nannt. Nonkursg forderungen sind ĩ B bruar 1912 be ö big zum 31. Je ] StereR. Ronkursverfahren. Ldö344] der in dem Vergleichstermine vom 21. September des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Bõ en ẽ eilage
en e g, anzumelden. Es wird Ueber d 14 ur Beschlusfassung über die Beibehaltu eber das Vermögen der Gtzeleute Julius 1911 angenommene Zwanggvergleich d 4 nann ng des er. ern, Bückermeister, zuletzt in Sierck. jcht obne kräfti f urch echte, niedergelegt. . 1 2, ? . . . we ien eeneitzk sette iesenileit., bad higrie gen, 3 f . , , Um Deu ell Nei 8an el er und . li ten l en , ,. 635 23. ö 44 ,,,, 1 6 . am 235 Jinuar IgI7. Nach, aufgehoben. 1 ußtermins hlerdurch Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtz. ordnung beze 3 Tonturs. mittags s Uhr, das Koskursberfahren eröffnet. Der Charlottenburg, den 20. Schneeberg - VUeusthkdeei. n * 83 * ö e D n nnr, we 1 , zum Der 6 9 ee . fu gerichte ö. ., über I) das gerne en M 26. Berlin, Sonnabend, den 27. Januar Vormittags 16 Uhr, vor dem Unter 20. Feb 2 , be, . Abt. 40. enen Handelsgesellschaft in Firma „Sächsische 9 — 8 n . ĩ * am mmm, mum et = = Februar 1912. Erste Gläubigerversammlun — — Kunstanstait für mod . = ö — . 2 * — — n . n, , , 8. u, . — . 95339 6 in ö,. . * , Amtlich festgestellte Kurse. jh Sher nt ,, sĩ ? 212, Vor ̃ r. Offener Atrre onkursverfahren über das ö otographen Osk ĩ ĩ ; ; 3. . . mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1912. offenen Sandelsgesellschaft ö . 4 Han r e, R ,. serliner Böͤrse, 27. Januar 1912. pen Cie e gm, zu derabfolgen oder zn leiten, auch d 8 ö. — Königliches Amtsgericht in Sierck (Lothr.). Bh. M. Wulf . Cie. zu Cöin, unter Schfen der in Schneeberg, verstorbenen Aurelie e el. Igeant. 1 rg. 1*u. 4 Beleg 060 ü Her, do. kons. Lin S auferlegt, von dein Beslz der S 28 * ten Tilsit. hausen 9, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Fischer, geb. Poftl, Mitinhaberin derselben Firma, aemeoid.= oö , ü Gi, bsterr. . = m , So. do; S0 o oi, gs 3! Seren oeh. für 6 sie a 5 *. 3 ö . . . Abhaltung des Schlußtermins hier ch , Pall dan. 8 ö 2 ; . den 20. Januar 2. aufgehoben. 2 ; 1,165 A. 1 Rubel — ö ö 3* / . . neb men, dem — Königliches Amtsgericht. Abt. 65. n,, den 22. Januar 1912 Ice. 2 4.1 hang, n do. do. 18363 zwe zum 21. Februar 1912 Anzeige J e 912. . , Dresden. 95293) önigliches Amtsgericht. K 6,08. 2 46. 1 Jivre Sterling — W A6. 9 ö 3 1 D. uUlt. Jan 28
zu mochen. h; 4 1 d 1 i i ügte Zezei Mb t, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwelm. Konkursverfahren. 95341 Yle einem Papier beigesügte Sezeichnung A besag ze ,.
me, , m, mme,
. .
Barmen 76, 82, 87. Königsberg 1899, 014 versch. 9, 80 B 7 Si, 6 3 do. bh anke. i i, e öh do. 101 N. 156. 55 3 ko. 1513 R unfz. sd Taioßs Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 do. 18691, 935, 95, 0 31 ,. Do. ukv. 14 4 Lichtenberg Gem. I900 90, 756 . 6 Jie. do. Stadt 09 * 1 ib ß . don / d ü unf. 17 ö , 1906 o.
— — o. 1904 S.1 J — Sꝛlskamm. Spi. Hö, Mü, 1505, 6 3;
. Synode 1899 4 Bl, 75bzG 19098 unkv. 194
— .
