1912 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

4 W. Dame, Berlin 8W. 68. ; S522. 241 245 ils de Prseiston, Paris; Vertr.: G. Fude 75e. 244 130. Farbzerstäuber. The De Frankfurt a. M. l. u ö

n e , ö Berlin SW. 68. , . a ,, . . 13 ö . gängewalde geteilter S g ch st 6 B e i J a 2. um eine zur Schwingungsebene der Nadel parallele 18. 6. 09. C. 18034. . Weriin m C3 ' em nid Wh, Srchrohrosen. Lupßwig Bahler? Wolgast Neun.= 9

f photomechanischen ö 299. 1 J mn. mare, , , ,, ge, n, ö 3 benflachbruck 5c. 24A 1959. Verfahren und Vorrichtung stadt 11. 2. 6. 1. B. 6265. ö 9 J . 1d. , 13. 5. 11. M. 44568. Herstellung von Dyncksormen fin 463 en, zur Herslellung mehrfarbiger Muster auf Sioffen 816. 244 108. Stitettiermaschine. Joseph zum E 8 3 9 d ü St ö K t, , . . ar (b ler . . 4 . 34 . i , ,,, . Düsseldorf, Neußerstr. 13. 18. 6. 10. * ee. n en en an el er Un bonig 1 ren 1 en an anzeiger. 1 2 9 T.: . . t. . * */ * 2 . . ; olgenden Nähgegenständen, wie Säcken o. dgl., bei 16. 1. 11. Sch. 37 413. it Wasserverschluß . * 7. 11. Sch. 38 941. SIe. 241 255. Vorrichtung zum kreuzweisen 43 212 B li ortlaufendem i n, sich bildenden Fadenkette. 594. 244 251. Heber m Ferver schluß. 22424 ** ; Flasmalerei Verschnüren von Paketen o. dgl.; Jus. z. Pat. 243 531. . erlin Monta den 5. ebruar . Prgeial Machine Conpäann, Kbiczgo; Franz Fergus, eln, K e., k, . Flag *. . Anklam, Markt 16. 31. 1. 14 mmm . 9. 7 1912.

Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. An 21. 7. 10. O. HI 276. W. 36 585.

j j 2 297 5 5 wälte, Stuttgart. 25. 12. 10. U. 4263. 80. 2441458. Neguliervorrichtung für Dampf- . 26 4029. Verfahren zum Auestoßen von Sie Tin 286. Fördervorrichtung. Bertram Patente, Gebraucht muster, Konkurfe

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 77 den Handels., Guterrechtz , Vereins Gen fend, j ; . Güterrechts⸗, Vereins⸗, Ge ; . sowte die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ih e c enthalten sind, k a g . 6. u e b rrechteeintragrolle über Warenzeichen,

2b. 244 284. Hoblsaum-Keurbelstickmaschine. Gas. und Dampf. Waässerpumpen. Neuman K* w ö J , , , , , , r, , Ran r Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

1 . 2 , 2 ö n ec e j j j i l ochen 26. ; ) n M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 60. 244 E46. Uebertragungsvorrichtung mit Hilft⸗ tg 46 . feurch ae emen . 1. Sie. Xia 252. 5 1 ,,. w,, ,, dee, . 3 EJ 32 (Nr. 33.) 26. 2. 11. von stabförmigem Stückgut, bestehend aus ei Selbstabh ok? 9 ür dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der R

maschine für Fliehkraftregler von Kraftmaschinen.

Berlin 8. i1. 16. 1. 09. S. 25 156. .Und, Bertin *I. ; 53f. 241247. Verfahren zur Herstellung gepreßter , , n, , . Gesellschast m. b. S. ö ,, mn Schlepperwagen mit Schlepperdaumen; Zus. z. Pat. ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußischen Betuggpreis beträgt 4 M 85 3 für daz Vierteljahr Einzelne Nummer ö. . 6 . 7 . n kosten

h j * i 1 16. 2. 141 * f 6 9 * . R . 2 5 1 , k. 27a 5276. Jahrs engbremse für Vorwärtt— ar, i 6. 6. zur . . . f erf e, , , ,, . m. b. S., Err re-, , . Dilhelmstraiße 32. bezogen werden. In sertionspreis flir den Raum ciner 4 gespalfenen Petitzeile 30 3 . . und Rückwärtsgang, rich Jachmann, Dahlem, Unterstoffes für Kratzenbeschläge, welche geschnielßtes Düsseldorf Nat; 1. 6.11. M. k . ——— ei mn 2 . . ; . . 100. Verfahren zur Gewinnung von Post Groß Lichterfelde, Ziethenstr. 20. T. 5. 1I. . 1 ch . Gillet, Aachen, . an e zn . eine e Gebrauchsmuster. hit irn; 2 an Mulden · Oc. 95 5383. Förderwagen für Bergwerke. 21f. 493 6274 Schalenh lter für elektri haltbarem. entfänhten, Jerach und Ceschmacklteiem Js 6lg. ö illeri . O36. Anspi⸗ richtung für Spinn⸗ Allenstein Ostpr, Wil hel mstr. 17. J. 9.069. W. 32 839. (Fortsetzung.) 5. 10. 11 e eu Isenburg. Gesellschaft für bergtechnische Einrichtungen oder sonstige Lampe it b in ir fe fh fia chen ciioei. gt ig war er 4 ö an . .,, . , i . 5 gie . pal Ta. 2 AI GSG. Trockner . . 3b. . S28. Lug breitem Gewebe lange weise d. 495 855 Wringmaschinenbügel mit die * ; 26 Fre ga 3 * 9 1 280. Schenkeln. Fre n gh. Se rer fe r, , e . i 1nd si ; Etrich. Oberaltsiadt 6. Trautehau i. B.; liegenden, vom Trockenfuaftstrom na einander durch- ausgeschnittener, Kragenschoner bzw. Halstuch, bei Walzenachfe gegen' gspringen che ö ö utzwgrrichtung in Eisenbahn⸗ 12. 1. 12. Sch. 47683. f Bale e Verfahren, um Hehn, bon gung shnin gbar zelt ät, und ft, unte 3 A. Elliot, Fan m! Berlin 8SW. 48. flossenn Kammern. Rheinische Dampfkessel⸗ und weschem das Lockern und Ausfransen' der Schluß⸗ gen . . Here lle da n Tila ch . . I Hen Kirn e Glihlanpegarmatur mit quer

