1912 / 29 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

gemeingefihrlicher Krantheiten, vom ] 86 Nürnberg Handels, und Gewerbekammer. Ministerium der geistlichen und Unterrichts—⸗ Wie W. T. B.“ meldet, haben die tür kischen Passa- J wie Buchgra, Chiwa usw. ungefähr zur Hälfte den Baumwollbedarf zwecke vom ig bahneta nommen werde, von 2,100 uf? jesetzbl. S. 306): 3. Gemerbemuseum. angelegenheiten. giere des Dampfers , in r i hr 6 der russischen . Daneben . Obst⸗ und Weinbau, 1 senf f her rem tf, eine Verbesserung erzielt made, wie

Hafen von Durban . nach inen 3 Ilten ach a. He. Fandeitkiammer e i ä ü ĩ namentiich die Aprikosen kultur und Rosin en produktion für die schon im Herrenhaus seinerzeit angeregt worden sei. Wenn jetzt it 39 Oldenb Dem Lehrer an der Kunstakademie in Düsseldorf, Maler als Aerzte, Krankenwärter oder Verwundetenträger erfolgrei ,, en, ,, halt Hangll 9 g k

deutschen Hafen kommenden Schiffe und ihre Insassen sind bis n ö 3 ! . 8 ; s . ; auf weiteres vor der Zulassung zum freien Verkehr ärztlich zu Franz K iederich ist der Titel Professor verliehen worden. 3 , . ö. ist besonders in der Propinz Samaraland zur Vervollkommnung ge⸗ nommen werde, dann müͤßfe auch eine Anleihe aufgenommen werden. unlerfuchen 3 . ö traf? 26 1 getei J far! 3 bil en langt, die Zucht der Seiden raupe weit verbreitert. Reit ab. Es bestanden große Bedenken dagegen, daß man neue Anleihen aufnehme, Berlin, den 31. Januar 1912 36 F nanzministerium. oder acht Krankenwärter, die eine ziemlich sorgf ige Ausbildung reichen Lichtbildern erläuterte der Vortragende seine Schilderung von um alte tilgen zu können. 2 sei auch der Grundsatz, daß . 1. ae . ö V J . genossen haben, der Rest sind Verwundetenträger, durchweg Vath und Leuten Turans. die Kapitalsanlage proporttonal den Cisenbahncinnahmen sein můũsse.

kanzl 3 Verein Posener Destillateure. ersetzt sind: die Katasterkontrolleure Steuerinspekto t dem Volk ie Ei : ĩ Der Reichskanzler. 194 Regensburg Handels. und Gewerbekammer. Willeke von Lechenich nach Königswinter. v . JJ Fie Cäsnhehnftwahmen fein um z Mi hionen efti gen ohne daß Im Auftrage: 1095 Remscheid Bergischer Fabrikantenverein. Neustadt a. Rb ch L ö z . . f. von Portugal die Kapitalsanlage um denselben Prozentfatz . ei. Der von Jonquiẽres. 199) Nemscht ider Gewerbeverein. nach gleufta⸗ . chenich und Seinecke vnn Griumen Angesichts der Streikl . hat die Regierung den . * 66 . . w 2 r he. un, 1 7 . 1 l e t . . ; . nehmenden Unruhe das Haus um etwas mehr Ruhe er Redner 63 i een dandelskammer. Bestellt ist: der Katasterlandmesser Haenelt zum Kataster⸗ Belggerungszustand über“ den Distrikt Lisfabon BParlamentarische Nachrichten sährt fort, Cs ist, ehenso unrichtig, daß der Het iebskocffhient eine s 3 kontrolleur in Grimmen. verhängt und die konstitutionellen Garansllen aufgehoben. Im Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses Art regelmäßiger Steigerung durchmachen müsse. Wer dies schreit en

1099) Rottweil . t chen müss ü estrigen in ist 2 38“ z r ĩ sich i Beilage. lann, kennt die wirtschaftlichen Verhältniffe nicht. Bei vorteilhaften Bekanntmachung, 1 Saarbrücken ; 9j gen Ministerrat wurde, der „Agence Havas“ zufolge, der Abgeord neten befindet sich in der Ersten Beilage , ,

—ꝛ ; ; 1115 Schweidnitz ö Königliches Oberverwaltungsgericht. eschlossen, daß die Truppen zur Wleder erstellung der Ord⸗ ; ; lehn h ; n betreffend die Stellen im Deutschen Reiche, an Ii Sol ngen! ; Bei dem Ob an n, . mung Streifzüge in den .. 3 Verhaflungen vor- In der heutigen (4) Sitzung des Hauses der Ab- ungänfltigen Anlagen wird er sich vergrößern. Ja, bei ganz denen das Warenzeichenblatt zur Einsicht ausliegt. 1155 Stolb Rheinl. Handelsk : erverwaltungsgericht ist angestellt worden: 8 geordneten, welcher der Justizminister Sr. Beseler, der schlechten Anlagen kann es sogar vorkommen, daß er anf 100 kommt,

. ö Stel erg i. Sheinl. Handelskammer der Negierungssekretär Manteuffel als expedie render Ecken sehhnen Ed Schuftwaffen beschlagnahmers sollen. Vie Ver= Min ür S Minister sdaß, eine Ginnahme äberhäupt. nicht äbrig bleitt. Pie wehe

