1912 / 24 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1039 891024

do. (C8, unk. 14 Schultbeiß ·˖ Vr. Ey.

do. 18921 Schulz Knaudt . Schwabenbraäu .. Schwanebed Jem. Seebed Schiffaw. e u. Go. S

2 34

line Salzung angerh; Mich. 6 Sarotti Choco . oniaGemen w b. F. V. A.

k 8

2

*

G. Lorenz.... Lothr. Zement. do. Eis. do pv. ab. do. t. V. Lübecker Masch. To. V. A. db. 110 Sudauu. Sleffen dũdenscheid Met. Lüneburger W. Luther Masch. . Magdb. Allg Gas. do. Baubank.. do. Bergweik do. do. St.. P. do. Mühlen.. Malmedie u. Go. Mannen mann. Marie, kons. Bw. Marienb. Kotzn.

o. neue Mark Portl.- 3 6 Markt. Wf. Bab. Markt · n. Küblb. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt. do. Kappel 3 Mich. u. Arm. St Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. Wlzw. 5 Mew ur, Wollw. 19 Dr. Paul Mever ] Milowiee Eisen

2

Dentscher Reichs anzeiger

und

öniglich Preußischer taatsanzeiger.

ĩ * z 2 ; 4 i r, Ner Kezugapreis heträgt nierteljährlich 5 M 40 . ; ; 8 Insertionspreing für den Naum einer 4 gespaltenen Netit- 0 Alle Postanstalten nehmen KBestellung an; für Gerlin außer . , ö. ʒrile 20 9, einer 3 gespaltenen Petitzrile 40 31 l0oꝛ,. 266 den Nostanstalten und Jeitungasprditeuren für Kelbstahholer 52 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den ; * zanzeigers und König ischen Staats 98, 50 6 auch die Erpedition 8W., Wilhelmstrase Nr. 22. . . Deutschen Reichsanzeigern und Königl. Preußischen ; 3 , Einzelne Uummern kosten 26 H. e . anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. e 1 = . 83 = 9 2 6 * a ö e, ö 266 ö M 24. Berlin, Donnerstag, den 25. Januar, Abends. 1912. 300 . 102 . . . i Inhalt des amtlichen Teiles: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6 juristischen Fakultät der Uninersität Halle⸗Wittenberg unter . 6 Ordensverlelhungen 2c. des Reich sgesetzblatts enthält unter gleichzeitiger Verleihung des Charakters als Geheimer Justiz⸗ 16 * 3b; . Nr. 4012 die Verordnung, betreffend die Berufung des rat und . n Deutsches Reich. . Reichstags, vom 2. Januar 1512. den 1, ordentlichen Professor an der Universitat 102 00 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Berlin W., den W. Januar 1912. zu Gießen Dr. Stto von Franqus zum ordentlichen Professor

Zivilstandsakten.

119 00h Westd. . ö 3h ö ĩ in

r, obz G .

3, 10bz Westl. Bodng. ix. 160, 00 es. bz 63 Wicking Portl.. 10, 236 Wickrath Leder 401,256 Wiel u. Hardim. 120, 906 Wiesloch Thon. 192, 0903 Wilhelmgsbülte. 914 00bi Wilke, Vorz.- A. Il, robz Wilmersd.· Rhg. 136,256 H. Wißner, Met. 1h itt. ian ie , do. Gußsthlw. 1a. c Do. Stable br, 176. 60bz Wrede Mälzerei 2 660 B Wunderlich n. G. 12 194. 2953 Zech. Kriebitzsch 145, 90 bz Jeitzer Maschin. 11

. * eidku gen.,

ö 0. u. Kr.

162 410bz 26 ea . msch - Lippe Gw. ngl. ö. ö

do. do.

