1912 / 29 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ner Geiverkschaft ktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammklung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1911! hat beschlossen, daß die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 15 1, die Stammaktien im Ver—= bältnis von 20: 1 zusammengelegt werden sollen, unter entsprechender Herabsetzung des Grund⸗ kapitals. Die Zusammenlegung und Herabsetzung des Grundkapitals hat insoweit zu unterbleiben, als Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien seitens ihrer Inhaber der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maß. gabe überlassen werden, daß von je S 10000 Vorzugsaktien bezw. von je M 20 000 Stammaktien fe eine abgestempelt und den Berechtigten zurück« ugeben ist, während die übrigen Aktien der Gesell⸗ n verbleiben. Die Sonderrechte der gegenwärtig umlaufenden Vorzugsaktien einschließlich sämtlicher Nachzahlungsrechte 6 die Vergangenheit kommen in Wegfall, sodaß das Aktienkapital ein einheitliches und unterschiedsloses wird. .

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, richten wir in deren Aus—

lbb]

Pfalzer Volksbote, A. G., Kaiserslautern.

Bilanz per 30. Juni 1911.

66 67 009 34 682 5 648 20418. 3490 42965 7500 16263

179 592

Mobilien

Waren

Materialien

We Wechsel, Bankguthaben Außenstände

Buchhandlung

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und

J

18216

560 009 23 117 52 147 928 3400

Aktienkapital vpotheken ulden. Dividenden (unerhoben) Delkredere

7 s i Verlustkonto.

Allgem. Geschäftsunkosten Reguläre Abschreibungen . l. Abschreibungen ... Rückstellung auf Delk Konto...

M 17210,62 3400.

Kaiserslautern, den 29. November 1911.

S9 934 4

20 610

117982

. M6 2) Zeitungsertrãgnis 77 688 Buchdruckerei 19758 Buchhandel 1626 Miete 2746 Verlust 16263

117 982

71437

96478

, machen blerdurch bekannt, daß Herr Hermann Thielen, Mülheim a. d. Ruhr, aus dem Aufsichts- rat unferer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Lenne Elehtrinnäts n. Industrie Merke Ahtiengesellschaft. Der Borstand.

Wilh. Casp. Brüninghaus. Erich Brüninghautz.

96298 Wir machen hierdurch bekannt, daß am heutigen Tage laut notariell stattgefundener Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen J. und II. Emission die folgenden Nummern gezogen worden sind: a. I. Emission A0 ige Anleihe vom 1. Oktober 1892: 410 20 58 201 262 292 528 H29 543 608 638 6509 676 815 816 886. Aus früheren Ziehungen rückständig: 41 873 82 889. Verfallen: 236. II. Emission Aro ige Anleihe vom 329. Mai 1902: Lit. A 43 203 225 253 363 490 588.

86477] Attiva.

Konto nicht eingeforderte Aktien⸗ kapitalseinzablungen

Kassa⸗ und Postscheckkonto

Konto Bankguthaben

Effettenkonto

Wechselkonto

Kontokorrentkonto: Debitoren

Mobillenkonto

Kautionskonto

oll.

Gewinn⸗ un

Gewinn pro 1911

Bilanz ver 31. Dezember 1911.

M 6 105, 13 26 145,20

d Verlustrechnung.

74 50 26 5 6066 =

32 250

1620940

Haben.

, n,, eingewinn

6

I ss sᷣ

In der Generalversammlung vom 29. Januar 1912 wurd

sichtsratsmitglieder, Herr Rentner Josef Heinrich in M Staudt in Nürnberg, wiedergewählt. Herr Bankdirektor

* S4 38877 32 250 33

Vortrag aus Effekten

1910

wurden die durch Los ausgeschiedenen Auf⸗ München und Herr Kommerzienrat Erdmann Fritz Gutleben ins München wurde neu gewählt.

106 19 41

M 3 6 106513 428456

116 639 10

„Casino“ Brem en. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Interessenkonto Wirtschaftskonto Küͤchenkonto Entreekonto Musikfkonto Bilanzkonto

6 283 990,

16000

130210

2 000 489 42 937394 37791

.

