1912 / 31 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. Börsen⸗Beilage Sohrau, O. S. Roukursvverfahren. I97o's] j Castrop. Konkursverfahren. lob] 1 Hamburg. Gonkursuerfahren. lozioi] j Samter. Gontfursverfahren- a . zum Deutschen Neichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

on nr ber = i 5 das Vermögen des

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über r nne

j O. S., wird heute, Weinhändlers und Likörfabrikant Ernst Kaufmanns Gerhard Erust Theodor Fack, in Fahrradhändlers Wilhelm Hasse in Ober , ; ĩ r ee ern, ,n, gseh he e, , mn gn ee. , nen, , a , , nm, m,, , , , M 31. Berlin, Freitag, den 2. Februar 912. verfahren erdffnet Der Tonkursderwalter Florian Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Damburg, wird mangels einer den Kosten ent. 3. Januar 1912 angenommene .. 23 65 r——— Fisia, hier, wird zum Konkursberwalter ernannt. zur Crhebung von Einwendungen gegen das Schlaßz= sprechenden Masse hierdurch eingestellt. rechte kräftigen Beschluß vom 3. Januar tlich festgestellte Kurse düb. Staats · Anl. 1306 Ronkursforderungen sind bis zum 16. Februar verzeichnis der bei der 2 zu berücksichti⸗ Damburg, den 31. Januar 1912. sstätigt ist, hierdurch auf e hoben; ! Am 9 . 6 nl. , 11 bei dem? Gelicht anzumelden. C8 wird genden Forderungen der Schlußkermin auf. den. Das Amtkgericht. Abteilung für Konkurssachen. Samter, den 25. Janugr 114 gerliner Görse, 2. Februar 1912. rin Cu ginn) 3.

ö ̃ ; königliches Amtsgericht. zur . die Beibehaltung des 23. Februar gk, Vormittags AI Uhr, amm, Westf. Renturgvce fahren. Igo) Königliches Amtẽge n , ,

ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, . gontursberfahren. o7 102] , 3 ü ; f es Stettin. onkursv z gere did.= 1 . do. do. S Ji l, 95 3 6 e, 46 6 32 , den 29. Januar 1912 . August Hoffkamp zu . . , . 3 . . Ol enb tg i oz ö * 7 ( 7 ĩ 83n . 2 i . P J. ö de 8 ie * * * 1, 25 3 ö 2 . Honhursorknung bereichteten SHegenstände un zur Der Geri ta rei her der Lanig des Königlichen Amtsgerichte. , , Thor in Töctnih ist nach erfolgter Abhaltung des e C n , Tr, . w. . . do. do. 1

. . * . ; n ; Pap.) 175 4. 1 Dollar S.-Got t. A. 1900 S 1899 4 ö orlun* e nr, n. ö 97116) derzelchnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden 24 . , 1912. 3 * *. 3 d is , e. ö Ser d⸗ , n. = Gh den 15 . ü Gericht? ern in an; Die Konkursverfahren über das Vermögen * Forderungen und zur , n, der Gläubiger ettin, i Te a sntegerlazt. Abt s. e, ,. , w, . . . , , f, n, b t. Allen Ver nelcht eine zur Jankurg ˖ Ir offenen Dandels gesesischaft i. B. Fleck iber die nicht vbernertbaren Herm h gens stiste sohdie Der Berichts schteiber w n. e n ,, Schwrib. Sond. i dhh 4 14 10 Bielef. A5. Oh. FTG & G

n hörn n . c . ber r, in Chemnitz. . zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der gtettim. KGontursverfahren. 1971038 ea n, Württemberg ung. J) sch ion 60G gochum Job 2 6. 9 ö ö. 9 n , . 2 des Kaufmanns Max Otto Hofmann, All. Autlagen und die Gewährung elner Vergütung an Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö. ; 3 . lol. 50bz 1999 3 . . . 6 2 v 2. dr. er, Inhabers der Firma, Otto Hofmann. in Chemnitz, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Kaufmanns Richard Seidler in BPodejuch, in H o. 31

n . 9. n 16 * rh erab . 2 ) des Schuhmachers und Papierwaren termin auf den 24. Februar 1812, Vormittags Firma „Versand Eugros- Haus Saus Richard , 1 eiten, . 8 h . . 1 . en häudlers Karl Schnalke in Chemnitz 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zeidler?“ in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung Brüssel, Antw. em Beize der Sache und von den ern ngen werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß Hohestr. 29, Zimmer 15, bestimmt. des Schlußtermins aufgehoben. do. do. 1 für welche it aus der Sachs abgel on dert, . termine hierdurch aufgeboben. Hamm i. W., den 39. Janugr 1912. k , Bubavest.. , e nf nm ef. . 966 ae,, . , 6 Königl. Amtẽgericht. Der Gerichteschrelber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. nl jstianis ö. Königliches Amtsgericht in Sohrau, O. S. ö 2 n, n, ; on Jastrom. 1 Wan dlshek. . ö k h ien Yin . . w ö ö . f ö N I I0a. KR sverfahren über das Vern . ; - Stockach. Konkurseröffuung. 36143] Das Kontur gcherfchren über das Vermögen des In dem ö ge , . e, athens it in Wandsbek Eh mb Ge ee do