160.90

Erdmann z. Sp. Eschweil. Bergw. Felt. u. Guill. G

do. do. . Schiffbau

00

——

ö . Südwest 10241 bi G

Schering do. * Schimischow G. Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. do. Gellulose do. Elektr. u. Gas bo. , do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta 3h do. , n,, 3209 et. Bz B do. Textilwerke 27,2 6bz G Schloß. Schulte 125,606 ugo Schneider 123. 00 choeller Eitorf 6 112.00 et. iG W. A. Scholten 1 140.5606 Schombg. u. Se. 82, 10 B Schönebeck Met. 160 00 bz Schön. Feied. Tr. 19. 10bi Schöning Eisen. 1d bz Schönw. Vo (cz. Y, 56 G Hermann cht 6b, 2h bz G Schriftgieß. Huck 0 6 8 Schuhe n Ce her ] z 1,7362 Schuckert, Elktt. 164 75e Fenn R 8h Fe 3 Goͤrl. Masch. V. 103 h , HH, S mite un.. ig d, tc enn hh e, g T B hz dee geh 2 , hbz Fitz Schulz iun. 23 317.308 South West Ufriea! Nidda i siöh hz 831 2c. Mobi G Schulz · Knaudt 164. 23bzG do. ult. Jan. boi Gal bz 8 03 ; n hosähbzsö5 Scwaneb Jem. 8 0 . ö . . i n ö, Sch ne i g G . . Handelsg. s. Grndb 10265 üg huüning, ] e n Seck Mblb. Dred 1d dh bz Obligativnen industrieller Gesellsch. Vandelsst Gellegll. 1093 41 ell Be awer ; 3 6 Geebqh. Schsszw . Vary. Bergbau kv. 00 Nüller, Gummi d ; i Segall Strumpf 3 80 C Aim. Ueberlz url leb 4 lob, 00G do. do. . Müller ec rel ; 3 Fr Seiner Go]. 1ilsobze; Disch At. Tel. 1060, 17 6G do. 3. 1906 199 Nabmas ch. Rech = 9 Centker d Vz A* oo bz DteNied. Telegr. 109 9M, 30 G Hartm. Masch. iG in anb. nne L. o. D. . Sie gen · Solina G bz G Dir Südam. Tel. 100 7 . Daspet ECisen 109041 Hen tehe cb fem. = . wn. LZiemen? & Bti. . UUbberlandz. Bienbilor ai 1102, 10 G Veckmann uk. 15 103 4 Neu-Finkenkrug ) 3. I. 0 Siemen Glaind l⸗ 10 LM bzG Delios elnlir. dlz Leu Cunewald Y fr. 3. 1160 G Siem. u. Valske l: 4 241M Aceumulat. ... 100 4111 144. 101100, 75B do. 10 abg. 102 Neu- Westend A. . 3. 1 7,0 G do. Ult. Jan. li bz Acc. Boese u. Co. 1063 fr. 3. m. T. 2, GobzG ; 41 Golo Neue Bodenges. 1. 3 bi Simonins GelJ. 112. 06bzG A.- G. f. Anilinf. 1054 1.4. x I c abn. 100 Neue Phot. Ges. 0. 4 14 19.756 XG. Spinn u. 46, 06G do. de. 1G ät 14.7 1G, 006 5 oM 02. Nen. Wag, i. g. ind 66 * SpinnRennu. 13. 25b5G de; QM unt. 1 102 1.177 id. οπφ S *υν aba. io edi. able nk, (Y, 5G bz G Sprengst. arr. 7 142, 33G A.-G. f. Mt. Ind 12st 1.4. . Henckel Beutben 1024 Niederschl Elek. 1 . 92, 6G Hendel. Wolssõb. 106 41 4. . 4.

8 ——— 2 —— 2

——

ibvllagr. Gew.

iem. El. Betr. do. id / j. j Siemens Glagh. Dö,. GG Siemens u. dalske Db, 30 bz do. konv. 96,80 b) Siemen · Schuck.

3 Simonius Gell. 2 Steffeng u. Nölle

3. Stelt. Bred. Portl W, 75G Stett. Oderwerke (b 00G Stett. Vulkan .. 94, 90G Stöbr u. Co. .. 102, 10 Stoewer Nähbm. 102.208 Stolb. Zink

. dy. J

ö Tangermünd Zuck

lister u. Roßm,. n. uk. l Gelsenk. Bergwerk do. do. 1995 do. 1911 unk. 16 Georgs · Marienb. 103 41 2 . do. do. 102 74, 50 bz G do. do. 103 2,60 G Germ. Br. Drim. 102 223.50 B Germania Portl. 103 r, . Germ. Schiffbau . 102 er 0,50 6 Ges. f. elektr. Unt. 103 112 CobiG Icsistoff . Verein 6 lig ch do. do. oz 12 15G ZJellstoff Waldb. 15 2G, 30 bz do. 1911 unk. 17103 . e d Ges. f. Teerverw. 1063 16, 90* Glückauf Gew. . . 103

ö

. 1 1—

—— 33 iir f-.

—— ——

1 1 1 * K— 1

, . —— .

- 2

2

= * ——

—— ——

2 0

3

de

=

—— —— —— 2 =

1

101

5 —— 2

7

. =

0 2

O 8

12 222

4

1

—— —— —— —— —— ——

D 2 —w—

6 z . . B. Boer. Sy Tir d .

