mn em ,
ltere elne hritesn Fr Rr stoiß, ccrn esrgber Ginstutg, Tenn. P. eie beg lbn biber betcker Dampf ee lei
rt Thormann sen. zu Chgrlottenburg ist Pro. mersdorfs. Der Hinbe Gineburg, geb. Chasertin, mit dem sämtlichen Indentar Und mite ken Rechte, * r jedoch ohne die . Aktiven
: i ö li Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das . , , , . n, Anmeldungen. . 23 * 5. 3 r rn, k wird in die Gesellschaft elngebracht= .
k
cherndem Tragbügel. Simon Lustig, Teplitz. Die folgenden Anmeldungen sin : . n . ö J . znau; Vert. X. Bane I. Ankh, 1 Re, die ldenden annteldungen ind hom Patent, 185 855 z16 037. T: S6 593. a. vom Gesellschafter Ernst Seiffert in Charlotten⸗ kura erieiltt - Bei Nr. I3 515 (Firma] in Berlin ist Prokura ertellt. Ber! Nea, iwen, und führt dasselbe für seine . — n ** 11. 6 . 22 ned n, ¶ Impulsgeber fü Berlin, den 1. Februar 1912. burg die ihm gegen den Kaufmann Jean Kalter, Hermaun Simenauer, Berlin): abr. Firma geihinstitut bewegl. ,, . i e de e gf n er =, git De dn, , ,, Ss8a. 3. 26 822. Malschloß unh hren 32 Gin. 33 ,. 2 . 69. . . losson ae , 9 963 . iel ere , etzt ( . . . Hie mn, . w Co. Nachf. Berlin): schaft mit beschräönkter Ha kung in Goher berg n n. eren er rr esel! nne , sonzentrisch in einem Gehäuse drebbaren Ringen und Eigen rah gen, Gintichtung zur Geschwindis⸗ a uß. orderung von . [eltge 96 erlin. r süalthemte; Re Firma aut jeßt. Gustan Grobach . Co. n führen. Der Werl de In dnnn und der Firmen⸗ J. Februar 1917 sst dem K Wüt = in, den Ringen radial verschiebbaren Gregg pen; ö du rl n n, m india. bo A, unter Anrechnung dieses Betrages auf seine rundeten Verbindlichkeiten gehen auf Frau Minna Fiachf. Leihinstitun per licher Schaufenster⸗ ler feng wird auf ol 050 M festgefetzt : fee ffinnn Wilhelm Blome . * eitgregelung von Induktiongmotosen mittels einer ? t inlage, b. vom Gesellschafter Martin Blaauw . nr, geb. Semmel, nicht über. Dem üttrarti s . estgesetzt. in Bremerhayen Prolura erteilt. GJ , Handelsregister. ö , ern i , ,,,, , n, n, ,, , 8a. 2 2 i ; 21. . Tont s Aktiengesellschaft über die Räume , e r. 182 (Firma aul Nr. 8 667 (5 ⸗ in,, z haven: Firma er am 31. Januar 1912. 6. [. . 836 . 1 Ir lk biz Wegen Nichtzahlung ker vor der Erteilung zu Arnstadt. Getanntmachung. ls Le Saler r 7geschloffenen Mietsvertrage vom Sonntag * Eo., Berlin): vic fen 693 haber jetzt Kine, Herne wer. —ᷣ 1 8 ae , , wenn chin, , hl der junsoß n rener, achsigen, voneinander ungbbängig drehbare ) en, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alz In. das Handelsregister Abt. A Nr. 390 ist bei L Januar i912 zum festgesetzten Werte von Nb , Vankow. Yel Nr. IJ 638 (Firma! Lehn W. Verlin]!*Hwehmrqh- Heinrich en mann, Kguffrau, Flur 27 Nummer 246/141, am Urscheling, Ader, haven: Die Firma erlischt am JI. Januar 37. ne, . . a. O., Fürstenwalder· 1 62 Gelbfttztige Schni . der Firma Geißler Heinze hier heute folgendes 6 Anrechnung diefes Gch auf seine * Se nerit, gi . fer, ,. Steglitz. — teilt. Der lieber genre er ne n 6 36. 2 enn, hien n hen rden ꝰ, . 3 s * . D 1 2 g 201. T. 1 Selbsttãtige miervy eingetragen: ; iche d ? Rr. z ; 66. d e,, , r, . . 3490 a, Nr. 147, er Gerichts ; , , n,, ge nenen her, fee, , fi e: 3 , ,,,, n,, , d e,, we, , , e, n, D ,, e 841 J ö . . oder anderen Trangportvor- , . zur Vertretung berechtigt sind, ist auf⸗- . Hann vag. ,, . ee, * 3 i nnn. dern; in, Ifen Lachmann ausgeschlossen = en 36 . , ff mn mg, 1 5 , Cassel. Dandeseregiser Cassel. sos 0) , Q Felsen gesshrt Mn e, nen een, Barr . g Wretabt, den A. Januar 1912 schaft Bromme an . . 4. Jr n. ‚ . n 2 . — mg. = Bel Nr. 6 (offene arge ,, S; M. Cohn & Sohn, Juellen straße, Acer, 195358 a, Air. I59, am Gierstein, Zu Chr. A. Estuche Æ Söhne Nachf., Cassel. ojanoweri, Grauden Friedrlchstr. Fb., 21. 3. 11. bon Drähien, Spusen n. dgl. beson ders r den Fiͤrstliches Amtsgericht. Abt. Ula Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand det U nter= (Firma Max Wunderlich, Berlin): Die Prokura Berlin: Bie Fellschaft ist aufgelsst; die Firma Äcker 13. 