1912 / 23 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. sckaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Persönlich In der Generalversammlun . ; g vom 21. Dezember aus folgenden Personen: 1) Meschior Madel, . f ĩ wr, n . Bürger Regen . 9 . 5 ö. . ö Kaufleute Adolph 1911 ist an Stelle des quegetretenen Vorsteherg meister in die. . r Gen h gr. 35 , . fees nn chung. 193693 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Vereln geschieht unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 1912, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. Der Uebergang ö , des Geschäfts . . . . e, Vorsteherstellyer. gerschts Hen e le n ee ef, tn, 3 5. 3 6. . 2 ö , , Ee sheschsfts dem Zarcke, den gainft, renn ei anni, e ne ,, früber begründeten Aktiva und Passiwa auf die Ge desfen Stelle Jakob Tränkleè, Ba in Ri 1 atthäus Haas, Schreinermeister in ker Firma: „Spar und Darlehens fa f uur nter ö. Eäleder fu der Firma des Vereins ihre Strenz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Vereinsmitgliedern: Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeld , ,, schaft 6 ie Tran e; ner in Rietenau, Biberachzell, 4) Anton Paul, Rottmeister dort, he Enn crein Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt. Stelle' ist er Mählenbesitzer Paul Hellmich in 1) die zu ihrem Geschäfts., und Wirtschaftsbetriebe kursforderungen bis 9. Februar 1912. Erste . ö. K . 14 . worden. er. 3. 3. 2 . , , e. ,,, , . w ö ö ,, . ; ö ö. ch o. . . ö. k und . ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Nandgerichtsrat Hefelen , . r. Worstand vertritt den welche ihren Sit in Neukirchen hart Gh Statut 656 nn, de, nn,, mündeten Amtsger uzig, 18. Januar 2 die Anlame ihrer Gelder zu erleichtern, am LG. Februar E912, Vormittag ö Srat . e cktli . . . hat, t von drei Vorstandsml e . ; e n frsi ; Wiesbaden. . 943 oo] Karuth, ar- e f ien, d end. nach Maßgabe wurde errichteß ain Iz. Januar 1912. Gegenstand des Bayerischen k Wolistein, Ez. Eosen 94128 ! . . 3 3 3 K Amtsgerichts. In mnser hendelstegiset A Nr. sog wurd Keel Ln n, e e eschaftgregister sst beid 4 e . . . 1 ,, . ist der Hetrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Die derzeitigen Mitglieder des. Vorstandes sind: In unser Geno senschaftregister ist heute bei ö. r n ,, 3 2964 ,, einher en, de d n. , K. . Wellen da n nde fee gere, . . . e ,. . w ö ö. die An- 1 Seidenschwann, Georg, in Giaß, zugleich Vereins. Spar- und Darlehn tafse eingetragenen Ge⸗ stimmten Waren zu bewirken und!? . ö . r ,,,e/e,,, mit dem Sitz in Wiesbaden auf. die Kaufleute schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Peikus der Firmg des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu. schäfts und Wirtschafth betriebe nf . . Ge⸗ vor eh, Parzefall Josct, in Lepprechting, zu⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände f 5 e, ,. 5 ute, am 22. Ja- 3 ö k 1 maden als heute eingetragen worden, daß der AÄmtsfekretär Heorg . Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung zu beschaffen, 3) den Verkauf k 3 K 1 3) Hendlmeier, Rakwitz eingetragen, daß an Stelle des Haupt- des sandwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und ,,, ,,,, ersoͤnli altende Gesellschafter übergegangen und Groth aus dem Vorstande aus 'der Generalversammlung, werden unt ü ĩ . , . Johann, in Graß, pangler, Johann, in Ziegets, lehrers Franz Otto der Böttchermeister Richard zur Benitzun zu überl J . ; die Prokura des Siegfried Metzger gelöͤscht ist. Die seiner Stelle der e m ffn ice, ir in! des Vereins mindesteng . drei en i ef . . den Bezug won olchen dorf. z) Schenerer, Mschael, in Graß. Die Rinficht Bee⸗mann aus Nat witz in den Vorstand a n n Alle . Ausnabme der Be— Toffnet. Verwalter: Rechtsanwalt K. ö. . er gere fe. Dandelsgesellschaft hat am 1. Ja- zun r reeiet seftzitt . k de Werbandekundgabe in gene, benen idnüisch tze tg teh e h ef . ne. . , . der Dienststunden . den 18. Januar 1912. Königliches mufung der Bien ralber ammilung, werden unterz der ö . an en 3 , Gere begonnen. aruth, den 13. Januar 1912. „Eröffentlicht. Die Einsicht der Lite der Genossen 4 ̃ ; und, his jedem gestattet. mtsgericht. Ftrma des Vereins mindestens von drel Vorftands, 16. 