regt. Prim Kegent zuitpeld von Bayern (Magdeburg) Ne. , . , 328 63 66 Albert von 8. Hine i lichen Garde Liangpi . 82 in Peking ein . . . e , Leplein? elm fte n dect, wonm rie en Westfal r , iin Hffitiergunmfform? eine Jom e, ant Liangpi vor seinem Die , cw lginhandelspręeisf für gleisch pteina m 1. Gardeulan. Regt, Miers wa beim 2. Schles. Haufe aus dem Wagen stieg. Der Zustand Liangpis, dem ein Preußen während des . 15911, 3 w e ö t e B e j J a9 g e un . .
eldart. Regt. Nr. 42 in b ür. Köni ; ⸗ . . ö or een ger dle ert, , , Bein amputiert werden mußte, ist ernst. Der Angreifer, der
6 Ri . en Fiese fn, zu? Pferde Mr. , h . . 3 J . er . 9 , / in der ö ö 2 942 * e eim 2. Gardeulan. Regt, rist beim 2. Oberelsäss. ombe ums Leben. Auch auf den Kommandeur von Tientsin, Stat. 26 Perg leichenden Ueher er häufigsten 8 9 R
eldart. Regt. Nr. 15, Becker . 2. Westpreuß. Feldart Regt. General Tschun ghuaitschi, einen entschied Fleer dehhrer ber, l , in er To Herlendlten rt 1 9g z g J 6, Rum m el beim Z. Dhberelsaff. ö. n ö. k als er . i . Biege mnihfnd zer dre. Monche Sötober iobemßer and . um en en el Sun el er Un on ĩ rel l en aa an ö et. ö 6 . 6 —̃è. *. 44, R 6 beim Huf. Peking in einem Wagen von der Station in die Cingebbrenen— 65. ö , * Durch. 27 Berlin, M den 29. 3
Für ücher von Wahltta ĩ 5. wee, , ; ; zj ; 3 . ; enden ‚ .
Zu Stabsveterinãren befördert: ben 3 ehe en gre⸗ Käm per ö . th. n 6 . . zwei Preise im Pachenpurchschnitt des einzefnen. Mönatg für ki er * erlin, ontag. en JIanugt
beim Gardedrag. Regt. Köniqin Viktoria von Großbritannien und amben gemworsen,; er Wagen des Generals wurde be⸗ grain m:; Rindfiersh von der Keule im! Dltoher 19511 — ——— mi ee ae schädigt, dieser selbst blieb unverletzt. Der Angreifer suchte zu 36 3 (im Oktober 19816 1861 3, im Sktober 1909 16533 5) im Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Irland, Jocks bei der Fußart. Schießschule, Burgau bei . ;
3 ö 3 . o 9. z . beim Hus in ie e; wurde aber festgenommen. de, n 1526 (1825 bezw. 169.9) 3 und im Dezember 1839 (181, ,,, . befördert: die Veterinäre; Dr. Dornis bei Meldungen der „St. Petersburger Telegraphen-Agentur“ 13 1 9 Nin pfleisch, dom 4. im Qttehzer 1683 (ls behi.
