1912 / 31 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium der öffentlichen Arbeiten 0 . : ; ͤ 6 ; ; . esterreich⸗ Ungarn. Personen aer in Gruppen zu je 26 von den Militä ; ter 6737 Pferde, im Dejember 151 die Aus. ] löose Steppen, kable. Felberge bestenfalls Flächen mit vereinzelten Wort; aus den verborgenen Tiefen genialen Schaffens stammt sie nicht.

; ö = . r⸗ 77 Stück, darunter * ö ö 3 ge, ö e .

, e anetheener erung Seiner aialehat, n n gen, seren g n,, ,n, e li. ö, , i;, , . ,

** ö . ; präsidenten Grafen Khuen-Hédervär mit der Opposition * Oberste Militärgericht zuständig sein soll. Der 558 ; sre nh bl ̃ ? . n , , , , , , J , , e n, e, he, ,,, ,, m, ,,, 2 I mtseigenschaft zum Eisenbahnzentralamt nach Berlin lage haben gestern begonnen. Wie „W. T. B. meldet, ver⸗ über die Ausstandshewegung, die dem Inhalt der vor⸗ 6 142 665 Pferde (gegen 64 496 059g 1 und 149961 Stück, durch die Insekten annehme, Bemerkenswert war auch eine Aufnabme dust pielouvertũre, Richard Strauß symphonische Dichtung Tod und