1857, Rm, 1 daseibst, Äcker, 3 70 a, ist am 3). Januar 15is cingettagen⸗ an m , g m. k icht ür von Drähten, Spulen u. dgl., besonders für elek—= . kricht. Abt. ; nehmens: Die Fabrikation und der Vertrieh von zes. Fräulsing Susanna Hammerstein ist erloschen. — sst erloschen. — Gelöscht die Fi Nr. . ; ; ; Hofraum * Die Firma ist üb ü , , , , n . k Liber Hluchs, Pribram, Böhm.; Vertr. Pat. Anw. stronbehandlung. 6. 11. 11 In unser Handelsregister Abteilun ist heute Deutsche Armee⸗ Créme : B ; aufgelöst. von Seydlitz un räbach sche Brauerei, a 24 a S m, Nr. 346,133. Minas; stersttaße, in dem Betriebe des Geschaͤftg begründeten Torbe— ö 5 . w 2 / ; f tß. Das Stammkapital beträgt Die bisherige Gesellschafterin li ; ; ĩ Y arien forsterstraße, icht ̃ . 1. 26, Riede hing für Schrank⸗ . n , ; n er, J ö . ,, , k e, , . . 9 2 . . , , ne, eehte ge, ere. rl zog da r , ö 6 6 . e n gi e unlünng r rg. . chiebetüren. Schmidt Æ Melvau, Cöln (Rhein). zum Aufbringen von Teer auf Dächer, 26. 1017. eingetragen worden, Die Kesellschafter sind die Kauf- in Wilmersdorf, Kaufmann . empelho rokura erteilt. Sitz je empel⸗ r,. Dolzung, g. 106 a, Rr. 351.186 daselbst, Adern. kuche in Cassel ausgeschloffen. Bie Firma lautet . * Heinrich und Josef Goldstein, beide zu Beckum. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft hof. — Bei Nr. 19931 (Firma D. Meyer 4 Berlin, ben J5. 1912. 6 , r ; n) 6 X. C6. i r.. 165233. Schiebetürbeschlag mit n, ,, rn. sin, elfe, ite. ihn . ö. 4. hh 1911 . mit beschh ttz n . e f seftere er, . Co. . ., ö 16 3 26 Meyer, Kauf. Königliches . Abteilung 90. 3 zeln dee i n ada gf, — oh 9. crrn , Wwrem. wischen einer oheren und einer unteren Schiene lose und Ablassen ach! Patent 234 34) inn, 6. j m Beckum, den or Zanugr 1912. ist am 30. Dejem . . 9 . 33 Si . , 2. *. d ie in dem Betriebe des Geschäfts nerun. e daselbstz, Acker, 6zzhß a, und Garten, 5 m, Celle. aufenden Kugeln. Dietrich Stelter, Bremen, Arr. Königliches Amtsgericht. mehrere he, n , . bestellt, 9 begründeten For erungen und Verbindlichkelten gehen ekanntmachung. 26750) Nr. 352 196, daselbst, Acker, 2.87 a d Gart i m en Hermannstr. 40. 2. 8. 11. Enciun 6 . f nnn, Rents chen. (96745 feetung durch 5 d,, . . ö. . 3 , i. — 6. . nicht über. Die & ht ch i n . E des unter fichneten 44 m, Rr. 3607 196. daselbit, Acer ö 3 . 65 16, ,,, ö . 6 er 15 3 ne, . , 66b. i. a2 is. Vorrichtung zum Oeffnen In dem Handelsregister Abteilung A sind heute: rn ,,, rn ( nnn: 69 ken e. (. 3 rz g n m n ghz y. na. ** . . , n,, 6 . ö. . zen sh a eig Adler, T0 , getragen: Schülke, Celle, ein- K 3 , n m , e , , Hi a renn, e ,. ö, ue rl , , e ee rig , en big. Rt in Wenktrma lautet jeßt: Rub. Schatte Racf. ö . : ; ; 2 g romme in Treptow, aufmann Alfred Wande . ro erfelde), Die Einlage des einen Kom- beschluß vom 19. Januar 1913 aufgelöst. Tiquida. ! 9st . 3 n 1 20 908. Schuhmacherort, dessen Ahle 163410. 41. ö ; z ; ) die ,. . eingetragene Firma Robert in Treptow die von ihnen unter der Firma Deutsche ö manditisten ist herabgesetzt. Zwei Kommanditisten toren in die bisherigen Geshalt fr 6 , . , nn. eingetragenen Inhaber: Kaufmann Carl Grobe in Celle. 1 . 4 s 7 6 Türschließer mit Flüssigkeits 6 , . entschen, Armee⸗Cr6me⸗Gesellschaft ö 9 , . zu ö ,, , — Bei Rr. 1T Sas (offene Handelt, . . t Charlottenburg und Kaufmann . ruar 192 an ger 1 ö zn 8 . 