Ueber den Nachla des Fabrikarheiters Jehann Tarifmanns u, en,, , Bäckermeisters Karl Liesack zu Jastrom ist zur wird nach erfolgter Abbaltung, des Schlußtermins , phfensche r der e z . , ö

Neck in Zizenhgusen warde heute, am 26. Ja Inhabers der Firma . . zn Prüfung den nachträglich angeineldeten Forderung und Vornahme der Schlußberteilung hierdurch auf⸗ d r versch Ph. do G do. 1801 114. do. 6 . 2 . ö n, , en . der Frau Minna Liesack, geb. . 3 gehste Km do. 3 T phußische ö . . Charlot g , 6 a. . 4. Weftfãlische eröffnet. e ð ! ; 1 ĩ ĩ ü zen 23. Januar 2. . ; 3* versch. S9, 0 h k 13 4. ; . zum k ernannt. I. Gläubiger⸗ gleichstermine vom 30. Dezember 1911 angenommene 1 enn n d er nt e an , mn n e ö Abt. 4. N 10111. s. Rein. und Westfal. j . 1060, 306 . 11 n z do. 1910 . 21 4 = perfammlung und Prüfungstermin: Donnerstag. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbst en, ,, ; 977088 . e do. w do,. err g, ver ch öh gcc . Loe r , fh. 6 . 10g r h ; den 22. II. IL2., Vorm. 9 Utz. Anmeldefrist, 30. Dezember 1911 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Jast rot mn, go. Januar 1912. , 3 1466 6 f dis ö Schfisch 11416 . 6. . . 39 rsch. nil Ruhr i, . f ,, , , ß r 3 n . r . *r 6 ; erf N 4a 19. 3. . e d 6 versch. 33.90 bz oblen uk v. 4 10 -- o. 23 K 12. ur ,, Abt. Sa. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das . des vist 27! Spie iche 4 1 lb. S . i 9. . ö . ice 3 . e,, , aer . . Kattowitz, O. S. 97368] Diplomingenieurs Friedrich Kastner hier, ( w . . 5 . ö . 1 ; ö ; . de Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Cöln, Rheim. Konkursverfahren. [97111] In dem Konkurtverfahren über das a . ö 9a und der Firma Friedrich Kastuer, 3s. ; ; 8e in de n, 4 . . do. 1908 ukv. . . do. ö. . e. 6 ö g. urg S. Strassburg, Els. 97366 , , Kaufmanns Sally Jm, ,. 4 . n⸗ k 6 3 2 . , 3 . 6 39, 90 bz ; ; z 2 e ͤ. 6. ͤ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Abhaltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. Schweiz. PNlaͤthe Sh d, 83. 99, 8. . 25 d

8 *

Barmen 716, 82, 87 oni 1899, 91 4 Il, 86 do. unkv. 174 do. 1901 M, 190, 55 do. 1910 Nunky. 204 14. Berl. 1904 S. 2ukv. 18 do. 1891, 93, 95, 01 31 Lichtenberg Gem. 19094 do. Stadt 090 S. 1, 2 unkv. 17 Ludwigshafen 1906. do. 1890, 94, 1909, 92 Magdeburg.. 1891 1906

do. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unky. 29 do. 80, 86, 91, 02

i 1900

Mainz ĩ do. 1905 unkv. 15 do. 190 Lit. uk. 16 do. 1911 St. SMX uf. 21

3 6

*

. , ,

S 2 20.

2

ö *

. S. 1 Hdlskamm. Obl.

, m m, mn, ea, , ro

8

, ,

2 9

S

do. ö. Sãchsische alte.. do. 3 do. do. neue.. 4 Schles. altlandschaftl. do. do.

2

Preußische Rentenbriefe. pez. Rummelsll 55 Hannoversche 4 versch. Brandenb. a. S. 1901 do. 34 versch. do. 1961 Hessen⸗Nassau ... * 1.4.10 Breslau 1880, 1891 do. do. . 31 versch. Bromberg. ... 1902 Kur- und Nm. (Brdb.) 4 versch. 190, do. O9 M ukv. 19120 do. do. 3 versch. 89, 1895, 1899 Lauenburger d 3 .... 1500 Pommersche 44 1.4 101900206 assel 1901 . I versch. Ih. 65 B do. 15056, S. 1.3 R

188

S- ᷣ· = ᷣ· . . . ö 0

21

x s. 222221

8

ö

4 do. 134 do. 983 do. 31

TBBnoccr rk 8 1

Cx K Odd do OC de CO d& O0 —— —— - 8

.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. E.⸗Kr. do. do.

