1912 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

eswieben, nenbestelstes J aeneinscgaftliche Verkauf landtwirtschaftliche Gren. sen tienhers, Hen, Iro] J Fabrihummers33, 1 Abräumkorb Fabtikhummet 3 . Mun e , gh ss ; tzthum, Oekonom in nisse, e der g 2d 6, die böchlte In unser Genossenschaftsregister ist heute bei !. . Fabriknummer . nn, . . plastische hien . k 131 3 / Kirchheim. 3 der Geschaftgantelse Jo. Vorstandsmitglieher r. 17: „Senftenberger Melterei Genossen · Fabriknummer Jo, . ren e h fin eu Een is. gan har is. Nachmittags st üihr. gefs bie ö m ,,,, . ö. 5 , , , , . Wr, Gustan Maier, Sonnenwirt und Lan wit, schaft, e. 8 . . . immnenn Srl, geteer! , , nn, a,, den zl; Jannar 1912. Nr. 4. m * n,, e, ens i 6 ui, dm,, dee. . , 6. , Si6, önigliches Amtegericht. burg, tempel für die 3 9 anf. V 16 ö 3 . 66. , , , r ö 3 Februar r ] . Flensburg, den 31. Januar 1912.

K ö. Anton Steinle, 3 beiter. Gusta] gei daß Feiir Ruy Amtsgeri ranz Anton einle, JZiga renarbelter, Gustap getragen, daß Felix Rupver : , eiler, Fabrikarbeiter, Friedrich Steinle, Landwirt, ausge chieden und an seine Stelle der Ritterguts. 1 Blumenkrippe Fabriknummer 847, 8 Käfige 11 / ö . Venburg, Donam. 97499] alle in en Bekanntmachungen erfolgen unter 6 Vits in Groß JIesser in den Vorstand m n. He, , eier. . k n, , , ,, ö varlõ on e nnn ul fen f engen e. ber fen ft ö ö ew 4 j h z J . ö. ö ; 2 * 2 * 1 Käfig (berzinnt), ing, mn eibbildangen. Nr. 534. Firma Louis H. Schaarschmidt in 5 , e r bench arm,, Charlottenburg sonsis] . Amtsgericht. Abt. 3. as z. Ueber das Verhüößgen des Zimmernlei ; or 533] mermeisters Ueber das Vermögen des Steinbruchpächters

getragene r. * ö , . ö * 32 ge C eufteuberg, den zo. J 1912 29 R orstandemstgliedern, im Bad. landw. Genossenschafts enftenberg, den 30. Januar ; Me Fabriknummern Abbil . . Haftpflicht in Laugenmoßsen. In der General- Platt in Karlsruhe. Willenzerklärungen det Vor⸗ Königliches Amte gericht. n, s . Erzen ge ö ö! ö 3 , 13fn an, eng gend Nr. 5. E. Wolf's Nachf Carl 5 hr. ; ölr hroben, Mr. 1, 2. 6, Flächen- 2 2 , achf. in Straßburg⸗ Carl Eituer i Wie. . ; erzengnisse, Schuß rist drei Jahre; angeinelbet am Neudorf, Bonbons in Form: 1) e ,, straße 1 . . . r m, h, je, , m mn , ne, 2 5 . ͤ ö. r, onkurs⸗

dersammlung vom 14. Januar 192 wurde die An,. standg erfolgen durch mindestens jwei Vorstande Springe. sorre2] ange mesder am 15. Januar . 1 5. Januar 19 ĩ 2) ei . ö r 1912, Vormittags 12 Uhr. einer Aeroplan⸗Taube, 3) eines Torpedoboots, lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursper- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

nahme einer neuen Satzung beschlosfen, Hiernach mitglieder; die Zeichnung geschiebt; indem zwei e. ; j Rr. 187. Firma Max —ĩ ergeben sich u. a folgendè Aenderungen: Die Firma standsmitglieder der Firma ibre Namensunterschrift . ö 3 ö Fabrikaummern 49, g4, 95, 3 Brot⸗ . gr hg. irn e s . ge bäüchsen, Kabrsknummern 152, chars Grobe in Ober⸗ iner Zwergmaus, versiegelt, Fabriknnmmern fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Dr. Schroth hier. Wahl und Prüfungstermin am

lautet jetzt: Langenmosener Spar- und Dar beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ; ö 83, 184, 1 Blumen⸗ jehenekäaffenverein. eingetragene Geuossen⸗ der Dienststunden des Gerichts j eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter ie, , mn, er N, 1 Gießkanne, Fahrik⸗ . frohng, ein verschloßlnes Kuvert, enthaltend 31 314, plastische Erzeugnisse, S ñ SHinri erf . j un) . ./ , , e e an,; , , gen, in Seide, Halbselbe, Baumwolle und mittags 345 Uhr. ö ö, e . nmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht

schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Gegenstand stattet Ii, e. ; ö des Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung der zu lippe 5. 1912. Wilhelm Marock und der Stein haust Auqust Körber z zütasten, Fabriknummern 735, 786, k . l ,,, Rr . k J d r rn, b ,,, , ! S ö —— 1 51 1 rkö —⸗ z h ; j * 9 J w . 3 ) z 2 1 die , . . . , n . ri bann 1 Lug Springe getreten sind, ferner kriype, Fabriknummer 567, 54 . 6 i n ing Tren gemeldet am 8. Januar 1912, Ii, n, n, . . Imporiges 1schaft in 1812. Vormittags E uhr, Prüfurger ee. önigliches Amtsgericht Grimma. der . e 6. e gn ffsfhr⸗. 3 unfer genf e n in heute bei den daß duich Beschluß Der Generalerfam mung vom K 63 en bor setzer ee . f 36. bz. Firma C. A. Kühn jr. in Ober⸗ 172 ahn; r n n, 9. . . ken, , , ,. iht, nia n. ögen des Sch e,. 61 2 ; ö 3 ah Jenner 51 die Satzungen dahin geändert sind, 43 . ö. , . rohna, ein verschlo e ] der- plastis ; * . fnummer - gebäude, Suarezstr. 13, ortal 1. . Vermögen des Sch nittwarenhändlers ö . , went. fi, din nine, we, . ,,, , pere , r nr, , ,,, egenstand des Unternehmenz ist aueschließlich die use, n E chupfrist 16 Jahre, angemeldet am ö m ie n . bedruckt unter . ö. 31. Fanusr 1912. g6 11, r. D* ö e. . . . . . ,,, ; Nr. Flächenerzeugnisse, Schußtzfrist drei aiserliches Amtsgericht. Abt e mtsgerichtz. Nechtz ; f n r 40. : sanwalt Kaulfers hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1912. Wahltermin am 15. Fe⸗

stellung und der Ahsatz der Erzeugnisse des land⸗ b. wirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Ge⸗ Albert Engel bier aus dem Vorstande ausgeschieden ö ; Erbauung von Häusern zum Venmieten oder zum 8. SJanäar 1517. Vormittags 1] Uhr. ahre, angemeldet K 3 2. . emelde —̃ ( ñ ö am 13. Januar 1912, Vormittags Wei den. or 270] Cöln, Rhein. Gounkurseröffn 97543 bruar 1912. V sttags 10 un) * m. ung. 97543 ; Vormittage r. Prüfungs⸗ termin am 29. Februar 1912, Vormittags

