1912 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

6

Fragen und der allgemeine Prüfunggtermin: Frei-

, är; . o lihr,

im Zimmer Nr. zi l, dez Justizgebäudes an der

Luitpoldstraße in München.

München, den 1. Februar 1912. Gerichtsschrelberei des C. Amtsgerichts.

Philippsburg, KRadem. 975351 Ueber den Nachlaß des am 7. August 1911 in Phisippeburg verstorbenen Schuhmachermeisters Andreas Dickerhof aus Lingenfeld (Bf.) wurde keute, am B30. Januar 1912, Nachmittags ?7 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Rechtsanwalt Fischer in Philippsburg wurde zum Konkursperwaller ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist: 24. Februar 1912. Anmelde⸗ frist. 24. Februar 1912. Allgemeiner Termin am 28. Februar A912, Vorm. Uhr. Prüfungs⸗ termin am L3. März 1912, Vorm. 9 Uhr. Philinpsburg. 39. Januar 1912. Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts.

Sans ernausem. Ronkursverfahren, bl

Ueber das Vermögen der Landwirts Hermann Enke in Riethnordhausen ist durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage am 39 Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eroffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Heimbert Puhlmann in Sangerhausen. An⸗ meldeftlst bis 13. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 1912, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1912.

Saugerhausen, den 30. Januar 1912.

Mohr, Amtögerichtssekretär, Gerichtoschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Spandau. Konkursverfahren. 97514

lieber den Nachlaß des am 13. Januar 1912 in Spandau verstorbenen Kaufmanns Max Horn ist heute, am 30. Januar 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel in Charloiten—⸗ burg, Tauroggenerstraße 1. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 209. Februar 1912, Vor⸗ mittags EHB Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an 26. März 912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Polsdamerstr. 34, Zimmer Nr. 1. Konkursforderungen sind bis z. Mär; 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1912.

Spandau, den 39. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 97544 Ueber das Vermögen des früheren Rechts⸗ antwalts Philipp Serke, früher in Straßburg, jetzt unbekannten Wohn- und Aufenthaltsorts, ist am 31. Januar 1912, Nachm. 3 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Diffort in Straßburg, Luxhofgasse 12. Anmeldefrist, offener rresf und Anzeigefrist: 2. März 1912. Erste Gläubigerversammlung: 19. Februar 1912, Vorm 10] Uhr. Prüfungstermin: 11. März 1912, Vorm. IO Uhr, Saal 3. ; Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Strussburg, Els. (97545 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo sef Ehrhardt in Straß burg⸗Neudorf. Polygon⸗ straße 386, ist am 31. Januar 1912, Nachm. 3 Uhr, Ronkurß eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Bermont in Straßburg, Steinstr. 43. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 18. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 26. Februar E912, Vorm. AG Uhr. Saal 3. Ralferliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Aachen. Konkursverfahren. (97538 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Deutz, Inhaber eines Schuhwaren⸗ eschäfts in Aachen, wird nach erfolgter Ab⸗ ö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 30. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 5.

Achern. 97546

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts August Ruschmann in Achern ist durch heutigen Gerichtsbeschluß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung

aufgehoben worden. Achern, den 23. Januar 1912. . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Ahlden, Aller. Beschluß. (97507

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Georg Runge in Hudemühlen wird, nachdem der Zwangeyergleich rechtskräftig und der Schlußtermin abgehalten worden ist, das Verfahren

aufgehoben. Ahlden, am 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

ergedorrf. Tonkursverfahren. 975321

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Paul Georg Hosifeld in Berge⸗ dorf, jetzt in Kleinzschachwitz, ist, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 12. Januar 1912 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1912 bestätigt ist, auf⸗

geboben. Bergedorf, den 31. Januar 1912. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Eerlin. onkursverfahren. 97542

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mickisch, Segler Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Kom⸗ mandantenstraße 80/81, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Hie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dein Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk,

Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin. den 18. Januar 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗s

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. nochum.

