1912 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

sch ft 9 Aus dem Vorstand sind ausgeschleden: Wilhelm 1 Sitz Antdorf Die Generalversammlun . ; : g vom Genossen 9 Sregister. 2 n , . 5 Köllner 11. in 26. Dejember 1911 hat Abänderungen der 1 zufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ Strom sowie gemeinschaftliche Beschaffung und ge der Bienst ö *

a oss in ꝛ. 9 ; 8 eren Ste ' sind Wilhelm Bischof II.,, nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, rufung der Generalversammlung, werden unter der meinschaftlicher Betrieb von Rand nnch iche. . ienststunden des Gerichts jedem gestaitet. Sderulani beschränkter Haftpflicht zu Nr 1048, 465

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Friedrich Wiegand und Artur Stötzer in Fischbach im besonderen bezüglich des Veröffentlichungeblattes, Firma des Vereins mindestens bon drei Vorstands⸗ Maschinen. Maßgebend für die Rechtsverhältniff reuenbrietzen, den 26. Januar 1hiz. Fried n as betr. ist heute eingetragen worden: 7 Näöme ) 2 * , li Fabr. Nit, 1049, z a, n been, das gl. Bapertfche Ban en Hart! in Kutaltedern unterzeichnet und im, Abenz berger Wochen. der Genossenschaft ist das Statut vom 15. D e Könialiches Amtsgericht. r Nobert Baumann ist nicht mehr Mit. mömer, g= = l, Fabr. Nr. 1050, 45) Römer e. G. m u. H. eingetragen: Gotha, den 26. Jannu 1912. ; München ist. blatt! in Abensberg veröffentlicht. Die derzeitigen zember 1911. Ve Trittau. 6, Hier bes Vernande. Der Buchhalter Ernst Sugo! 2 5. . , oel. 4d, imer, , i,

Daz Statut ist durch Beschluß der Generalver— Herzoglich S. Amtẽgericht. Wiünchen, den 30. Januar 1912. Mitglieder des Vorstandg sind: 1) Deubl, Johann, Der Vorstand besteht, aus dem Vorsitzenden und In das hiesige Genossenschaftsregis sd 3 Go * . fad se Giedient Har sure G, 1, sammlung vom 11. Dezember 1911 abgeändert. Kempten, AlSäu. 5 96929 K. Amtagericht. in Gögging. zugleich Vereines vorsieher, 2) Pallor, . zwei Mitgliedern, gewählt auf die . bon der Genossenschaft Spar— 26 Jer ist ehen te Het w n kedernla id. nd, Bor standsmitglicber. N ph Jahre, angemneltet am g. Jimi

Barth, den 20. Januar 1912. . Genossenschaftsregister 9g. Münsterberg. Schies. 96859 Anten, in Niederultaln sugleis de . e 2. Tehrg, alle Fabre, seszet h Mitgliez des 6 en, ge, ec ee ile. zi * . ö ö . 2.

Königliches Amtsgericht. „Gaugenossanschaff Frohes Heim, einge. In unser Genossenschaftsregisten, ist bei der unter Vorsteherz, 3) Gerets hauser, Andre ak, in Eittling⸗ . Verstands aus. Wiederwahl ist zulafsig. Willens? Haftpflicht zu Siek eingetragen: uubeschruntter a e. Amtegericht. ö nn 14 ere n e . a oss 2) . n, , mit beschräünkter Haft. Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt. 9 w . . . . ö für . Genossenschaft er⸗ 6. den, , e, . nn in Siet ist un Degg end . . * 3 , ,,,, - , . Taper, in Henligen Die ginf . Vorstandsmitglieder. Die Zei aus dem V 9. Siet st as endors. 5 h 965 ö , n 66 nie worfte hender aun, k n ö sig r, Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 6 ö. 96 e, . n. die 5 Stelle der n r n ö (Die als ländi erregister. Jm das Musterregister wurde heute . 6 nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht Berlin) Sonthofen eine Genossenschaft mit, beschränkter mit beschränkter Haftpflicht“ zu Reumen heute jedem gestattet. . m ef gg der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift Vorstand gewählt , e aus län dischen Muster werden unter est rysta ll las fabrik Frauenau, J . iin e , . , , , nn denn d Regensburg, den 2. Januar 1912. . zeifügen, rittau, den 265. J Leipzig veröffentlicht.) Sihß: Frauenau. Gin derfiegelter Um stly⸗ 64 . rr 6 2 * 3 i ist der Erwerb von Grundstücken somie der 6 , viquidatoren been dlgt ist. . 3 Mn e er d Megensbarg⸗ ö. ! 3. , beg G bo ne, er cn 16 . . . ö. J ö . . ö. . . Beem ie, beöhlb eee fe kehuftige im Genossen. Kecenspupt. Hetannhn dunn. osgz3 = 2 , bon denen einer witkonmo ; 3m de, D, rr fer wurde eingetragen: . V I) Römer, i- 11a 1, ar gen,, n e ; r a, stgreni 6s z ö ; erg ? ö . je G hyres ä 6 2 ' . . k J n , m , ; 2) Römer, 0 /“ 1, F Nr. 10 5 * ;

wee, obsas) che n , kJ . . sche ee iter e ls 3 . In das Genossenschaftsrenister des Kgl. Amts⸗ Wiederwahl ist zulasfig. jahres neu zu wählen ist. In unfer Genossenschaftsregist * 968741 verschlossenes 6 . ck in Kulmbach, ein , f 6 . n,, 53) Mömer,

ö n , e, or, . . Münster i fl ien. . hn . k a. pat ö, . 3 e, n . läuft vom 1. Juli bis 30. Juni . folgendes ,, heute unter Krimml plnjh Mshrnn⸗ Hen, 3 Fabr. Nr. 45, 5 J Ye 2, , . Ne haß (Cinkauls- und Geschäfts- Centrale Teutscher desselben der Firma der Genossenschaft ibre Namens bed iner lle e ui . . k . ö J ö ö. 6 8 s ngetrag ssenschat . Sie he 668 ; ͤ l 9 verein Niederumelsdorf, Post Siegenburg, das Genossenschafts rfolgen durch Spalte 2: 2 4 Kri V im glatten Plüschrand, je big . , Fabre Nr. abr r. ,, Her, he , , . ĩ . e eg einmachen, er. r n,, a e . eim rra gene Genoffenschaft mit unbeschr aur ie 3. . schaftsblatt des Bundes der Landwirte mr , . ,, . Snar und Darlehns⸗ nn,, in den Eden des glatten wich 33 5 ö. , boa, 8) Bowlenglas, Habt?