Um den beteiligten Kreisen die Einsicht des Warenzeichen- Iich Straßburg J. c. . ; d Jenn 3 ö hasteten sollen an Bord von Kriegsschiffen gebracht werden. sh'inisten für Handel und Semerbe Dr Sydom, der e,, ist nur für fünf Jahre gettoff

j ̃ ̃ 115 Stuttgart Kgl. Wäürttemb. Zentralstelle für Gewerbe und und Registrator. . ̃ . in des Innern Dr. von Dallwitz und der Finan 1 egelung des Ausgleiche fonds ist n fünf Jahre getroffen

blatts, in welchem alle eingetragenen Warenzeichen, nach Hande Wie W. T. B.“ berichtet, find Truppenverstärkungen in 3 n, n. . miner wangen, em ,,,, Regelung kommen, so können Warenklassen geordnet, fortlaufend veröffentlicht werden, zu 116) an deshewerbemuseum. Lissabon eingetroffen. Gestern frülh verkehrten einige Straßen ⸗· Dr. Lentze e . en, wurde Lie erste Beratung deß & tag ts⸗ die Zuschläge recht wohl enthehrlich werden. Wenn wir sie tz erleichtern, haben sich auf Anregung des Patentams zahlreiche 117 ] Verein gte Zigarettenfabriken. 6 ö bahnen, die auf der Praga do Rocio mit feindlichen Kund⸗ haushaltsetats für das Rechnungsjahr 1912 fort— aber in die Cinkommensteuer hininarbeiten, binden wir uns dadu nch gewerbliche und gemeinnützige Körperschaften aus allen Gebieten 1185 Trier .. . Sandele kammer. . ? isausschreiben. gebungen empfangen wurden. Kayalleriestreifwachen mit ge⸗ gesetz Dr. Friedberg KL): Wenn der Abg. Herold gel t auf alle Zeiten . Während auf der . Seite des . Reiches bereit erklärt, das in monatlichen Heften 1198 üim . ... J Die Königliche Akademie des Bauwesens stellt zogenem Säbel schützen auf dem Platze die Straßenbahnen hat 1 . ,, ö bg me ge 4 ö. e,, , tats nur 6. ö. . Ver⸗ erscheinende Blatt dauernd zu beziehen und unentgeltlich 120 Weimar. ö folgende Preisaufgaben: gelen, Angriffe der Manifestanten. Die Wohnungen hes Prä- Spzia lt moltakie vorlag, so gehört ö. ein gewisser Dre hn . ö . , ö eie den he. . ,, . ö jedermann zur Einsicht in, den Auf legerüumsn zur, Verfügung 13] RFses, ,.; Gewerbeperei 1 Aus dem Gebiete des Ingenieurbauwesens: sidenten und der Minister werden militärisch bewacht. 113 ersanen Mut des Miamelucken . Che wer durchaus nicht schwer, Herrn Herolt muß ich übrigens die Art und 3 ; wie die Norddeutsche zu stellen Ein. Verzeichnis der Vereine, Behoͤrden usw. bei 63 k a,. Kritische Untersuchung üher Binnenhäfen an schiffbaren sind festgenommen und an Bord des Kreuzers „Adamastor“ än bft Hand won Tatlgchen, von attenmäßigen Bolhmenten zu All zemchne Zätung“ einem hohen Beamten, der sich um Die frage der zehen, demgemäß das Warenzeichenblatt ausliegt, wirb äach—= 124 ö Verband der Weinhändler des Rhein- und Main. Flüsfen und Kanälen in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht. gehracht worden. Zwei Personen sind unter dem Verdacht ver⸗ win erlegen. Diests Scharfrichteramt hat der Abg., Hirsch deukschen Gifenkahngemeinschaft große Verdienste erworben hat, stehend mitgeteilt. ; gauez. ; Zur Bewerbung werden nur Angehörige! des Dẽutschen haftet worden, auf dem RNacioplaße Bomben auf die Gendarmerie gestern? 9 gründlich ausgeübt, daß ich es nicht nötig habe, entgegengetreten ist. Ich muß offen gestehen, daß ich diesen Ausfall, I) Aachen . . . Handelskammer. 125) Würzburg, Handels. und Gewerbekammer für Unterfranken Reiches zugelassen. Die Abhandlungen sind bis zum 36. Ro geschleudert zu haben. Alle Geschäfte sind geschlossen. Truppen den , noch einmal, zu töten; es gibt auch eine anders kann ich es nicht bezeichnen, nicht gerade sehr schön finde. 2 Altenburg Handelskammer für das Herzogtum Sachsen⸗ und Aschaffenburg. vember d. J. an die Jesck äftsstelle der Akademie, Berli wg und republikanische Garde sind nach Aldeia Gallega, Moita, angenehmere Beschäftigung als die, den Abg. Herold zu Diese Unfreundlichkeit hätte ich unter allen Umständen vermieden

] = ; me 8 Geschasts Berlin W. 56, 2 5 235 1 widerlegen. Er hat die Kraft des Zentrums und der Konservativen gesehen. Ich weiß ja nicht, ob der Eisenbahnminister ihr nahefteht.

Altenburg. 126) Zittau.. Handels- und Gewerbekammer. Leipziger Straße 123, einzureichen. Das Prelsgericht bilde; Setubal und den Lissabon benachbarten Städten geschickt worden. daraus gefolgert, sie lei, det Hauptwahl einn große Zahl von Ich komme unn zun f utlahen Fir len gamin allgemeinen Aut

ö Arnsberg, Handels kammer. Berlin, den 26. Januar 1912. die Abteilung der Akademle für das Ingenieur⸗ und Maschinen⸗ Belgien. Mandaten erobert haben, andere Parteien nicht. Er welß doch ganz gaben der Staatzverwaltung betrifft, so habe ich lebhaft b dauert,

4 Aschaffen burg Handelsgremium Aschaffenburg. Rrmñ 3 Gaiserls ö g a,, , ; , n . ; ; ; ; ; ĩ . . e . be L g ber ü sgindustrtehen. Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts. wesen. Von den als preis würdig anerkannten Arheiten wird für die Von der ständigen Kommiffion der Internationalen 5 ö J k . . 6, 36 ide n .

