K KR 2. ö 2 3 . ; ö ö . . ö h ö ;
l erla Frist jur Mumeldung der Konkurs Rerlin. gonkur . U86349) in Jahnsbach wird die auf den 22. Februar 1912, Rathenonñn. Konkursvvwrfahren. 96316] arderungen bis zum 4. März 1912. Termin zur In dem Konkursverfahren über das V en Vormittags z19 Uhr, anberaumte erste Gläubiger, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wahl eines anderen Verwalterg und Bestellung des Fabrikanten Robert Meden in Berlin, versammlung (Wahltermin) auf den 8. Februar Kaufmanns Georg Wanner, hier, ist infolge 6 Gläubigerausschusses: 19. Februar 1912. i n n 100196, Privatwobnung? E sen⸗ A912, Nachmittags z Uhr, vorverlegt. In eines. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ gemeiner Prüfungstermin: E8. März 1912, bahnstraße 48, Firma Robert Meden Co., dieser Gläubigerversammlung foll auf Antrag des schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— je . 9 uhr. . ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Verwalters auch Beschluß gefaßt werden über die termin auf den 20. Februar E912, Vor⸗ Gerxichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Verwertung des zur Masse gehörigen Warenlagers mittags A0] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Otterndorf. 96354 termin auf den 16. Februar 9E, Mittags im ganzen. in Rathenow, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Ver⸗
neh, da ö ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ehrenfriedersdorf, den 26. Januar 1912. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Gerkens ö K . . 92 ue Friedrich, 1314. 111 Stock⸗ Königliches Amtegericht. ausschusses find auf der gericht chreiberel des Kon⸗ nuar 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren . Nr. ö . 56 Eiperteld. 96325 kursgerichts zur ,. der en, niedergelegt. fröffnet. Der Projeßggent Wilhelm Wessel in y ., . denege n r n geiderei . ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des arne, . ericht nn, . ist zum Konkursverwalter ernannt, Kon⸗ kursgerlchtg zur Cinsicht der Betelkgten niedergel . Kaufmanns Gottfried Barmé, früheren alleinigen g n= ö Arefenderungen sind bis zum 1. März 1912 dem kungen ben Js. Januat, 1517 6 egt. Inhaßers der Firma Bergisches Metaller Ratingen. Konkursverfahren. Gerichte anzumelden. Wahltermin den A9. Fe⸗ Der Gericht schreiber bes 85 a hen Amtsgerichts Gottfried Barmé in Elberfeld, ist nach erfolater In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des . 1912. Vormittags 1A Uhr, Prüfungs. Berlin. Mitte ö. 84 Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß Gastwirts Heinrich Knoll zu Angermund ist ermin den 18. März 1912 Vormittags . k ; vom heutigen Tage aufgehoben worden. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis gerlim. gontursverfahren. 96345 Elberfeld, den 23. Januar 1912. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— zum 1 März 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schriever, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Königliches Amtsgericht 1 in Otterndorf. offenen Handelsgesellschaft G. W. Voeitzkom j. Glatz osz0s Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Elianen, Vogt z über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der nn, ĩ ö . ; . Württemberg unk. 15 4 versch. 100,506 Bochum 1902
96335 in Berlin, Sebastianstr. 76, ist infolge eines von In dem Konkursverfahren ü 8 Vermögen de . ; w Ueber das Vermögen der Stig maschinenbe .* der Geminschnibngti, gemächten Vorschlagt zu Kosfurnners'tas 1 1 . w Schlußtermin auff den 26. Februar. . f do. unk. 7 i Hild Marie Louise verehel. Schmidt in Plauen, einem Jwangsbergseiche Vergleichstermin uf. den neuen Glubigerausschussez auf Antrag des Konkurs. Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen ö. ant d., g do. 1851 = 83 gn versch J Nordstraße 8, wird heute, am 27. Januar 1912, 21. Februar 19412, Vormittags 19 Uhr, verwalters auf den 21. Februar i912, Vor⸗ perichte hierselbst; am Marlt, Zinne. . . H ö. 5 do. 1896 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vor dein Königlichen Amtsgericht, Neue Friedrich mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ltimmt, Das Hongrar, deg Perwalters, ift auf Brussel, Aub w Preußische Rentenbriefe. Borh⸗· Rummelsb. gh Konkurgverwalter; Herr Rechtsanwalt Schönberg, straße 1314, 111. Stockwerk, Zimmer Nr. 106 / lgs, in Glatz, Zimmer Nr. 24, bestimmt. , D (iwelhhendert) Marl, diz baren , , , 4 versch 100 19bz6 Brandenb. a. H. 139] hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1912. anberaumt. Der Vergleichsporschlag und die Er⸗ Anitégericht Glatz, den 36. Januar 1912. 37 6b 6 (siebenundzreihig Mark o *) fentgesetzt. Budayest ... 33 : en m Bs obe do. ; Wahl“ und Prüfungstermin am T. Februgr . . k sind 6. . Ge⸗ 8 e wg n, den ww. w Ratingen, den . 1912. 6. . hefsen· Na ssau J ö . . E91, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Gnoien. Beschlusß. 196337 . ; Adam s ö Ebrstianig. , , , . Anzeigepflicht bis . I6. . 6 Beteiligten niedergelegt. In dem . e das Vermögen . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Inlien. Plätze ö . Nm. Gihby) . en. 6 86 1 gh 2
Plauen, am 25. Janna? 1912. Berlin, den 15. Januar 1912. Schuhmachermstr. Karl Nehls in Gnoien soll genweicnitz. 96307] , kö N . g .... 1500 X Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts auf den Antrag des Konkursverwalters in dem am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vissab., Sporto 114 io loh zo r Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ET. Februar E9E2. Vorm. 0 Uhr, anstehenden Jurweliers Richard Sohn in Schweivnitz ist bo. ver
Börsen⸗Beilage K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 3 29. K Berlin, Mittwoch, den 31. Januar Amtlich festgestellte Kurse. ik. Staatz Anl. Derne,
; ; do. do. 1899 1 Berliner Börse, 31. Januar 1912. de. 1835, do 1301 X. 1861, 55) 96321 1 Frank. 1 Lira. 1 Lsu, 1 Peseta — 0, 80 6, 1 österr. do. kons. Anl. 86 3 1904S. 2 uv. Í
—
e,, 1899, 01 ,, unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891. 95, 95. 91 Lichtenberg Gem. 1909 do. Stadt 09 S. 1,2 ; unkv. I7 Ludwigshafen 1906 do. I890, M, 1900, Magdeburg .. 1891 do. 19906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20
5
versch. M. I0bz 1.1.7 99, 60bzG 14 1095, 96h; versch. M0. 50G 14.1099. 606
14.10
2 — 8
—— 2 2 * 2
=
do. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70
aolb-did. = 06 66. 1 Gid. Sstierr. B. S 1, w. 33 1 Tronz österr⸗ ung. W. — O85 6. 7 Gld. südd. W. Or i p88 . = 120 M66 1 Gld. holl W. — 1,570 66. 1 Mart Banco enb. Et. A. t ? = 13560 46. 1 scrand. Krone S 1,135 166. I Jubei S do. do. 1903 2 4 2 . , . w 8 566 h do. 1896 = 40 4. cso (arg Pap) = 15755 46. ollar S Gotha St. A. 1900 i Sch ce G ate g ode n
ie einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, ult. Fehr d '! 1599 Mn. 05
1 1 . . . 9
baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. , lh 4 1410 Blef 90 6 z
2 C= — 2 S208
8 * n . ——— 82
. S. Hdlskamm. Obl.
— — — — — — — — — — ——
. · .
S
— 1 —— 2
222
83 2 C V
,
T —— — — 2 — 2d .
ro-
, , . r = O — S8. 82
, , do. 1997 Kit Kick. 16 39 ö a . do. 191 1 Lt. 8Muk. 2l landsch. do. 1888,91 kv. S4, 05 do.
Mannheim 1901, 196086, 1907.
do. 1908 unk. 13 do. 1888, 57 95 H do. 1901, 1965 106 006 Marburg 15063 R Hö Minden 1909ukv. 1919
— — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — 2 s
JJ 6B 2 222
2 j ö D.
1 k
J 1
— 2 — — 2 *
—
— Q — 5 E dd — — do MO de Cre oo
— — ter- eo
S9, 6
re
J ö
2
=
— — — — — — — C- — 1 — — —
,,, —
deo mk & 0 G.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. E.⸗Kr. do. do.
S
14.106 3 4.1099, Wefstfãlische
4.19 do. 115 Ioßzj, 4.10 0
Dm, ,, , , , , ,.
2 ——
20
4
— — —
— —
823756 827565 gd ich
82
8 3 8 2 ö .
2
C — — — — — — — 8
..
