b. auko-Mobilin 121911. Chemische Fabrik Georg W. Meyer,
in. 191 1912. — — . . Chemische Fabrik. Waren: Auto
mobilble und fette. 200.
„Nerosol-
Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H.,
; ö inau⸗Mannheim. 191 1912. .
G, Seifenfabrik. Waren; Kerzen,
Nachtlichte, Dochte, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine.
21. 153835.
20 153886. C. 12027. 5/
153887. S. 11154.
43 1911.
D. 10223.
471911. Conrad Deines junior Aktien gefellschaft, Hanau a. Main.
Geschäftsbetrieb: . Schuhleisten. fabrikation. Waren: Schuhleisten.
153889. M. 18073.
O1IOlb
612 1911. Medieinisches Waarenhaus (A⸗G.), gerlin. 191 1912. . . ö. dc: Medizinisches Warenhaus. Waren: Dbrappärate für Schwerhbrige.
22a. 153899.
22 Q.
R. 143535.
6s11 1911. Fa. Paul Ruffani, Frankfurt a. M. 1951 1912. e ; herr tab e rieb: Faber kation und Vertrieb 3. irurgischemn Nähmaterial. . Chirurgisches Näh⸗ material.
222. 153891. J Fa. Paul Ruffani, furt a. M. 191 19143. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von chirur— 9 gischem Nähmaterial. Waren: Chirurgisches Nähmaterial.
Frank /
153892. S. 23804.
22 22.
Hessing
g/ 11 1911. Orthopädische Heilanstalt Fr. Hessing
ögginge Augsbur 1911 1912. b. Hofrat, Göggingen b. Augsburg. . J Orthopädische Anstalt. Waren: Ortho pädische Apparate, Korsetts, künstliche Glieder. 22. lis zsgz. R. 14419.
Colorator
16/11 1911. Hans Reisert G. m. b. H., Cöln— insfeld. 1911 1912. ; ö JJ Apparate · Bauanstalt, Dampfarma—⸗ turenfabrik. Waren: Wasserstandsanzeiger und Färb— vorrichtungen für Wasserstandsanzeiger.
22. 153894.
*.
Aroscopic ‘1718 1911. Institut Ophthalmiue G. m. b. S., Berlin. 191 1513. ;
Geschäftsbetrieb: Herstellung Erzeugnissen der Optik und ehanit; Kneifer (Pincenez), Augengläser, Linsen, Dperngläser, Monokles.
23.
J. 5512
und Vertrieb von Waren: Brillen, Lorgnetten,
153895. G. 12871.
„Gassena“
2s12 1911. S. Gassenheimer, Dresden A 12. 5 ö G Versandgeschäft für landwirischaft⸗ liche Maschinen. Waren: Zentrifugen und Butter
maschinen.
23.
Triumph
—=—
Fa.
Fa.
153896. W. 13450.
1266 1911. Heinrich Walter, Bamberg.
19 1 1912. . . äftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Her e. . e err fn Geräte und Maschinen. nämlich: Pflüge, Eggen, Wieseneggen, Ackerwalzen, Kultivatoren, Kartoffelerntemaschinen, Sämaschinen. 23. 1523897.
UILIPUr
1 1911. Offene Dandels gesellschaft Ph. May⸗ un, Æ Co, Frankfurt a. M. 191 1912.
NM. 16332.
152898. S. 12036.
Cray baisy
712 1911. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ i. Sa. 1951 1912. . . . Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ harmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas r . Saiten⸗ Holz-, Blechblas⸗ und Schlag ⸗Instrumente. 1 153899. S. 12037.
My Wild Irish Rose
712 1911. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ berg i. S. 191 1912. . ö gh (jd ftab ( rico: Harmonikafabrik. Waren: Mund harmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗, Seiten, Holz⸗ Blechblas. und Schlag ⸗Instrumente.
25. 153900.
Wonga
1110 1911. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen—⸗ g i. S. 191 19812. J K Harmonikafabrik. Waren: Mund harmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, sowie alle Tasten⸗ Saiten⸗, Holz, Blechblas und Schlag-Instrumente.
42. 153901. Sch. 11337. 1909.
Schlüter & Maack, Hamburg.
