1912 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

015790 016457 016699 017042 017474 917799 918172 018498 018795 019633 019779 020103 020676 021035 021624 022237 022590 023090 023770 024546 024996 025712 026098 026343 026822 027451 027976 028599 029017 029241 6029382 030166 030931 031150 031889 032218 032141 032630 032957 033668 034182 034910 035684 036120 037111 0375638 038093 038431 638983 039267 039622 0409046 040346 041121 041652 042059 042433 042603 0413046 043473 043833 044061 044437 044750 045138 045514 045929 946401

046758 047518 90418120 048421

948830 049426 049683

050257

050924

051105

Ohl 756

052351

052360 053293

053669

9054179 054786 055103 055778 056469 956909 057573 058200 58741 058997 059430 059831 060283 060886 061353 061760 062135 062805 6063070 963563 063830 964306 64786 065462 066171 O66 554 067005 067336 067575 067947 68470 069385 069776 070040 070690

020070 020530 020896 021538 021855 022511 023064 023647 024434 024765 025580 025973 026300 026775 027347 027927 028491 028800 029175 029567 030448 030727 031106 031561 032214 032438 032593 032961 033545 034071 0343868 035543 036039 036749 037426 038057 038399 038661 O39 254 039493 039968 040327 041059 041610 041948 042420 042515 043031 043411 043787 043974 044412 044728 945128 045139 045875 046346 046675 047484 047950 048320 948813 049338 049618 050219 050740 051091 051358 052177 052853 053194 O053503 054063 Oh4660 Ohh 077 Ohhh 78 056295 056722 057287 058131 058695 9058984 059376 059727 060280 060789 061349 9061720 9062078 062763 063011 963426 063763 064280 064665 965363 066158 066465 066969 067297 067570 067839 068312 068991 069735 069973 070679

018285 018610 018832 019051 019369 020161 020751 021267 021627 22273 022609 023125 023790 024597 0250265 025804 026029 026446 026931 027510 027992 028654 029035 029283 0298928 030502 030934 031263 031967 032308 032454 032762 033060 033720 034231 035018 035694 036216 037196 037584 038227 038455 039038 039389 039878 040147 040666 041257 041882 042073 042446 04273 043193 043487 043854 044176 044461 044785 045195 045536 046033 9016444 046799 047836 048124 048470 0438383 049505 049805 h0274 050951 051166 051882 062394 952889 053318 053672 054409 54787 055109 055783 0h6581 056935 057659 058272 h 8764 059152 059529 Oh 9908 060333 060919 061401 061831 062277 6062816 063099 063578 063887 964315 064809 065574 66232 66565 0670883 067406 067591 067975 O6 8504 069387 069310 070217 M0732

2 ei!

1 O0ol4594

18 (15152

016593 016821 017161 017609 Ol 7358 18396 Ol 8621 018877 019059 019872 020290 020797 021337 021668 022329 022712 023199 023871 024672 025221 025936 O2tz 150 026450 027283 027532 02376 028675 029059 029307 030057 030226 030931 031363 032079 032356 032469 032796 033221 033374 034264 035096 035918 0365218 037199 037549 038310 038477 039057 039414 0393887 040163 040670 041304 041898 042123 042467 042781 043303 9043546 043876 044243 044527 044801 045196 045625 046076 046559 046849 047858 9048126 048550 048840 049519 050060 050643 051025 051213 051958 052666 053043 053358 053988 054505 054872 055240 55820 056616 057062 057692 058391 058766 059171 059532 0h99 53 060393 061008 061404 061885 9062296 062820 063111 963604 063907 064434 065021 065857 066353 066609 067112 067411 067614 068015 6 8hh3 069561 069811 M0342 070906

015590 O16 162 916620 016873 017348 017671 ol 7896 018416 918653 018885 019345 019907 020373 020861 021525 021825 022354 022903 023235 023938 024674 025242 025950 026229 026483 027315 027579 028302 028703 29115 029394 030059 030540 031050 031380 032153 032383 032484 032940 033311 0335995 034409 035437 035921 036502 037267 037816 038366 038561 0539109 039451 039903 040207 040911 041464 041929 042199 042477 042839 043327 043679 043383 044319 044644 044850 045362 045821 046082 046609 046920 047933 048166 048684 049166 049572 050089 05069 051056 051214 051998 052677 053167 053372 053999 054580 054981 055536 055933 056628 Oh 7184 Oh 7782 058452 058806 069280 059656 060061 060593 061236 9061479 061924 062323 062922 063242 063671 064037 064603 065258 6965999 O66 357 066876 067137 067511 067740 068065 O68582 O6 9626 069851 070378 070958