* ( 1 ö = P. a, Owtz Teleph. J. Berliner . inn men, li. lo. id lg 6 bs, Disch. Ostast. 9 411 IEibz63 b., Galdichmidgloh!

; Teutonia Misb. . lx. 19G Tbale Gisenbuite . Tbiederball ... ,. Tiele Windler .. hd. Ib B Unt. d. Lind. Bauy. 365 ge ban e Ver. Ebam Kulmiz , . Ver. Dampfz. .. ol 2nd V. St. Jyp. n. Wiss. ö,. gag Victoria - Ssin. Gw . Vogt i 1902 D, We J. * k . —w . Vestd. Eisenw 9 0, obz do. Kupfer . . 103 get bi Wicküler Küpper iz 3. ö Wilbelmehall .. 1031 30g Wilbelms hütte. . 103 3. 6 Zech. Krieb. .. 198 806 do. do. uv. 17 195 n Zeitzer Maschinen 103. 3. 3306 do. unk. 146 103 0B Zellstoff. Waldb. 102 103. 15 bz B do. 1907 105 ol. ob do. G3 unk. 13 102 3 Zoolog. Garten 6 i , 606 do. Do. 1004 ö 8 PBo, 50G Elekt. Unternebm. 3100,00 Zurich 1034 ö c Grängegber . GI 100, 006 Haidar · Pacha. S.. 10065 1G, 00obi B Napbta Prod. Nob loo c 160636, 1656 do. do. 83 R. Zellst. Waldd. log nn

21

1— 83

—— —— —— —— ——

K

2 —— —— —— 8 ö .

.

1 2 23

* 2

—— 2 ——— 2

K

Kaiserliches Postzeitungsamt. in der medizinischen Fakultät der Universität zu Bonn zu er⸗

9 0c U . . : 3 6h Bekanntmachung des Großherzoglich badischen Ministeriums des Krüer. nennen sowie . ; *. Innern 6 die Ausführung der Reichsversicherungsordnung. dem Münzsekretär Egel, dem Sekretär Mewes bei der , . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 6 des Reichs⸗ Generallotteriebirektion unb dem Sekretär Heine bei der Ver⸗

mögensverwaltung des Herzogs von Cumberland in Hannover

01, 23 G

i esetzblatts. . . engen in der Armee. Per son alveränderungen. den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen und MY, b0 G . : gKönlal. Ma infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu

gare ere l rege, g ern en, ge i' n e, ga, , e,, n, ,,, . 100 206 Grnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ln al! ne Ranigl. . , hart., daselbst als Ersten Bürgermeister der Stadt Bochum auf fernere 1a ch sonstige Personalveränderungen. Regts. vakant Bothmer, zum Art. Offizier vom Platz der 2 zwölf Jahre zu bestätigen. e Ulm ernannt, . . , '. ö. , ga nr des Prinzen Luitpold, Regenten des Königreichs Bayern, ; ; . . . . z Seine Majsestät der König haben Allergnädigst geruht:

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Königlich Preußtische Armee. den Kreisärzten, Medizinalräten Dr. Cold in Meldorf,

g Joch gnädigst geruht: Offiziere, Fähn räche usw, Berlin, 15. Januar. Ritter, Dr. Gaehde in Blumenthal, Dr. Krau in Schweidnig, . dem Leutnant zur See Mayrhofer und dem Marine⸗ , ,. n , ,, Inf. ., 4 . . 6 Dr. Reinkober in Trebnitz, Dr. Wer in 2 Dr. 10 p; generaloberarzt, Professor Dr. Martini die Erlaubnis zur zin f eh if di 1 . wehreh ar 3 K westereß Leppmann in Berlin, Dr. Behrend in Kolberg und dem ö n. e,, e e en m, mn r,, 26 bze erteilen und zwar ersterem: des Königlich Bayerischen Militär⸗ . ; Dr. H znigl. sächs. Oberarzt dorf den Charakter a eheimer Medizinalrat sowie . ge . ; k n , ,, den Kreisärzten Dr. Berger in Crefeld, Dr. Peren in

8 90 Steaua Romana lob . ö d ;

Ung. Lokalb. S. I i0σνιον 1.17 9.5 . verdienstordens vierter Klasse, letzterem; der dritten Klasse beim J. Inf. Regt. Nr. 133, nach erfolgtem Alusscheiden ang dem en . .