der Militärveterinärakademie, Kürschner beim 1. Gardefeldart. Regt. zufolge sind vorgestern aus Dalny 400 Revolutionäre in , a0 den ,, . . Ein 155,6) und im Dezember ; en. mi mmm re, nn 3. ;
. kö * Veterinãren versetzt: die In terveter ner Tschifu eingetroffen. Die Transportschiffe, die sie gebracht 1455 64 hend z 9) . 4. n, ,,. . um gelbe Qualttãt Außerdem wurden
rer Militärveterinäralademie: Hinkel, zum Hus, Regt. Landgraf haben, kehren nach Schanghai zurück, um neue Verstärkungen unk im Dezember 146,4 fig? 2 ben. 136 . e n gering / gut Verlaufte ert fa ⸗ an mlt g
. . . . 36 au fsg⸗ palte
e
d ; , , , . FGesamitdürchschnitt im Sltober 1954 (if“ behö. Id m, fn — MNenge r , ich Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner ö . 4
— 2 — . mm
L. Gardeulan. Regt, Dr. Steinbeck, zum Kür. Regt. ; ö 9 . h Nikolaus J. von . Brandenburg.) * 6, Bal k schaften . i. Geschützen auf dem Seewege abgesandt November 168,2 (168. bejw 156,2) 3 und im Dezember 1658 (168,9 wert Regt. Königin Wilhelmind der Re berlande (Garnen, mhm. O, worden. Die Städte Ninghaitschau und Weihaiwel sind zu den bezw. 1lzß ß Z, Kalhfleisch von der Keule im Sttober igt (is ue. s ; . . oppelzentner Dr. Boen ifch, zum Feldart. Regt. Großherzog (i. Bab.) Nr. 14, Revolutionären übergegangen. und 1909) 19586 1969 bezm. isl, 9) z, im November 1541 (186,9 bezw. 6 niedrigster höchster niedrigster höchster niebrigster höchster Doppelientner Preiß unbelannh Kröcher, zum Brag. Regt. von Arnim (3. Brandenburg.) Nr. 12, Zur Lage in der Mongolei meldet die genannte J8*) H und im De zemher 193, 5 lu) hejw. 183,2) g, Kalb. * 6 * 1 2 l K 2 Lan ge, zum Neumärk. Feldart. Regt. Nr. 54. Telegraphenagentur, daß die aufständischen Truppen die fleisch von, Dug im Oftober 175,6 (183 bez. 156,1; 3. ; . ; n, . , „Sch lake, beim General, Stadt Dschinhuo besetzt haben, deren Einwohner weiße Flaggen e i, n ri g biff ö. , n nnr. Weizen. . . . ö. ö ö . hißten. In Urga trachten die Mongolen alle Spuren der chine, Sither 1872 (185.4 bejw. Ivo. b) 3, im n mn 1. 30m Allenstei n... 194 3099 20490 36 60 290,659 Mllitärlehrschmiede in Hann ober, zum General n andt er sischen . tungen zu , , . haben den neuen chine.⸗ Hezw. 175 6 3 und im Dezember 56,5 (is. bezw. 15667) 3 Thorn. . . k , vz. Krnketorpg; di. Stehen erlnär mh nf tmn nnn . W, ö ö chinesische Theater abgetragen. An die Hammel fiel ch von, der Keule im Oktober 1911 (1519 und 1965) Stargard i. Ponm. . N ꝛ , 5 , 33 Trainbat. Nr. Jö, als technischer Vorstand zur Militärlehrschmüede im hinesischen ehör en der zwei Werst von der Bahn⸗ 15143 (1823 beim, 1749) 3, im Nopember 17185 (1797 beim. ,, . ; . 19 3936 . ö annoper Rirs beim 2. Hannop. Ulan. Regt. Rr. ig, zum J. Naffau. station Mandschurija gelegenen Stadt Lubin fu ist die Forde⸗ 1714) 8 unz im DeEnber, leg (M, ben. lies J, Hammel. , z 19570 20,70 20,70 Alertz kent, zin s Frag it or mcg bel der M tctieh chnieße Lung gestellt vorben, die Säadt zu räumen. Infolgebeffen fieis bön Big ih Bttober Jö, (ibi, ben. lö' ß a' h. ,, 33 65 Zo 566, Ih, 6 in Berlin, zum Feldart. Regt. General ⸗Feldꝛeugmeister (1. Branden⸗ treffen die Chinesen Verteidigungs maßnahmen und versperlen ö . 