1912 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Roi chenbach 8 2 M. Vogt Im hiesigen Ha . 97 ; w 2 ndelsre ist ö 1 I 73336 2. unf Blatt 1125 lr e n, , . . . sind der Maurermeister an, , ,. Firma Plauener Bank Relenberg KBpr, augewerkamelster Oskar Vogel 6 1 in Jietzschtau, Zwei ey o sitentaffe Nen schtau. Rofenberg., Wyr, 3 Aihtragnn g das ande eri gr) k , , nr, ,, , , n, a auen bestehende ¶Attiengesellsch Saar . Ringelsbäus chen Sagam , Gra. n berechtigt. 1 z aft in gemünd. geschãft Post Foche: rãf⸗· fer e d, i , me, Am 29 Januar ,,,. or 656] 96. s e m gn . . ih ue Lern n, i ß . die nh Hor 1 Win g de rr eagen im Hirmen. Senn, ga n mn, nr * Solingen en Vandan mn Königl. Mmntegericht. Höh he 6 nd 31. Augu 1 14. No⸗ ei Nr. 980 für die Fi Saam, Ka x rãfrath, Ern rg. . n, n,, 6. . ter Alfred unten k 66 Marienapotheke unter i, ,. und . . . dag Hanzelstegistet. ist eingetragen lo. 6s] nm S E d n n mut ö . . ni 5366 . 3 ist gan hierdurch ö . g ler 3 n. ö. e . ku chen R ; ö ? B e i ĩI ank⸗ 2 ern ; it dem Ne . . ver⸗ am 1. Janua ene ö. . urg. ; ü ö w , , ö 22 32 eichsanzeiger und Köni age höhung e ig al beträgt seit d ; enden Zusatzes;. De die Nachfolge an. er Kaufmann Same auterjung, S B er Rr. 33. die Firma lautet jetzt; aun 3. 5 ö . lionen? er letzten Er⸗= unter der Frma Mari rselbe wird d m. aus Samuel Laute g. Solingen, erustein, Vandsb jetz Louis . den Inhaber seh en Mark, zerlegt i r. d er Firma Marienapoth as Geschäft der Gesellschaft erjung in Sol stet 1. Van do bur g. Inhaber: M 1 2 ö. 2 tende Äktien ü gt in 4000 auf em Sitz in St. oiheke Franz Jacobs mi der K ft ausgeschieden zolingen ist ein, Kaufmann, Vandsb Max Bern⸗ Der J J A. r ere J. ien über je 1000 4 Eintrã Avold weiterführen acobs mit 9j aufmann Artur Lauterj Gleichzeitig ist Nate , , die Fi urg. Patente, Geb nhalt dieser Beilage, in welcher Berli 1 h a. der eumnanm' P a nde sind: ; 2) n wurden gelöcht. Die übrigen ie Gesellschaf als persönlich an zu Solingen in dem Sitze . * ie Firma Wilhelm Fischer mit . rauchsmuster, Konku 3. in welcher die Belanntmach in, Sonnahend en taa ö h. der a n n, Lee Femin Plauen i, ran Faro 1081 die Firma Mari . Dem Kaufmann , Sesellschafter Wilhelm ih n n , Tuhaber Kaufma rfe sowie die Tarif⸗ ckanntmachungen aus 6 ; ; den 3 Feh an el k , , n. acobg mit den it in . MJ n ben ,,. * K 2 ger. ö B Protara it e ., 1. V., iedrich G. An . der Apolheter Fr Aynold und . 6. Firma 8. M 3. Ka , e. Die offene Handelsgesellschaft entr a9 machungen der gie e, . Vereinsg⸗, G * a. dem He teen se lt anz Jacobs in Sirme ist erloschen. Vartels, Wald. Die Se sflssch li und Genossen, Vauds . 2 ahnen enthalten su enossenschafts· 4 en ; K. A So Die schafter sind: K dsburg. D 9 nd, er Zeichen · * . . Bankb Karl Max Schotte in Mark, St. Wenden H ö ne is. nnr 1912. k , e,, für das Deuts an e reg t C ' 93 . k ber e gn, der Urheber ech = 1912. ] ginn nahe . Gm Handelt ors5 r Sennęp liches Amtegerlcht. d m hee nia le. Wiadislau D. . ent he re , lan 1 , wer n Tie, tgeintragerolle, iber Warenzeichen, t . kneukirch dolf Felix Firm gister Abt. A ist h . 57 erg, S.- Mein burg: Die Gesellschaft h Besitzer /, / ilhelmstraße 32 7 on des Deut a durch alle P 6 e über Warenzei k Rar rchen. firma Gebrüder B st heute bei Nr. 1 Im hiesigen 1911 begonne t * am 24. Aihrif bezogen w utschen Reichsanzei ostanstalten, i zeichen, . VB nger in W 8. . Firma Paul E eln, und er der Firma Wilh ist heute als J esellschafler ermächtigt esellschaft ist Hand 36 öniglich Preußi D E ö . nkbevollmächtigten A schaft ist aufgelös gen: Die offene, Hand Alt Buchbinder und Karton in Sonne⸗ g, 30. Fanuar 1912. wies n ster. ) di ugg preis betrã andelsregister 46 ? . . ir in Falkenstein rmin Eugen S gelöst und die Firm elsgesell⸗ mann in Sonneberg ei nagenfabrikant Ott Amts gerich 6. aden. d ie Herstellun In sertionsprei rägt A AM 86 ür das Deut ; r. 326.) . . dem Bankb = t. Wendel, den 26 a erloschen. Souneber g eingetragen word o w Amte gericht. In unser H s es landwirtschaf ig und der Abs preis für d 3 für d sche Reich erscheint i . Thiele in Plaue eamten Alfred Berthold 9 Januar 1912. g. den 36. Januar 191 3 elbert, Rheinl. H . der Fi Andelsregister B 7682 Gewerbeflei aftlichen Berri atz der Erzeugni en Raum einer as Vierteljah rscheint in d . . aue ö ö ermann önigl. Amtsgericht Herzogl. Amt J 12. Ins g andelsregister z rma „& stafri Nr. 131 ist rbefleißes auf , ebes und d 3 smisse gerichtli K gespalten . Ein el er Regel tãgl . f. dem . i. V. Schmied L. Amtsgericht. 2. Amtsgericht. Abt. 1 ; Handelsregister B ist heut 697677 . tůste / Gesens rikanische Ges heute hel ** die Bes gemeinschaftlich es ländlichen erklã lich vertreten ——— en Petitzeile 30 zelne Nummern k äglich.