1912 / 32 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

m Deutschen Theater bringt die kommende Woche unter Hol Romeo und i. „Aus dem Leben, des Meereb, der durch zookinematographische Vor. . . ! ju kleinen Preisen statt, Im Hörsgal Das ö rheater bringt in nächster Woche Wiederholungen E t 1 von Karl Schönberrs Komödie Erde“ in Verbindung, mit Ärthur Generalmajor von ; Nat, Frofessor l). . Walmwerke⸗, am Biengtag Dr, Benndt üter „Die Lebensfunktionen r* E h E 1 ö 3 9 E esse Mizzi“ außer morgen abend noch am Dr. Harnack, ferner Vert Charlottenburg des menschlichen Organizmus im Vergleich zu denjenigen anderer 9 . ? l 8 Uniform Lebewefen?', am Mitkwoch der In enieur Hans Grade über .Die zum en en Ne * * . abend. Am Montag und Freitag wird Gudrun! aufgeführt, am ö. 1. 1 anzeiger un öniglich Preußis ch en St a at an 2 onnerstag der Professor Vr. 5 ü ö. 2 ' der Professor Dr. B. Donath über r zeiger. für morgen ‚Rosenmontag“, für nächftfolgenden Sonntag Nora Berlin, 3. Februar 1912. Fiat jüustitsa!“ wiederholt. Am Mantag, Sonnabend und nächsten im Oberlicht saal der Philharmonie der Geheime Regierungsrat, überganges in der Frankenthale . ö. In diesem Augenblick wurde der Kraft— ö In der Kom ischen Oper mußte die für heute angekündigte Erst⸗ Qualltat Vorfahren gelesen und mit welchen Bildern sie ihre Wohnungen Der Fahrer war sofert tot, l hatte der Fahrer bei dem herrschenden Februar Der Troubadour“ gegeben. Donnerstag und naͤchsten Sonntagabend e dite ; 8 . sist. An trefflich gewählten Beispielen zeigte Professor Friedländer ö. . 9 gag eijahlter Preis für 1 Doppeljientner Menge für 8 e nn, ? ö . i urch⸗ na für Freitag Fra Diavolo“ und für Sonnabend „Der Troubadour“ j 3 sebrugtz e ) ae en g icht nledrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentn zentner ö 2 . wirkenden Meistersinger bis zur klassischen Zeit im 18. Jahrhundert. dem Kanonenboot „Ha M7 Es gehörte dem ältesten Typ der Unterseeboote an. Preis unbelaunt) Woche, wie folgt: Montag; -Das goldene Kreuz“ und „Der orf⸗ ; deutschen Liedmusik, wobei er in interessanter Weise die Lieder, die in wird für verloren gehalten. reichen Schatz gesunden Musikempfindens, geg überstellte. Eine der Portemouth ausgelguf Al , . 20 00 gesunder e enüberstellte. ne ortsmouth ausgelaufen. 58 au , 2 2 ö sank das Unterseeboot sofort. Es wird 2 83 . 5 Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen und eu h Strehlen i. Schl. . ernte! wit seiner anschaulichen Menge auß dem Unters . 19440 1940 20 20 20, 20 d die Aussicht auf Rettung vermindert ist. . 56 Montag geht „Die Wildente, Dienstag und Donnerstag Der Weg ; Liegnitz... ö . seiner Juhörerschaft, die den Oherlichtsgal der Philharmonie teilung der Admiralität aus v ö 19560 19,0 20660 36 56 i ? sandte eine drahtlose Depesche um 3 ; , Klavlervorträge aufgenor i ö . J ö h ? 2 2 (. 21.2 „Dle Wildente“. Montag und Freitag wird Der Kilometerfresser', trages gab. e. 5 36 Mainz 21,80 21,80 22,50 22,50