3 23. R Gläubi = Wiesbaden. den. 17, Zan uar 19l. Kn glich Iren fh ach. ist während der Dien tender den t geg ht ö. nn e Gerl und andere Gegenstände des Regensburg, den 20. Januar 1912. . mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund. Uungen bis 3, ehen, 6 i,, . lie wund lit nge vun. er, . ae os gebhlee. ner,, d e,, lege e . eueren. r, en. , . ,,, Wies hudem. n una e e WMemmtiugen, den 22. Januar 1912. 5 Mütglledern . dil , ht Regensburg. Der Ins unser Genossenschaftsregister ist, bei dem . Hechtzberbindliche Jeichnung es Vereins geschleht * Uhr., Allgemeiner Prüsun . In urnser Fandelgregister A Nr. 109s . 66 i nn n, . , . Kal. Amszaerich. . ö . den . ö. 37 das , ö. Deutschen Spar⸗ und Darletnetassen verein. in der Weise, daß mindestens ge Vorstandsmitglieder ., 6 . heute eingetragen, zaß di Jirma „Kölsch * Cie.“ schaft mit unbeschrüntter Haftpflicht, in ben München. 93687 drei Vorstandsmitglieder zu der Firma bes Vereins Darlehensta ssenverein Pfraundorf, einge— , e, , , , ,,, . . Aer Birma des Vereins ihrs tamentzunterfcheit Der Gerichte schreißer des Königl. Amtsgerichte. . ö auf den Kaufmann heute eingetragen worden, daß der Hüfner Ernst 1) Darlehens kassen verein Althegnenberg ihre Namenzunterschrlft hinzufügen. All. Bekannt. ö . ö une chr ankter r . n fen , n erte, ergaben ö Vorstand besteht aus: Kömm, Joh. Vinzenz, presa (941831 G bon ies haden übergegangen, der Ueber⸗ Grüttner gus dem Vorstande ausgeschi'den und an Jugtragene Kenossenschaft mit unbeschränkfer machungen, außer der Berufung der Gengralzer, k K J, siedler Valentin Krauß in Teichrode in den Vor. Bürgermeister, Ve ein zorfteher, Bare, Georg Kean, . hs Vermögen der offenen Daudels⸗ ö ; 3. stand gewählt ist. Wollsteiu, den 18. Januar 1912. Stellvertreter bes Vorstehers, Rumpel, Georg, Land⸗ gesellschaft in Firma Sächsische Schalldosen⸗

geng der im Betriebe des Geschäftz begründeten seiner Stelle der Hüfner Wilhelm Hake zu Petkus Haftpflicht. Sitz Aunhegnenberg. Das Statut samm!ung, werden unter der Firma, des Vereinz Nechb 18 Vorslandaàmikali Gegenstand des mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter? te berg als Vorstande mitglied gewählt. Königliches Amtsgericht. wirt, Bessier. Kömm,. Hontfa; Lin dwirt, Beifitzer, werte „A9. Beltz mes Wolzonn C Winter ö. . Ziegler, Michael, Prioatier, Beisißzer, sämtliche in in Dresben Schandauerstraße 15, wird heute, am

Verbindlich iten bei dem Erwerbe des Heschäfts in ken Vorstandt ann ft . ist I2 erri ; . ; z 8 8 . gewählt ist. ist am 11. Januar 1912 errichtet. . ĩ ; ö . ; ö 6. Lustig aber ausgeschlossen ist. Baruth, den 13. Januar 1912. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und . und, im Bayerischen Vauernßjatt-. in n, n,, , . e 6 den i. Januar 1635 Köntalsches Amtsgericht. Darlehenggeschäftes. Die Bekanntmachungen der ünchen veröffentlicht. Die derzeitigen Mitglieder Kl. Amtsgericht Negensburg. Win xzhurg. 93987 Mühlhaufen a. W 22. X 2 9 12 das K dönigliches Amtsgericht. Abt. 8. . 2 Genossenschart erfolgen unter shrer Firma Und ge. des Vorstands sind: 1) Ferstl, Michael, in Neu— HRoichenbach, Schlies 93700] Darlehenskasseuverein Gänheim, einge * i Ginsicht der Liste der Genossen ist während , n, 19 . wiesbaden. . 1o9az0on * em warez läge zeichnet durch z Vorstandemitalicder mf der Ver, kirchen, zugleich Verein wborsteher, 2) Knerr, Fran, In unser Genossenschaftzregister wurde heute unter tragene Gendssenschaft mit unbeschrünkter der Kier nhl det,. Gerichts ed i n, kursberfabren ersffnet, Konkurggemmelter:; ehte—= In unser Handelsregister A Nr. 1248 wurde an ee, e, en fr err fr . . in München. Die Zeichnung für die ö ö . ö des Vorsfeheis, Nr. 32 eingetragen das Statut vom 58. Dezember Haftpflicht. Obengenannte Genossenschaft mit dem , . . u ,,,, heute die Firma Jumelenhaus Feliz Geile Haftpflicht / in . ngssenschaft erfolgt durch mindestens 2 Vorstands. 3. Staudigl, Johann, in Neukirchen, 4) Schötz, 19211 der „Spar⸗ und Darlehnskasse einget Sitze in Gänheim wurde heute nach Maßgabe des . . u Fe = irn Ju ht. in Bernburg Nr. 13 des Genoffen. mitalis= . ̃ Michael, in Grünstaude. 5 . ö , . ; nakasse eingetragen, Süße in Gänh , . Kgl. Amtsgericht, Reg ⸗Amt. termin am 17. Februar 1912, Vormittags mit dem Sitz in Wiesbaden und als den alleinige schafts legtners ih ssen. mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma üchael, in rünstaude, 5) Pöppel, Peter, in Genossenschaft mit unbeschränkt Daftpflicht“ Statuts vom 20. Dezember 1911 in das Genossen— . 