0146

015214 15717 016164 016622 016946 017430 017751 Ol 7925 018436 018690 0189590 019549 019924 020197 020893 021532 021850 022434 023020 023260 024379 024732 0256311 025955 026259 026715 027321 027729 028349 028744 029170 029476 030263 030549 931060 031475 032167 032437 032560 032941 633320 034056 934453 035483 035964 6036678 037362 037963 038370 O38604 039117 0394389 039922 040229 041021 011509 041935 0422038 042501 012956 043351 043749 043926 044342 044659 044904 045424 045840 016195 046649 047213 047949 048244 048702 0492538 049591 050135 Oh0 706 051069 051304 051999 052752 053171 Oh 3424 054054 Oh 4644 055019 055563 56282 056648 057210 Oh 8023 058649 058977 0h9321 Oh9701 O 60257 060690 061254 061622 061986 062646 062989 063258 063745 64251 064626 9065278 066135 066387 066914 067190 067522 O67 747 068195 O6 8603 O6 9645 O6h960 070392 071067

2118 071827 072220 072745 073020 073250 074005 075118 075343

76933 076802 077004 077351 078075 078492 078779 6079271 079519 079935 080432 080693 081567 081944 082557 083190 083532 084069 084715 085231 6085538 086036 086398 086602 087263 087636 6038004 088544 088380 089491 090043 090569 090774 091789 092061 092821 092910 093333 094026 094637 95021 95472 095649 095978 096614 097090 097453 097831 O9 8542 098857 O98 957 099229 099630 100020 100461 101251 101599 102158 102442 1026383 103282 103952 104508 1046570 104941 105258 105867 106319 106936 107361 107828 109191 109765. . RZ

000540 000706 00l401 001794

074362 075289 075620 076261 076801 077078 077423 078293 078610 078918 079347 079777 O0 80003 080481 080785 081752 082157 082771 083356 083636 084193 084905 085403 085569 086220 086455 087051 037442 087730 088358 088649 089030 O0 89685 090224 090611 091226 O09 1852 092114 092851 0930890 0593533 094138 094642 095242 095528 095749 096353 096907 097215 097686 098128 O9 8654 098881 099086 099266 099817 100211 100865 101434 101714 102270 102543 103222 103645 104259 104565 104719 105032 105385 106149 106661 107007 107499 108326 109394

075279 075487 076208 076641 077056 0774904 078151 078512 078576 079306 079565 079940 080477 080724 081690 082117 082637 083343 083630 084105 984877 086398 085549 086085 086404 086797 087412 087663 088043 088598 088963 089643 090105 090606 091092 091814 092113 992848 093051 093471 094067 Oh4641 095191 095481 095689 096020 096673 097167 097684 097841 98584 098873 099081 099262 Oh9641 100097 100822 101375 101691 102262 102464 103120 103447 104021 104550 104698 104974 1065332 106045 106596 106955 107478 108046 109293

Obligationen Lit. D über je S 509. O00013 000141 009202

000616 001059 001543 002045

000560 0009381 001424 001890

002357 002436.

Von den in früheren Verlosungsterminen gezogenen Obligationen sind folgende noch nicht zur Ein⸗

lösung

Lit. C

Lit. Lit. G

Lit. Lit. Lit. G

2

X

gebracht:

. N. oeel61 O7 2702

972134

072329

073199 073288 074366 075311 075673 76399 076933 077109 077604 078294 078617 O7 8969 079385 0793831 080159 080494 081196 081805 082276 082836 083399 083712 084231 90985050 085427 085703 086311 9086457 087059 087464 087904 088364 088685 089059 089740 090332 090742 091364 091894 092360 092883 093089 093548 094191 094688 095267 095556 095827 096499 096921 097236 097734 098173 098679 O98 885 099125 099297 099836 100350 100956 101459 101828 102274 102544 103244 103803 104380 104575 104743 105074 105495 106152 106712 107054 107681 108474 109476

000221 000646 001256 001576

o0ꝛ086 002224 002297

072360 073211 073775 074372 075314 OM 5772 076325 076975 077121 077720 O7 8355 078678 079041 079434 079891 080222 80508 081270 0813826 082305 083105 083463 083727 0842386 085074 085429 085724 086336 086462 087104 087492 087955 088409 088740 089155 089981 090546 090744 091766 091987 092479 O92886 093162 093874 094234 094310 095346 095609 095840 096583 096971 097397 097742 098205 098704 098918 099135 099323 099894 100362 100986 101475 102084 102282 102610 103249 103837 104417 104585 104795 105090 105621 106201 106845 107160 107736 108563 109490

000231 000674 001290 001624

Ver E. März 1903. Lit. B 54730.

