1912 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Marks. Münster i. W., Augustastr. 42. 18.1. 12. d Hc. 495 832. Gitarre. Ich. Hummel, 626. 1935 564. Vorrichtung einer Dachschu a95 618. Winkel, und . M. 40 833. hne 8 r Franffurt a. M., Taunusstt. 437 che,) 12. 11. ziste für Möbelwagen u. Bl. Johann 2 3 748. Kochgeschirr⸗Stlel mit , . Georg Kleinecke, Hannover, 8 . 216 . nn, 6 seh . renn fg, = ir 6. a, wan ; Neumünster i. g n 9. 17. D zi zoꝛ. 1. 49 . j W. er g 833. ö euerzeug asanzünder zu verwen ende pyrophore . 72. c. ĩ undharmonika. 1 65Szb. 495 673. üsseldorf, Charlottenstr. 18. 11. 1. 1. **. Aluminiumwert 2 dn 17833. 28. 11. 6 nhaltsanzeiger. , Sindy dichtung. Jacob Lewy, Zeitz 7. 1.1 164. 495 216. Zweitakt. Verbrennung ekraft⸗ Eßbach, Brunndöbra⸗- ö dorieren von Räumen. Otto Lietz, . . Aufbewahren] e n Se , nrg bepn mit 1 . Frankfurt d. M. Gutenbergstr. 8. 28. 25 '. s ga. Aschenbeh . 8 Siemens & Halske Att. Ges., Berlin. infizieren und deso ren 7. 1. 19. L. 28 372. * 195 5238. Vorrlchtun 3 en. James 341. * ü Fischer, Berlin, Luisen Ufer 51. . elm Boehm, 56. 64 . eren en . er mit Zigarren⸗ sburg, Friedrichstr. 6. it Naht für Des⸗ . tücken oder ähnlichen 9g heber. Martin z ben,, n ablag reicher.

3 195 671. un en . Wwe., von n gn. Hort; Wertr . Dr; l . 17. 1. 12. F. 26 1h eriegelengegyharat mit gemein ; ; . w rate u. dgl. Ma Macdonald. ; t. Anwälte, Berlin 5a. As 4972. ih Lufzugssteuerungen. d, n. . n, . = 233 mit nach unten FJatz n. . r, , ibsttãtig samem Kontaltgeber ö elektrische Ausyug

1 tauberaufsa 20. 12. 11. M. Spucknapf mit selbsttä 30e. 455 4235. Zers Bauma ln Æ Suimaun, a0585 59. Spucknap ehendem Ballansatz. * 113

remsvorrichtung für die Bei. 51 wagen von Automobil Lasrfahrzeugen. lh Nösch e.

S. 26 343.

deine g, lter e e er, 36 Hzund Putz, 6c. A495 717 4 pöig, Untere Münsterstr. 31. bierte und gesicherte Ab- * Winqelmannstr. 31. 345 6 . amberg, Eugen ö . resden, b6 36. ür weib schlicßendem Deckel. Georg ; r , dein ungt⸗Apparat für we

Z30o0t. 4983 480. Neinig

u, Georg Endres, Fürth i. B., Cadoljburgerstr. 6 hee siun hahn fir Cyplostens. für M 6 . 5 ahr sitziger Kinderkl. m pressionshahn für Explosions⸗ e für Musikwerke und G48. 49 689. Zweisitziger Kinder appwagen. 1. 12. P. 20 383. Motore. Autom ab ij Armaturen. Fabi PVre⸗ Orgeln. Jace. Wiedel, Villingen i. B. Fa. H. Cpmenhẽe n. Ca n i. 18. 1. 12. 8. 28 396. h. Nofe, 4b. 495 565. igarrengbschneider. Fa. J. rauer Deinrich, Berlin. IJ7. 1. 7 A. 17819. 15. 1. 12. W. 353 631. 6536. A95 692. astentransport- und Versatz⸗ alen ef er Altona⸗ Emrich, Pforzheim. T7. I. 1210. 16 837. 169. 498 433. Vorrichtung zum Zuführen des 5 Id. 495 658. ingen mit doppelt wagen. Emil Voitel, Klein faubernitz, Post Gattan' . . maturen ) 1b. 495 573. Pyrophores Sprungdeckel⸗ Ezplosignegemischet an Benzin⸗ 0. ddl. Motoren. e, , Heber. Hans Rölz, Klingenthal. 2. J. 12. 19. 1. 12. V. 9847. ö 4 ch 13 69g 10. 1. J. * 22. Gelbsttatige , ; J He rr ges fre le, un G. m. b. S., 1 6 ze, Berneit, Leutzsch b. Leipzig. . 6. 302. Vorriht 4 ,. . . Kolbenanordnung für die Kapsel⸗ 78. 12. 1. 12. 6 ttlieb, 25e. heide u. Fritz Groepper, g 42f. 495 733. Zeig . e, , . . J . , ö DJ. Vorrichtung an glocken rmig werkmotoren von rstr. I5. Altenburgstr. lsharfe. Arthur Go Wilhelm Westerh W. 25 5899. ö kala. Ferdinan . 1b. 4935 713. Springdeckel⸗ Feuerzeug mit Ta. 495 EG. Sicherung für Schrauben gestalteten Attrappen, um dieselben zu iche Genitalien. 5 Herber, eipzig, Dufours ö = 4195 2 , Gar . Karlsruhe 36 ,,,. oe ine e chern 2 66 95 1. 2. . angefertigter e , egg sf hnehzer 28 E hilipp Trunk, muttern. Nerd gsuʒ Zoiwierucha, Ruda, Kr. ; 16. 1. 12. H. 54 283. d Abflußkatheter m en; 16 1 1 tto Schrö · 2c. A öhler, Landsberg a. W. 18. 1. 12. 2h. 495 641. Aus ein steng, befsen beide . Friheim. 28 123. 11. T. 151. Zu, un tuner, i. B. 13. ichbehälter. Otto ilhelm Wöhler, ifer starren Systems, ; 4b. 495 8999. . , . w . ie , , een , ,, Berlin. 16. 1. 12. O. 54. für Inhalations⸗ und der, 1. 12. Sch. 42711. älter. Paul 35d. ; ung, 68. Kochgefãß öni Erfurt, Bremen. lenischer Brotbehãlter Wilhelm König, ö 34f. 495 592. Hyg 7. 1. 13. R. 5 biz.

m G otorfahrzeugen. Lentz Getriebe U 3 ll bringen Carl Julius C rtönen zu G. m. Zabrze, O. S. 1 3. 78066 J mn ündmeta Feuerzeug mit 47a. S n ; ir und hahnartig Sack ch f „Luisenstr. 19. Reservo Sch. 41 152 ; h Rei Grimmer, Frankfurt a. M., Osch 8. 11 ch. 41 15 transportable Sa hebevorr a,. ö. Xr zen h lvl Grimnie F 1 i. S. 10. P . ö s f 6 n u. dgl. Schürer, schatz ber für Flammöfe