— — — — — — — 2 2 2 2 D — * —
D — D
— nr
es R, == = . 16
Magdeburg .. 1851 do. 19064 do. 1202 unkv. 174 do. 1902 unkv. 20 4 do. Z5, Ss, Il. 3: Mainz 19994 do. 19095 unkv. 154 do. 190 Lit. Rut. 16 4 do. 1911 St. Mu-] * do. 1888, 31 kv. M4 . 05 3 Mannheim 1961, 19656, 1 do. 1565 unt. 15] do. 3 do. 5. Marburg . . 1903 N33 Minden 1909 ukv. 1919 4. ö do. do. do. 1505, 1902 33 versch Sch lesw. Hlst. E. Kr. . Mülhausen i. E. 19964 14. do. do. 3 4.10 - — . 1907 unk. 164 1.4. 6 ich. 100, 30bz Mülheim, Rh. , e 4 1.4. 10699, Westfãlische 4.10100, 306 do. 1968 ukv. 13 4. do. sch. 100,506 do. 1910 N ukv. 21 4 1.4. o. 3 ersch M. 60 G do. 1399, i364 33 14. 163i, ; 2. Zolge 5 a sb; Müh. Ruhr bs Eid 4. 3553 —— do. 1889, N 3 k . rh, München... 18924 1.4.10 639, 906 ) . sch. 100 09hz bo. * 1960 61, 1516 4 versch, S het. b;iß5 do. de. . . ö do. 19907 unk. 134 1.4.10 90,996 Westpr. rittersch. S. 1 do. 1908,11 unk. 194 sch. 1900. 70biB do. do. S. 131 do. Sz, S7, 8s, Jh, Mi 3 versch. Il, 8b do. do. 1697, 99, G63, 4 3 versch. 0. 59 do. M.Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 99,606 do. do. 1830, 188 33 1.1.7 91,70 do. o. do. 1899, 03 M31 — do. do. ;
; Munster 1908 ukv. 184 100,008 do. neulandsch. . . 99, 75 G do. 18973 ö do. do. ö 99, 75G . 31 do. do. 9, 70G ürnberg .. 1899/90
Hess. ö Hur ph S. 17
———— —— —— EF B . — 2
— — 2 23
r · — — * —— — —— —— - — 208
8
6 S 65 *
do. Sächsische alte.. do. 3 do. do. neue.. 4 Schles. altlandschaftl. do do.
C — — — — d — — *
7
8 k *
2
rm L =
. do. nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Sch wrzb⸗Sond. ob 4 1410 - Bielef. 98. 00, 3
. . den 24. Januar 1912. J ; K nhabers einer unter der Firma „Willy Bauer“ Das Konkursverfahren über das Vermsö kme erte fis ꝛ 4 . . Ange enn er el enen Voit. Ter mh n d ning Franz . Aug ust D en * ö H ö. . 5. B ö ehöneberz bh. Her iim. 19s 288 26. April 1912, Kill Bauer in Dresden, Moritstt . (Wohnung. Gevelsberg pird; nachdem der in den Vergleichs. — ö. ö , , n, . Fldherg fit eM wird, hierdurch aufgehoben, nachdem termine von 16. uni ili argengmmene Jwangs— , . zi e ö ö nge , . m ber 19d ö der im Vergleichstermine vom 20. Dezember 1911 an⸗ dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen de, 1 . . ? . PreußischezRentenbriefe. d mn nn, 1 z 3 . Dann en sa ulm rode genommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins Brüsse „Antw. 24 1 Hannoversche * versch. 100, 306 ö J 19013 Tetzke, zul zt Berlin. Potsdamer Str. S3, wohn- Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. hierdurch aufgehoben. . est ö . ö . . 8. e . kö beute, am 26. Januar 1912, Vormittags ö Dresden, den 25. Januar 1912. Schwelm, den 21. Janznar 1912 oe. ö. . . k d e, ,,, a Tenkurzperfahren eröffnet. Der Karf. Werdau. 95291 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtegericht. gbristianig 19 T. . do. de; 6 n '! versch 3 do. G0 N uky. 19729 mann Will. Schalte Herlin Me dd n Karlcbar n, heber dag Verm zaen des Materlalmwarenhäud tend Er . e. Tilsit & ver Italien. Plätze * 80. 706 Kur. und Nm. Bedb) 1 versch. . 1855, 1899 J n , , dg ., 6 häudlers Frank fart, aim. 195332 ö onturs verfahren. 95316 do. do. N. — — Kö 31 versch. 83, G Burg ... . Ibo N k , de, n, Schum aun in erdau, Grünanger RKonkursvvmerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen t. 8 T. 112, 35bzB Lauenburger 4 1.1.7 —— ö w Fi e, . . k an , 1912, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Aschmotat in Tiilsit sst kijsab. Dyorto lr. 14 3; kö . . oe . ö w , , . , . ö, n, . Philipp . n. 9 8 des Verwalters, 4 U do. ilt. 3 M. 30 Rabz ö,, ö ö, . 386 . J ; Werdau wird ursper., Voltmann, hier, Zeil 39, Privatwobnung: gelbe Erhebung pon Einwendungen gegen das Schluß ondoꝛ 8 568. Ir versch. 5 5h G ö 9g ausschusses und eintretendenfalls uber die im 8 63 J ,, sind bis zum Hirschstr. 2. ist nach Abhaltung des Schlußtermins verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden do. 37 WC S0 bz ꝓrbujßische 4 versch. 190.10 garlotz z 5 J , . 6 ig em . anime den,; Es und nach Schlußverteilung aufgehoben worden. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Glaͤubiger l I75 258 do. 3* versch. 9. 89h bo. 1568 unk. 16 / 6 JJ n, ußfafsung über die Beibehaltung Frankfurt a. M., den 16. Januar 1912. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie bo do K. Rhein. und Westfäl. 190439 do. 1885 konv. 1839 e n ,,, r . ze . 8 ernannten Per die Wahl eines anderen Ver. Der Gerichtsschtelber' des Königlich Amts gerichtg. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatt d gert 3 025ͤ36 do. do. versch. Bd ob do 95, 99. ig6 2, 0ö5 ben ge nnn nh , m mne, . . ö ö über die Bestellung eines Gläubiger⸗ , ,, wericht:. ai n bl. Gewährung einer . . . k . ö . n eie r, Marz X. ö r, vor ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 K gie Mitglieder des Giäubz fies 6 . . . i ö. ö ö 251 ö falle, ber die m 8] ie Mitglieder des Gläubigeraus = vista Sl, 225bz os dor, ss c do. Sh ko. M7, 1309 , ö ö k 64 23 Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den Hamburg. Konkursverfahren. (95305) termin auf den 20. , . K ; . kö 4 14* 100 606 Cöin ... 1900, 1996 ,, 9 3m 685. 15. Februar 1912. Vormittags 10 uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags E14 Uhr, vor dem Königlich 4A Frs. 2 R. — — ö. , lob, 108 do. 1908 utp,. 13 6 ai. kun Wr rf . l h idreas 1 . . do. do. 3 M. —— do. . 89, Zöpenick Dare g b e mne shen Amtgerlcht⸗ . 29. ,, . ö Uhr, /, , , wird mangels einer den Hongrgr des Verwalters ist auf 700 K festgesetzt. Ecwen le s. 8 T. BSI, 00bzB he fiche nn Cottbus 1969 Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Wer eine zur Ronturgm erichts Termin anhergumt. Kosten (utsprechenden asse hierdurch eingestellt. Tilsit, den 35. Januar 1912. ; da. do. s. 3 R. — Anleihen staatlicher Institute, do. 15069 N unkv. 1564 1 Wer eine in onkurgmasse gehörige Sache in Besitz hat Damburg, den 24. Jammar 1312 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stockh. Gthbg. „15 T. IU12,40bzB3. Detm. Lndsp. u, Leihek. 4 11. 191,508 do. 1909 N unky. 264 1 . , ,, loses) oder jur Konkurgmaffe etwas schuldig ist, darf nichte Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Abt. T. . Varschau ... 38 T. Sldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100, 60G do. 138893 1 28 k ; 5 Er S884. Möbz do. do. un, versch. 190 06 6 18953 1
Konkursverfahren an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, muß ⸗ ö k . . . auch den Besitz der S di ö Heinrichs walde, Ostihr. 5348] Vlorho. sonkursverfahren. gh 327 3 ö. do. do * versch M*, gh 18 1900 19065 en Besitz ache und die Forderungen, für 95348 fah (965327 ö . —— Each Mind 6b Ohl re e r g kieseld 1dr n, ,.
Ueber den Nachlaß der am 8. November 1910 . B e G e weh, 6. zu die er aus der Sache abgeso B ̃ Bek a6 en mn, ; e, e ekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen de 6 54 Gb. 0 G 9 efrie digung In dem Konkurse über das Kö des Kauf- Kaufmanns Hermann Georg. ben 85 . 4. Brüssel 4; e. r . ö . un g , 3 Berlin 5 (Czomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 45. do. Gotha Landestus; 2, 88 *
2 . * 8 * b 2 ch ĩ e or 0 0 5 K agen 5 1 R ; ( J zule g in B ö lir Pots ö ; 33 eansp ru ö dem R onkursverw alter bis ium 10. Fe⸗ ö al r9 d Er ĩ 1 8 ü 9 5 C 0 V th st do * er 1, ) d amer tr. 8 ö 9 * z h i. . h e Firme 5 1 . 1. . -. e ch 6 d tt h bruar 191 anzeigen. manns Albert Echart in Peters walde p. Gr. 3 in 6 . 2 un l . C ristiania 5 Italien Pl 51 sopenh. ge e . ö J. 410 83 19 . öh. ö . 9 . * * 1 . 4. 5 8 0 U J 7
wohnhaft, wird heute, am 24. Januar 1912 ö e m, g. art in ; : ͤ ö Vo mittags as Konkure ; , ,. Königliches Amtsgericht zu Werdau. Friedrichsdorf soll die Schlußberteilung erfolgen, infolge, eines von dem Gemeinschuldner gemachten ᷓ . 4 86. 2 ; 6 k ö . . . rdau Dazu sind verfügbar 64923 4. Zu e ich r n Vorschlags zu einem Zwangsyergleiche . k , ö . 31, uk. 204 14.101090, 696 O5 uky. . Rarlsbad 14, wird jum Konkürsderwalter ernannt — 9: d Nonkursvęerfahren. 95290) find Forderungen im. Betrage von g690, 8 , termin auf den 8. Februar 1912. Vormittags Sick jn K* Bie t . do. do. . , , mi 9sigkoas do. 1994. Konkurs forderungen sind bis zum 25. Februar 1813 bei leber das Vermögen der offenen Handels. Wrunten ine bergrrechtigte im Petrae von 10 09 A. 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hler ö. do. e. 190, G, 5 3 1E ihs, io Darmstadt 1907 uk. 144 1. dem Gericht anzumelden. Es wird zu B schlußf n. 5 elellschaft A, Näumann in Llue bei Jeitz und Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtaschreiberei anberaumt. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachs Mein. Lndkred; 4 1.1 33 do. 1969 M uk. ]
68 zur Beschlußfassung deren persönlich haftenden Gesellschafter der Fabrik. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Vlotho, den 13. Januar 1912 Nünz · Dukaten pro Stůchs 72b do. 3 unk. 174 1.1.7 100,206 e 6. 3 . — I ö do do. 0 , 2 893 8
——— 2
w * ö S Cd —— 282 288 2828 .
