1912 / 27 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zur Verstellung Verlänge zip. 377 031 Sum Gleich itbten Dptische Austalt C. B. Goerz alt, Ges., 4279. 466 262. Dru cheler usu Carl Heinrich Baden 1 ö. ; schine Buckau, ö . uisw. 4 Gebbert A Schall, Att. Ges., Frledengu Berlin. 21. 1. 99. D. Ses. 1. 537. gal August Benecke, Hamburg, Hartungffr. 158. H. . J 4. 1 164. . 2 2 . 63 . 23 2g, Magdeburg⸗Buckau. . = n ef . . gilangen . ] ö. ö . . * * 8 264 k 2 2 2 , . 4 9 1. 56* . . gg . . 5 t 1 3 S. r ,. 6 utze und K K baren F . 2. Friedenau, M. 367 gesub . ö infaden⸗ rometer usw. Fa. an ugers hoff, Leipzig. 1 a. ö um Bewegen ur erstützun usw. Fa. a. 4 Federnder Auswerfer, 35 en ge, . . 12. 11. P. 20 684. 829. 494 887. Zwelwalzentrockner. Edmund am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. ; ierhee e Tegctmey ch! Braunschweig. II. 1. 609. 5 40 6057. zig af) * Ware usw. Ehemisd T hr 3a r rn zr Kelber 2 zig⸗Gohlis. 29. 1. 09. io dir; Drehjapfen in Vertiefungen des Verschlußgehäuses 278. 194 624. Gesellschaftsspiel in Form Kletzsch, Coswig i S. 12 1. 12. K. 51 433. Za. 469 521. Mundstück usw. Richard Gãäbel. 56. 20 O73. 2. 1. 12. Zn. 385 317. Rechenlehrmittel, Karl Geier, m. b. H., Berlin. 76. J 03. C 5835. 16. 1. 127 16 1.17 6 sind und welcher durch seine . sines eleltrischen Schaltbrettes mit Stöpselkontakten. Sza. 495 14. Trockenvorrichtung. Dauer- en,. Pirnaischestr. 19. 18. 1. 69. G. 21016. 215. 3266 303. Metallfadenglühlampe usw. Pulkau, Oesterr. . Vertr. Guard Geier, Berlin, 496. 373 875. Niederhalter für Scheren usw. Sic. 368 736. Garnkapsel usw. Ottensener

Eder in seiner Lagerung festgehalten wird. Rudolf Paul Wernicke, Gincinngti, V. St. Ä; Vertr. hefe Gesellschaft m. b. H., Berlin. 12. 1. 12. . ugo Zschocke, Dresden, Sternstr. I5. 28. 1. 09. Stargarderstr. S0. 5. J. 59. G. 20 553. 33. I. 12. Stahlwerk Oeking Aktiengefsellschaft, Düssel. Zwirngesellschaft Ltd., Altona. Ottensen. 7. J. 6065. 6 Vudapest; Vertr. Hugo Licht. Pat. Bittermann, Rechteanw., Berlin W. 9. 2. 1. 12. D. 21 74. . 2b. ** 424. Doppelgewebe usw. Fa. S. G. ö sg . j. 72 439. 365 7277. Führungstrichter ufw. Inter⸗ dorf⸗Lierenfeld. 27. 2 09. 1 Firm fta j if, voz. 3 1. 12.

w., Berlin 8M. 61. 12. 1. 12. F. 26 136. W. 35 540. . 83a. 494 669. Zeiger für Anzeigevorrichtungen. Grote, Bormen. 16.1. 09. G. 21 6014. z5. 3 II. 224i. 371 127. Reguliervorrichtung für Oefen. national Time Recording Co. m. b. O., Berlin. 495. 366 725. Czttube usw. Elektrotechnische Sc. 366 771. Transportkasten usw. Berth. Da. 493 262. Zylinderverschlußgewehr mit 778. 493 E38. Trumpfanzeiger, bei welchem Gebr. Junghans, Akt. Ges., Schramberg, Württ. Ag. 387 197. Invertlampen - Oberteil usw. Gevelsberger Herd. und Ofenfabrik, W. 15. J. 59. J. S688. 13. 1. 12. Spezialkonstruktionen G. m. b. H., Gr. Lichter. Kohlhaus junr. u. Ed. Kohlhaus, Harburg a. G., Sperrhebel am Verschlußzylinder als Zussg cherung der den Mechanismus betätigende Drucker der Form 11. 1. 12. J. 12287. ; Feramische Werke, G. m. B. S. Duisdorf b. Kresst, Akt. Ges., Gevelsberg i. W. 16. 1. 09. 43a. 3867308. Antriebsrad mit Zeitskala usw. felde. 21. 1. 09. E. 12174. 9. 1. 12. Martenstr. 52. 30. 1. 09. K. 37 540. 9. 1. I2. Ernst Theodor Steinecke, Suhl. 3. 1. 12. des äußeren Gehäuses angepaßt sst. Fa. E. Ph. Sza. 494 679. Aus einem ruhenden und einem Bonn. 25. 1. 07. K. 36 875. 11. 1. 12. G. n g, ni. 1. 12. International Time Recording Co., Berlin. 50b. 365 229. Haltevorrichtung für den Msaß⸗ SIe. 389 4278. Vorrichtung zum Oeffnen der St. 15 751. Dinkel, Offenbach a. M. 165. 1. 12. H. 54 305. beweglichen Teil bestehende Anzeigevorrichtung. Zb. 379 932. Mehrfach⸗Drahtziehmaschine usw. 256. 367 568. Ganganordnung usw. Ewald I6. 1. 09. J. 86589. 13. 1. 13. behälter bei Kaffeemühlen. Alexanderwerk 2A. Umhüllung prismatischer ,,. Albert Stahn, 72b. 494 699. Knallkorkpistole mit einem an 7d. 195 E62. Buchstaben. und Zahlenspiel Gebr. n . Akt. Ges., Schramberg, Württ. Theodor Geck, Altena J. T. 258. I. 69. G. 2 924. stromberg, Barmen, Berlinerstr. E 6a. 11. 1. 09. A46. 416 2900. Ziggrrenspitze. Dermann Böhm, von der Nahmer, Att. Ges., Remscheid. 18. 1. 09. Hannover, Königswortherstr. 3. 5. 3. 09. St. 11 522. Ahner Spiralfeder befestigten Schlagbolzen. Gebr. für Haus und Schule. Albert Buschmann, Dis. 11.1. B. F. 12 365. . 10 1. 12. : R. 37 309. 9. 1. 12. Berlin, Gr. Hamburgerstr. 32. J0. J. 09. M. 29 549. A. 17 3575. 11. 1. I. 111 Sauer, Nürnberg. 2. J. 12. S. 26 423. kurg, Friegrich Wilhelmstr. 11. 20.12. 11. B. 665 115. Sa. A983 O32. Uhrgehäuse Resonanz“'. Paul 2b. 2a 3435. Mehrfach Drahtziehmaschine. 266. 361 5374. Behälter für Fahrradlaternen 3. 1. 12. 51. 368 234. Schutzdecke für Harmonikas. Sza. 368 305. Dampftrockenwalze usw. Ge—= 22b. 495148. Knallhammer. Blumberg 77. 491 425. Mittels Daumenanttieb er— Noack, Düsseldorf, Ehrenstr. 564. 13.1, 12. N. 11574. Theodor Geck, Altena i. W. 28. J. 05. G. 21 412. usw. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. I5. 1.09. A35a. 377 72627. Zugdeichsel usw. August Ventzti, Fa. And. stoch, Trossingen. 18. J. 09. K. 37 397. brüder Sachsenberg Att. Ges., Roßlau a. Elbe. E Co., Düsseldorf. 9. 6. 11. B. 53 4383. schütterte Platte zur Volksbelustigung. Hans Klein- Sza. 95 213. Abdeckscheibe für Zifferblätter 10. 1. 12. ; Sch. 30 898. 11. 1. 12. Graudenz. 30. 3. 690. V. 7105. 11. 1. 12. 5 12 30 1. 09. G 18 901. 18 1. 22b. 495 119. Revolverpistole. Blumberg schmidt, . 40 B, u. Hugo Smidt, Alster⸗ von Uhren u. dal, Kraemer æ van Elsberg Te. 2867 286. Vorrichtung zum Verschließen 26e. 383 89. Vorrichtung zum Ziehen liegender 5a. 377 768. Zugdeichfel ufw. August Beutzti, 524. 368 987. Zweinadel⸗Kurbelkettenstich. SZa. 381710. Ofen zum Trocknen usw. E Co., Düsseldorf. 9. 6. 11. B. 53 484. damm 19111, Hamburg. 6. 1. 12. S. 26 450. G,. m. b. H., Cöln a. Rh. 16. l. 12. K. 51 485. von Verschlüssen usw. Charles Jovignot, Paris; Retorten. Ofenbau Gesellschaft m. b. H., Graudenz. 30. 3. 69. V. 7110. 11.3. 12 maschine usw. Lintz C Eckhardt, Berlin. 10.2. 09. Moritz Simon, Schöneberg, Starnbergerstr. 5. 72b. A935 184. Holzpfeil mit eiförmigem Ball 77e. 1494 708. Aeroplan⸗Karussell, dessen Sta⸗· S3b. 494679. Zifferblatt mit Stromschluß⸗ Vertr.: Emil Wolf, Pat. Anw., Berlin 8. 42 München. 19. 1. 09. O. 5021. 10. 1. 12. 15a. 377 769. Zugdeichsel usw. August Ventzki, . 21 142. 17. 1. 12. 5 1 de , an der Spitze. Elise Weißenrieder, München, bilisierungsflächen im Ruhestand aufrecht gerichtet vorrichtung für Uhren. Hermann Penner. Schöne⸗ 26. 1. 09. J. 8739. 15. 1. 12. 206. 368 083. Wandarm-⸗Gerätetischchen usw. Graudenz. 30. 3. 65. V. 711i. 1. . 12. 52a. 368 995. Zweinadel - Kurbelkettenstich Sa. 3266 966. Zifferblatt usw. Johann Schmellerstr. 23. 21. 12. 11. W. 35481. sind, während der Fahrt sich aber automatisch aus- berg-Berlin, Akazien tr 30. 29. 4 10. P. 17318. 9. 368 S5 C0. Befestigungskapsel usw. Fr. Hab, Max Kitz, Straßburg i. E., Lameystr. 6. 13. 2. 09. 5a. 379 389. Zugdeichsel usw. August Ventzki, maschine usw. Lintz & Eckhardt, Berlin. 13. 2. 09. Jäckle, Schwenningen a. N. 1. 2. G09. J. 3765. ncht Kü; sebattenenfüll nine mit in höeiten und dahet den Shhigg nnd, Gieitfiuß des gs, si ns. Föicgeiberschluß für au hon ere Heriin, Mittesstt' 6 dune leg , gr Ben, . 37 75. 15. 1.13. Grauden. 30. 3. 65. V. 7113. 11.1. 13. U iss. 1 J 1 ö