. einhardts rie in ten he f Neuaufführung von. l a o rungen illustri f d , . ffiongingenieur A. Keßner über Schnitzlers Einakter . Komt snen und ihre Zukunft“, am Mittwoch geht Gerhart Hauptmanns Berliner Tragikomödie .Die . uftfabrt! und am Sonnahen ; 1 Berlin, Sonnahend, den 3. Februar 1912 Im Neuen Schau spielhause wird morgen sowie am . *. Ueber Deutsche Hausmu sik' sprach am letzten Vortrags⸗ Ludwigshafen, 3. Februar. (W. T. B. ö 53 uhr B ö rante de ahn⸗ 22 onntag wird „Heiligenwald“, am Mittwoch und Donnerstag „Alt ; erichte von deutschen Frucht märkten. Professor Dr. Max Friedländer. Der Vortragende ging davon aus, die Schranke in die Höhe. * or eee e, ee e. ö saßt und bei Seite geschleudert. 1912 6 66 w / ee. : aufführung der Oper „Der Vampir“ auf Montag ver choben werden. h . geschmückt haäͤtten, daß aber nur wenigen die Mufik vertraut fei, trümmert. Wahrscheinlich Durchschnitts. Am vorlgen Außerdem wurden ; ; daß die Schranke geschlossen war. yr Marktt wird Der Vampir“, mit Franz Egenieff in der Titelrolle, wieder⸗ . die Entwicklung der deutschen Hausmusik von ihren Ursprüngen aus Portsmouth, wert 1ñ᷑ Voppel⸗ sst infolge eines Zusdm menstoßes mit schnitts ; ätzung verkauft angesetzt. 4 4 * pr Reben der Mufik, die an den Spinetten und Klavieren der damaligen 6 sunken. * 4. . ; elne gesamte auf vierzehn Köpfen bestehende Besatzun barbier; Dienstag und Freitag: „Tie land“; Mittwoch, Donnerstag, 1,8 k . Weizen. 86 ,, er en , mn fungen wurden, den Volksliedern mit ihrem zusammen mit dem . Henk te were he eln z t? ! . roben zu „Quo vadis?“ sind bere m Gange, die Erstaufsührung er Höhe der Inse ig e S H interessantesten Volksliedersammlungen der älteren Zeit, das. Augsburger Zusammenstoß erfolgt war, 1 Schneidemühl .. 20,00 20 00 20 50 30 56 usammenstoß Luft in beträchtlicher 1 ; nächsten Sonntag, Nachmittags, Der Probekandidat“, morgen abend gegeben werden. Der Vortra Schweidnitz. und gewinnenden Vortragsweise, wie, besonders auch durch die vor⸗ Schiff eindringen konnte un ö 19,20 1950 1976 39 366 s bestand nach einer amtlichen Mit— ; . zur Hölle“, Freitag „Don Carlos“, nächsten Sonntagabend Der Beffall Obe . Hildesheim Richt minder beifällig wurden die ausgezeichneten Das Kanonenboot Hazard! . 20, 10 20,40 Das Schillerthegter Charlottenburg bringt morgen und K t . , chlepper und Kreuzer sind nach der Unfall. . b jährige Mitarbeiter Professor Friedländers, zur Erläuterung des Vor⸗ stelle abgegangen. ö 23,00 2 . 23,00 Schwerin i. Mecklb. . 20,60 20, 21, 00 ö .

