1912 / 33 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S829. 2412228. Dappelsteppffichnähmaschine Jet Appareils de Prsciston, Paris; Vertr.: G. Fude 78e. 244180. Farbierstänber. The De Frankfurt a. M I. 1. W. Dame, Berlin 8M. 6. mit schwingender , . . . , . Jet. anne itt, Berlin S M 6s. 2 n, , , . a , 9 . 1 ‚. * 5 Duch Lingswönde geteilt S 2 . 56. 09. C. . .A. ; Vertr.: F. A. pen u. R. Fischer, . ng geteilter r // / // ace in dälc Weriin sr seren niger hes, FBichrohrsen. Kntwig Vahle Wolgasts Nen. e ch st e B e i a ge 15

um eine z3 Achse tem Schleifenfänger. Fa. Ehn. Mans. 578. 244 025. Verfahren zur vhotomechanischen . ö Leipzig. 268 9 M. . Herstellung von Druckformen für Mehrfarbenflachdruck 75. 2E * A889. Verfahren und Vorrichtung stadt 11. 2. b. 1. B 62992. 9 ö 9 Da. TI 2æ46. Nähmaschine mit einer Vor⸗ durch Kopieren. Arthur Schulze, St. Petersburg; iur Derstellung mehrfarbiger Muster auf Sioffen ab. 244108. Etikettiermaschine. Joseph um en en el an e 12 2 * . richtung zum Durchschneiden der zwischen aufeinander Vertr.: L. iff, Pat. Anw., Berlin SW. 11 aller Art miitels Schablonen. Einst Schiendl, Renger, Düsseldorf, Neußerstr. 12. 18. 6. 10. = er Un bnig 1 ren 1 en Staats 29 . olgenden Nähgegenständen, wie Säcken o. dgl. bei 15.1. 11. Sch. 37413. Wien; Vertr.: C. W Fehlert, Pat Anw., Berlin R. 31 063. ; . anzeiger. orklaufendem gie een sich bildenden Fadenkette. 9c. 244 251. Heber mit Wasserverschluß. 8W. 61 30. 7. 11. Sch. 38 941. SIe. 24A 255. k. zum kreuzweisen M6 23. F Union Special Machine Company, Chicago; Franz 5 . Pantaleonsmühlengasse 29 * . 2 . . k n,. 3 dgl. ip . , 9 5 n. * Berlin, Montag, den 5. Februar 1912 . 276. ekla Valmer, uttgart, dep erstr. 31. JT. 11. VDermann Wagner, Anklam, ar . 1. 11 w rr ——

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Jandels⸗ Güterrechts . Vereins. G .

s. ĩ echts, Vereins, Genossenschafts-⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

. ig. r 12. 10. 1 1 ö 3 * 145. Reguliervorrichtung für Dampf⸗ JP. 27 245 W. 36 585 wälte, Stuttgart. ing e, n. ö 1 Reguliervorrichtung für Dampf⸗ P. ö - ; ; . l gar 9 zs! a4 029. Verfahren zum Auestoßen von Sie. 24 2586. Förderborrichtung. Bertram Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond Bl

; e esonderen Blatt unter dem Titel

2b. Tn eg 4. Hößlsaum-Kurkelstickmaschine. Gas. und BDampf-Wafferpumpen. Neuman d 7 ? ö ! The Singer Ytanufacturing Company, Clt. Eiser, Waschincubauanstalt, Aachen. 4. 8. 6. Krempelanlagsn mittels Ciner Saugantage, sbei Rortan, Haglen Stoufbrizge, Engl; Vert; S. CG n C Ce ER 16 * das Deu e E N abeth, Nem Jersey, V. St. A.; Vertr. A. du Bois N. 1165! welchem das Ausstoßen nebeneinander liegender Ab. Hracgann Pat. Anw., Berlin SW. 48. 18. 12. 10. entr al⸗ ;. j j ö . . M. Wagner n. G. Lemke, Pal. Anwälte, 60. 244 AA6. Uebertragungsvorrichtung mit Hilfs. schnitte einer Krempel durch Pansen unterbrachen N. 12026. . 18 1 t 6 2 maschine für Flichkraftregzler von Kraftmaschinen. ist. E. Blum . Gie., Zurich; Vertr.: Paul Se. 244 287. Vorrichtung zum Abschleppen . ̃ en. von stabförmigem Stückgut, bestehend aus einem Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Wi kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D ĩ ü ; —ĩ as Zentral⸗Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Berlin 8W. 11. 16. 1. 09. S. 28 196. . . 3. . . zur Herstellung gepreßter k Gesellschaft m. b. S. k ö Berlin 8W. 11. 26. 2. 11. 6 ö Selbltabhole arne e g re ft., ruchtzuckerstan gen. Dortmunder Nahrungsmittel erlin. ö 9884. x 19. Shlevperwagen mi e men; Zus. z. Vat. . uch durch die Königliche edition des D ? j an, n n x chtz J hrung 237 05. Maschinenfabrik Sack G. m. b. S.. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ee. . , en,, n, ö 3 1 6 4 . . erte fle, ü, mn ine Nummern kosten 20 3 n Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. .

fabrik Fritz Linde, Bortmund. 2A. 10. 069. 636. 244 028. Fahrzeugbremse für Vorwärts. 6b. 28084. Verfahren zur Herstellung eines . 1 R. 29 2 tz K und Rückwärtsgang. Gech Jachmann, Dahlem, Unterstoffes für Kratzenbeschläge, welche geschinelztes Düsseldorf⸗Ratb. 1. go aher . mmm mmm. ö n und Einr 6 g. w ebrauchsmuster. Sd. 195 645. , , an Mulden 2Oc. A985 5823. Förde ü , J . rwagen für Bergwerke. 21. 4935 6274.

34. zin 100. zur Gewinnung von Post. erroß ichterfelde, Jiethenstr. 25. 7. 5. 11. Fafergsrt berarbeiten., Jes. Far gues Gitlet, lichen, S é. 233 3539. Verfahren zur Gewinnung von ö. *. chterf Ziethens Cisa gte sere g. io. G. r be. zum Anschütten von Halden. Wilhelm Weihe, plättmaschinen. Paul D

; . euring u Isenburg. Gesellschaft für bergtechnische Einrichtungen oder sonstige Lampen

mie b. S. Hemberg a. Rh. 25. 7. I6. G. 25 Ho. Schenkeln. Frier rech!

haltbarem, entfärbtem, geruch⸗ und geschmackfreiem J. . ; . . Insch ͤ ; ; . d,, 323 Cre l. Linden zb. 244 147. Für Artilleriefahrzeuge be⸗ T 6c. 2A 030. Anspinnvorrichtung für Spinn⸗ Allenstein i. Ostpr. Wil helmstr. 17. 1.9. 09. W 32829. (Fortsetzung.) 5. 10. 11. B. 25 16 und Zwirnmaschinen für Flachs, Hanf, Jute o. gl 8Za. 2AEB 686. Trockner mit nebeneinander 3b. 495 828. Aus breitem Gewebe längsweise 3 6 66 Kringmaschhsenbugel mit die Tod. ös s gg, 5 ; . Schutz vorrichtung in Eisenbahn⸗ 12. 1. 12. Sch. 47 69.