werbefleißes auf ß Rechnung, 3) die und an seine Stelle der Oberpostassistent Carl Krause ) ler Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs. bier gewählt ist. Pyritz, den 25. Januar 1912. Verkauf, um minderbemittelten Familien bon Ge Döbeln, den zl. Januar 1312 uhr * . gegenständen auf gemeinschaftliche e nn zur Königliches Amtsgericht. nossen fowie alleinstehenden minderhsmittelten Ge= Eönial. Sächs. Amtsgericht. 1. 50 Minuten. ö ; . mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. . Der w . noßsen gefunde und zweckmäßige Wohnungen zu Königl. Gicht n n . Limbach, den 31. Januar 1912. In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen de Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder seine Rontiimgen; ; [97715] billigen Preisen zu verschaffen. Erfurt. 3 . l9J 75! Königliches Amtsgericht. Bd. I Nr. 219. irma Porzellantabrit Johann schaft Ale ander Ei. z J. Sandelsgesen. 10 Uh , , ,, ,, Willen zerklarungen kundzugeben und für den Verein In , heute be Springe, 24 29. . . In das Me t reg n 5 ene ö. mar iempere. ge,, . , Sitz AÄltenstadt, 4. Musser für Por fabrik in Föln. am , n, ,. . V mit Anzeigepflicht bis zu zeichnen. Bie Zeichnung geschieht in der Weise, dem ! J 6 ien . eu 8 önigl. Amtsgericht. Nr. 415: M. . *. Dehn, , 2h . In das Muftertegister sst e t 752) zellanfabrikate, offen, 1. Form 1361 Kaffeeserbice, nuar 1912, Mirtags 12 Uhr, das K ö . Hainichen de 35 ; daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ihre . au; un parverein Reuttingen e. S. geo ; Muster eines Etiketts für Lagerkasten für uhe, Nr. 325. Fi age gen wenden; und zwar; Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Milch! eröffnet word Verwalter i on kur der fahren en, Sl Januar 1913 ̃ . 33 : 3 tlingen eingetragen: olzenan. . (97723 j; Firma Carl Hartm ĩ . 3e Sen, nen ose, Milch orden. Verwalter ist de anw Königliches ? k ö Die öffentlichen Be⸗ mn ö. ö . 28. Januar Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zum Spar , de , n r n gg, berg. 1 versiegeltes . n enn gn o . 4 a allen Größen, 66 Sanger in Cöln, ec nn b gl galle 2 die nne . 2 . . k, 1917 wurde an a,, des rn, Vor⸗ . . Wiedenfahl e. G. m. u. S. Serum tags 53 Uhr. . k 1141, 1142, 11435, tief, 24 em, Teller, flach . 6 . 3 ar. . i m, , , März 1813. üeber' das e , „* . 1 2 d it z d 1. b der Kom i at einge ragen: . 21 8 2. ĩ . ; 41 enerzeu ni e, 8 h ? . 1 ö. . M m., . J 5 e ri] an emse en T . 7 5 nen⸗ nossenschaften in Nürnberg bezw. in dessen Rechts⸗ 6 a. . den 5 536 Für den verstorbenen Deterding wurde H. Linden⸗ k Abt. 3. Jahre, angemeldet am 1I. . . ö ; 8 . gtoß, Terrine, klein. Gläubigerversammlung am 28. ö k. ne,. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ nachfolger. Sie sind in der für die Zeichnung des ais Voͤrsteher gewahlt. berg, Nr. 47 Wiedensahl, Vorstandsmitglied. nig n,, 5 Uhr. 36 9 ie he,, . re, Sylade, groß, Salads, Vormittags AER Uhr. und allgemeiner Prfifungs? Vo 256 i, . in Halle a. S. ist beute, Vorstandes für den Verein bestimmten Form zu Den 912 Königliches Amtsgericht Stolzenau. Grenz hausem. Marienberg, den 31. Jan 1912 n , pal, em, Platten, obäl, JZ3 em, termin am L9. März 1912, Vormittags 1 95 rmittags 117 Uhr, von dem Königlichen Amts- ichnen. In den Vorstand wurde gewählt;: Dall kJ n sterregi ü 6 Platten, opal, 45 em, Platten 3 h 96 . ittags 1 ur, gericht, Abt Hall zeichnen. In den Vorstand wurde gew hli⸗ allmayr, Landgerichtsrat Muff. Stoluenan o7724 In unser Musterregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Platten, rund, 30 em, Hef. Be rund, 30 em, flach, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichenspergerplatz, verf hr öffne in Halle a. S. das Konkurs⸗ c 5, ,, . ren ph gus en. neerane. Saeneen- , , dergerplatz, hatten erö ect, Be walt. CKsnmanm Ferh nam ist; Dallmayr, Hader, sen. Rhein bers, Rheinl. gris! . J,. , , , nn, n hart mit i r Sahm * Yöcheltepf . be; , ann 63s] eln ge, Sefer fe, m ltische nen,, Cöln, den. 31. Januar 1912. e , Neuburg a. D., am 26. Januar 1912. In dem Genossenschaftzregister ist heute bei der wertung genossenschaft edensahl e. G. m. stehend aus zysindrischem, grauem Steinzeugtohf mit 3m Deu erregister ist eingetragen worden: Nrn. hh. 2 Porzellanmalerel, offen, Decor Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. man. mt Anteigefrist bis zum 25 Februar 1912 K. Amtsgericht. b. H. eingetragen: g ft Sie ö zug, ver⸗ Nr. 4057. Firma Focke Æ Baum i ; Nrn. „896, 5898, 5906, Flächenerzeugnisse, S . . g 65. und Frist zur Anmeldun z mtsgerich Genosse / schaft Molterei Vierqugrtięren, e. G. ; amgeschliffenem Seinzeugdeckel und Federbügel ver . —⸗ Baum in Meerane, fist 3 3 zeugnisse, Schutz⸗ ; g der Konkursforderungen . u n G in Kamperbruch da⸗ Borstandzmitglied ] Für H. Deterding Ni. 8) ist H. Meyer Nr. 149 fiene I Huster fir plastische Grzeugn isse, Fabrik ein versiegelter Umschlag mit 14 Spitzenmustern fist. Jahre, angemeldet am 12. Jammiar 1913, etthus, Konkursverfahren. 9750 bis 18. März 1912. Erste Gläubigerversammlung 97498 mn; nm; ; in Wiedensahl in den Vorstand gewählt. gelt rn 2 ö . Geschäftsnummern S3 bis mit 986, Fla n, 8 Uhr Vorm. Ueber daz Vermögen d Karren den 28. Februar 1912, . G t Dietrich Hoff aus Kamperbruch gelöscht und an [i : nuenmer 1603, Schutzfrist 3 Jahre, angemelzet am . ,,. Flächenerzeugnisse z . ermögen des Kolonial warenhändlers ö 2. Vormittags 19 Uhr k dessen Stelle der Landwirt Heinrich Branibosch in Königliches Amtegericht SGtol gen au / 22 Dezember 191 Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8 . , angemeldet am J. Januar 1912, . e n, Christian Seltmann n 2 in Cottbus, Dissenchenerstraße 4 ,, l. , den 27. März 9612. an., N. 3 n. Si in . . gs 112 Uhr. ö Weiden, ein verfælossenes Paker, zeute, am 31. J 1912, Nachmi aße. Vormittags 18 Uhr, Postst d. ,,, , , rn, r, , en, ,, , ,, ,, ö , . 