153836. S. 23706. 153839. 8 24909. 1 Medizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und 1538483. C. 12044.
. 39 . . a ö 1 W . *
lkoholfreie Getränke jeder Art in konzentriertem Zu⸗
stand, Getränkepulver, anorganische Salze. Fleisch⸗ und b s⸗ PRE i A I Ka In 4 ri 1 i ren Tefl nis 5 oder pflanzlichen Stoffen, tz phlchen arenzeichen el age
Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsenfrüchten,
26 19 1911. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. 112,12 1911. Gemisen, Vaum. Stauch. und Beeren ⸗ Früchten. Kräutern. 2s (11 1011. Casanova Eigarette des Den , Orne, weren r, g, ,. en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. Wr, Kau⸗ und e, , . Rahmgemenge. Eipräparate, pflanzliche und tierische Ei⸗ — 2 ö. 1 . ; — präparierte Müllereierzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüch⸗ s/I2 1911. B. Hochherr & Cie., Walldorf h 1602. 153860. Sch. 15045. 211 1911. D 9 Paul Schwarzkopf , 3/12 . öni Shstorf ). 2 - r. ng. au arzkopf,
181 1912. 181 1912. ; i i amtli Tabak⸗ ; j Her j Samereien, e ,, Vouullonkapfeln, Bouillon Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. . * 6 9 — 2 * 1528337. . 23944. n, Berlin, Dienstag, den 30. Januar. 1912. weiß Fett⸗ und Kohlehydrat⸗Präparate, Kakaobutter, 153819 . S. 24015 —— — 25 911. Fa. C. e n, Altenburg, S. A. ten, Baum⸗, Strauch-, Knollen⸗ und Wurzel⸗Gewächsen, . . ö. JJ . 1857 1911. B. mit und ohne Zufatz von Kakao oder Schokolade, Saucen, Heidelberg, 191 1912. . . . 3112 1911. A. König, Ebstorf (Hannover). 197! in 9 ö 181 1912. Hochherr & Co., Massenbach⸗ mit und ol *. ö ö. r ,,, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: 3 1912 Berlin, Lützowstr. 1024. 181 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabak und a, Württbg.). 18/1 1912. . . . . ö fabritate. . . , Geschafts betrieb: Apotheke. Waren: Tierarznei- Geschäftsbetrieß: CEhemisches Laboratorium. Honig, Zucker, Sirup. Kakao, Kakaoprodukte, Kakao ö. . . mite ** ; ; ranei Paren: Drähte und Bleche aus Metallen unt Metah—
sabrikaten. Waren: Tabalfabrikate. Tabalsabrikaten. Waren Rohtabar Jigarren. Jiaarent 3 Hichrr en, Fin tre ten. densierte Milch, Milchpulver, Milchpräparate, Milchzucker, garren und digarit los 38. « J 1 rohe, gezwirnte und gefärbte Kunstseide für Weberei und . f J zi , , 7 llnlsᷣplln Schluß). Näh⸗ Zwecke, rohe, gezwirnte . e. ,, alz, Speisewürze, Speisesalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, ö el. N=, ,,. ; b ö ö 0 C 0 — 4 ö 1. . M. 18071. Baumwolle, Leinen 96 i ur k ent abor In 0 Vneron
präparate, Haferkakao, Schokolade, Zuckerwaren, Brot, 153851. S. 23 393.
H. 2:
Geschäftssetrieb: Vertrieb, von samtlichen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von h ö würfel. Fruchtsäfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver. Kon ⸗ Tabakfabrikate aller Art unter Aus sch luß * ö. 153840. H. 23117. . . ; . ö 5 3 Margarine, Speiseöle und Fette, organische Salze. 9, Warenzeichen. färhte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeseide, 2. 153863 g. 21611 153876. Sc. 18376. Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren—⸗ Sen —— 83 73 == legierungen. — Beschr.