vor Hannover. 20. J. 106. K. 45 683. . w . . . 1 n nn, n,, , ee, denn n ,, we, dm, nn lll. hein gnber on sa 553i. 244 285. Verfahren zum Darren von Zugstange schwingbar gelagert ist und sich unter Jangz Etrich, beraltstazt b. Trautenau i. Br; liegenden, vom Tro euluftstrom nacheinander durch ausgeschnittener Kragenschoner bzw. Halst ĩ ; . = Pefe zweckl Gewinnung elner Hefe mit Röstaroma. Federwirkung' gegen ein Widerlager zu stützen ver Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw, Berlin SW. c. genen Kammern,. Rheinische authfkessel⸗ und . welchem das odr. . ele erh er n, , nr er i fn e fr, Larne etch be mihi ääen, änter Zif. göös s00. Gti l JJ , r e , , , . n n,, r , n, , , ,, erlin. 6. 10. 10. V. 8 n , . 3 Neibungsantrieb für Spinde dingen a. Rhein. 19. 1. 11. R. 32 3966. i. S. 20. 1. 12. R. 31 7595. j Teppichkehrbũ . , . . Den rg. ee uur Hersttlang icht. Kd? a4dääctelsherrih un zäh Fesfstlen Ker Dres. en, Ge,, we, Healing. äber tn dsr, Schneidenahn für Vaggereimer är a6 san. ist artig geschnittener Damen— , . . Kehrichtsammel Tod. 4935 374. Sandstreuer. August Spittler ,, G. in. b. S., Berlin. 15. 7. 11. eckiger Schachteln durch Falzen des Werkstückes des umleaharen Spannspriegelt des Vordachs von Alfred Seelen u. Herbert Holt. Rochdale, Eughz mit., abnehmbarer, eine Umwechselung ggestattender girtel. Kafhar Friehrichh fel nem, gösthn g. W. Bromberg. 11. 1. 12. Berlin, Ackerstr. 173. 4. 1. 17. S. 36 459. . 215 195 756 Kontakt f . m Me . k . r . zu richktiappbaren Verdecken für Motorfahr euge. Ge⸗ Vertr. 6 Iehlert, 6G. Luubler, Fr. Darmsen, A. Spitze. . Edward Louis Pemherton, New Haven, 16. 1. 12. F. 26 1565. 81. 195 473 8 . 20d. 495 58 X. Radsatzlagerung für auf Schienen lamben Bernh d . akt für elektrische Taschen⸗ . Tell ch eth ngen (s; ner 'C er, al. uh te Ber nn Cs. 64. ber eee, . SJ 1 e fir. C. Fchlert, 2c. A485 35. Bruckderschluß mit eingekapseltem ilich * eist ane ö für Sand und laufende Wagen, insbesondere Gruben- und Feld. 13. 1. 12. R 9 3 ' age Berlin, Oranienstr. 6. 319. 244 138. Ncklamevorrichtung. Vickor S. 506 376. . . 25. 8. 19 S. 32 138. . . 8. dzubier Fr. Harm sen A. Bürtner u. E. Meißner, Knopfteil, Karl Standfuß, Dres den⸗Deuben. 4.1. 13. Jofef Hassig Vierfen nn hn 116 u. A. bahnwagen. Bergische Stahlindustrie G. m. 21 153 757 Kontakt für is ö Abnehmbare Radfelge für Fahr. 6c. 242. Anspinnvorrichtung für Ring; Pat. nwäst-, Verlin 8 . 6l. 21.5. 1 p. 27915. St. 15 675. n , Kerb p e man , , , 27. 12. 10. B. 51 041. lamhen Bernhard . 64 , . . Durch r zechsel. Zoe. A985 S8. Vorrichtung zum Ein und Aus. 153. 1. 2. N. 36 735 E2*,. Derlin, Yranienstr. 6. Aus⸗ . 135.

Walerius, Kopenhagen; Vertr.. M. Joch, Pat. 638. 244 026, ; ? 1 W ö . 9 . . ; Anw., Düsseldorf. 18. 6. 11. W. 37 507. zeuge aller Art. Warne, Wright * Rowland. spinnmaschinen. Louis Feßmaun, Johannes Haag⸗ Sc. 2ER O88S. Abwasserklärvorrichtung mit 2e. 495 477. Druckknopf mit Ueberzug. Carl barer Stricheinteilung zur Herstell 3 ; 54g. 242 139. Leuchtschild mit in Oeffnungen Ltd., Birmingham; Vertr.: B. Tolke dorf Pat. straße 19, u Gebhard Häm merle, Yrodiantbach⸗ oder ohne Deberglocke und über dem Boden eines . Standfusg, Dresden Deuben. 3. 1. 12. St. 15721. Gebilde. Dito 36 6 Ders ellung stoffůhnlicher kuppeln der Eisenbahnwagen von außen). Jofeph 21f. 1495 65. 2 . eines Schirmes angebrachten durchscheinenden Glag⸗ Anw., Berlin . 9. 20. 112109. W. 36 090. straße 40. ugeburgn. 209. 2. 109. JF. 295370. Beckens oder Brunnens, angebrachter kegelförmiger 38d. 495 463. Verstellbare Rockschablone für Schein gwaldftr. 415 8 . antfurt a. M., Doffmaun, Kriegshaber b. Augsburg. j0. 1. 73. Riccardo Stiepel, M . mit Drucksgalter. kugeln, Perlen v. dgl. Robert Francis Venuer, 638. 24 1904. Hilfsrad für Fahrzeuge zum 76e. 244 E52. Drehröhrchen für Spinn. Haube; Zus. z. Pat. 216 516. Georg do rzetzti⸗ . den Zuschnitt nach Maß. VRugust Auinger, Holt S enn , . che ͤ , X. 35 382. . S. 54 230. Pat. nw. Ger, 1 6. . Vertr.. J. Plantz. London; Vertr.: Henty C. Schmidk, Dr. W. Karsten selbsttätigen Zentrieren des beschädigten Rades. maschinen, Jas dus zwei Gegeneinander verdrehbaren Garlotten burg anienstr 4. L. 5. 11. S. 2 163. 1 Georgstr. 16. 1. 7. 11. A. 14 194. gesetzte Kapfel in' der ne gt dan, os no; Als Versignal, verwendbare (lek. Tih. 68 830. Ciel 3 n. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8. II. Alexandre Joseph Adolphe Bruüet, Saint-Denis, Teilen Festeht. Augustin Fenkowsztg; Szaldobes, 8 Se. TIE O38. Wasserberschluß mit Herqus . 2d. 495 464. Venstellbare Hosenschablone für Borstenbüschel. Hubert 9a ng elt gen gtem trische Vornihtung auf Lelomotiven, Wisheim Karl Juli Kühling, del J, , e ider s land goffn. 20. 10. 10. V. 96351. Frankr.; Vertr.: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. Ung;; Vertr.: H. Licht, u. G. Llebing, Pat. Anwälte, nehmbarer Cintauch zunge. Jules Glondignn, Bratne⸗ den Zuschnitt nach Maß. August Allinger, Bonn, ffraße 5i. 11. 1712. 8 3. Nürnberg, Rieter⸗ Friedrich, Müller, Frankfurt 4. He., Main zerland. 5. 16. 11. 8 . onnewitz, Klemmstr. 10. Sg. 244 140. Verfahren und Vorrichtung 3 6. 11. B. 63 35. ö ö Verlin 3M. 6. 15. . 16. J. 13.771. . le ente, Belg; Vertr.: C. 8. Gsell, Pat. Anw., = Georgstr. 16. 1. 7. 11. A. 15891. 9. 495 667 Heasc cer f ö straße 239, unn Karl Ludwig Müner, Keffeistadt 2h. 1583 331. 6lett is ü zur Herfteslung von die Farben wechselnden Bruck. Cd. 244 289. Federndes Vad mit elastischem 6c. 24AE 260. Schuß⸗Ringspinnmasching mit Berlin 8. 61. 1. ö 19. B. 60 113. . 2d. 495 827. Schnittmuster für eine Vielzahl Vereinigte viasei inn e d., Schu hig. H. hanging . sh, is 11. ä. 48 6gz. Jullus Kühling, dein 33 ,,, und Reklameerzeugnissen. Charles Paul Flachaire, Reifen. Lothar Schumann, Dominium Schöne⸗ einem besonderen, durch eine Kupplung antreibharen 56g. 241 E05. Webschützen mit einem in der . von Schnittgrößen. Irma Gossänyi, geb. Niömmer. V. 821 6 en, Nürnberg. 11.1. 12. Z0l. 493 588. Vorrichtung, zum Anhalten eines T5. 10. 1 K. ho 3 amet, Klennn fh ü ; berg, Vordamm, Sstb., Brandenburg. 7. 4. 11. Exzenter zur Einstellung und Bewegung der Ring—⸗ 3 federnden St nlentrg ger Joseyh Anton richter München, Herzogstr. . 20.1.3. B. 565363. 9. 455 867. Pinsel mit verstellbarem Metall Zuges Feim Ueberfahren des Hälkesignalg. 8. Sickel, Taf. 4853 31. Licht mit in d ö Gubelmann, Rapperswil a. Zürichsce, Schweiz; . 4a. 495 369. Leuchter, Alwin Drechsel, Leisnig vorband und auswechfelbaren Borssen⸗ * 6. 33. ,, , , lbst Narr. Richard dꝛo⸗ Ker n . . . z parat für selbst⸗ Posen. 8. 1. 12. R. 31 639. ; ;.