. * —
——
SSG. 8 821 2
1 ——— — ——— — —— — — —— — —— —— —— ——
——— ——
„ ᷣ 8 da = e- 8
—— ——
=-
2
e R , R
— 8 — 2
2 D
2232222222 2
w k 2 . — — — — — — — — —— —— —·—— —— — — —
8 —
ö — 8
bo. IJ, hi uk. 13/14: . do. OMS uf. is 13. 1s
800 2. So G e l do. S 14. 15. t, 26 d do bi SH rr g de d S. is - 3
— do. 903 0 60 G Offenbach 4. M. 1969 99, 90G do. 1907 Munk. 15 i , n, do. . ? 89, 90G Pforzheim.. 106, 006 do. 1907 unk. 13 1060,00 bzG 1910 X unk, 15 3 66 do. 1695, ion 99, 80G Plauen 19035 unk. 13 lbb. Sh de. 136 5 bz Posen . 1900, 1995 do. 2 K . . 66. 3 Ih do. bis S gn versch. . hg erf ö 8 Verschiedene Losanleihen.
— . t . Bad. Pram. Anl. 15674 128 168, 90 et. hi6
. 9 No- 03, s ( z ⸗ ; 9. d 65 3 . Braun schw. I Ir 8. v. St. b. 0b; ĩ
1 2 1. 2
— 2 6 21 8 — 63 — .
8 WS G 0 S8 22
2 2
— N N L C — — — X . W W 23
r n . . ö
—— — C — — 7 — —— 1 = 28
6
— — W — — — — — — — — ö ; . 1 — — — — — — —— — —
—
Sächs. Sd. Pf. bis 234 1.1.7 y do. ö 26. 7 4 1.410
2 — — —
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl besi —ͤ innen dz ̃ —— J d mg, . esitzer Johannes u. Feli 6 einrichswalve, den 2 — Köni es Amtsgeri ; ; . J P nes anderen Verwalters sowie über die Bestellung wird . am 25. . 5 ö ö . ö. —ĩ ö . 2 9. 3 . Fand. Dulaten . do. do. 34 1.157. 730983 D. Wilmersd. Gem. hh 261 n ern und eintretendenfallg über 12 Uhr, das Konkursverfahren effet . . ö ** erm, n, erner. 96292] Serge e g S. Weim. kö 16 33 6 do. Stgyt 9 uko. 20 ie im s 132 der R iung beiei , ,. 1 nkuraverf 3 e, wee. tanes. Stn ce . do, uk. is 111i. 3 . J , , , , . J ,, 1 Uh e. umd 2 3 ade. ag Anmeldefrist bis zum 1. Mär 1912. Erste Gläu— ö. as Jonkursberfahren über das Vermögen des Forderung Gilaubi ö noch angemeldeten Gold. Dollar ö Schwrzb. Nud. Ldkr. 3i 1.1. do. G67 Nuk, 20 4 . 6 61 ngemeldeten bigerverfammlung 'am 2. Februar 192, Bor. Goldarbeiters Sekar Bischoff in Warmbrunn 7. 3 2 Rammlung, berufen. auf Inperlals alte. Pre Sin. do. Sondh. Ldskred. 34! versch. do. 1891, 85, 19063 3 mittags 5 uhr de, , . e. Vor- mittegs 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungätermin wind, nachdem Schlußtermin ftattgefunden hat, auf. * Ge . , 1E uhr, Zimmer s. rar, g d hes Gid. 6 Div. Cisenbahnanleihe 15604 Schäne ber 6 Berlin 6 . en Gerichte in am S. März 1912, Vormittags E90 Uhr. geheben. . mtsgericht Wadern. Lene r n (, , rope 4, i 97 5G ,, . r fe 1 Trg Offener Arres mit An eiepfficht bis zung. Trärz diz. Lirschwerg i. Schl den 23 Januar 1912. 2Eellergeld. Kontursverfahren. 95306 do. ,, . 0 9. id 3 n , n, Trtaumt. ner rrest mit Königliches Amtsgericht in Zeitz. Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermög . do. Coup. zb. New York . do. 36331 W eig Wick bis zum 17 Februar 1912. , tz 23 Bäckermeisters Wilhelm Ki k Beigische Banknoten 190 Francs 80, 90 bz do. . 31 ; ̃ 8s seibe . Köni i e — i 24 . ; 8 elm * 1 d ö * — J . 1 9 ; 238 S. 6. Der Gericht aride des Königlichen Amtsgericht ZeibrücRken. 95313] Lanes. Bekanntmachung. loss47 wird nach erfolgter Abhaltung 9. wr ehe, dan e Ber noten jh Kronen. J 8 , J. 7 . Berlin. Schõͤneberg. Abt. 9. Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat über das In dem Konkurse äber Tas Vermögen der Butz. hierdurch aufgehoben . Gngllche Vanknolen id.. . konv 39 ; J unt. 164 1410 Remscheid 1800, 1563 33 117 B56, amburger 55 Tir ⸗E.3 13 3 Seh 1 JJ Vermögen des Fußballvereins Zweibrũůcken. ein macherin Gertrud Reisbach, früher in Labes, geh . Fran zbsifche Vanknoten 159 Fr Bl, 256 do. vnn, . ⸗ ö. ; ö 3 e, , e , m. a zob; . J 66 greg rer Verein mit dem Sit? ju Jweid rücken 1 in Berent Wypr.. soll die Schlußverteilung 65 en ee . . 1 . . 35 141044 . , ,, ö ö. ö Sher n fich Fer, p. St. ö göb⸗ Sms man der. Stella. Werte 1 Ninuar 1513, Räachmittag? t Ühr, den Konkurs erfelßen; Daz sind 113271 „ verfügbar. Zu be. 3 , , ,,. ö ö J do. Grun di br. S. , 46 14 ih do. 15h 4, e 7,986 . . imer. kö Geschäftsmann kubwlg . . ; ö 36. zusammen . ß , (95314 . 1 e. S5, 05bz Provinzialanleihen. gi eg! , 2 ,. 8e tn len,, 100, 0058 * , , 6 g * . ** al és ÄAltxater in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. (Gs es, darunter keine bevorrechtigten. Das . ntursbersahren über das Vermögen des do do. 1066 Kr. ö, öh; Brandbg. G, 11 uk. 21 4 141919030 w, ,,,, n n, z ; 86 30 Pappenh. J Il. Lose — 1 ö 1 zverzeichnis lie f Gerichtss. j ; t e 16 5 553 . ; , , d g. B. II ut. al. 4. *. 0469 B 204 1.4.1099, berg Gem. 963 92.756 appenh. Lose . . Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts fchreiberei des berstarbenen staufmanns Loꝛris Lobfsenzer, früher Ruffische Banknoten p. 199 RB]! 35h; dg. de, id n 14. 10 ds GG ö ; 3 . 8e nr n 19099h; Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei. 2 h. d , do. Do. O9 unkv. 19 4 . ener E. G A883 11 90, 75 bz S5 3606 Sstafr. Eifb - S- Ant. 35 — (v. Reich m. Zo /o Zins.