n 9 9 9 Q n n n vo

Am Sonnabendnachmittag findet eine Wiederholung des Vortrags . (Romeo: Alexander Julia: Johanna Terwin.) . B von Boehn, der spricht am Montag der Konstru Siens lag. Donnerstag, Sonnabend und nächstfolgenden Sonntag⸗ h Verwendungsgebiete der Flugmg ü Dr. Markufe über Nutzanwendung der Ratten“, neu einstudiert, : Szene. Als Nachmittagevorstellung ist Mannigfaltiges M. 32 2 . annig faltiges. Din Wärme als allgẽmeinste Form der Energie?. Dienstag und Freitag Schmidts und Ilgensteins Kriminalgroteske , kJ ; abend des Vereins Berliner Kaufleute und Industriel ker ein Lastaukomobil gegen die eschlossene . Durch den Anprall schnellte w Heidelberg“ gegeben. . . daß wohl im allgemeinen heute bekannt fei, welche Bücher unsere wagen von einem Eilzuge erfa ĩ der Wagen wurde gänzlich zer⸗ De md Undine, morgen nachmittag Rigoletto“, morgen abend J mittel gut Verlaufte bie in früheren Jeiten im deutschen Haus gepflegt worden Schneegestöber übersehen, Verkauft Markttage n , ö bolt. Für den Dienstag ist „La Praviata“, für Mittwoch ‚Undine“, ; s der Zeit der in allen Gegenden Deutschlands, nicht nur in Nürnberg, Unter seeboot. , A 3 . zarb“ auf der Höhe der Insel Wight Doppel zentnęr Der Spielplan der Kurfürsten oper gestaltet sich in nächster ; D Zeit gespielt wurde, gab der Vortragende zahlreiche Beispiele aus der Das Unterseeboot war heute frü ö Sonnabend und Sonntag: „Ver Schmuck der Madanng. Die den höheren Ständen ge ; 20 30 20 30 20 60 20 80 diefer Oper dürfte Anfang der nächstfolgenden Woche stattfinden. B ; Tafelkonfekt“, wird demnächst von Professor Friedländer neu heraus berichtet, daß bei dem 3 kae n 18,50 19,40 19,50 20 46 ceboot entwich, sodaß Wasser in das j 55 sowie am Mittwoch und Sonnabend Der Probepfeil“ gegeben. g Glogau .*. treffliche Wiedergabe seiner Gesangsbeispiele den lauten und spontanen Dire Besatzung des Unterseeboot . 26 26 36 75 l. ser Leutnants und zehn Mann. ; Pfarrer bon Kirchfeld! in Szene vollständig ausfüllte. : Grefeld ö i mmen, die Viktor Ernst Wolf, der lang⸗ Hilfe nach Portsmouth. S 20,50 20 60 21,40 21.40 nächsten Sonntag, Nachmittags, Maria Stuart‘, morgen abend ; ; nen VJ 22830 2730 St Avold. 23 v0 23 5o

Dienstag, Donnerstag und nächsten Sonntagabend „Der Probepfeil“ . ; gegeben. Mittwoch wird „‚Emilia Galotti“, Sonnabend Der Weg Der Berliner Verein für Luftschiffahrt veranstaltet am ; - zur Hölle! wiederholt. Im Schilterfaal, Charlottenburg, wird Montag, den 6. d. M. Abends 74 Uhr, seine 314 Vereins⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene morgen ein „Chamisso⸗Ahend“ veranstaltet. bersammlung, und zwar im Künstlerhause (Bellevuestraße 3). In Depeschen. Im Lustspielhause geht auch in der kommenden Woche all-; dieser Sitzung wird der . en feng . —̃ö Hank au, 3. Februar Meldung der „St Petersburger ans Gericke über seine Erfahrungen auf der 3. 9 „Ct. B Dur e . * an, . Telegraphenagentur“) Die Beratungen des Vizepräsidenten I Giengen... . e,, JJ 6. 3. 22 ( 6

abendlich der Schwank „Die Damen des Regiments“ in Szene. gekehrte Ingenieur tifahrt 1911, deren Sieger er war, berichten, und an n ĩ des

die Möglichtest der Ucber. der Republik mit den Abgesandten des Vizekönigs haben den r Roggen.