SH. Mannheim. 25. 5. 15. L. 24 346. orreus. Malmö, Schweden; 63. 493 1482. K , , ] 6 ö Vertr.: Paul ,. Pat. Anw., Ge 7. endrahmenschraube. erm 203. er ir mn gern Hein⸗ t ; 4 11. 10. G. 25 691. schklam mer. Arthur Heinz, lemmermwit h. Sean er e, mit àn der Herd⸗ 1.9.1 Tischklammer, 12. B15. 405 312. danstr. 8 18. .

otflügel für Automobsle mit 1 ra, Reuß. gngeschweißtem Bordrand. M Frauchen. Bremen, Htembertsse sgaubf, Feng, e n Len . I ehr, Berlin, Schlefischeftt ge 1 ia, drr f f 5 541 für bie 29. à95 8623. Vorschaltsystem aus zwel ; - 32434. 26a. 49 . Fänger für die Dresden. 21. 8. 11. H Welßig b. Deuben⸗Dre ü

Kurt Arthur Kramer, . Bernsbach. 6. J. 12. K. 51 392. 523t, 493 27865. Verschließbarer, mittels Rühr— S62c. 495 699. Anhängevorrichtung für Wagen. d., 195 gos. Scharnier. Verbinder. G d hie e . 1 Röstayparat für Wiener Vutomob ö arnier⸗Verbinder. Conra armelade und Kaffeebohnen. Eu 45a. 493 70. Lenkrad mit Bandage für Scholtz, Hamburg⸗Barmbeck. ) Carl Zeit. Jena. torpflüge. Ernst ö Berli ue 4 it Tragbügel für platte nn , . ö , , , Qin, ö n. . tes Stereoskopbild. . 18, R , 1 ra 2 d erbren 9. s . erlin 3 1 9 ö aren 8 * J von af. 195753. 66. . Dr. Johannes Ma 1. tr r. Prlllwig 56 2 12h. 495 e. . dolzgartenstr. 1 Aprarat zur dighun gg g Nen mel gen, Don ie, fro 13 1.12. S. . . 36. 17. 11. Sch. 42 5h Heinrich Waelde, Beckmann Heise, Dres den, Ka . berer Teil m . 200. Seise, 5. Vase, deren o zi n, , d e, d, rn, 2 d Schirme. . Gi ie Stechen,

P ilfabr ik, Att. Gef. vorm. gen leißz, Heil⸗ Grãf 283 Stift, Wien; Vertr.: Otto Siedentopf. 58. 1. 12. Sch. 42 664. bronn, Württ. 9. 9. 11. P. 20 035 h 195 815. 2 zorrichtung gegen Heißlauf 531. 95 781. Wilhelm shof B. Pren K Dominlum von Maschinenteisen. elmshof b. renzlau. 93 J j 5 . 3 495 799. f Feuergase an ö. Ba nbengewinde ver. 26a. 495 527. Zugführung der Feuerg , ckel durch raubeng ; Morgß. dem Fuß oder So ckfabrit G. m. b; S.,

. Pat. Anw. Berlin 8M sf. 260. 12. W. 35 679. Einrichtung zum Gießen von rno Siegel, Pößneck i. Th. Zuckerwaren u. dgl. W. 34 704. 17. 1. 12. S. 26 524. n, ,. 63 Segment und Hebel be 47. 495 376. ' t ehende erential⸗ ö 1. Doppel fernrohr. m Berlin. eisernen Zimmeröfen, , 9a, , 120. 05 327. Gelile Ee . 16 Richard Weckmann, bunden ist. Fa. R

S528. 1935 526. Drahtspeichenrad mit geteilter ; Grahl Peetz, Leipzig⸗ Felge. B. Polack Akt. Ges., Walters hausen . Lindenau. 15. 1. 0. G. 23 734. 19 P. 19725. lus r de : Metallblechringe mit nachgiebiger 8 46. 495 34A. Briefbogen für Hotel ⸗Schreib 63d. 4895 660. Federndes Rad. George . bee r, e er n. inn. 95 9 Fa. Paul Lechler, Stu ltgait! niir 1. Moritz David, zuletzt Hamburg, Weh. Pomell, Bath; B und Mehrscharpflüge. rüder Ebe . 28 312. f Poft Weidenhausen, Kr. Biedenkopf. durch Doppelerz enter . . ö. 3. 3 *. ; ö 8 z ö . . m . ö . ee, raße tushütte, Po ) l Ges. Optische ( . 5 b. 27. Jau en aßberschluß. 2. Æ G. Johann Bauer, Nürnberg, , . 5 12. Sch. 64 ichtung zur Verstärkung n . 3 3 ; lfernrohr mit Buxbaum, Lande berg a. Lech. I5. 1 17 B. h6 432. ; n los 762 en n,, e'. 2843 . , Ofentüren. Johannes 19. 1. 495 228. Galilei⸗Doppel 1 Fabri Jingerhu 271i. des Gewindes am E Eh en pazier ann 15. .. 13. Sch. 42716. 28 336. G. m. b. G.

ertr.. C. G. Gsell Ran , n,, jetzt unbekannten Aufenthalts. 21. 3. 16. inggehäuse. 717 ö

. 5b. A935

2. 2h. cauben für die Otularlinsen. 57 iserstr. 14. 17. 1. 12 Fustier⸗ und Halteschrau er n, Dessau, Kaiserf Julie f. 195 771. Mit haltharen Bildern oder Herrman : Viktor 327. ;

. Schirma 234. 4957

sell, Pat. Anw., BDerlin 8. 61. 5. 1. 19. P. 25 69 Se. 495 466. Schlauchkopf für Luftpumpen. Schweinauerstr. 6. 326. 4535 265. Etikette. berg ö g r , 27. 2. 11. B. 52 016 26. Säemaschine mit So ubrädern A7. 495 52. ; Industrie, in Sagtkasten. E. Ruftmaun Æ Sohn.; Att. Ges. Sptische In ö 337 ö lage Emil Vusch, 2. B. 56 529. tallteiser. Frankfurter . 6ᷣ ö. 242. Varmnp ssetherei tun . Rathenom. I. 1. 12. * e, , . w bir, n, denkunß i weint en oder beliebige andere Zwe 6 a. M. Emaillierwerke F. 26162. . Kramm, n n, 18. 4. 10. R. 43 359.