5 bezw. 164,7). 3 und im Dezember 1600 (164.6 1 1546 1535 6 465 har ö 3, Dorner ö. dealt. Kegt. Großherzog ttz Dad) die Zugänge Her Stadt mit Drahthindernissen. Die Mongolen, hn. , ö. k 6 ö . , ö 1880 204 gba, int e , . . * ahbe ne 5 d, die ein hartnäckiger Widerstand erwartet, zögern ihrer 16g? 8 und m Pezemher ros '* hero 1b, (i; ö Strehlen J. Schl. J 18599 299 30.39 . . 3 . Seiden hegt . 5 a, znr. k Schwäche wegen vorzurücken. Eine aus Chailar Schweinefleis ch von der Keule im Sktober 161 idiö . Schweidnitz. J ö . . z Feier e gie h i diese beni ar, Prell gsm , e ee fu entsandte Mongolenabteilung machte auf halbem . 16. ö beßw. ö ö, 16e ö kö . 95 gs , Re egt. von Arnim (2. Brandenburg.) Nr. 12, zum Leibkür. Regt. l . . . ⸗ . , , und im Dezember 191, [8.5 bezw. i86,3) g, ö z ö 9556 1576 193 366 Großer Kurfürst (Schief) Nr. I. He , ben 9. Kurheff. Belcht Das Previnzialkomitee in Mukden hat im Ein— Scheine flessch dom Bug im Oktober 182,8 (169,0 bezw. 1 ö Leohbschütz. ö . ö e . 3 2 Renk. Ar. . ur Militerlehrschmiede in Berlin, Rühl; verständnis mit den Komitees in Kirin und Zizikar ein im Jopember 149, (i611 bezw. 1724) 3 und im Dezember 475 Neisse . . 4 2935 3070 ÜJIl1I4606 beim Kürassierregiment Kaifer Nikolaus . von Rußland Telegramm nach Peking gesandt, in dem es dem Kaiser die 6 . . 9. ö ö Beine ö. Oktober 2 (91,7 bezw. 966. . . 5 36 35 g ! (Brandenburg) Nr. 6, zum 3. Lothringischen. Feldartillerie⸗ untertänigste Treue ausdrückt und die Bereitwilligkeit der 9 6 . ; Eis, . im Dezember . . J j ö 95 566 1535 19330 2020 regt. Nr. 69, Andre beim Telegraphenbat. Ni. 2 zum 2. Kur- Mandschus, die Dynastie zu verteidigen. Der frühere General (163 5 bew 6 7 ö. . * 1 enfett im Oktober 150, k , , 25636 3 l. . 6. ö. ö , 9 ö hu ö 4 Vaçkung, ein hervorragender Vertreter der Gesellschaft zur (nnn . 6 gl dvb nr lf, gie nr, ei '. uulda , 25 26 . 2070 31435 21635 elmina der Niederlande (Hannov.) Nr. 15, zum Telegraphenkat. , , ,, — 85 . ; ö. n 12, weinefleisch i n . J . / ö 21,3? 1153. , der Velen Tn n eln . Had n e. Förderung von Reformen, ist vorgestern ermordet worden. ö. Gesamtdurchschnitt im Oktober 1194 (164,6 bezw. ann, 99 1 ape . K ö 2050 ö. . 4 ö. ö. ö . . ö . . . des 5 J . an , n gz . ern, ? ) 8 * . ö * w 3 zh, g, i ande. Hartig, Oberveterinär der Res. (II Berlin), zum Veterinär— 2 g eimer Ching ill , , m, mer n, und Sam fn J d e fo un oa dum Oberveterinär der Res. mit ö Patent vom , laut Meldung des „W. T. B.“ ö. . , n, t, T n ö 7,1 (. 7,6 bezw. 6 . ; ; . 333 2357 ö. . Nai ernannt. olgende Erklärung ab: 'S, 5)n z und im Deember 6 6 bezw. 749) 3. , . . Ib, Rd gr, Ko . Japan habe nicht auf die Aufrechterhaltung der Monarchie i Während des vierten Vierteljahres 1911 sind die Kleinhandels— Augsburg ; ; ; . z w 552 . Kaiserliche Schutztrup pen. China gedrungen. Die J die der Gefrntt⸗ in 5 preise aller Fleischarten gesun ken, am stärksten, nämlich um rund 12 3 e, de. . g. 3556 . . . Berlin 2. Januar. Weh le, Hauptm. in der Schutztruppe darüber gemacht habe, seicn nur ein? Kusdruck fein perfönlichen Auf siit Septemher, das Hammelfleisch. Der Preisrückgang hegann im Sie . ; 5 5 33585 23530 2350 für Südwestafrika. kommandiert