gl. 26 G do. do S. lobt da be des Kaiserlich Japanischen Ordens des heiligen Schatzes. Königl. sächs. Heere mit dem 26. Januar 1912 in der Schutztruppe Montjoie, Dr. Rudolf Schulz in Charlottenburg, D*. Zimmer für Deutsch Ostafrika mit seinem Patent vom 15. Februar 1909 an- in Berlin, Dr. von Trzaska in Iserlohn, Dr. Schawaller

e, ,, Victoria dalls pow . . n oh Ser. R u i iio3s 117 lioꝛ ooꝝ gestellt. ö . in Pillkallen, Dr. Schultz in Slallupaönen und dem Ober 8, 0G Het ,,, 6. ö , h . ,, . amtsarzt Dr. Bur karth in Gammertingen den Charakter als Il. 75 bz G ich. einrich von Preußen (Brandenburg. 3b, Mein ö ihen. . dent ,, ne Konsul . ien , nn,, en e, 6 it rr n,, Versicherungsaktien. Dem mit der Verwaltung des Kaiserlichen Konsulats in erlin, 22. Januar, v. Trotha, Gen,. Major à la suite ; ; ; der Armee und militärisches Mitglied des Reichsmilitärgerichts, in ö. . . . : ückversich. 2150. Bahig beauftragten Vizekonsul Pist or ist auf Grund des 5 1 en ed, . Ministerium der geist lichen und Unterrihta⸗ oh e r , . , , gos. . 36 . . . für ihne, 2 6 Oi b eff seines Abschledsgesuches mit der gesetzlichen Pension zur s . . . * . a. ; ig Nordstern, Leb. Verf. Berl. 3525b. sulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Er⸗ i , Te w wennn en . . . 10 ob 8 * . . Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. 209608. . mächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen eg 8 r ang. . (3. Rhein.) h 73, . Abschied mit der Die Stelle des Vorstehers des Königlichen j rr Gr ji l n n. 6 Seluritas 696. von Neichsan gehörigen perzumehmen und die Geburten, Heiraten geschlichen Henston ünd der Grlanbnis süni Fragen der Heegte. ,,, a ,,

do. 5 i ii n. G3 ; . 4106 obs Victoria zu Berlin 11400. und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Uniform bewilligt. v. Wright, Major und Batz. Kommandeur ö ;

. 41004 3 dc . f im Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz 1. von Mecklenburg Dem Privatgelehrten Dr. phil. Brin Güterbock in

6G. do. do. 18086 1004 903 50 B Bezugsrechte: . . Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24, zur Dlenstleistung beim Kriegs- Berlin ist das Prädikat Professor beigelegt worden

. n, , ; . . ministerlum kommandiert.

1 J ĩ 58 1. 100.266 Labmever u. Ko. 163 4 14. iollob, 80G Canada 7. 4250 etbzG. BSekanntmachung. . r der Reichs— Königlich Sächsische Armee. n

1— 1—

2

e, , , 2 . .

*

—— —— —— ——— —— ——

!

1 4 1411

——

r *

**

—*—

—— —— 2 2

ö 9 1— —— 2

—— —— —᷑—

ᷣ—

D

.

n . SGladibera dür. 88 C0bz X. G. Verkecb zw. ih in Nienb. Vorz. A. 60 88 560 bz Stabl n. Nölke 7 148 GG Adler. Pril Jem. IG 4j Mh G Herne“ Vereinig. 103 . B50. I 5bzG Alk. Ronnenb. . 1035 G. 0G Ala. El- G. GSG loo 157. 5 bz G do. 1911, S. 7190 4 kVwbzG do. S. 1 51094 . 117 CQbz Alen Portl. Gem. 1024 do. Gummi abg. ö do. CGhamotte di 50d; Rm oli Gew. 161 u, neue 9 11 D, G do. Glektrizit. 127.3766 Anbalt. Koblenwe 1G h do. Lagerh. i. L. oD fr. d. v St. ö M90 G do. Vulkan ax. 8. do. 1898 1004 do. ederpappen MW [bz St. Pr. u. Akt. B in 214 bz do. 19M 1004 do. Spritwerkesl ö. 20 bz G N. Stodiek u. Co. 12 12 W400 G Aplerbecker Hütte 184 do. Steingut. 3 ö,. lobz G Stöhr Kammg. 14 lG8 . 40hz Archimedes unk. 15 1G 1 do. Trieo l Sprick 169.256 Stoewer. Nahm. 13 We 5 6b; G Aschaffb. M Pap. 1021 do. Wollkämm. 115 MbzG Stolberger Zink 5 li Co dzG do. de Glien ordb. d ar i.. . Deb Sillwck d 120360 ugustus L Gew. 1024 Nerdpark Derr. . Strls. pl S- P 14106 0G ad. Anil u. Seda 100 9 Nürub. Herk⸗- W 149.256 Sturm AktG. Do. M0 dz Benrather Masch. 1063 41 Obschl. Gib - Bd? 10d, 0 bz Sdd; Imm. ð w MGG ergm. Elekt. uk IH 103 4 do. Ut. Jan... . Tafelglas?.. 8 LB dh bz G eil. Elektriz- W. 1004 do. E J Card o i di 11 a biG Tecklenb. Schiff. F 141. 0G do. do. kous. G ioo 4 do. ĩ uli. Jan. ar bz Tel. J Berliner 12 8 188 50 bz d do. konv. G 1004 do. Kokzwerke . 121, 00bzG Telt. Kanalterr. 4631563 do. do. 1901 1004 d 8 ö

