1912 / 27 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

RNollflunz mittels biegsamer Matts Tadeng⸗ ] T0ë. 243 884. Vorrichtung jum Ziehen mit einem Gehäuse umgebene Speisewalze mit ] Hugo Kuhnt, Rlrdorf, Bürknerstr. 6. 9.1. S z B ö

er, ee. . ,, . 1. i eben te e i La ge

J / . / ; , j

6 2 . X. . 3 5 ö 2 DV. . . 4. 1 ö h ö ö arensteffen

5Ta. 243925. Vorrichtung zum Verstellen des 70e. 2 A3 8835. Radiergummihalter, in dessen S8Ob. 283933. örtel zur Ausmauerung des deren eine ein plüschartiges Aussehen hat. Car um D tsch NR 5 d Sd l St ts i

Malteserkreuzes gegen sein en,, an Hülse der Gummi durch 38 Gleitstück gehalten Innern der Oefen zum Brennen von Zement u. M **. Ghemnitz, Annabergerstr. 253. 22.12 1 en en ei an ei er un oni ĩ ren l en ang an e et.

dei . we ten ö, i gen . 9 6 ö to 2 5 . . 1h, ẽ. 8 83 utbefestigung. Max CG 1 2* Berlin, Mont den 29. J 1912

Tauchaerstr. 16. 4. 11. N. 12 320. Vertr.: G. Lamberts, K. Jeisig u. Dr. G. Lotterhos, mshorn, Kr. Pinneberg. 21. 3. 11. Sch. ; ö ö. . ax Grund, 5 2 , D me, beinen ,, k nn,, . , . 2 2 erlin, Montag, den 29. Januar * ĩ i ü Lineal. i ö wickeln vo rwerk. Archiba mer . Rock halter. einhard * nn. = ö ö J ö

ö n n. 6 4 11. ng, 48 ge mann 33 er blu u. Olin 3 . Middlttown, Aarau, Schweiz; Vertr: Gustap A. F. m ll ? ; 6 Inhalt . ., in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗,, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Vollmann, Berlin, ier e fn 19. 9. 11. 19. Z 0e. 2489278. Markenausgeber. Jean New Jork; Vertr.. W. Anders, Pat. Anw., Berlin Pat. Anm, Berlin 8W. 61. 11.1. 12. C. 80. Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

V. 9664. . 4. Fabricius. Neuß . . 3 . 1. . . ,. ö ö. 3 6 j . 9. . 6 6 zu . 22 8 8 0

57e. 243 821. leuderapparat mit Anwärm⸗ 7 Ea. A3 979. Lüftungseinrichtung für Schuh⸗ c. 2 . orrichtung zum kreuzweisen Hutnadelknopf mit Gummiplatte zur leicht‘ 1 t I⸗ d 18 t 9 8 D t N

vorrichtung; Zus. z. 9 Hoh * Hahne, werk, bestehend aus einer elastischen, blasbalgähnlichen, Verschnüren hon Paketen o. dal, sowie zum Ver- gleichmäßigen Einführung der Hutnadel n c zum Zen 6 Han E re 1 Er 16 3 Cn E El 6 (Nr. 27 B.) . 26 836 . . Herstell in n. ae, 66 . . er, unde lr neige; * n , , , 960 . ö. * . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint der Regel täglich D ö (. v ZƷürich; M Zwickau aguer, Anklam, Ma 25. 8. 10. W. . ö 11.1. 12. M. 4907657. Sandelsregis 86 ostanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 2 k 39 ö 3b. 494 565. Badekappe mit elastischen Rand. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt IL 65 3 für das Vierteljahr. , r, , noste⸗ 20 5. * Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

körni legt men n atent 231 813; i. 10. 5. 11. K. 47 893. SEc. 243 532. Vorrichtung zum kreuzweisen rnig ö. egten Druckfomen nach P i. Sa Verschnüren von Paketen u. dgl.; Zus. z. Pat. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 4. 1. 12. S. 439. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Zus. 5. Pat. 231 813. Di. Hans Strecker, München, 1b. 242 886. Schnürverschluß mit beweg⸗ k 2 Friedrichstr. 2. 2. 12. 09. St. 14 645. lichen, die Schnur aufnehmenden Ringen; Zus: z. 243 531. Hermann Wagner, Anklam, Markt 15. Zb. A9 588. Beinkleid mit Bügelfall. Fritz e · . Feser, Zeil 197, u. Karl Fischer. Schere mr. 3, Gebrauchs muster Wäsche, Robert Ernst, Karlsruhe i. B., Lulsen⸗ 11e. 494 790. Verschlußvorrichtung für Mappen, 5g. A94 476. Typenmagazin mit Silben und

*

2a. . ', c K 2 e en, . 25 . in , ,, 4 . ichtung. H Frankfurt a. B. 13. 3. 11. F. Zi 36? n

regler für Krastmaschsnen. gemeine Elektri⸗- . 4 20 21. 27. 4. 11. B. 62 889. 46 Koksverladeporrichtung, Dermann Frankfurt a. Mi; 18. 3. 11. B. . traße 31. 4. 1. 13. CG. 16786. Bücher, Kartonnagen usw. Ernst Kretschmer, Wörter⸗Zusammenstellung für Farbband⸗Typendruck⸗

citäts⸗Gesellschaft, Berlin. J. 7. 10. A. 19093. 71. 2188143. Maschine zum Formen des Kickert, Wattenscheid. 25. 12. 109. K. 46 607. 2b. A941 610. Federnde Hutnadel für ä men⸗ (Fortsetzung) 8d. 495 019. Vorrichtung zum Trocknen und . 6 9 3 33 ig 288. . an ,. Kal en n e m dg, Spannen von Gardinen. Arthur Lange, Dresden, 11e. 4941 8106. Sammelmappe in Buchform Bruer Æ Co., Goslar 9. Harz. 5. J. 12. D. 21 735.