2 2 83
—
ee //
— — — — — — — — — — — — — — Kö
=
—
.
—— 2 — —
282
.
r . = .
— — —
K
— 22
83
88 22
nuar 1912 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Frist zur A ĩ ö , m n,, mn, mur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sinh er ͤ hreib . ꝛ ü . et mn, nnch ü rar die rm n n been, Kähcbeinäümnzäeh cite ines zur Kinficht aus, e Kehler g rn wufsfssisler Uhaitunz der zöc s;, Gael endete Ss lib ; de ss, go. Aa, Ce n ge ken i, uad 10e nnn Perhaltfmd und Bfste lung ines Gläubtgerausschusses abes, den 34. Januar 1912 es Schlußterming hierdurch aufgehoben. do. . zu. 4 . El obi S. 109. 406 Duisburg 18h, 15974 14.7 53 86G do. 1964. 0 ut 21 4 Allaen w—— E Uhr. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar Der Konkursverwalter: Zempelburg. den 22. Januar 1912. w ult. Jan. —— 101 266 sh nr, ö , r, öh . 166 3 2 n ihr nr, märz e nn, non, Harmittggs nd un Züg ge. Nechtcanwalt. Königliches Antegericht. 8 . br. e Loss, Se, 85, S5 3s iz == Schwerin i. M. 3 . fad e Rü Zar] 11 . 8 Vffener Arrest ut R ? 34 dibere 3A . 2 R. 7 eizer ö r. 8, . . do ö . . . ö 8 6. n 4. 5 wa. ne rest mit An Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Leipzig. 95296) Rar f- V ; n . 100 Gold · rhei . bo nr * Cerfeld 1. * w . De, ,n g, sr, 1.17 4. 0ον Taris⸗ at. 5 ekanntmachungen 39 3 . . do. 1 S6 8 Mukv. 18/20 4 4 (v. Reich sichergestellt) ĩ. Aus landische Zouds. ö Staatsfonds. i. Argent. Gif. 18380 5 147 ig, 256 do. 100 5 147 102.239
2
—
100.008 do. 18953 Ol00, 006 Stendal.. 1501 4 . do. 1908 ukv. 12124 60 G do. 1903 9 0G Stettin 66 .
D . g dẽ *
ö 10 0 — — 2.
f
=
— 2 ̃ ö! — — 2 — — 2 — — —— — —— 2 2
,
zeigefrist bis zum 14. Februar 1912 ; . Schwartau, den 24 Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der d ꝛ tsgericht. Abt.] Alstelg. Betanntinachung. X. 2119. 95335 RMarie Auna Louise Moes in Leipzig. Wind. der Eisenbal Deutsche Fonds. Ode rhest Pr bo. Fon . u. i393 i
r. ĩ 1 9 hnen. Staatsanleihen. Str ro. S8
Großherzogliches Amts ; ö Im Konkursverfahren über den Nachlaß des muhlenweg 16, Inhaberin eines Putzgeschäfts
Dtsch. Reichs · Schatz . ; , ,,
sanis . . 186, sPonim Piep. SS=
282
— =
106 oo Elbing 1893 uv. 174 100.9006 Sh 6h do. sh
109,506
218
ö do. Lit. ö — Sirßb.i. C. 1309 ni. 5
z g 1895 N44 1060,00 do. .