53699.

Per 1. März 19072.

48246.

A 1490 2567 13393.

Per 1. März 1908.

A 165090. B 16182 47791.

42216.

Ver 1. März E909. Lit. B 31726 36599 47906. Lit. C 21555 53700 g0670. Per 1. März 1910.

A 4834 15578 16759.

Lit. B 11545 34920 49029.

Lit. C

Lit. A

20439 28762.

M447.

Per 1. März 1911.

6099 22698

8403 23664

Lit. B 16 1114 9796

24450

2, 0

27573

69641

24680 27123 1866 38683

2h64 77792

9947 16926 24003 26376 26826

9663 1218 12030 1223 8318 32963 34169 338020 41756 4668 75350 7930 49960 S236. 2863 10553 13253 15391 49375

98464 100614 192590 106776 107540.

6

Berlin, im Januar 1912. Deutsch⸗Asiatische Bank.

18455 19851

13210 26998 50059 57048 68571 83908 88252 89742 90732

O7 2995 073221 073889 074972 075334 075995 076408 076988 077273 O7 8028 078433 078697 079190 0795905 079934 080227 080675 081345 081873 082499 983138 083495 0833880 084382 085173 085475 085905 086394 O086551 087211 087523 087972 088414 088822 089287 O90010 O90h54 090751 091783 092013 092727 092891 093208 094011 094589 094976 095413 095643 095942 096593 097019 097399 097745 098302 098815 098942 099218 099549 099956 100429 101059 101485 102139 102329 102627 103265 103855 104483 1046500 104802 105182 105748 106223 106851 107332 107769 109165 109699

000377 000677 001331 001792

27231

34497

941130

Folgende städtische Schuldverschreibungen wurden auf die beigesetzten

zahlung gezogen:

1) Von dem 3 proz. Anlehen des Jahres 1885. rückzahlbar auf 1. Ortober 1912.

. Bekanntmachung. Die Einlösung von Schuldverschreibungen der Stadt Mannheim betr.

Termine zur Heim⸗

Lit, A ju 209090 S Nr. 10 19 296 324 377 420 430 457 461 479 495 498.

Lit. R zu E990 M Nr. 9 2 1094 141 301 343 344 345 414 4359 437 459 469 521 522. Lit. C zu 5O9 M Nr. 33 123 138 184 188 307 309 330 3657 361 396 456.

Lit. D zu 00 Nr. 17 568 68 164 202 212 216 213.

2) Von dem Z proz. Anlehen des Jahres E888, rückzahlbar auf 1. Juli 1912. Lit. A zu 26090 , Nr. 21 65 110 112 144 181 183 315 475 480 482 5I3 a3 567 573

665 720 745 766 785 S813 89 873 900 916 27 10465 091 1105 1108 1135 1146 1274 1418 1420.

ö ö . 8

; 6. 9 146 167 27 2565 . j 997 . S838 991 1911 1923 1031 1094 1113 1156 9 1181 1191 1238 1345 1338 1455 1466 1393 1595 1633 1716 1751 1771 1830 1855 1930 1970 2010 2069 2075 26539 2177 2231 2277

2306 2340 2395.

Lit. O zu 309 e Nr. 8 17 22 127 141 145 182 163 240 259 306 312 327 347 368 398

, 895 1023 1069 1153 1185 1194 1216 1282 1319 1359 1372 15377 1415 1459 1464 78. Lit. D zu 200 M Nr. 15 119 158 171 177 193 203 250 254 328 380 4923 5 631 697 14 96 751 751 ,. 46 990. ; 6. , t. zu E00 Æ Nr. 15 16 39 66 370 373 379 410 563 564 621 9 ,, ir. 15 35 2 642 670 676 683 699 3) Bon dem rproz. Anlehen des Jahres 1895, rückzahlbar auf 1. August 1912. Lit. A zu 5099 M Nr. 10 1094 267 271 282 3890 397. i 6 89 HK zu 2000 S Nr. 22 35 38 66 87 91 177 235 272 468 629 651 734 737 (. 5 ; Lit. C zu 1990 M Nr. 46 55 56 110 111 350 351 393 404 588 589 604 796 g65 970 1008 1088 1091 1190 1227 1292 12933 1319 1368 1497 1651 1652 1653 1662 1807 1933 1934. . Lit. D zu E00 M Nr. 27 110 156 170 214 215 371 403 417 454. 4 Von dem 3 proz. Anlehen des Jahres 1897, rückzahlbar auf 1. Mai 1912. Lit. A zu 50060 M Nr. 5 37 53 190 225 279 352 175 Lit. E zu 200990 Kw Nr. 63 139 214 218 246 320 367 408 412 453 481. Lit, 9 zu E000 6. Jr. 13 9 164 136 271 245 412 462 ig Setz a5 5a3 580 591 62? 21 „66 807 846 887 g25 946 1073 1143 1218 1432 1474 1594 1636 1689 1705 1717 1722