bt. handelte 9 Khuen-Héderväry gestern mit Kossuth, heute gestern verbreiteten offiziösen Note entspricht, und erklärte laut . ter 149 104 Pferde, im Jahre 1910), die Ausfuhr 59 110535 6] vom Ufer des mächtigen Rudolffees, welcher in feiner großen Aus. Verklärung, sgwie vier Lieder mit Orchesterbegleitung don Richard Versetzt sind ferner; . wird er auch die Führer der übrigen oppositionellen Fraktionen Bericht des W. T. B. 2 nz Stück, barunter 5940 Pferde (gegen 4 L72573 t und dehnung den Anblick eines Meeres bietet. In der sumpfigen Niede, Strauß, die Hermine d' Albert mit großer Stimme und die Regierungsräte Pursche, bisher in Saarbrücken, und aufsuchen. Ber Streik in Evora sei von den Reaktionären angestiftet g Stück, darunter 7116 Pferde, im Jahre 1910). . rung um den Sce hatte der Reisende und seine Begleitung furchtbar künstlerisch vornehmem Vortrag zu Gehör brachte. Der Abend Dr. Albrecht Hirt, bisher in Königsberg (Pr.), als Mit⸗ F rantreich worden. In Lissabon ft es denselben reaktionären Elementen ge— . De Werte haben Millionen Mark erreicht: von den Moskitos zu leiden, 6 die ganze Beglestmannschaft er⸗ schloß mit wohlverdienten Ehrungen für Siegmund von Hausegger glieder der Eisenbahndirektion nach Posen; ; D . 1 = = llungen, die Arbeiterklasse zum 3 an den Streik in Evora zu im Seiember 1911 in der Einfuhr S868, an Waren und krankte an Malaria, und der Führer konnte sich nur durch angemessenen und dag durch ihn zum Siege geführte lüthnerorchester. ber ber ane, Drug, böhrr in gattowin . z 2 Ministerprãsident Poincars hat gestern den Di⸗ bewegen, und sie hätten auch den Versuch . t, die Soldaten . 265 an Edelmetallen (gegen 867,9 und 374 im Dezember 1910), Chiningebrauch vor der Krankheit bewahren. EGrsichtlich ist nach Das gleichzeitig in der Sin gakademie vergnstaltete dritte Konzert baurat zum Cisenbahnzentralcimt nach Berlin; . rektor des allgemelnen Sicherheitswesens im Ministerium des den asernen zur Anarchie zu verleiten. bwohl der Streik nicht der Ausfuhr 779 an Waren und 15,5 an Edelmetallen (gegen allem die Hoffnung, Abessynien der Kultur zu gewinnen, nur gering. der Kamm ermusikyereingung, der Königlichen Kapelle ; . ö rachte wie ker hen en 3 1g nen erlin ; ; Innern Hennion empfangen, der ihm über die Prüfung allgemein gewesen sei, hätten doch viele Glieder des Staatsweseng 26 und 11,3 im Dezember 1919), brachte wieder eine Reihe köfllicher Gaben. Die erste Stelle war ; ; aurat Liepe, bisher in Mainz, als Mit⸗ Bericht erstattete, die mit den gegenwärtig in 39 Frioul feiern müssen, und die Reglerung sei infolgedessen im Einvernehmen 3 Jahre 1911 in der Einfuhr 95443 an Waren und Literatur. anläßlich der Feier des 209. Geburtstages des großen Königs einer glied der Eisenbahndirektion nach Essen; weilenden 29 türkisch en Reisenden der „Man e . mit den Behörden zu dem Schlusse gelangt, daß die Verhängung des ae, m. Wvelmetallen (g'gen 89300 und 375,9 im Jahre 1910, in era om vosstion Friedrichs des Grofsen eingeräumt. Der zweite und er ße die , , und Bauräte Trenn, bisher in Essen, von der besonders dazu eingesetzten Kommission ' vorgen Belagerungszustandes und die Aufhebung der konstitutionellen Garantien rA utfuhr zol an Waren und 118,1 an Edelmetallen (gegen Kurze Anzeigen Satz aus dem dritten 5 mit Begleitung des Stiesch . als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Mainz. Nellessen, worden ist. Di ank suchung. hat ch genommen geboten selen, sollte das Land nicht gefährdet sein. Demgemäß sei i ö und 169,55 im Jahre 1910. neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Juintetts und des Cembalo standen da verzeichnet und (füllten die bisher in Wittenberge, nach Tempelhof als. Vorstand eines der Agence gibas ö e. wie. g daß pan . einer Note verfahren worden. . ; Cinsendungen find nur an die , zz, Herzen mit Ebrfurcht und, Bemundernng, Die volle Hingabe der Werkstättenamts bel der Eisenbahnhauptwerkstätte daselbst und nicht sch ant bezwei e., d von ihnen Der Ministerpräsident schloß seine Ausführungen, indem . zu richten. Rückfendung findet in keinem Falle statt. Vortragenden an dag Werk, in dem Emil Prill das Flöten ol blies, Höfinghoff, bisher in Tempel Hh als Mitglied (auftrw.) des w I m , 6 mätgticher r darauf hmies, daß dei Zutihministh der Kaminer i. , ,, , ene. Meine Erlebnisse In der Gefen ge nlcha fame sl vnn Ii rn flerisg. gel 365 . e ,, . der geh a e bite hen a Hai Leih, ,,, hren ö. Hi an e n e o eng. n J. r nr n ee me, habe, die die Regierung im Hinblick . In 6. ö . 6 i, a. g e, . der i ,, , , Von Ingenieur Slzfer und 36 ö . 