beim Gouvernement von Südwest! faffung. Japan halte an dem Grundsatz der Unantastbarkeit' Chinas J dess sb Herichtzrtg beim Kalb. und Schweine= 56 H ö ; 0 71330 2180 72369 32, 6h afrikg, der Charakter als Major verliehen. . . fest,. Es sei bereit, das nach Verständigung mit Großbritannien ge⸗ fleisch mlt dem Nobember, heim Roßsfleisch bereits einen Monat borher, . ; ; J. zo 565 256 Il, Ein vordatiertes Patent ihres Dienstgrades verliehen; Fa brie ins, machte Anerbieten, zwischen den Kaiserlichen und den Revolutionären vährenz der Döhekuntt der Nind., und Hwammelsstischpreise sogar schon Fit Hauptm. in der Schutztruppe für Kamerun, vom 20. Februar 1901, zu vermitteln, zur Ausführung zu bringen, sobald fich eine Gelegen. in den August fällt. Gegen die entsprechenden Monate des Vorjahres AUttiych . 535 50 Jö ae . Gra wert (Verner. Hauptmann in der Schutztruppe für heit biete. machen sich bei. den meisten Fleischsorten nur geringe Veränderungen Nd ö 3,50 Deutsch Sstafrika, vom 24. Jull Jö. Winkler, Vauptm. in ber gellend; lediglich der Preis von Schweinefleisch ist im Verlaufe des Kernen (enthälster Spelz, Dinkel, Fesen). Schutztruppe für Kamerun, (in Patent seines Dienstgrades verliehen. letzten Jahres eĩheblich um etwa 16. ) zurückgegangen. Gegenüber Giengen. = . . . / 26g, 69 . 39 Petter, Sberlt. in der Schußtruppe für Südwestafrika, Wil. dem Dejember 1909 haben die Preise für Schweinefleisch sogar um Bopfingen ö . 22,40 . 22,70 mann, Graf v. Sparr, Bock v. Wülfingen (Karl), Oberlts. 25 nachgelassen; dagegen sind die Preise der anderen Fleischsorten Bruchsal . ; ⸗ 23,00 2 25,25 235.25 4 der 1 K . 9j ba len be⸗ Kolonialyes. ö ö, 3 durchweg gestiegen, am stärksten (um rund 12 53) Roggen ördert. Lutter, erlt. in der utztruppe für Südwestafrika, er des NRindfleisches. ; 7.25 53 1 800 8. unter Beförderung zum Hauptm. in das Kommando der ö. Fischerei in Deutsch-Ostafrika. Im einzelnen stellten sich im letzten Vierteljahr die Einheits⸗ Alenstein .. . 1530 . 16 731 1828 im Reichekoloniglamt versetzt. Da vid, Lt. in der Schutztruppe für Durch den Deutschen Fischereiverein wurden Mitte Januar Gesamidur hschnitts ) Preise am wöchsten für Rindfleisch im Skäober . 18546 18,56 1836 8 6 6. 16 Deutsch Ostafrika, Graf v. Urkull-Gyllenband, Vt. in der mehrere tausend Forelleneier nach Deutsch Ostafrika verschickt, die von un bember in Maßdeburg mit 186 und 183 *, für Kalbfleisch k 1565 15316 13555 1336 ; 23. 18 33 Schutztruppe für Südwestafrika, — zu Oberlts. befördert. Wolf, zwei Farmern aus der Gegend am Kiltmandscharo beslellt worden mit 3 big 253; 3 und für Roßfleisch mit 130 . in Altona, für ö . . Denn 18335 3 15,36 13 56 . . Dr. We stphal, QOberärzte in der Schutztruppe für Südwestafrika, find. Anregungen, die zahlreichen Wasserläufe dieses Schutzgebiets Dammelfleisch im Oktober n Koblenz mit 196 3, im Ro⸗ 8,2 Sß09 13365 18 46 2102 1828 zu Stabgärzten befördert. für die Fischfucht auszunutzen, ind wiede holt ergangen, far gore len bember und Dezember in Grefeld mit 195 und 260 3, für . w ö 36 speziell durch den Geheimen Regierungsrat Dr? Stuhlmann? Auch Shweinefleisch in Hanau mit. 183 und 181 3. Den niedrigsten Ppos. . ; . 