Morgen und nächsten Sonntag wind Nachmittags das Lustspiel „Das Gordon Bennettfah große Geheimnis zu ermäßigten Preisen gegeben. diesen Vortrag einige Bemerkungen über Gebächlnisfeiern für Friedrich den guerung de Atlantlschen Ozeans von Amerika nach Europa im Frei= Beschluß ergeben, daß der Vizekönig die Regierungstruppen T nach Peking zurückführen soll und demzufolge die Absicht, mit 6 1 15,109 18,30 18,40 5 ö 13 36

Als einen Nachklang zu den für die Geschichte Berlins gestern ballon anschließen. Der Vortrag wird von einer großen Reihe von den Republikanern zu kämpfen, aufzugeben habe. Schnesdẽm ll ö * Vr sau 1325 18 * 18.75 63 178 z

Großen hatte der Verein g ; rag R fz 3 K n n n , dn, Lichtbildern begleitet sein. Gäste sind willkommen. usik in Charlottenburg eine Aufführung es Schaäͤferspiels „II r j 3. Februar T j 1. , e. Rene Kiguse tischd n,. k K 8 . dichtung ist zum Teil von König Friedrich dem Großen, zum ; Abends 3 Uhr, i ce aße ansu] cat Cintpruch ggf, dat . Stzeblen t. Schl. ö. ö Pas nahme einer britischen Motorbarkasse durch den italle⸗ Schweidnitz... 17370 17479 18,20 nischen Kreuzer „Piemonte“ erhob en. Die italienischen Glogau. ... 18,10 18,40 18,50 Liegnitz * * . *. 7 . 18,30 Hildesheim 17530 17,30 18,30 1932 19,20 19,50

Teil von Graun und anderen zeitgenössischen Komponi scher Musik“ stand unter 1 it. h Kreuzer lhaben das Fort Jabang beschossen. Die ö,, , 19,40 19,40 19,80 18,50 18,60 19,50

Hrchester der Geseslschaft zur Pflege altklass k ‚Pastorale', in dem . ; ö . ; Italiener haben ferner eine französische Gesellschaft, die in Ras Main 36. 1575 15 35 2606

der Leitung don Gustap Lenzewtti,. Das Merkur, der Spreegeist, eine Aglante, ein Damon, Schäfer, ei Ketib einen Hafen und eine Eisenbahn baut, aufgefordert. Schwerin . Meckib. 23 5 , ö 18669 1550 19,00 ö ö J 20, 80 21,20

1

8 8 2 28 ö

Schäferinnen, Nymphen usw. auftreten, wurde in Gesang, Spiel und Tanz von Damen. und, Herten, der Gesellschaft recht die Arbeiten einzustellen und den Ort binnen fünf Tagen zu ; verlassen. Eine Barkasse der Gesellschaft wurde beschlagnahmt.

anmutig dargestellt. Seine Königliche Hoheit Her Prinz —⸗ ĩ August Wilhelm, unter dessen Protektorat die Aufführung stand, Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ straße) wird der neue, mit zahlreichen farbenprächtigen Bildern und ö

wurde, wie W. T. B. berichtet, von dem Vorsitzenden des Vereins, in die Hofloge Wandelpanorgmen ausgestattete Vortrag Der Großglockner, Gastein . . . . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Amtsgerichtsrat Dr. Böéringuier empfangen und ete geleitet, wo auch Seine Hoheit der Herzog Ernst Günther zu und die Salzburger Alpen“ in nächster Woche allabendlich wiederholt.

k ; Ger st e. KJ 163359 1530 19499 ö , i . . 1 Breslau. ? . 9, .

