1912 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

looo] Aktien ⸗Gesellschaft Anstaltenban i. E.

zu Enpen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 16. Februar 1912, Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Eupen⸗Heidberg staltfindenden diesjährigen Generalversammlung eingeladen. . der Bilanz eschlußfassung über Genehmigung der. one m nn, des Liquidators und Aufsichtsrats. Eupen, den 31. Januar 1912. G. Frank, als Liquidator.

196887 ĩ ö ; ĩ Deutsch gelgische Krystall Eisfabrik Art. Ges. 5 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der statutengemäß am Montag, den 11. März ds. N. Vormittags A0 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, rahanter traße Nr. 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammluung ergebenst ein- geladen. I Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands. . 4) Ernennung eines Aussichtsratsmitglieds an Stelle eines ausscheidenden und wieder wählbaren Mit- glieds.

966531

Norddeutsche 3

In der heute stattgehabten Versammlung der Obligationäre wurd

1) Ziffer 2 der Anlei

in ,, am . 3 21 2 2) Ziffer er Anleihebedingungen dahin zu ern, . . in 30 jährlichen Rechte der Gesellschaft und unter Aufhebung des

abgedruckten e,. nicht bereits zur Ausführung gelangt ist.

ebedingungen dahin zu ändern, daß die d 2. Januar zu ver

Raten ab 1. , in der Versammlung der Obligationäre vom

e beschlossen:

Schuldverschreibungen vom 1. zinsen sind. daß die noch nicht ausgelosten nominal Æ 1 Jull 1912 zurückgezahlt werden,

236 000, der unbeschadet der unt 3. April 1909 gef

ucker⸗Raffinerie.

Januar 1912 ab mit jährlich 33 vom Hundert

Anleihe nach einem neuen, unten ter Absatz 2 Ziffer 5h aufgeführten aßten Beschlusses, soweit derselbe

Die Obligationäre werden aufgefordert, ihre Stücke mit Couponsbogen zwecks

und Disconto⸗Bank zu Hamburg einzureichen. Frellstedt, den 30. Januar 1912.

Der Vorstand.

Tilgung spIan: 6.

im Umlauf J Jinsen Tilgung Aufgeld Gesamtaufwand im Umlauf Zinsen Tilgung Aufgeld k am 6. 1 10. 4 4 am am . . 2 —— r ,, , *r Jas 770 26 40 000 1200 68 150 1. Juli 1927 1912 12 00 4326 720 67 980 1. Juli 1912 1. Juli 1926 770900 26 950 1 ; 13353 ö , , B , , 153 , s , , s ä gs, 3 ö Juli 31 r, Bz 11 545 26 909 805 65 333 1911 iges S658 900 21939 435989 1330 63 865 1959 15tn 1 161 Soo] 15 835 z 66 sig 65 4135 1519 , g ge , , s, ü, n,. 1 1545 1 134 660 5 636 235 Oos 836 653 536 1516 is Fel CS e n, (s gs , eth, 61 1615 1156 666] 35 310 29 9696 355 658556 1517 1a w, s e, i s, i, ,. 1535 l Lor Soo 37 635 zd dog 80h 68 55 19s lä, G gos i, n, äs ss i, n 13 15s Lo ooo 36 gz H obo go0 67 515 159 ä, W s ges , s , 153 161 6566 35 833 32 996 6h. 65 dh 1536 1ßzi 5; ooo it zi 8 ge k 1. 1526 385 660 34 455 3 O00 330. 63 460 1531 1s w , , g ä, , n. . 1563 53 Ho] 33 zꝛ5 34a 6090 1625 68 340 153 l, gez 15 ; g , 5 1533 zi5 oo] 33 1359 35 600 16030 665189 1535 is. 44 y 34g s gg s 3 sis 1539 1535 333 666 35 gö5 35 9660 16566 5735 6 . 236 1515 954 8 29 645 632 1140 68785 925 939 126 00 ö 8 941