- . . ,,. ee, 9 e n er 3 mg. er Genossenschast, g eichnet Ingunserg ,, gister wurde heute unter Daftpflicht“ eingetragen, welche ihten Sitz in Derzeitige Vorstandsmitali un beschraulki getragene Genoffenschaft mit an , enerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Faß * ) Eierglas Fabr.⸗Nr. 34, 10) Eierglas worden: ert iven ist au em Vorstande aus⸗ von den zwei Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Nr. 29 die Genossen hafü unter der Firma „Raußer Nied elsdor⸗ hat. Dag Statut wurde er⸗ Friedrich . ian dom ieder sind: Erbpächter 86 n ter daftyflicht in Görzhof. 9: eldet am 18. Januar 1917, Vorm. IJ Uhr 96 r. Nr. 35, 11) Pokal, 1 M . —21 Fabr. r 89 , , e e e, m , . ,,, derum sd f , S , e Friedrich Voß, Erbpächter Fritz Joerndt, Erbpächter C Spalte 3: Beschaffung der zu Barlehen und 10 Min. ; z r 12) Pokal, . —2 ], Fabt Nr. Jo, 13) 4 ter. . s Geunssenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ richtet am 23 Janugr 1912. Gegen and des Unter⸗ Johann Joerndt, samtlich zu Rißerow. Krediten an die Mitglieder erforderliche un, Bayreuth, den 20 91 his , Fabi. Nr, g, l, Seitel., b , . nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar- Stavenhagen, den 29 er eri uhnd die Schaffung , . er m mie , G deli, Shi e. e, 3 . 363 ; 16 : wetterer. Ei ungen : oSgericht. 6 Seibel de ,, Förderung der landwirtschaftlichen Lage . Mir HEensheim. 3 16) Seidel, G2 1 1, Fabr. Nr. 39 1 Ke

Stellvertreter bestellt. 2 zerlin, den 26. Januar 1912. rats oder dessen Stellvertreter, wenn sie vom Auf⸗ ; ĩ in R ze Kreis Neumarkt ein 3 5 1) die 8 of erzo ch 58 Amt Fabr. J 3 mit dem Sitze in aue, i . lehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: ĩ Gro zh 3 gli es Am gericht J 3 ertru b . (91130 krug, . 3 l 4 *. ! 2 51 1 8) Wass rkr 1 j 8 ,. 11 9. 2 is

glieder, insbesondere:

Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 88. ö ö if Allgäuer Anzeigeblatt in n i . mmenstadt. Die Haftsumme beträgt 100 4 pro getfagen. ü lei 2) di ü Berlin. 96844 Geschäf . ; . l pr ,,, ĩ zt die R Anlageè ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem . 2. ĩ eschäftsanteil. Ein Genosse kann nicht mehr al Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung 66 ftsbetri öti Se,, , in . ö. *. i,, ern fr ,. . zehn Geschäftsanteile erwerben. . . der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder , Auf Blatt s i gen Genossen sc fts 6 . he , , Bezug von Bedürfnissen . e, . 3 2. Fabr. Nr. 53, 19 Wasserkrug 1 31 Fabr urde eine enossenscha unter der Firma wurden gewählt: Magnus Kling Frãs⸗ .. forderlichen Geldmittel und die Schaffung weit 5 fen, en Verte v [ de Sons , , , DYenossenschaftsregisters 8s landwirts aftliche Meß lk en 3 d r 1 Syenitwerke Benshei Nr. 54, 20) Wasserkr *,, k men n, gn me, e, ö ,, Hafen. berlan en Gem nne. . . en Betriebes; K . cke Bensheim, 4, 230) Wasserkrug, . Bbr.

3 des a n. a e e dere . Bader, Fräffer, beide in en, i Gf Einrichtungen zur Förderung der wittschaftlichen Lage a nn, , r gm n , , nn, gegend. e, , , . n . . 2 9 i , und der zAlbsat der Erzeugnisse , ,,, ,, ein offenes Paket ö. ,,, 0.2 . Fabr. 5 . urg“ zu Petershagen ahn) e. eingetragene d 1 8 is h ö , der Mitglieder, insbesondere ; ; 1.2 r, ,. . 4 ; schrü ; aft mit be, des landwirtschaftli Renn, , ,,,, r se, Dliterzelchnungen. für Grabdenkmäler, nadenbecher, 0.2 1, F Nr 36 3 e ; e ,, mit beschränkter Haftpflicht mit dem , ,, ,, k 69 e e , , von Wirtschafts⸗ , . , . . in, ,, betr, ist liche ,. ahn Hetrickes än Genen , 1 9 n, afl. mr b nm h, bechen 55. 1 . . k . ,, n m, t. ben rf. fer aschinen, Geräte ung an ere Gegenstände de FImil 8 Kyff ) n, daß der Strumpfwirker 3) die Beschaffung von irt R eur: w , ,, . 33 543, 545 547 ha J = 557 1 , J, Fabr. Rr 37 3 ntelhecher, ; unser 9 . . . Kgi. . 9 die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse e n, . i be nn, ar . ,, . . rf 1. mehr schinen und aer ,, ö i 9 3 Jahre ant melde 36 i er ie, er ö , s. l , , e. en. Ji. An richt. ,, . 15. enützung zu überlassen. zer Vorstand besteht au 3 des X nd an seiner Stelle der gegenständen auf gemeinsc n= e , a, . ö 8. Januar 1912, Vormittags 117 Uhr lnerbel Fahr Rr. 36. 285 Tranbenfr auben spüler