48. Lit. D zu 5990 ML Nr. 75 loo 115 199 233 287 332 354 402 433.

Lit. E zu 100 υ Nr. 179. 5) Von dem TI proz. Anlehen des Jahres 1898, rückzahlbar auf 1. November 1912. 266 281 476.

Lit. A zu 5H Nr. 1065 118 142 148 216 Lit. E zu 2000 Mn Nr. 141 195 301 372 425 429 446 453 4690 548 683 697 773 791 280 361 405 497 698 715 729 759 817

S844 901 977. 332 351 378 485 497 545 649 715 843 868.

Lit. C zu 1090 Nr. 36 85 135 177 206 829 933. Lit. D zu 500 „M Nr. 17 46 69 194 298 325 Lit. E zu 100 M Nr. 142. 6) Von dem A nroz. Anlehen des Jahres 1901, rückzahlbar auf 1. August 1912. . A zu 5000 MS Nr. 40 222 503 541 565. it. E zu 2090 „. Nr. 32 70 125 127 425 871 992 1028 1048 1155 153 95 168 2 1884 156 1932 233 253 33. J,, Lit. C zu 1900 Nr. 123 498 586 851 883 9932 939 1101 1317 1383 1469 1484 1502 2160 2306 2309 2310 2505 2615 2700 2793 2898 2923. ö . H zu 50909 c Nr. 81 179 234 4839 538 5oß 591 658 1023 1064 1106 1210 5354 960. Lit. E zu 100 M Nr. 543 575 686 763 1211 1373. I)) Von dem h proz. Anlehen des Jahres 1904 über 2 Millionen, ( rückzahlbar auf 1. August E9R2X. Lit. R zu 20090 „S Nr. 57 72 120 206 217 243. Lit. C zu 1000 „S Nr. 413 464 472 473 512 527 589. Lit. ID zu 5990 Nr. 7 13 115 324 445 462. Lit. E zu 100 „M Nr. 326. 8) Von dem 35 proz Anlehen des Jahres 1904 über 8 Millionen, rückzahlbar auf 1. August RE9L2. Lit. A zu 5000 M Nr. 29 71 76. ö. Lit. Is zu 2000 SS Nr. 73 107 177 267 477 482 649 675 773 855 S858 870 970 1068 1126 1151 1174 1279 1359 1335 13388 1392 1427 1480 1593 1621 1796 1802 1814 1915. . Lit. O zu 1000 Nr. 67 128 132 181 233 316 447 466 ag 568 582 718 888 951 990 1184 1211 1216 1262 1347 1371 1485 1488 1554 1703 1728 1731 1767 1938 19938. Lit. D zu 5090 „. Nr. 114 147 182 253 292 320 380 410 573 592 636 700 798 832 1099 1275 1284 1321 1443 1507 1512