— *
; R n. 10 . . do. I versch. Sh, Shb do. 1895, 1503 ö ö 96359] H erlin. , . 96348 Prüfungstermin auch BVeschluß darüber gefaßt werden, nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten kondon 515 Pysensche * versch. h. es ; 153 31 53 Mülhausen i. E. 1996 gerich 9 ö. ; ob das Geschäft oder das Warenlager des Gemein⸗ R ᷣ e Vergleichs do. — do. versch. Mh, 606 do. 14. do. 199 unk. 16 Ueber das Vermögen des Gottlob Schlegel, In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über sch , , , ö e. ü 9. 9 emein⸗ Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Beraleichs⸗ versch IG Gd G Charlottenb;. 89, 95, 99 4 versch. 100, 10bz Mülheim, Rh. oM, 6d Schuhmachers in Guingen, wurde heute, am Las Vermögen der „Germania“„ Transport. Ver- 66 . en soll. termin auf den 21. Februar 1 21. 2. . or versch B Hb; do. 198077 unkv. 174 14 16sio. 20d do. I9gö6 uky 13 27. Januar 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. sicherun gs. Attien⸗Gesellschaft in Liqu. in Berlin, 8 ö 83 8 . Her Amtsaericht mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amte bo— do. der g. od bz do. 1863 unk id E , versch, 133 do. 1916 X ak. 2 verfahren eröffnet. Konkursberwalter it Bezirks, Französischestraße 7, ift eine, Giäubigerwersammlung k k . 86 hi , , , r , , rn, . a n n, e m, war mn, , egen, rene, enen hrt n e, . „,, , e, ee, , , ae, , aha eien zeige und Anmeldefrist bis 17. Februar 1912. vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte, Das K 3verfahren über das zaen des kigerausschusses sind qu der Gerichts chreiberelr des on= 6 . . Syhiesische n , ,, 3. ö kö. öh 3. ver . . . . . Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü-. Neue Friedrichstr 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 111, ,, . ö kurggerichls zur Eigsicht der Beteiligten niedergelegt. ; z . ö 0b. ᷣb 65 . ö. tig 133 * . 10b. 10bz , . ;. ö. ö. fungstermin am 28. Februar 1912, Vor- einberufen zur Veschlußfassung über die Abberufung Metalle eng ros Kwitd nachdem der in dem Ver⸗ Schweidnitz, den 8 16. Si. Petersburg Schleswig⸗ 2 r lob 006 do. ga Lb ui. 134 id m4gb do. IS9, un 13] * 1d iös. X. itt cho mittags ER Uhr. des bisherigen Gläubigerausschusses und gegebenen gleichstermine' vom 16. Jantar 1912 angenommene Königliches Amte gericht. do. do. do. än versch. Sh. gh bz G Do. 4, 96, 98, 0M 9) 37 versch, do stßbzd do. 1906311 unk. 154 versch . . S. Gerichtsschreiber Haubensak. Falls zur Wahl eines neuen. Jwangsbergleich durch réchtskräftigen Beschluß von stettin. Konkursverfahren. 195344 Schweiz. Plätze ö . göꝛenic 10h 4 . ig ih bc do. S5 867, 33, gc, 94 3h versch, Pl, Sh . * Berlin, den 2), Januar 1912. dem felben 65 bestätigt ist, hierdurch . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 ö Anleihen staatlicher - Institute. 199094 3 o. 1897, 9, 03, 04 3] ge . 90. 50G . Soockh.,Gthbg. ;
R ;
4. d K . 3 9 1909 N unkv. 154 6 9660 f Detm. ond p. u. deihek. 4 1.17 101.256 6 n,, * M. Gladbach 9, 19004 lb. MMG a,, hien wei , , ,,, , nee nt, , . , , . , . unt. eech en do. 1335 3 ini. iurnster 1965 kv. is ;! 3 ö . . Gag mr ee d , , 6 Crejeld log, 180153 4 vers ch. c inter ice it , ö . Bankdistont. do. Coburg. Landrbt. J 4. ö lob SG . J . . 14. 27656 Naumburg MN, 1900 kv. 3 I 256 do. 3 Berlin 5 (xomb. 6H). Amsterdam 4. Brüssel 45. do. Gotha Landeskrd. ,, . ,, 13.5 * 56 G6 Nürnberg . 18999 990 B Christiania 5. Jlallen. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uf. iz 4 14.10 1902 . 1907 19533 141 de gegn nn ,. ah 39G ef. ern , Lissabon 6. London 4. Madrid 45. Paris 3. do. do. uk. 18 4. 5 Danzig 19614 ukv. 17 3 . ö. . 199 90g 9 1 . . Sli. Petersburg ü. Warschau 45. Schweiz 4. do. No. uk. 20 4. do. I909 uko. 15/1 9 g kv h 9. ö. ; 0 3g e Sitz, Stockholm 45. Wien 5 ö. do. 46 9 . 4. do. 1954 do⸗ O9 kv. 6. 96, . O0, So G - . J o. do. 1902, 63, 65 333 1.4. ö 7 ; . . 6 Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Sachs-Mein. endkred. 1 1.17 — . 9 . 6 Münz⸗Dukaten .... pro Stück do. ] 4 do. idd r 3 Rand⸗Dukaten .... . do. w, do. 1902, 05 375 So zereigns ö Mein bad . De Wilmersd. Gem. SM 4 b Frans Sti e ls 26bʒ SJ. Weim Ldekre 4 ä gh gg bee Cr rn h Gulden. Ecke — do. do. uk. 184 13.1198 Dorim. I] X.... loss e) , n bl un ser i ee s tie ee to Stück ⸗ m g h.. ö tr. 33 k 8 ö,, do. Sondh. Ldskred. 33 versch. — —
