1912 / 29 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

(ꝰbb62]

Wladi kawkas J Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Laut den vom Finanzminister bestätigten Regeln für die Amortisation der Obligationen der Gesellschaft, Emission A885, wurden in der 23. Ziehung vom 21. Dezember 1911/5. Januar 1512 die Nummern folgender Obligationen gezogen:

Stücke von fünf Obligationen zu 625 Rubel Gold M 2010 D. R. W.

2201-2205 2206-210 2841 - 2845 2846 - 2350 4991 4995 4996 - 5000 7411 - 7415 416-7420 8531 - 8535 8536 —- 8540 9121 —- 9125 9126 - 9130 9961 —- 9965 9966— 9970 11611 11615 11616 11620 12391 12395 12396 12400 12861 12865 12866 12870 17891 - 17895 17896 - 17900 18221 —18225 18226 18230 18411 —- 18415 18416 —- 18420 19201 - 19205 19206- 19210 19351 - 19385 19386 19390 23001 23005 23006—- 23010 24241 —– 24245 24246 - 24250 24831 24835 24836 - 2348460 24981 24985 24986 24999 25041 25045 25046 - 25050 25051-25055 25056 - 25060 26141 - 26145 26146 —- 26159 26431 26435 26436 - 26440 27171— 27175 27176-27180 28061 - 28065 28066 - 233070 29881-29885 29886 - 298990 30551 30555 30556 —- 0560 31001 31005 31006—- 31010 31451— 31485 31486 —- 31490 31911 31915 31916 31920 32371 32375 32376 323380 32451 32455 32456 32460 34321 34325 34326 34330 35211 35215 35216 35220 39531 39535 39536 = 39540 39701 - 39705 39706 - 39710 40751 - 40755 40756 - 40760 41991 - 41995 41996 - 42000 43001-43005 43006-43010 46261 46265 46266 46270 48101 - 48105 48106- 43110 48951 —= 483955 48956 - 458960 53211-53215 53216 b3220 53931 53935 53936 53940 Ha 851–- 54855 54856 - 4860 55061 - 55065 55056 - 55670 55461 = 565465 55466 55470 55581 55585 55586 55590 55841-55845 55846 55850 55861 55865 Ih S6 6 —hb870 57331 57335 57336 - 57340 oᷣ9g971— 59975 59976 —- 59980 60251 60255 602565 - 60250 61581-61585 61586 —- 61590 62861 62865 62866 - 62870 66221 66225 66226 —- 66230 66551 - 66665 66666 - 66670 67131 67135 67136 —- 67140 67391 67395 67396 —· 57400 68521 68525 68526 63530 0021-70925 70926 - 70930 72341 - 72345 72346 - 72350 73291 —- 73295 73296 - 73300 73831 - 73835 73836 - 73840 76441 - 76445 76446 - 76450 S8os71 80875 80876 - So8s80 81231 - 3I235 SI236- 81240.

Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold M 408 D. R. W.