6 5. e,, der a, . Geschãfte 6 remse. . P . * D 1 ö j . . P . . ö z . , a un fil hel zs ned. Wann Khton Auk. Mann. ne Fg. zo 3. Zuführung schnece nit ver. cuischene den . Januar 1063 . Harn 1 gr e fr ö . , , ,,. . ᷣ Find! cet Ber bert de Cin, de Gescäfte durch ben r Teber g er. Tic. J. 14 025. Absatzlammelmaschine. Edvard änderlichem Durchmesser für beliebiges Fördergut. Königliches Amtsgericht. bon 2d ho 6, weobon auf die Stammin inlagen an? gsben., S. Hei Nr. bb CFlenng ande , Königliches Auger. Min Hitte. Abtellung 16. . fn men ,,, 1 . u. m H, . *r. 9 6 1 bedeutet den Tag der Bekanntmachung 1 Handelgzregister B des kö er gn, ö. 4 6 V if en ( ir 1 dic g n n, ee gn. * miele. lost s! Schulden betragen zuszmmen l sho , 561 1 2 1II agen; Vertr.! O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin der Anmelhung im Meichzanseiger: Piel Werfen , neda — . . Cie, . ĩ . n In unser Handelsregister Abteilung A ist heute gunsten Düren verbleiben 1000, — 4 welche e 6 j ts ist am 24. Januar 1912 folgendes ein- mit beschränkter Haftüng. Sitz: Berlin. Gegen— . irmen: Nr. 17647. Ferd. Rosenberger ; ; ; ö ö . gegen Danzig. , m nn n Maschine zum Aufzwicken des ,,, eingetreten. . fh 16 He . ,., ; . un ö 3 . . e. . . 2 , ed n mitn eselschent ö nn, n, nn, n, n. ,, 3 dan, . A . heinti ir ( t Havelstraße 2 un zesellschaft mit Vertrieb chemischpharmgzeutischer und kosmetischer . erlin. Nr. Augu els, Berlin. n. innetragen: n r,, R . masenn Auf die nachstehend , ,. im Reichganzeiger er en, . Sitz: e . räparate, einschließlich aller damit zusammen= Ar, 6089. Weber's Thee ⸗Fabrit Weber , Baer , , met, m mmi m, , Godes, u en ijosg, betreffend die Firma „Karl Wind“ 72. R. 32 002. Rohrrücklaufgeschütz, bei dem an dem angegebenen Tage bekannt . n. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von . Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Co., Berlin. Nr. 24 855. Stephan Wormfer, Hapke zu Bielefeld ist n, n, e, 3 178 und ö. den . in Danzig. Inhaber Kaufmänn Kärl Win ba- 2 durch den Růcklauf des Rohres zur Bremsvor⸗ meldungen 9 ein Patent versagt. Vie Wirkungen Grundstücken, insbesondere der Grundstücke in Char- 20 600 „6. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig Berlin. teilt und die Prokura der Herren Mathiat Sihl . tragene Hypothek von 50 000 MÆ mit 4 n gie, selbst. daß Fie Firma erloschen ist. . richtung gehörige Teile nach vorn bewegt werden. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreken. lottenburg Havelstraße 3 und 4, ihre Nutzung durch Teitge in Winmers dorf, Kaufmann Curt ! Berlin, den 25. Januar 1912. Clemeng Löhninger, Lubrris Watt ö ,, vom 1. Februar 1912 a chnet mit den Zinsen Unter Nr. 1751 die Firma „Hermann Seinrich ⸗ ö Rheinische Metallwagren Maschinenfabrik, 1zZ4. G. 360 99. Kondensgtiong. und Kühl, Bebauung, Vermietung, Weiterveräußerung' fowie Brichta in Berlin. Bie Gesellschaft ist eine Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Rempel, samtlich in HY g ' n Ferdinand Bonn den 25 J ö gr g hhet. in Danzig Neufahrwasser nd als deren Inhaber Düsseldorf Derendorf. 19. 11. 16. gefäß aus Ton, Steinzeug, Porzellan, Metall o dgl. die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ber Ńerlin . 967471 daß jeder von ihnen er 4 . . r n Konigliches urn ericht. Abt. 9 det alpolhekenbesißer Hermann Heinrich daseibft 24a. P. 26 268. Alarmapparat für tragbare 5. 7. 11. Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Gesellschaftsvertrag ist am H5. Januar 1912 . In unser Handelsregister Abteil B ö h ] mit . der vier , : suristt mn en, er t. ö. Unter Nr. 1753 die offene , in Kasfelten und ähnliche. Behalter. Jofeyh Pall. 204. M. 37 362. Blasosen zur Herstellung Geschäftsführer: Kaufmann Leopold Aschner in abgeschloflen. Die Vertretung . durch beide Angetragen worden? key gonmg Halt e, schaft zu vertreten ten Praturhsten die Gesell. manehen eig. O6 dä] Firma. M Elerwald A Friedrich n Danzi weker, Mannheim H . Rr. ii. C. 1. Ii. , Gian n, gesrf finn, n, wender, n, e bm mh, n n , diefe eln ck, fte geh, Die gürng Krbger Schuß. Sat ,, nn nn , nil . nl. Hie eagle , Fehr ien . j ö 6. 3 11 mit beschränkter Haftung. er Gese = emein ö ( . ( ö ⸗ ; ! Rob. Bauer⸗ i . . f, 9. , . a cr e ö Vorrichtung zum Putzen eg ist am 19. und 22. . 