53g. 243 751. Gasspritze, deren Chemikalien, Fersenteils von Schuhwerk mit nach außen umge- ne, 2483 964, Verfahren jur voll konmenen hüte. Ferdinand Evers, Crefeld, Bockum, War hof. 7 behälter gleichachsig ineinander , gn. sind. Cite wendetem Oberlederrand. United Sswoe Machinery Entstäubung der Saugluft bei Saugluft-Förder⸗ straße 177. 15. 12. 11. E. 16312. a. 494 651. Einrichtung zum Zusammensetzen Amalienstr. 1113. 4. 1. 12. 2. 28 295. für Briefe und Drucksachen aller Art. Farben 15g. 495 170. Befestigungsvorrichtung für K m. b. S., Frankfurt Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: anlagen. Karl Scherf. Bad Ems. 22. 12. 10. 3b. 494632. TDosenträgerteil. Fa. J. G. von Invertgasglühlichtlampen. Emma Steinicke, geb. Sd. 495 021. Wäscheklammer. Franz Soltau, fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber⸗ die Farbbandspule an Schreibmaschinen mit ihren a. M. 2. 8. 968. R. 26775. F. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Sch. 37238. . Dauffe, Pulsnitz i. S. 5. 1. 185 H. 541 Uhlig, Berlin, Hohenzollerndamm 9. 8. 1. 12. Derben. 4. 1. 12. S. 26 447. ir 8. 1. 12. F. 26 108. Trägern. Charles Spiro, New Jork, V. St. A. 6Ra. 24A 973. Feuerlöschvorrichtung, bei welcher SW. 11. 6. 8. 08. U. 3443. Sa. 243 785. Auslösevorrichtung an Taschen⸗ 2b. A941 633. Vosenträgerteil. Fa. G. St. 15 727. ; Sd. 495 026. Kombinationgvorrichtung für Zy⸗ ILE. 494 862. Rückwand für Kalender, Schreib⸗ Verkr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weiße, an einem Feuerloͤscher eine Spritzpumpe befestigt ist. 28. 242 S28. Brandgeschoß insbesondere zum weckeruhren. Henri Dalcher. Le Loele, Schweiz: Hauffe, Pulsnitz 1. S. 5. J. 12. H. 54 16 4a. 4941 759. Laterne für Invertbeleuchtung. linderdampfmangeln. Fa. Carl Rüttger, Berlin. blocks u. dgl. mit Einrichtung zum Einstecken von Dr. H. Well, Frankfurt a4. M. 1, u. W. Dame, Fabrit explosionssicherer Gefäße G. m. b. H., Zerstören von Luftschiffen. Dr. Hans Beck, Nieder⸗ Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Ab. A9 6357. Schweißblatt mit am ihten Friedr. Rech, Cöln a. Rh., Sachsenring 4. 6. 3. 11. 6. 1. 12. R. 31 696. Bildern, , usw. Aug. Herm. Tönnes⸗ Berlin 8W. 68. 29. 12. 11. S. 26 413. Salzkotten i. W. 2. 7. 10. F. 30 339. schöneweide b. Berlin, Spreestr. 2. 19. 2. 10. 9. 7. 11. D 25463. . Druckknopfteilen. Dagobert Modern, Gers Neuß. R. 20 321. . . Sd. 195 090. Bügeleisenuntersatz mit Brenner mann, Düsseldorf. 8. 1. 12. T. 13 966. 5h. 494 690. Federndes Stempelkissen. Ernst 636. 243 927. Bremgvorrichtung für die Vorder⸗ B. 57 553. SZa. 2 A3 935. Zeitangabehorrichtung für Uhren. 9. 1. 12. M. 40 751. ; . Ha. 494 849. Federnde Aufhängevorrichtung zum Anglühen von Plätteisen, auch verwendbar als EIe. 495 0627. Vorrichtung zum Sortieren Petzold, Bautzen. 27. 12. 11. P. 20 658. räder von Wagen. Jakob Papezik, Stettin, Turner 72d. 243 980. Hohlgeschoß zum Beschießen Hugo Tirmann, Pielach b. Melk, Nied, Oesterr; 3b. 494 743. Bindegamasche mit an den Ind⸗ für nach unten brennende Gasglühlichtlampen. Ernst Spirituskocher. Max Bukofzer, Frankfurt a. M., von Postsachen, wie Briefen, Karten u. dar, fowie 15h. 495 190. Stempelgriff init Erkennungs⸗ straße 84. 8. 2. 11. P. 26 443. ö von Luftfahrzeugen. Hugo Helberger, München, Vertr: Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, lappen, durchgezogenem und au diesem bee iten Fiedler, Dresden, Altlöbtau 2. 27. 12. 11. F. 26 0961. Mainzerlandstr. 285. 2. 1. 13. B. 56 240. anderen derartigen Papieren, wie Schecks usw. schild unter Zelluloidplatte. Wilhelm Metke, Lychen, ze. 243 771. Aus einer Gelenkkeite bestehende Emil Geiestr. 11. 7. 11. 08. H. 45127. Dr. H. Well, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Halteriemen mit Schnallen verschluß. Carl Kornitzer, a. 495 083. Petroleumsparlampe, Christian Sd. 495 096. Waschbrett mit aus drehbaren, Ludwig Böhm, München, St. Paulspf. 5. 4. 7. 11. Mark. 11. 1. 12. M. 40 764. . Gleitschutzvorrichtung für elastische Radreifen. John 728. 243981. Heizbarer Gießtrichter zum Berlin SW. 58. 25. 9. 10. T. 18 763. . Neufstadt, Orla. 11. 1. 12. K. 51 454. Gutekunst, Lechhausen. 23. 19 11. G. 29 308. längs gerieften Walzen bestehender Reibfläche. B. 53 918. 151. 491 477. Schahlonendruck⸗Flach⸗Verviel⸗ Carter Berry, London; Vertr.! B. Bloch, Pat. Füllen von Geschossen und Sprengladungsbehältern sse, 213 897. Vorrichtung zur Ausscheidung 3b. 494 744. An Bindegamaschen die Ynord⸗ a, 495 269. Befestigung einer Lampengrmatur⸗ Fanny Bott, geb. Friedrich, Dresden, Bautzner IIe. 495 9068. Einrichtung zur Aufnahme von fältigungsvorrichtung mit Einrichtung zum Abzieh⸗ Anw., Berlin SW. 48. 19. 10. 10. B. 60 pos. mit geschmoljenen Sprengstoffen. Dr. Conrad der Schwimm- und spenifisch leichten Schwebestoffe nung eines mit Einschnitt versehenen Halielarpens Halteeinrichtung an Invertbrennerröhren mit Längs« straße 29. 6. 1. 12. B. 56331. durch Einwurfkanäle zu sortierenden Postsachen, wie Vervielfältigen. Deutsche Bürobedarfs Gefenl⸗ Priorität aus der Anmeldung in England vom Elaeßen, Berlin, Dorotheenstr. 45. 23. 12. 10. aus Abwässern. Rudolf. Schilling, Dahlem b. am äußersten Anfange derselben. Carl Koenitzer, nähten. Emma Steinicke, geb. Uhlig, Berlin, 8d. 495 100. Dampf⸗Wasch⸗ und Rühr⸗ Briefen, Karten u. dgl., fowie anderen derartigen sichaft Bruer C Co., Goslar a. Harz. 5. 1. 12. 19. 10. 09 anerkannt. C. 20158. ö Berlin, Ladenbergstr. 3. 6. 10. 08. Sch. 31 115. Neustadt. Orla. 11. 1. 12. K. 5 4335 Hohenzollerndamm 9. 165. 1. 13. St. 15 752. apparat. Sara Herzog, Berlin, Mendelssohn⸗ Papieren, wie Schecks usw. Ludwig Böhm, D. 21 734. 63e. 243 772. Befestigung von Gummirad⸗. 72h. 243 829. Abzugsicherung für Rückstoß⸗ SS. 243 985. Einrichtung zum Schutze heraus. 3b. 493 8841. Schnalle für Hosenträgen, C. 4b. 494 9927. Reflektor für Hängelicht mit straße 15. 8. 1. 12. H. 54 207. München, St. Paulspl. ). 5. 7. 11. B. 53 955.5 R7Zc. A94 926. Wasserkühlapparat. Johann reifen mittels eines keilförmigen Spannstücket. lader mit seitlich drehharen, das-Verschlußstück in ziehbarer Pumpwerke in engen Schächten, Rohr Aufermann . Söhne, Lüdenscheid. 14 1. 12. angedrücktem Glashalter. Remscheider Stanz. Sd. 4935 106. Walze für Wringmaschinen. Le. 495 218. Sammelbuch für lofe Blätter. Klök. Ober Siggingen, A. Üeberlingen. 251. 12. Franz Keller -⸗Kurz, Luzern, Schweiz; Vertr.; L. der Verriegelungsstellung abstützenden Verriegelungs« brunnen u. zgl., gegen aufsteigende Flüssigkeit. Alll A. 17 8653. 3 ( A Emaillirwerke, Windgassen Hindrichs, Frieda Krüger, Bremen, Am Dobben 61. J. 1. 12. Felix Herrmann, Dessau. 10. 1. 12. H. 4 265. K. 51 324. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗-Anwälte, bebeln. Dr. Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. gemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 2b. 494 882. Hosenträger. C. Auer n aun Remscheid⸗Vieringhausen. 25. 2. 