. 153580. Sch. 15159.
Goliath
318 1911. Ernst Schiller, Braunschweig, Schützen⸗ straße 34. 11/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. Waren: Wandarme, verstellbare Träger und Haltevorrichtungen für Instrumente, Lampen, verstell⸗ bare Ausleger für beliebige Gegenstände.
13. 153581.
9p. Sch. 15317.
Pappenheim
C. 12101.
1612 1911. Ehemische Fabrik Eisendrath Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 11/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗— creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste— Lederglasur, Lederschwärze, Putz und Polier⸗Mittel, Wichse, Gerbmittel.
13. 153582. C. 11690.
Geaspol
1 1011. Chemifchẽ Favrit᷑ Sniffeid orf. Attien gesellschaft, Düsseldorf⸗Bilk. 111 1912.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Leder— putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnerwachs, Hühner⸗ augentinktur, Ofenschwärze, Lederschwärze, Lederzement.
Uusn JIeSSsen?
1218 1911. J. W. ECleff, Düsseldorf, Himmelgeister⸗ straße 44— 52. 11/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Beizen, Harze, Gerbmittel, Bohnermasse.
2. 15584. F. 11360.
Ibo snopi
19411 1911. Farbwerke vorm. Meister Lucius G Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 11 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar— mazeutische und therapeutische Präparate.
4. 152585.
Scythia
1110 1911. Moll R Rohwer, Neumünster. 111 1912.
Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik, Vertrieb von Gebrauchs- und Verbrauchs⸗Gegenständen für hygienische Anlagen. Waren: Gesundheitstechnische Waren und zwar: Badewannen, Klosetts, Fußwannen, Duscheplatten, Bidets, Sitzwannen, Aufwaschtische, Aus⸗ güsse, Waschbecken, deren Zubehör und zwar: Füße, Stützen, Handhaben, Roste, Überläufe, Ventile, Leitungen; emaillierte und verzinnte Waren, Porzellan und Glas— Waren, Schwammbehälter, Seifenbehälter, Waschtischborde, Putzmittel, Putzpulver, Seifenpulver, Seifenflüssigkeit, Seifen.
4.
Firnisse,
M. 17799.
153586. M. 17801. 11/10 1911. Moll & Rohwer, Neumünster. 111 1912. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik, Vertrieb von Gebrauchs und Verbrauchs ⸗ Gegen⸗ ständen für hygienische Anlagen. Waren: Gesundheitstechnische Waren und zwar: Badewannen, Klosetts, Fußwannen, Duscheplatten, Bidets, Sitzwannen, Aufwaschtische, Ausgüsse, Waschbecken, deren Zubehör und zwar: Füße, Stuͤtzen, Handhaben, Roste, überläufe, Ventile, Leitungen; emaillierte und verzinnte Waren, Porzellan und Glas Waren, Schwammbehälter, Seifenbehälter, Waschtischborde, Putzmittel, Putzpulver, Seifenpulver, Seifenflüssigkeit, Seifen. 32. 15587.
Kaweco
21 11 1911. Heidelberger Federhalterfabrik Koch, Weber & Co., Heidelberg. III 1912.
Geschäftsbetrieb: Füllfederhalter⸗ und Federhalter⸗ Fabrikation. Waren: Schreibfedern, Klipse, Minenstifte und Tinte.
S. 23912.
1 153588 S. 119265.
Cal · e qc
27/6 1911. Sociedad Vinicola S. Æ& L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 1151 1912.
Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfü⸗ merien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus. Mineralwasser, Limonade, Gingerale, Frucht⸗ säfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz. Bier, Ale, Porter. Flaschen, Demijohns, Krüge, Holz⸗ sässer, Dauben, Weidenkörbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten, Kistenbretter, sowie Fässer und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schau⸗ karten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Flaschen⸗
kapseln, Korke. Beschr. 162.
2 12 1911. Fa. Franz Popp, Ham burg. 11 1 1912.
Geschäftsbetrieb: Export · Geschäft. Ale, Malzextrakt, Malz und Hopfen.
Bierimport⸗ und Waren: Bier, Porter, alkoholfreie Getränke,
22h. 153592. S. 239900.