6 ae . ür Streich- ie Fiegierungsbaumesster des Eisenbahnbgufachs Haupt, anderen angeht ist der en ihnen auf) eine schnelle Anwendung ber Justiz auf die Verhafteten l.wie , Wr, fe oe, , . i 6 er. 120 . Leih sg, Yetds Horn. mnnstrumente und zwei Hörner stand eine neue Komposition von bish?! in Gli br e, Wotan des Ctseh bahn beiebzamth ideren angeht, so ist der eine von ihnen ernstlich krank und für notwendig erachte. Nachdem die Führer verschieben Aantstanden, da die Gewerlschaftler im Gegensatz zu dem kürzlich Palmström von Gh rrst ian Morgen stern. 3. Aufl. Berlin Jer *rtit Rah uf dem Programm: „Aus der Jugendzeit, eine nach Frankfurt (Main), von ., bie er ene Echlawe, ear ga , I ö 2 n * politischer Gruppen die Haltung der n n, ere g. Eier il fen ,,,, . ere , 3 ger g (ert Henfeling. err ge f ereichen ö Dig nairen; fie nn ge alt. als Vorstand Lauftrw. des Eisenbahnbetriebsamtz nach seinen wirklichen . bestehen lassen, . üi. . gelangte ein Beschlußantrag zur Annahme, der der Regierung . irn Tc ft find nicht imstande, dem Abkommen Geltung Mit 12 Sternkarten 11 zahlreichen Abbildungen. HYaturwissen. sräntischen Themen erfielten in ihter fenen, stilpollen Verarbeitung Glückstadt und Lucas, bisher in Corbach, zur Eisenbahn⸗ laubnis erhallen, nach Tunis zu gehen; ö n, r- das volle Vertrauen der Kammer ausspricht. Ferner wurde dr verschasten. In Freisen, der Ärbeitgsber eft, mah be. schaftliche Völtebicher Nr. AI- 435. 975 S, Stuttgart, Kosmos, ,,,, . ten , 1 ,,, , F , e Msonsne Lestlstast ö ne geickgfäe Hag ant. k,, , der Regierungsbaumeister des Maschinenbgufachs Martini, verlassen. = 5 ung zu zustand und die Aufhebung der konstitutionellen Garantien sowie eindselige Kundgebungen gegen die katholischen Arbeiter Lubwig Windthorst. Ein Lebensbild von Dr. Julius . e beider ur ere hr ö ehh vo ell lchen 366 bisher in Bromberg, nach Wittenberge als Vorstand (auftrm) Der Kriegsminister Millerand hat, wie „W „RK außerordentlichen Vefuignisse des Milltätrs im Bezirk und tt. Hie, wen teher Päerkzel kestittzt mrerden müßten. Ih kinigen Bachem. G25 4. Frgburg l. Br Herdenste Verl h'fnklung. erflicher Frente an ben Feinen g ansigen fen def, ,, erfaht. eines Werkstättenamts bei der y,, . daselbst. meldet, den . s e. 3 orgängers M eh. 9. i . B.“ in der Stadt Lissabon während eines Monats bestehen bleiben Wckereien taten di e, . , e. , m. Arthur Schopenhauer als romantischer Philofopk. Per Licberabend von Frieda Ri erf bot, gleichfallð am Mon— Der Eisenbahnverkehrskontrolleur Karl Raedel, bisher in klärt, durch ; er n, y für nichtig er⸗ sollen. Das Haus beriet hierauf über den Vorschlag des Justiz— würden die Arbeit nicht ehss wide; aufnehmen in! (fatholischen Von“ Crnest Sellllerc. Auforisierte Übertragung pen Fr. van Kg, im Klindwöorth- Scharwgn a saal einen wichen Genuß Thorn, ist unter Versetzung nach Kreuzburg Oberschl. und haha . 3 6k ir aufe n ge waren, ministers . . Arbeiter, n ,. r m shch organisiert sind, entlafsen worden ö,, . 3 4, ö. 36 4H. Berlin W. 30, Pie ruhig ausstrahlende, klare Altftimme wird, wie hexreits bei 1 2 ; ö w ; ie iere zu berichten, i a; K Nr. Bl. 6 arsdorf. . ; j ; , ,. der Stelle bes Vorstands des Eisenbahnverkehrs= pal ft Inleetekthit e e. . . Wie der „Agence Havas“ gemeldet wird, ist die Aus— 2 Falkeig Perrer, wo, einer Nachricht des W. T. B. , Erkern fp erefk ven Hugo Fried. i, enbetten , r. werken 26 3 amts daselbst zum Eisenbahnverkehrsinspektor ernannt. Haltung an den Tag gelegt haben. Millerand erklärt in dem standsbewegung zu En de und die Regierung Herrin n Fri? her teh ftw den ah Cr n Utans fit, ser; la esdet Cinth eite van Jnsiingz hn ee, , end , In den Ruhestand sind getreten: hierauf bezüglichen Rundschreiben an die Präfekten, daß . ö suchten zwei Tayameterkraftwagengesellschaften ihre Wagen gestern früh ] 3 , geödn. 4 M. Berlin V. 30. Aschaffenburgerstr. 16. Her trat dieg bei H. nr fe i . Velde en: sowie bei der Sher? und! Gekennel Wanat Klopsch bei der Eisen- sie selbstoerstuͤndlich bie Aufgabe hätten, üher jede inkorrett Schweiz. nen Verkehr zu bringen, infolge davon tam ß . mann Harsdorf. Kartenlegerin⸗ und Schmetterling? von. Schumann hervor. bahndirektion i lle (Saal i iti d J . , . Das deutsche K inz ü ĩ i 1 stößen zwischen usständigen und Polizeibeamten. riedrich der Große und sein Hof. II. Abteilung: . e. ien ha ö Pin Schmitz, Mitzlied d , r ng von Beamten oder Offizieren zu be— . . ist, . „W. T. . Mehrere Wagen wurden umgeworfen und die Polster zerfetzt. erf und Sanssouct oder Friedrich der und , ,, 3 . tz, itglied der richten, ebenso wie die Regierung das Recht habe, in be⸗ ö 9 g zu mehrwöchigem Auf⸗ ei Polizeibeamte und ein Chauffeur wurden verletzt. Zwei feine Freunde. Historischer Roman von LS. hlba Vier erlin selner elnfachen' und dabei doch so ergreifenden Weise Dichtungen