16 36 . 185755 13576 k 15 36 bie Bezirksämter in Moschi unh Neirlangenburg haben auf An Stand erreichten die Preise für Rind⸗ und Kalbfleisch in Memel mit Krotoschin , 717 . . . 6 . . . . frage erklärt, daß die Gebirgsbäche ihrer Bistrikte sich fehr gut mit . 1 166 be5mn, 66 , für Dam mesfleisch im Oktober in Emden k 7 ; 96 6 6356 1786 6 1846 ⸗ icht fli Forellen besetzen ließen, während die zahlrelchen kleinen Seen vor mit Lg 3, für November und. Dezember in Memel, mit 126 3, ö J / 18 60 1650 V . 1800 A ch am ches. züglich, zur Karpfenzzucht geeignet fei'n. fe Ganeben ichn, . für Schweinefleisch im Oktober in Königshütte mit 122 , in den Ohlau JJ 763 366 1839 1830 . 1784 ̃ auch die Förderung der in Heutsch Dstasriig cinheinmitschen' Fichaltet Folgenden, Monaten wicderum in Memel mit 117 , für Roßfleisch Strehlen . J . 16586 1633 134 1380 R . Amerika. . durch . von Laichteichen. In den Flüsfen am endlich wie bisher in Königsberg J. Pr. mit 360 3. 5 J . ö . . ö 18340 1345 2 1840 Vom „W. T. B.“ verbreiteten Nachrichten aus Bahia KRillmandichgro weren biß zu zehn Pfund schwere Aale gefangen, e 7 z, g o . . zufolge herischen dort anarchische Zustände. Der , J n e ge n es. ij un 4 e i w , , — z 10 Bi . 3j ö ; ye guten d n fast gleichkommt. . ; deiss 8. 195 86 8 147 1 n . . . 3 ge Ganz außerordentlich , n. von den Eingeborenen von jeher —ͤ ö. 5 k . 133 633 7 . ö V.. wird. Die Probinz gusgebeuteß sind die gröten Binnenseen ansereln gen m Die Ein⸗ Wie. W. T. B. aus Berlin herichtet, sind nach fünftägigen 93, 9, ; ) ; Pahig ist sahne Leitung, die Stadt den Soldaten und den; rh; deutschel Kell schlr lenhsr m. durchführbar ist, wird in erster Verhsmndlungen, jwischen der Organisatien der Arbeitgeber und dem Pöbel ausgeliefert, Der Handel stockt. Die Bundesregierung Reihe den weißen Bewohnern zugute kommen, und vom gesundhett⸗ Sehbilsenverband die Streitigkeisen im Ste in druckge werbe durch hat den General Vespastano mit dem Sonderauftrag nach lichen Standpunkte wäre frische Fischnahrung eine besondere Be. Abschluß von neuen Vereinbarungen über Lohn. und Arbeits Bahig entsandt, dort die Ordnung wiederherzustellen. reicherung des Küchenzettels der ostafrikanischen Siedler. bedingun n beigelegt worden.
ge Der Minifter für öffentlich rhein ; Wenn heute die Einfuhrstatistik der Kosonie eine jährliche Einfuhr Jun St. Eiien ng fand nach elner Meldung des genannten ster f ffentÿ iich Sca hra hat seine von Fischen und Seetieren im Werte pon ien , . . Bureaus vom 28. d. M. eine von 2060 Bergleuten ef , Ver⸗
Entlassung gegeben, mit der vorläufigen Wahrnehmu ĩ 3 sin ö inf gj . Ackerbauminister . . Biel hien ark Jächeist fes find, kkir Haniit. Ind en. und Fammnung fate den esüluß safte dart i. Rärz den Besamt. 2 rerbaun ? traf — Arabien tributpflichtig. Diefer Bedarf der Farbigen an gefalzenen gusstand anzuordnen, falls die Regierung die Forderungen eines Der gegenwärtig in Buenos Aires weilende Justiz⸗ ind getrockneten Fischen könnt im 6 ; Mindestlohns, des Achtstundent ines agli ö ) . deilen ockneten J könnte gut und gern im Schutzgebiete indestlohns, des Achtstundentags und eines Ruhegehalts von täglich minister der Republik Paraguay erwartet, wie die „Agence selbst aus deffen Reichtümern in den Flüssen, Seen und Küsten. zwei Franes nicht erfüllen follte. Nai Havas meldet, die Bevollmãchtigung seiner Regierung, um , gedeckt werden. Allerdings müßte dafür, wozu auch Ge⸗ Aus Lille wird dem . W. T. B.