11. R. 29 208. F ihn . HRe. 195 255. Blatt mit herauszunehmenden E7c. A 94 925. Speisen⸗Vorrats-Schrank mit Berlin SW. 68. 19. 5. 10. K. 44 609. 20. 3. 190. M. 42779 . 23 5. 11. A. 20 62tz5⸗. * Söhne, Lüdenscheid. 12. 1. 12. A 178 2 4e. 194 542. Feuęrfestes Rohr für Gas⸗ Sd. 495 292. Waschbrett. Linnemann, Schulte nicht verschiebbaren Streifen für Briefmarken- Frischlustzirkulatton. Trockenschrank⸗· K Ma⸗ 63e. 2143 974. Rührvorrichtung für elastlsche 72h. 2423 830. Kniegelenkverschluß für selbst S5f. 243 986. Einrichtung zur Wasserver⸗ Zb. 494 897. Krawattenhalte vorrichtung in orm zuführung. „Phönix“ Schamotte⸗ und Dinas⸗ K Co. G. m. b. S., Ahlen i. W. 15. 13. 11. Sammelalben mit auswechselbaren Blättern. Fa. schinenbau⸗Industrie W. G. Mader Cie., VadschlauchFüllmassen u. dgl. Dr.-Ing. Heinrich tätige Feuerwaffen mit gleitendem Lauf. Richard sorgung eines Badeofens oder einer Wasserspülung eines Tennisschlägers. Einst König, Berlin Plan Werke G. m. b. H., Spich, Rhld. 20. 12. 11. L. 28 115. Fritz Eilers jr., Bielefeld. 12. 1. 12. E. 16 8656. Friedrichshafen a. B. 12. 1. 12. T. 13983. Vüssing, Braunschweig, Elmstr. 40. 2. 4. 10. James Wainwiight Brown, London; Vertr.: P. mit Schwimmersteuerung für den Motor der Pumpe. Ufer 383. 13. 1. 12. K. hl 492. . P. 20616. . . e. 494 755. Maschine zum Absaugen von ELe. 495 291. Verschluß für Bücher aus Sa. 494 806. Gasverschluß und Gasreinigungs⸗ B. 58 113. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 5. 10. 10. Jakob Trattner, Graz; Vertr.: B. Bloch, Pat. Zb. 494 899. Poröser Regenrock A Tucht⸗ e. 494 517. Absperrung von Gaskanälen, Staub. Fritz Fischer. Olgastr. 20, u. G. Linden losen Blättern. Bergische Geschäftsbücher« vorrichtung für Hochöfen. Julius Zahn, Duisburg⸗ 646. 243 825. Maschine zum selbsttätlgen Ab⸗ B. 60 372. ; Anw., Berlin 8sW. 48. 9. 3. 10. T. 15012. feldt, Hamburg. Steindamm 4. 13.1. 12. T. 3 995. Tunneln u, dgl. durch körnige Materialien. Johannes berg, Herzogstr. 3, Barmen. 17. 12. 10. F. 23 702. Fabrik Aug. Schmidtmann, Barmen. 9. 12. 11. Meiderich, Humboldtstr. 25. 5. 1. 12. 3. 7779. füllen von Limonaden. Fa. F. A. Sening, Ham- 72h. 243 824. Selbsttätige Pistole. Fabrique 86e. 2E 890. Wehstuhl mit Druckmsttel,⸗ 3b. 495 011. Geringelter Kragenscho: mit Peters. Hamburg, Mönkedamm 5. 27. 12 11. Se. 494 836. Wasserstcahlapparat für Staub⸗ B. 55 951. 19a. A941 569. Aus zwei durch einen beweg⸗ burg. 14. 4. 09. S. 28 787. Nationale d'Armes de Guerre, Herstal b. betrieb. Montague Tabor Pickstone, Birmingham, eingearbeitetem, einfarbigen Langstreifen. Robert P. 20 686. . . sauger u. dgl. Gustgy Friedrich Dinger, Düssel⸗ IIe. 495 299. Falzstreifen mit federnder lichen Steg miteinander verbundenen Teilen be— 58d. 24 975. Vorrichtung zum Anzeigen der Lüttich, Belg.; Nertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Engl; Vertr.: E. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Geyler. Oberlungwitz. 28. 12 11. G. 29333. 4e. 494 575. Dampflampen ⸗-Anheizer. W. dorf - Grafenberg, Simrockstr. 30. 29. 11. 11. Klemmvorrichtung. Theodor Jegler, Leipzig, stehende Eisenbahnschwelle. John D. Kneedler u. Lage und des Kurses eines von der Absendestelle aus Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. I6ã. 2. 11. F. 31 808. Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 8. 10. 2. I0. H. 21 4565. Zb. Ag5 GES. Kräawattenhalter für Selk st * inder. Abel Co. G. m. b. H., Berlin ⸗Schöneberg. D. 21 537. . Wurznerstr. 15. 27. 12. 11. J. 12 258. George H. Jandt, Sioux City, Jowa, V. St. A.; elektrisch getriebenen und gesteuerten Torpedos, 22h. 243 982. Schloßeinrichtung an selbst. 3866. 2A 936. Vorrichtung zum Sichern der Alfred Steinhöfel, Stettin, Phillppstr. 12. 12 1. 12. ö Se. A401 837. Wasserstrahldüse für Staubsauger EL2Za. 1494 494. Thermometerbehälter für Vertr.: Bittermann, Rechtsaniw., Berlin W. 9. Unterseebots u. dgl. Gustav Peter Helfrich, New tätigen Handfeuerwaffen. Oesterreichische Waffen. Ausrückporrichtung des Warenbaumregulators für St. 15 760. ? 48d. 494 5239. Lichtlöscher. Georg Strobel, u. dgl. Gustav Friedrich Dinger. Düsseldorf⸗ Destillierkolben. Michael Freund, Karlsruhe i. B., 5. 1. 12. K. 51 349. Jork; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. fabriks Gesellschaft, Steyr, Oberbͤsterr.. Vertr,. Webstühle beim Schußsuchen. Johann Hammer, 3b. 495 073. Kragenstütze aus Flachdrant mlt Zittau, Kislerstr. 11. 15. 12. 11. St. 15 6652. Grafenberg, Simrockstr. 30. 29.11. 11. D. 21 538. Kornblumenstr. 4. 28. 12. 11. F. 26 057. Ea. 4924 648. Befestigung der Eisenbahn⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 1. 11. H. 52 913. O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Zwötzen a. Elster. 7. 12. 109. H. 52 184. Nadelbefestigung. Georg uhlmann, Rerlin⸗ Ad. 494 698. Fernzünder von Gaslampen. Sh. 495 R044. Aus mehreren fliesenartig anein⸗ LZa. 496 726. Vakuum- Destillatione vorlage. schienen auf Querschwellen. William Henry Thomas 666. 243 773. Vorrichtung an Fleischschneid⸗ 19. 1. 11. O. 756582. s6c. 2EA3 937. Schußfadenwechsel für Web⸗ Friedenau, Wielandstr, 43. 26. 9. 11. B. 4 599. Richard Glimpel, Langenbielau. 2. 1. 12. G. 29 368. anderliegenden Platten aus gewöhnlichem oder Kork⸗ Vereinigte Fabriken für Laboratoriumsbedarf u. Richard Chalmers Thompson, MeCrory, maschinen zum selbsttätigen Zuführen des Schneid. 721. 243 929. Zünderstellvorrichtung. Fried. stühle mit seststehender Schußspule. Heinrich Eudwig 2b. 493 076. Schlipshalter, E. Bohnen⸗ Ed. 491 935. Gaganzünder mit pyrophorer linoleum bestehender Fußbodenbelag, dessen Platten G. m. b. H., Berlin. 8. 1. 12. V. 9815. V. St. A.; Vertr.: Bittermann, Rechts anw., Berlin gutes nach der Speiseöffnung des Fleischwolfes. Krupp Akt. Ges, Essen, Ruhr. 30. J2. 09. Lindner, Auerbach i. V., Kaiserstr. 25. 18. 5. 10. stengel, Magdeburg, Friesenstr. 7. 25. 11. 11. Zündung und drehbarem Abreiß⸗Segment. Jacques gebrochene Oberkanten besitzen und diese gegeneinander E22. 496 7290. Abdichtungsverschluß für Filter⸗ W. 9. 5. 1. 12. T. 13 957. Georg Schmidt C Co. G. m. b. H., Ilmenau K. 43 213. —ᷓ 8. J a6. 6 . B. b5 752. 64 ö ; . Kellermann G. m. b. H., Berlin. 5. 1. 12. Kanäle bilden. Delmeuhorster Linoleum⸗Fabrik, einsätze. Otto Bühring . Wagner, G. m. 19a. 494 822. Schraubenklemme zur Ver— i. Th. 21. 5. 11. Sch. 38 432. 72 2823930. Aufschlagzünder mit ein und s6e. 2A 987. Spulenauswechselung für Web⸗ 2b. 4935 089. Kleidungsstück mit ö & 51 317. . . Delmenhorst. 9. 1. 12. D. 21 725. b. H., Mannheim. 8. 1. 12. B. 56 323. hinderung des Schienenwanderns. Franz Paulus, stühle mit Schußfühler. Edward Hollingworih, zur Ermöglichung des Schreibens im Freien be 4f. 494 511. Glühkörpergufhängung für In⸗ Sh. 495 105. Platte aus gewöhnlichem oder KEzZd. 495 041. Delreiniger aus einem hoch- Aachen, Lütticherstr. 6 6. 10. P. 17497. obere umlaufende Kante ge⸗ gelegenen Aufgabebehälter mit einem in einem Heiß. Aa. 495 165. Schienenrücker System Hecker