. 1. 0

Mr

? . ö Hauß. beste ein Preis von 3000 „cb, für di i in Preis . ; Handels- und Gewerbekammer für Schwaben und . i für die zwettkeste ein Preis , ist laut Meldung des ‚W. T. B.“ gestern einheitliche, Ganzes daistellt. Die Zenkrumshartei hat ihren Mn! sprochen hat. Es ist kein würdiger Zustand, wenn bie Altpension ate

von 2900 6 in Aussicht gestellt jedoch bleibt eine andere h . ; euburg. ; Norte . ,, ; ö olgendes Communiqué ausgegeben worden: hang in konfessionell fast ungemischken Bezirken, wo die katholische um eine Ünterstützung gewiffermaßen betteln müssen. Ueber die Ver⸗ 7 Aue (Erzgebirge) Gewerbeverein. Verteilung der Preise Vorbehalten. . Atademie behalt sich Die Kommission ist in die Prüfung des ausgearbeiteten Vor⸗ Bevölkerung überwiegt, während andere Parteien in gemischt⸗ mehrung der a, n. , bei . Eisenbahnverwal⸗ 85 Barmen . Handels kammer. ; ferner vor, dem Verfasser der an erster Stelle preisgekrönten t betreffs Verl der K tret D f llen Bezirk d zßten T ; de , 5st 3 Bayreuth. Dantelstttumez für Oberfranken. . g ß angeme ele Summe n Aut fihrin er re en en wurf j reffs. Verlängerung der Tenvention eingetreten. Die konfessionellen Bezirken sich den größten Teil ihrer Mandate erst tung, freue ich mich. Sie wird dazu dienen, die Verhältnisse der 106 Bertin Patentamt Königreich Preu e e n. Studienreis äh . . . g eine berge he Mehrheit war dafür, daß der in dem Vorentwurf enthaltene bei den Stichwahlen holen müssen. Aber es kommt darauf an, wie Beamten zu verbessern durch Vermehrung der etatsmäßigen Stellen. 4 ö,, . . König haben All , 9 . e n gew ren, um, gestütz auf ihre Ergebnisse, die Vorschlag in Betracht gezogen werde und daß zie Interessen der groß die Zahl der Stimmen gewefen ist, die die einzelnen Wag den Ctat der direkten Steuern anlangt, so werden wir ja abwarten . . Gier Industtieller Seine Majestät der König ha en ergnã igst geruht: Preisarbeit besonders auch durch eine vergleichende kritische Konsumenten und Protusenten tunlichst in Einklang gebracht Parteien erhalten haben, und, dabei wird sich finden, daß die müssen, wie sich die neue Steuerporlage gestalten wird. sFortdaue nde ö , 24 ,, dare e , . den Sanitätsräten Dr. Ernst Bickel in Wiesbaden, Untersuchung deutscher und außerdeutscher Binnenhäfen zu ver— werden. Der Vorschlag geht dahin, die Union auf weitere fünf Schützlinge des Zentrums, die Konservativen, wenn man die Unruhe, Glockenzeichen des Präsid enten, der das Haus wiederholt *. Bielefeldꝰ k ? . Dr. Ludolf Brandes in Hildesheim, Sr Franz vollständigen. Die näheren Bedingungen sind von der ge⸗ Jahie unter Wahrung der den Teilnehme n. zugebilligten Privilegien Stimmen abzieht, die vom Zentrum auf fie gefallen sind, ganz er⸗ um Ruhe hittet Wir können aber doch an der Frage nicht vorüber⸗ 15 Bin gen.. Brüning in Buer, Dr. Ludwig Dercken in Haus nannten Geschäftsstelle zu beziehen. zus berläsngern. Jedoch soll Nußland in Ausnzhmefällen, eine Fr. heblich an Stimmen verloren haben. Der Abg. Herold hat in gehen, ob nicht eine veränderte Drganisatien des Veranlagungsderfahrens J,, J * , R Fröehllch han ö M ln a. ö . ö. höhung seines Kontingents zugestanden werden. Diese Maßregel soll bezug auf das partielle Abkommen zwischen Zentrum und National ⸗· wesentlich dazu beitragen würde, die Einnahmen aus den dire ten 16 Bochum.. ! Kannen, Professor Dr. Konrad Froehlich in Charlotten⸗ 2) Aus dem Gebiete des Masch inenbauwesen 8 auch für das laufende Jahr Geltung haben, um der Zuckernot und der liberalen im Rheinlande angedeutet, da tru 6 6 j Sefüh daß 153 5 ö D J Grünh in Stor; Dr. Mori , ; . h 6. h. f Jahr 9 haben, ) ing . 3 Zentrum habe ge- Steuern zu erhöhen. In unserem Volke ist daz Gefühl verbreitet, dan . ö. . ö urg, 2 Ernst rün 66 J in Stor ow, r. Woritz Kritische Betrachtung der bisherigen Bestrebungen zur damit verbundenen Preiserhöhung zu steuern. wußt, daß die Nationalliberalen unsichere Kantonisten seien. das ungleichmäßige Verfahren in Stadt und Land die Steuer Branden. Guttmann in Berlin, Dr. Ludwig Heinrich in Tegel, Herstellung von Gasturbinen und eine Untersuchung über ihre Die Arbeiten der Kommission sind auf zwei Tage unter⸗ Er muß wissen, daß von natienalliberaler Seit? 1 dame einnahmen herabgedrückt hat. Die Sfleuerberanlagung auf dem Lande

burg a. H. ö Dr. Ferdinand Hild in Hai 2 d in Hildes⸗ Entwi zallchke e, f ̃ d ksam g orden i zei ; ĩ ererklã )