Anhörung über die Entlassung des bisherigen Non⸗

97559]

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Rentners Karl Mittelstraß in Uemmingen finder am 9. Februar 1912, Vormittags 11 uhr, bei dem Königlichen Amte gericht hier⸗ selbst, Zimmer 46, eine Gläublgerversammlung zur

kursverwallers und Stellung von dabingehenden An= trãgen statt. 1 Bochum, den 29. Januar 1912. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Sezygiol, Amtsagerichtsassistent.

ERrand. Sachs em. 97 550] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesenschaft Paul Voigtländer A Eo. in Langenau (Möbeifabrit) wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braud, den 31. Januar 1912. Königliches Amtegerlcht.

Cöln, Rhein. Koukursverfahren. 96361 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaltur⸗ und Schuhwarenhändlers Hein rich Lange zu Cöln. Severinstraße 43a, wird nach Abkasfung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln. den 20. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

piedenho fen. Konkursverfahren. 97 6bl] Der Beschluß vom 28. Januar 1912 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiner- meisters Joseph Bach in Beauregard wird von Amts wegen dahin berichtigt, daß das Verfahren als nach rechtskräftiger Bestäͤtigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben erklärt wird. Diedenhofen, den J. Februar 1912. K. Amtsgericht.

Dortmund. QMöb03] In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesell schaft auf Atrien, in Dortmund hat das Rkönig. liche Landgericht in Dortmund laut Beschluß vom 2I. Dezember 1911 unter Abänderung des Beschlusses des Amtsgerichts Dortmund vom 3. November 1911 dem Konkursverwalter Haack ein Teilhonorar von 60 000 (Sech igtausend) Mark festgesetzt. Dortmund, den 25. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Eisenberg, S.- A. Beschlust. 97554

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretärs Alfred Kretzschmar hon Eisenberg wird der Termin zur Abhaltung der ersten Glaäubigerversammlung vom h. Februar 1912 auf Freitag, den 18. Februar 19E2, Vor- mittags 10 Uhr, und der zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 18. März 1912 an beraumte Termin auf Freitag, den 22. März E9HI2, Vormittags 19 Uhr, verlegt.

Eisenberg, den J. Februar 1912.

Herzogliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 197564

Im Konkurse Martin Bogisch zu Forst (Lausitz) sosl die Verteilung der Masse erfolgen.

Verfügbar hierzu sind 4 17413837.

Zu berscksichtigen sind 6 19 609,34 Forderungen ohne Vorrecht.

Forst (Lausitz), den 29. Januar 1912.

C. Lindner.

Freiburg, Elbe. stonkursverfahren. [97509] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofpächters Wilhelm Blanck in Vorfreiburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiburg (Elbe), den 5. Januar 1912. Königliches Amtägericht. II.

Freiburg., Eibe. Kontursverfahren. 97508] Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Sparkaffenrendanten Ludwig Schlichting in Freiburg (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiburg (Elbe), den 26. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. II.

Hannovorx. 97526

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Möbelhändlers Louis Lege, Georgine geb. Godelmann, hier, Bäckerstraße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 29. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. 11.

Hannover. 975271 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. April 1910 verstorbenen Kaufmanns starl Fischer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 11.

Hannover. 97530

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deuischen Sauggas Lokomobil⸗Werke Geselll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 31. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. 11.

Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [97 5l1] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jos l * Co. zu Wilhelmöburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harburg. den 23. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. VIII.

Herzherg, Harn. stonfursverfahren, 97557)

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kürschners Ernst Canngwurf in Bad Lauter⸗ berg a. Harz wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichstermine vom 6. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

J. Januar 1912 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Herzberg a. H., den 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. J. N. 6III.

Hohensalza. stonkursverfahren. 97518

Das Fonkursoerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Radler in Hohensalza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Hohensalza, den 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Jenn. gsonkursverfahren. 97534

Pas Konkurßverfahren über das Vermögen den Fabritbesitzers Heinrich Will in Dorndorf g. S., Inhaber der Firmg Heinrich Will daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgebob n.

Jericho m.