⸗ Der . Plauen i. V eamten Franz Paul H edeberg, Riesen Sonnebder ö eingetragen worden die Firma: ute unter Nr. 41 mit dem Si chaft mit beschrä eüfchaft Süp. Gebra eschaffung von Y he Rechnung ertlärung und Jeschi Rechteverbindli 2. osten 20 9 ö. ö eckel in]; Im hiesigen H 6a. 97668 g. S- Mein. Gesellsch irma: „Ed. Nied ö D Sitz in Wie eschrautter Haflimnn uchsgegenständ kaschinen 4 folgen d Zeichnung ndliche Will 4 . 8 dem Benkbeamt ist am 39 andelsregister Abteilu 8 ; Die Firma Scheler ore * ] ber aft mit beschränkter 5 derdrenk, . Durch Beschkuß d esbaden einget Saftung⸗ zur mietweisen U en auf gemeinsch und sonstigen und ei urch den Vorsteh ür die Genoffenschaf ens⸗ hagen el . in eln, ren Kurt Gugen Adolf Schlanets *t Bien Jhanugr 1312, as Grlösch , , ten c gen . in Ct pe lot or . aftung in Bel— H, ann r ef R Vorstand gli h eriast gn bi i, r. ere, , , . de , , n, . ee . na, ger, nnn n,, ; ö ansky Ron . s Nachf.“ hier ein . ber Firma Sonneberg . . gelöscht worden orf egenstand des Unternehmens ist Li . Berlin verlegt ist der Sitz der . vom Serrnproisch 3 Naguse, G eitalieder. f nung erfolgt, i 3 des Vorsta n, nehmens 1 estgestellt. Das Statut ist Zalleßstein eamten Gustav Alfred K . igliches Amtsgericht melde . worden. Hero 0. Januar 1912. und der Vertrieb von Schloss st die Herstellun Wiesb 91. ell ilt n befitzer, Mar orsteher, E Gemeindevorsteh chriften der Zei indem der Fi nds. Die tris ist die Ben Gegenstand d am . gl. Amtsgeri verwandten Artit chlossern, Schloßiei z aden, den ach Marschwitz, Ste unst Suppelt er, Die B , . scher Energi utzung und des Unter ( Alle die Gesellsch rause in Schönlanke eberg i. R. sonneb Amtsgericht. Abt. 1. d en Artikeln, insbesonder oßteilen und Königli 25. Januar 1912 Landwirf, Herrnprö tellvertreter pelt, Gasthof., unter ekanntmachun nzugefügt werd nter Unterhalt rgie und die d Verteilung elek ö müssen aft verpflichtenden Erklär In das Handelsregi erg, S. Mein. er von dem Fahrikanten Sd e die Fortführung gliches Amtsgericht. Abt Willen gert znprotsch. Gustav Klimpel nter der Firma ders gen der Genossensch * Maschi ung und der Betri an ee, . A * ö delsregister Abt 19076569 Im hiesigen H 976 der Firma Ed. Ni uard Nie derdrenk . Witte ,,, Abt. 8. f erklärungen ; Vorstehe erselben und gezei schaft erfol inen und Gerä rieb von land Anlage, ; I) wenn der Vorst ungen der unter Nr. 96 ei Abteilung A ist heute bei Maschi andelsregister B ist bei 97666] Hand d. Niederdrent betriebe enk unter ittenberge, Ma erfolgen durch mi und Zeichnun im A n bejw. den V nd gezeichnet d gen 190 A6, die eräten. Di wirtschaftlich . ö . and aus elner Person best stein in k Firma Geor 6 ei Dorst nenfabrit Aktien gesellschaft ei der Firma a n elsgeschäft, ferner die r ren Fabrik nebst In; unserem dandeis Eotsdam. den Vorsteher e, , zwei m, des Vorstands D mteblatt des Ober orsitzenden des . den Vorstand ö höchste Zahl , bin, J w r n, m mer nn, . ee de r ,,,, DJ . ,, , lors] 8 ,. i , , ,,,, , fen . . iche m ine ; . besleht entwede zorstand aus mehreren 53 en, Sch du laute 5 . . eines im Statut . in Be⸗ apital beträgt 350 000 ngen. Das Stamm⸗ ( fabrik Naylo erge' sche Won ist heute Genossenschaf ungen erfolgen i rtreter. Martin Köppel aus folgende ; Gerh foͤbesitzer Albert Wi itzer Paul Fi . ö. ; 1M ' ; tene ze⸗ Eduard Ni . er Gesell : word r E Ce e⸗ und T W nschaftsblatt i 9. im Landwirt ; 2) Mich ppel, Bauer in Pf n Mitgliedern: ard Holz, sämtlich ill, der M Fiß, der . oder von ö 13 zwei Mitgliedern de . . Jonnugr 1912. Mellen . worden, daß ö 1 Schreib- St Nlederdrenk bringt zwegs D giellichafter 36 iu Wittenber uch. Wirkung in der in. Neuwied dirtschaftlichen ael Hieber, B n pfahlheim, V ern: machungen erf. sämtlich in Bort lolkereiherwalt ö ö itgliede und einem P istands bnigliches Amtegericht . apital nicht 250 000 as Grund⸗ oder tammeinlage in Höhe von 34 eckung seiner Wittenberge, d ge gelbscht hbestimmten er für die Zeich mit xechtlicher dertreter des B auer in Pfahlhei orsteher, blatt in S erfolgen im Po orlenhagen. Bek ' ö okuristen ab rokuristen Sci ; O09 beträ „S, sonde sellschaft ein: 5 000 M in di e, den 29. J Genoffen Form. Die Er nung des V 3 Josef zorstehers eim, Stell n Stettin. Die ommerschen Genossenf annt⸗ 2) auf z . gegeben grremh . eträgt. . en ie Ge⸗ ; Tanuar ] Genosse z ie E ; ? orstand ; z rim ! stands Vie * n Geno , irn. . in 1 , nel t la 33 w,, 1 . . ndbuche von Velbert Band 1x Wontaen. ine ce ü ele d wc e: sen gie fu en e gr ö ö. . . e e , e, n w Die 6 efelischafte gz ; 5 ist au Blatt 535 ei ichneten Amts⸗ * m ggericht Abteil 12 13 Abteilung I Nr. 3, 4, 6, 7 In das H reslau, den 16 erichts D unden des Geri YDenossen ist wa re Namens: ö. indem mind stẽ glieder. Die selsf haft beschloff r haben die Fortsetzun in Abteilung 7: ein getragen worden: Sorau., N K J. 2, 13 und 15 eingetr 4, 6. 