ö ; Ferdinand Hild in Haiger, Dr. Jofeph Koch in Hildes“ Entwicklungsmöglichkeit nach thermo⸗-dynamischen, baulichen nnd . ; D . Ruß, sofort, darauf aufmerhsam gemacht worden ist, daß es zweifelhaft fei finn darunter, daß die Steuererklärungen von Perfonen beanstandet 19 Braunschweig mmer für das Herzogtum Braun heim, Dr. Alexander Lohe n khan Königsberg i. Br, X. wirtschast hen sbhefh h pn Teil h . , . ö . . ab die Wähler der Parole der Parteileitung folgen würden. Dem werden, die dies nicht im Hauptam te, sondein im Nebenamte tun. ö ö Karl Pa curly in Ratibor, Dr. Eugen Pappenheim in Zur Bewerbung werden nur Angehörige des Deutschen e, pier nir gg en her 6 . de, Abg. Herold wird nicht unbekannt sein, daß wir mit seinen politischen Die Staatsregierung sollte sich endlich dazu entschließen, hierin 21 Jewer bekam iner Deutsch Wilmersdorf, Dr. Stanislaus No ins ki in Wronke, Reiches zugelassen. Die Abhandlungen sind bis zum 30 No⸗ Instrukti aa . , ö , gen, m, ,,, , nn k , 3 Bre lau. Handelskammer. Dr. Wilhelm Schmitz in Münster i. ., Dr. Ernss Schu? vember! J an die Geschäftsstelle der Akademie, Berlin J , k e , ne, ,, 23 ö Magistrat. mann in Zeitz und Dr. Max Stadthagen in Berlin den W. 66, Leipziger Straße 125 einzureichen. Das Preisgericht Montenegro. , ,, . ö ö tt ichn , . . 2 . . ; ö . 61 J . 86 . 9 . . ( ) ! ö ö ; ö ö ) gen. e . 24 e ö k 6 ,, ö ö ö. ö die Abteilung . Alademie für das Ingenieur- und t Der . ig Nikolaus ist, ö. 6. T. V . k der Abg. Herold mit Emphasg von der sHhlechten Presse, und davon Heranziehung der erhöhten Steuersäke gewähren müßsen, daß die 36 Colmar E. ; Wil ö. Wr en . 866 . D y 31 w , ö . Maschinenwesen. 6 den alen hreis würdig anerkannten Ar⸗ ö ö 2 em Prinzen . er, un gesprochen h. ö die . R e auf die Venrmoͤgensteuer in stärkerem Maße angefaßt werden oll, und wir 2 ilhelm Ba u sin Selters, Dr. May Ben er in Düssel⸗ beiten wird für die beste ein Preis von 4900 0, für die dem Minister des eußern nach St. Petersburg a gereist, um wPresse zu wirken, so hätte ich gewunscht, er hätte sich deutlicher dar⸗ müssen mit, der Möglichkeit rechnen, daß auch im. Reiche Besitz. . . dorf. Dr, Robert Blanck in Brüffow, Dr. Julius Boening zweitbeste ein Preis von 20060 Jem in Aussicht gestellt. Die dem russischen Hofe scinen Antrittsbefuch als König von ber ausgedrückt, welche hresse er meint. Fr wird es mir nicht ver, steuern in irgendelner Ferm eingeführt w'erden. Wir kämen damit ö, ,, Verband deutscher Schololadefabtikanten. in Wreschen, Dr. Gerhard, Brinkmann in Lengerich, Dr. Atademie behäft sich indessen vor, die Preise auch anders zu Wantz sths abs attes, Der König sandte, gls er in Catiaro dente ssnngh. nn, i die Gunpsn dunn geh bte ae denn ite, laß eing., söte scharfen. Wnlpannung. der din len Steuenn,

ö d Feli Br . in Sia br Geo . ; i teilen. Vie nder ; . österreichischen en betraf, an n Kai ; ' ; erheblichen Bruchteil der ultramontanen Presse gemeint haben; denn daß wir die, ernste Besorgnis hegen müssen: was soll 9) * . . K J k J . 36 nn er g ei a , ö ö . nach Nachrichten aus verschiedenen Wahikreisen hat ein erheblicher Teil werden in Zeiten der Not? Um so notwendiger ift eine . . n 30

