1912 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 T 822

k—

1111

do. Eis. dopp. ab. Sarotti Chocol. do 9. h, ö 656 4103 ; ! P. uerbrey M 132, 15 bzG Westfalia Cem. 6 161,50 bz Elektrochem. W. 1.7 106, 00 bz do. (8, unk. ] lo 66 Me ger . . . . 6 156, 00bz 6 Emsch. Livpe Gw. 17 i,, 105 103. 19 do. V. A. db. 110 Schedewitz Kmg ? ——— Do. Drahr⸗Lg. 176, 00 et. bz G Engl. Wollw. . . 363 do. v. 18402 195 102, 106 Lucau n. Steffen Schering Ch. F. 1 229,50 bz G do. Kupfer.. 9 107, 906 do. do. Olo 256 Schulzʒ⸗Knaudt . 101,756 züdenscheld Met. do, V. A. i do. Stahlwik. Md obz Erdmanns ?. Sp. . Schwaben bräu. . 102 lol, oB und sunebuiger. W Schimischok & les, bös Westl Bodng. . ä Hs et, bs; Gihwęil. Ber gu, 16n, Schwanebeck gem 1g . duther Masch.. Schimmel, M.. 159 90bz Wicking Portl.. 12225636 Felt. u. Guill. b / 410 102.006 Seebeck Schiffs w. 192 M oobz G Ha db. Allg Gas. Schles. Bgb. Zink 10000 et. zB] Wickrath Leder. 178, 506 do. Do. Fr. Seiffert u. Co. 193 . , 6c do. Baubank. do. St.- Prior. l 400,90 et. zB Wiel. u. Hardtm. 12, 758 lensb. Schiff bau Sibvllagr. Gew. 193 4.10 8 . do. Bergwerk do. Celluͤlose 120258 Wiesloch Thon. 17253 tister u. Roßm. . Siem. El. Bett, 103 4.101063, 365 e 6 6 * 3 . do. do. Sic P. 5 do. Elektr. u. Gas 191.256 B Wilhelms hütte. 1153, b;; Fürst Leop. IL u. a] 100,00 do. 1907 ukv. 13193 4.10 102,256 3 . do. Mühlen do. Vit. B... 1560 56 et. bz G . Voz. A. lol 5g Gelsenk. VSergwerk 19g ö ene, Il el . ö ö 11 G Malmedie u. Co. do. Kohlenwerk 3. 769 G do. do. 1995 199 35 bz lemens u. Halske e d. . . 02, 7I5 bz h, 00 102. 60bz . 8 . . ö 2 7 J 5

30.5756 G Wilmersd.⸗Rhg. ? 2 . g. Iz hb Weh net, Met. . do. 191 unk. 16 16 ö 2 lonr. Io ee, Gs. . e n mf ; ; a. 114, 50bz6 Georgs⸗Marienh. 1093 1006, 00bzB Siemens ⸗-Schuck 193 . Ver Krezugsprris betrügt uierteljährlich 5 M 40 . f ö

575 n 5 i Marienh.⸗Kotzn. do. Textilwerke . . . 198, 00bz3 G do. do. 102 . Simonius Gell. 2105 102 406 Alle Rostanstalten nehmen KHestellung an; für Kerlin außer 3. zeile 340 3, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 8.

2 den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstahholer ö 6 Inserate nimmt au: die Königliche Expedition des bn auch dir Exprdition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 , 9 Reutschen Reichsanzeigers und Königl. Rreuhischen Staats⸗- gh 36G Einzelne Nummern kosten 25 3. N 6 anzeigers Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. löl hc . s / 4 100, 00bz

66 = 9. zt 10634 1.1 llooas C. Sorenz ... ! oobz;; Saline Salzung 184 d. Jutesp. 1116573636 14.101101, 00bz G ermann Schätt 19! 256 Cut 6 264 16 ö , n e, o, , ni, H kot Zement . Gange bi ich iz a r re,, . , n eigku. gr , . Hucter her hh , , ebe, 71 3 .

R V re- = = re-

Oc

*

—— D —— —— —— —— e, ra.

r . * E C ——

1 1

re- e- ra-

F

1 911 1 r

**

C

2

8

2 Q 2

GS Tee m , S e . =

de oO OM ro-

2d dd. 832

e 222

te = e

136, 00bzG do. Gußsthlw. 137,006 do. Stghlröhr. It 175,00 bz Wrede Mälzerei 2 n hbz B Wunderlich u. C. 12 197,265 Zech. Krebitzsch 5 . Zeitzer Maschin. 11

Steffens u. Nölle 193 41 e,. Stett. Bred. Port 105 4 ðobz Stett. Oderwerke 195 4 n Stett. Vulkan . . 103 41 525 bz Stöhr u. Eo. . 1034 lo oc Sitoewer. Nähm. I G3 1 102, 006 Stolb. Zink .. . 103 41