—— 2 —— —— —— *

*

Anleihen staatlicher Institute. 1300

Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 101,256 do. 1909 NM unkv. 15 Oldenbg. staatl. Kred. c versch. 100,406 do. 1909 NM unkv. 26 do. do. unk. W 4 versch. 100.906 do. 15858535

S4, 975 bz do. 95 3*

do. In versch *, So G Sach Alt. Sob. Obl. d

. ö Flisabet f ; ; ͤ ; bo. 165 , 83. G3. dn 34 ver ch. Pd a po. S8 a. 2 w ne. Fabril X. Esser * 66 , ,. n ö schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Wernigerode, den 25. Januar. 1912. r Do. Ml hc gs ih g; J. ö 8 nehmers B. Sv. Weber, in Straßburg Nun , , n n, g, e fand a, gur ö. 13. Februar , Königliches Amtsgericht. gi , bt. m g,, , do. 4

; NMüllerhof) i 30. 1912 6 n . 1E r, vor dem Königlichen Amtsgericht in au... 1 bs * m 6e er , . ö , Ver, Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. Kattowitz anbergumt. Der Vergleichs porschlag und die 26 , ,, ,, ch , Se. Cöln, den 25. Januar 1912. Erfli zuß z g sind der Ge⸗ T 37. P ki nntmach un en Münfter 1568 ty. i384 walter; Kaufmann Sommer, hier, Steinstraße 4. Kon igliches Amtsgericht. Abt. 6a Erklärung des Gläubigerausschüsses sind quf der Ge— aris⸗ A. Bern J! h 9 . 33. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 29. Fe⸗ night men mn. . rschteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 5 l l Bankdistont. / Naumburg 97, 1800. 3 bruar 1912. Erste er n, 12. Ze Cöln, R heim. Konkursverfahren. (971121 Beteiligten niedergelegt. der Eisen 70 mmen. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 43. .S. 2 u. 3 unk. 224

ĩ ; ; ü 5 des Kattomitz, den 23. Januar 1912. 727 Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6 bruar 1912, Vorm. E64 Uhr. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3, d J 97371 4. .

I März 1912, Borm. IG Uhr, Saal 3. Schuhwarenhändlers Wilhelm Honert zu Cöln— Königliches Amtsgericht. Lifft: Nordisch Französischer Güterver— ö ang 3] Kaiserliches Amtsgericht zu Els. , Gen gf ef. 23, . nach 9 Ab⸗ 1m en. weschmỹ hing. X. 2sil. 33. lorosd e, n 1. 656 5. . 3 dem nortisch. ö ö e, . 45. Schweiz 4 964 zweibrücken. 97367 inn . 35 i mmh. V Das Konkursverfahren über das Vermögen des fen en ,. n ö. Mai . n e . Geldsorten, Banknoten u. Coupous. do. 1902.35 . Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat unterm Könidlichez Amtsgericht. Abt. 64 Kaufmanns Paul Fischer in Liegnitz, Glogauer⸗ trag U in Krast. Er enthalt eine . ; Aende⸗ eldsorten, Bankno en u. ous. Zo. 66 . . 33 e. den 6 . Konigliches Amtsgericht. ö. ; rungen und Ergänzungen. Nähere Auskunft geben Münz · Dukaten... . pro Stück! = Sachs. Lein. k

r 2, 9 ; 3 ĩ ö. straße 16, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ M 3 89 1 ; e zl, rnnr löl, ächmwtiag. 3e iht seüber, de Chers walde. Konkursverfahren. [97075 3 zufgäehoben. die beteiligten Verwaltungen. Der Preis des Nach⸗ RNand⸗SVukaten .... do. ö

Vermögen des Jakohß Persch, Landkrämer in ,,,, gene ed tetlin ela ab. Janug5 18l. *

1.7 91,506 do. . do. neulands do. do. do. do.

Hess. Sd. Hr. Pf. S. * 18. is 4 do. S 14. 15. It, 264 S. is - 73534 S. 24, 254 . S. 1-113 Kom. Qbl. 5, 6 4 z S. = 94 S. 16 - 124 S. 13, 144 S. 143

Sächs. Sd. Pf. bis 234 da. do , 3. do. do. ĩ

do. Kredit.

do. do. 26— 33 4

do. bis 25 37

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Prãm.⸗ Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tlr. -. 6 50 Tlr. 8. 3 ldenburg. 40 Tr. E. 3 Sach sen⸗Mein. 7 Fl⸗E.

9 25 Augsburger 7 Fl⸗Lose p. St. n, Cöin Mind. Pr. Ant. 34 1.410 c Pappenh. 7 Fl. Lose p. St. J -=

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

—— Kamerun C. G. AE ⸗B3 1.1 P06 2238906 Dstafr. Eisb.: S. Ant. 1.1

93, 006 v. Reich m. Zu /o Zins. u. 120 Rückz. gar.)