eschloßsenem Gehäuse gelagerter Hülsentrommel. Vogels in beliebig unregelmäßigen Abständen nach. Deckel von Sin lasten⸗Abdeckungen. Adolf Wilhelm 9. 1. 12. 30f. 264 429. Elektrisches Lichtbad usw. 5a. 382 473. Feinverstellung der Räder an 52a. A400 134. Hohlsaumnäh⸗ und Stick, 85h. 430 181. Schwimmerhebel usw. Heinrich

arl Ecklebe, Sanders häuferstr, 7. u. Conrad ahmen. Josef Hübner, Reusfadt, Srla. 5. 1. 12 Kutzer, Leipzig⸗Stünz, Thielemannstr. 20 c. 5. J. 13. AID. 368 024. Verkaufsbuch usw. Paragon Verner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 15. 1. 09. Räderpflügen ufw. A. Ventzki, Graudenz. 28. 5. 09. maschine usw. Lintz Eckhardt, Berlin. 17. 7. 09. Oiptmann, Elberfeld, Gesenbergstr. 15. 15. 1. 09.

Lautemann, Königinhofstr. S5, Cassel⸗Bettenhausen. H. 64 1735. J K. 51 364. ; Kassenblock Att. Ges., Berlin. Weißen fee. Zz. 1509. 8 . w 8. 1 W n . , 31. 3. 10. G. 14658. Te. 194 839. Auf zwei Rädern fahrbares sse. 491 4197. Wasserleitungsdeckel, in Ver⸗ P. 14 885. 12. 1. 12. 20f. 387 019. Kasten für Dampfbäder usw. 45a. 382 4741. Bremse für landwirtschaftliche 54a. 368 611. Vorrichtung zum Bekleben von S7. 392 393. Schlüssel usw. Schweinfurter 22d. 494 457. Presse für Gewehrpatronen. Schaukeltier mit Schiebeinrichtung. Alt Koch, bindung mit Rückwand als Wandschoner, zum Hoch⸗ 11g, AE5 574. Schnellhefter usw. Gruüne⸗ Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 13. 1. 09. Geräte usw. A. Ventzti, Graudenz. 28. 5. 0h. Pappe usw. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗Präcisions⸗-Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Conrad Jütte, Brünninghausen b. Horde i. W. Ohrdruf. 7. 12. II. A. 17564. klappen. Paul Nauliu, Steglitz, Holsteinischestr. 23. wald's Registrator Co., Hannover. 14. 1. 69. Sl . , dorf. 18. 1. 59. J. 8699. 9. 1. 12. Sachs, Schweinfurt. 22. 2. 09g. Sch. 31 286. .

12 1 3 1226. Te. 494 840. Auf zwei Rädern fahrbarer 8. 1. 12. N. 11 H. . G. 20 995. 4. 1. 12. 30k. 3265 622. Mutterspülrohr usw. Katheter⸗ 5a. 382 475. Häufelpflug. A. Ventztki, 5 4b. 368 607. Schachtel usw. Fa. Max 2d. 494 712. Maschine zur Herstellung von Kinder ⸗Schiebwagen mit beweglicher Bespannung. Söe. 495 0275. Durchspülzapfen zum Spülen E28. 456 2H R. Spannvorrichtung für Filter⸗ manufaktur Reform Cannstatt G. m. b. H., Graudenz. 28. 5. 69. V. 7235. 11. J. 12 Krause, Berlin. 9. 1. 09. K. 37271. 8. 1. 17. 896. 4234 782. Schnitzelpreßspindel usw. Schrot auf kaltem Wege, bestehend aus mehreren Alt C Koch. Ohrdruf. 7. 12.71. A,. IN 819. bon Rohrleitungen, Abläufen sowie Ausgüssen jeder taschen. Luftfilterbagu, G. m. b. H., Dortmund. Cannstatt. 13. 1. 09. K. 37323. 5. 1. 12. 15a. 381813. Rahmengestell für Federzahn.· 5498. 375 299. Schild zur Erzeugung beliebiger Arthur Werner, Leipzig, Wetlinerstr. 7. 23. 1. 69. Kästchen, die mit würfelförmigen Bleistückchen gefült 77e. 494 956. Aeroplankarussell mit horizontal Art für Kanalisationszwecke. Henriette Maler, geb. Körne. 20. 1. Gh. H. 39 9438 2. J. 12. 306. 3867 0535. Aapparat mit Kühlvorrichtung Kultipatoren ufw. A. Ventzk ti, Graudenz. 26. 6. 69. optischer Schriftzeichen usw. Allgeineine Elek. W. 26 604. 12. 1. 12.