272 00 et. bz; do. do. 163 2, 60G Germ. Br. Drim. 192 23,256 Germania Portl. 1065 99, 75 bz Germ. Schiffbau . 102 r,, . Gej⸗ f. elekt Unt. 9 110 75bzG Jellstoff Verein 6 119. 0606 do. do. 103 e s 3 Waldh. 15 öl Hb do. 1911 unt. 17 6 132 900 bz G Ges. f. Teerverw. 103 . do. do. 104 163. 25 bB Glückauf Gew.. . 108 100, 00 et.bzG Tangermünd . Zuck 1063 4 . ,, ö 113,25 ⸗. P z nst. unkv. 1310. . Teutonia⸗-Misb. . 1093 41 . Dtsch. Ystafr. S. 8 - 4. 11 174, 006 Th. Goldschmidt 105 102, l 6 Thale Eisenhütte 193 4 164,25 b G Ota vi Min. u. Eb. d fr. 3 8. Gorl. Masch. L. G 103 Thiederhall .. . . 100 4 ,, , do, de, öl ii. Tlele Hinter. i983 a zi, Mhz South West1trien did 1 11 g b; Sotifc Wilh. Gew. ig; unt. N dind. BSauv. 16h 169, 25 bz G do. ult. Jan. de Labs abs bz Hagen. Teri. Ind. I0h do. unt. Ai ibo 125,90 bz G . r hr 9 ö 6G 0G k 119,50 b5C . ionen i tri 5 sch. Handelsg. . Grud 25 3, 006 Ver. Dampfzz.. . 195 e Obligationen industrieller Gesellsch en de deen in s l z ö , if. 1 z elbbecz Altm Ueberlz uklõ 1004 100, 006 Harp. Bergbau kv. 100 4 7560 B Victoria Vün. Gw lo 4 S3 58 vtsch· Atl. Kel. hb I, 66 do. do. Ig ibo d 6. 3566 Dogtl. Masch. . 63 14 14625 bzG6 Dt. Nied. Telegr. 1091 99, 50G do. do. 19061064 . Westd. Eisenw. . 102 3,566 bz G Sh - Südam. Tel. ib 100, 25hz 86 J , . West k ö 103,00 bz e dʒ. Bir 16024 . Hasper Eisen . 43 2, 75 B do. upfer .. H e d ; J —ͤ C. Heckmann uk. 15 1654 99, 90G Wicküler⸗ Küpper. 193 240 25 bz Accumulat. ... . 100 4 100 596 Helios elektr. 40½ lον Wilhelmshall . 1031 240, 90 bz B Acc. Boese u. Co. 106 fr. 34, 060bz 409i abg. 102 Wühelmshütte. . 1055. 210 saz4hbz A.-G. f. Anilinf. 195 ö . 41 9 100 / 111,00 do. o. 1063 4300 abg. 190 46, 25G do. O9 unk. 17 102 do. 5 Om lI02 1lö6, 25 bz G A. G. f. Mt. Ind. 102 do. 590i abg. 102 142,756 A. G. Verkehrsw. 103 Henckel⸗Beuthen 1924 S6 50 B Adler, Prtl. Zem. 1093 Henckel⸗Wolfsb. . 105 4 147,50 bz G Alk. Nonnenb. . 103 „Herne“ Vereinig. 1063 4 50, 00 B Allg. El. G. M 8S. 6 160 . 1634 bz G do. 1911. S. 7109 10 Hibernia konv. . 1904 16h 5d bz G do. S. = 5 100 gd. 5B do. Id) ĩ ho 134,50 bz G Alsen Portl. Cem. 102 102,256 do. 1903 ukv. 14199 4 118, 00 bz Amslie Gew. 106 ö Hirsch, Kupfer. 19364 do. Ehamotte 235, 40b3 Anhalt. Kohlenw. 195 ö Hirschberg, Leder . 1035 41 2,006 do. Elektrizit. 7127, 156 do. do. 1896 100 —— Hochofen Lübeck 1034 2 do. Vulkan abg. do. do. 1906 100 ö Höchster Farbw. 10634 90, 23 G St. Pr. u. Akt. B II 214,00 bzG Aplerbecker Hütte 103 Hohenfels Gewsch. 10355 263, 15 bz H. Stodiek u. Go. I 224,00 bz Archimedes unk. 15 193 372, 60 bz G Stöhr Kammg. 14 168,25 bz G Aschaffb. M. Pap, 106 do. Tricot Sprick 168,00 bz Stoewer,Nähm 13 212.00 bzB do. do. 063 163 do. Wollkämm. 1 11500bzB Stolberger Zink 5 123,5 bzG Augustus J. Gew. 19; Nordh. Tap. i. L. 3 23, 256 Gebr. Etllwck V 6 4 20, 006 Bad. Anil. u Soda lh Nordpart Terr. o D fr. J. n pSt. 1900 b3 6 Strls. Spl.S.⸗ P 71 714 140.006 Benrather Majch. 193 Nürnb. Her W 8 8 4 1L101149,2586 Sturm Akt SH. 9 3 4 82, 256 Bergm. Elekt. ul 15193 Dbschl Eisb Sd ri. d I. 1066 Sbz Sdd. mm. dM. 3 1 d cz Verl. Eletiriz . W. ih do. ult. Jan. Oh zl 96bz Tafelglaas .. 8 10 4 158 2563 G do. do. konv. 6 199 do. E. J. Car. S 41.1 19290 bzG Tecklenb. Schiff. 4 139, 90bz G do. do. kon 5 19h do. ult. Jan. 3 M0bz Tel. J. Berliner 5 8 4 190 00bzG do. do. 1901190 do. Kokswerke . 189, 00bz Telt. Kanalterr. o. Ab. fr. 3. 6, 69G do. do. v. 308 19g do. Portl. Zem. 179, 90bzG Tempelh. Feld fr. J. . do. do. v. m 100 Odenw. Hartst. 122.50 B. Terra, Akt. Gez. 128, 25 Berl. H. Kaiserh. 90 100 Oeking Stahlw. 126, 90bz G6 Terr. Gzoßschiff. 101,75 do. do. 1907 10 Delf. Gr. Grau 4 Hobz. do. Müllerstr. 1io2, oh bzG6 Berl Luckenw Wll. 163 E. F. Ohle s Erb. 208,50 et. bzö do. N. Bot. Grt. 111,75 Bing, Nürn. Met. 10. Oldb. Eisenh. kv. 7l, 60bz G do. N.⸗Schönh. —— Bismarckhütle . 165 Opp. Port. Zem. 163, 90 3G do. Nordost.. / 2460,00 bz do. kv. 192 Orenst. u. Koppel 212, 90bz G do. Kud-Jehth. 0 * 41.1 0G Bochum. Bergw. 190 Osnahr. Kupfer 1063, 509bz. do. Südwesten o. Db. fr. 3. 132 006 do. Gußstahl 102 Ostd. Holzind. . 1I7,50bzG do. Witzleb. i. L. oDffr. Z. 46G Braunk. u. ikett 100 Ostelb. Spritw. 245, 90h Teut. Misburg. 4 1.1 192,256. do. uk. 13 1004 do. Vorzugs 103.90 Thale Eis. Ste Pp. 286,25 bz G Braunschw. Kohl. 1034 Ottensen. Eisw. 8. 65G do. do. V.Akt. 286,50 bz G Bresl. Wagenbau 1934 137,506 Thiede rhall .. 1 100, 90bz do. do. konv. 1994 171, 00bz Thiergart. Reitb r. 3. I14, 756 Brieger St. Br. 1934 16,508 Friedr. Thom e 113,756 rown Boveri u C 10941 2 35bz TIhörls Ver. Oelf. 23, ib bzG Buder. Eisenm; 1934 1727,30 et. bB Thür. Ndl. u. St. 13h 0 . Burbach Gewrksch 1035 28, 50 bz G Thüring. Salin. 79,00 bz G Busch Waggonfb. 1904 136,23bzcz;. Leonhard Tietz. 4 1.1 128,256 Calmon Ashest. 16341 11650636 Tillmann Eisnb. 9 4 111 65 60bzG Carl Aler. Gew. 10634 20, 00bzG Tit. Kunsttöpf id oD fr. 3. 14 p St. 165, 900 G Charlotte Ezernitz 103 ish e Tittel u. Krüger 19 4 139, 50 bz B Charlottenhütte . 193 257, 80 bz Trachenbg. Zuck. 19 148, 0063 Chem. Buckau .. 102 57 let. aà5bn6 bz Triptie Akt.-Ges. 12 186, 75G do. Grünau, . 10341 Tuchf. Aachen . 9 102, 756 do. Milch uk. 14 102 45 Tüllfabr. Flöha 25 18 244,90 B do. Weiler... 1024 Ung. Asphalt. . 9. i. D 4 do. do. . 19343 Ungar. Zucker. 1083/2 1G / 12 —— CGöln. Gas u. El. 193 4 Union, Bauges. 7 14 16, 90 et. ßz B, do. do. 1064 125,50 bz G do. Chem. Fabr. 25 20 4 296, 50 bzG * Concordia Bergb. 1004 104.0 bz 1. d Ad. Bauv. B 8 Ils, b6öbzG Constant, der Gir. 1 1094 116, 306 e, ,, . 151,256 do. 1906 5. . lob M 169, 50bz Varzin. Papierf. 12 180,56 b 6 Cont. G. Nürnb, 1024 . 188. 256 do. Wasserw. S. 12 1934 150, 90 bz G Dannenbaum . . 10634