Sandelsfrau Witwe Friederike Runge, geb. Bartels, zu Neue⸗ euse wird, nachdem am JI9. d. Mts. der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Kirehen. Koutursversanren. 97556

August Maag in Offhausen und das Vermögen der Witwe August Maag, Maxia Aung geb. Schmidt. in Offhausen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 6 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S

12. März 9E, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kötzting. Bekanntmachung. 97562

vom J0. Fanuar 1912 das über das Vermögen des Kaufmanns Moritz stirschner in Kötzting er— öffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftige Be— flätigung des Zwangevergleichs vom 21. Dezember 1911 beendigt aufgehoben.

Langendreer. Konkursverfahren. 97523]

Händlers und Bergmanns Wilhelm Hansch zu Laugendreer, Kirchstraße 16, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 2. März 1912, Vorm. LI Uhr.

Loisnig. [97525

Dampfziegeleibesitzers Friedrich Otto Thier⸗ bach in Leisnig, alleinigen Inhabers der Firma Otto Thierbach . Co. daselbst. wird zur Prü fung einer nachträglich angemeldeten Forperung Termin auf den 7. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt.

Lötzen. Konkursverfahren. [M7515]

Kaufmanns Alwin Paul in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lõötz en. Bekanntmachung. 977701

Schlußverteilung erfolgen. Hlerzu sind 2595,70 für S 14 360,98 festgestellte nicht bevorrechtigte Forderungen vorhanden. Der Verteilungsplan ist auf der Gerichtsschreiberei IJ des Königl. Amts⸗ . Lötzen zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Memel. stonkure verfahren. 97516

Kaufmanns Josef Sausmikat in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Kaufmanns Maß Jacobsohn in Eichenau wird,

Jena, den 30. Janngt 1912.

Großherzogl. Sächs. Amtegericht. Abt. J.

Beschlust. 9 ; i ,, das ener r

Jerichow, den 25. Januar 1912. Königliches mtaagericht.

In dem Konkurt verfahren über den Nachlaß des

chlußtermin auf den

Kirchen, den 30. Janaar 1912.

Das Kgl. Amtsgericht Kötzting hat mit Beschluß

Kötzting, den 31. Januar 1912. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kötzting.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Langendreer, den 26. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Leisnig, am 30. Januar 1912. Das Königliche Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Lötzen, den 24. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

In der Arthur Großschen Konkurssache soll die

Lötzen, 1. Februar 1912. Karl Gauer, Konkursverwalter.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

durch aufgehoben. Memel, den 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

My slowitꝝ. ; 97484 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

nachdem der in dem Vergleichstermin vom H. Januar 1912 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 5. Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Myslowitz, den 29. 1. 1912. Königl. Amtsgerscht

Xeiss e. Konkursverfahren. 97521

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Agnes Hoffmann, geb. Hacken⸗ berg, in Neiffe ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein« wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslggen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. März 1912, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Neisse, den 29. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Niederlannsteim. Rontursverfahren. 97 558]

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Bãͤckermeisters Paul Hallerbach zu Oberlahn⸗ stein ist infolge einetäz von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche PVergleichtztermin auf Mittwoch, den 4. Februgr voi2 Nachmittags 5 Uhr, vor dem König— sichen Amtsgericht in Niederlahnstein, Zimmer Nr 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung rez Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Niederlahnstein, den 31. Januar 1912.

Mannebach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oldenburg, & rοssh. 97560 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und staufmanns Heinrich Stöltje hier. Alexanderstr. 25 a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oidenburg i. Gr. 1912, Januar 23. Großherzogl. Amte gericht. Abt. V. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaltgh.

Oldenburg, Grςαuh. 97561] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

burg. Donnerschweerstr; 2, wird nach in ge Ab⸗ haltung des

Scktunterming hierdurch aufgehoben.

burg i. Gr., 1912, Januar 23. Sa,, en, Amtsgerichi. Abt. V. Verbffentlicht: Darm s Gerichtsaktgh.