und in eine rasche Auf. und Abwärtsbewegung ver, kreisenden sowie auf⸗ und abfteigenden Fahrzeugen. Dellig, Pforzheim, Altstädter Kirchenweg 46. 6. 10. 11. 121. 368 727. Sättigungskasten usw. Heinrich zur Inhalation usw. Dr. Bruno Alexander, Reichen V. 7525. 11. 1. 123. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 3. 09. A. 12 589. Aenderung in der Person

Hit werden. Josef Petrik, Podol; Vertr.! Paul Hugo Scheel, Cannstatt, Karlftr. 111. 9. 1. 12. R. 35 772. Koppers, Essen 6 Isenbergstr. 30. 21. 1. 09. hall. 26. 1. 09. A. 12408. 9. 1. 12. 45a. 388 194. Staubsichere Achsbuchse usw. 11. J. 12.

2306. 367 334. Dilatator usw. Fa. F. L. J Graudenz. H. 7. 05. V. 7351. 549. 375 300. Schild zur Erzeugung beliebiger des Vertreters.

ickert, Pat⸗ Anw., Gera, Reuß. 5. 1. 12. P. 20 702. Sch. 42651. S5f. 494 437. Sicherheitsporrichtung für Appa⸗ K 37 4406. 3. 1. aptischer Schriftzeichen usw. Allgemeine Elek. 20g. 323 071. 323 075. Jetzige Vertreter:

228. 494 713. Gurthand für Artilleriegeschose. 77e. 495 027. Mittels Elektromagnete zu er- rate zur Erwärmung von Flüssigkeiten mit von einem 3d. 421 878. Schutzkappe für die Krümmung Fischer, Freiburg i. B. 26. 1. 09. F. 195102 Dermann Frese. Wilhelmshaven. 6. 1. 12. F. 26 164. schütternde Platte zur Volksbelustigung. Hans wärmeempfindlichen Organ gesteuerten Zuflußventilen. von Ueberhitzerrohren usw. Mannesmannröhren⸗ . . 5b. 336 885. Dünger⸗ o. dgl. Einleger. A. tricitäts Gesellschaft, Berlin. 3. J. 09. A. 12 591. Otto Sack u. Dr. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, 7228. 495 159. Sicherheitsvorrichtung für Feuer⸗ Kleinschmidt, Kibitzstr. 40 B, u. Huge Smidt, F. Butzke Go. Akt. Ges. für Metall- Indu. Werke, Düsseldorf. 5. 2. 0g. M. 35 345. 30k. 375 624. Apparat zur beliebigen Mischung Meyer, Unterstedt b. Rotenburg i. H., u. Friedrich 11. 1. 12. Leipzig.

gewehre. Bertin Rosenfelder, Schwenningen a. N. Alsterdamm 16/11, Hamburg. 6. 1. 12. S. 26 448. strie, Berlin. 18. 1. 11. B. 51 357. 14 12 eines Luftstrames mit Verdunstungsgasen usw. Georg Dodenhof, Ähausen b. Rotenburg'i. DS. 19.1. 49. 5379. 365 494. Objektivverschluß usw. Kodak Berlin, den 29. Januar 1912.

10. 6. 11. R. 30114. TTe. 95 288. Karussell mit auf einer Kreis SSg. 1494 482. Schlauchmundstück. Hans 138. 421 879. Verbindung für Ueberhitzer⸗ Haertel, Breslau, Albrechtsstr. 42. 11. J. 09. M. 29 176. 12. 1. 12. Ges. m. b. H., Berlin. 16. 1. 09. K. 37365. Kaiserliches Patentamt.

22d. 495 263. Geschoß für Jagdpatronen. bahn umlaufenden, sowie entgegengesetzt zu diesen Schanderl, Potsdam, Tenn éstr. 19. 5. 1. 12. rohre. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. , 456. 367 866. Einradsteuer usw. A. Ventzkti, 10. 1. 12. Hauß. 956676] G. Teschner Co., Wilh. Collath Söhne, sich in kreis förmig verlaufenden S langenlinien Sch. 42 594. - 3. 2. 00. M. 29 347. 11. 1. 12. 31c. 269 887. DYrehglocke für Röhrengießereien Graudenz. 20. 1. 09. V. 6964. 11. 1.13. 579. 366 761. Objektiv⸗Verschluß⸗ Gustav Frankfurt a. O. 13. 1. 12. T. 13 985. bewegenden, Fahrzeugen. Paul Alfred Müller, 85h. 49193. Spülversatzrohrleitung. Fritz 5a. 491 961. Vorrichtung zum Trennen der usw,. Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg 56. 367 867. Laufrolle für Fettschmierung Geiger, München, Maximilianpf. I8. 29. 1. 609. 72d. 495 264. Geschoß mit Bodenschutzkappe. Meerane i. S., Martinstr. 18. 19. 10. 11. M. 39 89 Heintze, Beuthen O. S., Bahn hofstr, u— Ignaß Matrizen usp. Mergenthaler Setzmaschinen« A.-G., Nürnberg. 1. 33 09. M. 29 639. 12. 1. 153. usw. A. Ventzki, Graudenz. 26. 1. 59. V. 596 * , . ' G. Teschner Co.. Wilh. Collath Söhne, 7 7. 494 AA9. Aus einem Quader Holz ge⸗ Urbaniak, Städt. Janow b. Myslowitz. 12.1. 17 Fabrik G. m. b. G., Berlin. 7. J. 609. 22e. 365 639. Mit Heizvorrichtung versehene 11. 1. 12. . 579. 367 852. Objektivxerschluß usw. Kodak Handelsregister.