w . 2 . wurden verhaftet. Die Polizei mußte zum Revolver Bände. Mit s9 Illustratignen, 19, Aufl. 6 M, in Prachleinband T.an ganthennlecne nden Vogelweide, Geißler, Ibsen und. Richard

Eisenbahndirektion in Cöln, und Mayr, Vorftand des Eisen⸗ stimmten Fällen direkte Auskunft über die Haltung irgend enthalt in Celerina eingetroffen. ; n. um die Ausständigen zu zwingen, ,, Die Aus. 7.50 606. J. Band. Berlin W. 30. Aschaffenburgerstt. 16, Her⸗ ö teien Sein *entereg prechtechnisches Talent, das

bahnwerkstättenamts 14 in Cöln⸗Nippes eines Offiziers zu verlan äßi h ; gen, daß aber regelmäßige Berichte Niederland dieser Art dem Interesse und dem Ansehen der Armee zuwider⸗ —⸗ ö , . kändigen versuchten, einen Kraftwagen in Brand zu stecken, wurden mann Barsdorf. ; Ministerium für Landwirtschaft, Domänen laufen. d ũ̃ seh . - Mn der gestrigen Sitzung der Ersten Kammer erklärte, ledoch von k daran gehindert. Ein Versammlung der Aus⸗ Eines Erfinders Lehr— und Wanderjahre. 2,80 . en, Senne e ie, , den mne, n de, . J Die mit der Aufstellung eines Planes für die ö. . T. B.“ meldet, der Justizminister, daß das letzte fand gen sgeee fh n die . ung ,,,, sich, wie Oldenburg i. Gr., Verlag Industria. und hielten die Zuhsßrer bis zum Schluß im Bann. Gam Dem Oberförster Ho in Eberswalde ist die Oberförster⸗ Organisierung des französischen Protektorgts über Jö. 1 1 . , die Ran g t a ahi aut i Gruben ‚Aumonier“ und Corbeau⸗· Land⸗ und Forstwirtschaft befonders sesselten die Soldatentalladen von Mar Geißler; . de T. ö 2 ) er⸗ Marokko betraute interministerielle Kommission hat ihre nahm die Kammer die Revision des Militär⸗ 326 ö n 9 and⸗ und Fo ö Das am Tage zuvor im Schillertheater Charlotten bur stelle Weilmünster und dem Qberförster Overbeck in Strom Arbeiten beendet. Ihr Bericht wird der marokkanischen Ne— gesetzes an, wonach das Heereskontingent von 17500 auf ar An der Königlichen Landwirtschaftlicken Hocschule heranstaltete Sonntagekonhert Fracht, die Streichzuartette in . un z ; 259 ne, 9 3 ł J ; ö ö ö j ; ; j berg die Oherförsterstelle Mackenzell übertragen worden. n, en mitteln merh, e, dee, Mann erhöht wird bei einer Dienstzeit von 8 / Mo— , ren r,, und dazmischen he Reibe von an ar m rn mr, ,. Neumann in Bern⸗ „P. T. B.“ meldet, ol nach diesem Bericht das Fro— n n. ; Kunst und Wissenschaft. fündmwirtschaftkicher Ünterrichtskursus für prattische 2 . 29 n f ice n , n . . astel ist der ͤ ] . T. B. . n ; ö⸗ ; . . . , , ö ere hatte reichen a ; s itel Weinbauinspektor verliehen worden. lektorat Frankreichs in weitestem Maße die Mitarbeit Gerben, ; . ( In der Bibligthek, des. Königlichen Kznstgewerbe . m ern, n,, i n ,, ie därch eine Zugabe dankte. Das reizende ‚Kindergebet. von Reger ; der marokkanischen Regierung in sich schließen. Der Das Kabingtt Milowanowitsch hat gestern, einer ö mu scums sind im Monat. Februar graphische Arbeiten von 3 emo m fn e ir Heektrrat ber Hochschule in Berlin N. mußte . wiederholen. Auch ein mit Eellobegleitung gesungenes Lied Ministerium des Innern. Machsen foll in feinen wesentlichen Organen bestehen bleiben, Meldung des „W. T. B.“ zufolge, dem Könige den . Profesfor Heinrich Wolff⸗Königsberg, ausgestellt. Die Austellung . 69 wan belonders eindrucksvoll. Bei der Streichmusik wirkten Professor Dem Landrat Dr. Ide ist das Landratsamt im Kreise uns hie loffen lichen Dien te ollen unter? Mithmoirkung fran. schriftlichen Antrag siberreicht, die Stupschtina mit Rücsicht guf Näank auf att in Uibheiten e ge wih stlers zi erschit ter ee n ten . Grünfe ld, Kammermusite; Hasfe, sonie Gait hi b e nt ch Mogilno übert sord zösischer Ratgeber versehen werden, die die scherifische Verwal⸗ die ungünstige parlamentarische Lage aufzulösen. Für den . des Kupferstichs, des Holischnitte, der Lithographie und der Silhouetten · del und Gewerb und Gertrud Steiner-Rothstein mit. Obwohl sich ein nicht J ö kung zu beaufsichtigen haben würden. Eine unmittelbare Ver— Fall, daß der König dem Antrage nicht zustimmen sollte kunst und ist wocheniäglich von 10 bis 16 Uhr unentgeltlich geöffnet. n, nn nn immer ganz. (inwandfreieg Jusammen spiel bisweilen bemerkestr Fi 1 en c durch Frankreich ist nirgends vorgesehen sondern hat Milowanomitsch die Demission des gesamten Kabinetts an. . . In der heutigen Sing 1 . . , wr e n e ., edi nan ö. 2 71 ö ⸗. 3 1 ; E . ö 1 6. ö . Dem ö n, in Münster ist die 6 d 2 Bulgarien a, 13 er ,,, 7 . ,,, . 8 ,,,, , ,. ums , . 9. ; . ; . ; . 5. = ö . * p ; ; arwenka gab an demselben Montag im Neuen König Stelle des Oberregierungsrats für das Stempel- und Erb⸗ . In der gestrigen Sitzung des Senats erklärte der Der Prinz Friedrich Leopold von Preußen ist Schfffaantrieb durch, Gasmaschinen. (3., vorletzter Vortrag der preußis cher e , ö, . 