82346 S2410 82625 82867 82979 83038 8312 83287 83365 83412 83915 839483 83967 84046 84064 84426 84550 84609 84624 S4630 84631 84740 84769 S4843 8493 55114 85181 Sb226 85274 385317 85363 85371 8558 85647 S6079 86096 86201 86325 36426 S675 86936 8021“ S447 87519 87611 87632 87672 87684 87710 87712 87859 88133 881851 88284 88412 88748 88792 88839 88865 88973 89218 §9360 S9455 59509 39776 20213 90249 90839 9gos40 gos4 gos4z gosd3 90844 gos45 90846 gos47 go8458 g9os49 21224 91225 91226 91227 1228 91229 91230 91231 91232 gl2az;z g1234 96715 96714 26715 96716 96717 96718 96719 96720 96721 96722 96723 g9089 99090 gg9691 gg9092 W093 99094 99095 99096 99097 g90gs ggogg 100530 100531 100532 1005633 100534 106535 1099536 100537 100538 1090539 100540 101190 101191 101192 101193 101194 101195 i0ol'igs iG ig? 101193 101199 1012090 101751 101752 101753 101754 101755 101756 101757 101758 101759 101760 1091761 102169 1092170 102171 102172 102173 102174 102175 102175 102177 102178 102179 163412 103413 193414 103415 1063416 103417 103418 103419 103420 103421 103422 106316 105317 106315 1096319 196320 106321 106322 1096323 106324 106325 106326 1066503 106504 106505 166506 1606507 106508 1065099 106510 106511 106512 106513 107570 107571 107572 107573 107574 107575 107576 107577 107578 107579 107580 110034 110035 110036 110037 110038 110039 110040 110011 110042 110043 110044 111134 111135 111136 11137 111138 111139 111140 11141 111142 111143 111144 112476 112477 112478 112479 112480 112481 12482 112483 112484 1124185 112485 113532 113533 113634 113535 113536 113537 113538 113539 113540 113541 113542 115413 115i 115415 115416 15417 115418 115419 115420 15421 115422 115423 116986 116987 116988 116989 1159960 116991 116992 116993 116994 116995 116996 117129 117130 117131 117132 117133 117134 117135 117136 17137 117138 17139 121936 121937 121938 121939 121940 121941 121942 121943 121944 121945 121946 1221656 122157 122158 122159 122160 122161 122162 122163 122164 1221655 1221665 123531 123532 123533 123534 123535 123536 123537 123538 123539 123540 123541 125798 1265799 126800 126801 126802 126803 126804 126805 126806 126807 126808 127876 127877 127875 127879 127880 127881 127882 127883 127884 127885 127886 127909 127910 127911 127912 127913 127914 127915 127916 127917 127918 127919 130032 130033 130034 130035 130036 130037 130038 130039 130040 130041 130042 132463 132464 132465 132466 132467 132468 132469 132470 132471 132472 132473 134399 1341090 134401 134402 134403 134404 134405 134405 134407 134408 134409 135433 135434 135435 135436 135437 135438 135439 135440 135441 135442 135443 136203 136204 136205 136206 136207 136208 136209 136210 136211 136212 136213 138733 1358734 138735 1387365 138737 138738 138739 138740 138741 138742 138743 139998 139999 140000 140001 140002 1400035 140004 140005 140006 1409007 140008 141626 141627 141628 141829 141630 141631 141632 141633 141634 141635 141636 143804 143805 143806 143807 143808 143809 143810 143811 143812 1435815 143814 144596 144597 144598 144599 144600 144601 144602 144603 14460 144655 144605 1560437 150438 150439 1509440 150441 180442 150443 150444 150445 150446 150447 152296 152297 152298 152299 152300 152301 152302 152303 152304 152305 152306 152625 152627 1526253 152629 1525360 152631 152632 152633 182634 152635 152636 1653275 153276 153277 153278 153279 153280 153251 153282 153283 153234 1853285 160755 160756 1607657 160758 160759 160769 1660761 160762 16607635 160764 160765 161888 161889 161890 161891 161892 161893 161894 161895 161896 161897 161595.

Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übereinstimmend mit dem auf den Obligationen angegebenen Nennwerte vom 18. Juni ü. Juli 1912 an gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und allen noch nicht fälligen Coupons