f G. Daus Æ Co., Bruno Eckhardt, Leutersdorf i. Grig. 15 Gelenlise Norverbindaung. Rälin. 3. T i. B. sz 6 a. r de ens r,, , ,. inlage für Luftradreifen. Ber , , Barnstorf, Johann Koenig, Pforzheim. 25. 19. 11. Rt. 0 375. ge f ei. Bremen. 10. 1. 13. R. 31 717 lei Veppelfernrohr mit 186. 495 1385. 23375. 12, 49 729. Galilei Deppelfernroh ; nnover. 23.7. 10. . Att. Ges., Linden b. Ha Hebammentasche, die einen b. Frankfurt. . M. ö Föriing ; 4 ; 336. 495 1798. He

; E 212 Kartenbrief mit Rückantwort. 63e. 4935 5735. Schutze ; . Rupert Hackl, Düffeldorf, Tiefer ggf? , 10.6. 11 Wenner, Großtänchen, Lothr. I5. 1. 12. 12. 175. 4935 535. Klemm, und Kupplungsborrich, H. Hi 5751. W. 35 656. Stütze zu Saal kastendeckel an tung für zwvlindrische Körper jeden Querschnitts. 3 1b. A895 7 92. Ansichtskarten Sammelyostkarte. Se. 495 723. Auf einer mit Klebstoff ver⸗ , , . u e r n, then Verh. , F F Eckert. John Wesley Barber, New Fa. ö Feidenreich, Sonnenburg, Neum. HF. 1. 12. sehenen Unterlage be durch Dopyelerze ische Industrie, Rat henomͤ̃, n n, ,,, , 2. . ö Att. Ges. Optische J 5b. 5 und Zuckerservlerzange 4 626. Druckregler für Busch, B. 56 536. lisieten und Deslnfizteren ent⸗ . . . 26 . ö ue alm I8. . 497. 8 ) Sterilisier dei Bremen, au . ießhausstr. 9. Heizungskessel. Apparat zum ,, . geb. Reimler.· ren Bottje, Stuttgart, Sch 66m äali, wet suhlu unn, gib. enn, r gos. ö Buntentorssteinweg 30.

ton, Mas; Vertr.: findlicher Paragum mi o. dgl. 2. A. ; D Zimmermann, Pat. Anw., Berlin Wil. ͤ zum Ausflicken von Pneumatikreifen. Hermann b. brate Kartoff e Ilegemaschine. I S556 941. 49. 493 158. Schaustellungzeinrichtung. Willi Meier, Gr. Lichterfelde, Berlinerstr. 76. f. 1.1 ,,, in J He eee m n iecanowo, Kr. Mogilno i. Pos. e n , . Barn h g n , gi . rf b. Berlin, Gieselerstr. 16. 4 k 29. Vorrich Herbeisgb 08 22, erm nn,, g, Grüt. , ,. ergestellte, gemehl gefüllte auch⸗ 8. 1. 12. K. 27. z 5 822. Vorrichtung zum Herbeiführen nz. 15. St. I5 S3z. Essenaufsatz i se kae en er ,. Gebr. Koch J 1585. 495 711 ; . ö Georg C. Hansen, Hufum. 77. 135 14 . 6 ln g r g h nge; . r,. . , ; g . heim. 21. 12. 11. Rar ender Gssengussatz. J e Fir wissenschaftliche un . 3D ar. H. 54 05883. . lasplatten an igarren- u. dgl. Schaukisten. Car rand, Dresden, Königsbrückerstr. 3. . 4 Bre g ben, Borken r. 3 6 441. I em ele ere , dtn, 268. n, r,, , , —à 26 19 263 i n T ,, ö Post Zimmerg⸗ ä . ö , . . Blech. ginn er mtr Scharsteintweg 25. 10. 1. 12. B. 56 479. 22b. 4975 52*. Stoljenau a. d. Weser. Wilhelm Büffo, Dornberg b. C. Osw. a4 Rückschlußklappe an Lu 0 38. technische Zwecke. a. 33 757 ; w om ange, Cassel, Rothenditmolderstt?' 2 29 407. Richard , . raf, 16. 11. 11.. B. 5 bz. zenrahmen- Träger. 268d. ** ng ders, Leipzig, Schkeuditzerstr Berlin. 8. 1. 12. Abe r l tichtung zum Vakunm ö . ö. 36 , . 4 id s. ie Fs 'S Dandtasch. Althandez Graf, Dag. 265 13. Dt nat ehre mnern, , Lüdnunt . , t chef, . d. Cctert, nf, 3b. 95 528. Meinicke, Lichtenberg 24g. ler, Alfeld, Leine. 14. 12. 13 sziehbar 19. 1. 12. M., 17] Tehrwand mit Anker un ersiccator. Geb. Muencke, B ö b . : Johannes Vt 29 348. Karl Thaler, rank mit ausz zza. A986 712. Lehr 3. u. Baum er ; . K e ü,, d e , e n, , ne, e, n, , . . 3. er ; 4 inge 49 e. Sch. 42 ö D . 33 r. os n'nd del in Lessen Gehen. einge 23. l. IJ. S z . e, aär Gold Oldenburg. tresor mit Kult an Schiebe Einrichtung für Go asche eine dreifache