117, 75 bzG Venhki, Masch. 7

08. 90hz Vschem Fab. Zeitz 8 n 34. ; 135,906 Dessauer Gas . . 10954

135,50 bz G do. 1892... . 19543

ine bz V Brl Fr Gum. 9

8 606 Ver. B. Mörtlw. 8 195,

155, 0 6 Ver Chem. Chrl. 29 Ib0. 90bz do. 1898... . 105

180,0 bz ß; Br. Köln⸗Rottw. 13 Sh. 00 et. bz G]. do. 19665. . 105

1063,50 bz G Ver. Dampfzgl. 0 12, 506 Dtsch.⸗Lux. Bg, k. 10604 294,00 bz G do. do. IDM 102 152, 50 B do. unk. 19 1934

Schloß. Schulte Hugo Schneider Schoeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. . Hermann Scött Schriftgieß. Huck ; Schub. u. Salzer? 185, 75bz Schuckert, Elktr. 149. 60bz do. ult, Jan. 276,00 et. bzB Fritz Schulz jun. 126, 196 Schulz ⸗Knaudt 10M 00bz Schwaneb. Zem. M2, 25 bz G Schwelmer Eis. 340, 900 bzG Seck Mhlb. Dred 177, 60bzG Seebck. Schffsw. 134, 506 Segall Strumpf 210, 75bzB Fr. Seiffert u. Co 1 203,006 Sentke W. Vz. A i

63, 606 Siegen⸗Soling. 1 84,256 Siemens E. Btr. fr. 3. I, 00G Siemens Glsind

3t. 1700 G Sem. u. Halske l

3.1 7I0,00bz G do. ult. Jan. 137, 75 bz Simonius Cell. 18,50 bz J. C. Spinn u. E —— SpinnRennu. C 20h,hobz z; Sprengst. Carb. 196, 00bzG Stadtberg. Hütt. 69, 60bz Stahl u. Nölke 255, h0 bz G Stahns def. Terr. 58, 0 bz Stark. u. Hoff. ab. 975 G. Staßf. Ehm. Fb. 139,506 Steaua Romana 95,60 bz Steit. Bred. Zm.

do. neue Mark !/ Portl⸗ 3 Mark.⸗Wf. Bgb. Markt⸗ u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer, do. Buckau. do. Vorzugsakt. do. Kappel. 3 Msch. u. Arm. St Mech. Weh Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau l Meggen. Wlzw. Mercur, Wollw. l Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Näh masch. Koch Nauh. säuref. Pr. i. E. Neptun Schiffw. 0 Neu⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu⸗Westend A. Neue Bodengej. l Neue Phot. Gej. Neuß. Wag, i. Eq. i! Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ... Nordd. Eiswerke do. do. VA. do. Jute⸗S. V. A a, , do. Gummi abg. l. nelle do. Lagerh. i. L. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Sieingut. I

&& II2IISI III Ss r / r . m m R R

ö

de

120 d M 0——

2

te r

b

te.

