89776
Einladung zu der am Sonnabend, den 2. Fe⸗ bruar 1912. Vormittags 1 Uhr, im Saale der „ Elbterrasse in Riesa stattfindenden A7. ordent⸗ lichen Generalversammlung
der Allgemeinen Fluß. Uersicherungs- Gesellschaft zu Riesa.
Tagesordnung:
9) Bankausweise.
(965239 Wochenũbersicht
Banerischen Nꝛotenbant
vom 2. Januar 1912.
95232
3 Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft . Herr J. Anderl, Direktor der Amper⸗ werke, München, als weiteres Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.
Neckarwerke Aktien⸗Gesellschaft Eßlingen / N.
urg ochbahn Aktiengesellschast. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier⸗ ch zur zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ am Montag, den 19. Februar d. J., . tags AT Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft Hamburg, Spitalerstraße 10, eingeladen. . . 1) Vorlegung des a gie, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des ö den Tod ausgeschiedenen Herrn Ge⸗ heimen Baurat Dr.⸗Ing. Schwieger. ) Beschlußfassung über die Gewährung von Bau⸗ zinsen an die Aktionäre. Hamburg, den 25. Januar 1912. Hamburger 6, . Aktiengesellschaft. 6 n.
Fünfte Beilage I) Vortrag des Geschäftsberichts, und der Jahres⸗ zum Deutschen Neichs anzeiger und Königli
rechnung, Richtigsprechung derselben und Ent⸗ 49 26 lastung der Her r fle, har. . M , , . 2) e baum über Verteilung des Ueber— Der Inhalt dieser Beilage usses. ; 3) Waßkl bon Mitgliedern zum Schiedsgericht nach patente, Gebtaichcimusset. Konturse s esonderen Blatt unter dem Eitel
, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 239)
e k 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Kommerzienrat Düm⸗ , , , . nf . 3 R ö ĩ abl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des . e Wandel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Sd ; ‚ . . J . 3 3 ,, , ,, des Deutschen Reichsanzeigers und Ran glich Frer ische⸗ Bezugspreis . ö fir . . K tar der Regel täglich. — Der itsanzeigers, SsW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionsprers für den Raum elnel t getz en ein- n,, Nummern kosten 20 J. —
als Mitglied ausgeschiedenen Herrn Adolf Lerche, Vom „Zentral⸗Haudelsregifster für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 26 . und 263. ausgegeben.
Seldnitz. Handelsregister.
5) Abänderung des § 28 der Satzung. Aachen.
16 29 177 000 63 000 2 966 000 45 875 000 2916000 48 0090 2 334 000
Metallbestand . Bestand an Reichskassenscheinen .. Noten anderer Banken
Wechseln Lombardforderungen. ..
——
6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ lohoso) genossenschaften.
Am Freitag, den 8. Februar 1912, Abends 7 Uhr, findet Potsdamerstraße 13 1, Zimmer Nr. 5, die . ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die geehrten Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Der . ist nur gegen Vor⸗ zeigung des Anteilkontobuchs gestattet.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
J 1912.
sterregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren zeichen,
7h00 0090 3 750 0900 b2 hl 000
5 279 000
Passiv
Das Grundkapital
Der Reservefonds
Der Betrag der umlaufenden Noten. Dle sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten ;
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten — Die sonstigen Passiva 4 299 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
194138 Wir laden hiermit die Besitzer der von der
vormals Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für
photographische Industrie, in Reick bei Dresden, im Jahre 1898 ausgestellten, von uns
6) Rechtzeitig eingegangene Anträge von Mitgliedern. 7) Geschäftliches.
Riesa, den 10. Januar 1912.
Carl Engel, Aug. Dechert,
Georg Kobligk, Berlin. Nr. 17794. mann Schendel, Berlin. Nr. 20 866. Moseisk, Berlin. Nr. 10922.
