Das Mehr an Cinkommen sowie an veranlagter und zu erhebender sst in seinem Wahrheitedrang, ganz unbeeinflußt durch den Gedanken, s Gesundheitõwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs ⸗ 3 w E i t E B E ĩ J 1 9 E
Gmnkom mi nsteuer . abweichend von den sechs Vorjabren, gan; daß feinem eigen nt Bäsne dadurch ein Teil des Ruhmes einer
; großen maßzregeln.
lein auf die php sifchen Jensilen. Vel Piesen bat gegenäber der Vergangenheih ale Gare. geraubt werden könnte, zu dem Ergebnis m. 9 9 w ö 9
Veranlagung von 1510 das steuerpflichtige Gesamt einkom men um gelangt, daß ein recht beträchtlicher Teil der angeblichen Ueberlleferung, Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. ö ts er ö, 4d Mill. Mark oder 87 v,. 8. zugenommen; auch ist, da smnsonderheit der von Entdeckungen an der nordamerikanischen Ost. (Aus den ‚Veröffentlichungen des Kalserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 4 zum en en e anzeiger Un nig 1 ren l en an in eig *
3 , 1 . en u. . , m, . 6 von . . 1. 1 und rn . ausgedehnten vom 24. Januar 1912.)
. . rchchnittsein kommen um 1 ge. Flächen gedeihen erzählenden Berichte in das Reich der Legende zu . t. ; ꝛ — *
stiegen. Die Gejamtzahl der n en tte ist im ganzen verweisen ist. Bie ersie Nachricht über Entdeckungen ber? hiork' Rußland. Vom 19. bis He he en ber v. J. wurden aus der 2 26. Berlin, Sonnabend, den 27. Januar 1912.
Staat von noch nicht einem Zwölftel im Jahre 15975 guf maͤnner datiert vom Ende des 9. Jahrhunderts. Sie findet sich in der Kirgisensteppe des Gouv. Astrachan noch 6 Erkrankungen (it — — —
fast ein Sechstel der. Gesamtbeyolkerung gestiegen, hat sich angelsächsischen Ausgabe von Orosius, Geschichte des Königs Alfred. 6 Todesfälle) gemeldet, dawon — I) im Narynschen Bez ire
also auch im Verhältnis zu der ständig steigenden Bevölkerung Die naächstälteste Quelle ist die Beschreibung der nordischen Inseln und 6 o) im zweiten Küstenkezirke. Insgesamt sind seit Berlin, 26. J Marktpretse nac Ermlttl d Schmaln, Doprelei 49 Kaff Behauptet. — Offnielle
mehr als verdoppelt. Die seit 1803 Bekannte veranlagte Ben durch Adam von Bremen um 1075. Ben wichtigsten Teil, unserer dem Beginn der Epitemte (am! 4 Dttober) in * Siedlungen de Handel und Gewerbe. gani ii 14 e gau, Gan h 6 . un cfn . 5 ee. opye 4 F * 2. pf p Stela. Nm
völkerung, d. b. die De der Jensiten mit Cinschluß der An, Kenntnis verdanken wir jedech der zumcist n Hella. Iebst nieder. Kirgisen z eppe 186. Personen erkrar tt und I56 1gestorßen ur. . kö . . e, heli, Yee aft ums. SHö , , , r Pre 6 t egtierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Up
gebörigfn. fit seit diesem Jahre von noch nicht drei Zehnteln auf fast geschriebenen norwegisch-sländischen Literaiur des 3, 13. und 14. Jahr. 25. bis 35. Dezember keine Neuerkrankungen beobachtet find? . Kasticheckver kehr. Das amtliche Verzeichnis der Her enter in Henn. , , . 79 gu, lots aide lng 4 8 ittagsberlcht
Ihr t der . . r an Berück⸗ a Diese Berichte sind zum größten Teil von Vertrauen zu Fe Siedlungen bie auf 2, in denen fich 6 früher Grkrankte . 53 . . 39. er nn enn im Reichs⸗ , ,, . , w . n a r ,,, . wa
gt man auch noch die Personen, die an ein Einkommen von ihrer Wahrhaftigkeit erweckender Schlichtkeit und Nüchternheit. Se zestfrei . ; postgebiet nach dem Stande vom 1. Januar 1912 wir yl z,, ; ; . . j . 1 . e . den uu ö e. . nn. . 6. dem an schreckliche Meertiere . a ö. kö Indien. Zufolge Mitteilung vom 11. De— a. nächsten Tagen erscheinen; es une die Adressen . . V . . , . . 96m 6 . se, , 3 * isteue gesetze wegen gesetzlicher nterhaltungspfli glauben der gleichzeitigen Literatur, von dem ausdauernden Kamp zer v. J. ist die Pesft in 3 s er Verw agen e; 62 446 K ĩ Das Verzeichnis iß j z ö / . . . . 6. rn, , e, . 226, . —
Fs Bol bis 1615 des B. G-B.) oder sonstiger außergewöhnlicher starker inn in inen Sommer und in der Birte ,, ö ,, . arne e rn, r i, ,. . . ö en . 5 Futtergerste, Mittelsorte /) 1230 M, 18 80 *. — Futtergerste. 11726, Vie zember . Rafe Stgtig. 2
Vllastung freigestellt sind, sowle deren Ängebörige, fo macht die bez Nordeng gegen die Elemente. Man erwäge, was es Lamalg hieß, 2 bis 3 Perfonen erkrankt. Aus ö. alten Peflherden bei Malan für das Exemplar. Kont f 3. ? erhajl J , e, 6 geringe Sorte“) 18,ů 0 ö, 1520 . , Hafer, gute Sorten) 21,20 M6, Santos März 645 Gd., Mai 64 Gd., September 641 1
Schicht der an (einem. Einkommen von neehrke gl hoh e n,, glance nm , en MJ k . j 3 2 J ö. . , haber erhg ten es auf Ver⸗ 60 , . Hofer, Mitte sorte n 20,70 . 20,30 M46. — Hafer, en, . 644 Gd. . . ö Raps fü
6 6. 4 8 ö fast d . 65 r Gesamte nur angewiesen auf Sonne, Mond und Sterne, die pielleicht tage mehr Falle gemeldet worden (bis zu 7 Erkrankungen und 4 Todet⸗ ,, hren gl . 9 . , *. 5 , . Ha, e ö , . mite 86 Aug . w ap . ebehterung aug (668.3 v. H. gegen 57,2 im Vorjahr). oder wochenlang nicht zu sehen waren. Immerhin sind auch diefe q n ö . dinge festaese ö ann, ⸗ den re 31 Vez u 8 Ver⸗ = . 12 . , !