S. 11847.
20/1
212 1912. . ö Geschäftsbetrieb: Imports, Kommissions- und Spe ditions⸗Geschäft. Waren:
Ki. . . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei und wier zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. ö . .
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren. .
Strumpfwaren, Trikotagen. ö.
Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasserleitungs-, Bade und Klosett⸗ Anlagen. . . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗= produkte.
Düngemittel.
? k und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stich Waffen.
. Nadeln, Zischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. .
2. Emaillierte und verzinnte Waren, .
Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlosser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. J . 99. Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.
Jarbfroffe Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. . Edelmetalle, Gold, Silber⸗/ Nickel⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. ö Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. kö
Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnitz- und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. .
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische. Wäge', Signal, Kontroll, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus, und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaft⸗ liche Geräte. — ben Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse. Eier. . ö
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—⸗
egenstände.
, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
2.
prczisionstechnischen Apparaten. Waren: Rechen maschinen.
; attler⸗ Riemer Täschner⸗ und Leder-Waren.
ö ö Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen. . g Turn⸗ und Sport · Gerate. J Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition. 2 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
tabak. . Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web und Wirk-Stoffe.
153902.
Argos
29/4 1911. Gesellschaft für Präeisions⸗Technik m. b. H., Berlin. 20/1 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
G. 12092.
und Vertrieb von
264. 153905. u. 1720.
Uhlifzsch Ss Cdel
Fa. A. Uhlitzsch, Wurzen i. 201 1912.
ä ie b: S und Zucker⸗
eschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen un .
n,, Waren: Kakao, Schokolade und Zucker waren.
26 4.
Sa.
153
811 1911. Emil Kirn, Mannheim, G. 7T. 22. 201 1912. . J Versandgeschäft.
Ein Kakaopräparat.
Waren:
153907.
9 /11ñ 1911. Kiel & Schmahl, ford i. W. 20/1 1912. Geschäftsbetrieb: Schoko laden und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaopräpa⸗ rate, Schokolade, Bonbons, Zuckerwaren, Konfitüren, kan⸗ dierte Früchte, Cakes, Biskuits, Back und Konditor⸗Waren.
Her⸗
Ffir Mor
264. 153908. R. 14078.
„Ruk-Werke'
11.8 1911. Rohne & Kühnast, Leipzig. 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Zuckerwaren, . laden und Konfekten. Waren: Zuckerwaren, Kakao, Schokoladen, Konfekte und Marzipanartikel.
27. 153909.
Artemis
lin. 20/1 1912.
12 19 1911. Fa. Mar Krause, Berlin.
. Papierausstattungsfabrik. Waren:
Briefpapier. 27.
201
K. 21231.
153916. A. 9406.
„c MGw
*
24/11 1911. Aktiengesellschaft für pharmaceu⸗ tif i, , , vorm. Georg Wenderoth,
s 20/1 1912. . n Vertrieb pharmazeutischer ö. artikel. Waren: Blechemballagen, Papier, Pappe, . ton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Druckereierzeugnisse un gl wer onen, , n, n nn,, ee, S. 11725.
Verisas
⸗ 11912. S8 1911. Sieler & Vogel, Hamburg. 20 ,, Fabrikation und Vertrieb von
1 i i tlicher Ma⸗ Geschäfts betrieb: Fabrik landwirtschaf irn 1 Eisengießerei. Waren: Motore.
Spitzen, Stickereien.
906.
5 *
B. 24789.
ALPENPREIS
258/11 1911. Gebr. Bein, Augsburg. 20 1 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Käfe. Waren: Käse.
26v. iszooz.
153904. K. 21404.
6/s11 1911. Fa. J. G. Kreh, Winnenden i. Württb 20 / w 1912. ö .
Geschäftsbetrieb: Konditoreiwarenfa ꝑril. are n: . Wibele, Früchtenbrot, Schnitzbrot um Lebkuchen.
L. 13762.
L. 13872.
153912.
27 8/12 1911. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 20s i 1912. . . Gejch cftabetrieb: Briefumschlag und Papieraus. stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. 28. 153913. G. 12819.
Kudolsinische Drucke
ł f tung, Offenbach. 201 1912.
— 6 1 Cr l und . Druckerei. Waren: Erzeugnisse der Druckerei und der vervielfältigenden Künste. 3 153914.