S6b. 243 774. Aus einem Stück Draht ge⸗ ausschaltharer Verzögerung. Fried. Krupp Att.“ wor ; ; slů ng . bogener Doppelhaken zum Aufhängen von mehreren Ges., Essen, Ruhr. 11. 2. 16. K. 43 621. Dobcroß, Vork, Großhrit.; Vertr.: E. W. Hopkins Regenwetter. Joh. Lampert, Amberg. 30. 2.11. verthrenner. Hans Hübbe, Niederschönhausen b. Korklinoleum, deren Stück Wildbret an Stangen. Heinrich Breuer, 721. 24A 983. Entfernungsmeßgeschoß. Carl u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 22. 7. 10. X. 28 237. Berlin. 3. 12. 99. H. 44013. brochen ist. Delmenhorster Linoleum-⸗Fabrik, wasserbehälter stehenden Filter. A. Bröhl, Brohl aus Schmiedeeisen mit Rohrverlängerung und Stahl⸗ 5. 10.

. Post Gollassowitz i. Schles. 15. 5. 10. Schwarz, Berlin, Flottwellsir. 15. 8.

H. 51 293. 3b. 195 129. Federnde Befestigung? vorrichtung Af. 491 902. Schlauchgeflecht für Glüh⸗ Delmenhorst. 9. 1. 12. D. 21726. a. Rh. 11. 1. 12. B. 56 363. bolzen. Julius Stohr, Gießen, Ludwigspl. 5. Sch. 35 579. für Schlipse, Paul Slesazeck. Berlin, Lantwitz⸗ strümpfe. W. Höhle, Barmen, Königstr. 583. Sh. 495 129. Mittels Jace uard⸗ und Schaft L288. 495 0147. Durchbrochener Luftabsperr⸗ 22. 12. 11. St. 15691. G6b. 244775. Federnder Hackklotz. Julius 25b. 2A 993. Verfahren zum Verzieren von straße 11. 15. 1. 12. S. 26 5165. 8. 1. 19. H. 44 422... ‚. . maschine hergestellter, zwei durch einen Faden ab⸗ schieber an Saugschlauchfiltern mit Abschnellvorrich E96. 494 627. Schaufelschneepflug. Wen⸗ Rückwarth, Ottensen⸗Altona, Gr. Rainstr. 9. Metallplatten durch Aetzen und Färben unter An— Gebrauch Smuster 2b. 95 227. Hosenhalter. Richard Schubert, Ag. 494 512. Glühkörpergufhängung für In- gebundene Figurenfäden besitzender Fußbodenbelag, tung der Schläuche. Maschinenfabrik und gandt K Klein, Feuerbach-Stuttgart. 3. J. 13. 2. 4. 11. R. 32 894. wendung eines aufgedruckten eckmusters. Fa. ) [ Freiburg i. Schl. . 7. 11. Sch. 40 762. vertbrenner. Hans Hübbe, Niederschönhausen b. bei welchem zwei Figurenketten durch eine Bindekette Mühlenbauanstalt G. Luther Att. Ges., W. 35 5651. 87a. 2483 Sz6. Maschine zum Schleifen von Johann Jäckle, Schwenningen, Neckar. 29. 4. 10. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2b. 95 230. Wickelgamasche für Sport wecke. Berlin. 3. 12 09. H. 54 0777. gabgebunden sind. Krause . Poser, München⸗ Braunschweig. 12. 1. 12. M. 40796. 19b. A94 630. Straßenreinigungsapparat. Hans Drehkörpern mit ungerader Mantellinle in Sonder⸗ IJ iz 5h42. ö z Gebr. Huels, Eichelhütte, Post Eisenschmitt. 4g. 495 097. Regelungsporrichtung für die bernsdorf. 9. 1. 12. K. 51 407. E2g. 495 204. Universal⸗Gefäß für chemische Tzschenschner, Cöln, Wormserpl. 5. 4. 1. 12. heit von Lagerzapfen mit Uebergangsbögen an den 75c. 243 822. Wasserglasanstreichverfahren, Eintragungen. , ö Flamme bei, zur Druckspeisung eingerichteten 9. 494 609. Allseitig verstellbarer Material⸗ Reaktionen, die sich nicht in Gefäßen ausführen T. 15 961. Anlaufflächen, bei der die Führung des mit dreh bei welchem der das , , ,. und der das 490 590 494 350 401 bis A985 309 ausschließl. Zb. 4935 2635. Gemusterte Relse⸗ oder Schlaf Petroleumlampen. Franz Kanis, Hamburg, Norder⸗ Abteil-⸗Mechanismus an automatischen Bohr⸗ und lassen, die nur aus Glas bestehen. Dr. Hodes Æ 19. 494 637. Sandstreuwagen. Paul Ernst barem Werkzeughalter versehenen Werkzeugkreuz. Wasserglas enthaltende Anstrich gesondert auf— 94443. decke. Ernst Bendix K Sohn, Fürstenberg i. M. straße 8. 6. 1. 12. K. 51 352. . Stopfmaschinen. Schmöllner Celluloid Waren⸗ Göbel, Ilmenau. 13. 1. 12. H. 54 2865. Schöpke, Kusser b. Neusalz a. D. 5. 1. 13. supportes längs einer auswechselbaren Schablone getragen werden. Theodor stämpfer, Barmen, La. 4935 175. Fahrbare Sandmischmaschine für 15. 1. 12. B. 56 408. * 4g. 495 235. Gasblaubrennerdüse. Dr. dent. Fabrit Ottg Schubert Co., Schmölln. 1a. 194 533. Kombinierter Wasserrshren· Sch. 42 596.