f ; Ede, 395 S882. Drahteinlage für Fahrradreifen. ö 5Eg. 495 799. Aufrecht stehende Stellage. Aug. Fallen era K Büsing, Dortmund. 9. 1. 12. 12. APT 555. Konisches Rohr aus Blech. Schreiner,. Ohligs. 14. I. I Sch. 42 076. F. 26 176. 1 1 . 17 869. Emil Lange, Lassel, Rothenditmolderstr. 21. 519g. 495 7868. Standuhr für öffentliche dokale, Ge. 4935 886. Vorrichtung zum Anzeigen der ö Nultiplizler Apparat. J. tartoffelerstemaschine. Johann 15, . 2. 28 353 ö Bahnhöfe u. dgl. mit beleuchtung fähigen Reklame⸗ Druckabnahme in Luftschläuchen von Preßluftrad⸗ . , ,, er o, d, r, 1 , e ren er s sf Ge, fees weer sesahfft in, Lc Hari Sochowett, ger e igen cf unf. J mit sedernder schulenweg b. S878. Befestigungsvorri ung g elm Herrmann, Metz, Belle ö 2 3 675. en 9 apparat. osz inne für n gen Aer Art mit wasser dichtem S. 26 zo . ; . zstern; Fern ,,,, . M. , n nn, il ner en, . 35. 3 j Deck, Wan den s. Ilsecfe i 63 655. Auslösevorrichtung für ö. . Hen gel Siégfriede walde Kr. Heilsberg. 13. T 12 ,, ö. 2. Brieg 3 . 3 1 . nd ö. . 26 J. . ö ö . a. ö 1g. S islau dzin ski, ) terrolle en, R Kai . 5 65 3236535 i. Paten . ö . vrfer Kieswerke ementwaren⸗ 11. Kun ststein⸗ Boh mann, Mei zen. 5. 12. B. 35 Matz. 36 e eit e , , , u e . . ö. . ö . . tein mit aus , ,. ie rag ne nnr ö ic 0 eä, Zerlegbarer Irntzgechen. Heinrich Fabrit Ge un b;. H., Brieg, Bez. Breslau. 52g. 195 7893. Ilnzeigentafes⸗ Franz erg. 6 . i, d 6 413. chütteltresor mit Lederrahmen . vos 42. Kg pstuhhlf g Gar . 5 Schornsteinformstein mit n. 2356 615. Miche! Baum, München, . ö Meides, Mittweida. 1. 1. 12. M. 40 856. 1,1. 12. B. 6 125. kJ , Halm, wüsselborf, Hin meh r Fans ,. , n. on r . ö w . i üer e. J er. vai f nhl Göin, . 1. id, , r. Vorrichtung für, Schulkinder ,, . , 6 e, en, Em r anftalbehring, i besondete für 6 gen . ö 2, or n , Tron hung . ahb ehr Hapier · und . 8 349. 95 . 5 Friedrichepl. 6. r en f. DOfenrohrlöcher. 6 4 2n, 3 K der Yi c chr ft gur . . eng . S* im, Alerandrinen⸗ i nnr, uf ted Tee, srirdorf Donau⸗ 2 . ire r geh lg, igen ditt. storrs, Leipzig, Fleischerps. 4. 20.1. 195. ö m old⸗, H) ö Metall. . 9 Trit öltgen, / ' z ö 1831... chnelleren Tafel mittels Schablonen. . . e n , 37 . a5 360 53. 36, z Gz! ö , ir, n . e, ner das Gant . B. 36 414. ur dgl. ötzß 56 schall⸗ . 22. 1. Hin ie i Vollsteinfarmat, , ., derselben auf der dafl ö 106. 15e. 495 267. Doppelte Presse zum Pressen 429. 81 95 527. Aussaufhahn mit Reiber aus 518. 495 2928. Kasten für Lichtreklame, ins— Saàf. 495 830. Fahrradsicherung, dadurch ge⸗ . il . e ö 8 353. hängen. Dars München, ́ ; ß

ö i,, d,. Ii e wie db g. , fsit ce darch Stege wanne; 3 Joseph. Tratzmüll er, München, 4 ben. Häcksel, Faserstoffen zc. Maschinenfabrit Leder, Klingerlt 9. dgl. Alfred Reißer, Stuttgart, besondere elektrische Blinklichtreklame. Hermann kennzeichnet, daß durch eine Spiralfeder ein Stift . ö Nobert J, ,, n , Material. ö de,, deen ö. rern fenbarg. Englischestr. 26. 3.12. TX. 1 ö. Bildlicker Zugfahrplan mit nn,. rm. Sonn d g Söhne, Al. ⸗G. ber n, . 28. ö R. 30 538. ö Hege ner, Berlin, Großgorschenstr. 25. 19. 1. 12. in ein Loch der Lenkstange gedrückt, wodurch ein n Gäbrü. ; 8. 56 2 * 495803. * ,. . Her. . . K ! 334. 179. 5 62. Sp ; z ül⸗ 55 594. i . ; doppeltem ö Vertr.; Richard Her gg München, Arnulsst ö. nr rider Grichrichs, . 11. B. b6 239. s gemagertem Ton. An. . für die Eisenhabnfahrt. ö ö ,, 783. Presse zum tessen von Hachsel 26 anf ö ö 1 4 ö 3 ö. 8 soo. Ansihte lrrtenstinder Pan m . derselben verhindert wird Friedrich S

. 6 3 . . 3 * . ö ö 3 b Gebrüder i. . . chene n f Saar⸗ k Elberfeld, Holzerstr. G Faferstoffen 2c. Maschnenfab rt Badenia, horn X. 35 649. ; . . . r 365 ) ss ; * [ . . hr 2 8965 . 6 5 . 5 . h . * P * nur 2 * E 26 . ö ö * ö . R 8 2 2 A. ⸗G. Weinheim. 7 1. 12. ab,. 485813. Jom Schlotheim i. Th. Cöln A985 313. Sofaumbau 708. Robert Rupy R. 3 663. ken] 3. 7796. ilkontroll⸗Einrichtung Kassen Bm. Platz Söhnk, ĩ f . C Wimmer, 24 i. r 3 . 1 12 R. 317 . 1 ori ö. 26. 8. 09. 1 66 . er Deckenbalken 22 9e . eitkontroll · Eir ) . ! , o . 2 .. cel, cine Rawith ct; Wg. wen ch ij mit Gardinen. 1 ys 5 82. e nenn g nnd 1.7. 16. Aa. A935 . Feliz Serrmaun M . 2 ö. S Si. Koffer hene, 321i. A935 63 ö Da iert arg fabrz, . wzornsteinen. Srnst Jungt, Wöllste ar it Terusqch , ,, bildet, die dur d Uth, Elberfelder etall⸗ . . iich wirds Verba. , reren , WBoff. der Deckelplarte . 353. 16. . 12. Ü. 3906. ö Offenbach a. M. Ger

s chultze ; „3 Wilhelm Becker, Sterkrade. 27 1. 12. . . Leonhardt, Plauen i. V., Chamissostr. I5. II. i. 12. Sch. 42 767. ö 1. . . . für Drigles ingen. L. 28 333. Karl eichel, Bran Freiberg. 16 11 11. 4195769. Presse zum Pressen von Häcksel, R. 31 274. . . ldstapel. Faserstoffen ꝛc. M ; köhler, Dessau. 16.51 üllung für Ge 6848 Schrankstangen⸗ der Tos 595. Maueranker. Paul Köh Täg. 493 69. Umhbillun . f s und E. 1 33 604. Hutboden- und Schran ; hrgieni cher marta hee, , Lan dns 60a. Täc. A935 505. Hög Flüssigkeiten aller Art. ) Verteilungs apparat ür