Dei Len hächtphrdftichen Imnfiten hat sich jwar die Gesamt. Sröählun emnlahncht , . von Erwähnungen, bel ö . ö — 3 „ichnifses sowie dei im Laufe des Jahres erscheinenden Nach- Malts (rider gute Sorte. is 66 M ö 4 w. e, Richtsttob konpon 21 Zanhar, (E. T. B) Rüben oßgncker ssen zabl um 646 oder 74 v. H. vermehrt, das Gesamtelnkommen Und bie bildungskraft eine wenn auch hescheidene Jiolle gespielt hat. Ihr Kern) vom * kük'n Sy, „ugsd r. F. 2 Hahlich rerlaufene Bense Pf träge durch einmalige Bestellung bei ihrem Postscheckamt sichern. S9 e, seg de', n, Heu g, so ge, 8,9 „6. — (Markthallen, Januar 14 b. UI. Wert, ruhig. Javazucker g6oso prompt deranlagte Steuer dagegen, wie schon erwähnt, vermindert (um 0,1 besagt folgendes: Die norwegischen Isländer ö am Schluß des za n. di ll November r. . iölcch rerlaufene Peftfan⸗ . n , Grbsen, gelbe gam, agen ss o0 ns z6 C6 e, , m, stt 6. Berkluhen 8. S bejw. O5 v. S). Ine besondere hat sich die Zabl der zur Cinkommen. 19. Jabrhunderts unter der Führung ihres norwegischen Häuptlings ; Mauritius. Vom 27 Oltober bis 30. Nobember v. J. wurden ,,, ,. . . , . Men. 9 ,, stener Herangezggenen Gesellschaften m. b. S. don 4651 im Jahre m9 6 Eirih des Roten Grönland und gründeten hier zwei Niederlaffungen an 29 Erkrankungen (und 29 Todesfalle) festgesiellt, dapon Js (127) in a0 00 c. g Kartoffeln (äleinhandel 1400 c Kupger stetig, H, . Mnat S2mis, ö. guf sh im Herichtciahre bergrößert. Bringt man von der auf sie der Strmwesttösste. Nicht lange macher entdeckten dann von Gröͤnsand Fer ligten irn bel oche., Todes K ö Konk ; , ,, . n,, . Wranlsgten Steuer von 8. se (igio go) Hehlionen Mark die auf verschlagen Gätahre noch mehr Land im Westen oder Südwesten. Britisch Südafrika. Zufolge Mitteilung vom 17. Januar onkurse im Auslande. l, 8) M, L0 cs. 8 180 , Ls Umsatz: 12900 Ballen, daron für Spefulation und Erport — Hallen. Grund des Gescßzes außer Hebung gefeßten Beträge von insgesamt Wag nh der Erzählung über diese letzteren Fahrten der Legende an— ist in Bur ban enthlhr ie Pest ul lich sest lt.] Erkrantunger Serbien. . Hammelfleif Tendenz: Nuhig. Amerllanische amibbling , , Sthetig. Kis iikenez hart n äbtes se belt nt 6 ker inseses üer gesehen f sikerrd nl ektrm, Tatsache esscheini doch und Tide ford n efler def k Radisaw R. Misowan witch, Kaufmann in Kragujewatz an , mn n,, i . Besteuerung der Gesellschaften m. b. S. der Staats kasse zugeflossene unbestreitbar, daß Nordländer etwa 500 Jahre vor Kolumbug und ‚. . ,, 5 ! . 16 , 683 . A ldetermin: I 9 b 5 ö 19. 4 3 April H, 36, April ⸗ Mai 5,39), Mal ⸗Juni 5,11, Juni Ju Mehrbetrag an Steuer in beiden Jahren auf 5,11 Millionen Mark. Cabot Land im Südwesten von Grönland erreichten, das nur die ;. t; ,, 923. . . K 1 fem: 14. Februar 1912. Verhandlungtermin: ö ie , Juli August s,t3, Lugust September 54g. September Von den 17 781 ermittelten juristlichen Persgnen, die unter s 1 des Nordostkuäͤste von Nördamersta gewesen sein kann. Diese nackte Tat⸗ K . . . 4 vom 12. bis . e,, ö Oktober 3,35. — Ofst lie lle NVotterungen e,. 2 Ein kommenfteuergese zes in seiner jetzigen Fassung fallen, sind 8393 sache ist nun allerdings sehr verschieden von den ihr gegebenen Aus 18. Rohember v' J. 2 Erkrankungen gemeldet . ö 8 . * 88, do. low middling . ,,,, z 98 Ider ee d. D. aller Keuerfrei. daten Sag wegen eines Finkommenz chmückungen und or allem von der Erzählung über Vinkand. J . 8 ö zm 12. bis 25. Nobember v. J Uebersicht über die Ergebnisse des Stein, und B5aun⸗ e,, , 9 ,, m, w— — 2 don nicht mghr als 9g00 „ und 100 Gesellschaften m. b. H. gemäß Dieser Vel ben Bericht; besagt, daß Giriks des Roten Sohn 1 Gikth e, ,. Wed en n 2 , . kohlenbeggbaut im Sberberggmtsbezirk Halle dé S. im i ,. fair 8.12, do. good fair og. Ceara fair 6,12. do,. good dem letzten Absatz von 8 1 des Gesetzes. Diese 17781 überhaupt ge Leif 999 aug Grönland nach Norwegen zurückkehrte — die erste un⸗ Irkrankung und 2 Todesfälle gemeldet. 1. bis 4. Vierteljahre 1911. Verglichen mit dem gleichen Zeltraum N Frei Wagen und ab Bahn. air 6, 59, Egyptian brown ! fair Sis, do. do. goob fair 83,
—r ; Cholera. des Vorjahres, förderte im 4. Vierteljahr 1911 1 Stein kohlenwerk do. brown fully good fatr gäsis, do. brown good 93, Peru rough r ,. ood fair 8, 50, do. rough good 900, do. rough fine 10 95,
—a
1
