1912 / 33 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

aufgehoben.

Amtsgericht Um. VDarmstadt.

cdrich Můner,

eröffnet. Geri Konkursverwalter er

schusses u. eventl. K. O. sowie zur Termin auf E22, Vormitta utsgericht Ulm, Ar. I, bestimmt. rist zur Anzeige Anmeldung von bruar 1912.

Den 2. Februar 1 chtssekretär Hailer.

gonkursverfahren. 98283 es Kaufmanns K n Wilhelmshaven Nachmittags

elms baven wird Konkursforderungen erichte anzu⸗

Gläubigeraus 53 132 u. 134 de Forderungen

Samstag. s 11 Uhr, vor fizgebäude, Zimmer ist erlassen.

ch durch re 1911 bestätigt den 1. Februar gliches Amtsgeri

verfahren. 97921]

das Vermögen des in

ter Abhaltung des

ffene Arrest Dresden,

von Gegenständen 2c. und Konkursforderungen Gelsenkirchen. stonturs Da Konkurs oerfahren über golonialwarenhäundlers chen wird na ins hierdurch au

ch erfolg gehoben. Januar 1912. siches Amte gericht.

gontursverfahren. 98287

ü den Nachlaß des am Kaufmanns Georg 8 Gollnow wird infolge der gter Abhaltung des

Geisenkir Schlußterm

Wilhelmshaven. na ven Gelsentirchen,

Ueber das Ver Julius Friedrich wird heute, 335 Uhr, Rechtsanwalt Fr zum Konkursverwa find bis zum 5. M

Beibehaltung anderen Verw Gläubigerau in 5 132 d stände auf den EI Uhr, und zur derungen auf den 1 ER Uhr, vor dem anberaumt. m 29. Februar 1912.

Arnoldt i 1. Februar 1912,

das Konkursverfahren

Golino w. Das Konkursverfahren über 29. März 1907 verstorbenen Vogelgesang ar Schlußverteilung Schlußtermins h Gollnow, den

lter ernannt. bei dem G schlußfassung des ernannten oder alters sowie über die chusses und ein er Konkursordnung 22. Februar ing der angeme 912, Vor ten Gerichte Termin t Anzeigepflicht bis

Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Nonkursverfahren. Kaufmanns H am 2. Februar 1912, kurgverfahren eröffnet. Richard Lewin Gläubigerversammlung am 19E2, Vormittag

jerdurch aufge 24. Fanuar 191 Königliches Amtsgericht. z. Posen. onkursverfa Das Konkursverfahren über das Vermögen des ans Josef Duszyr Abhaltung des S

1912. .

sverfahren. 198288 ber das Vermögen des bach aus Greifenhagen chnung des Verwalters, bung von Einwendungen gegen das Schluß bei der Verteilung zu .

d zur Beschlußfassun tbaren Vermögens 24. Februar 1912. Vormittags r Amtsgerichte hier⸗

denfalls über die bezeichneten G 1912, Vormittags ldeten For⸗ 1. März 1 unterzeichne Arrest mi

. ö .

aufgehoben.

Grätz, den 1. Königliches Gre senhagen. onkur In dem Konkurs Malermeiflers K der Schlußre

VWaonzrowitz. & Ueber das Vermögen des orten ist heute,

Fest in Sch Rachmittags 6 Uhr, Konkurs berwalter; Wongrowitz. 28. Februar Anmeldefrist und offen

3. April 1912, Wongrowitz,

verzeichnis der Forderungen un über die nicht termin auf den Uhr, vor dem Köni Zimmer Nr. Greifenhagen, Der Gerichtsschreiber de

Halle, Westf. Ko Das Konkursverfahren irma Diesteltamp u. alle i. W., Uhelm Diestellamp dem Vergleichstermine vor nommene Zwan schluß vom glei

Halle i. W.

Anzeigepflicht 1912. Prüfungstermin am s 11 Uhr.

lichen timmt.

Vormittag den 29. Januar 1912

den 2. Februar 1912. liches Amtsgericht.

Ronkurs verfahren.

Arnstndt. Das Konkursverfahren über den

laß des Musik · Arnstadt wird ein—

. Konkurs verfahrens daselbst,

die Kosten des 4

zen Tage bes

den 30. Januar 1912. önigliches ÄUmtsgericht.

Amtsgericht. IIIa.

Nachlaß des iele zu Gern—⸗

g des Ver⸗ Ostpæ.