2 . ö . n und als ! gisters ist heute eingetragen worden: h erschrif fi ; 1 Pöllnd Die Ei er Li zend ffen if ; ̃ änkter Haftpflich cha ftgreni ; 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 19A2 Inhaber der Kaufmann Felix Geile zu Pforzheim Der g , . ;. ihre Unterschriften beifügen. Vorstandsmitgfieder; öllndorf. Die, Einsicht der List der Genossen ist mit dem Sitze zu Schlaupitz, Kreis Reichenbach. schaftsregister eingetragen. ö w ; ö eingetragen. . . ö Deil it aus dem Vorstand Simon Bergmüller. Fabrikanf. Clement Drerl, während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— Gegenstand ö ist der Betrieb 3. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Konkurse. e,, ,,,. .., g seine Stelle der Krankenkaffen., Sutgbesitzst 38 stattet . S ö zeigepflicht biz zum 17. Februar 1912. . ö . . ; rendant Carl Haberlag in Bernburg gewählt K . ; Regensburg den 19. Januar 1912 . k— 5 ,, . ö 8 und , fete zu dem Zwecke, den Kerim. 9a200 Königliches Amtzgericht Dresden Abteilung HI. önigliches Amtsgericht. 3 Bernburg? dert Hume ern rg Ilthegn „Vie Cinsicht der Liste der Genossen . 6 ee ,, ,, Rreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. s. ; . . Ueber daz Vermögen der Tambach - Werke, G. m. —— wipperrürth. KJ 9azoy) . , nn, n, ,, der Dienststunden des Gerichts jedem Kgl. Amte gericht Regensburg. Vie von der Genossenscheft ausgehenden öffentlichen gh K und Wirtschaftsbetriebe p. H. in Berlin, Hollmannstraße 30, und in Tam— Frankenhausen, Kym. [94204] In das Handelsregister Abteilung X, Nr. Sh j 9g 5 Darl henst . . Regenshpur. Bekanntmachung [9z6gy) Bekanntmachungen sind unter der Firma. der Ge— non sn . . ttel zu . leich bach Thür., ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ucber das Vermögen des Gastwirts Reruholo die Firma Wilhel u Wegerhof Sohn zu Wipper⸗ Harke enem. Bekanntmachung. 94 los] trανen 6. e. afsennerein Alxing einge, In das Genossen chaftgregister Tes Kgl. Ante! nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, Y die he, . ihrer Gelder zu erleichtern, Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte dag Konkurs. Raspe in Frantenhausen am Kyffhäuser ist fürth eingetragen und als deren? Inhaber Karl Del den KRonsum Verein zu Sehlde, ein ge⸗ van uch ö . mit un heschräukter gerichts Abensberg wurde heute eine Gen osse n wastunmer has ei Ge le ichs, landne rt schaf lichen Genoffen. ü! . . ö. y ,, rnhrel effet m, is, werter: anf, bert an , Fnat is *,, Wegerhof, Kau mann in Wiperfürth n tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft H r Pan G itz Alxing. Balthafar Denn Fer Firma: „Spar und Darlehen gtassen v 6 schaftezeituung zu Hreslau aufzunehmen. 6. und den Bezug von hrer ratur nach aus- mann Kroll in Berlin, Schmidstraße 8. Frist das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß Wipperfürth, den 12. Januar 1912 pflicht in Sehlde, ist in das Genossenschaftsregister , n. Pau Garnreiter und Johann Kugler sen. Mühlhausen ei n,, , . . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be— zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April agent Dito Landgraf in Frankenhausen. Anmelde⸗ Rönigliches An ner echt . eingetragen: . er sand eu geschteen neubestellte Vor. Genoffenschaft mit un bescht inter * f,, nossenschaft muß durch 2 Vorstandemitglieder er. stunmten Waren zu bewirken und 1312 Erste Gläubigerbersammlung am 21. Fe. frist bis zum 7. Jebruar' 1912. EGrste Gläubtger⸗ J De chhencher Lei örenfe in Sehlde ist Krdenhhlitte bend, der, irn, n elhrich nn en, mee ech gen n, Eeißel wenn f Orten gegenüber iets erbsndlctz. cmd, ste ud andere Hegenstünke des gruar Tol. Born itte mn tr rns, an lum un, mme hrühm e, , Wissen, Sieg. 194303 aus dem Vorstande ausgeschieden und der . 67 und An dreag Zacherl, Bauern in Alxing. Statut wurde errichtet n . love nber n d, . wit. haben soll. Dte Zeichnung geschieht in der landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur termin am Ed. Mai A922, Vormittags 19. Februar E912, Vormittags 11 Uhr. ünchen, den 20. Januar 1912. . ö. Gegen Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— ö zu überlassen. it Aus J 10. Uhr, lin Gerlchtägebäude, Neue Friedrich, Frankenhausen, den 72. Fanuar 1912. Alle Pekanntmachungen mit Ausnahme der Be. straße 1ösid, III. Stᷓct zäme, söh'ftz. Offener Fürstlich Schwarzburg. Amtegericht. (ges) Fritze.