—— —— —— —— —— . 9 w .

C L C L L r C C L —— —⸗—

ö 2

0

de 6 5 1 2

o =

1 2 1212 0 —— de

& . DR, = Do- D D 5 8 re

e 2s. Berlin, Dienstag, den 30. Januar, Ahends. 1912.

de —2—

ro

D

——

ö ; yl. 506 G . ; 845 im Neumarkt Rirtchaf . 6. ; lol hb; G Inhalt des amtlichen Teiles: 1 dem Hauptmann Hubert Schönw ald im Neumärkischen Wirtschafter Valentin Sobotta hei der Provinzial⸗Heil- und go Lob. - . Feldartillerieregiment Nr. 54, dem Pfarrer Franz Sprünken, Pflegeanstalt in Tost O. Schl., dem Gutswirtschafts⸗ 66 Allerhöchster Dankerlaß. dem Kuratus Theodor Grabe, dem Oberlehrer, Professor meier Karl Damm zu Görbitsch im Kreise Weststernberg, 1062 00bzG Ordentverleihungen ꝛc. Dr. Stephan Glaser, sämtlich zu Schöneberg hei Berlin, dem Gutswirtschaftsvogt, August Menzel zu Stronn im * dem . Pfarrer Otto Schmidth orn zu Nied im Kreise Kreise Oels, dem Gutsförster Franz Peukert zu Gut Chelmno löb, S Dentsches Reich. Höchst den emeritierten Pfarrern Wilhelm Junker im Kreise Samter, dem Gutsgärtner und Förster Hermann . Ernennungen 2c. ʒu Dillenburg und Wilhelm Kleinschmidt zu Lands⸗ Lutter zu Wittmannsdorf im Kreise Lübben, dem Guts⸗ u , Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 8 4 Abs. 1 hen,, dem Amtsvorsteher, Ritterguts; und Glas⸗ zimmermann Samuel Baumgart, dem Dominialschmied I nen enn bg fill bie Festsicktung bes Börsenzreiscs von hüttenbesißer Bruno. Klein zu. Burg Waldstein im Johann Stelter, beide zu Klenka im Kreise Jarotschin, dem . ö ; Hreise Glatz, dem bisherigen Handelsrichter, Mühlenbesitzer Rentenempfänger, früheren Boten Johann Moritz zu Kiel⸗ io oo 50G . . . Jakob Auer zu Cöln⸗Nippes und dem Katasterkontrolleur . D., Ellerbek, dem städtischen Vorarbeiter Wilhel ütz li —— Erteilung eines Flaggenzeugnisses Steueri T MW s ; h 6 ilhelm. Mütz lit . . 8 Flagg . . . . Steuerinspektor Franz Wagner zu Eschwege den Roten Adler⸗ zu Rathenow, dem Gutsarbeiter Karl Fehlberg zu loi. 19G Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 des Reichs⸗ orden vierter Klasse, . . . . . Lobsonka im Kreise Wirsitz, dem Schwelereiarbeiter Friedrich ö 66 gesetzblatts. . den Sberleutnants Paul Hellwig im Feldartillerie! Kersten zu Friedrichsaue im Kreise Quedlinburg, den Land⸗ don bz G Zoblog. Garten h ig 1. 131. is G Königreich Preußen. regiment Generalfeldʒeugmeister 2. Brandenburgischen) Nr. 18, straßenarbeitern Johann Heinrich Lange zu Niedergrenzebach do 75 G Zn log. Cg rien c C g . 3 ö. ö. Ernst von Dücker, Kurt Priesemuth, Botho Dreher und im Kreise Ziegenhain und Christian Asbrand zu Krauthausen i. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Leutnant Eberhard Leu im Neumärkischen Feldartillerie! im Kreise Rotenburg a. F. das Allgemeine Ehrenzeichen sowie ah o Elekt. unter e ge. . sonstige Per sonal veränderungen. regiment Nr. oc, dem Ingenieur Louis Vaerst zu Dortmund,; dem Matrosen Gottlieb Klatt zu Graudenz und dem 160 75d Granges ber. 16 I L i gz, 109 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anwendung des Enteignungs⸗ 6 Fabrikanten Peter Groll, zu Schalksmühle im Kreise Klempnergesellen Georg Daniel zu Berlin, früher in Ortels⸗ 166 e Fah wrd n. 6. 66 ß La di- verfahrens durch die Staats bauverwaltung bei der Erwelte⸗= Altena, dem Rektor Johann Wittke zu Schöneberg bei Berlin, burg, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 106232566 Naphta Prod. Nob 100 41 144.1010090, 30bz des Schutzhafens in 5 l dem ordentlichen Lehrer a. D. Hermann Hermes zu Essen 103 756 do do 10065 101 9066 ; rung Des Schutz ha ens in Pame 4 9 d R l d ö ick d 3 R O, (0 . . * * 2 1 * wc LC. 1 P 11 z el 2 2 r er ö ö . 3 R. ʒellst. Wald. ieh r JJ Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung der Frist für die . ö ö , . . zu 6 1055 1.5. V. Vollendung der Nebeneisenbahnen von Benzelrath über Petershagen . . he den, . ,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 1 6 g G. nödr Ober Bolhei Bed! h 2 J d Min ind dem 3 ta) . ori aer, f . do. do. S. II66 sch. M. Co bz G Mödraih nach Ober Holheim und von Bedburg nach Ame. zweiter Klasse a. D. Johann Püstow zu Gadebusch i. M. Schw. dem Staats- und Kriegsminister, General, der Infanterie . g rin g e p ug on So Mitteilung, betreffend die Erhebung der Königlichen Polizei⸗ bisher heim Gouvernement von Deutsch Ostafrika, den Fönig? von Heeringen die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner e 8, . K . ö ö . 3 J lichen Kronenorden vierter Klasse, . . ur . ö. . Ehren⸗ 86G Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 2. Klasse der dem Gemeindeschullehrer Karl Bewersdorf zu Berlin, kreuzes erster Klasse des Hausordens zu erteilen. . 226. Königlich preußischen Klassenlotterie. wohnhaft in Boxhagen⸗Rummelsburg, dem Ersten Lehrer 96 66 B Versicherungsaltien. Friedrich Schünemann zu Kordeshagen im Kreise Köslin, ö 6 ö. . . Behrens zu Weitmar im Landkreise Bochum . 1 17216. ; und dem Lehrer a. D. Karl Hellwig zu Hildesheim den ĩ ö Concordia, Leb.. Cöln 9806. 4 . 98 m . ö . en, ener. Unf. u. Glasv. 2410B. Bei Meinem Eintritt in ein neues Lebensjahr und zu dem . W 23 . nn, ö ; . Meinem ritt ies Lebens 3 ollern - Oö, 00G Magdeb. Lebensvers.Ges. 15256. . ö g n, ; Der Geheime Regierungsrat und vortragende Rat im IGM so et. bzB Nordstern, Seh Bers. erl. zh 6 o &. voraufge gangenen 200 jährigen Gedenktage . Geburt König dem Kaufmann Valentin Gottung zu Kreuznach, dem Königlich preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe z her e. ,, , 5 . 6 Friedrichs des Großen sind Mir aus den Deutschen Landen pensionierten charakterisierten Polizeiwachtmeister August Fischer ist für die Dauer von fünf Jahren zum beigeordneten 99, . , MWe 10 ; een , s, ; S ß gon f , , , . 6 363 , 3 r; ; 355 ö k und vom Ausland her zahlreiche Glückwünsche und Huldigungs⸗ . zu Berlin. d Schutzmännern Wil- Mitgliede der Kaiserlichen Normaleichungskommission ernannt . ente grüße zugegangen. Diese mannigfachen Kundgebungen treuer * en, . ö. Sling h fg ge. ö 3 h ö. öl worden.