“ über Paris vom heutigen —̃ J 1556 1856 1866 zur r Beilegung des argentinisch ' paraguayanischen eimerrat Dans Meyer rät, eine europãäische, ordentlich geleitete Tage berichtet, daß die Vertreter des Bergarbeiterverbandes . kN, 336835 2326 6e Zwischenfalls Unterhandlungen anzuknüpfen. Das argen⸗- Fischerei mit Einrichtungen zum Salzen, Trocknen und Räuchern er-! Nordfrantreichs in Sin le⸗Noble eine Versammlung abhielten J ; — ö . üinische Geschwader wird sich darauf beschränken, in Paraguay richtet werden. Hin ich sfleit bm btb tern des git dezar e men is in 16,57 * e en f. die argentinischen Handels nteressen s schützen. E herrsch , Ausstand aussprachen, falls ihre Forderungen nicht 26. / 27. . J JJ . . — 34 ; . . ; , z . ö ' e J ͤ 8,0 8 900 ö daß der Zwischenfall eine baldige Lösung J i 18,00 18,80 . Der Dienst auf den Eisenbahnen in Argentinien N ö Kunst und Wissenschaft. ö ö 57 95 g ß ; ; in. Argen r. 4 des „Zentralblatts für das Deutsche Rei . ,, kJ 1970 1990 20,90 3 ö. J . . ich wieder herausgegeben in Heichöamt des Innern, vom 26. ö gat a Der Kunstwartperlag egrg Callwey in München) hat zwei Büch= d Nö 3 uf genommen. Der Präsident der Republik Saenz Peng folgenden Inhalt: 1) Konsulgtwefen? Ermächtigungen zür Vornahme lein mit Schattenriffen veröffentlicht. Dag eine, denn ber ziemlich unglück⸗ Schneldemihlic... . 1139 . . hat den Eisenbahngesellschaften mitgeteilt, er hoffe, die Gesell⸗ bon Zipilstandshandlungen., 2) Finanzwesen: Ülebersicht der Einnahmen liche Name Schatt engelst' gegeben wurde, enthält 23 Schatten, Breslau. J 163.80 16149 1620 schaften würden den ihnen gewährten Aufschub benutzen, um an Iöllen. Steuern unk Gebhzen für die Zeit bom 1. April ili rißblätter von Gertrud Stamm ( 6. Ferdinand Abenartug, der ,, d,, , n Braugerste d schleunigst den normalen Dienstbetrieb wiederherzustellen, da bis zum Schlusse des Monats Dezember 1913 Nachweisung von Ein. auf das urwüchsige Talent dieser Künstlerin mit der Scheere schon im ö 18,50 135350 22499 dies im Interesse des Landes liege. nahmen der NReschspost. und Hi e,. sowig der Reichteifenbahn. Kunstwart, auf6herksam gemacht hatte, schrieb zu der kleinem Samm— Schweidniz?t« . . . . . ktwaltung für die Zeit vom J. April 1911 big zum Schlusse des lung eine Einführung. Manchem Beschauer der Schattenriffe wird J . Braugerste 16g , ö. Afsien. Monats Dezember 1911. — 3) Maß und Gewichtswesen; Jufginmen. sein Lob vielleicht übertrieben erscheinen, alle aber werden sich der J (. 3Jg 7 . ö Der Befehlshaber der russischen Truppen in Täbris hat stellung, der abgekürsten. Piaß., und Gewichtzbe cichmangen, men, kräftigen, frischen Gharakterisierungstunst der Gertrud Stamm erfreuen. e n, H . nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphenagentur“ P. Meilitärwesen: Allerhöchster Erlaß, betr. die Verleihung der In ihren Schattenriffen sind scharfe Beohachtung, ein frischer Humor und I . ö ö . . . . 3 , i , über die Burschen ö e . , die ,, ö. 9 . J 1 . . . ; y der zum Reichsmilitärgericht versetzten Offizlere an das jewel = wegung bereinigt. — Das zweite Büchlein enthält eine Sammlun lar PJ ö 355 5. kanntmachung aufgefordert, binnen zwei Wochen die Waffen wesende älteste militärische ele r 9. glei ßm ltere h. an. don Jugendarbelten Karl, Fröhlichs, des Tehrers dun k 18660 18,50
