1912 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

96944] Bilanz per 31. Dezember 1911.

. 3 1023 535 231 17972 113 4098163 137 13083

i R

Aktiva. mmobilien und Mobilien ebitoren Effekten, Kasse und Bankguthaben Warenvorrãͤte

1000900 50 000 70 670

241 148

143 436

ö. 1. dos 25] Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 19

Aktienkapital potheken setzlicher Reservefonds Kreditoren Gewinnvortrag von 1910 4 2753, Reingewinn pro 1911. . 140 683.

M0

Abschreibungen 59 694 Kursverluste auf Effekten 900 Verluste auf Debitoren 456 Reingewinn 143 436

204 487

2753 428

201 305 204 487

Un⸗

Stettin, den 31. Dezember 1911. F. Crépin, Getreidebrennerei C Preßhefefabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fritz Hoerder. Aug. Schröder, orsitzender.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig g⸗führten Geschäͤftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Stettin, den 27. Januar 1912.

Paul C. Jankowski, gerichtl. und öffentl. beeldigter Büächerrevisor im Königl. preuß. Landgerichtsbezirk Stettin.

Die für das Geschäftsjahr 1911 auf 120 j fest⸗ gesetzte Dividende a w sofort mit 120, per Aktie bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats hat sich nichts geändert.

Stettin, den 31. Januar 1912.

Der Vorstand.

Fritz Hoerder.

197048 470. Teilschuldverschreibungen der

Mechanischen Weberei Aktiengesellschaft

in Sohland a. d. Spree.

Bei der heute notariell stattgefundenen 12. Ver⸗ losung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen worden:

16 80 131 252 292 311 343 401 u. 479, Stück 9 à S 500, —.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1912 ab zum Kurse von 105 5i0 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Sohland a. d. S. und der Löbauer Bank in Löbau i. S. und deren Zweignieder⸗ lassungen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen, Görlitz und Seifhennersdorf.

Sohland a. d. Spree, den 31. Januar 1912.

Mechanische Weberei Aktiengesellschaft. 197037

Auf Grund der Beschlüsse unserer am 29. Januar 1912 abgehaltenen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren zusammen:

Geh. Kommerzlenrat, Konsul Dr. Richard Brosien,

Mannheim,

Regierungsrat Ludw Janzer, Mannheim,

Kommerzlenrat Carl Eswein, Dürkheim,

Geh. Kommerzienrat Karl Eisen, Straßburg i. Els.,

Achille Baumann, Direktor der Illkircher Mühlen⸗

werke, Straßburg i. E.,

Franz Bueschler, Direktor der Pfälzischen Mühlen⸗

werke, Mannheim, Wilhelm Stiegeler, Konstanz, i. Fa. Stromeyer, Lagerhausgesellschaft,

A. G. Kröller, i. Fa. Wm. H. Müller C Co., im Haag,

Ludwig Zimmern, i. Fa. Gebr. Zimmern K Co., Mannheim,

3 Hirsch, i. Fa. Dreyfuß & Sohn, Mann⸗

eim

. Robert Sinner, Karlsruhe ⸗Grün.

winkel,

Heinrich Hildebrand, Mannheim.

Mannheim, den 30. Januar 1912.

Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel.

197354

Bergmännische Bank zu Freiberg.

Zweiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung Donnerstag, den 22. Februar 1912, Kbends S7 Uhr, im Oberhof“, J. Stock⸗ werk, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf 57 Absatz 2 der Statuten hierdurch eingeladen werden.

Da Lokal wird um 6 Uhr geöffnet und Punkt 7 Uhr geschlossen.

.