;. . ; ; 2 2 . . * . 2 9 15,30 16, 10 153 Strehlen . Sch . SBraugerste . n. 19,190 6 Schweidnitz... ö 1875 15 75 259

chweidnitz , . 16850. 148 6 Liegnitz . Braugerste ; 1820 19,140 2095 26326 J 2020 9g 26. 15 21,39 ien. K ( t. , NUamz w w 91* . 60 Eanerin J. Mets. ö H

X. 8

Montag und folgende Tage: Grote Rosinen. Abends 8 Uhr: Der Probepfeil. Lustspiel in . in. ? Theater. Sonnabend, Nachmittags 33 Uhr: Torquato vier Akten von Oskar Blumenthal. . ö. 6 , n. Vontag: Die Wildente, Am Klabier: Erich J. Wolff. =

jnli j ; Tasso. Runigliche Schauspiele. Sonntag: Opern Dienstag: Der Weg zur Hölle. 9

haut. 33. Abonnementsborstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ T ( . ; ö ü eater in der Räniggrätzer Straße. Charlottenburg. Son2Nachmittzgs 3 Uhr; ) ö. . . Sonntag, Nachwmittz ss Uhr. gerthanen ⸗aal. Montag, Abends 8 nin

plätze sind aufgehoben. Der große König. Drei Bilder aus seinem Leben von Josef Lauff. Musik Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Maria Stuart. Trauersplel in 5 Akten von Abends 8 Uhr: Die Wild⸗ 2. Trioabend von Glla Jonas (Klavier), Pa lmi

von Weiland Seiner Majestät dem König. Für die Abends 8 Ühr: Die fünf Frankfurter. Friedrich Schiller. en e Aufführung eingerichtet von Josef Schlar. Montag bis Donnertztag: Die fünf Frank⸗ ente. Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen. von Paszthory (Violine) und Eugenie Sto nfang 8 Uhr furter. Deutsch von W. Lange. (Cello). .

Schauspielbaus. 35. Abonnements vorstellung. Freitag: Zum 50. Male: Die fünf Frank⸗ Montag: Der Nilometerfresser. Dienetag: Der Probepfeil. glüthner Baal. Montag, Abends 8 Uh

5 . gr e n n e en, ,,, . ö . ;

, . ,, onnabend: . fünf Frankfurter. 3 . Klavierabend von Friedrich Wilhelm Keitel

3 r fahr, eh m nn lee Theater des Mestens. Station; Zoologischer w

Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musi⸗ Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Garten. Kantstr. 12.) Sonntag, Nachmittags 31 Uhr: Klindworth⸗ Scharwenha· Saal. Mont

offer me, d herk Kepeltmeister Br,. Hesl. Rosenmßsntag, hbends ; Uhr: Erde. Eine an n, Kom ische n r utter n , Abende 7 Uhr? TRongert von Eise Raufman n Jarl Schon. ; r: Vussisches (Göesangz. Mitw. Pflofefsor Heinrich Grüufeh

Regie: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Herr Komödie des Lebens in drei Akten vo ; f ; j za Ballett: Sylphiden E Polow Hierauf. Komtesfe Mizzi. Komödie in Twheit: 8 J,, Carnaval Polowetzer im Kläbier? Otto Bake.

. Graeb. . 74 e, n herr. 9. , *r. ontag: Opernhaus. 34. Abonnemen sporstellung. einem Akt von Arthur chnitzler. che eg lere iut. Operette in drel Akten

Iphigenia in Aulis. Oper in drei Akten von Montag: Gudrun. Thr K von Gluck. Bearbestung von Richard Wagner. Dienstag: Erde. Hierauf: Komtesse Mizzi. von Johann Strauß. Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittu 3 Uhr und Abends 77 Uhr: 2 roße Vn

Musikallsche Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Sonntag, stellungen. Nachmittags hat jeder 3 . ä

Regle: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: 1 8 iel Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 73 Uhr. enes Schauspie haus. Sonntag, Abends Nachmitlags 3 Uhr. Das große Geheimnis. eigenes Kind frei unter 10 Jahren auf allen Eh plätzen, jedes weitere Kind unter 10 Jahren halle