Franffurt a. O. 13. 1. IZ. T. 13 9536. schnittene Spielzeug Möbelgarnitur. Albert Sa. H. 54 264. e w zi, Ke n 2. Wasserflasche usw. Paul Schwenke, Zerbst, Anh. 56. 367 s68. Bodenklappe an Säegehäusen Ges. m. b. H., Bersin. 16. 1. 69 K. 37363. a . abr 65]

De. 495 152. Aufschlagmelder für Geschosse. winsky, Trolsdorf, Rhld. I4. 12. 11. S. 26 313. S5h. A95 Og 1. Klosettspülporrichtung, welche 5g. 3275 863. Bügel zum Niederhalten der 19. 1. 09. Sch. 30 Se. 13. 1. 12. usw. A. Ventzki, Graudenz. 20. 1. 09). V. 6966. 10. 1. 12. m. delsregister wurde heute bei der i an. Kuhlmann, Rüstringen, Oldenb. J. 7. 11. 7. 483 4509. Aus cinem Holzquader ge, durch die Tür betätigt wird. Bertram Mätzke, Typenhebel ufw. Wander er- Werke, vorm. 34. 366 387. Gerät zum Putzen von Messern I1. 1. 12. 5 7c. 365 495. Gestell für photographische mn ö ar ä 5 g . ö. 364 . 49085. schnittene Spielzeug- Möbelgarnitur, mit Sofa. Hanau g. M., Französische Allee 16. 3. 1.1. Winklhofer X Jaenicke. Akt. Ges. Schönau iim. Metallwarenfahrit Gebr, König, Nürn- 456. 387 869. Säeradbefestigung usw. A. Fim uüsw. Ftoödat Gef. nl rp. H., Berlin. KFrin . 33 (n 1 en ftr. en. ie 72f. 495 192. Vom Schloßmechanismus be, Albert Sawinsky, Troisdorf, Rhld. I4. 17 11. M. 40 6755. b. Chemnitz. 15. 3. 09. W. 26 817. 5. 1. 12. berg. 14. 1. 09. H. 39 889. 5. 1. 12. Ventzki, Graudenz. 20. 1. 99. V. 6967. 11. 1. 12. 16. J. 09. K. 37 365. 16 1. 12. . . . . . erloschen. wegtes Doppelvisier zum leichten Verändern der S. 26 314. 85h. A9 3252. Klysettzuggriff. Emil Stern 151. 365 091. Vervielfältigungsapparat usw. 24e. 367 1635. Schuh⸗Putzhandschuh. Emil 456. 367 870. Wechselradantrieb usw. J. 59a. 376 823. Pumpe usw. Gustav Freisel, achen, 6 zun f . Treff punktlage der beiden Läufe einer Doppelbüchse 275. 494 451. Spielzeug aus Holz, eine berg . Co., Frankfurt a. M. 11. J. 13. W. Halsband . Comp., Darmstadt. 12. 1. 69. Dasse, Berlin, Dresdenerstr. 39, u. Max Hirsch, Ventzki, Graudenz. 20. 1. 69. V. 69658. 11.1. 127. Leipzig⸗ Lindenau, Luͤtzenerstr. 938. 20. 2. 09. k untereinander. August Schüler, Suhl. 11. 1. 12. Möbelgarnitur darstellend. Albert Sawinsky, St. 15 754. O. 389 833. 2. 1. 12. Damburg; Eimsbüttel, Hohe Weide 1. 21. 1. 09. 5b. 388 193. Gewichtshaken usw. August K. 37 836. 15. 1. 12. Aachen. gh 7h56] Sch. 42 681. Troisdorf, Rhld. 14. 12. 11. S. 26 315. S6öGg. A99 599. Vorrichtung zum Sichtbar⸗ Tb. 365 501. Eisgenerator usw. Gesellschaft 5 39 949. 3. 1. 12. Ventzki, Graudenz. 5. J. 09. V. 7350. 11. 1. 13. 636. 367 900. Protzvorrichtung für Krlegs⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der Kom 22f. 495 237. Leuchtkorn und ⸗Visier. Otto 775. A494 519. Spielzeug in Form eines machen der Reißstelle an elektrischen Kettenfaden⸗ für Linde's Eismaschinen, Akt.“ Ges., Wies— 24d. 368 554. Brikettkasten usw. Alexander 45e. 368 956. Schleuderftern für, Kartoffel⸗ fahrzeuge. Carl Beermann, Berlin, Vor dem manditgesellschaft „Bertling Co.“ in Aachen Schneider, Zella St. Bl. 15. 12. 11. Sch. 42 448. Wagens mit Zugtler und= Insassen, denen durch die wächtern. Dr. ing. Desiderius Schatz, Zittau i. S. baden. 18. 1. 09. G. 21 022. S5. 1. 12. Jacobs, Cöln a. Rh., Genterstr. 28. 16. 1. 09. graber usw. C. Hermann Scheiter, Niederwürsch⸗ Ech ler hen Tore. 25; 1.09. B. 41 265. 11. 1. 12. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 22. 495 281. Vorrichtung zum Herstellen Forkbewegung des Wagenz eine schaukelnde Be⸗ 30. 8. 11. Sch. 41 322. E78. 373 E641. Oberflächen kondensator usw. . 6 4 1 ö nz i o Gch 31 037 1.1 1. Sc. 399 5099. Hilfssteuerungsvorrichtung usw. bisherige Gesellschafter Architekt Carl Bertling ist von Seilkörpern für Luftreifen o. dgl. Thomaß wegung erteilt wird. Charles Allison Knight, 86g. 495 035. Webeschiffchen mit längsbeweg⸗ Maschinenbau⸗Aktt. Ges. Balcke, Bochum i. W. 24e. 365 781. Federnder Kneifrkng usw. 45c. 121 8272. Wurfgabelantrieb usw. Kemper George Frederick Larkin, Brentwood, u. EG. M. alleiniger Inhaber der Firma. Sloper, Devizes Wiltshire, Engl.. Vertr.: A. du Nicholasville, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat. barem Spulendorn. Oberholzer R Busch, Waldshnt 19. 2. 069. M. 29 530. 10. . 12. Blachon Cie; Paris; Vertr.: Eduard Franke . Lonsberg. Neuenkirchen, Kr. Wiedenbrück. Bowden's Patents Syndicate Limited, London; Aachen, den 25. Januar 1912. Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anw., Nürnberg. 4. 4. 11. K. 47 882. 1 d. 1 1. Sc. 367 627. Muffelofen usym. H. T. Padelt, u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 1. 09. K. 37 181. 15. 1. 12. Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 18. 4. 10. S. 21 884. 775. A914 522. Umsteuerbares Federwerk für 86g. 495 249. Webschützen mit auf derselben Leipzig - Schleußig, Könneritzstr. 28. 329. 1. 69. 15. 1. 69. S. 18 803. 13. 1. 12. . 45e. 366 87090. Mitnehmertrommel usw. Fa. 22. 1. 09. T. 26 998. 15. 1. 12. a nn ö lob? on 74a. 494 508. Flektrischer. Doppelwecker. Spielzeuge mit durch den Zahndruck in den End. Seite angeordneten Kontaktplaften. Richard Rosen⸗ P. 14923. 13. 1. 12. 2zAf. 3264 825. Rückenstütze für Spiegel usw. Heinrich Lanz, Mannheim. 18. 1. 09. 8. 20 951. 638. 395 975. Vorstecker. August Ventzki, 8 HDandelsre ister wurde heute bei der Firma Karl Kluth, Friedenau⸗Berlin, Südwest-Korso 13. steslungen festgehaltenem Wechselrad. Winiam ] thal, Schweidnitz, Grabenstr. 16/18. 10. 1. 12. 20g. 3263 909. Doppellaufwerk für Seilbahnen. Fa. Max Offenbacher, Fürth i. B. H. 1. 09. 12. 1. 13. Graudenz. 19. 3. 09. V. 7525. 11. 1. 12. 8 u,, n ö eingetragen; Ber Fabrikant . 1 463. Rißmann Martin Sttinger's Nachfolger, N. 51 705. A. W. Mackensen Maschinenfabrik und Eifen⸗ V. Hoon. . 45e. 373 457. Holzscheune uswn. Arthur 638. 395 076. Vyrstecker. August Ventzki, kb k Kranzhoff in Aachen gyn ö das Geschaft als 74a. 494 759. Mit einem optischen Signal Nürnberg. 23. 9. 11. R. 30 565. S7Za. 194 987. Flachzange mit parallel gegen- gieterei G. m. b. H., Schöningen. 19. 1. 09. 24Af. 370 169. Servierbrett usw. Hans Wagner, Müller, Land⸗ und Industriebauten⸗ Akt. Ges., Graudenz. 10. 9. 0g. V. 75236. I1. 1. 12. 9 liner z d Ge f halte eingetre en H verbundene Tischglocke, Paul Schwarz, Wielitzken, 275. 494 535. Dreiviertelauge für Puppen. und voneinander beweglichen Backen. Josef Bekker, M. 29 149. 10. 1. 13. Ludwigsburg, Württ. 18. 2. 09). W. 26 845. Charlottenburg-Berlin. 16. 2. 09. R. 29 483. 6zi. I6 1 z6. Freilaufnabe usn. Schwein⸗ , l. e,. di h re n gi sortführende Kr. Oletzko, Ostpr. 13. 1. 12. Sch. 42 683. A; Müller⸗Zschach, Lauscha, S. M. 17. 11. 11. Rirdorf, Berthels dorferstr. 13. 4. 9. 16 B. ba 548 26a. 403 322. Doppellaufwerk für Seilbahnen. 13. 1. 12. 16 11 furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel gffenr an., esellschaft hat 6 1. Januar 1917 7a. 194 784. Elektrische Nachtlampe in Ver⸗ M. 40 264. S7b. A914 752. Puffer für stoßend und schlagend A. W. Mackensen Maschinenfabrik Eisen⸗ 314i. 367 91Z. Schulbank. Gebr. Neuen⸗ 45f. 366 357. Blumenkasten usw. A. Sendele, Æ Sachs, Schweinfurt. 15. 2. 09. M. 39 463. 6. . g ; bindung mit einer Weckeruhr. Foseph Kaupp, 77. A941 522. Porzellanpuppenschlafauge mit wirkende Preßluftwerkjeuge. Armaturen und gießerei G. m. b. H., Schöningen i. Braun dorff, Herborn, H.⸗N. 27. 1. 09. N. S248. 9. 1. 12. Heidelberg, Uferstr. 36. 2. 1. 09. H. 39 755. 1. 1 . . ea , Stuttgart, Rosenstr. 11. 18. 12. 11. K. 5I 186. erhobenem Augenlid und Augenwimpern aus Haaren. Maschinenfabrik , Westfalia“ Akt. Ges., Gelsen⸗ schweig. 19. 1. 09g. M. 29 156. 16. 1. 12. Bi. 3269 31. Schienenanordnung für umleg⸗ 455. 379 411. Vorrichtung zum seitlichen Ein⸗ 6Szi. 464 762. Freilaufnabe usw. Schwein⸗ Kal . ericht Abt. 5 4g. 49 287. Sicherung für Türen u. dgl. Carl Sauer, Oeglau. 9. I2. JI. S. 265279. kirchen. 10. 7. 09. A. 13 251. Oi. 414 023. Selbsttätige Streckenblockierung bare Schulbänke usw. Hohenloher Schulbank stellen des Zughakens ufw. J. Ventzkti, Graudenz. furter Präcisions Kugel ⸗Lager⸗Wer ke Fichtel ,, Paul Brakenbusch, Schlebusch. 22. 12. 11. B. 6 185. 72. A498 618. Spielzeug mit Uhrwerk, bei Aenderungen in der Person usw. Siemeus-⸗-Schuckertwerke G. m. b. S.. fabrik, J. Kottmann, Oehringen. 5. 2. 09 15. 4. 09. V. 7139. 11. 1. 12. . E Sachs, Schweinfurt. 15. 2. 09. M. 29 464. ALtona, Eibe. Vdb7b8] 4b. 494 927. Alarmvorrichtung zum Anzeigen welchem durch Exzenter eine natürliche Reitbewegung 9 ,, H. 40 182. 11. 1. 12. . . 5f. A094 363. Blumentopf. Willy Heinrich 13. J. 13. Eintragungen in das Handelsregister. des Inhabers. 291. 367 770. Gehäuse für Kontaktstangen⸗ ii. 336092. Schreibmaschinentisch usw. u. Hans Klemm, Dresden, Schloßstr. 17. J1. 1.59. za. 3635 1094. Glaskaraffe usw. Albert 25. Januar 1912.