Herr⸗ Adolf Paul Wollen⸗
Am 17. Januar 1912:
I) Firma „Heißerer * Straubmeier Bau— geschäft Augsburg — Friedberg.“ Offene Han—
. — 3h 0 Yeremker 1911 zum vereinbarten Werte von Wbb0 „ unter Anrechnung von 19 500 6 auf die Slammeinlage der Leopoldine Brée und von 500 4
jufolge Fusionsvertrages übernommenen 4 0 Teil⸗ schuldverschreibungen zu der am 12. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden Versamm⸗ lung der Gläubiger ein.
Tagesordnung:
Wahl eines Vertreters der Besitzer der Teilschuld⸗ verschreibungen unter Uebertragung der Grund buchvertretung.
Stimmberechtigt sind diejenigen Besitzer, welche ihre Schuldverschreibungen gemäß § 16 Abs. 2 des , betr. die , Rechte der Besitzer von Schuldverschrei ungen, vom 4. 12. 1899 hinter⸗ legt haben. Das Stimmrecht kann durch einen durch schriftliche Vollmacht ausgewiesenen Bevoll⸗ mächtigten ausgeübt werden.
Dresden, den 22. Januar 1912.
I04, Aktiengesellschaft.
sowie Gewinnverteilung liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale, Bülowstraße 59, zur Ein⸗ sicht aus.
Berliner Privatbank Eingetragene Genossen⸗
G. Mengel. Dr. Krügener.
Verlustkonto, sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Festsetzung des Gesamtbetrages, den Anleihen und Spareinlagen nicht überschreiten dürfen, und Festsetzung des Höchstbetrages des einem einzelnen zu gewährenden Kredits. (5 49 , G) .
5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
6) Geschäftliches.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Berlin, den 19. Januar 1912.
schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Maltitz, Hauptmann a. D., Vorsitzender.
193621] Attiva.
Kassakonto Anteilkonto 60. Landesgen. Bank Anteilkonto i en
Konto pro Dubioso Abschreibung 49115
Elektr. Lichtanlagekonto 1579 — 150; Abschreibung 382 Sãckekonto
Tod õᷓ̃ Mobilienkonto
— 33 * 0ᷣ— Abschrelbung 6290 7214
15077
Gebãudekonto T d s 2980
Schrotmaschinenanlagekento... Tod dsᷓ;ᷣ — 10060 1Abschreibung 240
. ohlenkonto Getreidekonto / Sãmereienkonto / Düngemittel konto Kolonialwarenkonto Gisenwarenkonto Speicherwarenkonto Landw. Maschinenkonto
1500 Abschreibung
2s 6865 13 do 235 17
Wechselkonto Scheckkonto
Zahl der Genossen am 1. Juli 1910 Abgang 1910/11
125 843
20 41637
Reservefondskonto Delkrederekonto .. Betriebsrücklagekonto. Geschäftsantellkonto ... ehre ee fh. 11 . ITV Vafsivhypothekenkto. V Kontokorrentkonto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto Reingewinn ..
24 500 10 500 445 363
1638
zahlbaren Wechseln M 3 768 309,22.
965240
Kursfähiges deutsches Geld
Reichskassenscheine Noten anderer deutscher
, =. Sonstige 6 . ö Lombardbestände . J
Effektenbestãnde .. Debitoren und sonstige Aktiva.
Eingezahltes Aktienkapital Reserbefondd ... Banknoten im ᷣ . Täglich
ö An Kündigungsfrist Sonstige Passiva. Wechseln sind weiter begeben worden 4658,99.
19h 238
München, den 25. Januar 1912. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
Uebersicht
Sächsischen Baut zu Dresden
am 23. Januar 1912.
Aktiva. MS 21 282 226. 696 440.
15 123 510. 730 888. 62 228 933. 12 914 420. 6 869 913. 15 126 780.
16 30 000 009. — , , , ; Ad 267 500.
26 895 014. —
19 658 303. — 1 662 293. —
nlande zahlbaren, noch nicht fällig
Basstva.
erbindlich⸗
gebundenẽ
fällige
Verbindlichkeiten.
Von im Die Direktion. Stand
der Württembergischen Notenbank
am 2X. Januar 1912.