! * . 2 ö. Mider ö ; ; ö 2 7 1 . w ö Hefe zwecks Gewinnung einer Hefe mit Röstaroma. Federwirkung gegen ein Widerlager zu stützen ver Maschinen⸗Fabrit Büttner G. m b. H., wehfäden verhindert wird. Fritz Raupach, Pulöntz Se, 493 1860. Staubsaugeapparat mit an. K. I 553. * den Ceitungen angeordneter Lampe, Siemen:

6. * . . s. * hr. 18. 2 19 G. 15 549. ö . ö . 5 2 5 ' h Versichs. und Lehranstalt für Brauerei, mag. Fried. Krunp Att. Ges., Essen, Ruhr 76. 244 031. Reibungsantrieb für Spindeln Uerdingen a. Rhein. 19. 1. 11. R. 32 366. . i. S. W 1.12. R. 31 79h. gehängter Teppichkehrbürste nebst Rehrichtsammel, TZob. Fos 3274. Sandstreuer. August Spittler ö , G. in. b. S., Berlin. 15.7. 11.

Berlin. 5. 109 19. V. 9697. 3 66 ; Spinn⸗ trn⸗ Spußl⸗ und ähnlichen Maschinen. S Ad. TA Os 7. Schneidezahn für Baggereimer 2b. A95 873. Taillenartig geschnittener Damen⸗ kasten. Fa. A sel. B ö ; s 63e. 244 252. Vorrichtung zum Feststellen von Spinn⸗ Zwirn⸗ Spun⸗ und ä nan mag men, , ö e, , ; 861 1 Fa. A. Hensel, Bromberg. JI. 1. 12. Berlin, Ackerstr. 173. 4. 1. iz. S. 36 ů᷑ ; 3 . . erte m geen, des umlenharen Spannfpriegels des Vordach won Alfred Seelen u. Perbert. Holt, ec , , ,,,, . 66. , . k ; 6 ,,, München, Ledererstr. 16. i 54 225. . ; 26d. 1953 554. K 3 . , . für elektrische Taschen⸗ ö 1 , , enn dg ö K . . Ee el e Bal A r lt Be fe. r J 3. St. Ar; Vertr. 6. gebiert, 3c. A853 366. Bruckeischluß mit eingekapseltem z i. . un , Vagd inet ont et Gren, und Feib. j3. 1. j. R. 31 J , Rn ,n -s, wehz, often. Offenbach a M. 1 r , merge g n, det , , Fuer. Fr, atmen . Bühner n. r , Thryftenz karl Standfuß, Bres en. Deuben. G.. j. Hofe. ai e. Bier n. n mRichhel ,. eb ger e n ge gra fer e ii h r,, G. m. Enn, o e, ontatt fir getüische Bachern Tö6c. 21A A5. Aaspinnvorrichtung für Ring⸗ , d l e lig n 2 3 . , . 56 Durch lie wpinsef mit, auzwechsel. Doc. 4383 83. Vorrichtung zun Gn? Rind Aus ngen, . , S5Sc. 24 Abwasserkle . =. nopf ebehng, gr zarer,Stricheinteilung zur Hersteflung stoffähnlicher kuppeln der ff ; 9 . . = . g. stoff p r Eisenbahnwagen von außem. ö, 2If. 495 765. Lampe mit Druckschalter.