zäblten nichtpbystschen Personen, von denen 574 ihren Sitz außer mittelbare Durchkreuzun s Oze — König O ( ch ö P f Ren Sitz au —ĩ g des Ozeans daß er bei König Olaf ö . ö ; . . ; — . 4 . ꝛ halb Preußens haben, setzen sich zusammen aus 10975 Gesellschaften Tryggvason in Norwegen den Winter jubrachte, zum Chrissentum Per sien. In 9 ahre in sind bis zum 27. November v. . wie i. , 22 t), der Selbstverbrauch betrug 493 ugh . m. b. O., 3377 Aktiengesellschaften oder Kommanditgesellschaften auf übertrat und en König verfprach, diefen Glatben srl Gchrzn ah entrm 49 Gꝛlrankungen und 30 Todesfälle festaestellt worden, sodann his ( 15 t), der Absatz 1953 t (— 43 t), die Fer ent hefe n haft 34 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in o. moder. 23. fair 6,75, do. moder. rough good fair 7,75, Aktien, 1818 eingetragenen Genossenschaften, 1207 Verelnen zum zuführen. Im Frühjahr verließ Leif Norwegen wieder, um nach zum 10. Dez embgr 20h Todes falle und bis zum 25. Dezember 30, 5 ferner förderten im 4. Vierteljahr 1911 247 Braunkohlen— Friedrichsfelde. Rindermarkt am“ Freitag den de moder. rng god S, 25, do. smooth fair 8 do. Imooth good gemeinsamen Einkaufe usw. und 404 Berggewerkschaften. Von den Grönland zurückzukehren, verlor aber den Kurs. trieb lange auf dem dabon nur noch 2 in der letzten Woche, sodaß die Seuche zu erlöschen werke. win 1. V.) 11 390464 t (4 498 t), der Selbstverbrauch be⸗ 26. Januar 1912. = fair b. 88, M. G. Broach good 94, do. fine 5 9 r,, . im Berichtsjabre zur Einkommensteuer herangezogenen juristischen Meere umher und stieß endlich auf ungeahnte Länder und fand in ihnen scheint. . 8 99 * ; ttug, a 518161 61101 303 t), der Asatz 9051 877 (- 1220419 t), Auftrieb: 566 Stück Rindvieh, 169 Stück Kälber. good 5, do. fully good 6g, den fine ot, Oomrg Nr. 1 45 Personen batten 421 mit 1,81 Millton Mark beranlagter und Weiten und Trauben die Fülle. Ein Jahr darauf soll bann Leifs Brüden „. Miederländisch Indien. Im November v. J. ist die die Gesamtbelegschaft 43 403 4 153). Miüchtühe.. . 6563 Gtüqt do. Nr. 1 fullv good Sas, ö. Nr. 1 fine s ion Y. G, Seinde . S8 Millionen Mark ju erbebender Steuer (elnschließlich der Zuschläge) Thorstein den Verfuch gemacht haben, das nach langer Irrfahrt von Cholera meist nur noch vereinzelt aufgetreten; nur in Samg rang . . ; f 2. good 4ra/rs, do. fine 44316, Bengal fully good 4m, do. fine 41, re en. ö. li der; Versuch gemacht haben, ach langer Irrfahrt von , , , . V. 5 über 8 Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Cöln ugochen.. . . = ) ö ihren Siß außerhalb Preußens. (Nach der Stat. Korr.“) dem, hemmgelebrten Bruder geschilderte Land wäcderzufinden, allein Ind, Soerga ha bg, war die Zahl der Fälle vorübergehend hoch. In für 1 im Cʒz 9 Bull kadras Tinnevellv good 36. ußens ? Stat. Korr. ᷣ geschilderte Land wiederzufinden, allein e, d 33 R mag für 1911 betrug im Cölner Hafen k . z 35. J. W. T. B. 20r Wat ö vergeblich Er wurde ostwärtt ach Jeland und Irl d verschlage Samarang erkrankten vom 1. Oktober bis 2. Dezember v. * ins⸗ . j Manchester, 26. Januar. ( . 9 r ater courante . l ris nach Jeland und Irland verschlagen. — 433 8 n 3693 Veron; J die Gesamtzahl der angekom menen Fahrzeuge: d . Quasstãt 85, 30r Wat te Qualitãt 39, 360r Water bessere Zum zweiten M le wurde d ichstfol den Jahre der Verf gesamt 483 (und starben 369) Personen, davon in der Woche vom ö 9 xc. 39 Qualität S3, r ater courante ualitã , r x 2 9 zeiten Ma e mun exdann im nächstfolgenden Ja ze der Versuch 5. bis 21. Oktober Lab (zh, abel von '' Mobmte. ec, gm 1910 1909 Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; gesucht die gute Qualität 16, 40r Mule courante Qualtidt 837, 40r Mule Zur Arbeiterbewegung. von Grönland aus durch Thorfinn Karleepne gemacht. Er erreichte ember nur noch 8 (5. Als ber; ch fen nn ck . S765 mit 909 438.5 t (7758 mit 827 426,0 t), Qualität; Preise anziehend. Biltin 16 4er Si s HFeyner sf, 32 Warpcopg Lecg 8. mit ffinen drei Schiffen nach zwel Tagen eine viei flache Steine zember mur noch 8 (67. Als berseucht galten am J. Dezember bie. die Gesamtzahl der abgegangenen Fahrzeuge: Es wurd hlt für: . ur Nähzwi . Wie dem „Luxemburger. Wort. aus Differdingen gemeldet zeigende Kuß dr er Hellu: Land (Steinland) nannte, nach nochmals ct, Ortschaften, darunter die Stadt Batavia, wo von Zeit zu Zeit . gegang , fran wurden ggahlt für:; zür Warpcops Wellington 196, 60r Cops für Nähtwirn 18, eranstal n , , e , borgen Eik Jö , , i, . ift. H,. her Erkrankungen auch unter der europäischen Bevölkerung vorkamen. . 