. ; * * j z m x 1 ö 8. n 3 zu X s 2 6 Lahmeyer u. Ko; lo 4 ob, 0 et. ; 6. 3 Anhänglichkeit haben Mich mit aufrichtiger Freude und JZerlin, Anton M / , . . do. G8 unkv. 13 193 41 100706 Nitritfabrif 19,75 bzG. Dankbarkeit erfüllt. Nationale Gedenktage sind in unser er, . ? ö 3 Nie. d. 3 Laurahütte ... . 100 4. 1.1.7 56, 410G Tanada 7, 31, 26b3. ukbarkeit erfüllt. Nationale G ge sind nserer Berlin, den pensionierten Vollziehungsbeamten Friedrich Ebeling Bekanntm ach u , ö 13. . schnellebigen, von wirtschaftlichen und politischen Inter⸗ ü Berlin und Frie)rich Mangler zu Schöneberg bei Berlin, betreffend eine Ausnahme von 5 ,, , essen und Gegensätzen beherrschten Zeit besonders wohl⸗ . Gustav. , zu . stimmungen für die Feststellung d JJ ,, , , .

Ludw. ze u. Ko. 4 8, B ö 141 . * ' 26 ö . * ö ö . J. s. . . 46 X. 1 ( . z 2 5 F 9 1 . J . gömen zr Gohensch 6s 49 14. 16sisk, ig 1911 101608. Vorgestern; München täglichen Lebens einen Augenblick inne zu halten und bahnwerkstättendreher Anton Schneider zu Mainz das Kreuz (Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 Neichsgesetzbl. S. 91s. u 0 G dothr. Poel Cem. 16333 1317 lob B St.⸗A. 1907 99906. Bank f. Brgh. u. einen Blick auf die Vergangenheit zu werfen. Welche unge⸗ des Allgemeinen Ehrenzeichens, Vom 29. Januar 1912.

100, 76G Magdb. Allg. Gas 10634 1.137 771 Ind. 20,70 et. bz G. Laurahütte ult. 18236 . ; 3 : f ; 69 Mae lg ö . . Ind. 209. bz G. * ; 18266 R ; . . ; ö. V J 2s L Serge ö . 4 . ö 101, 0606 do Bau⸗ n. Krb. 93 4 14147 10l,10G sölLzatbz. Rote Erde neue 43, L6bz. ahnte Entwicklung ist unserem Vaterlande beschieden gewesen, dem Vizewachtmeister Johannes Lösch, dem Sergeanten Nach Beschluß des Börsenvorstandes zu Königsberg i. Pr.