in St. Petersburg bei der St. Petersburger Internationalen Haudelsbank,

in Berlin bet der ; in Frankfurt a. M. Nirectian der Disconto . Gesellschast, in London bel Herren N. M. Rothschild X Sous. in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal Æ Co. Der Zinslauf der ausgelosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rückzahlung des Kapitals derselben bestimmt ist. Falls bei den zur Einlösung kommenden Obligationen nicht alle nach dem 18. Juni / 1. Juli 1912 fälligen Coupons eingereicht werden, so wird der Wert der fehlenden vom Kapital in Abzug gebracht. Bis zum 21. Dezember 1911.13. Januar 1912 sind folgende früher ausgeloste Obligationen noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. . (Mit den eingeklammerten Terminen hört die Verzinsung auf.) Stücke von fünf Obligationen zu 625 Rubel Gold M 2010 D. R. W. 3731 —3735 (18. Juli / l. Juni 1907), 3926— 3930 (18. Juni /I. Jul 1911), 4726 4730 (18. Juni 1. Juli 1907), 4881 4885 6181 5185 (18. Jun / 1. Juli 1910) 11901 11905 (18. Juni / 1. Juli 1907. 12746 —- 12750 (18. Juni / J. Juli 1910), 15691 = 15595 (18. Juni / J. Juli 1908), 19316 19329 (18. Juni / 1. Juli 1911), 30051 30655 38681 38685 (18. Juni / J. Juli 1909), 39391 39395 (18. Juni / 1. Juli 1905), 4098 1 - 40085 (18. Juni / 1. Juli 1908), 409836 - 40840 (18. Juni / 1. Juli 1907), 41741-41745 (18. Juni 1. Juli 1905), 43791 - 43797 44926 - 44930 (18. Juni I. Juli 1910), 5602 1 56025 (18. Juni 1. Juli 1904), 59291 59295 (18. Juni / 1. Juli 1906). 62826 —- 62830 (18. Juni / 1. Juli 1911), 63631 63635 (18 Juni / 1. Juli 1906), 53976 —- 83980 (18. Junk 1. Juli 1908), 66531 6535 68441 68445 (18. Juni / l. Juli 1969), 69176-59180 (18. Juni / J. Juli 1910), 69241 69245 (18. Juni / 1. Juli 1911), 69631 69635 (18. Juni /1. Juli 1910), 69666 - 69670 (18. Juni / l. Juli 1909), 74051 - 74055 (18. Juni] 1. Juli 18906), 75026 - 75030 (18. Jun / 1. Juli 1909), 76866 - 76870 (18. Juni 1. Juli 1910). 78966 - 78976 (18. Juni / J. Juli 1909). Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold 408 D. R. W. 82206 82432 (18. Juni / J. Juli 191 1), 82744 82771 (18. Juni. Jult 1910), 82774 82782 S3047 (18. Juni / 1. Juli 19117, 83697 (18. Juni 1. Juli 19807), 83869 (18. Juni / 1. Juli 1909, 84832 (18. Juni / 1. Juli 1908), 84955 85369 (18. Juni J. Juli 1911), 85707 (18. Juni J. Juli 19105, 86060 (18. Juni 1. Juli 1903), 86536 (18. Juni / J. Juli 1906), 87611 87554 (18. Juni / J. Juli 1910), 88361 (18. Juni J. Juli 1907, 89233 (18. Junis' 1. Juli 1909), 89234 (15. Juni / l. Juli 1908), 89235 (18. Junt! 1. Juli 1910), 89527 (18. Juni / 1. Juli 1909), 89812 (18. Juni / l. Jull 198910), 90103 (18. Juni J. Juli 1906), 0ol61 (18. Junt / 1. Jull 1910), gigob (19. Juni / J. Juli 1892), g2386 92387 (18. Juni J. Juli 1908), 92487 (18. Juni /I. Juli 1910), 2753 (i8. Junt/ 1. Jult 1911), 92962 92968 (18. Juni / J. Juli 1907), 93721 93722 (18. Juni / J. Juli 1911), g5293 (18. Juni / J. Juli 1906), gö6l3 g5618 95621 (18 Juni / 1. Jult 191), 96812 (18. Funi / 1. Juli 1910), 97916 979819 97920 (18. Juni / l. Juli 1911), 99398 99407 (18. Juni / 1. Just 1909), 994167 (18. Juni / 1. Juli 1911). 99763 (18. Juni / 1. Juli 1906), loos9g2 100993 iolgoo is. Juni I. Jul 1910), 1061649 (18. Juni J. Juli 1905), 101797 101800 1018091 101802 101983 (18 Junis l. Juli 1910), 103430 (18. Juni l. Juli 1909), 1091640 194643 (18. Juni / J. Juli 1910), 106975 (18. Juni/ 1. Juli 1908), 107994 (18. Juni / . Juli 1902), 108151 108512 109946 109947 (18. Juni 1. Juli 1910), 110812 (13. Jun 1. Juli 1808), 1116319 (18. Juni / 1. Juli 1910), 12136 (18. Juni 1. Juli 1908), 113042 (18. Juni 1. Juli 1906, 113232 (18. Juni / J. Just 1910), 114497 115337 15348 165351 115353 1153531 (18. Juni 1. Juli 19115, 115695 (18. Junisi. Juli 1609), 16460 115163 (18. Juni ( 1. Juli 6383 115532 (18. Juni / 1. Juli 1910), 116613 116614 (18. Juni I. Juli 19110), 18194 (18. Juni / J. Juli 1903), 118935 (18. Juni (J. Juli 1906), 120416 120537 120932 (18. Juni / IJ. Juli 1905), 121656 (18. Juni / 1. Juli 1908), 123256 (18. Juni 1. Juli 1909), 123733 (15. Juni I. Juli 1908), 124410 (18. Juni / 1. Juli 1911), 125864 (18. Junt/1. Juli 1907), 126104 (eis. Juni / l. Juli 1909), 126296 (19. Juni 1. Juli 1899), 126472 (18. Juni 1. Juli 1906), 127451 127407 (18. Juni / 1. Juli 1907), 129272 129519 12922 129524 (18. Juni / J. Juli 1911), 129634 (18. Juni / J. Just 1907), 130159 (19. Juni / 1. Juli 1891), 130 278 130279 (18. Juni 1. Juli 1911), 151140 (18. Juni] J. Juli 1909), 131205 (18. Juni 1. Juli 1910), 131822 (18. Juni / 1. Juli 19085, 132702 (18. Juni / J. Juli 1910), 134589 134595 135477 135478 (18. Juni / 1. Juli 1911), 135852 (18. Juni /I. Jull 1904), 1367 3 (18. Juni 1. Juli 1890), 136985 (18. Juni / . Juli 1911), 137190 (18. Junisi. Juli 19609), 137394 137398 137401 137793 137794 138813 (18. Junts 1. Juli 1911), 138965 138966 (18. Jun s. Juli 1910), 139430 139132 (18. Juni / . Juli 1907), 140073 140130 (18. Juni 1. Juli 1909), 140309 (15. Juni] l. Juli 1910), 149385 (18. Juni 1. Juli 19069), 141534 (18. Juni l. Juli 1908), 143004 (18. Juni / J. Juli 1907), 143982 143985 (18. Juni / 1. Juli 1911), 144140 (is. Juni / . Juli 1910), 141971 144972 144973 (18. Juni 1. Juli 1911), 146754 (18. Juni / l. Jul 19055, 146953 (18. Juni /i. Juli 1908), 147367 (18. Juni (1. Juli 1906), 149517 150055 150641 150644 (18. Junisi. Juli 1909), 150882 150883 (18: Juni / 1. Juli 1906), 151756 (18. Juni / l. Juli 1909), 152151 (18. Juni / J. Juli 1910), 152650