Paris; Vertr.. W. J. E. Koch u. Dr. W. Pogge, Gin] . ; Pat. Anwälte, Damburg 11. 19. 10. 10. F. 31 Ib6., Sch. 38 090. q zah 1 . Aufspinnen , . 5. ann, . ut. 1 . 549. 244 192. Reklamevorrichtung. Samuel G3h. * 079. Einrichtung an Fahrrädern zur gesellschaft vormals Joh. Jacob Rieier & Cie, Vertr.: Dr. JU. Worms, Pat. 1Inw., Berlin 8W. 63. . i. S. 2. 1. 12. D. 21705. Berlin. Waß n. ; * Winte Schwei; Verir? M. Löser u. O. S. 22. 3. 11. G. 35 790. ( . J Perlin, Wassertorstt, so. 131. 12. Sch. 49 6553. tärige 5 t Winterthur, Schweiz; Vertr.! M. Löser u. O. 8 G. 337 Ka. A935 373. Kerzenhalter in Gestalt elner 5. A935 893. Handbesen ar nn n,, ö . , , . ee, 466 749. Gliederkessel mit sich ver⸗ 2. in dür m. b. S., engenden Heizgaszügen. Buderus sche Eisenwerke *

e, dere, ge sehg, Plant, ie der eln Lönbehne m,, m,, dd gs, ciothtit , , Uünmeldans in der Schne von e if, ihr i at.⸗Anw., Cöln. 7 . . . Vinterrades. osep Frangois Staub, aris; noop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 26. 4. 11. A. 88 rio aus de dung in der Schweiz vor Narzisse. Gabriele Haa E, ö ö ;. M. a e ; Sag. Täg 2e. Reklamevorrichtung zur Vor Vertr.: A. Hauer, Pak - Anm., Berlin S. 6. 368. 244105. FGarnwinde Sosezh Robert 4. 11. 10 anerkannt. 9 ö . 4 1. 12 H. 54 65d . 44 ,, Augtburg, Helmschmtedstr. 4. harlottenburg. 11. T. 13 312, Wetzlar. 8. J. 12. B. 56 331 führing von Aufschriften, die das eine Mal in 30. 3. 11. 8 , ZLeeson, Bosten Mass⸗, V. Et. A. Vertt.: H. 320. 24* 159. Durch ein Druckmlttel be⸗ . Aa. A935 384. Vorrichtung zum Heben heißer 10a. 195 63* 66. u, . 2Ha. A9 199. Mikrophon. Johann Kruse, 249. 495 303 Abzu e. icht f richtiger Äufeinanderfolge der Buchstaben und das 63h. 244 E48. Nachgiebige Achsenlagerung für dicht, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 18. 3. 11. triebenes Schlag- oder Stoßwerkzeug mit zwei an . Lampenzylinder. Theodor Kliemandt, Eöln a. Fh. , . , , erung für Koks⸗ Bremerhaven, Schifferstr. 53, u. Frledrich Tyarks asche o. dgl. nach Gebr. 24 6. . 13 fir mn. andere Mall verstünnnekt erscheinen. „Attraction“ “Fahrzeuge, ins befondere für Fahrräder. Carlo Olnmio, . 323 03. . dem einen Zylinderende an gen idneten Ventilen. ö Johannisstr. 45/43. 15. 1. 12. K. 51 479. J 12. D ne Fa. A. Diehl, Essen 4. Ruhr. Lehe. 22. 1. 12. K. Hi 426. Mucke Dalle a. S * mn n, , run Reklamegesellfchaft m. b. H., Berlin. 3. II. jo. Legnang, Ital.; Vertr.: Sr, S. Hamburger, Pat. 268. 2 133, Shulmaschine mit aᷣnem Faden Pokern p Masch nen ban A. Gz ö za. A985 494. Glühlichtlampe für flüssige 18. 03 365 Wachstuch- Einbanddecke irn g o n, Kkonttttesais für felbsttätig. NR. löst i... w A. 19666. Anw., Bersin 8M. 68. 7. 3. 1. O. 4b... führer, der auf einer hin. und hergehenden, mit Frankfurt, M, Heckenhgim. 16. 10. 10. P. 23 313. ö Hrennstoffe. Julius Ftobler, Wien; Vertr.. Hefte, Notizbücher uswe mit , ln, . ** für ettzisce Regler mit gedämpfter Vorrichtung zum 26a. 1535 827 Platine für Strick ü 53498. 244 287. Reklamekasten, bei dem die in 64a. 244080. An dem Deckel oder am Griff Schraubengęwinde versehenen Muffe oder Stange 89e. 234269. Verfahren zum Erhitzen . J. Daumaß, Pat? Anw., Barmen. 9. FT IZ' K. I') a n. e,, . k anztem Namen⸗ Rückstellen zwischen dem regelnden Organe und dem mit von einem Nadelbett in ei 6 . Rahmen eingefaßten und im Kasteninnern unter⸗ des Bierbehälters anzubringender Bierzäbler. Otto durch ein Reibungsrad verschohen wird. Joseph. frischer Rübenschnitzel über 650 CG. zwecks Saft⸗ ö Aa. 495 566. Lichthalter mit schließbarem Etut. K 5i 333. Keller, Bir kesdorf b. Düren. 3. 1. 12. Relaisanter. Siemens - Schuckertwerke G. m. Nadeln. Gdouard . amrer ĩlbergs en den gebrachten Reklamen in ununterbrochenem Kreislaufe Schulze, Stahmeln b. Leipzig. 10.5. 14. Sch. 38346. Robert Leeson, Bosten, Mass., V. St. A. Vertr;: gewinnung. Armann Kosse, Hecklingen, Anhalt. . Max Günther, Löbau i. S. 17.1. 