9 ; ö r,, 3 j ; 6 . ; egelter Umschlag mit 15 Stück Blusenst . Nin; 6022 2, 60372, 1374, 6655. 662, Georg Trauschke in Cottbus. Off Arref ö alle 9. S., den 1. Februar 1912. kingen. Ausgeschieden ist: Lehner, Leonhard. Königliches Amtsgericht. Großsee' er Darlehnskassenverein eingetragene Flachboden mit plastischen Marinefiguren und freien ; . ick enstoff - 6667/3 3 ö 3, Goto, ob 2, Anmel destistulũ; s. Offener Arrest mit k Februar . ö. d . . . 7718 Genossenschaft 3. , , Saftpflicht . 5 ,, ö n , lr. . . ö. ö hr . ö 3 . ö 83 ö in g. . 1 ö ö Der ,, . Amtẽgerichts. K j Dezember lastische Erzeugnisse, Fabriknumme 21, 22. . h ; 2 3 . et am ö , ,, n,, . Erste Gläubigerv ö e 2 K. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister Nr. 20 ist bet dem in Grotsee am 35) zer . eingetragen 2 n t , 9. Januar 1912, Nachmittags 44 Uhr. ; e,, 4, 5083 / 3, 6065, 1, Flächenmuster, Schutzfrist lung. den E89. Februar 1912, ö, Eta ei delberꝝ 5 7 Confumverein Felsberg, eingetragene Ge⸗ 9 Januar ; ; . Nr. 4059/4060. Firma Gebrüder B rei Jahre, angemeldet am 13. Januar 1912 EL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi r m, n,, ö N55 3] ,, * 6 sst . nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht zu Unter worden: Arthur Günther ist 9 deg Vorstande . . n n men in ohr in Meerane, zwei verstenelt. ö 21 Min. Vorm. uar 1912, 1 Uhr 1912, Bor mitt, 98 ö am 19. März ö . des Konditors Otto Jotter Irn das hieße Gengsenscha lregisten ist unter Keedte bennett orten; Die Mltgliczhen Hie arge schtten en t seine Stelle Otto Blum, , 30 Stüc Mustern für W ; Bd. L. Nr. 269 i ir CEotibus, ar Il. eidelberg ift beute nachmittag s Uhr das Ne 11 zu der Genossenschaft Kousum-⸗Verein zu 85 ö bo J De Jerumkni alt worden. Die Bekanntmach 1, Paket mit Mustern für a. Vasen in modernen 3 ; für Westen⸗, Blusen⸗ und Kleider⸗ 21s, Firma. Porzellanfabrik ; den 31. Januar 1912. Konkursverfahren eröffnet 1 . s und Michel Rupp sind Jerumknie gewählt wor en. Die Bekanntmachungen ; ; ö ö. . stoffe, Geschäfts nummern 12631 = 12570 m, Plankenhammer, G. m. b. H., Sitz P Königlickes Amtsaerich n eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Borstel, eingetragene Geuossenschaft mit be Schwarz, heodor Herm der G I ̃ Ralffeisenboten Terra Siglllata. Steinzeug‘ in fünf verschiedenen nf 9 . 1262 70 und 12671 G. m. b. H., Sitz Planken⸗ önigliches Amtsgericht. anwalt Dr. Armbruster in Heid ff. ; ; g dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der enossenschaft erfolgen im „Raiffeisenboten 36 ; 1 932 . bie 12720, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 J hammer, eine verschlossene Kiste, enthal NMus Nrres⸗ ö ruster in Heidelberg. Offener schräunkter Haftpflicht in Borstel heute folgendes ie Ponc let, La dwirt P ter Poncel t, Ster in Posen Größen und verschiedenen Farben, Fabriknummern 952. angemeldet am 29 ö utz rist 2 Jahre, für Porzellan 2 12 enthaltend Muster PDippoldiswalde. 2 ; Arrest, Anzeige⸗ und A ldefrist b 55 h ö . ö J ö ö ( z j g enverzie⸗ . f gegenstände, Form „Regina“ F hrik⸗ 3 ö 97565 bru 9e, , ers , nmeldefrif zs 27. Fe⸗ klage tragen worden: . 33 . 1a, . . e , tu n Königliches Amtsgericht Strelno. 33, g34, Hzö6, 36, b. Kannen mit Rosettenberzie . ihn f en, Januar 1912, Nachmlttags Nrn. 55d! 360 n o, g ging“ Fahrik⸗ Ueber das Vermögen der Brauereipächieri ruar 1912. Erste Gläͤubigerversammlung und allge⸗ Ver Brinkfitzer Friedrich Beermann in Borstel . E/ un ö nf ö. ; . irt, saämtlich zu w rung in 4 verschiedenen Größen und verschieden ö Mee = 36 lan, e sn uf . 5503 dee e dõ0 4 Bouillon Martha Weinrich, geb. Rühle, , n h meiner. Prüfungstermin am rin och. . r Nr. 26 sst aus dem Vorstande aus eschieden und an Felsberg, in den or and gewählt. wittlase. . 96630] farbigem Steinzeug, Fabriknum mern 117, 111, rane, am 2. Februar 1912. afeetanne, 5513 Limonapekrug, 5518 wird heute, ö , 3 ; zin ofsendorf 6. März 1912. B ; . en feiner . der bicherge w gan hwirt KJ G teen ,. 119 . . . Muster ö nie i ge gr. . Königliches Amtsgericht. . . n,, vrt, Tilihr. eg entf? h n . ven cler. ö * er r gf. ö Heinrich Hörmann in Borstel zum Geschäfte führer ; . nuar unter Nr. eingetragen die Fleisch⸗ zeugnisse, Schupfrist 3 Jahre, angem det am 24. Ja- aligs. 97759 5h55 Hutnadelstãnde , oml, verwalter: Herr Nechtsanwalt Leh ert in ; Gerichtsschreiberei Gr. Amts cht ; ; ̃ 1 30 Mi In dasz M . adelständer, 5531 Puderstreuer, 535 A i, n, nnd, nert in e hr gndt. erel Gr. mn ngen en,, gewählt. Saarlouis. 17 mwmarenverwertungsgenoffenschaft für den Kreis nnar 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. In das Musterregister des A . Irn, Len , treuer, nmeldefrist bis 7. Februa Neustadt 6666 . 29. 3 1912. Im M d fsenschafteregister Nr. 9 ist ld . . mit be⸗ ,, , 663 , . r . 912 eingetragen . , ,,,, 3. . , 26 ö e, ö 3 . ö 9 . ö ontgliches Amtsgericht. Burger Gonfumvereln Rehlingen, einge J : gl. Amtsgericht Höbhr Grenzhaulen. kr. 406 Firma Friedr. Ern R Comp. in 17 Min ö ö. J ühr Rachwittaags a uhr. Sffen.? Mrrest mit An. 29. Janlar da Is w, ,, . * 3. dne, j = —— E. Gomp. = nnn, 2 t An. 29. Januar 83. Is, betreffe öffm ĩ lrageue Genossenschaft mit beschränkten Haft, 1 , , n, , n. 9 n, n ö. Grimma. 