86. Sperntheaten recht interessante Fr hen des erfreulich vor— schafttzstehertzesert Her dez Bberzollbireltion Münfter verliehen Fingniminister Klas z. hi, der allgememen Besprechung des gestern nachmittag zur Feier der Geek fahr err ie e ffrun Jeb Gnimicklung. Kenftkuktian und Bal Een Schiff sh schi e, g Millinen Mark; dapon lä, , lionen, chuldbuch, S4 geschrittenen Könneng (iner großen Anzahl ihrer ue g gen in worden. Badgets, er sei überzeugt, daß niemand um die des Kronprinzen Boris in Sofia eingetroffen und. wi Vorführungen und Lichtbildern, gn 6. Februar der Professor M. Millionen Sperrzeichnungen und 323,5 Millionen freie Stücke. Gestalt einer Opernaufführung. Es wurden kierhei einielne Akte mäotdchlge6 Wludsnben deten gt⸗ erh hig nahes andes 6. T. B.“ meldet, auf dem Bahnhof. von dem Köni „eder dhlen Greisäwasd är werpchneg, Ksten nd rkädr. Ashlossem ide babs den Zeichmingssselen die Schulbönch, aus -Die Hechwelt zes Figo. sesbergri sir n, d eilschen' werde, und wies auf die Notwendigkeit Ferdinand, den Ministern des Auswärtt 266 mit Lichtblldern, am 3. Februar der Profefsos . Pane, geichnuingen und die Sperrzeichnungen voll, die Zeichnungen auf goldene Kreus. unter. Direktor Nee Röbltfcheks Leitung und ie . , gkeit neuer ; . n des Auswärtigen und des Krieges Berlin! aus der Geschichte der Seeversicherung, Beginn der Vor⸗ n Für 8 ; 1 Mitwirkung des Konservatoriumsorchesters und der Chorschuls auf ta Hunag. ire ö das . n ., ö. en r g e. . 6 . und Zivilbehörden empfangen träge 8 Uhr Abends. Eintrittskarten zu 0,25 υ sind an den freie Stücke zu ungefähr 83 Prozent zugeteilt werden sollen. a ug, dar , n, . ,, 8 or i . es Flottenprogramms und die Ersetzung des Panzerschiffes worden. ach herzlicher Begrüßung, AÄbschreiten der Front de Vortragsabenden von 6 Uhr an in der Geschäftsstelle (Georgen⸗ li vj i telleri insicht, die ein b Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. „Liberté“ hin. Der Minister führte, obi . Ehren e , , . g, Abschrei Front der 9 . . u. Gewerbe / s. . d. Zweiten Beil gefanglich wie auch in darstellerischer Hinsicht, die ein beredtet Zeugnis 357 . hin. hrte, obiger Quelle zufolge, hrenkompagnie un orstellung der gegenseitigen Gefolge fuhr . straße 34 36) zu haben. . (Weitere Nachrichten über. Handel u. Gewerbe s.i. d. Zweiten Beilage) bon * der forgfältigen künstlerischen Vorbildung. deg Buhnen S . . . ö ; sodann weiter aus: der König mit seinem hohen Gaste nach dem Königlichen Schlo nachtwuchses legten, wenn ach hieß und, da, nech, de b lm ige für . . . . , . n w egg, 66 Niemand konne andererseits daran denken, die Entwicklung der wo der Ptinz von den bulgarischen Prinzen gh. . König J A. F. Im Theatersaal der Urantka“, Taubenstraße sprach Verkehrswesen herbortrat. Von den mitwirkenden Damen verdienen besonders e. ; rban 19g artelshagen⸗Vabt n ar m Kreise sozialen Gese gebun hi t t . 9 . 3 nigin ĩ 9 ; . 6 36 * J . ; 1 urn d ö , 3. g hintanzuhalten, aber man müsse sich bemühen, begrüßt wurde. ( am Mittwochabend Herr Georg Escherich über seine Reise nach . . lich hervorgehoben zu werden: Gertrud Heinig (als Cherubin und erz * 9 J,, zu Stralsund den ö keine neuen Dpfer aufzuerlegen. Das Land stehe Amerika. beffynien, die er im Jahre 1909, einer Einladung Kaiser An Stelle der bisherigen i , . . 33 Post - Nurl, Olga Corelli (Susgnne), Margarete Steingraͤber (Elsa), I) Tas am JI. Dezember 1971 Allerhöchst vollzogene Statut für , , Fier n g . . Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Depesche aus k so gen n,. . er? a. n 16 xeleteapfen. nnd Fernfptechbient Lie Bite hin Rent tn. . .. er er r g , 86. 5 nh * ö pi Gun 9. , . . : nsteu f Gr erechtigkeit und Billig- . . n, , , ꝑpese . einmal in der Landeshauptsta is Abeba gewesen war. Dies ma . erren: Walter Mann (Almaviva und Colas) und Julius Guttmann r m, n 3 ar n nnn , . 3. kat n, mee en, Diejenigen, die nur das. Rotwendigste be= 3. 83 Mexiko geben der Präsident und das Kabinett zu, dehnte der Reisende seine Forschungen, auf die wenig bekannten Ge⸗ Nach einer amtlichen Meldung ist wegen starken Treibeises im Bartolo und Bombardon). Ganz unzulänglich waren jedoch die eb, greg dr g, guber eben am 1. Janna 1913! säßen, müßten entlastet, diejenigen aber, die Ueberfluß hätten, in die von Zapata angezettelten Unruhen zu einer so blete im Süden und Südwesten des Landes aus und drang bis zum Swinestrom der Betrieb der Eisenbahn und der städtischen Fähre Partien des Telramund und der Ortrud in „Lohengrin“ vertreten, wie br an fi Denen i ler öchff Eoitzegene e ach. , n. . herangejogen werden. Es sei vernünftig, ern sten Gefahr geworden sind, wie sie die neue Regierung Rudolfsee vor, der seit seiner Entdeckung und Benennung durch zwischen Swinemünde und. Ostswine gestern eingestellt worden. Die uberhaupt wohl die Wagnersche Dper noch über die Kräfte der Mit- ; 1 zun Tenn n int emden dnnn eren es Gn eherne, on 61 6 . 