1564 11422 978 3774 898
2 542 88
gs 23 oa 3 355 * 1653 43
S4 O16 0a 389 mit 708 Geschäftsantellen 3 1 .
Zugang 191011
ö. mit . Geschäftsanteilen
— *
Bestand am 30. Juni 1911
Die Guthaben der Genossen haben sich vermindert um.... 46 Die . der Genossen haben sich vermindert um.. Die Gesamthaftsummen der Genossen betrugen am 30. Juni 1911 ., 406 200, —.
Deutsches Kaufhaus Wreschen E. G. m. b. H.
Der Vorstand. Professor Dr. Tiemann. Utecht. Borgmann. Brandt.
w ö — 4 —
D Niederlaffung ꝛc. von Nechts an walten.
195242 Bekanntmachung. . In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 67 der echtsanwalt Theodor Werner in Beuthen O. S. eingetragen worden. Beuthen O. S., den 23. Januar 1912. Der Landgerichtspräsident.
195243
In Gemäßheit des 20 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Hans Otto Heinrich Klockgether in Bremer⸗ haven in die Rechtsanwaltsliste eingetragen ist.
Bremen, den 22. Januar 1912.
Der Präsident des Landgerichts: S H. Meier, Dr.
860241] Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Simon in Berlin, Drantenburgerstr. 1, wohnhaft, ist am 22. Januar 1912 in die Liste der bei dem Landgericht 1II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 22. Januar 1912. Königliches Landgericht 1II1 in Berlin.
196245 :
Der Rechtsanwalt Kurt Schmeisser hier, Tauen n, 12, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechts anwälte eingetragen.
360 mit 677 Geschäftsanteilen. 2744,76
18 600, —
952461 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Johannes Franke hler eingetragen. Düsseldorf, den 23. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
(95248 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Fritz Eimert, wohnhaft zu Rummelsburg i. Psrau“:1 heufe eingetragen worden. Rummelsburg i. Pomm., den 23. Januar 1912. Königl. Amtsgericht.
195249 In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Sievers mit dem Wohnsitze in Schöppenstedt ein— getragen. Schöppenstedt, den 24. Januar 1912. Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.])
95244 Rechtsanwalt Justizrat Wilhelm Kretzschmar in Großenhain ist am 22. Januar 1912 gestorben. Die ihn betreffende Eintragung ist heute in der An⸗ waltsliste gelöscht worden. Dresden, den 24. Januar 1912. Der Präsident des K. Landgerichts.
195247 Bekanntmachung. In der Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der hierselbst ver⸗ storbene Rechtsanwalt Romenke gelöscht worden. Lauenburg i. BPomm., den 24. Januar 1912.
Aktiva.
op 14 726 426 223 390 3 303 380 20 678 482 11 652 182 3 070 232 S 103 191
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen . ,, Sonstige Aktiva
Passiva.
, Reservefonds , Umlaufende Noeten ... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkesten. . 41 198022 Sonstige Pafssiua .. . 11 968 8o6 18 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln H 1168 288,44.
195237 Stand der Badischen Bank
am 23. Januar 1912. Aktiva.
9 000 000 — 1529 213 54 22 413 100 2Z26 80d 976 42
13 705 2056130 19 624 548 12 263 355
315 691 4309110
49 418 986
Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ,,, Sonstige Aktiva
Sp 10 836 445
8 000 000 — 2 250 000 22 635 700 -
14 107 41437
Grundkapital Reservefonds . Umlaufende Noten ö täglich fällige Verbindlich⸗ J i .// An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten J — — Sonstige Passin ?. 1426 871 93 D W d
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 458 992,88.
hee e erm n e , e m m m ür m mn n. 10) Verschiedene Bekannt . machungen.
Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden: nom. M 450 009, — neue Aktien der Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz⸗ Kappel, 375 Stück über je nom. S 1206,
Nr. 4501 – 4875, für das Geschäftsjahr 1911/12
zur halben Dividende berechtigt, um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 265. Januar 1912.
196252
Aufsichtsratsvorsitz ender. Vorstand.