Johannisburg., Das Konkursverfahren Kaufmannsfr finkel, hier, w termine vom

au Henriett ird, nachdem der i Januar 1912 ange ch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Ja⸗ , bierdurch aufgehoben. en 29. Januar 1912.

r über die nicht verw stücke der Schlußtermin au 1912, Vormittags 9 sichen Amtsgerichte hiers Ballenstedt, Der Gerichts schrei

armen. Das Konkursverfahrer Gisenwarenhändler wird nach erfolgter hierdurch aufgehob Barmen, den

en 27. Februar hestätigt i den 27. Februa 12 bestätigt ij

hannisburg, d Königliches

ECatto witz, O. S. In dem Konk golonialwarenh eb. Müller, Straße Nr. 18 wird zur rechnung des Verr wendungen gegen Verteilung ju b Anhörung der Gläubi und die Gewä dez Gläubigerauschusses der Schluß⸗ 2. Februar 1012 er Nr. 3, bestimmt. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 6 X. 34a / 11. Beschluß. 97910

Vermögen des n Siemianice

Abhaltung des Schlußtermins

elbst, Zimmer

den 1. Februar

ber des Derioglichen ee eee, , ,,

nkursverfahren. gw über das V

Nr. 8, bestimmt.

3.

Amtsgerichts. 1 ahren über da ermögen des

Schack von h 3 Schlußtermins

30. Januar 1912. Amtsgericht. = ee, dae, e,.

Zaw od zie. Abhaltung de

Königliches clsichtigenden Rantzen.

Das Konkursverfahre aufmauns s der Firma ch Abhaltung des

ebruar 1912. Königliches Amtegericht.

Kr. Hanan. ounkursverfahren. Das Konkursverfahren über Schuhwarenhändle wird, nachdem de 21. Dezember 1911 vergleich durch re zember 1911 besta

Bergen, Kr. Har Königliches

n über das Vermögen des tto Hultsch. des alleinigen Otto Hultsch in Schlußtermin

die Mitglieder termin auf den 2 115 Uhr, Zimm

z hierdurch gattowitz, den 26.

aufgehoben.

Kempen, Bz. Das Konkursver Kaufmanns Lucas wird nach erfolgter hierdurch aufgeho Kempen, 26.

Königliches KRrenznach. Konkursverfahren. 97925 verfahren über das Vermögen des Kreuznach wird, Vergleichstermine vom 8

fahrten über das

Eergen, Falkowski i

Vermögen des Schäfer in Fechen⸗ Vergleichstermine angenommene

chluß vom ch aufgehoben. 23. Januar 1912. Amtsgericht.

rs Georg

chte kräftigen Bes tigt ist, hierd Hanau, den

Das Konkurs Kaufmanns K nachdem der in dem angenommene eschluß vom 8. Januar 1912 b fgehoben. Fanuar 1912. ches Amtsgericht.

arl Hoenes in

Breslau. 21 rechtskräftigen B

ber das Vermägen des recht ; fätigt ist, bierdurch au

entzel aus Breslau Vergleichstermine vom Iwanggvergleich d J0. Januar 1912 be⸗

kurs verfahren ü us Güniher dem der in dem J0. Januar 1912 angenommene rechte kräftigen Beschluß stätigt ist, hierdurch au

Raufman wird, nach

Leipzig.

Das Konkursverfahre Schuhmachers P Leipzig · Reudnitz. Schuhwarenge tr. 30 in Leipzig Schlußtermins hierdur den 30. Januar 1912 Königliches Amtsge

htenberg b. Berlin. Beschlusz. 97903 Konkursverfahren über das Vermögen de Ilschaft m. b. H., in penicker Cbaussee b, s Verfahrens

cht Breslau.

gonkursverfahren.

Bromberg. en über das

In dem Konkursverfahr Bauunternehmers R ist zur Prüfung der n rungen Termin auf den

Vermögen des lf Goltz in Bromberg lich angemeldeten Forde⸗ Februar 1912,

haltung des

Bromberg

Der Gerichtss Motorengese

ummelsburg, da eine den Kosten des asse nicht mehr vorhanden ist. 1. Januar 1912. Amtegericht. J. N. 2109.

us itz. Ronkursverfahren. 98286 r das Vermögen des per in Stein. nung dez en gegen

Allgemeinen GBoxhagen⸗ N wird eingestellt. entsprechende M

Lichtenberg. den 3

Vermögen des Bromberg

912, Vor⸗ Amtsgericht ub ben, La

In dem Kon Schneide rmeiste kirchen ist zur erwalters, zur 3 Schlußversei

furgperfahren übe Wiihelm Loy Abnahme der Schlußrech hebung von Einwendung der Verteilung zu b der Schlußtermin au Vormittags 10 Uhr,

in Bromberg, Zi

Bromberg. de Der Gerichte schreiber des mstadt. gonturs verfahren. ucsverfabren über das V Gehlhaar, r in Darmstadt,

n 30. Januar 1912. Königlichen Amtsgerichts. (97959 V z chnis der bei

enden Forderungen ruar 1912,

Das Konk Kaufmanns Firma Haus Gehlhaa

Jahaberg der

den 28. Feb

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

anuar 1912.