6. , , n ö erwarten. . ö. k . Zapatas operieren jetzt in e, i n nig bes ö , . e. ,. . . . Der Personen⸗ und Güterverkehr rt in —. 91 1 . ö ö. , . ö verband om 14. März 18555. Jebruar 503 durch daz Anteblatt auf wurde die allgemeine Diskussion geschlossen. en Staaten brelos, Mexilo, Guerrero und sogar' im Vertragende üer feine Reiseersebhis mitteilte und, durch zahlre e wird über Stettin geleitet. er Phil harm on ie sstztt, wo F er rucgio Bu sso ni als, Birigen . 3. k zu Gumbinnen Nr. 2 S. 9, ausgegeben am Dune rn , nher, 't 3. ö ĩ n h g ! gestern eine 383 nr n . . a ö . ö e . r vin Verdingungen. ö V ,,, 4) das 18. D ber 191 ĩ 7 ö ; 3 . * erichten anderer Besucher des Landes deckt, von der man aber an⸗ ; J rrgang (Orgel) mit dem armonischen Orchester Werke die . C*noffé t ö. mr n m , , n n, c 6. Laufe . Debatte verlas der Abg. Jaur es eine Depesche ul , n, d . anehmen geneigt war, daß sie in häufiger Berührung mit westlicher . Der 3 uschlag auf die von dem Verwaltungsressort der Tai ser⸗ aus dem Verlage von G. Schirmer. Jen York, fu Gehör brachte. ! wn n,. 1. er Times“ aus Tanger, wonach eine französische Gesellschaft Ein⸗ ie Depeschen des genannten Telegraphenbureaus berichten Kultur sich im letzten Jahrzehnt zum Besseren gewandt habe. Keine lichen Werft zu Wilhelms hapen am 18. Januar 1912 ver., Zunaͤchst eine Suite auz den Orchesterwerken von Bach t aus⸗ daz Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Nr. 2 Beilage h hebe / j d . ö f hem, Tultur sich im letzten Jahrzehnt zum sr y. . 9 2. Gel ! . an,, , , ö S. 15, ausgegeben am fi. Januar 1913 , gan fdr e, ihre Häuser zu verlassen, und ihnen nur sind dem vorgestrigen Aufruhr in Ciudad-Juarez in der Spur von einem Aufschwung konnte der Relsende entdecken, fast im dungene Einebnung von 23 , , . der neuen . Kontinuo zum Konzertvortrage bearbeitet von Gustav . D vas lan 16. Vezẽiber 1911 lterhöchst vollogene Statut für n , . nn de nee, e Die . . . Nacht weitere Unruhen gefolgt. Betrunkene Empörer plünderten GHegentell hierzu mußte er die Ueberzeugung gewinnen, . ö . . ö. . ilhelmshaven, zum Mahler; ein Werk bon bezaubernder Anmut und Frische. Die Cigen, die Wassergenossenschaft zur Regelung der alten Leine in Gilten im gelehnt 8 Mein st ; d . äftsträgers als Schie hrichten ab. Gastwirtschaften, Läden und Privatwohnungen. Fünfzehn daß sich mancherlei im Vergleich zu seinem srüheren Auf. Preise von O, für 1 4m übertragen worden. art Bachs trat am meisten. in der breithinströmenden, von der Orgel 3e e fl ru vate den blatt Cern Ren lch: Nedicrunh . , . 6 . Poincars erklärte, diese Nachricht Personen, darunter Fremde und Frauen, sind ins Gefängnis enihalt zum Schlechtern gewandt habe. So hat die Leichtig⸗ k— durchbrausten Ouvertüre, die den Altmeister in seiner ganzen Wucht und , . ,, . n 6 ätlg . . eine Anfrage noch keine Antwort gebracht worden. Ein Zug der Mexitozentralbahn, der nach keit, mit der europäische Feuerwaffen erworben werden können, 1 üb die beim. Rel 86 Größe empfinden ließ, hervor. Der andere Eckpfeiler des Abends wurde z ö . ö . 8 j . j , l d ; ( ; di ö . j ü urch de ntipo S J Let fur . . . 3 ö würden öfter verbreitet, doch habe Mexiko fahren follte ish auf dem Vat 6 . nach as Volk mit einer Cr reid hr erfüllt bezw. dies Erbübel wilder (Vie naheren ngaben über Voerd nun e, i n 9 a. 19 . gefügt durch den Antipoden jenes Stils, Mozart, dessen Quvertüäre zu . jetzt noch keine als richtig erwiesen. unde die Fahrgäste find nach Ei , ,, angehalten Voͤlkerschaften so gesfeigert, daß bereit eine bedrohliche Verringerung anzeiger⸗ ausliegen, können in J een 64 Jen * on ber Sper „Don Giovanni, für die Konzertaufführung nach der Ypern. Amtsblatt der Königlichen Regierung ju Münster Nr. 3 Beilage Die der Kammer zugegangene Vorlage über den Nach⸗ Die Auftuhrer haben die Bahnlmni aso zurückgeschickt worden. des Wilbbestandes eingetreten ist und schleunigst zum Schutz des Tier⸗ wäbrend der Dienststunden von 8 r eingesehen werden. parfstur ergänzt von F. Bufoni, eigentlich das Hauptstück des Abends S. 77, ausgegeben am 18. Januar 1912. tragskredit von 58 418060 Fr. für militärische Aus⸗ e, , . ö en 3 ahn inie nach dem Süden zerstört und bestandes Maßregeln getroffen werden sollten. Der angeborenen und Niederlande. ausmachte. Busoni hat, ohne die klare Linie dieser sprühenden Musik zu gaben in Marokko während des Jahres 1911 umfaßt laut eine Bekanntmachung erlassen, die Emilio Vasquez Gomez schwer ausrotibaren Trägheit der Abessynier dient diese Vorliebe für 7. Februar 1912. 12 Uhr. Intendantur der 1. Dwision im verletzen, etwas Derrliches geschaffen, er hat ihr ein hestimmtes Kolorit gegeben, das diese zarte Mussk rassiger, temperamentpoller gestaltete durch