. 4 i634 siol. 166 . . . een 1 6 Emil Schi ̃ eide im F tillerieregi 8 . ; e e,

101, 0066 ö. . 15 6 Bezugsrechte: Nitritfabr. 22 50b3G. und wieviel Dank schulden wir den großen Männern, die sich . . . r , sind die nur an der Königsberger Börse zum Handel zu⸗=

. do. Ubi. is is 4 ji IiohigG in ernster Zeit als wahre Führer des Volkes erwiesen und es 1 Bri , , , ,, K gelassenen Aktien der Königsberger Immobilien- und

10, 76G Minnesmannr. lo 4. Lid iss 15G . ö. ,, 6 zaul Driese, Otto Stenzkes August Wendt und. Paul Baugesellschaft vom 16. Februar 1912 ab franko Zinsen

Yo bo B Maich, Breuer. 105 5 14. i gc ö zur Erfüllung der ihm von der Vorsehung gestellten großen Auf⸗ Gädicke im Neumärkischen Feldartillerieregiment Nr. 4 dem 9. ö . *

. Mass. Bergbau. 1044 1 97,5 0et. z G 2 2 2 5 as 190 6 9 c. ö 9 239 Rear 5 . ö. . . . = . . ; .

,, De rn 6 Fonds und Aktieubörse. gaben tüchtig gemacht haben! Was Mein großer Ahn dem ,, der Reserve im Landwehrbezirk!! Berlin Karl iere Die Generalversammlung der Gesellschaft hat die Liqui⸗ Hein nin Gen est. i833 3 fi, dd öbz6 eln, B., anner m preußischen Staate durch sein Lebenswerk geleistet und welchen * ö dem bisherigen k k dation beschlossen. ;

Won Cenis 163 4 role, go k Einfluß sein unerreichtes Vorbild in Selbstzucht, Arbeitsamkeit, ahn gn rroß Fnse im Freise Niederung, dem Hemennde⸗ Berlin, den 29. Januar 1912.

Hülheim Bergwe lbs 4 1i7 iG, ooG Die Börse zeigte auch heute eine n . . verordneten Ludwig Dippe zu Emersleben im Landkreise Halber⸗ Der Reichskanzl

Vr Langendr gg 1. 3 8 schwächere Haltung, die Verkäufe über, Pflichttreue und Hingabe an das Vaterland auf die Charakter⸗ stadt, dem Gemeindeschßffen' Wilhelm Ni tschke zu Seedorf bei 86 36 anzler.

Neue Bodenges. . 83 4 a n orf . . , . 9 . entwicklung und Erziehung unseres Volkes ausgeübt hat, das ist Wiesau im Kreise Sagan, den Gemeinderechnern Emil Möller * .

6. 4. , ö ö len wn rh vor, wie wbhl ant uns in diesen Tagen mit leuchtenden Farben in Wort, Schrift zu e, im reise Fulda, Ludwig Beuel zu Rehe im ;

86068 06.1 8 283 1 6 * V , ö ö ö 65. * v. R

ö ier T Tobler, , , . ser nen ö . hernit und Bild wieder lebhaft vor Augen getreten. Die herzliche ,, . . K

. . Nordd. Eiswerke i635 4 14.16 02.606 zu erklären sein ürfte. Be onders ma Fe; ; r j elche FSedä j ä. s . ö . . 6. . . . . .

ö lagen Phönixaktien, für die größere Ab . 24 ö ö . ö. . Ailtiter Jakob Bögelsagt zi ommergdorf im Kreise Cen Das im Jahre 1367 in Dundee aus Eisen erbaut, bisher,

. ber oi. Ch.. 39 lol 2566 gabeluft bestand. Die Rachbörse war es großen Toten bei Jung un . im Lande aus- haldensleben, dem Kirchenältesten und Patronatsvertreter unter norwegischer Flagge gefährene Segelschiff „Bertha“

ö 3. do. schwach. Der Privatdiskont notierte 3z 0s. gelöst hat, bürgt trop mancher unliebsamen Erscheinungen Friedrich Jahns. zu Hakeborn im Kreise Wanz⸗ hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum

; e io jb. dc der Gegenwart dafür, daß Friedrichs Geist immerdar hben, dem früheren Patronats uund Kirchenältesten, bon Almin Meyer u. Ce. in, Hamburg daz Recht zur hrung

0h 0obz G 51110276 im Preußischen Volke fortleben wird und daß, wenn Ausgedinger Theodor Kipf zu. Schönewald im Land⸗ der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der

los hb; B ö 2. kreife Landsberg, dem Landwirt Wilhelm Sander zu Rahden Eigentümer Hamburg als Heimatshafen angegeben hat, ist von

83

1 dd .O 6

14

w . ö . n T R . . . . . . = r

—— K C K . —— ——

—— 2 222

de O

111X113

D ——·

w ——

3 B

2

/ / R

—— K D r

48 Kc

2 ——

1,256 Zech. Krieb. . . . . 10934 22, 107 G do. do. ukv. 171034 2. Zeitzer Maschinen 1034 . ö ö. f 3 . 00 C ellstoff. Waldh. 1024, 103, 0 G n ä ohn 100,906 do. C8 unk. 13102

*

—— 2 See d

re - e -

1

E —— 2 ——

ro- a- 2 e =

8 2 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 451. 3 1 1 I 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1 1 5

*

r- re- re-

I5.

8

2

D

2 9 3

L

111320

2 .

—— ——

——

= e = 2 3

L 0 —— DN Q - * 3 —— —————

= 2 ] 0 21

101, 756 Hörder Bergw. 1034 ö Hösch Eisen u. St. 1604 . Howaldts⸗Werke 10 41 100, 9006 Hüstener Gewerk 1024 1053, 10bzB3 Hüttenbetr. Duisb 1904 93506 Ilse Bergbau . 1024 101, 606 Jessenitzaliwerke 109243 J Kaliw. Aschersl. . 1900 4 28, 00 B Kattow. Bergbau loo 3 8. 09B Kön. LudwGewlo ld 41 101560bz . . 01 ,60bz König Wilhelm „1004 14. 101,80 bz

2

F m

2 Wr —— ö

V —— 3

2

te- a- a- e- s = te = d= e.