1 . . .. es landwinn ĩ Bel ? Mit sie r, ,. 7j Ne 5 Strumpfwirker Max? n K , uf gemeinschaftliche Rechnung; e. Bend hei z. g95 113 Uhr. Fabr. Nr. 29, 28) Traubenspüu Fabr. Nr. 21 Hi. zum Zwecke der Beschaffung der in Handel, , , ; 196930) Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; o Mitgliedern die Zeichnung für den Verein geschieht glied des , nner in Jahnsdorf Mit, weisen Ueberlassung an die Hilaire, mu ig zur miet ensheim, den 9. Januar 19312. 290) Kakesdose, Fabr Ir. 91 n. . 296. ,,, 8. e n. un seren Geng sen scha ftregiste⸗ 3, , rechts verbindlich in der Weise daß mindestens drei Sr e. c . Spalte 5: Friedrich Klietz, Landwi gz Gr. Amtsgericht. Nr. 92, 31) Melangeglag, Fab * . ose⸗ Fahr. Geldmittel. Die Haftsumme beträgt 50 46. Vie Nr. L eingetragenen Havelländischen Spar⸗ und Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre erg, am 26. Innuar 1912. Heinrich Klinger, Landwirt Gr * 2 Görz hef⸗ Rergedorꝶ. alas, Fabr. Nr. 996 3 . 32, 32) Melange⸗ b n ifsige Zahr ir Gachäftgantetle it fünffig. en, . n r r Eingetragene zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder k i n . 9606 , , 86 6 Königl. Amtsgericht. n,, Görzhof. ! zhof, Andreas Pilz, Eintragung in das Musterr gist (916897) Rr. 1071111. 35) , , , , , ie n,. K ,, . ,, . machungen, außer der Berufung der Genera bersamm⸗ sto erz. n,. 5 Spalte 6: a. Sta 7 Nr. 14. Firma egister. 35) Melan al , , . Babr. Nr. 1] 11, machungen erfolgen unter deren Firma, von dem ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen? 24 Der d' sd ß z Pasto lung, werden unter der Firma des Vereins mindestens Auf Blatt 18 des hiesigen Genoss— ob 6s! . B. Die Hekannk , , n. 1 der, . e , K . , . Direktor und mindesteng einem Vorstandsmitgliede Der Dachdeckermeister Karl Porath ist aus dem Vor⸗ 23 Wilhelm ö ö int ö in Rauß von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im die Bezugs und Alen ö Henoss en schafteregisters, boten zu Posen nachungen erfolgen im Raiffeisen⸗ . Muster eg , angeblich enthaltend Rr. 86. 35) 6 ö en, Hturzflasch Fabr. e een en, , in, 6 ,. , ö. 2 . e,, in Rauße. ben derer Wochen llt. m Abenberg r ffenllicht. , , wee, , w. Oelsnitz 6. Die Willenzerklarun en des Vorstand ,,, und 271 Muster für flasche. i n, 87 9) Sturz , tet rr en fe: Han, Hen e reren. ö , . unter ber Firma der Die derzeiligen Mitglieder des Vorstands sind: mit beschränkter Dr e m , en ae, , . durch mindestens 2 In he 5 e, . erfolgen urn men ge,, ,, , , 41) Kannel, wa. Mr 65 . Fabr. Nr 199, anderen Blattes im „Deutschen Reichsanzeiger“. Kremmen, den 25. Januar 1912. Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit liede I) Vielweber, Mathias, in Niederumelsdorf, zugleich Erzgebirge betr., ist heute ei elsnitz im sitzenden oder seinen Stellverte⸗ arunter den Vor⸗ 13494, 134965, 177, 138 3591, 13459, 136500. 13457, Nr. 260, 45 Bowle. Fabr'! 2) Bowle, Fabr. Immer zwei Mitglieder des Vorstands müssen rechts= Königliches Amtsgericht. 3 denen . e sfehen zwe e, g, e, Vereine vorsteher, 2) Schretzlmeier, Josef, in Nieder⸗ der Gutsbesitzer Albin? Hab . nenden; daß geschle ht, indem die . Die bn, , en, d, . ö.. 2 , m. ß . , d,, Derbindlich für die Genossenschaft zeichnen und die Kreuzuurzg, O. 8 96853 sich besinden muß, in dem Landwirtschaftlichen Ge— , zugleich 3 . , . 1 mehr Mitglied des Ken fend . ᷣ. Vereins ihre fine an e eee gen rm des jej, a, zh, „zz 1 e n, n, . chu nist dr; Dede, . . nnn etlleungen de, Worftands' abgeben. Die r X. CG. 8. 53 e . ö , 3) Stanglmayr, Johann, in Niederumelsdorf . Stelle der Gutsbesitzer Edu n n lein f. Vorsitzende 29 beifügen. ö ig R J 254, 224, 1912, Vo 57 j et am 9. Januar ö . ü 3. . ge wr, e, Er, Talehnerasse e , , zen ie . g , . ö. 5 desitzer Iduard Vermann Kämpf in sein S ß der des Vorstandes ist Friedrich Klietz 35 31 * 294, 215, 1520 H, 1520 0, 152060 e, . orm. 10 Uhr.