ä, G r, B, id, bös 1536 15] 53 666] 23456 64 os0 1920 1 6 160

Abstempelung bei der Wertpapierabteilung der Commerz⸗

Cöln a. Rhein, den 27. Januar 1912. ö Dr. Rebs. 96643 ; 9 ö Passiva. . f 0. September 1911. ö 1 Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 39. ordentlichen General · Aktiva. Bilanz ver 29. S 2. Lede, versammlung auf Montag, den 26 Februar 1912, Nachmittags 35 Uhr, in unser Verwaltungs, . . / . erseibst, ganz ergebenst einzuladen. üick 189 875 Aktienkapitalkonto 100 900 oem m, ,, Gegenstäunde der Verhandlung sind: , 36 36 0 r err g . 25] 9000 1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des „Heschäftsberichts pro 1911 Genehmigung der , . , ens i 853 Jahresrechnung und . sowie K und Erteilung der Entlastung. i , , . 6 nen fe fene 35362 ichts d 85 15 des Statuts). . Mert ö ,,, 35345! Sn pot ßefenkonto 50 000 2 k sind Dich §z 29 des Statuts nur solche Aktionäre Maschinen . und Verl zeuge konto . 1 . 30 ,,, n te 26066 J ic r ir ee bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem anbergumten Ver— Mobllien und Utensilienkonto 3. o , 105 633 1 n, , ihre Aktien oder an' Stelle der letzteren die Reichsbankdepotscheine oder die Bescheinigungen NMedellel ente . . w 3 863 3* über die Hinterlegung bei einer sonst Chr lic zugelassenen Hinterlegungsstelle , 5 . , ; J ĩ 6. J e . hal in nern j Material Fabrikatebestän 9 104 56] Arbeiterunterstützungskassakonto.. 57287 . . ö Filiale Breslau in Breslau Mater alien. und, Fabrikatebestande ih . 3 Hilter fel idr ge fn Haidende w en. d in Berli , , ö oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin . ö 2 6606 Reservefondskonto... . .. 271735 2 en ng de,, n n ferne . 3 e smngetznio . 31 257 16 Gewinn und Verlustkonto, Gewinn. 38 132381 ĩ em n 0 ; . ; Een . 38532312 ö a welche die Zahl der auf die hinterlegten Aktien entfallenden Kassgkonto ; . Stimmen aufweist und zur Stimmabgabe in der Generalversammlung legitimiert, zurückgegeben. Wechselkonto . . ö ö , Oppeln, den 30. Januar 1912. 18 3726 . 4 Der Auffichtsrat ; Soll. Gewinn und Verlustkonto per 20. September 1911. TDaben. der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken 2 2 ö Vn . M6 ö 8 ö ; . : ; . r; ; z vorm. F. W. Grundmann. An Handlunggunkostenkonto 183 os 765] Per Gewinnvortrag am 1. Oktober 1910 86366 9 C. Brößling, Vorsitzender. Zinsenkonto 14 130 - Fabrikation konto. ö it, r, e. 94 . ö Abschreibungen ĩ 48 769 27 . . 6 . . 96641 ' J Aktien e ell a t Dii eldor . Bilanzkonto, Gewinn 38 13281 ü Mrotheten: nien i ; ; 3 24 nion braueret Siverfe ... 16 Aktiva. Bilanz per 20. Seytember 1911. = . Valles, 283 i 2833 0899 63 ö ; ͤ6 6 ; on on M do, 4 6 Die durch die heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende van 2a —— 8st ö h senkapi J kJ, 3 nat dur ie Wergi Märki Elberfeld, sofort zur Auszahlung. Hane n d süghett. e g n, 73 30971 ö . zi4 o = pro Aktie gelangt dr ich die , r, J, , . t n , h,, sz sog a9] Sbltzattonzzin senkonko-c.. 3533 50 Aug getreten: ele m , , nde, ner, Cann, n ., ö. D 35 ont 27 4 Eingetreten: Zivilingenieur E. Dücker, Düsseldorf. e n, n nn. 6 h , mos 735 24 . JJ . Düsseldorf, 29. Januar 1912. . brik Act . lschaft glich Vhy —— 9 536 Kreditorenkontoo!.. ... 