ö in Worten wärmster Sympathie und Verehrung abgefaßtes ; . x R Verenntgangs der. Seifenfabrikanten von Rheinland Ga hen in göln, ! Dr. Hermann! Ceém hre in Zehlen⸗ Berlin, den 30. Januar 1912 Begrüßungstelegramm. . . ,, , er gr d le ,,, und Westfalen. . dorf. Dr. Friedrich Cremer in M.“ Gladbach, Dr. Königliche Akademie des Bauwesens. Amerika Wahlkampf gezogen. Es ist dies das allerniederträchtigste Verfahren, daß Be m Bergwerktetat ist der Abg. von Pappenheim auf den Beitrag 33) Darm stadt Großherzogl. JZentralstelle für die Gewerbe. Ernst Crüger in Königsberg i. Pr., Dr. Frans Dieker— Hinckeldeyn. J ö . ö man sich denken kann, wenn man mit der Religion politische Geschafte des Staates zum Kohlensyndikat eingegangen (Rufe? 9 34 Dessa us . . Handelskammer für das Herzogtum Anhalt. hoff in Warendorf, Dr Fritz Dupré in hr Lichterfelde ö Die ausständigen Eisenbahnangestellten in Argen⸗ macht. Der erste Teil der Rede des Abg. Herold stand in schneidendftem wenn Ter Staat in das Syndikat . ᷓ⸗ müffe er sei ses 33 Detmold . Handelskammer für das . Lippe. U e,, . a, tänien halten, wie W. T. B.“ meldet, mit Entschsoffenheit R satz zu seinem letzten Appell.“ Er meinte, die hien, 3 an k , , 365 S5r d delst Dr. Johannes Ebell in Gollnow, Dr. Hugo Euphrat in l n / 6. , Fegensatz zu seinem letzten Appell. meinte, die bürgerlichen Verhalten cinrichten nicht nach privaiwirtschaftlichen, sondern J K n e ee eren eee, fai ä , e, ne,, ö ; . ö . Pf in K Friedrich Fit ch⸗ 2 . Kundg erlassen, ese Forderungen ertigt. virklich hat, dann muß man nicht eine olche Rede halten, wie dankbar sein, wenn er uns darüber einigen Aufschluß geben könnte. 3 ö k er. ö hei . . T ö 3 . Jisch Aichlamtliches sie der Abg. Herold gehalten hat.. Ich möchte fragen; Wer hat Eine vollkommen unabhängige Stellun würde ker Steh aber dabei . ö ö. erban . 6 ihne enfabriken. k , ö. Fi ch J inn Asien. denn seine Partei im Hause angegriffen? Der Abg, von Pappenheim auch nicht haben. Immerhin wid er Hamit einen wichtigen Schritt TDuis . Handelskammer. ö ö in Hamburg, Dr. , Deutsches Reich. Nach einer Meldung der „St. Peters hurger Telegraphen⸗ wahrhaftig nicht. Ob es andere Parteien tun würden, mußte der vorwärts tun. In bezug auf den Eisenbahnetat hat der Finanz⸗ 4 Düsseldorf Handelskammer. in Dorstfeld. Dr. Martin Friedlaender in Bres lau, Agentur“ aus Kaschgar hat det englische Generalkonsul infolge Abg. Herold ruhig abwarten. Bei mir lag ursprünglich die geringste minister bei der Enbringung des Etats hervorgehoben, Laß die

Zentral g werbeverein. Dr. Johannes Füth in Koblenz, Dr. Franz Geißler i ĩ in, 3 , j N i iwea: ig ? ; och sein 8 ö . . z, . Franz Geißler in Preußen. Berlin, 31. Januar. ; 5 leigung vor, auf ein solches Niveau herabzusteigen. Der Abg. Herold Einnahmen 19l2 wohl nicht so hoch sein würden wie 1511. Ich der Ereignisse in lirmig und Kuldscha um Entsendung von trieft jetzt von Patriotismus gegenüber der Sozialdemokratie. 1907 kann diese Meinung nicht teilen; denn 1911 wurden Notstands⸗

) Elberfeld. Handels kammer. Dorsten, Dr. Joseph Gerhartz in Cöln. Paul Geßler in . K . zn e .

4 Elbing .. Aeltesten der Kaufmannschaft. J ö bah 6h. Ih Haynau, 53 Anton 66 in „Seine Majestät der Kaiser und König Ee, eh Truppen aus Indien zum Schutz e des englischen war! der Von ein ganz anderer. Damals schrieb der Abg. Müller- tarife gewährt, die den Eisenkahnen einen Ausfall von 15 Millionen 16) Em den . Frefeld, Dr. Jofeph Har denbicker in Cöln, Sr Paul Hartwig gestern nachmittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vor⸗ Konsulats und der englischen Untertanen ersucht. Fulda an den Abg. Singer, Zen kruüm und Soglaldemoktat? müßten brachten. Leider war der Wagenmangel bei den Eisenbahnen im 46) Erfurt. . Gewerbeverein. 2 . . k . . Cyileptisch trag des Chefs des Admiralstabs der Marine, Vizeadmirals 2ffrit geschlossen zusammengehen, nachdem die freifinnige Partei reaktionär abgelaufenen Jahre außerordentlich groß. In Rhei land und West⸗ 4 Fi ten a. Rt u hr Handels kammer. , ,, . von Heeringen entgegen und konferierten, wie „W. T. B.“ a. geworden sei. Wenn der Abg. Herold wirklich wollte, daß die bürger. falen fehlten In einem Monat nicht weniger als 123 000 Wagen.

48) Frankfurt a. M. „W 49)

in Wuhlgarten, Dr. Georg Heuermann in Hannover Dr. Wil⸗ 5 iner Mel der „Agenzia S , n g. 86. 726 f Arber ; * ö. . 2 ö 4 hg n n Ha . meldet, heute vormiltag mit dem Reichskanzler Dr. von Beth— Nach einer Me dung der „Agenzia Stefani aus Benghasi lichen Parteien sich hier zu gemeinsamer Arbeit zusammenfinden, Die Anschaffungen sind weit hinter dem Bedürfnis zurückgeblieben. Deutscher Brauerbund. helm Hilger in Magdeburg, Dr. Robert Hiller in Stößen, mann Hollweg in dessen Palais. hatte eine Abteilung italienischer Kavallerie, die sich auf dann mußte er einen ganz anderen Ton anschlagen. Er durfte Eg ist eine rationellere Neueinstellung ron Wagen notwendig, und es

einem Erkundungsritt befand, vorgestern einen Zusam men- nicht die Methode befolgen, daß er lediglich den Splitter im Auge waͤre zu erwägen, ob man nicht über die 20⸗Tonnen⸗Wagen hinaus⸗