6e
ĩ ig⸗ , 30 1 1912.
25/11 1911. Otto Becker, Kettwig⸗Ruhr. 20, 1091s
k Bau und Vertrieb technischer ten
heiten. Waren: Parallelführungen, Metallreißschiene and Zeichen iche
34.
3. 217656.
153915. Lg. 133365.
„KRusana“
4771911. Windeler Loose, Bremen, Utbremerstr. 174. 2011 1912. . . 2, Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Kosmetische Präparate.
37. 153917. R. 14181.
149 1911. Fa. S. Rathje, Hamburg. 201 1912.
Papierwaren. Waren: Papier.
Waren: Zement. *
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.
153916.
Bio
13/7 1911. Fa. Hans Lundby, Hamburg. 20/1
Geschäfts betrieb: tierter Neuheiten. von Metallen. 87
L. 13
Waren:
153918. R.
2 —
Fa. H. Rathje, Hamburg. 20 trieb: Exportgeschäft. Waren: 3em 153919. S. 120
811 *
4/9 1911. Geschäftsbe
226 , , *
27/11 1911. miere Froide (Proc dé s Dussaud), Paris; Ver Pat. Anwälte Henry E. Schmidt, Dr. W. und Dr. C. Wiegand, Berlin, S8. w. —
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Projektionsapparaten und Zubehör aller Art. Projektionsapparate, Geräte und Zubehör aller Art da 260. 1
149 1911. Hermann v. Schleusen, Aurich. 20 / 1 1912. Geschäftsbetrieb:
Teehandlung und ee versand. Waren: Tee.
Bureau flir den Vertrieb paten⸗ Metallscheibe zum Reinigen
11182.
1912.
Socité Internationale de Lu— Karsten
von Waren:
386.
Bilder, P os it ive. 26 a.
1539260.
insbesondere Beleuchtungsvorrichtungen, galvanische Ele⸗ 37. 153929. mente, Akkumulatoren, Lampen, Glasbirnen, Reflektoren,
Films, Postkarten, photographische Negative und
G. 166.
SOklgsN Um
86 1911. Major Co., Limited, Dull (England); Vertr.: Rechtsanwälte
1912.
224 1910. Fa. E. 1912.
und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Fl müse⸗Konserven, Gemüse, Obst, Gel 26. 153921. 14‚9 1910. Fa. E. Gräfe, Altona⸗Ottensen. 20/1 1912
. Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ fabrik. Waren: Fischwaren und
Fischkonserven, Krabben und Krebskonserven. Beschr.
26a.
ent.
33.
. ; 149 1910. 20/1 1912.
E.
Fa. 13.
waren und Fischkonserven, zu, — Beschr.
53923.
Upsfallsboom.
Jeg
feinste os fries Mischung HRhMnaRniRMusSchlEusEnj
264.
117 1911. 20/1 1912.
Geschäftsbetrieb: fabriken, Versand⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Butter, Casein, Eier, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Pudding pulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Obst, Gemüse, Kronsbeeren, Heidel⸗ beeren,. Pilze, Konserven, Eis, Fleischextrakt, diätetische Nährmittel, Futtermittel.
Harry Trüller, Celle.
Nahrungsmittel⸗
153925
6h) hal Sia
23/11 1911. Harry Trüller, Celle.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back. und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Stärke.
264. 153926. T. 7108.
Ml Iakyłtł
23/11 1911. Harry Trüller, Celle. 20s1 191. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Export⸗-Geschäft. Waren: Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee, Eier, Milch, Vutter. Fäse, Speiseble und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ucker, Sirup, Honig, Mehl, und Varkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, diẽtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Stärke.
264.
20/1 1912.
T 7107 S3.
153921.
153927.
„Bra
6/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Schreibfedern, Schreibwaren, geschäft. Waren: Schreib- und Zeiche halter, Schreib⸗ und Zeichen⸗Stifte, Sch zeuge und deren Teile, Lineale aus Gummi, Siegellack, Radiergummi, halter und Schreibfedern,
Fabrikation
Sch
Schreib⸗ und Geschäfts · Bücher, schriftgeräte, Zirkel, Brieföffner, messer, Federhalterträger, Federdosen,
e Schreibfedern, Füllhalter. 31.