Ge obs Stabnsdif Terr.

X, bz G Stark. un. Hoff. ab. 3

9 0 bz G Staßf. Ghm. Fön 7

10m B Steaua Romana 8

. Stert. Bred m. O 44 7

—— —— ——

Nitritfabrik. . 16 Nordd Giswerke 2 do. do. V. A. do. Jute S. V. do. do. B

Ul, 00bz do. do. 1G 1036 00eibzG Hibernia konv. . IG 0 gobz G do. 1808 100 W. 0b; do. 19063 ukv. 141 100. ; Hirsch, Kupser . 1063. 10l, (0B Hirschberg. Leder. 103 Hochosen Lübed iz . Höchster Farbw. 103 . HobenfelsGewsch. 103 ö Hörder Bergw. 103 10l, 15G Höͤsch Eisen u. St. 100 Howaldts Werke 102

2

ꝗ—

.

A 2 *

x R —— —2—

——

D

1 . . Hüstener Gewerk 102 4 10690066 Hüttenbetr. Duisb 1004 bz Ilse Bergbau . 1024 . Jessenitzaliwerke 102 41 lol HG KValiw. Aschersl. . 1004 2 Kattow. Bergbau lo 8 23663 Kön Ludw Gewid lor 4 6G do. Do. 1024 101 G König Wilbelm 10041 0.26 B do. do. 1024 109101, 156bz Königin Mariend. 100 . do. do. 102 43

3

—— ——

* .

, . 38 * 63. 2

2

—⸗—

3 *

—— zslĺ8 Q —— —— m

8 , ,

1 8. ( 2 do. Portl. Zem. . ob G Tempelb. Feld I0. Db. fr. . Odenw. Hartst. 220 8 Terra, Akt- Ger lo 19 4 1 Deling . Stablw. 18. M0 bz G Terr. Großschiff. 0 24. Gr Gerau 1 1 bobz G do. Müllerstr.. 0 102. G b;G do. do. IM Io 4; Sd Te, Gir. 9 20 50 b do. N. Bot. Grt. o. Db. fr. 3.111. 75G Berl Suckenw Wll 166 4 Adb . Cisenb. kv. 9 n do. N. Schönd. 11 826 Bing, Nürn. Met. 102 41 Opp. Pork Jem. 3 16M 5bzG do. Nordost 4 11 238006 Bis marckhũtle 106 4 Qrenst. u Koppel 12 ob G Nud ⸗Johth. 141 87606 do. lo ide Qsnabr. Kupfer 6 6 S dwesten 8. Db. fr. 3 1X8 bobzG Bochum. Bergw. 1004 Ostd. Volzind. itzleb. i & o D st X M PSt iiebG 0. Gu stabl lo Ost 1 18S obzGc; Braunk. u. Biker 10041 D bid o uk. 13 10041 15.5 D o bzG Braunschw. Kohl 10 4 100 Mb; Bresl. Wagenbau 1641 114 73536G d. 0. konv. 1090 4 1138 33 Brieger St⸗Br 1064

850b6z 2 dveri ud 100 4

l do. v. WMS iG i 1B. 75bz do. do. v. 1911 100 4 100.006 Berl. S. Kaiserb W log ni

*

Mol 306

x 5 2 -

, ,

—— —— —— —— 2

*

.