ö 38. vorrichtung. Victor H. 50 370. ö J , 6 nr fn v. straße 19, u Gebhard Hüntmeric Provian ba ch⸗ oder ohne Heberglocke und über dem Boden eines Standfuß, Dresden Deuben. 3. 1. 12. St. 15721. Gebilde Otto M. Woßfff. Er ; . J ,, , , , , n , ,. J . ar gheterss; chere ich fir För ent we, whhced. h, Höhn. fiche C. Kuta, io, ire, Seel. Meriinb; Werte, , Fla, 6 a . bent Francis Venuer, 3d. 2a 194. Hilfsrad für Fahrzeuge zum 766, 244 E52. Drehröhrchen J ö n,, . 1 2. 7260 9 e. gion fl ö. 6 . A , . Henn, dz 14. Rasierpinsel. mit durch eine ein Toi. Ros 320. Als Vorsignal verwendbare elek.! TIh e. 8309 1 9. St. 13 55. ö. 3 W denn 6 Schmit Dr w. Karsten selbsttätigen, Zentrigren des beschödigten Rades. maschin ng as aus zwei Caen ginander, verdreh 4 . ; . Wasserperschluf mil heraus. ͤ 28. 4935 464 Verst , , ,. bl f gösetzte Rapsfl in der Ringfassung festgepreßtem trische Vorrichtung auf Lokomotiven Wilhelm Karl Jul us Kühli dei fle trischer Widersandsofen. , , . id, Pat. Anwälte, Berlin 8M. JI. Alexandre Joseph, Adelphe Briict, Saint, Benig, Feilen esteht. Augästin Fentoweztt, Spaltehez, 8öe, en,, , ,, , n, . di Brain . den Zuschnitt nac Herren mre He enscha n für Borstenbüschel. Hubert Keßler, Nurnberg, Rieter⸗ Friedrich Müller, Frankfurt a. M Mainzerland⸗ IJ. 10. 11 8 Fig Connewitz, Klemmstt. i. 3 ö 8x Wie g gh do J Frankr. Weir. Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. Ung,; Vertr. H. Licht u. E. . , n, 1 J 6. i mg . . k , Bonn, ,, s. . 5 b1 415. straße 239, u. Kaͤrl Ludwig Müller Keffelstadt 21h 153 . zig ltrischer Widerstandsof ß e ii , gi k . 1 m, 16. 1. 7. 11. A. ö 495 667. aserierpinsel mit Schutzbügel. b . ö 6 ) 2 . Elektrischer iderstandsofen. 2 V 3. 6. 11. B. 63 345. ; . in 24 , . 9 58 6 ; . ) Mlerterpinsel mi chutzbügel. b. Vanau g. M. 36. 12. 14. M. 40 553. Je. leltrischer Wit ,, ,,, , t, ,, , ,, d, ien e n,, , , , enen 55 36 ; ; ef ( mini Schöne⸗ einem besonderen, durch eine Kupplung e g 29. 2 en . . t x unn Goff geb. Rin , e gate . ĩ ien, a ö e et . 3 2. ,. ö nn J Exzenter ur Einstellung und Bewegung der Ring- Längsrichtung federnden Shalentrager. Joseph Unten ( . München, Herzogstr. 3 20.1. 12 B. 6 523. 9. A95 862. Pinsel mit verstellbarem Metall- ö. e rem gi or er eie, ö. n. ickel, af. 498513. Licht mit in, das untere Ende , ,, , ,. * Subelmann, Rapperswil q. Zürich. Schwein . a. A495 369. Leuchter. Alwin Drechsel, Leisnig vorband und auswechselbaren Borsten. Alfred Scholz, Tia. A935 348 Fernsprechapparat *r selbst⸗ ingeschmolzener Nadel. Jichard Node, Wongrowitz,

q z 8 bank zwecks Aufspinnens einer Fadenreserbe. Actien e wel ; Pat - Anwälte, Hamburg 11. 19. 19. 10. F. 31 156, Sch. 38 990. 5 . . fe llfchaf e Joh. Jacob Rieier C Cie., Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 63. . i 8 1.1 0 Berlin. Waff 5 ( ö ) i. Posen. 8. 1. 12. R. 31 639. ö. 2411 . Reklamevorrichtung. Samuel zh. 244 029. Einrichtung an Fahrrädern zur gesellschaft vormals Joh. Jacob Rieter & Cie, z . P . 1a. 153 373. 9 Berlin, Wassertorstr. 35. I3. 1. 13. Sch. 47 636. tätige Fernsprechanlagen. Telephon Apparat Za. 5 29. GIliederkesel mit sich ver—

f 8 Winte Schweiz; Vertr. M. Löser u. O. H. 22. 3. 11. G. 33 799. Kerzenhalter in Gestalt einer 5. 493 895 ,, . ; 6 ; . , f. es X ens è Herausnehmen des Winterthur, Schweiz; Vertr.! M. Löser u. O 9 22. 56. 1147. G 3? . ö i, , . Deltalt einer 3. 5895. Handbesen mit umklappharer Hand.; Fa 5 ; ; ; ö . . . Plantz, . der w n , n,, ö 1 . . Anmeldung in der Schwein vom . 1 . . Breslau, Rosenstr. 18a. hzbe. Mar Burkag, Augsburg, , . , n mn 9 ö ojz . 2 Welden gien, . Eisentwerke. az. nan Teng. HRellamevorrichtung zur Vor⸗ , Anw., Berlin SW. 68. Jaden, en mne r n, k 326. n k .. . os 38. Vorrichtung . 4 . k . . Er ber Söhann Kruse, rh 46 ö ö k . 8 1 z ö 8 . . . 8e 34. ; 1 2 111, 218 . 9 . 5. . 2 6. , ,, 6 9 24 . ö 9 x ; —̃ . 4 . * ö 4 . 1 . 4 c . ; 3 . . ö. x . . ( ö . ,,, , J d . . . . erscheinen. „Attraction“ zFahtzeuge insbesendere für Fahrräder. Carlo Olnio, . W 033.. , ge dm, die en Faden B*tokunm a; 1 . ; Za. 495 151. Irühlichtla ip? ö. flüssi . . e Tc rns 401. Khontattrelis für selbsttätig Peak z,lle a. S, Rudolf Hapmstr. 14. 2.1. 1. RNekl Ilschaft m. b 5 Berlli⸗ 3. 11. 10. Vegnano, Ital.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. 768. 244 153. Shulmaschine mit cinem Faden. Pokern . . , z n. Hennst f ö . i ame für süssige 1d. 185 303. Wachstuch-Einbanddecke für elektrische Regler mit gedämpfter Vorrichtung zum 25a. 195 677 Plati ü ; ĩ w J s Anw., Berlin 8W. 68. 7. 3. 11. O. 7467. führer, der auf einer hin—⸗ ung, hergehenden, mit . 6 rah ö 6h . . 1 3 . 8 iu , ,. Wien; Vertr.: Hefte, Notizbücher usw., mit aus gestanztem Namen. Rückstellen zwischen dem regelnden Srgane un tem mit von einem Nadelbett? 1 ag. 244 287. Reklamekasten, bei dem die in 5 ta. Ia 0809. An dem Deckes oder am Griff Schraubengewinde versehenen Muffe der Stange 22 , n, 2 . n, . . 2a 6 r h nen n nr R. . shild Gebr. Feller, Bir kesdorf b. Dären. 3. 1. 12. Nelaiganker' Siemens Sch uctermm mne . Ten, finn si, 44 ander g berg enden dianen danhlen utiehteh hen ane erte? Les Hiebchältercz anz ingende Biers lr, Sil är en k osse, He cklin en, Amal. . Där Günther, zb t Wer nt J,, . End Werlin 17. S 19. S. S3 455. Schwei; Vertr. Ih. Lure n G, 9. . en,. in ununterbrochenem Kreislaufe Schulze, Stahmeln . 10. . 3 . GJ k 5 1 35 ,, . . e, , . J; ö . g z uit eri e i n . 9. 02 Koniaktrclais fir jelbsttatige S6. f e n r . . , ; ten K le Schaubffnun Fa. 24A A56. Verfahren und Vorrichtung zur . Licht u. E. Liehing;, Pat.-Anwälte, B . . ; 3 h e, , ,,, ,, eilune Blättern, welche eim (lektrische Regler mit gedämpfter Vorrichtu 6b. A931 Acetylenlampe da dur d ; durch einen anhebbaren Klotz vor die Schauöffnung Sa. 2 ö ; e, ö 5) Berichtigung. ( Kliemandt, Cöln a. Ih. zohannisstr. 4345. Ausschlagen ein. Une ; enz gert V ng zum ; z 1. Aicetyseniampe bannen, m m. ö Misße ezei, Budapest; Vertr.. Beseitigung der von, den Propellern herrührenden 3 16. 10. * w w ö 3 6 n R, m. ( 21. 13. .. ö , nterabteilung selbsttätig staffel⸗ Rückstellen zwischen dem regelnden Organe und den zeichnet, daß 3 28 J JJ , . Vibrationen auf Schiffen, ee, ,. , Ini 2 . or ett , 9 . ö ; . 6 1 . - . 1 ö 3535 . ö k 1 ,, Eilers jr., ö Kontakten. Eine Gr, , mern . jn , nn , ,,, . 26 n. 7 M 2892 6 8 S Br . 10. ); Vertr.: C. M e, Pat. Anw., X H. er hte Patents 245 840 ö ; ‚. . 5. * e . ; cke. . ö 2 ; 45 . h gertfin e ꝛ̃ ; durch Pat. Anwälte, München. 7. 2. 11. M. 43 625. bau Akt.⸗Ges. „Vulcan“, Stettin Bredow , , Unrecht erfolgt und wird hiermit zurückgezogen. Mathias Frings, Aachen⸗Burtscheid. Ellerstr. F. 18D. 495 330. Katalog mit staffelartig über⸗ . on,, . . ö * ,,, Struwe, J k 5 . 2 . 1 St. 15 662