do. o. pro R g Neues Russisches Gld. zu 100 R. 2l6 49bz Div. Eisenbahnanleihen Bergisch⸗ Märk. S. 3. 33 1.1.7 102, 60bzG
hö. go
ö 353 9 Jh hz B hne 753766
Sch wei dnitꝝ. 33 n , , , . 41 r ; hre ; . . J ö . . Der Gericht schreihn. des Königlichen Amtsgerichißs Damhburg, den 23. Januar 1913. Kaufmanns Abraham Goetze. alleinigen In— 37 2 9 es Kaufmanns ax Berlin-Mitte. Abtenl 8 ec. . J. ö 5 . 3 49 . Warschau .. int in f 29 51 Berlin NRttte. Abteilung 85. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. habers der Firma „Günther * Walter“ in Stettin, .. . , , ist heute, w ö. J Fronprinzenstraße 265, ist, nachdem der in dem Ver⸗ as Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs Kerlim. Konkursverfahren. 96352] 39 5 n , , . e rde, nenen, verwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Das Konkursverfahren 56 . des , e, , n, m vom 23. 2 . , Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Kaufmanns Julius Pistol in Berlin, Prenz— Koloniagiwarenhhludlerin Henriette Will niaum 3 irn ö J Konkursforderungen bis 1 April 1912. Erste Gläu⸗ lauer Allee 36, ist, nachdem der in dem Vergleichs— . Eilshaufen Nr. 207 wird nach erfolgter Ab⸗ 56 lopember 1911 ,, . bigerversammlung den 23. Februar 1912. Vor- termine vom 6. Deiemher 1911 angenommene haltung des Schlußterniins hierdurch' aufgehoben Stettin. den 33. Jannugt gi Amtsgerichts. Abt. mittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Zwangspergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Herford ö Der Gerichts schreiber des Khnigl. Amtsgerichts. Abt. . 25. April 1912, Vormittags A0 Uhr. Offener 5. Dezember 1911 bestätigt ist, aufgehoben worden. ö 3X3 n lig es Amts ericht Thann, Eis. Konkursverfahren. 96360 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1912. Berlin, den 25. Januar 1912. . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweidnitz, den 29. Januar 1912. ; Der Gerichtsschreiber Memel]. Konkursverfahren. (96313) Wirtes und Metzgers August Axt in Weiler Königliches Amtsgerich:. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Das Konkurgyerfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ü — . liam S = e gehoben. Stottim. Konkursverfahren. 96343) Berlim. 96320 ,, ö . . J 1912. Ueber dags Vermögen des Drogisten Paul Konkursverfahren. 9. N. 41. 11 e. termins hierdurch auf . ö ö. . Relseritches Amtsgericht. Köhnte (Greif⸗Drogerie) in Stettin, König Das Konkursverfahren über das Vermögen des Memcl, den 23 . 1912 , Albertstraße 37, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 20 Min., Kaufmanns Paul Stich in Rixdorf, als In— Königliches Amtsgericht, Abt. Urach. Konturs verfahren. das Konkure verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf= habers der Firma L. Uechting, Kravattenfabrikt ö . K Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann Georg Bresina in Stettin, Hohenzollernstrate in Berlin. Belle⸗-Alliance⸗Straße 104, wird nach Mügeln, Bæ. Leipzig. lo¶b332) Wilhelm Bihrer, Tuchmachers in Urach, ist Nr. 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit An erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf—⸗ Amerikanische Banknoten, große 4, 197563 zeigefrist bis zuin 20. Februar 1912. Erste Gläu⸗ gehoben. . Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben wee, ö . 6 8 2 R 36 4, 1856 3 , e 3 h ste J 55 Ti . „ach, den 27. J 912. . dup. zb. New York = raunschweigische .. K Auguste Marie verw. Helbig, geb. Tümmler Urach, den 27. Januar Beltzische Barn aren siyd Fran a S. g5b 6 Henn, e r erde . 9 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 33 1.17 —— Pfälzische Eisenhahn. 4 1410 — —
Gene, , , .