100,90 do. 83 9, 80G Thorn 19004 99, 70 B do. 1906 ukv. 19164 . do. 1909 ukv. 19194 9, 80 B do. 1895 3 9, 706 Trier 1910 N unk. 21 4 1903 3 4
— 2 — — —— — ——— 95 — 28
F — — — — K —— — — — — = ——
ta =
Sehn elngars. Bekanntmachung. 95312 Johannes Wilhelm von Alsfeld: tach Schluß. Unter der im Handelsregister nicht eingetragenen 195546 ; De K Amtegericht Schweinfart bat über das berteilung und Schlußtermin wird das Verfahren Firma YM. Hadse in Leiptig, Wndmühlenstr. 3s Staats und Privatbahn Güternerkehr. . 5 * BVermöhsen der Zentral⸗Einkaufe⸗Genossenschaft aufgeboben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mit Gültigkeit vom J. Februar i912 treten i ö ö. 100 086 ö pa, n , n, , in ch wein furt, eingetrggene Genofsenschait Alsfeld, den Z3 Jannar 1912 aufgehoben. . den Teilhesten G22 und 62 b (Uusnahmetarife fü ich . K .. do. 1894 N, 1990 , n,, in , am Großh. Amtsgericht. e, ,. 33 5 6 Holz und Getreide Aenderungen i. , . , uk. 83 . . . prend , e , n, , ,, e, . Uhr 30 Minuten, den geriin ont . Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. die im nächten Tarif- und Verkehrsanzei,er bekannt do. do. 3” versch P 10 e,, onturs erb nne onkursverwalter: Recht anwa ö ont u e . 9 — ; ; ; ( zeiner bekannt o. do. 18 5 189553
. . e meal gr, tr anwalt In dem a,, . ,. Hannheim. ; . (965334 ,, Au tunft gebn auch. die beteiligten . 3. . ö ö ; Anmelde itt n diefer Ricktung bis m 135 Fediler Ifen Landes gesellschaft in Firma zt. Nichzer Das Konkurserfahren, über das Vermögen des Gar n, 1 das Auskunftsbureau, hier, ö 9 n 100293 1912 einschließlich , n r , J. R Co. in Berlin, Belforterstr. 5, ist zur Ab—⸗ Alrchitetten Friedrich Hartmeyer hier wird nach r n , . ; ꝓr. Schatzsch. .. i. 1117 i566 26636 , Konkursforderungen bis zum 7. Mär 1913 ein⸗ nahme der Schlußtechnung des Verwalters der abgehaltene m Schlußtermin aufgehoben. Kö ler 6 1913 114i 1 g dog do 89 35 c. Te wn, n en, Schlußetermin auf den 14. Februar 1912, Maunheim, den 16. Dejember 1911. nigliche Eisenbahndirertion. za 14 ili 39. do. 3. 10, &. IJ.
x r . . R . . D . . r R 8 8
20 * 1.1.7 102, 256
! ult. Jan. —
inn. Gd. 1907 101, 50 et. bz B 1909
ü 101, 90 Anleihe 1887 ; kleine
ahg.
S7 kl. abg.
innere
5s 46d . inn. kl. o. auß. 85 iG:
100, 006 r 500 * — ; 190 * 3 1014206
/
823 * — — 8 3
2 do
do. 1853 M. 13M Essen 1901 do.
sch. loo 106 , , Lz nh ol gn , lolo Flensburg . .. 16914 e g Ense bufghg ante n. 93, 15G do 189631 kö ö. 14
ses, önntt , ,,.
ö ih uno. 13 83,50 G 1919 unkv. 20 K o. 1911 unk. 22 1855
w — 4
1 2
1 1. 13. 13. 13. 14. 1.5. 14 141 1 1.1 1.4 14 14 . 1. 1
2 — — — 1222 — — 080
8
*
—— —
——— — 2 2
lob, oB — — Wiesbaden 1200, 01, 10b 0b 18565 S. 14 100, 606 do. 4 . 4 . 100,906 do. 1908 Nrückzb. 3) J 8 * . ö. 9 e. Hos nr io ch do. Gel. Rr 7d 1901 M3 — do. 1879, 80, 8 3 —— ' Bern. Kt. A S kx. , , do 1963 31 1.5.11 - — do. 95, 8, 01, 6 NX 3I 14.1020 608 Bosn. Landes A. 19 338 Freiburg i. B. 1909, Worms 1901, 1996 4 versch. 0.506 do... . a0 gabs G jgh . 4 versch, po 8oG mms jghh ant 14 4 is, Höch do. 1802uk 155 e g. do 1h03 3 1. ip dsh de kond sd. is dz 39 i Höre ch Buen. Ait. r. G ; . Fi tenwalde Sp od d 141 m-. o. föbs,. o 3; versch Pd hẽd , n 3 . d Fulda.... 1907 N . d . Weimer. gi. 1 , . , 66 , 101, 00 Freis- und ĩ Gießen 1901, 1997 101 006 Kreis⸗ und Stadtanleihen. een eg, ua, do;
J 1
x- - — — Q — ——