7, 9, 19, 11 . Ai Vandelregister A s9? den 16. Fanuar 1 en 31. Janu Jerichts jedem ãhrend Einsi sunterschrift der Fi estens ? Mitgli be] . g der Ge⸗ w leilung I:. Vittoria M. en. m, X. L. die Parzell agenen Grundstück ,, Als weiterer Geschä r Abt. B wurd 684 Königli 912. ar 1912. gestattet. sicht der Li er Firm Mitglieder Der die Li . . erk mit beschrã etall⸗· & Ham In d ; gn, . 491631 16 e, nämlich Industriegae eschäftsfüh rde eingetragen: gliches Amtsgeri Landge Dienstst iste der G a beifügen. Di Liquidatoren b ; ĩ . ränkter Haftung in Bern mer⸗ as Handels 97667 6ogh / ß, S0 /6⸗ 5aäa16sßzi, 6h94 6 istriegas Gesells ührer der S agen: Gre gericht. gerichtsrat Mühlei iststunden des Geri enossen ist Die erledigt. etreffende Eintrag hat n Abteilung II: Der C ug in Bernsbach; Fema E. Kai dregister Abteilung A i 567] 6596 63, ohd 62, zu 7670 S694 1631 . Saftu esellsch ũddeutsch alan. E ühleisen Kösli es Gerichts j ist während ** ö Hefellschaft bach; C. Kaiser in S g A ist bei de 6h96 / 631, 6593/6. iu 670/631, 678 ng, Man aft mit b itschen Im Genoss ; sehweil ; in, den 22. jedem gestat der 3 Blatt 867 di . sich 6. Januar 1912 abgeschl 5 aftsvertrag ist am der Kaufmann A orau als neuer J ; ) J 631 und 16251631 . 759 / 631, Schen kenzel nheim, Zwei eschränkter di Henossenschafts 3 er. Januar 1912 attet. Neichen d . die Firma Gebr. Chares i des Unternehmens ist gef worden. Gegenftand worden n August Meyer in Sorau J . das von ihm unter der Fi g,, e, wurde Lion H gniederlaffung in 36 durch Statut tee, . ist heute unt (97692 n das Genossens⸗ ö Königl. A ö irma. Gebr. . . r . n b ; beit⸗ nschaftsregist 97696 Kr nigl. Amtsgericht. Rei 4 . Die Firma ist erl und der Vertrieb ie fabrikmãßige Herstell Gar nm eingetragen . betriebene Handels. und irma Cd. Nieder⸗ Die R estellt. anau, Privatmann i achtrag vom 99m 21. Novemb er Nr. 139 z r J erm ohnungs gister wurde heute bei ossen. Od . m 31. Janu er oschen. vornehmlich von Gegenständen ; ung den 25. Januar 1912 mit Aktiven und Passi n abrikationsgeschä Vertretunasbef in Snpothek 9. Dezemb er 1911 nebst H.“ in Es 9 Genossensch ute bei der In 2 T. Königl. Sächs. A ar 191. Bef ich von Karosserien auz Metall Königli . mit alle ö Passiven und dem Fi geschãft . Bierbrauerei & ugnis des Geschäftsfü sisch enuermittelu er 1911 erri a. Zosef chweiler fol haft e. G die e unser Genossens !. Remscheid für Automobile und n eleuchtungseinrichtu Stadthagen. B ö h achsenen Verpflichtungen enen Rechten und Faber I. Haftung in d * Geselljchaft r enossenschaft mi „Garda“ ö aft schle⸗ nun mäßiger Kündi Peter Spies find ( in Baudach jst ar iehustasse 21 betreffend 2. ber der F dd. andere Fahrzeu ngen In unfẽt . 5 etanntmag ‚. cttan den, den Außenftanden den baren K Haser, ist beendt aslach i. K , , . ndigung am 31 nd zufolge Paul S st bete Ain er en e S m. In unser Handel or 66e aber der Fortbetrieb 63 i ge, insbesondere n unser Handelsregi w,. 97668) aller A utzenständen und d assen⸗ Wolfach, d ndigt. KR. , Franz neh u eingetragen w äantkter Haftpfl e p. Burch Dezember chmolling ngetra. en, daß u. S., Kichen; Handelsregister Abteilung A ist 662] Firma Bernsbacher M in Bernsbach unt Nr. 78 einget elzregister Abtellung A i Art, den Patent⸗ M en Forderungen . den 31. Janu ehmens ist die ? orden. Gegenf pflicht zu Durch Beschl 1951 und an seine S aus dem Vo sta der Fleischer ö. 8 . tallwar ch unter der Die Fi getragen; ist bel rechten, sämtlich , Muster⸗ und Mark . ar 1912. die G ie Vermittel nstand des Unt zember 1911 des Aufst Baud Stelle de orstande ausgeschi w , nn einge C Korb- bestehenden 6 enfabtik Schneider Die Firma W,. Möll , zen Inventarstücken, U darkenschutz⸗ y r. Amtsgericht enossen gegen Ei ung von Hypoth er de sind: ichtsrats vom 3 udach getreten ist r Koffät Gust ggeschieden ch hi ei hirn Carl Menz Cie. in R drr ehe r n n , J , . Stadthagen, ist unter B ah Rohstoffen, ferligen ten lien, Vor-. ie, nnr. ; 866 ö ,,. Yin n m hreinermefster. W 3. T., ro fle (G der. ab Wachner in , des Reg.: Der Kauf ; em bach gehörenden Fabri wald Albert orb in B schränkung des 8 iva und Passiva mit d er Waren, alles zusammen his zur und halbfertigen Bei der Dr uch eintragbar gien oder sonstiger potheken⸗· ellschreinermeist ilhelm Roth n=. 