Dt. Ostafr. Schldysch. z 1.1. 93, 50G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.7 1103, 10bz G 83 1058 5 16G ib; G 20 2 103, 10bz G ; ult. Febr. K inn. Gd. 1907 102, 99 et. bz B 1909

. 101, 90bz B Anleihe 1887 . . kleine

2

do & & S &&eCcs e &aQ‚ T

. 1 do. e n versch Pi. 5c Crefeld 1900, 1 do. Coburg. Landrbt. do. j SM unłkv. ĩ7 4 unk. 3 4 1119] 1gg dz po. 1865 unty. i ei 100, 80 G do. 1582, 88 3 K. do. 1961, 1903 g 0b, loG Banzig 1964 ukv. 174 100,506 do. 1909 uk. 18391 Il00. 70G do. 1564 3 i0lioG Darmstadt 190 uk. 144 X00 bz G do. 19569 N uf. 164 —— do. 1897 31 100 206 do. 1902, O65 3 9069 G D. Wilmersd. Gem. M9 4 69 G do. Stadt uk. 204 160690 G Dorim. 57 N.... 4 10l, 206 67 M ukłv. 184 . 6 N uktv. 20 4

( D

x8 2 2

Nürnberg . . 1899 014 J do. I5, & ut. 13/14 M0 oet. bzö; do. M08 uk. 17118 99, Met. bz G do. 69. 11 uk. 19 21

ö. ,, .

do.

Offenbach a4. M. 1960 4 do. 1907 M unk. 15 do. 1902, 057

Pforzheim.. 1901. do. 1907 unk. 13 do. 1910 M unk. 15

99, 80 G do. 1895, 190953

99, 75 bz G Plauen 1903 .

92, 7õbzG do. 3

K Posen . 1900, 1995

. do. 19068 unkv. 18

, , . do. 1894, 190933

Al 60bz ots dam. ... 190231 l, Met. bz G egensburg 08 ut 134 ! 0 99 uk. 19/20 4

2

. SG M - S

D - ⸗3—

. 2 2

86 S-

.

—— —— —— ö

1

l

r* 5 3 te Mo . j ö trags, der durch die unterzeichnete Verwaltung be— Sovereigns . . 4 knn .

‚. wi, 63 ö 3 Sin ge 245 bz P , n, ge en meter, denn, Dachpappenfabrikanten Ernst Jacob, Allein⸗ Königliches Amtsgericht. zogen werden kann, beträgt 16 3. Cöln, den V0 Francs · Stü cbe Srgeim Edetr **. .

. ö ker i 3 i⸗ 98 * 5 2 z 7 . 3375 Stü , , . 31 verwalter: Rechtsanwalt Johann Kurtz in Zwei e n wenn gars , Go, z Cberg— 26 Januar 1517 Königliche Eisenbahndirettion, 2. 9 . iss i ; z it is DD. .

brücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An— . . e , , ,. 33. . . ; Yen, walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Lübeck. ; 97118] auch namens der beteiligten Verwaltungen. , , nn, d 65311. meszung ders enk weder, fis un nir, termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursberfahren über das Vermögen der 97372) , nperials g ro do g —— Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 36 1.

2 8 6

*. *.

. K

8 h .

—— 122

S 8 8e

I = .

1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters . . n , ,. ö do. der e ne, d . , i Sen,, Gberswalde, den 36. Januar 1912. Firma „C hemische Fabrik Trave, Gesellschaft Betrifft: Nordisch Niederläudischer Güter Neues Ru sisches Eld. zu lohn. . e ,, ier n , , ,, , und f. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit beschränkter Haftung in Schlutup wird , . Ez ach e nn, . pon , ,,. . 0 5bz Div. Eisenbahnanleihen. 14 gemeiner Prlfungstermin: 14. März R912, Eiirtemn. Noz] Termin zur Prüfung nachträglich angmelzeter or. Siattongnamen eingetreten. * Coup d. New gn Bergisch⸗ Mär S. 3. 3 1.17 2, Sobz G do. 15666 3 Vormittags 10 Uhr. Das Könkursperfahren über das Vermögen des derungen, in ö. zigleich . ö des Beltzische Bantn ore n hd Francs l oo Hraun chmee iche J 11 do. ih Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kaufmanns Richard Winkler in Bad Sachsa 31 Sielle des jetzigen Landrichterß Möollnzo, zum Bisherige Jetzige Bezeichnung Zänische Banknoten lo Kronen i 13 166 Nag deb · Wil ten herge J. Dresd. Grdryfd. S. 1.2 4 do. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verwalter bestellten Rechtsanwalts Schorer Veschluß Bezeichnung ö Englische Banknoten 14... 1 Melbg. Ʒeiedr - Frzb. 36 1. . do. S. ) un] do. N X ol -M. 0 3 gefaßt werden soll, auf Dienstag, den 13. Fe- ö 6 3 Banknoten 160 Fr ol 25h 63 len e , , . 6 * . 6. * 1 . 361.