1912 abgeschlossen. der Gesellschaft ist auf 5 Jahre beschränkt. i. e ,,. rut. 6 Külper in , * 63 1. n. meister * Ce ist heute vermerkt, daß die unter 9 n ee, wa hsc , . ö in unmittelbarer ö mit einem beweglichen (Ausstoßen) des Kratzenbeschlages von Krempeln Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- dem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesell⸗ J Vorsland aus . iin irn ö ö gt n ger e, Franziska eb 2 feen, d 1e aufmann . Firma bestandene offene Handelsgesellschaft Danzig, den 26. Januar 1912. . Teile des Gasmessers ö , . . ,, durch eine Absauge⸗ He n r, ger ; r n . a,,. ‚ . ah, . , mNelnschaft mit einem er fre denen teh, Her Cie fern den e Ge rü hn . n,, n, , nn, 3. Lind licht Amtsgericht. Abt. 10. H glektrischer Stromkreis geschlossen wird. Erich einrichtung. 16. 6. 16. Veutschen Neichsan eiger;. . Nr. 19250. Ri mn cchaft zu vertreten,. — Bei Rr. 25535: Aluminiiim⸗ Königliches Amtsgericht. (Liqui vi ᷓ f an e, meimenhorst 6762 H Arends, Kl. Flottbek a. Elbe. 1. 9. 11. 4 Aenderungen in der Person Fürst . Co. Gesellschaft mit beschränkter und fonstigen Utensillen, zum festgesetzten Werte von Ja ust rie Etttieng fen sch uf g nm nim, = , . . Liquidation wird von dem Kaufmann Albert 3 ñ belsregist . H ö ü ᷓ ; tung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand 800 46, 2) Kaufmann Ludwig Teitge in Wilmers⸗ ge] gnieęder⸗ Rielereld. a6ß752] Denecke hierselbst als alleiniger Liquidator vertreten. n unser Pandelsregister Abt. A ist eingetragen; . ,. . . ee h . 23 des Inhabers. ,, 6 Export und Hupol emisch⸗ dorf das 3 . (, der e , d,. ⸗ 3 , . ,, Abteilung A 6 29 2, , 1912 ; . K Sit Deimen . ö, n , n n de,, d, dn ne ne ee, , n ,,, ,, , 3 ä, gene wi bt. geben. 4 been, e wuchun inder Stach vr ä daten gegr. 16. aan, bei e G, m , bench ii he, n Gr, , , ,,, n ,,. Eee, de bs, gls, desenhendetegte Ao , ih berl' e, dig,, en , s e ergonz s J 120 900 6. Geschäftsführer: Apotheker Richard mit Aktiven nach dem Stande vom 351. Dejember . ; elghtederlassung in Henry P. Leupolt, beide zu Bielefeld, ift Gesamh' 3 * me. nter elmenhorst, den 24. Januar 1912. 66 . Vorrichtung zum Fernanzeigen ee. . sz5, 120 109, 1234 305. Fürst in ,,, n i en, 93 1911 zum festgesetzten Werte von 17 700 , unter r n g bene far , 6 ,,. olg: Prokura in der Weise erteilt, daß beide gin ef 63. 4 in n n tag el nt 1 4 Amtegerlcht. A Abt. . —ö̃ de Geschwindi keit umlaufender . bei welcher 25 gaz 197392 8 Gduard Theis . Rosenberg in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Anrechnung diefer Beträge auf die betreffenden Taft mit dein Sitz in 1 26. J 1. 3 en lich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Ihrin n in. e. 6 sz ih ö. 6 . Delmenhorst. os os] ö ö. mit le ö. ekuppelte Zwelpha sendynamo von ö. Elisab thst 34 ö. 3. eilen ˖ m Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der BHiidlesmmerf n?! r fr . u ir Ilidor Die 23 des Eduard Münter in Bielefeld ift esellfchafter find gen, Raufleute , 5 öaftende In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen n n. München Clisahethstr. 3. ; Gesellschaftspertrag ist am 10. Januar i912 ab. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs . — ! . n nicht mehr Vorstand erloschen. ipy* ; r Danase. und rma Hermann Ischa Sitz Del ; konstantem Magneifelde ein . Ee. 231 397. Josef Bucher, Badisch Rhein⸗ eschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Es anzeiger. — Bei Rr. 477 Kaufhaus Neu⸗Kölln t Hesessschaft, Zu, die stm Voran ernannt Bielefeld, den 25. Januar 1912. 96 g 4 ,, , , , . Inhaber. Kaufmann k e f. er len enge err e rf r, gn fn. kön ano 48, Zas z0. as 342 ö ö k Koönigliches Amtsgericht. e ed gell lfte . , . . x 5. 1 ĩ ; . Bleichert Æ Co,. Veipzi Gohlls j Richard Fürst in Charlottenburg, 25 Kaufmann Bruck ist nicht mehr Geschäftsführer.⸗ — Be am JI7. Januar 1913 r ö. ung 9 . ittert᷑ 21 jweig: Betrieb einer Wenn , ,. ) eschãfts. Angegebener Geschäftgzweig: Kolonialwaren⸗ ie S g: ö ö eichert . Ce, geipig. ; in. Johann Josef Rosenberg in Wilmersborf das ge⸗ Nr. 4547 Grundstücte gefellschaft Gottsched⸗ . . 