? „Kau⸗ und Sch ftabak. Rohtabak. fabrikate. w K . 8 8 JJ r 3 Back- und Konditorei⸗Waren, Back- und Pudding-Pulver, 3 d. 53866. B. 24877. 6. 183877 2
10. . ö W. 13304. Higtuits, Cates, Malzbonbons. Suppen Suppenmehle, . ; Y 1911. Schmetzer & Worzewmski, Br 31411 Wanderer⸗Werke vorm, Win kl= Suppenpräparate, Kindermehl, Malz. Malzpräparate, Malz= 12 1911. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. 19 o, zeweoti, Breslau.
hofer C Kaenicke, A.⸗G., Schönau ⸗Chemnitz. ö. mehle, Malzertralte, Maltose, Glykzse Dertrose Dextrin, dreisgau. 19.1 1912. . kö
181 1912. K Nährsalze, Nährsalzpräparate, diätetische Nährmittel, chemisch mn Geschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei, und chemischer Produkte, Fruchtpresserei. Waren: ee
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb zubereitete ahrmittel tierischer oder m . . He — 5 , Vertrieb won Fabritations Seiden, realen Sirituosen. ö n,, hohlen aure Wässer, Frucht 2 * 29/11 1911. Fa. H. Lippmann, Berlin. 191 1912.
J K — N Y GGä dee,liee, Gern, „,b, wache ur, , ,, , , , , e. t Fräsma z 2 gen) ö . 2 . f ; er nterkleidern. arẽn; Jio e, gezwirnte und ge⸗ . 1 kö ö Si h zen, L Sirupe. 612 1911. Fa. J. Berger, Berlin. 19/1 1912. 8 Weißblechgroßhandlung. Waren:
Schreibmaschinen und Rechenmaschinen. Waren: ö . . 538 9 11 sabrik. Schramberg. 191 1912. . w ; . ö . J 15 6 16. K. 2 82 S Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren 6 si J . — inn, Krawattenfabrik. Waren: Kra⸗ Bunte dekorierte Schwarzbleche. ö 153858. *. 12047. watten und Krawattenteile, sowie Krageneinlagen und Ba. i5 3s 78. B. 24530.
Fahrräder, deren Einzelteile und Zubehörteile, . . insbesondere Bremsen, Freilaufzahnkränze, Glocken, . . ö unter Ausschluß von Automobiluhren) und
Geschwindigkeitsmesser, Geschwindigkeitswechsel k m ö deren Bestandteile. . / 2 Teile derselben, Westen und Hemden.
naben, Hupen, Ketten, Kilometerzähler, Lampen, V ö. 9 . . 5 . 7 7 . r 1 . . 3 4. 152868. R. 59927.
Laternen, Lenkstangen, Luftpumpen, Naben, Pedale, . ö 8 Vneumatiks, Luftschläuche, Ventile, Sättel, Sirenen, kö — in, . 23 . 6 ;. Dresden · ö J 79 Schrittzähler, Taschen für Räder, Fahrradständer, . k — w kö w Ipntheken Neill sililunni⸗ 18 u 6 S 28 * 8 14 ö 309 1911. Hermann Nier, Fahrradgeväckhalter. Motorfahrzeuge, Metorrãder. ; er,, . J Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Tabak— ; 6 — 3 Beierfeld. 19ñ1 1912. 1 Motorboote und deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile. . Mehkkl ö fabrikaten. Waren:; Rohtabak. Taboffabrikate, zigaretten, 14411 1914. Arthur Weill, [Straßburg i. Elf, ) . * ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation 6
Werkzeuamaschinen und Werkzeuge, insbesondere 8 — . J wbapier. ͤ ö Münsterpl. 10. 19/1 1912. ö ; . , — Lund Vertrieb von Sfurmlaternen. J 9. H Fräsmaschinen, Fräsvorrichtungen, Fräser und deren J ; K ö . . Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Tee, medi— Dw ꝛ; . 6 Waren: Sturmlaternen.
Bestand⸗ und Zubehör ⸗Teile, ferner Härte ofen, Salz . K J ; 153847. 13395 zinischer Tee, Heilkräuter. 4 ,,,, .
2 1c a552. . 1302 ö , 1 7 1iazz.
38. ; badhärteofen, Bläuofen, Gasgebläse, Pyromete kö ö . sowie Einzelteile und Zubehörteile der zuletzt ge— H ·· ö nannten Maschinen und Apparate. Schreibmaschinen . K ··· / ö ö z für si in Verbi ĩ ier ĩ 2 4 ö. . — . 5/12 1911. Richard Feuer für sich und in Verbindung mit Addiermaschinen, nn . 7 ; . Werl. Westf ; ö . * . . . , , , J e u, F. Wulf A. G. Werl, Westf. ; 7 . . Co., Gesellschaft für 18510 1911. Bleihütte Call G. m. b. H., K w ö. 19 2. 2 ; J 9 Gas glühlicht⸗Industrie, Düsseldorf. 191 1912. . . Geschäfts betrieb: Branntweinbrennereien, . . K—ö Berlin. 1911 1912. Geschäftsbetrieb: Antimonhütte. Waren: Antimon.