30) . ; Deutscher Tabakverein. Dr. Eduard Hirschberg in Stettin, Dr. Jacques Hirsch⸗ 51) Freiberg i. S. Bergakademie. mann in Cöln, Dr. Wilhelm H oesch in Berlin, Dr. Julius . stoß mit einigem hundert Beduinen, bei dem sie von italieni⸗ des Gegners entdeckte und nicht den Balken im eigenen Auge sah. gehen soll. Jedenfalls ist vie Wagengemeinschaft mehr ar deren . ; Von dem vorliegenden Etat muß ich als Verbesserung anerkennen, Staaten als Preußen zugute gekommen. Dem Finanzminister bin ich

52) Freiburg i. Ba den Handele kammer. Hoffnung in Lucke Id Dr. Sieafri Kali 21 35 . ; . ; . ö n 2 . 8 in Lugtenwalde, Dr. Siegfried Kalischer im cher Artillerie unterstützt wurde. Die Beduinen wurden mit en ,, . ; 3 ; ꝛĩ r G 3 * Grekhertcgl. Landetgemerbeamts in Phlendorf. Dr. Peter. Joseph Kaße mich in Bassenheim, Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. . ö n n. de t eschlagen, die Italiener han, ten dal, grill g ee ei ift ebenes e Beretet el date. ee fällen, die, er gegfben bh, über das Methan, . sc) Fürth i J nm für Handel und Gewätbe. Dr. Theodor Karl Wilhelm Keil in Torgau, Dr. Kuno 22. d. M. in Dual (Kamerun), S. M. S. „Bine ta“ Verlulte incht g ö . der 39 ö. , aufgestellt und eine Scheidung der Be⸗ dem die Stagteschuld zu den werbenden Anlagen in Preußen steht. 33 ; . . 6 KLelling in Altona, Dr. Eduard Klin ken berg in Aachen, 35. b. M. in Las Palmas] (Candi ischẽ a n, ,,. V te. riehs⸗ und der Anlagekosten borgesehen, ist. Des Defizit unserz Preußen steht in dieser Beziehung Fünstiger La als England k . der Stad Dr. Emil KR in Verh re,, sch ) 9 Etats ist immer geringer geworden, der Ausgleichsfonds hat gespeist und Franrreich. Dagegen kann ich mich mit der Anleihepolitik des 56) Gera (Reuß j. din ie) Handelskammer. . Dr. . Eoöchmann in Berlin, Dr. Heinrich . er . werden können, denn die Steigerung der Elsenbahneinnahmen ist Fir anzministers nicht befreunden. Er kat sich gerühmt, daß er die . Gotha ... er g, mn gericht (Registerabteilung). . Gr. Lichterfelde Dr. Siegfried Kracguer in Altwasser, tatsächlich eine überraschende gewesen. Wenn dies ein Beweis dafür Anleihen möglichst zurückgehalten habe, um den Markt nichk zu er⸗ 5 . Dan delskammer. . . Dr. Otto K raus haar in Hannover, Dr. Karl Christian Elsasßz⸗Lothrir ! toloniales. sein soll, daß die Regierung mit der Schaffung des Ausgleichsfonds schüttern. Weg bedeutet es aber gegenüber den sonssigen Emissionen an

. . ; 326. Elsaßz⸗Lothringen ͤ : 9 9 ss 33) Greiz... Handelskammer für des Fürstentum Reuß. Krause in Torgau, Helmut Kunz in Dölitz, Dr. Wilhelm ö . . . 6 , ; ö auf einem richtigen Wege gewesen ist, so muß ich daran erinnern, inländischen und ausländischen Papieren, wenn Preußen und das Reich 60) Hagen i. W. Handelskammer. Lackmann in Wolbeck, Dr. Peler Laufenberg in Elsborf, In der Zweiten Kammer des Landtags brachte In der Den ttschzAsigtischen Gesellschaft sprach am Montag daß meine Freunde von jeher auf diefen Weg hingewiesen haben. Im zufammen 400 Millionen auflegen? Gar nichts! Wenn wir uns mit der SI Halle a. S. . Dr. Adalbert Tikows kr in Pleschen, Dr. Philipp Lim? der Unterstaatsfekretär Koehler gestern den Etat für das der vorkragende Rat im Reichskolonialamt, „Geheimer Regierungsrat Jahre 191 haben nicht weniger als 110 Millonen in den Aug— Lösung der Schiffahrtsabgaben frage im Reiche auch nicht befreunden * Damburg. Gewerbe ö bourg in Cöln, Dr. Joseph Loewen stein in Berlin, Jahr 1912 ein, wobei er laut Bericht des , auß Dr. u re über die .. k in Turkestan gleichsfondz abgeführt werden können. Der neue Etat schließt zwar können, so sind wir doch damit zufrieden, daß eine alie Streitfrage K J Markenschutz und W ele RMagnufsen inn Tempelhof, Dr. Yin, die Notwendig kel einer Steuerreform hinwiss. Zum Schluß und Bucharg mit besonderer Berückfichtigung der Baum! noch mit einem Defizit von 19 Millionen ab, aber diesem steht eine endlich weggeräumt worden ist. Eine Entlastung der Cssenbabnen

. ; ; ö a, . wollkulñturs. Der, Vortragende batte im Jahre 1569 Ruff herwei ö Ni 2 eichs emnüber. ĩ ̃ ei ;

Wel ger., Veeuerwasl J. Reher , Finchen Fr, ep döeribers M ir ch,. i6 Peitte sr nit, daß ven Ker legten Hale von ä bh , di fn ,, . ( ,,,, n, n , e n e ,,,,