1909 Milchkühe und hochtragende Kühe: s30r Cops für Nähzwirn 22, 100r Copg für Nähzwirn 281. wird, veranstalteten italienische Arbeiter des dortigen Eisen. jwei Tagen eine große Wälder tragende Küste, Markland (di. ug 9 Paische evolterung vortam 5975 mit 326 190,35 t (C6567 mit 259 8830 9) 4—8 Jahre alt: 20r ( . e m . stã düättenwerkes gestern früh eine Kundgebung, um gegen Lohn. Waldland), und wledernm nach zwei Tagen kam ein Land in Sicht Am 1. Oktober galten 30 und am J. November noch 26 Ottschaften 597 26 190 556 289 883,0 t). . a. 4 8 Jahre alt: ; 1z20r Copg für Nähzwirn 34, 40 Double courante Qualität 11, ablüge für die neu eingeführte Alters. und Invalidenversicherung zu em. autgedebnter sandiger Stand, bag Ten 'am! Wunder., für chöolergverseucht; Batavia gehört feit April v. J. zu den ver— . ine Uebe rsicht. üer den gesamten Hafenperkehr Einschl. Flöße rn 1 , , 9 Zot. Denbls courant, Qualität 13, Printers zr 125 Jards 17si Protestieren Sie stießen mit Deichfeln die Eingangstore des Hütten, strand sinpfing. So welt scheint der Bericht glaubhaft und seuchten Orten. c n= Wähln in den Rahten Ln bie ibi ert feigende 6 1! rn t, . ef re 6 , 36 ; t werke ein und erflörten die nabegelegenen Bureaurdume. Als aug Hrelluland! mii: der Küste von Labrador, Markland' viellet't mit ⸗ . Gelbfieber. . 5 . 11. Fier g, lacan . 360 t (et lügen, 2b Januar. (B. T. B) (Schluß) Roheisen der Menge Schüsse gegen die Gendarmen abgegeben wurden, Neufundland ühereinstimmend, der Wundersfrand ist in seiner welten 8 gelangten zur Anzeige in: . . Es wurden Es wurden Gesamter p. alte 1 K ö. stetig, Middlesbrough warrants 3 54 at e erten . scharf Drei Personen wurden getstet. Militär Ausdehnung vielleicht an der äußersten Nordoftküste Nordamerikas zu M ö J 12. bis 23. Dezember v. J. 4 Er⸗ angebracht abgefahren Hafenverkehr ö ö itt gute schwere 320 = 390 mn ld e, 4 f. . m, Hier er . * aus Luremburg wird erwartet. suchen. Nun aber geschab. nach- Verfolgung der Küfte füdwärts und krankungen und, 5 Todeßfälle; . . . ö e . . lität mi . 2365— 51 ,, , ö Der Ausstand der Landarbeiter in Evora ist, wie dem lieberwinterung in nem giord im . die Hieber Venezuela. Caracas vom 16. November bis 7. Dezember v. J. ö Zahl der II.. Qualität, mittel schwere 20319 520 60 t gegen 522 280 t in der Vorwoche. B. T. B. aut Lissabon gemeldet wird, beendet. (Vgl. Nr. 26 entdeckung jenes Landes, wo Wein und Weizen wild wuchfen und 11 Erkrankungen; . . ; . u Ber u Tal 5 Tal Tonnen e tragende Färseen .... 250 - 370 Paris, 25. Januar, (W T. B.) Schluß) Rohzucker BI) während des einjährigen Aufenthalts mit den Eingeborenen, die man. . Geuador. Vom 16. bis 390. November v. J. in 3 Ortschaften fn Ver tu Tal zu Berg zu Ta (für ruhig, S8 o/o neue Kondition 436 = 431. Weißer Zu der matt., ö insgesamt 11 Erkrankungen (und 4 Todesfälle), davon in Guayaquil ß Schiffe u. Nr.. 3 für 160 KE Januar 493, Februar 49, Marz-⸗Junt oz, Mai⸗August h0z. 25. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 52. — Baneazinn 116.
n , . nannte, Kämpfe gun bestehen waren. Karlsevne kebrte, 8 6; l Flöße * i ft. nachdem er den itten Winter in jenem Fjord zugebracht, 8 (43 26 ) ; ; ͤ Blöße J . unst und Wissenschaft . ,, en, e, wgebrgt Brasilien. Mangos vom 19. November bis 2. Dezember v. J. —ͤ Kurgsberichte von aus wärtigen Fondsmärkten. Amsterdam,
e amb Januar. (W. T. B.) (Schluß) Gold in . * 846 392 Hamburg, 26 gh Antwerpen, 26. Januar. (B. T. B) Petroleum. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber ln Barren dag Raffinlertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. Januar 213 Br.
; . . . ö mit einem Schiff nach Grönland zurück, die beiden wandern . A. F. Der Besuch des kübnen und erfolgreichen Forschunge⸗ Schiffe wurden nach Jꝛland zu getrieben und gingen verloren. 4 Todesfalle. 15938 412358 189 gos 11 647 132481 74 492 8a 9 2857 obi gs; Kilogramm 7925 Br., 78,5 Gd. . do. Februar 33 Br.ů, do. Marz Arril 224 Br. Jest. — 084 13090 Wien, 27. Januar, Vormittags 10 Uhr 0 Min. (W. T. B) Schmalz für Januar 113.
? Pocken. ; e, n,. — 19069 398 5835 209 107 135 723 131 077
1 1
16056 753 Einh. 40/9 Rente M. M. Pr. ult. 90,75, CGinh. 46 Nene New York, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle 1 1 1
.