Die Chemische Fabrik Dr. Weizmann
Landau K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. gefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Die Gläubiger werden auf⸗
L. Landau,
Berlin NW. 23, Flensburgerstr. 25.
9ꝰh253]
Die Gesellschaft Schlefische Kalender C Re⸗
klameartikelfabrik m. b. H. Breslau ist auf⸗ gelöst. uns zu melden.
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
Breslau, den 20. Januar 1912.
Die Liquidatoren: Klose. Mehlitz.
said] Dentsche Kolonial! und Handels - Fank,
G. m. b. H. Die Gesellschafterversammlung hat am 28. De⸗
zember 1911 die Liquidation der Gesellschaft be⸗
schlossen. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
sich bei uns zu melden Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 40.
Otto Graf von Baudissin. 94157
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Die Liquidatoren: Wilhelm Mützel.
Die unterzeichneten Liquidatoren der, Getreide- Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter . in Cöln machen hierdurch bekannt, daß die Gesell⸗ schaft durch Beschluß vom 8. Januar dieses Jahres aufgelöst worden ist. .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Cöln, den 8. Januar 1912.
Getreide⸗Verwertungs⸗Gesellschaft
mit beschränkter . Robert Kahn. Ernst Kahn.
92807] Hohestraßen Bau - Gesellschaft m. b. S. Räln.
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1911 ist die Hohestraßen⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. D. in Cöln in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen. Cöln, den 18. Januar 1912.
Der Liquidator:
Max Grünbaum.
1948701
Wir machen hiermit bekannt, daß gemäß Beschluß unserer Gesellschafterversammlung vom 5. 12. 1910 nach erfolgter Herabsetzung des Stammkapitals dieses um M 70 000, — erhöht wurde. Es wurden M 12 000, — durch Patente von Herrn Eugen Ludwig Müller eingebracht und Æ 58 000, — in bar eingezahlt.
Mueller · Model
Armaturen - Fabrik G. m. b. S. Berlin 8. 59, Urbanstr. 64.
194864 Die Deutschsüdwest Afrikanische Marmorgesellschaft m. b. H. mit dem
Sitze in Swakopmund ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Dvamburg, den 260. Dezember 1911.
Hugo Smidt, Liquidator, Alsterdamm 10,11.
94868 Spandau.
Oppen K Prinzke G. m. b. 8. Die Gesellschafter haben beschlossen, das Stamm⸗ kapital um 41 60 000, — auf S 60 000, — herab⸗ zusetzen. 94865 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß sich unsere Gesellschaft laut Eintragung ins Handelsregister vom 6. Januar d. J. aufgelöst hat. ; Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Otto Becker, Südende, und Kaufmann Carl Seibt, Tempelhof. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei uns zu melden. Tempelhof, Wolframstr. 48/51, im Januar 1912.
Deutsche Cycasgesellschaft m. b. S.
in Liquidation. Becker. C. Seibt.
940891 36. Zur Führung des ushalts der Schulkinder in der Stadt suche ein nicht zu junges, ; durchaus zuverlässiges, gebildetes Fräulein zum . April d. J. W. Brüggemann,
Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin.
Charlottenburg, den 24. Jannar 1912. Königliches Amtsgericht.
Königl. Amtsgericht.
Kopetzky.
Gr. Vorbeck b. Ramelow (Kr. Kolberg).
