98083 Bekanntmachung. 8e z 4 und 6 unserer Bbnigation ganleibe
bedingungen haben wir
tilgungshalber angekauft und laut“ notarlellem
Protokoll vom 31. Januar 1912 ä silig r,. 3 ie. , r e, . Rioster Æ C. Laupus. Brauerei M. G. ehren tra ße staitsindenden orde en Der Vor stand. r hierdurch ergebenst ein⸗
Metternich b. Koblenz, den 1. Fe
M. Liebold. Türk.
Ia8183 2 * — Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch ju der Mittwoch, den 28. Februar 1912. Vor⸗ mittags AA Uhr, zu Freiberg im Hotel de Saxe k vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung . eingeladen. agesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Jahr 1911. 2) Beschlußfaffung über die Bilanz und Entlastung des Vorstands. . 3) Entlastung des Aussichtsrats. 4) n , mung über die Verwendung des Rein ewinns. 9. ahl in den Aussichtsrat. ie Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder . stellken wollen, haben ibre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über deren Hinterlegung bis spätestens den 23. Februar an einer der nachstehenden Stellen gegen Schein abzugeben; in Dresden bei der Dresdner Bank und dem Bankhause H. G. Lüder, in Chemnitz bei der Filiale der Dresdner
Bank, ; in Zwickau bei der Filiale der Dresdner
Bank,
in Freiberg bei der Vorschußbank und der
Zweig stelle der Allgem. Deutschen Credit⸗
Anstalt,
in Weißenborn an der Kasse der Gesellschaft.
Die Scheine sind bei der Generalversammlung.
vorzuweisen. .
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 12. Fe⸗
bruar er. ab an obengenannten Stellen in Empfang
genommen werden. Weißenborn, den 2. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Arthur Mittasch, Vorsitzender.
98228]
Zu einer am 214. Februar E912, Nachmittags
3 Ühr, bei A. Muth, Hotel zur Reichspost, hien
selbst flaͤrtfindenden außerordentlichen General-
versammlung laden wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch höflichst ein.
Tagesordnung: .
I) Herabsetzung des Stammaktienkapitals um
SI 80 s durch Zusammenlegung der Stamm⸗
aktien von 20 zu J und Herabsetzung des Vor—
zugsaktienkapitals um 171 369 46 durch Zu⸗
fammenlegung der Vorzugsaktien von 18 zu 1
zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und
Vornahme von Abschreibungen.
2) Wiedererhöhung des Gesamtaktienkapitals um
einen Betrag bis zu 251 740 S . dadurch,
daß auf die bisherige Stammaktie 190 c und
auf die bisherige Vorzugsaktie 180 6 eingefor=
dert werden, und so werden beide Aktien, auf
die die entfprechende Summe gezahlt wird, zu
Vorzugsaktien über je 200 M, p. durch Ausgabe
von bis zu 150 Stück neue auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 200 „M, und e. durch Ausgabe von bis zu 50 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1000 . Die neuen Vorzugsaktien haben ab 1. April 1912 60; 0 Vorzugsödividende mit Nachzahlungs⸗ verpflichtung und bevorzugte Befriedigung in der Liquidation. Bel der Ausgabe der neuen Vor⸗ zugsaktien ist das Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre ausgeschlossen. 3) Uenderung des z 19 des Statuts betreffend die Verteilung des Reingewinns. Ueber die einzelnen Punkte findet zunächst eine gemeinsame Abstimmung beider Aktiengattungen und bann eine getrennte Abstimmung sowohl der Stamm⸗ aktien als auch der Vorzugsaktien statt. Wittenberg, den 2. Februar 1912. Akt ienbierbrauerei Wittenberg, Aktiengesellschaft in Wittenberg. Der Vorstand. Carl Huhn.
98218 ; Lungauer Kammgarn - Spinnerei
vorm. F. Hen, Act. Ges. Lngan (Erzgeb. .
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur siebzehnten ordentlichen General⸗
verfammlung auf Donnerstag, den 7. März 1912, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonier—
straße 22, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäͤftsberichts nebst Bilanʒ⸗ und Gewinn- und Verlustkonto für das Ge—
schäftsjahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Kitetlung der Entlastung für den Vorstand und
Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind nach § 13 des Statuts alle Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. März 1912 ihre Äktien bei der Gesellschaft in Lugau ober der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergifch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweigniederlassungen und Depositenkassen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorjeigung der entsprechenden Hinter⸗ n,. welche die Nummern der hinterlegten
ien ergeben, erweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom 10. Februar 1912 ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen
werden. Lugau, den 3. Februar 1912.