Im Handelsregister A Nr. 24 sind bei der Firn Karl Böhme in Sehlde n ene nn ahl f mist der Betrieb ei „Franz. Carl Müller zu Wiffen a8. als Bockenem. den 20. Januar . ö K. Amtsgericht. n,, ö 9 J nossenschaft ihre Namenunterschrift beifügen. ] per sönlich haftende Gesellschafter 1) der Kaufmann Königliches Amtsgericht. II. Vei dom bu. 94119) 1) die Anlage ihrer Gelder zu ,,, 3 . Der Vorstand besteht aus: Guts besitzer Reinhold tufung der SGeneralversammlung werden . der Urrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1912. Bekannt gemacht gemäß 111 der Konkursordnung. Genserühne bee säsnang e enbaiz Miet, Coesreia. . 9 Im. Henossenschaftsregister, ist eingetragen, da shrem Geschäfts. und Win schs fra ,n gen ken, nne, nn,, hein, me, 'in de, d e mn nen, n Rene, w Werlin, den 2. Januar 1512 (. . Glünterschrist), Aint gericht ekretär, . ö Martha Müller, 9h Megria In unser Genossenschaftsregister ist bei . 193 an Stelle des Vorstandsmilglieds Arkur Zollenkopf Geldmittel zu beschaffen, I) den Verkauf ihrer land⸗ Sign, . z k . ö ö. a n,, . . 3 K rn, JN fe f fa . . worden. Die nossenschaft Ostermwicker Spar und Darlehns der Rittergutsbesitz er Otto Frankenstein aus Sagsau wittschaftlichen Erzeugntsse und den Bezug von solchen ö, ,,. . Rechts verbindliche Zeichnung des Vereins ge⸗ Yer lin. tt . H Freyburg, ustrut 94182 Vertretung der Gesellschaft mn nur . kassenverein e. G. m. ü. H. zu Ostermüt als , in. In Voestand der Molkerei. Varg zu ben jrken, die ihrer Natun nach ausschließ⸗ rie ger. fänttlich in Sal apt Pancbenitzt: Ernst ichen n en . daß mindestens drel Vorstands Ker lim. ld eos! ätontursverfahren. ,,, . i , f. folgendes eingetragen: ,, n. e. G. m. b. D. in Neidenburg lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt Die Einficht der Äste der Genossen ist während mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens. Ueber das Vermögen der R. Glasenapyp Bau- Neber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Müller hier ermächtigt. Der Gemeinde mpfänger Veltkamp ist aus dem detzĩ id . 8 . 4. fon alben Gergtle, und andert Kegen¶ der BDienststunden des Gerichts j dem gestattet. unterschrift setzen. Feselschaft m, b. H. in Berlin, Altonaerstr, 31, Karl Prast in Laucha (Unstrut) ist heute, am , BVorstan de auggeschleden Mund an einerlei, dem eidenburtz; den 16. Janrar 1912. stände des sindmwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen Reichenbach u. Gule, den 5. Jan nar 1512 Der Vorstand hesteht aus: Andreas Keller, Land, ist, heut, Nachmittags 11 Uhr, von dem König. 22. Januar! 192 Vormittags 11 Uhr, der Konkurs . , m iger cht. Zeller Anton Stening zu Ssterwick in den Vorstand Königliches Amtsgericht. ö. pur Heni ung. zu iberla sen. Der Vorstand eie w , ; wirt, Vorsteher, Joh. Ferdinand Ziegler, Landwirt, lichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs— eröffnet. Verwalter: Hechtganwalt Effing in Frey⸗ . als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Renstettinm. Bekanntmachung 93690) zssteht aus 5 litgliedern; die Zeichnung für den K Stellvertreter, Johann Welßenberger, Landwirt, Bei⸗ verfahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 29. 12) Ver—⸗ burg (Unstrut). Anmeldefrist bis 12. Februar 1912. Wollin, Fomm. 943041 Coesfeld, den 15. Januar 1912. In unser Genossenschaftsregister ' ist heute . Verein geschieht vechtsberbindlich in der Weise, daß Sagan. [94121] sitzer, Andreas Leppig. Landwirt, Beisitzer, Georg walter; Kaufmann. Klein in Berlin, Altonaer— Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Das unter der Ftrma Max Funk (Nr. 39 unseres Königliches Amtsgericht. Nr. 37 die Genosse!schaft unte Her Fimo! giert minzestens drei BVorstands mitglieder zu der Firma In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein— Göbel, Landwirt, Beifitzer, sämtliche in Gänheim. straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen am 21. Februar 1912. Vormittags 1 Uhr. Handelsregisters A) in Misdroy bestehende Kolonial⸗ 9 z ····· zität. und Majch inen gen offe nch aft Lan eln hf, es Vereins ihre Namensunter schrift hinzufügen. Alle getragen: Das Statut vom 19. Dezember 1911 des Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend bis 29. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 Februar 1912. i e eh ne , ist auf den g in un 6. ,. ,, . herngg eingetragene Gen dossel chaftn nm he . . , ,,,. ö. General . . J. Darlehnskafsen Vereins, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. k . , Königl. Amtsgericht Freyburg (Unstrut). . . isdroy übergegangen. Die Firma bleibt . ö. ulchastsregister ist bei Nr. 76, Haftpflicht, mit n,, ö ram werden unter der Firma des Vereins ingeteggener Genoffeuschaft mit unbeschränkter Würzburg, den 13. Fanuar 1912. Prürsungstermin am 26. är A2. Vor⸗ ,, unverändert. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe betreffend die „Danziger Sausbesitzer⸗ Bank, , 3 8 . mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ Haftpflicht mit dem Sitze zu , Gegen⸗ ! 