1215

272 22 742 822 835 927. 9) Von dem Zr proz. Anlehen des Jahres 1905 über 2 Millionen, . rückzahlbar auf L. September 1912. Lit. R zu 20900 Nr. 2018 2044 2197 2207 2364. Lit. C zu E000 M Nr. 2072 2092 2099 2335 2452 2594 2609 2699. Lit. D zu 590 (6 Nr. 1725 1803 1850 1917 1994 2021. Lit. E zu 100 Nr. 1584 1800 1929 1940. 10 Von dem r proz. Anlehen des Jahres 1905 über 10 Millionen, ; rückzahlbar auf 1. September 1912. Lit. A zu 5900 M Nr. 72 189 290 570. Lit. H zu 20990 ½ Nr. 27 181 505 699 gs2 1486 1503 1505 1507 1637 1638 1639 1660. Lit. C zu 1000 ½ Nr. 241 263 460 g61 9g62 1515 1525 1597 1756 1781 1782 1786 1998. Lit. D zu 509 υ Nr. 346 397 428 456 489 641 657 857 1262 1352 1545 1572. Lit. E zu 10900 Nr. 17 541 737 831 872 999 1235 1352. 11) Von dem 4 proz. Anlehen des Jahres 1906, rückzahlbar auf 1. Oktober 1912. Lit. A zu 5000 SHP Nr. 91 125. Lit. ER zu 20900 ½ Nr. 3 19 102 198 213 309 423 621 888 948 1022 1032 1062. . Lit. C zu 10990 „M Nr. 118 127 312 337 351 580 591 793 798 1076 1078 1106 1267 1404 1444 1448 1689. . . D zu 500 S Nr. 234 447 743 797 826 956 986 1073 1144 1145 1188 1268 24 ö . Lit. E zu E090 . Nr. 893 996 999 1121 1293 1363 1382 1385 1391. 12) Von dem proz. Anlehen des Jahres 1907, rückzahlbar auf 1. Juli 1912. Lit. A zu 5006 „SL Nr. 87. Lit. B zu 2000 „SZ Nr. 137 192 197 384 390 440 567 760. Lit. C zu 1000 „M Nr. 37 43 351 458 490 516 525 568 590 830 goz 1143. Lit. D zu 500 MS Nr. 255 286 301 303 365 532 658 694 925 1084 1102 1151. Lit. E zu E00 M Nr. 291 346 394 547 563 680 682 860 895 938. Von den früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: a. von dem Zw proz. Anlehen des Jahres 1883 B Nr. 329 zu 1000 . ö b. von dem Z proz. Anlehen des Jahres 1888 lt. B Nr. Lit. E Nr. 478 zu 106 4.

416 1413 zu 1000 . é. von dem 35 proz. Anlehen des Jahres 18935 II89 zu 1000 . 455 zu 100 A. d. von dem 35 proz. Anlehen des Jahres 1897 S843 zu 1000 . A6 zu 100 46. e. von dem 2 proz. Anlehen des Jahres 1898 Lit. B Nr. 734 zu 2000 . Lit. G Nr. 657 zu 1000 (0. Lit. D Nr. 13 135 32 114 177 zu Soo s. Lit. R Nr. 21 318 zu 100 „. f. von dem proz. Anlehen des Jahres 1901 Lit. F Nr. 102 zu 100 6. g. von dem B) proz. Anlehen des Jahres 1904 über 2 Millionen Lit. D Nr. 338 437 zu 500 . Lit. E Nr. 82 zu 100 . h. von dem R proz. Anlehen des Jahres E904 über 8 Millionen Lit. B Nr. 306 368 i79gl 1796 1811 zu 2000 „. Lit. C Nr. 588 1498 zu 1000 . Lit. D Nr. 188 463 853 1364 16559 1584 zu 500 (6. Lit. Nr. 9g90 zu 200 6. i, von dem PM proz. Anlehen des Jahres 19035 über 2 Millionen Lit. B Nr. 2104 zu 2000 . Lit. C Nr. 2256 zu 1000 M. Lit. D Nr. 2142 zu 500 „. Lit. E Nr. 1550 zu 100 9. k, von dem T proz. Anlehen des Jahres 1905 über 10 Millionen Lit. GC Nr. 443 12733 zu 1000 . Lit. D Nr. 980 zu 500 M. Lit. E Nr. 11 958 zu 100 M. von dem proz. Anlehen des Jahres 19068 768 g09 zu 2000 . 190 199 1282 zu 1000 . Lit. D Nr. 475 b29 1490 zu 500 (. Lit. Nr. 858 1134 1416 zu 100 .

Die vorstehend aufgeführten Schuldverschreibungen werden auf die obengenannten Termine, an welchen auch der Zinsenlauf aufhört, gegen Uebergabe derselben und der noch nicht verfallenen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen in Mannheim bei der Stadikaffe und bei den auf der Riickseite der JZins—⸗ scheine bezeichneten Ginlösungsstellen einßelöst.

. Für etwa sehlende Iinsscheine wird der Betrag am Kapital in Abzug gebracht, bezw. zurückbehalten.

Mannheim, 11. Januar 1912. Der Stadtrat.

1266 1391

Lit.

Lit. C

Lit. D N

Lit. Gd Lit. H

Lit. B Nr. Lit. G Nr.

Ritter.

. 23.