12. G. 29 458. E ED. 935 321 Katal . k. D. Berlin. 17. 6. 19. S. 22 425. Schweiz; Vertr. Ph. v 4 4 Court durch einen anhebbaren Klotz vor die Schguöff nung 5a. 2A E56. Verfahren und Vorrichtung zur 9 Licht u. E. Jiehing, Pat. Anwalte Berlin 8W. 61. 18. 11. 08. B. b2 95 . ö 4a. 4985 567. Lampenzplinderheber. Theodor Registereinteilung und Vial'nn mit e er nf , , 93 402. Kontaktrelais für selbsttätige Pat. Anwafte, Berlin Sm ñIj 19 1. ö gebracht werden. Wilhelm Mezei, Budapest; Vertr. Beseitigung der von den Propellern berührenden 23. i . 5) Berichtigung. J ö. Kliemandt, Cöln a. Rh., Johannisstr. 453‚45. Aufschlagen einer Unte abteilun fat t ö Sleltrische Regler mit gedämpfter Vorrichtung zum T6b. 495 361. Acetylen lampe, dadurch ; G. Bedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Vibrgtlonen auf Schiffen. Stettiner Maschinen⸗ 7d. 2414 2902. Spielbrett. Emannel Meyer, Die Etteilung des am 9. 1. 12, in Nr. 37 A ö 1. 1. 12. K. 5l 498. artig auseinander schieb F ag h 86 hifel, Tic len benen, dem megehiden Drgang und den zeichnet, dal im unteren Boden des =* . Pat.⸗Anwälte, München. 7. 2. 11. M. 43 525. bau Att. Ges. „Vulcan, Stettin Bredow. 1. 1. 0. Zürich; Vert: E, Witte, Pat. Anw., Berlin Ws. veröffentlichten Patents 243 899 Kl. 21f ist zu . Ag. A935 625. Lampe für Anstreicherzwecke. Bielefeld. 351 ,, Eilers jr., Kweglichen Kontakten. Siemens. Schuckertwerke eine feine Deffnung vor . t ,, dag Dm r s 8. Lichthildervorrichtung füt An— St. 14 724. . 6. 12. 8. 19. M. 42 oed. k . Unrecht erfolgt und wird hiermit zurückgezogen. Mathias Frings, Aachen. Burtschelb. Clerstr. s. ibi z zo!“ Katal⸗ mit staffelartig ü ö. m. E. 8. Berlin. 17. 6. 10. S. 22 426. Wasser dem Karbid . . F ö er. kündigungezwecke. Otto Löser, Stephanienstr. 11, 65a. 244 290. Aschejektoranlage; Zus. z Pat. 77f. 244 157. Spielzeug, das sich mittels 17. 1. 12. F. 26 164. einanderliegenden Blättern 363. i 6 ig ber 1e 105 4986. Dose für elektrisch⸗ Aprarate, Haspe i. W. 16. 12. 11 St 3 86rd ö u. Mar Seifert, Blafewmitzerstr. 2, Bretden. 240 330. Ludwig Hochstein, Neumühlen-Dietrichs⸗ eines Ling bauten Triedrerkes elhsttätig farthewegt. ; 3 4a. 453 7275. Anschlußvorrichtung für Lampen Bielefeld Seen. rr 1g, r tz Eilers jr, endge zum. Werlggen unter Puß. J. 28, Busch, 3278. 463 35. Waferliftpumpe . Verei 23 J ich Verhind she, . . Cr ö Auffangen 1 Nürnberg. 29. 9. 10. Gebrauchsmuster. . rn, , , ,. Berlin. 18. 1. 12. L Re. A935 319. Aus federn den durch eine dreh k vf n . , . 6 26 558. Einrichtung zur Verhinderun 2 . ung n E. . . met e Rlafse. ; Schie ö Stã Eng z ,, , ,, Ja. j ö ö . 6 n Ablegen der einzelnen Scheiben während dez 779. 2E 202. Aushängevorrichtung für Bühnen—⸗ (Die n . bezeichnen die Klasse) ö. 3 ö Hermann Hacken⸗ ren n ue Te g e er e tn. i n , 3 . . 2 oe, genes 396. i n el für Kystoskop intragungen. erg, Charlottenstr. 14, u. Emil Hagemann, Ka⸗ furt a. M. Großer Hirsch raben o 1 112. X 9. 36. l, 11. E. . Kanäle. Josef Leiter, Wien; Vertr.: Fritz D w valsctieftr. 37, Dihffelberf Ihn fern mn, , re, m F a e 3 121512. . 28324. 2Ec. A95 419. Schalter, insbesondere für Berlin, Ge , 9 Fritz Vemwitt, = . 20. 6 geblatt welches am äußeren Flügelräder. ĩ jedri erg cht; *. 18. 1; 12. C. 8 370. 5 Flüg r. Werner Otto, e, . Friedrich 2 Oa. 495 399. . für die Fleischteile bei

68a. 214 027. Kombinationsschloß. Paul Körnerstr. Ia, u. Emil Hauebuth, Gerberstr. 1a, Eb. 48935 5352. Mannetischer Eisenguslese WVagnetischer Kisenqusleser aus besondere für Fahrrad! und Automobillaternen. schneiden eines Reniste . e n Pberatlonen der K schneiden (ine. Regilters verschen ist, für Bücher 21. 93 124. Deckelbefestigung für Porzellan. Berlin' i nh eh , 2

eint 8. J ; j 5 ö 5 ö 3 Kranichfeld i. Th. Ca. 495 558. Bruchkluppe mit abnehmbarer