1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts per 1911, Richtigsprechung desselben sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrais und Vorstands.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der über die ,, derselben bei der Gesell« schaftstasse, einer Behörde oder einem Notar a n . Bescheinigung auszuweisen.

ie Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust⸗ . per 1911 liegen vom 7. Februar ab an unserer Kassenstelle zur Einsichtnahme aus, e,. auch der gedruckte Geschäftsbericht vom 16. Fe 1912 ab zur Abholung bereit liegt. Freiberg, den 31. Januar 1912. Der Aufsichtsrat der Bergmännischen Bank zu Freiberg. Hrch. Dreßler, Vorsitzender.

rugar

197047]

Bei der am 26. Januar d. J. stattgefundenen notariellen Auslosung der A4 0/oigen mit 105 rückzahlbaren Partialobligationen der früheren Deutschen Thonröhren⸗ Æ Chamotte⸗Fabrik in Münsterberg i. Schl. wurden die Nummern:

433 469 571 62 553 152 224 584 947 869 707 683 883 145 384 429 916 218 150 738 227 594 103 53 394 . . an. st ni

gezogen. Aus einer früheren Auslosung ist die Nr. 868 noch rückständig. i n werden vom 1. Juli d. J. ab bei ee . Gesell· schaftskassen in ,, erllnerstr. 23, und. Müunsterberg i. Schl, sowie bei den Bank. häusern: Berliner Handels- Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 32/33, Arons Æ Walter, Berlin W., Charlottenstr. S6, Gebr. Arnhold, Dresden A., Waisenhausstr. 20, und G. von Pachaly's Enkel, Breslau, ausgezahlt.

Deutsche Ton⸗ K Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft, Charlottenburg.

97357

Berliner elektrische Straßenbahnen

Anhtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Februar ds. Is., Vormittags 10 Uhr, in dem Rathause der Stadt Berlin, Zimmer 109, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

; e,

1) Beschlußfassung über die Aufhebung des Be⸗ triebsvertrages mit Siemens & Halske A.⸗G. und der von der letzteren übernommenen Dividendengarantie.

2) Beschlußfassung über einen neuen Zustimmungs⸗ vertrag mit der Stadt Berlin.

Diejenigen Aktionäre, welche sic an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bepotscheine der Reichsbank über diese Aktien spätestens drei Werktage vor dem Ver sammlungstage, his A Uhr, bei dem Vorstand (der Gesellschaftskasse), Berlin SW. 68, Hollmann⸗ straße 34 J, einem Notar oder dem Magistrats⸗ depositorium zu Berlin, Rathaus, Zimmer 4a, zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Im Behinderungsfalle kann ein Aktionär durch einen Bevollmächtigten vertreten werden Die betreffenden Vollmachten sind in der Generalversammlung dem Aufsichtsrat zu überreichen.

Berlin, den 2. Februar 1912.

Krause, , des Aufsichtsrats der Berliner elektrischen Straßenbahnen Aktiengesellschaft.

97384 Bekanntmachung. Oberschlesische Portland Cement · und

Kalkwerke Aktiengesellschaft zu Groß-

Strehlitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 11. März er, Nach⸗ mittags A Uhr, nach Breslau, Ring 30, Sitzungs⸗ . der Breslauer Disconto⸗Bank, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts für das Ge—⸗ schäftsahr 1911 durch den Vorstand, Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaftakasse in Groß Strehlitz O. S. oder

bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau und deren Niederlassungen in Beuthen O. S., Glatz, Gleiwitz. Görlitz, Habel⸗ schwerdt, Kattowitz, Krappitz, Lauban, Leobschüz. Myslowitz, Neustadz O. S., Oppeln, Ratibor, Zabrze, Ziegenhals oder

bei G. v. Pachaly's Enkel in Breslau oder

bei S. L. Landsberger in Berlin. Oberwall⸗ straße 20a, niedergele t oder binnen dor gleichen Frist glaub= hafte lee der Gesellschaft eingereicht haben, aus welchen sich ergibt, daß die Aktien bei der Reichs- bank oder einem Notar hinterlegt sind.

Breslau, den 2. Februar 1912.

Dr. Korpulus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

97393

Hohenzollernhütte Aktien - Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— mit zu der Dienstag, den 20. Februar 1912, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Retze in Mülheim a. d. Ruhr stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1 en,, über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1911.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) . eines Aktionärs auf Veräußerung der Beteiligungsquote beim Roheisenverband.

