24. Särge. 266. Eier. 6. Eis.
277. Roh⸗ und Halb -⸗ Stoffe Tapeten.
28. Spielkarten.
33. Schußwaffen.
34. Rostschutzmittel, Poliermittel, Leder), Schleifmittel.
36.
körper, Geschosse, Munition. 37.
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, steine, Baumaterialien.
Rohtabak.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Web und Wirk-Stoffe, Filz. 153950.
T. 7082.
MWehweg
1111 1911. Berthold Teppich, Berlin, ufer 5. 221 1912.
Geschäftsbetrieb: Pflastern und Medikamenten. ume.
Waren:
VB. 21747.
Paujon
21/11 1911. Wilhelm Berndt, Lahr Feuerwehrstr. 49h. 22/1 1912. zMGeschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: sowie medizinisch⸗ -harmazeutische Präparate. Ta. 153952.
* 5. ö
153951.
F. 10695.
104 1911. 22 1 1912. SBGeschäftsbe trieb: Hutfabrik. 24. 153953.
Anton Fischer, Guben, Bahnhofstr. 18.
Waren: Hüte. T. 7 002.
21/9 1911. Trikot⸗ Fabrik „Medico“ G. m. b. H., Göggingen b. Augsburg. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Trikotfabrik. Waren: Unter und Oberkleider.
3d.
Trikot⸗
153951. B. 21273.
BIPLAMN z0 / 1911.
Heinrich Buchholz & Co., Berlin. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: kragen, Damenkragen, teurs.
168.
Wäãschefabrik. Manschetten,
Waren: Herren⸗ Hemden und Servi⸗
27/11 1911. Fa. Robert Wer⸗ ner, Leipzig⸗Hohlis. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Likör.
153962.
„dankt Ems“
1612 1911. Compes & Cie., Düsseldorf. 1912.
Geschäftsbetrieb: Kerzenfabrik. n n, und 2
20.
221
Waren: Kerzen,
A. gag9s.
rieimophon
2212 1911. Atktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗ Berlin. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fern 1 Waren: Fernsprechapparate und An⸗ agen
225. 153963.
zur Papierfabrikation,
(ausgenommen für Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech,
Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn
Lützow⸗
Herstellung und Vertrieb von Pflaster und
Baden),
Kosmetische
153966.
C. 1106. 2
22/1 1912.
harmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art.
153955.
EI Querubin
9sß 1911. Nem York ⸗ Hamburger Gummi⸗ Waaren Compagnie, Hamburg. 221 1912. Geschäftsbetrieb: Gummiwaren und Toilettegeraten. Waren: aus jedem Material, Haarnadeln, Haarspangen, Locken wickler, Haarbürsten und sonstige Fristergeräte, Schwämme.
N. 5654. 2
Herstellung und Vertrieb von Kämme
1563966. S. 23856.
fomeb Allief̃
13/11 1911. Matth. Hohner A. G., Trossingen. 221 1912. —
Musikinstrumenten. Waren:
16. 153956. 8. 10534.
Fehler gn n , mr.
hahe m Magen Hier
Non plz ultra!
Dieser der Verdeu ung and den A
geichneter );
anregende und skreode Kräuter- Likör js seiner vorz glichen Eiqgenschaffen vegen suf der gsruen Welt bekennt und beliebt und sollte in keiner Familie fehlen.
1581 uod es a σοιο πυ nb Mb σσ
ois o ap pun enn] sop dus M Ip an
7111 1911. 22/1 1912. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.
166. 153957. S. 11765.
16s9 1911. Fa. Seligmann Simon, Bingen a. Rh. 2211 1912. Geschäftsbetrieb: großhandlung. Waren: und Schaum⸗Weine.
Wein⸗ Still⸗
153953. 18127.
zeneynl⸗ pifmeißfer
14112 1911. Fa. F. W. Manegold, Berlin. 33
Geschäftsbetrieb: lung. Waren: Liköre und andere Epirituosen,
1606. B. 24993.
22/1
Likörfabrik und Weingroßhand— Weine.
153959.
„Calmatia“
1911. 221 1912. Geschäftsbetrieb: und Champagner.
27/12 Fa. Siegfried Ballin, Würzburg.
Weinhandlung. Waren: Weine
S. 12017.
Feist Trocken
30 111911. Sektkellerei Frankfurt a / M., A. G., vorm. Gebr. Feist & Söhne, Frankfurt a. N. 221 1912. Geschäftsbetrieb: weine.