Schauspielhaus. 36. Abonnement vorstellung. Der 8 Uhr: Fiat justitia. Kriminalgroteske in drei 99 . 83 3 lee ö . e, . von Lothar Schmidt und Heinrich , . k. 1 666 In ö n, ,, , . ; = S J Juli Ar rogramm. Nachmittagsf und Abends; 2 Patry. Anfang i Uhr. Montag: Heiligenwald. . JJ neue Mus stattunge stück . Das Motorpserd⸗ Schwerin i. Meckib. fünf Akten. (Die Nachmitiagsvorstellung endet I 5 . 20,00 20 00 . k

prrlern , Ber e n der . . ren S , n. Montag und folgende Tage: Die Damen des : nig. ; ttwoch: Alt⸗Heidelberg. 2 . dem 4. Bilde.) ö Donnerstag? Die Walküre. Anfang 7 Uhr. ANlt⸗ Negiments. J 1 g fang hr Donnerstag: Alt⸗Heidelberg. k ö . 4 Wine r . mh . 3 ö. , , und * Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt . Der Durch lttzpreis id . Sonntag, Nachmittags * e Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt l er, 6. ö , ,,,, ; ) m den letzten sechs Spalten, daß ents J 3 Busch. S N ö prechender Bericht fehlt.

reitag: Der Rosenkavalier, Sonnabend: . Fiat justitin. ida. (Herr Feinhals als Gast) Sonntag: onnébend, Nachmittags 34 Uhr: Ueber unsere Nesidentheater. (Direktion: Richard Alexander Berli 2 . Der grose König., Ansang 8 Uhr, Kraft, 2. Teil. Abends: Heiligenwald. Sonntag, Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Un Abends 74 Uhr; 2 grote &alavorstell unt erlin, den 8. Febrnar 1912. Jeder Befucher hat Nachmittags ein augehoᷣn Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borgbt.