de O O0 do CO Ct 0 NO,
S 2
*
C K — — — — — — — — ——
6
. S * —
—
22
100.706 196. 56 G 101. 006 161 756 56356 31 66.706 169. Sch 161 66063
2 — — *
8 2 rᷣ=— — —
do. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 5 Pforzheim ... 1
do. 1907 unk. 13 do. 1910 M unk. 15 do. 1895, 19095 Plauen 1903 unk. 13
do. 1963 Posen .. 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18
9 60G J S. 1-115 9 60G Kom. Qbl. 5. 6 4 l. 196 ; 1— 39406 68. i- 121 gd 40 b 101256 106 05bzG .
90. 66h =. w
odd, Sach K. pf. gs , ni, fon ws . do. . ö 31 ö ä s 99 80G Do., bis 25 51 versch. Sl ö G 5 0 G Kredit. bis 224 1.1.7 101, 006 do. 1854, 1963 h 8G bo. 86-6361 17 isi Sac ots dam... . 1902 oh 36G ⸗ bis 25 33 versch. Pl, 80G
,, i g gos Verschiedene Losanleihen
do. G uk. 15/96 4 verjsch. J hc do. N NM. M3. 066 31 versch. BS 766 Bad. Präm.⸗ Anl. 18674 128 168, 90bzG Braunschw. 20 Tlr.⸗L. vp. St. 209. 25bz
—
W
2
k 2222222
— 2
2
S&M —— S8
i
—
——
ö
x =
C — 0 — —
3 — —
bigerpersammlung am ZE. Februar 1912. Vorm. Berlin, den 27. Januar 1912. ; ͤ . z. , r, n ,, ,,
AO Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am F. März Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Wermsdorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ Gerichts ichreiberei K. Amtegerichts. d e een nh renn * * . — * 29 , 1 17 2. s ö * 3 Mo 2 1430 ] 3s kretär Roller . ö e .
19EH2. Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 37. Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. gleichstermine vom 30. Dezember 1911 angenommene Amtsgerichtssekretär Roller. Inn liche Banne ten T3. Voz bz
83 28
do. 13893 1.2.8 84,25 Remscheid 19099, 190335 1.1. .
Stettin, den 25. Jan iar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Weissenfels. 963231
Ueber das Vermögen des Schuhfabritanten Franz Lorenz in Weißenfels, Feldstraße 6, ist heute, Nachmittags 545 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Mever in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. Februar 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 1. März E912, Mittags EZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Februar 1912.
Weißenfels, den 25. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber ö. Königlichen Amtsgerichts.
Abt. 1.
Altona, Eibe. Konkursverfahren. (96331
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Neumann, Kommanditgesell⸗ schaft in Altona⸗Ottensen, Arnoldstraße 1820, Inhaber Julius Neumann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. November 1911 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. November 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altona. den 23. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N42/09B.
Kad Aibling. Bekanntmachung. 965341 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tändlereibesitzerin Julie Kleeblatt in Bad Aibling wurde als durch rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Bad Aibling, den 29. Januar 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling.
KRerlin. Konkursverfahren. 96346
In dem Konkureperfahren über das Vermögen der offenen Hande rägesellschaft S. Abraham C Co. in Berlin, Klosterstraße 99, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Februar A912, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13 14,111. Stockwerk, Zimmer Nr. 106 108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsͤschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 13. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Rerlim. Konkursverfahren. 963471 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Klingsporn, Inhaber der Firma Karl Dähne in Berlin, Franzstraße 3, jetzt 42, Prinzessinnenstraße 8, ist infolge Schluß⸗ e, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Berlin, den 17. Januar 1912. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Eromberg. Konkursverfahren. 963121 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gustau Goltz in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 26. Februar 1912, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 26. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HEunzlan. 96315
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft „Central Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Februar 1912, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, hestimmt.
Bunzlau, den 25. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Crone, Brahe. Konkursverfahren. 196317] Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Bäckermeisters Paul Mietz in Crone a. Br. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crone a. Br., den 17. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Deutsch Eylau. Konkure verfahren. [96541]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Stud. jur. Ewald Salemski aus Deutsch Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Februar E912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Deutsch Eylau, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Dt. Eylau, den 23.