* z ö 3 6 3 724. 5 . 2 3 57 2 J 549g. 244 288. Lichtbildervorrichtung für An⸗ St. 1472 . . 6 244 *5 Spielzeug, das sich mittels J 1 1 12 F 65 164 1 Rirz M n, n,. : warn j S j . ö. 2 ge; Zus. z Pat. T 7f. 24A E57. Spielzeug, das sich mittels 5. ; ; ö einanderliegenden Blättern. Fa. Fritz Eilers besond r . . J , ,, I e . 5 . Blasewitzerstt. , . dorf b. Kiel. 14. 11. 99. H. 48706. 66 1 Nürnberg. 39. 9. 10. Ge rauchsmus er 6. . sꝙaefer ñ Sauschner, Berlin. 18.1. 12. . ö 2 as 117. S * ie er Sia werke A.-G., Berlin. 20. 1. 12. 67 ö ö ; ; 5 2 9 2 J 5 ĩ * angen . 1 . ö * * . s 5 920 B . ge . = 2 * ö ** . andern este e e n 6 j * 558. 244 14A. Einrichtung . Verhinderung ö . 8. 729. 28202. Aushängevorrichtung für Bühnen⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) a. 4935 889. Benzinkerze. Vermann Hacken Blockhalter für Katalogzettel. Car Lang, 3 . ern, ö , 2 2 für Kvstoskop- * . ö . ö. ö Ine auf 2 n an, nn, m, denon mlt, an Leuthen en e, und Eintragungen. nn r n, . e, , ,. . ö. a. . iy schgraben 8. 12 1. 12. G. 73 323. 21e. 1495 1159 Salter insbesondere für H mne. . 3 2 2 ö s giffar, Leim i, Sie Barmen, Allee Ihr. 2.5. II. D. 24 1862. drehbar gelagerten Stangen. Harry Stroberg, 493 601 881 493 301 bis So ausschließl. A985 378. oe gm selksrf. nile sro zt, ne, äs 320. Cintagebiatt weicheg am außeren Flägelrärer Merger TW Berlin, Friedrich. Za.“ zalier 6e die gr, stoff und Zellstofffabriken. Andreas Biffar, Leipzig, Dieck nanu J ü Körnerstr. IH a, u. Emil Hauebuth, Gerberftr. Ia, ö , , mm, , EGlfendng se 3 2b. 495 319. Laternenscheibenfassung, ins. Rande mit Tstem slaffelartigen Vordruck zum Ein flraße 135 o gaherlin, Friedrich- a. 195 399, Halter für die Fleischteile bei . , 5. J. B. 53 35335. Ssa. 248 G27. Kombingtionsschloß. Pau n . 1b. 4935 552. Magnetischer Eisenausleser au befonde . ; 5 * 1 , . , n, Vor ruck, zum Ein⸗ straße 1314. 23. 12. 11. O. 6941. ; Operationen der Ko öhlen. . J e ire däd.. Wan chte, är die Pöälien, Ter. Sul ez , skafchinenffabrir, sn r n n, n ir, ö,, ,, . J nn, Taten, Terln d m, nn, n, n, gieren de kn, , i, ,. . Elbe it s gi. iz. ed, d,, e l lähkersss gr. Fritz Eilers ir, hdg He,, Köiatthaks, Kemi r F , sti eini Papiermaschinenabwässern ver⸗ St. 165 911. . ; 3 kan Höäesn? Geefffentadlt! s,. S3 15 os! Eb. 2 äagnerilcher Cilsenguslele . 1b. 95 7350. Zweischenkliger feder . , , 31. 12. D. . . Schraubvorrichtung und zurückgeschnitte J e e Fel gn 3 . ere New Priorität . der Anmeldung in Frankreich vom ö Mainz, Greiffenklaustr. 15. 23. 10. 09. ie, Geb older, T afchinenfabrit hear ö . . , . ö ich gi me . ; amn aus Isoliermaterial. iM 3e gr nn,, . . i, . 286 , Anwã . 31. ö, ] ! . ö Metzingen. 16. 1. 12. H. 54 288. . 4195 81 k , , l,. ats angebracht ist. Wamberger Industrie⸗ Gesellschaft, Bamberg. 30a. 455 716 Beck gmaß für ri. ampshire, V. St. A.; Vertr.; Pat. Anwälte Dr 1551 19 ö 2 EA 033. Tragvorrichtung für Drachen ** 22 Mur ; 8 , . 2b. A935 860. Leuchtfontaäne mit Farbenwechsel. Georg 9 Frankfurt a. n n,, . 15 = ö .. U. eckenausgangsmaß für ärzt⸗ k ö ,,, Pin e . Sarner alter, Harfe 't , zhles, gn rd zz. Gr Früher, s, g,, mmer ttt an gassung ene Ricketd Woeit, Greissnais 161 j. u. W. Dame, Berlin 8 W. 68. 1. 16. 10. P. 25 751. Anzahl] Zuhaltung 1 ; , . mordneter gekrümmter Tragflächen. Paul Louis räumen zu denk henden ng Vier . A. 17 837. ke. 495 333. Briefordnermechani 1 Derne * n ? 4 ö, ö. 558. 244218. Trommel filter für dig 5 a, ele reh ,, , me bartzs ö k eg ü . ö n . i, g ,. Am Vierröhren⸗ ö 1b. 198 881. Leuchtfontäne. Att. Ges. Herr fur sh , . k 4 Akt. Ges., Frankfurt a. M. 5 . 525. Saugvorrichtung an künstlichen fat j 8 Zelle ) Trommel Geiszler, Le h , F Sr s, , Har grumssf? Herti brunnen. 15. 1. 12. P. 20 737. . . S fe ö 759 17828 . . 1. 12. D. D4 234. 15. 1. 12. . ebisse S ibe und eir * fabrikation mit aus Zellen gebildetem Tromme ! g/ Th. Stort u. E. Deise, Pat. Anwälte, Berlin zo 856. Giespfanne für mehrfarbigen . Schaeffer Walcker, Berlin. 11.1. 12. A 17838. IHe. 433 EO. Briefordner mit mehrfacher 2c. 93 14. Kennplättchen für Sicherunge⸗ 2 nr,