162655 152656 1582658 (18. Juni / J. Juli 1911), 153153 (18. Junt'1. Juli 1906), 153639 (18. Juni / 1. Juli 1808), 153673 153679 (18. Juni, J. Juli 1910), 1555618 J55ßei (fis. Junk J. Juli 1911), 155840 156842 (18 Juni / 1. Juli 1909), 156485 (18. Juni] 1. Juli 1910), 157026 157832 1575535 1570346 1657635 157036 (18. Juni / 1. Juli 26. 167341 (13. Juni] 1. Juli 1904), 157658 (18. Juni 1. Juli 1915), 157724 157727 (18. Juni / J. Jull 1996), 1658709 (18. Jun 1. Juli 1804), 155966 150197 150756 161493 1617665 (18. Juni l. Juli 1910), 162241 162243 162246 (18. Junt/ 1. Juli 1908), 162453 (18. Juni / 1. Juli 1911), 163849 163865 (18. Juni / J. Juli 1906).

Wladi kawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft.

aut den vom Finanzminister bestätigten Regeln . die Amortisation der A0, Obligationen der Gesellschaft, Emission Es94, wurden in der 35. Ziehung vom 1.14. Dezember 191 1 die Nummern folgender Obligationen gezogen: Stücke von fünf Obligationen zu 625 Rubel Gold „M 2020. 27141 27145 27146 27159 28011-28015 28016 - 238020 38021 38025 38026 —- 38030 42371 42375 42376 - 42380 45891 - 459895 45896 - 45900 49321 49325 49326 —- 49330 50361 - 50365 0366 —– 50379 5671 56175 56176 - 56180 61001 - 61905 61006 - 61010 63581 53985 63586 - 63590 64751 64755 64756 47690 63171 —- 68175 68176 —- 68180 68631 58635 68636 —- 68640 75051 - 75055 SD0bb 75060 76021 - 76025 76026 - 76030 76651 - 76655 76656 - 76660 77231 - 77235 77235 - 77240 I681 - 77635 77686 - T7690 78161 - 78165 78166- 18170 80491-80495 So496 - 30500 S080 1 - 86505 S0806 —– 0810 83821 83825 83826 - 83830 92661 92665 92666 92670 94001 —– 94005 94006 - 94610 9h03 1 - 95035 95036 95040. Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold M 404.

Ji n R n n 478 479 480 1481 14823 1483 1484 1485 14866 1487 1488 1489 14860 3891 3842 3843 3844 3845 3846 3847 3848 3849 3850 4971 4972 4973 4974 4975 4976 4977 4978 4979 49890 6391 639 6393 6394 6395 63986 6397 6398 6399 6409 S201 820 8203 820 S205 S206 8207 8208 82609 S210 9101 9102 9103 9104 91095 9gioß glo7 glos glog gil 9161 g162 9163 g164 A165 9166 9167 9168 9169 9170 13511 13512 13513 13514 13515 13516 13517 13518 13519 13520 14651 14652 14653 14654 14655 14656 14657 14658 14659 14660 15241 15242 15243 15244 15245 15246 15247 15248 15249 15250 18041 18042 18043 18044 18045 18046 18047 18048 186949 18050 23581 23582 23583 23584 23585 23586 23587 23588 23589 23590. .

Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übereinstimmend mit dem auf den Obligationen angegebenen Nennwerte vom 19. März / ü. April 191 X an gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und allen noch nicht fälligen Coupons

in St. Petersburg bel der St. Petersburger Internationalen Handelsbank, in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal Co.,

in Berlin ; bei der .

in Frankfurt a. M. Direction der Nisconto-Gesellschaft,

in London bei der Russischen Bank für auswärtigen Handel,

in Brüssel bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank Filiale Brüffel und bei der Deutschen Bank Filiale Brüssel. ;

bligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rückzahlung des

96663]

Der Zinslauf der ausgelosten Kapitals derselben bestimmt ist. . ; ;

Falls bei den zur Einlösung kommenden Obligationen nicht alle nach dem 19. März / J. April 1912 fälligen Coupons eingereicht werden, so wird der Wert der fehlenden vom Kapital in Abzug gebracht.

Bis zum 1.14. Dezember 1911 sind folgende früher ausgeloste Obligationen noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: .