6. ene, Abänderung der KEitterrel d. ̃ . 196753 ß 9. handlung. 7c. S. 33 019. Sicherheitzschaltung für Fern, Za. 240 317. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 5st dels. jt 33 mit beschräutter wafluns: Genn Satzung. Endlich: Prokuristen: 1) Heinrich Paucke In das Dandelsregister B ist heute eingetragen! Breisach, den 36. Januar 1912. . ö. 9 . as ra. Fach Gruppeniechfel⸗ 1 ,, 3 6 . erer nr * 96. ru en, , , , *r e m fm 11 m. 2 , Jahn in Ser nn i ieder Berg Brause Geseslschaft mit beschränkter Gr. Amtgerl ch. 2, . *. Dale ke Att. Ges.. Berlin. 23. 1. 11. schalter G. m. b. S., Dresden. nr, chend n mn, n, nenn, Nuternehmen nunmehr? Ger, n, NTerselben ist nur ermächtigt, wenn der Vorstand aus Daftung Chemische Fabrit Bitterfeld. Gegen. Rremem. 96757 , . , , en,, , , , , r,, , , , rr. n dee en ee, ,, , ern Dr. Ing. Heinrich Schneider, Neusalz a. d. Oder. Belg.; Verir G. Dippel, Pak Anw., Frankfurt l Word 6 , somie sämtlichen Außen 9 enger nel e n, 1 ,. ö e 8 n Wer n ) Wel Nr. zg. Berlin Anhaltische Maschinen. Stammkapital beträgt 2G MS. Geschaftsführer Joh. Ahrens * , ? Johann Ah iter, , . Marie Siegel in 6. 4. 11. a. Hi. kin ge age don n,, , mn s ie, , i 39 * n ; fle, 1651 n , n ö 9 . pau-Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin sind der Kaufmann nst Mliutz in Bltterfeld und ist am 6. Februar I5h7 v st . 14 l tel, Tessau geführt wird, ist heut folgendes eingetragen n , , merge n n, dn, , dae, , Hamülernsame des Patent. Er, mn place, , 41 . . 3 . . re . . . x und mehreren Zweigniederlassungen. Der Geheime ber Chemiker und Kaufmann Robert Bergmann in persönlich haftender Ge en ren ö. en . werden; ; telle gegeneinander abgefedert sind. Joseph Edoua,d inhabers ist in „Girkner“ geändert. weben Auf, die Stammeinlage, angerechnet, werden stücks zu dem gusschließ n mene, mn der. Baurat Dr. Ing. Emil Blum jn Dt. Wilmersdorf. Sranienburg' bei? Bern m Der Gesellschaft e ĩ e bern. Die Inhaberin Luise Siegel ist jetzt die Chefrau ) ; J . bei 1: 71 722 1, bei 2: 360738 6. Oeffentliche bemittelten Familien oder Persenen gesunde und ; ᷣ er. Gesellschafts pertrag Bel den Kommanditisten sind Veränderungen ; . ener, 6. & nmelden hk 6 223 — 23 a n s n. Bur⸗ Hehn na nge, bee g ellschas ersolgen 5 ,,. ,,,, 9 , , , e, . Zenn nn , rn . en le r er g gf , eh, 6 ö enn ö ö 1 . 2 24 ( . ö. ; j 2 . 5 t eichsanzeiger. — Nr. 10231. zu verschaffen. — Bei Nr. 4665 Grunderwerb U ; ; = ö l efugt. Apri ausgeschieden. ; F ; Rehtsanm', Berlin Ng. sone 10. 8. 1c rougzhs Adding Machine Co.,. Detroit, mich, i n, . h 9 2. beschr ua rler rel chr Soldiner straße d nim wem rr 'r AaAustalten Gustav Braunbeck *. Gutenberg. Der Geldwert der vom Kaufmann 16 Mylius Seitdem setzen die bisberigen persönlich haftenden Dernogliches Antegericht Priorität auß der Anmeldung in Belgien vom . St. A.;. Vertr.. A. Rohrbach, Pät. Anm, Dastung. Sitz: Ehgriottenburg. GHegenstand Hästiln art Sag Cinnn n sdhitel' isrin' f dle Druckerei, Altiengesellschast mit dem Sitze zu auf das Stammkapital gemachten Sacheinlage, be. Gefellschafter Johann Diederich Ahrens und! Anten Dertmung. ö (S6 765] 12. 5. 19 anerkannt, . Erfurt. des lin fernehn ng; Ker reit shs. einech de Cafe, Bene ver Ce nnmnep , lim h Shen . 2. Kaufmann Friedrich Bock in Dä. Wil iner. stehend in Fabrikeinrichtungen, beträgt 60h * die Friedrich Helmut Otto Ahrens dat Geschäft unter In un et Handeltregister ist folgendes einge ragen ö ä isn . b 6 n be n r , ,. . ĩ 5 R en hauses sowie verwandter Gewerbe, inebesondere höht worden und Feträgt jetzt 40 900 46. — Bel ele ern, ist nicht mehr Vorstandsmitglied der vom en n. . e nen e,, 6 unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft Nr e, ,. 6 n 22. 24 1 ̃ ung für Kegelbahnen, bei welcher Glü Linden b. Hannover. — ; als 2 Nr. Ho 3h . 