ache . 95354 Im Handelsregister wurde heute bei der Aktien— gesellschaft Houben Sohn Carl Attiengesell⸗ schaft“ in Aachen eingetragen: Gustav Houben und Franz Houben sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Peter Di. Kaufmann, Georg Hölterhoff, Ingenteur, und Walter Mettegang, Kaufmann, alle in Aachen, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Januar 1912 sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt zwei der neuen Vorstandsmitglieder zusammen oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Aachen, den 24. Januar 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 953551 Im Handelsregister wurde heute bei der Gesell⸗ schaft „Aachener Brodfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Januar 1912 abgeändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Betrieb einer Brotfabrik. Das Stammkapital ist um 10 0090 6 erhöht und beträgt jetzt 70 000 6. Die Gesellschaft endet am 31. Dezember 1912, wenn zu diesem Tage von dem einen oder anderen Gesellschafter eine Auskündigung pätestens am 1. Oktober 1912 erfolgt. Erfolgt eine Kündigung nicbt, so gilt die Gesellschaft jedesmal um zwei weitere Jahre verlängert. Sie endet alsdann am Ende einer zweijährigen Geschäftgperiode, wenn sie zu diesem Termin spätestens am vorhergehenden L. Oktober von einem Gesellschafter aufge kündigt wird. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dr Deinrich Schmitz, Kaufmann in Aachen, ist neben Emil Lanser zum Geschäftsführer bestellt. Aachen, den 24 Januar 1912. Kgl. Amtsgericht Abt. 5.
Aachen. 9h 366]
Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Ludw. Montanus R Co“ in Aachen eingetragen: Die bisherige offene Handels—⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist über— gegangen auf eine neue offene Handelsgesellschaft, welche von den Kaufleuten Isidor Windesheim und Adolf Silberstein, beide zu Aachen, unter der bit berigen Firma fortgeführt wird. Die neue Gesell—⸗ schaft hat am 29. Dezember 1911 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch die neue Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Eduard Pfeiffer, Lina geb. Monkfanus, ist erloschen.
Aachen, den 25. Januar 1912.
. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aacheon. [95357] Im Handelsregister wurde heute bei der Gesell⸗ schaft Vereinigte Streichgarnspinnereien vorm. Schneider K Finger und Josef Conzen Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9g. Ja—⸗ nuar 1912 abgeändert worden.
Aachen, den 25. Januar 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Achim. 95358 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 52 ist heute zu der Firma Gebr. Klencke in Heme— lingen folgendes eingetragen worden:
Die Kommanditisten Johann Heinrich Klencke sen. und Witwe Rebecka Klencke, geb. Hellmers, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist damit die Kommanditgesellschaft aufgelöst.
Offene Handelsgesellschaft.
Achim, den 23. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Achim. 95359 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 162 ist heute zu der Firma H. Lagler Co. in HSemelingen eingetragen, daß die Ehefrau Lagler aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma in Hermann Lagler in Hemelingen geändert ist.
Daselbst unter Nr. 153: Hermann Lagler in Hemelingen und als deren Inhaber Hermann Anton Julius Lagler in Hemelingen.
Achim, den 24. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. J.
Ane, Hrręgeh. 95360 Auf. Blatt 473 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Simon, Aktiengesellschaft in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Der Gefell schaftévertrag ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 22 Januar 1912 laut Notariats. protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Wäschefabriken Ge— brüder Simon,. Aktiengesellschaft. Königl. Amtsgericht Aue, den 24. Januar 1912 Anukgshurg. Bekanntmachung. 95140 In das Handelsregister wurde . , ö Am 15. Januar 1917 Bei Firma „Jul. Westheimer in Augsburg: k Didem n dag estheimen Kauf⸗ newitwe in Augsburg. Prokura des Wilhelm Westheimer bleibt aufrecht erhalten.
delsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1912. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Baugeschäft. Sitz: Augs— burg. Gesellschafter sind: Fosef Heißerer, Bau—⸗ meister in Friedberg, und Valentin Straubmeier, Baumeister in Hochzoll.
2) Bei Firma „Otto Lieb“, offene Handelsgesell⸗ schaft in Augsburg⸗Pfersee: Gesellschafter Otto Lieb sen. ist infolge Todes gusgeschieden. Als Gesell⸗ schafterin ist seit 31. August 1911 eingetreten: Katharina Lieb, Fabrikbesitzerswitwe in Augsburg. Katharina Lieb ist von der Vertretung der Gesell schaft ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: Mechanische Putzwollfabrik.
3) Bei Firma „Tarl Fischer“ in Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Gustav Fischer, Kaufmann in Augsburg. — Manufakturwaren-⸗ und Damen— konfektionsgeschäft.