Hug ber ves Vorstands find Hear Galle und Her⸗ . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ *) e , . . [, n . org, . veh dorf Mitglied des Vorstands ist. sein Stellvertreter Heinrich Klinger. ! 1520 E, 1520 D, 1520 F, 1520 A, 15730 5, 15236 B, Deggendorf, 10. Januar 1912. ö e . . 6 ö. ö ö. a n ,,,, . noffenschaft erfolgt durch mindestens ziel Mitglieder , 2 a . Heri . Stollberg, am 6 1912. ö., 2 Statut befindet sich Blatt 3—10 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet un 12 , K. Amtsgericht, Registergericht n gen , Gef , sn ö , w , t währe e e es Ge . Königl. Amtsgeri ? Registerakten. Ble Vormittags 11 Uhr 10 Mi 2. Januc 2, 3 n Ntergericht. ig. . , , g , ij 163 ö. 6. on en sen ist wo . ntsgericht. 6 ö. r tinuten. Delmenhor- ; während der Dienststunden des Gerichts jedem ge ö . ber feen, ö n ., Bielbs e lerer sein inuß, die Zeichnung gechieht in jeden gestattet. ; ( girunnitia- Die, Einsicht der Liste der Genossen ist Bergedorf, den 12. Januar 1912 3nd a tzregister ist f 462 . . . n . ,, 3 e g, ere eife, daß die Zeichnenden zu der Firma der ,,,, 83 2 1912. . . e e r, s 96870 der Dienststunden des Gerichts jedem , Das Amtsgericht ; . , n , ist für die Delmen⸗ ö 1 . ö daß. ; = Fi ; ö —; ö 6 . X . h 8 * 9 . 2* * 6 z * 1 = 3 2 212 8 ö ment erer elle hies n d, in, ch er , , iht g ene nei be agen. Kal. Amtsgericht Negensburg [ 2 ,, , . Witkowo, 15 19. Januar 1912. Krake, Oldenb-—— , . 6 ein- ö ; . . 1 Die E er Liste der Genossen i are ͤ ö 3 . a ö. Köniall Amts aeri . . zgos7! delragen, Hate, mit. * Mustern für gewöhnliche e. ; ö , anner mne, e,, we, r., ie. 9 ,, e , , e , er. ern, ö 96934 . 6 bei Straubing, , , , , MW öölistei , Amtsgericht. 3 2 Musterregister ist eingetragen: dos? , ,,, der, , In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 5 ,,, . ztsschre In das Genossenschaftsregister wurde heute eine . schaft mit unbeschränkter ich in, . . 387 . n m , n en, w. ; . 5 Laurnhbhurz, Pomm. 96854] gente. Genossenschaf ; n n, , ,, . n mr. zränkter Haftpflicht. Sitz: 96875 B Mt J. St. . Hoffmann Sohn in frist 3 Jahre ür Flachenerzeugnisse. Schutz⸗ inter Nr. 2 ze Spar⸗ 8. Fomn . 9685 . : Genossenschaft unter der Firma: „Spar- und Dar⸗ ( Obervieb et auf Gr S ö . n e, der, J 32 ö 2 Ine unser Genossenschaftzregister ist am 2s, Januar Neumarkt i. Schl, 3 29. Januar 1912. w Train den Siegenburg, I 209. i, m, in mc a , Statuts vom , In 'unser, e, , . wurde hn ,,,, i, ne, ,, , . . . getragen, daß der Lehrer Wilhelm Schul aus dem 1912 bei der unter Nr 41 eingetragenen Genossenschaft Königl Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter ist, de Betrieb eines Sp . e, , , wi genie eas rd , dreh inen l i fn igen, 66. 286 in Firma: „Dreschapparatgenossenschaft M * ö er, n ie , m, n . i . Die Re eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfteg. Verei ö arlehnskassen⸗· nittans ij ul am 3. Januar 1912, Nach⸗ ĩ , Porstand ausgeschieden und an seine Stelle der , ,, otor⸗ Würnberg. 96931 n n, . vi en, welche 86 Sitz in Die Bekanntmachungen der Gen fen fa ie, n Der npe⸗ G. mn; ä, H; in Blanig eingetragen; , . hr ö . Tehrer Reinhold Dorow in Dargen in den Vorstand Ser ? gendes eine gen en: Genossenschaftsregistereinträge. Train hat. Das Statut wurde errichtet am unter ihrer Firma, mindestens f ,. Derz Peter Jalob Chrfstian ist zus dem z 6. k Lehrer Reinholb win Vargen d ese er e d ö n 34 8 gi⸗ c 6. firma, n . gaes chi ö an ist aus dem Vorstand , ,, , e th dn doe nn ff bee bfr en get gen, das Der Hofbesitzer Reinhold Potrtefte aus Neuen zarf 1 Konsumwverein Wendetstein eingetragene 24. Januar 1912. Gegenstand des Unternehmens mitgliedern unterzeichnet 6 e, , ,,,. ausgeschieden und an seine Stelle 85 e, . Großherzogliches Amtagericht. I Detmold. . 4. 189538 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht tc nrl Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ blatte“ in Straubing. le , a, 3 in Planig getreten. . ö ur Krake oldenb. ö 3 265 e , , . ist eingetragen: ö. . 26 de , . 6 * i. 2 6 9 des Vor ands 6 stein, den 24 Januar 1912 2. . 5 9m, , 7 ö . 3 92062 —— 1 69. Reformhaus 3ur Gesu d 245 2 912. In das Musterregister ist ei K eg i fen , n n das Musterregister ist eingetragen: Warweg in Detmold, offener Umschlag mit 6

dem Vorstandsmitalied Otto Fick vom Regierungs n , . . ; h t r H9I fer, ( ; ,, ; . E 11 , J ift der Hofbesitzer Alex Gohr in Camelow getreten. in Wendelstein. An Stelle des ausgeschiedenen ,,, e . 3 in der Weise, daß mindestens drei Vorstands age ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem Ge— mitglieder zur Fi , , m,. . Großh. Amtsgeri ñ * ö , , zu ih glieder zur Firma ihre Namenzunterschrift hinzu— sö. Amtsgericht. Nr. 19. Firma J. St. H. Hoffmann Sohn Muster für Packungen von Reform-Nährfal Frucht S b . ahr 37

präsidenten in Köslin unter dem 14. Dezember 1910 , J . ki gen bmtaung erteilt ist, fortan den Famllien— Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Dorstandem iiglicdet 9 , . wurde der R 3 . namen Fink zu führen. Liu d wigannfgem. Rneim. (96855) Jimmerpalier Dietrich Block in Wendelstein als äasts- un irtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel sügen. Vorstandsmitglieder: 1 Xant in Brake, 1 Mustei für S Kaffee, Fabtt

* 2 2 F 9 3 f 2 ** . 5 1 * wf er , Ha. . . * l e ĩ * * 1 e ĩ Swe r*. 7) z 6. . Ka 9 Fabr 5 TI ö ö 3

Bublitz, den 8. Januar 1912. Genossenschaftsregistereintrãäge. Rassier gewählt. . ö zu beschaffen, 3) den Vetkauf ihrer landwirtschaft⸗ Oberpiebing, 2 Maser, eng e . In 2. . ; ö 96877 perschlossen l ö weater Rand und Kragen, d Flächenerzeugnis, Schatz frist Köntgliches Amtsgericht. 1) Kousum und Sparnerein für Frankenthal 2) Reichelsdorfer Kreditwverein eingetragene lichen Gtzeugnisse und den Bezug von solchen Waren Weinzierl, Ludwig, Oberplebing, ) Werl, n her ff . i , , . Nr. 21 ist bei frist 3 Ieh ů3 er , nt gn, 4, Schutz- 45 1 re, angemeldet am 3. Januar 1912, Miitags Danzi Getanntmachi⸗ 96s46J! und Umgegend. eingetragene Genossenschaft Genofsenschaft mit beschrüntter Haftpflicht in bewirken, die ihre Natur nach zus schließlich für Sebastian Salching, s) Schuirer Jösef G nner, gen ff sensckast Beener Bezugs, und zibsatz, Rachm. üh , , 3 3

ann, Beranntmachtng - Ms gl mit beschränkter Haftflicht in Frankenthal Reichelsdorf. Der Kaufmann Karl Sauerwein in den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und ( Die Einsicht der Lsste der Ge Josef. Gundhöring. gend enschaft e. G. m. u. S. in Veen“ heut B e , etmold, den 3. Januar 1912.