1 h ö 6 machte Sacheinlage, bestehend in Rezepten, chemischen fort. ; ei der Firma; Wolff. Gesen⸗ ö , Jö . grebe la n be ö e H itg'enusn . r rg, ö * 021 162 8041, Geschäftsführer: Cafetier Leonor Herrmann in Char- Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. BKaigliches Amtsgericht Berlin. Berlin. Mitte. Abteilung do. . . 6 i , 2 khr Maschee Kremmen: Die Firma ist am 25. Ja. Yi dil atig . beg cw ih ö ga , ft e. , , , ,, e, s = ; ; 44, 2 Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft — Bei Nr. Tosè Vereinigung Berliner Rerlin. 96748) nntentreis, hat einen Wert von 19090 6. Die nuar 1912 erloschen. ᷣ Feed, nnn: än, Ranke KGesenlschast 3 J , r ö e r rn n 98. be e ü n e Stabeisenhändler Berlin Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A ist . e ierheere nnen genre, Söller, W, Höicbernzan, , Cos Bwremch; Die an . , , n , 2 3 , 11. . 193713, 218 112, ö. am 16. Janugt oi abgeschlossen. Außerdem dbeschräntter Haftung: Die Gesuntorotlra Fer eingetragen worden: Rr. 38 4. SBffene Pandels⸗ folgen im Reichanzeiger und in der Riederbarnimer Karl Friedrich August Goldberg erteilte Prokura Hegenstand des Un ernehmenz ist die Derstellung von . inert, nn, , , nh inen fen it 6 hen en ff Als . auf dasz Stamm⸗ Kaufmanns Ludwig Bartling ist erloschen. Dem esellschaft: Eugene Gérard Co. . Zellung. ist am. 26. Janugt 1912 erloschen. 3 Pee ar hen , Tertzeduften somie der urin 5 5 . Ole, dar, o, gen ht , in, Obercassel b. kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Kaufmann Hermann Schimming in Berlin ist Ge— ; ee ier! e,. Görarb, Frlfeu, Berlin; Bitterfeld, den 33, Januar 191 Gch. rener. Rremen; Gepzg, Diedrich Henn h . , i . . nme, Berlin . 20 Gliei ichtgregler für Ta. 2094 915. 6 e, 2 Rh, Gesellschafterin Frau Käthe Herrmann in Char- samiprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit Charles Lamant, Friseur, Berlin. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. rich, Meyer it am 3. Mai 1911 verstzrken, An mund . . un 2 Georg 4 n , , . J , ,. 6 . lben Jö nm, Tln n Rh lottenburg 11 000 (selftausend Mark) Anteile an der einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kat am 1. Jult 1910 begonnen. — Nr. I8 Fiß. R onn. ob 54 leine Stelle sind, ohne daß die Gesellschaft auf— He haft * drmm , . Rankt belriel enen Flugzeuge u. h . 5 ems, Saaralben, Hohepforte 20, Chr. Harbers, Leipzig. Internationalen Rotationsmaschinen- Hefellschaft mit kann. — Bei? Rr. 831 JInustrierte Theater Offene Handelegesellschaft: Gebr. Kaifer Kunst. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel gelöst worden ist, seine Erben. eie. Htanmtkapstal betrügt 76 oc ir, dlnarder 4 . richt: Einbringen , 57 . ö. * h beschränkter Haftung in Berlin, Schiffbauerdamm ?, Revue Gesellschaft mit beschränkter Haftung: schmiede, Tempelhof. Gesellschafter,; Stto Nr 893 Firma Godesberger Dampfziegelei ) he Witwe Hedwig Caroline Catharine Geschäftsführer ist d n 6g ᷣ 20g; J. A* Od. . 3 1 6 1 e. Jar n SSC. Fran stayser, Essen (Ruhr), zum festgesetzten Werte von 11 (00 4, unter An⸗ Die Gesellscaft ist aufgelöft. Liquidator ist der Kasser, Kaufmann, Charlottenburg; Martin Kasser, Theodor Wilh. Düren in Godesberg einge g Kolwey. r eee X Ges ff 39 . garl Weigel m der Hölzer in das Fördermittel und zum Entfer Deinickest́r . rechnung, dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. bisherige Geschäftsführer Kaufmann Julius Wiesen. Ichlossermeister, Charlottenburg. Erwin Kaifer, sragen worden 2 Bettn Bilhelmine Dreyer und ö Jun eren e ssvertrag ist am 8. Fe- derselben darauß an Maschinen zur Herstellung von 4c. 2X 669. Att. Ges. Miz * Genest 3. r n ; an . . r ; 6 IZ) Louise Erica Dre brugr / ll. Juli 1911 errichtet. indhöl International Malch Company Tel Telegraphen Werte. Schöneberg Oeffentliche Bekanntmachungen der Hesellschaft er! thal in Wilmersdorf. Bei Nr. 8586 Sport Schlossermeister, Charlottenburg! Dle Geselischaft as Handelegeschäft ist auf die Gesellschaft mit 66 Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsfüb . V. St. A.. Vertr. Pat. Jinwalte ß I, g, ö. nnn ⸗ folgen durch den . , n ge. i ,. 