Immobilienkonto Inventarkonto

Kassakonto

Wein⸗ und Spirit. Konto Unkostenkonto

Bremen, 1. Oktober 1911.

Per Aktienkapital Handfestar. Gläubiger... Depbitoren⸗ und Kreditorenkonto.

314 543 37

Der Vorstand.

d. ; Ph. idr d. J. Müller. F. Nagel. Sim. P. Hohnhold. Geprüft und richtig befunden: Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Dr. Peseatore.

In der Generalversammlung vom 27. Dezember 1911 wurden an Stelle der ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder, Herren Stadtpfarrer Andregs Kuntz. Eugen Breitling und Jakob Warken, Verr Stadtpfarrer Jakob Warken-Pirmasens wiedergewählt an Stelle des Herrn Kuntz Herr Dompfarrer Josef Schwind Speyer a. Rh., an Stelle des Herrn Breitling Herr Kaufmann Jakob Wagner ⸗Weilerbach und an Stelle des austretenden Herrn Domkapttular Math. Damm⸗Speyer Herr Kaufmann Johann

Westrich in Weilerbach gewählt. Der Vorstand.

bei ker Veutschen Banter Wekiin und ihren lꝰ6sss! Neckarsulmer Fahrradiuerke 2. G., Neckarsulm. Filialen. Bilanz am 30. September 1911.

bei dem Barmer Bank -Verein HSinsbergz, ̃ Fischer Comp. zu Barmen und seinen Filialen, bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elber⸗ feld und ihren Filialen, bei der Efsener Credit Anstalt zu Essen⸗Ruhr und ihren Filialen, bei dem Bankhause J. H. Stein zu Cöln während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung in einer Anzahl von 10 Vorzugs—⸗ aktien bezw. 20 Stammaktien oder einem Mehr⸗ fachen von 10 bezw. 20 zum Zwecke der Zusammen« legung einzureichen. . Von je 10 bezw. 20 eingereichten Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien werden 9 Vorzugs⸗ bezw. 19 Stamm⸗ aktien nebst den dazugebörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen vernichtet werden, während die verbleibende Vorzugs bezw. Stammaktie mit tun— lichster Beschleunigung von derjenigen Stelle, von der die Quittung ausgestellt ist, gegen deren Rück= gabe nach Abstemplung wieder ausgehändigt werden wird. . k . k . 2 3 Soweit Aktien i alb der gesetz ist einzeln ö ; ö. . zan G 2 . Fabri at. und Handlungsunk. Konto 1691 11833 Ken inn vortrag von 1910. 8 72322 die zum gleichen Zweck eingereichten Aktien die zur ., 36 . Warenkonto 1Lä89297631 wanne gr, Jann 1513 Abschre un e. Ver Aufsichtsrat

Zusammenlegung erforderliche Anzabl nicht erreichen, en . werden von den sämtlichen in dieser Weise einge⸗ 1 6 27 89305 der Chemischen Fabrik Vechelde Akt. Ges Maschinen 79 867,92 . Yi. Türpen. ö ö .

Lit. R 653 778 80g 864 870 966 1347 1484 1594 1620 1640 1663 1714 1789.

Aus früheren Ziehungen rückständig: Lit. A 148 446, Lit. B 1680 1326.

Die Auszahlung der sun a genannten Nummern 3 199 09 erfolgt unter Rückgabe der Stücke vom L. Oktober d. J. ab, diejenige der sub b ver⸗ zeichneten Stücke à EO vom 1. Juli d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt Abtheilung Dresden, Dresden. A., Alt⸗ markt 16, oder bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, Berlin W,

Dresden, den 24. Januar 1912.

Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ . ttz Manusaclur Actiengeselsshaft 3 g, rin g ae.

führung an unsere Aktionäre folgende Aufforderung: I) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf⸗ fordert, ihre Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien nebst . für 1911112 fg. und Er⸗ neuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnisse bis zum 3. Mai d. J. einschließlich bei ö. asse der Gesellschaft zu Hüsten i. W. oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und ihren Filialen,

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. jur. Julius Gentes. 96366 ; Attiva. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1911. Vassiva.