Mit den eingeklammerten Terminen hört die Verzinsung auf.) Stücke von fünf Obligationen zu 625 Rubel Gold Æ 020.

25101 252405 25406-25410 (19. März J. April 1911), 30121 30125 (19. März / 1. April 1910), 30696 - 307099 (18. September / l. Oktober 1908), 35551 35555 35556 35560 37526 = 37530 (18. September / . Oktober 1911), 40131 - 40135 40136 - 40140 (19. März / J. April 1911), 40246 - 40250 (19. März / J. April 1910), 40991 40995 (18. September / J. Oktober 1910), 41501 - 41505 (18. September / 1. Oktober 1905), 41636 41640 (18. September 1. Oktober 1907), 46431 - 46435 (18. September / J. Ok- tober 1906), 49181— 49185 (18. September / J. Oktober 1911), 50241-50245 50246 - 50250 (18. Sep⸗ tember J. Oktober 1910), 5165656 =51660 (18. September / J. Oktober 1909), 61021 —- 61025 (19. März / 1. April 1907), 636511 —- 63515 (19. März / J. April 1910), 71121-71125 71126 - 71130 77041-77045 Jo I6 = 77050 (18 September] 1. Oktober 1911. 78131 78135 (19. März / J. April 1909), 78656 - 78560 (19. März / . April 1911), 85091-85095 (18. September / l. Oktober 19105, 92111 - 921 i5 2176 - 92180 (18. September / l. Oktober 1911), 94506 —– 9510 (18. September / l. Oktober 1909), 9g96511—- 99615 (19. März / l. April 1907.

. Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold 494. .

871 872 (19. März l. April 19607), 1287 1289 (19. März / . April 1909), 2062 (18. September / 1. Oktober 1909), 2138 (19. März / J. April 1910), 2286 2287 2288 2289 2290 (15. Septemher I. Oktober 1911), 2935 3327. (19. März / J. April 1911), 3900 (19. März / . April 1998), 4346 (19. März / J. April 1909), 4379 4380 (18. September / J. Oktober 1908). 4951 (19. März / . April 1910), 5936 (18. Sep⸗ tember / . Oktober 1907), 7379 7380 (19. März 1. April 1908), 829g35 8300 (18. September / J. Oktober 1910), 8641 8612 8648 S649 8650 9344 (19. März / l. April 1910), 9934 g9g35 g9g38 (18. Seytember 1. Oktober 1906) 10239 10240 1083 1084 (18. Sptember / J. Oktober 1910), 10608 (19. März / 1. April 1906) 10735 10738 11787 11788 11789 (19. März / . April 191 1), 11872 1877 11878 (18. September / 1. Oktober 1910, 13201 13202 13203 13204 132535 13206 13207 13208 13209 13210 (18. Sevtember 1. Oktober 1911), 14189 14190 (19. März / J. April 1907), 14641 14642 14643 14644 14645 146546 14647 (19. März / J. April 1908), 14703 (18. September / 1. Oktober 1907), 15671 15672 15673 (19. Mãrz / 1. April 1907), 15771 15772 15773 15774 15775 15776 16777 15778 15779 15789 19. März 1. April 1908), 17034 (18. September / J. Oktober 1905), 17631 (9. März / J. April 1911) 17680 (18. September 1. Oktober 1910). 17891 17892 17893 17894 17895 17896 17897 17898 17899 17900 (19. März I. April 1907), 18384 18386 18387 18388 (18. September / l. Oktober 1911), 19242 19243 19244 (19. März] 1. April 1919), 19867 (19. März / J. April 1909), 19372 19879 19880 (19. März / 1. April 1910), 21417 . Oktober 1906), 23019 (18. September] 1. Oktober 1910), 23151 23160 (18. September / 1. Oktober 1911).

IõhS9 i Bekanntmachung.

Von den mit Allerhöchstem Privilegtum vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Linden vom 31. Dezember 1888 e,, a , ,,,, . Stücke o6620) , , e. , i. Laut Beschluß des Auffichtsrats der Vorschußkasse

Dr er = ö . . 6. . 203 207 Crainfeld Bermuthshain findet die diesjährige Ge⸗ 248 * 3 . ueralversammlung Montag, den 4. März

a rt C Nr 2388 über 500 0p ¶ᷓ. 8 Nachmittags 1 Uhr, in der Ga stwirt⸗

Buchstabe M Mr. II6 66 5. be: je 200 4. schaft von Wilhelm Hofmann zu Crainfeld statt,

Liuden vor Hannoder, den 36. September 1911. wozu die Herren ,, , werden.

; r : 24 er,, m, 1) Berichterstattung des Vorstands über das ab⸗ a e e . elaufene Geschaͤftsjahr. . 96543 2) —; e e , , 9. , . über Prüfung 242 ö ' er Rechnung un gemelnes. Rheinische Woll⸗Spinnerei , . . Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

zu Bergisch Gladbach G. m. b. S. ö. ö w . ; rainfeld, den 28. Januar Bergisch Gladbach.