210 890 * —sie Maschi igese ; Maschinenkonto . 1 t 131 131 Hartung, Kuhn & C . Maschinenfa ri ctiengesell Dr ere nr ht sten ö ö. ö. J / 2 000 Tönnis. . laschenbiereinrichtungs konto... 318 r , nn. u. Mobiliarkonto 49 797 96639 . ö,, . Gärbottich⸗ und Lagerfaßkonto 13 250 Aktiva. Rechnung sabschluß 6 em ; Trangportfaß konto. 19 800 - ö 6 3 . und Geschirrkonto. . . . e 3 . ö Clertrische Licht, z. Kraftanlagekonto⸗ 9 523 Vbrikgrund t c w 168 666 . . 22215 2 stück 21 452 571 Reservefonds K d t Flaschen⸗ und Kastenkonto J . . Stadtgrundstüe 6 6 , Gee ne w eefonds! 155 666 Depoteinrichtungskonto . 1333. Dabtikgeßsunde 37 15] Dispofitionsfonds . . .. 7 0006 Kassa und Wechsel J 14193 Stadtgebäude ; 8 n nnn, 37622 Vers. Prämien 26 462575 Innere Einrichtung. 293 676 18 Diverse Kreditoren... 236 27 Vorgushezahlte Verf. Prämien c. 2 6565 53 101 565 82 Dividende (nicht erhoben) 128 , ät PJ . k 9 28335 Gewinn. und Verluftrechnung 201 58583 rtl, ö 3 53 2364 Debitoren und Darlehen 398 989722 Ylagainkonti o5 256 a Gewinn⸗ und Verlustkonto!. 388 3323 2 Gasmesser Jö. ö. 2 697 533 06 2 697 53306 Gasapparate .. 3519 ; ben. Gasmaschinen 36 Zoll. Gewinn und Verlusttonto ber 29. September 1911. Dab . r er babe . 13 5 a . J 3 Konto pro Diversi n 833 d 6 * . i , 240 09 25 An Verlustvortrag v. Jahre 1909s10 5909 62033 Per Erlös aus Bier und Neben— . . . . 23 36 . . JJ 2c. 218 99 zo . . r austeuer, Betriebs . ben. . Dahn, Gehälter, Zinsen ꝛe. 389 199082 So ll Gewinn⸗ und Verlust rechnung. Daben Abschreibungen 9 i,, . a , , , . Zuweisung zum Delkrederefonds. 2 3. , 236 zog s Saldo 1910... . ih 90 ; w d dd IJ 53 os] Gas ... das 269 25 ,, Der Borstand. Geh J 48 60 1136 Koks .. 137 53733 6G , Sabler. Hüsemteher. . w 0 208 M Geer. isser . 853 . a . ö. . J ö f 3 210163. Der Auffichtsrat hesteht aus den Herren: Abschreibung auf: o a. Ammoniakwassert. 1 91634 Bankdirektor G. Hagen, Cöln 3. Rh. ; ö 330.35 Magazinkonti ... 14 331 56 Dr. Eugen Oppenheimer, Frankfurt a. Main, und e rede . 12099, 6 ö 12 33569 Brauereldireftor G. Hellmannsberger, Unter Barmen. Innere Cinrichtunz?. .. 23 dil gõbb6] Mobilien ö 6,59 yon d ußverein zu Dahlen Röhrenleitung 8 235,97 Mars Werke A. G., Nürnberg Doos. Spar und Porschuß ; hlen, ,, ö e, ie Aktionã serer Gesellschaft werden hierdurch Actiengesellschaft. Gas messer 20 97 500 .. , , Februar 1912 Die zweiundzwanzigste , . , Gasapparate. 3 90 Gon zu der , Bank versammlung der Aktionäre des Spar- und Vor— Effekten. . e , . Vormittags 10 Uhr, im Sihunge saal, 2 ; hlen wird Mittwoch. den ö . für Handel und Industrse, Filiale Nürnberg, Adler⸗ ö ,, Vl bsh 8 .