2 —— —— 9

—— 12 * 2

88 c

8 2 D C T

, r 3 e ü r 0 0 0 r 2 2 3 6

i ; do. hierdurch aufgehoben. ö . ; k. ö. 6 . 20 5. Renischeid 1800, 1503 31 Angermünde. Konkursverfahren. [97061] Ellrich, den 29. Januar 1912. . . . anberaumt. Kiobenharn F. H. Frederiksberg, Kjobenhavns , . ,. 3 4 56 6 da. 3 ö be S 5. 5 d ch. Rostod. . 1551. 1384 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Könlaliches Amtsgericht. übeck, den 35. Januar 4 ö 9 3 N., (Kopenhagen Godsbanegaard (Ropen- , , ,. 3 , gl Mo , 6 65 3633 ö n, , , ren, lo os . J K Provinzialanleiben. a g, ,,,, erden o e , zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüneburx. Konkursverfahren. 7085] . . e, do. de. 1665 e öbeetbs8. Brandbg. 66, i uf. d 14. 19sigo so 6 , 9 2 31 9 bi i rücken , 3. a ben , nen g. . ,n, ,, n , In dem Konkurr fahren ühet de Fermnöden e gere , ahn ß 4 a. . ö. 16 . . De. do. 1539 31 1410098 do. isis 3s id ii Schöneberg Gem. 6 35 k der . der , ,, wird nach . Abhaltung des Schlußtermins Clektrotechnikers Walter Hädrich in Lünebnrg 3... ö. 83. 5. 3 u 1 Re Et Zo; Cassel ,, ö do. 86, 8a. 6 versch. Ml 00 ge, r dn e ,. und zur Beschlußfassun r Schluß es Ver⸗ ö. 2 kJ do. S. 23 uk. 154 10b3 izbur 1 ö 36 v. Forderungen und zur Besch jung hierdurch aufgehoben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, ůkjobenhavn 9. sterbro. ult. Jer. , S3 160 Dnishhg g 1 n. gab .

5 6523 456 1901 31

O O

5

O O O

9 n h 4 919 ' ö x. ö ö do. do. . 8 über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Ellrich, den 29. Januar 1912. walterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schwedische Banknoten 105 Kr. —— Do. zur Anhörung der Föläuhiger über die Crstattung der Königliches Amtsgericht. das Schlußverzeichnis der bei der Vertzilung zu be. S ; . 4 Schweizer Banknoten 109 Fe 3, 15bz *. . 8. ö 3 Auslagen und die Gewährung iner. Vergütung an Frank ruart, Main- lozlog] rüchsihtigenden Forderungen und zur Prüfung der Nähere Auskunft geben die betelligten Verwal— JIollcoußons ib. Gold -Rubei „ghz Henn p . R. S fo. ss die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ . z nachträglich angemeldeten Forderungen der Schluß⸗ tungen. do. do. kleine 24. 10bz 3.

1.

1.

J.

1

1

1.

ö

ö e . H). ü 5 . 1919 do. do. 311. termin auf den 22. Februar 1912. Vor⸗ Konkursverfahren termin auf den 7. Februar 1912, Vormittags Cöln, den 26. Januar 1912. . Deutsche Fonds. 3* j 1

ä.

1.

1

1.

1.

.

1.

(Kopenhagen O.)

8

5

do. . . S werin i. M. G3 3 ö. 1009986 Spandau... 159314 ib boch * . Stendal 19014 do. 1d68 uk. i319 ] do. 190331 do. 063 3 Stettin git. M. O. F, G3 e, e,, Erfurt 1893, 1991 X4 ; do. Lit. E... 3 ö bo. 1568 M ĩgio .] Seb. m ig g ig! 96 75 ukr. 18214 Stuttgart.. 1895 M4 . do. 1893 N. 19931 3 do. Igh6 X unt. i3 . Essen 19914 do. do. unk. 164 d 6

do. ; Elberfeld. . 1899 X . do. 1908 Mukv. 18/20 4 * do. . ö. . 1 . Elbing 1903 ukv. 17 nn. an fog X ute, 19] 88, 90 G ö

—— ——— —— 228898

/ / 2222

22 .

8.