Der BVorstand der ; Bei der am 25. Januar d. J. durch Herrn Notar Vorschußkusse Crainfeld · Cermuthshain. Niesen in Berg. Gladbach vorgenommenen 6. Aus⸗

Der Direktor: Rechner: Kontrolleur: losung unserer S ödigen Anleihe von Ganß II. Fritz II. Flach III.

3009009, vom Jahre 190 3 sind folgende

ĩ 5 1512 196396 ; ö 1 9. Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗

; 3 2 schaft zu der am Samstag, den 24. Februar . 26 . kJ 1912, Nachmittags A ühr, im Sitzungssgale Die mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung der Rheinischen Kreditbank in Mannheim B. 4, 2 tretenden Schuldverschreibungen werben gegen Ein. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

lieferung derselben nebst Talon und den dazu ge. ergebenst einzuladen.

: ; z ; Tagesordnung: ,,, ,

zu Vari durch die Jahresbilanz und Beschlußfassung Über die Ver—⸗

wendung des Gewinns. , n. . , ,,, 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. j Zur Abstimmung in der Generalversammlung ist , m , n,, ,, , jeder Aktionär enghtza, der syätestens am 4. Tage

Bergisch Gladbach, im Januar 1912. vor der Versammlung seine Aktien bei der Ge⸗

ini ; üischaft, bes der Rhein Kreditbank Rheinische Woll - Spinnerei sellschaft, bei der Rhheinischen Kreditbank in

Mannheim oder einem Notar hinterlegt hat. zu Berg. Gladbach G. m. hb. H. Mannheim, den 30. Januar 1912. Habig. W. vom Hövel.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Einladung.

Stahlwerk Mannheim. Der Aufsichtsrat.

zum Deutschen Neichsanzei

1 Inter such i iggsachen

Aulgeboke, Verlust⸗ unt Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Ver läufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Verlosung z. von Wertpapieren.

h. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 31. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

breis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 3.

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1912.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffen schaften Niederlassung ze. von . AUnfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherun ) Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Iobhgo) Kleinbahn Celle Wittingen (A. G.. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer-

ordentlichen Generalversammlung auf Sonn

abend, den 17. Februar d. Is., Vormittags

II Uhr, zu Celle in der Union“ eingeladen.

Tagesordnung: Aufnahme einer durch Bahnbypothek zu sichernden Anleihe bis zu 250 000 . Die Legitimation der Aktionäre wird durch das Aktienbuch geführt. Celle, den 29. Januar 1912. Der Vorsitzende . Aufsichtsrats: en icke.

ol 155] Rheinische Kronenbrauerei A. G. vorm. Kolkmann & Rleinheisterhamp, Mülheim (Ruhr) Broich.

Unter Bezugnahme auf die in der General⸗ versammlung vom 20. November 1911 beschlossene Liquidation fordern wir hiermit die Gläubiger obiger Gesellschaft auf, etwaige Forderungen un—

verzüglich bei uns anzumelden. Rheinische Kronenbrauerei A.⸗G. vorm. Kolk⸗ mann C Kleinheisterkamp in Liquidation. Telge. Doench.

196479

Bei der am 16. Januar er. stattgefundenen Ver losung unserer 450,0 Obligationen, rückzahlbar zu 1035 am 1. Juli 1912, sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 6 7 16 65 164 165 214 215 234 346 395 439 442 459 460 462 572 596 620 695 701 728

821 946 992. Restant Nr. 884 aus der Verlosung vom 17. Januar 1911. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1912 ab durch die Rheinisch Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A. ⸗G., Bielefeld, durch das Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin, und an der Gesellschaftskasse in Barmen egen Rückgabe der Mäntel und der am 1. Juli und N. fälligen Zinsscheine. Mit dem Tage der Fälligkeit hört die Ver⸗ zinsung auf. Barmen, 27. Januar 1912.

H. Brüninghaus Söhne A. G.

Der Vorstand.

96559 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 264 der Hubertus⸗Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Brüggen (Erft) auf den 23. Februar 1912, Mittags ET Uhr, im Sitzungssaale des Bank— hauses Sal. Oppenhelm jr. GC Cie. in Cöln. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Gr fung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahl zum Aussichtsrat. 33 von Revisoren. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei 6 ,, oder den nachstehenden Bank— äusern: Sal. Oppenheim jr. Cie. in Cöln, Bergisch⸗Märkische Bank in Cöln, Deutsche Bank in Berlin, Bank für Handel und Industrie in Berlin, Jacquier & Securius in Berlin a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen. Brüggen (Erft), den 29. Januar 1912. X Hubertus Braunkohlen⸗ Attiengesellschaft Srüggen (Erft). Der Worstand. Ed. Brendgen.