das Weidwerk bestens, weil mit leichter Mühe ausreichende Nahrung Istg j HYimlstarbʒckerei: Li

u e eff it '. rr chen gr , g, see g en. 24 e 3 . , , ö, . ,. 6. wohl

mühsamer ist. e Folge ist u. 4, daß die Menschen nicht nur au ö ; ; ; 3st eine Komposition von Charleg Mar in Loeffler „A Pagan Poem . für O, 10 Fl. bei der Firma Gebr. van Cleef im Haag erhältlich. , . Kehtu ) gäör Kitzgkf f Locff fl. ein. jep in .

dem Lande, fondern auch in den größeren Stäßten wie Harrar und f - f ; 10. Februar 1912, 2 Uhr. Gemeindeverwaltung von Zand Tech ft nd)hechich' ren dies Hllzung! de mäsitali chen

Meldung des „W. T. B.“ nicht den Sold und die normale um vorläufigen, Präsidenten proklamiert und erklärt, Maders Üinterhaltung bes Besaßun , ba Käche bereits durch das . seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen, und die Wahlen

ordentliche Kriegsbudget von 1911 gedeckt sind. In dem ver— . enn gn. i ct sei aufgelöst und seine Beschlüsse

ö ö langten Nachtragskredit ist u. a. eine Forderung von zwei Mil⸗ Adis Abeba nach wie vor in so schlechten fensterlosen Hütten bon . ng, ! A ch amtliches. lionen Franes für den Bau einer Eisenbahn von Auth Marnia Asien. Tuppelform wohnen, daß solche eben nur mit den schlechtesten afri— we, V Geschmacks dort einen großen Namen gemacht, hat aher bier ein D t s Rei nach Taurirt enthalten. Der Gouverneur von Zizikar ist, wi 3 * kanischen Negerhütten auf eine Stufe zu stellen sind. Straßenbilder , . 34 176 EX ; ii de; 8 Werk geschaffen, daß unserm Empfinden so fremd ist, daß diese eutsch e e i ch. iz ist, wie W. T. B.“ meldet . . Muffenröhren; 2) etwa 34 176 kg. gußeiserne Hi ssstücke; 3) etwa 3. ; n Rußland. vom Generalgouverneur beauftragt. worden, im Bezirke von. aus den genannten beiden Stödien geben hierbon einen Begriff. 22 km Fiöhrenleitung, Das Besteck, und die Jäicht ungen sicnd auf Wustts auf unser. Ohr gar keinen Rei, atkübt, Cs sstäen Preuszen. Berlin, 2. Februar. Die Kommission der Reichs duma hat gestern laut Meldung Shailgr unverzüglich die ch inefische Obrigkeit ,,,, , , , . , 9 e en , ch nicht, Fer Gemeindeschreiberei in Jandboort sowell der Vorrat reicht k RJ , 2 In der am 1. d. M. unter dem Vorsitz des Staats— des „W. T. B.“ die Gefeßesdorlage, betreffend Errichtung her wust len, ners Gioubernehr, weigert sich unter Jerufung w hene ren, ,, f, . * i g, unt kat e Senn, wird. Es war schaze, 3 J miniflers, Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück abge⸗ eines Vizekonsulats in Choi, angenommen. auf * Truppenmangel, dem Befehle nachzukommen. . ist von Straßenreinigung nirgends die Rede. Bei diefem ,, n. M. Nachmittags hr, auf dem Rathause in schwendet wurde. Dasselbe gilt von der symphonischen Kem⸗ haltenen Plenarfitzung des Bundesrats wurde dem An⸗ Epani ie „St. Petersburger Telegraphenagentur“ meldet aus . Verkehrselend berührt eg nun n , ,. seltsam, daß Abessynien 13. Februar 1912 12 Uhr. Stadtverwaltung in Amster dam n. für Geige und Orchester „Mementg mgri“ von Ma trag, betreffend Aenderung des Gesellschaftsvertrags der , Kuldscha, daß nach einem unentschiedenen Zusammenstoß von zereits im Besitz elner Eifenbahn ist. Biese ist auch danach! Sie im Rathause⸗ Bau (iner Ammonlumsulfatfabrik und zweier ober—⸗ ogrich. Wenn dem Komponisten auch eine gewiFe Gabe, mustkalu Herischens bendelsbant in München, dle Justimmung erteilt. Ueber den Verlauf der Debatte über die allgem einge Regierungstruppen und Revolutionären bei Urumtschi der läuft Pom Halgä Pöttutt in Frantösfsch Somagilland an den Grenz. itdischen Peerbehälter auf dem Gelände der sihlichen fätztiichen . fm lllusteicren, zugestanden fan sall, e t, dech diess Werl nich Der i s eines Gesetzes über hen , . . der Deputiertenkamm er berichtet das, W. T. B.“. Gouverneur eingewilligt habe, Friedensverhandlungen zun e, 236 ö r , ij ,, . . ffn ft 9 anstalt (Julder Gemeente Gasfabriek) im Groot. Duivenzrechtsche , . le, e. 6 ** . 569. 16M. , wie folgt: eröffnen. ö urzer Strecke auf nicht abessynischem Boden, das ahessynische Hoch.! f 2 . ; ; on milv Gresser gespielt. Neben diesen r and da Schiffen sowie über die Yergung und] öilfeleistung R Seenot Der radikale Abg. Lerroux wandte sich lebhaft gegen die kon⸗ ff . land und fährt etwa 200 km landeinwärts bis zu einem i ,, 6 n ,, , 2 . 3 om Sonett lo von Petrarca, für eine Tenorstimme und Orchester von wurde den zuständigen Ausschüssen überwiesen, Demnãächst servasspen Politiker, d ñ h feen n ö unkte, von dem aus zwel Wege über das Gebirge nach 77. Januar d. J. ab in der Stadtdruckerei ec) gegen Besahltyß Franz Liszt, bearbeitet von F. Busoni, deren Vokalpart der wurde über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. könnten. Peril da , eee li eren J . dis Abeba abzweigen. N fe dieser Ghee sind , . ,,, m i. Tam iner an ger Felir Senius meifferhaft aug sshrte.