stand⸗ und Zubehör -Teile solcher Maschinen, ins— besondere Konzepthalter, Untersätze, Schutz kästen; K 5 J ; ö ; x 55 ) ö . . . . Pinsel, Bürsten. Radiergummi, Radierschablonen, . 1857 1911. M. 4 F. Liebhold, Heidelberg. 191 reßhefe .. . Fabriken, Trebertrockenanlagen. . g n mn ar. , Seschäftsbetrieb: Fabrik 12. 153879. G. 128606. Schreibwalzen, Schreibwalzengummibezüge, Walzen—⸗ . : 1912. . . . 2913 1911. Dr. Max Lehntann & Co., Berlin 2 . . . und Vertrieb von Glühl icht freilauf, Tabulatoren, Tastenknöpfe, Tastenschoner, Darmsaiten, Kisten, Ole, Putzmaterialien, Reisekoffer, Werkzeug— JGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1951 1912 . ö ; un —— 59. d r , strümpfen. Waren: Glühlicht= IURkRIILA7I4 koffer, Farbbänder, Farbband ⸗Umspulmaschinen, Farbband Einfärbemaschinen, Papiere, Durchschlagpapiere, Kohle⸗ Zigarren, Zigarillos. — Beschr. Gesch ats ßetrteß; Chemtsche Fabri. Waren: . —— 1 ; . feine . i638 -* 1311. papiere, Wachspapiere, Postkarten; Möbel, Aktenständer, Kartonagen, Schalldämpfer, ferner Vieltypenschreibmaschinen, — s. F ,, z . . . . ,, 9. ; , . 53870. C. 11911. 9 Typenflachdruckmaschinen, Vervielfältigungsmaschinen und -apparate, Seidengaze für Vervielfältigungen, Olkarton, 38. 153850. C. 11980. , ö 66 H fon 8 e ,,,, ö lace cder abr Dar ach Serr⸗ Wortzähler, Walzenhärte⸗Meßinstrumente, Tastendruckkraft⸗Meßinstrumente, Glasplättchen⸗Schneidemaschinen. Einzel⸗ m ; , 2 9. . . K ö ; 1K Eo. G. m. b. S., Berlin inger, Durlach /
. ne, e . ar. 9 me,, , , ,,, n,, ffg‟&œwẽetltfs jhso Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebens— ö J 3. ö . ö J ö . * Mh stabete lee Glaeslederfabrik. Waren: Leder. teile und Zubehörteile der zuletztgenannten Maschinen und Apparate. Addiermaschinen für sich und in Verbindung . mitttel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme . 6. ö ö — . 1971 1912.
! ; 85 ) — rr, . Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ 153881. A. 9236.
mit Schreibmaschinen, sowie deren Bestand⸗ und Zubehör ⸗ Teile, insbesondere Schreibwalzen, Schreibwalzenfreilauf. ̃— 83 . z e . ö . ; . . 6 ) 3 83. ss M Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Feuerlöschmittel, ; . 82 . — J ; Tastenknönfe, Glasscheiben, Thven, Tuchbezige für Tastenbretter, Gummibezüge, Ständer, Wagen, Möbel, Schutz M — Härte⸗ 3 Löt⸗Mittel, mineralische niohe reer gd een. . hn bknn nel hne nner stn lung und Vertrieb von Apparaten hauben, Kästen, Konzepthalter, Untersätze, Bücher- und Aktenständer, Farbbänder, Rollen- und Blatt-Papiere, Spul— r . mittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus =. für Reklame. Waren: Beleuch— . s , . — ö e Ware aus . F Milla chhenges e lschaff tungs ⸗Reklameapparate und diese
apparate für Rollenpaviere, Zubehörkasten, Reisekoffer, Werkzeugkoffer, Werkzeuge, Ziffernringe und Schilder, Index— ö . 7 — . ⸗ .
r re, e 6 66. , . c ö M . echnische Zwecke, Brennmaterialien, di Nähr⸗
stifte mit und ohne Bleistifthalter, Taschen aus Leder, Wachstuch und ähnlichem Material, Etuis, Literatur und J ¶ P 3 4 e ee . 63 i WkEkL, Westfalen bitzende Universal . Buchstaben, P . P Bilder und Vorrichtungen zum
Tabellen, Vorführungsmechanismen, Zählapparate, ferner Rechenmaschinen für sich und in Verbindung mit Schreib— m 6 . P M ö ; t. .