153961.
Sektkellerei. Waren: Schaum⸗
W. 14132.
Bunne
Hinbittor⸗ ik
—
in.
Dieser vorzugliche Bitterlikor Ist aus den edelsten Krautern nach einem alten Original- Rezept hergestellt. Er ist als bester Likör zur Stärkung des Magens anerkannt und wegen seiner vorzüglichen Eigenschaften bei jung und alt 4dußerst beliebt, so daß er nirgends fehlen sollte., Besonders ist zu empfenlen, ein Gläs'chen vor jeder Mahlzeit zu nehmen.
. Belm Einkauf wolle man gefl. auf nebenstehende Schutz- marke achten. denn diese allein bietet Gewähr fur Echtheit.
229. 15395641. A. ga 97.
Mixophon
2212 1911. Aktiengesellschaft Mix Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗ Berlin. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Fernsprechapparaten. Anlagen.
Herstellung und Vertrieb Waren:
von Fernsprechapparate und
N. 141551.
Nit um Immun
158/19 1911.
25 1523965.
F. A. Rauner, Klingenthal.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗
Fr. Dörr, München, Heßeloherstr. 12.
Waren: Bitterlikör.
Pflanzenspeise fette, Speisefette und Speiseß le. 265. .
22/1 1912.
3 je deren Teile, Saiten. 153967. G. 12774.
Munli
8/11 1911. Gebr. Gündel, Klingenthal i. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export Akkordions, Konzertinas und Mundharmonikas. Mundharmonikas, Konzertinas und Akkordions.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mundharmonikas, Akkor⸗ dions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarren, Mandolinen, Holz und Blech ⸗Blasinstrumente
S.
von Waren:
266. 153973.
2811 1911. Albert Maier, Coblenz a. Rhein, Florinsmarkt 5. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Butter · und Käse⸗Handlung. Waren: Butter, Käse und Milch.
153976. K. 211953.
25. 153968. 4.
T* 11, 1911. Fa. Theodor Stark, Markneukirchen 1. 86 2271 1912. Ges ch äftsbetr eb; Musikinstrumentenhandlung. Waren: Saiten, Streich! und Schlag-Instrumente, Holzblasinstrumente, Messing Blas und Schlag⸗Instrumente, Akkordions, Mundharmonikas, Konzertinas, Blasakkordions, Zubehör und Bestandteile zu vorstehenden Instrumenten und alle Arten Saiten.
262.
1539689. K. 21533.
„lalsdskbn“
29/11 1911. Fa. ; 22/1 1912.
,, Südfruchthandlung. Fischkonser ven. marinierte Fische, Olsardinen.
26 v. 153970.
Johann Friedrich Körner,
Waren:
3. 2717.
CGolzana
30/10 1911. Fa. C. Zimmermann, Aken a. d. Elbe. 22 1 1912. Geschäftsbetrieb: Slfabrik. Waren: Ole und Pflanzenfette zu Speise⸗ und technischen Zwecken, Olkuchen, Olkuchenmehl.
26 b. 153971. 20921.
Schach
8/8 1911. Kunerolwerke G. m. b. H., Bremen⸗ Hastedt. 221 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pflanzenbutter⸗Margarine und sonstigen Margarine⸗ produkten. Waren: Eier, Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und fette.
26 .
153972. RK. 20985.
308 1911. Kunerolwerke G. m. b. H., Bremen⸗ Hastedt. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarinen⸗ und Speise⸗Fetten. Waren: Margarine und Pflanzenspeisefette.
26 *. 155 p71. O. 4415.
Osnin
6/12 1911. Osnabrücker Pflanz enbutter⸗Werke Friedrich & Eduard Bleckriede, Osnabrück ⸗Evers⸗ burg. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren:
153975. O. 4376.
Mlzchenifz ofol⸗
6/9 1911. Fa. Adolf Olschewitz, Lauenburg i. Pomm.
St. 6347.
Kruck · Butter
910 1911. Johannes Kruck, Plauen i. V., dorferstr. J0. 22/1 1912. Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: Butter.
260. 153577. B. 9212.
Korong
Karl Péter, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Ti 22, 1912. Mehlhandlung. 1535978.
4112 1911. bingerstr. 42. Geschäftsbetrieb:
260.
Waren: Mehl. P. 9113.
Hunniameh!
4112 1911. Karl Péter, Wilmersdorf b. Berlin,
. 4a. 22 1 1912.