Pirmasens. Bekanntmachung. 975491

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß

30. Januar 1912 das Konkursverfahren über 53 =. des Karl Schweibold, Schreiner⸗ nd Glasermeister in Pirmasens, eingessellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens

entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

6, den 31. Janugr 1912. Tien fene, Amtsaerichtẽschreibe rei.

priebus. Kontursverfahren. 975201

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der

Mechanlschen Rokusweberei G. Wohlfarth en r gn ichen in Priebus wird, ngch⸗ dem der in bem Vergleichstermine vom 27. No- vember 1911 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom. 4 Dezember 1911 beslätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Priebus, den 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Eriebus. 979141

Daß Konkursverfahren über das Privatvermögen

des persönlich haftenden Gesellschafters der Mech. Kokusweberei G. Wohlfarth. Kom⸗ manditgesellschaft in Priebus, Ingenieurs G. Wohlfarth wird eingeslellt, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Priebus, den 29. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach,. Vogt. 97529

Das Konkurßherfahren über das Vermögen des

Consumuereins Haushalt. e. G. m. b. H. für Reichenbach und Umgegend in Reichenbach J. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Reichenbach i. V., den 39. Januar 1912. Königlichen Amtaägericht.

Reinhausen. Kontur sverfahren. [97537] Das Konkursverfabren über den Nachlaß des ver= storbenen Gutsbesitzers Gustau Wilhelm aus Friedland a. L. wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 185. Dezen ber 1911 ange⸗ nominene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 15. Dezember 1911 bestätigt ist, hier— durch aufgehoben. Reinhausen, den 24. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 97528 In der Konkurgsache über das Vermögen des gaufmanns Wilhelm Goßmann in Oberndorf hat das K. Amtsgericht Schweinfurt mit Beschluß vom 351. J. 1812 Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 24. Februar 19ER, Vormittags 9 Uhr. Sitzungssaal Nr. 47, anberaumt. Die Schlußrechnung mit Belegen und das Schlußverzeichnis liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei auf. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Schweinfurt.

Stuttgart. 97487 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 6211911.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mina Greiner, Kaufmanns Witwe, Inhaberin eines Putzgeschäfts hier. Urbanstr. 90 B, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 1. Februar 1912.

Amtsgerichts sekretär Thurner.

Tharandt. 975471

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Max Zimmermann in Mohorn wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 21. Dezember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Tharandt, den 29. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

zoppot. 963531

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Carl Stangneth, Zoppot, foll die Schlußverteilung erfolgen. Die verfüghare Masfe beträgt ca. 6067 6. Zu berücksichtigen sind 14 333 ½ 76 3 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichteschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts aus.

Zoppot, den 3. Februar 1912.

Louis Warneck, Konkursverwalter.

Tarif. c. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen. 1480

Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen Gütervertehr. —Tarifheft 2B. Durch den mit Nachtrag V zum niederländisch bayerischen Tarif be— wirkten Uebergang der bayerischen Station Hof in diesen Tarif treten die Frachtsätze von- Hof im Tarifheft 2 des norddeutsch-niederländischen Güter farlfs mit Ende März d. Is. 4 Kraft. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, den 31. Januar 1912. gtönig— liche Gisenbahundirettton.

97488

Betrifft: Norddeutsch˖ Belgischer Gütertar if. Heft I, R, 4, 5, Z und 8 vom . März 190 sowie Heft IE vom 1. Seyntember 1911. Mit Gültigkeit vom 1. Mal 1912 werden die An— wendungsbedingungen der Abteilung ) des Tarifs für die Beförderung von Eisenbannfahrzeugen wie folgt ergänzt: „Die nachstehenden , . gelten nur für den Fall, daß die Eisenbahnwagen ober Trucks mit einem der angegebenen Gisenbahnfahr zeuge beladen sind. Anderenfalls ind die Sendungen auf die Umkartierung an der Grenze verwiesen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwal⸗ tungen. Cöln, den 31. Januar 1912. önigliche Gifenbahndirettion, auch namens der beteiligten

Kliempuermelsters Wigbert Fuchs in Olden⸗

Verwaltungen.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Görse, 3. Februar 1912.