Am 19. Januar 1912:
Firma „Augsburger Mechanische Cigarren—⸗ . Cigaretten⸗ Spitzen Industrie Hermann Thoma . Coe ““. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1912. Gegenstand des Unter— nehmens ist: Herstellung und Veräußerung von Zigarren⸗ und Zigarettenspitzenmaschinen sowie von Zigarren⸗ und Zigarettenpapterspitzen und Verwertung der auf die Maschinen dieser Art erwirköen Patente des In⸗ und Auslands. Sitz: Augsburg. Ge— sellschafter sind; Hermann Thoma und Johannes Keyl, Kaufleute in Augsburg. Johannes Keyl ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Am 23. Januar 1912:
„M. Zimmermann.“ Unter dieser Firma berreibt der Brunnenbauunternehmer Anton Rößler in Augsburg an diesem Platze ein Brunnenbau, Insiallations, und Tiefbobrgeschäft.
Augsburg, den 24. Janua 1912.
K. Amtsgericht.
ERerlin. 95362 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6662: Deutsche Post⸗ und Eisenbahn-Verkehrswesen⸗Attien⸗ gesellschaft (Danag Efubag) mit dem Sitze zu Berlin: Pwkurist: Johann Waun tn Schlösser in Wilmersdorf Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge meinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Personen den Vorstand bilden, auch in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Gustav Nikolaus in Rirdorf ist erloschen. — Bei Nr. 381: Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Eugen Eduard Krug in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell— schaft. Prokurist für die Hauptniederlassung in Berlin: Fritz Wintermantel in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands—⸗ mitgliede die Hauptniederlassung in Berlin zu ver⸗ treten. in Berlin und des Emil Elsholz in Berlin ift er— loschen. — Bei Nr. 1239. „Hypothekenbank in Damburg!“ mit dem Sitze zu Hamburg und . zu Berlin. Prokurist: Albert Johann Jürgen Saucke in Hamburg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver— ireten. — Bei Nr. 2173. Otavi Minen und Eisenbahn ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Kaufmann Moritz von der Porten in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Mitgliede der Direktton ernannt. Kaufmann Eduard Labowsky aus Hamburg ist nicht mehr Mitglied der Direktion. Die Prokura des Moritz von der Porten in Berlin ist erloschen. Berlin, den 20. Januar 1912.
Königliches Untsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Mexrlim.
ing A.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38 818. Offene Handelsgesellschaft: RNomka * Elschner. Weißensee. Gesellschafter: 1) Gustav Nowka, Jagenieur, Steglitz, 2) Richard Elschner, Ingenieur, Berlin. Die Gefellschaft hat am 17. Januar 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein— sam ermächtigt. — Nr. 38819. Fiema: Josef Selbiger, Berlin. Inhaber: Josef Selbiger, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 38 820. Firma: Volksche Beleuchtungsartikel Karl Schwartz, Berlin. Inhaber: Karl Schwartz, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 31 155 (offene Handelsgesell⸗ schaft Lucke . Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Sehmer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 36 925. Offene Handelsgesellschaft: Fr. Off C Co.. Berlin. Der Kaufmann Franz Linde, Berlin, ist in die Gesellschaft als per önlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 37 103 (Firma van Hoffs 4 Zimmermann, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Friedrich Zimmermann. Bei Nr 30717 (Firma Dr. Meyer Co., Wiimersdorf) Nieder⸗ lasseng Berlin. — Bei Nr. 121233 (Firma Weberling K Wanders, Berlin): Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die Firma ist hier gelöscht. — Gelöscht sind folgende Firmen; Nr. 20191. Thürschließerfabrik Eos⸗Komet
Die Prokura des Conrad August Bischoff
tte. Abteilung 86. HEeoxrltin. (953631 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen worden: Nr. 38 821. Firma: Feliz Bergmald, Rixdorf. Inhaber: Felix Bergwald; Buchhändler, Nixdorf. — Nr. 38 832. Sffene Dandelsgesellschaft Led Jacobo: witz Co.: Ehar⸗ lottenburg. Gesellschafter sind:; Leo Jacobowitz Kaufmann, Charlottenburg, und Paul Gläner Kauf mann, Charlottenburg. Die Gefellsckaft hat am 6. Januar 1912 begonnen. — Nr. 38 823. Firma: Hans Holdheim, Berlin. Inhaber: Hans Hold— heim, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 824. Firma: Heinrich Cherhardt, Berlin. Inhaber: Heinrich Fherhardt, Bautischler, Berlin. — Bei Nr. 1251 soffene ,, . P. Kir⸗huer Comp., erlin):; Der Hisherige Gesellschaffer Paul Kirchner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 3615 (Firma Curt Selke Nachf., Charlottenburg): Die Firma ist in Traugott Hempler geändert. — Bei Nr. 14536 (Firma Johanniter Drogerie S. Rosenbaum Nfg. Berlin): Die Firma lautet jeßt: Johanniter Drogerie Oskar Schmerwitz. Inhaber: Szkar Schmerwitz, Drogist, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiwa ist bei dem Erwerbe durch den Drogisten O— Bei Nr. 19196
Die F .