Geschäftsbetrieb: Mehlhandlung. 153979.
om m s e e. 2
Waren: Mehl. B. 23399.
6(4 1911. Friedrich Blank, Hildesheim, Stobenstr. 13. 22/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Bienenzucht, Vertrieb von Honig, Honigversandgefäßen und Bedarfsartikeln für Imker. Waren: Honig Bienenhonig).
264. 153980. Sch. 14696.
Nalza
365 1911. August Schlumbohm, b. Lüneburg. 22/1 1912. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. aller Art. 264.
Altst.
Neuenkirchen
Waren: Backwaren
153981. O. 4434.
8. . 1 rr Sher ford nr. Seriororkbe-
16111 1911. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz. 2251 1912.
Geschäftsbetrieb: Schokollben⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrik. Waren: Schokoladen, Kakaopulver, Kakao— tabletten, Zuckerwaren, Backwaren, einschließlich Konditorei⸗ waren, Cakes, Lakritzen, Marmeladen.
26 8. 153583 — . voss.
NEULREMQ
1I/8 1911. Dr. Ferdinand Pfeffermann, Berlin, Alexanderstr. 22. 221 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und pharma— zeutische Präparate. Waren: Malz.
37. 1539385.
leqatherold
27/3 1911. Bauartitesfgbrit Remscheid G. m. b. H., Remscheid. 22/1 1912. Geschäftsbetrieb: Bauartikelfabrik.
C. H.
B. 23326.
Waren: Dach
Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Margarine.
pappe.
M. 18027.
ö ,, Treber. Neun ⸗·
straße 20.
voeicher und fester Form. — Beschr.
ö
angegebenen Waren. Nämlich: Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, . Treten —Beschr.
35.
153982.
3St. 6080.
ein aus fafermalz, n u. 6 geringer Zus iz y Gerssenrnasz Das ide alste sischgefränk;. für frauen, Hinder u Recofvalescenen
. Pasheurisiert,
poholarm u. raus zerst berommiich .
1665 1911. Stadtbrauerei Akt. Ges., Treuen i. Sa.
211 1912.
geschäftsbetrieb:
Bierbrauerei. 5HBesenertrakte, Malz, Malzkeime, Bierzeug, Geläger, Gerste,
Waren:
Hefe,
14 12 1911. 2/1 1912. Geschäftsbetrieb: Fleckentfernern.
153981.
Immaculus
Herstellung und
Waren: Fleckentferner
153986.
EBERh
1111 1911. Geschäfts betrieb:
Waren: Spielwaren.
412 1911.
Fa. Hans Eberl, Nürnberg. Metall⸗
und
153987 Hot- Hot.
Fa. Hans Eberl, Nürnberg. 23/1 1912.
R. 14533.
Adolf Ring, Groß ⸗Lichterfelde, Holbein⸗
Vertrieb von in flüssiger,
E. S819.
23/1 1912. Spielwaren⸗Fabrik.
6. S909.
Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel⸗
waren.
153988.
E. S901.
Tock- ock.
S2 1911.
Fa. Hans Eberl, Nürnberg. 23.1 1912.
5Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. XGärk i. Spiel⸗ varen.
35.
153989.
E. 8902.
Hi pp- Hi pp- Hurra.
4612 1911.
JGeschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: varen.
35.
1539596.
Fa. Hans Eberl, Nünberg. 23/1 1912.
Spiel
C. 89603.
Ta- ra-ra-bumm.
412 1911. Fa.
Hans Eberl, Nürnberg.
231 1912.
Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel⸗
waren.
30 8 191 1. Geschäftsbetrieb: gab chche r e nämlich: Rauch⸗ .
153991.
3 Richter
Verfertigung
Waren:
Tabakfabrikate Kau⸗ und Schnupftabak.
N. 5939.
Fa. St. Neuerburg, Trier. 23/1 1912.
und Ve 33 von aller Art, Zigarren und
II 1911. Fa. 23 1912.
Geschäftsbetrieb:
15: 992.
zehlozggnete
Verfertigung Waren: Tabakfabrikate aller Art,
153993.
burg. 231 1912. XYGeschäftsbetrieb:
simtlichen Tabakfabrikaten. . leine
w
3018 1911. burg. 231 1912.
Geschäfts betrieb: sämtlichen Tabakfabrikat fabritate. — Beschr.
von der Meden & Thomsen,
Verfertigung und
Waren:
153991.