9. Neuwahlen zum Aussichtsrate.

Nach 5 16 des Statuts sind diejenigen Aktionäre ur Leilnahme an der Generalversammlung und usübung des Stimmrechts berechtigt, welche spä⸗

testens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Hinterlegungs und Versammlungstag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskaffe, der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bls zum Schlusse der Generalpersammlung daselbst belassen.

Der notarielle Depotschein muß die Nummern der

depontlerten Stücke aufweisen.

Emden, den 2. Februar 1912.

Der Vorstand. Br. Berghaus.

396] Terrain⸗Gesellschaft Groß Lichterfelde.

Am Dienstag, den 27. Februar 1912. Abends 6 Uhr, findet in Berlin, im Saboy⸗ Hotel, . 103. die diesjährige General⸗ versammlung unserer Gesellschaft stait.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichis und Genehmigung

der Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung für Direltion und

Aufsichtsrat. 3) Statutenmäßige Wahl für den Aussichtsrat (5 18 des Statuts).

Dlejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des §z 20 unseres Statuts ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum dritten Wochentage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Raehmel 4 Woellert, Jägerstraße 59g / o, oder bei dem Bant⸗ hause S. Frenkel, Unter den Linden 5758, ↄder in Hamburg bei dem Bankhause Knauer 4 Eck— mann gegen Eintrittskarten deponieren.

Berlin, den 1. Februar 1912.

Terrain ⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. Christiani.

97386 „Silesia“ Neue Oppelner Portland Zementfabrik Aktiengesellschaft Oppeln.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 26. Februar 1912, Nach⸗ mittags 55 Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 63, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) . von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aussichtsrat für zwei ausscheidende Mitglieder. (56 17 der Satzung.)

5) ö

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, bis 4 Uhr Nachmittags, also längsteus am 23. Februar, den Besitz von Aktien so nachweist, wie er im 8 25 der Satzuͤng vorgeschrieben ist, das heißt also, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse zu Oppeln selbst oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, die Stücke hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ sammlung beläßt.

Oppeln, den 30. Januar 1912.

Der Vorstand. Richard Friedlaender. W. Leonardy.

Halbjahr ausmeise deutscher Hypothekenbanken.

Nach 5 23 des Hypothekenbankgesetzes.

93226 Es bezifferte fich am 31. Dezember 1911: a. der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe der Bank auf . „S333 621 330, b. der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf.... . . 3650 526 928, 83 von denen S 1 395 555,04 als Deckung nicht in Ansatz kommen, der Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunal⸗ obligationen der Bank auf . der Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehnsregister ein⸗ getragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf Berlin, den 11. Januar 1912.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Thinius. Dr. Droste.

20 621 200,

23 561 665,26

g65bg) . Berliner

Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Stand am I. Dezember 1911.

SS 23 60M 2650,

Umlaufende Pfandbriefe 15 620 366,

Umlaufende Kommunalobligationen , In das Hypothekenregister ein⸗ etragene Hypotheken, abzüg⸗ ich amortisierter Beträge.. Wer ap ee . von welchen S 486 000 als Deckung nicht in Ansatz kommen. . In das Kommunaldarlehnsregister eingetragene Kommunaldarlehn e en amortisierter Beträge Berlin, den 1. Februar 1912. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Budde. Schulzenberg.

223 942 od9, 4 305 000,

15 569 gol,

91170 . Schlesische Boden ⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Am 3J. Dezember 1911 war der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ein⸗ schließlich geloster. = 6 449 485 300, der in das Hypothekenregister ein getragenen erer, abzüglich . der amortisierten Beträge 463 983 862, der im Umlauf befindlichen Kom- munalobligationen einschließlich gelle . der in das Kommunaldarlehns⸗ register eingetragenen Darlehnt⸗ forderungen abzũglich der amorti⸗ sierten Beträge Breslau, den 11. Januar 1912. Der Vorstaud.