55) Detaillistenkammer. Piersen, Dr. Hermann Moehlmann in Flamersheim, den Ausbau der Hehkönigsburg bestimmt waren, S6 000 4 die hochentwickelt! Baum wollkultut jener Gebiete zum Gegenstand i Auspruch genonmen worden. Es entsteht nun die Frage, ob gegen? Gefez äber das Forthildungeschuswesen in der borigen Sefflon . . . Sandels kammer. Dr. Hermann Vue ler in Wallhausen, Dr. Joseph Neukirch unverbraucht an den Staat zurückgegangen sind. eingehender Studien gemacht. Bildet die Vaum welle doch als über diesen steigenden Einnahmen weitere neue Mittel nötig sind, und zuftande gek. mmen ist, verdanken wir den angeblich mittelstands⸗ i. Beim erer in Ochtrup, Dr. Anselm Ochs in Cöln, Dr. Philipp das wichtigste Produkt dez . zen Lebengnery der wenn dies vernemmt wird, so wird es sich fragen, ob die Zuschläge zur freundlichen Parteien, die die Frage mit dem konfeffionellen n ter= 8 . . , Hechsler in Salzig, Dr. Siegfried Ollendorf in Nieder Birtschaft und des gesamten Geschäftsverkehrs. Die Grundlagen Cinkommensteuer definitid in den Steuertarif eingearheitet werden sollen. richt verquickt haben. In bezug auf den Kultuseiat muß ich bemerken: 2 geren eim = Wüstegiersdorf, Dr. Ehuard Ran fok in Mülheim GRuhrj⸗ 6 bri ; o arland ; für die landwirtschastliche Produktion Turans werden gegeben Ber Finanzminster hat der Einkommen steuernhvelle eine finanzielle Das neue päpstliche Motuproprio „Quanta vis diligentia- ist ein ö ; 3. ö Verband deuischer Sch a Saarn, Dr. Walter Paessens in Uedem *r. Paul roßzbritannien und Irland. - in . günstigen Zusammenwirken werschiedener eigenartiger Denkschrift beigegeben, um, aus der voraussichtlichen Gestaltung Schlag gegen den modernen Staat. Rom versteht es, sich allemal 3) . J, an e er ,. Pfeffer, in Bad Qeynhausen, Hans Postler in Rankau Der König und die Königin sind an Bord des . . ih ute lil inet bein. Cen ausgestrgchenem mnserrg Ctat' ehh enbf te df ihc haltung der Steuergnschläge ein Henter irchen zu sichern. Weft hieß n Motuprgprio gelte 23 2 3. im .. 14. urger Fabrik⸗ und Hütten-Verein. Pie Falin! Peu Fenn Hir lin Ir * huürn Rea ö Dampfers ) Meblna laut Meldun/ des R T G. gestern Kon ö. 6 er, dem Vorhanden ein großer Ströme, der seltenen zu erweisen. Der Redner untersucht im einzelnen die Angaben nicht für Deutschland, dann erfogte eine Erklärung des Osservatore 3 356 n 6 an . . i 4. 6. . . ö. n ,,, ,. of . Fruchtbarkeit des bewässerten Bodens und nicht zuletzt der mit den ber Denkschrift über die vorgussichfliche Stsigerung der Ausgaben Romano, durch die bies anscheinend wieder rückgängig gemacht wurde. 95 . . . . Bewerbemuseum. S sst,⸗ a. Menn Tr. . arl Raske in Char boten urg, 9 sen. Errungenschaften und lleber ef rungen einer alten Kultur ausge. und bemerkt bezüglich der Steigerung der Matrikularbeitraͤge, daß So e. es hin und her. Wir müssen die Vorlegung des Schiift⸗ ö. arlsruhe i. Bd. . 6 ö Dr. Richard Rath, in Lövenich, Dr. Jakob Don Sam son⸗ Frankreich. rüsteten zrbeitsamen und intelligenten Bevülkerung, Dazu kam mit der Abg. von Pappenheim als er gestern von dem Segen der Reichs.! wechsels mit der Kurie Verlangen, und wir sehen wirklich nicht ein a Kiel.. . Landesgewerbeamt. Him m elst jerna in hieñ Dr. Ferdingnd Schirmeyer in Der Ministerrat hat gestern, wie W. T. B.“ meldet 1 n Ig er rei e ng eine eg , deren, die finanzreform gesprochen habe, vergeffen habe, daß es dabel nicht warum die Regierung nicht bereit sein sollte, diesen Schriftwechsel 3 . . . ö ga nie J Ssnabrück, Dr. Heinrich Schlüter in Hallenberg, Dr. Rudolf die ,. 6 er ndr , ö. i . 6 fun n. ö . er 3 hn weitaus größere Flächen als bon dem für allein auf das quantum, sondern auf das quale ankomme; vorzulegen; wir werden in der Budgetkommission darauf dringen. g g i. Pr. 3 5. ralverein der Provinz Schmidt 'in Eri dorf. Sr. Paul Schultz in Siettin, Sr! 3. 9 6 e n, 55 99 ligt, 6 —ͤ 8 zi Baum woldktültur auszunutzen da nunmehr der Bedarf an eg handle sich bei der Reichsfinanzreform nicht darum, daß das Geld Die Erhöhung der Dienstaufwandsentschädigung für die Landräte ist