In unser Göenossenscha zs register ist bei Nr. 66. Durch Beschluß der n,, nn, 2 üärnberꝗ' ist' zum weiteren Vorstandsmitaliede be. h Maschinen. Geräte und andere Gegenstände des . Dienflstunden des Gert 3 gnossen ist während der folgendes eingetragen worden: ö rake, 1912, Januar 12. Fürstliches Amtsgericht. I betreffend die Genossenschaft in Firma „wereinigte 8. Beember“ 1911 ö , . stellt. Bas Vorstandsmitglied von Vultés wohnt landwirtfchaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Straubing ,. jedem gcstattet. Der Gutsbesitzer Hermann Janssen ist aus dem Großherzogl. Amtsgericht. II. Ppetmol ,, Ziegeleien zu Danzig, eingetragene Gennistnen Stelle des a , , , n . m 29. Januar 1912. Vorstande ausgetreten und r Czers ke e, meld. 99237 ö ; *. 1 . schiedenen Vorstandsmitglieds Josef Boos der Former nunmehr in Reichels orf bei Nürnberg. = zung 3 erlas Ver Vorstan esteht Kgl. Amtsgericht Reaisterger M Fe ror & 2 an seine Stelle der . 98731 Die Kirn z z 90379 9 . . a, . 6 e Georg Römuß in Frankenthal um Vorstandemit Nürnberg, 27. Januar 1912 aus 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ ö stu 8 66 *, Johann Gräven in Veen in den Vorstand In das Musterregister ist eingetr . in w , . Klingenberg G. m b. 8 Sitze in Danzig heute eingetragen, daß der Kauf⸗ i d . . ; , , Vor llal od J 35.3 2 z *,, schieht rechte verb dli r Men 29 226 . d 1m. ö gewahlt. ö N J . . * ngetragen: 2 hat die Verlängerung der 97

; e, bana , ed gewählt. Durch Beschluß der gleichen General⸗ K. Ümtsgericht Registergericht. schieht rechteverbindlich in der Weise, daß mindestens z . 96871 Das V Nr. 1. Holzindustrie 8 Schü um weitere fünf = Verlängerung der Schutzfrist mann Hermann Saß in Danzig Langfuhr aus dem n, . . , , 3 Vo gruitais 4 In unser Genossenschaftzregister is , Das Vorstandsmitglied Ber te Atti . Hermann Schütt weitere fünf Jahre für die am 28. 1

, . 364 51 ,, am vur 8 36 Abs. . 2 . 6 35 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins 3 enschastgregister ist her . andsmitglied Bernhard Wille tiengesellschaft in Czersk, 7 Modelle; e, angemeldete Fähr fur die am 8, Januar 1902 Vorstand. ausgeschieden und, an seine Stelle der e n. n, ö . 3 Ottweiler, Kr. Trier. - 96861] ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt . 9 nossenschaft Nr. 10, Rehhöfer n,. 16 Stellvertreter des n , n nr, a en . k Pilder= ,. unter Nr. 293 eingetragenen Muster Fabri besttzer Gustay Piltz in Danzig-Langfuhr in finn am 1. Juli und endigt am . Unter Nr. 21 des Genassenschaftsregisters, betreffend machungen, außer der Berufung der Genfralver- rer,. eiugetragene Genossenschaft mit un— i, ee, rahmenleisten, verschloffen , 11718. 5 11659, 11634, 11719, 11714, den Vorstand gewählt ist. ͤ Ir gie derklrcher Win erverein , . den Bürger Coloniliwarenverein Germanig, sammlung, werden unter der Firma des Vereins 26. e , weer. Haftpflicht, eingetragen worden, daß anten, den 15. Januar 1912. Fabriknummern 2is4, 2185 5 are unh, in n , 40, 11750, 11754, 11758, 1176,

Danzig, den 26. Januar 19312. ö ann tingetragene eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mindestens ben 3 Vorstandsmitgliedern unterzei Adols Reimer für Georg Penner Worten? Königliches Amtsgeri 2189 und 2196. Schutz frist 5 aäpre am dj 2I88, n fe, , ,.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10 K 5 ** mit unbeschränkter Haftpflicht in Haftpflicht in Wemmetsweiler, ist heute einge, und im „Abensberger Woch ietern mnwaft. 23 gewählt worden ist in den Vorstand m . II. Januar 19 Schußzfrtst s Jahre, angemeldet am Detmold, den s Januar 1912 * = . 2 8 22 . 9 . . 1111 1 . 1 ziederkirchen. In der Generalversammlung vom . 5 6 d im „Abensberger Wochenglatt, in Abensberg Stu hn 2 nem; 76 Januar 1912, Vörmittags 19 Üühr 5. Minute Furstlichẽz Amtsgerih Deutsch 1s růonme. 96347 35. Dejember 1917 wurde an, Stelle des lage. tragen wor en ö . J veröffentlicht. Die derzeitigen Mitglieder des Vor- Stuhm, . 25. Januar 1912. Unter Nr. 24 des Genossenschaftsrengist Y68⸗ 5 Czersk, den 11. Januar 912 hr 8 Minuten. Fürstliches Amtsgericht. II.

In das hlefig⸗ Genossenschaftsregister ist bei NJ. 8 schiedenen Voꝛstandsmitgliede Hierannmus Lacher der . Stelle des aus dem, Vorstqhde ausgeschiedenen standz sint: 1) Ferster, Josef, in Train, mugleich Keane, d= nigliches Amtegericht. die durch Statut vom 19. Yesemb r . Königliches Amtsgericht e,, 90380] Molkerei Deutsch Krone, eingetragene Ge⸗ Winzer Martin Fischer in Niederkirchen zum Vor⸗ 2 ergmanns Peter Fuchs 0. zu Wem metsweil er ist Vereinsvorsteher, 2) Schnell, Lorenz, in Train, bernsdorf, 119 Muster für Fußbodenlaufer⸗ uno Genossenschaft unter ver Fir! 2 911 errichtete Peg gendort᷑ . f . In unser Musterregister ist zu den r R 23 nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, standsmitglied gewählt. ö der Schacht meister Nikolaus Jakobs zu Wemmets—⸗ zugleich Stellvertreter des Vorstehers, 3) Lohr, Klappstuhlbezugsstoffe Flächenerzeuanisse . 42558, liche He ʒugss. en offen squss & ö, gr, . In den M ste s 193521) eingetragenen Mustern auf Antrag der Firma Ger.