Großherzoaliches Amtsgericht. J.

i 97953 das Vermögen des

Gebhardt in Dresden, Kon⸗

mber 1911 angenommene chtskräftigen Beschluß vom

worden ist.

912. cht. Abt. II.

Julius eimer

hob

hoben.

71

186ki in But wird na chlußtermins hierdur

Königlichen ümtsgerichts. uturs verfahren. 97920]

über das Vermögen der Sohn ju Oldendorf bei Inhaber Zigarrenfabrikant vird, nachdem der in Januar 1912 aunge⸗ rechtskräftigen Be⸗ tätigt ist, hierdurch auf⸗

durch

Toller, geb. G

Amtsgericht.

(98109 3 Vermögen der Mathilde Chrobokt, laiser Wilhelm Abnahme der Schluß⸗ hebung von Ein⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Forderungen sowie die Erstattung der tung an

zur Er

er über ; rung einer Vergü

912. Amtsgericht.

Zwan g56vergleich

97939 n über das Vermögen des Ernst Robert Dittrich in

Margaretenstraße 8, Inhabers schäfte Margaretenstr.

Reudnitz, wird na

richt. Abt. II A).

zur Anhörun

vor dem Königlichen Amtegericht Lübben, Zimmer Auslagen un

1. Februar 1912. Gerichtsschreiber des König

Mannheim. In dem Kon Gerhard Heinrich Firma A. Haßsler wurde an Stelle de Rechtsanwalt Dr. He kursperwalter ernannt. Mannheim, den 31. Janu Der Gerichtsschreiber Gr.

ber den Nachlaß des irma Alfred

Nr. 6, bestimmt.

Lübben, den n Amtsgerichts.

kursverfahren üb Schlömer,

3 Rechtsanwalts D cht in Mannheim zu

er das Verne een des

in Mannheim r. de Jong

wangen, Alzän. ( ; K. Amtsgericht Wangen i. A. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über

Anton Hellmann, 389 1. A., ist. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

und Vollzug der Schluß verteilung durch

Gerichtsbeschluß von heute aufgehohen worden. Den 31. Janr. 1912. Amtsgerichtssekretãr Vischer. Tae, we, n ,,

Kaufmanns Meerane, alleini

Meissenfels. Das Konkursverfahren über das ;

Schuh fabrikanten Karl Heyne in Weißenfels wird nach erfolgter

rch aufgehoben. ißenfels, den 24. Januar 1912.

wendungen gegen Verteilung zu berücks zur Beschlußfassung verwertbaren Vermö stattung der Vergütung an die der Schlußtermin au Vormittags 11 Uhr, vor gerichte Meera

Meerane,

ichtigenden F er Gläuble gensstücke s Auslagen und Mitglieder des den 29.

Gewährung einer Glãubigerausschus es

lichen Amtoͤ⸗ Weissen gels. . J ͤ In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Schuhfabrikanten Oskar

Weistenfels ist des Verwalters, zur Erhebung von

ne bestimmt wo den 31. Janu Königliches A

. , onkurs verfahren.

ahren über das Vermögen des

In dem Konkurs verf Kaufmanns zur Abnahme der zur Erhebung von Eir verzeichnis der Forderunge über die ni jur Anbörung der Auzlagen und die die Mitglieder des Gläubigerau termin auf den 21. Februar 12 Uhr, vor dem Königlichen Nr. 10, bestimmt. den 31. Januar 1912. Templin, Gerichts schreiber des Königlichen

hren. 98293 d

Verwalters, zu berücksi das Schluß⸗ cksichtigenden der Gläubiger zgenestücke sowie her die Erstattung der iner Vergütung an sschusses der Schluß⸗ 1912, Vormittags Amtsgerichte hiers elbst,

chlußrechnung des nwendungen gegen Vertellung zu d zur Beschlußfass cht verwertbaren Gläubiger ü Gewährung e

erücksichtigenden g der Gläubiger

stücke der Schluß. Amtsgerichts. Abt. 6.