9 Alrntzger ay Reg. ⸗Amt. mittags. AA Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fürth, Bayern. 194154 gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter eingetragen. Gegenstand des Unternehmen. ift Be⸗ unt im „Abensberger Wochenblatt“ in Abensberg ö stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu ö FTriedrichstraße 13314, 1II. Stockwerk, Zimmer 111 Das K. Amtsgericht Fürth hat über das Ver⸗ Geschafts durch Plem ausgeschlossen. Daft pflicht in Danzig heute eingetragen, daß der nutzung und Verteilung von elektrischer k veröffentlicht. Die derzeitigen Mitglieder des Vor— . Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder- Würzburg. [23ds6] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1912 mögen des Bau- und Ytöbeischreinereijnhabers . ist am 16. Januar 1513 in das Handels— Sto JIwen in Danzig aus dem Ber. Lebe ah! alen . i ö. k 1) Gichhammer, Josef, in Mühlhausen, lichen Geldmittel, und die Schaffung welterer Ein⸗ Darlehens tassen verein Büchold. eingetragene Berlin, den 29. Januar 1912. Heinrich Tödter in Fürth, Nürnbergerstraße a9, register eingetragen. ande ausgeschieden und an seine Stelle der Kreis- Betrieb von landwirtschafflichen Maschtnn rd Ge zugleich Vereinsvorsteher, 2) Widmann, Mathias, . richtungen zur Förderung der wirtschafilichen Lage Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftuflicht. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts am 20. Januar 1912, Nachmittags 5I Uhr, den Wollin, den 16. Januar 1912. barlassenrendant ae 'Dir'Adolf Thiel in Zoppot in fäiten. Die cker ms en der Genossenschaf; Mühlhausen, zugleich Stellvertreter deg Vor . der Mitglieder. Die von der Genossenschaft aus. Obengenannte. Genossenschaft mit dem Sitze in Berlin Mitte. Abteilung 83. onkurs Fröffnet; Konkurzberwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. den Vorstand gewählt ist. erfolgen unter der Firma der Ge oer schaff . stehers, 3) St rnecker, Peter, in Mühlhausen, gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Büchold wurde heute nach. Maßgahe des Statuts gerlim. , soazor) Heinrich Bogendörfer in Fürth. Offener Arrest ist . ö Danzig, den 20. Januar 1912. hon zwei Borstan den tchlnd gezeich z * Gammel, Josef, in Forstdürnhuch. 5) Bauer, Landwirtschaftlichen Genossenschafte blatt in Neuwied vom 19. Dezember 1911 in das Genossenschaftsz— erlassen mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1912. Frist In unser , ilung A .. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. schaftlichen Her e , r, 4 . . Sebastian, in Mühlhaufen. Die Einficht der Line und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den register eingetragen. . . e. ö ö ö jur Anmeldung der, Konkursforderungen bis 20. Fe. unter Nr. 65 JJ 1 Elvin. JJ 94111] beim Eingehen diefes Blattes durch bahn i tsch . n . ist während der Dienststunden des Verein perbunden find, inð der für die Jichnung deß Ge nstand, zes Untfrnehmeng, ist der Betrieb . Ie nnlitag: 2 lh por ö bräar, lle einschrießlich, anmnin zur Wahl eines wardt Wollstein heute der e n enn Walter . In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. ? Reichsanzeiger. Das Geschästejahr lznft bon 9 . gesiattet . ; Vorstands ür den Vfrein bestimmten Form, sonst sine Shen nh Tarlehenegeschäft zu dem Zwecke ÜUmtsgericht Berlin. Mitte das Konkurgverfahren er, andern Bernalter and Bestell mg eing. Gläubiger. Kirchberg zu Wollstein als Inhaber eingetragen. bei der Genossenschajt Neutirch- Riederunger . April bis 31. März. Mitglieder des Vorstandg 2 6, . . Ignuar 1612 dugch den, Vorsteher allein zu zichnen. Die Willen, den K Wirtschaf ĩ öffnet. SI. N. 6. 1912. Verwalter: Fauf⸗ k . n, , 5 , sind? die Rentengutsbesttzer? Hermann Schefffer Kgl. Amt gericht Negentzburg. Iklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor, 19 die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe mann Boehme in Berlin S0. I6., Rungestr. I5 EO uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 1. Mãrz ⸗. ; k standsmitglieder, worunter sich aber der Vorsteher nötigen Geldmittel zu heschaffen, Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen big 3 . H immer Nr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

. . . Weckwardt Nchf. k eingetragene Huta Hoeren lee, e g olstein, den 18. Januar 1912. Königliches C alt, mit unbeschräukter Haftpflicht & VWösel, Georg Kiesler in Groß Dallenthin— HKegensburg. Bekanntmachung. 943171 e, in , , . g ; , , 27 die Nn] ö . eq; ch Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen In das e e m, . 8 , ., oder sein Stellbertreter befinden muß. Die Zeich— 33 n . . / . März 1512. Grste Gläubigeryer fan mn, e darch mindestens zwei Mitglieder des seiben. geüichts Hemon? lh Kaltes fich, de en, mite, ng e ciehs n der eelse, daß die Pichnenden fer and den Perkauß ihren landirt chaftliten eren, , dener, de Vormittags 11 uhr ö . e hente ane CGäenossen chaft unter Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des d ö. . . . an Prüfungstermin am 6. März ER, Bor., Malle, Wes i Kontursverfahren. 94205 ü en landwirtschaftlichen Betrie bestimmten ; ö ö m . . . mittags IE Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Ueber das Vermögen der Firma Ravensberger