. 83f. 195 821. Fahrradsicherung, dadurch ge⸗ 5 4g. 195 802. Reklamezeitungshalter mit festen kennzeichnet, daß durch ein Zahnrad ein Stift in em

und drehbaren NReklameflãchen. Val. Reis dorf. Neu. och der Lenkstange gepreßt, wodurch dieselbe gegen raschtuenfabr it Badenia, vorm? 798. 195 668. Wasterhahn. Benkiser A Co, wird. 13.1. 1 R. 31 725. . Drehen gesichert wäird. Friedrich Schultze u' 6. j 2 K aul S ' n⸗Industr m. b. S., . - 36. 5 ; ö. ö abgerundetem Deckelau hnitt und Glasscheibe. Ham⸗ . 2. ahrradficherung, *r . 72. B. 56 511. Schloß 3 3 een n , 1I. KR. bl O] 3. a 6 ö hrkarten⸗ Stempelpresse. 15e. 495 7270. Doppelte Presse zum Pressen 78.. 493 824. Rückschlagventil. Carl Suckro, burger Cigarrenfabriten, Att. Ges., Hamburg. kennzeichnet, daß durch Einschrauben eines Stiftes ,,,, für lten· Dre den, Maren sti. Künstlicher Muschelkaltseein 134. 1495 831. hr Aue 89. 16. 12. 11. bon. Häcksel, Faferstoffen zc. Maschinenfahrik Stettin, Pölitzerstr. 6. 16 4. 12. S. 25 547. 13. J. 12. H. 54 275. in ein Loch der Lenkstange ein Drehen derselben

JJ 6. ö garn, , 2 e eingeketteten, körnigen rem Adolf Wolfsholz, Elberfeld, Dadenig, vorm. Wi. Platz Söhne, 21. 6., Tzh. 193 383. Getriebe für allmahlich ander⸗ Sig. Eo sos. Zigarrenkistchen mit großem an verhindert wirb. Friedrich Schultze u. C. Wilhelm

Franz e w , f nter ; tespiegel mit . mit angestanzten . eng 1. 12. . in die obe fl ein, Weber, Chemnitz -⸗Hilbers⸗ V. 35 Lb. wd De . ; , 6 *. 4 . , ö . 3361 3 ö . ö. i , ,. . . K J 3 it Futterstücken. 3a. 136 8s, er m. H., Breitestr. 8. 55. 5 385. Blumen aus Stroh zum Kugel ager⸗We Fichte ü Schwein⸗ asscheibe darunter. amburger Eigarren⸗ . Bahrra . . . e,, , n. Hag . kochertischplatte. Elber⸗ n. ö ö Ii wen mit e fte, len 5 Wernigerode a. O., V . i . 2. e. ,, . ,, . e, . , , Schraubenzwinge zu A Co., Fürth i. B. zi. 95 614. Gasko e d . brik, vorm. 278. 5 um. Barmen, Fingscheidtstr. 3 J. 12. . 13 2351. erheits. Hutnadel. Deinrich ö heinische Dir ohh enfabrik un plot; 3. 5 gh emen, Wendegetriebe mit? . 9 e , m, , it seitlich an⸗ 4 3 er r n en, , . ö ppeltir mit einer gu, der . ö Sänle. 13. J. . , n, ö. Strauch, G. m. b. kad e 66. Alaunstein mit, its ter, Diutmer . Voß, . nenlegbarer n, , 195 5602. Dobby eten Neben⸗ r g. . Rh ; i e lr r, . Lagro Richter, 3 4i. ö i , . dreh und kJ eb, B. os zei. ee. 13. L. 28 301. Wilhelm mit einklappba . Arnold, Schorndorf. , ; än go af r eff halez 12. Schorndorf E. . , Unterlindau 67. 8. 1. 12.

kfurt a. M., Fischer, Fran

chutzborrichtung für Kraft⸗ wagen, Fahrzeuge u. dgl. Fritz Grond, Frankfurt a. M.,