des Wasserstandes in Badewannen. Ernst Henkel, nachgeahmt wird. V. M. Bruchlos, Elsfeld i. Th. . - er 11651. . 2 1 18. B 56 250. h Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. fänger. G. m. b. S. Elaßen Co., Berlin. Gotthold Heinz Schatullenfabrik, Johanngeorgen. R. 57 282. 5. 1. 17. Heinemann, Charlottenburg, . 39. H.⸗R. A 1601: Maas * Cie. Der Sitz der

ne,. 494 966. Maschinentelegraph insbesondere 775. A9 4636. Spielzeugwage mit durch einen muster sind nunmehr die nachbenannten Perfonen. 10. 2. 09. G. 21 208. 15. 1. 12. stadt i. S. 22. 1. 09. H. 39 993. 2. 1. 12. 455. 1091 364. Blumentepf. Willy Heinrich 16. 1. G69. H. 33 507. 16. 1. 17. Gesellschaft ist in Eidelstedt und nicht in Altona.

für Schiffe mit zwei in perschledenen Entfernungen verschränkten Lappen in einer Pfanne des Querstegeß a. 386 826. Carl Penner, Blelefeld, Ecke 2091. 368 586. Fahrschalter uswn. Siemens— ät. 367 022. Trockenklosett usw. Albert u. Hans Klemm, Dresden, Schloßstr. 17. J. 1.65. id,. 374 239. Kapselverschluß usw. Gebr. H. Mt. A 255: Böttcher Geßner, Altona. Fa. Johannes Kritzner, Arndt⸗ u. Friedenstr. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 17.2. 09. Burkart. Stuttgart, Silberburgstr. 178. 18. 1. 09. K. 37 283. 5. J. I. n, b. Berlin. 15. 3. 0h. K. 38172. Die Einlage eines Kommanditiften ist erböht worden. ö. 1. 16

bom gemeinsamen Empfänger befindlichen Gebern. gelagertem Wagbalken. . 6 ͤ ed mn been 16m e er 70l. ö 5. . 1 63636. Ee. 398 3240. 426 063. Joh. Spiel, S. 19027. 13. 1. 12 K. 37 376. 5. 1. 12. . 455. 404 365. Mantel für Blumentöpfe. . He R. A 16063. Carl F. Cobabus, Altona. Fabrik für Beleuchtungs- Einrichtungen, Kom⸗ 201. 368 587. Fahrschalter usp. Siemen s- 24AI. 381 070. In ein Gerüst umwandelbare Willy Heinrich u. Hans Klemm, Dresden, Schloß 649. 397 262. Deckelverschluß für Metall- Inhaber: Produktenhändler Carl Friedrich Christian

Ad, 494 671. Vorrichtung zur Erzeugung von 77. 491812. Babypuppe mit Porzellankop ; zerü Will ! ] . . ö Druckluft für . n, ö dgl. an eingestochenem Haar. ö . mandit⸗Gesellschaft, Berlin. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 17. 2. 09. Doppelleiter usmm; , Johann Hasenbach, Kriftel. straße 13 1171.09. K. 37 284. 5. 1. 12. blechgefäße. Alfong Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Eobahus, Altona. .