Schauspielhaus. Dienstag: Der Schlagbaum. Von M 1 mi 10 5 Wart hoch! Boheme. Donnergtag: Viel . . ö on Bt Henneqhn nnd, Georgzelcheithellß für die Rigg unter is itzylatzen Lärm um Richts. Freitag: Der Bettler von Nomische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: i ,, ,. ö , n. die . . f i e l e . , n. u ,. . Rigoletto. Abends 8 Uhr: Firma. , . In n, . ard. J roubadour. 9 n rogramm. Nachmittage: Sonntag: Mignon. ; ; ; z P Lite . ie bei zsische . . . . Der Tanne. (henlrie! m Thaliatheater. ( Direktion: Kren und Schönfeld.) , 5 iet e, Zweihundert Jahre R , . 1 ,, 9h, die preußische Be! Verbindung zweier Senate gebildet wurden. Das durch die Ob Denutsches Theater. Sonntag, Abends 7 Uhr: ö rt. 1 e, . , ,, 3 . 6 . . 4 wa,, , „Die Hexe“ 6 zur ö 6 nn, n , ,. ö. . ohne Bedeutung, um so einf . 1 . 2 Jahre 7I3 eingeführte gon n. twoch: e. . 16 rtschast. ertr ruold als Obe e j , hannoverschen erleibung H ers , j 3 Ain⸗ ußte auf dem 3 1 . e, Nathan der Weise. Der, dn Der Vampir. Gastspiel Fram . ie n w mn, ö . ö . J . K, di . el en fr geen d nr . Weber . . ö . . . . . de , een vb e * d u. Vie s tag: Bwenthe silea. Egenieff. 85 . on 8 begrheitet von J., Kren, 56 Selten. Hannover, Delwingsche Verlagsb ze ö un der Bemühungen des westfälischen Justzministers Simeon Hlieb 8 16 pichiger Heer meier, a nn, nm, digg n ent don Hirne ch: Turandot. ö. Fra Diavolo. efangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von 6 20 M½. Diese desischtift tren ce. Verlagsbuchhan lung. Geb. jedoch schließlich als zweiter höchster Landesgerichtshof, al 9 s18 und mehrere Gesetze der 40 er Jahre des 19. Jahrhunderts; ; ; onnabend: Der Troubabour. J. Gilhert. Familiennachrichten. ruhende Darste hrift enthslt eine anf, gründlicher Forschung, be: gn, dul bel neben dem Fasseler G richts hof, als sogen, zber erst am Anfäng der go ö Montag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ F ch ) ö, 9 a. Verfassung des vormaligen erlitt Allie hie 6 Hm irn. , . darauf bisherlgen Bahnen des gemeinen . , ö. . Sonngdbend;: Neu insfeniert; Rome und Julia schaft. Geboren: Gin Sohn: Hrn, Oberleutnant Gliederung sich an di e n erlandesgerlchtß in Celle, deren nordhannoberschen Gebicke teile zum französisch . huße, daß die hannovperschen Juftizreform, dem Vorbilde der späteren Reiche ner Freitag, den 9. Februar, Abends 3 Uhr: Auf. Kur fürsten · Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: . . Bock von Wilfrngen (Soest i. W.). ö richte gebiß ,, k J,, Entwicklung des Ge⸗ und der cour impériale ö. 3 ö. ,, gesch 6 organisation, die Grundsätze der Unmittelbarkeit, . fable n , Jickug Schu niann . Jedermann. Dini Werber von Windsor. Abends Trianonthenter. (Heorgenstraße, nahe Bahnhof . Rürleben (Schloß Buddenbunß gppellationzgericht im I5. J ,,,, e, nnn; , r,, Cammerspiele. 8 Ehr. Der Schmuck der Madonng; Oper aus dem Frledrichstraße) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; ünen a. d. Lippe). bis 1313, der dritte die Beschichte des ben 6 Zeit 32 1803 französischen Rechts wieder zu den früheren . ue nber 3 1 von Bürs und der Schtpfer der men ge,, Sonntag, Abends 8 Üihr. Eine glückliche Che. neapolitanischen Volksleben in drei Akten. Handlung Fraucillon. Abends 8 Uhr; Das kleine Gęestorb en: Hr. Alfred von Brandt (Erfurt er hannoderschen Justijorganhatlon, der vserte , e, ,,, , Die Greignisse des Jahres 1866 riefen sodann für die 2. 566 F en. e, ,. und nachmalige preußische Justizminister Montag? Eine glückliche Ehe. unh Musik van Ermanno Wolf⸗⸗ Ferrari. . Caf. Lufispiel in drei Akten von Tristan Bernard. Frl. Luise von Wedderkop (Eutin). bis 1866, der fünste die Zeit von 1866 bis zur Reichs usti ö. u scüh 2 Linen daz später mit dem Ohertribungl verschmolzene gemeinsame IS is an 6 , Lorbeeren geflochten. Bis zum Jahre Dientztag: Offiziere. . ; . goldene sFtreuz. Hierauf: Der Montag und folgende Tage: Das kleine Cafs. k . der letzte Abschnitt das Königlich n,. 