straße 22, stattfindenden 1 4. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagee ordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aussichts⸗ rats über Bilanz und Betrieb des abgelaufenen Geschäfts jahres.

2) 1 der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der gen gralzrsam m lung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre ktien spätestens bis zum 22. Februar 1912 bei der Hank für Handel und Industrie, Filiale Nürnberg, dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder einem Königlichen Notar hinter⸗ legt und . gleicher Frist beim Vorstand ngemeldet haben. s reer, Tos. Ende Januar 1912.

Der Vorstand.

Hotel zum Anker in Dahlen abgehalten.

Tagesordnung; t. .

1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichts ür 1911. j

2) Heng der Revisionskommission und Entlastung

der ,, ;

erteilung des Gewinnes. .

3 . n e iflorn skonn mijssion für 1912.

Wir laden hierzu die Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversammlung vom J. Februar 1917 ab im Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht

au e in anäre haben ihre Aktien . Dividenden⸗

scheine nach 5 16 des Statut mitzubringen.

len, am 29. Januar 1912. Ee hf nf io t des Syar⸗ und Vorschuff⸗

stimmend gefunden.

Aufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern.

747 886 49

747 886 49

Der Rechnungsabschluß wurde durch den Aufsichtsrat geprüft und mit den Büchern überein

Der

Kommerzienrat Wilhelm Jaenisch, Vorsitzender

(96640

14 09.

Dahlen, Actiengesellschaft. . . Vorsitzender.

Gasans

Die am 30. Januar versammlung der Aktionäre beschlo jahr 1911 die Verteilung einer erhebhar Creditbank, Filiale Kaiserslautern.

sofort

talt Kaiserslautern.

r 1912 stattgehabte General⸗ ß für das Betriebtz⸗ Dividende von

bei der

Der Aufsichtsrat

der Gasanstalt Kaiserslautern. Kommerzienrat Wil helm Jaenisch, Vorsitzender

Rheinischen

96679

Landwirtschaftliche Kreditbank, Frankfurt am Main.

Gesamtbetrag der am 31. Dezember

im Umlauf befindlichen

Hypothekenpfandbriefe

1911

register eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen

; 41S 3 547 600, Gesamtbetrag der in das Hypotheken-

105 086,46

96564

Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk

bei Hannover.

Hierdurch kündigen wir die sämtlichen noch un— verlosten Partialobligationen unserer 43 0 Prloritätsanleihe vom 28. Mai 1886 im ursprüng—⸗ lichen Gesamtbetrage von S 750 0090, —.

Die Obligationen sind auf den 1. Oktober 1912 mit 107 9 rückzahlbar, eine Verzinsung über den 1. Oktober 1912 hinaus findet nicht statt.

Diese Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsscheinbogen vom 1. Oktober 1912 an bei der Kasse der Gesellschaft und dem Bank— hause der Herren Ephraim Meyer Sohn in Sannover.

Haunover, den 30. Januar 1912. Attien⸗ Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

Die Dirertion. Fr. Meyer.

3 ——

96910 . . 1 Kontor⸗Haus, Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 24. Februar 1912, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Herren Dres. Krause, Beer C Keesel, Berlin, Behrenstr. Nr. 24, II. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 7. Februar 1912 ab im Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 1. Februar 1912. Der Vorstand.

Koch.

96936 Außerordentliche Generalversammlung der

Johannesmühlen Aktiengesellschaft Rosenthal C Co. zu Posen.

Die Herren Aktionäre werden gemäß § 16 der Statuten zu Sonnabend, den 24. Februar er., Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Nord— deutschen Creditanstalt zu Posen, Wilhelmsplatz 19, L Treppe, eingeladen.

Tagesordnung:

Nähere Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien

kapitals gemäß F 4 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Zertifikate über die bei der Norddeutschen Creditanstalt zu Posen hinterlegten Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines Notars bis spätestens den 20. Februar er.

hei der Geschäftskasse der Gesellschaft oder

bei der Norddeutschen Creditanstalt zu Posen hinterlegt haben.

Posen, den 31. Januar 1912.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Wilhelm Wolff, Vorsitzender.

o6s8827) J Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. Westf.

Bei der am 2. d. M. stattgehabten 12. Aus⸗ losung von 4 0 Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1897 sind folgende Nummern gezogen worden:

45 18 6 18 191 125 198 184 462 480 484 498 567 604 618 619 714 718 719 790 810 828 833 846 972 985 988 989,

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am I. Juli 1912 mit S 1030, für jede Teilschuldverschreibung bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Barmen, Berneastel⸗Cues, Bocholt, Bonn, Koblenz, Crefeld, Düsseldorf, M. Gladbach, Hagen, Hamm i. W., Cölnu, Mül— heim a. Rhein, Paderborn, Remscheid, Rheydt, Saarbrücken, Solingen und Trier, ferner bei deren Depositenkassen in Kronenberg, Goch, Daspe, Hilden, Lippstadt, Moers. Neusf, Opladen, Ronedorf, Schlebusch, Schwelm, Soest. Wald (Rheinl.) und Warburg sowie bei der Deutschen Bant in Berlin gegen Aus— händigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins scheinen per 2. Januar 1913 und folgenden zur Aus—

440 688 964

226 390 635 646

S866 876

zahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Mit dem ersten Juli 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Von

früheren Auslosungen sind die Nummern 447 922 noch nicht präsentiert worden. Gronau i. W., den 10. Januar 1912. Baumwollspinnerei Gronau.