* de. G unk. 1310341 i Sb Bremer Linoleum 6, Sobz G Besti Laurabũtte . 1004 36 80 8 n , ,, , . Zum Vollzug derjenigen Bestimmungen ui gh . H 100 33 1335 83 606 Schubert K Salier 11266. ö welche nach Artikel 2 des Ein⸗ , , usm. ,, . dedr Eyck u Str ie lodỹ fr J. d G6 G j. . R r in Kr te ĩ rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 22. Ja—⸗ . 64 . ge ührungsgesetzes mit demg !. . . sil, 7 ö . Hesse, . . Silabe des J. Inf. Regts. König Aichtamtliches. eg , ,,. ib 6G . s8 110, 111 R.-V-O., Art. 7a Einf-⸗Ges. verordnet omg Mär 1b, Com fer Feßruur Sl ch zur Hin tie ing, e ni LSudw. Lowe u. Ko. 1004 4.1098, 00bz Berichtigung. Gestern: Argent. ä worden: Bezirkeko do Glauch v. Mangoldt˖ Gaudlitz, Masor im D . 5 Rei ch ĩ n . 81. ö ds 2 Ge : Argent. ãuß. ; ; k . ö. ö Bezirkekommando auchau, Mangold ., ü eutsche e i ch. gon ent ohen ich . 1 1.4 ,. Anl. v. 88 2562 9, 0biB. Hamb.⸗Amet. 5 1.. Die behördlichen Verrichtungen sind wahrzunehmen: Generalstabe der 3. Div. NJ. 32, vom 1. Februar d. J. ab zur Ver . . n , . 6. . Packetf. 4 0/0 Obl. S. 2 100, 50bi8. I) die der , . n ., e. tretung des beurlaubten Maiers beim 83 des 1. . hertz Preußen. Berlin, 25. Januar. . 06.106 Romb. Hütten ult. 182 318363. Accumulat. z 106 Absatz 2 der Reichsversicherungsordnung, durch das Nr. 17 Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn, nach 1 z ; 24 1 , Del. do, 3d. . dl lt. Tief geg. Hit l ern 1 Innern, welches in den geeigneten Fällen mit Sschatz, kommandiert. Fröedrelz, Daub“ und Komp. Chef . Maestät der Kagiser und König nahmen 3 . im H. Inf. Regt. Nr. I33, in Genehmigung seines Abschledegesuches den Vortrag des Reichskanzlers Dr. von Bethmann Dollwes in dessen Palais und darauf im Königlichen Schlosse den Var⸗

Ottensen. Einw. Panzer 89 Paffage 8 PVaucksch Masch. O do. VBA 4 PVeivers n. Ge. Ut Peniger Mach. O (0 Veters b elltr Bl. 7 i D

7 / 7 . . w R r r 2 2 2 2 2 2

W

1 ——

x2

100. 75G Ol ol, C06

te fee, t= e, ge, ee, .

8 8E

8. Bau- n. Erb. 103 4 . ol c . 14 u. 16 joz, Hb Abt. 13, 14 105 106 unk. 14 u. 70bz. lli Ministeri sich ins Be z n 101 oo r i 6 i 6 0b den anderen beteiligten Ministerien sich ins Benehmen zu mit behfion ut Diez. geflent und zaum Beritt stzier beim Vandiw und . den 1 egen 63 Verwalt behörde in den Fällen des Birk Glauchau ernannt, Graf Vikthum v. Eckstädt, Hauptm.́ trag des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Großadmirals 10G 00G . Y. die der obersten Verwa ungt ener 81 een 6. und Komp. Chef im Schützen (Füs=) Regt. Prinz Georg Nr, 108, von Tirpitz entgegen. sz 63, 5 71 Absatz 2 und 8 75 der Reichsversicherungsordnung bom 1. Februar d. J. ab zur Vertretung des abkom⸗

228. 40 bz . 36 od dn gn get za; bz 11 81** 1 1

K

ö

1 ] 31 2

LI 26 HobzG

*

. Mannesmannr. . 105 4 .