gang d des Geschäfts begründeten Forderungen und Vexhindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 20 583 (Firma Helbig Æ Co., Berlin): In— haber jetzt Max Bejach, Kaufmann, Schöneberg. Dem Arnhold Bejach in Schöneberg sst Prokurn erteilt. — Bei Nr. 27 270 (Firma The Econdbmical Glectrie Lamps Michael Lobeuthal, Char⸗ lottenburg): Niederlassung jetzt Schöneberg. — Bei Nr. 4 433 (Firma Aima Cunningham Tonwaren Industrie Inh. Emil Neumann, Berlin) Die Firma lautet jetzt: Alma Cunun ing⸗ bam Tonwaren⸗ Judustrie Inh. Richard Münzer. Inhaber jeßt: Richard Münzer, Kauf— mann, Weißensee. Der Uebergang der in dem Be— trlebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passtva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Richard Münzer ausgeschlossen. — Bei Nr. 37 179 offene Handelsgesellschaft Heide & Friedläuder Wäschefabrik, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Robert Heide Æ Co. Der Kaufmann Paul Friedländer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Robert Nordmann in Südende in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 37 697 (Firma Haus A. Frank, Berlin): Jetzt offene Handelagesellschaft. Die Firma lautet jetzt Sans A. Frank C Co. Der Kaufmann Adolf Franken, Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellichaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. — Bei Nr. 38252 (Firma Max W. Frank, Berlin) Inhaber jetzt: Frau Mathilde Lewy, geb. Becker, Wolzig. Dem Ernst Lewy in Wolzig ist Prokung erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Mathilde Lewy, geb. Becker, aus— geschlossen. — Bei Nr. 33 892? (offene Handels. gesellschaft R. Frick Co., Berlin): Bie Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 35 401 (offene Handelsgesellschaft Glücks— mann & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen Nr. 4018 J. Hoeniger, Berlin. — Nr. 6395 S. Behrendt. Berlin.
Berlin, den 22. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9o.