ü ; 2 . . . mä 8 . P ittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und maschinen, Rechenschieber, Kontrollkassen und deren innere Nebenapparate wie Anzeigevorrichtungen, Scheckdrucker, ¶ . . . . . ö fun ststeine ou! ) ; . . 3 derselben. . k — . 153871. R. 14038
Additionsvorrichtungen, Geldauszahlkassen, Portokassen, Kuvertiermaschinen, Adressen-Druckapparate, Briefmarken— . MM aufklebemaschinen, Brieföffnungsmaschinen, Briefwagen, Brieflocher, Briefordner, Falzmaschinen, Gummiermaschinen, . . S. 12 153859. ; 5 Heftmaschinen, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Stempel, Stempelkissen, Bleistiftspitzmaschinen, Warenausgabe,Auto— ö. 2 ö. 3 i360 Jö k maten, Zeitautomaten, Arbeitskontrollapparate; Einzelteile und Zubehör-Teile der zuletzt genannten Maschinen und ö 4 J, FUoNlDaI OF ö 3. st . an,, K . c y, K ; n . straße 101. 191 1812. . 9 ̃ ĩ Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische Präparate.
ö . Beschr. ;
153812. E. SSI. Waren: Lederereme, Sohlenbalsam.
162. 153882. W. 14133.
262. 153844. H. 22948. J. —
h d ö, A. 29111 1911. Supinator Compagnie mit he— 41 ⸗ J,, schränkter Haftung, Frankfurt a. M. 1961 1912. ö rer,, ⸗
. ; . ö ö. 26/7 1911. Reitz & Co. G. m. b. H., Dresden.
; 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von = ; Patentartikeln verschiedener Art, insbesondere von ortho— 2 , . 19/1 1912. ;. . . pädischem Schuhwerk und Plattfußeinlagen. Waren: . — ö 4 . . Geschäfts betrieb: Installationsgeschäft. Waren: Wittenbor . 1 ö . Schuhwaren, Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuhfedern aus 77 1910. F. Wulf A. G., Werl, in,, . 69 Wass serleitungs / Bade und Klosett⸗ Anlagen, Ton. 4 . .
Metall oder anderem Material, Platt und Hohlfuß⸗Ein— Pestf 0 ; . ö ö . . . . 10911 1911. CEigarettenfabrik Merkur“ G. m. lagen, Gelenkfedern, Strümpfe und Socken, Fersenkeile, . Bran nue, 14 . ö , 8 ö. 153872. A. v2g5. J Fa. Carl Wittenborg, Herford i. W.
] ; k . 2 D . ; b. H., Linz a. Rhein. 191 1912. Einlegesohlen, Fuß ⸗Spann⸗ und Sprung-⸗Federn, Schuh— e , ge . K 3 ö, ü D . ; ; . . . Etzler, Aachen, Friedrich Wilhelm⸗ . JJ KE Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle putzmittel, Bleche, Bänder aus Metall., Gummiabsätze, . . 3 . * ö . 1 . l i nti 1 f Geschäfts betrieb: Biergroßhandlung, Selterwasser⸗ J . . . . . ; Tabakfabrikate und Rohtabak. Gummi Teil Absätze, Gummiecken. . h a. hehe. ; 3 aren. V — ö . . wn, rguselimonaden, Fabri, Waren. Bier. Weine, . Vertrieb von Tabakfabrikaten. . ö 2 153 g5 ö 25: D. . . ö ᷣ 33 . ö ., . Mineralwasser, alkohoifreie Getränke, Brüunnen⸗ aren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau— 3 ö 6 . 3 . . 2 ; . . ) 1 und Bade⸗Salze. . ; : Si 21 2 . ; ) ö . 910 1911. Apparate⸗Fabrik Fro G. z . — 22. 8 . ö . . 8 3 z Fromme m. ö Schnupftabake 21 8 3 8 ; b. S., Fran furt ? MM rs e, ö 162. 153883. A. 9163. 1 3. w z . . . Geschäftsbetrieb: Apparatefabrik. Waren: Klosett⸗ 2 * 9 8 ö . ö . . * ß — me. = . . 1911. Hohenlohesche Nährmittelfabrik 66, 8 2 . ö Klosettspülapparaten, A G., Kassel. 15/1 102. . . i geräusch pfender Einsatz für Lasserleitungen. K. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und 3 5. 153873. S. 23732.