J 1. * 2 ve ser R 185 J * 5 * 1 ö Toff ö 85 . . 7 ü. 52 232 6 . d 252 s 9 ! Ea. de Muste a . ] ; i t Antag e irma ö.

zu Den tsch Krone heute eingetragen, daß das Ludwigshafen a. Rh.. 27. Januar 1912. weiler als 2 e T we, . den Vorstand Zewählt worden. Jose in Train, 4) Kettner, Lorenz in St. Johann, 4279, 4236, 4278, 4221, 4222, 4287, 42380 4751, gene Genossenschaft mit hefe n * Enger . wurde heute eingetragen: Klingenberg G. m. b. H. in Detmold die r.

Vorftandtmitglied Rittergutsbesitzer Leo Boldt zu Kgl. Amtsgericht. Ottweiler, den 24. Januar 1812 ) Sternedter, Anton, in Malmersdorf. Die Ein⸗ 4338, 43563, 4771, 4158, 4175, 4407, 406, 4420, pflicht“ mit dem Sitze i schräukter Haft Posch: thaler Krystallglasfabrit M. von längerung der Schutzfrist um sieben Jahre fi 53

Karlsruhe gestorben und an seine Stelle der Ritter⸗ Königliches Amtsgericht. sicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst⸗ 4177I, 4149, 4176, 4778, 4418, 4447, 41956. 4198, eingetragen worden tze in Hamb bei Kapellen Rm inger, Sitz Theresienthal, ein verfiegelter Muster Nr. 14787 16257 165631 og n

gutsbesitzer Kurt von Bernuth zu Keßburg in den Mur bung, Hz. Casse;. (I696 856] Bolzin. , 96862 stunden des Gerichts jedem gestattet. 4191, 4445 490, 804, 357, 376 sh 765 m ,., Gegenstand des Unt eh . ; ö, enihaltend 11 Zeichnungen von plastischen 16222, 16931, 164643, 16955, 15955 16a 16221,

Vorstand gewählt und daß der Gutsbesitzer Georg Bel Nr. 1 des Genossenschaftsregister; (Loh. In das hiesige Genossenschaftsregister ist e Regensburg, den 30. Januar 1912. L219 66, 2443 56s, 2dr zs. 2 , , , gen lie en he f, . ist der gemeinsame w , , und zwar; Römer Nr. 2112, 2115, 16271. 1675 eingetragen. .

Dinniger zu Johannisthal als Vorsitzender des Vor— gerbergesellschaft eingetragene Gengssenschaft dem Sir itilebrenuereiverein zu Dewsber Kgl. Amtsgericht Regensburg. ih Ses, 4s Sz, sri 36, ti sz3. 44s sss, Förderung des ,,, sowie die 3120 2113 21156. 41. 2117, 21183, 2119, 2119 , Deimold, den 5. Januar 1912

slands gewählt ist. . mit unbeschräunkter, Haftpflicht in Marturg) iugefragenen Genoffenschaft mit Sar, . Saar g emünd. os865 Ilg ss. ah 3s, tz zzz, tl äs Ah, geeignete Maßnghmen , . . Ga gf nn ; . für plastische Erzeugnisse Fuͤrstliches Amtsgericht. I ö 9 191. ist eingetragen worden: * ,,. . n ie. . 6 . 96865 3953 ö nd s, w d, msd n . zngh insbesondere dur egenseitige Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Janu 9 53* ö , . ;

Deutsch Krone, den 23 Januar 1912. ] ,, ee, Die engmnd n n Haftpflicht Nr. 5 des Hꝛegisters) eingetragen, daß Genossenschaftsregister. . 367, 308 6h, 4155, 4188, 4187, 4195, Anregung und Belehrung. gegenseitige , angemeldet am 6. Januar 1912, Detmold. 6

Königliches Amtsgericht. burg ist aus dem Vorssande aus geschieden Jum der zwelte Absatz des 5 des Statuts (Berufung Am 29. Januar 1912 wurde Band 2 bei Nr. 124 u . . 12 1 4298, 4253, 4248, 4197, Die Haftsumme beträgt 300 . Deggendorf, 10. Januar 1912 In unser Musterregister ist eingetragen eon

. ö . r (Gene rsamm s zndert is 9 ö 2 2 42 ö ? 276, 427 28 58 . ss ; 2. ö K 212. ö = . ingetragen:

Fürstenberg, Oder. (96849) ersten Vorsteher ist der Lohgerbermeister Dietrich der Generalversammlung) abgeändert ist. für den Stersthaler Spar- und Darlehens⸗ a5 3 7335? 14 10ntz, 4274, 4284, 4283, 4194, Jeder Genosse kann bis 10 Geschäftsanteile er—⸗ K. Amtsgericht, Registergericht Nr. 474. Gebr. Klingenber 86 ens Ra

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Weintraut in Marburg. zum 'zweiten Vorsscher ist Polzin, den 19 Januar 1912 tassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 63 . 1333, 4382, 4397, 45394, 4393, 4344, weghen, 3 3 ve gericht. Negistergericht. mit beschränkter Haftung in m 1 unfer Nummer 18 eingetragenen Genossenschaft der neu in den Vorstand gewählte Lohgerbermeister Königliches Amtsgericht. unbeschräĩnkter Hafipflicht mit dem Siß in . n . 1546, 1557, 1533, 4449, 4473, 9 a, , ,. sind: Peter Kröll, Ackerer in . 67 ; 93522 Umschlag mit 0 Mustern litzogteh b e . „Oder Schleppverein, Fürstenberg a Oder, Karl Dern in Marburg gewählt r Potsdam. 96863 Siersthal eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ ag, 533 . . . k . nen Gens senscha te dorsteher, Wilbelm Thomas, an n ,, n . heute eingetragen 6 k Nin, 1857. i861. 1353. e.