Domnau. Konkursverfahren. 96548 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ellendt in Frisching wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Domnau, den 20. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Driesen. Konkureverfahren. 1963111 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Matzke in Driesen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. De⸗ zember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Driesen, den 24 Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ehrentriedersdorꝗ. 96363 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Berlin Mitte. Abtellung 84.
Schnittwarenhändlers Oskar Reinhard Otto
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mügeln, den 27. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.
Kgeisse. Konkursverfahren. 196314
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Mathilde Hilbich in Neisse⸗Rochus., Inhaberin der Lederfabrik A. Hilbich, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Februar E912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Neisse, den 26. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Neustadt a. Rübenberge. (96310
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Seehausen in Wunstorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neustadt a. Rbge., 22. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 2. Teustadt, W estpr. (963031 Konkursverfahren. 3. N. Sa. 10. 38.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Hering in Lusin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neustadt Westpr., den 23. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht. Neustadt, Wesin, ; 96304 Konkursverfahren. 3. N. 112.10. 40.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Wolff in Neustadt, Westpr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Neustadt, Westpr., den 24. Januar 1912.
Rönigliches Amtsgericht.
FTiederlahnstein. 96357
In dem Kenkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Auna Zimmermann von Miellen ist Termin zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der vorhandenen Immobilien durch den Konkursverwalter zum Mindestpreise von 4000 M auf den KE6. Februar 1912, Vormittags EIA Uhr, dahier, anberaumt.
Niederlahustein, 26. Januar 1912.
Königl. Amtsgericht.
COnergturt. Kontursverfahren. (96329 Daß Konkurgyverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Oskar Hofmann in Querfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Querfurt, den 25. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
VW einsborg. K. Amtsgericht Weinsberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Wilhelm Dietz von Unterheimbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 29. Januar 1912. Amtsgerichte sekretãr Trißler.
Wolmirstedt, Ez. Maxdehb. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Udo Müller in Rogätz a. Elbe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wolmirstedt, den 22. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
TZehdenm. Konkursverfahren. (963181
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Julius Feldhahn jun. in Nieder Wutzow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zehden anberaumt.
Zehden, den 24. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tiegenhals. Konkursverfahren. (96319
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Käsefabrikanten Josef Amenda aus Ziegenhals wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ziegenhals, den 24. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.
Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr.
Mit Geltung vom 15. Februar 1912 bis ein⸗ schließlich 14. Februar 1915 tritt ein neuer Aus⸗ nahmetarif 7h. für Eisenerz, Manganerz (Braun⸗ stein), Schwefelkies⸗, Kupfererz und Kupferkiesabbrände (purple ore), Abbrände, eisenhaltige, von Arsen⸗ erzen; Eisenschlacken (Puddel⸗ und Herdfrischschlacken, Luppen⸗, Schweißofenl, Hammer. und Walzeisen⸗ schlacken, auch Hammerschlag; eisenhaltige Konverter⸗ schlackenz; Abfälle, eisenhaltige der chemischen In⸗ dustrie von Ostseehafenstationen und den Oder⸗ umschlagsplätzen Breslau Stadthafen Umschlag, Cosel Hafen und Pöpelwitz Umschlag nach den oberschlesischen Hochofenanschlußstationen in Kraft. Nähere Auskunft erteilen außer der unterzeichneten Verwaltung die Königlichen Eisenbahndirektionen Breslau, Banzig und Stettin. J
Kattowitz, den 29. Januar 1912.
Königliche Eisenbahndirektion.
Staatsanleihen. Disch. Reichs ⸗ Schatz
1
do. Schutz geb. Anl.
ir
„7I. 4. 154
Preuß. kons. Anl. uk. 15] do. Staffelanleihe
4
do. ö. ö Baden 1901 41 do. 1908, 69 unk. 154 do. 1911 unk. 214
kv. v. Iõ5, IS, I9, 800 , di, ichs
1.
ö .