D E O
reisenden Professor Dr. Fridtjof Nansen aus Gbristiania gilt Diesen ganzen letzten Tell der Reisebeschreibun delche weicher der Berliner Geselischaft für Crrkunde m ster 6. ein ech. 2 , . ö ö Deutscheg Reich, In der Weche vom 14. bis 20. Januar , , ; willkom ignis. So rar auch das Versprechen eines Vor. Jahre erstreckt, ist der Vortragende geneigt, ebenso wie den biermit wurde 1 Erkrankung in Lig nitz festgestellt. 1203 617 104 * 241 102 569 147769 gs Nansens in der jüngst geseben überei stimmenden Bericht von Leif Lube! Vinland für legenden hast . Nigderländisch Indien. ZW den bisher als derseucht zer⸗ . . 3 n, o 163 17 71 worden, zumal d z ie erste Entdeckung und erfunden zu Falten. Bie Gründe? fir fern Annaßmme sind lärten 3 Bezirfen ist seit dem 26. Oktober v. J. der Srt Penja— , , 1 , di lan 6g 126 90 . 345 5 ; re, ,, . me,, ö Nordamerikas durch die Norweger! die Wihbeglerde mächt die folgenden: Der Bericht wurde erst zwischen 12770 U id bungan nebst Umgebung im Verwaltungebezirke Tapanulk hinzu⸗ 1608 525 8467 327 893 87979 118955 O60 6009 Januar / Jult pr. ult, go, 70, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pr. ult. loko middling 70, do. für. März 9,41, do. für Mai 957, reizte. Waz wird uns RNansen, oraussichtlich auf Grund eingebender 1300 niche geschtieken also 306 , nach en 9 gekommen. 1909 542 07 305 749 129 268 160 615 138 339 980,70 Ungar. 409 Goldrente 110,15. Ungar. 40/9 Rente in Kr. W. do. in New Brleans loks midbl. St, Petroleum Refined Jin Cafes) Studien in nordifchen Arch! Neues über die vielumstrittene Srage zu eignissen. Bie ganze Viteratur ber Zwischetzeit = enth f Fleckfte ber. 1910 ] 635 251 294 631] 141 oss 165 js 266 073. Sb, o Türtische Lose ber medio 247 09, Orientbahnaktien pr. ust. 58, do. Standard white in New Jork 7,85, do. do. in Philadelphia 1 1 1 1 2 222 ei t . 4 83 191 11. 3. 7 1 2 . 111 J 1 37 1 0 ö. . . . 3 4 ö ᷣ q ö ⸗ ö. 1 1 Dester reich. Vom 7. bis 13. Januar in Galizien 40 Er— Laut M . . =, Desterr. Staatehahnaktien (Franz, vr. ult. a3 Hö, Südbahn. 755, do. Credit Balances at Ol City 145, Schmalz Western — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Cinnahmen der gesellschaft (Lomb. ) Akt. pr. ult. 109, 50, Wiener Bankvereinaktlen gam 9,50, do. Robe u. Brothers 9,55, Zucker fatr ref. uscopados 3.89, Getreidefracht nach Liverpool 31, Kaffee Rio 7 loko 137, do. für Januar 12.64, do. für März 12,74, Kupfer andard loko 13.75 — 14 50, Zinn 43 25 — 43.75. — (W. T. B.) Baum woll⸗
d =
2
* /
3 8
T — 0
I
5
lagen haben 1 man ebenso Interessantes wie Maßgebendes hören kaum einen inweis auf die Reise, ja in der wichtigsten krank mr de tand sicher zu erwarten, eine fesselnde und der Zustimmung der SSrer D isländischer Geschichte, dem Ladn— B ie wahrscheinlie rankungen. 1 ; 53 75 ver K . gdilg . e d . vad nama . die wahrschein ich Gentner. nato li schen Eisenbahnen vom 1. 345,50, Ocesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 653.75. Ungar. allg. 6e, Ten etsführung kaum minder. So hatte niemand dem Vortrage fern uu rhundert stammt, wird zwar Eirtksons Name . . 1 . ö . 245 128 Fr. (— 54 O19 Fr.). —2 Kreditbankaktien S5b, 0, Oesterr. Länderbankaktien Hl 0, Unionbank bleiben wollen, und obgleich tsl um einer Ueber Ve eine Entdeckung po Preußen. In der Woche vom 7. bis 13. Januar sind 2 Er— . 5 ) teditbanfaftien Sd, 9M. Ossterr, Länderbankaktien bb! 90, Unionbank. , , da, ee, wann ea 6 r , ne, n, . 3 .. me Entdeckung vor krankungen! 3 Topesfafsey d w Gisen bahn (Salontf— aktien 629 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,57, Brürer es Saales vorzukeugen. r von ib: j l krankungen (und 2 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Re⸗ 1olz. Stammlinse ö lenbergb. Gesenñf Akt Dest Alpine Mor n gewäbrt war, fand fich der große Saal des A t Letzteres ge in aus dem 13. Jahr. ,. lund Kreisen: Landespolizeibezirk Berlin! . WM iehlents fcb Lerch ttt , desrert. Ahr ne Montangesei. ew, Mask, g6, Jannar. schon bis auf , . Berlin), Reg Bez. Arnsberg 1 6 1lHagen Land, Marien⸗ 9 ; ; . er Befucher n Weinlande. Die fe lig r. irt wer er = G e Gchlchen d erg . . 6. Eads; e, War,. (W. R. ) (Schluß) zi gn Eng. nach Grotzbr tan nien N 566, Urfahr , . ꝛ —— * ĩ ĩ ĩ Weinlande. rüheste . de ble . — ö s 7 i 269 sis ? 263 — 303 000 eifrigem Gespräch mit dem nden de Gehein Aso jener Bericht über Eirik den Roten, und erst Desterr eich. Vom 31. Dezember Januar in der Stadt lische Gensols ? 