. radsicherung, dadurch ge⸗ V. 54276. kennzeichnet, daß durch ein ahnrad ein mit einer t . 195 s06. Beleuchtungskörper für Licht Zahnstange versehener Sperrstift in ein Loch der B., West⸗ Reibungskupplung. Julius Höptner Co., reklame. Helms Co., Hannober. 13. 1. 12. Lenkstange geschoben wird, für welchen zur Be . 16. . 12. R. 31 773. Maschinenbau · G m. b. H., Berlin. S. 4 279. ; wegung des Zahnrades ein Spe ʒialschlůssel erforderlich . R ndstoffknopf. Carl Wener/ . 15f. A935 569. Strahlrohr für Nebspritzen, . 56. 5 Eg. 498 897. Platzanzeiger für Tische. Adolf ist. Friedrich Schultze u. G. Wilhelm Becker. . Ea. 495 389. tand 16. 1. 12. W. 35 662. mit einem beweglichen Zerstäuber behufs Bespritzung 42 Dreh herz. Helene Bauer, geb. Seng, Cassel, Schützenstr. 13. 1.1 S. 26 5065. Sterkrade. 22. 2 12. Sch. 42771. tür. Carl 33 11 1. 18. W. 55 6is. ider, busch Co, , für Hutnadeln der Rebblãätter. Christian Naesch, Domaͤne Aveler⸗ Hildebrand, Augsburg, Stadtjägerstr. 9. 15. J. 13. 54g. 195 8SI7. Bürstenschrank mit an der S3f. 495 83. Jahrradsicherung, dadurch ge⸗ I2. 1. 12. E. 16807. . lter für Kleider⸗ Ran mer g, g g Fensterladen. war ,, , Ra. 195 . Payne, Greenpert, ö. berg Post i, is gn, 12. R. 31 7565. ; z B. 56 405. . . Vorderseite der Tür befindlichen Reklameflaͤchen. kennzeichnet, daß durch einen mit zwei seitlichen . 1. 495 760. Schirmha Augsburg, Haun 378. 495 Jahnstr. 344. 23. 1. 12. Sch. 42 für u. dgl. Saratz Gill A; Vertr. Eugen Maier, A5h. A9 372. Verstellbare Halfter mit Nasen⸗- 9a. A93 292. Handbohrmaschine mit na allv Silberstein, Berlin. Schöneberg, Kufsteiner⸗ Federn versehenen Stift, dessen Federn in ent. * 36 Jo? * arband aus Metall, Haß ler . u. d9gl. Heinrich , Ver lin · S 3 Sichernnge dot icht ende Long Irland. X. St. 3 83 11. P. 15 395. ö lette. Emil Severin Delchshausen i. Ghigt. hinten verlegter Scnungma ff und verdecktem Ge⸗ straße 4. 12 J. 12. S. 26 26. ö sprechende Socher einer Hülse ein che hen eine 3c. 495 812. cha 16. 1. 12. O. bd 306. ke r 80. 16. 1. 12. . sel. Fa. Sermann 375. . Walter Eicheltraut, Ze Pal, Anw. ,,, , Willy Brand. Yldenburg. 3.1. 1, S, 26 433. . häuse. Carl Fr. Kührt. Ytürnberg, Allersberger⸗ 57a. 4935 518. Kassette für Photographische Sicherung, der Lenkflange gegen Drehung erreicht Wacker, Inden eifoͤrmiger Hängematten *Felin 95 261. Schulwan ö Rdn T6 Kassenscha 53 160. 4. 11. E. 15 687 zechsel⸗ Ta. A833 412. 8 waͤbischestr. 8. 1. 12. 1. 45h. 493 387. Verstellbare Schweinefütterungs⸗ straße 57. 1 4212. S. 51 boꝛ. . Apparate. Rich. Randhatzen, Berlin, Wil mere dorf, wird. Friedrich Schultze u. 6. Wilhelm Becker, 38. 495 318. 1 Adolf Kosel, Lugau, 2 44 jr.,, Worms. 12. * , . für Wasch⸗ See hosstr. ö Unidbersaliwinge mit . Schöneberg b. Berlin, Sch k klappe. Otto Zarte, Brome, Kr. Isenhagen. 19a. 495 393. Schmiervorrichtung für Bohr⸗ Babelsbergerstr. 42. 18. . 12. R. 31774. Sterkrade. 22 1. 12. Sch. 42773. träger mit ö,, ö . 153 388. ae ,. Wasserleitung. se. Ser d . dene ruhe g r ,b. B. öh 8e. 120. Knopf mit beweglicher ö. . 2 I. 1 ö n, e . el,, durch 86 ö den 26 195 . dernauglõser ür Selbstyhoto⸗ . 2 Rehren Erzg. 12. . 12. Haͤngemattengestell ö. kommoden als Ersatz für die t, Ludwigstr. 86. barer Sch Backen. Richard Schön 12 0 114. 195 420. Semnrich Hauftein, Vüdenschen. h. 6. . Voꝛrich ung zum schnellen Ent— Vorschuh edienenden and aus hetä gt werden kann. graphie. Georg affegerst. Posen, Kaiser Friedrich⸗ kennzeichne daß durch nziehen 338. 495 599. terr. Vertr: C. Kleyer, Pat. kom Kupferschmid. Stuttgart, k Krstr 20. 25. 5. 09. Sch. uus Hol für Kleidungsstücke, 9. . . luppeln von Viehletten Robert BVorzelle/ Halber Jos. Mürz jun. Starnberg. 17. 1.12. M. 40 320. straße 40. 18. 11 R. 31788. . welche auf einen Sperrstift drückt u gonas, Pocatek, Ogl 3. 13. 1. I2. K. 51. 467. ; 12. I1. K. 51 266. klappbarer bocker⸗ gart, k Tischlerschraubzwinge en . . . a. Verschluß für Halsbände, eat, We stendorf . h. 20 664. 19h. 497 652. Bogensäge. Fa. Farl Blas S7c. 95 574. Ent iglelungsbehalter. Mono⸗ lin Loch der Lenkstange hine Anw., Ker rah r J mit . 2 495105. n nn, S. Glück. r* de,, Verstellung. voni i . 64 *. 6** Joh. Bengel, Barmen. 36 19375 . . ,, ag. , . 16 8 . 96 ö , Donn Chast es Magdeburg B. 18. 1. 12. . 1 238. 495 . ) igshafen a. Rh., , . ür Nachtge ; 26703. mit se K B. 26 320. Spangen u. dgl. Fa; E ö . zierwagen, ongrowitz. 17. 1. 2. B. 5 97. A9. 5 5. ogen säge. Fa. Kar as⸗ M. 352. . Wilhelm Becker, Sterkrade. , Jakob wer,, n. . an. ,, 0. 1 . ige. Gispersleben r erf Behr gher für , . B. 6 466. delführung. Ewald Gol⸗ 15h. 9353 2941. Futterklappe für Schweine⸗ berg, Wermelskirchen. II. 15. 11. B. 56 957. Sa. A95 30. Exportölmühle. Ph. Kanzler S3f. A935 836. . Kanalstr. 12. 12. . 1p cr her, Julius . urn 565. hallen tteset gehe Oberflache. 82. A835 Spandau, Moltkestr. 51. 21. 10.11. 14a. A935 132. ö 12. 1. 12. G. 2246. tälle. Franz Frank, Lingen a. d. Ems. 6. 1 12 9b. A95 751. Shapingmaschine mit gleich Söhne, Neustadt a. d. Haardt. 6. 1. 12. K. 51 401. lennzeichnet, daß dur einen S Z a. 495 i hre. Vertt.: Paul Schrader, 6 oder Prägezwecke *r ef. 2. k Einspannen] stein, Cöln. ö August if 1336 6. ö . . xeitiger Erzenter⸗ und Kurhelkemwegung fh den sb. 495 596. legende Kolben. (Obst⸗ und 3 der ,. . Horak, Brünn, j 9. 55 8651. von Ernst Pollack, Schöneberg, Ku 16.2 483 818. Vorrichtung m in Schraub⸗ 44a. 4285 4 gi asern r ,, V. / ö. , 95 857. ere ng n in n, Ent⸗ Shleifenanttrie. Schuchardt & Schütte, Berlin. Trauben) Presse mit prismatischem, nach allen ; en * . wird u ö Dandflass e , , 5. 2 5 821 glosettsch uz pperatz. Demrich . kleiner oder ga n ec r w iu, , , . git tarn and., dr r er . fin . ,, H. Ke drs *? 2 Joh. Schmitt 6 ge en nf e n ö . * 1b. ,, , Otto ö 495 821. ö 54 335. Ti iner Ho e 12. B. 56 473. Aa. en, , B. 16.1. 12. Sch. 4441 . n . ,,,, . f. 88. Joh. S . ctoff treifen. 24k. 1. 1. der Tisch e ö 12. B. 56 heim I. X ban 4 49 37 nit 353 ; ; ; . nin h 2. . j Schneiden gon Daun, ,. er ghlien 6 ,, ee. Karellens . . Ausflicken von Tr lh rn r Dehnhaten . . . 5 ö k dis. 198 617. . ar g ãst M. Ge⸗ ,,,, auf den ,, 28e. ö, ö , J . Sa nen aun Räuch le, Pforzheim i. B. * gn is . . 79 46 . Il, Düsseldorf, Aesten in Brettern, ' n. Josef Sechser, Gemüse, m ,, 1 12 G. 29 160. ö d stützen. Wilhelm Krul * 5 51 522. ; spindel anbringbaren Bohrer bauer, Leipzig, O9. 1 gzbodenöler mit Bürste un e 62 64 18. 1. 12. 911 hüsselförmigen Bohrspir 9. Fußbo Wilhelm, straße Konsole mit schü 3 lrẽgulierung. Peter 35 539. 346. 495 823. 9 automatischer O⸗ . 25. 12. 11. W. 36 539. 324F. Bez. Trier.