196595

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Freitag, den 23. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „zum goldnen Engel“ hier stakt.

Tagesordnung: .

1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos pro 1911. Er⸗ teilung der Entlastung. .

2) Feststellung der Dividende bez. Verteilung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl und Festsetzung der Mitglieder⸗ zahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor derfelben im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft niederzulegen.

Bischofswerda, den 30. Januar 1912.

Bankverein. Friedrich Sparschuh. Alfred Hentschel.

96591] . Deutsche Accumulatoren⸗Werke

A. G. in Liquid. Weimar.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Vorstand und Liquidator unserer Gesellschaft, Herr Rentner A. Ebeling, Weimar, durch den Tod . wurde.

eimar, .

Saalfeld a. Saale, den 22. Januar 1912.

Der stellvertretende Vorstand und Liquidator: O. Keilhaeuber.

196592 Deutsche Accumulatoren⸗Werke

Act. Ges. in Liqu, Weimar.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mittwoch, den 6. März 1912, Nachmittags A Uhr, im Restaurant „Erholung“ am Karlsplatz in Weimar stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz für 31. Dezember 1910 mit dem Bericht des Vorstands, Liquidators und des Auf— sichts rats.

2) Entlastung für Vorstand, Liquidator und Auf— sichtsrat unter Genehmigung der Vorlagen zu i.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens bis 1. März E912, Abends 6 Uhr, bei den Herren Rechts⸗ anwälten Mardersteig in Weimar oder einem Notar zu hinterlegen.

Weimar, den 72. Januar 1912.

Der Vorstand und Liquidator: J. V.: O. Keilhaeuber.

(96617 Aktien⸗Ziegelei Bayreuth.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 19. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Ziegeleikontor stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Berichterstattung der Gesellschafts organe, Ge⸗ e g n der Bien und Erteilung der Ent⸗ astung.

II. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinneß.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver— sammlung nach 6 der neuen Statuten erforderliche Hinterlegung Donnerstag, den 15. Februar 1912, geschehen bei der Bahyerischen Handels⸗Bauk, Filiale Bayreuth oder einem Notare.

Bayreuth, 309. Januar 1912.

Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender.

96619 Hohlglashüttenwerke Ernst Witter Actien gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Februar 1912, RNach⸗ mittags E Uhr, in das Bahnhofshotel zu Coburg ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 sowle Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aussichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die ent—

sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines

Notars spätestens am 23. Februar 1912 bei

der Gesellschaft hier oder bei der Coburg

Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft in Coburg

hinterlegen.

Unterneubrunn S.⸗M., den 31. Januar 1912.

Der Aufsichtsrat. Röhrig.

der Aktien muß bis späteftens

96300 Herr Albert Hammacher, Hamburg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden. Hamburg, 29. Januar 1912.

Hamburg Bremer Rüchnersicherungs · Aktiengesellschaft. M. Schleiermacher.

96041

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der General versammlung unserer Gesellschaft am 12. . M. die . Direktor Ludwig Arioni, Barmen, und Konsul S. Marx, Grunewald⸗Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat ,, sind.

Oberhausen, Rhld., den 15. Dezember 1911.

„Phönix“, Aktien⸗Gesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie.

Heinze. v. Gordon.

96299] .

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der am 10. Januar 1912 stattgefundenen Generalversammlung die Herren Fabrkkbesitzer Alfred Brumm und Fritz Brumm, Meerane, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.

Deutsche Pflastersteinwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Tölle.

Lsssg) Neustädter Bank in Neustadt i. Sa.

Die ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre findet Montag, den 19. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Gesellschafts⸗ hauses“ in Neustadt in Sachsen statt, und werden die Herren Aktionäre zum Befuche derfelben eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf 1911.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs—

kommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung dem Vorstand und

Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—

gewinns.

5) Beschlußfassung über Anträge betreffs Ueber—

tragung von Namensaktien.

Die an der Generalversammlung persönlich teil⸗ nehmenden Inhaber von Aktien à 300 M sind, so—⸗ weit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, die Inhaher von Aktien à 1200 S haben sich durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vor— zeigung der Aktien zu legitimieren.

Die Ss rng des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.

Neustadt in Sachsen, 30. Januar 1912.

Der . Neufstädter Bank. Batz.

96560) Obernkirchener Sandsteinbrüche Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur IAI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 23. Februar E812, Vormittags 123 Uhr, in Bremen, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien (Unser Liebfrauenkirch⸗

hof 4s7, D. Tagesordnung:

LI Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

Die e,, der Aktien beziehungsweise der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 22 des Statuts bis zum 22. Februar 1912 ein⸗ schließlich bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen zu erfolgen.

Bremen, den 30. Januar 1912. Der Aufsichtsrat.

Fr. Achelis, Vorsitzer.

(96618

Sonnabend, den 24. Februar

sichtsrats und des Vorstands.

können von uns im Abdruck bezogen werden.

zu hinterlegen.