Amtsgericht. ö , ö daß Robert . „Yielen 4us Voppengu an Stelle des Carl Koch dur Wonz ro wit. 194306) aus Asch 23 D j ; ! ö. Aschbuden in den Vorstand gew ; Die Zeichnung geschieht in d sse, F Syar⸗ , , h n.. ii. . z . ꝰne DJ W . inter Glbing, den 19. . hi4. ö geichnenden. In , nn , ,. ur . ö . J . . . , Waren zu bewirken und Schokken, und 6 3 der ö J . icht, ge fi gerf e Haftssmüne betrigt offen schaft m unbeschränkter Saftnflicht!/ ein. J . , 3 . Geräte und andere Gegenstände des Friedrich fraß 1314 111. Stadkwerk Zimmrm io? 193. Schrauben“ und Muttern Fabrik, Maschinen= Wittor Kregielski in Schokten eingetragen worden J Heꝝy ff mn. 924112 n,, ö 6 . 4 86 mn, n i in , hat. Frfter, Ban ecgutsbesit er in Medmtz stellvertretender landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur , . . . HJ . ö , 4 F 914 m hiesigen aftsreai ; 85 16 . 8 Ge⸗ ? tatu Uurde errichtet am Januar 1912. 3 l Ad , . 9 ö wen, Benütz in , ,. ; e ö 1 29. Janudg 12. ue i. 2 6 2 t ciste K . . ö 5. 66 , 1 ö. . nossen ist während der Dienststunden des Gerichts SGegenstand de; Unternehmens ist der Betrieb eines rr ,,, 1 ö. . , mit Ausnahme der Be. Der Gerichts chreis sz des Königlichen Amtsgerichts Heinrich Janzwehr zu Halle i. Wr, ist am 20. Ja⸗ k Absatz. Verein, eingetragene Gen osseuschast . Srörgrmund Par! hene gefhäßt, un zen Veresnsmit— Bien ti bn Taz 9 dicht, fe ttcribrend der hang per Generalversammlung werden unter der Berlin. Mitte. Abteilung 81. nuar 1912. Nachmittage 3 Uhr, das Konfursverfahren Tabxæze. 194307) mit unbeschrünk ñ ; Neustettin, den 4. Jan nar 1912 gliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichter nsthunden des Gerichts jedem gestattet . . ̃ . ö. J 761 eröffnet. Konkursverwalter ist der Justtzrat Greiff ; ? - unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen Könlalicken h 2 gileh ge, r zu erleichtern, Amtsgericht Sagan, 18. Januar 1912. Firma des Vereins mindeßtens bon drei Vorstands. KBenthen, O. 8. 94176 3. 5 . Im hiesigen Handelsregister A Nr. 163 if am wWordem on igliches Amtsgericht. 2 die zus Ihrem Geschäfts, und Wirtschaftebetrlebẽ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund., Ueber das Vermögen der Gesellschaft urit be! ju Halle i. W. Konkursforderungen, sind bis zum nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf sgt. Wendel. 94122) gabe“ in Munchen veröffentlicht. scheänkter Haftung A. Kapst, Oberschlesische J ,,,

18. Januar 1912 die Firma Oberschlesische Koks An Stelle des chi wi E Oldomburz, r N . m m = = zes ausgeschiedenen Landwirts Ernst Olde 8, 88h. wirtschaf i . ; enn 94120) ihrer land irtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Heute wurde bei Nr. 18 des Genossenschafts⸗ Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht Stuck⸗ und Kunststeinfabrik in Beuthen O. S. mitiags 0 Uh d all ; Průfungstermi ist urch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das am 2. April ige , . 16 n.

werke und chemische Fabriken Emanuel Fried⸗ Eichhorn sst ĩ Nscbar figren; ; st der Zimmermann Rschard Exner als In unser Genossenschaftsregister ist heute zur von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach registers Molkereigenofsenschaft Remmesd⸗ in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ r Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter bor deni unterzeichnet n' Gericht,, iinmer Nr. 16

laender Co in Zaborze gelöscht Beisitzer in den V . Fi j J 5 or st d ö * 9 S 2 3 1 1 v 9 fand, gewäblt worden n Cin und Per kanfägefchäft der Innung. augschließlich für den landwirtschaftlichen Betrich, weiler, eing. G. m. u. SH. eingetragen, glieder zu der Firma des Vereins ihre Namenz— j auf M. ( j in Be O ö . 3 ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O. S. statt. Offener Arrest undi Ain eis iist bis zum 15. März 1912.