Lugauer stammgarn · Spinnerei vorm. F. Hey. Akt.“ Ges. Der Vorstand.
lose i!] Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Ligu. in Berlin.
zu hinterlegen.
in unserem Geschäftslokal, Krausenstraße 71, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
24. ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
pro 1911 und Erteilung der Entlastun
straße 38 / 39,
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 12 er. ab
Berlin, den 1. Februar 1912.
in Liqu. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Gutmann.
38226
vormals A. Giesel in Oppeln.
vormals A. ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗
tag, 11. Mä „Nachmittags 5 Uhr. . ; 4 ** r gi h en , zu Hören . schaft zu der am 15. März 19I2, Nachm. 3 Uhr, geladen.
Portland⸗Zementfabrik
os 184] Vorschußbank zu Freiberg.
für die Donnersta In Gemaͤßheit des 8 19 unserer Statuten werden . k ( die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag. den 1. März 1912. r, 2 uandvierzigsie ordentliche Generalversammlung, ank, Berlin, non die Altionäre unserer Bank hierdurch eingeladen werden. 1) Vortrag der Jahresrechnung für 1911, Antrag , j f 4) Erteilung der Decharge. ,,,, . 53 Neuwahl in den Aufsichtsrat an Stelle des
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan; Y) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Aktien (ohne Dividendenbogen) oder
bef ber Dresdner Baut in Berlin, Behren⸗ ciner Bescheinigung über deren Hinterlegung bei, der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Be.
oder bei der Filiale der Dresdner Bank in hi ; ie ü ĩ t ten Mäntel ; Samburg 9 , K, . Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen in Nummernverzeichnis zu versehen.
Ginfichtnahme gus, die Abholung gedruckter Stücke kann vom 10. Februar ab erfolgen.
Tagesordnung nlaß 6 ö in Freiberg im
Hotel de Saxe, 1. Obergeschoß, stattfindende zwei- 12 Uhr.
über Entlastung des Vorstands und Aussichtzrats.
gewinns. satzungsgemäß ausscheidenden, aber wieder wähl⸗
meister Th. Martin und Fabrikant Carl Weiße, sämtlich in Freiberg.
Das Verfammlungs zimmer wird Abends 6 Uhr
geöffnet und Punkt 37 Uhr geschlossen. 9
Die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung
Freiberg i. Sa., den 2. Februar 1912. Der Aufssichtsrat der Vorschußbank zu Freiberg. Mu von ÄAndrian⸗Werb urg, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre der Portland · Zementfabrik Giesel zu Oppeln werden hiermit zur
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Abschlusses pro 1911.
2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontoß nebst der Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahlen. Die Berechtigung der Teilnahme an den Be⸗
Statuten geregelt. Die demgemäß bis zum
Oppeln auch bei den Bankfirmen Schlesischer Bankverein, Breslau, Georg Fromberg Co., Berlin, Kommandite der Breslauer Discontobank, Oppeln, zu diesem Zwecke deponiert werden. Oppeln, den 2. Februar 1912. Der Aufsichtsrat der Portland⸗Zementfabrik vormals A. Giesel. E. Berve, Vorsitzender.
Geestemünder Bank. Die Herren Aktienäre unserer Bank werden hier⸗ durch zur 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 23. Febr. A. E. Nach⸗
98179 Einladung zur ordentlichen Generaluersammlung der
im Sitzungszimmer des in Chemnitz stattfindenden ordentlichen General⸗- versammlung ein. 98177
fi fen der ä eri ger mm un, Lc, 6. ö. ist die Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗
8. M hinterl den Ak 1 versammlung durch den Aktienbesitz nachzuweisen, zu des S8. ärz er. zu hinterlegenden tien oder it zuwetlen, i
j ö j welchem Zweck die Mäntel der Aktien bis spätestens Depotscheine können außer bei der Gesellschaft in n re, n re, ninfch ließt
einzureichen sind.
ab bei den vorgenannten Stellen bezogen werden.