Witkowo. Beschluß. In dem Verfahren betreffen Vermögen des Ziegeleibesitzers Theodor Gruszezynski in Szezytnik König li ird. nhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ fetzung der Auslagen und Vergütung des Konkurd⸗ verwalters schusses Termin auf den Vormittags 10 Uhr, Gerichte, Zimmer Nr. 1 anberaumt. Witkowo, den 25. Januar 1912.

Das Konkursverfahr Firma Herm ju Pirna in wertung von Obstbäum durch aufgehober 9. Dezember vergleich durch rechtsk elben Tage bestätigt w den 31. Januar 191

Das Königliche Amtsgericht. de, ,,

en über das Vermögen der p & Co., G. m. b. H. ukelterei und Ver⸗ Pirna wird hier— Vergleichstermine 1911 angenommene räftigen Beschluß von dem⸗

Liqu., Obstwei

, nachdem

en über das Vermö wustes iersdomi, Hans Gursch, zuletzt wo Fb, wird hierdurch auf⸗ Vergleichstermine vom angenommene Zwa eschluß von dem

Dag Konkursverfahr slempuerm haft in Pirna,

Das Konkursverfahren über da? Kaufmanns Walter Loose in Charlottenbrunn wird eingestellt, weil eine den Kosten d s Verfahrent entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Gartenstraße nachdem de 20 Dezember 191 durch rechtekräftigen bestatigt worden sst. Pirna, den 31.

ngavergleich

(98136 selben Tage

äber das Vermögen der Eoppot. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß det am 11. Juni 1911 zu Zoppot verstorbenen Bau unternehmers Ignatz Köhler ist zur Prüfum der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. März vor dem Königlich Nr. 10, anberaumt.

Zoppot, den 39. Januar 1912. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

org]

n dem Vergleichs⸗ che Amtegericht.

nommene Zwangs⸗

Ilauen, Vottl.

Das Konkursverfahren über da Leder häudlers Plauen wird h Vergleichstermin wangs vergleich

3 Vermögen des Bruůckuer jerdurch aufgehoben, nachden vom 17. Oktober] durch rechtskräftigen Tage bestätigt w is den 1. Februar 1912 ches Amtsgericht.

. Fonkursverfahren. 97956 as Vermögen des Rappoltsweiler des Schlußtermins

gil angenommene Beschluß von

Plauen i. V.,

zossem. oukursverfahren. In dem Konkurtverfahren über den Nachlaß de am 8. Mat 1L108 in Mellen verflobenen Maurer rdinand Maeles ist zur Abnahme der Sch rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Em wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei de Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und lt Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht var wertbaren Vermögens stücke sowie zur Anbörung . Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und nn Gewährung einer Vergütung an Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf R 19. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, rm dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zossen, den 25. Januar 1912.

R appolts weile Das Konkursverfa Kreisboten Karl Hoffmann in wird nach erfolgter Abhaltung

hierdurch aufgehoben. Rappoltsweiler

hren über d

den 30. Januar 1912. liches Amtsgericht.

Remscheid. d onkursverfahre Das Konkursverfahre Kartoffelhändlers Zritz B scheid. Honsbergerstraße 45, dem Vergleichstermine vom genommene Zwangsverglei schluß vom 1. Dezember 1 aufgehoben. Remscheid, den 26. Königliches

Vormittags

Vermögen des artholomagi in Rem⸗ wird, nachdem der in L Dezember 1911 an—⸗ durch rechtskräftigen Be⸗ gl bestätigt ist, hie

n über das

Januar 1912. Gerichtsschrelber des

Amtsgericht.

g der Gläubiger über die Erstattung der D die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗

termin auf mittags 1 : hierselbst, Zimmer 1 bestimmt. Da Verwalters ist auf 400 festgesetzt.

Tilsit, den 29. Januar ? Der Gerichtsschreiber l.

den 26. Februar E912 Vor⸗

1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

s Honorar det

1913. . 1. niglichen Amtsgerichts.

97933

Konkursverfahren. ü das Vermögen des

Backermeisters in Wangen

97926 Vermögen des

Abhaltung des Schlußtermint

Königliches Amtsgericht. 197927

Wittenbecher in zur Abnahme der Schlußrechnung Einwendungen

Schlußberzeichnis der bei der Verteilung

chtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. März 158E2, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen k hlerselb

Weißenfels, den 29. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

st bestimmt.