96912 Bei der heute stattgebabten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer hypothekarisch eingetragenen Anleihe vom 2. Januar 1907 wurden folgende Nummern gezogen: 240 242 280 297 441 488 504 680 690 814. Diese Schuldscheine werden von uns nur noch bis zum 30. Juni 1912 verzinst und ab 1. Juli 1912 zum Kurse von 0 e ausgezahlt gegen Einlieferung der Teilschuldscheine und der dazu gehörigen, noch 1 nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine, und zwar bei unserer Kasse in Schönau, der Dresdner

Bank in Dresden und Berlin und der Dresdner Gank Filiale Chemnitz sowie bei den übrigen Niederlassungen der

Dresdner Bank.

Der Betrag ausgeloster Teilschuldverschreibungen, die binnen 10 Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, verfällt zugunsten der Gesekschmst

Werden für die Zeit nach dem 30. Juni 1912 diese Scheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapital gekürzt und zur Einlösung der Zins— scheine zurückbehalten.

Schönau bei Chemnitz, den 29. Januar 1912.

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G.

o6hg3]

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens bis L. März 1912, Abends 6 Uhr, bei den Herren Rechtsanwälten Mardersteig in Weimar oder einem Notar zu hinterlegen.

96680

Bank für Grundbesitz in Liau.

zu der Montag,

ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme gn der Generalversammlung sind diejenigen Derren Aktionäre berechtigt, welche sich

entweder in der in §z 19 der Statuten vor⸗ geschriebenen Weise legitimieren oder Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt, Abtheilung Dresden zum Zwecke der Generalbersammlung deponierte Aktien vorzeigen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz und des Liquidationskontos per 24. Oktober 1911 sowie der Bilanz und des Liquidationskontos per 31. Dezember 1911, Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor— lagen. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand bez. Liquidator der Ge— sellschaft. 3) Wahlen zum Ausfsichtsrat. Dresden, den 30. Januar 1912. Bank für Grundbesitz in Liqu. Horn.

96885 . . Deutsche Nunlop Gummi Compagnie Aktiengesellschaft, Hanau a / Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur V. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung, welche Samstag, den 2. März 1912, Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt 4. M. im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Jae Oppenheimer, Neckarstraße 10, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor— stands und der Bemerkungen des Aussichtsrats dazu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichterat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

gemäß § 22 der Satzung diejenigen Aktionäre be

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum

Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem

Tage der Generalversammlung

in Hanau bei der Gesellschaft selbst oder

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie

hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Die Aktien müssen bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Im Hinterlegungsscheine sind die

Aktien genau nach Gattung und Nummer zu ver—

zeichnen. Der von einem Notar ausgestellte Hinter⸗

legungsschein muß spätestens am Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft in

Hanau eingereicht werden.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung

der notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintritts—⸗

karten ausgehändigt.

Hanau a. M., den 5. Dezember 1911.

Der AƷufsichtsrat. Harvey Du Cros. Der Vorstand. Bräuning. Proctor.

95985 , Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Samstag, den 2. März 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude Duis—⸗ burg, Schifferstraße 8 12. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht über das Geschäftsergebnis. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Bestimmung des Gewinnanteils und Verteilung des Reingewinns. Wahl Rech⸗

4) Wahlen zum Aussichtsrat. nunge prüferausschusses. 5) Antrag auf außerordentliche Entschädigungen an Aufsichtsratsmitglieder. 6) Verschiedenes. Die Aktien sind zu deponieren bei der Allgemeinen Flußschiffahrts - Gesellschaft Aktiengesellschaft, Antwerpen,. „Rhenania“ Speditions- Gesellschaft m. b. H., Mannheim, oder an unserer stasse. Duisburg, den 1. Februar 1912. Allgemeine Speditions Gesellschaft Aktiengesellschaft.

os Ded

Deutsche Accumulatoren⸗Werke Act. Ges. in Liquid. Weimar.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—

in Weimar stattfindenden ordent— ichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 31. Dezember 1911 mit dem Bericht des Vorstands, Liquidators und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung für Vorstand, Liquidator und Auf— sichtsrat mit Genehmigung der Vorlagen zu 1. 3) Beschlußfassung über die Verteilung der Liqui- dationsrate und über die für die Burchführung der tatsächlichen Schlußabwicklung gestellten Anträge. r Diejenigen Aktionäre, die sich an der General

Weimar, den 22. Januar 1912. Der Vorstand und Liquidator.