ĩ oni s Das Konkursverfahren über das Vermögen der ebr; Vormittag; Koni al 56 ; 5 mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte a Y 2. . 6 6 vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst önigliche Eisenbahndirektion. ö 2 1 bierselest Cet mt. Die Vergätnng' des Herwalters Papierwargnhändletin Chestat Led 563 , 3 auch namens der beteiligten Verwaltungen. IdvdDisch. sech - , srsetben. Sstyr. Prov. S. d= 193

ir fei schäftgzfi wacker geborene Sachs, hier, frühere; Heschäjtslokal bestimmt, . 1 . Rei 3 ö , , , für seine Geschäftsführung einschl. der ihm zu er⸗ g? 6h ö Lüneburg, den 25. Januar 1912. Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif fällig 1 1 411 ö . yen Fer Es

ft auf 305 ; Vogelsgesanggasse 12, Privatwohnung Baumweg bh, e n , ,,. n . ö. J

k. ů. sesteseßt ö ö AbtKäaltunf des Schlußtermmin und nach Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heft 1 vom 1. März 1922 und Heft . ka io dhe, . do. S. 15. Int. 134.

9 k cht. Schlußverteilung i e , . ö. mern. Bgachaen. or og5) ,,,, 23 2 6 Dt. Reichs Anl. uk. 13 4 versch. ig . de, ,,

Frnkfurt a. Mer den 4. Januar lol,, Da Konkurzberfahren über das Vermögen des ib. Febhhgtel die, menen um Kätehr mil Helgien do. do. gi versch. I. 63 den p ern, , n .

ichts j Fönigli ; ; ? zie Fr tz er Ste en Satz al vi . r ersch. S2 40 bz6 1885, 92, 965, 98 91 3

Kad Harzhurg. Konkursverfahren. I97098) Der ware, rn, . Amtsgerichts. Faͤrkereibesttzers Christian Carl A e mann , n, . e , . do. ö . 9 z . n ich * ihr .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eilung 17. in Seiferitz, alleinigen Inhabers der Firma Carl nahmetarifen As und 1-41 und 12 für Sendun n do. Schutz geb. Anl. . . ö do. 19093 Juto. 194 .

Malermeisters Wilhelm Wellner zu Bad Harz Frank furt, Main. 197110) Ackermann daselbst, wird nach Abhaltung des in Wagen ladu ngen von ar n, Caen uv. T j . . 31. 314 ver , ,, do. 1855. 83, 6 . e. ah. 6

, . aeg Wagenladu . i 7.63 io 2169 4 ukv. 191951 burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gounkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. etehebeh nen, ar, Wege det Srliatkng hauen der pr. Schat ch.. 1. 71004198 do . 3, nn , ö x

6 2 1896 21

2 2 ——

2 8 164 82

9 —=——

2

,

* * 2 8

Do ee e, O, de, e, m, = m .

abg. 87 kl. abg. innere

2 . W 0

1.

I . F ö ? z 8 do. do 1895 3

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen der Meerane, den 29. Januar 1912. d . ,, n, ,, . . 16 wins zs do . , 6. . .

Schilußber zeichnis der bei der Verteilung zue berück, Gesclischaft in Firma „Paul, Geffer d Co.“, Königliches Amtsgericht. k al ä s ä,, g . ,, * i , ,, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der G. m. b. S., früheres Geschäftslokal hier, Ludwig be, e, , n , , Vent. tens zii n is m ie z 89 obi G. ink. o, on is] Wandsbck 10 V ulv. 26 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens straße 26, sst nach Abhaltung des Schlußtermins Meerane. Sachsen. M7 0g] Eren fn, ra 9 er n eng sind ic doch do. e , ge, 2 i , do. S. 18 unt 16. 3 , 15368 . 134 ö 909. , stücke der Schlußtermin auf den EG. Februar und nach Schluß berteilun aufgehoben worden. Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des Steinkehlen., Brikett und Kotssegdungen aus Bel⸗ . ) 63 Sa 5b 6 do S t 5 83 506 „. I13MID unkv 25 4 1955 S. 44 1912. Vormittags 0 Uhr, vor dem Herjog⸗ Frankfurt a. M e ge Ge lar . Kaufmanns Albert Otto Görner in Meerane firm n ,, , . . ; . 6 ißt l unz. 3) 1993 &. 3 uk5. 16 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Da Gerlchtsschrelber dez Königlichen Amtsgerichts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zergangs tarts. im Gemein samen det A . der . 1h io 855 , r ,,. Harzburg, den 20. Januar 1912 . Abteilung 17 aufgehoben. Preußisch: Hessischen Staatsbahnen. Nähere Aus- do. 18553, 6h un. id 10l, 06 1801 N I908 N unkv. 194 83 6 Iich h eiber Serzogl Amts erichts: Abielung 11 Meerane, den 29. Januar 1912. kunft gibt die unterzeichnete Verwaltung. Cõölu, 1511 unt 31 do. 19633 1. ; 168. SJ 83. ö Bosn. Landes ⸗A. g n t ö hel r ern r Gehm eiker. I 0on9 Königliche Amtsgericht. den 29. Januar 1912. Königliche Cisenbahn- kr v ß dr g n, ö ds srelßurs 1 Rig or an gd, Her ne. e is eu 3 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des direktion, auch namens der beteiligten Wer. w. Se, S4, 1366 3 ol õbG do. 3obz 1907 Worms 1301. 96 o. 1 urn, ,.