12 669 700,

14 009 833,70

97378

Deutsche Sh or hetenbant

Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Am 31. Dezember 1911 war der Gesamtbetrag de

im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe inf

S 34 700, verloster 5 0iger Pfandbriefe S 264 537 400, und der im Umlauf befindlichen Kommunaloblz

gationen S 22 297 800, - Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 191 in da

Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken beziffen sich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf

S 274 Ol 608,71, von welchen als Pfandbriefdeckung 6 332 3545 nicht in Ansatz kommen. ö Der Gesamkbetrag der in das Kommunaldarlehnt,

register eingetragenen Kommunaldarlehen betrug an

31. Dezember 1911 nach Abzug der Minderungen S 22 969 527,36.

Vorstehendes wird hierdurch gemäß S5 23 und des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 bekannt

gemacht. Berlin, den 2. Februar 1912.

Deutsche Sypothekenbanukt ( Alctien· Gesellschafh. ü Bertelsmann.

Boeszoermeny. Dr. Hirte.

6660]

Auf Grund des 5 23 des Hypothekenbankgesetzj . ö ezember 1911 die Summe der im Umlauf befindlichen Hyp thekenpfandbriefe, einschließlich 657 800 M verlost⸗ i Pfandbriefe soyt

machen wir hiermit bekannt, daß am 31.

und noch nicht eingeloöster

S355 S Rückzahlungszuschlag. . M 422 009 05

betrug, und daß die nach Abzug

aller Rückzahlungen oder sonstigen

Minderungen sich ergebende Ge⸗

samtsumme der in das Hypo⸗

thekenregister eingetragenen Hypo⸗

theken den Betrag von

436 Sah gor, Ib 4 erreichte. Hiervon dienten... H 533 675,

als Deckung für die oben be⸗

J m goh

Hypothekenpfandbriefe. Berlin, den 25. Januar 1912. . Preußische Boden - Credit Attien Bann.

966611 Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand brlefe am 31. Dezember 1911 . 466 5 543 900 In das Hppothekenregister einge tragene Hypotheken Ss 6 817 910, davon ab: Durch Amortisation getilgte Beträge. 168 455.094 . 6 61898 4545 stönigsberg i. Br., 30. Janugr 1912.

Grundkredit⸗Bank.

956865 ö

Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Am 31. Dezember 1911 hat betragen:

die Gesamtsumme der im Umlauf efindliche Hypothekenpfandbriefe .

und

die Gesamtsumme der in das Hypothekenregister eingetra⸗ genen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen Cöln, den 26. Januar 1912. Der Vorstand.

120 1131672

eri m hdinisch-⸗Mestfälische Voden⸗Credit⸗Bank, Röln.

G 23 des Reichshypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 im Um befindlichen Hypothekenpfandbriefe einschlief „S434 200, verloster und noch nicht eingeloͤste Pfandbrieteec . 6 271 374 600 Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken Cöln, den 30. Januar 1912. Der Vorstaud.

o5ls1s Bekanntmachung. (8 23 des Reichshypothekenbankgesetzes)

Fypothehenbank in Hamburg.

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 ins Hype

thekenregister eingetragenen Hypotheken S554 285 9194 Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 ins Hypothekenregister eingetragenen Wertpapiere S 5 250 000,

1575 000 —— . 3675 000 n 557 g60 919 Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe .. Hamburg, den 2. Februar 1912. Die Direktion.

96364 Bekanntmachung. = In Gemäßheit der 23 und 41 des Hypothelen, bankgesetzes machen wir bekannt, daß am 31. zember 1911 . der Gesamtbetrag der in das Hgryothelenreg en , n vpotheken nach A zahlungen und sonstigen Minderungen

davon bleiben außer Ansatz

532 041 500,

der Gesamtbetrag der in das Register für Korporationsfor⸗ derungen eingetragenen Dar⸗ lehen an preußische Körper⸗ schaften des öffentlichen Rechts der Gesamtbetrag der im Umlauf ö Hypothekenpfand⸗ . der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalobliga⸗ w betragen hat.

ebruar 1912.