KRexlim. Bekauntmachung. (95364 „In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10224. Wilhelm KBrse Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zubehörteilen zu Musikinstrumenten sowie die Ver— tretung von Häusern, die derartige Artikel herstellen und vertreiben, insbesondere der Fortbemrieb des vom Kaufmann Wilhelm Brée in Berlin bisher allein betriebenen Handelsgeschäfte diefer Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellichaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben und deren Vertretung zu übernchmen. Das Stammkapital beträgt 20 006 ½S½6. Geschäftsführer: Wilhelm Bre, Kgufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 4. Januar 1912 ab⸗— geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kaufmann Wilhelm Brée und dessen Ehefrau Lerpoldine Brée in Berlin das bisher vom Kaufmann Wilhelm Brée in Berlin betriebene Handelsgeschäͤft
mit Zubehör und Aktiven nach dem Stande vom
auf die des Wilhelm Brée. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichzanzeiger. — Nr. 10225 Cafs Kaiser⸗ rone; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fiß Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der Betrieb des Café Restaurants, Erwerb, Betrieb und Verwertung gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen, Beteiligung an solchen Unternehmungen und die Uebernahme der Vertretung für derartige Unternehmen. Daz Stammkapltal beträgt 21 G00 . Seschäftz ihrer: Georg Götze, Cafetier, Berlin, Alfred. Koeppen, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ Haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Januar 19l2 2 geschlossen. Jeder der Geschäftsführer, Georg Götze und Alfred Koeppen, ist berechtigt, allein die Gesenl— schaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Georg Götze und Alfred Koeppen das von ihnen unter der Firma: Café Kaiserkrone, Georg Götze &. Alfred Koeppen, bisher als offene Dandelsgesellschaft zu Berlin betriebene Ge⸗ schäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1911 — zum eingebrachten Geschäft gehören auch die vorhandenen Utensilten, Vorräte, ausstehenden Forderungen, des⸗ gleichen die Miets⸗, Lieferungs- und sonstigen be stehenden Verträge — zum vereinbarten Werke von L 000 16 unter Anrechnung von 10 000 Y auf die Stammeinlage des Koeppen und von 1000 auf zie des Götze. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2295 Capillar-⸗Schleifscheibe, Chariottenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. 776 Berlin Rixaorf Kaiser Friedrichstraße Grund⸗ stücks gesellichaft mit beschräukter Haftung: In Wilmersdorf ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Bei Nr. 6683 Baugesellschaft Schlachten⸗ see mit hbeschränkter Haftung: Maurermeister Paul Gericke ist nicht mehr Geschäfte führer; Kauf⸗ mann, Moritz Arendt in Schlachtensee ist alleiniger Geschäftsführer. — Bei Nr. 98318 Citopflate Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung: Jacques Mayer in Berlin ist noch zum Geschäfts führer bestellt. Berlin, den 23. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
I euthen, 9. S8. 195365 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 196 ist heute bei der Firma S. Goldstein in Beuthen O. S. eingetragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1912. Emil Ebel und Herrmann Goldstein sind als persönlich haftende Ge sellschafter eingetreten. Die Prokura des Emil Ebel und die Gesamtprokura des Max Spruch und des Herrmann Goldstein in Beuthen S. S. sind erloschen; dem Max Spruch und Georg Daberkow in Beuthen O. S. ist Gesamtprokura erteist. Amtsgericht Beuthen O. S., den 17. Januar 1912.
H iĩelereld. 953661 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1095 die Firma Ludwig Josten Herren—⸗ Mode Artikel Vertretungen K en gros in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Josten daselbst heute eingetragen worden. Bielefeld, den 22. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Eielereld. 95367 In. unser Handelsregister Abteilung A e e Nr. 713 (Firma F. W. Ringsdorff in Biele⸗ feld) heute folgendes eingetragen: Jetzt offene Dandelsgesellschaft. Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Ringsdorff in Bielefeld ist in das Geschäft als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1912 begonnen. Bielefeld, den 24. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Gonn. 95368 . unser Handelsregister Abt. A ist heul ae. Vr. 740 bei der Firma Wilh. Hintze Æ Sohn Dann, ö worden: . Die Firma lautet jetzt John Mü Sine n n , n,, . Bonn, den 18. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
ena. 96369 Bei Nr. 390 unseres Handelsregisters A . 66 Kö ö ö
ie Firmg Paul Kemp E Sohn Nachf., In⸗ ,, ö ist geändert 9 33 Ke Sohn, Inhaber Franziska ö Bonn, den 20. Januar 197 8n,,
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Conn. 95370
. ö. . a,, A ist heute bei Nr. 633 Ugetragen warden: Das unter der Firma W. Wallner Cie. Inhaber k jetziger Inhaber Donatus Wachter“ zu Godes.
berg benehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf
mann Richard Kielgast daselbst übergegangen. Die Tirma ist geändert in „F. W. Wallner ö Inhaber Richard Kie lgan J Bonn, den 20. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt 9.