Baumwollspinnerel⸗ Aktien · Gesellschaft in Gelenau i. Erzgeb. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗
2 3
e n ̃ gegen baren? Herren Stadtrat Iw. Lehmann, Bau .
bel der Norddeutschen Bank in damburg,
Die Ausza pro Aktie erfolgt, vorbehältlich der Genehmigung durch die Generalversammlung, vom 28. Fe⸗ bruar ab
97441 : . ordentliche Generalversammlung der 9g. W. Lange Co. Aktiengesellschast
; im Kaiserhof, Altona (1. Stock, Eingang Bahn⸗ 3 , hofstr) am 27. Februar 1912, M
ittags
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911. . des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
Vorlage der Bilanz.
jurnusmäßig ausscheidenden Herrn Geheimen Kommerzienrats A. Warburg.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Heneral. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats für die Altionäre, welche diese Versammlung besuchen verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Gr nnn ge ah fich h wollen, erhalten vom 8. bis 24 Februar 1912 oder Depotscheine der Reichsbank üher solche gemäß Ss 8 der Statuten spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag dieser nicht mitgerechnet — also bis zum 26. Februar 1912, Nachmittags A Uhr:
Deponierung ihrer Aktienmäntel (ohne
Altonaer Filiale, Altona, oder
bei ber Norddeutschen Bauk in Hamburg,
Hamburg, oder
bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗
Bank, ünchen,
i nd mit
, Gemäßheit der Statuten zukommenden Stimmzettel. Die Aktienmäntel sind nach der Generalversammlung gen Rückgabe der betreffenden Quittungen von der inlieferungsstelle wieder abzuholen.
ᷣ ü ĩ 5. Feb Geschäftsbericht fowie Bilanz können vom 19. Fe k , 3. bruar ab ebendaselbst owe im Bureau der Gesell⸗
Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft 1519 ab im Geschäftszimmer der Gesellsschast zur — schaft in , genommen werden.
lung der Dividende von 4 120, —
in Altona: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Altonaer Filiale,
ln Damburg: bes der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in München: bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank.
Altona, im Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
Chemnitzer Bank⸗Vereins
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung für 1911.
Aufsichtsrat.
Mitglieder. . ; Dse autzscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar. Gemäß S3 19 und 20 unseres Gesellschaftsvertrags
1 . dem Chemnitzer Bauk⸗Verein in Chem⸗ nitz oder 2) bei der Meeraner Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Franz H. Moesch⸗ lers Söhne in Meerane i. Sa. oder
Gelenau, den 5. Februar 1912. Der Vorstand
der Baumwollspinnerei · Akt. Ges. Friedrich Kusel.
mitiags A Uhr, in unserem Bankgebäude hler⸗ Tagesordnung:
2 Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Entlastungserteilung.
Eintritts- und Stimmkarten stehen unseren Herren Aktionären von Dienstag, d. 6. er., bis ein= schließlich Donnerstag, d. 22. er. bei uns oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Bremen zur Verfügung.
Geestemünde, den 3. Februar 1912. Der Vorstand. 98230
98172 ö
Schleppschifffahrt anf dem Neckar. Einladung zur 34. ordentlichen General⸗ versammlüng auf Mittwoch, den 28. Febr. 1912. Nachm. 3 Uhr, im oberen Eckzimmer der
Harmonie in Heilbronn. Tagesordnung: Die in § 11 Ziffer 1 bis 4 des Gesellschafts⸗ vertrages vorgesehenen Gegenstände sowie Wahl der Revisoren. Die Eintrittskarten können vom 10. Februar l. J. an in unserem Geschäftslokal in Empfang
genommen werden. Vom gleichen Tage an ist daselbst auch der Ge⸗ schaͤftsbericht und die Bilanz zur Einsicht für die Herren Aktionäte aufgelegt. Heilbronn, den 3. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Wm. Meißner, Vorsißtzender.
os m 75 heldrunger Bank von Strutz, Scharffe,
Dittmar Co. Nommanditgesellschaft auf
Aktien in Heldrungen.