/

des Eintretens von Splittern und Spänen in die l en l ; . an ur * Sortiermaschinen und Pumpen für Papier⸗, Holz⸗ Schneidens auf Ausschnittschneidemaschinen. Otto] dekorationen mit an Laufkatzen aufgehäugten und ssoff⸗ und Zeüstofffabriken. Andreas Biffar, Leipzig, Dieckmann, Harmen, Allee 194. 2.3. 1. D. 24782, drehbar gelagerten Stangen. Harry Stroberg,ů 993601 881 4935 301 bi je 8373 l Zellst. ff 93601 88 5 301 bis 900 ausschließl. A495 3738. 19 e. ; 4 ö ; Hardenbergstr. 2 a. J. 6. 141. B. 63 3865. . tion ichleß. Paul *, z San eb „9 310, Laternenschtibenfassung, ins. Rande mit einem staffelarligen Vordruck zum Cin, Ft z 558. 2Ii4 LIZ. Rundsiebmaschine zum gleich, Stempert u. Marius Babois, Paris; Vertr.: Hannober,. 12. 10. St. 15784. - Sãcksel Geb Hol Maschi - trsehen b in, sträße 131. 33. 12. 11. 8 ñ ö ,, Berlin SYM da,. Dan G82. Wendeporrichtung für die Pächel, Gebr. Holder Maschinenfabrik, herum . ; w. zeitigen Entwässern von Papierstoffen oder zum gleich, Q. Caminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 15. 1.11. 4 O2; Ken deborrichtung ur die Metzingen. 15. 1. 12. H. 54287. . Rheinische Metall ⸗Industrie G. m. b. S., mit auswechselbaren Blättern Fa, Fri Eilers Hördos St. 16 911. Schlagflüche (ines Flügelrades; Zus. z. Pat. 239 769. Ab. 493 553. Mannetischer Sisenausleser aut . 3 8. . 12. R. 31 688. Bielefeld. 13. 1. 13. 6. . ö 6 ,. 5 z . E83 330. Zweischenkliger federnder Schalen Ae, 495 333. Nytizblockdeckel mit bildlicher 21. 393 111. Fassung aus Isoliermaterial. K gene r tte e 3

eitigen Reinigen von Papiermaschinenabwässern ver⸗ nei ad J Val. 2*

ö Art. Howard Parker, Nashug, New Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Otto Koch, Mainz, Greiffenklaustr. 15. 23. 19. 09. Hachsel. Gebr. Holten mrad fbr ö. . . 7 ö alter. Otto J Lüde d. 8.1.12. J. 1227 ö. . 5 ö

er. tte Jung e; Lüdenscheid. S. 112. J. 12279. Darstellung, die äußerlich sichtbar angebracht ft. Bamberger Industrie - Gesellschaft, Bamberg. 3 Ga. 455 715 Beckenausgangsmaß für ärzt

. z . . ; ür ärzt⸗

, , , gn, ern ett, Täg, ren 'iekeitstse nit belt. Kat? Tas oss. Töten für Dracen, Wöüggs öde me. 26, a 83 spd Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. l, a. 2X . Sicherheiteschloß mit beliebiger 37h. TIA 023. Tragvorrichtung für Drachen Za. 493: Mug ; K . 4935 Leuchtfontäne mit Fa zechsel. Geo Frankfur zr er; ; . 1. W. Dame, Berlin Sweö 8. 1. ih 10. P. 25 751. Anzahl Zuhaltungen und einem Schlüssel mit selgtiv flieger mit einer großen Anzahl schmaler, ühbereingnder . d . Att. Ges. Schaeffer , . ,,, 9 e n,, . 46 Gr. Friedberger. 15. 1. 173. B. 56 4534. liche zwecke. Richard Woelt, Greife wald? 16. 12 558. 244 219. Trommelfilter für die Papier⸗ zum Miegelhart drehbarem Zuhaltungsbart. Arthur angeordneter gekrümmter Tragflächen. Paul Louis form. Hugo Pauly Wür . wurg m Dieren, ö A. 17 837. 11e i 95 3317* Vrie rd ; hani. Emi 2. 495 442. Mittelkontakt an Fassungen. W I 439. ö 15. 12. 11. fabrikation mit aus Zellen gebildetem Trommel, Geißtler, Leipzig, Wilhelminenstr. 5. 20. 5. II. Maurice Carbun, Variz; Ven ttz H. Springmann, Kernen? . Tek d, g g f öh . Ai,. Ass gg. Leuchtfonttne, Lt. Ges. P*erfur f F H mtts '. , ö , * Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Z0Ob, 495 525. Saugvorrichtung an künstlichen mantel, die mit einer Saugvorrichtung in Verbindung &. 34 336, . . Th. Stort. I. E. Reise, Pat. Anwälte, Berlin Za. 495 856. Giespfanne für mehrfarbigen . Schaeffer . Walcker, Berlin. 11.1. 12. A. 178558. i Le. 453 AIG. Briefordner mit . * . ö. . 26 . Gebissen mit unrunder Saugscheibe und einem dieser stehen, Peber Ghristkan (chaauning, Tasos Biuj sta. 44 go,, Zangenartigesdandesehs ren. 8Werdistä oz er inlitc dn in Frankreich Guß. Dr. Johannes Heise, Dresden, Kaitzerstr. J0. ö. 18. 493 308. Vorrichtung, um Gashähne aut Anordnung der zum Anfreihen der Schrimtstt , Sued ., Kennplättchen für Sicherunge. Sntsprechend geformten Heseffigungsmittel für hie pr. Kragerö, Norw.; Vertr.: R. Deißler, Dr. hold Heid, Neckarstr. I8, u. Carl Roth, Paulus⸗ ö Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom . F 13 S. ba 203. ; ö iner gewissen Entfernung öffnen und schließen zu stimmten, umlegbaren Metallzungen enn . . , Gn gt K Hagffner Att. Ges., Frank., letztere. Carl Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8 G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde straße 12 Stuttgart. 24. 9. 19. Q 5] 397. 52. 3. 06 anerkannt. ö 34 . . 25. 95 730. Knetmaschlne. Cachin & Egli, . können. René Le Pin, Genf; Vertr. B. Bom. Berlin Allexandrinenstt. 83 fung 1 3 6. 39 y, . 1 L. 1. 123. V. 3832. 26. 3. 11. R. 29 441. . ö hrandt, Pat- Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 5. 11. 6848. 24 * 193. Mehrtouriges Schloß fir wei 33h. 244 1990, Flugmaschine mit in det Flug. Zürich; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann . ,,, Fed h, wi r . k 11. 2 3 2. 21A. P95 AAA. Verbindungsklemme für Ab⸗ 206. 495 529. Den Kiefer umschließende hygro Sch. 37 553. verschiedenartige Schlüssel; Zus. z. Pat. 210 596. richtung und senkrecht zu derselben streichenken Pat. Anwälte, Bei lin SW. 68. 19. 1. 13. G. 8217. ö. Ad; 4935 3099. Durch regulierbares Laufwerk von Schriftftücken, insbesondere n gn, . 5 Voigt t d aeffuer Att. Ges., Frank. slopische Cin lage. Nichard Natiadgl 22