ö 3222
—
3
2
1
21 * J
2
5
te = e
1907 ukb. 1896
—— — —— —— — 2 — — — ö
K
3 3 do, The len g, , Brnsch. Lün. Sch. Vl 3 do. do. VI 3 Bremer nh j gd it. j] do. do. 1909 uk. 194 do. do. 1911 uk. 214 1.4. do. do. 1887 99 3 verse do. do. 1905 unk. 153 1.4. do. do. 1896, 1902 3 Hamburger St. Rnt. 3! do. amort, St. Alb) 4 do. 1907 ukv. 154 do. Sus utv. 134 do. 09 S. 1, 2 ukv. 194 do. IL unkv. 31 4 do. amort. 1637 1964 3 do. 1886. 19023 Hessen 1899 4 br. 1906 unk. 184 po, 18053, i509 unk. is 4 1. do. 1893. 1909 3 v . do. 1896. 19053 p
— — 2
—
— 2 —— S O — Q —
2 3
fällig 1. 4. 124 1.4.10 100, 20 1. J. 124 1.1.7 100, 106 „ 1. 4. 154 14.10 109, 30 Di. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 191 .139bzB do. do. 35 versch. 9, do. do. 3 versch. 2.40 bz do. ult. Febr. — —
17 100, 10bzG 1.7 100, 106 4.101100. 106 100, 30 bz versch. 101, S6 bz G 1.4. 10 98, 50bzG do. ; 3) versch. gl. 20bzG do. h 3 versch. 82. 30 bz G 100,403 100,90 bz 160,906 93, 30 G
m l0l/40bzB
Aachen 18953. M2 S. 8,
z Bh db; 18, 0 bz G
[96535 Französische Banknoten 100 Fr. Sl 25 bz do. do. konv. 4.10 - — ; Holländische Banknoten 1990 fl. 169,603 31 14. Italienische Banknoten 190 L. — — Norwegische Banknoten 1099 Kr. —— Oesterreichische Bankn. 109 Kr. S5, 90bz do. do. 1090 Kr. ö, C0bz Russische Banknoten p. 100 R. 216,606 do. do. bd . Vis 5b; do. 5, 3 u. 1 R. 26,55 bz do. do. ult. Febr. — — Schwedische Banknoten 199 Kr. — — Schweizer Banknoten 1090 Fr. ol, 1063 Zollcoupons 1060 Gold⸗Rubel 24, 25bz do. do. kleine ⸗ —
Deutsche Fonds.
do. do.
do. do. 1899
do. do.
. Qberhess. Pr. A. unk. Ostpr. Prov. S. 8 10. do. do. S. 1-10
do. S. 10. unk. 17 do.
do.
Rheinprov. S. 20, 21, oi. 34 4 do. S. 35 unk. 174 ; S. 22 u. 233 S. 30 3. 1.1.
is. 6. 233 do. S. 18 unk. 16 3
po, G 5, 1 i.
Schl. ⸗H. Prv. 07 ukv. 19 4 do. do. 98, C2, C6 3 do. dandesklt. Rentb.
32
do do.
Wismar⸗Carow .. 5
Provinzialanleihen. Brandbg. M8, 11 uk. 21 4
O O O O cO
——
—
Pom. Prov. S. 5—- 21
— 2
, 22 — — — 222 —— — 2*
— **
28
Westf. Pro. Anl. S: 3 do. S. 4, 5 ukv. 15/164 do. S. 431 S. == 431 do. S. 23 Westpr. Pr. A. S. 6, 14 do. do. S. 56 — 73
Kreis- und Stadtanleihen.
Anklam Kr. 190lukv, 154 Emsch. 10 / 1I ukv. 20/214 Flensburg Kr. 19014 Fanaly Wilm. u. elt 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 Sonderb. Kr. 1899 4 Tell. Kr. 906, Munk Ih 4 do. do. 1890, 1901 3
— —— —— 222 2
Kö / ö 222
—
— — — — 2 — — — — — — — 2 — — — —
—
2 — — ——
19602 S. j do. 1908 uk. 18 4 do. 1909 Munk. 1921 4
1880
ö . M do. 1907 unkv. 18 do. OM /G rückz. 41 40
do. 1893 3 Altong 1901 4 do. 1901 I unkv. 194 do. 1511 R unkv. 35 ] do. 163, 1869, 13g Ang burg 690
do. 90M unk. 15 do. 1889, 1897, 05 3 Baden Baben ö. 65 Y 1
3*
Ki 1994 unkv. 17
do.
do. 1909 NM ukv. 19
do. Erfurt 1893, 1901 N do. 1908 NM, 1910 NM ukv. 18/21
Ess 1901 do. 1906 M ukv. 17 do. 1909 NMukv. 19
Flensburg ... 1991 do. 1909 unkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 19077 unk. 18 1908 unkv. .