29. Ja ,. ch Tod mann Peter beträgt Fabrikgeschäfts. Das S erns. 13 § 2 des Umb er Ein. des Schätzungs zur entsprechenden torium, Aktien med. Gmeli 97685 Die G er Apothekenb ö. in das Grund schweiler er Leonhard und der önigliches nuar 1912 geschieden. ier. ö To aus der Gesellschaft a 49 einhunderttausend M as Stammkapital Januar 1912 üb bergangsvertrags vom vom 1 gswerts nach dem St n Höhe ,. A ktiengesellsch elin Nordsee⸗ sc enossenschaft ist enbetriebesberechti nd⸗ 6s 3u Vorstandsmit Josef Nießen Amtsgericht ) Menz, Martha . ist die Witwe Peter 6 einlage des Gefellschafte Mark. Auf die St Wilhelm Möll ibergegangen auf die Fi J Dktober 1911. Die ( ande der Bilanz 9 ragen: Dem A aft in Boldi e Sana⸗ haften oder Ausbi zur Uebernah igungen. chweiler, den 2 nitgliedern gewähl n ju Landshut . . . ̃ ö 6 Hugo E tamm beschri döller, Dampfziegelei * Firma Emil Niederdre ie Stammeinl . Boldirum rjt Dr. unn, ist ein. Dvhothel usbietungsb me von Bu den 29. Janu wählt worden. ut. Bekann Gesellschaft . Schneider, in. Remsch 191 arl in Bernsbach sind 29 z go Eduard Schneid eschränkter Haft pßiegelei, Gesellsch . Die drenk mit 5000 M ist i nlage des um ist Prok med. Karl 6 heken nach M goverpflichtun , ,n. Königl ar 191. Eintrag im 6 tmachun ; persönlich h eid in die des Gesel 785 M 67 ** neider F ung, Sitz: Stadt aft mit Vie Dauer der Ges ; ist in bar el q Wyt, den ? ura erteilt. Gmelin i fugt. H aßgabe d rungen für folch ; gliches Amts z D ag im Genossenf g. 9 eingetreten. aftende Gesellschafterin h esellschafters Ewald,. Alb 3, auf diejenige ei erner ist, ebenda in A adthagen. Bel Vor esellschaft ist unhesti ngezahlt. den 25. Januar 191 ö aftsumme 16 es 2 des S e Fürth gericht. arlehenskaff ossenschaftzregi or ros 1 . 1h ebe ; Vorhandens⸗ l . Jar 1912 anteil, O00 4 ; tatuts be⸗ Kayern hofe enstassenverei zaftsregister: ) bei der Fir n bach find 28 4466 ½ 91 31 ert Korb in Berns— eingetragen die Gesellsch blellung KB. unter Nr. 6 jede zorhandenj in mehrerer Ge im mt. . Kön gli ö . HSöchstiabl de auf jeden ö. 6 . n, eingetra n Furth b. L. sf. ere, J K e . ö er, , eser. , , , , . die Firma ist, erloschen ist aufgelöst. lich rungen angerechnet w außen⸗ Der 6 inkter Haftung“, Si MᷣGesellschaft in der Weife, Zeichnung der Firm 6 Auf Blatt 883 Apothẽtenbest Jablonski, E Erted Hirschstei in eingetr ; wund Da ; 5 m 26 Jan: Furth b. L s I) bei der Firma E . e Bekanntmachungen d orden. Oeffent⸗ er Gesellschaftsvert f, Sitz: Stadthagen. der 65 e, daß die Zeichnende a geschieht manditgefelsch des Handelsregi 97686] e ekenbefitzer in Bres rnst Servé, ein, schränkter agene Genossen rlehenskassen ˖ S egenstand des U iar 1512 errichtet. Das Nr 2h03 des R a Emil Vater in Remscheid Erzgebirgischen Volksfre er Gesellschaft sind i geschlossen. G ertrag ist am 13. Jan ö. esellschaft ihre Nam 9 der Firma ; 3weinn aft G. G. S egisters, die K rfolgen unter der reslau. Bcfannt sämtlich auße Saftyflicht senschaft mit par und D niernehmens ist chte. 3. des Meg; d zu erlassen; im ferti egenstand des uar F917 Der Gesellschaf ensunterschrift hinzufü Zweigniederlass Seydeman om⸗ und i er Firma i anntmachunge ßerordentliche Durch Bes be⸗ Vereinsmi Darlehensgeschäft ist der Betrieb ei Der bisherige 37 . Gesellschaft ist auf zst in Abteilung 111: Fan er assen; ; ertigung und Verkauf Unternehmens: A 1911 ab schaftsvertrag ist e inzufügen. mann in B sung der Firm n in Zittau dief n der Pharma n der A ingen nuar 1912 n Generaly Beschluß reinsmitglied geschäftes d rieb eines zer bisherige . ; ö: 1 ] d X . = . ann J . . tmazeutisch er Apothekerzeit 12 wurd ersammlun der Vir chan. edern die zu ih zu dem Zweck alleiniger k— Anton Emil Si f stellt: a4. der Direkt eschäfts führern sind b. Art, Verwertung v von Ziegeleierzeugnissen j 7 6 abgeschlossen. am 17. Dezember Einträge b autzen hen a G. E. Heyde ieser Blätter ein zen Zeitung. G ung das Stat e an Stelle des bi g vom 14. J Virtschaftebetriebe nöti zu ihrem Geschäf e, den ö ö 1 . -. b. der F b J WV Hugo Fell E⸗ 70 600 9 on Grundstück 2 jeder eschäfts führe 9 bewirkt word . *. sind heut * Grunde 2 ö oder ist . 3 eht eins 4 ut des B ö es bisheri Aa⸗ die Anl F e nötigen G ö HFeschäftt⸗ K ) bei der irn er Firma 1 abrikant Hugo Ed 6 er in Gotha SJ. Geschäftsfüh en. Stammkapital: kanten E 1 sind die Kaufl In das Ha en: e folgende m unzugänglich es aus einem Darlehens kass ayerischen L igen Statuts t age ihrer Gel eldmittel * und H jche ld. Hasten rng G. Ehlis Co in R bach, é. der Jabrikan! 