lieskastel. Bekanntmachung. 96879 Sägers Valentin Weimer aus Lautenbach ist Hühlhausen, Thür. 97067] waltungen. 197373 . * Das Konkursverfahren über das Vermögen des

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Konkursverfahren. 97370) h . , nis, is ; ; kursverfahren über das Vermögen des‘ z . . . . . ü . Buckers und Wirtes Karl Becier in Lantz, holen 6 Das Kon ur . i. Niordwestdeutsch⸗Bahrischer Gütertariß. Mit . iso z kirchen wurde nach Abhaltung des Schlußtermintz, Gebweiler, den 3 an . , ,,. ö. , . e , Gültigkeit vom 10. Februar 1912 wird die Station

nach Schlußrechnung und Schlußverteilung und nach Kaiserliches Amtsgericht. . . . 1 . . 9 . . n , Oberhausen (Filiale Gatehoffnungsbütie) in den Vorlegung der Belege gemäß K. O;. 8 163 als Gostyn. Konkursverfahren. 970891 . . 2 . , de z , ; 3 Ausnahmetarlf 5a für Steine des Spezialtgrifs 11 durch . beendet durch Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . . , nn . 3 2 einbezogen. Die Frgchtfätze sind die gleichen wie Deutigen aufgehoben. Sattlermeisters Kasimir Golniewicz in Gostyn 1. usen i. Th . z). Januar 1812 die gegenwärtig für Station Oberhausen bestehenden. do. Eisenbahn⸗Obl. Blieskastel, den 15. Januar 1912. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ m e Kön? sichez Amt er cht 5 Frankfurt (M), den 27. 1. 1912. do., Ldsh. - Rentensch. Kgl. Amtagericht. rungen Termin auf den 24. a, f. 51 K Königliche Eisenbahndirektion. vnc · ci Sch. M]

I. 7 Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kagold. Konkursverfahren. 97097] [97339 . . Bünde, Westf. Beschluß. 97108 j l . ö 197369 ; . - remer dnl. 1350s uk. 18 ů Vermõ gert n Gpstun anberaumt. Das Konkursverfahren über dat, Vermögen des Westdeutsch⸗udwestdeutscher Verkehr. do. do. i id ut. 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gostyn, den 30. Januar 1912. Georg Straub, Landwirts, in Egenhausen ist Mit h . 5. e. *. n r die e. . rr n, n

, i n nne n, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. a eff Äbhaltung des Schlußterming auf, Station Elifabethfehn alt Versandstatson in den e, , ale ierd . ; : gehoben worden. Ausnghmetarlf t füt Torsst d Vor mull nach do. 1993 unt; terming hierdurch aufgehoben. Greiꝝ. Konkurs verfahren o lgo] gen golt' gen 29. Januar 1912. * *? . . te. ö. le. . 66 . , r. . ö.

i ĩ * Das Konkursverfahren über das Vermögen des ae ,, nn,, ] . . bene r 1. har mann, e , Ullmann, alleinigen In⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. den Güterabfertigungen und in den Tarifanzeiger der 6. amor Sr Mloh o

ar roa habers der . e ., * . in Greiz, De yd. re n n. . 4 . KBurssti dt. 9709 ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9707 Frankf Main). 29. Januar 1912. .

3 Konkursverfahren über das Vermögen des k 1511 ,,, In angghergleich Ostrovro, . een oro o] Königliche Eisenbahndirektion. Sandschuhfabrikanten Karl Heinrich Hopne in durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage In dem Konkursverfahren über des Vermögen des [97374 Bet ann machnng. do. amort. 1898] gh Taura. Nr. 229, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Maschtnenbaumeisters Carl Bierwagen in Gütertarif Deutschland Prinz HSeinrich⸗ do 1886. 19902 termins hierdurch aufgehgben. ; Greiz, den 2. Januar 112... Dstrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bahn. Mit Geltung vom 1 Februar 1912 wird die deen 1899 Burgstädt, den 3h, Ichuar 1912. Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Station Steinsort mit den für die Station Belval . 0d ohn, 1 Königliches Amtẽgericht. Dr. Wetzel. das Schlußverzeichniãz der bei der Verteilung zu be⸗ Hütte in den einzelnen Tarifheften vorgesehenen bo. ; 8

m. . 9 Grenzhansen. Fonkürsverfahren. [97361] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußefassung Frachtsätzen in den Ausnghmetarif 3 für Gießerei. do. 1835. 18435 . 1 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 der Gläubiger über die nicht verwertbaren m rohelsen aufgenommen. Nähere. Auskunft durch Zimmermeisters Heinrich Waldeck zu Helmarg⸗ Johang Stefan 6 n n in nach er⸗ , 6, * 3 i e 5 e, , n, oder die be⸗ , ird na . t es ußtermins hierdurch auf⸗ z ag r, vor dem niglichen teiligten ertigungen. Kites den ach,, . . ö 64 Amtẽegerichte hlerselbst bestimmt. Straßburg, den 25. Januar 1912.

termins hierdurch aufgehohen. gehoben. ͤ l ö h 12. G usen, den 18. Januar 1912. Ostramg, den 26. Janugr 1912. . Kaiserliche Generaldirektion i nene, 1 ö. Amtegericht Höhr⸗Grenzhausen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elfas⸗Lothringen.