1. hne g, gl achen. 2. e g. 3. Ver

äufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 6 BVerlosung ꝛc. vnn Wertpapieren. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 24. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 9.

Erwerbs- und Wirtst Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1912.

3

h Verlosung ꝛ. von Wert—

papieren.

9607] Bekanntmachung.

Die Stadt Potsdam hat ein Stadtschuldbuch nach dem Vorbild des Reichs- und Staatsschuld⸗ ene, eingerichtet. Eintragbar sind alle Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Potsdam. Die Eintragung erfolgt gebührenfrei. Für Löschung und gleichzeltige Rückreichung der Schuldverschreibungen werden an einmaligen. Gebühren im voraus O40 , für sonstige Eintragungen O, 16 4 für je angefangene 1000 Æ erhoben. Wird der Antrag auf Eintragung vor dem 1. März 1912 gestellt, so werden für diese Beträge alle zukünftigen Veränderungen, und Vöschungen gebührenfrei eingetragen. Die Zinsen werden 10 Tage vor Fälligkeit an der Kasse oder durch Ueberweisung gezahlt. Gedruckte Exemplare der Schuldbuchordnung können vom Magistrat be⸗

zogen werden. Der Magistrat.

bo9g64 ͤ Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der heute von der städtischen Schulden tilzungskommission vorgenommenen Auslosung der⸗ senigen Kreuzuacher Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mat 1888 am 1. April 1913 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden;

Buchstabe A über 1000 S Nr. 8 21 45 152 164 231 249 339 341 343 347 433 473 485 und 495.

Buchstabe R über 500 M Nr. 567 576 630 632 763 823 856 952 969 1026 1057 1078 1079 1107 1120 1157 1167 1230 1271 1299 1328 1342 1386 1396 1399 1447 1457 und 1477.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am L. April 1912 bei der hiesigen Stadtkasse oder der Dresdner Bank in Frank⸗ urt a. Main zum Rückempfang der Darlehns⸗ . vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der An⸗ ,, gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 4. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1912 auf.

Kreuznach, den 6. Oktober 1911.

Der Bürgermeister: Dr. Schleicher.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert payieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

194407] ; Zeitzer Parafsin., und Solaröl-Fabrik,

Halle n / ð. Berichtigung. .

In der Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch. den L 4. Fe⸗ bruar 18912, Mittags 12 Uhr, muß es im Punkt 1 der 1 richtig an Beschlußfassung über die Gene . eines Ver⸗ schmelzungsvertrages“ nicht erschelzungs⸗· vertrages, wie in Nr. 21 dritte Beilage vom 22. d. M. gedruckt worden ist.

94385 . Allgemeine Petroleum ⸗Industrie · Ahtien-·

Gesellschaft in Berlin.

Hierdurch machen wir gemäß § 244 H.-G. B. be⸗ kannt, daß Herr Rich. F. Ulner, stellvertretender Direktor der Disconto⸗Gesellschaft, am 17. Januar 191 aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 23. Januar 1912.

Allgemeine Petroleum⸗Industrie⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Ulmer. Dr. Heymann.

oa 38]

Wir laden hiermit die Besitzer der von der vormals Emil Wünsche, Attiengesellschaft für photographische Judustrie, in Reick bei Dresden, im Jahre 1898 ausgestellten, von uns zufolge Fusionsvertrages übernommenen 4 0 Teil⸗ schuldverschreibungen zu der am 12. Februar 1912, Vormittags ER Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden Versamm⸗ lung der n , ein. ;

,

Wahl eines Vertreters der Besitzer der Teilschuld⸗ verschreibungen unter Uebertragung der Grund⸗ buchvertretung.

Stimmberechtigt sind diejenigen Besitzer, welche ihre Schuldverschreibungen gemä 6 Abs. 2 des n betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von chuldverschrei ungen, vom 4. 12. 1899 hinter⸗ legt haben. Bag Stimmrecht kann durch einen durch schriftliche Vollmacht ausgewiesenen Bevoll= mächtigten ausgeübt werden.

Dresden, den 22. Januar 1912.

70A, Alttiengesellschaft.

G. Mengel. Krügener.

194134

Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik Altiengesellschaft Coswig i / Sa.

Gemäß § 244 des H.⸗G. B. machen wir hlerdurch bekannt, daß der Herr Fabrikdirektor Bessert⸗Nettel⸗ beck infolge Todesfalls aus unserm Aufsichtsrai ausgeschieden ist. oswig i. Sa., am 22. Januar 1912. Dresdner Schnellpressen Fabrik Aktiengesellschaft.