153928.
16 / 11 1911. 260 1 1912. Geschäftsbetrieb:
Schmirgel und künstliche
Schleifmittel Pulver ⸗Form,
sowie daraus hergestellte S
steine, Papier und Leinen.
Gräfe, Altona⸗Ottensen.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik.
Gräfe,
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik.
Useco“
Brause Co., Iserlohn. und Bureauartikeln,
Metall, Holz und Federreiniger, Bleistiftspitzer, Bleistifthülsen, Tintenlöscher, Kopier- und Schreibunterlagen, Rund⸗ Briefordner, Bücherstützen,
(0 SioSll i
l Naxos ⸗Schmirgel⸗ Schleifwaren⸗ Fabrik Burkhard X Co., Frankfurt a.
. t Fabrikation von Schmirgelscheiben Schmirgelleinen, Glas papier, Naxosschmirgel ete. Waren:
eisch⸗, Fisch⸗ und ees. — Beschr.
G. 1097.
Sch. 15203.
B. 218559.
20/1 1912. Verkauf von Export⸗ n⸗Waren, Feder⸗ reibzeuge, Reiß⸗ alen für Feder⸗ Tusch⸗Näpfe,
Radier⸗ Briefwagen,
N. 6062.
M. Bockenheim.
in Korn- und cheiben, Abzieh⸗
20/1
Waren: Fleisch⸗
Altona⸗Ottensen.
Waren: Fisch⸗ Krabben und Krebs⸗Konserven.
Friedrich Emil Bärwinkel und Bärwin kel, Leipzig. 20.1 1912.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Chemische Präparate zum Beizen und zur Erhaltung von Stöoin— wendung an feuchten Farben und Firnisse.
2.
Wänden
53930.
Badmd
Ge⸗
3010 1911. 20,1 1912.
Geschäfts betrieb: Vertrieb chemischer,
Waren: Arzneimittel, und Produkte für pharmazeutische Drogen, natürliche Bäder und Bäderpräparate,
natürliche Bade⸗Ingredienzien zu Kur— und Desinfektionsmittel, stoffe, poröse zu Bädern, Waschungen und Umschlägen. Toilettegeräte. Bade, Wasch⸗ Geräte, Badewannen, heitliche Apparate, zur Desinfektion,
künstliche
Luftreinigung und Parfümierung. instrumente, Ausguß . und Tropf - Vorrichtungen Flaschen, Gefäße, Geschirre. Parfümerien, Mittel, ätherische Sle, Stärke und Stärkepräparate, Riechstoffe, brauch. —
22.
natürliche Beschr. 153931.
Sequens
30/10 1911. Wilhelm Neckarstr. 189/191. 20 / 1 1912. Geschäftsbetrieb: Krankenpflege, Verbandartikel, chemisch⸗ pharmazeutische Strick⸗-Waren, Gurte und Waren:
Kl.
Apparate,
Arzneimittel, chemische Produkte und hygienische Zwecke,
mittel, Konservierungsm
3a. Kopfbedeckungen, Blumen.
b. Schuhwaren.
C6. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Beleuchtungs Heizungs⸗ Koch⸗ und Ventilations Apparate und leitungs- Bade⸗ und Klosett Anlagen. Toilettegeräte. ; Chemische Produkte für industrielle, Zwecke.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
6. Nadeln. ö
f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schlösser, Beschl Schlittschuhe, Haken und Osen, gossene Bauteile.
Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, A und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, Wäge , Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische
Apparate,. Instrumente und-Geräte. Meßinstrum
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte.
24. Möbel.
26e. Diätetische Nährmittel.
27. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb
zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und
karten, Schilder.
Posamentierwaren, Bänder,
Spitzen, Stickereien.
Sattler Riemer⸗, Täschner
Kosmetische Mittel.
Turn- und Sport-⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren,
körper, Geschosse, Munition!
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
153932.
ittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten,
und Handschuhe. Kühl⸗
23.
Stoffe 28. Druckereierzeugnisse,
Spiel⸗
30.
Besatzartikel, Knöpfe,
31. 34. 36.
und Leder⸗Waren.
Zündhölzer, Feuerwerks 41.
260. Sch. 15127
Tertulus
; . 1911. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M.