e n zur Beschlußfassung über die Wahl Mi ; ö. , oshas 3 Verwalter, Über die Bestellung eines ittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Der. Gerichtsschreiber gobh4ð !. ib l/ fob; G 2. . J. 6. 4 gericht bierselbst, Neue Friedrichstr. m n Stock Großherzoglichen Amtsgerichts. XIII. Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen do. . . . do. S 134, 137 der Konkargordnung bejeichneten Fragen werk. Zimmer 192/10, bestimmt. Marienberg, sachsen. 95338 Güterver tehr. Zum 1. Februar d. Js. wird die do. , 3 do. S. am Samstag, den 21 Februar 1912. 11. Berlin, den 18. Januar 1912. Das Fonkursperfahren über den Nachlaß bes? 81 Station Sliedrecht der Holländischen Eisenbahn⸗ ö. ; Sn obi hl. v ry r r bo. ß , r , g,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 16 Fer 1511 * * 14. achlaß des am Gesellschaft in die Klassen J und 11 des Ausnahme— ö z. 1901 *. . do. do. 53, C6, 65 k er eee, g ie . Berlin. Mitte. Abi. 8. 1 Lich ers ma u ,. gerte nnn tarifs 14 für Gisen und Stabi (Seite 160 des Ge Ben it g ini. j 0j do do. Landes lt Rentb. K ö ö itzung 6. 3 6 w (. k meinsamen Heftes) aufgenommen. Nä— Auskunft 1 23 21 ; 9. d, g. hreiberei des &. Amts nerihts e . Kerim. Koutursverfa hren. 95311 haltung der Schlußtermn ins hierduich aufgehoben. geben die , J, . ö . kö n zh. Proꝝ Au S] chreiberei des K. Amtegerichts Schweinfurt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Martenberg den 15 de,. 12. gungen. Cöln, den 24. Januar . 16 i kae Fi. ih Bekanntmachung. 95328 3 Siegfried Schug in Berlin, Kom— zonigliches Amtsgericht. Gisenbahndirettton, anch nameng der bellen . 199 ; Amtsgericht Selb bat am 21. Jann er re, , ,, , . . Schluß n ,,, , Konkursverfahren. [9h37 Verwaltungen. ; nö , , , nnen, , , , . 119109. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ J9öh5 a? Tanntmiachumn fen n ern e, , nr, , w zinwendungen gegen das Schlußverjeichnis der i 69 Joe än r 29 7 5 Bekannutmachun . ne. ö. das D gen des Kolonialtwaren, der Verteilung. zu beräckfichtigenden . , Leimlabrit, Vom 1. Mär; 1912 ab erhält 9 an der Bahn⸗ . er, . e, er, , . . . Fon⸗ der Schlußtermin auf den 15 Februar 1912, Verbeck R Key Wr rn, 91 9. Joerg. strecke Arnstadt = Saalfeld gelegene Bahnhof Blanken⸗ . ten aul Gerhart . 3 kö en, r,, . 9 dem Königlichen Amts, erfolgter Abhaltung Tes Schlaßtermins , . r die Bezeichnung Bad Blankenburg . . 15. if Hane n m n , ia g ohen w w rr nn, L Berlin Mitte, Neue Friedrichstt. 13 14, zugs der Schlußverteil hier ⸗ 4 d 3 Yo, (obzB Imsch. 16 / 11 ukv. 20M] 4.1099, Görli alter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum III Sto: mern 8 Y. J 14, zugs der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. E ö ö ö ¶ ,, , ö Sam etaan ven B83. Her 3 . III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Offe K . rfurt., den 20. Januar 1912. do. Eisenbahn ⸗Obl. S0 606 Flensburg Kr. n] ö. ⸗ do. 9. wee, eee, 1. n , . an⸗ ö den 23. Januar 1912. ,,, . Ti err e, De Königliche Eisenbahndirektion. do. 8 z ö. , . i n , 4. ö, e ben Gen r me den, ungs termin sindet am Montag, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri kw ĩ z 535 Brnjch. vin. Sch. V di ö Lebus Kr. 1 29 4.10 20496 agen 3896 den JI. April 1912, Vorm. 10 U ĩ Frerber de? Königlichen Amtagerichts (963531 ö. 95 n g Sonderb. Kr. iss g 14.1033. 708 doe C. 0s / ii uk. 15/16 üthrigen aufgeführten Termine im K Verlin. Nite Mil. ir ,, l9bstt Südwestdeutsch Schweizerischer Güterver⸗ le mner nl eh gt oh sh Tell. Kr. ld0s 9] unt i 141064 40h Halberstadt C unkz. 1j deg biesigen Amtsgerichts statt. Zur Beschluß⸗ KRigehofstenm. 95562] Das Konkursverfah üb * i kehr. Das Tarifheft 4 (Nr. 7484 des Tarifanzeigers) do. do. 1 gh ut. 19 166 5G do. de. 600, Lol 31 144101915756 J fasfimg über die Wahl eines anderen Verwalters In dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen gan nn,, ,. The. Fern n ,. 6 . tom 1. Februar. 1912 JTurch 3 . . 1a sowie eines Gläubigeransschusses und über die in den Pfarrers Valentin Eichhorn in Lautern soll früher in Suderwich, jetzt u ö,, A ahäaeß, Föachtsätz, für die scweizerisch Station Ober o. Po. n,. . d . 35 6. 137 und 157 der R. S. bezeichneten Fragen wird die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 10 801. 31 S6 wird nach erfolgt 1 Hh untetannten lusenthalts, winterthur ergänzt. Näheres enthält unfer arif— 1 unh 6 6 igo unt 3 rmin auf Montag, ven IB. Februar 1912, Prfüÿgbar. Zu heräcksichtigen sind Forderungen zum hierduich auf b e. , en ,, . . Vorm. 10 ihr, ankeraumt. Allen Perfonen, wesck- Bstrage von 23 7285. 