surg. Fr. Mannhardt, Halensee b. Berlin, West⸗ 12. 12. 17. Sch. 42 365. kessel mit Rauchrohrkessel. Fritz Alteustein, Buda⸗- 9b. 494 s26. Walze für Straßenwasch⸗

erfolgt. Maschinenfabrik Deutschland, Att.“ Gasstr. 44a. 17. 12. 10. h

K. 46 526. Sandausbereitung. Carl Mozer, Göppingen. 2b. 195 278. Elastischer Schutzgürtel zur urg. n ;

Ges., Dortmund. 4. 1. 11. M. 43 307. 7 6c. 243 s33. Vorrichtung für Ringspinn⸗ 6. 1. 12. M. 40721. Sicherung der Reisenden in Luft- und Land-Fahr— fälischestr, 45. 5. 12. 11. M. 40 422. 9. 491706. Bürste zum Reinigen von pest; Vertr.: 8. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, maschinen. Augustin Hentschel, Berlin, Neuen⸗ S S7c. 2483 881. Werkzeug zum Polieren runder und ähnliche Maschinen zum selbsttätigen Regeln der Ta. 494 762. Ausbackkorb. Josef ECzekalla, zeugen. Emil Bruno Keil, Schwarz nberg. 3b. 494 454. Schlitzscheibe. Heinrich Rösner, Brennern u. dgl. Brüning C Co., Essen⸗Rütten⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. I4 11.11. A. 17575. burgerstr. 32. 26. 4. 11. H. 50 966.

Arbeltsstücke. Ernst Dirschoweit, Tilsit, Reitbahn. Fadenspannung. Ernst Müller, Magdalenenstr. 4, Breslau, Ohlauer Stadtgraben 222. 29. 5. 11. 17. 1. 12. K. 51 493. . . Essen⸗Huttrop, Hagenagustr. 4. 19. 12.11. R. 31 627. scheid. 5. 1. 12. B.. 56 253. . 12a. 1494 5314. Kombinierter Wasserröhren⸗ TCGa. 194 913. Schwenkvorrichtung für Hänge⸗ . Hermann Kestwer, Johannczstr. . Yülhau fen G. 702. 3b. E935 296. Handschuh mit Schlitzauflage. 5e. 494 543. Aus kreuzweise angeordneten, H. 94 852. Griffholz für Besen und Bürsten. kessel mit Rguchrohrkessel und Walzen kessel. Fritz bahnen. Norddeutsches Stahlwerk G. m. b. S., 68a. 243 776. Vorreiberverschluß mit Anzeige⸗ i Els. 13. 6. 11. K. 18 193. Za. A94 812. Apparat für Bäckerelen zum Oelen Fa. Gustav Reinhold Pester. Wittgensdorf b. verzinkten Eisenblechen bestehender loser, unverrück-! Karl Schubert, Reichenbach i. V. 27. 12. 11. Altenstein. Budapest; Vertr.: L. Glaser, O. Hering Rendsburg. 28. 10. 11. N. II 372.

vorrichtung. Dan. J. , u. Claude 5. 27a. TAZ SS8Z. Vorrichtung zum Einspannen der Backwaren vor dem Einkerben zum Halbieren. Chemnitz. 23. 12. 11. P. 20 4965. barer Kopfverbindungszapfen für Förderschalen, Sch. 42 524. j u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 11. 11. 20b. A5 858. Druckluft⸗Sandstreuer. William Queen, New Martingpille, West Virginia; Vertr.: von Rackets. Socisté A. A. Tunmer K Co., Ferd. Schwarz. Frankenthal. 8. 1. 12. Sch. 42 673. 3b. 95 297. Herren- und Damen⸗Jacke auf Fübrungslatten in Kohlenschächten u. dal. August 9. 494 916. Handbesen. Paul Sonntag, A. 17803. B. Shull. Soodland; Vertr.; Bittermann, Rechts= Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Levalloig⸗Perret, Frankr. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Ta. 495 080. Kuchenform. Bernhard Heß⸗ einer Links-Strickmaschine hergestellt. Reinhold Gregor, Steele. 21. 12. 11. G. 29 286. Leonhardtstr. 18, u Paul Kemter, Uhlichstr. 16, Za. 194 995. SOrtsfester Wasserrohrkessel. anwalt, Berlin W. 9. B. 1. 12. S. 264536. Berlin 8W. 11. 20. 4. 11. K. 47 686. Katz, Pat.- Anw., Berlin SW.“ 68. 20. 5. 11. ling, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauischestr. 6. Rall, Reutlingen. 23. 12. 11. R 31611. 5c. 495 253. Eiserne Streckenkappe für druck-! Chemnitz. 11. 12. 11. K. H E66. Fried. Krupp Akt,.⸗Ges. Germaniamerft, Kiel. 20e, 494 403. Seitliche Kippporrichtung der Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten T. 16 312. 19. 12. 11. H. 53 993. 3c. 194641. Zweiteillger, ohne Faden zu be⸗ haftes Gebirge. Carl Wolff, Waldenburg i. Schl. 9. 494 925. Pinsel mit eingepreßtem Metall⸗ Gaarden. 306. 12 10. K. 46 566. er fe e on , ,, und anderen Fahrzeugen.

re x. Weida. 28. 12. 11. D. 20 6950.