367 ere s g rf eg, . 6. i am 1. ö 6 . ö 38 846. , . Hestu in Flimg Godesberger Dampf Here geh Heere T, , vertreten. Dieser kann mit Justimmung der aft h ee e, , Ti pe. j ; ; Nr. 232 augese a ansa m ränkter Haftung: ĩ Grzymi n Firma: ermann ansen. erlin. In⸗ 56 5636 Wilh. Du e ĩ ⸗ . ; j ö 5 A. ,, ,, SW. 68, u. R. Fischer, Berlin 256. 6363 6 , Druckwerke 2 97 . . 66 Wilmersdorf. mehr, e haft ih, Kaufmann O li Crohn in haber: Hermann , Pfandleiher, Ber ,, i, wle n ben * Am 1. Januar 1912 ist der hiesige Kaufmann eff e, , — eee, d, , , s än, n Se herso ru , r, n,, n , , e l ,, , , ,, ,. ö 1 . . ie Veräuße ö ö Beschli 4 . e J d — l ma: in Godesberg ist erlo . ; n ; f ste ö ;. ; 6 . . , . 1 treters . pen Hehe as Stammkapital beträgt vertrag dahin geändert, daß ein Aufsichtrat gebildet ? Wilh. vom Sagen, Zweign iederlasfung Verlin, em n 6 ist * er Hanzelsregister Abt. k Ditection der Yizconto, Gese nschaft, Bremen, i r , nn, n, , saß zur Aufnahme der . m h at des ertreters. jeafried 20 000 16. Geschästsführer: Mar Liebmann, Kauf- wenden soll, und beschlossen, daß die Geschäfteführer ö Berlin. Inhaber: August. Müller, Kaufmann, Nr. 241 de Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung Als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Frau Br. med. Wlllv 8 del b e, fn msg, . 6 ,, , Siegfried wann in. Wlin ergdor/, 3 wel n, ist . an e , . sollen, i n , für die garen, . Kinn een ü frre, in Firma: Godesberger Dampfzlegelei vormals ,, ,. be eder gern , 6 in Eschweiler und eee Hg l . a, ⸗ ö ; eier, Pat. Anw., Berlin SW. 61. ll t it beschränkter Haftung. er Gesellschaft in Höhe von mehr als 10 000 „ ein- ra erteilt. — Nr. 38 8i8. Firma: Max sKtümpfel, Theod. Wilh. Düren Gesell = z er onli astender ina 8 j , ö 6) Nichtigkeitserklärung. ee fte ig ö . n,, i ü tn, n,, . irn er. H rng e 5 . 6 ie, , n, e ,. . i lde if . Mayer, Gerhard , Ge, wi eber ehe. 5. ⸗ r, . 6 bgeschlossen. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, nehmigung anzufragen. — Bel Rr. 9253 Patent irdorf. — Bei Nr. irma Nobert Gliick, worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber · = ; z Ser dard h irma C7 B. 3) r ketekend gus hei swenkbazfn Glcßßen. Gustar . Das dem Defsrs Denuiz len; u. zer Paulinz Fb Vertretung durch jeden Geschästz- Stahlyosster-Fabrlk Gesellschaft mit beschränk Berlin): Jetzt offene Handelsgesessschast. De d Fortfüh — Räoßolb, Hintlich hesfrantsrk g. Mä. und Heinrich zit Fire d, Want zu Hworthund keirhekene — Fan re Teng e n inn. Anschütten . D Se nf . nge eng, er n f, Lore hre dier ö , da fiung? Vita i en r r r fe n, kaufmann 6e Tarnowsk, Bene e fc das G i en ieh len e , de gen, fiele i einem ait derg fait Gesahnthzoftta gh. ö fine 9 Sehr 2 . Pat . 5 anf Bleichert 6 n l it . . im Ober, Oeffentliche n, , if aft fe. e fe re, , ist zum provisori⸗ Kin 21, r ten , 6 , oder ,. derselben, und gien elf 1 ,, . borräten, dem Inventar und abedör? kben . Dalden; Zus. 3. Hat. 26 = 1 ; lgen nur dar en PVeutschen Reichs. u en Geschäftsführer bestelt. en. Die Gesellschaft hat am 1. Januar ie, Ausführung aller damit zusammenbängenden Ge— 9 z Ausschl 5 der Immobili 1 . * Co., Leipzig Gohlis. 11. 8. 10. und Unterkessel gemeinsamem Wasserraum und einem olg ischen Staatzanzeiger. — Nr. 10 235. Verlag Werlin, den 24. Januar 1912. — beßonnen. — Bei Nr. göh2 (Firma Johannes schäste? ur Crreschun diefes Zweckes ist Lie Gesell. haftenden Gesellschafter oder einem der anderen Außschluß der Immobilien, nach dem Stande der , , r n. ö, re isch Hef eh, eng, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 122. 161 , . ka, ö . jetzt 6j . 