Friedr. C Carl Hessel, A.⸗G., Nerchau. . . ö

Bilanz am 20. September 1911. Kredit. ds 0o9 = Per Aktienkapitalkonto oo 900 ö 1. 2553 . 43107. rn, e, welr 387 333 ä R 3 60 135 50 - 7 FReferpefondekont 50

3 458 07 1) Aktienkapital. .... . 12090 000 160 ö r,, Reservefonds⸗ ö. 249 838 39 2) Schuldscheinkonto !... ho7 000 18 0660 konto B 4000 374 250 29 3) Schuldscheinkonto II 219 000 190429. 558238 7218 65

Gebäudekonto Maschinenkonto Einrichtungskonto Kassakonto

Bankguthaben div. Debitoren

I) Erundstücke

2) Grundstückkonto A 3) Gebãude

4) Maschinen

216 150 43 4) Kreditoren 252 52 24

5) Wasserzuführungsanlage 3 542 83 5) Hypothekenkonto II ... 93 166 68 z 6) Elektrische Lichtanlage .. 6 951 78 6) Anleihezinsenkonto. ... 17 035 77 Werkzeuge 1 7 Reservefonds 1 (gesetzl). 120 000 5 900 84 8) Reservefonds II.... 400 000 9) Personalkautionskonto .. 151 769 52

19 903387 10) Hilfskasse für das Personal der Farbenwerke ... S1 9585 56 11) Talonsteuerkonto 6 000 320 000

A 56 696,38

3 566,53 60 262 91 445725 Reingewinn pro 306420 191 15 55719

1 62166

6 * 16 = 901 87530 Aktienkapitalkonto 1800000 II8 811 28 Teilschuldverschreibungskonto .. 978 000

51 355 56 Anlehenkonto 292 227

7950 05) Kreditorenkonto ghh h9yl

1— Reservefonds konto 464 398

244 044 79 Außerord. Reservefonds konto. ... 197 500

118 46680 Dispositionsfondskonto 10006

1 607 574 76 Delkrederekonto Sl 000

129 445 62 Talonsteuerfondskonto 3 000

353 712 41 Arbeiterunterstützungs konto 19494

ob Hob 86] Pensionekassakonto . 76 7607: 173 263 44 Teilschuldverschreibungsagioreserve⸗

874731 fondskonto 8040

8 93710 Teilschuldverschreibungszinsenkonto .. 6187 50

Dividendekonto do

Gewinn. und Verlustkonto. .... 19186163

5 081 14268

Immobilienkonto Maschinenkonto Inventarkonto Modellkonto Patentkonto

Utensilien konto Warenkonto ilialenkonto onsignations konto Debitorenkonto Wechselkonto Kassakonto

Konto. der Aktionäre, rück— ständige Einzahlung auf die neuen Aktien

96232 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wäsche 1 hiermit zu der am Sonnabend, d. 17. Februar h Warenvorrãte 400 692 83 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des . 12) Debitoren 186542509 Schraderschen Hotels, Braunschweig, Gördelinger— . 13) Farbenwerk Niederselters . 56 763 72 straße, stattfindenden diesjährigen ordentl. General⸗ 14 Kaution bei verschiedenen versammlung ergebenst eingeladen. Verwaltungen 3 öH8 Stimmberechtigt sind nur die Aktien, welche 15) Kassenbestand 21 97570 spätestens am dritten Tage vor der General⸗ 16) Wechselbestand 29 62798 von diesem Geschäftsjahr versammlung bei unserer Gesellschaftskasse, 177 Wechsel zum Inkasso 121861 . telah bei dem Bankhause von der Heydt C Co., 18) Bankguthaben 22 5603 11 Der Gewinn von; Berlin W. 8, Behrenstr. 8, oder bei dem Bank— 19 Hypothekenkonto 1 ob 530 23 a ist zu verteilen wie folgt: hause Magdeburger Bankverein, Filiale Braun⸗ . 3 Effekten It 998 10 Rückstellung für Talonsteuer. schweig in Braunschweig deponiert sind. . 21) Personalkautionskonto .. 151 769 52 Tagesordnung: 22) Im voraus bezahlte Ver⸗ 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Ge— sicherungsprämien ... 1038 81 985 856

26 00 111494122 Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1911. . . 5 5391 57 Per Vortrag aus 1910 165 85245 . Ueberschuß aus dem Mineralwasser⸗ 23 399 91 verkauf 6 15 557.19 Sh 0.