Staaten von Amerika vom 20. 4. 10 anerkannt. 778. 248 888. Auaggabevorrichtung für Lotto⸗ Za. 495 E37. Backofen mit mehreren Back, festigender Knopf. Ewald Noelle, Lüdenscheid i. W. 11. 1. 1 NV. 35 6290. - . Vorband. Schwelmer Pinselfabrik Alex Rieke, 1a. 195 234. Dampferzeuger aus einem 5d. 495 0274. Klappbrückenbühne für ein und Schwelm i. W. 27. 12. 11. Sch. 42 566. Röhren⸗Oberkessel und zwel Dreiflammrohr⸗Unter⸗ 20e. 494 705. , aus imprägniertem

sa. 243 777. Vorhangschloß. Gebr. Voigt karten. Waelaw Stankiewiez, Nachltschewany räumen. Emil Grundmann u. Alwin Michel, 6. 1. 12. N. 11 563. . jn 12 h ) haus, Velbert, Rhld. 29. 4. 11. V. 10 040. a. Don, Rußl.; Vertr.! R. Horwltz, Rechts anw., Großschönau i. S. 15. 1. 12. G. 29 449. 3c. 494 879. Gürtelverschluß. C. Ausermaun mehrgleisige Bremsberge. Josef Strangfeld u. 9. 495 145. Bürste mit umlegharen Borsten. kesseln mit Planrost⸗Innenfeuerung. Maschinen, Papter. Richard Lang, Neu Petershain. 4. 1. 12. 68a. 243 S27. Dornartiger Schlüssellochverschluß. Berlin W. 35. 1. 11. 10. St. 15579. 2b. 494 640. Auf Kreuz- oder andere Stützen Söhn⸗, Lüdenscheid. 12. 1. 12. A. I7 8566. Oskar Zenker, Schlegel, Kr. Neurode. 3. 10. 11. Frieda Rogalla, geb. Marold, Schöneberg b. Berlin, fabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe . X. 28 274. Jacob Schreck, Hannover, . Düwelstr. 2. 1. 12. 15. 77e. 2*3 781. Steiabügeleinstellvorrichtung für gestellte mit federndem Rührflügel versehene Spätzle. 3c. 494 880. Gürtelschloß. C. Mufermann St. 14 896. Dauptstr. I57. 1. 3. 11. R. 29258. Sohn, Chemnitz i. S. 1. 12. 11. M. 40377. 20e. 494 7419. Waggonzettelkasten. Eisen⸗ Sch. 37 062. Karussellpferde. Heinrich Grotjahn, Lelpzig⸗Conne« maschine. Otto Maier, Sulzbach a. Murr. 6. 1. 12. K Söhne, Lüdenscheid. 12. 1. 12. A. 17857. Za. 494 828. Vorrichtung zur Herstellung von 9. 495 163. Gummikappe für Besen⸗, Schrubber⸗ E36. 494 553. Vorrichtung zum Abführen der werk G. A. Heyer, G. m. b. H., Hagen 1. W. 68b. 24770. Feststeller für die Handgriffe witz, Waisenhausstr. 25, u. Gustav Mierisch, Leipzig, M. 40710. 3e. 195 992. Druckknopfanordnung auf fester Zinkbändern. August Schmitz Walzmaschinen⸗ und Bohnerklotzstiele. Gustav Schmidt, Bremen, Luft aus Speisewasserleitungen. Franz Seiffert 13. 1. 12. E. 16 808. von Fenster⸗ und Türverschlüssen. „Hermes“ Pfaffendorferstr. 9. 13. 11. 10. (. 32871. Za. 494 563. Strumpf. Sidney Sali Oppen⸗ Unterlage. Dr. Max Pick, Königsherg i. Pr., Kneip— fabrik, Düsseldorf. 9. 6. 11. Sch. 40 494. .Ahornstr. 25. 21. 12. 11. Sch. 42 478. J Co. Akt. Ges., Berlin. 28. 12. 11. S. 26 386. 2 0c. A985 058. Türperschluß für Eisenbahn⸗ Schloßvertriebsgesellschaft m. b. H., Berlin. Z 76. 2AZ 782. Berg⸗ und Talrutschbahn zur heimer. Düsseldorf, Charlottenstr. S8. 4. 1. 12. höfsche Langgasse 41. 3. 1. 12. P. 20 Hod. 276. 494 740. Holzspule für die Drahtindustrie 10a, 194 733. Türrahmen für Koksofentüren Eb. 4941 930. Von Niederdruckkesseln aus zu wagen. Johann Gibas, Czegniec, Oesterr. Galizien; 14. 7. 11. H. 54 841. Volksbelustigung. Bruno Adler. Dresden, Nöth⸗ O. 6947. 2c. 495 294. Schuh⸗ und Gamaschenverschluß, mit eingepreßter und verleimter Holjbüchse. Karl mit Füllung aus Beton o. dgl. Peter Ho, Langen= speisender Feuerzug in Bollern bei Dampf- und Vertr.: Simeon Wesender, Cöln⸗Ehrenfeld, Lessing⸗ Sidney Josef Stolz, Deutschbrod, Böhmen; Vertr.: Josef Altgeld, Ostheim b. Cöln-Kalk. 11. 1. 12. bochum, Bez. Münster, u. Heinrich Schröer, Herne Warmwasseranlagen. Max Lauterbach, Schöneberg straße 7. 16. 1. 12. G. 29 443. i w 9 8. 5d ghz. b. Berlin, Ebersstr. 39. 4. 1. 12. L. 28 263. TOc. 497 220. Schutzfenster mit selbsttätiger

68b. 243 7278. Vorrichtung zur lösbaren Be⸗ nitzerstr. 16. 25. 6. 11. A. 20811. Za. 94 564. Strumpf ohne Naht. er s imer, Düssel dorf, Charlottenstr. S8. Beckers, Cöln, Elsaßstr. 48. 21. 12. 11. St. 15 682. A. I7 8650. ; . J . 8 Hoh K 0b. 194 658. Feueranzünder. Gebrüder 3b. A95 098. Vorwärmer. „Voran“ Appa⸗ Lüftung. Albert Thode X Go., Hamburg.

festigung von Sicherheitsketten auf Türen o. dal. 278. 2A3 834. Einrichtung für Projektions. Sali Oppenhe 1. ;

Theodor Clemens, Barmen, Bockmühlstr. 82. Darstellungen u. dgl. Frödétie De Mare, Brüssel; 4. 1. 12. O. 6948. e. 4194 475. Stengel für künstliche Blumen, 2e. 494 528. Blechtrennvorrichtung. z .

L 4. 11. C. 20551. Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. Za. 494 594. Büstenhalter mit dem Körper⸗ Blätter u. dgl. Otto Täubert, Sebniß i. S. Hahne, Leipzig. 30. 9. 11. H. 52 96532. Schreiber, Mühlhausen i. Th. 9. 1. 12. Sch. 42 636. ratebau⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 16. 1. 12. T. 14004.