Die ordentliche dreiundzwanzigste General⸗
versammlung findet Sonntag, den 25. Februar
1912, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof jum Schwan in Heldrungen statt.
n, , ,
1) Vorlegung des Rechnungsahschlusses und Er⸗
stattung des Rechenschaftsberichts der persönlich
haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats,
§ 18. 2) . über die Gewinnverteilung, 55 18 und 23. 3) Dechargierung der Persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und deg Aufsichtsrats, 6 4) Wahl dreier Mitgli der des ufsichtsrats an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amts⸗ dauer ausscheidenden Mitglieder, 5 16. Heldrungen, 3. Februar 1912.
selbst, Borriesstraße 8 I, ergebenst eingeladen. 98221)
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911. lung der
ö ? ( am Montag, den 26. Februar 1912, Vor⸗ 3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Jahres- mittags LR Uhr, im Sitzungsfasse des Bank. gewinnes. haufes Jacquier K Securlus, An der Stechbahn 34,
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 Treppe.
der Generalperfammlung hat bis spätestens Mitt⸗ woch, den 21. Februar d. I., Abends 6 Uhr, bei einem der folgenden Bankhäuser zu geschehen: Jacquier Æ Securius, An der Stechbahn 3 4,
Neu⸗Finkenkrug Terrain⸗Aktiengesellschaft
Schaeller'sche Eitorfer Kammgarn—
spinnerei Ahtiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden
l für V id und 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand un . . ,
ü denden bruar A812. Vormittags 11 Uhr, im Hotel N Mahlen zum Auffichtsrat füt die k Monopol in Breslau stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
In der Generalversammlung sind diejenigen
3) bel der Geschäftsstelle der Baumwoll⸗ . ; ( . ] Att. Gef. i Erzgeb. Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Attien spinnerei⸗ Att. Ges. in Gelenau i. Erzg ee en ner Ie, deri, * Bericht. des Vorstands und Jahresrechnung für Kesellscha ekasse in Breslau oder Eitorf, oder 195i nen von ben Afltionären vom J. März 1512 Kei Lem 21. Schaaffhausen'schen Bankverein in Eöln oder Berlin hinterlegen und bis zum Ver.
sammlungstage belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Rotars — in letzterem Falle wenn der Depotschein mit Nummernverzeichnis versehen ist — hat dieselbe ö. Wirkung, wie die der Aktien selbst, wenn die Deponierung spätestens am dritten Tage vor der Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Generalversammlung bei den obengenannten
Stellen erfolgt ist.
Breslau und Eitorf, den 3. Februar 1912. Der Vorstand.
Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1911.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandt und des Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahl (6 20 der Satzungen).
Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an
R. Helfft C Co, Unter den Linden 52, Ge⸗ brüder Arons, Mauerstr. 38. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Rotar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin, den 5. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Albert Pinkuß, Vorsitzender.
Sm 76] Gummi ⸗Waaren - Fabrih Voigt & Winde
Arlien ⸗Gesellschaft in Liquidation. Die 39. ordentliche Gereralversammlung unferer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 29. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, statt. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911. 2) Entlaftung des Aufsichtsrats und des Liquidators. ur Teilnahme an dieser Versammlung sind die— jenlgen Aktionäre berechtigt, die bis Sonnabend, den 24. Februar 1912. Nachmittags 3 Uhr, lhre Aktien bei der Mitteldeutschen reditbank in Berlin, Behrenstraße 2, schriftlich anmelden, bis zu e , , Termine diese Aktien ohne Dividendenscheinbogen unter Beifügung eines doppelten Rummernverzeichnisses bei der vorgenannten Stelle hder bei einem Notar hinterlegen und bei Beginn der Generalpersammlung dem Vorsitzenden die Hinter⸗ legung durch das abgestempelte Duplikat des Nummern · verzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbeschei⸗ nigung nachweisen. Berlin, den 3. Februar 1912. Gummi ⸗Waaren / Fabrik Voigt Winde
Leipziger Central Viehmarkts⸗Bank.
981821
Zu der auf Sonntag, den 25. Februar
1512, 11 ühr Vormittags, im großen Saale des Hotel de Pologne, Hainstraße Nr. 18, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder der Bank hiermit ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Bilanz über das abgeschlossene Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinns. 4) Genehmigung von Aktienübertragungen. Die Präfeniliste wird pünkllich 11 Uhr geschlossen. Der Geschäftebericht nebst Abschluß wind den Mit⸗ gliedern durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Banklokale zur Einsicht zwei Wochen lang vor der Versammlung aus. Leipzig, den 23. Februar 1912. Der Vorstand. Ernst Streubel. Theodor Hartig.
os 173] Ogsnabrücher biegelwerhk Aktiengesellschast,
Hhellern b Osnabrüth.