1Frank, 1 Lira. 1 Löu, 1 Peseta G80 46. 1 5sterr. gor ald. 200 46. 1 Gld. österr. B. 1,70 4. LRrone Bsterr⸗ ung. B. 856 46. 7 Gib. sudd. W. „S. 1 Gd. holl. B. 1B 70 C6. 1 Mart Ganco 1 stanbd. Krone 1,125 . 1 6 A. 1 (alter) Golbrubel 3.20 S. 1 Peso (Gold) 400 . 1 Peso (arg. = 46.2 16. 1 Livre Sterling 2, einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt,

nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. gmifston lieferbar sind.

Amsterd. · Rott. de. do. Brüssel, Antw.

do. d . ö.

o. Christianig 33 Plätze

o.

Sri gra gr.

To ee S Se o Sea , r

. 0 *

D

de e Cx O0

& gg * 892 3

ö.

do. do. New York...

333-5

do. do. Schweiz. Plätze

do. do. Stockh.,. Gthbg.

. O0 O Ode C0 dt

ge,, ,.

Bankdistont.

Berlin 5 Eomb. 6]. Amsterdam 4. Brüssel 41. Christiania 5. Italien. Pl. 6. Kopenbagen ö. Lissabon 6. London 4. Madrid 43. Paris 31. St. Petersburg u. Warschau 41. Stockholm 43.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz Dukaten... . pro Stück! Rand Dukaten... ; Sovereigns rancs⸗Stücke ulden · Stücke Gold · Dollars Imperials alte ... . pro Stück do. do. . . ro 00 g= Neue Russisches Gld. zu 100 zk Amerikanische Banknoten,

do. Couv. zb. New Jork elgij anknoten 190 Franes Dänische Banknoten 1060 Kronen Englische Banknote ranzösische Bankno olländische Banknoten 199 tallenische Banknoten Norwegische Banknoten 1090 Kr. Desterreichische Bankn. 1990 Kr. 1000 K

do. Russische Ba do

do. Belgische B

ten 160 Fr.

ten p. 1090 R.

500 R.

5, 3 n. 1 R. , do.

Schwedische Banknote

Schweizer Banknoten 1099 Fr,

gihor nn . Nu bel

Staatsanleihen. Dtsch. Reichs

21 Reichs · Anl. ul. 18

do. Schung, Pr. Schatzsch. f. 1. J. 12 1.4 11

Preuß. kons. Anl. uk. 18 Staffelanleihe

J

2 * —˖—

Baden 1901 1908, 09 unk. 18 ( 1911 unk. 21̃ tv. v Ib. Id]

·· y —— x 24

D ——

2

ö

,. Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, Munk. 15

2

do. Bremer Anl. 1908 uk. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1911 uk. 21

do. do. 1905unk. 15 do. do. 13, 156 amburger St. Rnt. t o. amort. St. 0.

1908 ukv. 18 S. 1, 2 ukv. 19 11 unkv. IJ rt. 1887. 1904 1886

D * —— *

——

Aachen 1803. G2 S. 8 156062 S. 19 do. 19608 ukv. 18

2 S

do. Altong 1901 do. 1901 IL unkv. 19 do. 1911 N unky. 25 do. 1887, 1889, 1393 Anga bur w do 907

2 —— *

1906 unk. 13 dos, 1909 unk. 18 1893.1

do. do.

1775 . 1 Dollar

unk.

ern, . o. Hessen Nassau ...

o. Lauenburger Pommersche

do. Posensche

do.

S. ⸗Weim. Ldskr. ..

Braunschweigische.

do. do. Wismar ⸗Carow.