12) Delkrederekonto Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1910. ab Uebertrag a. Delkredere⸗ konto

111494122

252 643 17 Kredit.

150 000 - DG dJ 7 139 865 8 T7 8355

. 123 ðdg 8d

k 257931 18 878 57

704426 2819

180 ol Sol or

An J

J

252 53298 , ünkosten

Gewinn davon Reservefonds s 3 0 0 Dividende auf

die alten Aktien.

Vortrag

ben e, Pächte und Mieten 12 000,

15 557 19 61 801 07 Bad Wildunger Heilquellen -Aktiengesellschaft Königsguelle in Cassel.

Der Vorstand.

. SH. Biermann. Ph. Kaiser. Die für das Geschäftsjahr 1911 auf A eäo.-— 30 M per Aktie festgesetzte Dividende kann . e, n, oder Einsendung der Dlidendenscheine sofort bei unserer Kasse in Bad Wildungen erhoben werden.

Bad Wildunger hellauellen· Atiengeselschaft Königs quelle.

H. Biermann. Ph. Kaiser.

96377 1 0009000, Ac Borrechts anleihe,

My 6 194,49 48 000,

Tantieme .. 4 00 Abschlags⸗ dividende .

. Gewinn und Verlustkonto am 30. September 1911.

4 104460 3d dv RF 86 96g 33 d' Ts 7 14264317 i, , ss 5 536 7

winn und Verlustrechnung. 23) Hilfskasse für das Personal 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der der k J

Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und 24) Feuerlöschkonto.

des Aufsichtsrats.

Statutarische Tantiemen... Vortrag vom Jahre 1910 ..

3 0so Superdividende Vortrag auf neue Rechnung.

reichten Aktien und zwar von 10 Vorzugsaktien je 9 . k Inventar 2 838,92 fos d 5j

16 6 Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei,

und von 20 Stammaktien je 19 vernichtet und die andern, mit Stempelaufdruck verseben, für . der Beteiligten nach Maßgabe des 5 290 Abs.

or r gs Fo dr F

Modelle Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein—

ö ö. ö nventar, Filialen. .... ö.

3 879,74

159706 (96367

Bei der in der ordentlichen Generalversammlung

141 97479

des Handelsgesetzbuchs verkauft werden. Der Erlös wird den Betelligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfugung gestellt werden.

Soweit innerhalb der Frist Aktien weder zur Zu⸗ sammenlegung noch zur Verwertung eingereicht werden, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß diese Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar je eine für 10 Vorzugeé aktien bezw. 20 Stammaktien. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 280 Abf. 3 des Handelsgesetz⸗ buchs verkauft werden.

üsse der außer⸗

2. September 1909 ein Verkauf von Aktien Gesellschaft fũr Rechnung der Beteiligten stattfinden sollte, wird nunmehr von je 40 alten, nicht zusammen⸗ gelegten Aktien je eine mit Stempelaufdruck zu ver⸗ . Aktie für Rechnung Beteiligten nach Maßgabe des 8 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft werden.

; welche die unter Ziffer

g ihrer Aktien vermeiden

ihre Vorzugs⸗ bezw. Gewinnanteilschemen für

Ziffer 1 bezeichneten Frist und ei einer der unter Ziffer 1 bejeichneten Stellen, während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden, gegen Quittung in einer Anzahl von 19 Vorzugs⸗ aktien bezw. 2 Stammaktien eder einem Mehrfachen von 1090 bezw. W mit der Maßgabe einzureichen, daß die Einreicher von ih 410000 Vorzugsaktien oder M 20 000 tien je eine Aktie, mit Stempelausdruck verseben, äckerhalten, während ste die übrigen 4 9000 Vorzugsaktien bezw. 19000 Stammaktien der Gesellschaft zur Ver⸗ fũgung stellen. .