B 0 2 2 2222— 2

2

4

1

2

100,706 do. do. . Königsborn ... 1024 Gebr. Körting .. 1095 4 1. do. O9 unk. 14 1093 4315 Körting'sEl. uk. 16 1093 4 Fried. Krupp. . 1004 do. do. 19081004 Kullmann u. Ko. 1034

d 2 M C O O G2

5

de = = ——

* 8

te e- a- e- de- te- o- e-

11—

ö

vir r r

ta e-

. 0

*

e —— Q —— —— —— —— * . ᷣ— 3 ö * .

—— —— ———

do 1 = 22

1119811

=

//)

—— 1 —— ** ——

2

ng, 4 Abs. 1 der Be⸗ es Börsenpreises

C R ——

O O NdDGTNCQ Nd deů

sch. do. VA. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. do. Vorz. Petrl⸗ Wag. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A5 do. ult. Jon. 2583 Julius Pintsch. Ylaniawerke. .I Plauen. Spitzen do. Tüll u Gard. Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth Porta Union Ptl

rehßspanUnters.

auchw. Walter Ravsbg. Spinn,. Reichelt, Metall 12 Reisholz Papierf 15 Reiß u. Martin 6 Rheinfeld, Kraft 8 Rhein. Braunk. 9 do. Chamotte . 5 do. Gerbstoff . 18 do. Metallw. . 9 do. do. Vz. A. 9 do. Möhelst.⸗W. II do. Nass. Bgw. 2h do. Epiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Jan. Rh.⸗W. Zement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Abeydt Elektr. David Richter. Riebeck Montw. J. D. Riedel.

do. Vorz - Akt. S tiehm Söbn. Gebr. Ritter.. RNoddergrube Br Rolandshütte . Nombach. Hütt. do. ult. Jan. , .

ositzer Brk.⸗ W. do. . Rote Erde neue Rütgerswerke. Sächs Böhm Ptl. do. Gartonn. ] do. Guß Dhl. 12 do Kamnig. VA, Sãchj. Thür Prtl Sãchs. Wbst. Jb.

22 8 23

32

CC T 0

——

—— 2 —— 22 j

D

2 2 2

2 On da N · N

57

D

8 . F .

83 2 r r

1

X

*

2

237

w

72

————

26 . *

i- - 2 3 0

2

R 2

2

&IIIIII191ISII 18111

de COC d

—— —— —— ö 333 ö

* 2 &= *:

2

K

6 2

2 8

275, 065, Ver. Dt. Nickelw. 16 96, 606 do. Fränk. Schuh 109 O, n

f Bös SH dbzG6 Disch. Ueber El. 103 217,506 do. 3— ukv. 13 103

96. 506 do. Glanzstoff 36 118,00 bzG do. 6 unk. 15103

129, 25bz V. Hnfschl. Goth. 15

303, 90 bz Ver. Harzer Kalk 4 .

26h, 00bz Ver. Kammerich 5 120 00bz Dtsch, Asph⸗ Ges 19334,

Il 6h er bz G V Knst. Troitzch 1 jb. hbz do. Bierbrauerei 163 41

ri en ri tb; B Lausiter Glas 10 g big do. Kabelwerke 11 169, 75 bz G do. Linoleum 103 43 h do Solb. W. 6 6 163 16

163.00 bz do. Wagg. Leih 1635 I 56 6 Dtsch. Wafs. 1898 104 23, 7h bz de. . 1024 180, 25 bz G do. Eisenh. uk. 14 19341 1063, 00bz do. Kaiser Gew. 1994 Ih, 00 bzG do. do. 10694 272,50 bz G Donners marckh. . IG 3 525,00 z do. do. 1094 525,90 bz Dorstfeld Gew. 93 ** 170, 006 o. do. 104 419006 Dortm. Bergb jetzt 6 Gewrk. General 1g5 4 254, 00 bz do. Union... 10943 503,50 bz G do. do. ukv. 14 109341 153 66 bz Do. Do, 1664 200, 50 bz G Düsseld. G. u. Dr. 1063 4 204, 2563 do. Röhrenind. 163 47 114, 75h Dyckerh. u. Widm. 19634 162, 19bzG Wernsh Kamm 144, 25 Eckert Masch. . 1034 n n 96 aeg; I. 1 3 . , 286, 05 Wessel Porz. 1 86,75 bz do. Tiefbau J 11590 . Eisenh. Silesig Il00 41 . p Elberfeld. Farben 1974

2

5 .

—— —— 2 22

e

ö . , es jemals nötig werden sollte, das von ihm über⸗ im Kreise Lübbecke, dem pensignierten K Jofeph dem Kaiserlichen Vizekonfulat in Fredriksstad unter dem 105, 006 h. Bre an oz 1, lG los 5 bz G ; ; kommene Erbe an ideellen und materiellen Gütern Genatowski zu Berlin, dem Privatkrankenpfleger Wilhelm 17. November 1911 ein Flaggenzeugnis erteilt worden. . Jul. Pintsch .. 193 43 1.. , vor Gefahr zu schützen, die Deutschen Stämme sich ein⸗ . th 1 5 ; ,, und .

6 mütig um ihre Fürsten scharen und über allen Parteihader . h ö . a n ö

66 en g , , (4, 306 Reisholz Papierf. 103 43 ? F r g 5 G j si ; idericiani lei Fr ; . 361 3 ö, hinweg sich nur von dem einen fridericianischen Gedanken leiten Resterm ier zu Düsseldorf, dem städtischen Holzhauermeister Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer!