Genuß-⸗Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: . . ; ö 8 * 2 8 Medizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und ; Fopoh 111 TbeGesseß Ole für . pharmazeutische und hygienische . ö 1538561. ö SG. 127 32. ö. . K 13955 30/10 1911. 8 sche G it C
ö * * 6 * 55. e 1 . annover e ummi amm⸗ 0m
e Zwecke. Alkoholfreie Getränke jeder Art in konzentriertem 1 7 1911. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf. Zustand, Getränkepulver, anorganische Salze. Fleisch⸗ und pagnie 2. G., Hannover⸗Linden. 19,1 1912. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
19/l 1912. 6. Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen . . K ö Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export- Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsen z ö WorsSs8 Man ö Gummiwaren. Waren: Hartgummikämme. 55 ö früchte emüsen, Str ö eren⸗ richte ; ö 1 * ĩ ö . (c, ; . . . J . geschäft. Waren: kö . k . . 13 / 11911. Friedrich Jüngel, z 3 6. 153874. Sch. 114876. Kl. e, ; td ö ttzen, Klein Wittenberg, Bez. Halle. . B z . X r.
Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Handschuh⸗ Nüssen, Olfrüchten, Sämereien, Gemüsepräparate, Bouillon⸗ 19,1 1912 E Knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. kapseln, Bouillonwürfel, Fruchtsäfte. Marmelade, Gelee, Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 ! Werkzeuge für die Schuhindustrie, näimlich: Knopf⸗ Geleepulver, Kondensierte Milch, Milchpulver, Milchprä und lr l; , een Waren: . 1 . 13 y 1m . k 6 , 31* J S i befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupp⸗ parate, Milchzucker, Nahmgemenge, Eipraparate pflanz⸗ Pharmazeutisch e Präparate. . 6 ð j Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrie . . f, L . 1 ß ö. ,,, m. rouletles, Zweckenheber, Hsen-Ausstoßzangen, liche und tierische Ciweiß, Fett, und Kohlehndrat,-Präpa— ,, — ö hein en, n 3. ö . En eis e . , , 6362 J z ö . . e e ruie, hiarh inen drehe en, Fette, . . K, S ,, 8 . en: Medizinische Einreibemittel. 266 83 2 ö ö 66. Laboratorium. Waren:
y. Nadeln. nische Salze. Essig, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate un in g, I, ; , . Wolfram-Metallpulver Produkte, insbesondere zur Er—⸗ Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe. Kaffeezusätze, Kakaoschalentee, Gewürze, Gewürzessenzen X . . 12 153862. S. 23831. . , , ,, , . zeugung elektrischer Glühlampen, mit Ausschluß des ö.
f. Klein⸗Eisenwaren, nämlich: Schrauben, Stifte, und Extrakte, Selleriesalz, Speisewürze, Speisesalze, Senf, ͤ ö n . en end unn nnn, 3 ',. M . 16 1 ö 2 .
153875. R. 139418.
Nägel, Klammern, Nieten, Eggenzinken, Dresch⸗ Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, Tapioka, Reis, äge ammern, Nieten ggenzinken resch . en frsde trter. Bierbrauerei, Restaurationsbetrieb, Malzfabrik. Waren: Bier, Malz, Malzextrakt, Hopfen,
zähne, Bolzen, , e e. Knopfbefestiger, Splinte, präparierte und nicht präparierte Müllereierzeugnisse aus ĩ ; e, . . . ö . . , . 2 Keile, Ringe, Dekorationsnägel, Cirklettes, Korsett⸗ Getreide, Hülsenfrüchten, Baum-, Strauch⸗, Knollen, und ; . a,, . . ö 66 ösen, Drahtwaren, Blechwaren, Zwickständer, Nagel⸗ Wurzel⸗Gewächsen, mit und ohne Zusatz von Kakao oder 9) 9 n, . AXO k, Schokolade, Saucen, Soja, Stärke, Stärkepräparate, Vanille, , 95 würze. 1 . ö , 1Is7 1911. Carl Rolfs, Bremen, Westerstr. 12. 20M. 153884. O. 4445.