10e. Seth &. Pia . Breuer. 1055 . m Bergbau. 1944 506 . en , rern 16 4 e on Fonds⸗ und Altienbörse. durch das vorgesetzte Ministerium im Benehmen mit dem maandierlen Generalstebgofsstiers zu' 3. id. Ur. 32 kommandiert. Mont Cenis... 1d] . Berlin, 24. Januar 1912. Ministerium des Innern, in den Fällen der S5 76, 1451, 1453 Wan gemann, ni hl. Hauptm. im 5. Inf. 65 . , , ,, , . Die Börse zeigte heute eine ruhlge der Reichs versicherungs ordnung, durch k iel i en . , ,, Weitere Gedenkfeiern für König Friedrich Gro r o G Haltung. Auf den melsten Gebieten war amt, im übrigen durch das Ministerium es Innern; ö 19 3 ] g⸗ . i ge , z edi in en ee. 2 ö . . 2. . 6 66 das Geschäft wieder höchst lustlos. An. M die der höheren. Verwaltungshehörde im Falle des (Füs) Negt. bring Georg Nr. l hom 15, i Tb. Gesiern nechꝑittag um 3 Uh Kaan , we 3 Jahr zur Dienstleistung bei der Abteil. für Landesaufnahme komman⸗ Befehl im Weißen Saale des Königlichen Scl ses arg ö *

, , ß 2

2

1

24

2

1 —— 1 21

.

1 eßspanrun ter Rauchw. Wel Ray⸗ᷣ bg. S Reichelt, M ] Reis bol Vavierf I Neiß u. Martin Nheinfelt. Kraft 8 Rhein. Braun da. Ghamotte de. Gerbitof de. Metall. da. do e do. Möbelst . IJ w. Narff. Bgm. A

. das Geschä ; ; 2 8 356 fänglich neigte die Tendenz zur ,,. §5 1275 Absatz 1, 5 1447 Absatz 2 und 8 1448 der Reichs⸗ ; ,,, erst zun 2. Respark R ; . ã1 w v o 30 G später befestigte sich die Haltung. Ein derficherungsordnung durch das Ministerium des Innern, im 94 ad i fn ö. ö , , ,, ö 2 der Gedächtnisfeier für Känig Friedrich den Gen . Die n. , er, ,, fi ; di Falle des 3 1275. Abäsatz 3 der Reichsversicherungsordnung Ert ' Il aß! K aft int uhr ut Vier fflistunz le ange, Festsitzung der Königlichen Akademie der ten 5 * 2 an ea fee aft . durch den Bezirksrat; . . . schen Instltuten in Dresden kommandiert. schaften. In der Mitte des Saales der mi geren .. r n . , , . 4 die der unteren Verwaltungsbehörden durch die Bezirks⸗ Die Lts.: Rose im 12. Inf. Regt. Nr. 1. 594 le 66. 93 2 . 2 , n De er, erde . 1 86 ämter; Regt. König Georg Nr. 106 Peltz im 2. Gren. Regt. Nr 101 von Büchern, Bildern, Plänen. Vasen. Mus lmntrnm a . w. ö ö 5 die der Ortspolizeibehörde in den Städten mit staat⸗ Kaiser Wlben König von Preußen, v. Löwis of . im König Friedrichs des Großen aufgestellt, die ane dem Hahen r, , ; ö licher Ortspolizel duch das Bezirksamt, im übrigen durch den ;. Inf, Regt. Nr. is. Mi of ig d. Aehrenfe ld im 1. Ullan. Regt. zollernmufeum, dem Haug mmmistere= der. Strang archin mn Dren 6 n ö 5. e , n. ; —⸗ Nr. 17 Kaiser Franz Joseph von Desterreich, König von Ungarn, dem Kunstgewerbemusenm entnomreen waren, ,,,, er . 366 n Buͤrgermeister; . ‚. e,, Wiedebach im Gardereiteregt, Bock im Fußart. Regt. Nr. 12, hatten fi, mi, 6 ber er. i . dee, Berne ple ferbae Ger, d, 63 6 d) die der Gemeindebehörde durch den Gemein . want Sch e ders eie den Könige f. on ben ieee, e, n. prenß . Ane 6 e Aar er, re. erh vbönir Berz ban ib 43 ILL 38 7) die des Gemeindevorstands durch den Bürgermeister Gifenbahnregtg. Nr. 2. * Hu DOberlts. Scha ffratk, at. in enge funden. Der ini teren , w ch =. 96 Jul. Pintsch 17 lol ob, oder seinen . t J 12. Inf. Regt. Nr. 177, zum Lt. mit einem Patent vom 23. Januar n n, n, . . 8 e es . . ür abgesonderte Gemarkungen werden die den Ge⸗ 916, befordert. . . es Wrone nne mn, emen, mme, mm, nem, 2 10208 R 1 3 t . , Obliegenheiten von . 5 . Abs , Im w deere Serre e. Mitgliedern der 3 der = Kunene, Mt 97890 go , jeni ĩ en, welcher die abgesonderte charakteris. Oberstlt. z. D. und Kommandeur des Landw. Bentrks Ritter den Scharen Narren im munnierenden , . x . 66 iG 4 4 iS. —— k n . i . ist. 7 für Glauchau, unter , , . . Generals der Freußiahen rmesenrna, die in innmmandirren den , , . ä e r e ele ,,, , , r n 35 a, nnn ff,, n. ibi or, d. halter, so kann ihm oder einem von ihm bestellten Beamten enthoben Baumgärtel, Mer D, nn Ber for fher den 2 dam ee. do, de 1604. 3 60G die Wahrnehmung jener Obliegenheiten ganz oder teilweise kLandw. Beit Glauchau, unter Forigemwãbrung der geser l be, Denssen ; , . , ,, ; . übertragen werden. ; der Abschied bewilligt. v. Mangoldt-⸗Reiboldt. Maier j. De 1 a , , , , dne , ,,, n , , ann , mm, m,, ö 141 162, 603 oweit die Erlassung ; . v. rcken, . . . . , , a n giomibacher gn ten 6] Ihe hh . är den Vesirk eines Gemeindeyerbands (sz 1447 der laubnig zum ferneren Tragen der niseem de. = lan ** 8. 1 rn, .. 2 r 8 1 . ie. Neichsversicherungsordnung) in Frage kommt, die Amtsbezirke . Fortgewährung der gesetzlichen Penston der Abfchied de J * : 2. 2 . 22 ; . 7 3 J ö ) PC. Do. 1 3 1. 4. ) Po- 5 4 6 ; ; ö . . ö ß . 2 K ,,, , . , . . dr , ä ,, 6 Du nel, ,, m r, , . ö. Nobniter Stent. 16404 I, 69) m *I 3 88 1254, 12. ], 36 ö. 2 me n. den * 21 . 1 9 63 * am, 1 2. , ,, , . 011633 ordnung die Kreise und die Bezirksverbände (568 57, 58 des rr Den . ur , ,,,. 17 . , , . , n , , , . es . 35 . ö Königreich Preußen. nne , n, , 0 ene, on, s Gin ir gd ran g n, ,. G, . hh arltzruhe, den 20. Januar . . . . Mermneh ö k 1 . , . den, ,, , n, 565, Großherzogliches Ministeriüm des Innern. Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerndt Eilber el. n , GG, be . 9. er Ministerialdirektor. den bisherigen ordentlichen Professor an der Universit mam . 1 ner ier ,, ,. 3 , a Weingärtner. zu Gießen, Großherzoglich hessischen Gedenmen ustihren . 3 7 h R ö 1 X z Scheit em: l uro is; i4 Dr. Johannes Biermann zum ordentlichen Brofesser in der Sql Gi. u. Gas Id d vers