Thales
1811 1911. Ludwig Haberer, Landau Kramstr. 15a. 111 1915.
Geschäftsbetrieb: Rechenmaschinenfabrik. Rechenmaschinen.
22 b.
Pfalz),
Marr ⸗ Waren
153593. E. S916.
DUuCTEF
12 1911. Evershed & Vignoles Ltd., London; Vertr.: Pat. Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8. W. 61. 1111 1912.
Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Elektrische Instrumente, Meßinstrumente für Widerstände.
Waren: elektrische
153596.
26.
eis 35889.
AG αυdHð⸗
1/8 1911. „La Soie“ Aktiengesellschaft für Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter Seiden, Berlin. 1171 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinstfasern, eine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, Wolle Baumwolle, Ramie oder andere Garne.
1656. 153591. 8.
Equitatjon
Sirsch 111 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarren- Spirituosen⸗ Wein und Essig⸗ Engros-Geschäft. Waren: Liköre und andere Spirituosen.
S. 11685.
23806.
Schloßstein, München.
. 9146.
153597. w. 11148.
»Oneg
30/11 1911. Max Wertheimer, Bühl i. Hauptstr. 71. 111 1512.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Pflanzenbutter. Waren: Kunstspeisefett butter.
Baden
von Kunstspeisefett und
und Pflanzen⸗
266.
226. 153594. 301 1911. Alfred Gauthier G m.. h. G., Calmbach a. Enz. 1912. Geschäftsbetrieb: Optisch⸗ mechanische Werkstätte. Waren: Photographische Apparate und deren Teile insbesondere Objektivverschlüsse, photographische Instrumente und Geräte, Lichtbildapparate und deren Teile, Stereoskope, Projektionsschirme.
23. 153595. F. 11367.
Mh
„153/11 1911. Georg Fuchs, Leipzig, Barfußgasse 12. 1/1 1912.
Geschäfts betrieb: Vertrieb von Absaugmaschinen. Waren: Absaugmaschinen im graphischen Gewerbe.
23. 153596. E. SS61. 24/11 1911.
Gebrüder Eberhardt, Ulm a. Donau. 11/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Pflugfabrik. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. — Beschr. J ö . 26 4. 153600. V. 4522.
Mylan
1911. Versuchs, und Lehranstalt Brauerei, Berlin. 111 1912. Geschäftsbetrieb: Institut für Gärungsgewerbe. Waren: Entbitterte, der menschlichen Ernährung dienende Trockenhefe und folgende mit Hilfe von Trockenhefe her⸗ gestellte Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
G. 11675.
226 **
für
204 1911. „Rheinisches Kaufhaus für Xebens⸗ mittel“, Cornelius Stüstgen, Cöln. 11.1 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz, Nudeln, Haferflocken. Seifen⸗ pulver, Toiletteseife, Haushaltseife, Putzpomade, Schuh⸗ wichse.
153599. G. 12047.
ala
134 1911. Albert Gentzsch Halle a. S. 1171 1912.
Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ und Versand⸗Geschäft für Nahrungs⸗ und Genuß-Mittel, diätetischer, pharma zeutischer und kosmetischer Präparate, sowie Gebrauchs⸗ artikel aller Art. Waren: Bouillonwürfel, Essig.
2660.
G. m. b.
27. I h 13610 1911. L. Keseberg, Hofgeismar. Geschäfts betrieb: Papierwarenfabrik.
Papierwaren und Druckereierzeugnisse in Stein ⸗Druck.
153601. K. 2 1242.
158hote“
11/1 1912. Waren: Buch⸗ und
S. 23876.
29.
153602.
stleinrich
15/11 1911. 11I1 1912.
Geschäftsbetrieb: Porzellanwarenfabrik Waren: Ton, insbesondere Porzellan- und Steingut⸗Masse, sowie Waren daraus.
Franz Heinrich, Selb i. Bayern.
34. 153604. R. 14053.
C(isal
28 1911. Joh. Röthel, Augsburg, Donauwörther⸗ straße 25. 1111 1912.
Geschäftsbetrieb: Seifen, Lichter⸗ und Parfümerie⸗ Fabrik. Waren: Arbeiterhandwaschseife, Bleichsoda und
und Konditor⸗Waren.
Seifenpulver.