Martin Picard u. Milton Picard, München, Sonneberg, S. M. 13. 12. 11. W. 35 455. Ed. 144 023. S. 19023. 13. 1. 12. 1 46a. 3296 638. Zweitaktmaschinen zylinder ufw. Venloerstr. 155. 17. 2. 99. M. 31 968. 12. 1. 12. OS. R. B 33: Altonaer Creditverein, Altona. Mozartstr. J. 22. 1. 09. P. 14878. 77f. A 94 8690. Schwungradantrieb für Spiel. 4b. 435 439. Otto Töpfer, Paunsdorf b. 2La. 366 104. Klemmvperbindung usw. P. 21. 4160924. Armband usm. Dr. Emil Rudolf Mayer, Nürnberg, Bogenstr. 3. 27. 1. 609. 6b. 365 483. Entläftungs⸗ und Sicherheits Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder 25c. 494 615. NMalkasten. Dresdner Spiel⸗ fahrzeuge. Adolf Huck, Nürnberg, Gostenhofer Leipzig. Hauser K Co., München. 16. 1. 09. H. 39963. Wilhelmy, Liegnitz, Schützenstr. 13. 16. 1. 09. M. 29 256. 12.1. 12. ö ventil usw. Theodor Freytag, Magdeburg⸗Wilbelm⸗ Rektor J. Fr. Dücker, Kaufmann Otto Sommer waren Fabrik Saul Louris, Dresden. 20. 17. 11. Hauptstr. 63. 6. 1. 12. H. 54 215. Af. 141 E69. Ehrich * Graetz, Berlin. . W. Js hr, 1 1 1 . . 6c. 382 094. Zündspule usw. Fa. Robert stadt, Arndtstr. 22. J4. 08. F. 19922. 10. 1. 12. und Buchhalter Sophus Friedrich Wilhelm Klancke D. 21 641. 77. 495161. Zugmühle. E. T2. Heine, Sd. 426 696. Hannonersche Diamant 2b. 374 394. Aluminiumzelle. Allgemeine 6c. 366 289. Wasserstandanzeiger usw. Zenith⸗ Bosch, Stuttgart. 18.2. 099. B. 41 564. 11.1. 12. 6Ib. 3635 929. Verschluß für Konserven⸗ sind ausgeschieden; an deren Stelle sind der Justizrat 3e. 491 999. Fahrbarer Malerschablonen⸗ Leipzig, Marienstr. 25. 15. 2. 11. H. 3 856. Wringer Werke G. im. b. H., Hannoßer? Elettricitäts Gesellschaft. Berlin. 12. 3. 68. werke . m. b. S., Dresden. 23. I. 09. K. 37 4756. 462. 282 6935. Zündspule usty. Fa. Robert gesäße usm. Charles Jopignot Paris, Vertr.: Christoph Bücker, der Ingenieur mil Groth en. ständer. Felix Jacob u. Carl Hoffmann, Schweid⸗ 77h. A914 689. Ruderflugapparat, deffen Ruder, E Ad. 366 024. A login 1 l. mn ; 8.112. . Bosch, Stuttgart. 15. 2. 09. B. 41 565. 1I. 1. 12. Emil Wolf, Pat⸗Anw., Berlin 8. 142. 26. 1. 09. und der Bureaubeamte Hermann Mohr, sämtlich in n 8 R , og. entgegengesetzt arbeitend, sich gegenseitig das Gleich E Ee. 414 792. 41A 805. 443 2683. 2c. 3627 647. Walzenschalter usw. Siemens 3782. 381 963. Markisenrollstange usw. Heinr. 476. 368 021. Stehlager usw. Sch wein furter . . . Altona, eingetreten. An Stelle des verstorbenen öc. 495 908. Bild zum Ausmalen für Kinder. gewicht hallen. Erhard Brunsmann, Eichwalde, 56 ok. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 6. 2. 09. de Schmidt, Crefeld. 15. 1. 05. Sch. 36 903. Präcisiong Kugel Lager Werke Fichtei 316. 366 923. Zentralhahn, an Abfüllvortich. Heinrich Matthias Knoop ist der Kontrolleur Sohns Dresdner Spielwaren -⸗Fabrik Saul Louric, Kr. Teltow. 20. 58. 19. B. 49 254. Evi. 392 766. 408 1E. 455 499. S. 18943. 13 1. 12. ; 1 . . Sachs, Schweinfurt. 4. 2. 09. Sch. 31 102. tungen usw. Richard Pfaff, Zürich; Vertr.: Otto Friedrich Wilhelm Klancke zum Vorstandsmstgliede Dresden. 20. 12. 11. D. 21 642. Ih. 94 694. Flugmaschine mit Fallschirm. 5 4b. A3 2242. Paragon Kassenblock Akt. TIEc. 368 395. Isolatorschelle usw. Siemens 3278. 368 X15. Einrichtung an Postschaltern 13. 1. 12. ö Voesen, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 23. 1. 09. bestellt worden. .

25e. 495 023. Schablonenwalze mit Farben. William A. Crawford Frost, Baltimore, Gef., Berlin-Weißenfee. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 2. 09. Mur, Verhütung von Zugluft, Johannes Butenop, 476. 368 503. Kugellager usw. Deuntsche P. 14 888. 12. 1. 19. . Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. zuführung durch ein in einem Farbehälter laufendes V. St. A.; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., E Za. 473 03. S. 18282. 13. 1. 12. U Plön. 15. 1. 09. B. 41 130. 8. 1. 12. . Waffen⸗ und Munitionsfabriten, Berlin. 64b. 368 693. Füllrohr usp. Franz Heuser K soss9sz) Transportband. Driever R. Fülle, Elberfeld. Berlin W. h. 2 I. 12. G. 9164. Lc. 47011. THC. 369 EL2E. Zweiteiliger Sicherungs⸗Schraub⸗— 3278. 368 2277. Fenster⸗ und. Türendichtung. 2. 2. 09. D. 156 oz. 16. 1 1. C Co., Hannover. 27. 1. 09. H. 460 061. 6. 1. 12. Im Hlesigen. Handelgregister A ist heuts mute , 27h. A95 159. Traggerüst für Tragflächen von 459. A732 221. stöpsel. Siemens ⸗Schuckert werke G. m. b. H., Theodor Jankort, Bochum, Hernerstr. 88. 27. 1. 05. 1b. 368 505. Kugellager usw. Deutsche 641b. 289 688. Tri ter usw. Gustav Knon⸗ Nie. 1385 bei der Firma ade fa * Co., offene 5c toß C2. Schalonenwalje nit Farben. Flugmaschigen, Friddt. W. Schreiner, Schöne, 60. 473 082. Alttiebolaget Baltic, Söder, Verlin. I8. 2. 6h. S. 15 9353. 1331. 13. . , , nn, denen er n , d ,, einge⸗

7 . . 5 ö. a. s t j ö R ö Frese ' 5 rehs er us Si 8 378. 276 187. Geländer⸗Kreuzstück. Akt. Ges. zuführung durch zum Teil in Linem Farbbehälter berg b. Berlin, Sachsendamm 40. 11. T. 1I. telse, Schweden; Vertr.: Ferd. Fresentus, Cassel, 21e. 360 125. Drehschalter usm. Siemens . ö . ö z H fragen worden: laufende Farbwalzen. Driever Fülle, Elberfeld. Sch. 42 331. Beethovenstr. J. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 19.2. 09. der Eisen, . Stahlwerke, vorm. Georg 476. 374 941. Federbeschlag für Gliedermaß⸗ G4c. 28 235. Behälter für Biersiphons usw. Bie Gefeuͤschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er=

1 , Th. 495 171. Universalsprossenhalster mit ASa. 489 565. Mergenthaler Setzmaschinen⸗· S. I9 96. 13. 1. 12. Fischer, Schaffhausen, Zweigniederlassung Singen, stäbe usw. Hörselwerke Industrie⸗Gesellfchaft A. Georg Hoffnrann; Berlin, Tempelhofer Ufer 18.