Hildesheim, den 2. ; Hannoversche Vodenkredit⸗Bank.

S6 114521 200,

bzug aller 0 52 461 4953

2 615 82211 So 864 90 -

2 448 400-

losss8o] Rhefnische Hypothekenbank Mannheim. Am 31. Dezember 1911 betrug die Gesamtsumme

der im Umlauf befindlichen bo ne , ,

3h 300, Die Gesamtsumme der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken Hh62 314 50,18 Die Gesamtsumme der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunal⸗ il getionen 9716 800, Die Gesamtsumme der in das Korvotatlonsforderungsregister eingetragenen Forderungen.. 11192 589,93 Mannheim, den 31. Dezember 1911.

93226 Bet anntmachung. 3 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)

Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein.

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 um— laufenden . a. Hypothekenpfandbriefe. . . M 436 585 00, bp. Kommunalobligationen.. , 1174 300, Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken abzüglich aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 6 452 021 720,1, hiervon kommt als Dedung nicht in Ansatz der Betrag von S 665 278,84. Gesamibetrag der am 31. Dezember 1911 in das Kommunaldarlehen?register eingetragenen Kommunal⸗ darlehen abzüglich aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen S 3 762 595,27. Ludwigshafen am Rhein, den 19. Januar 1912. Pfälzische Sypothekenbank.

97352 Bekanntmachung. (3 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)

Baherische Hypotheken- und Wechsel⸗Bank.

Gesamtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe am 31. Dezember 1911. l 1106 741 200, Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1911 in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypo⸗ theken (nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minde⸗ k 111666 hg nn München, den 1. Februar 1912. Die Direktion.

(963791 Bayerische Vereinsbank. Ausweis vom 31. Dezember 1911. (85 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.)

Umlaufende Hypothekenpfandbriefe . S 457 591 Soo,

Im Hwpothekenregister ein—

getragene Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen

Umlaufende Kommunalobli⸗

ü Im Kommunaldarlehenregister eingetragene Darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 6216 504,44 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypotheken kommt der Betrag von M1 477 500, als Pfandbrief⸗ deckung nicht in . München, den 1. Fehruar 1912.

Die Direktion.

A463 995 837,52 55661 500, -

Tobe Siddeutsche Bodenereditbank. Gemäß S 23 des Reichshypothekenbankgesetzes geben wir hiermit bekannt, daß sich am 31. Dezember 1911 der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf . . . S 485 704 700, —, der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minde— rungen auf bezifferte. München, 1. Februar 1912. Die Direktion.

S50l 072 962,42

os 169] Bayerische Handelsbank.

Bekanntmachung nach SF 2 und 41 des Hypothekenbankgesetzes ö. den 31. Dezember 1911.

Gesamtbetrag der im Umlanf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe. S361 234 300,

Gesamtbetrag der in das Hy⸗ vothekenregister eingetragenen Hryrpotheten nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen.

Von der Gesamtsumme der registrierten Hypotheken kommt der Betrag von. w als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz.

Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuld⸗ verschreibungen .

Gesamtbetrag der in das Kom⸗ munaldarlehensregister einge⸗ tragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen. .

München, den 1. Februar 1912. Bayerische Handelsbank.

368 693 798,39

292 300,

8 435 309,77

897053 Vereinsbank in Nürnberg. Bekanntmachung emäß F233 des Reichshypothekenbankgesetzes. esamtbetrag der am 31. Dezember 1911 in Umlauf befindlichen Bodenkreditobligationen 1 323 929 187, Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 191] in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minderungen .. . . 331 800 049,01. Nürnberg, den 31. Januar 1912. Die Direktion.