Tiefers.

au

Braunschweig⸗Hannoyrersche Inpothekenbank.

Die Aktionäre der Braunschweig-Hannoverschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu der

vierzigsten ordentlichen Generaluersamnilung

f 1912, Nachmittags 11, Uhr, im Bankgebäude zu Braunschweig, ö Nr. 6, ganz ergebenst ein. agesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des

Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung darüber. ; 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Auf⸗—

3) Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 10. Februar d. J. ab in unseren Geschäftgräumen zu Braunschweig und Hannover zur Einsicht der Aktionäre aus und

In Gemäßheit des 3 17 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, die Aktien oder einen Schein über die bei der Reichsbank oder einer staatlichen oder Fommunalbehörde oder einem Notar hinterlegten Aktjen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis zum 21. Februar d. J. ein schließlich bei unseren Direktionen zu Braunschweig und Hannover, oder in Berlin bei der Direction der Disconto. Gesellschaft und

bei der Dresdner Bank

Braunschweig und Hannover, den 29. Januar 1912. Braunschweig · Vannoversche Sypothekenbank. Der Vorstand. Sieber.

Severit.

96295 Verein für Zellstoff⸗Industeie, Aktiengesellschaft. Küůndigung der A Teilschulduerschreibun gen vom Jahre 1890.

Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats kündigen wir hiermit nach Maßgabe unserer Anleihebedingungen den gesamten, noch nicht ausgelosten Betrag unserer 4I6oOAuleihe vom Jahre 1890 zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1912. Die Rückzahlung er⸗

folgt: ö. dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, und bei der Kasse des Verein für Zellstoff⸗In⸗ dustrie Aktiengesellschaft, Dresden. Die Verzinsung der gekündigten Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 30. Juni 1912 auf. Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft. Hückler. Schrader.

96561

Unsere 2A. ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 6. März dss. Is. Nachmittags 4 Uhr, in Rumpf Hotel in Cöthen statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahlreicher Beteiligung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1911 und deren Genehmigung.

2) Genehmigung der verteilung.

3) Entlastung der Verwaltung.

4 Neu- bejw. Wiederwahl von 2 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank drei Werktage vor der Versammlung, also spätestens bis zum L. März er., Nachmittags 6 Uhr,

bei dem Cöthener Bankverein Oscar Sonnen thal Co., Cööthen, oder

bei den ö 66 Lüdicke Müller, Cöthen, oder

an der Kasse der Gesellschaft in Aten oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Der Hinterlegungsschein dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung, ist demnach mitzubringen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung können schon von heute ab an der Kasse der gern . eingesehen werden.

Aken a. Elbe, 30. Januar 1912.

Hafen. n. Lagerhaus Actien ˖ Gesellschast Aken n. d. Elbe. Eichler. Bauer.

vorgeschlagenen Gewinn⸗

a6594] Mayer & Cie. Canisse d Escompte de Metz. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Metz.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. Februar d. J., Nach= mittags 2z Uhr, im Bankgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

19 8erichterstattung über das Geschäftsjahr 1911.

26) Genehmigung der Jahresbilanz.

39) Festsetzung der Dividende pro 1911.

49) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

50) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

Dle Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend, welche der Generalversammlung beizuwohnen wüns oder bei derselben vertreten sein wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 23. Februar d. J. an unserer Gesellschaftskasse hinterlegen.

Metz, den 31. Januar 1912.

; Mayer C Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

960321 .

Die ordentl. Generalversammlung der Aktionãre

der Vereine bank zu Frankenberg in Sachsen

sindet Sonnabend, den 17. Februar 1912.

Abends 8 Uhr, im Saale des Hotels zum Roß“

in Frankenberg statt, und werden die Herren

Aktionäre zum Besuche derselben ergebenst ein⸗

geladen. Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichfs auf 1911.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs⸗ kommission über die i der Bilanz und. der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Erteilung der 2 des Vorstands.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns. ö

5) Wahl von drei Aufsichtaratsmitgliedern an Stelle der hut en gen z ausscheidenden Herren Kaufmann Robert Biehl, Stadtrat Rentier Max Zeidler und Webwarenfabrikant Georg Uble⸗ mann hier. Sämtliche Herren sind wieder wählbar. .

6) Wahl einer Revisionskommission von drei Mit⸗

gliedern. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von

Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.

Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben

spätestens am dritten Tage vor der General ⸗-

versammlung ihre Aktien im Kontor der Vereins- bank gegen Quittung auszuhändigen. Diese Quitt

ist beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen. S. 51

des Gesellschaftsvertrages. Punkt 8 Uhr wird das

Versammlungslokal geschlossen. J

Frankenberg, den 27. Januar 1912.

Der Vorstand

der Vereinsbank zu Frankenberg in n P. Beyer, Direktor. K,