Abteilung 1.

. winsen, Lune. gontursverfahren. 197922 Das Konkursverfahren über das Vermögen deß verstorbenen Kaufmanns Hermann e Winsen a. L. wird nach erfolgter Abhaltung del Ech ußztermins hierdurch aufgehoben.

Winsen a. d. Luhe, ken 2. Februar 1912.

Wolters in

Königliches Amtsgericht. II.

d den Konkurs über

ch wird zur

und der Mitglieder des Gläubigeraut⸗ f 17. Februar 1912, vor dem unterzeichneten

Königliches Amtsgericht. 97957]

gt onturs verfahren.

Mieder Wüstegiers dorf. den I. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. (9917

19R2X, Vormittags 91 Uhr,

Döll, niglichen Amtsgericht.

m

Sachsen. urzberfahren über daz Verr anten Johann Baumüller, nach Abhaltung

Rochlitz, nögen des

Dvelmsdorf, wird des Schluß⸗ termins hierdurch auf Rochlitz, den 31. Königliches schwei dnitꝝ. Das Konkursverfahren am 13. April 1911 Tischlermei folgter Abha

Schweidnitz, Königliches

Januar 1912.

hes Amtsgericht. 9813

Nieder län

den Nachlaß des chweidnitz verstorbenen Reinoga ist nach er⸗

sters Hermann ; us aufgehoben

ltung des Schlußtermi

den 1. Februar 1912. Amtsgericht.

gontursverfahren. 97950] ahren über das Vermögen des Straetmanus auf. dem te ist Termin zur Anhörung über Einstellung der Masse auf Vormittags 11 cht, Zimmer Nr. h, an⸗

Schwerte, Ruhr.

In dem Koagkunsverf Gäastwirts Heinrich Freischütz bei Schwer der Gläubigerversammlung Verfahrens Z2. Februar 1912, vor dem unterzeichneten Geri

den 29. Januar 1912. Königliches Amtegericht.

gstonkursverfahren. fahren übe Willn Steinert, in Tiltsit, De

ch aufgehoben.

Schwerte,

r das Vermögen des Inhabers der Firma utsche Str. 67, ist ichlußrechnung des Verwalters, von Einwendungen gegen dat Schl uß⸗ ung zu berücksichtigenden fafsung der Glaubiger ermögensstücke sowie

In dem Konkursver Kaufmanns Wehmener Nach fi zur Abnahme

chnis der bei der Verteil Forderungen und zur Beschlu lber die nicht verwerlbaren

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung

der Eisenbahnen.

disch⸗Südwestdeutscher Güter Mit Gultigkeit vom 15, Februar 1912 n

die Station Tiel der Holländischen Eisenbahn 6 folgenden Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 9 Eifen und Stahl in das Tarifheft 7 vom 1.9 tober 1902 aufgenommen: Nach und von. 115 4, Dillingen (Saar) 1.15 S½, Hoste West 1149 6, Völklingen 1B20 A6 Cöln, den 31. Januar 1912. Königliche Eise⸗ bahndirektion.

o8 11 Staats⸗ und Privatbahn⸗ G

Mus uahmetarif 7 K. Mit Gültigkeit bruar 1912 werden die Stationen: Fachingen n 1. Gruppe, Laubuseschhach in die 2. Gruppe der des Ausnahm 51. Januar 1912 Fön liche Eise namens der beteiligten erwaltungen.

98112

Mitteldeutsch Eüdwestdeutscher Güte kehr. Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. J. die Station Gerwisch des Gifenbahndireklione be Magdeburg als Empfangestation in den Auna tarif 93 für Schiffs bauelsen 26. der Tarifb⸗ und 3 einbejogen. Nähere Auskunft ertellen teiligten Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 30. Januar 1912

262 4 nba

ter verleh vom 166

Gelnhausen, Hirzenhain ( Dilllt.) . Versandstalie

etarifs 7 8 einbezogen. Elberfeld. nbahndirelnt

Königliche Ciseubahnvdirettlon.

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli . nigl . Montag, 21 1 teußischen Staatsanzeiger

1 do. 1801 M. 154. Berl. Joh S. Zukv. I8d

33.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Böoͤrse, 5. Februar 1912.