Priorität aus der Anmeldung in Norwegen vom Sächsische Schlosffabrik Schlegel * Lichten⸗ Flächen Georg Albert Nohde, Hamburg, Lobh⸗ Za. 495 352. Als Strumpfhalter ü. dgl. ö betätigte lektrische Schalttrommel, welche den zwangs- und Rechnungen. Josef Krös , . 6 9h. a. M. 16. 1. L. V. 98633. Steglitzerstr. 40. 9. 19. 11. NR. 11 365. j J berg regen Ger , g,, d r, hphelstt, zs. 6. Zustabs Riutz. Wanhcbel, Feid. nr en der eien e Tir ichs kg trgnb re ter hm? v weijen Züntunge anfang son eh bie mib hgenr it gn, Kleine rh ef 8. Jh it kes, . i. E, TEC. E93 445. Leuchtender Drehschalter Voigt Tb. 4953 579. Goldeinlage zur Füllung der SzT7a. A4 O2. Verschluß für Kinematographen., 8a. 244 E99. Ginsteckschloß mit rohrförmigem straße 136/142. 26 19. 99. N. 27 200. . gourgain K Cie., Paris; Vertr.: Goldberg . dungsdaner bel Fernzündungen mehrerer Gasbrenner Re. 495 710. Asttenklammen Wüuntsli 9 Daeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. 156.1. 135. Cavitäten auf der Kaufläche von Mahlzähnen . Or Projcktlons Apparate. Gustgd Dietz, Jonkers, New Fehsßuse. Arthur Charles Stevens, Hounslew, zh. 24 102, Fallschirm für Flugzeuge, Joserh Vat. Anne, Berlin Si. 68. 25. 6. iI. S 25 95. . gleichzeitig bewirkt. Brund Scheidemann, Turm, Lose Manfg. Co, Bost . Mass , . , Dundu ig Warnekros, Werlin. Grunewald, Vigmdt. York; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Paul E. Schilling, Engl.; Vertre; Venry E, Schmidt, Dr. W. Kansten Maraviglia. Comarerstt, ob, u. Deinrich Bauzet, za. 3953 356. Manschetten halter. Wilhelm ö sraße 28, Martin Neumann, Turmstr. 55, u. Vertr. G. Pedreur A , . . . ; Zn. 64 158. Stecklontakt. Richard Gier⸗ allee 14. 19. 1. 12. W. 35 675. ö Pat. Anwälte, Berlin 8 M. 48. 27. 4 11. D. 25 O94. u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. Sinnestt. 20, Mülhausen i. Elj. 28. 1. 11. M. 43527. Bäuerle, KRarleruhe . B. Boeckhstr. T5. IJ. J. i. ö Magnus Neumann, Turmstt. 3, Berlin. 8. J. 12. imann, Paf. Anwälte München. 20 6 . 1 Nadepbormwald, 1241. 12. G. 29456. 20Ob. 495 580. Goldeinlage zur Füllung der 57a. 244 022. Filmscheibe für Kinematographen 27. 10. 19. St. 15 683. 77h. 244 158. Vorrichtung zum gleichzeit gen B. 66 369. . 6. . N 11548. 11. 495 390. , 2 ö. 514. Klemmhalter für Erdungs, und Cavitäten auf der Kaufläche von Bicuspidaten und mit in Spiralreihen angeordneten Bildern und Löchern, Priorität aus der Anmeldung in England vom Einstellen der verschiedenen Steuer von Luftfahr⸗ 36. 485 380. Aus wechselbare Damenkragenstũtze . 4d. 495 715. Gashahnfernöffner und schließer. Fa F. Soennecken, Bonn 2 h h Cann . 6. ügel an elektrischen Fern- bzw. Ueberland⸗ Molaren des Unterkiefers. Dr. Ludwig Warne⸗ Vertiefungen o. dgl., in welche ein mit dem Trieb. 12. 11. 99 anerkannt. ; zeugen und Unterseebroten, Louis Blériot, Neuillv aus wellenförmig gebogenen Draht. Leopold Kraus Dan Keck, Nymphenhurgerstt 1g, u,. Johann Rab. 495 381. Entfüäffungsel ich̃ ö , Bergner * Weiser, Pößneck Köstitz. Cros, Berlin- Grunewald, Bis marckalle 14. I3. 1. 12 werk zwangläufig verbundenes Fortschaltglied zeit. G8. 244 82. Sicherheitsinrichtung an Held . Seine; Vertr.: G. Fehlt, H. Srubier; Fr, Berlin, Melchirstt. 6. 15. j. 12. R. Sz 4. Schians th, Baverstr. Fa, ünchch. 2. J. 12. Fon pmiser mit an' eine n Canan n, 1 1 . . , ͤ ; W. JI 676. ö wellig eingreift. Alexander Ferdinand Victor, Toledo, schränken. Emil Heinrich Hofmann u. Alfred Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 38. 495 353. Ilz Krawaltenbefestigung dienende . K. 51 332. . a nn, , i, in . . . 195 8612. Zeitschaltvorrichtung. für kurze 20d. 495 386. Vorrichtung zur Verhinderung Ytte Veen l, Hertr. G. Motel n. Ji. g. Korn, Gbuard Hofmann, Luzern, Schweiß. Vertr. 8M. 8. 3 O7. B. 45 702. ; 9 . . 44. 165 311. Düsengehäuse für Gasbrenner. , on,, . . . . ange Zeit, 66. W. Schueider, Frankfurt a. M. der Verstopfung bei kleinen Kindern. Br. Paul Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. 24. 5. 19. VB. 8313. C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe. 253. 5. 11. 77h. Z 21M. Hölzerne Luftschrauhe. Luclen J5. J. 12. G. 29 457. . . . Voß sen. Sarstedt. 8. 1. 12. V. I6I5. 3b. A95 591 CGelbfttati 6 ir. 49. Merch nn Döll bergstr. 2. 27. 3. 11. Sch. 39 594. Jean Marie Trillat u. NRoger Louis Gabriel Trellle Ta, 2X11 023, Photographische Kasette mit Had 815, . . , , C. Jehle. G. Lon bier, z6. A 985 461. Hosenträger. Hermann Baum— T6; 4658 Az. Spritzdüse für Vergaser. H. C. Hörrichtung für Kocher, Han nf fc , . an. E93 64. Schalttafel für eleftrische Ap bon; Verkt: A. Elliot 1. Br A. Väangfft, Pah⸗= Vorrichtung zum Jlnseigen der. ftättgehahbten Be. zoc. a4 A9; Tintenggfäß mit gleichzeitig als Fr. Härmsn, lg wüt6her . C. Meißzer hat gärtel, Licht nan b. Funde hübel. 