; * 1 11 8 28 33 mantel, die mit einer Saugvorrichtung in Verbindung 8 34 336. H Rem. Sw. 61. 5. 3. 09. F. 15 709. . k . 18d. 4935 308. Vorrichtung, um Gashähne aus Anordnung der zum Aufreihen der Schriftstücke be. p e 8 t ͤ ö * . . . arr. n mr, , wann, 30. 3. O8 anerkannt. ö 9 ö ounen, Rens Le Pin, Genf; Vertr. B. Bom. Berlin, Alexandrinenst? 53 12. 16. 11. H. 63 677. 2 Ic. A935 gig. Verpint? * ü 35 or Den Kief q

. För, , lier . d an rt. r ö 9. g ih ir zwei 77h. 244 196. Flugmaschine mit in der Flug⸗ dich 24 ö . =. born, Pat. Anm. Berlin S. 6I. 6. 1. 12. P. z57 o“: Le. 10 1341. J zum . 2 ,,, ,, Fe fer n fh ie ende kogz⸗ ö. . J e e, 3 5 20 Mob. richt ing und fen recht zu derselben streichenden i ge r r. Ver ln G 19. 1. 15. T. g217 . . ar n; o ö Laufwerk von Schriftstücken, inshefondere von Briefen⸗ Kopien e, H. ß ö 12 . . . 2 Berlin, Sch. 3. . ö wäre chert chte tel * Lichten, Flächen. Georg Albert Rohde, Hamburg, Loh. Pat. r . etatigte lektrische Schalt rommel, welche den zwangs- und Rechnungen. vsef Krös, Straßburg i E. ! 5 Lis we e, 66 i 2.