ständer, n. Dreifüße, Knieständer. to ; . 3 Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungs- , . . 5 ö . . h e n . Nittel, nämlich. Creme für Leder, Ledersärbmitkel, produkte, Kakaopräparate, Haferkalao, Schokolade, Zucker⸗ — 911 1911. Dr. Ur Berlin, 191 1912. l0osscl31I. Fa. GuftavlRuth, Wandsbek -Hamburg. ;
Irthur Horowitz, Berlin, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 191 1912. ; 0 D N 66
1 —
Lederglasur, Lederschwärze, Lederappretur. waren, Brot., Back. und Konditorei⸗Waren, Back- und o e n. 25. 1971 1912. Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Pudding-Pulver, Biskuits, Cakes, Malzbonbons. Suppen, ö . J ; ö Gejchäftsbetrieb: Chemisches Institut. War Heilmitteln. Waren: Futtermittel Heilmittel. — Beshr. Geschäftsö betrieb: Ehemische Fabrik. Export., und Nägel, Klammern, Schrauben. Suppenmehle, Suppenpräparate, Kindermehl, Malz,. Malz 3 4. . 15 Kg. 20243. urmneimiitei fir Renja en und Tiere Desinfettions ier - Import -Geschäft. Waren: Lösungsmittel und Zusätze 222. Zahnärztliche Apparate. präpargte, äaljmehle, Malzertralte, Maltose, Glytese, 139 1911 Sermann Krabb X E ö . n J 26 ionsmitte 34. isa567 R. 13981. r Druckfarben, Stein⸗Präparationsmittel für Steindruck. . Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, diätetische ö 18/1 i. 1 Mr a o., ; ĩ 3 v. ĩ ; 2 212 1911. Olde & Ruehs, Berlin ⸗Reinickendorf. nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, Lederwalzen, Nährmittel, chemisch zubereitete Nährmittel tierischer oder dan, mig ö K . ĩ ; ö zas s. ; 1863880. S. 12044. 19 1912. e ra z eschäftsbetrieb: Export- und Import-Ge⸗ .., Geschäftsbetrieb: g Kohlenanzünderfabrik. Waren:
Ausputzmaschinen, Lederschärf ⸗ und Spalt⸗Maschinen, pflanzlicher Herkunft, Blut- und Eiweiß⸗Präparate, Pepsin, * eg. . . = ;
. Ssen⸗ 6. k ZJuttermittel. 6. , , . i ,,, 5 — (beide, . Hoh lenanzünder.
Daus und Küchen. Gerte nämlich: Stiefelknechte, T6 e. 153845. 229419. K . ö . r, 3 . 20. 153885. N. 60889. J — , , , s,, der — 0 e T ger. . 6 Münks Iams 6 lone: entkernen, nn, fen, gächuhtttzen, OWeN u 1 Konfektions⸗ und , , Möbel, Spiegel, Bretten (Baden). 19ũ1 1912. [] . 6 31 1h c Illis IJ 1H Schuhbänder, Besatzartitel für Schuhwerk, nämlich: . Tapezierde oratigns materialien Betten, Särge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, . Geschäftsbetrieb: Mecha—⸗ 6 , 66 . .
go etten Ton, Glas, 9 und Waren daraus, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (au nische Schuhwarenfabrik. Waren: 156 24 osenthal, Fleischer & Co., Göp—= 2111 1911. Neußer Oelvrodukten ⸗ Gesellschaft Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett, 24s 1911. Hohenlohesche Nährmittelfabrit genommen Möb el) Lehrmittel, Web- und Wirk-Stoffe, Filz. Schuhwaren. , . . . ö 6 1911. Saja G. m. b. H., Chemisches Thomas Cordes, m. b. S., Neuß a. Rh. 19 1 stifte und Zirkel, Kontor⸗ und Bureau Geräte, A. L, Kassel. 191 1912. ; . 9 C . h 6 e, T. . un . n, ö. , n, n Berlin. 1911 1912. 1912.
nämlich: Heftzwecken. Geschäftsbetrieb: Fabrikation? von Nahrungs⸗ und Echluß in der folgenden Beilage) . , , 33 . . men , , . 6 . e,, k . Schleifmittel. Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: . Bänder, ferner Büsten. — Beschr. Wichse und gabel e n m . ; hene. . ein einölfirnis), Lackleinbl und
Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei Berlin, 8w. 11, Bernburgerstraße 14.