Ss8sb. 243 792. Oberlichtfensterverschluß mit 4 41. M 44188. umfang entsprechend verstellbaren Rücken- und 4. 1. 12. T. 13 958. ; . Sb. 494 82. Einrichtung zur Herstellung nadel Ra. A94 717. Spulenbremse, Heiner Cie., 6. 1. 12. V. 9613. . 20d. 494 681. Polster zum Schmieren von

beweglichem Aufdrückhebel am Fensterrahmen und T2 7h. 243 783. Einrichtung an zum Anttieb Seitenteilen. Hugo Bruckner, Berlin⸗Schöneberg, 3c. A953 09. Beiderseits verschiedenfarbige känst⸗ fertiger, tropfechter, krümpf. und knitterfreier Tuch Hohenlimburg i. W. 6. 1. 12. H. 54 184. 1 3c. A95 094. Reflexions⸗Wasserstands⸗Hart⸗ Waggonachsen. Hans Weerth, Elberfeld, Roon⸗

beweglichem, am Gewänderahmen sitzenden Sperr- von Luftschrauben dienenden Zweltaktmotoren. Max Gustav Müllerstr 18. 227. 11. 10. B. 50 479. liche Blume. Reinhold Riegelmaun, Hertigswalde waren. Heinr. Forstmann, Werden a. Ruhr. EE8d. 494 707. Schreibheft, insbesondere für glas für Dampfkessel ꝛc. Hermann Bienefeld, straße 35. 18. 2. 11. W. 35 069.

haken; Zus. z. 4 198701. Anton Hahn u. Bartka u. Josef Madzsar, Budapest; Vertr.. Za. 494 703. Rand aus Maschenware für b. Sebnitz i. S. 3. 1. 12. R. 31767. 25. 8. 09. F. 20571. den. Schulgebrauch, mit perforierten abtrennbaren Penzig, O. 8. 4. I. 12. B. 56 2509. 20d. 494 682. Polster jum Schmieren von

Friedrich Hahn, Neuß a. Rh. 15. 12. 08. H. 45 4582. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Strumpfwaren, Trikotagen u. dgl. Robert Götze, a. 4194 489. Schalenhalter für Beleuchtungs— Sb, 495 022. Vorrichtung zum Aufrichten (Auf. Blättern, Doppelumschlag und je einem Etikett 14a. 494 465. Motorlokomobile mit auf den Waggonachsen. Hans Weerth, Elberfeld, Roon⸗

68e. 248 976. Fenster mit um die senkrechte Anwälte, Berlin W. 61. 18. 10. 08. B. 54 588. Oberlungwitz i. S. 4. 1. 12. G. 29 378. gegenstände mit einem federnden Draht. Ernst Millbe, bürsten) der Fäden der Polkante an Bändern, vor nahe am Falz beider Umschläge. Agnes Haines, Laufradachsen angeordneten Windentrommeln. Gas⸗ straße 35. 18. 2. 11. W. 33 O70.

Mittelachse drehbarem Flügel. Friedrich Dreeßen, 77h. 243 835. Propeller für Luft- und Wasser . Za. 494 709. Vorhemdsknopfloch-Ersatzstück. Kerlin⸗Rirdorf, Kaiser Friedrichstt. 14. 3. 1. 12. dem Scheren, für Schermaschinen. Gust. Funken⸗ Coesfeld. 5. J. 12. H. b4 162. ö motoren Fabrik Deutz, Cöln-Deutz. 2. 1. 12. 20d. 495 275. Radsatz für Förderwagen.

Itzehoe i. Holst., u. Franz Nettke, Meldorf i. Holst. fahrzeuge. Alexander Polestchuk, St. Petersburg; Rudolf Kiehn, Bochum, Friedrichstr. J. H. 1. 12. M. 40704. berg G. m. b. H., Elberfeld. 5. 1. 12. F. 26112. Ad. 495 20. Sammel⸗Buch. Franz Walchner, G. 29 359. . . Gelsenkirchener Gußstahl- und Eisenwerke 721. 4a. 491 514. Lampe für Fahrzeuge aller Art. Sd. 194 556. Wäscheleinenhalter mit feststell. Wangen i. Allg. Württ. 13. 1. 12. W. 35 621. 4b. A94 466. Dampfmaschine mit umlaufen⸗ vorm. Munscheid * Co., Gelsenkirchen. 17. 1. 12.

EEd. 195 21I. Kunden- und Haupt⸗Buch. den Kolben. Thomas George Me Gonigle, Lamb. G. 29461.

19. 2. 11. D. 24 ; . Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. K. HI 367. k ; h . 68d. 243928. Am Fensterrahmen hefestigter 21. 4. 10. P. 24 883. Za. 196 7160. Finderstrumpf mit einem durch Paul Hielscher, Wilmersdorf, Holsteinischestr. J. barem Hebel. E. Hof, Stuttgart, Römerstr. 67 a. z ; . Fensterfeststeller. Otto Schilling. Jehser, Kr. 72h. 2433 836. Sicherheitspropeller für Luft⸗ einen Schlitz des oberen Randes hindurchgezogenen 7. 5. 10 HS. 46121. 2. 1. 17. H. 54 156. . Franz Walchner, Wangen i. Allg, Württ. ton Mills, Ontario, Canada; Vertr.: Bittermann, 20e. 495 270, Eisenbahnwagen kupplung. Franz Schwiebus. 19. 8. 11. Sch. 38 262. fahr zeuge. Johannes Pietzfch, Artein. 4 7. 11. unverlierbaten Strumpftand. Löwenstein C 4a. 94 5272. Dampflampen⸗Ventil. W. Abel 8d. 494 559. Vorrichtung zum selbsttätigen 13. 1. 12. W. 35 622. . = Rechtsanw. Berlin W,. 9. 2. 1. 19. G. 29 354. Hoffmann, Bochum, Lohestr. 24. 16. 1. 12. 69. 213 882. Rasierhobel mit unabhängig P. 27206. Marum. Cöln a. Rh H5. 1. 12. L. 28291. A Co. G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 6. 1. 12. Oeffnen und Schließen eines Gashahnes. Gustavᷓ Ed. 495 300. Buch, dessen Blätter mit einer 15a. 194 A1. Geteilter Zeilenschieber für . 54 318. . vom Schutzkamm festgeklemmtem Messer. Auts 77h. 23 889. Antriebsvorrichtung für die Za. A9 718. Durchziehband für Damenleib⸗ A. 17 824. Schulz,. Berlin, Tilsiteistr. 19. 3. 1. 12. Sch. 42586. Leicht abtrennbaren Ecke versehen sind. T. von Tabellensetzmaschinen. Mergenthaler Setzmaschi. TZof. 494 937. Vorrichtung zum Bremsen von Strop Company, New Joik; Vertr.. Paul Schlagflügel von Flugzeugen. Desirs Nault, Brest, wäͤsche ohne Näharbeit Paula Lüdicke, Berlin, 44. 494 53223. Brennstoffbehälter zu Dampf— 8d. ä94 780. Elektrische Antriebs Vorrichtung Büngu, geb. von Borries, Friedenau b. Berlin, nen-Fabrik, G. m. b. S., Berlin. 3. 2. 69. auf schräger Hochbahn abwärts laufenden Trangport⸗ Müller, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 11. 17. 4. 10. Frankr.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 45. Wilmersdorf, Holsteinischestr. 22. 6. 1. 12. 2. 28 2934. lampen. W. Abel R Co. G. im. b. H., Berlin⸗ für Waschmaschinen mit selbsttätiger Ausschaltung. Ringstr. 15. 28. 12. 11. B. 56 234. M. 40684. . wagen. Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Beck 4 A. 18 696. 10. 3. 09. N. 10 493. Za. 4941 8041. Korsettschließe mit ineinander⸗ Schöneberg. 6. 1. 12. A. 17 825. . Ftöster, Dortmund, Luisenstr. 2. 1. 4. 11. ELHe. 194 588. Bureauklammer. Vertriebs- E5a. A94 672. Gießvorrichtung für Matrizen⸗ Denkel. Cassel. 5. 1. 12. M. 40 732 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 77h. A3 931. Flugzeug, bei dem der Motor greifenden Stahl⸗Auflagen. Max Hirsch Co., Ja. A94 5742. Dampstopf zu Dampflampen. 47 856. . . ö Centrale patentamtl. geschützter Neuheiten setz, und Zeilengießmaschinen mit am umklappbaren 2Z0i. A94 789. Weichenstellvorrichtung für m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ Sd. 494 764. Walze für Wringmaschinen. Karl G. m. b. H., Berlin. 9. 1. 12. V. 9818. Schraubstockrahmen gelagertem Formträger. Mergen⸗ , Johann Sommerfeld, Worms,