97748 Weyer, Unschlag mit 1 Modell für Rasiermesser. Weiden, den 31. Januar 1912. zeigepflicht his zum 173 Februar 1912. , . . Et fung des Neustadt a. Rünenberg e. 97709 ö *; liche Fleischwaren verwertung. Die Haft summe beträgt: ö schalen in S f ö e . x =. T 3 8 über das Vermögen der Fi In das biete Gen offenschaftsregister ist unter 66 1 ,,,, . , . od war alieder des? Vorwandg fiad: Kolon In das Musterregister ist eingetragen worden: . 6 ne m , . j plastische K. Amtsgericht —Registergericht K . ö Januar 1912. Albert Pasch in Langenberg an . ̃ K 5 dem Vorstande ausgeschieden und der Heinrich m , m, Baht. 86 Rr. 82. Firma Alexander Schumann in . . 2 mer 4009, utzfrist 3 Jahre . oönigliches Amtgaericht. gänzt, daß das Konkürsberf 5 . Nr 11 zu der Genossenschaft Konsum⸗Verein zu 53 . . —ĩ ; Heinrich Otte⸗Witte in Bohmte, Kolon Heinrich rm angemeldet 2 3 . werd . gänzt, daß das Konkursverfahren auch eröffnet wird ĩ 28 osser Johann Heinrich aus Rehlingen an seiner in Bohmte, K F ne dekind Zweenfurth, ein nicht versiegeltes Paket A S. . 192. 366 et am 2. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr ee Kunr. . 97752 bre aden. 9. üher das Sondervermögen de oInli s, de. w d . e n. Stelle in den Vorstand gewählt. k 6. , . ö mit 20 Mußtern, Nrn. 456 515, zum Bedrucken . 37 das Mus;erregister ist eingetragen worden: Ueber dag Vermögen des Schuh w . Gefellsch a ter. ö. . ,, eingetragen worden: ) Saarlouis, den 23. Januar 1912. . erfolaen unter der Firma im Seuchen von Wach iuch, Flächenerz uanisse, drei Jahre Schutz⸗ an, . ir. Gebr. Fuchs in Ohligs, Um⸗ . r. 96. Firma Mastax⸗Werke Yr Fritz Moses Koppel genannt , . 1 des Gerbers Wilhelm Pasch, beide in Lan ö irt Heinrich D bring in BorstelQl Königl. Amtsgericht. 6. Rei j Willenserklã des Vorstands !rist, angemeldet am 23. Janr. 1912, Vorm. 9g Uhr. ag mi ildung eines Modells für Scheren gahrmann . Co., Kettwig, 1 Muster für Grunagerstraße 15 (Woh zaun in Dresden. berg. Die fesfg setzten Termine bleiben bef . Der Landwirt Heini annenbring in Borstel ach, e. der Fabritähit Ewald Albert R Wernh⸗ eichsanzeiger. enserklarungen de ↄrllan aaf ee. * 912 mit einem Feuerzeug in den Hälmen, herstellbar i Zahn pulver.) Schachtel a 1 : ; Wohnung Cirkusstraße 211) 5 gsetzten Termine bleiben bestehen. is⸗ Be ; D 9 53 Sr t vor z z ! 5 2 * . 6 earn , ; Korb i Verns⸗ dur wei or tandsmit lieder. Die eich⸗ Kgl. Amtsgericht Grimma, am 366 Januar 1 24 . J n * 8M n, er e ar in S 5 66 9 e / vlastische Erzeugnisse, wird heute, am 1 5 Iru 915 NR h 1 8. Langenberg ( Rhld. den 31. ö 5 t durch Beschluß des Aufsichtsrats zum läufigen bach. Direktor Feller ist berechtigt, die Gesellschaft erfolgen durch zwei Vorstandẽmitg . 3 allen Metallaue führungen, offen, Muster für vlastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 160 nh Februar 1912, Vormittage * . Januar 1912. Stellvertreter gemäblt. allein zu vertreten und die Firma allein zu beich ch nung Keschteßt, ig; der Wei e. ah iner . Güteraloh, 297127 Erzeugn iffe, Fabriknummer 266, Schutz frist 3 Vormittags siü Uhr. ; J d 6. ; asg Konkursverfahren eröffntt. Kon kurz- J Neustadt a. Rbge., den 29. Januar 1912. während Fabrikant Schneider und Fabrikant Kort mitglieder ihre Namensunterschrht der Firma der In unser Musterregister ist eingetragen; Nr. 40. angemeldet am 10. Januar I5I2z, Nachmittags Je Ur . Ar. W Firma W; Döllten * C r w., Kaufmann A. Canzler in Dresden, Lohurgz. 97522 Königliches Amtsgericht. nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Lifte der Fabritbesitzer Rudolf Niemöller in Gütersloh, 3 Minuten. ; 9g , Hun enn , . m, , , 33. Anmeldefrist bis zum 22. Fe⸗ Ueber das Vermögen des n m,, e und zur Firmenzeichnung berechtigt . ; Genossen ist in den Geschäftestunden jedem gestattet. ein versiegeltes Paket mit einem Muster für eine Nr. 402. Firma Robert K j j und 18, 1 Musterka istleisten. Nr. 17 uar 1512. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Ernst Kübitz in Loburg Li . ö 97710 zeichnung ztigt sind Wi 26 1512 ; n . . ; laas in Ohligs, . sterkarte Wedeco⸗Goldleisten, Nr. ße, 2. März 1912 7 ̃ g ist am 31. Januar 1912 Schwarzenberg, am 29. Januar 1912. ittlage, 2) . waer ct Decke. Flächenerzeugnis, Schug rin 3 Jahre, an— Umschlag mit Abbildung eines Modells für Scheren plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an? Offener Merest it A Vormittags 110 uhr. Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Löniagliches mig ger et. gemeldet am 4. Januar 19012 Abends 6 Uhr. ö in Emprreflil in allen Ausführungen, offen, Muster gemeldet am 16. Janmgr 1 e'rmiti? * e'sn Tm, br mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe. Konkurgperwalter: Der Oberinspektor von Koziekomst Gütersloh, den 31. Januar 1912 für plastische Erzeugni ; . ster 3 grmittags 113 Uhr. bryar 1912. in Groß Lübars. Sff 3 m dn, de. den 31. . . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7319, Schutz. erden, den 29. Januar 1912. Konigliches Amtsgericht D ; . k Arrest und Anzeigefrist bis Roͤnigliched Amtsgericht. sfrist 3 Jahre, ange m elbet kan , ä nnr Ii n. Rn gliq e. nie icht 9 gericht Dresden. Abteilung II. zum 20. Februar 1912. Anmeldefrist für Konkurs⸗ e mittags 11 Uhr d Minuten. Vo ; Duisburg. Konkursverfahren (97485 e, e, e. bis 8. April 1912. Erste Glaubiger⸗ Ueber das Vermögen d ? 2 versammlung am 2X, Februar E912. Vor⸗ c gen der offenen Handelsgesell⸗ mittags 9 Uhr. Prüfung der Konkursforderungen