; 7 ; ö ö loschen. 7) Vorr: f ini Dr . 8 2 5 ik, G. m. b. H., Berlin. 2Ic. 369 286. Elektrische Leitung usw. Siemen s⸗ Amt Konstanz. 18. 1. 99. A. 12 375. 10. 1. 12. m. b. S., Eisenach. 16. 3. 07. H. 40 738. 11.1. 12. 15. 1. 65. F 63 1. 12. . . Ge. A94 690. Vorrichtung zum Abwerfen der kombinierter Drahtspannung. Hans Keitel, Aalen, Fabrik, G. m. b. H., Berlin sch 9 S 1b. 379 a4. Kugellager äfw. Ernst Sachs, ZötK. 68 Fz2. Ginwürftrichtét usw. Alexander Andern ach, ,,

näuel an Handwickelmaschinen. Paul Tschiersty. Württ., Bahnhofgebäude. 30. 12. 11. K. 5i 273. 25a. 4AKRI2z31. Diamant⸗Werke Gebr. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 2.609. 3278. 376188. Geländer ⸗Doppelwinkel. Akt. ; . Wr . k 77h. 495 26 Schraubenflieger. Albert Nevoigt,. Akt.“ Ges., Reichenbrand. 6 o oe n n, nn Ges. der Eisen * Stahlwerke, vorm. Georg Schw eln int H. 2. 09. S. 18 39. 16. 1. 12. werk A. von der Nahmer, Akt. ⸗Ges., Remscheid. ; b. Hirschfelde i. S. 28. 7. 11. T. 13 451. Valentine, Thurman, Staat Jowa, V. St. A; 34e. 493 37. Max Kluge, Charlottenburg, Tac. 369 287. Bleikabel usw. Siemen s Fischer, Schaffhausen, Zweigniederlassung Singen, 76. 329 5375. Kugellager System usw. Ernst 20. 1. 09. A. 12384. 11. 1. 12. 4 Ansbach. oo89r] 268. 494 626. Spulmaschinenspindel mit Kugel⸗ Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nurnberg. 20. 16. 11. Teibnizsir. 58. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 2. 09. Amt Konstanz. 18. 1. 05. A. 12581. 19. 1. 12. Sachs, Schweinfurt. 6.2. 65. Sels dig. 1I. 1. 12. G79. 415 2727. Schleifmaschine. Fa., Em. Betanntmachung. Handelsregistereinträge. lagerung. Hermann Wagner, Chemnitz Gablenz, V. g6z5' 31e. A237 8372. 8 e . 278. 376 189. T⸗förmiges Verbindungsstückusw. 476. 380 109. Transmissions⸗-Rollenlager. Bröting, Gevelsberg. 27. J. 69. R. 23113. I. Gust. Mechtersheimer, G. m. b. S., Haupt⸗ Hermersdorferstr. 98. 3. 1 12. W. 35 549. 795. A93 OAS. Walze zum Fördern von Belag, 476. 415 684. The Star Ball Retainer 2TIc. 3469 288. Elektrische Leitung usw. Siemens« Akt. Ges. der Eisen⸗ K Stahlwerke, vorm. Schweinfurter Präcistons Kugel Lager ⸗2Werke 1 12. . . niederlassung Maximiliansau, Zweigniederlassun Ta. 494 598. Gerät. für gymngstische material., Händel * Reibisch,. Dresden. 4.1. 13. Co. m. b. H.. Schweinfurt. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 2. 09. Georg Fischer, Schaffhausen, Zweigniederlassung Fichtei . Sachs. Schwein fürt. 7. Z. O9. G683a. 368 810. Wandvorrichtung zum Ein⸗ Gunzenhausen; Die Prokura des Louis Wol ebungen. Heinrich Debucourt, Gelsenkirchen, H. 4176. 36c. AI6 459. Stegmann C Bussau, Ham- S. 196081. 13. 1. 12. Singen,. Amt Konstanz. 18. 1. 09. A. 12585. Sch. 31 196. 16. . 12. spannen von Fahrrädern usw. Carl August Brückner, und des Hubert plicgr ist erloschen.

Vohwinkelstr. 3. 36. 5. 11. D. 20 453. Soa. A91 438. Aus äußerem Schuh mit un⸗ burg. 2Ic. 389 289. Elektrische Leung usw. 19 1.12. . 1765. 499988. Zahnrad usw. Bernhard Dresden. 8. 2. 9. 2. 21 17. 9. 1. 12. II. Warenhaus S. Meyer, Sitz Ansbach: 77a. 494 653. Schwimmweste für Tauchgeräte ausbrechlichen Kanten und innerem, glashartem Ein. 375. 362 516. Waggonfnbrit Jos. Rath⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 275. 36424 ono. Kamin usw. Franz Hof, Rabitz. Augsburg, Kalserstr. 45. 15. 1. 09. SSb. 386 205. Zö5sbare Verbindung für Doppel⸗ Die Firma ist erloschen.

mit Einschnitten für die Riemen und Leitungen. satz bestebende Schwalbung. Fa. Oswald Kunsch, geber Att. Ges.. Moosach b. München. 25. 2. 09. S. 19082 13. 1. 12. ß a. M., Schleusenstr. 18. 5. 1. 05. R. 23 G08. io. 1. 12. . senster Hermann Gretsch, G. m. b. H. Feuen Ausbach, den 24. Januar 1912.

Armaturen und Maschinenfabrik „Westfalia“ Rasberg-Zeitz. 21. 12. 10. K. 46 536. 37f. 492 86141. Adolf Wodarra, Rheinstr. M4, 2 1c. 369 2990. Elektrische Mehrfachleitung usw. 39 763. 3. 1. 12. c. 366 299. Schleifring usw. Paul Sylbe, bach Stuttgart. 18. . C69. G. 21 014. 13. . I2. K. Amtsgericht.