Staaten von Amerika vom 17. 4. 09 anerkannt. mit der Antriebsschraube vingb den Trag! Berlin. 5 Il. 12. H. 54189. W. Abel C Co. G r schraube schwingbar an den Trag - ; Hermann Regel, Leipzig, n ; Johannstr. 1. EHe. 494 7202. Wandhalter für gelochte Wand⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Wollstr. 19. 10. 10. 11. S. 25 853. 201. 494 770. Flacher Widerstandsrahmen für

20a. 243 88. Füllbleistift mit Spitzenschutz; flächen aufgehängt ist. Paul Schmitt, Paris; a. A94 816. Korsett für starke Frauen. Julius berg. 6. 1. 12. A. 17 826. War l ͤ 26 z. Pat. 240 381. Richard Korff jr., Remscheid, Vertr.: Eugen Maier, Pat. Anw., Nürnberg. 21.9. 09. S. Fleischer, Göppingen, Wurf. 10. J. 12. a. 494 583. Dampflampe. W. Abel & C- 6. 7. 11. R. 30 309. ; ĩ kalender und Schriftstücke. Emmg Stein, geb. Berlin. 3 5. 090. M. 40712. . . Kronenstr. 1. H. 7. 11. F. 26 123. . m. b. H., Berlin- Schöneberg. 9. 1. 12. A. 17828. sd. 494779. Abdeckvorrichtung für Wäsche⸗ Kamprad, Leipzig-⸗Reudnitz, Holsteinstr. 11. 3. 1. 12. E58. 494 417. Hebelanordnung am Zählwerk, elektrische Fahrzeuge. Siemens Schuckertwerke

6 zum Zählen der zu bedruckenden Bogen, für Typen! G. m. b. S.. Berlin. 11. 10. 11. S. 25 862.

K. 48 433. Sch. 33739. 70b. 213 779. Zwischen Daumen und Zeige. 286. 2423 941. Verfahren zur Herstellung von Ja. 498 817. Korsett mit Gummieinsätzen. Ea. 494 584. Brennstoffbehälter zu Dampf⸗ jentrifugen u. dgl. Franz Löcher, Frankfurt a. M., St. 165 616. ; . . ; finger zu haltender ee geg mit von der Halter, Zündmischungen. Dr. N. Gartenmeister, Elber- Julius S. Fleischer, Göppingen, Württ. 10.1. 12. lampen, TB. Abel Go. G. m. b. S., Berlin- Speiererstr. 11. 13. 12. 11. X. 23 125. Le. 494 736. Aufhängehalter für Zettel jeg druckapparate. Carl Collin, Offenbach a. M, 2Ra. 454 230. Geschweißte Klin kenhüälse. achse abweichender Federstellung und einer vor den seld, Poststr 12. 22. 3. 98. G. 29 173. F. 26 124. . Schöneberg. 9. 1. 12. A. 17 829. 88. 494 2780. Waschmaschinenwalze mit Spann- licher Art. Wilhelm Rieth, Mannheim, Rhein. Domstr. 70. 4. L. 12. CG. 9166. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. n n . ; , ,., Kröpfung. 78e. 23 y, . zur e . bon Za. 9 . S7 4. . 66 e . . (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) ier ,n gn, 93 . rn n n r,, ,,. ö . 192 . . prospekten . ö. 6 . i nn,. tit e wb g 9. in *. 1 . a,, einhar er, Berlin, Ritterstr. 47. 19.4. 10. wache ver. tfälisch⸗ lti hette mit unverklebt aufeinanderliegend pier⸗ dar er, Crefeld, Drießendorferstr. 66. 14. 12. 11. e. 37. Versandmappe mit Prospe n Handpressen. Richar r, Nürnberg, b. 4 Kohlentiegel mit mineralischer ö . i , . ö e O. 6909 verschiedener Firmen. Karl E. Voges, Hannover, enger mf n . 56 104. Schicht, für galvanische . Ernst Quarck,

M. 41015. Sprengsoff⸗Akt.« Ges., Berlin. 23. 11. 06. einlagen. Schmönner Stoffwäschefabrik Max Verantwortlicher Redakteur: ; ; Iör! ig 280. Lampe mit in el ltlich & *,, Schmölln, S. 4. III. B. Sch. 43 6 n . ; sd. 495 016. Gaszuführung mit Regulierung Joachimstr. 4. 10. 1. 12. V. 958135. E58. 494350. Band mit eingewebten im München, Müllerstr. 44. 16. 12. 11. Q. 828.

p in einem seltlich ö Jahn. Schmolln ; 94 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg der Gas- bzw. a ,,. Frankfurter Gas. IL. A9 4 742. Kartenständer mit federnder prägnierten Trennungefaͤden zur Verhütung des Ver 21Ib., 498 081. Gleftroden Unterverbindung.

Reinhold Mäser, Dresden, Bürgerwiese 9

ausladenden Brennerrohr befindlichem Docht, ins⸗ 79a. 243 837. Vorrichtung zum Einfädeln Fa. A94 910. Strumpf mit verstärkten Teilen . j x . e besondere zum Erwärmen von Siegellack. Her von Tabakblättern. Karl W „Wiesbaden, im Fuß. Paul Richard Thierfelder, Auerb Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Bügeleisenfabrik G. m. b. S., Frankfurt a. M. durch einen aufrecht stehenden Druckknopf zu be⸗ laufens der Farben bei zweifarbigen Farbbändern. esondere zu r ge Hermann ven Tabakblättern ar agner esbaden, im Fuß. Paul Richar hierf uerbach Druck der Norddeutschen Vuchtruckerei und Verlage 3 * . . 3a 98 tätigender Klemme. Fa. E. Ph. Hinkel, Offen, Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann, 22. 12. 11. M. 40599.

Maßoth, Teißnach, Niederbayern. 25. 3. 10. Kaiser Friedrich Ring 24. 20. 1. 11. W. 36 496. i. Erzg. 8. 8. 11. T. 13 480. . M. C6gi. S0a. 2A3932. alu erb d des Schüttrumpfes ! Za. A95 033. Verstellbarer Manschettenhalter. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sd. 495 017. Vorrichtung zum Aufhängen von l bach a. M. 11. 1. 12. H. 54 248. Worms a. Rh. 4. 1. 12. C. 9176. 2c. 494 435. Augenblicksdrehschalter mit