1.13. i6. B. õss. Nigg. Sontß Froßdon, ngk. Vert. 1. Ci. Sin dutdds] here em? l rutztal, gußs' Kanns, Firzndtamnicky, Pienz. Vert? . Wält. iin s. s äs i. 13. d. ig os lichtung. . Schwab, Berlin, Nettelbeckstr. 11. Verschluß ausgebildetem Abstreifer für die Feder. Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 14. 11. 99. C. 18519. Eb. 4bpS3z 487. Binde oder Wöckel. Bluse. Far Pat. Anw., Berlin SW. 48. 9. 1. 12. M. 40719. S. 25 395. ö ir. be 8.11. , Pat, Anw., Yäanmen. 29. 5. 11. K. 45 582. 308. 498 571. Bruchbandage für Herren. 5. 7. 10. Sch. 36 619. ; Georg Nast, München, Blutenburgstr. 86. Prioritit aus der Anmeldung in Frankreich vom Julius Kaufmann, Berlin. 3. J. 13. K. 51 413. Ag, 495 843. Hängelichtbrenner mst Wärme,. Lac. 48935 32. Leitvorrlchtung für Dampf— 8 5 493 828. Vechtwinkliges Schutzblech aus Agnes Fieischer, geb. Griebel, Gerl n der 57a. 241 6024. Fliehkraftregler für Feuerschutz! 20. 6. 11. N 12479. . h . 98 anerkannt. ö Di. 255 519. Vyrrichtung zur Befestigung bon rückleitung. Huge Schneider, Akt. Ges., Leipzig. oder Gasturbinen. Akt. Gef re, ne. 5 y. . elektrische JIsolierrohrleitungen und Erd- Fischerbrücke 12. 18. 1. I2. F. 25171. vorrichtungen von Kinemathographen, welcher die 706. 244 R03. Zusammenlegbares Reißbrett, 7 8c. . 244032. Verfahren und Vorrichtung Damenhüten. Gottlieb Sobotk!. Wien; Vertr.: 8. 9. 10. Sch. 57 445. C Cie.. Baden Schweiz; Vert e ,, rer * Adolf Steube, Schwelm. 13. 1. 12. 30d. 4955728. Nasenrespirator. Ernst Wagen⸗ Schutzklappe elektromagnetisch steuert. Max Günther, welches im zusammengeklappten Zustande einen ber⸗ zum Verdichten schmelzbarer erplosiver Nitrokörper. Johann Scheibner Pat. Auw. Gleiwitz. 191. 12 5b. 4935 669. Hohler Gesteinhohrer mit auf. Mannheim Käsertbal. 3“ 6* hir f 6 geri 86 16 3533. . . mann, Charlottenburg, Carmerstr. 6. 19. 1. 12 Königsberg, Koggenstr. 40. 1. 4. 11. G. 33 989. schließbaren Kasten bildet. Karl Eiermann. Frei⸗ Deutsche Spreugstoff Act. Ges., Hamburg. S. 26 547. ! e Bund. Eduard Dörrenberg Söhne, 15a. 4935 462. Wer schtun . ge sten f . 691. Isolieren de Tülle aus kerami!· W. 35 673. . 7a. 264 161. Aus zwei gegeneinander ver— burg i. B., Kaiserstr. 115. 2. 5. 11. G. 16922. 1 26628. . . Zb. 455 849. Aus zwei Teilen bestehende w,, 1 11 . J 749. von gemischtem Satz far . . Herr le , . durch ein sich im Innern 30e, 495 656. Auswechselbarer Metall. Sargfuß. schiebbaren Säckchen bestehende Hälle für photo- Ta. 244 083. Lauffleck für Schuhe und 82. 244 033. Verfabren um Zesetzsn won Derrenhemdhose. Gräfin Ida von Reischach a,. 495d 32. Abbeber für Schwimmgerste. Mergenthaler Sehmaschinen. Fabrik, G . 0 n i. Gewinde. Julius Klein, Goburg. Paul Bertram, Leipzig- Lindenau, Schillingstt. graphische Schichtträger. Erik. Magnus Edström Stiefel., John James Eckert, Strood Rochester, Bohrlzchern. Ambresius Knwastch, New Yorks u. Zeb. Gräfin? von Uerküll-Göllenband, Schloß“ Rier Ttiezrich, Seyfried. Baden- Baben. 15. 1. 12. S., PHeritt. 27 R n h, gs ne rik. G. m. . Zi c. n, 21. 12. B. 36261. ; ä. Samuel Konrad Bohlin, Göteborg, Schweden; Kent, Großbrit; Vertr. G. W. Hopkins u. Carl Alexander Baldus, Charlottenburg, Kai ser⸗ b. Fngme bingen, Wärtt, , mi . H., r god. 9 26 333. 16a? nn 61, Bruch iz . sen 2 . . 895. Elektromagnetische Sperrung 30e. 495 883. Sarg aus Metall mit Email- . . . J Berlin ö . Berlin 8W. 11. 19. 10. 10. k ö. . 6 9 . zb. 495 569. Anknöpfbares Schweißblatt. Write 22 mit zwei Paar recht stehenden Kolonnen. An st . , , Je . ö 2 3 und De e lab tn G. Ahrens, Kiel, SW. 61. 16. 1. 10. G. 15447. 8. 16277. Fr. A. G ütth G; Meißner, hat; e Radium ? Edo. m. b. S. f ilzen. aschinenfabrik Sack G. m. Einbeck. 13. 1. 12. 5766 . M. 20. 1. 12. V. 9845. Doltenauerstr. 184. 29. 1. 12. A. 17877. 7a. 244143. ö für Kine 71e. 244 O13. Vorrichtung zum Aufwicken Anwalte, Berlin 8W. S1. 16. 10. 09. K. 42333. 1 b. S., Dellbrück ö. DS., Düsseldorf⸗Kath. 19. 1. 12. HM. 40 869. 9 . . . fer Staubf 64 293 686. Kontaktfeder Befestigung. Voigt 30f. 495 370. Dampf- und Hei . matographen mit schrlttweife bewegtem Bildband. des Spitzenteils von Schuhwerk. United Sgoe 78e. 241 O36. Verfahren und Vyrricht ung zb. A495 783. Rammhuthalier mit Feder— Ie r os 735. Unsersalwalzwerk mit zwei Paar apparate. Allgemeine Si , al hi , i. R = . Akt. Ges., Frankfurt a. M. 20. 1. 3. apparat. Rud. Bunt, Tn e, mf Ring⸗