letzer aus dem Vorstand aus orstande mitglied: Anton 3

KRNenbnurg, Donmnan.

Nik olaiken, Ostpr. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . k , , e,, n. gliches Amtsg e. G. m. b. O. in Wosnitzen eingetragen Horden Schwelm. Getannmmachnng. ö. ; * gie fen ae e , n, geren fn, ,,,, ng a ils Musterregister. . versammlung vom 23. August 1911 aufgelöst. . K s 6 (Die aus ländischen Muster werden unter Kaiserslautern. 5977501 Ohligs Vie bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗· Schwei dnitæa. ĩ Eerr g verdffentlicht; In das Musterregünter ist eingetragen: . igs, den 31. Januar 1912. . ba, Aaehen. gere J. Bel Rr. V3. Firma „Gebrüder Gienaufh, Kal. Amtsgericht. schaft Heinrich Straeter zu Duisburg wird am 18. April 2 Ritolaiten, Sinz den et ener lol. In das Musterregister wurde eingetragen Gifenberg“ mit dem Site zu Eisgnterg; het Pulsnitz; Sacheem. 97755] K k beute, am 1. Februar 1912, Vormittgas 11 Ubr rr ,, Königliches Amtsgericht. Rr. 1605. Firma J. Cüpper Sohn in Aachen, für die unter Nr. 233. eingetragenen 2 Musterr ie In das Mausterregister ist eingetragen worden: on urse. Ras Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt des Könio ii ,, ,,

Umschlag mit 24 Tuchmunern, versiegelt, Flachen⸗ eine photoarapbische Abbildung ein 6 irsschen Sfens Nr. 454. Firma E. G. Großmann in Grost. Apenrade. Konkurs ö. Schievekamp zu Duisburg wird zum Konkursber— Königlichen Amtsgerichts Loburg. G. G. Nr. 2 (nicht G. G6. Nr. 3) röhrsdorf. ein versiegeltes Paket Nr. 171, ent Ueber das V * zrgwer aßen. . (o7öls] waltez ernannt, Konkursforderungen sind bis zum Manlnreęnm. W 5 171, ent- e as Vermögen des Sattlermeisters Hans 10. März 1912 bei dem Gerichte anzumelden. K. Württb. Amtsgericht ö

Norhbhurg. Bekanntmachung. 977111 . . ö ,,, , n, . register te Jan OrSG)YM ng S8sGlsk A 1 emei ame Re nun . . 1 . ö e , . . 6. ö N 2

sen bjers os Omegm. eingeiragene Ge⸗ . 006 ö. , 42s . 23, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am nicht G. 6 JJ

mit Blechmantel,

und cines irischen Ofens mit Gußmantel, G. 6. Nr 2 haltend 7 Flächenmuster, und zwar: 1 Decke P. L ; . ʒ

der Schutz⸗ . Fahrik Nr. H 60 ü . , , arsen in Klipleff ist heute das Konkurs. Erste Gläubigerversamml en 2 r eim

ü fe u mittags Uhr bo Ytinuten. fristz um dei d . Fissenmuster zie. , , kerfahren Frößnet, ontupsbernglter, Fanfmann en, eee. Mig. rn nher, meter dae ö

nosfenschaft min äindeschräntter Hafthsl cht in ,,, lauten. fi un eig etch et, gar Christoffel! ' Pi Han, ten ö zen ze r n , n n, ,,,, , ö ö 312. Catalog über rel. ö . 33 rest. nzeigefrist bis 18. Februar 19123. Nachmittags Uhr, D ee , nend, n, rts in Nrubärental, Ge⸗ Kgl. Amtsgericht 5. Möbelfabrik, in Kaiserslgutern, 1 Katalyg über Farbe 6. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Erste Gläubigerversammlung und allge ,,, t Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— meinde Wurmberg, O-A. Maulbronn, ist heute Din , ,,, , ,, n, , dd, , , , , e n, i,, , ,,, h 6 5 n. Ro walter: Bezirksnotar Metzler in