7t, Silher prompt . . Monate 266. Vorrat 1 zz bös. Denck begriffen hre s 1 er Herzog Ernst Lon Al ö w , . Graz 1 Erkrankung Privatdiskont 33. — Bankeingang 12 000 Pfd. Sterl. * nn, . Sill en ö 2 . . 8 . Alt it, 1. d. 1 3 61 9 J Uli ll g= ĩ 26 3 W T B S — ; 30 Her: oe 8 . Medlenburg zu emerken dische Lit ; Rerschted ö Fhelten ö ' Paris, 26. Januar. (W. T. 3.) l. chluß. ) 0 Franz. . ; 6 3 3 , . . Rente 95. 26) Verkehrswesen ihnen Arm und nderꝛe ken: Moskau, St. Peters je 8 17 Todes ⸗ di e, s is 107 ; 1 5 r . Ph cle m V 9 lau, St Heterẽ bung e ö Warschau a. des Madrid, 26. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107.95. rf echti agen: fälle; New Jork 2, Odessa 1, Paris 10. St. Petersburg 7, Warschau — Lissab 26. Januar. (W. T. B.) Goldagio 9 KFrankenhäuser) 38 Erkrankungen; Vartzelken: Nürnberg ho, bete n fre, if abon, ; Sam ; T. B. o ggio g. k n,. 66. Budapest, ß. New Vork 223, St. Petersburg 3, Prag 26, 28 567 Fr.] j New Jork, 26. Januar. (W. T. B.) Schluß) Das Ge. 38 , nn. in Berlin fälli ( d l nt u ö ? HJort 22, Letersbur ,, * 2 97. schů Fo 5 ) si ter, i ins- ist. (Grund: Fährverbindu ceint fa löglich, und es scheint dagegen der Wien 113 Erkrankungen; Fleckfie ber; Moskau, Odessa je 1 Todes⸗ J (W. . B.) In der vergangenen schast . e, . gestaltete fich heute . , , ö . enn ine Ueberlieferung sich in 196 Jahren so stark fall; Odeffa 73, St. Petergsburn! 3, Werfchau (Kran kenhãuser) . old und S3 od6 Bollars Sikber Kant 416 Co Stück Aktien umgesetzt wurden. Nach unregelmäßiger sie in vorangegangenen 250 bis 300 Jahren 4 Erkrankungen; Milzbrand: Reg. Bez. Liegnitz 1 Erkrankung; geführt wurden 166 900 Dollars Gold und , e, ,. ö. ene m, . r,, . ; ꝛ wobei nur Readings und einige Spezialwerte eine Ausnahme machten; Th 8 5 Theater und Musik.
82 —
— *
Be 2* 1 ö x. . 26 . 2 Bel grad, schaftzattien 896 360. Prager Cisenlndustrleges Akt. — Wochen bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 345 6000, . dem Kontinent 160 000,
ö
— 414
2 M * ü Aus Warnemünde
ü .
8 * * — 121 4
rtretern der V em
All orwegische 8 sandte Thor DIR gische Sesfandte 2
66
2 **
n 11
E — 2 —
8 61
of SrTf *
esandrschaft waren bei seinem Eintritt
7
* 3 Lok n= Meir I lebheftem Beifall
my mm n Nor jtal ; S empfangen und von Vorftandsmitgliedern in den Saa an.
ao
1 ettet, hatte
2 L.
111 1 — —
T
1
—— 779 rn dH 2 FRIrIL4 R. ö 1 M. * 2 . Nanjen zunächst zablreiche Be ngen alter Bekannter entgegen⸗
zunehmen und sich mehrfach vorftellen zu lafsen. Dann richtete Ge erheblich slärkere Aenderungen erlitten und werden Die zu Tollwut: Odessa 4 Todesfälle; J : Berlin 8, Ams J ĩ 6 eie. Ge it r ic siark nderunge tten r ie zu. T 3 odesfälle; Influenza: Berlin 8, Amster⸗ ilb 1p ; nf , re. heimrat Den das Mort an Fr r erte an ftriBeęere Res z 318 n ö . n Croi sn s ich J . , z ö 5 3 P . 5 . er. d b che de Meinun Skäuf und Maniy lat 31 b ker heimrat Venck das Wort an ihn, erinner ere, im S nis ar siegenden miffe nicht ein ganz anderes Gesicht . Buda n,. 865 3. Y ⸗ x 5 in denen bescheidene Skãufe Manipulationen zu bemerken ker 1cbenbe Bene, n, e, e, ar, , r eee 1 en, e, ue nicht ei ö SGesich r em udapest, din burg je 1. FJondon . Morkan, 8, ⸗ New Hort, 236. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in waren. Die anderen Werte litten unter Realssationen und Blanke . ö. RNückehr von ber acfabrholten * ie , . , , , ,,, 3 36 3 ö . . ö. . Kö ö ö . ; Fertan Watts hn gsßhrnten Wa rg n. bettng zö db zs abgaben, da man fürchtete, daß wie bel der Chicago, Miswaukee . dee, , . ere len Rorrpolreise 1898, an die Be— ie Geschicht on Binland. von den f Nürnberg 35 Kopenhagen 74 Odessa 7 Erkrankungen; Dollars 9 292 z P f !. . * ; H. nen go, en wautee läatigung im Internationalen Geographenfongre 99 in Berlin denen unte: gespend Genictarre? Nem 9 3 2 Todd sfzsse. a s i e . Dalat . 3 0 Soo. Dollar n der Vorwoche; daben für and St. Paulbahn auch bei anderen Gesellschaften Dividenden⸗ z 8m . = = ongrer (. unter gelpend H„enickstarre: New Jork 2 Todesfälle; Budapest J. New Vork . Stoffe 3642000 Doll 2 Voll Vorw. . ᷣ ö ö. ᷣ . . ma, , , , , , . ; ⸗ . ö. 2 =. ⸗ J Stoffe 2 Vollars gegen 2 474 000 Dollars in der Vorwoche. c tret winden Steels irt R. neue Schwank von Senne au , nn ? 1 8 Erkrankungen; Spinale Kinderlähmung: Stockholm 3 Er— j ,, e. herpo z sei ein ergreifender Gedanke elche gewaltige Arbeit ist, in den Vol sie uralt j krankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen 'ist Wien, 26. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ sorgnisse, daß die , n, tave ng bejriedigen e,. ö inter? ssiert n e, n,, und bei berschiedenen an Scharlach [Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 159 190! Fächtisch s n garischen Bank vom 23. Januar n Krongm. n, ,,, ,, gen Lom Harten der Hesperiden, und 1,040 /9 gessorben in Altenessen, Groß Lichterfelde, Rostock, Worms Ab, und Zunahme gegen den Stand vom 15. Januar: Notenumlauf Schwantungen ene, , ng ,, der besonders New ne, n. nne, . ee, ngen . . Ter Odyssee vor der glücklichen — Crfra kungen mr den gemelket in Landespolizeihezirk Berlin 235 2164 331 600 (Abn. SI 445 005), Silberkurant 296 384 005 (Zun. Pork Centrals profitierten, in denen intere sierte Kreise umfangreiche . 8 . r ,, die intergeht. Die Frage (Stadt Berlin 147), in Breslau 34, in den Reg. Bezirken Arnsberg 160, J ; C002). Goldbarren 1 292 364 900 (Abn. 2 482 G00), in Gold Rufe pornabmen, 4 um e,. d geplanten 2 . 2 r , , . n Ten gesegneten Inseln, Düssel dorf 197, Potsdam 161, in Nürnberg 37 Hamburg 48, Buda⸗ h lbare Wechsel 60 00 900 (unverändert), Portefeuille a0 89h 006 y, zu . 2 e,. . e hig , er. . . w aa ö entstanden, na em eisige zest 80, Chrissiani Fdi rg je 24, Kove 533, Lo (Abn. 54 183 2847 . nur für Bonds ur zezialwerte zei ebbhafteres Interesse bei Schneider nun durchaus nicht das . en n, nach dem eisigen pest 80, Chrisliania, Edinburg 24, Kopenhagen 53, London Ulbn. Sd l 83 000, Lombard 106 56 66 (bn. 13 347 000, Hypo- letzten Stunde machte sich bei fühlt, opfert er sich für die Firma
2 — *
*
8 —
a, , n. ] . 8 . 5. . 5 9 4 ; . ĩ s R en alten irländtschen (Krankenhäufer) 165, New Jork 2a6ß, Paris 107, St. Peterburg Zo, thekendarlehne 297 569 0960 (Sun. 223 00), Pfandbrieseum lauf steigenden ; ö. ö . Den an, n, ,,,. ,,,, el nach dem mitgeteilten Warschau (Krankenhäuser 33, Wien 65; an Masern und 291 839 000 (Zun. 345 000), steuerfreie Notenreserve 84 257 600. etwas größeren msätzen unter Jegungen unn Interventicnskaufen sh 466 3 ee, 24 ine die im 11. Jahrhundert Röteln (18951804. 1,1006) gestorben in Metz, Thorn — Jes weitere Cihglung geltend, raß die Börse befeftigt bloß. ich ke, r, ,, J Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ widerwillig ausgeubter . er eine
12 1 — ö 283 * 21 Diers eten mit Gro ten zu dienen.
das d 2r*rYI .
und
Raunnm des Schreckens. ie Anschauung Inbalt der irischen Legende von St. Bre dan i in allen wesentlichen Zügen die Erkrankungen wurden angezeigt im Reg⸗Bez. Pofen 60, (da—⸗ * ; ü 1 5
g zeig 88, . 6 Zinsrate 24, do, Zingrate für letztes Darlehn des Tages 27, Wechsel in der Veron eine
anstatt mit Schmeich
2 (W. T. B.) Wechsel auf sich von selbst, daß vor dlese befreienden Tat manches sich ereignet,
klalter, da auf der runden, im z6éan schwi 18en nederge en 1 13 1er fettig umgürteten Scheibe England und dar liche isländische Vinland⸗ Legen orliegt, die etma 200 Jahre jünger ist. von 45 in Rzetina, Kreis Kempen) in Nürnberg 101 Dam⸗ 31 . e w i . an den Grenzen der belannten Welt lagen. Da war WKiehungen zwischen Irland und Island bestanden schon in . burg 76, Budapest 205, hr i e 31, a, n, 79, 5 n. auf dendon t 8425. Cable Trangfers 18803. ö der Nordmänner. in diese An cha ingen B zu Vorzeit. die St. Brandan Legende jedoch hat Infeln in (Kranfenbäuser) 22, New Jork 496, Odessa 93, Paris 245, St. Berliner Warenberichte. Rio de Janeiro, 26. Januar. 1. e . ee ,,. e mne fe de tte Lanz anderer Richtung in Auge als zjenseits des Atlantischen Petersburg 120, Prag 135, Stockholm 37, Wien 231; an Produktenmarkt. Berlin, den 27. Januar. Die amtlich Gunda, und drangen in ae, meant, Gim en, Fm mer nchalich, die angrischen. Inseln. und Madeira. Diphtßerte Und Krupp (1895 19043. 162 0½) gestorben in mittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, ; n , n e, , , r , , un uch antere Züge der ieländischen Vinland de decken sich mit Braunschweig, Cottbus, Erfurt, Mülheim a. Rh. 2 Erkrankungen inländischer 311.90 - 21299 ab Bahn, Normalgewicht 7655 g 218.25 nuf feine Renten. N die Damen Sydow und 3. 1 un leine Käften, ie Alten iri en, Legenden, sodaß kein Zwe e. aran übrig bleibt. daß glangten zur Meldung m Landesvolizeibezirk Berlin 321 ö bis 218650 Abnahme im Mat, do. 219,50 — 219,25 — 219,50 Abnahme Kursberichte von auswärtigen Warenmärkte Ro llendt. 