Soweit solche Aktiozäre äber Aftienbetrãge, die durch 19 im Falle von Vorzugsaktien oder durch 20 ti Falle von Stammaktien teilbar sind, nicht ver⸗ fügen, werden sie aufgefordert, ibre Aktien mit der Grklärung einzureichen, daß sie die dem Verhältnis von S 9000 ju A 10000 Vorzugsaktien und M 190900 zu Æ 20000 Stammaftien entsprechenden Aftienbetrage in Gemeinschaft mit anderen in gleicher Lage befindlichen Aktionären der Gesellschaft war freien Berfüg:ng überlassen. In diesem Falle werden die den Ginreichern zukommenden je eine Aftie auf 19 Vorzug bezw. 20 Stammaktien, mit Stemrelauftruck verseben, fär Rechnung der Beteiligten nach Maßgahe des s 230 Abs. 3 des . verkauft und der Erlög wird den

iligten nach Verhältnis ihres Aftienbesitzes zur Verfügung gestt lt werden.

Die bei Ansfährnng vorstebender Aufforderung nötigen Forrmalart sind bei den unter 1 aufgeführten

en Fostenfrei erhältlich.

Hüllen i. .. en 30. Jamiar 19312.

OSuüstener Gewertschaft Aktiengesellschaft.

Scham ann. Höve

Reingewinn 1910/1911

1971 699 53

rr sss 3

In der gestern stattgefundenen 26. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von o/ * 10, pro Aktie für das Betriebsjahr 1910, 1911 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1910/1911 durch das Bankhaus Rümelin Co., Heilbronn, und

die Kasse unserer Gesellschaft. Ferner wurde die Ausgabe von 600 Stück à M 1000, 440 600 000, neuer Aktien

beschlossen. welche den Aktionären im Verhältnis von 1 jungen zu 3 alten zum Kurs von E02, 50 00) zuzüglich „50 oM für Kosten angeboten werden und mit einer Vorzugsdividende von 60/9 vom 1. Aprik

1912 bis 30. September 1921 unter Nachzahlungsve

alten Aktien ausgestattet sind. Neckarsulm, den 30. Januar 1912.

pflichtung und im übrigen gleichen Rechten wie die

Neckarsulmer Fahrradwerke A. G.

Hardt.

Schwarz.

sss Neckarsulmer Fahrradwerhe Act. Ges. Nechursulm.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden zur Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von M 1300 0090 auf S6 2 400 000

600 junge Aktien von S 1000 ausgegeben, welche den seitherigen Aktionären zum Kurs von E02, 590 zuzüglich 7,50 o/9 für Kosten in der Weise angeboten werden, daß auf je 3 alte Aktien eine junge entfällt. Diese werden für die Zeit vom 1. April 1912 bis 30. September 1921 mit einer Vorzugsdividende von 6 o½, die notfalls nachbezablt werden muß, ausgestattet und genießen im übrigen dieselben Rechte (also auch auf etwalge höhere Dividende) wie die alten.

Wir laden Aktionäre ein, behufs Ausübung ihres Bezug rechte bei Vermeidung des Verlustes desselben, ihre Aktien ohne Couponsbogen in der Zeit vom I. bis 15. Februar 1912

bei dem Bankhause Rümelin Æ Co., Heil-

bronn,

dorzulegen sowie gleichzeitig die Zeichnungkscheine, welche vom 31. Januar d. J. ab bei dem Bankhaus Rümelin & Co, Heilbronn, zur Verfügung stehen, in deprelter Ausfertigung einzureichen. Bei der Zeichnung sind 25 0 des Nennwertes, zuzäglich 2,50 CM Aufgeld und 7,50 o Kostenanteil, also „350 vro Aktie, einzubezahlen.

Die Vollzahlung auf die jungen Aktien mit 750 das Stück ist bis spätestens 31. März d. J. zu bewirken, von welchem Zeitpunkte an dieselben dividendenberechtigt sind. Auf die vor dem 31. März geleisteten Zahlungen werden 5 o Zins in Abzug gebracht.