Birema
M. 17950.
Friedrich Metzger, Mannheim.
und Vertrieb der
Zigarren und
M. 17891.
bPolydeukes
T2Miigii.
Ham⸗
Vertrieb von Sämtliche Tabak
M. 17557.
von der Meden & Thomsen, Ham⸗
Verfertigung und Vertrieb von
en.
Waren:
Sämtliche Tabak
153995. Hamburger Sternschanz
28/11 1911. 1912. Geschäftsbetrieb: garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗ tabak.
Gebrüder Maier,
Zigarrenfabrikation. Waren: Zi—
M.
. ö
18037.
e
Heidelberg. 23/1
Kau⸗ und Schnupf⸗
38.
153996.
M. 18107.
12512 1911. 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabak.
Gebrüder Maier,
Zigarrenfabri Zigaretten,
Rauch⸗
Heidelberg. 23 / 1
Waren: Kau⸗ und
kation.
38. 153997.
12 12 1911. 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabak.
38.
Zigarrenfabri Zigaretten,
syeuren hingen
178 1911. Gebrüder Maier, 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabak.
Hep
287 1911. Gebrüder Brill, 23 / 1 1912. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: lich: Rauch⸗, Kau⸗ Zigaretten.
410.
Zigarrenfabri Zigaretten,
153999.
Verfertigung
151009.
BISiJ'
217 1911. 1912. Geschäftsbetrieb:
Halbwollene und baumwollene Sati
Gewebe mit kunstseidenen Kett⸗Satin⸗ oder
Streifen, gleiche Gewebe mit Canels— seide.
Gebrüder Maier, Heidelberg.
Rauch⸗,
Ilibzg
Tabakfabrikate aller Art, näm⸗ und Schnupftabak,
Jung & Sim ons, Elberfeld.
Mechanische Weberei.
M. 18106.
231
Waren: Kau⸗ und
kation.
M. 1 ? 5301.
Heidelberg. 231
kation. Rauch⸗,
Waren: Kau⸗ und
B. 241900.
Bilstein i. Westf.
und Vertrieb von
Zigarren und
J. 5719.
Ui
2311
Waren: n⸗ und köperartige Kett⸗Köper⸗ Effekten aus Kunst—
*
410. 154001.
Wld 1911 ka en gebt eg
Herm. Pollack s 23 1 1912.
in Weberei Färberei und Appreturanstalt. Blusen und Wäsche⸗Stoffe.
410. 15 1002.
Gui
Herm. Pollack s 2311 1912.
12112 1911. im Eulengebirge.
Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei, mechanische
Weberei Färberei, und Appreturanstalt.
Blusen und Wäsche⸗Stoffe.
Gir ardi
IG eschäftsbetrieb: Baumwoll- Spinnerei, mechanische
9512.
P ö
Söhne, Neurode
Waren: Kleider⸗
. ga9z.
Neurode
Sõhne,
Waren: Kleider.,
2. 1540093.
181 1911. Vollrath Was⸗ muth, Hamburg, Körnerstr. 4. 23/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation chemisch⸗technischer Spezi⸗ alitäten, pharmazeutischer Prä- parate und Seifen, Versand⸗ geschäft. Waren: Inhalier⸗ mittel, Mittel zur Pflege der äußeren Erscheinung, Mittel gegen Fußschweiß, denaturierter Einlegesohlen, Massageapparate.
Spiritus, Kompressen,
W. 12844.
2. 154004.
181 1911. Vollrath Was⸗ muth, Hamburg, Körnerstr. 4. 23/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer Spezialitäten, pharmazeutischer Präparate und Seifen, Versandgeschäft. Waren:
scheinung, Mittel gegen Fußschweiß, denaturierter Spiritus, Kompressen, Einlegesohlen, Massageapparate.
Mittel zur Pflege der äußeren Er⸗ MP4
W. 12861.
2. 154005.
1315 1911. Bohlmann, Braunschweig. Geschäftsbetrieb: Apotheke. sür Menschen und Tiere.
3p.
1510056.
710 1911. . 1912 Geschäftsbetrieb: Schuhwaren.
3 d.
6 DRI
412 1911. Julius
23/1 19132. Geschäftsbetrieb: Schweißblättern. Waren:
3 d. 1541008.
Fabrikation
2710 1911. 23 / 1 1912. Geschäftsbetrieb: und Korsettstäbe.
9b.
Korsettfabrik.
1540909.