5 Seldeneck und . Derr Bolten. Baeckern 2 n , n r . er eber zen Irland, be! Pie eine Entlehnung ie ibrigers⸗ Entlehnung von Eigentum, Berlin 29h), in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 191. Casse 100, im Juli. Fest. . a Rede ö h i ,, der den Schwank für die deutsche Bäbne bearbeitet Fatte, batte ihn n,, wd unt Grönland umd gelten auch als die ersten dos die Jren z J Rmöumn besaßen, andern dem tausend., Düsseldorf itz, Magdeburg JT48. Merseburg 105, Potsdam 156, Roggen, inländischer 19209 ab Bahn, Normalgewicht 712 9 Magdeburg, 25. Januar. (W. T. B) Zuck erbericht. * 7 , ü e nommen hatten, in solchem Grade, daß ihre Schleswig 147, in Hamburg 116, Budapest 31, Kopenhagen 38, 167,25 – i658, 50 Abnahme im Mat, do. 1965,50 — 196, 00 — 195,75 Ab. Kornzucker 88 Grad o. S. —— Nachprodukte 75 Grad o. S. ne, m,. 1, iche Abenteuer hestehen wie Oppsseuß mit London (Grankenhäuser) 114, New Jork 244, Paris 39, St. Peter⸗ nahme im Juli. Fester. 12,79 13,05. Stimmung: Ruhig KRrotrafsinade J ohne Faß 2675 1 22 Tei Zum Schluß feiner zwingenden Vewelg- burg S4. Wien 38; an yphus (1895. 1904: 0 46 0μ) gi en h n w ne Abnahme im Mal, bis 2790. Kristalllucker I m. S. 2700. Gem. Raffinade m. S. 26 590 ere, de, = ,. eam, rn, . ö d . ser . d unster 38, 0. 194,5 Abnahme im Juli. Fest. bis 26,75. Gem Mellz 1 mit Sack 26 00– 265 75. Stimmung: Ge Im Königlichen Opernhause wird morgen, Senntag, Der 2 er störte Norbimänner ie Rherk⸗ Mer ff , m : ; ; ; r . . 4 . ; ; 8 j 2 22 rn. rn d, ü. de, re, ede e , ee, , ; was echt ist? Und er gab in New Jork 105, Paris 39, St. Petersburg 167, Warschau (Kranken⸗ Mais geschaftslos. schäftslos. Rohzucker Transit 1. Produkt frel an Bord k Rosenkavalier wo ere Tor Die Damen Denerg, Artst. 5 * die mn, , n swonon der Hortragende eine Reibe von die Frage selbst Antwort, die ohen schon angedeutet bäufer) 7. Ferner wurden Erkrankungen angezeigt an Keuchhusten Weizenm eh! Ger 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0b 15,32 Gd. 1545 Br,. == ber, Februar 15.30 Gd, 15 33 Br., Herren Knüpfer, Bischen sind! den Hauptrollen beschäftigt. Am — ber. Mai 15 62 6d., Montag wird . Tannhäuser', mit Oerrn Kran
Darstellunßen in Lichthil dern zeigte) durchanerten sie ben Ozean und ist, daß die Kenntnis der nahegelegenen Teile Nordamerikas big zu in Kopenhagen 31, London (Krankenhäufer) 42, New Jork 46, Odessa 26, 26,00 —=25,50. Behauptet. der., März 15 423 Gd., 15,475 Br. — Roggenmehl sper 100 Kg) ab Bahn und Sveicher Nr. 0 Heß Br., — — bez., August 18,679 Gd., 15,76 Br., — ber, geben. Im übrigen lautet
nen jen eit Lan fie lebrten die Menschlent die Kunst der Sezel, ginem gewifsen Grabe bei den diten Nordmännern in Grsnlank vor ⸗ Wien 21.
ci fahrt üben dae Heer: in der Geschichte der Erderforschung vielleicht banden gewesen sein muß, und daß Delluland und Markland wahr ö e , ,. und 1 22309 —– 24. 90, do. 23,80 Abnahme im Mai, do. 23,85 Abnahme Dftober . Dezember 11.50 Gb., 11. 52 Sr., — — bej. — Venus: Fräulein Rose; Dirten dit 6, en (. . . . haftige Gntted ungen waren, ja daß vermutlich lange Zeit hindurch Das Kaiserliche Gesundheitgzamt meldet den Ausbruch der im Juli. Behauptet. Stimmung: Stetig. ? ĩ
Die Rage für den nach Wahrheit suckenden Forscher ist ein Verlehr mit wesen Tänkern, namentlich jur Gewinnung von Ho / Man, und Kian enfeuch von ben Schlachtviehhöfen in Stutt⸗ Rüböl für 100 Kg mit Faß 64 80 — 64,60 Abnahme im Mai. Cs ln, 26. Januar. (B. T. B.) Räbsl loko 700,
26
London 16. men allerlei iges Mißgeschick und komisch . 1 1 seine Meisterschaft
.
28
—
2
* 97 **
8 r
A8
.
0
——᷑—— *
*
Gntdecker Nordamerikat. Kuhne Serfahrer, ĩ nt Gebundenhrtt der Schiffah 1è die Küstenschfffahrt, ul J
5 nürtæal rm, * ö ar. 269 1 ? . . . . ien n 2 62 — * 3 4 1 1 , 5 P. gürtels um die bekann chts zu haben sei. führun, fte ber mit den Worten ein! Bleibt denn Gladbeck — Erkrankungen wurden gemeldet im Reg. Bez
1
Te
genebenen J nur: = ist es 4 — begründet ne, e. 1 sst. Ebbur ei mug ve, und die Norbmänner gart und in Magheburg sowie den Ausbruch und das Erlöschen Matter. Mail 7,00. und mehr al egende rfindung und npassung, alles zaben dennoch als erste Gurorpäer Amerika entreckt! — Geheimrat ber Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehhof in Frankfurt a. M. am B 886
nde dung und . s. als erst, Guroräer Amerifa ent, ed ye Maul⸗ t seuche ; . remen, 26. Januar, (W. T. G.) (Börsenschlugbericht.) dat, wat von den Taten der Nordmänner unt ibren Ent degungen Pend! gab in seinem Schlußwoꝛt mit warmen Danketzworten au den 25. Januar; ferner das Erlöschen ber Maul und Klauenseuche Prwalnotierungen. Schmalj. Ruhig. Lolo, Tuba ö berichtet wird? — Um es gleich von vornherein zu agen, der Redner Redner der gleichen Ueberzeugung Ausdruck. vom Viehhof in Essen am 26. Januar 1912. .