abzuliefern, anderenfalls strenge Bestrafung erfolgen würde. . Porhchwesen: tun mm fg doit ̃ Konewkas. „Schatten Liliput“ ist bi ö ö ,, 360, 069 — Wie das Meutersche Bureau“ aus Peking meldet, J KJ genannt, und . zierlichste il rnls⸗ 1j k nf r ᷣ ö . , 1770 1 1890 haben kaiserliche Generale an den Thron eln Promemorid Nr. des Sentralblattg der , gs 1. Fröhlichs Schattenbildchen steslen wohl den Gipfel der Landshut K . 23,90 23,85 246 2 2500 gesandt, in dem sie die Errichtung der Republik fordern. herausgegeben im Minsisterium der öffentlichen Arheiten, vom 27. Fa— Virtuosität dar, die je in der Schatten ißkunst erreicht wörden ist. 1 ã 20 21. 21,40 p — ͤ Wutingfang hat den Thron unter dem gestrigen Datum nut, hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Nicht, Das Büchlein ist in erster Linie für Kinder bestimmt und doch Giengen . J ᷣ. 21 10 21469 — kelegraphisch aufgefordert, n an ee ehh, D, ö ö . 1, . Solingen Memscheid und erden Crwachsene die Feinheit der Fröhlichschen Bilder noch besser Bopfingen... . . ö . 2550 die Feindseligkeiten würden sonst heute wieder aufgenommen de. estẽndigt cn eg r g üs dig er . , . i gend el Heer hole 6 R.: D i P . . . 1 werden. Die Regierung bemüht sich, eine Verlängerung des der Sebalduskirche in Nürnberg. — Das Einbringen des . in . und gemacht⸗kindlich. Schwerin i. Mecklb. . . 2000 2000 . 21,50 Waffenstillstandes zu erlangen. die Schalung durch Rohrleitungen. — Vermischtes: Technische Hoch⸗ . ; ; 21,23 21,23 — Im Zusammenhang mit dem Ultimatum Wutingfangs schule in Berlin. — Weitbewerb für Cntwäürse n einn Wirtschaft wird weiter gemeldet, daß der General Liyunheng sich zum ö Stadtrark von Vochum. — Verwitterung am Otto- Heinrich au Allenstein 17.25 17,25 1800 ö . . 6 . gut e Tl. es Heidelberger Schlosses. — Bücherschau. — J ⸗ —ĩ 13 3 i. . i j . ; weitere Ver⸗ . kö 1835 8,50 9,0 . . 53 3 ö Tiemliang, der , e d JJ ⸗ 25 . r . egner Yuanschifais, ist na ientsin geflohen. , ö 18,10 18559 8, 6s 86 ; . . J ( . 19,30 19,30 19,60 J ig 59 1g h — J =. . ) 18599 18,99 9, 4 19,40 Schneldemühl .. . 1856 19 00
—
do 22 8 deo 22
—— — 2 — 63 22
K / / / / / /// / / r 8 . 62 . e k
— — — — — — — —— ö = ö
20,60 21,00
Schwerin i. Mecklb. . ö . J 60 2059 29.690 * J JJ 2 22, 34 2234 23,17 23, 17
—— ——
— K /
ö , .
e do
*
*
. *
do 22 . dẽ 5
ö. ö. . . J?
— D
.
2 1
11
d itꝗ;4 . 3,3 6 JJ . 19.90 1849 9 k . ö 18,30 18,50 . J . * . . J 2 1 19575 19,75 29.35 292 ö ö ayen 2 . 2 5 8 2 J . * ? . . 2 2 19,92 ⸗ z 3 . h 2 k 1 19 0 1940 J, 9,8 ; . s 11 :; 6 18,60 18,50 19,6 9,60 5 1146 19,10 1 20, 60 20,80 Q 2100 0 521 20,71 Giengen. . , 21.99 21,00 — Sb — 2 42 21,00 k 20 606 236066 20,50 19,50 19.85 20, 00
2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 a2 K , 29
ẽ de e 883. 3
R — — do Kö 38
— — — — — 2 5