1 Frank, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta 080 gol dl. 200 . 1 Gid. österr. * J . Farne österr ung. B. 086 *. J l. siibd. Rz. i , r Gild. Goü. B. = 1,76 6, . Mart Dancs S6. 1 stand. Krone 1,125 . 1 Rubel 16 . 1 (alter) Golbrubel 3.20 6. 1 Peso (Gold) 400 . 1 Peso (arg. Pap.) 1475 . 1 Dollar *. 6 6 1 . . V, 40 4. e einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt nur bestimmte Nummern ; * Kgmisfton lieferbar sind. K.

22

xũb. Staats · Anl. * g 1899, ol

do. I9i

, , n. dichtenberg Sem. O69 do. Stadt 09 S. 1, 2 Ludwigshafen 15866

do. I890, Magdeburg .. 1891

do 1906

do. 18902 unkv. I7 1902 unkv. 20

8

D 283 .

ö

2 ———

3

do. g 1h Meckl. Eis.⸗Schldv. J kons. Anl. 86 do. S0 Ji, d, 5

3

S

8 3

.

88 222 S

r C ö

——

88 83

. S. Holskamm. Obl. Synode 18994 19068 unkv. 194 1899, 1904, 05 ef. 8, 00, EG 0

2

Se Gotha Si A. idbh Sächsische St. ⸗Rente

8 Schwrzb . Sond. 19h n n unk. 19

f. 21

53 X , = . m —— 2228 * 1

s

2

. ch. Bl So bz

S

8 .

.

8.835

.

18

5

S

.

909 do. 19095 unkv. 15 do. 19M Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. S Nuk. 2I

*

Amsterd.⸗Rott. do. do. Brüssel, Antw.

Budapest . ...

. l

do. 1896 Borxh. Rummelsb. 99 9 a. H. 1901 4

o. 9016 Breslau 1880,

Bromberg. ... 1902 O9 N ukv. 19/20

—— 2 ——

. o. Hessen⸗Nassau ... do. do. k Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. 3 Lauenburger Pommersche

ö D* D S8 Bee - * 8

8 2 8

2 S8

ö

88 **

1908 unk. 13 1888, 97, 98

8

.

5 E o & Sd σ άύϱs b: ;uaͥiÿ

Swe me, Trigger

8 *

k 11171

1 d

Jiallen. Bla do do.

Kopenhagen..

s?

P co c . &.

2 D 83388 .

6 5 * K 8 5

X —=—

Mülhausen i. E. 1906 1907 unk. 16

2

K 6

r . . . R . . —— —— 3

= R r D R w . **

8 88 S0 ss 8 8 85

do. do. Schlesw. Hlst. E. do. d

6

—— —— ——— x ö. SSG

. . = 22222

8 . 88. 8 2 8 38

2 O82.

2 K

2

do. Charlottenh. 89. 90

do. 1908 unkv. 18/20 1885 konv. 1889 dö. S9, id, h Cobienz II Nut. 0 do. S5 ky. 97. 1909 Göln . .. 1900, 1906

ighz itv. I5 do. 94, 96, 52

QD

n g, ö, e. n, che D.

bo. 1910 Mukv. 21 Müůlh. Ruhr 65 E i Y do Iĩ863,

r ,

= er n .

r ü re = mer

.

1960 01, 1565 1907 unk. 13

do. 1908/11 unk. 19 . .. 3 90, 94 O. „99, 03, 41

M.⸗Gladbach 1911 Munk. 364 . .

2 f. k M3 Müünster 1908 uky ; 1

do. Naumburg 97,

M2, 4 ut. 13/14

ö

1IL uk. 19/21

do. l, 3 kv. 6-98, 05, 06 1

do. Offenbach a. M. 1 do. 1907 N unk. 15

sch. 3 1 6 n g 109030 et. bjB

versch. 89). 0 bz tlicher Institute.

S

2 8

82388

S

ö Anleihen staa etm. Lndsp.⸗ u. Leihek. Oldenbg. staatl. 6.

do. do. Schweiz. Plätze

do. do. Stockh. Gthbg.

83 ö

r- o

*

1909 N unkv. 15 1909 N unky. 26

C L C L C N

97929

8

ö. de & S d& c σ &

S

2

rer

aendern rn,

8 K

do. do. Sach . ⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. n Landrbk.

S. 2 u. 3 unk. 72 Gotha Landegkrd.

do. Crefeld 1900, 1 190 unkv. 174 do. 1909 unkv. . *

22 2 S8 re- 2

35

Bankdistont.

Berlin 5 (Comb. 6). Aẽmsterdam 4. Brü Christiania 5. Italien. Pl. . . K 5 , 45. Paris 31 Petersbu ö 0 ; Stockholm .