3 S. 1

do. do. S. 2 Hann Pr. V. R. S. 15,

1 Pomm. Prov. S. 6

do. S. 4, 5 ukv. 15/1

do. h Westpr. Pr.⸗A. S. 6,

Emsch. 10 / 11 ukv. 2021

do. do. 1890, io

Lüb. Staats · Anl. 1906 1999

do. d9. 1895 Meckl. Eis⸗· Schldv. 0 do. kons. Anl. 863 do. do. 90, 94, 01, 906 Dldenb. St. A. Gut. 1j do. do. 199

——— A - = 2

63

do. ult. Febr. Schwrib. Sond. 1969 en . unk. 15

o. do. 1881 —3 Preußische

do. do. . Kur ⸗- und Nm. (Brdb.) d do. 3

117 versch. versch.

do. do. versch. Sach . ⸗Alt. Ldb.⸗-Obl. 3 versch. do. Coburg. Landrbk.

S. 1 unk. 20

do. S. 2 u. 3 unk. 22 do. Gotha Landeskrd. do. do. uk. 16 do. do. uk. 18 do. do. uk. 20

do. uk. 22

do. do. 1902, 93, 05 Sachs. Mein. andkred.

do. do. unk. 17

do. do. unk. 19

do. do. konv.

do. do. ut. 18

do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.“ do. Sondh. Ldskred. Div. Eisen Bergisch⸗Märk. S. 3.

S

* S /

D 2 2 83 2 2 2 2

Magdeb.⸗ Wittenberge Mecklhg. Friedr. Frʒzb. Pfälzische Eisenbahn.

do do. konv.

e R =.

2 ——

2 23

Provinzialan

Brandbg. O8, 11 uk. 21 4 do. do. 18993

Cassel endskr. S. 23. do. S. 23 uk. 15

5 . 9 1 6 9

do. do. Ser. 9 do. do. S. 7, 8

do. S. i. unk. 171 do. 1894, , 1900 3 Posen. Pfnrov⸗· A. Ukv. 26 do. 1888, 92, 95, 8, 01 do. 1895 Rbeinprov. S. 20, 2v, 31 —34

do. S. 35 unk. 17 do. S. 22 u. 23 3 do. S. 306 S. do. 3. 7, 10, 12.17,

19, M 29 do. S. 18 unk. 16. do. S. 2. 11 14,3 Schl. H. Prv. M] ukv. 9 do. do. 8, 92, O5] do. kenden dr nt,

do. do. . Westf. Prov.⸗Anl. S. 3

2 9 . 0 0 G O O . . —— —— —— *

6

do. S. 4 S. 2 —4

2 s. do. do. S. 5 7

Anklam Kr. 1901ukv. 15

* um Deutschen Reichsanzeig

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnahend, den 3. Februar

——

0 206 56 56 B

2

14

* * S

2

versch . d bz G

1666 versch. 100, 606 14. Gio. 56 versch. 89. 70 B

ntenbriefe.

versch. 100. 106 versch. Sh. So 14. 10 –—

14.10 100, 206 versch. Id. G5 d versch. 100,203 versch. S5. 356 versch. 100, 106 versch Hh. Fort bz B versch. 190, 20G versch h. So G , . versch. S9. 90 6 14 10100, 506 versch. 14. 10100, 106 versch. SJ. 80 bz

Anleihen staatlicher Institute.

Detm . ondsp. / u. Leihek. Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 22 4

16h. h G 166. 6h 1j0l Hh ch 3 666 5. I6bʒ G 1d. 5 c

9. 506 156, 06 16 L. 2h

—— * —— 2

2 3

2

1d 8e, 66 s 1559. 256

hi hbz

a G lob oo

1

Barmen 76, 82, 87 1, 96 do. 1901 M, 190, 5

D 2

C T D = J. e

do. 1904 S.1 Hdlskamm. Obl. Synode 18994

1899, 1904, 965 Bielef. S8. Oh,

——

do. 1896 Borxh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901

do. 1901 Breslau 1880, 1891

Bromberg... . 19024 do. 09 M uky. 1920

i500 Mi

* . 2 —— ——

86

ö

do. Gharlottenb. 89,

do. 1908 unkv. 18290 1885 konv. 18389 do. 95, 99, 1902, 05 10 Mukv. 20

8

bo. 94, S6, Ss, i. oz 30

do. 19609 N unkv. 15 do. 1909 M unkv. 26

2 2

do. Grefeld 1909, 19 19607 unkv. 17 . 1909 un o.

* 2

o m

1904 ukv. 17 909 ukv. 19 21 1904

do. Darmstadt 1907 uk. 14 1909 N uk. 16

126

—— 28

TS 8 —— —— 2

d /// 2 ö 6

1 2 —— 2

D. ⸗Wilmersd. Gem. 99) do. 69 uko. 20 O7 N ukv. 18 M N ukv. 20 1891, 98, 1903

900

do. 1908 N unky. .

12 e

r , 6

d- a- 0

T ——

w

2

86 .

de. Grundrbr. S. Sůsseldors id) . jh

. .

83 *

do.

do. 88, 90, 94, 1899, 19074 ukv. 15 / 174 do. 1882, ö, 89. 96 3

1855 M. do. 1908 NMukv. 13/20 4 konv. u. 1889 3 1903 ukv. 174 09 M ukv. 194

93 1991 i

ur. id i do. 1853 . igoi R 3

ighs N utv. 74 1h03 Nutv. 194 bo. 18753, 83, S. oi 3

—— *

82 1 D

w . 1 —2— ö ä

—— —8—

2 2 *

1910 unkv. 204 1911 unk. 224

. ö ö

do, . Freiburg i. B.

* 3 r 2

do. rstenwalde

senk. 150 uo. I/ 69] do. 1919 N unk. 21 4

1909 unk. 14

d

MG / 11 uk. I5 / 16 Halberstadt Q unky. Ih do. 1897, 1902

po. 1909 Munk. i5 - 2 185

; unk. 15 do. 1889, 1897, 0ÿ9

Baden Baden og, O6 M Barmen 1880

do. 18 unky. is

Cc *

9

S8 —— —— —— ——

do. M / M rũcz. l / 0

80 G 10025 et. bzB

* 666

Halle 1900, 1505 dee 1gih. n nir ai,

S825 23582333

8

do.

anau 1909 unk. 39

annover .. 18953

eidelberg 1907 uk. 13 1903

——

3 =

898 do. 1904 unkv. 17 do. rang g,

Königsberg 1898, 91 vo, unkv. 17 do. 1910 Munkv. 20 do. 1891, 93, 3, 9]

Lichtenberg Gem. 1909 do. Stadt 069 S. 1, 2

Eubwigghase * ehe u afen ; do. i, eg Magdeburg .. 1891

d 1906

o.

do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. do. 80, 9

Mainz

do. 1905 unkv. 15 do. 190 Lit. uk. 16 do. 1911 Lt. 8 Mut. 21

k

SD

2

1838 23 188 82

1 S /

2 82 2

do. 1908 unk. 13 do. 1888, 97, 98 do. 904, 1965. . 1503 N Minden 1909 ukv. 1919 do. IS, Ido. Mülhausen i. E. 1906 bo, 199 unk. 18 Mülheim, Rh. 9, 04 do. 19568 ut, 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Můlb. Ruhr õh E. II X do 1889, 9,

München... 1852 do. 1900/01, 1906 do. 190 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. S5, S7, 8s, 95. Si do. 1897, 99, 03, 04

M. Ghlah bach S9. ĩbod0 do. 1911 Munk. 36 do. 1880, 1888 do. 565. 65

Münster 1908 ukv. 18 do. 1897

Naum burg 97, 1999 kv.

Nürnberg.. 1899/01 do. „04 uł. 13/14 do. (Q / OG uf. 17/18 do. O9. 11 uk. 19/21

do. l, 93 kv. 96. 98, 05, 06 do. 1563

Offenbach a. M. 19090 do. 1907 Munk. 15

1902, 05 . do

do. 1910 NM unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 1903

do.