) ( J ** ; 2 2 r 2 . * x 360 Mee ? fr 48, 83, 462 4839 43 4181 * e ö ö 4 *. . 282 2 C3 8956 982 , 822, dy oy 6, eingetragene Kenofsenschaft in FJürstenberg Marburg, den 25. Januar 1913 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der , , . hom 10. Dejember 1911 ist ür den ö // . a . 1 . 14183 an ,n . stellwertretender Genossenschafts⸗ Sitz ,,, w ea, n,, , J. Gistl.. . 6 13967, 18971, 18975, 18976, 18979 a S,.“ folgendes eingetragen: ö önigliches Amte gericht. unter Nr. 1 cingekragenen Genossenschaft in Firma . aus ciede nen Ackerer Peter Trebnitz, Sehles. 9653 EChristian in , dn. Ackerer in Hamb, haltend 49 Zeichnünger 6 gelten Umsch lg, ent. 1960 ns, 18088, 18992, 18998, 1g9o0, 19001,

Die Hastsumme üt auf 1000 M pro Dampfer ö e eren, e. ee r * Deutsche Bau- Unfall Genossenschaft, einge⸗ Picard in Siers hal der Ackerer Markus Schneider In unser Genossenschaftsregister ist heute bet A an Spolders, Ackerer in Hamb, Heinrich Post, zwar: 17 Roötwet i,. plastischer Erzeugnisse, und 1G 18093, 13004, 19005, 13006, idol, 13014, erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom ni, ig. Bekanntmachung. zes! rennen Gendfsenschalt init Unhbeschrünkrer daselbst als Stellpertreter des Vereinsvorstehers in Nr. 34: Trebnitzer Len ech n bei . Dam, wel . , . Fabre Rr. 237 i, 2) Weiß. 18 33, 18437, 13829, 18646, 186158, 18659. 1

5 . Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend? Halinfli a d,. ꝛ; . den Vorstand gewäh hann, K * , . e uschaftsbrauerei ie Willenserklä Vorst veinkelch, Fabr. Nr. 297 11, 3) Bo i , iner, Hos, l,, 1, , , 21. August 1911. ö 3 . wr . asuflicht“ mit! dem Sitze in Potsdam einge. den Vorstand gewählt worden. E. G. m. b. S. einge In Stelle Vie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Nr. 23753, Nr. 237 il, 3) Bordeaurkelch, Fabr. 13631, 19018, 18022, 19923, 19024, igqheh, 1g0s6, Fürstenberg a. O., den 29. Januar 1912. , , . 4 . ee, . cc h f r,, 3 . Eten 9 3 . K. Amtsgericht Saargemünd. scheidenden ,, 6 . ,, , . ö a i . . Fabr. r. 25 sc ) Lilbr⸗ 1 1206, fzoßß, ür g, Io. 14. . S 3nksh ö —— W. . . . 1 e * * . . ** 2 . . h f . ‚. h h ? Venb 359 7 ; 7 br. Nr. 3 6 9, Ko 29 e mr on7 / 6 906 1993* 28 ,, . 970. Königliches Amtsgericht. eingittagen worden: . Venstandsmitgl eds Zimmermeister Ferdinand Krüger Schweinfurt. Bekanntmachung. 96935 4 i, in den Vorstand gewählt. Amts⸗ befinden n aftsvorsteher oder dessen Stellvertreter 7) Champagnerflöte ,, 6, , 6 19036, 19037 Schutz frist drei Jahre, J . ) 2 x j 8 r A! rmeiste j esler i 5. ö. ; . ge . ö 5 ö UB ; ö n. d Nr. 281 Fham⸗ en im 5. Janun 7 3 Fürth, ay r rm. 1969238; Durch Beschluß der Generalpersammlung vom , Dreßler in ; ö ,,, n,. Kolitzheim /. ein gericht Trebnitz. 24. 1. 12. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die , . Fabr. Nr. 23783, 9) hꝛor enn Detmold, den d 6 Vormittags 11 Uhr. 7. Den ö de ĩ 16 her Saß Vol zen Vor ge ! . eiragene Genossenschaf F p; ö . 9 * ] ; ) Fabr. Nr. 2381. ; ,,,, elch, Dell 8. = c 912. 17. Dejember 1911 wurde die bisherige Satzung Lors dam, den 20 Fanuar 1h. Har nt: n,, Treuen hrietnem. Bekanntmachung. [96529 3 der Firma ihre Unterschrift beifügen. F) 8 n ,,,, 2382, Fürstliches Amtsgericht. II. f ( de: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 der He ef e r beginnt am 1. Juli. Die von kelch, Habr ir 339 9 e 65. Madeira PDeimold J : . 1 s cha 3 ; . . ZzG8d / n 0 0 9 N 1 . ; 222 aft ausgehenden Bekanntmachungen 238.6. 1, gnakkelch, Fabr. Nr. In unser Musterregister ist eingetragen: .

a le,, ,, , Ko erein für Neustadt a / At = ine n setzt. erfolgen die ö = n ; nsumverein f eustadt a Aisch und Ua durch eine neue ersetzt. Danach er olgen die öffent Rönigliches Amtsgericht. Abteilung l. nerd lde rsam mung von T. Rohe mer oll denen

gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ lichen Bekanntmach ingen im Raiffeisen Boten dees . der Vorstand f s s schräukter Haftpflicht An Stelle dez aus, Verbandeg, ländlicher Gengssenschaften der Rhein. Regenshurk. Betanntmachung. 196932] Fr. VBerstand aus folgenden Peron zn, (i Josef in Koblenz. Sie sind, wenn sie mit In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts— iet Landwirt, Vereinsvorsteher, 2) Nikolaus Heß,

eingetragen? Die durch Statut vom 14. J

. 6 9 3 5 . 1 Nachtrag vom 20. Januar e ( Hrn, , der Firma. gezeichnet, bon zwei 16, e ee e , , , e, ga el is 12 der Registerakten befindlich errichtete fe ern 5. durch das Rheinische Genossen⸗ becher, Fabr ir Ie ß erf, He er G nf. ir e. ; & . . , , . * cher, Ke r. Nr.

dit mg Wiegand und Frauk in sisthoaraphis offener Briefumschlag mit 55 Mustern ithographischer Erzeugnisse, Fabrik. Nrn. 1886, 1852