5 6, darunter keine bevor- Recklkiughäusen. den 20 ; Karlsruhe, den 23. Januar 1912. do. amor. St.- Al ho fine zur Kentarzmasse gehärige Sach. in Best Titien, dee, Schluterzeichniz liegt au der 2 Gr. Generaldirektion do. If utv. I haben er zur on äarsnasfs etnas schulbig fat. Ceshtsschretterei des hiefigen Königlichen Amts. aj , ,, der Vad. Staarseisenbahnen. do. ö utp. in wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu ver⸗ gerichts zur Einsicht aus. ⸗ Rüdesheim, Rhein. 95342) 195549 Betanntmachun do. O0 S 1,2 23 abfolgen vber zu Leiften, auch wird denselben die Bischofstein, den 24. Januar 1912. Konturs verfahren. Vom 1. Mär 1971) ing. do. il unkv. 3 Very lichtung auferlegt bon ihrem Besttz- der Der Konfurevermalter: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3. Klasse Han iht (wess bn ih . ö . amort. ,. Genen mm, wen e, derungen är m, de sie Schweig hoe fer. Nechteanmalt. — nis bein ist Kad r, öfenbach unk. der Been, T. heffen ij D * 2 16 2 9 z ö ö 1 6. J st * 3 , , ve, ern,, nennen, e, e ie, nenn g, n hin gen n, B ,, ,,, e ids g Hir ech . , r . 167 . . i Das sStontrrsberfabren über das Vermögen deß termin auf den 23. Februar 1912, Vo d nnn do. i gh . 150g . . a teige Fräuleins Auun Hahn, Inhaberin eines ttaaa 1912, Vor nach Eberbach. . zu machen, ier, Wei 5 eines Posa⸗ mittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtg. Main do. 1556. ĩSõß e green gel Aategcnctz Seis. Ehren,, re ge,, ,n gn, ginn h, len, ie lll her r e ü l Wee c ezoglich ĩ , linanstt. H a, ist, nachdem Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichteschreiterel Hessische Gisenbahndirektion.
— 2 —— — —
20 *
— — — — D —— — —
2 * 8 28
ande . anderen —
e, /
er
/ / V
— — — — — — — — — — — — — — — — 0 , O Q — — — — — Q — — — — — 9 —
Sr de = , , D , m = m
.
= D
— — — — — 2 — 28
—— 2—
E
8 *
2 9
—
S8 ——
sc
D O2
——
Dy. ee, .
do. S
w
7
* n
ö — W — C r 2 — — — — — — — — — — — — — — —— —— Q —— — — — 21
. , r , , V ——— —— —— 0 — » 0 —
6 1 1 2 .
= — — — —
97 d ñ . Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ; 5 76h und Freitag notiert (. Seite H. ult. Jan. 3 6c — — — ——— ug Gh dr, 0, 106 a. . Srs los l 26560 ö Städtische u. landsche miar ie.
ö . j 5 2r 51. 8565 . ö Liner 11 , , , *r 6155 8 2 6 . 17 1055306 ir 1 600 6
631756 do. 1 117 io S656 Cbilen. ĩNliã Int. 5 85 756 do. 33 ii 8.66 Gold do gr.
7 IlI00, 506 do. 1.1.7 6, 00 . mittel ersch. M 406 do. . 31 141.7 80306 . kleine
— 3 14 63 85 do. 13805
do. do . ö P Galenbg. red. D. F. 3 6 ö. 09 * 6.
—— d —— 222 ö.
—
8e O o de se r O;
— ——
w *
2 2 w.
—
. 3 28 8 — ke / / 6 8 86
8 —
*
ee .
—=
—— — — * —— 5
.
86 ; 30 2 t. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1. 2 unk. 30 4 Kur⸗ u. Neum. alte 37
do. do. neue 3
do. Komm. ⸗Oblig. 4 ĩ do. dae . .
— do. d;; 89, 800 Landschaftl. Zentral. Il. 09G do. do.. 3
do. Ostpreußische do.
x — 2 2 —— 222 2
— 2 —
99, 90
C o n m rt ..
=
— 8258
ult. Jan. Hukuang Int do Eis. ient . V ꝛ do Erg. duk li 2 S8 500 1090 * 99, 30bz G do ö de ult. Jan, Dani ch St. N Egvptische gar.
— —
k do. 93 31 ö Altong 1901
100,506 do. 1901 LL unkv. 19 do. 1911 N unky. 25 do. 1887, 1839, 1893
= —
do. KR anau 1909 unk. 20 99, io B
annover.⸗.⸗. 1895 99.770 eidelberg 1907 uk. 13 99, 90 1903
do. o G e , Augsburg. . . . 1991 9, 60h arlsruhe Luk. 12 pe burg gr nn, h ch te. ids, 6 do. 1889, 1897, 06 —— — do. 1886 83 Baden ⸗Baden 98, 95 Mr ö Kie 1898 8804 do. 1904 unkv.
i po. l , g. e w orden, e 0, 0G do. 1907 unkv. 00 et. bz o. ; Io, bn be. M / M ructi. 1 /i *, 19ol, da. 1
— — — — — — — — — — — D ee
K
2
—
—
—
—— —— ——
2 —
29 9
— — — 2 —— — 2 — —— —
D292 —
ni OM. 00 b G
. e m em .
1
D — — — 282 K
2 — 2 25
— — — —— 3
d *
12 — 2 ——— —— —— 1
J — —— —— — * K — — — , , , ,
——ᷣ — ———
= . . . —
doe. Wo doo
w
— — — 7 —
.