Unsere Herren Aktionkre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Februar d. J, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Dortmunder Hof (Alb. Mathemeyery in Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erge enst ein⸗ geladen. — Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bejw. Depotscheine bis Sonnabend, den 24. Fe⸗ bruar d. J., Mittags L Uhr, bei der Vereins ⸗ bank, e. G. m. b. O. in Osnabrück zu deponieren. — Die von der Vereinsbank ausgestellten Bescheini⸗ ane, berechtigen zur Teilnahme an der Ver ammlung.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 20 Vorlegung der Bilanz und Genehmigung der⸗ selben, sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinnsz. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
) Verschiedenes.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Actien Gesellschaft in Liqu.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
F. Hiller. Carl Hey.
Strutz. Scharffe.
R. Hoffmann.
Leopold Wichmann. A. Finke, Vorsitzender.
12 . * 2 2 . n 2 . *. 12 n 1 * . 2 1 1 * 9. 1
los s/s] Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.
Die ordentliche Generalv am Samstag, den 24. , , wi 2 . 6 Bersamm hng ge immet des Ver⸗ ö att, w i ionã ke r ne, die Herren Aktionäre in arten können vom 22. Februar an auf dem Bureau gegen A ĩ lr, . 3. 6. usweis der Aktien in egenstände der Tagesordnun z 1) k 6. 6er n n, find e der Jahres = * . esrechnung und Beschluß⸗ euwahl in den Aufsichterat. be, ,. den . 1912. Mechanische Baumwoll · Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat. Emil Schaefer, Vorsitzender.
2) Vorla fass
Der Vorstand. Otto Feßmann.
os 163 Halsten ank Nenmünster in Halstein.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden i am Montag, den 4. März 1312 1 ö, ar n im e en ot. in Neu⸗ nden ordent sammlung e, . , agesordnung: h . des e, , enehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sewie Ent . . . . ntlastung der Direktion zeschlußfassung über die V ĩ . g r die Verwendung des Rein⸗ H Wabl eines Aussichtsratsmitgliedes (es scheidet Herr gommerzienrat Blunck aus). ĩ 6 unseres Statuts sind zur Stimmen— abgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt ö, , . 2 Tage u ; ersammlung (d. i. bis Mitt n, ee, e. 8 Uhr) n, 3 äftslokalen der Gesellschaft iw ei Notar deponiert haben . ö k der Generalversammlung deponiert la Neumünster, den 2. Februar 1912. Der Aufsichts rat der Holsten⸗Bank. Th. Bartram, Vorsttzender.
zu der am
turnusgemäß
Nach § 26 uns ihre Aktien
vor der
ch Beendigung
[9s 105
Blei · und Silberhutte Braubach Actien-
gesellschaft, Frankfurt a / M. Bei der heute stattgefundenen Auslo , und Silberhütt , Ig 158*s gig zur, gr gz 430 451 851 g32 ö. 2 3 A E050, — auf den L. Jun
Vückständig ist Nr. 443. Frankfurt a. M., den 2. Februar 1912.
Grundstückebestand i tan ;
A400 NUule bach A. G., . 4 373 376 Rückmahlung mit je i a. c. gezogen.
95604
scheine:
Elberfelder Papierfabrik k Januar 1912 stattgefundenen
Yo: Obligatiousanleihe ummern zur Rückzahlung
Serie L 987 988 1862 583 1188 . ö 1985 356 ᷣ 4 l. , 1227 1182 21 1132 1170
erie II 2349 2585 2669 24
2849 2848 2177 2284 2670 2985 65. 9. 2010 2672 2673 2236 2766 2291 2658 201 2923 2278 2930 2862 23347 2283 2552 2381 2680 2688 2249 2248 2560 2843 2266 2363 2844 2220 2799 2013 2289 2528 2215 2554 2815 2170. zahlung erfolgt gegen Vorlage der Stücke pons am 1. Juli ds. Is.
von der Heydt⸗ Dis conto⸗/Gesell⸗ für Deutschland und ferner
In der am 23. Aus losun von 1905 ausgelost worden:
unserer A]
Die Rück nebst Talons und Cou zum Kurse von 1030, in Elberfeld: . Kersten Æ Söhne, in Berlin: Direction der
schaft sowie
Nationalbank
197863 Vermögen.
ö , , 6 . ,, , . 1 . . , , , .
k, .