Ueber die Einzahlungen wird auf dem zweiten Gremplar des Zeichnungescheines bescheinigt. Die definitiven Aktien werden gegen Rückgabe desselben nach erfolgter Bekanntmachung ausgegeben.

Das m Rümelin * Co. in Heilbronn wird sich bemühen, den Ausgleich der nicht mit drei teilbaren Aftienbeträge (Spitzen) durch An und Verkauf von Bezugsrechten zu bewirken.

Neckarsulm, 29. Januar 1912.

Der Vorstand.

unsere

(96296 Bekanntmachung.

Hiermit fordern wir die Aktionäre unserer Gesell— schaft auf, zum Zwecke der Zusammenlegung, ibre Aktien nebst Talons und Coupons unter Bei— fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 31. März 1912 bei uns einzureichen und erhalten die Aktionäre von je zwei Aktien eine Aktie mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 27. Oktober 1911*, zurück.

Nicht . eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird gemäß 5 2390 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verfahren werden.

Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf, unter Bezugnahme auf die Serabsetzung des Grund⸗ kapitals ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin, 3. Januar 1912.

Städtereinigung und Ingenieurbau AAktiengesellschafh.

Der Vorstand.

S6 55s Flensburg Stettiner Dampfschiff fahrt Gesellschaft, Flensburg.

29. ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 1. März 1912, Nachm. A Uhr, in Sommers Hotel“.

Tagesorduung: J

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1911.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheldenden Herrn Carl M. Bucka. .

Nach 5 10 des Statuts haben die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wellen, ihre Aktien oder Hinterle unn sthelns darũber nebst Nummernverzeichnis spätestens 2 Werktage vor der Versammlung, also bis zum 28. Fe⸗ bruar 1912, dem Vorstande vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen.

Flensburg, den 30. Januar 1912.

Der Vorstand.

Hardt. Schwarz.

Wilh. Hochreuter.

Act. Ges., Crefeld.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 28. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr, Lokal: Spinnerei.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3 i hb fs uin über die Erteilung der Ent⸗ aslung.

4) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung darüber.

5) Wabl zum Ausfsichtsrat. ;

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich durch eine Legitimations— karte autzuweisen. Die Legitimationskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, erfolgt sein muß, aus— gestellt bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Berlin, Cöln, Düsseldorf, Essen, Bonn, Crefeld, Duisburg, Neuß, Rheydt, Ruhrort, Viersen, ferner bet der r,. Märkischen Bank, Crefeld, der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld und deren Filialen.

Crefeld, den 29. Januar 1912.

er Vorsitzende des Auffichtsrats: Kommerzienrat Heinr. Müller-Brüderlin.

os dj ö . Bank für Thüringen vormals

B. M. Strupp Aktiengesellschaft.

Status per ultimo Dezember 1911.

Attiva. 3 3 Kasse, ö Geldsorten und Coupons 2060 940 25 e

K Guthaben bei Banken und Bankiers. 3 898 07239 Vorschüsse gegen börsengängige Effekten 12 262 49139 Eigene Wertpapiere 770493 40 Konsortialbeteiligungen 1 320 866 35 Debitoren in laufender Rechnung. . 26 762 093 93

außerdem Avaldebitoren

* . 0d 7fo, I Van geb kdee 111996582 Sonstige Ihmmobilien .... 112 549 32 Sonstige Aktiva. . 33 93072 9g 450 goh ö

Vassiva. ö IlI0 000 000 ; 50h 483 66 12 781 53171 5 440 789 65

Aktienkapital. k Kreditoren in laufender Rechnung. Akzepte, Schecks und Domtzile. außerdem Avalverpflichtungen S 2 304770, 14

Sonstige Passipa 23 101 64

9 4590 906z

stimmend befunden worden.

Der Aufsichtsrat.

Hermann Hessel.

Adolf Littmann.

Eduard Neumann.

Der Vorstand. E. Leicht.

Carl Hessel.

1

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

redit.