Amtsgericht Zabrze. Frankenhausen. den 25. J ; z ö ͤ en, 29. Januar 1912. Bäckermeister des ; ö. t . 6, Zerbst. 94308 Fürstliches Amtsgericht. , k 3 ,, sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere daß an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen unterschrift setzen. Unter Nr. 21 des hiesigen Handelsregisters EKempten AI Au 941 16 Haftpflicht in Oldenburg, eingetragen worden: sc egenstnde des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Mitglieder Johann Georg Hell und eter Schöne⸗ Der Vorstand besteht aus: Baumelster, Rudolf, Konkursforderungen sind bis zum 10. März 19.2 Abteilung K rist ei e' Fin nn e rbb ene . r , . f Die Firma ist a3 er , , 6 zur , , en, Der Vor⸗ berger gewählt worden sind; Jakoh Krob Königs Bürgerme sster, Vorsteher, Kraus, Andreas, Landwirt, anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Halle i. W., den 20. Januar 1912 ,, in Ro: lau a. G., heute Opfenbacher Spar⸗ . rl fi graffen. . der Bäckermeister des Serzogtums . 3. Itreftz , n e n, em un . ö,, h KJ 5 3 . ö ee teh J. . . Ain ig ier ö ö olgendes eingetragen ; 9 Oldenburg. e. G. m. b. S.“ ö. ; . berbindlich in der St. Wendel, den 20. Januar . sitzer. Brust, Erhard, Landwirt, Beisitzer, Rüger, rüfungstermin den 26. März E912, Vor⸗ se,, de de, weder ee ; Ci Prokura des Oberingenieurs Hermann dipkow . e,, ch ,, . Oldenburg i. Gr. i Januar 19. ei 5 min destene drei Vorstandsmitglieder zu Königl. Amtsgericht. 2. Andreas, Landwirt, Beisitzer, sämtliche in Büchold. mittags 10 uhr, in den Mietsräumen, Parallel⸗- Hannover. (94189 in Roßlau ist erloschen. Pen Kaufmann Friehrng, n n er '. . s dem orstan Großherzoglicheß Am tagen! cht. Abt. V. der amg es Xeleins ihre Namenzunterschrift hin- Tübingem. & Amts gericht Tübingen 94124 Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während straße 1, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An= Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Müller in Vessau ist Gesamtprokura mit Stelle ö. a den ltr g g . .. . seine —— zufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Be— In das Gen ossenf g . ö ö. Lib in gen ere. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zeigepflicht bis zum 10. Februar 1912. 12 N. 4a. 12. Soltendieck in Dannover, Engelbostelerdamm hö, dem Kaufmann Frledrsch ztrügtr in goßlan tent Shen bah Georg, Oekonom in Recklinghausen. Bekanntmachung. 93697 VTufung . Generalpersammlung, werden unter der bene bei dem arlehenstasseu eben dageiloch Würzburg. den 15. Januar 1912. Amtsgericht Beuthen O. S., den 20. Januar 1912. wird heute, am 23. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, Der Prokurtst Müller ist auch in Geneinschaft unt Y ö In. unser Genossenschaftgregister it heute unter Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ 6 h * ; ar, m,, z. Amtsgericht, Reg. Amt. ,, 3 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Gohde nem Vor tandzn nit kelll nchg nt e *in empten, den 22. Januar 1912. Nr. 23 die Genossenschaft unter der Firma „Hengst mitgliedern unterzeichnet und im „Bayerischen Bauern⸗ J. G. M. U. H. in Hagelloch eingetragen: Kruchhausen, Lr. Hoya. 94216 in Hannober wird zun Konkurhberreler, erflann nung der Firma u lll! JJ X Amtsgericht. haltungsgenoffenschaft ein getragen? Sen . dg ein, München beröffentlicht. He denheitigen n ne n 1 ai , e , ö ö Würnharz. 03286 , i Fonte s e erngen . bis zum g ö. ö Zerbst, den 20. Januar 1912. Memminzen. 94117 schaft mit bejchränkter Haftpflicht“ mit bem J des Vorstands ind ) Graf, Johann, foch . , , Darlehenskassenverein Hohestadt, eingetra— de , . . é . , 2 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm— Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Geuossenschaftsregistereintrag. Sitze in , ,. eingetragen worden. n göägerleithen, zugleich Vorsteher deg Verein, zember 1511 der Johannes J Gipser in gens Genoffenchaft mit untzeschräntter Haft. nua ö chmitt . eng 3. mn fe lug uren 0 Februar 1812. Vormittags zwänita k 94349 . K K kiten e ff 1911 ferigestest. 3 ö 653 l ln, ö Hagel loch in den 5 gewã t Fflicht6, Durch Kcneralwersammlingcheschluß vom . . Tia . k 16 Uhr, und Termin zur Prüfung der ange * 2 . 2 83 ve 2 2 , Ro ö 9. 8 , ü n . . . ö 5 8 ; . 3 ö ) ; ? n. . 2 Auf Blatt 152 des hiesigen Handelsregisters ist . , d . 5 . ge, , ö. . ö n,, ö Lautersee, 4) Freihart Harl in n r, 3 Len Tübingen, den 18. Januar 1912 9 ö . ,. nm e. ö. . 46 Anmel defrist; affengt Alrrest, und Anzeigepflicht bis . . 3 3. . . . die Firma Zwönitz er Metallwarenfabrikt Geiger wurde in 6 geen j ö Beꝛirkẽ der Gen yssenscha ung Josef, in Aichkirchen. Die Einsicht der Elfe der Oberamtsrichter Bauer. . Mn ,, ö k und ö. Februar 1811, Eiste Gläubigerpersammlung und ann, . ß *. ger er, . 69 . k 6 , . in ö gewählt. ö. . . Genossenschaft erfolgen . Fähren der Dienststunden des Gerichts . ö . ö. 3 . ö . , Hohe⸗ . , ö am 16. Februar n , , . bi zun 1. Februat Io gem mmingen, den 20. Jan 1912. lter der Firma, gezeichnet von zwei Vorftandg— . Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. stadt, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. 2. s ; ; igliches Amtsgericht, 11, ö ,, erte, worden. g Kgl. k J mitgliedern, in , ö Regensburg, den 20. Januar 1912. an b wirtsch aftliche ,, und Absatz⸗ ö r zbar den 15. e . 1 ; . . . 1 L* ue . e , . ,, er Geschäfttmeig! Metaliwarenfabrr Memmingen. Beranntmachung 941181 * ö. . . ,. inn. Amt ggerthn Negensbing. ken senscha ft eingetragene Cenpfsenschaft mit 8K. Amtsgericht, Reg. Amt. ʒ , , zen , . r,, Zwönitz, den 20. Januar 1912. Im Gen osenscha öregi ter des K* Amtegericht⸗ . ,, er nnn schung. 