Rechnungsabschluß am 30. Juni 1911.
M6 230 000 649 434 167 12475 Delkrederekonto
13 1 55 ; ; ; 13 63 36 . und Arbeiterunterstũtzungs⸗
äubiger. 1— Dividendenkonto
2 ,
1 — Schuldverschreibungen 480 1 = Schulboer grep un enn 36
1 4 694 —
chuldverschrelbungszinsen u. Aufgel ewinnverteilung: ö . Reservefondszuweifung. ... 2 500 — Dividende auf S800 000 1 24 000 — Gewinnvortrag aufs neue Jahr 476898 DJs 353 g
Raguhn, den 30. Januar 1912.
Maschinenbau⸗ und Metalltu
10 872 15 rungen
Zeyen.
aterlalbestůnde .. ö J,, Warenbestãnde = ; ; . ; ö e ,, 11 17 965 13 1 307 59 1 376 5 ö
357 Ns s] Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1911 — — ———— — w , 2 Sonderabschreibungen ... ooo ĩ K K 36. 0 , e rn . , 115 626 33 Eingänge aus abgeschriebenen Forde⸗
chfabrik, Act. Ges.
ö
Verbindlichkeiten.
,,,
Erträgnisse aus Grundstü i fuse rundstücken und
.
1857 075 99 Gewinn.
ö 402085 227 427 95
2 52420
2 422 99
— —
236 395 99
bei der Gesellsch dorf oder Elberfeld. Gleichzeitig machen wir zur Vermeidung weiterer
aftskasse in Berlin⸗Zehlen⸗
Deuts
che Babcock & Wilcor⸗Dampftessel Werle Achen-
Gesellschaft.
Zinsperluste darauf aufmerksam, d
daß v 1I7. Januar 1911 erfolgten nn e, n Ce dn Serie 1L 550 1100 1308 1412, , 2761 2762 2290 2820 2919 , nicht zur Einlösung präsentiert
Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft.
96280
Aktiva.
An Kassakonto Sicherheits⸗ Wechsel
Delkre⸗ dere.
Debet.
und andere div. Vorratekont i... Gãärbottichkonto, Abschreibung 100ꝭ .. Lager fässerkonto, Abschreibung 10, . Kleingefäßkonto, Abschreibung 300/ 9... Inventarkento, Abschreibung 1850, .. Restaurat. Inbentarkonto, Abschreibung 150 0 .. Maschinenkonto, Abschreibung 100,½ .. Brauereigrundstücks⸗ und Gebãudekonto, Abschrelbung 109. Feriedrichshöhegrundst.⸗Kto., Abschreibung 3009... Feriedrichshöheinventarkto., Ahschreibung ö Reichs gartengrundst. Kto., Abschreibung 30,½ . .. Reichsgarteninventarkonto, Abschreibung 1950.9 .. Crossener Grundstückskto., Abschreibung 30/9... Wilhelmshöhegrundst. Kto. Abschreibung 30/0... Wilhelmshöheinventarkto. Abschreibung 150, .. Kontokorrentkonto: Hypotheken Guthaben heim Bankier Außenstände für Bier
3 000. — 11105,10 Summa der Abschreibungen
Frankfurter Aktien⸗Brauerei, Frankfurt⸗Oder Bilanztonte. ;
Passi va. ö.
1
833 Ts oꝰ eminn⸗ und Verlustkonto.
Per Aktienkapitalkonto Prioritätsobligationskonto:
* . 6 1 Stück a zoo 6 195 Odo, — 235 àlI000, 235 000, - 195 vpothekenkonto
ividenden konto
. 0
1 86 2 Q — 8 — Qa — 82 — — 2 . 2 =* 8 2 — 2
Kautionen Reservefonds konto
9 2 — — — * 5 4 2 — * 86 Q 2 — 82
3 o Dividende Vortrag auf neue
nn mn Ter sulttenteceeLrerit.
An Abgabenkonto Zins enkonto gr aten n senkonto
, 2
O. Löͤser. Dr. Klee.
322317 18 800 — 304177 62 31419 318536 937887 14 393 55 317936 156098 101337
2 9 , 0 6
2 k d , , e
J , , k .