, . 4. r,, J K ö R ,, ö . 8 ö. u bah Ruth, Wan debe, Feld⸗ ö ö 5 i n n, sowie die ,,. Zün⸗ Kleine ö. 8. ö . Ehr h . W aeg , g, n, werben Bengt ,,,, . . 13. 4. 10. u. 8. 2. 11 anerkannt. 24R n96. Einsieckfchloß mit robrförmi aße 136/142. 26. 10. 09. N. 29 500. * 5am, , n h . ungstauer bei Fernzündungen mehrerer Gasbrenner Ie. 495 740. Wuntslip or V. 38. J ; , age n, e nen, ,, 57a. 2A O2. Verschluß für. Kinematographen⸗ E Sa. ,, ö . re. . Ton Fahsschim . Flugzeuge. Joseph ir ö k ö 9 ö. gleichzeitig bewirkt. BVrund Sch e idemaun Turm⸗ Zose Yi an g. Co., ö 'r 3 156. Steckkontakt. Ri ; endwig Warn kr og, Verlin · Grunewald, Bismarck. Proßektigns. Apzarat. Gustaz Dietz, enkete,. mem . ö ; 3r Sch err . Maraviglia, Cosmarerstr. S6, u. Deinrich Banzer, . 13 MNManjchetten halter. Wilhelm . straße 28. Martin Neumann, Turmstr. JJ, u. Vertr.“ G. Bedreux, J. Weickmann u. A. Kauf. siehen, Hadehormiant . 12 2 —̃ ö. ö . 983 . . 1 ee . n, ö ene, Werl! srl Sinnestt , Hhlhan fee , Gl. 25. E. 11. hä. , Sr, Züäuerle, Karlerühe 6 B Boe chstt. 5. I3. 1.17 Le n nt eumann, Turmstt. z, Berlin. 8. j. 12. Tian, Pan, inna lte, Miinchen, 23.1. 12. W. z b. Ten, ü 311. Alem he ter fir srtunzs und amn, ,, , Ci ö 5

at- Anwälte, Berlin s WM; 48. 2 4 11. 2. K, ,, 77h. 21 158. Vorrichtung zum gleichzeitigen Rauer ez J JJ . . 11548. 1e. A935 900. Kalenderbügel auf Metallvlatté Fanabmd . . i , ne. . n , ,. 57a. 244 022. Filmscheibe für Kinematographen 27. 10. 140. St. 15 63. ö P Ii ene ö. , . . . , n m, . . 28. 5 2458. Gashahnfernöffner n , . 9 ö . , n. Le. , , bh Ueberland⸗ Molaren des Unterkiefers. Dr. Ludwig Warne⸗ mit in Spiralreihen , . 33 . Anmeldung in England vom ,,, . J 6 . . dan Keck, Nymphenburgerstr. 1093, u. Johann zb 93 eg n, n n, ö ö. R . ö eiser, Pößneck ⸗Föstitz. ee , n. Hrunemast Bismarckalle 14. 19. 1 12. Dienen o del n welche in mit den Erie. I D mnnrsannt, Seld. . Seine; Vertr.. G. Fehlert, D. Taubier, Fr. a, wellen febageneg ran, debe n, ; Schiaus ty, Baverstr. 7, München. 3. . 12. Gkonpmiser mit am einc Gi ung entgegen 2zic. 08 dd Fe sss panne K ö . . werk jwangläufig verbundenes Fortschaltglied zeit- se. 249082. Sicherheitseinrichtung k ö. . Bhitnỹe Fi. Lnwaf Berlin , . . k KF. br 3. ,,, 8 k . für lage . 405 286. Vorrichtung zur Verhinderung . . R ö Sw. 81. 3. 3. 57. B. 45 762. Spe ksch anf ,, 6 Gi , ö. an 4. 211. s' die gehäus für Gasbrenner. Stuttgart, Sonnenbergstr. 31. 14.5. 10. 817 3319. ren e Höller ir n Mer ran i tz; 5 ö. w, 3 2 Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. D. Korn, Eduar , k, 24A 2EI. Hölzerne Luftschraube. Lucien Ja UM 1 , 3g 4 . . - . A. Vos sen. Sarstedt. 8. 1. 12. V. 95816. 13. A95 591. Selbfttätige Wasserzuführune s. 2 195 513. 8 Schalttafei Far elch i;. ; h ] , , .

; e . 24.5. 16. V. 9318. C. Kleyer, Pat. Anw, Karlsruhe? 23. 5. 11. 27h. 2A 2A. Hölzerne s Lucien 15. 1. 12. G. 29 457. J k , ,, , . zie rp, S Wblttätige Wasserzuführungs. 2c. A95 62. Schalttafel für eleftrliche An. Won; Vertte Elliot u. Dr A. Manass t. Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. 24. 5. 19. V. 95183. 66 ; . Chauviere, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Zb. A95 61. Hosenträger. Hermann Baum . s. 495 718. Spritzdüse für Vergaser. H. E. boörrichtung für Kocher, Dampfkessel u. dgl. Gu ldo lagen Dein. Kamenicky, Wien; Vertr.. A. Anwälte, Berli j . 57a. 244 023. Photographische Kassette mit H. b 315. . w . Bir m 8. Helgner, Fat, , . Dosenträger. Hz mann Mann . Mills, South Froydon Engl.; Vertr.: A. Elliot, Simonides, Mannheim Murfelbfir 5e, Gude agen. 6 urn, Ramenicky,. Wien; Vertr.; A. Anwälte, Berlin SW. 48. 15. . 13. T. iE os.