1902, 22,

geschiedenen , 66 Zankel e 3 e , , , e n feg wurhe Hans Kuhr in Neustadt a. A. in den Vor- re tlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, gerschts Abensberg wurde heute n nnter nnn, ,,,. 3) Michael Graf, Genossenschaft: 9 stand gewählt. in der für die Zeichnung des Vorstands für den der Firma: „Spar- und Darlehenstassenverein Fur rt, Beisitzer, 4) Michael Hell, Wagnermeister, n t ,, , ,, Dle Cinsicht der Liste der Genossen ist waͤhtend 238 19, 18) Champagnerbecher, Fabr. Rr. 238511, i884 F 18835 13366 , Fürth, den 30. Januar 1912. Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher Gögging Üülrain, eingetragene Geuofsen,. elsitzer, ). Georg Günther jung, Landwirt, Bei⸗ beschräukter Hafipflicht. T eno . mit der Dienststunden des Gerichts jedem gest nan rend 19 Rotweinkelch, Fabr. Nr. 2349/1, 20) Wesswein⸗ . bie 4588, 1880 bis 1393, 1896 bis 2012, 2018 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. zu zeichnen. schafs mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ siß ff süntlich in Kolitzheim. . dem Sitze zu Treuenbriehen reuenbrietzen, mit anten, den 16. Januar 1912. gestatter. iglch Fahr. Mr. 239 2, 21) Bordeauxkelch, Fabr. Flach 24, 2953 big 2931, 244 bis Z05I, Zoözs, Gollno. ,,, soss61 Merzig, am; Januar 1912. getragen, welche ihren Sitz in Gögging Hat. 1 e , e e, Döchheim“, ein. Gegenftasd deg Unternehwnten z ist die Anfertigung Königlicheg Amtsgericht re g , , Madeiratell, Fabre; Mer , enn Schutz frist del Jahre, angemeldel In dat Genossenschafts register ist bei Nr 15 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Das Statut wurde errichtet am 20. Januar 1912. n feet n , mit unbeschränkter und der Verkauf von Pantinen. ie Anfer igung aan. e, , , . r . , ,, 253g ö. 34) Kognaklelch, abr. ,, 1642, Mittags 13 Uhr. iert itt s, Kn m eichinengfnsssenschalt wine, gen, gn . . rn ene ihn wu, benen g, n n ginn Teds ifm ge iet i s sien gnläs ist des Venn genf e ir der bel . , 1 -. 3 ] 375 Mar⸗ ) 3, en X ö 1 . 6 gCrwe 0 ; 5 365 ] . e 8 1 - Nr. 239 27) Wasser⸗ . Amtsge ö . eingetragene Genosseuschast mit In unser Genossenschaftsregister ist be der unter gen,, h m ie nin, , n , ,. Gtr ber Pauer Alfred Funk in Höchheim als Dir Bln mn, Geschäftgantellen. 412 Deutscher Spar⸗ und Darlehn sta sfenberein becher, Fabr. Nr. 2399, 28) Hie , f PDeälk em. ; Bessitzer gewählt. , ung der Bilan; erfolgt im eingetragene Gensssenschaft mit unbeschrüntter 8 63nn Ih bam pagnier becher, Fabt. Rer. 6 n In das Musterregister ist eingetr a, 30) Rotwein ke Re n g; den,, ,. 1 t eingetragen: ach deätwern ih, abt; tre oll. i Wenn, , s. W. Gier lings, Ken nan tgesen schaft in

Deutschen Reichsan ü ; . R Mie zeiger, alle übrigen Bekannt, Dafthflicht in Boschwi . ch 3 ch

machn ngen in de Rel n 85 Treue 5 j 1 eingetragen worden: 59 D

biin unter , dir i ern, e mig fin nn nn,, 6 e. 6. , . 3 . ö 1 .

zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern. ge ändert worden, daß a ungen dahin abge⸗ Ml 8 e, , deirate ch, Fabre Nr. lo 4, 4) Likör, mittags 11130 Ubr, 2 Bänder: ] Krone d 1 . . : ; ür en, daß alle Bekanntmach * kelch, Fabr. Nr. 240, 6768 ; 2 * 258 k ) Krone und Anker Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ in dem Raiffeisenboten (Posen) , 190 6e. 36) ,, 2e ohh . 96. 3 ö Wii.

; Nr. 24677, W902, Flächenerzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre.

Augustwalde, besrrnnrre en asthsticht, zu Aug ustwalde=— Ned engettsge nen wien sensckastz, mi beschränkter zj die zu ibrem Geschäfts, und Wirtschafts betriebe 24 h . chweinsurt, den 30. Januar 1912.

am 23. Januar 1912 folgendes eingetragen worden: Haftpflicht „Ländliche Spar- und Darlehnstaffe nt ; ; ) f

. ö 2 . z 5 * 3 ,, ; nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf J. . ö, n i r nen, een , ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug C. Amtagericht Neg · Amt.

e . von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur hach Sta venhang em. 96867

Gollnow, den 29. Januar 1912. ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Artur , e trie J f Königl. Amtsgericht. Hündorf in Krampa in den Vorstand gewählt. gusschließlich für den land heirtschaftlichen Betrieb un Tal Ghnossen schastsregister ist beute die Firmg ss r ee, ,. den 25. J 1912 bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Landmmirtschaftliche Betriebs o ssenschgst erfolgen durch ; . ; . . a en d g, e, öl ,,, 4 genossenschaft . '. 9 urch zwei Vorstandsmitglieder in. . 37) Champagnerschale, Fabr. Rr. 20/8 ö Di ; 5 K J 85 Königliches Amtsgericht. genstände des landwirtschaftlichen . 8 bu, ber n tzerom, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ n der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Zuin, den 24. J 1912 1 1 1, Fabr r , we ee, Irn Henossenschafterenister ist bei dem Kwonssumn= liches Amis ge schaffen und zur Benützung. zu überlassen. Der Vor- beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze Ritzerom Genossenschast bre Jamengunterschrift beifüge 6. . en Unzer . , e gs. , n , verein zu FJischbach eingetragene Genossen— Münch em. ; 196358] stand bestebt aus für Mitgliedern; die Zeichnung eingetragen. Den Vorstand bilden: Herman 66 ih, . Köntgliches Amtagericht. n , . ar ö schaft mit unbeschräutter Haftpflicht ein— Darlehens tassen verein Ant dor, eingetragene sir den Verein geichieht rechtsberbindlich in der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung . Gebhardt, Hermann Wollschläger fin ee irn ,,, . . ,,, . 3 ö ö , re nne: z n, n e bin he , a , , n,, ger, ich Pantinen⸗ Auf Blatt 2 deg hiesigen Genossenschaftgrt gi 2 4) Romer, e = l, Fabr. Nr. 1644, 459) Römer ö e. ien Musterregister wurde elngetragen: den piautact Won fieber . 5 9 1. 6 . 4) Römer, 10 - i. 1. Düren inschl rng ü r. e,. in Nr. 5) Römer, 11 =. a unge . = dmer, im a l. Fabr« ] für Teppiche, versiegelk, e e w e

. getragen: