. ö. n Verhandlung des Rechts. 1978217 Oeffentliche Zustellung. 197797 Oeffentliche Zustellung. 11981868) streits vor die 1. Zivilkammer . Königlichen Die Frau Anna Wolf, geborene Guiffroy, in Die Firma Neuer Verein für deuische Literatur Die Taufleute 1) 8 * Landgerichtz in Bonn auf den A8. Ayr 12, Wählisch, Krels Sagan, beim Bauerngutzbe A Bolm in Berlin. Belle. Alligne plz 22, klagt Leipzig, Dufonrstraße J 1 ; 8 , , . . ; ormittags O Uhr, mit der Aufforderung, sich Qeto Hüttner. Projeßbevollmächtigte: Rechteanwälte gegen den Julius Rücker, früler in Horchheim, (ben da, Proseßbevo mãchi gter: r, D 9 J B l — durch einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Dr. Mehl und Unger in Guben, ülagt gegen ibren unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für ge, Melzer in Leipzig, . . 3 , T* 1 E E 1 6 9 Rechttzanwalt vertreten zu lassen. k , gen ö. rr, 8 6 9 . 2. erg. 6 noch 66 Dr, ,. ef un an n, nee , ; . . . — . ; Bonn, den 1. Februar 1912. früher in Reinswalde, Kreis Sorau, jetzt unbekannten * 1418 Porto und für VerpackRkng 2c. Göschenstraße 19 Pi. - ö 2 , Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ 1070 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten wegen Vertrags erfüllung, . r , . Um Den en Nei 5an el er Und Köni li ten 1 en Staatsan ei er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö , . , r . .. . ee hu , a n. 23 6. . elne ing i n, eie r geg. 5 . , ü t t un ettelns ne o Zinsen se agezustellung zu zablen, im hause zu Leipzig ö . lo isl Oeffentliche Zustellung. ; 6. 2 t e fie e nn *. 2. rt und böswillig Unvermögenzfalle aber an rn 1 geolag! n har nung i) des Ehrhard Schwarz nberg S500 6 in 3 z R ö Fran Mathilde Roschel. get. Köthen, aer ö habe, auch *. Gewäbrung von Unter- Metropol Vin mit. Detektlvaplomat. F. 6. 8 und Pfandhriefen det , M 33. Berlin, Montag, den 9. Fehruar 1912. . (Dosse), — . halt verwesgere, mit dem Antrage, die Ehe der 1 Ernemann, Doppelanastigmat . 6 herguszugeben. Lereing zu 36 oH. in ? 66 6. . 6 n Ern anwalt Dr. Igngz Cohn zu k 2 . Parteien zu scheiden und den Beklagten für den Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Nr. 265 339 über je . 536 160 , 1. ?? ö klagt gegen . . u n . allein schuldigen Keil zu erkläten und ibm auch die er Beklagte bor das Köntgli e Amtsgericht in Berlin. Serie 311 Lit. B ir. 26 9 . ö ö . ö 9. . . . e n n . 3 Koflen des Reechtestrelts aufzuerlegen. Die Klägerin Ii. Stockwerk, I Stück Serie TI Lit. 2. ' rr = g. . 1 ⸗ . rr del den Bellagten zur mündlichen Verhandlung den 2 in 2 Sticken Serie ] ö. ,, B 5 . ö. . V . n n, 5 26 Nechtsstreitz vor die dritte Zivilkammer des * n Nr. b64 66d über je 3 n iber Sh , amt. . . . . . 14 e nn en lichen. Landgerichtes in Guben auf, den 2. April n 3 3 . Sar . andgeruhts III in Verlin zu. Charlottenburg, 1912, Vormittags 26 r,, . . i . i min versehen sowie 1 Einlage⸗ 3 Verkäufe Ver a tu bel der hiesigen Krelskommunalkasse, dem Bank⸗ 197451] 98082 , entre elt, dee, loggt, Ofsenttzche r stehung, ch een Fartesse än Leipäiß NY egg Liber ngen, wee S. W. Zanter Nachtig, Königsberg Ludwi s⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Lahrer Straßenbahn Gelsellschast in Lahr Kö Pie Firma Gebr. Fink in Berlin, Schillingstr. 12. 250 , 2) des Herbert Schiwarzen berg zone in Verdi l. Wr., und der Kur, und Neumürtischen Ritter. gs⸗ * z schaft. hrer ; . rung, cinen bei den gedachten Gerichte zugelaffenen , . 36. 6 , alleinig Inhaber die Kaufleute Avol. Michaelis und ant biiefen des d fan isch ritten schaftlichen , . er ingungen A. schgsi gen , , in Berlin. . . . b,. 6, / durch Tod Anw 6 er öffentlichen . 8a, , . ; ö bevollmächtsgter: Rechts., Fereins zu 3 og in 3 Stücken Serie VI] Lit. . 98141 ie Verzinsung der gekündigten Nummern hört bversammlung der jonäre der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ . ( gn . . Guben, den 26. X 66 66 w e, er en n,. . . a n,, d 6, 1h ö 3 , . 4 . 3 Y riß in 6 * e. 2. Din 1 . auf. . d K . . 53 Lahr, den 1. k. r,. . ö. gemacht. j j zes Könhalich furterstraße 5, klagt gegen den Herrn C. Schley, Serie XIl Vit. A Nr Hob und Serie X . . form, ; kg Oelbleiweiß, kæ Zinkweiß, eidenburg. den 18. Januar 191 o, d. i. ZA M für jede ie, fest⸗ . Charlottenburg, den 23. Januar 1912. Gerichteschreiber det Königlichen Landgerichtes. früher He, e eher. 11, jetzt unbekannten Rr. 1457 über je 2000 1 in 1 Stück Ser le VIII — 1370 k. Bleimennige und 400 Kg. Bleiglätte Der Kreisausschuß des Kreises Neidenburg. ge gt JJ 1è Ni ; S. Dorner 16 Derzh 97845 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be. v. Jahre 1833 Lit. B Nr. 2374 über 300 , (Silberglätte. für die Eisenbahndirektionshezirke Bansi. ieselbe kann bei der Vereinsbank Nürnberg soöss7s]
erzberg, 9 alte ; . ⸗ f . sowie bei der Dresd Bank d ̃
Gerichtsschreiber des an ihn Landgerichts III. WMaschinist Christian Karl N Ghefrau, Marta] klagte die in der Klagerechnung verzeichneien Waren fämRich mit Zinsscheinen für den 31. Dezemher 1911 . Föln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M Saar. dwie hzi der Dresdener Bank und deren Filialen Die ordentliche Generalversammlung der
197816 Oeffentliche Zustellung. , zu den daselbst angegebenen Zeiten und ange echten, und folgende Zinstermine versehen ö — 1 und . 4 . Die , 6 ö Reitbahn · Aktiengesellschaft in Elberfeld
ö , J 6650 Lommanditgeselschaften ren . ,,, rFeitere Paul Richard Rinn in Zella (Sachsen), anwälte Dr. Köhlen und Neinmuth in wannhdenn, mit de . e, n n, ,,, in , . iz ach Vollendung seines men portofreie Cinsendung von 11 ö . 52 * Das Direktorium. mittags 6 Uhr, im Reitbahngebäude Kasino⸗
d , ue, dir Pank g. denn der lt gan ; . 6 ,, 65 83 auf Aktien n. Aktiengesellsch. ys so) J straße s in Elberfeld statt.
e iter Paul Ri Rinn, unbe. auf Scheidung der am 25. Nobember 1897 in Mann⸗ vollstreckbare Verurteilunq zur Zablung von Sb, 4 24, Jahres die für ihn hinterleg j e. ) ᷣ ö e i n,, en Ehe wegen Ehebruch des Beklagten. nebst 56 /g Zinsen seit J. Mai 1905. Zur mündlichen weiteres auszuhändigen hat; b. bis zum Zeitpunkte sind, versiegelt und mit der Aufschrift Angebot A.-G. Drahtseilbahn Nurlach · Turmberg. 1) Vorlage e re , n. und des Rech⸗
— 2 J ᷣ , . R zird der B j 813 ü einen Wert⸗ iefer von Bleifarben“ verse ; o7346]! ; ; 6 a. M., wegen böslicher Verlaffung im Sinne des Die Klägerin ladet den Beklagten zur Fortsetzung BVerhandlunß des Nechtestreité wirs der Hetlagte zer der Auszahlung, jedem , . . Faͤllig⸗ , 3* . h, 6. Unter Hinweis auf die beschlosene Herabsetzung Die 24. ord. Geuerglversammsung sindet nungsabschlusses für 1911.
2 ** 2. 29 6 e, Ber ö Lechts strei zönsgliche Amtsgericht in Berlin Mitte, Ab papieren gehörigen Zinkschet r . wi, ; 22 2 * ) 7
3 156 Abf. 1 Ziffer? B Ge Be, mit dem Antrage, der mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor das Königliche, i. e ,n n,, . : gehbrig 63 e, 3 733 ; des Grundkapitals fordern wir e Glüubige? Donnerstag, 22. Febr. d. J., Nachm. S Uhr, 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 die ö. der Streitteile m! n,. . 3 2 33 des ore d e, ö. 6 . 6 , , ö n,, ö,, e , m m en, , . n i. , ,. unsere Glüubig Ie r. dei ie tn, * ö. Het, Daz 3) 27 n. Aufsichtsrat. fe
eklagten für den ichuldigen Teil zu erklären, 2) dem ger zu Mannheim auf den 28. Mär; 2 z 11. . z Urteil 9 * . , . . . e * ere. ö ö 10 Stimmrecht der sonäre wird durch Vorlage der 4) Verschiedenes.
Bel , enden, Hen stage gte n er M örkerung, innbel atm ss, or ih, held, , , herbe sun aner, Hs, gn md, rss, Tr, Alktien⸗Bierbrauerei Itzehoe (vorm. Attien gewahrt. Elberfeld. ben 2. Februar 1919
: = 1 ö 1 zur ,, r,. 64 Gerichte . , pen ö ö 3. sch, R Landgerichts zu Sypum, einzusenden. Ende der Zuschlagsfrit Buhmann & Wiese) p , ö. 3 3. und . Der Vorfitzende des Aufsichtsrats.
ung des Rechtsstreitö vor die 1II. Zivilkammer Termin zur Rreisausnabime estimmt au Gerichts schreibe de Aönhglichen Amtegerichte , n 23 RMmar 1912, Vormittags s Npril d Is., Rachmittags 6 Uhr. Eöin, im ; . ö. orlage zur Genehmigung und Entlastung des Auf— J,
des Großherzoglichen Landgerichts zu Darmstadt auf A6. März 912, Vorm. 10 Uhr, vor dem Herichtsschreiber des Königlichen Amteg 6. Yipzig auf den n ir 19 ch , . n! gib id, ge G ischhahnd ie io! EX Ludwig. sichtsrats und Vorstands. 2) Wahl der nächsten 3 5 h t jell 1
Dyounerbtag, den 23. Mal 1ügiz, Vor, Landgericht Mannheim, eine Treppe häck. durch den [oözst7! Oeffentliche Zusten 39 Uhr mit der Auffotkernnig wichen lt al . . gs ag 3. HRevisionskommifsion. Durlach, den 5. Februar ei der heute erfolgten notariellen 11. Aus—= ; = l. ö. , , ,,, g 978 — Zuste llung. h hei diefen Gerichte zugelassenen Rechte anwalt als a 2 ᷣᷣ—Q—iKiůͥ , e᷑e᷑᷑᷑᷑ᷣ . . ; Fsichts rf. Fehn losung unserer A0! Vorrechtsaunleihe wurden
mittags g uhr, mit der Aufforderung, sich begustragten Richter, Gr. Landeichtey Wohlgemuth. Die Eheleute Wirtschaftsführer Oswald Mertens ion r ln n ren e,, . zu lassen. — Knnstanstalt vormals Gustay WM. Seitz) 1912. Der Aufsichtsrat. J T. Leu ß ler. Vorl. . 100 . . h
durch (inen bel em gedachten Gericht zugelässenen Mannheiẽ, den 39 Januar 1912. 5 ͤ n Gsberfess, Br voll- . 4, , —ĩ ; J ,, J 99 w ö kJ , ,, ,,,, Y Verlosung 2. von Wert - . 6. wandern mt, n, Buumwolle Attiengeselscho ttt
Darmstadt, den 29. Januar 1912. . . Gliberfeld, klagen gegen den Wirt und Geschäfts⸗ rr, . n der am 1. Februar 1912 erfolgten Auslosung 1 T3 J3t Fol 5o? zz 537 577 573 589 * 23 Levi, Gerichts assesson, loss] . Heffentliche Zuste gung; ja führer Karl Hin een sen., früher in Barmen, 93113] Oeffentliche Zuste lung; Kreis ( apieren. unserer Obligations schuld K sind folgende Nummern in Liquidation. 95 a. . * 3 ö , . . 33 als Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Landgerichts. Der Schlossermeister Wilhelm Richard Riechers in ihr entetenlen äasentellz, unker er Hebauptung,; Die Witwe Peten Fröesen in Riepe len, k 3 . ; gezogen worden: Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. 81 824 525 827 854 855 873 3891 96 939 . 97 . ii Rur Derssemünde, Nheinstraße s, Proßeßhevollmachtigte; ß der Beklagte die bon ben Klägern gejablie Nörg. Nr. h Prozeßbeyoll mächtigter Rechte anwa Dle Bekanntmachungen iber den Verlust pon Wert,. 56 64 66 1068 156 193 234, Wir fordern demgemäß die Gläubiger der Gefell, 195 7 u s ie eg fog, , nns , 19.83! Seffenttiche Zuste ung, Rechtganwãlte ð and u. Firnhäber in Verken, Rö, ter Benggie e e, mn Dr. Giese in Mötz, klagt geden den Bergmann apieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung? ; , 1995 1935 1953 1966 1989 199 199 118 1151 Dle Peter Gunst J. Ehefrau, Katharina geborene 3 bee, . 6 Gn h 58 icht Kaution sowie für Verdienstausall inägesamt * h Fr tüh 3. Repelen, Kreis Mörs . p n Unterabteil ung zahlbar am 1. April a. c. 1 M 100901, — bei schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 1186 1215 1267 1276 1345 1355 1355 13735 1394 euerbach, zu Griesheim per treten durch Rechtzanwalt kiagt gegen h. K . . 8 Rin ö . 2358.35 S½ verschulde, mit dem Antrag, den Be⸗ 2 3. 6 fh . ö unter der ö Be ‚— 99856 der Dresdner Bank in Hamburg. Berlin, den 1. Februar 1912. 1464 1466 1541 1542 1547 1549 1554 1555 1585 . . J,, ,, 6e JJ ö Der Vorstand. Baumwolle Klttiengefenschaft in Lig, 166 1665 1ösz 163 164 1349 1555 164, 1371 , , , ⸗ nder am 11. Janngt din S- „tet aehabten os söös Generaipersammiung Der Der Liquidator: 1573 1384 1918 1530 1554 1556 1854 1944 1999.
Untersuchungssachen. 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschaften. a . ie. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 ⸗̃ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 1 53 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
. w
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. J 9. Bankausweise. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Naum einer 19espaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
& e d r.
wee, =.
r. Stein in Qermstadt, klagt gögen den Peter weg S4, jetzt unbera, nten Aufenthalt, auf Grund Zähsen sct 36
Gunst L., Taglöhner, früher in Griesheim, jetzt , n,, , ,. 8 RG n . ; Zinsen seit Klage justellung unter Auferlegung der . ö. on 7 60 6 J,. 3 Lig y, n m m ö. böslichen . 4 e. r,, . n ehr, zie Kosten zu hernrte an,. L, Täg abe, en ee, 6 . 1. . 5 Kelon al. ö. n . 1 k Traven · Nampfschiffahrts · Gesellschast . Zahlbar am L. Mai 1912 bei der Deutschen mi, , , che ding hren n Jahre 18936 Ehe der Parteien zu e. . — 2 2 zur mündlichen Berkanblung des Rechtestreste bor die und ö . . e ö ge, ,. Serie 1 sind die nachstehenden Nummern gezogen ; h J Berlin W i5, Kursürftendamm 31. , , . Griecßem geschiösfasen Che öörtlämng ze ge. . in . . n r er e e r. * m gipilkammer des Röntgen Wndeericht, in ö 2. een für im Jahre 1911 1 „1000, — Nr. 24 65 271 283 in Lübeck , Bank in Berlin sowsè bei deren fonstigen klagten für den schuldigen Teil und Verurteilung 3* ö. 2 . . Fiöiltammer! bei Clberfelz Site den n, Wärg 1812. Vor. mn Wen den Vetfäg von 14 61 Js, mithin ö , 28d Re zr s, g „hs zal 74. em Zn, Februnr. 18h, Mittags 12 uhr, Fr. Halbach Atti llst ' Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuld- des selben in die Kosten des Rechtestreits, und lader . a, 63 . r . . mittags 10 Uhr, mit der Aff srbetun g sich ö. . 9. * be ben mit deim Anttoge: . . z * bg z ö im Hause der Schiffergesellschaft. r. Nn ach 1 iengese schaft Ceer erschrelbungen mit saͤmtlichen, iber den Fälligkeilstag den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 8 April 19D. Vormittags 9 Utz, mit chern bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ; j . ö . ͤ Tagesordnung i / Hstfriesland. hinausreichenden Zinsscheinen.
2 J * ö ; 5. 46 e, . aß; den Beklagten durch voiläufig voll streckbares Urteil Rückjah ung der ausgelosten Stücke vom 1. Apri us reichen k n . HRechtsstreits wor die 11 Zivilkammer deg Großherzog. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte als Prozeßbevollmächtigten vermreten zu lassen. ere ich g am, , Er Kläuerm, zu Händen . . 69 ee. 6 ‚he. , sur Ha ndr 26 1 I) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands Die Herren Aktionäre werden auf Grund der s5 119 Die Veriinsung hört mit dem Fälligkeitstage auf.
lichen Landgerichts zu Darmstadt auf Montag, den ugelassenen Anwalt bestelle e er, e, . Eliberseld, den 30. Januar 1912. 1 giese in Mors, den Betrag ꝛ; ; e c, he. und Aufsichtsrats. d II des Statuts zu d M Hamburg, den 1. Februar 1912.
; ; — Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der des Rechtßanwalts Dr. Giese in Mörs, den Betraf dust ie, Berlin, sowie deren Depositentassen 2 NV 331 s . ; un es Statuts zu der am Montag, den ö. 2H. April 1812. Bormittags 9 Uhr, mit der . Zustellunn wird dieser Auszug der Klage . Kraemen pon 7731 M (in Buchstaben: zweiundsi bzig Mark und Zineigstell =, e, wee, 66 2) Vorlage des Rechnungeabschlusses und der Bilanz. 26. Februar SI2. Nachmittags 5 Uhr, im D ch⸗ u ch * hhiff ? Aufforderung, sich duich einen bei dem g- dachten Gerichte ö ö ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 e , ne Tee, seit dem 1 Januar nebst ,., ,, der Siücke Z Quit lerung des Vorstands für das verflossene Geschaftslofal unferer Gefellschaft . mig hren euts A stralis l Dampfs iffs
zugelassenen Anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver erden, den 29. Januar 1912. 97618 Oeffentliche Zustellung. 1919 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Von den am 5. Januar 1911 ausgelosten Stücken 9 6 eines Mitglieds des Auffichtrats u,d straße 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ Gesellschaft.
treten zu gaffen. Der Gerichtoschtelber des Königlichen Landgerichts, Die Firma Chemische Fabrif Sisicum G. m. Nechtsneits wirz, der Beklagte vor das Könkgliche sind bisher noch nicht zur Ginlösung gekommen: — ; versammlung eingeladen. 8
Darmstadt, den 31. Januar 1912 d ä , Mess rer Te. Amtsgericht in Mörs, auf den 26. Marz vI2X, . , 500, * Rr. 623 661 65. 51 ; BVorstands. Tagesordnung: 198219
(Unterschtist), Gerichtzaff⸗Jor, als Gerichtsschreiber 9g69g3so] Oeffentliche Zuftellung. dire n, mn a ih, , . . EO uhr, , Nr. 6, geladen. 1 = eng ö , 1912. Lübeck, den 2. Februar 1912. 1) Vorlegung des g, sowie der Bilanz n,, ./ .
des Großherzoglichen Landaerich s. Die Gütlergehefrau Marla Gabler iu Nürnberg, straße 39, pro zef beheliu ch ticker. Iechtcanwalt Mörs, den 31. Janugr 1912. ;. Dardenbergstraße 35 p e , un den. Bewinn. und Verlustrechnung für das ung e. Delle, 6er * — 3*.
197844 Oeffentliche Zustellung. Austraße 34, erhebt mit Schriftsatz ihres Prozeß⸗ Dr. Stettenhelmer in Frankfürt a. M., klagt gegen Bardenherg, Ant ge richts seltetã Tanmeradichaftliche Bereinigung . W Kehre. Jahr 1911. H . a lags 3 ,,, er Die Michael Jrieger Ehefrau, Elisabethe geborene bevollmächtigten, Rechtzanwalt Dr. Bloch in Negens. den Reisenden Karl Ftaufmann, früber in Herlin— Gerlchtsschreiber des Vnigl⸗. Amtsgerichts. des Offiziertocps der Landwehrinspettion 1 . 4. ge n . 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Fer , eee garmtonie ju Fulda flatt, wajn die
Eichler, zu Seeheim a. d. B., vertreten durch Rechts. burg, als, Pflichtanwalt, vom 22. eingelaufen am Steglitz wohnhaft, jetzt mit unbelanntem Aufent.! 197803) Oeffen ich. Juñiellung. Berlin. (G. V.) b , , , 2 , 1 ih , i. über die Verwendung des Reingewinnt. Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
anwalt Justijrat Dr. Osann in Darmstadt, klagt * de. Mt, gegen den Gütler Karl Gabler von haltäort abwesend, auf Grund der Behauytung, daß Der Kaufmann Hugo Beecker in Huͤls bei Grefeld, . 1 é ge.. ö . yr, im ili, der 3) Ertej ung der Entlastung des Vorstands und * Tagesordnung:
gegen den Michael Rieger,. zuletzt in Rüsselsheim, Eisen dorf, nun unbekannten Aufenthalte, wegen der Beklagte ihr die Klagesumme aug Vorschüssen Pie n berg n n, HRechtsanwalt. Wilczek in . sors65n ,, i . ö sta len . 4 — , ; d, , ) Bericht uber Kin Eren beg Geschäfte
pft unbekannten Aufenthaltt, wegen Eh bruchs, Unterhalts, Klage zum . Landgerichte Regens bu g/ auf fänstizes Gehalt sowie weiterer auf Wunsch vor. Freseld, klagt gegen die 1) Frau Friedrich Piolot, e öffentlicher Sr n nn n, . nm ung der Attionare der Zuckersabrit zu , ,, J ardenkli 2) Rechnungsablage und Beschluß über die Ver⸗
Mißhandlung und Beleidigung, mit dem Antrage, 1 Ziwilkammer, und ladet im Wege der mit Be, gelegter Beträge schulbe, auch die Abrechnung der Anng geb Klocters, 2) Ehefrau Peter Kloeters, ,,, , rosigk. 2 Zur ö. me an dieser orden ichen General⸗ feilung es Reingewinns fowie Festsetzung der
die zwischen den Streitteilen bestehende Ehe u schluß dieses Gerichts vom 29 ds. ts, bewilligten Rlägerin anerkannt habe, sowte ferner daß ihr 43 M 3) Magdalena Piolot, samtlich in Odenktüchen, . Stadtgemeinde Frankenthal entsprechend dem 1) Festst ll , Kaufrüb de rann . un un ,, , widende für 11.
scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu öffentlichen Zustellung den Beklagten Karl Gabler (Herichtekosten entstanden selen für einen gegen den 4) Peter Kloeters, früher in Odenkirchen, jetzt un⸗ Tann len, sl . , . 8 ellung des ö er Gau 4 en 3 sin diejenigen A Hon re resp. deren Vertreter be⸗ 3) Hecharge deg Vorstands und deg Aufsichtsrats.
erklären und ihm die Koften des Rechtostreite auf, jur mündlichen. Verhandlung des Rechtestrelts vor Beklagten beim Amtsgericht Berlin- Schöneberg er. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß . ausgelost: ö 85 , . fa n , ü. 6 3 . rechtigt, welche sich v6 zum Donnerstag, den 4) Ren wahl des Auffichtsrats und Vorstands
juerlegen und ladet den Beklagten zur mündlichen das Prozeßgericht zu dein von diesem auf Dienstag, wirkten, aber nicht zugestellten Jahlungshbesebl, mit der Kläger von Friedrich Piolot auf. Grund rechts⸗ ö Türlal Mr. 1 132 137 148 und 200 zu je ö, eschlußfassung über 5 6. 2 der 22. Februar . 6. Abends 6 Uhr, dem Vor. Die Herren Altiondre, deren Aktienbesitz fich aus
Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 1J. Zivil, den 26. März A912, Vormtttag D uhr, im dem Äntrage: Königliches Landgericht wolle den Be kraͤftigen Urteils vom 21. August 191 einen Betrag 62600. =. . ö. 2) Senn Mitteil ö 1 . ,, , e. dem Aktienbuch nicht ergibt, haben sich vor dem
kammer des Hroßberzoglichen Landgerichts zu Tarm. Sitzungssaal Nr. I. 1. Stock des J'stisgehäudes in klagten durch Epentufsl gegen scherheltleistung vor, von 60 M nebst 6 de Jinsen seit dem 1. April . Lit * Rr. 95 185 128 172 und 229 zu je . öaf . 363 2 Aktien bestßz. aus gewiesen haben. Die Altien 2der Beginn der Verfammlung durch Vorzeigung der
stadt auf Mittwoch, den 28. April 1912, Regensburg, anberaumten Termin mit der Aufforde⸗ lau fig vollstreckbareg Urteil kosten pflichtig jur Zahlung 1911 und 19,65 Wechselunkosten zu verlangen . . P51 229 zu j Prosig 3. Fe zruar 1912. J die Depotscheine der Reichs bant über 3 sind Aktien aus juwel sen.
Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich rung, einen beim Prozeßgerichte zugelassenen Nechts. von 3331 6 3 nebst 401 Zinsen aus 256.96 M und daß Friedrich Piolot sich folgende Schiebungen ö Die e e ng hört mit dem 30. Aprit 1912 auf Zuckerfabrik zu Prosigk. bis zur genannten Zeit entweder bei der Kaffe Julda, den J. Februar 1912.
durch einen bei derm Jedachten Gerichte zugelassenen anmält zu seinet Vertretung zu bestellen In ernin seit 1. April 1310 sohie zus a3 seit Klage. gestattek habe; I] Am Tage der Urkeilsve tündung be- ö Sie Den ng erfolgt am I. Mai koi Der Vorstand , , Der Aufsichts rat.
Anwalt als Profeßbevollmächtigten vertreten zu Pird lag harte beantrage . n erben gern 4 Dr Ye zustellung verurteilen. Die Klägerin ladet den Be. willigte er zugunsten seiner Schwestern, der Beklagten . bei den mit der kin lgsun der Zinẽ scheine b P. Kaiser. R. Bunge * Pötsch. e e, 4 ö 36. 5 Dr. Ran be
lassen. klagte ist schuldig, an die Klägerin ab 16. Juni 1911 klagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechts- zu 2, 3 und 4. die Eintragung einer Hypothek auf ein ö 9 e⸗ P. Kaiser. R. Bunge. 8. Pötsch. Bank, Leer, zu hinterlegen und bis nach Abhaltung , dee g.
Darmstadt, den 31. Januar 1912. einen in Vierteljabresraten vorauszahlbaren lÜnterhalts. streltz vor die dritte Zivilkammer des . en Bründl Sder then Band 7 Blatt Nr. 3655, trauten Jahlstellen. 98227 der Generalverfammlung dort zu belassen. 982231 türz
(Unterschrift), Gerichtsassesor, als Gerichteschreiber betrag Hon monatlich 40 , serner ab 4 August 1911 Landgericht in Frankfurt a. M. auf den 28.
Dh übertrug er seinen Anteil an diesem Grundstück auf . Frankentha , den 30. Janna. 1917. Actien⸗Bauverein „Passage“. Leer, den 3. Februgr 1912. „Lipsia“ chemische Fabrik Attiengesellschaft,
ö , ᷓ 6 am, . 1 , . . Das Bürgermeisteramt Der Aufsi Mü F ipzi e, . f ; Nie 'graten vore dare h ö 2 . 3 , , J 1 . ö . . er Aufsichtsrat. Mügeln, Bez. Leipzig. des Großherzoglichen Landgerichts. einen in Vierteljahresraten rauszahlbaren Unter ⸗ E 9E, Vormittags O9 Uhr, Zimmer 104, seine Ehefrau, mit dem Antrag auf Verurteilung durch Ehrenspeck. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— söss ö 8665 Die kö , , /, unserer
19 ; haltsbetrag von monatlich 20 M für das Kind mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge- vorläufig vollftreckbares Urteil, die Beklagte zu 1, w. . J 97819 Oeffentliche Zustellung. ge n ls , , de, Goten b a, . l 66 ; vorlausig g, a,. [in ] ; rf 79 durch zu der am Dienstag, den 27. Februar . . ⸗ ; ; e f Mi 1. ö. ,, n, . Mtarie Mn bezahlen. JI. Versclbe hat die Kösten des richte zugelafsenen Llzall zu bestellen. Zum Zwfcke die swangsbolistrecküng. zu dulden, in den, Hälfe o. Sõb! r., gz ermitigs i ltr, un Vureal' der Ce. Rauchᷓmaaren Znrichterei und Fürberei ,,, * är g.
Der Ubrmacher Peter Krag In Frankfurt g. Mr., Prechtsstreits zu tragen und zu erstatten, III. Das der Zustellung wird dieser Auszug der M des auf den Namen von Friedrich Piolot im . j 35 0 l ens ĩ , . ö Vllbelerstraße A1, Pręzefbbebe ssmnächtigter; Ntechtz, , . y,, , Hi rh . . 4162 0 mit 105 j0 rüchzahlbare hymne. ,,,, . It derne en. or. Actien Gesellschast vorm Lonis Walter s Ratskellerfaale in Mügeln, Ben. Leipzig. n, n nn,, , ,,, n, Frantfurt 4. Hi., den 26. Januar 1912 gärn ' eingetragen gewese hen Grundstäcks wegen theharische Anleihe des Grafen Hugo de J Nachfolger, Markranstädt. y Tanne n, e , ,, 62 8ghes . . 2 — 1 * * 6 J ö ĩ *
v. — shur 31. Janue 912. s. ⸗ 2 s önialiche 20 ö 9 st 6 o/ Zinsen sei April 19 51 h ö 23 ; F J 686 .
Frankfurt 4. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf nne , e, . grelle ea ne, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte i. 3 *. e gh, . f. Hencel von Nonnersmarch (Wolfsberg). I) Vorlage des Geschaft ebe richte sowie der Bilanz Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der nungsabschlusses für das Jahr 1911.
Grund der Behauptung, daß die Beklagte die Ehe 978221 Kal. Amte gericht in Sdenkirchen 3 h. 59 il, die Bei der am 31. Januar a. c. erfolgten Auslosung und des Gewinn, und Verlustkontos pro 1911 am Dienstag, den 27. Februar 1912. Vor⸗ 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat gebrochen habe, mit dem Antrage, 1) die zwischen or 800 Die Firma S. Wachtel in Hamburg, Prezeßbevoll⸗ Wilen . iz und T wegen derfelben Forderung obiger Anleihe wurden folgende Nummern gezogen: Bericht der Revisoren; Erteilung der Entlastung mittags 10 Uhr, im Hohenzollernsagle des Hotels und den Vorstand der Gesellschaft.
den Parteien am 22 April 13603 var dem Standes, Oeffentliche Zustellung und Ladung. mächtigke: Rechtsanwälte Dr. Hillig, Dr. Franz pie w ange vollftreckung in die fur sie n Grund⸗ . 48 Stück 1990 . . an Vorstand und Aufsichtsrat und Festsetzunß -Der Kaiserhof‚, Berlin, Eingang Wilhelmsplatz, 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ⸗ beamten in Frankfurt a. M. geschlossene Ebe zu In dem Hechtsstreste des . Streng, geboren und Br. Freiegleben in Leipzig, klagt gegen den a 9 Donn n g ni Bl. zes in Abt. il 4 7 208 2766 25 311 195, 517 5390 586 617 ö * . pro 1911. stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen gewinn. . ̃ . scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil zu am 13. November 1911 unebelich der ledlgen groß, Händler Alfred Fauruff. früher in Lelpzig, Nikolai! unter Rr. T eingeftagene Hyvolbek zu dulden und 6 867, 870 394 14293 1499 1397 1663 16758 1633 2 ö. zum ufsichtsrat. Generalversammlung eingeladen. . 4 JReuwahl für ein ausscheidendes, jedoch wieder erklären, ?) die Kosten des Rechtsstrelts der Beklagten jährigen Zugeherin Maria Streng von Würzburg, sfraße 2 IV, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter den über die Post gebllbeten Hypothekenbrief Heraus— 713 jj 33 3 9 830 13895 1897 1937 2046 2089 3) Wahl von Revisoren. ; Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wählbares Aufsichtsratsmitglied.
aufruerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur vertreten durch seinen Vormund, den Buchbinder der Behauptung, daß sie dem Beklagten auf dessen zugeben Fut mündlichen Verhandlung des Yiechts—. 316 29h 2230 226 2216 2361 2445 2448 2522 4) Genehmigung des Erwerbes angrenzender Grund⸗ wollen haben ihre Attien oder Depotscheine der Aktionare, weiche an der Gexeralversammlung mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ver die Henrich Hecker daselbst, Klags partei, gegen Numpel, Bestellung bin am, 15. und, 21. November 1910 bie — 28 ,, 2528 2533 2540 26042 2584 2149 2740 2781 2847. stücke, Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis Sonn ⸗ teilnehmen wollen, haben sich bei Beginn der Ge—
brite Jwiltamnier des Käniglichen Lan gericht: in Feknmk ictiger Kroßsrtzer Schuhtnacher Son Würl. in den benten Anlagen zur Klagschrift nähez, be; n , ,,, uf ö 1. Upril 1 812, Die Rücksahluns er vorstebenden Obligatlonen 6) Crböhung des Hrundkapltals um den hierzu abend, den 24. Februar, Akends S ihr, neralversammlung als Aktionäre durch Vorzeigung
Frankfürt 9. M. auf den 28. März 1912, Bor. zurg zuletzl wohnhaft Pommerggasse 5, Beklagten, zeichneten Pelzwaren zu den dort angegebenen Zeiten Vormittags 8 Uhr, Fimmer Rr. 13, geladen. . , . H. April a. c. ab zum Kurse von 3 erforderlichen Betrag und Festsetzung der bei der Gesellschaftskasse in Martranstädt oder von Aktien oder von Bescheinigungen über deren . an. J e. 87 s . ö ; 5 10
mittags 5 üihr, Zimmer 106, init der Aufforde. wegen Valerschaft und Unterhalt, hat der vorgenannte und den heige fügten. vereinbarten, angemessenen und * Rernttlchen, den 27 Januar i9is. 9 . , , . bei A. Busse Æ Co. Attiengesellschaft in Hinterlegung bei der Allgemeinen Deutschen
rung, einen bes dem gedachten Gerichte zugelassenen B no Sent Se e 21. Dejember vori enüblichen Preisen käuflich geliefert habe, da re, n, re ee. /i. . bel der 8 2 j d . Berlin oder Credit Anstalt, Leipzig, oder deren Filiale in
e alf zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Dor minnd Dein ich 9 4. . 2 Desenh ber ann, . . ,. we 9 ö. r, . ( 37 ie be, Amtegerichtsgssistent, ü Gan für Handel un? Industrie §z 4, betreffend Dauer der Gesellschaft; bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Oscha ö. uwelsen. 0g 3
; ? . ; zahreß gegen den Beklagten Julius Rumpel, zur als 3 9 — g Gerichts fchreiber des Kal Aintsgerichts. in Berl d D tadt bei d vi ng. 43 z aus
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Zen nabe könnten Aufenthalts, Klage sum Kgl. Amts, 15160 gelieferten Waren zum Prelse von 2376 . ö, in un armstadt sowie bei der 5 e betreffend Hohe des Grundkapitals; in Leipzig oder . Mügeln, Bez. Leipzig. den 3. Februar 1912.
gemacht. 2 FRerichte Würzburg erhoben und beantragt, zu er.; 75 . der 1. Dezember 190 und für die übrigen 197841 Deffentliche Zustellung. ö . Me Filiale derselben in Frankfurt a. M. and. 12. betreff nd Eihöbung der Anzahl der bel der Deuischen Bank, Filiale Leipzig, in „Lipsia“ chemische Fabrik Att. Ges. Frankfurt a. M., den 25. Januar 1912. kennen: J. Ge wird feftgestellt, daß der Beklagte der am 21. November 1910 gelieferten Waren zum Der Florent, Schlupp sils,. Wein und Spiri⸗ Aus den früheren Verlosungen sind rückständig: Mitglieder det Aufsichtsrate von 7 auf 9 unter Leipzig oder H. Konrad, Vorsitzender.
Der Gerichtöschreiber des Königlichen Landgerichts. Barer deß von der ledigen Jugeherin Maria Streng am Preise von 123 „ ein zotägige Zahlungsziel aus, tugfengeschäft in Thann L Els. . klagt gegen hen 143 432 627 699 913 1679 1941 2159, 3uwahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern, deren bei der Baut für Sandel & Industrie, Filiale vs XI]
197520 Oeffentliche Zustellung. 3. Nobember 1511 un ebellch geborenen Kindeß namens gemacht worden sei, der Beklagte jedoch keine früheren Wirt Albert Walter zu Straßburg i. 26 Car 8 Stück a 1090 „. . . 9 , , ö Leipzig, in Leipzig oder Hotel Ahtien · Gesellsch ast Come Bie Frau Fmma Parks, geb. Bohn, in Schlet⸗ Karl Streng ist. I. Der Bellagte wird verurtellt, Jablung geleiftet habe, und endlich, daß sich die „Zur Blume., Kronenhurgerstr 14, jetzt ohne he⸗ . arlshof b. Tarnowitz, den 31. Januar 1912. e , , ü. 0 Hande öregis er heginnen sollz ei einem deutschen Notar den e. w. ö. n, . RKerhttanwalt Dr. Mittelz. dem Kinde von der Geburt his zur Vollendung des Juftändigkeit des angerufenen Genichts aus 55 16 kannten Wohn, und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ Generaldirektion der S 20 0, betreffend die Berechtigung der Ge⸗ zu, deponieren. Die Empfangsscheine gelten als Die Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch
beim, vertreten durch . . Or ü fh ö Emil 16 Lebengjahres Unterhalt durch ntrichtung kiner ünd 29 J. P.-S. ergebe, mit dem Antrage, den Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte füc gelieferte 1961! Grafen Henckel von Donnersmarck Beuthen. sellschaftzorgane zur Aufnahme von Anleihen, Einlaßkarten zur Generalversammlung. zur ordentlichen Dauytversammlumng, welche
dorf in Gotha, klagt gegen den Stall schweizer Em 3 , m, n Istenpflichtiz zu verurteilen, an bie Klägerin Itotwein und ein nicht retgurniertss Faß den Betzag os3i6 an n, mmm Gemäß 3 28 des Staluts haben die Akltionäre, Ven Geschättebericht, die Bilanz nebst Gewinn. Mittwoch, den 27. März 1912, 10. Uhr
Julius Marks, unbekannten Aufenthalts, mit dem je für 3 Monate vorautzujahlenden Geldrente von llagten z lig, zu, ven n. die in e n n, ,, 5 n ,, ; n. ; . z , d , 3 6 . kee e , e sr, gin f bern, 4 ten ür en 1 igen Te zu ertlar . 2. . . ' . ö 21 * * * ö . n . 6. vn ,. 27 0 . 1 2 tꝗ 36.8 3 se 9 Fe . — . * F ö 9 9 6 3 l ' ö ; ir ö 9 8 10 . . . ĩ t .
. . Kosten des Nechlsstreits zu ver- Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für borkäusg jo zu jählen, und daz Urteil gegen Sicherheltz. 960 ( nehst ' Zinsen bam 26, Januar di leihescheinen, die auf Grund des Allerhöchsten . k, ö K . Tagesordnung;
; 5 ; f ĩ de undli ⸗ 1 äufig vollstreckbar trliren. Die zu zahlen, demselben die Kosten des Rechts streits Pripilesi ; a mr, , ,. ; g urteilen. Bie Klägerin ladet den Beklagten zur vollstreckbar erklärt. Zum Zwecke der mündlichen leistung für vorläufig vallstteckbar zu erklä - 6. . 9 Privilegiums. vom 22. Juni 1874 in Höhe von mit d schni ̃ B her J inn⸗ 2 es Gesche tg über das Jahr 1911. J , rien e e, ,, , hn we ii, , weer, ,, . 2. Ilpllkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha Würshurg, Termin au Rrestag 2. 6 1aiachen jalichen Landgerichts vallstreckbar zu erklären. Jur müuͤndischen Verhand⸗ i gezogen: einer der folgenden Stellen: das Geschäftsjahr 1911. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 22. März 1912, Vormittags 19 uhr, 1912, Vormittags 9 Uhr, im Sitzunge saale für Dandelbsachen des Königlichen Landgeri zu z 6 r, ge, Lit. n 18 36 39 84 85 88 108 113 128 143 1 Gesell ö e 5 e, Mens Aufsichts⸗ 1. D ber 1911 sowie Ertellung der i. . V,, . ,,,, gn i i e äs , F öh n ) , , , d . Kujs llrale ne d Te , f. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 3w taumt. esem Rermine n 8 4 , . ; h ö / J 6a 2 d 1 6 3 Com ö ü ö ö zinn⸗ NVerlustre ö das Jahr 1911. der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der der öffentlich n Zustellung der unbekannt wo . i ,, , als Prozeß · Tut . März E9IR, Vormittags 1 10560 4 3 3. , g, Bank, ö. 1 . ö. , uber be nnn, Klage bekannt gemacht. an sg tend, Het e gte du n 2 . bey nn, e 3 Ge ur 9. Strdsburg, den 1. Februar 191. . öh M, G5). Direction der Disconto⸗Gesellschaft Bilanz sowie über Entlastung des Vorstands Geschaͤftsjahrs. . Gotha, den 2. Februar 1912. . Wärzhiurg, den 1 Februar 197 . 8. 3. hre ber? nrg glichen Landgerichte Ger, rr brei bei den' Ralserlikhen Amttgerichtz Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zu hinterlegen. und des Aussichtsrats. 4 Ersatßwahl deg Aufsichterats, soweit erforderlich.
Der Gerichtzschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Der Gerschtaschreiber dez. K. Amtsgerichts. Der Gerichts vniglichen Landg ; ; zum 1, Juli A912. Die Auszehlung erfolet Berlin, den 3. Februar 1912. Markranstädt, den 2. Februar 1912. Lome, den 5. Januar 1912.
hegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung Leopold Friedmann, Vorsitzender. Nichard Lindner, Vorsitͤzender. Felix Deschler. Hilda Deschle r.