1I) Generalspesen: ; Gehälter, Reisespesen, Steuern,

Kranken sowie Altertz⸗ u. liditätsversicherungsbeiträge ꝛc.

N Kursverlust

3) Zinsen

4) Abschreibungen: 3 CG auf Gebäude 10 auf Maschinen

26 olo auf Wasserzuführungsanlage 25 0n½ auf Elektrische Lichtanlage

auf Werkzeuge

auf Geschirr und Wagen. 1000 auf Mobilien u. Betriebtz⸗

utensilien

5) Nettogewinn: von diesem Geschäftsjahr Vortrag aus 1910

Handlungsunkosten,

Porti, Inva⸗

1 . 24 91671 1180 34 251725 108 94 2025735

2211653

129 3598 10d S6 J;

1165 31431 18286735

.

D214 813 84. Jelters 131639 553 g

ͤ 227 ob o

233 532 96

ann von den Herren Aktionären vom 1. außer bei unserer Kasse in Nerchau bei unserer Filiale in Berlin G., Alexanderstr. 22,

bei den Herren Friedr. Æ Carl Hessel, Leipzig⸗Volkmarsdorf,

P rs 3 ia

Februar 19412 ab

bei den Herren Mende R Täubrich in Dresden

gegen Rückgabe des zwanzigsten Dividendenscheins während der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang

genommen werden.

Teilschuldscheine sind bei der heuti worden: Nr. 87 io5 122 126 133 169 171 19

Nerchau, den 29. Januar 1912.

Carl Hessel.

Der Vorstand.

E. Leicht.

5) Generalwarenkonto.

1. Oktober 1910 bis 30. September 1911

Eisenbahnstraße 98,

gen fünfzebnten Auslosung folgende 14 Nummern gezogen 9 234 350 391 489 510 5ab.

n E673 90

gro os i Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf 7 ö 46 720, ro Aktie festgesetzte Dividende auf das Geschäftsjahr vom

66 3 E252 543 17 14 024 06 2 ö is

406 299 55

ͤ

lob 282]

Farhenmerhe Friedr. K Carl Hessel, A. G.

Gemäß 8 17 unseres Statuts geben wir hiermit bekannt, 23. nach der in der heutigen ordentlichen General versammfkung stattgefundenen Wahl zweiter und der darauf erfolgten

Aufsichtsratgmitglieder

Neukonstituirung der Auffichtoõrat aus

dem Unterzeichneten als ö

Herrn Adolf Littmann, Fab stellvertr. Vorsthenben! ;

Frau Clara verw. Kommerzienrat Hessel in

Nerchau und

ir Eduard Neumann, Kaufmann in Nerchau,

tzendem,

Nerchau, den 29. Januar 1912. ; Der Uufsichtsrat. Hermann Hessel.

kant in Leipzig, als

96480

von S 12 500, durch bungen zu je M 1000, und 482 483

noch

worden ist. Kulmbach, 29. Januar 1912.

Gemäß 4 der Anleihebedingungen für unsere Z prozentigen hypothekarisch sichergestellten Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre i962 im Gesamt⸗ betrage von ς 450 900 machen wir hierdurch bekannt, daß die im Jahre 1912 fällige Tilgungsrate Einziehung der Nummern: 153 154 155 273 274 275 dieser Schuldverschrei-

471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481

dleser uldverschreibungen zu je K 500 welche nicht ausgegeben waren, von ung beschafft

Kulmbacher Rinibrün Ahtiengesellschast. G. Walter. Ad. Baumgartner.

vom 24. Januar 1912 statutenmäßig vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wurden wiedergewählt die Herren: Hotelbesitzer Heinrich Höhle, Bad Wildungen, Rentner Otto Koch, Bad Wildungen, Kaufmann Julius Liebmann, Sachsenhausen, Kaufmann Albert Ludewig, Hamburg; neugewählt wurden die Herren: Kaufmann Karl Dietrich, l. Fa. Gebr. Dietrich, Fritzlar, Lehrer Christoph Drinhaus, Bad Wildungen, Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann . Bremen, Kaufmann Leo Larbig, Fritzlar, Gerichtsassessor Karl Schulte— Wintrop, Münster i. W.;

ausgeschieden sind die Herren: Dr. med. Karl Krüger, Bad Wildungen, Rechtsanwalt Dr. jur. Julius Levy, Cassel, Sanitätsrat Dr. med. Karl Rörig, Hannover.