Att.⸗Ges.. Gelsenkirchen. 9 1. 12. A. 17851. 804. A841 428. Preßvorrichtung zur mechansschen u. Heinrich Klemme, Schmargendorferstr. 32, Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Sa. 367 3241. Walzenvollgatter usw. Ge Schmölln. S. A. 18. 1. 09. S. 1 SI6. 11. 1. 12. sb. 3668 84. Schließkloben usw. Krampe Arnstadt. Beranntmachkug. gbr zo] 7a, 494 668. Ballspiel nach Art des Lawn⸗ Hersstellung von Hahngehäusen aus keramischer Masse Friedenau. 265. 2. 09. S. 19083. 18. 1. 12. brüder Einck, Oberkirch i. B. 25. 1. 09. E. 21 034. 47e. 368 501. Geteilter Bundring usw. 4 Steltmaun, Düsseldorf. 11. 1. 09. K. 37277. In das Handels regißter eh gz, 391 il bent! Tennis- Spiels. Adalbert Gruber, Charlottenburg, (St inzeug, Porzellan u. dgl). Stto Hoffmann, 2Xf. 318 207. Friedrich Wilhelm Ringpfeil, 2c. 3783 182. Ueberstromzeitrelals usw. All⸗ 16. 1. 12. . Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, s 12 e die Firma Robert Ley, Automobil, Vertrieb in Helmholtz tr. 16. 11. 1. 12. G. 29409. Mannheim Friedrichsfeld. 5. 12. 11. H 55739. Leipzig -Gohlis, Ehrensteinstr. 49. gemeine Elektrieitäts-Gesellschaft, Berlin. 29a. 3267 200. Knopfspannhülse usp. Union Berlin. 2. 2. 09. D. 15 574. 15. 1. 12. 68d. 2868589. Fensterfeststeller usw August Arujtadt und ais deren Inhaber der Mschimen 7276. 494 5090. Leicht zu verlegende Ver⸗ S9. A941 857. Durch Spreizkeil gesicherte AZ. 415 163. Att. Gef. vorm. Seidel C 26. 3. 05. A. 12715. 11: 1. 12. Syecia] Maschinenfahrit G. m. b. S., Stutt⸗ 47e. 3868 5096. Selhsttätige Schmiervorrichtung Rosley, Berlin, Sparrstr. 11. 16. 1. 09. R. 23 626. technlter Robert ey da elbff e rare, we m

nügungsbahn. Heinrich Lange, Bremen, Faulen, Auslaufkapsel für Brikettmaschinen. Carl Treps, Naumann, Sresden. 2c. 384 535. Quechsilberstromunterbrecher usw. ät. 2. 1. 0. Ur *860. 114. 1. 12. usw. Dent sche Waffen. und. Munitions. 13. 1. 12. ÄArnstadt, den 25. Januar 192

traße 53. 9. 1. 12. L. 28311. dorf, Dobrilugk, N. 2. 4. 1. 12. T. 13967. Eb. 120 794. Dresdner Feuerzeug Ge⸗ Reiniger, Gebbert . Schall Att.! Gef., 2b. 370 693. Meßvorrichtung usw. Fa. Ferd. fabriken, Berlin. 2. 2. 09. B. I5 575. 15. I. 12. 7a. 365 762. Schrelbutensilienhalter usw. Fürstlicheg Amtsgericht, Aßt. Ira.

2b. 494 63 4. Skistockreifhalter. Wilh. Böcher, 89c. A94 983. Einrichtung zum Regeln der sellschaft m. b. S., Bresden. Erlangen. 23. 1. 09. R. 23 084. 12. 1. 12. Emil Jagenberg, Düsseldorf. J. 3. 09. J. S565. 47e. 368 507. Selbsttätige Schmlervorrichtung Robert Weintraud, Offenbach a. M., Fran ksurter⸗ e = eee,

München,. Westenriedersir. 13. 9.1.12. B. 66 361. Strömungsrichtung der Heijgafe an Brennöfen 5e. 83 268. Fr. Plagens Co.,, Ma⸗ 2c. 386 935. Feder⸗Unterbrecher. Fa. Robert 8. 1. 13 usw. Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, straße 69. 153. 1. 65. W. 26 508. 11. 1. 12. Arnstadt, Bekanntmachung. 95760 2b. 494 890. Armierung für Schneeschuh⸗ für Ziegel o. dgl. August Schmitz, Bracht schinenfabrik, Wongrowitz. Bosch, Stuttgart. 10. 2. 09. B. 41 497. 11.1. 12. 42e. 366 281. Kardangelenk usw. Optische Berlin. 2. 3. 05. D. 15 577. 15. 1. 12. 7Oa. 366 590. Bleistift usw. Eduard Weber, In dag Handelgregifter Abt. w Nr. 61 ist be stäbe. Walter Damerau, Bad Flinsberg. 4. 1. 12. a. Niederrhein. 1J5. 3. 11. Sch. 35 576. 17f. 84 197. J. A. Topf X Söhne, Erfurt. 21c. 191 051. Elektrische Leitung usw. Anstalt C. P. Goerz Att. Gef., Friedenau. 75. 410384. Dichtungskörper usw. B. Polack Göppingen, Württ. 21. 1. 09. W. 26 584. 15. 1. 12. der Firma S. W. Bachmanns Witwe zu Arn⸗ D. 21 708. S1a. A9 990. Einwickelmaschine, bei welcher 52b. A237 5275. Emanuel Meyer Co., Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Berlin. 21. 1. 09. O. bz 7. 11. 1. 12. Att. Ges. Waltershausen. 19. 1. 09. P. i4 864. 7 0c. 3790 086. Tintenflasche usw. Senboth stadt folgendes eingetragen worden: 776. 495 129. Federnder Rollschuh. Nikolaus das einzuwickelnde Material durch eine absatzweise ,,, Schweiz; Vertr. Paul Rückert, Pat. 25. 2. 09. S. 196084. 13. 1. 12. 42e. 366 282. Stativbefestigung usw. Optische 16. 1. 12. . E Co., Zwickau i. S. 165. 1. 09. K. 37 344. Der Kaufmann Karl Günzel ist mit dem 1. Ok= Langmandel, Moos b. Würzburg, Post Gerolds⸗ gedrehte Trommel den Greifern zugeführt wird. Anw., Gera, Neuß. 2Ic. 491 052. Elektrische Leitung usw. Anstalt C. P. Goerz Att. Ges., Friedenau- 47. 441 921. Gelenkige Rohrverbindung. 2. 1. 12. = tober 1911 als Gesellschafter aus der offenen Handelz⸗ hausen. 15 1. 136. 9. 293 369. Ludw. Loewe . Co., Att. Ges., Berlin. 63d. 416 718. Gustav Heuser, Frankfurt a. M., Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. erlin. 21. 1. 99. O. bo28. 11. 1. 19. Johann Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw, T2h. 447 0s3. Räckstoßlader usw. Paul gesellschaft ausgeschieden und letztere dadurch aufgelöst. 77. Ava 9865 Billardstock. Otto Schostag, 2. 10. 11. X. 27 587. ] Gutzkowstr. 81. 25. 2. 09. S. 20 803. 13. 1. 12. , ö K j rn . a. 36. . n . . . 6 Oberndorf a. N. 18. 1. 09. M. 29 161. Ge e . 6. ö. s 9 ö 763 . . ö z ; ö ( 2412. Augu ens, Harburg a. E., 21e. 1436 162. Schalter für Rechts⸗ und aschinen usw. Beka⸗Recor ⸗Ges., Berlin. g. . atten⸗Saugventil. a⸗ 4 mann führt das Geschäft nunmehr allein fort. Ostrowo. 29 6. 11. Sch. 40 675. 81d. 491982. Müllgefäß zur staubfreien Ent⸗ 77a. 49 August Karstens, Harburg a. E An dreh e,, , ö . 30. 1. 09. P. 14935. 15. 1. 12. n, g, Augsburg⸗Nürnberg . Augt⸗ TZ 1a. 4098 449. Elektrischer Wecker usw. Arnstadt, den 26. Januar 1912.

I , n mn . . Xi. e . schaft, Berlin. 23. 3. 09. A. 12701. 11. 1. 12. . 12h. 366 280. Basisentfernungsmesser usw. ! burg. 18. 2. 09. M. 25 519. 12. 1. 12. Sasela, Fabrik patentierter Neuheiten C. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.