zur Herstellung von Sprengladungen. Ambrosius spannung. Johann. Georg Gerner, Regendbutg, . , Maschinenfabrit Sack G. im. schaft m. b. H, Beilin. 2. 10. JI. A. ' , 21S. 495 2741 Dynamo. Bůrstenb bahnstraße z6. 18. 1. 12. B. 56 486. der, Tüsseldorf-Nath. 19.1. 192. M. 49870. iSd. 595 En. Vorrichtung an Notaklon druck. greisßarer n, e rte , . . . be g d

6 . / . v. * rchen,

RNichvlas Power Company, New Vork; Vertr. Machinery Company, Paterson u. Boston, zu ö . H. Reubart, Pat. Annm, Berlin 8W. d. 3. II. i6. B. St. A., Wertrz. Ke Hällbaner, u, A. Beh! , , u. Gatl. ,, ,. Schlossergasse 4. 20. 5. HI. G. 77 344. ] R in 904. Pat Anwälte, Berlin 8W. II. 12. 1. 11. U. 4251. Charlotten urg, Kaiserdamm 115; Vertr.; C. Fehlert, zu 95 818. zeragenffütze fur Damenklelder. . . e, , mit kreuzweise, an⸗ pressen zum Trocknen der ein- oder beiderseitig be. Kr. Lüdinghaufen. H. 9. 109. V. 8827 Vohwinkelstr. 3. 17 ö auswechselbaren Messern Jakob Geiger, druckten Papierbahn. Winkler, Fallert X Cie, zie. 455 2538 Glektrisches Meß gerãt mit be 36 . 16 . 2 Ci gt ö 30f. ö nschluß Einrichtung für

Fdza. Daa E44. Feuerschutzvorrichtung für Ta. 244 253. Als Zielsfütz verwendbarer, G. Laubier, Fr. Darmsen, A. Büttner u, E. Meißner, Rofe Didier, geb. Xerminler, Paris; Vertr. 5

; . ; rh n 1 r , . Anwälte, Berlin sw. 6IJ. 22. 3. 10. K. 44059. , ; 3 sel; Vertr. P 8 h f

Zelluloidfilms, inebesondere solche für Kinemato⸗ aus zwei gelenkig verbundenen Teilen bestehender Pat. Anwälte, Berlin 8 Mer]. 22 3. 0. K. 44 059 aul Müller, Pal. Anw. Sw It 18 1. 12. alel; Vertr.: Moritz Spreer, Pat. Anw., Leipzig. M Bern Bert nt ;

. K. Hamburg, Osterbeckstr. 9. n e, ; . Sturm, Zerbst i. Anh. , . K, i, * 2 6 er, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 18. 1. 12 5. 1 J d t . * *. . e, ö . ,, . ö . 6 K 43 * a. ,,,, n er diet e, deer n 4. 11. K. 5. . 5. 117 St. ö . scher inder, G. m. b. D., Ebln-Ytiehl. 3b. 49g 820. Festhaltevorrichtung für Krawatten. sÿri ĩ returmaschine für Tertil, 5e, 4035 8.4. Maschi Aufrollen., von 4, ,,,,

57a. 244 193. Magazinkamerg mit abnehm⸗ Ze. 2A A254. Kugelfangzielscheibe. Rudolf 31. 1. 11 F. 15 11. . . . a. M, Robert ,, n , , 49 ö. 3 9 339. . e r nme u. dgl. Webstuhl⸗ Æ Maschinen⸗ Bit papier Theodor e e g iel . hh . 29 436. . R

barem Magazin und nach der Objektivseite umleg⸗ Scharlach, Podgora, Oesterreich; Vertr. Max Sea. 214 085. Abstreichvorrichtung für Kunst⸗ ; Fabrik, Gebr. Heinrich, Giflerwerda. 6. I. 132. bergerstr. 47. N. 10. 15. J. io 8 r . . 59. Hastestück für Eisenkerne an 20g, 498 777. Vorrichtung an Maschinen

baren, erhscheibe. Bsteg, Photographische Theuerkorn, Zhickan i. Sa. 13. 4. 11. Sch 38 141. steinfarmmaschigen mit einem auf Führungen des (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) . zb 587. 17. 995 891 herd . Erw Ile en ne ger ten. Gans . Gondschmidt un. Abfüllen von pulverförmigen hꝛessen in Tüten,

Gefellschaft m. b. H., Berlin. 3. 2 16. S. 6872. T Ae. 244 O28. Vorrichtung zur Uebermittlung Maschinengestells üer, dem Formkasten vor- und , Messerschlitten mit selbsttätiger und Abkühlen von Flüffigkeiten . 1 . 5 e m. b. D., Berlin. 15. 1. 12. Büchsen, Säcke ze für aufeinanderfolgende Füllungen

57a. 24 3 . . . ö. . a, n nnr. . 1 ee n , fr , n,, mn geführter Luft. Schönau „* Frölich . Tiff. Is a51 Glektrische Taschenlampe. Franz . . alen . . amera mit Mattscheibe un attenwechselung. Empfangsstelle. ilary Quertier, Wellington, Ideal ne ; 6 h j l . ohn, Weberei, schweig. 260. 1. 12. Sch. 42765 . j ö 9 ö ring atentmaschinen . Gesellschaft

. hei Hansen. Kopenhagen; Vertr.: 6 n . Vertr. M. Schmeß, Pat. Anw., Vend. Ind. N. St. Ar Vertr. DS. Sieden topf, ,,,. , . . Werren ü ee nr ga ha a ; , , , ö

D. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin sw. SI. Iachen. 2. 11. 16. Q. 7657. Pat. Anw., Berlin 8W. 6. 18. 8. 19. J. 12 866. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 261289. heinrich Koblen · Pfes cen en , 36 ö Lang 2 293 870. Schalenhalterfassung mit bajonett⸗ 29g. 495 778. Kinder fangflasche. Albert Fichter,

12. 5. 11. H. 54 207. 74d. 244 198. Impfangs⸗ und Registrier S0b. 211 203. Versahren zum Entwässern von Verlag der Cxpedition (Heidrich) in Berlin. * 4985 8409. Schmiervorrichtung für die L. 28 35. . mr e. , . des Steines durch den Mantel. St Ingbert. 20. 1. 12. F. 26 183.

Sz7b. ZA4 G42. Verfahren und Vorrichtung zur einrichtung für atustische Schwingungen. Julius guf bewegten endlosen Metalltüchern gebildeten Kunst⸗ . und Nadelketten, sowie deren Führungs. 19e. 495 474. Eisenbetonplatt b otechnische Fabrik Offenbach vorm. 20h. 495 419. Hülse zu nicht abbrechenden

. von Kinematographenfilms. Compagnie Pintsch Att. Ges., Berlin. 11. 12. 09. P. 24 162. e n fen, . . n,, ; dri e , W nee n, De er. ie ie e greif ges, Spann, Trocken, und Bhbung der Hahnsteige über öè,. Sent ug, 6 . K Co., Offenbach a. M. 12. 1. 12. Heth fog w . Otto von Dreden,

n r 8 at.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. , erlin „Wilhelmstraße Nr. 32. risiermaschinen. E d Söln X Slelw! . . 2 21. üsseldorf⸗ Gerresheim, Heyestr. 101. 16. 1. 12. éngrale de Phonographes Cinématographe P a. Rh. Mozartstr. I. rn mn 1. . elf hr 9 *r. 2 C ih 44 m * Rn 53 459. Selbstt A .

] . Berlin. 1 11 S1 19.1 . GSe ãtiger pparat zum Detß⸗