124

; inn. kl. äuß. So 1000* h 500 E

100 2

do. 20 * do. Ges. Nr. 3318 Bern. Kt. ⸗A. 87 kv.

—— —— —— ——

D

2922

2 * w 2

=

2 —— 8 2.

2 ——

gg Bet by 99 40 89.7

*

R —— 77

2 2 N. —— —— —— *

/

. i 3 35h. 8 55

1 1

2 * 2 *

8

8 2 2 3 29 2

e de 136 eme io; nl is, i,. uen. Air. gr g

6 ürstenwalde Sp. 0M X do. konv. . . an

S2 09g ua, ö do. ö D Dobz. 3. 80 bj G

910,306 elfenk . 15 7 ukv. 1 / 19 . . Tiös -= 9. 1910 N unk. 21 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag J /

hieße . . 266. x ö ; 10. do Kreis⸗ und Stadtanleihen. 9 . und Freitag notiert (. Seite! ö ; ih, n fin n pfandbriecse · m .

3606 sch. 10 / 11 ukv. 20M! l ; ; ö .

. i ar ol 5l . S566 Ir 1— 20000

Flensburg Kr. 190914

Kanalv. Wilm. u. Telt. . Chilen. 1911 Int. do. Gold 89 7

5

do. .

do. S. 2 Westyr. Pr. A. S. 6, 7!

100, 90 bz G do. do. S. 5 13

2

8822 ö 823 3

—— —— * 2

=

C 8 ——

Städtische u. landscha

Berliner 5.

—— 200707

2

oM ob G 104 Mobi G. 98. 40G

ö

t

82 ö d

ö debus Kr. 1519 unk. 20 4 09,906 . Sanz erh * . 0699. 706 h. 0 Tell. Kr. i 0 s. C unt 15, ite bt? inte i 16 do. do. 1890 1901 3 71 . rstadt ee fon; ; Aachen Id 3 2 S. 3 Halle 1909, 1805 X .

Aachen 16139 h . ka, 19d. x aty. 3.1 13. Ge kenbg. Ce. B. F. do. 1908 uk. 184 do. 1886, 1892 sch. do. D. E. künpb. 3 do. 1909 M unk. 19.214 do. 1900 . Dt. Pfdb. Anst. Posen

do 1893 3 3 1909 unk. 20 S. 1. 2 unk. 30 4

——— S 8 2D 3 53 .

. 22 j

re-

—=— —— —— .

8 32 3 8 . . . . . . , . . . . . . . .

2 —— —— —— 2 —— —— 2 2. 3 2 2 S

——

—2—

do. . do. 6 500, 100 * do. 56. 25 4 do. ult. Febr. do Hukuan g Int do. Eis. Tient . P. rg. 10uk. 2li. * 500, 100 * S6. 25

* 8

21 225

14 14. 1.3. do. 1.4. 1

Altong 1901 414 annover... 1895 Kur ü. Reum. alte 3 do. 1991 II unkv. 194 1.4 eidelberg 1907 uk. 13 do. do. neue do. 1911 NM unkv. 254 1.5. 11 - do. 1903 do. Komm. -Oblig. ] ; do. 1667, 1865, 1893 3 versch *. 90G i 1919 13. 1935 do. , 100, 906 Augsburg. ... 1991 4 14.160 8, 606 arlsruhe 1907 uk. 13 do. . o So d a' r sg, unk. iz ili ö ich do. KH L303 Landschaftl. Zentral j —— do. 1859, 15895. C065 3 do. do. . 31 Baden · Baden 988, 93 Kiel do. 3 100, 20bz; Barmen 1880 4 1.1. ) do. 1904 unkv. 17 100,50 bz B do. 1899, 1901 isch. do. M Nukv. 18 / 19521 85 36G do. 1907 unkv. 134 1960 do. 18g. ig z I bc do. M / GH rücz. i / aol do. 1901, 1906. iS]

*

2 ö . . 88

2

wr 8 J 8 2 2 S ——

do. do

'

(.

do. Ostpreußische do.

Eee, , err 86

D ——

T* S 86

do. do. 26 000,12 do. 26b6. 500

22 . * d

—— 2 —— 2 8 2

—— —— —— c n 2 000 ene

7 —— 2 —— * . 1 . 8

28 S8 Q 2

* )

do. do. landsch.

* C S 8 20 8 8 8

ü

CC