ä , , 8
2559 36 297670
450 58 118389 135667
38155 223888
516 .
S 746690 6 688 32
5 . Per Bierkonto
73 70
Frankfurt Geprüft und m Der Aufsichtsrat.
F. Bach. W. Steinbock. lb. Zesch ke.
226 N70 os]
Oder, den 30. September 1911. it den Büchern in Uebereinstimmung befunden.
Der Verw
L. Simon. J. , .
M. Noack.
1.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn—⸗
mäßig geführten Büchern 1 gef er vereidete Gücherrevisor: Richard Haack. zur Prüfung der Jahresrechnung für 1911712 wurden die Herren L. C. Janse
scheins Nr. 13 für das Geschäftsjahr 1910/11 mit k in Berlin und deren Filialen und ö e,. ser.
Als Revisoren und E. 1 e it ie Einlösung des Divid erfolgt sofort bei ,, . verein in Essen und dessen Filialen.
Berlin, den 31. Januar 1912. Der Aufsichtsrat.
Frie dr. Kt rchh off, Vorsitzender.
Der Vorstand. Jurenka.
Debet. Bila — n 20. er September 1911. Kredit. . w, * An Grundstückkonto 2. 5 ĩ 8. J J 229 893 46 Per Attien kapitalkonto w oo * Jugang.. en 80 ; 89 ,,,, — Syvezialreservefonds . 00 000 — Abschrelb 69 521 83 w 1802 639 54 ö ung 12521 8 589 000 . Dipidendenkonto .... 2 756 wventarkonto... 196 555 — Pensiongfonds ... 25 000 - Hugan; 26 . 2. K für ni kommissionen ab4 000 C Abschreibung II 3356 40 185 0 , zos Soh o⸗ Maschinen⸗ Werkzeug⸗ . . und Gerätekonto ... 490 00 Zugang 7941949 535 TT 7 ö ,, 569 419 45 510 oo - orrat und Halbfabrikate — 306 328 Oberschlesische Kesselwerke 900 000 — . ‚igan ;;, 81485888 . iT TG Fßᷓ Abschreibung 108 148 88 S800 οο Gffektenkonto. ... iin 149 ante 1000 — ö re, 3 879 44829 Bankguthaben? 32341 53 5s — — 770119461 7 Debet. 7 701 194 61 . Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 19101911. sredit. Geschäftsunkosten. .... ö kg/ . . , men, J 315 8 k ö. — 1 . ö dd , . Vb öõs s̃ o Vividende.. S149 900, — Tantieme für den Aufsichtsrat 11 655. — 300 Superdividende 1065 606. - Ventile 160 060. — U . Vortrag fur 1g 113 aG ich o? nZ 306 80h, / Tos T qpᷣ Tor s
K habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
197011]
und Wirhfha
2 der Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser Ein beschränkter Haftpflicht zu Berlin.
ftogenn en cgaften
getragene Genofsenschaft mit
197 5865 19
Mietekonto An Debitorenkonto A
! Zentralla erkonto Van err n ;
Deutsche Bank, Berlin 94 039, — Chemnitzer Bankverein 6 51705
e
Berlin
Ste .
Geschäftsperiode vom JI. November 1910 bis 31. Ottober 1911 —— — —
n .
er Aufsichtsrat. Sylvester Märten, Göttingen. Vereld. Bücherrevisor: C. Erdmann, Erfurt.
Im Laufe des Geschäftsjahres 1910/11 sind beigetreten ...
J ,
Der Vorstand.
M. Gärtner. W. Riede.
— Vassiva. . , . 1 5 . Per Treditoren konto JJ 102163325 183975. JJ 19 669 82 „id ori is. Trattenfonto- 349337 ꝛö 3 ĩ s sind von den Mitgliedern 100 556 05 gezeichnet 523 Srsch i en 7734589 d ö23 000 — a il, 27 528 60 5 662 42 . Betriebs fonds konto... 402 8609 — 10761 900 . Trantportversicherungskonto 1000 — 30 710 — . AUnterstützungsfondskonto. S0 44 35 104568 . Reservefondskonto. .... 134 300 - 16 69420 . Spezialreservefondskonto. 6 045 99 ö 56 809 43 d,, 8587 84 Dr Ss s . s s VJ 27 Genossen,