Posen .. 1900, 19905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 ots dam .... 19027 egensburg 08 uk. 18 do. G9 uk. 19/20 do. N Nol-03, 05 da,. 1889

Remscheid 1900, 1903

Rostock. . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895

Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896

Schöneberg Gem. 6

do Stdt. M4 . MN ukol 7 / l8

do. do. (C9 unkv. 19 do. 1904. 07 ukv. 21

1904

do. j Schwerin i. M. 1897

Spandau .... 1891

1895 31

1901 4

do. 1866 uk. 19134

do. 190331

Stettin Lit. X. O, EP, Q31 d, .

uk. 1984

. 2 E 2 S

26 —— ————— 2

ö

12

V . 8 Q

TD K ö. . 2 2

7 7 ü .

= 6 6 4 2 —— * * —— * 2 —— ———

366 —— —— 2 —— —— 2 2 ? 2 . 2

CO

21

W d

—— 22

2

——— —— 2

8

6 8 8 333335

C . ᷣ— 22

22

—————

Thorn

do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 4 do. 1855 3 Trier 1910 N unk. 21 4 do. 19033 Wandsbek 10 Nukv. 20 Wiesbaden 1900, 01, 1865 S. 44 1903 S. 3 ukv. 164 ids T rüd b. 3] 19068 N unkv. 1984 1.238 6 1879, 809, 83 3 versch.

Worms 196i, 1506 4 versch, M öobz do. IG unk. 11 4 14. 1653 h do. konv. Is * I834 3 1.147 H h do. i565. O5 Fi versch. H 6G

2. g5, 8. S' G3 Tdi i og, bz

und Freitag notiert (s. Seite H.

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag

Berliner 17442

do. E. kündb. Dt. en,. Posen 1, 2 unk. 304 1.1.7 101, 106 Kur · ü. Reum. alte 17 38306 do. do. neue 36 1.1.7 YM. do. Komm. ⸗Oblig. 4.10 1900406 do. ü

do. J Landschaftl. Zentral 17 X 80bz do. .

14

R is do.. 36 ii a

vreußische 2

6 4 3 25

1

ö

g . 0

do. 1901. 1806. iSi

76

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

.

do. neue. 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

CSGBoccrk * .

do. do. Schlesw.⸗Hlst. E.⸗Kr. do. do.

do. Westfãlische do.

ö do. Weftpr. rittersch. S.

do. do. S. 1

do.

do.

do.

do.

do. do.

do. neulandsch.

do. do. do. do.

1912.

L , r, r nn ,

2d. Pf. Hess 7 Hy Pf

do. S145 I, s5 S. 15— 34

13. 164 1.1.

Sãchs ed. V do. do. do.

Kredit. do.

Braunschw. 290 Tr.. 6 50 Tlr. L.

ldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7 Fl. X.

9 97

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186574

Augsburger 7 Fl.⸗Lose Göln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenbh. 7 FI. - Lose

Camerun E. G- A E. B Dstafr. Eisb.. S. Ant. v. Reich m. R /o Zins. u. 1200 Rückz. gar.)

Garant. Anteile u. Obl.

Dt. Ostafr. Sch ldvsch. (v. Reich sichergestellt)

Argent. Eis. 1890 do. 100 2 20 2

uli. Zehr.

. inn. Gd. 156 1565

Anleihe 1887

- kleine

abg.

87 kl. abg.

innere

. inn. kl.

auß. Sd 10002

; 500 2

100 2

do. 20 *

do. Ges. Nr. V8

Bern. Kt.⸗A. S7 kv. Bosn. Landes⸗A.

do. 1898

do. 1902ukv. 1913

Buen. Air. Pr. .

rd] . oͤrl2loõ6l . 136569

5

1 Chilen. 1911 Int. do. Gold 889 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Cbines 85 500 * do. 100, 50 *

2

ö

do d avptische gar. do. w. do. 000.1

.

do. od doo Fr.

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

106 0 et. bB 16g O et bʒð

2 2

do

O ———

33 6 0

2

2

—— ———— ———— —— —— ,

log do et. b G

& J

*

. —— —— —— , ,