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz⸗Dukaten .. Rand⸗Dukaten .... Sovereigns rancs⸗Stücke 8 Gulden⸗Stücke Gold Dollars 8, . o. do. . pro 500 Neues Russisches Gld. zu 100 k Amerikanische Banknoten,

d . Couy. zb. New Jork . 3 . . nische Banknoten 190 Krone Englische Banknoten 1 17 ranzösische Banknoten olländische Banknoten 199 . talieniche Banknoten 190 E. Norwegische Banknoten 109 Kr. Besterteichische Bankn. i Kr 5. do. 1000 Kr. Höh.

do. o. Russische Banknoten p. 160 R. d 500 R. 5, 3 u. 1 R. do. do. Schwedische Banknote

Schweizer Banknoten 1090 Fr. 3 1060 Gold⸗Rubel . d

—— . . W *

. 2 222222

283

e d . o d r , , e mr, , d r , w 2

——— di S . L ᷣ· ᷣ· ᷣ· , —ᷣ‚ D R B

. —— A K * ü ö

Hess. Ed. Hyp. Pf. & inf do. S 14. 15, It. 26

35

r

2

1904 ukv. 17 909 ukv. 1921 1904

rinstadt 18907 u 1] 1909 NM uk. 16

re-

100,10 et. b 90, 80G 1

do. uk. do. 1902, 65, s⸗Mein. endkred.

2 =

Kom. Dbl. 5, o x S. =

8 2 ——— W —— —— ö 282 8 2 2 24

pro Stũck

D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt O9 uko. 20

d O7 N ukyv. 18

3 3

—— —— —— —— 2222222

C . D D D m

e

Vermögen des

1.

S. ⸗Weim. Ldskr. . ..

3

1 ,

pro Stück

—— .

do. 19815 unf. i5ß 9065 Plauen 1803 unk. 13 1905,

do. Posen 1800, 1995 1908 unkv. 18

=

Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 31 Sãchs 18 23 do. Sondh. Sdskred. 3 . 3 Pf. * 31

. Div. Eisenbah Bergisch⸗Märk. S. 3. 31 Braunschweigische . . 41 , g. Friedr.⸗Frzb. in err . o.

8 . .

E 842 2 w-

W 2

r

Kredit. bis 30 36 3

83

do. 1908 Munk 8

2 28 2

8.

92 25er. b G

a- o = Se .

—— Q ——

Verschiedene Losanleihen Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr. E. Hamburger 50 Tlr. L. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.

3

5365 2

do. Dresd. Grdrpf K

2 * 5 = = 8 6 8 8

—=—

ö 2 —— —— 2 a

7 Rol. G3,

do. Remscheid 1909, 1881, 1884 1903

do. konv. 31

—— 2 —— ** ——

en Amtsgericht Zoppot, Zimmer

Wismar⸗Carow. Provinzialanleihen. Brandbg. M8, 11 uk. 21 4

str. S. 22. 4 S. 23 uk. 15 4 S. 24 uk. 21 4

Do. Grundrhr. S. 24 Süsseldorf idöõs. isbõ 4 do. 10 I 8. Jut 13/154 1910 unkv. 204

do.

do. 88. 80, 9g, Duisburg 1899, 19974 do. 196M ukv. 15/174 do. 1885, Sh, 89, 96 3

d

Augsburger 7Fl.⸗ e , ,, Pappenh. J Fl. ⸗Lose

Garant. Anteile u. Ob

Kamerun E. G.⸗A. S. B Ostafr. e eg en, ĩ (v. Reich m. 30 / Zins. e e . Rückz. gar.

t. Ostafr. Schldysch. (v. Reich .

8

do. Saarbrücken 10u

do. Schöneberg Gem, 236 do Sibt hi 7 ukoli is Do. & unkv. 19 4 IS. 07 utv. 21 4

do. Schwerin i. M.