3 1911 1912. Geschäftsbetrieb: schleiferei. Hieb und Stich⸗Waffen. 9w. 15190160.
FEe x
Gabler & Wrede,
E. Ern 2 Co.,
29 / 3 1911. 1912. Geschäfts betrieb:
genommen Sensen, Sich eln maschinen), Werkzeugmaschinen Patronenumrandemaschinen), Nieten, Hebezeuge, Motore.
9b. 1516011.
14/12 1911. 2311 1912.
Fa. Emil Hermes,
Rasierapparate. Waren:
Brotmesser, Haarschneidemaschinen.
.
Hagenmarkt⸗Apotheke von Robert 25/1 1512. Waren:
Pinolo
Fa. Heinrich Dwenger, Elmshorn.
Schuhwarenhandlung.
154007
1 Friedlaender blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin ⸗Rummelsburg.
und Schweißblätter.
Hermann Rosenthal, Göppingen.
.
Wald,
Rasiermesser⸗Fabrik Waren: Messerschmiedewaren, S
Stahlgroßhandlung, und Werkzeugmaschinen⸗Fabrik. Waren: und
Schrauben,
Art hl
Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Rasiermesser und Messerschmiedewaren, nesser, Rasierapparate, Scheren, Taschenmesser,
B. 23593.
Arzneimittel
STZ. 19451.
Waren:
J. 11431.
N
Schwei ß⸗
Vertrieb von
R. 114330.
Waren: Korsetts
C. S822.
Rheinl. 231
und Hohl— ensen, Sicheln,
G. 11953.
Magdeburg. 231
Werkzeug⸗ Werkzeuge (aus⸗ Haarschneide⸗ ausgenommen Muttern,
S. 2146048.
Merscheid⸗Solingen.
Rasier⸗ Tischmesser,
200. 154015.
18 91911. e , w. — J. Börstling A. G
ineburg. 23 / 1 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wachs und Fett⸗ Erzeugnissen. Waren: Kerzen (aus⸗ genommen Nachtlichte).
**
9y. 154012. g. 12401.
17!7 1911. Fa. Lorenz Lange, Gotha. 23/1 1912. Geschäftsbetrieb: Handlung in Eisen⸗ und Stahl ⸗Waren, Werkzeugen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräten. Waren: Sensen, Sicheln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und ver— zinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, 1 Blechwaren, Haus und Küchen⸗ räte
169.
Eilt mit man,
30 11 1911. Fa. Max Wenle, Berlin. 23/1 1912. . Großdestillation, Weinhandlung und Likörfabrik. Waren: Branntweine, Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke.
17. 154014.
Kens
Perlen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.
154013. 14175.
P. 9344.
28110 1911. 23 1 1912. C Geschäftsbetrieb: Juwelenhandlung. Waren: Perlen und Cdelstreine (echte und unechte).
200. 154016.
L. 13538.
79 1911. Lüneburger Wachs⸗ bleiche J. Börstling A.⸗G. , Lüneburg. 23 / 1 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wachs. und Fett⸗Erzeug⸗ nissen. Waren: Kerzen (ausge- nommen Nachtlichte).
* 2A
Narca Registrada
154012. . 21805.
12312 1911. Berliner Aceumulatoren Werke G. im. b. H., Berlin. 231 1912. Geschäftsbetrieb: Akkumulatorenwerke. Akkumulatoren.
266.
Waren:
151018. . S412.
oldhrone
Petzoldt & Schliephacke, 2351 1912.
Fabrik zur Herstellung von Mar- Waren: Margarine und
18 11 1910. Dresden · Friedrichstadt.
Geschäftsbetrieb: garine und Speisefetten. Speisefette.
260.
Heureka
1111911. A. R W. Niemöller, 23 i 1912. Geschäftsbetrieb: Ti.
264.
151019. N. 6032.
Dortmund.
Mühlenwerke. Waren: Mehle. 1540260. .
ialto
2215 1911. Karl Fr. Töllner, Bremen, steinweg 51. 23/1 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik handlung. Waren: Puddingpulver. 28. 154021.
Dstertor⸗
und Export-
S. 23852.
10111911. Ferdinand Hirt, Königliche Universitäts⸗ und Verlagsbuchhandlung, Bres—⸗ lau. 231 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren: Bicher.
Verlag.
151022. 12544.
Cssck?
Waldes & Ko., Dresden. Metallwarenfabrik,
23/1 1912. a. und
111111910. Geschäftsbetrieb:
Import ⸗Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Augen.