6 J, ,,, . , er,, ,, 561 ier der dee. . . are e g er wee de,, . . e ? , e 6 . ö Sitz Berliu. Gegenstand des Unternehmens: Vie —— 1 nersdorf. Bet Nr. 10 580 (offene Handelt kaufen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ö ; e 2 Geseli sů ĩ as de Calais, Frankr.; Vertr.: Henry E. Schmidt, amts vom 2. II. II faͤr nichtig erklart. , . en rl r . Arti 61 win n, 5 Die an Heinrich Wolde, Johann Schl (sellschaft geführt ist. h Jr . 1 portlichen Nachrichten und Artikeln Rerlin. Handels register 96746 cesellschaft Max Japha, Berlin): Die Prokura zu erwerben, sich an solchen Unternehmunge = ] ⸗ l ngmann, 9 z 6 . ö ö. 5 k . 1) Löschungen. für die 3 unter dem Gesichtspunkte einer Sport,! des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. des Hermann Lohnsteln ist erloschen; dem Siegmund teillgen und deren . zu 1 ; , , , und, eodor Pruchtnsw er- , . 41441. Vorrichtung zum Aufhängen aA. Infolge Nichtzahlung der Geblhren: !köorresponidenz. Die Geselischaft ist berechtigt, zur Abteilung R. Havelland in Frichengu ist. Pröturg ertesst. Der Das Stammkapital beirzl 3 065kf filten Hrokuren find erloschen, mund. Gegen fiand des Unternehmens at gc rr. * e mer n, bie fe nen, Be; 195575. 56; 2271488. 7e; 136133 Erreichung deeses , ,n , . * ö ungen 5 Hann 2 en Erne fz i n n , ö in das Der Gesellschaftsvertrag g am 14. Dezember 1911 em e, ge., r , n. 1 stellung und der Vertrieb von Backwaren ak? 6 i: 24 216 825. 1 Be zergle rden; Nr. 38 842. Firma: . = ichtet. ie De . . ig = ᷣ i. ö ö . tz h 2 266. 66 23 3 . . , 1 . e , ie, R w , 3 23 9 em e n gs. ur f, F Tu sg gen nn n n, 3 Sei et r nn J, , ensen. 1. 5. 11. ö , , 353797 . tragt 20 000 4. eschäftsführer: Inhaber: Robert Hildebrandt, Kaufmann, Karls, ankom): Die Firma lautet jetzt: Emil k ; / . Januar 1912. zhn . ⸗ 9 tds, St, 16 a4. Schutznorrichtung für, die hh , gr, : 2 T . ,. 214 nn n, . in Charlottenburg, Martin Dorst — Nr. 38 813. Firma: Senn, Martin, X Co. . . ir ge f r ah f. , . oder mehrere Geschäftsführer bestellt Der Genschtoschtelber kes Amtagerichts: in lign ft 2 * r enden e e n, . . . . i e e . 3. zr, 16a Tze oh6. A249: 33 75. 4p Blaauns, Ventist in Berlin. Bie Gesellschaft ist Welmersdorf. Inhaber: Rudolf Martin, Verlagg⸗ schafter Wilhelm g Schneider, Berlin; so ist jeder derselben allein zur Vertretung der Ge— Für hölter. Serretar. af 9 den , r ern tn * maschit , , ener 5. 353. 10. s. 235 189 236 305. 5c: 231 785. 49a; 239 368. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der buchhändler, Wilmersdorf. Branche: Verlagtbuch⸗ Ewald Jaeschke, Bautechniker, Pankow. Ble Ge sellschast berechtigt. Hremerhnvem. Handelsregister. 967 58] reichung dleses Zweckes ist die Gesellschaft gef 2 76. 58 . ib asscispie el eines 49h: 239 372. 558: 230 905 230 336 66: , , ö. . 3. ,, . ben e n n g ier , , fill chan 3 . w. . . 3 D . i itte f z n j i ider eg, . Im hiesigen Handelregister ist heute folgendes ein— gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu 8 h ꝛ . S Steig⸗ 239 976. 212 = : 238 324. 80a: Januar 2 abgeschlossen. Sind . ; rma er orn bergang der in dem Betriebe des Geschä er in Göln. — Gesellschaftsbla er Veutsche Reichs getragen worden: werben oder sich solchen U 11“ , n, , schäftsführer bestellt ö . die Vertretung durch gen., Charlottenburg): Inhaberin jetzt? Fräulein. gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist an ĩ ĩ en 1 d' nter nebmnngen zu Fe- . ; ; 2 so e 26 . ; ] zeiger. 1) ju der Firma Wilhelm Jansten in B . ; * ü rohrventils. C stveutsche Apparate -Gauanstalt 257 482 p. Infolge Verzichts: jwei Geschäftzführer gemeinschaftlich. Die Gesellschaft Auguste Thormann, Berlin. Die in dem Har rh Aausgeschlossen. Zur Vertretung der 96 Dle Gesellschaft übernimmt von Theodor Wilhelm ame, n Ft i i, * 1 . dial e e gf r 6 .
ĩ ' . aft P. Kämmer, Elbing, Westpr. 4. 4. 1I. 30: 226 468 226 469. Sia: 235 899. ist auf die Zelt his zum 31. Dezember 1917 geschlossen. des Geschaͤfts begründeten Verbindischkeiten gehen, ist nur Ewald Jaeschke ermächtigt. — 3.3. Důren: niann Karl Joh dnn Hern herd Ter e ge Ger l .