20 912. ) Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen⸗ Wein⸗
16 Zigarren ⸗Handlung. Waren: el.
1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
2.
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Bett Wäsche, Trocken⸗
Geräte, Wasser
wissenschaftliche
Schmiede⸗Arbeiten, äge, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken. gewalzte und ge⸗
utomobil⸗
M. 17192.
Kingston upon Oberjustizrat MaxGFriedrich
Waren: zur Erhaltung von Holz, sowie zur Verhinderung der Verwitterung von Holz, und Mauer⸗Werk, zur Ver⸗ und anderem Bauwerk,
E. S804.
Max Elb G. m. b. H., Dresden.
Exportgeschäft, Herstellung und technischer und pharmazeutischer Prä⸗ parate und Apparate, sowie von Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln. chemisch⸗pharmazeutische Präparate medizinische und hygienische Zwecke, Pflanzenextrakte, künstliche und und Luxus⸗Bädern, Präparate zur Desinfektion, Verband? Stoffe zur Umhüllung von Ingredienzien Badeanlagen. und Frottier⸗Apparate und Waschgefäße, ärztliche und gesund⸗ Instrumente und Geräte, Apparate Meß⸗
für kosmetische Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, und künstliche Essenzen und Tinkturen für kosmetischen Ge—
T. 7046.
Julius Teufel, Stuttgart, Fabrik chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Artikel für heilgymnastischer Apparate, Korsetts, Wirk⸗ und Bänder, Handel in Exportwaren. 34. für medizinische pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandst offe, Des infektions
Putz, künstliche
Barmen.
J
Waren: kosmetische Mittel, ätherische Sle, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, schutzmittel, Putz ⸗ und Bimssteinpräparate, mittel, chemische Produkte für
3 K
Glycerinpräparate.
2 8
B C
Kerzen.
z 5
12.
27111 1911.
1912. Geschäftsbetrieb: Im⸗ Kl.
4.
3 5.
8.
gequetschter
außer den obengenannten, nämlich: Seife,
insbesondere Ansichtspostkarten
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel
2. Arzneimittel, chemische
13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser⸗ vierungs · Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 16a. Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,? Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Brennmaterialien. .
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
„ Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckerei Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stãärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Zündwaren, Zündhölzer. Rohtabak, Tabakfabritate,
Back und Kon⸗
36.
38. Zigarettenpapier.
St. 6242.
Palmolade
1611 1911. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cönm a. Rh. 20/1 1912. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗ vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗ Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht ⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel) diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Kindermehl, Rahm gemenge, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Speisegewürze, ferner Automatenwaren, Zigaretten, Parfüms, Darstellungen bedruckte Karten, Zündhölzer. — Beschr.
26 4. 153933.
und Zucker⸗ und anderen
Schokolade,
mit bildlichen
—
153934. L. 13521.
19 1911. Aug. Luhn & Co. G. m. 201 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische ährmittelfabrikation,
b. S.,
Fabrik, Seifenfabrikation, Großhandel, Import, Export. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Parfümerien, Stärke, Stärkepräparate, — Rost⸗ Polier Mittel, Schleismittel, Soda, Chlor und Chlorpräparate. Arznei⸗ hygienische und medizinische wecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektions mittel, onservierungsmittel für Lebensmittel, Glyeerin und Chemische Produkte für industrielle Farben, Wäschetinte. Lacke, Harze, Wichse,
wecke, Borax. ohnermasse. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs, Paraffin, eresin, Stearin, technische Sle und Fette, Schmiermittel.
Speiseöle und fette. Diätetische Nährmittel ündhölzer.
153936. W. 14129.
Windsor & Co., Samburg. 20/1 und Export⸗Geschäft. Waren:
1. Ackerbau, Forstwirtschafts; Gärtnerei ⸗ und Tier⸗ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen · Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
2
3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
b. Schuhwaren.
6. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett ˖ Wäsche/ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch Kühl,, Trocken
und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗
leitungs, Bade und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗
und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge,
: Sensen, Sicheln, Hieb ⸗ und Stich ⸗Waffen.
8. Nadeln, Fischangeln. d. Sufeisen, Hufnägel.
Farbstoffe, Farben.
e
Emaillierte und verzinnte Waren.