6 2 Schneider in Berng⸗ Mammen, Stadtha . rer: Kaufmann Cornelius . TRugrd Niederdrenk und ö und Fabri⸗ Gefellschafte ndelsgeschaft sind als . , in dem 6 so erfolgen die 8 ö, und . landw prer land wirtschastlĩ der zu erleichtern zu beschaffen, ö . nge, D kr. Jös des Reg. Die * bel ö bach. Direktor Feller im d Albert Korb in Berns lich und außergeri . ö der die Geselischaft gericht ann n Velbert, von denen jed mil Niederdrenk Umban in * eingetreten die , haftende b icht gh heiger; ö,. . Blatte und im D ekannt⸗ , . in München onstiger landw. Ge von ihrer Natur ichen Erzeugnisse un 34 Verkauf H Ehlis in NRems ch dern bisherige Geseñschafter . allein zu vertreten und di erechtigt, die Geseflschaft Stadthagen 6. * vertritt. ö J der, Gesellschaft und 6 allein zur Ver⸗ Bie den gußen und Walter & ankiers Rudolph 3 Blätter aus eine eide Blätter ein ,. wie folgt: del Unternehmens angenommen. Ber wirtschaftlichen . ausschließzlich 3 den Bezug Firma. eid⸗Büchel ist alleiniger J während Fabrikant S 46 . allein zu zeichnen Furslliches * Januar 1912. D igt ist. ichnung der Firma Jitta udolph Urban erteilt ertzsch in Dresden ich, so erfolgen di . anderen Grund oder sind YIchl nt Betrieb eines S ist nun bezeich r wirken und M 4. rieb he stimmter Fir den land⸗ . i . nen, gericht. Tr Vie Veröffentlich u, den 30. J e Prokura ist . Bekanntm unzugang⸗ zu dem par. und D e, , , k Waren 5) bei der Firm er nur in Gemeinschaft zur 3 * und Fabrikant Korb Stoll 2es Amtsgericht. I5. im Den * ichungen der Gesell . Rin Januar 1912. erloschen. und Neichsanzeige nachungen ledigli g⸗ I) die zu ih Zwecke, den Verei arlehensz⸗ es landwirtschaftli eräte und and zu be⸗ Ren s he d=. e Carl Peiseler Comp. i und zur Firmen zeichnun . terung der Gefellschaft A berg, Erase, anz schen Reichs- und Königl ellschaft erfolgen onigliches Amtegeri p . Jelche e ehre gz . ich len nt gen Gelten Geschaftg. und creinsmitgliedern: und zur Benützun nl tlichen Herr ched erf Gegen · Car] geiscler j r. Ig99 des Reg.: Dle en in Schwarzenberg. a 9 1 sind. h uf Blatt 534 des hiesi 97669) Ger. gl. Preuß. Staattz⸗ z Riekan. Sa n, wenge it f indlich durch mind orstands ,,, Gelder . mittel zu beschaffen Wirischa fiebetriebe Der Verein 6 zu überlassen zu beschaffen lebens in en und Carl Sugo Peisel eute Kon li Januar 1912. eute die Firma Fran gen Handelsregisters ist elbert, den 29. Januar 1 Auf Blatt 16 em. glieder. Die EGinñ estens zwei V recht schaftlich erleichtern, 3) d ) die Anlage ih glieder Dritten für, Verxflichtun . en d, sind eiseler, zeit · igliches Amtsgericht Erzgeb. und 1 z Wolf in S Kön 191. Fir 619 des hi 976 während d Finsicht der List orstandsmit en Erzeugni en Verkauf ih rer ferner Güter gegenüber Bürgf gen seiner Mi aeschieden. . sind aus der Gesellschaft aus Schwelm dn, ; Adel und als ihr Inhaber d tollberg i. önigliches Amtsgericht firma Paul Zim esigen Handelsr ] fiattet er Dienststund iste der Genossen i nach ausschließ gnisse und den Be rer landwirt billen üterzieler (Kaufschi Zürgschaft üb it⸗ Peifeler. Alma tg ist. die Wit Gan 9 In unser Bekanntmachung . olf Wolf daselbst einget er Kaufmann Franz westerland. Setannimad 66 eingetragen word im ermann hier egisters, die . en des Gerichts j en ist bestimmt eßlich für den land zezug hon ihrer Natu ilien und Rechte au sschillingsreste) zernebmen, meer, e ; ; Handelgregifter Abtei . Angegebener Geschäf getragen worden. IJ Bekanntmach ausgeschi zen: Paul Rich zetr., ist heut Breslau, jedem ge⸗ Ferwa iten Waren zi wirischaftlich⸗ tur Alle Bek erwerben und verä sowie Im versonlich bin dn e, ö Felde, in Remschein ' bel der unter R gister Abteilung Ai k r Geschäftszweig: In unser Handelsregi chung. 7 zgeschieden. Joh ichard 3 9. den 22. J berwalter: K zu bewirke n Betrieb ruf ekanntmachun d herauf . ; ende m m J er u 28 el 9 ist heute faklurwaren. eig: Handel mit Firm elsregister A 976791 geb. Har ohanne Adel immermann i n 22. Januar 1912 rwalter: Kauf rken und 4) Maschi rufung d ungen, mit ern. eingetreten. Zur V esellschafterin in die Gesellschaft gesellschaft 2 r ö ngetragenen offenen . St it Manu⸗ a „Hamelaus 8 ist unter Nr. 67 die . artmann, Louise J ele verw. Zim ist Königliches 9 . Pirnaisch st ufmann A. C * aschine Fi er Generalvers⸗ ö. it Ausnahme d a r me, ertretung der Gesellschaft i sol „S. . J. Bouscher /“ i Handels⸗ ollberg, am 31. J Damelau in Weuni trandhotel!“ ĩ. le ö am 18. Okt 65 e Johanne Zi mermann, Euttstäd liches Amtegericht. b estraße 33. A ganzler in Dres irma des Verei sammlung, w er Be- Max Peiseler ermächti aft ist nur gendes eingetra in Gevelsb m 31. Januar 1912 d n Wenningsted ohanna . Zim ober 1901 mmerman n t. ruar 1912 nmeldefrist bis esden mitglied ins mindestens verden unte Reinscheid, den 26 grmãchtigt, ,, worden? Die Gesenf . Königliches Ämtsgeri J edt und als Inhaber 1 ee, wegen. In das Genoss 1 is im, G, . den 26. Januar igll? Firma r as Geschäft wind esellschaft ist Sto! che Unt gtricht. in Wenningst ohanna Hamela nubaberin Dann ginn n ,,. 