zg) Lahr i. Bd . peulen. 3. Faul Schwerin in Höchft a. M. Dr. Adolf Seidel in Budget von 1911. rgänzungstredite bezüglich der Brotfrüchten auch us anderen Teilen des russischen Reichs gedeckt beschafft worden fei, sondern darum, wie die Reform innerlich aus fehe. erfreulich. Wir hatten feinerzeit einen Antrag dahin gesseßst; denn 3) , Dandelekammer für den Kreis Offenburg. Groß Kunzendorf, Dr. Johann Senftleben in Brieg, Dr. militärischen Operationen in Marokko in einer Höhe von erden lann. Der Reichtum Turkestans und feine landwirischaftliche Banach könnten feine Fleunde die Finanzreform nicht als große wir haben großes Wohlwollen für die Landruͤte. Wir boffen nun, o0) Leipzig .. Janzelskammer. 36 . i. l * 15 in Lin 6. Di ln , git sal. 58 Millionen Franes vorsieht. ,. berußen in letzter Linie guf der Bewässer ungs. nationale Tat ansehen. Der Redner kommt auf Grund der Angaben daß unfer Wohlwossen von den Landräten, namentlich im Ssten, auch 31 2 2 Verein deutscher PDianofortefabrikanten. ilhelm taats in Lippsta 56. r- Fudwig Stein in Nikolai, In der gestrigen Senatssitzung beantragte der Vor— ul tur, deren Anfänge weit in das Altertum zurückreichen und die der Denkschrift zu dem Ergebnis, daß zwar elne ,,, durch entsprechendes Wohlwellen für unsere Partei erwidert wird. S2) Lennep. . Bergische Handelskammer Dr, Franz Strauscheid in Cöln-Kalk, Dr. Wilhelm Thol sitzende der Senclokommissson zur Prüfung des deuhsch-französi⸗ zur Zeit der Seldschucken und in der Periode Timurs urch gewaltige bei den verschiedenen Ressorts zu erwarten sei, daß diese aber durch Die Kraft, des Preußlsck en Staates gegen die welfischen Aspi⸗

83 Ludwigshafen a. Rh. Pfälnissche Handels. und Gemwerbe— in Essen und Dr. Hubert Welter in Cöln den Charakter als . ac Anlggen zur höchsten Blüte gebracht worden war. Vielcz kavon ist eine Einnahmefteigerung nicht nur autgeglichen, sondern noch ratsonen scheint lelder nachgöl ab ĩ schen Abkommens Ribot, der Senat solle so bald wie im Laufe der Jahrhunderte wieder zerstört worden, aber die Russen eine kleine Reserve herauskommen werde. Diese Schlußfolgerung daß in J. hronrede kein 62 23 ,,,,

kammer. Sanitätsrat zu verleihen 60. ̃ ; i S4) Lübeck. .. Handels kammer. 4 ; möglich, mit der Beratung „des Abkommens beginnen. sind eifrig bemüht, durch neue Kanalbauten große Dedlandstrecken dem fei allerdings nur richtg, wenn die setzege Negelung der wit haben ken Veranl ieser Ri K . Der. Finanzminister Klotz teilte git daß der Minister⸗ Anbau, zu erobern, Hie Baumwollkultur liegt ausschließlich 'lsen kahn ne ahm nach der nur ein n d, 2 be ele Regierung zu . 2 [. ö. e e l . Seine Mae stät der Kön ig haben Anergnadigst geruht: präfident Poin cars durch die Verhandlungen über die in (Händen., der Eingeborenen, während, die russischen Ko. für allgemeine Staatszwecke verwendet werde, bestehen bleibe. Man zcchisreform. Die Re ierung will damit nicht kommen, weil eine ö Mann heim ö Interpellationen bezüglich Tunis in der Kammer am Er⸗ lonisten sich vornehmlich dem Getreidebau zuwenden, Vor müsse es der Zeit überlassen, ob der Auegleichsfonds in der jetzigen Mehrheit dafür in diesem Hause nach der einen oder andern Richtung

deß

88) Mainz .. infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Tilsit einen verhindert sei, und schlug vor, morgen bie Vudger— allen ist der seit Jahr den im Tand säfsige iran! fe ge r zer pre, . h ! ö (. 1 n ; g ;. get⸗ abrtausenden, im Lande anfässige iranssche Wesse üherhaupt noch weiter bestehen konne. Es werde schließlich doch nicht zu finden sein soll. Wir verbeblen uns allerdings nicht,

389 3 . . ; getroffenen Wahl den Ersten Bürgermeister dieser Stadt, . zu fr und auf nächsten Montag die Erörterung 6 der Tadschiken der Träger der hochentwickelten Äcker. die Regelunz . müßsen, die gerade von seinen Freunden immer die Wahlrechlsrssonm! “mr auf Grund von ö

83) . . Oberbürgermeister Pohl in gleicher Amtseigenschaft auf über das Abkommen anzusetzen, die ohne Unterbrechung in den ultur, 3. wiederum in der Provinz For ang die vollkommenste gefordert worden sei, daß das Extraordinarium in der Hauptsache als Partesen zuslande kommen kann, und wir verlangen, rade in

35 3 ,,. vlytechnicher Verei fernere zwölf Jahre zu bestätigen. folgenden Tagen fortgefetzt werden solle und drei ober vien Form erhalten hat. w technischer 54 t liefert der dortige Anleihe übernommen werde. Denn er stehe auf dem Standpunkt, dieser Frage die Regierung über den Parteien stleht. 6 immer

. ünchen 1 8 . Sitzungen in An spruch ' uh men dürfte. Der Senat? nahm aum wollban wertvolle Anhaltehunkte für Versuche in neu zu er— daß eine Belastung der Gegenwart nicht zulässig sei, nur um für werden leider vorwiegend konservative Männer in die böheren Ver ⸗. ; * . . els- und Gewerbekammer. 5 P hrnch = schließenden Ländern, wie zum Beispiel in den deutschen Kolonien. die Zukunft eine Erleichterung zu schaffen. Vlellescht würde auch waltungestellen berufen. Die im vorigen Jahre von der Negierung ung

94) Münster i. W. Handelskammer. iesen Vorschlag einstimmig an. ö Veute deckt Turlestan nebst den unmittelbar angrenzenden Nachbarländern, J mit iner Steigerung desjenigen Betrages, der für allgemeine Staats! mitgeteilte Tabelle über die Besetzung der höheren Stellen bat dag