⸗ Das Phil⸗ Der Ausschuß des Bundes rats für Handel und Verkehr . zu Lerrour und hielt es für unrtchtig, eine solche Parlamentarische N ö aber so ungemein teuer, daß z. B., der Vortragende auf ker Woche erteilt, die dem Verdingstage vorhergeht. Die Besichtigung barmonische Orchester spielte unter der genialen Stabführung Busonis . 6 f j unmoralische Regierung im Amt bleibe. Der Ministerpräsident e Nachrichten. (. der kurzen Strecke für sich und sein Gepäck ? Francs mehr zu zahlen wir 7 den 7. Februar d. J, Vormittags 16 Uh glänzend. e sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und angle ag wandte sich hierauf mit Unwillen gegen die Be— Der Schlußbericht über di . hatte, als die ganze Reise von München nach Dfibuti gelestet, Natür— enk Uittnoch, den erna . 9 Im Bechsteinsaal trat am Dienstag Johanna Senfter für Justizwesen hielten heute Sitzungen. schuldiung Laclerpag. * Lerrour habe niemals die Gunst der der Abgeordnet zt n ie gestrige Sitzung des Hauses lich find die hohen Tarife diefer Cisenbahn für die abessynische Cin und mit neuen Komposttlonen an die Deffentlichleit. Es gabe eine Sonate Hine ffn fen, sondern nur den? Dank und die Freundschaft Ver⸗ 9 neten befindet sich in der Ersten Beilage. * Autzfuhr nichts weniger als förderlich. Was in Bildern von Land und Theater und Musik. für Klavier und Violoncello, die von Marte Kaufmann und urteilter erstrebt. Zum Schluffe richtete Canalejas an die Konser, . Leuten gezeigt wurde, verbesserte die im vorstehenden wiedergegebenen Gin. FJobanngz Hegar borgetragen wurde, und später Licder, welche don vativen folgende Mahnung: 36. Sie wollen, seien wir Feinde! z . drücke mit nichten, obgleich mehrfach der Redner . über Konzer te. ; . Emmy Küchler-Weißbrod gesungen wurden. Die Stücke sind Laut Meldung des „W. T. B.“ sind vorgestern S. M. S. Aber seien wir es in' vornehmer und freimütiger Weise! Ich ; . die vorgeführten Typen, ihre kräftigen Körper, ihre Anstelligkeit und Am Montag fand im Blüthnersagl das fünfte von Sieg:; überaus elnfach in der Form gehalten. und ebenso anspruchslos Victoria Louise“ in! Cadix, S. M. Tpdbt. „S8 S6“ sin appelliere darum an dag Gewissen des Landes“. Die Kammermehrhest Statistik und Volkswirtschaft. Ausdauer sagte. Die Hörer gewannen nachher aus den Reiseerlehbnissen am mund von Hausegger geleitete große Sym phoniekanzert mutete die Erfindungsgabe an. Die Pianistin trug noch einige Tichimgki DIS. H. S , , Am ; ferner zollte dem Ministerpräsidenten starken Beifall. D . . Rudolfsee nicht gerabe den Eindruck großer Zuverlässigkeit dieser Leute, des Blüthnerorchesters statt, in der eine Symphonie in D- Moll Solonummern vorm in Denen der Rhythmus mit besonderer Kraft Tsching iang un M. S. „Ja gu ar n ah eutschlands auswärtiger Handel im Monat Dezember da der Reisende wiederholt in der Gefahr schwebte, ben ihnen in der won Hermann Bischof, die ursprünglich für die Symphonteabende der betont wurde. Das Beste leistete wohl der Cellist, der ver⸗ gestern S. M. S. „Gneisenau“ in Tsingtau angekommen. ) Portugal. und im Jahre 1911. . Cinöde einer wasserkofen Grassteppe jim Stich, gelassen zu werden, Kni lichen Kapelle auserfehen war, zum ersten Male erklang. . und auch angemessen im Klange seinen Part spielte. Nach dem Dezemberhefte der ‚Monatlichen Nachwelse über den eine Gefahr, die um so größer war, als mangels eines Dolmetschers Das Werk, das, ob zwar in Form einer Symphonie gegliedert, nicht die Die Begleitung zum Jederabend von Frieda Meyer - Heinze im

die Verftändigung nur mit Hilfe einiger im Gedächtnis behaltener Einheitlichkeit einer solchen aufweist, erreicht im schönen Adagio des dritten Klindwort h Schar wenkasaal, gleichfalls am Dienstag, hatte erdem Worte der abessynischen Sprach möglich war. Auch was von Land⸗ Satzes seinen Höhepunkt. Im allgemeinen ist diese Musik gut gemacht, Alexander Schwartz übernommen; es wurden denn auch nach erdem . schaftsbildern gezeigt wurde, ließ zumeist in trostlose Cinöden, baum U aber mehr der denkende als der empfindende Musiker kommt darin zum Vedern von Schumann, Schubert, Brahms einige Kompositionen des

In der gestrigen Sitzung der Ab gordnetenkgmmer auswö

8g en zung. . ; swärtigen Handel Deut do j verlas der Justizminister Macierg einen Dringlichkeits⸗ im . 6 ,,,, 951 t antrag, wonach die bei den jüngsten Ereignissen verhafteten! 4614 Stück, darunter 4568 Pferde (gegen s 35 4563 i, 6