94403

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

ö Aktionäre und Genußscheininhaber unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 22. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit ergebenst eingeladen.

Die

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über den Erwerb der Domanial⸗ rube, eventuell entsprechende Aenderung des rtikels H des Statuts.

2) Beschlußfassung über die Beschaffung der er— forderlichen Mittel eventuell durch Veräußerung des Vermögens im ganzen an eine neue Aktien gesellschaft.

Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre und k stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Genußscheine ohne ,, wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen, den Firmen:

A. SH. Heymann X Co. in Berlin NW.,

Unter den Linden 59,

E. J. Meyer in Berlin W., Voßstraße 16,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depo⸗ sitenkasse Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn in Berlin W. 64, Unter den Linden 11),

hinterlegt haben.

Die Cin! Til iarten werden auf Vorzeigung des Ausweises der Hinterlegungsstellen kurz vor der Generalversammlung in unserem Bureau aus⸗ gehändigt.

Aachen, den 23. Januar 1912.

Der Aufsichtsrat.

943568 Raths⸗Damnitzer Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.

. 5§z 240 des Handelsgesetzbuchs laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Fe⸗ bruar 1912, , ,. 10 Ühr, nach dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Raths⸗Damnitz hiermit ein.

Diejenigen Aktionäre, welche hieran teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Vorzugsaktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar darüber erteilten Depotscheine nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung in unserem Geschäftslokale in Raths ⸗Damnitz oder beim Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsr ats. . Born, Berlin, Sommerstr. 21, gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Tagesordnung: . Mitteilung des Vorstands, daß mehr als die Hälfte des Aktienkapitals verloren ist. k den 24. Januar 1912. er Vorstand. Gustav Schacht.

194143

Prestowerke A.⸗G., Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, in k Weinstuben (früher Römischer Kaiser), Bretgasse 2, zu Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichksrats, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtgrat der Gesellschaft.

3) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens eine Woche vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, hinterlegen, und zwar:

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Chemnitz, Post⸗ straße 15, oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig oder bei der Mll⸗ emeinen Deutschen Ereditanstalt Abt.

resden zu Dresden.

Die dagegen ihnen auszufertigenden Hinterlegungs⸗ scheine bilden die Legitimation für die General⸗ versammlung.

Der Geschäftsbericht ist vom 31. Januar er. ab bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt, Chemnitz, Pal fen; 156, und, in unserem Kontor, Scheffelstraße 10, für die Aktionäre erhältlich.

Chemnitz, den 22. Januar 1912.

Der Vorstand.

Georg Günther. Oswald Seyfert.

94351] Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Fabrikhesitzers H. Gerdes, Kattowitz, e. Kaufmann Ernst Drieschner, Nicolai, in den ufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Nicolai, den 22. Januar 1912.

Eisenhütten⸗ und Emaillierwerk Walterhütte N. ⸗G.

Schubert. 94361

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 15. Februar 1912, Nach⸗ mittags 37 Uhr, im 8. aale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, Dresden, Scheffelstraße 1, II, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über:

I) Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von Ss 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 In⸗ haberaltien à 1000. eststellung der Modalitäten, insbesondere Beschlußfassuug über Begebung der neuen Aktien.

2) Aenderung der Ziffer des Grundkapitals in 5 4 des Gesellschaftsvertrags für den Fall, daß die Erhöhung des Grundkapitals beschlossen wird.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien gemäß § 19 unseres Gesellschaftsvertrages bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16,

oder bei der Disconto⸗⸗ Gesellschaft,

Direction Berlin W.,

bis längstens den 12. Februar 1912 zu

deponieren.

Dresden, den 23. Januar 1912. . Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗

Manufactur, Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Charles W. Palms, Vorsitzender.

[94405

Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G. Ergoldsbach.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 2. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr, zu Regensburg im Sitzungszimmer des Bankhauses Hugo Ei ffn & Cie. stattfindenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Ver⸗ lustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos sowie Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschaftskasse in Ergoldsbach oder bei dem Bankhause Huß⸗ Thalmessinger Cie. in Regensburg oder bei der Bayer. Handelsbank in München gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.

Ergoldsbach, den 19. Januar 1912.

achziegelwerke Ergoldsbach A. G. Ergoldsbach.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Max Weinschenk, Kgl. Kommerzienrat.

94406

Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G. Ergoldsbach.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 23. Februar 1912, Nachmittags A Uhr, zu Regensburg im Sitzungszimmer des Bankhauses Hugo Thalmessinger & Cie. stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 46 400 900, durch Ausgabe von 400 Stück Aktien à 1 1000, auf 416 1400 000, —.

2) Aenderung von 5 4 der Statuten: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft besteht nunmehr durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1009, aus Nom. M 1 400 9000, vollbezahlter, auf den Inhaber lautender Aktien.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschaftskasse in Ergoldsbach oder bei dem Bankhause 2 Thalmessinger R Cie., Regensburg, oder bei der Bayerischen Handelsbank in München gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.

e, , , den 19. Januar 1912.

achziegelwerke n , . A. G. Ergoldsbach. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

der

Max Weinschenk, Kgl. Kommerzienrat.

94400 Generalversammlung am 12. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal zu Bocholt. Tagesordnung: 1) Vorlage der 5 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 1911. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) . Obligationen, rückzahlbar am Juli ; 4 Beschlußfassung über Beschaffung neuer Mittel. 5) Verschiedenes. ach z 23 unserer Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien bezw. Interimsquittung oder Depotscheine spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sind; wogegen eine Stimm⸗ karte ausgehändigt wird. Bocholt, 1I7. Januar 1912.

Actiengesellschaft für Haumwoll ⸗Industrie. Der Vorstand.

94360

Die zwölfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 17. Februar 1912, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch Märkischen Bank, hier⸗ selbst, statt. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am E44. Februar 1912 bei der Bergisch Märkischen Bank, Hamm ( Wests. ), oder bet unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Hamm Westf.), den 23. Januar 1912.

Dentsch⸗Amerikanische Lack & Firniß-

WMerhe Jegenhardt & Knoche, Akt. Ges. Der Vorstand. Dr. Meyenberg. Mahnert. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Il u hf ssumng über die Genehmigung anz. 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. m Anschluß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet eine außerordentliche General⸗ versammlung statt. Einziger Punkt der Tagesordnung:

Beschlußfassung über die n rng des Aktien⸗ kapitals von M 1050000, um mindestens S150 000, —, höchstens 16 250 900 —, nach Ermessen des Aufsichtsrats durch Rückkauf und Amortisation von Attien.

j eng deburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der . Sagelver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen ( 68.) Generalversammlung auf Montag, den 12. Februar 1912, Vor⸗ mittags 114 Uhr, in den Sitzungssaal des Wilhelma Hauses hierselbst ergebenst eingeladen.

In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung und Beschlußfassung gelangen:

J. Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für 1911 sowie des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vorstandsberichts mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats;

Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz;

Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und über die dem Ver⸗ waltunggrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.

Mitteilung des Verwaltungsrats, daß die Rückzahlung der von den Aktionären eingezogenen Nachschüsse mit 625 M für die Aktie bewirkt werden wird.

Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. Anträge des Aktionärs Hermann Krawinkel in Wiesbaden u. Gen.:

A. Aus den Betriebsüberschüssen werden die 19607 und 1908 eingezogenen Nachschüsse mit 625 46 für die Aktie zurückgezahlt, insgesamt 2 500 000 4M.“

B. Statutãnderungen:

1I) 5 24. Die Zahl der Verwaltungsrats. mitglieder beträgt mindestens 5h und höchstens 9.

2j „5 25. Jedes Mitglied muß mindestens 20 Aktien besitzen, auch zur Zeit der Wahl.“

3) . 5 26. treichung des zweiten Satzes, den Wohnsitz der Mitglieder betreffend, das entspricht den in Verkehrsmitteln.“

4 5 35. Die feste Vergütung für den Ver⸗ waltungsrat beträgt zusammen 8000 , der Gewinnanteil 80 /, dem statt bisher 40,0 für die Aktionäre künftig 5 o/ vorgehen.“

5) „55 43 und 49. Die ordentliche General⸗ versammlung findet alljährlich im Februar oder Mãärz statt.

9 *? 44 und 62. Die Einladungen erfolgen durch eingeschriebene Briefe.“

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs rats werden vom 23. Januar 1912 ab in unserer

auptkasse hier, Wilhelma⸗Haus, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, ebendaselbst auch die erforder⸗ lichen Eintrittskarten von Montag, den 5. Fe⸗ bruar d. J. bis Montag, den 12. Februar d. * Vormittags 10 Uhr, ausgegeben. Voll⸗ machten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum 10. Februar d. J. einzureichen. e, , *. an m, jena.

agdeburger e Gese 3

A. Borrm ann.