Hagenberg“ auf Grund des Statuts vom 265. Ja⸗ 3 9 , p ist die Anl h 2) d ĩ nam 197743 Hegenstand des Unternehmens ist die Anlage eines j sonitz. amberg. ; . 7 2, 13 h 7, 18 19 Pul⸗ ĩ -. Waffe rwerks und die Versorgung der Mitglieder fol Im Musserreglster wurde heute eingetragen, bei 39 56 6 3 . . . Pulsnitz, 1. 31. Januar 1912. LER Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. 21. Februar 1912 He . alter: ent Wafer der Firma Alvrecht Kleilein, storbmachermeister 166 / 55. 150 36 105 10 201 305 6. dog . önigliches Amtsgericht. Apenrade, den 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht i Duisb . nn, Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die in Küps: Unter Nr. 60; ein verschlossener Brief 213 Zi 27 219 221 225 221 W*6, 36. 25, Ross mein. 97756 Königliches Amtsgericht. Feh ĩ , . . Pri m gte rn, , Genassenschaft müsfen durch zwei Vorslandsmitglieder freunde, käeelse umschlag, enthaltend eine Photographie vol ehnem s51, Jö, zös, e dg re, rr, ggg. Jöo. hi. Jos, In das Musterregister ist eingetragen worden: Malinzgen. st . J . e e , b, . , fn, , ö ,, , 3. 5. ö J,, r Tg ö = Rr. 6. Firtimna ,,,, . gen. K. Amtsgericht Baliugen. 37648) C eber das Vermögen des Schuhmachermeisters . ö. mit An e gepflicht bis 21. Februar 1912. lichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der nung desselben vorgeschrieb rippe Nr. 261 und eine von einem Palmenstãnder angemeldel am 4. Januar 1316 Rachmiitags Z Uhr! offene Kartons mit 8 Mustern für gepreßte Yolj⸗ weber d r, m . arl Graffunder aus Fehrbellin wird heute, Den 51. , . . Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ sie vom Aufsichtsrat aus, so tragen sie die ü Nr. 284, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutz. , , ,. gina 83 a grihel⸗ spielwaren, Fabriknummern 70-77, Muster für gars as Vermögen des Johannes Scheurer, . 1. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Gerichtsschreiberei. Walzer. k KJ 8 schrift des wee, ,, , Das Ge bi e, ht . Jahre angemeldet am 9. Januar 1912, mann“ in gaiferslautenrn . derflege ten Pafet, 5 n n,, Schutzfrist drei Jahre, an. 31 k . k Der 6a n dnn, und Minden, West t. sor5os] ekanntmachungen der Genossenschast ersolgen unter z ; 30. S S Nachm. 4 h. e für Schaufenster⸗ et am 2. Januar 1912, Mittags ; ze s. D ,, . t, das Konkurs⸗ ö „h Draeger in Fehrbellin wird ber das Vermögen de 1 der Firma der . gezeichnet von den 3. ien ,, 4 2 . Bamberg, den 31. Januar 1912. ,,, . ö 6 Nr. 77. Firma Alfred Ger hond ge 1 2 ersff net. Konkursterwalter Bezirktnetar . n werneltez Ernann . a ö ee d ere. . 5 Härstä Knife l, Gäbe Ts., we, Boe stents e b,, fim lr Rtament atergchrisf bei K. Amtegericht. nn fndegorfe ohn, ge d, e Ab. i, g, g. Höäfene Kartznt it s Mute fir gez , Hei, J n . 4 Tre , , ,,, ,,, . Der Vorstand hesteht us Dufger Jörgz, Friksen fügen. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist in autren, Io77a] 71, zz, ö, 64, zh. 23. l 63, 69, 3. 3, 13, 26. z a gen Fabriknummern 75 =- 83, Muster für 16. Februar 13g , nmel deternin: die eat . ,, . Veschlußefaffung über Hes ,, . 9 Hagenberg, Maschinenbauer An drege Nielsen in den Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: 62, 61, 56, 41, 46, Muster für Flächenerzeugnisse, . . Schutzfrist drei Jahre, an- Samstag, den 297 k , eines anderen . . 3 88 die Mahl Adolf Wember zu Minden. Anmeldefrist . J ß d kerl an sr Hine fig. Varnit s ihr ee, ns, iir, de, rei , ,,, K . r ein versiegeltes Paket mi ustern von Wachs⸗ Vorm. r. Ron me; pflicht bis; zeige! die im § 132 de = we g, . März 19ER, Vormitt 1 Allge⸗ . . 3 eren seoh Hr. Wanzien 97721 blamen. wlaftische Grzeugnifse, und zwar Chrr. 1. Unter, Nr. 282. Firma „G. M. Pfaff in Rofzwein, am z. Jan zar 1313 Den ig na H fr geen tär Sti ge linde ö 6. . nung bezlichneten me ner Pri unge temin n re ne m ge e der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. eehansen, Kr. Wanztiehen, l a fanthenie Nelly, Fabtiknum mern 3 1 = 9a0, Schutz, Kaiserslautern, ein offenes Muster, die stilisierte . Königliches Amtegericht. k , tier. Forderu i, . Brüfang der an. mittags 36 Ühr, Zimmer Ni; zö, biesgen Cöni Norburg, er ee, r ür 3 ie rn , , ne e,, ,. 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1912, Silhouette eines Nähmaschinenoberteiles ban len; . Mechk Ip. 97757 k . 975641 101 mn m n uren k en Amte gerichtz. . Offener Arrest , . . Ge⸗ stt. h ti l szwecke In das Mus ; r /i. ermögen der offen . ; ö ; 26 r, r dem unter⸗ frist bi 20. - f Oppeln [977121 nossenschaft der vereinigten rdefleischereien, ö ö. 31. Januar 1912 . . i hel n l, J * ee n ng * tg eingetragen schaft Stlarek J, ö. K . grit, inner , dnn gnbezaumnm. ite cee. za, ion Ppeln. . ö 2 eingetragene Genossenfchaft mit beschränkter den 31. . n d rz den. na Al. Hoyer in Rostock, 2 Muster Wilhelmstr. 