8 . 313 k . Wiürzhurz. 93988 2 HJ H Adolf, Rsin in Bochin wird beute, am 20. Ja Königliches Amtsgericht. Weißenhorn Bd. Nr, 15 wurde heute eing ' tragen Johannes Berilich zu Stratmannghof bei rr erschts 6. dt u ischaft org ister . Kah , Winterborn aut dein Vorstand ausgeschleden und an Darlehenskassenverein Obersinn, eingetra, garl Gerdhabing 3 Cöin. Huhnggasse 19, ist huar 1alg,. stachmittas 12. Uhr, das Konkurs, xm d mitn J sazõo) . , Dir herrn f len er n hr, ü, wich, Direktor Wilhelm Weitkamp zu hen,, 6 der , ö ö ine Stelle der Kassengehilfe Karl Soest in den gene Genossenfchaft mit unbeschränkter Haft am 29 Jan lar 1512. Nachmittags 1 Ubre 15 Mi 33 26 . . ö 5 ö . J j anbach, eingetragene Genossenschaft Landwt t F M r ; ; . ö. ö Vorst ählt i pflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom f ; h Ver. Vochin verlassen hat, ohne seiner Ehefrau oder en Auf Blatt 3 (37) des hiesigen Handelsregisterg, mit unbeschräntler? * fipfli ĩ tet nifleern enn zu Hohthausen bel Wal, verein Graf. Zisgetedorf, eingätrännne'le— r stand, neugemählt ist. i 19 faut, gas Kohnfursberfahrzn eröffnet worden. Ter- R chricht von seinem Aufenthalt interl die Firma August Kazda in' Zwönitz bez. ift Biberachzell. D 36* 6st cht mit dem Sitze in tap, Landwirt Aloys Lohmann ju Vinnen bei Olfen. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ Wiehl, den 18. Januat 1913. ,,, K, big ö ö. en ,,,, heute eingetragen organ GD gn * . ,. ,. . 93. atut wurde am 17. Dezember Willenserklärungen des Vorstandgs und Zeichnung für getragen, wesche ihren Sitz in Gra Statut Königliches Amtsgericht. geschledenen Verstandemitglieder Johann Schmitt Heinrichstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrift biber zu geben, vor seinem Weggange einzelne ihm 1 htet. Gegen siand des Unternehmens ist der die Genossenschaft! ot . 6. ͤ itz in Grafz hat., Das Statu und Christian Weber der Bauer Johann Bott und F . F zustehende Forderungen eingezogen und feine zaß lungen . 1 . J J n en e eee P r g, . ö J 1 n gn fe haftereniste g ba na, k m . e, e , ,. 5 gan, e er, ] 5 . . le, zu zhrein daß di : V itgli j . 3 . e g ee. ) Ur 0 als Beisitzer in den Vorstand gewählt. s 24 ĩ onkursberwalter ernannt. n i e e l , d, , , , , , g, e, ,,. ö i l , e e eee nr, ,,,, z n, 3 Jin Schierhorn eingetragen: Die Genossen⸗ zt. Amtsgericht, Reg. Amt. Gerichtsstelle, Abt. 64 im Justizgebäude am Reichens⸗ e n n, . .

erleichtern, 3) d k j z r ö . ch den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Die Höhe der Haftfumme beträgt 1000 . für jeden zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer kandwirtschaft⸗ bom 28. 5. 1911 aufgelöst. Die bisherigen Vor würnhurg. ECölu, bein 29. Januar 1912 z 23 2 Gläubigeraueschusses und eintretendenfa

z Erzeugnisse und den Besug von ihrer Natur nach Geschä r 6 schů f Rnacknan. ga log] the h P un, ; J. eschäftzanteil. Die Pöchstzahl, der Geschäftzanteile, lichen Srzeugniffe und den Helug unn solchen Waren standsmitgli ĩ ̃ . . ; t K. Amtsgericht Backnang. ; . . , nn, . . ein Genosse sich beteiligen kann, heträgt 10. zu bewirken, die ihrer Natur . ausschließ lich für a. L.. l e uchi folg r e te ee ren 3 . nn n . Königliches Amtegericht. Abtellung 6. Vl32 der Konkurtordnung bezeichneten Im Genossenschafteregifter wurde heute bei der Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft· d . . der Liste der Genossen ist während den sanzwirtschaftlichen Betrieb bestimmt find, und Wim niz. 194127 nnr n, t; Abengenannte Genossenschaft mit dem Dirsehnu. Bekanntmachung. 194172 Termin auf den 12. Februar 1 Moltereigenossenschaft Rietenau e. G3. m. lichen Betriebes zn beschaffen und zur Benützung hu en 3. stunden des Gerichts jedem gostzttet. Maschinen, Geräte und andere Gegenftände des . „In unser Genossenschaftgregister ist heute Pei Sitze in Mühlhaußen a. W. wurde beute nach Neber den Nachlaß der am 177 September 181 i Uhr, sodaun zu . u. S. in Rietenau eingetragen: überlassen. Der Vorstand der Genossenschaft befleht ecklinghausen. den 15. Januar 1912. landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 10, Groß Strenzer Spar und Darlehns. Maßgabe des Statuts vom 22. Dezember 1911 in in Dirschau verstorbenen unverehelicht gewesenen orderungen und zur Königliches Amte gericht Benützung zu überlassen. Der Vorstand be us enverein, eingetragene Genossenschaft mit ! das Genossenschaftregister eingetragen. I Margarete Doemski ist heute, am 20. Januar . einen von den ; K ö HJ, ö ; ĩ ĩ 5 v 6 K ö.

t 2 2 cha d ch B ö. Genossenschaftsregister mittel zu beschaffen 2 die Anlage ihrer Gelder zu schäfte jahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Seytember. Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel s st ist Ur h eschluß der Generalpersammlung G pla immer 223 llun 60 ? g (939589 pere l 2 3i er 223. ande 2 ie ü ren Verwalters sowie über die te ing