95235 Bekanntmachung nach 3 22 des Hnvothetendankgesetzes für den 31. Dezember 1911. Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe. . 90 133 589 300, Gesamtbetrag der in das Hypo— thekenregister eingetragenen Hy⸗ potheken und Grundschulden nach Abzug aller Rückzahlungen . und sonstigen Minderungen. . . 138 318 194,35 davon kommen als Pfandbrief⸗ deckung nicht in Ansatz S 4 101 800, —. Gesamtbetrag der in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Wert⸗ I von denen 89 909, als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz kommen. Würzburg, den 24. Januar 1912.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

97054

Frankfurter Hypotheken-Kredit⸗ Verein, Frankfurt a. M.

30. Dezember 1911. Betrag der im Umlauf befindlichen Hvpotheken⸗ w S 366 560 715,39 Von den in das Hypothekenregister eingetragenen ½ 381 678 599, 12 . Hypotheken dienen als Deckung 381 362 695,37 Betrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen nom. S 3 000 000, Wertpapiere. . 2 815 000, Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz. 96677

Frankfurter Hypothekenbank. Stand am 31. Dezember 1911. In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken

. S6 534 476 298,79 Umlaufende Pfandbriefe.

594 400,

508 288 800, In das Kommunaldarlehensregister eingetragene Kommunaldarlehen, 8911 908,53 Umlaufende Kommunalobligationenn, 4 692 000, Frankfurt a. M., den 31. Januar 1912. Die Direktion.

Joss] Sächsische Bodencreditanstalt. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 in Umlauf be⸗

findlichen Hypothekenpfandbriefe M 168 583 700, —, Gesamtbetrag der am 31. Dezember

1911 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken . aller Rückzahlungen

S 171 293 100,

u. Wertpapiere

(Nominal

S 2 967 Soo), 2 479 200 , 173 772 300, -

Dresden, den 79. Januar 1912.

Sächsische Bodenereditanstalt.

970561 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Bekanntmachung gemäß 5 23 des Reichshypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 in Um⸗

lauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe S 7 874 000, Gesamtbetrag der am 31. Dezem⸗ ber 1911 in das Hypothekenregister eingetragenen ,. nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen.. . . . 10 233 456,80. Leipzig, den 31. Januar 1212. Allgemeine Deutsche Credit⸗A nstalt. Harrwitz. Keller.

95180 9 ; Leipziger Hypothekenbank. Betrag der am 31. Dezember 1911 in das Hypotheken- register ; . 191 846 005,55 Nominalbetrag der am gleichen Tage ; im ne lauf befindlichen 6 rl 778 . den 25. Januar 1912. Leipziger Hypothekenbank.

96380 ö Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

In Gemäßheit des 5 23 des Hypothekenbank— gesetzes machen wir hierdurch bekannt:

1 Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 im Umlauf befindlich gewesenen Pfandbriefe, einschließlich der verlosten, am ,, nicht eingereichten Stücke ( 314 100, —, belief sich auf

6 195 444 100,.—

2) Der nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 in das Hypotheken⸗ register eingetragenen und zur Deckung der Pfand⸗ briefe dienenden Hypotheken belief sich auf

66 204 240 041, 30.

Braunschweig und Hannover, den 29. Jan. 1912.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.

Tie fers. Sieber. Severit. . 6658] z Deutsche Hypothekenbank

in Meiningen.

Am 31. Dejember 1911 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen e m,, , e. JJ

ie,, 4 000 250, der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken auf 586 249 602,17. Meiningen, den 2. Februar 1912. eutsche Hypothekenbank.

1792] Würtiembergische Vereinsbank Stuttgart. Am 31. Dezember 1911 waren:

Hypotheken h fandbriefe im Umlauf 45 800 700,

dagegen:

Hypotheken in das Hypotheken⸗ register eingetragen und zur Deckung der Hypothekenpfand⸗ briefe verwendet.... ... 4 103 238,92

95873

Württembergische Iypothekenbanh. Am 31. Dezember 1911 war der Gesamtbetrag: a. der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe

n 166 7 C6, b. der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken ab⸗ züglich aller Rückzahlungen. . 203 236 607,72 worunter S0 1321 287,97, welche zwar geset lich zur andbriefdeckung geeignet sind, nach Art. 30 der Satzung aber, als die Beleihungsgrenze von 50 0so übersteigend, nicht in Ansatz kommen. Stuttgart, den 26. Januar 1912. Der Vorstand.

oss. 65 Schwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen.