2. Juni 19 llhelmine Band Genossenschaftsregister i or bos] Sffen ärs 1912 prüft ugztermsn.⸗ gahe in Münch net und in der orstands· Ke gliched Am geri . Ftrma von dem früheren Ges unter unverändert p, Pomm. ngstedt eingetrage 1er au, geb. Scherer lich in 3 mermann, geb O3, und G 1 Seite 124 ei register ist unt 3 ff'ner Arrest mi Vormittags n a Die en veröffentli er Verbandsk sgericht. Alex Bouscher rüheren Gesellschafter Kauf erter In das Handelsregi 97670 Dem Ehemann Hei gen worden, ö . e,. Zwickau, führen de am 10. Juli 1910 eshard Guthmanns eingetragen worden: er Nr. 2 bryar 1912 mit Anzeigepflicht 838 IO Uhr bindli Zeichnung des Vo icht. und⸗ mos chend Schur r! . Gevelsberg fortgesetzt aufmann der Stolper Ei e. B Nr. 17 ist heute 91 Prokura erteilt einrich Hamelau daselbst i ö gemeinschaft weiter n das Handelsgeschäft in amt · kassen verein hausener Spa en. on ie le ht bis zum 22. F ndlich in der Weis Vorstands geschi 3 4 ĩ 4 f ö 3wi J 4 ei r⸗ un onigli e mitgl el e, daß ieht re 3 . Handelsregister Abteilung A . nl ice, tl t le rr, . er eee 12 e. . an, * Januar 1912 . ö . 6) 3 Janugr 1912 . ,, ö ö r ee 6. , m. Amtegericht Dresden. Abteilung Il . ö ñ ve n err . gen; 2 1 eute Seese . . ! ! * zaftung. S . aft mit önigli es Amt 2. . önig iches A *. es Unt uthmanns g. Konk ö N orsta 15 ugen. ihre Nam ö. . ) bei M. nieur Lud J g tolp, einget ö Wi liches Amtsgericht. . 2 gliches Amtsgeri ? der zu D ernehmens = hausen. Ueber das?; onkursvverfa ö ö indsmitglied eng⸗ H . 6 , ,, e wan, n . ö , . 2 , Die Idle Friedrich r r r ien liber r rern. sl! den 23. Januar 1512. Köni eln, Tol, e mn, register B Nr. 23 H. so sss] Ein Genn gn, ng ue die Gf, fe el. ri, den , gebt, wl, er e nenen, Sinne ef, ge e been ; ß Dermann Korff in lem chi er der Firma „KUlu eschränkter Haftung strie 12. Königl. Amtsgericht beschrank „Franz Bauman Gese wurde heute eingetr. irchhoff Foer en Handelsregisters di der Mitglieder, i Förderung der wirts ung wettere Kgl. A Februar, 31 k rfteherr Gm . Furth, Stell . Der bisher . ausge schieden, 6 Seesen, Gese schaft nit mintumwarenfabrit 3 4 , mit d eselischast mit gie , en,, ker Herr e fr her 17 der ö,, , . chaftlichen La Amtsgericht, Regist , 3 Kreitme er, S re,, . schaster wird fort bert Honsberg bezeichnete Gesell und mit dem Sitz in Se eschrãntter Haftung!“ N n unserem Handelsregi ; 97671) ö eingetragen. Ut dem Sitze zu Wies . Zweigniederlassung d as Handel geschã eute bedürfnissen; einschasftliche B Gleiwitz ergerlcht. rth b. W., Sebastt ormeier, Back auer in . = tz in 263 die F register A ist h Gegenstand ö . YVanuptniederlass er in B äft wird en; ezug von Wi IJ ö chatzhof ebastian Fre ermeister i führt, der Cas . als Albert Honsberg , ; Gegenstand des . ö 3 e Firma Paul jeute unter und d des Unternehm 4 nn, ,. autzen besteh 2) die Herstell irtschafts In unser Genos f 7 Di . Frey, Maurermeiß 3 berg, der erer, Alfred Honsherg als Alfred H ge, ung der Vertrieb von? ehmens sst die Herstell Inhaber der Gasthofbesi Körner und als deren her Betrieb einer Sch ens ist die Herstellun . Zwickau, den 1. F ehenden des landwi ellung und der Ab Nr. 17 ein enschaftsregister is (97699 2 Einsicht der Lis eister in , der, orff jun. . 83. Das S bon Aluminiumwa ung eingetragen w tzer Paul Körner in Stri geschäftz. hneiderei und 9 ö 1. Februar 1912 6 rtschaftli satz der E Br ingetragenen G ster ist bei der der Diensistu r Liste der G ; H Fe Her off rff jun. als Fritz Korff. ö as Stammkapital beträgt 430 ren. Ger orden, in Striegau Das S eines Tuch Königliches A ewerbeflelßes en Betriebes und zzeugnisst zezinka ler S enossenschaft unter Lande unden des Geri zenossen ist . RNRelnshagen i .. Handelsgesellschaft Gottli eschãfts führer sind in. 45 000 . riegau, den 30. Januar 1912 führe tammkapital beträgt 2 . * mtsgericht. 3) die Besch auf gemeinschaftlich nd des ländlichen verein. Ginget par und Darl „Koslow⸗ andshut, den 31 8. jedem . H ie nella 9 emscheid mn. 175 d r ieb in Fassel und d er Kaufmann Hans Balli Königliches A 12. r sind: gt 20 000 S. Geschäfts . Gebrauch affung von Maschi e Rechnung; beschränkter ragene Genosse ehnstassen⸗ g. Januar 1912. ubt. . Die Gesellschaft ist ausgels 158 des Reg.; See er Fabrikant G 8 Ballin gliches Amttgericht. I) Franz B luchsgegenständ schinen und sonsti sol Saftpflich nschaft mit gl. Amtsgeri . ber Firma einshagen ist alleiniger eh Zur Vertretung der G In unser H . . ; haden neidermeister zu Wies⸗ enossens t ö Vorftand it: eberlaffung an di aftliche Rechnun Generalversam r. worden: Durch ? wn heute J eh, Hessen. ; . er sammen wi esellschaft mũss er andelsregister Abtei soezre] 2) Auna, Baumg aftsregi v ist: Furt Kr ie Mitglied 8 81 mlung vom 3. Beschluß d In unser Genossens ö 3) bei der offe en waren. üssen beide zu Mn Nr. 95 die Fi teilung A, woselb Schnei umann, geb. Rerlin er. orsteher, Carl M amer, Rent nung e l and s den g November 19 er der Genossenf nossenschaftsregi 97705 H , n enn nen Handelsagesellschaft Geb Oesfenkliche Bekanntm Suhl eingetrage irma Karl Schlegeimi * öst 5 hneidermeisters 6. Tühl, Ehefrau des In u . 