Georg Daut. R. Stuhlmacher.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 19. Februar 1912. Vormittags EH Uhr, in unseren Geschäftsräumen, König Johann-Straße 151, stattfindenden dreiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung

Aktionäre findet Montag, den 19. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gesellschafts⸗ hauses“ in Neustadt in Sachsen statt, und werden die durch zu der am Mittwoch, den 6. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Erholung“ am Karlsplatz

Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, die Inhaber von Aktien à 1200 6 haben sich durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vor—

pünktlich 3 Uhr.

96678 Bekanntma stattgefundener Ergänzungswahl in der versammlung vom 24. Januar er. aus den Herren Herm. Neesen, Bremen, Vorsitzender, Bankdirektor Fritz Herbst, Aachen, stellvertretende Vorsitzender, Geo Plate, Bremen, H. A. Wolde, Bremen, Wilhelm Erckens, Aachen. Aachen, den 29. Januar 1912.

Aachener Thermalwasser, Kaiserbrunnen A. G. Aachen. Otto G. Poock. Peter de Lamotte. 96664 J ö Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Quote unserer 23. Juli 1904. Gezogen wurden nachstehende Nummern:

10 Hypothekenanleihe

1047 1144 1239 1463 1530 1602 1729 1975 1996

das ist für das Stück à 6 Ho, folgen wird. zinsung der Beträge auf. Die aus der Auslosung vom 30. Januar 1911 noch rückständigen Schuldscheine und zwar Nummern 1494, 1648, 1656 bitten wir zur Ver— meidung weiterer Zinsverluste sofort zur Einlösung zu bringen. Bautzen, den 29. Januar 1912. Vereinigte Bautzner Papierfabriken. 96886 . Bayerische Renistons.! und Vermögens- verwaltungs Aktien · Gesellschaft.

Gemäß § 19 des Statuts beehren wir uns hier— mit, die Herren Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch. den 28. Februar 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank in München, Theatiner⸗ straße 11,R stattfindenden ordentlichen General- versammlung einzuladen. Gegenstand der Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1911. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Aenderung der 55 1 und 14 des Statuts (betr.

S6 515, —,

Firma).

Die Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beizuwohnen wünschen, wollen ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätestens am

21. Februar a. c. bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ u. Wechselbank in München oder bei der Direction der Discoutogesellschaft in Berlin oder bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank, A. G., Nürnberg oder bei einem Notar bis zur Beendung der General⸗ versammlung hinterlegen. München, den 29. Januar 1912. Der Vorstand.

969391

Hierdurch lade ich die Herren Aktionäre der Ge—⸗ sellschaft zu der am 24. Februar 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Ge—

sellschaft, Berlin, Gubenerstr. 47, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesorduung: 1) Vorlegung des auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Mai 1911 erstatteten Berichts sowie der danach aufgestellten Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts jahrs 1910. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Genehmigung der mit den Eigentümern des Geschäftsgrundstücks, Gubener⸗ straße 47, getroffenen Vereinbarung über die Auf hebung des bestehenden Kauf⸗ und Mietsvertrages. 4) Beschlußfassung über eine etwaige Auflösung der Gesellschaft und eventuell Wahl der Liquidatoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 28 des Statuts ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernvperzeichnis spätestens am 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Berlin, den 31. Januar 1912.

Aktiengesellschaft für Gasglühlicht. ö

Sõssg . . Neustädter Bank in Neustadt i. Sa. Die ordentliche Generalversammlung der

Herren Aktionäre zum Besuche derfelben eingeladen. Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung auf 1911.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs-

kommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung dem Vorstand und

Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein

gewinns.

5) Beschlußfassung über Anträge betreffs Ueber⸗

tragung von Namensaktien.

Die an der Generalversammlung persönlich teil

jehmenden Inhaber von Aktien à 300 M sind, so⸗

veit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf

eigung der Aktien zu legitimieren. Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt

Neustadt in Sachsen, 30. Januar 1912. Der Vorstand der Neustädter Bank.