Am 31. Dezember 1911 bezifferte sich der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfand⸗ briefe auf. Sp 64 170 200.

der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken auf..

J 65 686 750, —. Die Direktion.

95226 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank, Weimar.

Stand am 31. Dezember 1911.

Im Hyppothekenregister eingetragene a. Hypotheken. 39 76 n, n

dabon als Deckung für Pfand⸗ briefe nicht in Ansatz gebracht., 157 089, b. Wertpapiere im Nennwerte von , 198 120, davon als Deckung für Pfand—⸗ briefe nicht in Ansatz gebracht., Zh 661,60 Umlaufende Pfandbriefe. 93 476 075, Weimar, den 1. Februar 1912. Die Direktion.

97057 Mitteldentsche Bodenkredit · Anstalt zu Greiz. Stand vom 31. Dezember 1911. Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen

Hypothekenpfandbriefe S6 49117 000,

Grundrentenbriefe. ... 23 484 100,

Kommunalobligationen .. 40 700, Gesamtbetrag der

in das Hypothekenregister einge⸗

tragenen Hypotheken. gegen Erwerbung von Grund⸗

renten ausgezahlten Renten⸗

nen

Kommunaldarlehen . 97055

Uebersicht am 31. Dezember 1911.

J. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1911 um⸗ laufenden Pfandbriefe, einschließlich der bis 1911 ausgelosten, am 31. Dezember 1911 noch nicht zur Einlösung gelangten Hypothekenpfandbriefe im Nennwerte von 4A 1 850 100, . ½ 329 136 500,

II. Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1911 im Hypotheken⸗ register zur Deckung eingetragenen Hep othelen—— 338 520 4416

Unter diesen befinden sich keine auf Bauplätzen oder unfertigen Bauten.

III. Gesamtbetrag deram 31. De⸗ zember 19.11 im Hypotheken—⸗ register zur Deckung eingetragenen Effekten zum Kurswert abzüglich /o des Nennwert z... 1425 428.

in Summa. 16 339 945 869, 76

Gotha, den 31. Dezember 1911.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Landschütz. Dr. Immerwahr. 92806) . . Mecklenburg · Strelitzsche Hypothekenbank. Am 31. Dezember 1911 waren an Hypothekenpfand⸗ briefen im Umlauf. . 41016 9 956 600, —. Der Gesamtbetrag der an dem⸗ selben Tage in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken bezifferte sich au rx . 10 7756 790, –—. Von diesen , , kommen als Pfandbriefbedeckung nicht in Ansatz, 583 610, —. Neustrelitz Berlin, den 17. Januar 1912. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

lost! Mecklenburgische ypotheken⸗ und Wechselbank.

Am 31. Dezember 1911 waren Pfandbriefe im Um⸗

R dazu ausgeloste, noch nicht ein⸗

gen wn bree 14 875,

ii s sds -= Hiervon waren in eigenen Besitz S6 4 242 400,

In das Hypothekenregister waren Hypotheken ein⸗ getragen M 134 604 635, Von diesen Hypotheken kommen 43 891, als

Deckung nicht in Ansatz.

96182] Hessische Landes Hypothekenbank.

Aktiengesellschaft in Darmstadt. Stand vom 21. Dezember 1911. Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe S 100 378 200,

Gesamtbetrag der umlaufenden Kom⸗

munalschuldverschreibungen 43 334 800, Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗

register eingetragenen Hypotheken⸗

forderungen (nach Abzug aller

Het ab fun gen oder sonstigen

Minderungenꝝ) . . . 101 152 942, 13 e der eingetragenen

Kommunaldarlehensforderungen

(nach . aller Rückzahlungen

oder . n Minderungen) ein⸗

schließli er Forderungen mit

kommunaler Gewährleistung. .. 43 639 726,37. Darmstadt, den 23. Januar 1912.