Bad Wildunger Heilquellen. Aktiengesellschaft Köönigsguelle in Cassel.

H. Biermann. Ph. Kaiser.

96481

Leiniger Vereinsbank in Leipzig ⸗Plagwitz.

Die diesjährige ordentliche Generalverfamm⸗

lung findet Sonntag, den 25. Februar c.,

Vormittags EI Uhr, im Saale des „Felsen⸗

kellers' in Leipzig⸗Plagwitz statt, wozu die Herren

Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Dieselben haben sich beim Eintritt in den Saal

durch Eintrittẽkarten zu legitimieren. Die Präsenz—

lifte wird bei Eröffnung der Versammlung geschlossen. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1911.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahres- rechnung, Antrag auf Genehmigung der Fahres⸗ rechnung und Entlastung des Vorstands und des ich ate

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— ewinns und Festsetzung der Dividende.

4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien über je S 500, —.

5) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsrats an Stelle des ausscheidenden Herrn Gemeinde⸗ vorstand a. O. Gustav Rammelt in Leipzig⸗ Kleinzschocher.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder an deren Stelle die für hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden, Notaren oder Banken aus. gestellten Depositenscheine fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, demnach späteftens am

19. Februar c., in unserem Geschäftslokale

nach 8 16 des Gesellschaftsvertrages niederzulegen

und dafür Fintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom

3. Februar e. in unserem Geschäftslekale zur Ein.

. für die Herren Aktionäre aus und können solche

daselbst auch Druckstücke abholen lassen.

ile, . den 28. Januar 1912.

Leipziger Vereinsbank.

mit 10 0, aus zahlbar, der Asbest. und Gummimerke Alfred Calmon

Act. Ges. in Hamburg.

Bei der am 25. Januar 1912 durch den Serrn Notar Dr. Hans Ratjen in Hamburg vorgenommenen Auslosung der obigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

12 13 26 44 65 93 977 99 10 116 118 119 131 174 255 274 278 288 312 314 316 356 365 4235 455 461 465 4983 494 519 542 555 557 557 666 625 657 665 732 741 786 794 854 863 551 5379 902 961 966 986.

Die Auszahlung der ausgelosten Schuld verschrei= bungen erfolgt am 1. Juli A912 ber der Deutschen Bank Filiale Hamburg und den Herren L. Behrens R Söhne in Sam burg.

965378 2 500 000. 4100 Teilschuldver schr. mit 105 0 auszahlbar, der Asbest. und Gummimerke Alfred Calmon Act. Ges. in Hamburg.

Bei der am 25. J der Herren 8. Behrens &

S28 858 S859 860 861 9109 918 944 945 g46 9g47 1057 1066 08 1156 1188 1287 1317 1323 13 ö 1451 1452 1453 1454 1490 1681 1687 1688 1639 1690 1804 1812 1845 1850 1855 1918 1919 1920 1921 1923 1 1971 2018 2031 2042 2046 20 2066 2121 2122 2123 2121 2 9 2 2357 2333 2432 2440 2419 2472 2493 29.

Die Auszablung der ausgelosten Schuldderschrei⸗ hungen erfolgt am 1. Juli 1912 e der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. der Norddeutschen Bank in Damburg. Dam. burg,. und den Herren LS. Behrens R Södne n Samburg.

oss? ä Mewer Credit · Geselschast Kammandit Gesellschaft anf Aktien Gearg CO bdurh in Meme W. Pr.

9

28 *

569

a. e werden zar 48. enera ammlung auf Sonnadend. 24. Februar 102. R- M d e, , , Dotel . Deutsches Dang gan erde benst cageladee⸗ Tagesordnung: Nach Artikel II dez ĩ Statuts.

Mewe, den M Januar 19812

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Reißmann, Vors. Baum. Kunad.

Der versonlich daftende Gesenschafter; Georg Ddach