181, ist beute. ö . Kälcen, welä elne tur Konturgmgss. ge. sn il. nien i ** M ossen eter . ist heute a. nc. a n gen , , e, alen , Königliches Amtsgericht. . 6c r. 6 e,. für . , von Margarine, offen, Geschäfts⸗ dem . . a. a tn, r. 5 hörige Sache in Besitz haben oder zur , . Königliches Amtsgericht. zi eingelragenen „Sczepanowitzer S ar- aind eingetragen. Statut vom 19 November I s Gegen MI D öheln J 1975s] Tieugnis; nt ,, ,, ,n, . J gunmhern 1602 1603, Flckhengzzeugnisse Schu gf ist Ton kurs ben n, , ,,,, , . m ge, m. 3 Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ getragen. 9. 911. Gegen ö ; ; 31. Januar 1912, Nachm. 57 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1912, Nach⸗ ire e, eröffnet. Verwalter: Kaufmann nichts an den Gemeins e. aufgegeben, st. A 2 ; J 3 gl schaft mit. unbeschränkter . ee ü , . ne ln e, 3. ö ,, in aner enter, n m,. en,, , ; 3 . r. . zu leisten, auch gin k . Am. 1 ,, i,, , , eg, , fe. 1 r, , ,, e . 3. andsmitglieder sind: ermann Lemgau in Egeln, * Fabri nummer 798, ebäckkasten, Fabriknummer ö nechsem. 971 z . 2. Vormittage 5 ; er Sache abgesonderte Befriedi e, Architekt, Inhaber der Firma „Wi auggeschieden und an ihre ö Sranz Kielbassa don . in Seehausen, Kr. W 23 . PKassette, Fabritnummer S0b, J. Bowle, Fahrit⸗ In das Mußserregifter ist eingetragen worden: Scidender. sor*758] am 6. Wr n 1 ö n Anspruch nehmen, dem ,, k . bacher Wzerkstätten für rr e ter nr in . und Franz Kotulla gewählt sind. in Dorf ⸗Hadmersleben, Gustav Mever in Stadt zelnummer Sof, 1 Weinkühler, Fabrilnummer 02, Nr. 613. Firma G. A. Dörfel in. Brunn,. In das Musterregtste ingetragen: tr. 3 im. Kerichtsgehs z rr 1 fear n ern ne nenn, . O den 29. J 1912 9 . sterregister ist eingetragen: Nr. 5 chtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314 ĩ 3 aaf , NKajmfter mtsgericht Oppeln, den 29. Januar Hadmersleben. Die Bekanntmachungen erfolgen, von 1 Blumentopf, Fabriknummer S063, 3 Zeitungshalter, döbra, 1Muster für Wiener. und andere Akkordennt Ärma „Fell aiebel C. Ismer“ in Schÿnber g. III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener A . i An. ö , e, dle ,,, Philippsburg, Raden. sozr 13 3 Vorftandemitgftedern unten seichnet, im Wanzlebeger Fahriknummmern benign, Soöß, 8) Gießtünnen, mit geschweistem Diekantdeckel und, grabictte mn, be⸗ De Xr 1 Umschlag, versiczelt, enthaltend: 'whäiefh zeigerflicht bis. z. Häär, i5iz. J e ,, ,, de, ker , n n, e, e, n, Zum Genossenschaftsregister Band 1 O53. 15 Kreisblatt. Die Willenserklärungen des Vorstand e Fabriknummern S807, Sog, 1 Jardiniere, Fahrik⸗= maltem autgeschnittenem und gestanztem, geschweistem Bad dande ker an r , . in drei⸗ Berlin, den J. Februar 1512 Elenshurg. &onfursberfah 600. r n m nr, nn,, e ,, , en lr e h. , irn 1h hen g, 6, nne? le, wum inzum, 'der Jteusilberperdeck ' in allen Grösen, äibigem Druck 1 Pufster Gchter homöopathischer Der Gerschtsschreiber des Keen glichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen des vin e ee . berwalter bestellt, Offener Arrest Erla fen, Anzeige; Gin. und Verkaufsgenoffenschaft Kirrlach, ein für die Genossenschaft. geschiehl durch Unterschriftzfzl Kioset härstenhalter, Jabritnummer dlz, 3 Schirm,. versiegelt, Fabliknummern 3961 big 3968, Muster Daargeist Etiketten in zweifarblgem Bruch. Fabrtk. Berlin. Mitte. Abt. Iha ; und Paphierwarenhandlung Carl N , n n ,,, getragene Genossenschaft mit beschtänkter Haft- von 2 Vorstandsmingliedern. Die Haftsumme bete ander, Fabriknummern Sid, Sis, Sis, 1“ Papier- für plaslische Erzeuenisse, Schutzfrist 3 Jahre, ahn nummern 255, 240, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist not , ,, ,, mann in Flensburg, Friesischestraße en, ,,,, ere n irre, t nut don ö. Bttcber Lö. ät . n, wir , , . z6 Uh. , n n,, ,, , ads , wren, gc en, d ne, gn e n, dnnn, Gegnstand des Unternghmeng sst der gemeinschast. ist. während, den Dienftftunden des Gerichts , ummern 1s, zo, 1 Rauchtisch Fabrikant zer, arr. Clä— Firma Gustav Syranger in Kijnges, mittag 10 25 Uhr. lers J , , ö , liche Ginkauf von Verbrauchtstoffen und Gegen- gestattet. Seehausen, Kr. W., den 16. Januar Käfigtische, Fabriknum mern 825. s2y7, ? Blumen. thal, ein versiegeltes Paket, enthaltend ? Modell Seidenberg, den 26. Januar 1912. hofstr * * 6e etzeband in Gortrop, Bahn,. Taufmann Christian Thorbfen' ,. . . Ig! einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ ieren en lane oirtschastlichen Betriehez. unde ber] ii. Königliches Amtsgerihz. kippen, Fabrltnummern 53g, Sz0, 1 Brottorb, , re, , i e,, , ,, ,, 718 ; 4 1 1 ; D . ann Uber ie in den 132, 134 und 137 R.-O. bezeichneten

1

j 128 * . für Mundharmenitadecken, Fabrikaummern zl Rönigliches Amtagericht. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Kerkhoff jun. I anjumelden. Giste Glanbigerbersammi h ; b ung am