4 n, , n, 9 . mg eben und degradierten das . 9. . . 4 Ie, 2 me , ie Fefe, Eins gläctiche Che. Dor er. nbergericht n Celle Cn gr, enen nge i, , gr, unal zu einm Preuß schen vhellationtgericht wag aller. Bank, Senate, in eine adlige und eine gelehrte Sen nabend? athau der Weise. che Eh , n . 9 z Verantwortlicher Redakteur: . ö.. Juristen des Celler eh ö , * . Herd ,, . nn praktischen Erfolge ohne Ren e . i ch her wie , i *. . ; ——— Ver ere lag? Der Schmuqc der Ytadonna. . onzerte. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbuc gebãudes, ö 6 2 eschichte des Oberappellationsgerichis- organi ation, . er dae ,,, die Reichsjustiz! rungen gestellt. Auf der adligen Bank saß der at . Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Freitag: Tiefland. Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Verlag der E Berli andere Wohlsahrtsei ber die Oberappellationsgerichtswitwentasse und ging. Innerlich hatte es schon in h erlandesgericht herbor. dem auch der Präsident und einer der Vizeprästdenten angebö j ö Le bert elberdechmuck der Madonna. , nn,, , , 8. erlag der Eppedition (Heidrich) in Be . Pitgliep⸗ n k und schließlich Mitteilungen über die rungen erfahren. An die Gehe us . Zeit große Aende. während dem neueren oder Briefadel und den meist 2 nun, Hldern m nach 9 . . e e, ee n,, nůͤlffar e Konzert. pre n enk! rethur irh vr ,,, ,, ig, n n. . ri nm, ö. . Prbheffe erledigt hatte, wasen 1733 ö ,, 39. 2 e nf dia, die Gib auf der Mussi von Gonradi. Abende. 38 Uhr; Solist: Mischa Elman. erlin 8W., Wilhelmstraße Nr. gerichts fand am 14. Dttob . rappellations⸗- treten, denen die gesamte Piozeßleitun gelehrten Bank vorbebal te; blieben. Beide Baͤnke mußten stetz Broß Rofinen. Origlnalposs: mit Hesang und Schillertheater. O. (Wallnertheater) Murten. Abends 75 Uhr: 8. Philharmonisches Sieben Beilagen sammenhang mit der in ere ig r gf , , ei fen 53 e ser übertragen wurde. urn i gen 9 14 a. ö . 2 wurden sowghl dem HMäfentattone, Tanz in drei Akten (9 Bildern) von R. Bernauer Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probękandidat. Konzert. Birigent: AÄrthur Rikisch. Solist: 9 . KNurfürstentum, denn die Goldene Bulle verlieh . . ö. , des Prozesses verblieb, wenn der Senat dies für erforder. Drittel fein nn mo fen , , Landschaften, das bis i859 für zwei und R. Schanzer. Schaufpiel in vier Auffügen von Max Dreyer. Mischa Elman. leinschließlich Börsen · Beilage). 1 . el n g daß von den Urteilen ihrer an e . n; w 86. 6 . ae n , m org. hieß, auf aufgehoben wurde . . . es 1867 pat M t n 6. te appelliert werden durfte. Mer Wandel der Zeiten ois nen tte, seit dem Jahre 1733 dem Plenum. Seit herrn bei der Auswahl der Kandidaten bedeut r Feller Gericht manche Aenderungen mit sich gebracht Zwar och ttrug man jedoch jur welteren Entlastung des Plenums in e 18 ahr en bedeutsame : . en Fällen die C ̃ nums in gezogen. 1818 seßztt der, Justisminister im so e Entscheidung besonderen Urteilgsenaten, die durch ministerium von During die Beseitigung der , an⸗

8 9 2 2 2 2 2 2 T0

9 ,

3 ( ö Safer. gifsa i. Pb(acH . . 19,5 19540 9. 23 r nn ö . 19.90 19,99 s. 10 60 . 1921 , w 3 18,50 1350 19.90 1900 r 1399 , 1840 iz 66 iz . h 1536 1830 Schweidniz.. ö 1340 1840 198.09 1956 J , 1936 19550 ig, zg 26 56 1835 Liegnitz * 18.5) 1950 20 90 36 9 ö * 12 4 6 * 1 . 19,00 . c, w. . ( * h 6 ö n n, ; ; . 36 . 19,90 19,50 19,50 2000 Imden ö 20,40 20, 80 ö ; Crefeld .

Neuß.

Trier.

Saarlouis ö = . 1 Mainz . 20

2 8

9 1939 92 2 ö. 19,50 19 50 20, 900 ö. : 19,990 130 18,70 1970 1976 2660 26,569 2030 21 26 1920 19,40 19550 19,50 1736 2140

20,50 20. 50 21, 16 21,16 19335

11k

a 9 9 9 9 9 9 9 a9 9 Db

. . , . . 9

118111111

o

11