hohlem, Flüssigkeit durchlässigem Kolben. J. Braun, Schultze u. 3.15. 16. 1. 129. Sch. 43 so. Gdeshrlnt Pfalz. 13. 1. 13 B. b6ß 63 2.1. 13. 9 =. 3 r , , Max 59a. ,,,, . 4 Her ende ung, e . 9 chenck, Düsseldorf⸗ ercassel, Sonderburgstr. 5g. mann, Magdeburg, Agnetenstr. 21. 3.7 11 48 992. Tah durch die Bewegung eines Ja n⸗ 26 561 8c. * n, Armband. Louis Gottli ö 485i. 493 624. Hufeisen, welches auf seiner J3. 1. 13. Sch. 42 657. . 59a. A895 862. Verschraubung für unter Druck tift in ein Loch der Lenk tange gedrückt e dus er e, s' g ee, , den, rä, a8. e ru dadn Rahe. 17. 1. 6 hinteren Hälfte zur Aufnahmeè (ind Large gr. ot. 6s 13a. äählmülengntrib, bel welchem stehende Hehältn* Fritz Aitmann, Berlin. Wesßen⸗ ids wdurch, eine Drehnng dersesben unmöglich aft Spezialfabrit Nürnbe gj 2 Preßring. Carl Fintze, 3 K Söhne, Oberstein a. d. i ignet ist. Brund Zimmer Leipzig Reudnitz, Stift. die Krastmasching mittels halb gekreuzter Riemen die see, Charlottenburgerstr. 41.42. 1241. 12. A. 17 853. Friedrich Wilhelm Becker, Sterkrade. änze Auflagern und aufgestedten , Emil 2sf. 105 . mch 16. 2. 1. , ä. Fa. G. 29 456. 59 Huthaarnadel. Ratba ea H 8090. ; Spindel der Mahlmühle direkt antreibt. Fron 9 1285 863. Bumhen ri mit Reserve⸗ 22.1. 12. Sch. B. . nn,, 602 Sti feiputzu icht , . für an,, . 19. 1. 12. S. 26 . . ö ö? 657. Futter fun Cub ee , 44a. Heerdweg 41. 3. J. ö. 1 . . . Sd mer; Japellen. Geldern, Niederrhein. 16. 1. 12. k. 6 . Penh Te gef e, Gbr. ö u , sicherung, 3 ar ö 2 ; 9 ein . ! ö . ünchen. ö ra . ö w ; S DVarn , . ö al ] an⸗ 42 . . ö . ö ö 42. 1 1.12. . . = z Berlin, Allen ö. e,, Durch e n, G. Volg has, ela e., Thoma r ,. 533 588. Huthaarnadel. Kathanm geordneten Belt grunge schienen, Paul Elias, Veh⸗ 505. 495 8458. Künstlicher Mühlstein mit 5 9c. A455 s66. Injektorgehãuse. Ja. Dermaun f Vorrichtung zur e, . gefenn zeichnete und. ö J selbsttatig . ellerat Staat ,, 9. r 16. 11. 44a. 3. oe, Heerdweg 41. 3. 1. in, gt. , falt 3 O. 36. . ö. . . dos. n. . ti Beal g n Berlin, ne 6 z 8 f . 12. R. R, Houben Sohn Carl, d9gl. Waschgefäß fe Brung Scheide / Erinde fülter, Pat. Anw., Berlin 8wW. II. 13. Schupp, Danmstadt, 51. Den Gummieinlage mit kreufförmig Gitschinẽ⸗ e 1103 21210. 11. V 561. a. Vorrichtung zur ; . dr ,, ; ., Tanl e ler. ov 5 2758. Franz Oüttet angeordneten Befestl üiungsschienen für Hufeisen, nebsit 5 0c. 495 403. Zu einer uführvorrichtung 9 . h er . e, ,,. . ier ie gie . ,. S865. Velourshut mit angelegten . . e n , ren fh . ir. nen . er n, 3 zin e ichtete San fenlegerung a 31. 495 88 zin Befreggerstr. 1. 1 17 26 295 301. . an mit Gelee. Ac. 5 8. Berlin. 12. 1. 12. D ver. Hellefeld, Kr. Arnsberg. ch n Wm nn lis, uh . 9 22 / 1. ö 80 ß 2 . ö lzuer G a. 2 b sonderer Spitze ; ; 495 725. Spar E. 59. bruch, Treptow⸗Ber des Formen beim Audi chen ö . M. Niederrad, Ho nn . Min be . a,, 87 * . Za. ** idt Leipzig⸗Go P. 26 767. Au einem Stück 6 Rlyhons, Loewert, Fian 3 335. * Reikfeder. Walter Schmidt, 3e. 195 133. r für Vorhangstangen o. 9. Waldstr. 21. 28. 12. 1. *. sehene abnehmbares i g. m. b. S., Oberrahmede i. W. August Enders, G.

19 als a. . 26. 17 145, i Plauen i. V., Kaserne 3 s 6. 1. 12. Sch. 42 719. richtung. Emil Vöhme, P II. A895 357. Sieb mit federndem Bügel. , 75. 1. 12. G. 16819.

Rettung aus euersgefahr. Karl Gantenberg jr. 12. B. S3 bi. f 453. 493 355. Tterfalle. 9 it auftlappbarem straße 49. 18. 1712.94 sien 13. 12. 11 Ziehfeder m

Mülheim⸗ Zerkleinerungẽe⸗ garn. 11. 1. 12. G. 29 468. maschinen. Herm.

Löhnert, Att. Ges., Brom⸗ Ska. 495 559. Feuerlöschgerät. August Kröner, berg. 14. 9. 10. 2. 75 049. 6 15. *. * *. Burgmauer 56. 42Za. 495 5 '' Träger für Vorhagngstangen Peter Käsch., Cöln, zie. 95 438,