; 2. ; tengefäß mit gleichzeitig als Tr. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Rh gärtel. Lichtenau b. Hunde hübel. 1. 12. 10. B. 0627. . Pat.] er n, , 1*ferr h eg, Simones, Mannheim, Murfeldstr. 57. 7. 8. II. Daumas, Pat, Anw., Barmen. 39. 5. 11. K äs 583. 30 ens 571. Bruchband ü enichtang zun liegen de stetsbgötg , wenn c mee intssfässmitz gleigzeitig als we, hem nn s Fätthet 1. K, ern gn, , . .. Pat. Anw. Berlin 8W. 45. 9. 1. 12. M. 45749. S. 26 395. Tic. 195 678. Recha nfs Guß? 9 ,, lichtung. Hugo Schwab, Berlin, Nettelbeckstr. 11. Verschluß ö 3 tr e, Ane ne, . der Knmnelbang in Franl relch dom K . , ( ag, A905 sa. Hängelichtbrenner mit Wärme; ic s z 13. geitporrichtung für Dampf— 315 e n n. , . n,. geb. er gen An der , . ür F on *. 2 ö . 26 11. o3 anerkannt. 3 195319. zrrichtung zur Vefestigung von Ucleitung, Hugo Schneider, Akt. Ges., Leipfig. oder Gaetarbinen. Att. Ges. Brown, Boveri T'äbel del Steur Gn n Ten nm 12. . 6. K . , . 6. . Zusammenlegbares Reißbrett 7s8c. TAI G03. Verfahren und Vorrichtung Damenhůten. Gott lie Ger t, . . 8 1 6 Fe Cie;; Waden, Schwelz. Vertr.. Hobert, Boveri, St. is 73. 3. . mann kJ 2 vorrichtungen von Kinema zographen, welcher die 5 . . e, , me, Verdichten schmelzbarer explosiver Ritrokörper. V e,, 5 . 5 669. Hohler Gesteinhohrer mit auf⸗ Mannheim⸗Käͤferthal. J3. 6. 10. A. 14 9375 *** ZI. X33 Isolierende j gr urlo GJ

hirn. ; 36 ? tande einen ver⸗ zum Verdichten schmelzbarer explosiver N Johann Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 19.1. 12. , 2 steinh ĩ ze aserthal. 13. 6. 10. A. 14937. 2c. 495 694. Isolierende Tülle aus kerami⸗ W. 35 673 Schutzklappe elelktromagnetisch steuert. Max Günther, welches im zusammengeklappten Zul Frei. Deutfche Sprengstoff - Act. Gef., Hamburg. Thann ch ; gsetztemn Bund. Cduard Dörrenberg Söhne, 15a. 495 462. Vorrichtung zur He tell er Masse ennzeichne in si 65 35 . . 66 ö ö. ber en r e f ö . ö i g Her 3 5 pt 3 25 gif 4 se 3 649. Aus zwei Teilen bestehende ne,, ö. J ö. 21 . Schwi st 7 ,, 8 für ö e fen ird he k 1. 4 K 9 397 ,

a. 1061. 8 g ; ; ö , aufen, = 24 O35. Verfahren zum Besetzen von 5 ĩ , . ( .. 495 . eber für Schwimmgerste. ergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabri 20. 1. 12 536 ; . 1 8. 261. * . ö. schiebbgren Sädchen beste lende Hülle für Photo. Ta, 214 082. . ö Sch . e r , un zresfs In r a sshh New York. u. k , , . 3 C eg Frießrich, Seyfried. Baden-Baden. I5. Il. 8. . 2. a 3 , Tr it . . ö ktromagnetische S . ; graphische Schichtträger. , , . 5 , ö ö 80 , aner Galbus Charlottenburg, Kasser= 6 ,, ö. . . 39 . 9 9 65 2. 26 523. 15a. 493 613. Drucffatz mit zu einander senk⸗ an Stecken ricktun gen ,,, ö e g , , are enn, mit 256 u. Samuel Konrad Bohlin, Göteborg, Schweden; Kent, Großbrit;: Vertrz; E. W. ? 3 e Fehlert G. Loubier, Red 11 a. 495 73 4. Universalwalzwerk mit zwei Paar recht stehenden Kolonne i n, of. G rd . . ng und Dedelabdichtung. reus, Kiel,

. aer ; Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 10. 10. damm 115; Vertr.: Fehlert, 3h. 495 668. Anknöpfbares Schweißblatt. Vertikal w ; , hen Plonnen, „Mugust Stukeubrok, Ges., Frankfurt a. M. 20. I. E. V. 9845. Holtenauerstr. 184. 20. 1. 12. A. 17 877 Vertr.‘ Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin K , ; r. Harmsen, A. Büttner u? E. Meißner, Pat. e e, ; . ö ertikalwalsen. Maschinenfabrik Sack G. m. Einbeck. 153. . 12 157 2 5 d stn ; 5 —ᷣ är f. I 5 417 9. 3277 * 1 3 z w. . 2 4 52 1 . 8 . * * 1. Dellbrück ** = 9 . nbe 4 n . . St. 9 763. 21c. 195 696. * 9 1 tf ö 9 e . 8 ö ö * * 1 ö Sw. 61. 16. 1. Io. G. j5 47. 6. I6 277. n 5. Io. H br 4 1535. Ths Radium Rubber Cor, m. b. H n. d. Däffeldorf Sat. I5. I. 12. HI. 40 Sg. Ha G zdοàs. Mundt für Staubsauge⸗ * Daeffner 3 gern , h eo e gt dete nr r n, n, g, Di, CU. L. LX. 1. . 1 . * 8 . *

Fortschaltvorri ür Kine 71. 244 043. Vorrichtung zum Aufzwicken Anwalte, Berlin 3w. 61. &. b. ln e, R. 51** . : ; S571. 214 143. Fortschaltvorrichtung für Kine , von r tn ,,, 78. 244 036. Verfahren und Vorrichtung zo. 495 783. Rammputhalier mit Feder— a. 195 735. Universalwalzwerk mit zwei Paar arbarate. Allgemeine Spezialmaschinen Gefell. V. I346. bahnstraße 36. 18. 1. 12. B. 56 486.