J. V.: O. Keilhaeuber.

; 7 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach General⸗

Am heutigen Tage erfolgte die satzungsgemäße Auslosung der am 1. Juli 1912 fällig werdenden vom

3 83 169 243 257 429 499 698 746 865 1023 deren Einlösung am 1. Juli 1912 mit 102 0,

er⸗ Mit diesem Tage hört auch die Ver⸗

die

93655

Die neuen Gewinnanteilbogen zu den Altien unserer Gesellschaft gelangen vom 1. Februar 3 D. J. an gegen Einlieferung der alten Anweisungen zur Ausgabe.

Dampsschiffsrhederei Horn“ Aktiengesellschaft in Lübeck.

1 22

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ an Genossenschasten.

Credit Æ Commissionsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Hamburg Rödingsmarkt 3. Außerordentliche Generalversammlung am 2. Februar 1912, Abends 8 Uhr, im Geschäftslokale. Tages⸗ ordnung: J. Liquidation der Bank. II. Wahl von Liquidatoren. III. Vorlage der Abrechnung pr. 1911

und Geschäftsbericht. Einlaß gegen Quittungskarte. 96995)

Allgemeiner Beamten Spar⸗ und Darlehn⸗

Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht in Berlin, Rüter⸗ straße 125.

Ordentliche Generalversammlung am 19. Fe⸗ bruar 1912, Abends präzise 8 Uhr, bei Schultheiß, Neue Jacobstraße 24/25.

; Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz. Dechargeerteilung.

2) Gewinnverteilung.

3) Bericht über die am 5. Tzril 1911 stattgehabte

Revision durch den Verbandsrevisor.

4) Wahl von vier Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Aufsichtsrat des Allgemeinen Beamten Spar⸗ und Darlehn⸗Vereins eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Wende, Vorsitzender.

.

Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.

(96650 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Windhaus zu Bochum ist in die Liste der beim hiesigen Amts und Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Bochum, den 30. Januar 1912.

Der Landgerichtspräͤsident.

96651 Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Dr. Johannes Franke ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 29. Januar 1912.

Königliches Landgericht. 96652 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Dr. Horst Artur Zimmermann in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 27. Januar 1912.

Königliches Landgericht.

ai. 2.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

C John Henry Schwerin-⸗Stiftung. Stiftungskapital: 50 000 . Die jährlich auflaufenden Zinsen werden zur Unter— stützung bedürftiger und würdiger Buchhandlungs— gehilfen und Journalisten beiderlei Geschlechts, die das 50. Lebensjahr überschritten haben und unver schuldet in Not geraten sind, verwendet. Angestellte der Firma John Henry Schwerin in Berlin sollen den Vorzug genießen, wenn sie mindesteng fünf aus— einander folgende Jahre bei der Firma angestellt waren. Augführlich begründete und mit Belegen versehene Gesuche um Berücksichtigung sind bis 1. März E9IZ an die Geschäftsstelle des Börsen⸗« vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Hospitalstraße 11 (Buchhändlerhaus) zu richten. Die Auszahlung der Unterstützungsgelder erfolgt alljährlich am 23. Mat. 96941 Aherbrün G. m. b. Sv. Colmar (Els.. Zu der am Samstag, den 17. Februar 1912, Nachmittags 2 Uhr stattfindenden VI. ordentl. Versammlung lade ich unsere Gesellschafter hlermit ergebenst ein. Colmar O. Els., den 27. Januar 1912. Hochachtungsvoll Ackerbräu G. in. b. H. Der Geschäftsführer.

Tagesordnung: 1) Verlesen des Protokolls der letzten Versammlung. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Geschäftsfuhrers und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Verschiedenes. 96942 Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig werden hierdurch zur Generalversammlung, welche Dienstag, den 27. Februar 1912, Vorm. 11 Uhr., In den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig, Pro⸗ menadenstraße 14, J. Et., stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen. Teilnahme und Stimmberechtigung ist durch dle in Kraft befindliche Police nachzuweisen. agessrduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Antrag des Verwaltungsrates auf Entlastung. 3) Beschlußfassung über jweifelte Entschädigunge⸗ ansprüche. 4) Wahlen zum Verwaltungsrat. Leipzig, am 1. Februar 1912.

Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig.

Die Direktion.

S. Bätz.

Saemann.