53 190 719,51

265 951 486,59 329 042,13

unserem

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ . genossenschaften.

Sonnabend, den 17. Februar 1912, Abends Sz Uhr, findet in dem Restaurant Ernst Voges, Nollendorf. Platz 9, 1 Treppe (Berliner Ilmmer), die X. ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht des Direktors.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Beschlußfassung über die nach 5 53 des Gen⸗ Gesetzes erfolgte 3 der Genossenschaft durch den gerichtlich beeidigten Bücherrevlsor Soerensen.

5) Statutenänderung bezüglich der § 1, 4, 15, 20, 29, 51, 59.

6) Beschlußfafsung über Anträge zweier Vorstands⸗ mitglieder.

7) Beschlußfassung gem. S 51 zu 8b des Statuts

ö Gewährung von Baugeldern. 8) Beschlußfassung gem. 5 51 Nr. 10 des Statuts.

) Au ssichtsratwahlen. 14 Geschaͤftliches.

ie Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale, Zietenstr. 11, zur Einsicht der Mitglieder aus.

Berlin⸗Schöneberg. den 30. Januar 1912.

Allgemeine Verkehrsbank, Eingetragene

Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat. Gottschalk, Vorsitzender.

2

Y Riederlassung 21. von Rechtsanwalten.

196951] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Jakob Josef Siegen, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Cöln, den 30. Januar 1912.

Königl. Amtsgericht.

97032 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Rauchholz eingetragen.

Duisburg, den 29. Januar 1912.

Königliches Landgericht.

970331 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Mengering eingetragen.

Duisburg, den 29. Januar 1912.

Königliches Landgericht.

96952 Bekanntmachung.

In die Liste der beim unterzeichneten , zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Ferdinand Beier hierselbst eingetragen.

Haltern, den 24. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

97034 In die Liste der bei dem Gr. Badischen Ober⸗ landesgericht in Karlsruhe zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde weiter eingetragen: Dr. Theodor Oelenheinz, wohnhaft in Karlsruhe. Gr. Badisches Oberlandesgericht. (Unterschrift.)

96960

Der Rechtsanwalt Bolze, bisher in Düsseldorf, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgerichte in Kleve zugelassen, hat seinen Wohnsitz in Kleve ge⸗ nommen und ist in die Rechtsanwalisliste des Amts⸗ gerichts eingetragen worden.

Kleve, den 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

97031]

Der Rechtsanwalt Dr. Bohnen in M.⸗Gladbach ist auf seinen Antrag heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

M.⸗Gladbach, den 29. Januar 1912.

Königliches Landgericht.

96954 Herr Rechtsanwalt Walther Hochheim in Bautzen ist bei der unterzeichneten Kammer für Handels⸗ sachen zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden. Zittau, den 31. Januar 1912. Königl. Kammer für Handelssachen.

, Württ. Amtsgericht Reutlingen. Nachdem der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Haid hier seine Zulassung jur Rechtganwaltschaft aufgegeben hat, ist seine Ein⸗ tragung heute in der Liste der bei dem Amtsgericht dahier si, . Rechtsanwälte gelöscht worden.

Den 25. Januar 1912.

Landgerichtsrat Muff.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

96947] Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Erika Emilia Sjögren, am 1. Juni 1885 in Petit⸗Saconner bei Genf in der S 5 geboren und zurzeit in Neu t, beabsichtigt, mit dem deutschen

Ern riedrich

ge, , sel f, n, Pr. wohnhaft, in Deutschland die Ehe 2 Einsprũ en diese Ehe sind . 14. ie e bei der ö Be hörde zu erheben. Berlin, den 31. Januar 1912. Königlich Schwedische Gesandtschaft.