matographen mit schrittweise bewegtem Bildband. ** 8 in Sprengladungen. Ambrosius 266 8 35 Vertikalwalzen. Maschinenfabrik Sack G. m. schaft m. b. H, Berlin. 2. 10. 1m, m,, 2 5 mn, n n . . 66 ; . Richolgs Pewer Comzpang, Nen Jork Vertr;: Maghingry n, , ; ö 6. a. ü *, 3 . ,, . eegengbur, ö. S. Daf g borf ü ing abr, ft , g 16 . 36. . ten ö . 6. . . ,,, t . 495 64. Serät fir heilgnmngstijch * 3 2 JJ . g iin . n 11 u I. Charlettenburg, Kasserdamm . Vertr. ö. 5 vb g. Si 8. FRragenflütz fuͤr Bamenklelder. ö . ger f ent n, . an 6 . . der ein- oder bdeiderseitig be. Kr. Lüdinghaufen. 8. 9. Jo. Erg ne! H i nt Winrt t n, ö . ö ; ö , , , , ö oubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 5 13. ö 6 9 33. , ĩ wechselbaren Messern Jakob Gei er, druckten Papierbahn. Wink ö e 26G P 455 75 ! 3 * 2 . 1 . K 2 5719. 214144. Feuerschutzborrichtung für 22a. 244 253. Als en ,, , . ö ö. 3 e e . 6 . ö ö . Basel; Vertr“ Moritz Spreer Pat Ann, gd. , nf 9 . ö .. 1 be⸗ 2 41935 578. Anschluß- Einrichtung für Zelluloidfilms, inebesondere solche für Kinemato⸗ aus zwei —ᷣ verbundenen Teilen bestehender . * . Paul Müller, Pat. Anw., Berlin W. 11. 18. 1. 12. 6. 1. 17 6. 3, e, n . . . . ch 6. Gold⸗ elektromedizinische Zwecke Reiniger, Gebbert graphen. Walter Kerkow, Hamburg, Osterbeckstr. 83. Spazierftock. 1 gizitäts˖ Ges. m. b. S., Berlin. Schall Att. Ges., Berlin u. Erlangen. 15. 1. 17.

S Zerbst i 44037. Bohrlochsprengladung. Fobrik 1 7098 28. 4. 11. K. 47765 6. 6. 11. St n; JJ er e. , gr. Ln uchi. . S2O. Festhaltevorrichtung für Krawatten. k i , nr ,, . 195 6, . zum Aufrollen von 16. 1. 192 G. 29436. R. 31 792. 3 8 . . 11 ; . ! . . D ; J 3 . 2 z e 9 * ö P 11 5. 31 4 3 . . . . ; 112. S. 329. 1 . e 11 J * 9 inen⸗ ischpapier. heodor Jir cka, Be li ö Rele en⸗ 21e. 1 2 . e. 3ise . . Der e , n , reer , n, , en. J . 3 ,. ,,,, K,, ö (. err Hör. Deinrich, Cisterwerda. 6. 1. 13. Hern n , . J ehe dsr. delt n we rh ,,. He n hen en , e e., ,, , 2. M633 e bre n s n elt tung ö Grwäruen Kiehetigttät. Ges. m. b. S., Kerlin. cn, He nn, fenen gn. barer Mattscheibe. Sstea, photographische Theuerkorn, Zwickau i Sa. 12. 4.11. zer mi z Maschinengestells über dem Formkasten vor- und Mztn 25.499. Messerschlitten mit selbsttätiger und Abkühlen Hon Flüssigkeiten mit Hilfe von zu. G. 29 437 k J äußerst 9e ndr m ee d , 26 4 J, ö k , . k , , , . e ter 36 39. ö * Lein l. . 21f. 3 2351. EClektrische Taschenlampe. Franz Föhr ul eren n n, , ker n g icheiß⸗ bett n ee, Kan , , Verantwortlicher Redakteur: . phu, Weberei, Samt, schwelg. 25 I. 153 16mm 's, Weidi. elpzig, Barfußgass is Im 163 iI. 36,3. Birne ,mit mr mfsch ien, , s J nn, Fpfenge nnn, mne mn, meln, nr, mm, , re n, jer ; ig hrhrctfabrin itt. Gef., Warnddorf. 11. I. 13. ASa, 336. Wechiusgicher. Crnst Lang. dl d drr ef nl n ö i n,, Jens Peter Hansen, Kopenhagen; Vertr.. Dr. Nen . . Dat. Inn. k Berlin 8W. 61. * 8. IJ. J. 12866. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö b 129. heinrich. are pre fn i a . . 2 , . 33 , e,, Albert Fichter, D. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Aachen. zig 198. 8. fangs. und Registrier S80b. 24A 203. Versahren zum Entwässern von Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Kn 195 829. Schmiervorrichtung für die L. 28 351. . Ele rtr otechuischẽ Fabrit᷑ Offenbach ie wee ohn ens 415. Hilse 29 nacht . r, rm i ern f enn . Julius guf bewegten endlosen Metalltüchern gebildeten Tunst= . und. Migdelketten, fore deren Führungs. 19e. 4983 474. CEisenbetonplatte zur Ueber— Schroeder Co., Sf eubach l Ye *r. m, Henihol, oder ahnlichen Stiften. Otto von Dred 576. 244 042. Verfahren und Vorrichtung zur einrichtung für , ., rin m gn m 167. steinmassen. Adalkbert Hermann, Wien; Vertr;: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ 4 nen an Gewebebreitstreck., Spann, Trocken und Föhung der Babnsteige über dem Glen. Geer Fer gel, O ach a. M. ö Lief ef en fn 3. ö. . . * erstellung von Kinematographensilms. Compagnie Pintsch Att. Ges., Berlin. 11. 12. 09. P. 32. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 cerisiermaschinen. Leopold Rottzschild, Cöln Jerfchte, Gleiwitz, S. S., Promenade 6 5. 13 17. 215 16363 og2. glektrische Stehlampe, rat ien. Heyestr. ; J eẽnSErale de Phonographes Cinematographes Rh., Mojartstr. J. 13. 4. 11. H. I9 70. J. 12 259. * Berndhäuser, Berlin. 12. 1. 12. R. zi 719. z 55 89. Selbsttatiger Apparat zum Des