M00 G. Rhein. Anthr.⸗K. 102 100, 9006 do. Braunk. G8 102 102.00 do. do. (9192 . do. Metallw. . . 195 Rh. Westf. Elektr. 103

do. do. unk. 17192 . do. do.. 165 90, 256 Rh. Westf. Kalkw. 105 ds, 00G do. 1897103

do. 102 Röchling Eis. n St. 103 Rombacher Hütten 103 * do. 16090 M 102 99,50 G do. 105 102 . Rütgerswerke . 109 Rvbniker Steink. 109 ,, Saaru Mosel Brg 102 926403 Sach. Elektr. Lief. 10, 100, 40h36 Sächs.⸗Thüc. Prtl. 1093 k G. Sauerbrey, M. 93 Schalker Gruben 199

do. 1898102

do. 1899100

do. 1903100 Scheidemdl. ukvlh 192 Schl. El. u. Gas 108

2

47 11 25 . 9 5 6

*

8

—— —— —— ——— —— —— —— —— —— ä

(

. . ö , 36 2 Q —— ——

De

2

2D

161,90 bz Ver. Met. Haller 11 11 150, 19b5G do. Pinselfabrik 135 185, 40bz do Schmirg. M ] 224,50 bz do. Smyr.Tepp. 0 134,00 et. bz; do. Thür. Met. 14 158, 60 bz do. ʒzppenu.· Wiss. 190 20l50obzcz;. Biktoria⸗ Werke 382, 90bzG Vogel, Telegr. . 7 103,706 Vogt u. Wolf 15 123,006 Vogtlnd. Masch. 290 , do. V. l.. 35 196, 00bzG do. Tüllfabrik 15 95, 5B Voigt u. Windesi. . 180. 00hz Vorw. Biel. Sp. 18013 ra7gibz Vorwohl. Portl. Il 6,00bzG Wanderer Wk. 2 ; . Warsteiner Grh. 10149, 25 bzG Wssrw. Gelsenk. e, ,, Wegel. u. Hübn. I 192, 990bz G Wenderoth ...

A ———— *

O L. K C C ——

leger lassen werden: Alles für das Vaterland! Anton Biene i Rüthen im Kreise Lippstadt, dem Schmiede- des Reichsgefétzblatts enthält unter

3m 09hz ü j . ckmeister Johann Wollmann zu Küstrin, den Werkführern ; j Von dem Wunsche erfüllt, Allen, welche Meiner in diesen Wertmeister. 6 en, ,, hn, Nr. 4013 den Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und

Tagen mit treuem Gelöbnis und herzlicher Fürbitte gedacht k zu . dei 4 ae Großbritannien üher 9 e i Auslieferung von Ver⸗ haben, Meinen wärmsten Dank aushusprechen, ersuche Ich Sie, Ftte Reick zu Berüin, dem früheren. Fabriauffeher Julius , sen,, britischen Protekto⸗ n g. diesen Erlaß zur öffentlichen Kenntnis zu bringen. . 9 6 . . 21 . 7 ö 5 Nr. 4014 die betreffend die Ratifikation 102,006 . . iener Eduard Lewioda zu Breslau, den herrschaftlichen Dienern 17 9 n. j . d e, 16 Wilhelm, J. k. berg und Wilhelm Schwanitz zu Neun Stradam im Kreise Nuslteferung von Verbrechern zwischen Deutschland und gemissen 3 n Froͤß Wartenberg, dem herrschaftlichen Kutscher Ernst Rath hritischen Protektoraten, vom 25. Januar 1912, und unter lol, 00G An den Reichskanzler. kugel zu Bogislawitz im Kreise Militsch, dem Former Karl Rr. Ahl die Bekanntmachun nber die Cinreihun von oh 30G Facklam zu Harburg, dem Drahtlöter Franz Huß zu Holweide , n,. 6 g 163 35G . ; th ; ö ) ; Orten in die Wohnungsgeldzuschußklassen, vom 28. Januar 1912. 63 3 im Landkreise Mülheim a. Rhein, dem Dreher Wilhelm Dietz, Berlin R., den XW. Januar 1913 oh hbz dem Schlosser Ferdinand Rietschel, dem Maler Karl Weber, . Kaiserliches Postzeltungs amt. gh r* G J ö . . dem Arbeiter Albert Rosenau, sämtlich zu Magdeburg, den Krüer ö. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tischlern Hermann Hartwig, und Wilhelm Staats zu ; 6 dem Obersten von Stamford, Kommandeur des Neu⸗ Stettin, dem Vorarbeiter Wilhelm Lihlow ebendaselbst, dem Gi, Hhgbz B märkischen Feldartillerieregiments Nr. Hd, den Roten Adler⸗ Pumpenmacher Jakob Weinert e Cöln⸗Sülz, dem Gutsz⸗ 02. 80 orden dritter Klasse mit der Schleife, hofmeister Ludwig Laser zu Barken im Kreise Berent, dem

2

——

T 77

22 —=—— R

A 22 * 2

2 —— —— —— —— —— Q —— W * D —— Q —— —— —— —— d

2 *

2 2

.

e ee oo O O Oc OC

rer

2

rer, = er e- er- er- = e ra- a- ra- de- -

K C C —————— ——— *

2

0 2

259,50 do. Papier 1063 4 Elektr. Liefergsg. 10541

do. unk. 14 1054 do. 1910 ukb. 16 105 41

—— —— —— —— —— 2 *—

2

d . J ö

2 0 2

—— r 2 —=— 2 S

.