o. Freiburg i. B. 1900, 1907 M do. 1903 Fürstenwalde Sp. 0 M Fulda. .. 1907 MN Gelsenk. 1907ukv. 18 / 19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907 . 1909 unk. 14 = ;
do. 1 ; Gr. Lichterf. Gem. 1895 8 1906
Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1897, 1902 Halle 1900, 1905 M
do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 1909
do. 3 anau 1909 unk. 20 anno ver... 18953 eidelberg 1907 uk. 13 d 19033
. 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 063 . 1885, 1898 4 do. Q uk v. I8 / 19/21
do. 1889, 1898 do. 1901, 196 1364
do. 18763 do. 88, 90, 4, 00, 03 3 Duisburg 18h. 1h07 4 do. 1909 ukv. 15/174 do. 1882, 85, 89, 96 3 do. 1902 M33 Elberfeld. . 1899 M4 do. Ig M ukv. id / x] do. konv. u. 1889 3 Elbing 1903 ukv. 176
—
C — — —— —— W —— —— Q
Stendal ..
1903 3
—— —— — —— —— — — 2 —
— 8
do. 1893 N, 1901 Mö!
3
do. 1879, 83, 98. 1
—
do. Trier 1910
d. , . , e .
8 D —
— — 2
Rostock. . 18891, 15333 do. 1993 3 do. lisg5 5 Saarbrücken 10uko 164 do. 1896 3 Schöneberg Gem. 9 do Stdt. 4 M ukrỹ / i do. do. M unkv. 194 do. 1904.0 ukv. 214
do. Schwerin i. M. Spandau .... 1891 4 do. 1895 31 . ỹ.ij561 4 do. 1908 ukv. 19194 do. 19633 Stettin Lit. NU, O, P, Q 3 de, , Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart.. 1895 N
do. 19606 M unk. 13
1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919
do. 1303 S. 3 us. 164 do. 1908 M rückzb. 374 do. ids M unko. 194 do. 1879, 80, 83 3 do. 95, 98, 0l, G3 Mö Worms 1901, 19964 do. ldd nt. 14
do. konv. 1892, 1894
3 do. 1963, 5 5
gl, 2Ubz ü B 100, 008 93 5obz ö hoc
631
dd 4 3 155753
ö
1
6
18953!
—— — — — —
ö 23 8— 22282
9 60 bz G 0 b6obz G 101, 00G
3 . . ( e . .
öh 3 11 Hi oh versch. 90. 306
— —
S 8 — * D
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (. Seite .
—— —— = . . . . . . .
Kur⸗ u. Neum. alte
o. 1 erford 19190 rz. 1939
=. i =
2 —— —— — — 23
do. be Landschaftl. Zentral do. de .
—
do. d Ostpreußische ; do.
; ᷣ
D — =
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Berliner
neue ,
do. ö Calenbg. Cred. D. F.: Or db 2 . ö
( Anst. Po
hn. e. osen
unk. 30 4
do. do. neue? do. Komm. -Oblig. do. ,,
5
—— — —— — — — ./ /
—
—— —— —— — * ö .
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. . Landes⸗ A.
6 . r. 93
Sd Hyp. 34 . e
25r2
do 26 do ult.
8 . k. do
do. 2ð 00 1 do. MG. do Fr.
ldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L.
amburger 50 Tlr. . 3 13 181, 60bz 2 125,50 et. bz B
Augshurger 7 Fl. Lose Pappenh. 7 Fl. ⸗Lose
Garant. Anteile u. Ob
Kamerun E. G. A. . B Ostafr. Eisb.⸗ G. Ant. (v. Reich m. o/o Zin . u. 120 9½ Rückz. gar.)
St. 38, 090bz Cöln⸗Mind. Pr.- Ant. 3 1. 136, 90 et. bzB
(v. Reich sichergestellt)
Argent. Eis. 1890 do. 100 do. 20 2 do. ult. Febr. do. inn. Gd. 19607 do 1909
do. Anleihe ids do. kleine
abg.
8] kl. abg. innere
. inn. kl. äuß. S 1000 ; 500 * Id do. 20 4 do. Ges. Nr. 378
Geenen enen cn enen
o. 1898 do. 1902ukv. 1913
o. 1. 10 do. 1000 u. 500 g. do. 1002 do. 20 * do. ult. Febr.
r I21561 - 136560 2r 5
Ir Cbhilen. Ioli Int. 5
do. Gold 85 gr. 4 do. mittel 44 do. kleine 4 12066 44 95 500 *
avptische agr.
iv.
. , ee e, eren, o,o,
—
1 .
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
2 — 122
— e n e . ,, . .
do
ö
o L= D —— —— —
— 2
—
2 — 1
— * — —— w *
—
—— 2
1
w ——
— —
* 14
— D
* —— — — —— ——
r .
ö
*
2
— —— — — , m, ö