4 Vereins vorsteh ichel, Landwirt, S ner, Vereins bezüglich der Mi atuts bezüglich 1911 sind e. G ossenschaft Da egister wurde bezügli H . Vi ia e; . ; . s Stell Ge , 9. , , , n,, n ezügl K , en,, D ,. Vieringhausen Nr 13 deren Gesellschaft , der Gesellschaft meister Willy 96 steht, ist heute der Flei in De aden nz Baumann zu Wies⸗ Nr 29 36 Genossenschaftsregi . (97689 Werner, 2 Dekar Frohn, Post ertreter de nossenschaft lauter abgeändert w a und S 50 erh in Wetie erk Wetter herige He cf el ist aufgelöst ö sestgestellt ist, eifol ag am 22. Januar pe; haber ein ir egelmilch in Suhl al eischer 9j r Gesellschafts vertrag i . schaftfi⸗ ¶Maschinenzentr register ist heute bei in Guth uit, Dtto Grentzel gstagent. Herman und Darlehns et nunmehr: Kosl orden. Die D erhält folgende Fass rfeld eingetragen: 2 = . zesellsche II, 3. anzei . olgen nur im Deuts 912 getragen worden. s deren In⸗ L festgestellt rag ist am 14 aftlicher Maschi rale für B e bei hmannshausen tzel, Landwirt, sämtli nosse kassenverei ow er Sp as Geschäfts Fassung: gen: Der Fer ber war rn w. Emil Bertram ist alleinige ger. eutschen Reichs⸗ Suhl, den 31. J Die B . Dezember mit befchrã chinen, eingetr ezug landwirt Die Satzung ist . sämtliq K senschaft mit unb n. eingetrage ar⸗ Kalenderjah siahr fällt für di 4) bet der offen * ger Seesen, den 29. Januar 1 Kön ir r 1912. Zeit bis auer der Gesellschaft i worden: . Haftpflicht Verl Genossenschaft 1 Die be n,, vom 13. Januar 19 oslom. 6. Gn . eschränkter . ne Ge, endigt ö zusammen. Das 6 Zukunft mit d De e e,, ee Handelsgefell haft Franz Heuer ng 36 sul Fön glichez Amtsgericht. k ist festgesetzt für die vu r ben , na, , nn neren, 34 dle hene , g . 1 , n Vie Hesellschaft emscheik Nr. 154 . irn. 8 . abnaeh, Saar. ö. hafter mindestenz echt Kündigt keiner d lichez en. Berlin, den ssung zu Angermünd gen wenn si senschafteblatt in m Landwirtschaf 26. Janugr 1912 ach, 15. Janna der, 191. 1911 esellsch id r ö pas hi . 5 G ens sechs r der es Amt n 39 ünde ist ie mit ͤ n Berlin. . Königl ; zanuar 1912. ,, ,, e , , ,,, ö K . n n, oni glich Amtsgericht Sn dos biesige Band isres , F K ö 6 . , , kr g n , , me n, , ir , xiesa. 6 nt ge, ging, rt 3. Den iii, g , . u gere, . ster ist berechtigt, die Gesellschaft e, n ,, lo soo) , ,, k , , en fre na l 4 , , ,,,, man menen ile, Auf B Si . zelm Wonn in Quierschied zi aufma ? eingetr ö arle 6register i l mind ungen gem einnůtz irma Arbei r. 66: ö feen ere , mn , 8. ü k . vuibach. den g V ume nr i. 1 . 2 . ß ,, ,,, . e a, ,, . e ,,, . e , , e. e er . Starte in Riesa, f en ann mr d bre, Ting heim Fina Se. L, Agn gi. Amte gericht. ,, ö , ihr 19 Inn deß, Generg d e ge in n J mit dem Si mit beschr unter an,, ne e, m, mm, en. einge⸗ . der Kaufmann 84 1 eingetragen worden den des Ludwi ö Agnes geb. S* , Trier. e und ,,, nebst der e Geschäft nebst. Zu⸗ sigen wurde an St Hama vom 3 Zeichnenden 3 geschieht in der ,, . Ge ff Die Satzung 6. in Ftöslin einget ter Die Satzun Dem. schrünkter Daft i e lt ö aucgescieden, die. 1 ie,, Alt. Kaufchann in Si K In das Handelsregi os mit lle En, enn, Tadeneinrichtiin beden. Scbulthei , ie, , , , . zie, daß J , , , , e when. art: . = ir Geschäftszweig: H Sinsheim. Ange⸗ zi ö elsregister Abteil 97674 ktiven und n und Schneide ung 3. Rose i jeiß Zeh der C fgetretenen Vor orstands i ns oder gesunder und nehmens ist d er 1911. von D des Unter m 15. Jan * kitinbaber Mar Sn . dandels geschãft auf den Dem Ludwi . ö 9 andel mit Kolonial rma „Kunst, und V eilung B ist bei de von 19 566 Pafsiven zum fef rmaterialien, D in Suppingen der Christlan B r ügen. ihre Namensunt zur 2 n eige zweckmäßig ei ] ie Verschaffu n Druckarbeit errnehmens ist di uar 1912. H Riesa, den 3 Starke in Jiesa übergegangen i Sinsh eig Molt in Sinsheim ist, Prot alwaren. Dathe FKommandi erlaggaunstalt Scha auf il A unter Anrech estgesetzten Werte en 30. Janug gewählt. urkhardt Die Einsicht . erschrift M an gens dazu erbaut ger chteler Wo e nl nissen, die en ber Arbeng. Endl Derste lung . 