Aberaltstadt b. Trautenau, Böhmen; Vertr.: A. zurch Herausschrauben einer Schraube Hermann Platt 0c. 495 AE. Mühle zum Mablen von Kaffee Daumas, Pat. Anw., Barmen. 15.1. 12. K. 51 520. aus, einem mit Gewinde bersehenen Sperrstift eine knopf mit Intarsien haus u, Peter Schmitz, Bonn, Dorotheenstr. 32. u. n Julius Horak, Brünn, Mähren; Vertr.: 61a. 495 572. Am Fenster befestigter Rettungs. Spiralfeder in . tritt, welche den Syerrstift instellen der Blätter 4a. 485 . Gürtelschlösser, vn . 1 . . , 6 6 3 5. 5 . H. b3 362. gr fat. . einem 8, . an. 1 . über 6 . 3 3 3 3. ö . t und Einrichtung zum Ein 1 Cichmiller Schirmgriffe, 59 iderknöpfe, Hutnadeln u, fe X . * 7. Tierfalle. : zer. . 5. hr arer Steinbr ollen aufenden eil mit selbsttätig render ö 9 . Green, e. kad . . Ober K. 51 045. ente Laterne mit Schrift Ihe h r , r Re szzeugf gor 841 , , . Süddeutsche Furs, . ö h nen; Aut 2 nir 6 63 8 . 5. 16 , iat ehren, bete Gmho & Dai ar 1 es en ,, dadurch . . 1 * 4 4 2 * 2 Trang par ) . eier. au 9 E 2 * 5. . 12. F. 16 . ; imer ] . it. y ) ö ö. . ĩ 2 x. 24 e 2. 9 g . ; ( ; . ĩ 45. ei ronn. - ; 2. ñ 2 ; ; . ĩ . a1. August Enders, G. 668 D 1341. 495 0 3 für die Wwelbn tf f. Co., Nürnberg; kin ichang an Ziebfede n mit dee e er enn Stut gart. Cannsta . 136. 495 628. Tierfalle mit von trommelfell, 0c. 195 6206. Fahrbarer Steinbrecher mit za. 493 160. Auskuppelungs⸗Vorrichtung für kennzeichnet, daß du o. dal B. 13. 1. 12. G. 16 82 der Tür⸗ und bildlichem chwitz b. Dresden. 22 2a. A95 516. Einstellen der Blätter u 6 55 Heln artig gespanntem Papi ebildeten Sturzklappen mechanischer Beschickung des Brechmauls durch Kipp⸗ ge n ede g a ee Sich ie inder ef. 32. Gmil Garten, Neu Ro Vorrichtung aufklappbarem ,, 1. 94 6 dogs, s46. er e fn 41 Wilhelm? König. Tat? Trommędorffstr. I53. ; 1e. 9. Mün en, 3 . G. 28 247. e mit zorri ö ! leiche Stri alte. 2 E. 16 842. ö. ; Coupen 7 . 7. 19 * ö . . heker. Otte Pfender, . 5s 422 Kannehhhmpe gan, n n stos, auf g türnberg. 18. 1312 Steen aerts, Aachen, 12. 51 . Ma e, r Borrichtemn er l f 3. zie, ir der giisschet gor r K, C l rh kl et zi kel Tren ann 21e. 19 Stores o. gl. Carl Bru ö inz, Josefstr. 62. 2, 1. 12. 14. für Leitern. *g. f tores o. dg ; ainz, Schutz vorrichtung von Gardinen, S 11 56 406. briel 41. A905 616. ? Ileckarste nach. Iz 1. dinenklemmzing. Gabri f 4. Gardin zie. 495 782.

Fahrradsicherung, dadurch ge⸗

rch einen mit einer feitlichen Feder Zupfmaschinen, um sofortiges Halten der Transport. versehenen Stift, dessen Feder in ein entsprechendes 3 'i rei nr, gef, n 6 , 2 . Gefahr zender be mn n ermöglichen. Loch der Hülse eins nappt, ein Drehen der Lenk K. . 8. . Ges. , S. 1. 12. H. ramm, Radebeul b. oden. ; ; 5 2. it h . lten. Vertilgungs apparat. C. 16 845. 3 z ; 2. T. 1403. St. 14 72 854. Manschettenknopf l. . C , lenstr. 46. 17. 1. 12. 5 1c. 495 4271 Rungenöhr. Heinrich Gödde, 839. 195 123. Laternenhalter mit Schloß für ö 1. 12. U 3903. Ktan Tngben e ah: Rachenlehre 3. io nr Theodor n,, Huster, Leipzig, Sophienf ttchen. Hch. Herm. Hagen i. W., Alleestr. 3 ö J. 9 G. 29 466. e Curt Szymanskn, Symmerfeld b. Frank Röcolaus Uebel, Wertheim . lig T sch ag und 2b. e , elt ung? Fa. J. A. Kühn, Fran zessinnenstr. 13. 3. 1. 2 , mn pre ö. 95 681. Tierfalle. Gustab Wilmking, (. 1 me,, W 18 1 D. 21 668. S§S3b. 495 3368. Vorrichtung zum Auslösen der ih ö, , f für Fahrrder Bert. Dr. S. 5. rng h sn. ,. m Gottfried Johann elch M. 27. 1. 123. K. bi. 73. hotographische 1b. A895 ae. ren für pyrophore Gene ; . 16. 1. 12. W. 35 660. 68 ; . . en o halter für Boliblas Zugschwengel und Veich elbrillen gur . 36 K * . m a. r g er. Fraitschier, Graz; F. 68. 16. 1. 12. K. 31 172. 2st für einen weiteren f. ae Steinmayer, furt a. 4935 478. Klemmstatiy . im Küfner, Material, im beson e Strinmetzstt. 31. 18. U Tir. 5 775. Mãäusefalle. Jako auer, 9 ,. 2 ö n Dreier, Markneukirchen. gehender Pferde,, W. Riedel, Bremen, Alter Poft⸗ 6. 1 . * Pat⸗Anw., , n, Gaidinenschützer. 6 6 New Jork; 663 375. ö mit drehbarem ö 9 3. hl 338. Otto Schlee Berlin, ö. . dan e g in fggasse . 19. 2. . . . 6 ö. , ., und r n g e ü g is, e. ö 6. 1212. N. . . . Htto, Stettin, Barnimstr. Saarbrũcken. 5 . . Flasche. am. 7. Stuttgart, Trauhenstr. Ker ibi r. gi T nen iger 46 * 277. Zindh gba ker. n , ersehene Fraftmaschine k ae. dem VBealeitunge immmer. Fa. Carl k Brunn. Perr danzels Men i e b. O., . 12. 8 6. Georg , n, b. Dachrieden 6. Th. 16.1. ,, Wart, ,, 8 iußeren Kolben und der Kurbelwelle angeordneten döbra. 13.1. 12. EG. 1681: ar, e de ,, nn. Zdõß. Fischkocher. Therese Braun, n, n, Etanzwerke. Att · Ges 116. 495 . ir, e nein gh ite gr ahl. eiboba os a9. Issch , ,, , i, we nen. Stüttgart, Kaisemerstr. 9. eb. Horbert, Mesenlch a. . H Otto Wohlsarth / 8 S6 317. ä. , R' nenne mit Ausguß. A. Wester⸗ B. Af. 495 430. Ka .

495 898. n, Vorderradachsen⸗ Fetroleum- Handels, Gesellschaft m. lagerung für Fahrräder. Dskar Kuam, Malsch . B. Vamburg. 10. 1. 12. S. S4 333. 25. 1. I2. K. hl S7.

17. 1. 12. stange verhindert wird. Friedrich Schultze u. G. 42733. Wilhelm Becker, Sterkra Gepreßte Gummihülse zum G36 195 138. Isthal ß von Mandolt h gi 8

de. 22. 1. 12. Sch. 42 778. n. Epielblã