———

I. Deutscher Kolonialges.

d D d e

=

r. V. R. S. l5, 164

do. 1908 Nukv. 18/20 4 konv. u. 1889 31 1903 ukv. 174

909 N ukv. 194

do. Erfurt 1893, 190 po. 153 , jgio X, ulv. I8/ 214 do. 1888 X. 190i Vit

1906 M ukv. 17 1909 NM ukv. 19 do. 1879, 83, 988, ol 34

2

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

3. rr frre

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 2

Oberhess. Pr. A unk. 174 Sstpr. Prov. S. 8 -= 104 do. S. 1-103

rov. S. 6 - 9 4

160. unk. 174 1894, 97, 1900 3 rov.- A. ukv. 26 4 o. r s ,,

do. Rheinprov. S. 2 31 S. 35 unk. 17 S. 22 u. 23 do. 306 S. do. 3. 7, 10, 15,ů do. S. 18 unk. 16. de S 9, i, 1 Schl. H. Prv. OM ukv. 19

do. 98, 02, O5 do. Landesklt. Rentb.

do. do. 3 Westf. Prov. Anl. S. 3 do. S. 4, 5 ukv. 15 / 16

S. 41

2 —— 8000

19086 ukv. 1919 Stettin Lit. W. O, B, G 3; . b. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart . 1895 NM do. Idas R unk. 13

.. . C N E . R R e = D , 0 —— * ——

* 8 *

n

Dtsch. .

. —— 243 1 2 83 83

die Mitglieder de

—— * R x . . m ö 0 0 —— * 16 * 61 * 4 D 1 4 4 4 * r 3 ? f . .

22 *

103 60 et. b 6 102.50 * 3

Ot. Reichs · Lil. . 13 do. do. ;

C C 4 22 =

W ——s

***

.

D 1 1

—— —— —— —— —— M

inn. Gd. 156 ; 190 Anleihe 1887

M S0et. bz G

=

= 2

'

do. Sarnn,,, Pr. Schatzsch. f. 1. J. 12 .

S *

rn 900 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919

8

D

mn, = . Q 2

preuß. kons. Anl. uk. 18 do. Frankf. a. M. 06 uk

1807 unk. 184 1908 unkv. 184 1919 unkv. 204 1911 unk. 224

2

2

=

2 28. ——

Wiesbaden 1900. Ol, aͤuß. Sd gg0* 1563 S. 4 . 500

1903 S. 3 ukd. 16 1908 N rückzb. 37 1908 N unkv. 19

; 2 8

O

do.

do. Ges. Nr.

Bern. Kt. A. 87 kv.

Bosn. Landes⸗A. 898

do. 1 do. 1902ukv. 1913

223 2 x = 8 R R 2

ö w K . x 3 de do r e, , , , w . . r n

—— —— 2 S- S8 388 X , e, s —— —— D007

.

d e W .

———

2 D 8 . w —— Q

2 2 2 d d , .

8

kv. v 5 Id]

9 D

do, Freiburg i. B. 190

=

5 2 *

johh unk 14 do. konv. 1892, 1894 3 15663, 05 3

2 . .

2

——

do. rstenwalde

Gelsenk. 1907 ukv. 18 / 19 do. 1919 N unk. 21 Gießen 1901, 1909 unk. 14

19057

2

do. Westyr. Pn. A. S

wd

3

für 103 Weitere Stadtanleihen werden am Diengtag

und Freitag notiert (s. Seite H.

2

2 l , , w ,

Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 Emsch. IG / 11 ukv. 20 214

—ĩ isenbabn⸗ e, nh e.

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

rl21561 . 136569 6blhõl · Sobõh

Chilen. 1911 Int. do. Gold 88 gr.

22

Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. Telt. Kr. 1900, 07unk 15

Aachen 1893, 92 S. 8, 1902 S. 1

o. 1968 ur. 18 do. 1909 M unk. 19.21 do. 189 . o. unkv. 19 do. 1911 M unkv. 25 do. 168, 1885, iʒ5 Ang aburg ‚. do. 907

1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,

N

2

po. do. 1999 uk. . ö n , ,

do. do. 1905

do. bo. 3

amburger St. Rnt.

e amor e, nlisz . 1907 utv. I5

. 1908 do. O9 * S. 1, 2

2 2 S —— ——

. e , . D . a ,. 33 2

86 2

do. do Galenbg. Cr D

2

ed. D. F. 5

PE.

Anst. 6 nk.

Kur⸗ u. Reum. alte

Komm. Oblig.

; ö

do. 1906 Ghines. 95 500 E do. 100, 50 * do. s oo0/ 106

8 *

. . .

279 2 33

2 3. ö

do.

anau 1909 un

annover;. 1895

eidelberg 1907 uk. 13 1903

o.

erford 1910 13. 1939

he 1907 uk. 13 1902, 063

2 —— ö *

siterr!

8

do E HõHuku t ,,, .

.

da. amorl.

864 —— 7 3 —— *

= 2 dx

ö

uv. did fai do. iSsg. i do. 1801. 19063. So

22 S8

864 —— 2 —— 2 —— ——

8

2 2

do. M / do rückz. A / 16