31. Januar 1515 gen ist. eim, den 31. Jan rokura erteilt. Trier nditgesellschaft zaar u. ihre Stammeinl echnung dieses B ar 1912. der Dien der Liste de . unbemittelte ten und angel nungen in Bet zum mindesten d und Lohnverhã H Königliches Amts 6 , , 1912. Nr. 43 ei auf Aktien“ zu Die Beka nlage in die Gesell zetrages 2. G. R enststunden d zer Genossen ist Erwerb te Familien und di sauften Häuser etracht kommende den geltenden Te verhält H gericht. roßh. Amtsgericht Der Kaufmann H ingerragen won den; ,, 86 aft ein, reslau at Dodel Term nnen g Gerichts jedem währ ] re gn Teng Haͤus , Der Vorstand ende Gererss cheaten Tarifen der H . 1 . 1 ; 5 . 2 1 . * ö. = c ten ; 2 Rosenberg, Ves gam me rd, Gefelschaft ausges zeinrich Teschemacher ist , n,, , r Gesellschaft erfolgen Nach d , de ,,, . gestattet. diet mb der Gesch er, Heft nnr ere der Vor s bene K tr. ö. In unser 9 Tri sgeschieden. aus der iesbaden den ? eneral⸗An zeiger. Gen yst Xꝛm Statut v roßherzoglich Säͤchs . —. glieder sind: schäftsanteile: 10 200 4. Wase * 2) Jean M Leopold Emmel ; Bekannt or 66b] unk Handelsreglster Abteil 97662 er, den sh. Januar 1 Kʒniali 4. Januar 1912 3 nossenschaft om 5. Janua 976i] Ex s. Amtsgericht Scheil, B Friedrich Else, Vorstands⸗ ag als Beisitzer, Martin und 3 als In unser Handels n machung. Si er Nr. 40 die Firma Osk ung A ist heute Königliches A 912. n gliches Amt n 2. Marschw unter der Fi r 1912 ist ei ang en. . messt 5 uchdrucker H se, Rektor A Die Erkla r, sämtlich in 3) Philipp . , r * ö ; isgericht gericht. Abt. 8 . Verel itzer S irma „Her ne RA. W er, sämtlich in ermann W Albert verbi lärungen des Vor külhausen. die offene Handels der A, ist heute unter Nr. 8 Sir, in Sömmerda und . Quant mit dem Veckermn e ,. Abt. 7. rein, ei var und rnprotsch⸗ ürttbg. Am 97 folgen i in Köslin rase, Räuch dindlichkeit für di Vorstands h Vogel Bauges esellschaft in Firma Krü ; uchhändler Oskar Q ls deren Inhaber de mÿünde. Beta wPesch ra ugetragene G arlehns ka Im Genossensch tsgericht Ellw ol a] schaf n den Kösli Belanntmachu er⸗ zwei Mitali r die Genossenschaf ben Rechts. aft in R ger und tragen wor uant in r In das Hand —ᷣ nnutmachung. YN6 unf nkter Ha enossensch sen wur e h aftsregiste angen. äftsjahr fäll liner Tageszeit ngen er⸗ m gliedern unterzei haft, bald getragen. osenberg Wypr. ein i , n, mmerda einge · nt indelsregister Abtei 1956. Verantwortli e, n,, , . aft mit un · di eute unter d 1 Band 1 B i Ser , achungen d zeichnet find. Di sie bon ein,. Sömmerda, den 3 unter Nr. 73 die affe Abteilung X äist. heut ; ntwortlicher R e , eng senschaftereg errichtet und b die Moi er Hauptnum Blatt Jekanntmgchun em Kalenderjah Zas Ge- Firma er Genoffenschaft ere Die Beka z 9. Januar 1912 Witte mit d ene Han delsgesellschaft Gebrü ute Direktor Dr. T edakteur: en, Der Si vegister unter N eute in tra ereigenossensch men 3) einget ag Denn ien ge nden ,,,, zusammen. 0 und sind von zaft ergehen nut. Königliches Amts ar gor dem Size in Ueckermi ebrüder Tyrol in C eschaffu itz ist Herr r. 138 eingetrage gene Genossen aft Pfahlhei ag 14 Voꝛrf schaft und werd nter der Fir oder Aufsichtsrat zwei Mitgliede unter der gericht. vorden. Die Gesells ermünde eingetrg Verlag d harlottenb Hing lin der zu D nprotsch. G gen pflicht, mit nichaft mit unb , tand mitglied rden mindestens na der für jeden G ats zu unterzei ern des Vorstand begonnen. Zur V chaft hat am 1. J gen g der Eypeditio ; urg. i fglie der erforderĩ arlebhn und K geg n ee, ng, dem Sitz in P eschruntier . Die Cin ne en, unterzeichnet nn n, , en G schafte ante zeichnen. Die H nds ; ertretung sind die * anuar 19512 Druck d n (Heivrich) in B veiterer Gi rderlichen Geld Krediten an di ie Genossenschaft i fahlheim . ,. nsicht in die List net. Die böchste Zahl nteil ist auf 26 aftsumme aufleute Wil 3 er Norddeutsch erlin. schaftli inrichtunge mittel und die S e 10. Dezemb aft ist errichtet d = Dienststunden j Liste der Genossen ö tausend ahl der Geschäftsant 20 S festgesetzt g nstalt Berlin 8 en Buchdruckerei . ß ichen Lage d gen. zur Fördern chaffung Gege er 1911. urch Statut v Köslin, n jedem gestat et. st während Ferner wi ftsanteile beträgt C 3 in 8W., ö. . be his ff oer , T r, , wirt · der r n fre n ist die V ö den , e r. i9iz. gie er a nn,, daß die 33 . n, ejug von Wirtschafte⸗ a . neinschaftliche Rechnung r Rn sin. nigl. Amtsgericht. *. e, , . . e 1 . enossenschaft wi 1d In das ö. ülhausen, den et ist. 3 gabe des e n en, Vorstand nach Mön Nr. ho die een fen e fterg gr ist h 97702 a, . 1912. tzes gerichtl schaft v zit ũta. und Maschi eute unter nn e, r, . sich und au let schaft Der e, egen, ,,, 1 un beschränkter gar n Genosfen⸗ gr n , =. 1977 icht zu B wen, eingetr. n KLirchhei 9 orken⸗ agene Genoss eim bei Mi schrünkt enos Mün⸗ er Haftpfli 1ossenschaft mi 3 flicht. Sitz hen t unbe⸗ m. Josef