2

* Q d *

—— 1 . 1 21 * * 1.

1 ——.—

24506 104 20bz

2 n , e , . r r m ü m r 1 —— 2

4

8.

3818111841

10654

9 10041 do. 1902 102435 109341 21035 31035 51035

ö w

2,

5 1 1. . i n = w n= = = n= m w m . . m. m m m . 9

ö

2

ä , dme. 1 . Glany to ( Veh nfschl Goth 1 1 . Ver. Harzer Kalt g SESriegelgias 18 Rammeric Stable 1e Gren . L. Slahlwerte ! ö nt. Brok = It Jan 72 Sola 2a w 6 g fiter e e, . Zement 11 i 83 Met. Halle we dee , . . 2 6 Do Ninselfabrik 1 be alta 10 12 g 17 18 lb; do Schmirg an M 7 3 Sreengft. 14 w bz G do- Smyr e- Tepp. ( ber dt CGlerttt. do. Thür. Met. 14 14 Derr Fächer ö 3 Vin. 1 Darmtd Richter 15 Do 3ppenu Wifs. 10 160 4 Viktoria Werle

Miche Mente. 15

w Q Q H *

e , .

1 2

. r , n.

D L C . T D - TT

5 * 58 5 5 *

r . * 1 .

. 583 8

J. 185

—2 8

1 —8* *

11 —— —4——

. 7 —* * ** 2 —— 2

26 ö

* ü 8 1 * * 8

BVogel, Telegr. J z Bogt u. Wolf 15 BVogtlndt Masch. 30 Do BVM. 2h Do. Titllfabrik 165

23 8 **

. . . . . .

ea 6 s

. Ker, imer

Aae g rr r ,.

.

=

D

ö 3

, —— —— —— * 6 1 1 6. 6.

2

2

C = =.

2 i

1. 2

21 1

31

*